s Bats. C ndeur in das 80 versetzt. Brun⸗ V — Das Verzeichni derjeni en Behörden (Kassen u 3 - a* ö
als Bats. „Commandeur in das 5 Regt. Nr. 80 ve 1— Brun⸗ würden, da es lediglich eine Konsequenz der früheren Ver⸗ D zeich iß Bl 8 9 —— dem 23 2- 4 Beziehr ngen Italiens zu Deutschland und Oester⸗ stebe ich sonst insofern auf seinem Standpunkte, als ich für die nehmungsgeist beeinträchtigt worden wäre, denn gerade seit Beginn sich Edler v. Brun, Hauptm., bisber Comp Chef vom 1. 8 arde⸗ staatlichungen sei. an we lche, nach der vom Bundesra Unter dem pri⸗ reich ngarn im Interesse der allgemeinen Friedens⸗ Rechte unserer Kirche ebenso warm eintreten werde als er selbst. des Jahres L1W““ g “ ds „ Regt. zu Fuß, zum überzaͤbi. Major, v Pritze 2 Pr. Lt. von Der Abg. Schreiber (Nordhausen) empfahl den Ankauf 1880 beschlossenen Anweisung, ein Ersuchen um Ei nziehung politik und der Sicherung des allseitigen Territorial⸗ Ferner aus Stettin: Cua Etablissements beg — 1.⸗-b “ demselben Regt, zum Hauptm und Comp⸗ Chef. vorlaufig ohne der Nordhausen⸗Erfurter Bahn und bat, die Vorlage an die von Gerichtskosten zu richten, ist r. bezüglich der Besitztandes: die gegenwärtige Ministerkrisis treffe In der deutsch⸗freisi lgen Presse wird Werth darauf sich diese unsere Wahrnehmung mehr her 8s Feosbasder bei der Unter rroff. Schule in Pots dam, zum Pr. Lt., befördert mdir Budgetkommission zu verweisen. Amtsgerichts Bezir. e Arn sta adt und Sondershausen die in ein em sehr heiklen Augenblicke. Wer daß einige hiesige Nationalliberale erklären, für Herrn Brömel während der Kleinhandel namentlich in den
v Kle ist — Major und ctatsmäßiger Stabsoffizier des Garde⸗ Der Minister der Fetücfern Arbeiten, Maybach, er⸗ Aenderung, daß für diese Bezirke ein. Ersuchen der gedachten könnte, fragt das Blatt, mehr als Graf Robilant stimmen zu wollen. Verschwiegen wird abe r, daß es auf Grund fol⸗ seinen Einkäufen mehr Vorsich ht zu gebrauchen s- Husaren⸗Regiments⸗ mit der “A des Dragoner⸗Regiments widerte, daß ohne die Verstaatlichung der Eisenbahnen die Art nicht mehr 8 die Fürstliche Bezirkskasse, sondern an das die Fähigkeit und die Autorität besiteen, um bei gender 2 Bemerkung dieser Herren geschieht, der sich zu ergeben vorigen Jahre. Unsere Webereien ünd
* gru ““ C “ beauftragt. finanzielle Lage des Staates sicher eine no ch viel miß⸗ betreffende Fürst liche Amts gericht zu richten ist. diesen brennenden Unterhandlungen zu reussiren? Wenn scheint, daß 8,7 Vrznrhe; —. * Septe nnat votiren will: —₰ 5 . e tun ig des . xssre- h“ 1 V Die etwa doch noch verbliebenen Bedenken gege B u n si ie theiln nur unter Inanst Moßner, Major vom Husaren Nhginernt .. “ 7 lichere sein würde. Der Minister ging sodann noch auf die Der Kaiserliche Botschafter am Königlich italienischen ihm die Verpflichtung zufalle, einer augenblicklichen Ent⸗ sind durch b2 derholt in v-h 29 12. beitskräfte bef friedigt “ Wunen Entbindung “ 8 IE1 General. vom Abg. von Strombeck vorgebrachten, ve. N⸗p B Hofe, von Keudell, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten muthigung nicht nachzugeben, so liege auch der Majorität und gegebenen 8. enervnef⸗ seitigt, aus welche “ “ triebe gut beschäftigt, welche für den Erpe des Arme 8, als smäß Stabsoffizier in Der 2 2 kal die Bed ssid die x 8 w Sen de aus d deuti Eeee e. b di “ Res. .e . Rittm. vom Huf. 2 Abg. von Wedell⸗Malchom 1⸗r. 1*¾ ie „ * kurzen Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ be- 2 3 ö. Pflicht ob, 18 ihrer ungeheueren Ver⸗ gebht, daß er auch in der brennenden Tagesfrage bei seinem letzten Ents chluse steigende Entfaltung unserer Tuch⸗ eiden⸗ un abrikation 8 — 1 des Abg. von Strombeck am besten in der Kommission Er⸗ selben von Rom fungirt der Botschafts⸗Rath Graf von antwortlichkei ewußt zu bleiben und eine parlamen⸗ nicht von der Rücksicht auf ein starres Parteiprogramm, sondern von bo her konnten wir erst vor Ku Au
Nr. 10, der Ch arakter als Major verliehen und in seinem N. — 5 M; “ . er. 96g- 8e 8 88 e⸗ AS lle be ic 8* .Auch die 1“ . 8 G ““ mmandc des ledigung fänden. Er bitte, die Vorlage einer besonderen der Goltz als interimistischer Geschäftsträger. tarische Mittelpartei vorzubereiten, welche die Regierung stebenden politischen Erwägungen sich leiten lassen wird. iese Er⸗ große Wuppvertha aler We verschiedenen
