19) 1090 xeg Hammelfleisch, 20, 50 ℳg 55904181 K. 1082283 313 Memeler 160] Zeitzer Eisengießerei genenh 21) 50 kg S ckwurst, 22) 25 8 afanstal d Verdi gung 3 r g . B 2 üh.. üe 9 W 5 1 121 zg Schlackwurst, 22 250 kg G 1G rafanftal urg sin ehufs Verdin Bremer Konsumverein ampf Actien⸗ Gesellschaft & Maschinenbau⸗Actien⸗ „Hesellschaft. V Waaren⸗ Credit⸗ Anstaltin Hamburg.
gehackten Rindfleisch, 23) 900 kg Kaffee (un⸗ Apri 27, i Vktsber 200 Stück Babnschwe A. G b e — un 8 24) 2000 kg Semmel, 25) 30 kg ge⸗ . itäte Ver⸗ ist T ermin „ 26. — 1887, — A. G. Die vierte Baer ““ 1“
— g 24) 2000 kg Semn. 25) . g' g 8 BWö 8 1 .“ Die Seric Dividendenscheine unerer Genera versammlt vurde Abrechnung pro 188 Gesammta 8 5 Zwieback, 9 12 000 1 Braunbier, isgegenstän und . 9 5 10 Uhr, im Materialien⸗Bureau, göber traße 3 Am Sonnabend, den 26. Februar 1887, Actien kann gegen Ei nlie Ferung des Talons ie einstimmig Lewen. Abrechnung pro 1886 v 3,88b .—2 8 ig Pfeffer. 29) 30 kg — sions gen werden: anberaumt. Abends 8 Uhr, ꝙPe⸗ an unserer Kasse in Empfang genommen we auvveg.
ks Englisch Gewürz, „ 1) 1100 kg senmebl, 2) 1400 toggenmehl, Der Ausschr n gen die allgemeine 8 Generalversammlung 8 Dienstag, d. 1. Marz cr., Nachmittags 4 Uhr, Zeitz, den 10. Sbrunr 1887
32) 4000 kg Petroleum, 3) 600 kg zenmehl, 4) 1200 k Veizenmehl, Regierungs⸗Amt — er „ Gewerbehause in Bremen im Saale des Herrn Schmideke statt. Direction. herr A. H. Brauß,
34) 20 kg weißer Rasir⸗ 5) 1000 kg — 700 kg; Bu⸗ izengrütze, e Bewerbung ke exa A 3 Schaede Th. L Herr —— Hudtwalcker
bdda, 36) 40 1 Fischthran, 7) 600 kg Ge igrütze 8) 400 kg ungebran inker 17. J uli z Sö — Ge⸗ Frectors s — “ wersw Fenhe papier à? Rs. . 0 Bo ogen, ffee, 9) 300 en 10) 2000 kg B hnen, b Ze ingt ngen nen enga 8 “ “ 8 Caß 3 i ““
8 3. 39) 300 kg Sohlleder, ) 20 isen ) 34 000 kg Kartoffeln, diese u eing h gegen este 8 — ber die Gewinnvertheil lung Be Aufsichts Annoncen Uhr Actien Gesellschaft. Irr Ernst Rittscher,
Fahlleder, 1) 100 kg. Brantdsehlleder Mon . ar vem 8 April bis 31. Juli sg ei⸗ 1 8 1 3 orsta andsmitglied 7 ünf er Jahresrechnung Bilan; Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ zum Ersatzn
woll ner 500 cbm 128 ) 1200 kg ord. Graupen, 14) 90 kg feine Aufsichtsraths c “] eststellun Bi de d. 28. Februar 1887, 3 Uhr, Catharinen⸗ Herr Gustav Kraefft.
