1887 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 ö“ 1 1“ 3 1 1

dem Thurme das belegenen Ackerplane Nr. 24 Montag, den 4. Alpril d. Is 1. Mai 1878 heimlich verlassen und ist na ach Amerika mit der I. derung, einen bei dem gedachten

emgetmagen zufolge Ausschlußurtheils Vormittags 9 Uhr, usgewandert. Seitdem ist über seinen Aufenthalt richte zuge Anwalt zu bestellen.

vom heutigen kraftlos erklärt und die bestimmten Termin. nichts bekaant geworden —, mit dem Antrage: die Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser 8 . 90 9 0 .ο

llgen 280

Löschung der Hypothek hierneben verfügt. Dies wird dem dc. Schneider zur Kenntnißnahme zwischen Parteien bestehende Ebe zu trennen und dem Auszug der Kl bekannt gemacht. I * 2 9 8

Braunschwei am 28. Januar 1887. hüäund Wahrung seiner Rechte bekannt gegeben. Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last z2 Hamburg, den 3. Fehr uar 1887. enR Rei 29 n ci erx und Köni si reußʒ

Herz leatsgericht Riddagshausen. Aschaffenburg, 3. Februar 1887. legen, und ladet den Bek zur mündlichen W. Meyer, 8 8 adiulb . DU22 ) Kulemann. Gerichtsschreiberei s r di⸗ II. Civilkammer Gerichtsschreiber des Landgericht 8 1 8 8 2

8 Königl. Amtsgerichts. Verhandlung des; 1 b 5 8 5 u 33 Berlin, Montag, den 7. Februar

[,— 84288 ts b

Fischer, Königl. Sekretär. des Königlichen 2 257 8 2* L. [55239] ffentliche Zustell

Sonnabend, den 7. Mai 1887, 155239] Oeffentliche Zustellung.

55209] vencaa 55299] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr, Der Kaufm mann Gerecht Berlin Spandauer⸗

st amn 89. ner 7. r Tünch 1— Bergmann von Großostheim mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 76 wohnhaft, vertreten durch den

ber. 6h 3. d. Mts zu Protokoll des Gericht⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. an Schidlower zu Koö

Kazmierczak zu? 8 eibers 1* Maurer Adam 88* er v Zwede der öffentlichen Zustellung wird L. Schendel, Kark Honiger . vee Königl. Amtsgerichte Auszug der Klage n be Aufenthalts 1“ ng, Zir 8

, füͤr die demselben 1. den 1„ gen a. 299 75 Kaufpreis J Kommandit⸗Gesellschaften a ier ⸗Ee amilien⸗N.

gericht u Ir 1 eetaati ist üncherarbeiten eine Klage an, in we er hre 886 auf Bestellung Waaren nebst 6 % * = . vor das Üe.“ Prozeßgericht ber d öniglis dgeri V it . 772,36— nnlls 12 10e, G und⸗ 3 . * n 2₰ D. ,. . 8 8 28 1 8 4 „† Q& nach h. III. zu undlichen Verhandlung über den Rechtsstreit n 130⸗ 4 ür im Jahre I Zwangs. vol lstreckunge u, Landgericht zu Straßburg 84 en au Deftentliche Zustellung. V uf lung ge 1 nebst 6 % Aufgebote, Vorladungen u. dg 11“ Verding: 2 ꝛc. Verkan

ell bie Salemen

Montag, den 4. April d. IJs., es Branntweinhandlers Ma Zin! 88 C 242] ; Straßburg, Sieben Egasse Nr. 3, ver⸗ Vers 1 Oeffntliche Zust ellung. 11““ 8. 6—

Ie

3) Verkäufe, Verpachtung .

