der Solinger Bank für 1886. e“] 195010 Debet. 2 eeee. Credit. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. .
41 8 vx Status am 7. Februar 1887. “
An Agaio⸗(Tor ito: 11 Nück.; sso A 8 8 . 9 . 5 ℳ ₰ 8 Activa. Activa.
aasss “ 1o0; füur Ruckzinsen „——Yer Zinsen und 8hr .—* . ℳ 1,015,060 Metallbestand x 1,443,324 8 e .
Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Februar 1887.
8 1 8 3 8 1“ ““ 8 8— 1“ 8* 8 8 “ “ 8 v1“ 8 1u“ 0 Staats⸗Anzeiger g- nan Seaedgens 8 8Z xcim he⸗Anze eiger P an gic Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6 “ 2 37778 sionen.. 50 753 91 Reichs⸗Kassenscheine . . . 555 Reichskassenscheine „ 81,485. 1 1 euts en; Bank⸗Unkosten⸗Conto; Salaire, Miethe . 13 971 60 Eingang auf früher Noten anderer Banken. 262,400 Noten anderer Banken 33,900 Mobelde 2087,— abgeschriebene For- Wechselbestand 7,733. — 1 8 — Nobilten. Conto; 1002 — bung. 125 88 — cutschen 1 8 Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutf 1 1u „ 25,412,274. “ v 11“ er für — sc⸗ I. Ieeev..S g E ir.. b9,Beaaais: 2 Feene-e, enen Central⸗Hande 5 % weitere Dotirung d es Reservefonds . 653 85 v Sonsti ge täg glich fällige Ver indli t ℳ 16,607,00 3 3 Tantieème an Arfscheratt und Direktion. 8 4 969 28 6 kei 9 27 Grundkapitauaal ℳ 16,607,00 0. 892 Supe “ dende
55 1887. Berlin, Donnerstag, den 10. Febrnar G Passiva 16“ rdforderung en. ö 11 79 d 4 ersche — in der Regel 7 für 3 t vr. ster für das Deu 243 ne e ei - lle 83 Anstalten, Das Central⸗
188 Benfgeg öcns Nerenanhan 8 Central⸗ Handels⸗Regtf das E Reich br 8g a p
b — 8 - . L 1. — f s f M 2 istern über Patente, J onkurse, . . * 8 Lg. 1. Der X 5 % de Reserv efonds . . . . . . . . 14 74 Be erve⸗ . . . . . . 53 31 8 . aü. G 8 1
9 Wechsel 8 überschi Slesthn. Mütimn — 2,619,511 8 Von dem überf bießende n Betrag von ℳ 29 554,78 2 3—N— Blatt unter dem Tite “ 3,000,000 Dns itoren v 671,47002 Eisenbahnen enthalten sind, e-Fehns auch in einem besondere t Nej ervefonds, Im. s 15* e
“ 916,8 37.
Notenumlauf 4,315,200.
Sonstige, täglich fällige Ver⸗ Berlin . * FSeesne .“ 1 Sonstige, täglich 1 8 1 98,277 “ Anzeigers SW. Wilbelmf strase — — ] g . Klasse Klasse. 9 34 882. Metallene Kolben aliderung 8 An Kündigungsfrist gebun⸗ — 2 mann & Petersmann in Neviges, Rbein⸗ Nr. 36 270. Firma Theisen & XLVII. Nr. 2. M. . ebe Patente LXXXII. Nr. 36 F — — 8 Fege seln⸗ im 8 lande dene Ver rbindlichkeiten ““ 13,271,312. 05 Pa ente. 1 preußen. N1 ℳ ₰ älligen Wechfeln Creditoren .. “ 625,143 Wechsel⸗Conto. 510 255 29 Actien⸗Capital⸗Conto
EEI b Drehen einer Welle in der Langen in Grevenbrolch. — Ne⸗ e“] s Hair deee “ “ 1b Verbindlichkeiten aus wei Patent⸗Anmeldungen. EIaese. Bedi Trockenapparaten Vom 23. Juni 1885 ab. doNr. 35 258. Schlauchkupplung mit seitlich 3 300 000 — 8 Verbindlichkeiten aus weiter Nach⸗ LXXII. C. 1939. Einrichtung zur T dienung büs “ n 10. Februar 1887. Nr. 35 258. K- 11“.“*“ Fassa⸗C 99 191 22 567 68 155928 u begebe em 7. Fe die angegebenen Gegenstände haben die V eschü ittelst komprimirter Luft. Berlin, der 56040] ausgeschnittener Ueberfangmutter und Cassa⸗Conto 69 191 23 Accepten⸗Conto 1u“ “ 1 40 567 68 berestahe egebenen, nach dem 7. F L⸗ Für t ie a Erj b iln ig eines Paten tes nachgef sucht. V schwerer Ge I1 reeecy 8 Kaiserliches veattbti [5 0 Gevgin Debitoren in Conto⸗Cor⸗ 9 So rent üt 587 159 35 nuar fällige Wechs 98,270 5 annten die rrheilung mner — Base. — arles ate 9 — 8 nde II swerrschiebe it Keilplatten Debitoren in Conto Cor Creditoren in Conto⸗C or ent⸗ 18 Fon to 1 11 587 1597 55 der Magdeburger Privatb gank. r fälli gen Wechseln 1,198,270. ve Geg entand d der Anmeldung ist einstweilen gegen ddee 8⸗ 8 C lumbi a, V. St. A.; Vertreter: Stür Nr 35 360. Absperr Hieber mit Keilp latte rent⸗Conto 1456 813 84 . in Conto pro Diverse. 1 14 235 35 Activa er Gegenste schützt. Waj bin gton, Columbi Debitoren in Conto pro in Depositen⸗Conto. 104 555 42 llbesta * . [55997] unbefugte Benutzung geschü⸗ Direrse e“ 15 647 87 Rückzi inse 1 G 8 2 377 79 ½ Meta bestand. ö11“ ℳ 1 013 ;309 Immobilien⸗Conto . 42 500 — Divid vene pr
