—
laubigerr ung 1 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der Vergleichs vors schlag und die g29 klä —,2 e2 [552 ;. Amtsgeri 2¹ am 12. M aärz 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Verwälters sind der Konk 1— ger 2 1 . g e 8
G
2—— b en
rüfungstermin den 23. Februar 1887, Vormittags 11 ¼ uhr, Zimmer Nr. 10, ni eleg Caspar Weiher, Bauer auf dem e⸗a 2 am 16. April 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Am ggerichte j. bierselbst, ¹Kulm, den 2. hof, Gem. L e. Les⸗ . S
*
— 9 — eih vaa. v- eure xr. 2 . „ 1 5e 1 im 31 Amtsgerichtsgebäudes, p Friedrich ze 13, Hof part., vl gel B., Zim⸗ Käntgliches Macggericht Abhaltung des Schlußtermins und n 1 ich Freu 31 ch en 4*— era b 87 “ ollzu . eilung durch Gerichtsbese 7 21.2 g- See s. 8 Konkursverfahren. m Heutigen aufgehoben worden.
Thoma 1887 . 82 . 25, 8₰ 9 21 3 Febraa . 28 „ r sgerichts. erichts . Königlichen Amtsgerichts I. Das Konkursverfahren über das Vermögen “ Ferichts 2 8 1““ “ en 7. IT bruar beilun 9 49. Wittwe Geong, August 5,— zu Gerichtsschreiber Reuß. . -
— 248 Kontursverfahre ren. 82 Konkursverfahren. kemins dierdurdh zefgehoden 5 Beschluß. 1“ Ffat dcer dan Tas 9
—2Q 1 887 8 . aelsgsee vnn⸗ — öö“ Limburg, den 3. ruar 1882 6 8 Otto Hässelb bvarth in Bethenhausen ist heute an Konkursver ZPüüber das Vermögen des önigliches Amtsgericht. Abhaltung des Schluß Ftermins wird heute
4. Februar 1887, Nachmittags 12, Uhr, das Konkurs⸗ Lobgerbers Jofevh verrahe aus Laer Ggee die ag des K. er über das Ver⸗
Vermögen des Gastwirths Franz
8s
22 1˙8⁸αꝙς — el
der V“ Ehelente Karl und
bostünd
82 — „ - verfahren eröffnet t worden. erolg! lohaltung
Kenkursven walter: Rechtsanwalt Rudolf Burgst bhescs. Konkursverfahren ülb s Vermögen des Wilbe. elmine Wolfshöfer von Weissenburg 8 “ vost⸗Anstalten S T eit . den 8 kel b8. * „ l 8 . 1 1 82 eE Re 7 durch alle Po 1“ An lalten 8 1 öiX*“ anns und Böttchers H Loken — LH . r b Anmeldefrist und Anzeig enem Arrest: Königli
12. März
Erf⸗ Eüs Uügerver 1 Un Februar Konk. trsverf ahren. 1 6 1 Das Konkursverfabren über das Vern ögen zur Konz urs: nasse . — 2 9 8 22 862 111“ 2 - . 4 In unsor P 8b I 5 1 P y “ 344* 7. B t 8 2 — 2— g B 3 5 a5 e 8 6 — ore 2 llichen 2 sgeri In unser Firmenregi⸗ 30 d 1 In unser U ist heute Folgendes ein⸗ Am heutigen 3 LE118* Prüf ung stermin —:·24. Mär 3 1887, Vormittags früheren Rittergutss 2₰ tzer es Conrad 1 K üben der Verfüg gung S8 ” 1 5 3 elsregiste — 8 81 b Julius Kei get agen: g G 1) In das Firmen a 2 on Pillkallen, Kr. . “ wird mit Zu⸗ Geme Suldners zum Zwecke eventueller nachtra⸗ Ahsee ““ dem Konigreich Wü⸗ — nd hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius 8 Bei Nr. 992 — 1 Firma Emil treffend die Firma L r Sege. “ aller Kor nk.; übiger, welche Forderunge. un nach, wie Großherzogthum He werden Dienstags, Keiler hier heute etragen worden. Gerd zu Elber an Robert Gerdts —: Pfotenhauer, Inha cfabrikant Eugen
zu n1 Pdreus sch Sraats⸗ 53 achdem Seitens d 88 Ar d Königlich Preusischen Staats b Sei tens d irsverwalters
8 ise
Schlußr 1HSnnunne — remdnung
Breslau. Be 1 ung 55 Flberfeld. Bekanntmachung. 55164 „ Be ekan intmachl ing.
