1887 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ssa e

Binderiemen, Moch Sümisch⸗ und Kalbleder f Laschenschraubenbolen, 12 Schraubenschlüͤsseln den 26. 85 2 1 87. Rach⸗ Die Herrer vann in ber 0 Herren 8 tionaire werden 28 Geeliza achmns tags 5 Uhr, unes cine Generalrer⸗ 8 3 8 ; findet enns außzerordentliche 5. März cr., Abends ordentlichen Generalversamn mlung : lung der Aktionäre der G a

1 Direktiaus⸗Bez zirk Bromberg. ctienbraꝛ auen rei Iliceae2 Verdingem ng der 2 b von 33 000

e

sellschaft Mayener n in derens

kontraltlich ch Geschlossen 23 000 Stück dopre lten Fede: 8 8 e 1L 12 3G 8 2 4 1 84 2 PCer . . 532 5 1 * . 8 8 1 „2 mfüßchtsreth 2 8 2„9 au22. Offerte er Aufschritt: Submission Termin zur Einreichung und nu Mane mserem Heschäftslotale im Hotel Wenker⸗Parmann heerselb auf Montag. den 28. Februar lfd. Ihrs., Der Auf is zum Betrage Bürger⸗Verein“ zu Maye Treil dem am 18 bote am 25. Februar d. r statt, und werden die Herren Aktis. 2 neunten ordentlichen Gen ormittags 11 Uhr, 1 von 100000 Actien der Gesellsch zum Zwecke wozu die Mitgliede biermit eingel⸗ 12 Uyr, im di gen Bu in sterzeichneten reau. g öflich eingelad 8 ggebenst eingeladen. im Café Martiaken über 2 Stiegen zu München zl hung 1 Anzakanfen. Tagesordnun Rechnungsablage, b 1r2 9h hegah e. Segr-Jhes—h, e Sas, paessr a-s Hri 1 h2. Echtr 1 ten önnen mittelst Vo e der . nung eingelade n si im 1. % d. 5ns Nachmittags Geneh migu g de Voranschlages pro d b Tage sordunng 8 enl 8 5 g; a. 4 8 1 3

ein ureiche . 8 8 8 i 28 3 rorr 8 8 6 der vateene uf unse reau erwi erden. Erstattung des ( Häftsberichtes di 2 der ¹ Anton hier, 2bn Wahl des Vorstandes. er Bllanz, I 3 Unn! Ich! lgeb 2 8 AA2 ¹ 1 ½ * 8 m8 6. 8 8 9 M ie Submis si 8⸗ 8 8 8 „8

vft. Ver ewaltungs⸗ Abtheilung.

1.28

Antra⸗ Antrag

180118,8

—0,

18. en zu neten 27 460

rzeichneten 1

gegen 8 insen von 0,80 frei übe ersar

1228

Ar.1: . unsorg rron 9 b— Plnfere Derten Alidnaiee

eventt erung atuten. ) Verthei des Reingewinnes und; zung i stse ivi 5382 Br rauerei intmachung. 5 5 8e 2 I8 Eee äaie und Pflasterarbeiten. 1 mitgliedern. 9) 2 evis der dies jährigen ordentlichen Generalver⸗ lation en KCelcgrapi ꝛanlagen „Deutschen? ichs, un nd Fön glich Ueus. schen Staat 8 unserem Geschafts 2 Herren Artionzre e Prüfung egit in zation 1 E onunerstag,U den 2 b. 8 uts n 8 1“ ; 8 ch gesch d Gen⸗ aber Der Aufsichts