2 Vormitta 9 Uhr na, geb. Hub eiburg e. wes ung ickzahl ung 8 8-ehg7⸗ ers 88 ntragt echtsanwalt ztsch 2 5☛☚h☚h gen binter leßter Arreftkan 3 veen 1 w-2 b* 82. lech anwalt Dr. 1 dgt geg dexr aoni lchzen be 7 2 1- 1 8, 1 8 8 8 1 reffend Vertheilung inten Ehe⸗ mit dem Antrage Regierungsb ezi irk Aachen.

have 8 2 8 82 8 9 cLrmetn 20 nn eiler 1188, Klã bi Zt 21 3* betr

z rurtheilen, an ager obige e 8 2 an unbekannten b . b Iz12 8 8 v11A“ IZI11“ 5 8 NEhec. G16“ . 3 8 1 1841. 8 8 a. - 8 . 18 der w NRovember 8 auf An⸗ Gu 1 hen den Parteien ar Mi 858 M M 2 nund en ebruar 18 S1“ 9 zu zahlen e Kosten des Rechtsstreites ann, auf Grund ermöge mi . . 1 6 1, hee 1“ Bankier zu s 11“ vrvn. den es Monats, Mor 1 anns Se Borstehende * 9 Sg 25 it dem Antrage, si „22:; 8 8 1 1 9 en 8 Zankier 3 ben Ausemander ig ihr gens 11* Uhr, . 8 8 . 3 8 32

Beserhatn 2 8½2 7 si 12 1 die 2 1 . 1 2 2. von dem 28 8 r 8 d . . —B rogen en ¹ w Lem G 6 18 rosse Be ite eter Grosse ohn von 91 verwei und dem Beksagten 8 9 2 Sffmeonts 2 36 Be ekanmtmachung.

8

£ 8 Okrober

een .* ag en zu veru „1

U. 88

90

0

; Verj ügung; b ies b 192 - des Rechtsstreits vor die

ird für kraftlos ert 3 bnei zur Kenntni . 8 8w 12. Landge ichts Kosten des Ve n r Antragsteller Rechte bekannt gegeben. 1öe

g, Vormitta⸗

Sgericht Gerichtsschreit des König mit der Aufforderung,

SSern

5„» 2 . 21 om 1 HSr; 2. ¹ und gen 3 ter A 0 2 8 . te vom 1. April 18

—4

. 8 rs 22 Guldner, ) 1 5 G 9 . 2 . Roenl Fabliebeniere Nl T y - 1 mne 1 3 3 1 . zWwat.

—.8 —8=”

36 rcung b rt AmmTn 12 W

inde; März 57, Mor 84. B. Aufgearbeitetes Material

mmmngsnn ¹ 1 K 8 —222 . Imngs8 8 8 best im nt. -7 2 arten II .

Bekauntmachung. Seenn 8 8 73n 1 der en 991 Zinterlegte gelegt und Termin en 1 9,7: 2 2, 26730 sollen im ntlicher n6 unkündbare Hypothekenbrief der Preuf 8 9 G e. lage bekannt g. 6 8 kommenden Zinsen Dienstag, den 29. I. Klasse. . g, d 18827, Vormitr „Credit⸗Uetien⸗Vank zu Verlin, er S , Wo düre Freiburg, den 1. Feb ar 1 a2n ger ges . deh *. 10 Uhr, 58 8 görsterei Mariagwald, Eichen. ; n diesfeitigen Burkau an den Meit 2 urch 1 ; s 2 - 1 * —tlS. 928 Len c in 88 1 1 111. 8 . 31 Un E K 30 zmn üftsloale des * ; 12 m2 . 8. 8 2„ 3 v . ö 8 2 8 bei dem Oeffentliche Zustellung. SBekiszten ar mün Verhandlung des Rechts⸗ ven ;84 2 mae⸗ 1 wurde die mden Eheleuten htsschreiber Cönigli g gerlc Ben Kaufmann 822 3 zu Halberstadt, ver⸗ streits vor das 6Kö ericht vzus 8 ꝛick auf 2—882 icben 1 9 1 8 8 &☛ 8 8 7 Uitelnng 1. Kläger de 1 s treten den? Re mwalt Roede bst, klagt den 30. üri gegen den K Kau mann Carl Vergau Zu Zw ke der 8

8 5 2 bek Abwen - bei us 4 9 2 „den 4. April d. Is., Schuld⸗ und Pfandverschreibg ig vom Arherfe urkunde vom 46. rmittags 9 Uhr, em Antrage auf .“ 21

fi, geb. Bußmann, E den Beklagten zu an Kläger obige 21. August 1886, nd zu zahlen 3 die M““ zu tragen, idung d 3 . tpollstreckung n die zu V He entliche Zustellung.