) hl Holz 2 80 b 3 2000 kg g 16) 45 ] kg asiat. s igeb 1 Au ichtsrathsm zw Reouser 8 — g; 2 — “ 5 72 nnn hexssebas Herr veag.; 46 2Q s 1 ) 4501 Essig, 18) 100 kg Fadennudeln, Mai 188 Eingange Se b184νμ 1 „FErthei 2* der Interims⸗ oörher entgegenzu⸗ eättnit er Aufsichtsrath.
ohle, 47) 20 000 Ig - 1
“ 8 EEEETETIDEE“ konär eine auf aht es Mäliekes des Aufficktsr 48) 100 hi engl. Schm 22) 100 kg Rinder⸗Nierentalg, Februa . necgen. eier Revisoren für das age des Jahresberichts Roggen⸗Richtstroh Speck, 24) 1600 kg. Rirndfleisch, Materialien⸗Bureau “ en „. ger. 8 Eee . g 1tn bestehen, ein anderweiter Termin auf 26) 900 kg. Hammel⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. EE“ -Abea G jenigen Actionaire
Mittwoch, den 23 . Februar er., G 0 150 Kalbfleisch, 28) 38 000 kg ge 2 eersammlung betheilig as — 2* 8 * 8 2 8 8 Sss :575. 6. 8 “ 2 L 8 2 ““ Vormittags 10 Uhr, mohnlie 65000 6128 30) 40 20 8. 2 Submission. 1 1 22 24 Belgische — ein g vi ge ersammlungstage bei be--. im Directorial⸗Bureau der Anstalt 3 18 5 kg getrocknete für das nungs à ‧ 3 See 1161“ 27 e 9- 4 anberaumt, Pis 8 2 welck em bDer 8 fferte n auf 4 , 8 3 Dall⸗ en L 1 8. 4 ⸗ n 1 gen n 4 3 „ 9 91 1 1
8 Kenigiche Regierung, h Lieferung eines ehre genstän 900 Bier, 2 36) 9 kg Cementes — 2 den .“ findet ds dies jährige ordent⸗ (cfr. §. 35 des Statu 2.) Viernheimer A cti enbrauerei 5
theilung für direkte Steuern, Domänen Beifügung licher Prob G stän Kümmel, 37) 1 Pfe 3 5 kg Elainseife, nde vergeben en. liche Generalversammlung am Sitze zesell 1 7. Februt 7 — 9 san, in den
und Forsten. — 8 b . 30, 33 — 35, 37, 39) 150 kg Handseife ) 1500 kg Rasirseife, D ben Offerten sind bis zum 23. Fe⸗ schaft zu Köln am kommenden 8 vorm. Pfützer V Piernheim. unferem Brincken. er Aufsch 500 kg Soda, 9 70 43) 15 cbm er., Vormittags 9 1.S22 versiegelt und Vormittags 10 Uhr, statt. “ 8 bringen zur Kem “ issions⸗O uf Verpflegungs 1) erl 44) 10 000 (Roggen⸗), vortofrei mit entsprechender G ir nigen Aktionäre werden nur zugelassen, wel he Generalve rj ammlung 45) 150 000 kg Fettkohlen ) Schachte dem Büreau der 7 kkatic zugeben, — 1 10 Tc vorher ihre Aktien bei der i vn 1. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Hamburg,
st
Sb⸗ -
em Mittwoch, mittags 10 ÜUhr, im Sitzungszimmer eichneten Abth ilung im dzer Kortr. l chen Schlo osse
„„ 1 8 218,2 8 8 „58
—6 gierungs 95 gorn 8 weistbietend ve — wer er
vor dem T
4 9 mlichen Besit e
9 —. 2. —
—92 92
22
—₰
atzmann:
0 2 222—1 —— —
e*
*† Ve “
onib! V mos ens 8
89 8
Pachlge minimum eg.
19 —
27 82
ennnenen
2 v ₰ — S
„ :.
„Woroen unserem
S8: —290
22 8 ⸗;
reichung h 855 die Feeevz 8 Lüb eie 21
Nummernverz -602 krnoer
ülnläate
Aufsichts rath.