—enn
J— öSer S8eeeens —
do Vartehmnen⸗ 1. e zr dü ssr en 31. Jan 88 Konkursverfahren. ““ 1b 16“ lan, den 30. Januar “ 1 ater Nr. 1489 die Seitens 1 “ Joha er
1 8 8 . U 1 8 F 3 Konkursve Ffa Pron ber H58 YVermßoeen Se 318 8 NKonlsetses Am gerl 1“ ” 1 Aüemm 8 ’ lerander ahr Ube Vermog des . . : 2 ’
3 ge;.2 früheren Schenkwirths Peter Keltin 8 8 1 8G 8 b ö“ 1 — Sch hs P 1 Ke g und Breslau. 58 Bekanntmachung. [5515 1 Ingelbert Ge⸗ b. m, be getrete n le nunmehr unter
*. S.) Begl⸗ I Anwär dessen Ehefrau, Anna, geborenen J in 11.A.“*“ ö keld ne S 1 b je lile
1l
Herichtsschrei . 1üSer ggn 2 Bilster wird nach olgter Abhaltung des Schluß⸗ [55090] In und r Firmenregister r 2
kannt 2 S — des 13 als Gerichts 1 e 8 an oben 9 h achen. 1 7. Gesells chafts⸗ treffend die Firma: Elb erf feld, d en 31. Januar 188. 9
Konk urs verfahren. halten und di bluß P olgt isr . w 5 8 1 ntsgericht. un nter der Firma Frig Geller beftehende . metragen wu v. 8 8 1 8 8 “ 8 8 1—
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Bverfahren aufgehoben 1ʒ 1 den rs über den Nachl aß — Komn nanditge galt, wurde vermerkt, daß dieselbe Die Firma ist zufolge Kaufes auf “ 155166]1 Firm⸗ J Eugen Vfoten⸗
Friedrich Alexander von Herford zu Groß⸗ stad: ebruar 88 des “ Robert Göbel: (55312 * E“ zfgelöst worden u 8* ““] J“ ““ - d Die Gesel g 855. Konkt ursverfahren. on getreten ist, sewie daß zu Liquidatoren
Tauchel wird heute Großh iches zgeri dt QDuedlinburg, wird auf
2eune,
am 1. Februar 1887 „Vormittags 9 Uhr, 8 ojde 3 den 26. “ 8 Is., Vornnitt 2 112 Uhr, “
o ¹ eres; —2 Fzeons 1 „ - 2 9 8 4. . — Uac dene de en 12⁸ aAl 18 — worden. 01. andu an’mann — Der Kaufmann Otto Schl twienetv; zu Sommer⸗ onkursverfah hren — 8 Ferfolgt 1 — . s s bhierdurck g chen, von er zi standig g4 . v 28 1; e* Beide „⸗1*8 8 8„ u“ ù 8 * 4 8 dos 2 . Prag 8 7 8 FSeunfsStions! ro† Brs 8 nUg . 23 8 1- Beide 2 M en de 31 erfabren über 828 Vermögen 8 s . 8 5 den * Februar 1 nig Hes Im tsgericht.
