155340]0 Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Gerbers Johann Götz 2— von hier ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Cassier Peter Ritz hier ist walter ernannt. Anmeldefrist 88 26. Februar cr. 270
S ermin nach S 2 h und vonr† 8 4 — 4 unneen eeen.
120 4 O
sowie. rüfungstermin an Montag, den 7. März cr.,
82—. 10 Uhr.
Off Fener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Nödag, den 4. Februar 1887 (L. S Friedrich Böhm,
Gerichtsschre⸗ ber Herz zogliche en Amtsgerichts.
1 Konkursverfahren. (Nachlaß des verstorbenen Müllers
Elaus zu Niedergude ist
p „ tta Vormi
mitta
[55335, 3* eber heute,
kursve rwalter: Gastwirth Andreas
meister zu Roten⸗ urg a F. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
8. 1887. Forderungen bis zum 10.
zum 17. Fe⸗ Anmeldungsfrist für die F März 1887. Erste Gläubigerrversammlung am 1887. Prüf! ungstermin am 17. mittags 11 Uhr. Rotenburg, den 5. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Schilling.
17. Februar
1887, Vor⸗
2 März
1
Februar 1887. I
b
—
[55364]
Konkursverfahre n. as der 69 Johanna Schleswig ist auf
r 1887, Vormittags
e.- Vermod
in Schleswig. März 1887
fmann m Prien bis zum 24.
ermin zu anderen Verwalters ꝛc. 122. Febr „Vormittags 11 Uhr. min z rüfung der angemeldeten Forde⸗
runge n 1887, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 20. 1887 ist erlassen Schleswig, den 4. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abthei G König, Ge richtss
Moörz März
18 rmögen des emachsen ist am 4
zzeigefrist bis zum 1 N nfe frist bis zum Erste Gläubigerversammlung 4. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 10 Uhr. Weinheim, den 4. Februar 1887 Gerichts sschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Fahrlländ 2318
52 —₰ u“ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gerhardt in Zwickau i ist am 4. Februar 1887, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto in Zwickau
rungsanmeldung 28. Februar 1887
Anzeigefrist bis 20. Februar
Kbn sverm
““ ersammlun 21. Februar
März 1887, Vorr “ Zwickan,
[523689] Auf Antrag des en
„ 82 13 8
Konkursverwalte rs im Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Schneider 23 hier und ihres alleinigen Inhabers, des mannus In ins Bernhard Schneider, wird gema cht, daß in der am 15. d. M. u Gläubigerversammlung über die es Geschäfts re sb. Seegg Beschluß gefaßt w “ am 7. Februar 1887.
“ Amtsgericht. Abtheilung I.
EürE Aas — Belanntma chung. V In dem ikl ahren über den “ des zu N adun ver “ Königlich Preußischen Legations⸗ Grafen Gustav Blücher von Wahlstadt ist eine rsammlung zur Be⸗ schlusfassung über die des Gläubiger⸗ ausschusse es auf den 26. Februar 1887, Nachmittags 12 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrate 13, selbst, Hof Flügel B. parterre, Saal 32, best Berlin, den 3. Februar 1887. T biatowski, Gerichtsschreiber richts I. Abtheilung 48.
hier Ueürmnt.
Amtsge ge
Konkursverfahren. ikursverfahren über das Vermögen des Paul Schlamm hier, Zimmer⸗ in Firma Paul Schlamm, Geschäfts⸗ eipzigerstraße 114, ist in Folge Schlußverthei⸗ ung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Februar 1887. Thomas, Gerichtsschreiber bnigliche n Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[556111° Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hermann Schichtmeyer zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗
um Konkursver⸗
den gs 11 Uhr, der Konkurs
155668]
[55670)
I Will; 2 des
— gegen
Vertheilung zu berücksichtigenden zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 17. Fe vor Köni der
erichtsschreib
K
8 Naw;
In dem Konkursverfahren über d. Firma Dittmann & Brix in Flens burg, Neu⸗
stadt Nr. 40,
40
Heorge 1ö
thias Kröger
b chten Vorsch
chstermin auf
Mittwoch, den 23. Februar 1887, Vormittags 111 glichen 2 29, anberaumt.
dem Köni Flens burg,
(L. 8.) Gerichtsschrei
In dem Korl 2
Kaufm auns Prü fung der
rimin
ii d
or dem Königli
37 Freistadt i.
“
Ll n der
angeme F
den 26. Febrnar 1887, B.⸗M. 11 ¾ (Zimmer 19),
anberaun Gnesen, am
Königliches
Konkursverfahren.