1 ergehende Urt eil für vorläufig vollstreck⸗ egenen C rundbuch der Häuse Auguste, verehel. Loh, unt g

Abth. III. Nr. 8 Gut 9l er 8 je Erflöͤrn 1e . reujel 1. Fen ch den 8 bts J“ 8 55195] Bekanntmachun

am 3. Februar, 8g 8 887 8 s M 1 85 1 8. isen u 3 ( ¹ . . 2. astellung.

vD 2. 2

r 188

1

nEeU 22

4

5— 887520 8 85 &

ünd, den 4. Feb v Sonnabend, den 12

8 82

22

ETTIS.““

1—121 Königli hes Amtsgerich F. it. erichtsschre ges ; . Am nts ge ichts. 8 vJ 8 8 9 8 1 888 9 w 1“ 1 1 8 1 8 8 1 8 c 2 1 2 3 1 SI S3 ; 2 8 8 d1 1 1 v vertre n 5 8 n. 8 1 2 8 nen U 1 I ¹ 1 leitt ⸗ne zen! leilgert werden. rern 92 8 1 1 2 —* I 1 1. 1., Lerlttelten 8 n1 Lertle 2*8’ 3 18 2. Was⸗ 1 86 den 2 Mai 188 87, Vormittags faa blich⸗, 83 8 8 8 - 116“ Leapgen ufmonns Fbhor . „. z 4 d . 1 8 ü ’. 1 8 aalts vegrn 2„ 61 vevemn 8.hhh beea Fethhtbcöc, ahh Ra⸗ Lenen ms . 80 5; 8— mit der Auf ““ ein 2 Pe; e 81 a0 n Ge 2 vifram 1 8b ünlen Al 1 . gen mit dem wurden die Par Schuri, 1 b z 88 8 n 1 * 2 wbilkam 1 n 2 9 1e N„ I⸗ de b 5 8 16 en Schurig, abrikan b richte zugelassenen g zu Leipzig auf . burg verwiesen und dem Ehemanne [82†

vom Amtsg E 8 Derschau, früher in rlin, Köthe 3 1 Halberstadt 3 1887 ich clasten Anmalf 5. 8 tt⸗ 2 Krümmel. der K 1 Oberför sterei Grünfelde bei S 1 . 858 8 läufi en 3 LSen 8 1 zen am 1 18. Fe 1887.

im Hentigen 8 otstermin

Obligationen ’. 2 ’— 52 1““ . „. + 8 Zum Zwecke jch üstellung ir gsg g 2 8 N 1 b 8 8 B Grun 2 b 1r. —88 951 S2 8 . 1 1 Zweck en Hen tedung 8 . April 1887, B L Vormittags 8 B 7; 4 18 le Taft gerlegt. 8 .

2 7 8 8 . des 4 1100 EAlopl ; 8 - g Auszug 2,23à der öe . 8 8 1 AlUszug aus L 1 1 5 ¹ 3 H C 1

gluß oßj 1 ꝛer er El . 1 8 g. Klage bekannt gen 8 v usanna, geb. . 8 8 8 8 G 692 . den Myftr.

88 de Auntte;. ummwoer 3 2 1. 1 Perenreesdere Suüummo . 8 48882öSeSI’enen n,

umn †18 8 er 88 5 8 üüumnmmaer eöraenE scha . SE e„rPübe, Aalsünwält 8 nach erhobener 2

1

benn Ull! 2

iꝛmex 832, auf „Gütler Johann. S n Haag annbeim, vertre 1 1 u ““ 3 bmission

nags 10⁄ bz habe n 8G n den ledigen 8 großjähriger ienst⸗d⸗ el- st. klaat gegen den Kaukmam Fried 1 8 na s56 oder gegen Er st na ird e r von Mindahen. 84 8 4 ann 8 5236] Oeffentlic 8 ind d 1 2 gung 1mehreren Fäͤllen . Güh rde

Aufenth alts, bei dem Kgl. Amtsgeri a⸗- be en; gen eir b 8 82 vrderung, 8 1 g . don B 8 3 . n Seebur Niederlande 8 2„&. 88 ; —2 NISSRoen

nvSeekuatg, Ketnnensn

gr E½7†

für ; e⸗ b Siisthee 850 Th 8 chreib nertennung aus M. iethvertrag, den Be 49b 8p

Hypothekenurkunde 1 9 Xl b (180 ℳ) niglich 8 itsg bthjeilung 6.