1I11 Armee „Corps übergetreten. v Lau t Rittm. u. Escadr. Chef Kommission von 21 Mitgliedern zu überweisen. 8 mit der ganzen nothwendigen Autorität ausrüste, um klärungen genüg en uns, wir verlangen nicht we eitergehende 1. te Zweigen der Stoff⸗ and⸗ und; kheenae ntem webe e. eitet recht gut, s. Regt. Nr. 16. als Adjut. zur 8. Division kommandirt. Die Debatte wurde hierauf geschlossen und die Vorlage
1; 2 s
88
p. Vom 1. Pommerschen Ulanen⸗Re gime ent ihren entscheidenden Einfluß in Europa auszuüben. Zusagen, sondern haben zu der bewährten Mäßigu ng und Besonnenheit piele Betriebe önnen mit “ einig sogar mit Nacht⸗ v. Storch, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 10, zum Rittm. u Escadr. an eine Kommission von 21 Mitgliedern verwiese n. Nr. 4, dessen Chef Se. Königliche Hoheit der Prinz Die „Opinione“ fährt sodann fort: Wir hatten des Herrn Brömel und zu seiner Charakterfestigkeit das Vertrauen, ar. Die Teppich⸗Industrie hat zwar jetzt wie tbef befördert Hardt, Pr. Lt. Hus. Regt. Nr. 13, in das Es folgte die erste Berathung des Gesetzentwurfs, Georg ist, sind behufs Gratulation zum Geb urtstage diese sehr ernste Situation im Auge, als wir 'in den letzten 3 er sein “”“ erfüllen und daß er den richtigen Weg zur e Jahress becit stille eres Geschaft, Hus Regt Nr. 10 versetzt 8 be etreffend die weitere Herstellung Seases Eise n⸗ Höchstdesselben der Major Freiherr von Entreß⸗Fürsteneck, Tagen einen Appell an die Eintracht der Majorität “ “ v. 2 Fortentwicelung b n gi Verfaffungs⸗ Fühek. 8 aens “ blich “ 1“] — : C 8 ; J1““] 88 25 5 3 1e. ; . G edrohenden 8 zten Woch hen i eean erhebliche Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, bahnlinien für Rechnung des Staats und 8e- i la suite des qu. Regiments und beauftragt mit der Führung Dissidenten den und ein ausgezeichnetes Mitglied einer 8 111“ sckon vorher 1— blise 5. Februar. v. Bockelmann, Gen. Piet, En F 829 Bauausführungen auf den Staats⸗Eisenbahne desselben, sowie der Rittmeister Graf von M kerveldt, der anderen Partei, me sche mehr durch historische Erinnerungen als — Der „Kölnischen Zeitung⸗ wird aus Duisburg⸗ Auf näge off⸗ und Tischt 20. I Brig., in G enehmigung seines Abs chieds gesuches Benn ension, Der Abg. von Enckevort empfahl den einer Lnie Premier⸗Lieutenant von Mitschke⸗ Collande und der Second⸗ 1 durch wesentliche 2 verschie denheiten von uns getrennt M kül lheim u. bö. 9 Februar, geschrieben: fabrikation * 1
H 877 8 18 & r or 2 2 88 ,„„ 3 4 2 . . 5 Hoffmann, Gen. Major und Kommandant von veckermüͤnde — Stettin und Wollin -Ost S Swin Lieutenant und “ nts⸗ G“ Schli ter — “ Ftroffen. ist, zum 8egeae die es und zum Eintritt in die Re⸗ Seit gestern ist 5 die Wiblbewegung in eine neue Phase ein⸗ normalen, si⸗
Dürvel. äin Gene mig ung seines Se suches mit Penfion, 8. 2. v Nn. 16“ 111““ Herr B ar zln hat, nachder 8— h unsere Gardinenfabrikation fab t, m spac 422 882 ungen 1; 1 ha 8, clen 3 8 “ ee Fab ik 0n 1
8 egts. tr. 1114, in Ge 31 ng es lesciessche s Gen. di N. 85 Neu⸗ Sehmnal kal lden. 8 Kapitän⸗? Liutenant Hoven, iist am 2 Fel brue 228 8 b- we nigen Ta⸗ en vs ndigt zu se v. s liegt uns E daran 8es E⸗ . atlichu 4 8 1 32 ½ 2 2 1* ent! ng es Jac obin vcbe 1 Schrei ib 5 1 8 gleiten 3 d si iche dior mit Pession 8 24 meling 8, Dbert 11” Fenmnan Der Minister der öffentlichen Arbeiten wies darauf Hongkong eingetroffen. daß nicht mit der Bildung eines schwachen und dem abgegeben, daß ein „uner 1 8 Laber; 88 weg bha ree. 88 enn vüen geget fan br gen 1* 8 Nr. n 8 eht s nes sch ds gesr Hes b 8 sei w /5 9 8 elle 2* U 5 bij 918 josßzo 5 98 5 daß ; s f ‿ ;8 5 51 85 8 d ee . 1 8. . ber migung 2. e 8 Abschiedsgef hin, daß seit 6 Jahren 5189 km Eisenbahnen gebaut Württemberg. Stuttgart, 11. Februar. Der St. A. Aus ei e gegenüber autoritätslosen Kabinets abschließe. Da nis es unmöglich mache, fuͤr Duisburg. Mülbzeim zu kandidiren und soweit er Erzeugr 8 “ üut Disp. geste llt. seien; diese Neubauten seien zum größeren ü-v Theil erfolgt in 5 J22 sch 7 9.4 Sll! 98 ; 8 cf 8. 