1“ 8 Das Konkurs
offenen Handelsgesellschaft Weill u. Neumann in Karlsruhe w Dezemb 1886 angenommene
termine 9—
3 8 Zwang vve elei
. 9„% H. . AMm4ras⸗ts s . 8 „ .,S5 91 Amtsgerichts hier r utig gehoben.
Karlsruhe, Gerichtsschreib
Das Konkurs
Agenten Heinrich “ zu Ferfolgter Abhaltung
Köln, den 1.
Sscar Hornig;
nacht
den 24. Fe ebrnar 1887, Vormittags 10 Uhr,
anberaum 1
Konkursversahre en
“
das Schlußverzeichniß
der bei Forderungen
der und
bruar 1887, Mittags glichen Amtsgerichte XI.
1 3. 81.
weti,
21
a Amtsgerichts. XI.
12 Uhr, hierselbst
er des
“ 8
as Vermögen der deren Inhaber der Fabrikant und der Kaufmann Mat⸗ Brix, Beide in Flensburg, sind, G zemeins schuldnern ge⸗ wangsvergleiche Ver⸗
— den Lel
chlags zu einem Z
Uhr, 38 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
den 1. Februar 1887.
O. D. Jacobsen
iber des Kö b en! Abtheilung 4
Konkursverfahren.
ren über das V
Imtsgerichts,
Lermöge n des zu Freistadt ist zur angemeldeten Forderungen
achtrã glich
ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
20. 1 1. Februar 1887 iches Amtsgericht.
Schlarbaum'schen Konkurssache Prüfungste rmin bezüglich der nach⸗
er Pyritz zu Gnesen
in Kaufmann Asch
orderung a uf
bru a1
2. Febrr
1 887. 5Amtsgericht
verfahren über das der
Vermögen „89 nachdem de 3 urde, nachdem der in dem Vergleichs 8
ch durch rechtskräftigen Beschluß vom gt ist Beschluß Gr.
der erei Gro Unterschti t.)
verfahren Vermöͤgen des Köln ist nach
chlußtermins aufgehoben.
über das
ßle Kön lütichen Amtsgerichts. Abthe ilnumg VII.
29.
Königlichen 18 „ chte l
unseres
5ö —
liche Eisenbahn⸗T
8
„Konkursverfahren.
28 a. D.
; vonk k ur? Heitn
e Knappertsbusch,
ist nach erfolgter
vor dem raumt, werd en.
wozu
grabo Kö
Konkursverfahren.
Konkursverfahren übe es Kaufmaunns Albert Taudi ien in Schmelz
bei Memel is
schuldner gemachten vergleiche den 26. Febr vor dem Königlichen
. ergle —
Nr. 1, anbe Memel,
raur den
Gerich
[55607] Das Konkursverf Steinbrückers u Marienhöhe bei Rendsburg wird nach
weiland
Rendsburg, Königliche
Konkur⸗
Bekanntmach
tsschreiber de
den Na chla 8. “ ch
Johann
rfahren über das Veꝛ mögen “ wrich Happold, Henriette, ge⸗ zu Köln, inzwis cen ver⸗ ben “ 1887.