2
Ver ddingung von Wirthschafts⸗Bedürfnif issen. Sonnenb rg. für I 88 A schwedi sche See.; nirtes Rüböl, die Eröffnung i etiba Bezug au die Lekanntmachungen vom bis 8 1 8 — 9) Sg Schre nzpa Subm mittenten 1 5; 4 B Tagesordnung: 6 und 5 genommen werd G 8 reibpapier, pro patria 13 dingungen könn 1 1 9 3 “ ea
8 8 Se 1 gen gen men werben. — Pordingaun S G 82 1 S AEIEI““ I cyn 23 tpapier⸗ fikations. Büre au einge en bezr „ des A H22 1 1 1 em * 22 gelaufen 52 sjahr 3. 1 mus die Beteichnung — doncextpavier, pro latris 17 kationk⸗Büre bt⸗ 1 den Wochentage 1— 38 . 3 Waaren⸗ Credit⸗ A
r122 ulrimg üeheeins
[56164]
nstalt inHa⸗ inbt urg.
Verdingung W sel gnee den Wochenta
es „„ES 8 ng der Druckkosten 30g 2 Genehm Zung o I 5 2 8 8 “ . 8 2 1 3 J m ,1
—88*nn 81e. Sen :S
üEellgsen —6’ des A nleralhes
“ „† m⸗ 8 „2 „9; SIpSI9 Angabe der 9,024 edian “ 1 97 — —.2ö. 82
Dienstag, den 15. Februar er., P 1 rk n d Pfenn igen ausdrückli iche; 1 à Ries 22 53) 0,050 Ri zschpapier, ste Bonen, den 7. Februar 7 Genehmigung der C — 7 8s 8 1 p Königliche Fortifikation. und der Abtretung eines Theile sselb — De tihndrnfe etzung. wurde . b1 fassung ziell Der Aussichterats: b Neuwahl des Aufsichtsrathes 1 verden - Bekanntmachung⸗ bezüglich Frrichtung 11“ vende 8
. — . S 8 „ Horre ir-⸗ ron
“ 15 wirnd 1 „ 8 3 8 4 8 „ 4 61 1081. „ v G nshabe 1— 8 97 ü 1 „ . s 4 b “ NM p C n b Ail 8 er 50 nshe — — 8 2 es a. n 8 8 20 der Statuten . Die Herren werden e. A 1 3 16¹¹ aus 6 ¹ „ . 1 8e . 1 1 92 16. ad b ¹ Baum⸗ b. M. ts . Slalüten * 1 1 ingel aden. as lau 8 1324 er de 8 1 2 5 5 b ¹ 2 3 8 8 —; 1 2 8 0 8 Bereits eing n siniste entlichen; . 1 eren, getheertem; : er Aufsichtsrath. Anh den 3. Mär Der Aufsichtsrath. . D .““ vir be venvan 1 G vg He e. 1 (Haard 9 84 Fals girt L“ He Fltzraths Wendlandt stattündenden Preuß ische 8— Hagelve ersicherungs⸗ Gesellj caft. 7 Bebevecsr irektion der 7 Leder zu Kreibrie “ 838““ “ diesjährigen Am 4. ar wu n ammlung rer Gesellscha Verwal “ , ah 8 ordentlichen Generalversammlung 1“ Felb. bestebt aus folgenden Personen:
Vormittags 10 Uhr, d28 ; m die Lieterun folgender Abänderung, 5 ekannt .
de rthscha f 5., Bod. ürfnisse w . . .
Imt — ¹ 1 . 8 —2In
98
-
Sl1F.
65
v ler
—.
9
rnn
—₰ 8
1 8 B 8 2 8 2 8 zu! el 8 b 1 3 ar, h
— 56 B enntmachung. h röffnung ngebote elche mit de geln edener Art, Sandvavpier, mesün isenbahn⸗ Gesellschaft. bane von Kehler, Legationsrat
5399] Bek t vht 2 ieferung d 2. für en ebersch 1 z efer ng Vir nen Se versch schi edener Art, metallen stattgehe bten Ausloosung 1ö E. Wendorf, Ritterg tsbe gung des Bedarfs p 2 — e und h“ zhaus zu Kob erf— zebruar 1887, Vormittags 10 Uhr. rauben und wollenen appen uar 1872 tirten jetzt 4 % „gZE ö N. Graf Basse ewi Levcnow au
2ꝙE — 3 b
El,
besen 4 8 Körkern Dl 8 4 8* 68— 5 8 8. 4 28 . 8 . 1 g 3 9 b. . en, erlichen Wirtl 3. und Bi 6 Ende Zuschlagsfr im 24. März 1887, Nach⸗ 1 Keilen und Steauchbesen ligationen sind folge Nummern gezog 2 1““ Brödermann, Rittergutsb. u. Aussusm ee Pitte.