zum 1. April 1887, erste Siemng . . bröter hier und das Prive⸗ aung legen. e 12 luß gem Zroßher Neckl 4 6 Amts Königliches Amtsgerich 1 Be 1 EIbe rreld. lung am 25. Februar 1887, vermögen der Inhaberin derselben, Frau er Konkursordnung berbeig Begla v6“ een Dt. Krone. kanntmachung. [551600]% %In unfer Firmene gister Uhr, prüfungsterminmn am Helene Schröter, hier, Abnahme de ie E v
hafte NDg
Prürungstermin 5 . 1 Bekanntmachung. 550 8 D er C igarrenf 21 kant Emil F Fr reund zu de. Fiher Symons 4. Lehmeier 31 e nã ütsgericht. Abtheilung „Vormittags 10 Uhr. 4 Gvne ir Erhebung von Tage; nine auf ter ist he 18 geb. E11“ venoen das Schlüuss⸗ 3 be
Amtsgericht zu Sommerfeld “ ET “ 1 28b “ theilung zu berücksichtigenden ingen Duedlin burg, al Sanmar 188
1—
1 6 „ x 1 .1. b —el lUans s Vermögen des See ee weitevs 2 ar 18 887, Vormittag ““
““ 2 1 2 1
Lonfees- Wilhel m ermann Roesecke zu n 1 Ven glicher 1 Amtsg “ hier⸗ große s[55329 vems 3 Ludwig Engelk« 1 - 2. Februar “ Handelsregiste 1 8 88 ilhelm Joseph Gaul
8 .4, ist am 3. Wbrua 8 er8g den 15. Februar d. Js. Vormittags 11. 834828 b „9. 9 Eeffend. vo dem Kör niglichen ne 8 bier. selbst — 8 v v. 8 3 ; 82 unnd * ; G b. Izrmen auf Hosson Mirtw
* 8 8 1 .3 At, 8 2. ieci K on⸗ geladen „9 1 5 8 80* 5 4 à FAE nAr neldef is 5. März 1887 rmit aufgehoben. rre Kor atsgen werden, “ Fefe bler Däüsseldorf. Bekauntmachung. 159162 edemeister Georg 1 zsselbe ihre eigene Er S12 defr . “ — F 295932 aufgehoben. Wusterhausen a. D., den 22. Januar 1887. . “ “ Zufolge E“ des Königlichen Amtsxgerichts “ erselben Fi Köln fortführ Erste Gläubige imlung am 25. Februar 55333. Konkun ur den 1. Februar 1887. Königliches Amtsgericht alte- fffen lsgesellschaft. Abrsen olge des aglichen Am tsgerich 8, DPhilipp 1 Fit 1“
1887, Vormittags 9; Uhr. Prürungsterm nin da gs he erzogliches Amtsgericht Rei “ , Auf d 1 sind 2 lun, er m heutigen Tage 1 r Nr. 4826 2 S nku sverf Zhrer 822 No Baoen * 58 8 A 5 82 S 2 ) IS 72 8 Po 8 8 8 5 . M am 18. rae 1887, Vormittags 10 Uhr. 2b. 221985 8 ‚des (Unterschrift . Engelke To. Finbeck . G ls .““ 88 v11“
Ostener Arrest mit Anzeigefrit 8 Schuhwaarenhändlers dhee 98 Grünewald u 1 4 gisters eingetragen worden das von der önigliches Amtsgericht. he He na, geborene Hambach,
b4 28
1 delsr 8861
9
e. J. 8 .2 rIr pom gerichtlichen Derlrag UDnm
2
Healigten aus Gemeinscha t der Guͤter un 98 Fek ö I“ 1 8 G beutigen Tage is 8
28
—]
Alnn’eSeenenenne. 8 l’ennene 8 3 2— nen Eintrag in 8 Poesisters voerr nerkt WMarbon Feuteeehn. 5971173
8288 —828** 1“ 828— 8᷑—2 ——*. 8*8* ˙e
2J
06
„52
¹ 8 — 1 92 8 Ar v1 4† Schwar 8 sub * 3 n 3 n wo en 10 G ng! 6 nts 5 8 ist