Le 2 ler,
ber des Königlichen Amtsgerichts,
Abtheilung 8 II.
ung. über da
2—
s Vermöͤgen der
zur Abr ahme der
on Einwendungen
cnif “ auf
Vorrzitte gs 10 1u hr,
Aaseherich Zimmer Nr. 7, anbe⸗ Betheiligten orgeladen
rzeichniß und die auf der Geri
wa, den 2. nigliches
Februar 1887. Amtsgericht. I.
er das Vermögen Folge eines von dem Gemein⸗ Vorschla⸗ zu einem eichsterm in auf
uar 1887, Vormittags 9 ¼ Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
nt. 8 31. Januar 1887. 2
st in
DOwoangs⸗ Zwan 198*
1
.2*
Köni ig; ichen Amtsgerichts.
fahren über das Vermögen des
Joachim Christian
Schlußtermins hiermit aufgehoben. den 3. Februar 1887.
s Amtsgericht. Abtheilung II. — 1
155369” Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Albert Pietzsch in Inhabers der Firma
Goldarbeiters Schneeberg, alleinigen B. A. Pietzsch daselbst, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 25. Februar 1887, Verughsans
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst beraumt.
Schneeberg, den 4. Feben
an⸗
des 8
Beschluß.
Das Konkursverfahren über Vermögen verwittweten Hotelbesitzer Klauß, geb. Jaentsch, früher zu Strasburg i. U., jetzt zu Bernburg, wird aufgehoben, nachdem de Schlußtermin abgebalten worden ist.
Strasburg i. U., den 2. Februa
König li es Am itsgericht.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Tuchmachers und Wirthes Johann Klauc Sohn Wadern ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich an gemeldete Forderungen 1 f den März d. J., Vormittags vor dem Wadern, d Februar 1887. Der Gerichtss er des Königlichen
Unterschrift), Aktuar.
[55610]
822 82418
der
ar 1887
[55380]
N n auf
Amtsg erichts.
n. —.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 33.
[55426]
Vom 10. Fe Lokal⸗C
zeichnete, 0,19
Aus dnah me⸗ es⸗
e mm 8 Fre enwalde
bruar d. J. ab findet der auf 958 1“
. zen akenburg
Verlinan den Februar 18 Direktion.
Pn
verlier
umänisch⸗T Deutsche ;
r 2 8 it dem 1. April l. J
rör Hon 4¼4, fur den
—
nele
Loenses
Eröffnung 88 Ne: recke Münste
Verkehr 1 1 Am 10. d. bezw. des Königlichen C
Münster — Warendorf mit den einschließlich der Abfertigung Leich dorf, Raestruv⸗Everswinkel, 8* und Warendorf ordnung für deutsche Eisenbahnen er Die für diese Stationen 68 dem 10. d.
und Ge “ sind am Billetschalter derselben 3 Die Pe bX“ auf “ ecke
nannten Tage a ab nach folgendem Fahrplar
ind Heraus
Mts
(Wae
11 Uhr,
Friederike, 2 nebst
besonders
Kalau und
rifn achträge n für den Lokalverkehr Köl Verwaltun
dem öffentlichen geordneter Bedeutung Mts. zur erfahren.
Frachtsätze für Getreide ꝛc. zwischen „Sächsische Staatsbahn und den K.ere. ationen Bals, Butoesti, Circea, Cotofeni, Crai iova, Filiasi, Isal⸗ nita, Palota, Pelesti und Piatra ihre Geltung. Breslau, den 3. Februar 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ¶[55373] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Die Gultigke it sämmtlicher, durch Bekanntmachung August 1886 zuerst zum 13. Oktober 1586 die Rich tung nach Kußl⸗ nd aufge⸗ durch Bekar intmachung vom is zum 12. Feoruar 1887 2 eßlich, verlängerten Tarife und chen Güte rt arifs * 3. Aus⸗ neuen Stils
r Anhänge 1. und U.
gabe), gül: 1883 ebst zugehörig zum obigen jowie des vom 18 ar 1886 . zur Einfi g. gekommenen I. Nachtrages
zum Aus⸗ zahmetarif v (Ste inkohlen ꝛc.) wird hier⸗ mit über den 12. Februar neuen Stils hinaus
mit
Bromberg, den 1. Fe Königliche Eisenba hn.Direktion,
218 29„ Irrsf 3 „8 rrv als geschäftsführende Verwaltung
[55371] a. Lokalverkehr des Eiseubahndirektions⸗ bezirks Erfurt und der thüringischen Privat⸗ bahnen b. Staatsbahnverkehr Verlin- Mit sofortiger gkeit eten Aenderungen bezw. Ergänzungen „ LTariftlg metern für zu a. Berlin, ischer Bahnbo of, zu b. Berlin, “ Bahnhof,
Erfurt.