verdungen werden, wozu auf worden: “ 8 1““ Freiherr v. Eickstedt, Erblamm⸗ Alt 1. Rittergutsbe
zur Ei nsicht 1 und stag -, den 22. Februar 1887, . von d * bligationen 1 88 G. Fromberg, Banquie lin. “ 8
s ver⸗ Nachmittags 3 Uhr, 8 182 — 668 718, ö“ Hecht, Königl. Oekonomierath und Ri 8 Bartmannshag in Termin im Geschäfteimmer d d 8S von Obligationen à 300 ℳ: * I 9 O. Opitz, Kaufmann brikbesitze 1
8 6 — 84 122 2 B 2 1 8 0008 den Februar 88 ö“ Sirieranfiub oI11““ anberaumt Nr. 86 1957 2160 22 211 2223 ttin, 18 Plewig, Hauptmarn nd Rittergutsbe
„Vorsreher. Dis ncebere zu diesem Ter nim ind versießelt 23 93 3 nata“ 2 Danpfschifts⸗Geselh schaft Freiherr zu Putlit, Kittergutsbever ar- Welts! Füen Ge 5
10. ¹ a98 . ⸗ 2 igungen liegen im Bureau b er
mitt
v-
1.21 5
enstag, den 22. Februar cr., Vormittags 10 Uhr,
zimmer 1. niossrraße
9
eafanstalts Riebensahm, Major und Königl. Oberamtmann au, Carmen
— 4 d erselben n 1 2 in Ste ttin: Th. Gribel. A. Scholz, Landesältester jedene Materialien“ e und Talon Juli . IP. ab in Der Vorsitzende des Ausichtsraths: O. Wagner, Herzoglicher — 1 unterzeichnete Behörd s 12 Uhr jeden Lindenberg. W zeydem ann, Königl. Amtsratk uf Hausnei bei Al en in der Provinz Berlin, den 8. Februar
orrafroet umd zuf H 1 der
86’ns8
1 LFonigs’tease
— —
3 ungen
lnnne Fvz8882
—
8 uar 1887 waltung.
—
Annahme⸗Amt de Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu [56327 F. von n Ke vae
Erfurt und Gemäß §. 20 Statuten erlaube ich mi
52ER’ F 8 Us 8 98 98 98
—
F Gra npen,
8**
0
siatisch e sicht aus, önne auch gegen Einsendung Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗ Herren Actionaire zu bie t
8— 8888* 8.. 1.g
asiatischer Hartgries, 1 ich 1
Sauerkohl, Lieferungs⸗ der n 1 1,00 ℳ der un erzeichneten Verwaltungs⸗ 1 Betriebskasse zu Berlin, Asca⸗ am Donnersta ,‚den 3. Mä 56121] — 1 . di s sch f s eilung abschriftlich bezogen werden. nischer Platz 5. Kachueettags 5 5 1 ex Cre itge ell chaft
Lazareths 1 n ngen. V “ den 1. Februar 188 1 Rückständig sin in dem Rofengarten Nr. 1 belegenen Bureau d g. 6 Co. in Liquid. ten und * 2 Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Keine Obligationen Herrn Justizraths Wendlandt stattfindenden Activa. ember 1886. eferung von Viktuali 1 Kottbus, den Januar 1 diesjährigen zum Termin am G — , 8 . ordentlichen Generalversammlung 5 1887, R 98 ben nzuladen. 2 Cassa⸗Conto.. 1 Adtien⸗ „Capital⸗Conto
2 „ .