8 8 Eisenb ür uns de . Patriotismus rücksichtsloseste Offenheit zur Pflicht überhaupt eine Kandidatur für die nächsten Rei chs sta agswa ahlen anzu⸗ erhe blich befferg, werb. wen die Segnungen 8 Landestheilen, die bis dahin durch Eisenbahnen noch nicht “ M em M““ 8 “ macht, sprechen wir es aus, daß vor Allem einigen hervor⸗ 68.“ Bachem ist Justiziar des erzbischöflichen Stuhles in ferner erhalten bleiben. 8 Ernenn ungen ejrden ungen . — 8 48 erschlossen waren. Der Minister hob zum Schluß noch die zu “ 88 bx. g 1eh. B8EbEE“ 88 Kommissäre . ragendern Männern die Verantwortlichkeit für die Entschlüsse “ Pie Centrumspartei hat sich über Nach ht nach einem neuen “ “ Hauptm. bisber Gunsten der Eisenbahnbeamten getroffenen Wohlfahrtseinrich⸗ 8 88 ö 1- b 89 zufällt, von welchen es abhängt, ob Italien morgen noch Fandidaten umgese ehen und. der stand ihr auch sofort in Herrn Dr. Lehrer an der Kriegsschule, im 28 b le vI1 tungen hervor München entsend det worden waren, ist am ). Fe obruar von einigen Ein fluß in den Ange legenh⸗ ite u Europas besitzen und Lleber zu Kamberg zur Verfüg ung. Centralb Regt 8 n 5 J ff. — . ite 8 8 ung 3 nst eistung 82 8 8 5 1218 2, üte M ist Frei err 90! 5 8 9 8 8 — 1 8 — IXn. 9 . 1 z9 ö] 8 5 8 vaßh ekne “ and Comp B66 Regt., Der Abg. Dr. Wehr bat, in st auch Westpreußen dem büge “ “ “ w- . “ “ im Stande sein werde, seine wesentlichsten Interessen zu ve⸗- — Der „Schwäbische Merkur“ berichtet aus Wald⸗ 1 v““ Ziehung 8 ö“ ls Lehrer zur Kriegs- mehr zu bedenken; name ntlich empfehle sich die Ausführung “ 5 ““ G 1 L 8 theidigen oder nicht.“ stetten u. d. 10. Februar: Gerichtskosten besti en Stellen. — Milite ewesen: Bekannt. “ in München ein Staatsve ag 3 en Württem⸗ 8 “ 84 b 8 achung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen Se “ „IJInf. Regt., im 8. der S. st proje ktirte n Bahn Nakel⸗Konitz. b 8 b b Griechenland. Aus 2 geht der Pol. Correfp.“ de Gesstern hat der Kandidat der deutschen Partei⸗ Oekon omie⸗Rath 8 h 24 — nogler, Pr. Lt., unter Beförderung zum Haupt⸗ r Abg. Knoch dankte dem Minister für die in Schlesien berg ügi 6 8 vrc “ lacn Bau Wortlaut - Th “ Ath⸗ 1 be 1“ hder BGrub, in Gefellscaft ron Freunden und Gefinnungsgenossen von v“ “ mann, im 15. Infanterie-Re giment, zu Compagnie⸗ „Chefs ernannt “ Sekundärbahnen. einer isenbahn von Leutkirch über Arlach und zu, t welcher König eorg Gmünd im hbie sigen ganz katholischen Orte eine ammlung — n Perso .“ “
— 2 . 2 „ 8 — 8 TP die ege bärti 2 Sessi dT G 1 28 vspüff 9 Dig 12652 27 Diß 2— s 8 F 4 3 Frhr. von und zu der Tann⸗ Rathsamhausfen, Hauptm. im Der Abg. von . wünschte von Zollbrück aus Borxheim nach Me emminge n und einer solchen die gegenwärtige Session der Kammer eröffnet hat. Die gehalten. Die Versammlung war so zahlreich besucht, wie kaum eine -
88
Cpr -95 5 ; „ 3 A 9 8 44 Iö 8 8 2 : Generalstabe, zum Major, Guttenhöfer, Lt. im 8. eine Sekundärbahn zur Erschl Hinterpommerns. von 11.“ A. nach Hergatz. Zugleich wurde eine Thronrede lautet in der Uebersetzuns der „P. C. wie solgt: andere Ortsversammlung. Besonders stark waren auch die Ver⸗
„M in + e 99 5 % ℳ 1 8 38
Regt ; r. Lh Sch 2 keine Herren utirten! Ich freue ch, die Mandatare treter der Landwirthschaf vese nit den Ausfü
Regt., zum gkenah Pr. 11“X“ Der Abg. Hagens dankte dem Minister für die 8 8. begrüßen zu 8 mich, die Mandatare rete t anwesend, welche mit den Ausführungen .“ pat: J 1 1885 ver 828 Provig ; Posen gebauten Nebenbahnen, Danach verlieren die Bahn Ulm, Nördlingen lative zuser Ge end dagmtexie. 5 Bebeter Huber, Sec. Lt. er Abg. Berger wies darauf hin, daß wie Westpreußer heim ihre Eigenschaft als bayerisch-württembergische Wechs oglücklich v ahlen die Hoffnt 1. aß durch die heteda⸗ beste eine seltene patriotische und gehobene 8eghhas kund 1 schlag
bei der Gend. Comp. von Oberfra anken.; zum Pr. Lt. befördert. so uuch Westfalen in dieser Vorlage nur schle cht bedacht sei. stationen, wird kür iftig der Stations⸗, Rangir⸗ und Abfertigungs⸗ ehl des Vate 8 ert werden w 3 ie Bege 862 Ge istliche hob besonders hervor, daß man recht tchte kei
Abschiedsb 11“ gen. Im akliven Heere. 1. Fe⸗ Der Abg. Gerlich hielt den Bau einer Sekundärbahn von dienst auf ber genannten Bahnhöfen von . Territorial⸗ dere. manle de der Großährigkestserklärung meines viel⸗ sein und doch gleichzeitig für das Septennat stimmen könne.