Frlös 4 nd unten schräg zulaufenden Führungen. Klasse. as in Berl in SW., König grätzerf 7. d anten, unter der angegebenen 237 779“ aeschützten Seiltriebe; *1886 7% 21 000 Naich⸗xaßensceine,. . 8,805 Bank für Süddeutschland. vIII. P. 2795. Apparat und Mersahren um LX.XVI. F. 3089. äösrae ean füh gollens Ferarmen eingetragenen Patente, Patent Nr. 377 9 Fescüten Säne 89 4 - EbEEö11“ 2509˙90 89 ven nd 2 en aller Arten vo n ““.“ 8 — n in Nummer in die 1 . ꝙ . s2t n atent 37 773. Mobilien⸗Conto Tantième⸗Conto .. 1 4 969 28 Waefn Banken b 4 “ Stand — 2. Februar 1887. Färben, e“ ittmar und mit endloser Deckelkette. L. Fessmann i: sind . Grund des §. 9 des Gesetzes vom . Mai rI2 8* 734. Verfahren zur Reservefonds⸗Conto.. ö11“ 14 677 9: 8 8 v 3 ,020,13 b Garnen im Strang. — N⸗ Augsburg. 377 erlosche feise 8 4 677,93 877,010 Activa. ℳ Oscar Zehmisch in Brünn; Vertreter: Richard 8-* 3791. Bewegungsvorrichtung 1 b (Ccen. lung EE “ hrmaschine zum Centrum⸗ 5 2552ö5— 8 8 : zörlitz Wö1 8 * Im Sse. 227 Han ohrn asch ie zu Ehle⸗ den ö““ “ )ꝗM tallbeste 5,483,182 37 1 6708. Einrichtung zu m Walzen Ankerschiene an Fadentrecher Wüilmhe II. Nr. 23 084. Neuerung an transpe . G vün i Bohre Sonstige “ 20,135 Metallbestand 5,483,182 37 XVI . 46 Rudolph Remy in Gera “ K. srbaczf⸗ 3824 9 ine zur Herstellung vorn x— . . Di 6 Passiva. ) Reichskassens 11161ö1““ 7,045— von Rill “ und L r 8 8888 LXXX!” L. 3985. Verfahrer zur Hersterhes “ Kuchenformmaschine. 8 6135 383. 1e “ „ X Die irection. rundcapital. 3,000,000 3) Noten anderer Banken 638,900— ur Patent⸗Anmeldung H. 6422. — G. bees lastischen Masse, bestehend aus Aetz „ Nr. . . Fi inge üten und dergleichen Hohlgege 3 4 8 2 8 . . . . . . 000,000 2 . 3 8 eine „ stisch 1 „ ehen * N 229 3 Schlips zhalter. 1 3 der Zähn e Aug ch 1 v. 8 PELL“ 600 /☛ „ ·qʒãõ⸗ be — vhte und einer plaf D 5 nor oder III. Nr. 32 573. 1 96. A varat zum Härten de Aug “] Renef Feservefonds.. . ““ 609.000 Gesammter stand 6,129,127 7 D111XA“*“ Westfa strontian, Casein. und gepulvertem Marmor ode Nr. 35 708. Schneidevorrichtung mit hobel⸗⸗ Nr. 36 8 Special⸗Reserv ] 8 2,581 J2 r N Hütten-V erein in Hörde, Jestfalen 1 Lilienthal in Melbourne; 4 Nr. 35 7 ö von Sägeblättern. 1 2 “ Noten 2 539,300 b nd an Wechseln. . . 18,385,881 30 89 3161. D. arer 1“ vxg Kalkstein. — 6. 4d. Dittmar in Berlin SW., artig bewegtem und rotirendem Messer. 1 Ir. 2176 Walzenstuhlung mit stellbarer 155913] 58 lausende Roter “ 2,559,30 Lom b1. “ 730,7 555 — 8 . . . Drehba 2 kow Mähren; Vertreter: Gustav Ad. 1 IV. Nr. 35 777. Fabrradlaterne. 8 11““ s Walzendrucke . 4 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Fige . — d Pietzka 8 Witkowitz, 1 . g2 NVerfahren zur Herstellung Irn tirung des Walzendruckes. Walzen⸗ u Finsterm zalder Eisenbahn Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 1.“ 377,359 dieno 88 v ℳ,126,143 41 “ F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ 8üGG Fuftr . 4342 Mechanischer Schaft⸗ VI. Nr. 35 409. Verfahren zur Herstellung Nr. 10 245. Neuerungen an Walzen⸗ lung der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik “ “ ZImmoͤbilien . .. . 33,159 79 1 8 8 SW. Lindenstr. 80. XI. von Hefe ö1 8 0; 242 . : 864 ,88b 82 v. 8 ” nd odor von Fv Gesellschaft. Culmsee“ werden alle stimmberechtigten? Seh ster Pafft v 727,391 .Sonstige Actira. 1,978,059774 8 3101. 1 ichtung für Achsen webstuhl. — Erwin Wesler und Tle Seseslichaftss der Gesellschaft auf 2588 „ .“ X. P. Unter Bezugnahme auf §. 12 des Gesellschaftsstatuts hn b Event. Verbindli ckei ten aus 5 ersuchen wir die Aktionäre ergebenst, innerhalb 4 .
i nen mit ftellt Arretirung des sWalzen⸗ 554 s Nerbindunasstück stuhlungen mit stellbarer Arretir S hk Bauer in Gera, Reuß j. L. VII. Nr. 21 559. lastisches Verbindungsstüg druckes; Zusatz zu P. R. 2176. 3 2,925 6 hnfah Otto Pese Le Meuk 31,812,925 61 von Eisenbahnfahrzeugen. pRape .
