—+ 8½ 92 92 A 99 Consolidirte Redenhütte.
Die Herren Actionaire der „Consolidirten Reden⸗ hütte in Zabrze werden hierdurch zu der am
A
5. Marz d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin, Mohrenstraße Nr. 20, stattfindenden
außerordentlichen
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die Sanirung und Gewährung einer neuen Frist für die Zu⸗ zahlungen.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Aenderung der Statuten §§. 1— 48.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der
Gesellschaftskasse n Zabrze oder bei den Herren Friedmann & Kaiser,
Berlin, Kommandantenstraße 51, deponirt haben. 8 8 Berlin, den 12. Februar 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Max Arendt.
Generalversammlung
[56451] 1 7 9 90 27 2 8£ 52¾ Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den 17. März 1. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsen gebäude dahier, abgehalten wird. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organe. Bilanzvorlage und Beschlußfassung hierüber. Verloosung von Partial⸗Obligationen des Anlehens von 1879. 1 4) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. Die Legitimation findet in der Generalversamm⸗ lung durch Aktien⸗Vorweis statt. Augsburg, 8. Februar 1887. 8 Der Aufsichtsrath der Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende: Albert Hertel.
[56452 h Spritfabrik. Generalversammlung den 5. März im Comptoir der
8 ⁴ Danziger Außerordentliche der Aktionäre am Sonnabend, 1887, Nachmittags 4 Uhr, Fabrik, Kiebitzgasse 5. Tagesordnung: “ 1) Bericht über den Stand der Gesellschaft. 2) Berathung über Vermehrung des Betriebs⸗ kapitals eventuell über Auflösung der Gesell⸗ schaft.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Vormittage des 5. März a. cr. im Comptoir der Fabrik gegen Entgegennahme der Stimmkarten zu deponiren.
Danzig, den 8. Februar 1887.
Der Aufsichtsrath:
R. Steimmig.
[56568] Die Herren Aetionaire der
Eisenacher Kammgarnspinnerei
werden zur ordentlichen Generalversammlung am 28. Februar d. J., 311 Uhr Vormittags, zu Eisenach, Jacobsplan Nr. 9, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz und des Reingewinnes, Vertheilung des Letzteren, Aus⸗ zahlung der Dividende. Wahl zweier Revisoren pro 1887. Statuten⸗Aenderung. Aufsichtsrathswahl. e. Beschlußfassung bezüglich des Reservefonds. Der Geschäftsbericht liegt beim Gesellschafts⸗ vorstande zur Einsicht der Herren Actionaire aus. Eisenach, den 11. Februar 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
[56566]
Il1I Wechslerbank in Hamburg. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Dienstag, 15. März 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Assecuranz⸗Saale der
Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl zweier Revisoren. Hamburg, 12. Februar 1887. Der Aufsichtsrath.
[56563] Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden zur elften ordentlichen
Generalversammlung auf
Montag, den 28. Februar 1887, Abends 7 Uhr, eingeladen.
im Foyer des Opernhauses Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, des Rechenschaftsberichtes der Direktion und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes; Ertheilung der Decharge an Direttion und Aufsichtsrath. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Berichterstattung über den Stand der Verhand⸗ lungen mit den städtischen Behörden. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, die Legiti⸗
mationskarten bis spätestens den 27. Februar 1S Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Rendanten, Hochstraße Nr. 46, gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen, woselbst auch die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.
Jeder Aktionär kann sich durch einen andern Aktionär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, jedoch kann kein Aktionär mehr als zehn Stimmen in sich vereinigen.
Frankfurt a. M., den 12. Februar 1887
Der Aufsichtsrath. Dr. Hamburger, Dr. Siebert, Vorsitzender. Schriftführer.
F hhG —
(bëο%, Bekanntmachung.
Beschluß der Verwaltungsstellen wird die ordentliche Generalversammlung der
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf
V Mittwoch, den 2. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr,
im Saale des hiesigen Stationsgebändes an⸗ beraumt.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung auf Art. VIII. der Statuten mit dem Bemerken eingeladen, daß die Bilanz, die Betriebs⸗ rechnung und 4 Nebenrechnungen sowie der Geschäfts⸗ bericht pro 1886 vom 14. Februar ds. Irs. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme für sie bereit liegen. “““
Ferner wird bekannt gegeben, daß Seitens der Generalversammlung über die Bilanz und die be⸗ zeichneten 5 Rechnungen sowie über den Etat pro 1887 bezw. über die zu diesen Vorlagen von den Verwaltungskörpern gestellten Anträge Beschluß⸗ fassung zu erfolgen hat und die statutenmäßige Ersatzwahl für die austretenden Mitglieder des Direktoriums und Gesellschaftsausschusses vor⸗ zunehmen ist.
Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor⸗ zeigung der Originalaktien ist Termin auf
Dienstag, den 1. März ds. Irs., angesetzt und zwar: Vormittags von 8—12 Uhr
zu Fürth,
Nachmittags von 2—5 Uhr in dem im Stationsgebäude zu Nürnberg befindlichen Bureau.
darauf aufmerksam gemacht, daß die in Vorlage zu bringenden Vollmachten nicht nur unterschrieben, sondern auch gemäß Art. F. der Statuten gesiegelt sein müssen und schließlich noch mitgetheilt, daß der Zeitpunkt, von welchem ab die durch die Generalversammlung festzusetzende Divi⸗ dende erhoben werden kann, wie üblich sosort nach derselben durch öffentliches Ausschreiben bekannt gegeben werden wird.
Nürnberg, am 10. Februar 1887.
Das Direktorium
V der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
im Kassenzimmer
Hierbei wird
Münch.
Die Aktionäre
der Kloster-Actien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen
werden hierdurch zu der au
Sonntag, den 27. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr,
in dem Lokale des Herrn Gottlieb Luther in Altendorf, anberaumten
außerordentlichen
1 Gegenstände der Beschlußfassung über Abänderung des
1874, resp. derselben vom 15. Mai 1876 zu emittirenden Stamm⸗Prioritäts Aktien im bisher begebenen 298 Stück im Gesammtbetrage von ℳ 89 Beschlusse zu emittirenden Stamm⸗Aktien II. Serie im Gesammtbetrage von ℳ
100 Stück im Gesammtbetrage von Prioritäts⸗Aktien II. Serie von ℳ 2 700, Zahl der Aktien, die noch nicht
in Folge dessen Abänderung der Statuten
a. Absatz 1 auf den Namen 1 versammlungen vom 20. Juli jetzt erhoht um ℳ 89 400
im Betrage von ℳ 30 000 um 9 Stüch sowie auch bereits geschehen, zu emittiren, während je die bezw. begeben, wieder zu kassiren sind;
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich lautenden Aktien à 100 Fl.
Generalversammlung
Tagesordnung sind:
Beschlusses der Generalversammlungen vom 20. Juli dahin, daß von den nach ersterem Beschlusse neu von ℳ 120 000 nur die den nach letzterem 90 000 nur
Gesammtbetrage 89 409 und von
106557] Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei
bei Eßlingen a. Neckar.
Mittwoch, den 16. März d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, findet im oberen Museum in Stuttgart die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Rechnungsablage für das Jahr 1886 und Beschlußfassung hierüber 2) Neuwahlen nach Maßgabe §. 21 Statuten. Stuttgart, den 10. Februar 1887 Der Aufsichtsrath
der
[565691 Ordentliche Generalversammlung am 5. März d. J., Nachm. 5 Uhr, Königgrätzerstraße Nr. 123 B., 1 Tr. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Actien sind späatestens 48 Stunden vor der Versammlung bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.
Berliner Panorama⸗GCesellschaft. H. Hanke.
[56309]
Activa.
Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz ultimo Dezember 1886.
Passiva.
6 ₰ An Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude⸗Conto: Saldo Vorjahr Zugang
Abschreibung Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto:
Saldo Vorjahr
Zugang
2 894 94 170— 3 064 94
Abschreibung
Gefäß⸗Conto I.: Saldo Vorjahr Zugang
Abschreibung Mobilien⸗ und In⸗ ventar⸗Conto: Saldo Vorjahr Zugang
Abschreibung Gefäß Conto II.:
Saldo Vorjahr V
1 Gebinde verkaututfft V
9 748 3
ℳ Abschrei⸗ bung „ 974.34 Fuhrwesen⸗Conto: Saldo Vorjahr Zugang
7,791/ 69 1.,970 60 9,762 29
verkauft
1 Pferd 80,—
ℳ
Abschrei⸗
bung „ 1 936,46 Maschinen⸗Conto: Saldo Vorjahr Abschreibung Bier⸗Transport⸗ Kisten Conto: Saldo Vorjahr Zugang
Abschreibung Eishaus Hadersleben: Saldo Vorjahr Abschreibung. Lagerschuppen⸗Cto.: Bauwerth . Abschreibung Wasserleitungs⸗Cto.: Anlagekosten . Abschreibung Böttcherei⸗Conto Grundstück „Kar⸗ pedam“ Diverse und Cassa Conto pro Bestände 8 a. Eis Pech .Hopfen Steinkohlen. Gerste u. Malz EE 62 — Lagerbier e... 18 586/50 227— „Flaschenbier ꝛc. 78901 c. Malzkeime 49 50
G“ 2 016 46 7 745 83
33 41221
370 80 320/80 2 386 25
357 93 2 996/78
49 5:
““ 5 700 Debitores 3 796 51
53 446 39
800 — 8 750,— V
— Diverse
6 035/14 1 700,— 11 643—
43 642 15 312 546 30
225 000 —
Per Actien⸗Copital. Diverse Creditores Anleihe⸗Conto. Protokollate Karpedem Reservefond B Deleredere⸗Conto. Reserve⸗Conto.
„ Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Divi⸗ denden pro 1883, s4S und S5 Dividende pro 1886 Tantième an Di⸗
verse
.,—
16 675 3
auf
20 250 —
2 438 41
auf Privat⸗ Contos gebucht Tantième⸗Conto Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
892 10
Gewinn- und Verlust-Conto, ultimo Zezember 1886.
Credit.
Debet.
An Eis⸗Conto. Pech⸗Conto Hopfen⸗Conto Steinkohlen⸗Conto. .. Gerste⸗ und Malz⸗Conto Conto für Dubiosa Zinsen Conto Lohn⸗Conto Versicherungs⸗Conto Malzsteuer Conto Fourage⸗Conto Hefe⸗Conto
ℳ 30 000 und den zu emittiren beschlossenen Stamm⸗ Betriebs Unkosten 3 Be ebs⸗ 90 2(,D 0
§. 4 dahin:
und ist. durch 1874, vom 15. Mai 1876 und vom
6prozentige und amortisirbare Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien I. Serie
gleich 298 Stück à 300 ℳ
ℳ 30 000 ℳ 2 700
Stamm⸗Aktien II. Serie, gleich 100 Stück à 300 ℳ “ 6prozentige und amortisirbare Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien II. Serie,
gleich 9 Stück à 300 ℳ
Absatz 2. Die Besitzer der Stimmrecht den übrigen
Stamm⸗Prioritäten I. u. II. Serie, sind in Beziehung auf das Aktionären gleichgestellt.
Stück im Gesammtwerthe überschießende
Fl. 40 000 — in 400 Stück Beschluß der General⸗ 27. Februar 1887
Abschreibungs⸗Conto Reingewinn: dem Reservefond dem Reserve⸗Conto Dipidende à 5 % . . Tantième an Diverse. Super⸗Dividende à 4 % 8 Gewinn⸗Saldo auf neue Rechnung
3 127. 5 000. 11 250. 2 438. 9 000.
456. 3
10 %
Apenrade, den 24. Januar 1887.
M. C. Reimers. P. A. Petersen.
M. Jebsen
Der Aufsichtsrath.
ℳ 4₰ 457 90 83 25
69 928 39 63 944 61
ℳ 2* 1 539 05 Pr. 766 52]. 5 975 47 7 295 18 32 783 64 333 16 1 647 54 25 527 451 101 55 6 392 60 1 4 197 40 213 30 11 027 19 8 932 95
Saldo⸗Vortrag Disconto⸗Conto Bier⸗Conto. Flaschenbier⸗Conto Brauerei⸗Abfälle⸗ Conto
3 59077
138 004 92
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Der Aufsichtsrath. P. Davidsen.
n. E. Krabb.
J.N. Jessen. H. Neumann. E. Krabb. Büchern der Gesellschaft bescheinigt:
Jürg. Lorentzen
156331] Bremer Woll⸗Wäscherei.
Die Herren Aktionäre werden zu der am
Dienstag, den 1. März, Nachmittags 4 Uhr,
Schüsselkorb Nr. stattfindenden
fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. 2 u Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Gewinnverthei Ertheilung der Decharge. ““ Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.
Eintrittekarten zur Generalversammlung sind von den Berechtigten am 28. Februar am Contor der
1, in Empfang zu
Gesellschaft, Schüsselkorb Nr.
nehmen. Der Vorstand.
George Albrecht, Vorsitzende
[53874] Bromberger Credit⸗Verein G. Voeltzcke. Zu der am
ö. den 16. Februar c., Abends 8 ühr, im Lokale des Herrn Hermann Krause hier statt⸗ findenden “
“ Generalversammlung werden die Actionaire unserer Gefellschaft hiermi eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters.