mit Anzeigefrist bis b. 2 ebrua g. 888 . 9 . 2 — 44 4 2 Se8um; 2 — . 8 1e. Hagen nachdem der in dem V Verglei⸗ b sve Tarxif⸗ ꝛec. Veränderunge 8 der ur der Geselli schafter drich orf wohnenden Kaufr 2 des 5 lis Amtsgeri vergleich durch skräftigen Be . d. sverfahren üb⸗ r Ver deut sch hen Fisen bahne SSe8 — Seenn⸗ 8 3 11“ nuar 1887 best’ st, hierdurch ) 5 b 8 F Amtsger . te Agentur⸗ und 5 mif 1 Görlitz. In Gesellschaftsregister rner ist be 1838 es Prokurenregisters c. 844 8 8 Ulls’s; er . 8 8 Aℳ 8 58— 52 . 1 1’“ 8 8 8. 8 „Zur Ahbr r Schlußrechnung des V 1 vird nach erfolg des Sch 2 “ G en⸗h. den 1. “ unter Nr. 307 die z “ unter der Bezeichnung vermerkt worden, daß die der jetziger nhaberin ist Schluß rmins hierdurch gehobe An 1— E121 „Paul Enger⸗ best hende offene Handelss für die obige Firma frühe Zimmer Heilung 6 92 89 16 1 . 9. „Seelscha fts registe : E 8 8 8 1) die G gelsc böngn am 88 Januar 1887 — Se . 3 . 8 3 2 esellschafter: Hande lsgesenschaft Ang. S. in Furt⸗ 8 “ 8 1 BeeFg 8 Kauf mann und F 1b b I1I“ * Konialichen Amts — 3 82 5 von wordon- er J 8 von Ut gen 2 b 28 Lott und Emannel Len⸗ n 5. irtwangen 55255 3 . 1 nen kin be L ung) er 1 Feerragen worden : 8 te se as EEööPö8 nann 8 Tööö 5 A. “ 88 7 5020. ) 9553 ' 8 nt ; . 5 n — r. 8 4 U ngarn 8 Roch 8 9 FE 572 2 8 — 5 — Pls — n 8 mann 82 err: lann es Fen hisd erich 1 . 3. 8 Februar — 1 1 Kbꝛn ursverfahre en. her von 1u“ Ungarn — . . II7 b 8 * 3 Bei z —lgE= ann 7 LEirke Verkel 8 4 Il 1 8 8 E . 2 „* 4 „ 1 .“ . K E 710 .
G ülbven 29 tsmgeworfene nn 8 . „ . unlns L n n Fose⸗ 1IIo — nor - - ; genes stors vorme
—
er G Gerich
Ger 18 zschrei es König
—
Nr. 1558 8 Vermögen -offenen
⸗
m I LkIWUlan
† ord, 7 7 82 8 „ n eg wer 6 eu“ b““ Franz z ist zur einrich Kohner bier, Verber⸗ eee 2 1 — 1 2+ n2A †„5 . „5 5 8 8 . 1 8 8
Lemnm Ders
8 enmne 8 Ver kehr 3 one B anica 82 Die C esells b 0 3 ’ . 8n H 1 mit 3 1 19 3 eglsters verm 886 enommen⸗ 8“ 4— I1I1I 1 8 2 . 8 vrn 1 8 1 8I““ 1b angenom mene ꝛowice S t. Station 1886. “ 8 iti⸗ g nnen .u. I .2 1 1 Kau mann ichtstag in F G urch aufgehoben. “ 8 888 “ 1 ö“ Ar nksger icht Abtheilung IIIa den Gvpsgie Seebach rd Win⸗ Köni 9. Februar 1887 „Vormittags 11“ den 1. F 86 nfe S. tsgericht. ist) zur Anwendung — 8 haber
— 2 4 a IIl 1
Prüͤfungstermin auf dem Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerich ge 8, Amtsrichte Die ausfü Bin liche B— zen hierüber sind Ber leburg. Bekanntmachung. [55154]
1 ʒ 8
äfti 5 Mo. 14 2 tigen Beschluß vom
; + — 22 Prufung ermin auf dem G eric tag - 8. ¶C elber 8 19
wangen am Mittwoch, den 9. Mä 8 88 b — 1 2 dem XX. Nachtrage z b vunse k Fümens ö8“ Vormittags Uhr. [55135] g Korsch .