bruar. du Jarrys p. La Roche, Oberst à la suite Schwe het aus für dringend erforderlich. verwaltung durch ihre Organe 8 auf ihre Kosten eg gelie bten S bfolg gers für den j in mein H Haus an den Ge sinnung haben namentlie ch auße genanntem Herrn auch noch des 1. Feld⸗2 Art. Regts. ersönl. 88 it. Sr. Königl Hobeit des Der Simon. für de n B. au und erhält: die ““ ö“ für ihre Mehr⸗ geleg 8 verde mäst 8* hnich . 88 fer Dankbe le 8 teher knn W ein fache 11“ Orts⸗ 1 um Tragen der Uniform der Akschie bewiligt. eise ein, 3e 1“ 8 8 scba „feine sheteteras ch die dem G and 8 zter n über die Beendsan gung des mpfes, Gleichbersch⸗ es Bee eeeag die Erlaubniß zum e erceke Abg. Imwalle glaubte, in dieser Vorlage eine eminente v entgeht mir nicht die Tragweite der; vert 1 und d 9 glichen Vers sommtng 2 ih von Wolk Heertg un b“ fal G
H 8 8 Fon v· S 8 des 2. Fuß⸗Art. Regts. ertheilt. nehrfach die Versicherung ausge⸗
könn en, “ Volk e 17 8 ildu ng d dieser neuen en Legis⸗ b Kand idaten vollständig el nverstanden 88 en In der Ver⸗ Plötzliche 1— ufer 7 88 8 en Reform, gestatten die sammlung, in der auch der Ortszeistliche ann Lsend war, gab sich
in der Abänderung früherer Eisenbahnverträge vereinbart.
1 ellener
ammlung
Friesonskunggebung erblicken zu können. Wenn hier zu einem 8 Gesinnun gen, welche Uenismus gegen die Dpnastie dewiesen hat. Hrn. Dekox vomie⸗Rath. 7 ; : G mo ö“ . 2 mn 3 9 8 . 2 „ 8 † roch d K. 8 S — Fried denswerk al üfgefordert werde, so müsse die Situation eine Oesterreich⸗ Ungarn. Wien 8 10. Februar. (Wien. und ich z⸗ zögere nicht, le L ist der Vervfli ichtungen. w elche diese sprochen, daß von alt ten m sweitgrösten Orte des Oberamts
f D —;. b Gesinnungen i — 1† 8 8 1“ 5„9 „59 aün kzum ein 1 nal⸗ S 8 8 „,e 8 15 3 1“ 8 2 friedliche 1 Art 9. Abdp.) In der heutigen Sitzung des Abgeordneten⸗ es Stan .“ an an “ n. Da die Beziehungen Gmünd, kaum eine Sti m nationalen Kandidaten fehlen dürfte.1 sfuhr von sen, Eisenwaaren u 1 Minister der dih. hauses wurde die Generaldebatte über den Gesetzentwurf, der Hebung der dem d 1““ eea9 8. — Die „Landes⸗ Ze⸗ itung für Elsaß⸗Lothringen“ vgtit zum Jahre 1885 folgende: Nichtamtliches. 8 “ solchen Excurs 111114“ die “ rsicherung der Arbeiter, fort⸗ ind insbesondere rie Finarzen, vesh ene relftändgen veröffentlicht jolgenden Wahlaufruf des Freiherrn Hugo Zorn
Deutsches Reich. daß nicht a Verh fcaar Geeaanetan würden, welche die mit dieser Eingeben in die (Spezial “ befürworteten. ie feste Basis dar und setzen dies Fise “ G Wäͤhler des Kreises ErfteigeMolskeim! 1“
018
Vorlage ve erfolgten Pläne stören könnten. Pest, 10. Februar. (Wien. 5— In der heutigen as von ihr angestrebte Ziel zu erreichen. Ich habe Geehrte Wahlmänner! Theure Mitbürger! “
tät Vort
.*C.) gegen 52
— 72
ͤ 2 —- EE5 5298
E““
2
₰
223
ws
Preußen. Berlin, 12. Februar. Se. M ajeste Der Abg. Dr. Windthorst wies darauf hin, daß Hannover Sitzung des Oberh auses wurder die Gesetze ntw ürfe bereits mehr als emen Beweis dafür erhalten, daß das Volk sich mi Wir lebe en 8 ärtig in einer sehr ern sten, gefahrerfüllten Zeit. Kaiser und Konig nahmen heute einen längeren zauch in dieser Vorlage nicht bedacht sei, was er um so mehr über den Ankauf eines Grundstücks für das Landesvertheidi⸗ 868“ 1““ üee Der Friede ist in Europa bedroht, aber unter allen Umständen des Chefs des Militärkabinets entgegen. bedauere, als Hannover eine große Masse von Eisenbahnen gungs⸗ Min tisterium und über die Verwendung der St rafgelder vsrtisch eg 1 ecbirarcgehdn dese Anspr 1 als der nuß 5cö⸗; 8 enm g ve t8. aiei hashen Ihre Maje stät die Ka⸗ rin 81 önigin eaa⸗ “ Beüar “ sei der Bau einer nach kurze Debatte angenommen. Eine sorgfältige Prüfun n ei ten es L ütaa: 8 Üüger 1 8 ei arke ekra tvolle Armee vermag die Fortdauer des 1 5 51 H P 3 Heore aus 84 ₰ 2 IEI“ 8 Fe 5 8 N2 ᷣ g ₰ es Land 5 8 sich zopogfern nothy 4 11““ 8 — . : 2 ;: G 7 — belchte hennte 1“ ö Die Debatte wurde hierauf geschlossen und 88 Vor⸗ Belgie 8 19. 8 127. .“ G 88 G“ Und von “ ö b “ für das vten zu id enstem WI11111“ 5 8 b lage an die Budgetkommission verwiesen, ebenso der Erläuterungen, von we chen das a ußerordentli he o11“ best 8e” 86 LE11 en. a9 — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Nachweis über die Verwendung des in dem Etat Einnahmebudget begleitet ist, heißt es hinsichtlich der führung jed “ Di die “ — dren Mälthrlaten sin unvermeidlich, wenn unse Eisenwaaren “ nahm gestern Vormittag 11 Uhr miͤlitäͤrische der Eise nbah nverwaltu ng für 1. April 1885/86 für das Kriegs ⸗Ministerium verlangten Kredite: Re gelung, die Ihnen vorgelegt e it 1 Vorthei F.