Bericht des Aufsichtsraths.
Wahl des Aufsichtsraths
Wahl der Rechnungsrevisoren.
Antrag auf Herabsetzung des Actien⸗Capitals. Kolwitz, Vorsitzender.
Eissenbahngesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Bockwaer Eisen⸗ bahngesellschaft werden eingeladen, Mittwoch, den 2. März 1887 zur diesjährigen General⸗ versammlung im oberen Gasthofe zu Bockwa von Nachmittags halb 4 Uhr an, sich einfinden zu
1 Die Anmeldungen werden um 4 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vor⸗ trag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Ausschusses über Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Justifikation derselben. 3) Feststellung der Dividende ür das Rechnungsjahr 1886. 4) Ergänzungswahl des Ausschusses. 5) Antrag des Ausschusses auf Gewährung der Pensionsberechtigung des Direktors. Alle gesetzlich erforderlichen Aufschlüsse über das verflossene Geschäftsjahr 1886 liegen von heute an zur Einsichtnahme im hiesigen Eisenbahnbureau aus. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 25. Februar a. c. an im hiesigen Bureau, im Bankgeschäft des Herrn Alfred Thost in Zwickau und bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang zu nehmen.
Bockwa, am 10. Februar 1887.
Direktorinm der Bockwaer Eisenbahn⸗ gesellschaft. P. H. Modes.
[52904] G „Vereinsbank in Apenrade.“
Die Herren ꝛc. Aktionäre werden ergebenst ersucht, ie erste Einzahlung von 25 % auf die über⸗ nommenen Aktien mit pro Aktie 250 ℳ gegen Inempfangnahme der Interimsscheine, gemäß §. 6 des Statuts, am Dienstag, den 1. März d. J., Vormittags von 9 bis 12, resp. Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, im hies. Bahnhofshotel an en unterzeichneten Vorstand zu leisten. Vereinsbank in Apenrade. Der Vorstand. J. N. Jessen
CCöG . Voetmann. E.
Krabb. R. Fürstenau.
56332] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Bremer Cigarrenfabriken
vorm. Biermann & Schörling Mittwoch, den 16. Februar 1887, 11 Uhr Vormiltags, im Museum. Tagesordunng: Rechnungsablage. Berichterstattung. Neuwahl in den Aufsichtsrath. Der Vorstand. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer. Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihren Aetienbesitz spätestens bis zum 14. Februar (§. 14 der Statuten) bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen hinterlegen.
[565602 Leipziger Baubank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionaire der Leipziger Baubank findet Dienstag, den 1. März 1887, Nachmittags ½4 Uhr, in dem Geschäftslokale der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, parterre, statt. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 4½4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1886. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand. Beschlußfassung über die Gewinnes. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen von heute ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, parterre, aus. Leipzig, den 12. Februar 1887. Der Aufsichtsrath.
“
Vertheilung des
[55692]
sie dagegen Actien dieser Gesellschaft im doppelten
1891. Theil entfällt
wird, lautenden und mit der Nummer derselben ver Nachdem nunmehr die fraglichen Prio
schaft in der Art anzumelden, daß je im Februar 1887.
Oelheimer Petroleum⸗Industr
Aufforderung
an die Actionaire der
ie⸗Gesellschaft Ad. M. Mohr i. Liquid.
8 Nach Inhalt des am 17. September 1886 zwisch 2 i
3 Inhalt des ar Septemb 6 zwischen der Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗ schaft Adolf M.? in Liquidati
Berlin und der unterzeichneten — damals die Firma Peiroleum Land Gefellschaßt in Fen Ifüchefadie, Sesegschafs Adolf M. Mohr in Liquidation zu
EE1“ -7 ens Gesellschaft à 400 Mark je eine Prioritäts⸗Actie der unterzeichneten Gesellscha 2 zwar soll die letztere Gesellschaft in Auftrag und für Rechnung der Liquidatoren der erstgenannten Gesellschaft an deren Actionaire, insoweit als
soll
Gesellschaft abgeschlossenen Fusionsvertrags ft à 1000 Mark gewährt
Nominalbetrage erhält die Prioritäts⸗Actien herausgeben.
ihnen zu gewährende
sebenen Bezugsschein erhalten. ritäts⸗Acteen nebst Bezugsscheinen zur Herausgabe
Der Vorstand.