Triberg, den 3. Februar 1887 K onkursverfa ihren. [559279 gahmetan uͤr Getre enthalte welche in lge eingetragen: iglichen Amtsgerichts. b Paul Enge!“ p “ 1— -. Amtsgerich 1 — 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Konkursverf fal re Stationskasse zu Kattowitz unentgeltli en sind te git st hier gelöscht und 18 18 u“ C1“ “ v . Amtösgern 14 44 verfahren Uber das Permsgenbes 2 “ ib Unen ert ) 2 Handels re ister 1 16 1] heut te gel ͤscht worden 9 “ 86 ℳ Berichtsschre Josef auch Franz Josef Blanck, im Leben In dem Konkursverfahren üb 8 Vermögen Bres n 3. Februar 1887. 1 aftsregister 18 zen zufolge Königlich en Amüsgerichs 1 Du vbnr ftsregister Nr.⸗ ““ aunter de, & Meyer,, reih in Türkh geim, bezw. über den de n. Ella Behr Ab glich enbahn⸗Direktion. gung vom 31. Ianuar . Tage. Am 3 1e ss täretfüter⸗ . Fanuar 1887 , KSEEEEE
G opf.
3 gr
0 E zmser Gosesichefts . 8
0 5 8 8 nung Verr ters, z 8 mser Gesellschafts — — 8 2 8 Korderungon rm! 8 5 8 1
— —₰
58 irmenr 02 5 irmem
ö Mauritz“, (L. S.) Hulz. Die Gefellschafter sind:
Lau 0 Nummer 8d. 8 89 8 8 ece I 88 pS 1148 S —,5 59„ Horston eigelt. 11““ 1 Kaufmann Je Mauritz zu Duis V ) Hermann Silberstein, 9 er Gesellschaft: etreffen Guben. Bekanntmachung. und
„X
h
9„ heIITpro 1„ angemeldeten IFbrdenr 11u“ SEnnnn 22 k. ꝙ
Fionkursde 26. Februar 1887, Vormittags 9 ½
82 b n 11 q Mmw1s 444 .. 2 81. 6I iserlichen 2 mtsgerichte hierselb st
endungen g
2
& σ
n Grießhaber, beraumt 1 87, 2 ; [[4882 - 3 . — Nachmittags Kolmar, den 3. Februar 188 ö ö“ G g8 2 . 1 unserem Fi eute 1 8
4 s 1 mtisger bierselbst — im; renn i 8„ — 2 8 8 2 8 8. b I15 18 88 G9 + ,—, 78] zende F; 5598 vg „„ Sc 5 ai bestin Summe der Forderungen, als aller länden ö gen bewirkt: zu verziek 9 8 7 . 3g 2 49 * 2 gi 7 7 8 i. 88* . 2 . 1.58g 8 . des Kaiserlichen ts öts. -l⸗ de ßre i thei beträg G NRocRJ Sve er A. Bei Th. n 8 Jeder de
G“ ter ane T abld ebe
F He A Bei Nr.