““ Un Hrimn inde die Schreckisse eines grausamen Krieges ers Maschinen und Maschine nth v Meldungen entgegen. unter Titel 33 n einmalig igen und außerordent⸗ 900 000 Fr. würden zur Ver rvollständigung der Forts ständ ige Bezahlung der Staatsschulden zusichern und dend zfffentliche „Kredit Unser Land in ein einziges weites Schlacht feld verwandelt sache .“ L eirn fuhr Eisenw Abends wohnten Ihre Kaiserlichen Hoheiten die Kron⸗ lichen Ausgabe vorgesehenen Dispositions⸗ von Rupelmonde, 617000 Fr. zur Vervollständigung auf diese Weise wieder zu befestigen, und sie wird der Regierung ge⸗ welche Fülle von Unglück und von unhellbarem Elend! v e “ wee gs hn 8g prinzli chen Herrschaften mit Ihrer Königlichen 5 Peheat der fonds von 11 990009 Nℳ. 8 des Forts Schooten und eine Million Francs für die Fertig⸗ statten, die durch die außerordentlichen nterbrochene Arbeit Mehr als 10 0 900 elsaß⸗lo thringische Sold den und unter 5 ö 8 Prinz essin Victoria dem Ball im Körn nigliche Schlo ss Schluß 1 Uhr. Nächste Sitzung: Mittwoch, 23. Februar. stellung der drei GG in dem Küstengürtel verwendet wieder aufz Indem d ese 1 Entwickel ung ihnen wie viele Familienväte vürden unter Waffen stehen! und — e“ werden; ferner seien 1200 000 Fr. für die Ausrüstung der der Kräfte des Landes, namentlich der Verkehrsmittel, anstrebt, wird Brüder würden ihre Brüder hinmetzeln! die Einfuhr von Röhr — Wider deutsche Eisenbahnverwaltungen sind beim Forts Merxen, Zwy nbrecht, Cruybeke und Waelhem erforde sie auch 9 Verfassung Armee und Flo verbe ssern Un iter diesen. Wir Alle, auch Ihr, sind bereit, Alles aufzubieten, solchen Fammer 10 884 j 8 vmn Uegrige Reichs⸗Eisenbahnamt in der Zeit vom 1. Juli bis lich, und 8 Millionen werden für eine Reihe von Befestigungs⸗ “ “ 8b IT1Iö1“ 8“ fernznle ge, der Einfuhr des Verjabtes n zeigt si Ende Dezember 1886 im Ganzen 56 Beschwerden aus dem anlagen an der Maas verlangt. Die alten Forts von L üͤttich treter beftomunen, “ “ .“ 9 ahaa urch die Liebe “ eine beträch: iche Zunahme bri d Winkeleisen, schmiedbarem Publikum eingelaufen. Von diesen beziehen sich 16 auf den und Namur sollen demolirt und durch sehr feste, aber Legislative vorgele gt der angekü inc 18 anz bunehmen welches uns — Eisen in Stäͤbe 2 .⸗C. gen 1 444 65 dEn Eisen⸗
Æ 8 —*
— Gestern Abend fand im Weißen Saale des Königlichen 1 Schlosses der zweite diesjährige Hofball statt, der einen glänzenden Verlauf nahm.
Se. Majestät der Kaiser und König versagten
₰
ung im Reichstage verbürgen 3 es 8 d 1 (2 3 D.⸗C. gegen 1 93 2 S . „Eisen⸗ . 8. I “ 8 bahnach I mln ᷑Lisenbe wradern, Röh 36 88 15 sch ni dbar Eisen, 8 ich dem Wunsche Seiner Heiligkeit des groben Eisenwe tiften 1 es Sich, dem Ballfeste beizuwohnen; dagegen waren Ihre schwerden für begründet erachtet 10, als unbegründet zurück⸗- der Maaslinie werden 24 Millionen Fr. kosten; für dieses liche Ehre Gr jechenlands äintakt zn kalte n, in jeder Richtung die Papstes tholischen Abgeordneten für das Septennat stimmen schienen, einschlie öl“ “ 16“ dlt — dd „ ⸗ AaA²kk. 8* 35 1 1 ¹ r “ — * 88 8 . Bah 3 or F oritts bnen e S8 gir BZETEPP. 8 8 Alenen, Bll dlu . ausgefüuhrten, 1 Majestät die Kaiserin und Königin anwesend und gewiesen 6, auf den Rechtsweg verwiesen 8, wegen mangelnder Jahr soll aber nur ein Drittel dieser Summe beantragt “ des nationalen For rtschri itts zu ebnen, dem H ein mehr sich aut 1 704 36 „C gegen 1890: 9 V Veriabg. Zuständigkeit der Reichsgewalt nicht zur Kognition gezogen 7. werden. Zur Beschaffung neuer Gewehre für die Infanterie 8 1 6— nentbehrliches Prestige zu erhalten. Im Hin 1““ den Krieg verhindern und (‚den religiösen Lokomotiven und Lokomobilen kamen 8 gegen 67
hielten in der Bildergalerie einen längeren Cerele. . 2 “ 1 89 8. - Interesse der Nation 5 ich Sie in diese Räume einberufer Frieder Der 1 “
8 — 25 wurd größten Th t Rücksi 8 5 15 Millionen Franks erforder vovon aufender 1111A1AA1X“X“”; unchlang derherstelle n. ’ von — ins 68 951 D.⸗