1 2 V s 1 begebenen, im Inlande tah haten Passiva. in
“ “ “ Mäͤrßer. nach L Gülaneaingger 1 ih. S chein. 1 Nℳ 171,901 die 4. Rate mit 20 o des gezeich hneten Aktien⸗ üsh K d, AbP- s 1
E
druckes; Zusa 8 “ 3 5 an Drahttrommeln. 1öö1“ Nr. 18 590. Neuerungen an Klavieren mit
h. Februar 1887. 8 2 8 2 für Wolle, LI. b Berlin NXW, Wilsnackerstr. 36. lektrisch bsetae den erlkches u [56037]2 VIII. Nr. 2589. Appre turmaschine für Wol b 1. 3. Neuerungen an. 8 r1242 „ 8 XXI. M. 4639 . e 5 5 Aec oeah 66 2 8
die des 1 ist Magdeburg, d den 7. Febr uar 1887. HZ“ kapitals = 200 ℳ ab züglich 4 % Zinsen = 6 ℳ der bisherigen
1I. 5 Klang gabeln Aavieren mit Seide und andere Stoffe. . 0. Neuerungen an Klavieren mi s 8 Stüpve. Nr. 5358. Trommel zum Vorrauhen. „ Nr. 20 870. T. 1 1 Telegraphentastern, bei welchen das Oeffnen un Nr. 5358. 1 8 8 X½ L 8*%ʃ8 Klleln , . sord icht des V d “ Reservefonds 280 w. agesor nung: Ber es Vorstandes 8 .
Einzahlungen von 600 ℳ für 8 eeaen die Zeit vom 10. Dezember 1886 bis 9. März er., 1 n n Füe⸗ vetothne 1“ und zwar: also mit 194 ℳ pro Aktie, bei unseren Zahlstellen: à* anderweite Best
1 usatz zu P.⸗ „R. 18 590. 8 2 6 Mortiz. WIock⸗ 5 8 K Aüargazielr — 18 Zusatz vel 2 . 80 Schließen des Kontakts in serbsitszniger Wese Zurückziehung einer Lecene Anmeldung. XI. Nr. 1102. 1 E“ Nr. 22 154. Eiserner Doppelrahmen für
1b — 8 88 bS 82 8 190 8 otiz⸗ 8 2 e “ 1 Imm mobilien⸗Amortisationsfonds 97,69672 erfolgt. — Robert Ashton “ rd Die nachfolgend bezeichnete, im „Reichs 1 Nr. u1““ Flügel. — an Notenblatt⸗ “ nxbersict Mark 88 i alter “ New⸗York 44. st 54 str.; Vertreter: Riche an dem angegebenen Tage detannt gemachte Pate d S. Notiz⸗Block⸗Kalender; „ Nr. 32 385. Neuerung and; r. . äsentirte Noten in alter in Görli 8 1) der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterf e 8 8
1 8 1 8 Anmeldung ist zurückgezogen worden. 1 wendern. äber Wäbrun⸗ 8 Lüders ⸗ Ne “ 1 galvanischen Ele⸗ Anmeldung ist zuruckg zum Patente Nr. 1102. 11.5 N 18 489. Apparat zum Nähen setzt w erd n, ec statu tarif hfestzusetzende Divi 8 annover sch B .“ 111 b-“ Sch. 4354. Neuerung an s und Klasse. 37. Wechselstromregulator Nr. 35 147. Schreib⸗ und Kalenderblock. L. * Darlehnskaffe zu Berlin, Wilhelmsplatz 6 fet üü werder 8 18 8 tarisch fe D noverf hHen an 1. Täglich Flge Guthaben 3,619 57 menten. — Schäfer Montanus XXI. sch. 4257. Wechselstromregulator. Nr. . 2 1 Kämt 2 hie benversicherung Diverse Passiva 88,414 65 2) der saürtischin Kämmerelkasse hier, 2 vom 7. Februar 1887. 8 edasacsesbas “ — Der Aufsichtsrath und Vorstand einzuzahlen.