7 9

;35 5

7 P z, 8 55 2 9 erbe, eingetrag . ng v 1 2 . 6 F 8 2 b b n jäbrlichen 4

3

beß indliche V 3Se so

—Söeeeeee

f doen 150 G 1

1 BM 8 . EIIT 89 3 dem, genthumer Fälbelm 7 —8 E . zum zurück⸗ Schmogrom b zrumnd 2. . b 8 1.“ I Schmogrow gebcrigen, im Grundbuche

desselben

(1.

rzeichn eten 82*

5 hr- 2 STI 8 5 vPra verehelich le Arbeiter Herrow, aus tmatten Jobt; be Se . 18 8 N. 3 82 91 agten 11 igliches Land gerich 2 8 . 3 88*1 8 Enle ’2 2 ’1 144 e 8 8 18 - 8 1 ben! 1* „„ Ausfe bverb⸗ „. 8 2 . 2 2 88 8 1 1 1 6 2 . . 89 H 89„8— OppörboeFf „832: 8 4 8 . P4 8 . v Ad

185 4 ½ 8 8 1853 und DPopothekenaus 2 8 n . 8 478 812 8 8 re zndiis 8. 8 1 4 8 8 heri 1853, mag 2 5 (Fra⸗ 8 e nähere? resse, . ündlichen 1 —* Vorntta 8 M rz 18 2 Vormittags ladet. C BA . G 1 8 1 b 88 Nach UInfcht S. ¼ 891 Wwir

Klage wird zum . F⸗ SreR 92 ö S . 8 b chen Amtsgerichts 3 Shö wird das

ganze Loos.

arprei

2 8

dgn No† 252 e*

Len

T. 9 2 82. 8 2 „r 7 5 nIiJe M⸗ . [Poes Mauae†Ia5 —'ce 1 ind lich 8 8- en, welches k 2 n8. a

urde urch be . 1925308) D. iung. Ernst Friedrie Graf von Feuerbach b Jakol b8 ist Thommen: von Müllheim,

2 8 AInn! Sgerichts. Iia 88n, Baf twirth 8 vr 7 8 52ö,2—5

95 mesgericht merstag, den 24. März 1887, ier, klagt gegen Jose Hub er I. Hiergar Verner, an Behauptung, die Beklagt von heiꝛ F,1 52 34 7918932 Böbfe vne Vormittags 9 Uüßr. 552 Oeffentliche Zust erichts Ok ch, z. Zt. an unbekannten 8 er 5 Fanuar . im [Birken 51 3 36 15 03 Stamme

* 2. S, klagt geghden G ge au lung von 60 5 1 2 Nachforschungen 1 erzeitig 1. David Geismar von ränkel, frühe Halle . S., jetzt om 19. Oktober vor ne Sna Eh. ve.zh.” Bele 8 de ze al hann Buser von Kiech insbergen, uch 3 205 514 3 140 Stämme rvon Smlg. LP8 DSe 8 stell n b befhen dem Alntrag uf kosten⸗ Beklagten zur vagrdien 2 lung 8 ech e-. Gemein . 8 b 3 dan Littner v 2 1ms geichen⸗ 2 e. 3 38 hen m la. üee 8 ben der zu iatten verlebten dECke eute ndlung 2es Re 8 eits vo d Vormit tags 3 3 diese u DBeklag schen chlag bele eg

ẽnnd . r3 8 I 1 ö“ orderu 4 “““ Nerb ¹ 8 . 8 ** 8 55r lg.

8 Kohann G ott⸗ de lin U zigot und lin m 1 8 ng Sgerich 3 3 Zimmer der Au rderu oine . gedachten 1 g 8 1 8 1 38

2nn ammern

8n

esitz⸗ ertochter Ro⸗

I1““

1 4 S

* —. A. g a5 1 8 8 klart. v111I1“*“ 8 kantte 2* 2₰ zugelass 1 An 3 Ue: 8 . 3 8; inem Ver⸗ näbere Adresse, und; en us eine chꝛ d n 3. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr. 8 1 . 1 . 1 ammer 1 96 35/1 3 49 pfe 4 12 m la. 8 1 FrSESSSS 1—

2 . 6 12 m

4 S 12m tämme 4 12 m lg 1

öpfe 4—8 mlg.