Mit Ihren Kaiserlichen und WW Hohꝛ iten dem Die übrigen 25 wurden zum größten Theil mit Rücksicht auf sind 15 Millionen Franks erforderlich, wovon im laufenden Ich bitte Gott, Ibre Arbeiten zu segnen, und erkläre die 11. Legis⸗ Mirbürger 8 “ Kinen 68991 S.⸗. 1 5 zur Ausfu . e Ausfuhr ga ere
8 del F 9 de zur d 5 8 5 Missi 8 öfarder orde Anßs rden js riir 8 Se 8 3 ie darin behandelten Gegenf tände zur dire kten Er rledigung an Jahre 5 Millione n gefordert werden. Auße em ist noch für lative für eröffnet F. nicht, die über das Septennat auf 558 28
de 9
— 5 2.g ₰ 11
81 „y2
22 —
Personenverkehr, 34 auf den Güterverkehr und 6 auf andere der Ausdehnung nach kleine Werke ersetzt werden, welche sind von den selben n Grundsaͤtzen inspirir Gegenstände. Das Reichs⸗Eisenbahnamt hat von diesen Be⸗ nur eine gerit nge Besatzung erfordern. Die Arbeiten an nahme diese verschiedenen Maßre geln atten, die wirthschaft⸗
020
n
1 9 Ue —
sig die zuständigen Eisenbahnverwaltungen abgegeben. Betroffen die Neuausrüstung von 20 Batte erie Artillerie vorzusorgen. ““ . und Prinzessinnen des Königlichen H. “ erschienen auch 5 3 — —5 8 ““ 1 5 8 4 9t 2 sonb ver ge Nlsitg wer 8 Bo⸗ Dänemark. Kopen , 8. Februar (Köln. Ztg. 8 1 M“ 1 “ essante. Ihre König lichen Hoheiten der Her 8g und die He rzogin Max von Beschwerde en sind üb verhaupt 2 3 Eise nbahn rwaltungen. Weitere werden dann noch für Kasernen und für Be I 8 1 2 g.) ptennat bedeutet keine Ver längerung der Dienstzeit auf Eine inter 8 Beistesk — We 88 9ö. und die Botschafterinnen mit Gb Ansprache eehen hatten, IV. Strafsenat, durch Urtheil vom 17./21. Dezemhet vb 8 Pheuti gen Sitzung U nterh auses dazu die “ g von 4 100 000 Kr. Die techt lische Seite 8 „ S0 DXo 129 —j 9 11 vorg 102 f ze PBoft (GC66 Fobirbren r 2†+ „v* 5 8 ss 2 8 b arne 8 1 rt. — 8 g „ 8 8 diese — he Er neisten: von — ichen Boistes⸗ begann der Ball, an dessen Täͤnzen Sich auch die jüngeren Bezug auf die Bestimmung d. des H. 93 der Gebühren⸗Ordnung erklärte der Unte ta G kretär Fergusson in Be⸗ der Frage b vezeicht nete der Minister als gelöst. Ueberxmorgen ; Gesam mtzeh 8 der Soldaten soll auf 7 diesem schrecklichen Erb theile am meisten: von 310 erblichen Gei tes⸗ Um 11 Uhr wurde das Souper an Buffets eingenomme n. „Sofern der Rechtsanwalt nicht einer Partei zur Wahr⸗ als sie in den Fürsten Alexander won Bulgarien 1“ 8 b 8 Man hat Euch gesagt, die Bevölkerung solle durch unerschwingliche —r. Fe der Gesstesstbrang (225 W1““ G Der Ball erreichte nach einem glänzenden Cotillon um 1 Uhr nehmung ihrer Rechte beigeordnet oder als Vertheidiger be⸗ drang, in Bulgarien zu bleiben und das Land durch die ent⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 10. Februar. (R. B. asten zu Grunde gerichtet w ursache der Geistesstörung (226 von 459 Aufgeno mmenen litten daran). 7 ein 7 ; MI- 8 80 Jah 88 ZZEEE . werden. . . . “ ist 8 Perttag “ die Rückke hr des Fürsten “ Bulgarien nicht halts wurden ihm von den brilischen Mi tärbe e be ben . “ als die 43 ₰, welche die Heeresverstarkung war gering 64 von 459 abgeg en; n und gestorbenen 1“ oder ie 1 — b Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten folgende Rechtssätze ausgesprochen: gariens sei der erste Lord des Schatzes, 31111114“A“ Ackerba ““ e 3 1J. s 8 garig ei beke 8 8 chatz icherten Frieden. Denn nur im den können Ackerbau, Industrie 698 die Wer altniise bei der heute eine Sitzung. 1) Der Rechtsanwalt braucht nicht vor Abschluß eines Smith, habe dieselbe am ersten Abend der gegenwärtigen und Handel sich von der gegenwärtigen Krisis erholen. u L 111““
Kronprinzen und der WC und mit den Prinzen 2 ell — 1b Der Kriegs⸗M. inister legte heute dem Folkething einen 8 Geisteskranke finde ahresberid Emanuel in Bayern. Nachdem der Kronprind und; die Kron⸗ — In einer Anklage gegen einen Re LbE“ wegen kleidung der Truppen verlangt. Gesetzentwurf über die Mnseha funs von 42 000 Stück Die Dauer der Dienstzeit unter d 3 Z Hannoder Von den en. 8 188 gcbliebenen 11090 8 prinzessin die Gäste beg grüßt und b nnen Gebühren⸗Ueberhebung hat das Reichsgericht, Groftbritannien und Lon don, 11. Februar. Repetirgewehren und Schießbedarf vor und beantragte gränkt und wird durch das Septennat auch nicht — einen einzigen R. enannten Anstalt war bei nabezn “ Drittel, die Erblichkeit des g 8 89 Wahnsinns nachgewiesen, und zwar leidet das weib