5 — U 8 ₰ flö che rn. 8 “ 5 2 1 3 Nr. * 37. Verfahren und Apparat zur norf 2 N 2 naschinen ,414 65 Alfred Dun in Frankfur Main. 1 Vom 11. November 1886. XII. Nr. b . Nr 35 829. Meucrung ar 8 8 einer Activa. XXII. L. 40449. ererung I Paten⸗ Berlin, den 10. Februar 1887. [58038] “ Nier nerung in der Herstellung mit spiralförmiger Nadel zur Herstellung ins Feb 1887 b . 925 6 * 77 f . 205055 8 1j 560. Re 8 ½ 8 1c NMah 4 Finsterwalde, den 9. Februar 1887. der Zuckerfabrik Culmsee. “ K 55,60: “ Verbindlichkeiten aus 5 b N. 38 735 geschüß bten I Verfahren u Flelung *Kaiserliches Patentamt 56 1 1“ e übernendlihrn, Raht öAX“ i 8 4 S† Soa./4 84 824 Il b 104* 8 aus 1 gU 1s 8 2 8 os säl un S „H v W amsaäaute. . 8 — 8 . 5 1 2: 0 9. F̃c zap ( 0 12 . Die Direktion M. Weinschenck. 1t “ u 1 7 750, gegebenen im Inlande zahlbaren Wechse einer neuen Amidosul lfosäure 8 den Nr 38785. tüve. XIV. Nr. 24 127. Steuerungsmechanismus für LIV eearr der Zschipkau Finsterwalder Eisenbahn Vorsitzender des Aufsichtsraths . 2 . 00. G t stoffe aus derselben; Zusatz zum Pa u Patenten. “ maschinen. an Handaranaten Gesellschaft Gu. zender des Aufsi vrac 8. Re Sf 5 b ℳ 1,078,51 9ö88 G 1 A. Leonhardt & Co. in Mühlheim in Versagung vo Reichs⸗ Dampfmaschinen. Kolbenschieb für Dampf⸗ LXI. Nr. 31 705. Neuerung an Handgranate G b G 1 tem ever, Vegner, ö 8 8 2 = Cö“ FGC bor¹ 11- im Rei 4 769. Kolbenschieber Dampf⸗ Z11“ Kunkomskv. Winkelmann. Vorssh⸗ ender des Vorstandes. D“ 3 3 5,615 Hessen. 3872. Verfahren zur Gewinnung . 8 “ enerehe; kannt gemachten — 1 Iö 1 orrichtung an Balkons zur “ ¹ 880,343. 8H „ XXIII. R. 3872 11344*n ““ vorden. Die vuu Phr. 35 2 Verf ur Herstellung r 1“ 55931] manamö— Sonstige Activa ... .. 8) Verschiedene fester krystall ssirter alkoholartige 2 resp. äther⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt .“ als XVIII. h Iö1 Rettung aus Feuersgefahr. w 73 8 vordia, Cölnische — — — — 2 Passiva 8 8 Bekanntmachungen. artiger Körper owie freier Oels äure aus den Wirkungen des einstwe iligen Schutzes gelten von Bernend es. N. euerung an Eisenbahn⸗ LXIII. Nr. 31 644. Wagen, 6 elcher 8 1. 8 8 80⁴ 2. 8 r, 8* 7 9 9 8 8 mnoUab! b I“ “ 3 1 appt 59 e Leber er . „ W 8 161616116164A4AX*“ 8 Abgängen von Körnerfrüchten. Louis nicht eingetreten. XIX. Nr. “ belasteten Zustande zusammengeklappt werd bens⸗ — 7 ochen⸗Auswei 000. nicalti gäng 9 Ir ens 9 5 rsich eru: igs⸗ ges se s jaf 2 el se er 3 Reservefonds 1,200,000 ☛ Letzte Ulmer WWFö R app aport in Breslau, Friedrich⸗W Vilhe lm⸗ Klasse. 1 cht für weichen. 8 kel örmaschine kann, um beim Aufbewahren ” b” Pebe. die Kind 8 üeh Aer p se eevehes deutschen Zette elbanken. 18389 Münster⸗Lotterie straße 13 F schin Matthen 8ZI11“ en “] Taschen XX 16 2315283. Ne 1 ungen an Rädern für üief Mr. b 1“ 8 ie Kinderve Seg g8 asse ro 865 zur 2 Ver hei ung 5g15 5 2. Sonstig täg lich fällig e V bi 1 XIL M 4615 Formmaschir — Tabletten an Do 1 chen 5 8 3 1 schluß von Conse He 5 e “ b 52 Wochen⸗Uebersicht Sonstige täglich 8 erbindli ch⸗ b 7. 8. und 9. Mä — XXXI. M. 88 1 ;,8 elle 8 senbah hrzer eug ßfüll⸗Controlapparat. gelange n wird, so fordern wir, auf Grund des g. 1 keiten 8 5 910 502 Zie ung am 7. 8. un dä rz 1887. 8 Moore in Indianopolis Ir. 450, 2 Be Vom 6 Mai 1886. Ap⸗ Eis enbahnfa ze ge. se für Eisenbahn⸗ Nr. 31 404. Faß ü VLon 88 Ar 1 der Bedingungen, die B etheiligten dieser ] Ses . An Kündigum ngsfrist gebundene Ver⸗ eeeeö ☛᷑ Hanptgeldgewinne: Street, Indiana, V. St. A.; Vertreter: XXXVIII. D. 2654. Kehh eche 1986 Ab Nr. 27 236. Gewichtsbremse für ( isenbab Yir r. 32 643. Feststellung des Bügels an Kasse biermit auf Reichs⸗Bank bindlichkeiten B 98386.% Mark S 330,000, 100600 † Earonert in Berlin ., Alerandernr. 