— 1 mann Karl Koch 9479 u“ 8 . — di Januar 1887 „ „ 8 C 1 d 8
F„ 2 9992]
[55333] QBetunntmatung
Jan
8 8 8 1 8 K U n Il1 7 8 Koch ¹ 1 8 .,, . . 8* 1 1 vsraure 1 Au off 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ungzver. reangue Nawnoch- M Faft ha⸗ it g ni. 28 ie Li⸗ 2 ; beendet. . 1b estaura 3” 9* Kesl Verkauf vorhandenen 1 aus S uhmach ermeist 18g 9L v. 3 8 ““ S ngentesen ed betenlenwell. ““ 8 “ B 1 G es haftsregisters, - zu Guben üͤbergegangen, w Gerichtsschr des Kon e 1“ 8g8n d Leonhard Bader von Berichtsschreiber des nig Amtsgerie Zegründer des vereins ieutscher batentannaäste. selsgesellschaft b elbe unter Firma A.. Abtbeilung
av
N
11 Fonkursvermalter Krumbach hat das K. Amtsgericht Krumbach
Panlk Kontursverwalle 128 Tro
8 82 . Zur Vertretung der und zur Firmen⸗ Mittwoch, den 9. März 18 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung 52 B 1 ERLIN W. Friedrich-Sir. 78 Pnuung ist jeder Ges 1 11 ‚öhnberg Cie.“ ags 11 Uhr. 11“ Frankfurt a. M ekannt machung. & Eexe französische-Strasse.. Eing dtragen I1“ ung vom 31. Janua E““ 1 - “ 1“ 1— Sg. Se 8
cEEEETEEö“ —2 „† . 0 ,1 . der Deendigung Tage. 2 spur r. . Bal B - 8 9 — 8 „ 9 vohne Gerichtssch eiber: Steinle. Samstag, den 19. Februar 1887, über Georg Ung gerer, Hutmacher in uff n⸗ 8 — Akten über das F nre B D.. ( solichaft zst uf . ““ ꝑ Vormittags 9 Uhr, heim, durch Beschlus des K. Amtsgerichts 1 Uffen⸗ [48761] Blatt 23
Konkursverfahren. bach, den 3. F 1887 88 ““ B 8 Au S de 8½½ I ö““ erige Ge dü gktiver n, Ehe man — om⸗Apotheke von Edg 75 8 SGer2P ,98 532 Mor des 8 ; †?2 Februar 1 Berfahrens wird 2 8 . E P nallen Pate 18 7 * — onnn 8828 Manes, D . 19 irmn 0 den 21 Januar 1887 “ Konkursver ahren über 0d5 Vermögen 083 5 ichtssc g es Amtsge — . 1 1 o; erichtsschr des 3 29 5 1 mDergs Jennhy, geb. 482 7 1. — -1. 8 Maschinenbauers Adolph Ringger r hieselbst, K. Sekrets 8 8 888 — z Uffenheim 3 F4 H 1 4 8 9 urg übergegangen, welche d dasselb unter der 8 1 Keßler, 8 Schulterblatt 59 b, wird nach erfolgter Abhaltung 8st, K. Ser⸗ 1 1 ig., Berlin W., Köth b gen Firma fortführen wird. Die Firma 3 bru b Ge htsschreiber 9 Königlichen des Schlußtermi K8 Sekretar. erlin W., then . Eremerhaven. Bekauntmachung. balb bi gelöscht und unter Nr. 927 Fneaüch 1— geri Abtheilt beilung VII.
82 s Schlußter s hierdurch aufgehoben. 5 8 — 5 1 Irb 1 8 bn 88* mn! az S 88 1 aaa Ab Altona, den: Februar 1885 Konkursve erfahren. In das hiesige Handelsregister 4 8 trnearegfstrs ““ ün
n“”] ebrua 8— 11 ienr 82189278 SelEngen.
zniga 998 utsge „ IEthe; In er onkursve IBrer üb⸗ 3 82 — 7 8 nronistors 5o Sryn . ĩ s 52 ) Königliches Amtsgericht. Abthei lung Konkursverfaßren über 9 Vertretung zm aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über 3 enregisters, die Firma: Johannisburg. Bekanntmachung. 1 2 [55054]
Abthei nung
8
— Len Aaae 1.