—— 7 . “
338 U2 0A
; Sz v I F ( Brauder Oktober
de und zwe ar ci
zg Hartg asiatischer, 3000 Ig
98 Dall. les,
nmeh Weizenmehl, 2300 ) kg. “
84—
2 und 4 ic. und Ox 28
Passiva.
98
88
98 9
zzengrütze 27
Ube, Poßren.,
8
EFecten⸗C 9
5) K Kommandit⸗Gesellschaften 1XX“ Eßerten Conto.
UPnen
13 0
auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. Thermalbad Werne, Ertbeilung der Dechan Disconto⸗Gefellschaft Berlin 1988 1. Deresiten Conto 8 — 5 33 g “ † 88 orth eilter
vᷓ Actien⸗Gesellschaft nvgesumme. M. Mever & Hirschseld, ⸗ G“ Kölner rl Lagerhaus⸗Gesellschaft ctionaire der Aet etiengese hha xhermar- den I11. 8 8 b Abschreibung 18. nach Abzug vertheilter
J8
8 88
98
2
1
vapie voblleder
24 artoffeln. 400 g? neschma g Rindernierentalg eck, 3600 teRier eisch, 1200 kg
80 0 90 kg p 3a. genboot
NRoDggens 1,
8—, e 24 8 52 ˙ F J18 98 9
☛ —2
ZSIS
.
p. 98
ctionaire —
Köln ga. Rhein. bad “ werden bierdurch zu der am Sonn⸗ iffs⸗Gesells chaft: Diverse Debitores
. 284
ꝙ;
Garnison⸗Lazareth. 8 “ 8 abend den 26. Februar 1887, Nachmittags Gewinn⸗ und Verlust
v Samstag, den 5. März, 1g- 3 Uhr, 4 Uhr, umburgs Hotel zu Osnabrück statt⸗ Be Höfts 5 t2s r 2 8 . 1
im Geschäftslokale Altes Ufer Nr. 47: findenden 8. ordentlichen Generalversammlung des Aufsichtsraths:
Eisenbahn⸗D a Elberfeld. Außerorde entliche Gener 88 rsammlung. den indenberg Anfertigung 8* Aufstellung 8 Tagesordnung: 8 ügelaben. 3 g.
nbc o Kirten im ammtg wicht von Statuten. d98 ie Entlastung des Vo t Zu ein außerordentlichen Generalversamm⸗ oll öffentlich verdund werden. ““ dcgmnittage 3 ½ Uhr: . graths vegen Frhobhung des 3 8 Aktiengesellschaft ßheft liegen im hiesigen Verwaltungs⸗ eczcheralversaiumüung. avit d; usgabe vo Eulmsee“ werden alle stimmberechtigten Mit 8 “ 8 Per Wechsel⸗Conto
inigtes), 5 1 “ icht A 8 8 Lordnung: Retien 3 räage 90 öchst ens 50G 500 ℳ der Gef lschaft auf . 970 893˙50 Depositen⸗Conto
8I
77 —2 — ₰
2
J128 98
— — 1 C) 8
2 2
g
hnr
29- 1858ög* Zwiebac l,
5 59bb 09 02 92 G.
5
J2 92
ae. „8
Submitte nten unters chrie
5 5
00 («
Mö;.FISPrif der Ausschrift.