25. „ riczahobelmascinen. Vom 2 nhtha. Dge. Trxraa m xe Gexict⸗ Fuschenverslüsten, me äluß mit zwei ge⸗ 8 is 2 &△△ — 8— — er. v2 . . . . 2 . z; s 5 “ 3 Fr 8 vorrich r . 1- 32 2. 2 euerung ö 8 Flaschenv erschluß 1 zwei ge die im Art 14 vorgese “ tück mlich: Activa. 8 — 8 7 L ee 1 Abzug. Klavierstühle, Notenpulte und v maschinen. Vom 16. IG ensche Stopfbüchsen⸗ bren se fü 89 enbe 8— Armen. vweveex mit Keil für 1 1) das Ueberle kenn dirn Stice, nämlich: Metallbes Bestand an Event. Verbindlich keiten aus we 1uXu“ bei m EE t ’. 1 Marsden in Hunslet bei Leeds, York, nFfunt XLVII. H. “ Auguft 1886. 88 27 866 16“ Nr. 35 442. Deckelverschluß mi 11A4“ — deutsch de bege Inlande zah 8 ei mehr n Rabatt. land: Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt packung. Vom 12 Neuerung an. 18 vortgefäße. 8 ens⸗ 2) die 8 Suittung über die erfolgte Zah — 1 Barr .“ Whechsnen, 701,898 Die alleinigen General⸗Agen 88 1“ EI. 6230. Sicherheitsweiche 88 tung zum An⸗ 6 sie doehde. Ferereücg Schiebe 37 698. Reuerung an Bügelverschlüssen otast Be 3 vD de 1 „ 1 8 1 1 3 6 98. genten Main. . d. S. . HI 8 * 1 8 S “ 5 Köln g. 88 einzuliefern. länd ischen Münzen, das 8 Pfund Die ₰; — Fiemm e T Gebr. Schultes, vcpr. ’ XXXVII. B. 7208. Vorrick htung 1 N. Flacheisen⸗Hängebahnen. Vom 20. Septem er 3 Nr. 378 869. Stellv orrichtung für die für und dergl. 8 „ 4. Februar 9 5 „5,9 11’“ 73 8 „und ie 2 Lerkaufsstell en in De eutsch cland. Fensterscheiben — Edmun [888 fenster von Wagen. jreeti fein zu 1392 Mark berechnet) 30,679,000 Se igen beschlagener Fensterscheiben 1886. Die Direction. 1 9- I11I1I114“ QnQbnn 2 nigen be Bestand an Reichskassenscheinen 8 17,922, [56156] Wochen⸗ hebevstcht 2 1
1 Z ebsmechanismus für 8 SBa T. le V. Nr. 31 111. Antriebsmechan G 8 8 Feb 8 8 tr. 2 34. Anordnungen beim Tele-⸗ L 1— 898 Bach in Leivpzig, Aleranderstr. 38. 8 Berlin, den 10. Februar 1887. XXI. Nr. 28 484. An. g [55932] 3 an Noten anderer Banken 9,744,000 25 1 1 an Wechseln 446,02,900 Deutsch⸗Russische Naphta Import⸗ Gesellschaft,
8 2,22 ;. 3 39 . 4 vIo G W vl 9 er Sportboote. 6 — 1do 1 9 elb Gener s XXXVIII. N. 1494. Neuerung an Holz⸗ Kaiserliches Patentamt. 58039] graphiren mit elektrischen Wellen von gering „ Nr. 34 803. Steuerruder mit in demselben 8 S deerawerfematang 8 abrichtmaschinen — rheodor Nündel in Stüve. Schwingungsdauer. Verfahren zur Herstellung liegender Hil s scraube⸗ deren Rot ation folgt 1 18 9 8 EI11“ 88 8 8 Æ „ 2* rfahrer 2 L 82g5 8 ,8 Schr 58 bvellers erfolgt. Berit an Lomba rsforretungen⸗ 48,529,000 Württembergischen Notenbank der Braugenossenschaft Leipzig, Brüderstr. e“ Uebertragung von a I Eö1“ durch Einwirkung g ag 1’ 18 Feregt. . 9 „ Efr; eecte 98 797 —+ . 8 2 8 8 Ver 8 ren zur Dar 2 uing von 5 er en ummer e nes 8 uU 8 — 2 L 8 1 Nr. 2 1”] — II 1 Der Aufsichtsrath hat beschlossen, auf die Aktien . Activen 3514,990 E Februar 1887. 1nꝝmqp.“*“ zu Neustadt a. Orla xII. C. 2030. 8* e Clark in I“ de 1 Reüchs “ gemachten von Metaphenylendiamin auf diazotirtes Para salbsern. 18 gblung on, 889, des Nominal⸗ Passiva. Activa. den 28. d. M., von 1 ab, Birmingham, Nr. 80. Great 85 M. Füatent. Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per EEbööö“ 146““ leicht zu 52- 31 355. 1. ü8- f üe“ 20 % einzufordern. 8 Das Grundkapital 20,000,00 Iin der Restaurat ion „Zum Eiskeller“ hier. 8 I : Wirth & Co. in Frankfurt a. vorden XXIN. Nr. 312 ubbartigen Zuhaltunge Die Herren Aktionäre werden deshalb aufgefordert 9) D Rej err enks v“ 129 999, 000 Best tallbestand. . . ℳ 8,712.234 77 Tagesordnung:; .