Horka in Kraft. Näͤhere Au unft eideilen die betreffenden Güter⸗ boe rfurt, den Februar 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Bekanntmachung. J.“ ör Ir der v am 1.
Königliche Eisenbahn⸗Di
2
orf für den öffent lichen
In (rechtsr.).
der unterzeie chneten Direktion Neubaustrecke und Frachtgüter⸗Verkehr und lebenden Thie mgerichteten Stationen Han⸗ Verkehr nach Maßgabe der Bahn⸗ vom 12. Juni 1878 werden. Personen⸗Fahrpreise
r — Warend
Betriebsleit 19 ung Mu
82* inster
g und Bremen) zu Pr vatdepesch⸗
3 IIto C iter wel le
M ter 18 2*— * 8 „ Münste .ö von dem ge⸗
Entfer⸗ 461 nung Gem. in Z.
II.-IV.
v 5 7 N
—N—— 1““ ¹ 110 51 4 8 Telg gte 9 . 18 68 Die Tarifkilometer bezw. Frach untereinander, sowie zwischen denselben Stationen andererseits sind in den (Theil II.) bezw. Ausnahmetar
5 185bg
es diesf eitigen 28 ltungs bezirks 16 uden Tarifent
ee. 8 Leichen?
mm- n 1888
Anwendung, für Fahrz — ge jed eren gen auf
8
sind. weite, ar sanen w. 1888, tarife I. — III. und des 8 Ausnahmetarifs A. Emden untereinander, sowie Frachtsätze des tionen der Wes sterwaldbahn. und in unserem hiest ftslo
(für Holz)
“ enth
kunster K. M.
von welchen
1889 und
Ausn mahmetarifs hält, sind
el 10³2 „ 1 1032
10 0
ezeichneten neuen Stationen
übrigen er Verwaltung stehen nden
in Kraft b.” Nachträgen II. zum Güte rtarif vom 1. J ke
r den Lokalver kehr Tarifs Fabrzeugen
und Ent⸗
auch für im Uebrigen auf Grund des 5 erfolgende 1 von Leichen, och nur in t die zu deren
den ig kommenden
NMor Ver⸗
Pon
rjenige zum Güte 1890 Kraft tretende
im Verkeh er Stationen E. (für Basalt ꝛc.)
— diesseitig
enbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
21
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. Für die Beförderung von Sc adungen von 89 9 00 500 Lg von den Greven bbrück und Schwelm nach der badischen Sts.
tion Kirnbach treten am 10. Februar 1887 Aus nahme⸗Tarifsätze in Höhe von 8 1,10 für ℳ 1,03 für Grevenbrück und ℳ 1,11 für “
in Kraft. Köln, den Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische).
— 8
elkies in W 1
4 2 Stationen Lin torf Lintorf,
— 4 ₰
„7 pF d 8 Februar 1887.
[55376] Niederländisch⸗Südwestdentscher Verkehr.. Am 1. März d. Js. tritt der Nachtrag V. zum
Tarifhefte II. ( Verkeh hr mit der Meo ain⸗ Reckar Bahn)
vom 1. Februar 1884 in Kraft. Derselbe enthält
Frachtsätze für den Verkehr mit Pfungstadt, Sta⸗
tion der Nebenbahn Eberstadt⸗Peungstadt. Preis
0,10 ℳ
Köln, den Namens der er V erwaltungen: Königliche Eisenbahn B“
(linksrheinische).