bliche Geschlecht an rinz essinnen betheiligten für Re echtsanwälte: antwortung einer beüglis An frage: die Regierung habe fall Has S. ““ 1 3 en — das ist das Septenna kranken gehö rten 179 oder fast 58 % dem weiblichen G eschlec 88 an. P g . soll das Finanzgesetz zu ersten Lesung komme Septennat. In den überwieg end meisten Fällen ist Blutar: nuth die Haubt⸗ siollt js B V dur Fes S Der Kronprinz von alien is nach dem Suez⸗K — das ecan Z1AAA“ Viele dieser Unglücklichen erreichen ein bohes Alter; so befanden sein Ende. stellt ist, kann der Vetrag rch 1“ vb Krisis zu leiten, von der bereits b Aod II1I13““ 2 Itg⸗ 688 5 dhl “ 11“ i “ Ein Krieg würde Elsaß⸗Lothringen zu sich von den b 4 Ver stor benen * im Alt⸗ iber 80 Jahre en — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für gebunden, soweit er denselbe nschriftlich abgeschlossen hat,“ billige. Die jetzige Politik der Regierung bezüglich Bul⸗ ddeere Aufmerksamkeiten erwiesen. Wir Alle wollen den Frieden, und zwar einen langen und ge⸗ 14 %. Einer der Unglücktichen hatte bereits 43 Zahre im Berrenhause — 1b 8 ingen und ge⸗ zug gebracht und ein anderer war bereits zum 1: in B Vertrages über den Betrag seiner Vergütung den s trag⸗ Session auf das Klarste und zwar dahin dargelegt, daß durch Es handelt sich also darum, durch eine weise, energische und die 2u,evsse⸗ — TIO — 436 Geisteskranke behandelt wurden (210. mäm alic tzen
8 1.” “ sinh 14 ö geber besonders darübe er zu be elehr en, ob “ um wieviel die P flichten und Interessen sowie durch die vertragsmäßiger Zeitungsstimmen. Arbeit ö. zende Politik allg gemeine Wohl des Landes lichen Ge esch! echts). Von den im genannten Ja hre ne
Beil er mit seinem Anspruche die gesetzlichen Tarifbeträge über⸗ Verpflichtungen Englands eine Einmischur ig absolut begrenzt Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ meldet: r F .“ v1“ b “X“ diese Wohlthat. zu hatten 30,3 % erbliche und F Familienanlagen zu Seelen
Beilage. schreitet. werde. — Bei der Fortse etzung der Adreß⸗Debatte lehnte For “ in G Pa- .“ .“ 1 “ “ “ setzt uns in den SS. die Steuerlasten den abgegangenen 256 Personen sind 24,70% als “
— In der heutigen (18.) Sitzung des Hauses der 2) Ob und unter welchen Voraussetzungen der Mangel das Haus das von Parnell eingebrachte Amend ement, wähl Fütte Groef Prasch zma⸗ der dortige S ztane Kandidat, 11“ . G G die boö zum Wo hle stalt geschieden. während 21,1 7% ö 41,4 % b Abgeordneten, welcher der Minister der öffentlichen Ar⸗ der 3 g criebenen schriftlichen Form des Vertrags⸗Abschlusses betreffend die Reformen der Gesetze und des Regierungssystems die Halt tung d des Centrums vertheidigt. — Darauf nahm Graf Siers⸗ ziale 6 Krisis ““ 86 78 ur auf diesem Weige wurden und 7,8 % starben. Die durchschnittliche andlung beiten, Maybach, nebst mehreren Kommissarien beiwohnte, als geh heilt anzusehen ist, bestimmt sich nach dem Landesrecht; in Irland, mit 352 gegen 246 Stimmen ab und vertagte torpff⸗Endersdorf das Wort, um zu erklären, daß er, wie eine großere Mitbi irger! “ d Genesenen hat sich gegen die Vorjahre erheblich verminde erhielt vor Eintritt in die Tagesordnung der Abg. Berger das insbesondere wird im Geltungsbereich des Preuß. Allg. Land⸗ sodann die Weiterberathung der Adresse. Anzahl Wähler des Wahlkreises, sich füͤr das Septennat erkläre; er Seit Jahren habe ich die Ehre, Euch im Reichstage zu vertreten. 1 Tagen in 1888 und 302 18 1884 Gb bg
Wort zu einer Richtigstellung der jüngst vom Abg. Rintelen rechts der Mangel der Schriftform durch die Za hlung der münd⸗ Frankreich. Paris 11. Februar. (W u] 8 babe dies auch von em Gra en Pras chma erwartet; es möge dem⸗ Ihr kennt mich. So oft Eure Interessen es verlangt haben, habe läuge⸗ 5 Fban * 111““
gemachten Bemerkungen. lich vereinbarte n Vergütung ohne Vorbehalt geheilt. F 2 2 8 ö1ö1“ selben empfohlen 88 für das Septennat zu stimmen. — Der ich mit Wort und That Eure Sache vertheidigt, unbekümmert um 8 G ““
U D epu 5 Bor oe ; — — F ; : — .:5 2 Kreo b — fna om ) lar 1 ls putirtenkammer hat heute die Be rathung des auße Meinungsver schiedenheit im ultramontanen Lager wurde also in einer die Beurtheilung, welche meine Handlungsweise erfahren würde. 2180 1 Lit efi es vn erbo 8 1 1 ndis -8 en L d9 De ) be l U dl 2