——ö —— —2.. 8 8 7 1 2 8 882 —39 2 1* 8 82]/ 8 de:

em

ime 8 ge ird zur Beschl. 1““ 1 8

7 8 8 rn 1 2 Fung r 91: 1 lWitdo. 8 4 imnfegrg Psrimwpüns 8 „. eee 248 8 bruar

Schre 9” 8 3 12½ 8 8 21 3 4. 2b 82 8 üulnlsferees K —t 8 89 I . 22 CUnn 1 . . „, F1¶Ʒ e 13877 8 3 . 8 8 ie 1 1 8

v 82 2

. 8 ¹ —2 [versammli „5g=

Sg

5 Eintrittskar ronden

nimlstar. 8 8 cglüimeirenee 9

bruar ruar

mnterlsgdon od . „Nermuegzte 8 5 , In b“ h AüAnden 1 ¹ 2 5 3 U

au eine dem 8 öö rückza bar . 2* . 1 Hgevordunng 8 nke⸗ schen 1¹“

8en:

Bemerken hierdurch gela 1 3)8 der Gesellschaf 1 Anton nienhütte, in Febrr ein Viertheil säm imt! . räre c.r. 2

1 Der Aufsichtsrath des

7

gesammten Grundkapita 1un 2 Neoe gte Fabriken Antonienhütte Actie

vfr Harmonie 1f1S⸗ iPmleé,

orenwahl.

—25nn

858 I5H5241 ralversammlung. 99 01 pischer Papiere. 85

Generalvers⸗ g au eizeh: nten ordentlichen Generalversammlung, ü rcha⸗Waaren⸗ 7 vorm. Fonro bert 34 8 im

onnabend, den 26. 1887, 1 1

Lomp zr 8 1cS2n 31 8 . 2 S 4 um 8 1 Actien⸗C aüapita

Con ptoir der Be 1 lschaft, 85 (Lonto: 8 WW“ r 1 5 37 Prioritäts⸗) ae1 8 8 1 1 UmnlD;. ¹ . . 8

Lgeben 88 8 ) 1““ uf Irv

1829ʃ2[‿

1

45129n L4 l

ekan s. achung. Actionaire unserer Gesellsc ) Bericht des Aufsichtsrathes über Prgfun; 1. vd ellen und errichtete Baulichkeiten

[mortisationsplan Inung 68 Emi igu 828 onnas⸗ nung, Fraͤlasn gung 5 Re 9⸗*

——

188 üüuaüams

—————————

782

Spandau v on

—.

82 —]

e 8 8 res n No⸗ valtungs

IüSan B . A. 5 7

an we gand, geben 8

mittags. 3 Uhr, * 1 . 8 8 zweie M 2 6S 8 I Bila b 5b bes (Kawmenn 2989 he G eneral: ersammlung . 2 Stsͤran. es ausscheidenden, j C 82 1,

Alls veiesen

,——

elen, 8 g . 2— . 2 . Srg S unser 3 . 1“ baren

S. Herru Theodor

2,

—elaeee

Vorlage

„naunt genannte 1 4 .

der alten Brauerei

0—

2— S

219 yumumn jetjona;re 8 lversam crionaire, lmoe

—, 2 8 8 Spa ndg: den 8 4 2 8 82,7 SI u . 5 eratversam:

deder

Inp!⸗ 8nhn.

72

3201 wollen,

9&

fentli h Bohzroe EBBB Zugang

ichen Behorde gien 4 zung hne denbogen mit einem d ODPpe [ eka: müntm achtung. 1 8 ch anzu nelden. 5 cheine sPllen 8ͤ8 1 el! Ler 4 1 c 119 8 1 1Ip 8 1 M⸗ 8 8 8 8 + .„„ 8 1 8 2 8

s anbaun von c

ezugsquelle rwe Spr 4 8

0 38

1

EbbE entnommen werden.

1.Ä

819 1† 8 Igr†8e Dir⸗ 2.1S unterzeichncke Dire 72 58922⸗ Kimnegesans. 8 8 S Vermittags

—s 1

Mechanische Weberei

Actien kapits hit 35* Aetien⸗ Wrauerei 8. Generalve ersamm

vernichtenden eigenen 3 d. . 18 2 rSeutli 8 B“ b 1 Irs., Vor m itta⸗ hrige. ord tl Geucralver 1 e Fabeklorar.

2 - 2 21 reduzirten 1 Aktionäre lsiter Actien⸗ 8 0 rd8duun g: glußfassung darübe

2

——

Empfang nehmen.