““ WZ1“ 2113. Vorrichtung an Tabacks⸗ 4“ verflüchtigende Brennstoffe LXXV. Nr. 31 028. Verfahren nd Apparate am 1. April 1887 auf jede Aktie 20 % 10) 8. L 22,39 8 and an Reichs kassensche einen 1“ 22,880 — Uebergang zur Akti engesellschaft. f 8 und Cigarrenspitzen zum Reinigen erselben. “ 23 088 Firma Theisen & Nr. 36 136. F euerungs L. sanffatz. zur D. von Alkalisulfaten. u““ 1000 ℳ und 1 1AA“ an Noten anderer Banken 1,009,800 — Neustadt a. Orla, den 7. Februar 188 8 Edward Willson Creecy in Washington; VI. axen in Grerenbroich. — Neuerung an XXVII. Nr. 26 818. Schorn Erhöhung des LXXVI. Nr. 17 860. Draht ⸗Ueberspinn am 1. Oktober 1887 auf jede Aktie die 8 b täglich faͤlligen 828,356. an We 3 19,488,361 06 Das Di ektorin: der Braugenossen Vertꝛeter⸗ Brvdges & Co. in Berlin 1““ “ Nvensbet e „ Nr. 31 366. Vorrichtung “ “ maschine. zweiten 20 % 1000 ℳ blichkeiten ü 336,662,000 an ombardforderungen. 401,090, — 18” Lilh helm K rabmer. vI. B. 7334. Neuern ng an Göpeln. — Kühlappara 330. Firma Theisen & Nutzeffektes an trockenen Luft⸗ und Ge⸗ inzus ahlen. 1 w en g; .“ 336, 202,9 20 an c ffek ten. 472, 625 e“ XL 295 bl 1 twitz be ei Weesenstein. Nr. 23 —3 5 IY e . . r 12 8* sonstig en Passi— iva 11“ 8 426,000 b “] 4 8 8 — ahesn Sch lot t We eit der Annahme der Einzahlung sind 1 Berlin, den 10. Febr — 8 an sonstigen Aktiven.. 395,993 89 s 8 die HBevihee. Handelsgesellschaft, Berlir 8
Maschi Trenn der Nr. 22 752. Maschine zur 1“ Se-. ND, 2 a V Hers lun 2
Lanzen in Grevenbroich. — Verfahren und XXX. Nr. 35 zerfahren zur Herstellung von umsponnenen Papierhü ilsen
B 2 8 9. b 1 Zetriebe 4819. Preßluftmaschine zum
und D 1, Reichsbank⸗ Direktorinm. L“
8* 2 — Emaille⸗ Fäßrn 1 chtun zum s von weißen und röt bbliche 8 biegsamen 31 524. Verfahren und Ein 8 ng zu M. g 1 S zum Kondensiren von Dämpfen und EE“ Ueber⸗ „ 31. d di le Ver sich er s⸗Bat 111““ 11 2 aliten von Flüf üssigkeiten Lorni⸗ “ vifczusbhlatk dersehen Zahn⸗ Fangen gerissener Fäden an G- 522 —, llAb * r — zn m SU 39 2 — 8. M 9 2 p von Dechend. von Rotth. Gallenka mp. Das Grundkapital 000,000 8 h⸗ 1 heru ngs⸗Ban Vertreter: H. & W. Pataky in 1und Destilliren von Dampfkesselspeise⸗ ziehen von Kautschukplatten an LXXVII. N 8 1u' Usch Faltetere „rrman f ₰ 18 9 EC id IIa 8 4 8 1G —00 0 SI 1 — 8 e 4 0 3 satz. 8 1 —8 : 95 Ns z 3 9 “ Herrmann. Koch. von Koener Der Reserwefan 9902 330 zu Dresden. IbS Kömisera 8 selbstthätigen wasser Vom 6. Dezember 1882 82 4b, & ISlg er Nr. 31 134. Dosenverschluß. G Is Luftschiffen. solgten Ei nzahlungen C — “ M 4 Hartung. etrag der umlaufenden “ ührige Generalversamm⸗ Ee . Festklemmen von Stangendraht „ R1“ vö Nenerungen an —. Nr. 32 153. Schesbenkrone an Schirmstöcken LXXX. Nr. 36 000. 1“ zur H Hers hc scheinen b eschein nigen werden. 5591: Noten . . . “ 19,657,000. g der Henossens aft findet 2 3 Faconk öpfen für Thü⸗ tre anse 8 „ d Nr. 34 898. agsitoc von küns lichem Traß dur 9 uhen on G 5 2 2B₰ Lb12] 8 1. 2 2 8 9 8 . 9 513 eitu von Fa E 1 nöpfe 7 1 - 5' 1 von Däm sfen und 8 9† von ünstli 1 ai M;; ng ““ St d d ·xꝓr kf 2 F Die sonstigen täg 3 Z““ Vormittags 10 Uhr, 8 1.“ vn he gl. — . Firma: Breuer 4 1“ Henfüsseiten sowie 1 Vor⸗ „ Nr. 35 573. Geldn Ulbare Rücken⸗ ode Sandstein mit einer zur B üfn g. 8 8 „2 8 8 I 6 . e bst „ 8 Sche 9 l. 8. vor „ zul. 3 8 V 9 14 — 8 8 A11IX“ aitt furter Bank 116“ ʒ gfri 665,073,54 nsag . 1 eschastsisfals “ 1..““ Schmitz in Wald, Rheinland E1.““ estilliren für Damvpfkesselspeise⸗ XXXIV. Nr. 22 925. 1u6“ Wasserglas unzur⸗ ichenden Me I Alka cns G. Baum. Dr. Parrisins. am 7. Februar 1887. Wie an eine nicer. Straße Nr. 3 II, statt, zu welcher die 396 rahtrichtmaschine. — Gustav ö“ 8 Nr. 23 330. Vom lehne für Schulbänke. No. rbi LXXXI. Nr. 23 422 8 8 Activa bundenen Verbine. keiter 30 ttimmberechti gten Mitglieder mit dem Bemerken bEöu. B . x wasser; Zusatz zum Patent Nr. 23 330. D. Nr. 26 544. Vorrichtung zur Peng 31 66 3. Pl. ombe. * 8 8 — 8 * . 