Montag, den 21 11 Uhr,
raumte röFnungags anbderaumten nungs
84ʃ9 boruchke 0 2 „ Gesch ftsbetrieb HrS 1886 8 5 5 Der UsGuft 8 ““ 8 1““ 3) Neuwabl eines srathsmitg liedes 1 Mpontag, den 14. März 1887,
en (Ruhrfettgeriß 882 “ v1“ ö“ Im Anschlusse an die gemeinschaftlic amm⸗ Vormittags 11 Uhr,
b2 7J 982 08
g
. . 8 I 2 angstroh 8 8 r† . 8 8 5 8 2, . 3 8 8 8. 2 2n 8 I 1 Reinge LI.öneen: vogndere 8 211 rsamm un N 8 b 1] SrInsoo —2* 8 2 2 2 8 W: Ung Dt sondere 1 1 eralber aummlungen. er nach Kulm ee, H
„Mit⸗ —. 8
mit g Aufsck ) Wahl eines event. r Aufsichtsr aths⸗Mit u]
₰
. 8 8 Irioritatsactionaire Popbuf 8 und der Prioritätsactis naäire dehu v. veingeladen. B. schluss Eö 8 8 18 — 8 14 NMarveeSden 0 1 8 22822* 3 Vor tandes,
9
8 2₰
rovisions⸗C ,5718 rboist 28b”
Stammacti on
7 “ 8 Genehmigung mn
e1u.“ 8. ⸗⸗ Vorm ritta ags 11 Uhr, statt. ctionair, der an d Generalterfammm 1 Die Vorlagen für die C alversammlung werden „„Alende 13 des Statuts “
Zufhlagsfrift 14 Tage. en will, hat min 8 — Tage he 2 5 en 1 höäftslokale der Ge⸗ 2 Abend 1 8 ; Ses 1 8 “ 2 82 earfe d B üt
Elberfeld, den 5. Februar 1887. 8 b ei der Kölni er⸗ und n sellschaft beim as an H. Müller in H z gJES; 75 F Jablonowo durch „Schönsee“ e F. bEEE“ Königliche Eisenbahn⸗Di irekti 1s⸗Bank in “ 8 u binter legen. nover, Stiftstraße 11 insicht der Acti twerden, ehtar 1ö1..“* V icambic Der Aufsichtsrath. 1 . . kkanntmachung von d Der Auffichts erarg nnd Vorstand
— ela * 19ööEöS
Dir ektions⸗ Bezirk E lberfeld. Rorips⸗ See.Sh . ₰. gen Ver N ntung ungultig in du Fbn 3 . 88 C li 1 5 o tst rdes “ ferungen zur 1561181 Bekanntmachung. rufene C zmmlung fü der ke ffal 1 v Hereb⸗ un . lagen a 1te⸗ aer Nachdem durch Einlösung sämmtlicher Aktien des (ee gürt jen⸗Hütte, den 9. Februar 188 N Bedete und auf dem 1 Sessgsu⸗ Gasbeleuchtungs Actienvereins in Liquidation Heorgs J““ ““ Vorsitzender S eenbe 5 ür durch die Käuferi er die Stadt⸗ Der Aufsichts rath v 8 tung von 9 5 IüIchenb⸗ 0 1 2 die 2. 8 5 4 8 H E1“ 1887 * FH ö“ strecke Hilche “ trceis r 727 ge Freib und hiermit d Vertheilu der Actien⸗Gefellschaft Thermalbad Werne. Vorsitzender des Graud benz, den 9. Februar 1887. Wege 8 h vergeben jede Station in — heilt, im Wege des Ve gemeinde Freiber “ E Holste. Der Direktor der Königlichen Strafanstalt. er 8 igs vergeben we de.- ge gaxqan n 8 gens geda⸗ Holste 150507]
8
-8 98 98 82
n
2
7 b--ee
B ½ Pe.
— — , 08
Bureau ’8n’enn.
enne
218.
111’“ Euskirchener Volksbank. Speicher⸗Actien⸗Gef sellschaft. 1 üe ““
X“ velch G ““ ch. S Wirtk schafts⸗ und 2 8 Februar d. J.., zerarbeiten erns heilt ha ches hiermit zu bffentlichen Sonntag; den 27. Februar 1887, iesjährige ord eneralversammlung
mehr wie bisher pro Etats⸗ 3 cher Zeit die Eröffnungd Heft 3 und 1 1 Kenntn iß; 5 Nachmittags 5 Hsr. “ sondern fortan pro 1. Novembe ie unterzeichnete Stele portofr Schlosser⸗, Glaser⸗ und Anstreicherar Freiberg, 5. Febru indet in der Ltzi⸗ des Gastwirthes Herrn Fran Donne ee2 1“
8 82 el t 858 83 9
jeden Jahre is 31. Okto lächste Jahres — Lieferungs⸗Offerte muß, nungen und Bedi ieg 1 b 1 8E G entkiche Generalversammlung im Comtoir des Hrn. A. g Ode 5
.22
8 [25582 1l 288*
Nachmittags bitoren 22 82 1 [
L”en
2,
L.