Hr. ;zr — * G 5 . 8 X 8 5. Inter * 5 5 aftsregi . — füagung vom bet en Tage Versffentlicht: K anzleiratk I Fabrikbesiters W. He ennings „Inhaber in Patent- C. KES SELER, Patent- u. Teehn. Bureau., Berlin SW. 11, Patent- Fürr arg & Cie.“, b Insh 88 Gesell scha Fiema”, 1 ge Verugung vom her Firme ist chtsschreiber des K öniglich ge r segfn G. H 12 u Küstrin, ist in Folge Processen. †2 K 17. Ausführliehe Prospecte gratis. Anmeldungen n. und als Ehefrau Kauf 8 “ G b „Gebrüder e
Saehaan von dem Gemeinscht ildner gemachten Vor⸗ —2 . . esellschaft zu s vermerkt worden, das ndem in
Beschluß — zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ (48721] er . Leibe 1 bn b Johannisburg zufolg rfüg vom 29. Januar Köln wohnenden Avpotheker Ferdinand Kaestner für
*
8 8 Hondelsniederlassung daselbst ührte Firma:
„17 — FzE 27 5 — termin duf ’ 18 E g. 8 g. 12 8 U „ 8 b Panbdelsniedertasße 0 2eenenenen.
Das Konkursver fahren über den Nac der hier den 28. Vormittags 11 Uhr, 9 8 ertheilt W. M. ROTTEN, diplomirter venien 8 “ b“ 2 n dem Handelsregister für Eisenb h D 1 u „Ferd. Kaestner“ verstorbenen Spezereih ee 4 vor dem 8 nig glichen Amt tsgerichte hiers elbst, Zimmer U 1 d bl 88o b früher Dezent an der technischen Hochschule zu Züric¹ 815 trag . de b ifmann Max WBiemer, rloschen 8 zister bei N nuf 117 di Kaus mann Emil Wiemer, Köln,
sefine H . eb. 8 ; 92 Nr. 9, an m dsc Mlestäehag. b. Fierobe. der 1. Februar 1887 Berlin SW., Königgrätzerstra--= Ne. 9 hs ler Fermenessenet ist ger eute eg ist; Beide zu Johannisburg “ . “ 8” eeepeih t. Persönliche. prompto und energische Vertretung. 8 8 8 1ö“ 4 8 1 8
eibde Channisbdnmn 6 Zinnemann, Vom 15. März 1887 ab: Berlin. IANM. Schirbauerdamm 20. 29 a. eingetragen worde u . . ubegründe 1 Johannis burg, den 29. Januar 1887. chts er des Königlichen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48501] — — Breslau, den 30. Janunar 18 1.“ 3 erg und a Königliches Amtsgericht. Abth Unng VII. .“ Kön 5
[55145] Bekann ttmachung. 1 f⸗ Angelegenheiten Muster u. Markenschutz Bres —
Binfouschen Ronkurse dom Beraügföntne . EC. Cl. ER “ 8— LeeePeree In u Firmenregister ist Nr. 7134 die endes F irma Lindensir HU ss1onm Zöchäahas E. Brieger
Loewinsoh mschen Konkurse vom Gemei inschuldner Poant Iton 2 S9 1 . 9 — g beantragten Zwangsvergleich ist auf den 22. Fe⸗ Kostenänschsage frei und unentgeldlich“ Seelin. n ren Inhaber der Kaufmann E 8 88 zri eingetragen worden. en 2. Februar 1887 8
bruar cr., Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 1 30. Januar 1887. Herzogliches Amtsgericht. nnis n 29. Januar 188 eis Gummersbach, unter
v (über das “ des stelle, im Zimmer ,23, Termin anberaumt, zu edact Ri la Ervped (Scholz). 1* 8 S 54 alle Be F — n cteur: Riedel. Verlag der Expedition 0 .—r. ; Amtsge ühle innerei 1 Samuel Andreas Schnicke welchem al etheiligten hierdurch vorgeladen 11“*“ 3 nigliches Amtsgericht. Pilling. 8 Na Bgexict bE
e 10, ist in Folge eines von! werden. druck der Norz ckerei und Verlags⸗Anftalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.; 3 — Kunstwollfabrik Hugo Erkenzweig“
₰ 8
2* L 228 2
Johannisburg. Bekanntmachung. 1 Die unter Nr. 27 unseres Firmenregist g ö olge Verfügung vom heutig Fea⸗ rrmann Bongartet⸗ in de iesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Regist ge Fscht und unter Nr. 889 neu i. W. wol autmamn
8
2 8
— —2
6 2 —
0 —mn — 0⸗