81 111“ 5 1“ B i er in Berlin. u 3 ani 1883 ab ammen⸗ 3 7560 3 Cassa⸗Bestand: Deg g G 8* be ga 1. u“ Hiühurch rüscnesa S edn 2e b. “ 8 1e829 Maschine zur Herstellung 93 u“ 38 8 Firma Theisen & Seiten⸗ “ Stirntheile eiserner zusamme II Nr. 26 560. ₰ Metall ℳ 3,604,400 ventuelle Verbindlichkeiten aus wei 1t g et und um 10 Uhr bei beginnender Ver⸗ . aE eger in Stock⸗ Nr. * ““ . „ — barer Bettstellen. 3 8. 8 hAXXX“ EEE11“ enen, hlossen wird bg schenkapfeln. — Eberhard Seger in Stoc G zgen in Grevenbroich. — Neuerung an leg! ael1an ng an Oefen brenner. s Wecker⸗ Frie iesische Darupfschifffahrts⸗ Reichs⸗Kassen⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,427,222. 58. handlung geschlosf “ 1g hühgse den, O der 3; Ver⸗ Eenarn ung 4 und Kühlap vparaten oder Erwär⸗ e Nr. 36 aa. Gengöfeberang. 1 LXXXIII. Nr. 30 789. Neuerung an Wecke J“ 1O1, OWeooaoe 11u“ gb ng: 1““ s. Civil⸗Ingenieur in nungs — D ber nd hmaschinen 8 Hese s haft. d „* . . EISH- 12„ 44 8 4 treter: Richard Lüders, iv ng 1⸗An yparaten V zom 31. Dezem . Noten anderer [55911]. der Ger neral⸗Direktion über den reter: 5 13188,2349 2te ardentliche Generalversammlung Banken 751,300 5 8 Al. — N! . . „ 1291,30 6☚ᷣ¶—gß
uhren 8 82 - veng Geschäfts im verflossenen Ge⸗ b 1844. Vorrichtung zum Einpressen von 1884 b Theisen & Langen 1 Nr. 24 495. Einarmiger Gerüsthalter: Zu⸗ “ ü . w 2 Pp 4 1( P 6 8 „ 53 08- de He — 10!d 8 EJen im Geschäftslocale der Howaldt'schen Werft ö1“““ Leipz iger Kassenverein. — scafte übre .“ “ 18 ib. in endloses v66 N g e ng an Condensations⸗ satz zu P. R. 23 9888. naschine zur Her⸗ LXXXVI. Nr. 31 338. Jacquardmaschine mi in Dietrichsdorf bei Kiel, Cheßrten bei der Reichsbank.. „ 2,144,100 Geschäfts⸗ Uebersichr vom 7. Februar 1887. — Se⸗ ddicre 1 8 “ und EE in Troitzko⸗Kondrowo, Rußland; G pparaten. Vom 26. Juli 1885 ab. “ Nr. “ 8 Reservekarte. 1. Schußwächtergabel für mecha⸗ au 3. März 1887, Nachmittags 2 Uhr echsel⸗Bestand .. . . .„ 28,18 Activa. Voehasree eceeeeöe 1S. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8 e Theisen & Langen tellung gepreßte Lothapparat Nr. 31 571. Schußwächtergabe . 8 W 3 4. . . 2 Vorlage gebrach ten Rechn ung gen und Abschlüsse, “ 31 Nr. 37 534. Firma XLII Nr. 26 995. Elektris cher Lothap 1. „ W cbstüle. Tagesorduung: Vorschüsse gegen Unterpfänder. . . „ 3,517,600 Metallbestand ℳ 1,067,523, 65 1 8 Königgrätzerstraße 101. 81 venbr — Neuerung an Condensations⸗* . Bestimmung des nische I, zum An⸗ ge des esberichts Gene Effe en. 357 or. ö . ℳ 1,0U 923. 65 8 8 die Prüfung der erho benen oder in der 8 Konige ze 6 89 direkt wirkender in Greven oich e 3 Nr. 27 487. Apparat gg 8 XVII. tr. 27 353. Werkzeug zum age des Jahresberichts und der Bilanz gene ecte “ 675,800 Bestand an Rei ssenscheine 899; .“ 8 8 88 9. uerung an in t b 8 om 26. Juli 1885 ab Pparalt 8 zsphärischen LXX eines Aufsichtsratb⸗Mitg ö „.. Efferten des Reserve⸗ 1u“ “ Jg dasenicheinen. — 689,308 1 86 ersammlung zu erbebenden Erinne⸗ b 1. 888 Dampf- und Srinmerei- 11h vrgeg Firma Carl Brack Prozentgehaltes von Gasen in der atmo sphärische giehen verdeckt Aeecasden Sn “ “ zwez⸗ S 1 Sonstig e 2 38 998˙7 8 A 8 „ 20, 9ℳ rungen gula 8 nitz S d. . 1 8 2. L ft. I. „G 8 8 Wa er⸗ b8 Auf oren. Bmrleben ande Eraat oüt. 76 b. . 998,700 Seunftige Kaßsenbe ZZ1AAA4“ Da nach §. des Statuts Stellvertretung aus⸗ 5 ee ik “ & Keller in Berlin SW., Charlottenstr. 12 ess 32 141. Apparat für Schallerzeugung. LXXXVII b 9 „4 „ —.) 22
. v0 — f In. 8 86 Vo Nr. S oncaven beweglichen Schaufe bardf - Pf bei Fuhrwerk aller Art — Ständer für Bilder und Spiegel. Vom. Nr. 34 789. Laufgewicht mit einem Zusatz motor mitee
1“ . 1““ Lo for nao ( 22 8 8 türz en ferd ei Fl d 8
Peseee 2 Vmburdforderungen. (:T7W Fücglich auf Lhe reden noch besonders seine 8a Stür 117] Eingezahltes Actien⸗Capital son .