[55377] 8 Am 10. Februar 1887 werden die Sta dorf, Telgte,
tionen
Raestrup⸗Everswinkel und Warendorf der Zweigbahn Münster⸗Rheda in die Tarife für den
direkten Güterverkehr bezw. für die Beförd erung vo Leichen Fahrzeugen und lebenden Thieren zwis schen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln
V . Han⸗ V
2
V
ntorf, 1
998 Statio Und S 1
IFq
Frankfurt a a. M, . sowie der an an
sgenommen
Köln, den 5. 1887 Namens der bethe ligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
1053 75] Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr via Gotthard. Be kauntmachung. 1 1 Mts. tritt Nachtrag III zum Kohlen⸗ tarif schland⸗Italien via Gotthard, ermäßigte Frachtsätze enthaltend, in Kraft. Gratis. Unser “ chung vom 28. 1886, welche “ die Einführung der ita lienischen Taxen in Aussicht gestellt hatte, findet durch diesen Nach⸗ trag Erledigung und wird hiermit zurückgezogen. Straßburg, den 3 Februar 1887. Die geschä ftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Am 10. d.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition b (Scholz).
Druck der Norddeuts schen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
“ zum Der
33.
ttschen Reichs⸗
Beilage Königlich Preußischen
gerlin, Dienstag, den 8. Februar
Staat
—₰⁹
Der Inhalt dieser 8 enbahnen enthalten sind, erscheint
Eentral⸗
Das Central⸗ Handels⸗Reg ister auch durch die Königliche Erpedit
Beilage,
auch in einem
=2”
Wilbelmstrase 32, bezogen werden.
in welcher 8 0 Beka annt 7ng
Handels⸗ Register für das Ie sche Reich.
für das Deutsche . ion des Deutschen?
Sve aus Han ndels⸗
Blatt unter dem
1** St 97 * 1
en
Genossens schafts⸗ Zeichen⸗ un
d* M Muster⸗Regvi
Central⸗ Handels 1e nt beträg 31
jonspreis fů
, 235 (Mr. 29) 009 21 . erscheint in 18 Regel täglich. — Das
kosten 20 ₰. —
— Einzelne Nummern
78
S
D
Aachen. Math. *
Pauli bestehende Hand els⸗ iuf 1) Rudolf Pauli, 2)
5
—.72
27—2 28
Ponds F. nds (⁸
822
—
[55518.] Das zu Aachen unter der Firme eschäft ist durch Her mann S
ergegar g an
zunter
aft son ge⸗ Fürt 18
g der genanntern s die
r. 1848 des Gesellschafts
zu Aachen üb
Aachen,
it 1. 1,
den 5. Februar 1887.
N. Königliches Amtsgericht. Nr. 4316 Firma
Unter etragen die
z in Büllingen ha
Aachen.
wuüurde ei
Pa au a el
Nlachen, 8
elbst best worden ist. Aachen,
Aachen wurden ei⸗
igetraͤgen die 9 Hasenmüller, welche ihre
be stehende
w “ nd e Avpotheker 2
Unter Nr. 4
5 potheke P. 4 in Erkellenz! zat Inh aber der da vohnende Apotheker nmüller ist.
den 11 “ 18
ntsge icht
55521]
nregisters
Ehefrau
ohne be⸗
nd, für die da⸗
Firma Levh ertheilt den 3. Februar 1887 . Königliches Amtsgeri cht. V.
Unter Nr. getragen die
Wilhelm Hannen, der Mar
2 Dj viß zu Durw
Firma Peter
wohnend . für⸗ Hannen erth
Aachen, den 3. Fe
achen. wurd Felix Mann nieder Borgman Aache *
H
Kon
Angermünde. er Gesellschafts zregister Fir na
Elbe zu Oderberg i. M.) it zufol
◻ά In unse
vom 28. tragung e
G e“ ell W elke.
18
Arnswa In dem Gerichts, 1
e eingetragen die Prokura,
lassung Berlin)
IFaßnar am 91
Ide.