2 in, deren Vertrags⸗Abschluß über den Betrag der Ver⸗ H s Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren 3) Der Vertrags⸗Abschluß er der etrag de Bud 8 8 vü eilung, welche meine Hand 1 —“ id die erste Lesung des Gesetze ntwurfs, gütung kann ebenso jederz eit nach wie vor und bei der Uꝛe ber⸗ ’ “ 18 tliche 1c 96 Endc genagdr,g Feratzung Versammlung von Centrumswählern bereits offen erstrebe ich jetzt die Ehre, Euch wieder im Reichste auf 35 %, bei den bis zu 6 Monate Kranten auf 27,6 %. betreffend den weiteren Erwerb von Privat⸗Eisen⸗ nahme des Mandats erfolgen. 88 decr 8 1eö“ 18 v — Der „National⸗Zeitung“ schreibt man aus vertrohig., Waßlspruch ist und bleibt: 1— 12 Monate lang Kcanken genazen nur noch 15,4 %, während vor bahnen Fur den “ war. 4) Bei dem Mangel eines derartigen? Ve macht sich Deärglhihe en 11A“A“ gt “ n zsictiat Merzig . Dd 7. Februar: TSreechrZiit Pflicht komme was da wolle 2n über ein Jahr lan g Kranken Niemand meh ebenlt wurde. E Der Abg. ien Strombeck brachte noch einmal seine Be⸗ der Anwalt einer strafbaren Gebühren⸗Ueberhebung schuldig, Der D “ Raoul li st gestorben. 8 Hr. René Boch aus Metsach ha⸗ hat die ihm ang hes gene Kenhse Füchtr Osthaufen, 8. Februar 1887. u 8 een immer wieder nnr werden, Sehe Interesse ser Vers der B n zum Ausdruck. Die⸗ wenn er über die Tarifsätze hinausgehende Ve träge als ihm De 858 8 1 1 es Wahlkreises Saarburg⸗Merzig Sarlouis durch eine öffentliche a üen e ulach Wiederherstellung der Kranke sobald als möglich der Anstalt zugeführt
denken gegen die Verstaatlichung der Bahnen zun 5 88 8 — (Köln. Ztg.) Der Armee⸗Ausschuß beschloß die Erklärung angenommen, in welcher er u. a. sagt: „Wenn unser Hugo Zorn von Bulach. werden soll
32 G
er
D s
'
lo
b 1, 8 s 5 w d selb 96 8 ; 311 : felhe habe dem Staa 1.“ 89 8 Bc 1 vI L“ Hel, e ö ige ne b 9 88 8 Abschaffung der Militärgeistlichen in Friedenszeiten. Die ecrhabener Kaiser, sein Reichskanzler und Feldmarschall. Graf Moltke — Der „Berliner Börsen— Zeitung“ schreibt man e . Si öö e 2. 1“ 8 üsige n auf den Personal⸗Festungsdienst der Militär⸗Ingenieure ausdrücklich erklären, daß die Bewilligung der Militärvorlage das aus den Kreisen des Waarenhandels: Kunst, Wissenschaft und Literatur. belause sich auf etwa 50 Millionen Mark; da frage sich treffende? 81I1A“ dem vom Anwalt er annten Irrtht im be züglichen Bestimmungen wurden zurückgestellt. einzige Mittel ist, um den Frieden; zu sichern, wer kann es da wagen, Wenn wir nach der Beschäftigung urtheilen follen, welche augen⸗ Der Erlaß Sr. Maje stät des 8 aisers und Königs wohl, ob es ange; zeigt gewesen sei, um eines so geringen Ge⸗ vorbehaltlos zahlt, es seien nur die tarifmäßigen Gebühren zu widersprechen? Wer will die furchtbare Verantwortung für die blicklich im Waarenhandel im Allgemeinen, namentlich aber in den welchen Allerhöc zstderselbe aus Veranlassung Seines 8 bür. en
winnes willen ein so großes Risiko zu übernehmen, wie es die von ihm erfordert worden. War diese Irrthum erregende Auf⸗ Italien. Rom, 11. Februar. (W. EE.““ d igen ze Ve
V V
er Folgen seines Widerspruches überne hmen? Nur deshalb nehme ich die großen Betrieben der Spinnerei und der Weberei sch Ae Söß 8
eshe die großen Betrieben d er Weberei herrscht, können M 11“ „Jubiläums an Kaiserliche un Aufnahme einer Schuld von 41% Milliarden involvire. Redner forderung zur Einzahlung nicht verschuldeter Gebühren erfolg Kö nig hatte heute mit Zanardelli und Mordini Konferenzen. Kandidatur an, weil unser bieheriger Reichstaas⸗Abgeordneter, Hr. wir nur konstatiren, daß von einer Beängstigung durch die kriege: Königliche Hoheit den s wan Se. richtete, ist 2 führte sodann eine Reihe von Bedenken gegen das vorliegende los geblieben, so liegt ein strafbarer Versuch der Gebühren⸗ Die „Opinione“ sagt, unter Hinweis auf die Haanen, es leider abgelehnt hat, sich für die Bewilligung der Heeres⸗ rischen Nachrichten, welche jetzt die Luft durchschwitren, noch nichts zu Koöniglichen Hofbuchhandlung ven C. S. Mittler und Sohn (Berlin,
er⸗ Gesetz an, für das er und seine Freunde indessen stimmen Ueberhebung vor. handlungen des Grafen Robilant über die Fortdauer der verstärkung auf sieben Jahre ausdrücklich zu erklären. Als Katholik merken ist, wir haben bisher auch nicht gefunden, daß der Unter⸗] Kochstraße 68) soeben in sauberem buntfarbigem Druck und in Folie