ℳ 1
22
. 8 20 4 Aufsicht bünna. Ton 7 094 94
11S15 worti Aln 2806
stattfinden. nit werd 1 am 12. Ja⸗ Ausschlusses von der Konkurrer . sdrück⸗ altungsg 1 8 8 “ “ ger An ungestandener Sub⸗ lich Erklärung enthalten, daß Lie sexungs. 88 nsi M““ aus. mnif iche Gentiermit eingeladen werden. straße Rert. 8. gebe en bekannt sind und angenomm en werden. e sind gegen Eimablang; ei kk fü 56308] geso 1“ Vecglüztrrr, 8. “ 1“ SSn- dem Vorstel 6 Generalversammlu ig der Aktionäre in der “ a. Mittheilung “ ig und der Ge⸗ Tagesordnung: Gewinn winn⸗ und V 1 — bierdure f gung 8 ohne Bruchpfennige, für Kar S schäftsbilanz; tehmigung de selben, w. der vv9 2232 24242 im Wege der bmission für di beln und Suppenkräute e pro 100 kg,. für Kohlen iebe “ schaft Montag, den 28. März cr., Abends öö“ ; Seh ge; — „e ert ber die vorgeschlagene Gewinnver⸗ 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. pro Tonne abzugeben und sind, soweit die g ur des 1 8 Uhr, im Hotel Alssund hier die Gewi mwerwendmn “ 88 chluf 8 geschlagene im ü8 1. kee a A es “ Tages ordnung: b. Wahl dreier Mitglieder des Bo ig V Später eingehende Offerten bleiben Unberäck 1 — 1 8 8 elche gemaß.
L9C⸗
600 90 kg 1 g 7000 kg wei se ) 5000 kg weißen? Die Lie ig — sind im Büreau de 7) 5000 kg Linsen, 8) 100 000 k 66. Kar 1, Oeke kors Anstäalt zur Einsicht aus⸗ bis zum 30 9000 kg 833 0) 1200 kg asiatif H . rͤ ch gegen 75 ₰ pro Exemplar Vormittags 11) 300 kg Fadennudeln, 12) 15 D 5 geg⸗ geben 8 b 1 folgen wird, 3, ) 6000 kg Kochsalz, 14) 1200 kg Ko Koblenz, den 8. Februar 1887. S b 8 Vor Butter, 15) 100 kg Rin 1“ entalg, 16) 1000 kg Königliche Arresthaus⸗ Direktion. Liberseid. den 3. Februar 188 sichts rath: 8 1““ Per ufsichsraib. Dr 4ꝙ88n er zende vV. 29 150 . D. 92n . C 1 8 X. NS. Dkin —
UI 8 MRe⸗ 84‧* 1 bends
fettem Speck, 17) 4500 kg Rindfleisch, 18) 1000 kg vC Königliche Eisenbahn⸗D
Lie S ’ — term nge 5 nissionstermin eingeg uf Lieferung Bedingunge dnung: hiermit eingeladen werden. Inventc rpflegungs 9] — nds e sind pro Kilo un r Jahre 3 8 f toffeln, Stro wie⸗ Eise Sekretär S erburger Dampfschifffahrt⸗ Aecetien⸗Gesell⸗ 13 äfts ilan;; nigu en, besn erwalt — 8 8 4 5 b, 3 8 ekre Sond - g pf schi ff se 8 — W Beschlußfassung Be Kechnung und Bilanz vro 1886. . Ules ippen 2. vorge ewinnder u0en Tiele — „ 4 2 Pen 2 Rechnungsablage sowie Dek Zutritt zu Versammlung baben No
* '
052 —*
22 872
8 ☛ —
2. — 22
g 1 mpfang zu nehmen. b neang; d n 10. Februa Düngerfabrik Kaiserslautern. and:
üeen
S.
2
—
*
2 —
0 — 8 „ 27
8*
STer lüeb