Amtsge
Kõ iigliches
Unter Nr .1325 Prokuren tegistese che dem I genieur eschweiler (Zweig⸗
Lütgen ⸗
n zu Berlin für die⸗ beste b nde Firma G. 8 n erthe ilt es rden üt.
den
[55524] Welke & ge Verfügung Januar 8887 folgende Ein⸗
Bekanntmachung.
Der “ unter Nr. 1 schafter Kunibert (nich
Bekanntmachung. 155525] Genossenschaftsregister des unterzeichneten woselbst unter Nr. 1 der Kredit⸗Verein
zu Eöu Eingetragene Genossenschaft,
verzeich net der Genos worden:
Stelle des verstorb er Kaufmann
Vorstand
8* Tage
ruswalde, den 3
Barmen.
M deeer
Handelsges aufgelöst
steht,
ssenschaft“
ist in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse folgende Eintragung bewirkt
enen Rendanten Karl Kinzel Hermann Putsch zu Arns walde in interimistisch eingetreten. Eingetr
vom 3. Februar 1887 an dem⸗ d. Februar 18 Königliches Amtsgerich
[55526]
In unser Handels⸗Ges ells Nr. 8— 375 zu Firma in Wermelskirchen
vermerkt, daß die sellschaft durch gegense tige
Uebereinkunft
und die Firma cleschen;
Barmen, den 4. Februar 188
Beuthen O0.-S.
In uns unter Nr. Perl“ zu frau Henri
Königliches Amts gerich cht. I.
Bekanntmachung. 155528] er Firmenregister ist das Erlöschen der 2334 eingetragenen Firma „Henriette Eintrachthütte (Inhaberin die Handels⸗ ette Perl zu Eintrachthütte) heute einge⸗
tragen worden.
Beuthe
u 8--g S., den 29. Januar 1887. Koönigliches Amts Sgericht.
ragen
chaftsregister Rimroth &K
Beuthen 0. -S. Heranntmachung
28 *☚ zsre. —₰ 2 N 23 In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 2344
die S Firma:
„Arthur Hoppe“ zu Beuthen O.⸗S. und als der Kauf mann Arthur § 2. Februar 1887
Beuthen O
Fötanes⸗
“ Bekanntmachung. 18 Grund; Anmeldung vom heutigen Tage iesige Handels Gesellschaf Pregister unter Nr. 542 Handelsgesellschaft in Firma: .Gebrüder Peters & Cie. H und mit folgenden Rechts⸗ stnissen ein worden: G Gesellschafter sind: 1) Wilhelmus Antonius Peters, Nymegen — Nied erland — wohnend, 2) Antonius Johannes Peters, Kaufmann, wohnend, 3) Gerhardus L us Wilbe mann, woh 3 erwindt, Kaufmann, hnend,
4) Joh ann J Kaufmann,
Kaufmann, in daselbst
lmus Peters, Kauf⸗
u dovik knend, T ind zu Westervoort — Niederland — wo
5) Carl . eckbecker, Rhein wohnend.
Die Gesellschaft hat am gonnen und ist ein jeder der E der Ges ellschaft und nung der
zu Honnef am Februar 1886 be⸗ Uschafter zur Ver⸗ Firma be⸗ 2 iun, den 4. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung, n das hiesige Handelsregister ist heute eing rlart. Müller, Bremerhaven. — e Ka aufmann Martin Bernhard Bremerhaven. Bremerhaven, am 4. Februar 1887. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.
Bruchsal. Handelsregistereinträge.
Nr 2026. Zu O. Z. 437 des Firt nenres Firma Gros & Co. in Bruchsal, w eingetragen:
Der Inhabe Bruchsal kat dem und dem Kollektivprok ara⸗
Bruchsal, 4. Februar 1887.
Grof “ Amtsgeri Armbruster.
Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerich tliche im Monat Jaunar publicirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I.