29242 h

IscIh ets s elschaftsgl

- 111 4 8 ; 3 1 8 8 t 8 98 vr 1. Nr. 54 unter . 1 vn b nbes serungen 12122 1 1 lufsichts rath der

Wunnoerlich⸗

π 8—

gung der Haus⸗ S in. ar. 8 1 42 5Ausfsichts * ö“ a des R 6 Ur 1 1 1 Cln . redit igen Actien, 1— “X“ er. Meti V Abschreibr 5 2 3 2* egende 8 G e; nd Altiona ã e an der General⸗ 718 1492. 38 1 8 JI1 Bn zEro 9 . 8 8 2. . . 8 2. 11 b 1 Gel: zu! d 7.7. n 8 —1 8 . 5 Mäaäschinen u. h U Sonnabend, 18 8 244½ . FIrmäd 2 run tas⸗ 8 rmäͤchtigun⸗ —₰

8 212 . ZEBö 2 28

22‿ —₰2

8 2

ortroSoS ertrag L2

0

8

No

breibung

20&

„„rae1* eöee 410 :Ze Stamm⸗ 3 . . 21 153 zonder 29

0 enbder. 6 8 32 115 ʃ⸗ Noönto-

.

55385 ““ vn⸗ 1 1 1 ung [55387] Aletien⸗C oefelschan⸗ Bilance-Conto. 8 Passiva. V Actien Ersellschaft „Eiswerke 1 etliche Gen⸗ 22 fagmmstung der ml sherigen Stamn „Hallische Zeit 1 1u.–.* Per Actien⸗Contt 489 0002

Ordentliche Genere 1 hausgesellschaf na In Gemaͤßt! 2 1 8 gb nüre amm U5 inerf stag, Cen 2 8 7 ri 8 21 8 9 8 8s 11 ) . nen C nte 419 682 27

morh en

11 8 . 4,544 8 . 8 dnn 211 82 3 8 . 2 mie 1 G stattfin iemend e a9e mung; 1 itag, den 25. Februar d. J. 3 . w 79 220 18

9 1 1 8 814 1 ire ¹ 1 21 ½ 1 ECrongßr n; Sior 8 8 . . Seete⸗

Uhr, im Hötel Kronprinz, hier, zuc 30,72 88 247 508 10 . 6 348

88 enden

bnungse 3 S ichen Generalversammlung“

ig DLer

Invd entari en⸗

5 „₰ 4 1 7 2 8 Se. 8 . ‿— 8 s. 4½8 8 S 8 8 8 0 winn⸗u M.

Kaiserstautern 3. Feb 887 dur Veelegung ihrer Actien chen 3) 86

eig aunvverschen 8bsb 4) Bese inige Dezember 1886. ro G g. 19 P 2 1 27 8 8 e. 1.e E kr. 12, cha schlag g Bergschlößchen⸗Actien⸗Bierbra auerei. 8 e“ nd ihre ntriteskarte in Empfang b G 1 Der Aufst sichtsrath. Die Dirertion. 7 4 een 1 1 8 1“ 4 5

e⸗ 88g 2 8 9 .“ . —. 7 8 8 8 8 Mas Carl. Mi Ü cken 5 8 1 . 3 1 2 Soptamnber 1886;

111 e. dt Braunschweig, den 5. Februar 1887. ebru 8 3 fünfzeh mit 60 für jede Aktie wird zinliefe⸗ Hreeeiche ; ber 1 8 1 ö 88 Vorstand. 1 g0 G letien 3 Fer eafs Braunschweig. 1 Divide Nr. erie bei unserer Ge efell lschaftstasse n 5 sbe 5 Herrn National⸗ AMetien⸗ Bierbrauerei Brauz 1 schwei

1 eSNbbe. 3 8 In* era . 8 . .8 8 aftöta Adloff, Vorsitzende 6 8 1b D 1 8 fol, in Kör etzt gb gezahlt. b (vormals F. Jürgens )

b aunsberg, der 2. 7 Bergschlößchen⸗Ac Bi i b 8— 8 Die Dir Leetion.

——V