„H 2. v†, 4 eünn 89 9 1 8 2 Ann s' ; hestel . . 2 w;⸗

c 2*8*

v 8 8 p 1 711 5 * 54 ebruar 1887 gegebenes baares An⸗ er Aus; ge bekannt gemacht. fenburg, den 3. Febrr b chte ; en? 3 3 Erbagtbenls zu de b von drei⸗ 1 li ic ug Be Klrage 8r nnt Mark nebst 50 isen d heute ab, 8 esbaden, den 1. ve vie. Beklagten ddlichen Verhand⸗ [55235] Oeffentliche Zustellung. 55240 Oeffentliche Zustellung. gtssxee: Me hn. Nr. 3402 . . 328 .P. 1 1 9 139 5 3 Stämme 4— 12 m lg Rechtsstreits vor das K. e Amts⸗ Die Fabrikanten Maaßen & Kro eee. in Werden Nr. 13 Handlung Joha Röo 2 Sschreib Landg b be 1 mach 393 d 4 Zörfe 4 —Smlg

de,I 9 12 J. 3 —— —— nstermins 2 29„„ 2* in 1

gericht zu Bischweiler auf a. d. Ruhr, Rheinpreußen, vertreten durch den Rechts⸗ Saͤckinge 1 gegen den Handel se i 8 8 8 s 8 8 ₰NnoN 1 8 Pnstermlns Penl. 8 1 gUwachen UIünmenn Lmien⸗ 8 5 ¼ 88 2 1 1s L .

K. itsgerichte Aschaffenburg Donnerstag, den 24. März 1887, anwalt Kümpel, klagen gegen den Kauf⸗ aatsanwa

1

S. 52

8. Se.

t, unbekannt wo, abwe Naurer Vormittags 9 Uhr. mann E. Herrmann, früher in Hamburg, Abendroths⸗ uf Verurtheilung des; n zur Zah⸗ zur Armenr ecare ü Oberförster Schneider von Großostheir en Kauf⸗ Zum Zwecke der ö ichen Zustellung wird 38, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ge⸗ r nd 6 % Zins Ja d Offermann, Ehefrau des 1 8 b b“ demfelben gelieferte Waare⸗ p g Auszug ge bekann 1 mpfangener Waarer Prolongations⸗ 1887 an, und lader den 2 u So nsbeck, vertreten durch der 1 en, mi 52 auf Verhandlung des Rechtsstreits v vn. e Rath Junck, klagt gegen ihren Hs isaa 8 1 ben anuk bacäa auf Gütertrennung, und ladet r155199. Bekanntmachung. 15 Die Bedingung ö des Rech its Der Rechtsanwalt Hohwarde h. Die Lieferung des ;s der von unf 8

0 1 6 Beklaaten zur Zah⸗ Montag, den 28. März 1887, e üen Verhandlung die Liste der bei dem unterzeichnet April 1887 5 88 fti 60 effeutliche. Zust ellung. Christiansen, hnr . neb 1 1 Zinsen seit dem 11“ 8 uh r. 2* nane er des 8 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen di, sse 8 Wenn vertreten durch 8 Kebteanme al den Bekla Fende n . Auszug der Klaa belaen ant Fn den 15. April 1887, deees 10 Uhr, Witten, den 1. Februar 1887. Benachrichtigung Flensburg, klagt gegen übren Re Stsstreits vor die Kammer II. für Sa en, 31. Jannar 1887. 1 nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten C Amtsgeri ben we nicht beruͤckichtigt Johann Christi Frandsen de des L richts zu Hamburg auf Fre hte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 8 1 nge 1 Kattowitz, de ian sen, des Landg ambur Z rey, in . unde ve Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt wegen böswilligen Ver⸗ 2b. den 2. April 1887, Berichtssch roßherzoglichen 2 1 Hebe enstreit, 2 G . I 1“ 8382 hat die Klägerin am Vormittags 9. Uhr, er des Königlichen Landg