Firma „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt, der Aufsichtsrath hat die Herren Friedrich Hoff und Hermann Marks zu Berlin er⸗ “ die Firma der Gesellschaft per procura in der Art zu zeichnen, daß zur Gültigkeit der
Zeichnung eines jeden die Mitunterschrift eines Dire nors oder ei ellvertretenden Direktors
forderlich ist.
Firma S. L. Stern in Darmstadt erloschen.
Firma Kahn⸗Stern in Darmstadt, Inhaberin die Ehefrau des Leopold Kahn, Julie, geb. Blum, früher verehelichte Stern; Prokurist Leopold K ün.
Firma Ferdinand Sander in Darmstadt, Prokurist Paul Richard Sander.
Firma Ludwig Heyl Sohn in als gleichberechtigter Theilhaber ist Le rich Teubel eingetreten.
Firma Jakob Zeh in
Jakob Zeb.
Firma C. F. Kemmler in Darmstadt, Inhaber Karl Friedrich Kemmler; Prokurist Friedrich Kemmler.
Firma A. Sänger, C. F. Kemmler Nach⸗ folger in Darmstadt, Inh aber Adolph Sänger
Firma L. Kolbe & Cie. in Bessungen, In⸗ haber Carl Rohde ausgetreten; jetziger Inhaber Emil Brenner; die Prokura der Frau Carl Rohde ist erloschen.
Amtsgericht Gernsheim.
pemae Isaak Frankfurter in Biebesheim er⸗ loschen
Firma Joseph Nocker und Jakob Schmidt V. in Groß⸗Rohrheim, Theilhaber Nocker und 2 Jakob Schmidt V.
Firma Samuel Hochschild I. heim erlosch hen.
Firma Jonas Mayer zu haber Jonas Mayer; die P Sundheimer ist erloschen.
eines st.
T Darmstadt, on rhard Hein⸗
Darmstadt, Inhaber
Joseph
in Groß⸗Rohr⸗
Biebesheim, In⸗ okura des Abraham
[55527)
V Aetiengesellschaft’“:
Firma deergeunitali
ermel, vertreter; Ernst Hammann IV
Firma „D arlehnskaf se Gerns mitglieder: Dr. Weinsheimer aus Marcarius Fischer in Folge
sowie Jakob Knecht, Brand.
Pejüner- PFeeine Ber „
sämmtliche zu Gernsheim
Amtsgericht Groß⸗Gerau. „Spar⸗ und Vorschußverein einge etragene Genossensch vafr⸗
ilder: 1) Gro
bilder:
2;, 8 „ 11616 SP, orsitzender, —
— — 2*. dessen Stellvertreter, Kassier, 4) Peter Klein Gerau.
Firma “ N. örstan „9
— or
En s
Amtsgericht Firma Peter Gärtner III. in “ Firma Gärtner & Neundörfe gleichberechtigte Theilhaber Barrhor omäus dörfer und Peter Gärtner III Amtsgericht Offen Firma L. A. Sae. in Off Carl “ Maye Firma e⸗ K. Co. in Neu⸗Isenb burg, aber Peter Koch: und Konrak Koch 11* Firma Carl Ochseuhirt 4 Behrens Offen⸗ ba ich, Thei eilhaber r N 1 senbirt, u. Heinrich irma Marcus Gesser in Zebrens eEm. ma Gebr. Gesser in gleichberechtigte Th ilt aber Jakob Gess er, Gesser und Marcus Gesser II. Firma „Großes Golle eg“ in Liquidation, zu Liquidatoren Direktor Theodor Steinhäuser, Ramspeck und Kaufmann bach, gewählt, von denen schaftlich auszuführen ist. Firma Steinhänser Theilhaber Ferdinand F. ilhaber Simon Ste
bach. euback „
„ 19
8, roku rist Carl LArmms
18 teinheim llo
ir sch r Groß⸗Stei 827
Fi
mm mm 88
ose 8 Kau fmann n —— Kopp in
gh „Vollé & Sohn Isenburg,
M. 5 „„) 9ꝙ Q5h †222 Sormsr Volle un 8 unn Hermann
Sb
nur Philipp
Amtsgericht Gießen. S nund Vorf chu Beuern,
Vorstand gewäh RNicker'’sche
Frie drich
Hor
haber Dern
ilhelm Stam pf i
Amt sgericht Büdingen. „Büdinger Dampf⸗Dreschma schinen⸗ Büdingen ist erloschen
Amtsgericht Friedberg.