lin, den 10. Februar 1887. 30. T 1884 ab. S stellun Ber 7 ;6 58041] 17,142,900. Z Se tität nachzuweisen. Tulins veerm 8 en ür Spritzflaschen UXXXII. Nr. 28 241. Firma Theisen & Seset. gie ns 8 Wassermessern. ööööe “ 2 sonstigen Aktiven . 665,067. 02 “ 1 XIV . 7238. Ventil für Spritzflaschen. ingen in Grevenbroich. — Verdampfungs⸗ tr. 32 r Messen der Durch⸗ v 8 R serv vonds 8 89 8 2 “ „ 0 5,067. 9 Dresden, den 9. Februar 1887. L 8 „ Langen in . reve . 3 Nr. 35 289. Apparat zum Messen Vayerische Handelsbank. Se.en a, 11“ 9 8 309 Das Grundkapital “ Sächsische Vieh⸗Versicher rungs⸗Bank. ö wNIi196. 4 Scanfe Te t U cgen oder Condensationsapparat. Vom 25. Oktober b
52; 319 Fffpr „ 72 88 8 4 * 8 9 2,9909, 9 rund A bi 6 4 8 „ 8 9 96 2— 9 5 schanfelre 8* daß am bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Inaa fällige Verbindlichkeiten 1 „ 4,730,600 Der Reservefond 299 299 1 ““ Die General⸗ g n eine Kuͤndigungsfrist gebundene „ 233,740
Dienstag, den 15. Februar 1887, ngsf gebunder
8 ; Zerichtigung. biegung GEö vC“ Berichtigu 6 . a, 8 5 ab. 3. vr 0 4 8 „ 8 9 F“ 4 5 21 “ rath: Direk GC ZPEIuöuA“ Iir 31 101. Firma Theisen & Langen * Ib 31 1 Die im Reichs⸗Anzeiger Sohs 24. v. M 5 2992,7 . 1 t tre tion: “ Nr. ⸗ k. 8 5 5 ta ösen an euUpg 1 , lichte Pa tentanmeldung: er Betra der umla der te 2 3,000 Aste orsitzender B J 18 se. — 1 : “ ch. — Ve rdampfungs⸗ oder Con ee ndem Ver⸗ veröffentlichte A Vormittags 9 Uhr, Verbindlickeiten. u“ 11“ 2 2,558, 900 Die sonsgen täg Uirafenden Nöten „ 2,573,000. Ast Vorsißz nder. 8 Roemer 1b 1“.“ 2815. Schleifmaschine, um in Grevenbroichk 8 8 28 241. Nr. 35 183. Ring mit federnde e Sch. 4398. Mechanis mus zum beguemen 8 b 1 8 Sonstige2 Passivc 299] ;300 bi ndli 8 b — 8 . 1. zungs 18 unseres Bankgebz ndes dahier Noch nicht Einlösung ckeiten:
8 88'R 1 is⸗ Apparat; Zusatz zu P. R. ßstück. düberMeshantsnus zum begwemen 6 e bgeschrägt zu schleifen. densation b. schlußstüc 1 eCn. A50 ferbsbattgen S. w ng [55933 Kratzenbeschläge doppelt a kreich; Vom 15 August 1881 a XLVI. Nr. 35 626. Fhsftvel gs. welc Deffnen und selbstthätigen vc zamnejaer in N en ge clangte a. Giro⸗Credi 5571 997 ryfie Boerl; 84. “ henaux in Tourcoing, Frankreic Theisen & Langen 2 . 9 eAes; einerseits an Trinkgefähen. KH— zraße Nr. 5/11.) in Gegenwart eines Kgl. Guldennoten (Schuldf scheine) 134,800 b. Check⸗D 1 ö 1,551,227. Große Berliner Pferde⸗ Eisenbahn, G. varc Lüders in Görlitz. Nr. 31580. vtie nund Einrichtung, um durch entzündete Explosions gemi cbe e Gera Reuß. eg-. 8 — rv. Verloosung unserer Pfand⸗ . Sire ing ö Ffrist .· „ 294,650. e Einnak Actien⸗Gesellschaft. 8 . U S vorrichtung zum Zuführen und in hFreventebs “ d dickflüssige Masse in und Wasserdampf andegerscts bötrie er 111131“ estana “
riefe stattfindet. Die noch nicht fällige d e eine K gungsfrist ge⸗ Die Einnahmen betrugen: 8 . 2 6. V 8 1 1 flüͤssige, halbflüssige un ckflussige M⸗ 1.afserdamg, ee. Ventil m 8
a! /, zeiterbegebenen inländischen buꝛ ndenen bi ndli chk. v 389 27 1 e 2 ge G Nertablen des Schl eifmaterials für Rundschl eif P 15 August II s r⸗ gebse nt 1 n
Hierbei gelangt von den 4 oigen Pfandbriefen ein Wechsel betrage n ℳ 3,301,60 e en Verbindlichkeiten.. „ 389,270. im Januar 1887.. ℳ 873 746,80 Vertheilen des 8⸗ K licher Pro⸗ trockene Masse zu verwandeln. T v“ V Klasse 8 9 19 ion Die sonstigen Passiven.. 285 b “ 398 Apparate. — Dr. Dötsch, Kéönigliche UES8. Arretirvorricht an Schau⸗ Berlin, den 10. Febr 8 9042
G6 9 ” r ö” Die Direction der Frankfurter Bank. Weiter ö im Z Inlande zahlbare We 5 it. durchschnittlich pro Tag ℳ 28 185, 8es e Nürnberg, Obere Feldgasse 3 I. 385 928 Firma Theisen & Langen. Nr. 31 498. Arretirvorrichtung 9 Kaiserliches bateuiamt. [56042]
6 8 6 abe n G 8 † 2 N 52* . 1— Vo
Fen, den 8. Februar Andreae. A. Lautenschlaeger. 8 nI. teag 8 Greorabrol ImPerdampfungs⸗ oder Con⸗ klappen. Sicherheitsschlössern. — Georg Hrer
Dagegen 1886. 8 ℳℳ . 7 Stüve 8 87 663. —. 22 Nachsp v chtungen fur 3 Di . — 8 082 2 . 18. Kachspannvorri. e Di irection rrat; Iö. Zusatz zu P. R. 28 241. 8 Nr. 32 1 . — ·¶·C[
. . . . . .* — 8
51 253,91 5153 91 N⸗ ; 2 8 8 . 8 8 V erbindlichke eiten aus Activa. Netto⸗Bilauz. Passiva. 8
.
C . . pecial· Ref erve⸗ e-Conto v 5998 33 Lembard⸗Forderungen
1 005 5213
1
von
Dea zmn
LUen
das Bankhaus Rieß & Ininger in Berlin beauftragt, welche gemäß §. 9 des
. 786 durchschnittlich pro Tag ℳ 2 2,4 . Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. vre -es