Firma „Vorschuß⸗ und ECreditverein, ein⸗ getragene Genosseuschaft“ in S6 lsheim, Reichels beim.
Firma G. Schulhof in Frie⸗ 1
ScC. 5 „ Mrafüur 8 Isidor Schulhof, die Prokura des Humbold
2 „belE Prorltai bees 1n ist erloschen.
Firma
Amtsgericht Nidda. ma Karl Jost in Nidda, Inhaber K Amtsgericht Schlitz Firma Feßrr stian Fröhlich in dectt In Chrik tian Fröhlich, Prokuristin dessen Ehefrau M
geb. Heß.
—. 77
haber
karie,
Mainz.
Amtsgericht 2 Schöfferhof⸗Drei⸗
Firma „Bierbrauerei königshof, vormals Conrad Roef chen⸗, in Mainz (Aktiengesellschaft). Gründer dieser Aktien⸗ gesellschaft sind die Herren: 1) Georg vahien. Banquier, zu Dresden wohnhaft, 2) Ottomar Her. holz, Direktor der Brauerei „Feldschlößchen“ wohnhaft zu Dresden, 3) Fritz H b Banquier zu Frankfurt a. M. wohnhaft Klein, Banquier, wohnhaft zu und 5) Conrad R vesch, Bierbrauereibesitz haft zu Mainz. Der Arfficterath nachgenannten Herren: Ott rektor der Braurei Fel 2) Georg Arnhold,
Rath Dr. Eduard Levita
4) Louis Klein, Binkier 8 2. M., 5) 2 heter Melchers, Kaufmann in Penffur Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist Herr Conrad Roesch in Mairz.
Zu Revisoren Gründungs⸗ hergangs hat die Großh. Hand zu Mainz ernannt die Herren Hugo Wol f. Racké und Franz Usinger, sämmtlich in Mainz *
Amtsgericht Bingen.
Firma Friedrich Frommann in loschen.
Firma Gebrüder Vogel in Bingen. Theilhabe Julius Vogel und Isidor Vogel.
zur Prüf fung des elskammer
imme f Jose
Bingen er⸗
Offenbach, in
die Herren
n———
Amtsgericht Zilh telm Stauf i
„Landm bir thschaftlicher eingetragene
W vormo, f. ꝗ
2
H2 „*
Ardolp 99 Sirschfeld
2 Fir nenr
auntmachung.
ter jnd
ma Emil Dramburg,
ie Firma Robert in Dramburg,
ufmann Robert
Frankenthal. Auszug aus dem H⸗ undelsregist Die unter der Firma „III Lam brecht⸗ zu Lambrecht besteh
otari
Kaufma
„ 2 † maäann, 1 lil Jalb
Alle zu Lam übrecht⸗ Grewenh
b
Frankent hal,
K aufma mn lene
ir. na „H. Chr⸗
Unt er Nr.
, *1 % di irma: heute die F 1„
G örlitz.
Görlitz, und mar n Helene Chaff⸗ tragen worden.
Görlitz,
3 Amtsgerich
2* 2982*
88
Stesvg. tmachung. ker Nachf. Goslar und als deren
ET. 1 3888 alins Wettstein in E oslar.
Goslar. Blatt 46 des hi ggen
Auf
Ausf des hie Hor
zu der
heute Firma: Albert Völker
erloschn üürtüumeeee
— 8 vbruar Uennee
iches
Buchho 18
Eintragungen in das Handels register. 1887, Febrnar 2. A. M. Polack & Co. Diese S. Joseph Polack und an Meyer Max Po tura ertheilt.
Firma hat an lack Pro⸗