Dortmunder Bank⸗Verein.
5. März cr., Abends 6 Uhr,
neunten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. — Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichtes durch den Vorstand. Festsetzung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. März er., 12 Uhr Mittags, entwede bei unserer Kasse in Dortmund, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung der Aktien auf eine dem Aufsichtsrathe resp. Vorstande genügend erscheinende Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 4. Februar 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Juls. Brand.
von
[53350] Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die Actionaire der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Alt⸗Jauer werden hiermit auf Grund des §. 17 unseres Statuts und des Beschlusses des unter⸗ zeichneten Aufsichtsraths vom heutigen Tage zu einer außerordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 26. Februar d. Is., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfahrik zu Alt⸗Jauer eingeladen. Gegenstände der Beschlußfassung sollen sein 1) Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderung de Gesellschaftsvertrags, und zwar der §§. 3, — 10, 11, 14, 15, 17, 18 ) 109 desselben. Der Wortlaut der Abänderungsanträge liegt im Comtoir zu Alt⸗Jauer von heut ab täglich mit Ausnahme der Sonntage von Vormittag 8 bis 12 Uhr und Nachmittag 2 bis 6 Uhr zu gefälliger Einsichtnahme der Herren Actionaire aus.
Denjenigen Herren Aetionairen, welche dies besonders verlangen, wird eine Abschrift der Abänderungsanträge zugesandt werden.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zu dem 21. Februar d. Js. bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren. Alt⸗Jauer, den 24. Januar 1887. Der Aufsichtsrath und Vorstand der Actiengeseuschaft Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. B. von Czettritz⸗Neuhaus. von Sprenger. Dr. von Kulmiz. Werscheck. Mager. Enger. Grosser. Heffter.
[56322] Kieler Bank.
Die Dividende für 1886 kann vom 12. Februar an mit ℳ 24,— pr. Dividendenschein in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗
conto⸗Bank, in Berlin bei den Herren Helfft Gebrüder, bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 15 nebst beigelegtem Nummern⸗Verzeichniß entgegengenommen werden. Kiel, den 10. Februar 1887.
Die Direction.
[50673]
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 4. April 1884 über den Versicherungsschein Nr. 46 351, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Karl Georg Christian Fehler, Kaufmann in Braunschweig, ist uns als verloren angezeigt worden
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Bedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate, vom untengesetzten Tage ab, ein Inhaber des Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 13. Januar 1887.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
im Hotel Wenker⸗Parmann hierselbst stattfindenden
xEö 2 Prioritäts⸗Actie ; ei b „ 8 1“ 1 e Actionaire der Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗C esellschaft Adolf M. Mohr in
ugleich mit den umzutauschenden Prioritäts⸗Actien einen auf den Namen desjenigen Actionairs, welchem durch “ t helssss hehe baseba
„; 8 bereit gestellt sind, so ersuchen wic die Herren
der O 2 2 2* 85 8 5 2 - 1 I 1 Uchen. die Herren
b Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr i. Liqu. af den Bureau der unterzeich⸗
4 „ 9 1 8
hbe 91 8s s gaft in Berlin, Jägerstr. Nr. 14, ihre Actien mittelst in duplo einzureichender Formulare, welche
sgefolgt werden, nach Ausfüllung “ Sesde. e ihrer Namens⸗Unterschrift, zum Umtausch gegen Prioritäts⸗Actien der unterzeichneten Gesell⸗
fünf ihrer Actien behufs Empfangnahme je einer Prioritäts⸗Actie und eines Bezugsscheins aufgeführt werden. 9
Außerdem sollen die Aectionaire Oelheime Industrie⸗Gesellschaf
b Auß ctionaire der Oelheimer Petroleum⸗” ⸗Gese f in Li hasst b unterzeichnete Gesellschaft aus der Geltendmachung 2 — EEEEEEEEE1A““ Mohr in Liqu. von demjenigen Ergebniß, welches die Vorgängen bei der Gründung dieser Gesellschaft im Wege des Prozesses od . r Fäüt⸗ Kenfals erlar ] IE die Hälfte in baar, sobald dieselbe zahlbar ist, dergestalt erhalten, daß auf jede ] Ueber diesen Anspruch auf Zahlung sollen
Abzug sämmtlicher Kosten und Zinsen von dieser Hälfte der Baarsumme der
Ieatiönafre Actionaire
Bureau
Ijrf Sorn 48 8nnn
82
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A.⸗G.
56329] Actiengesellschaft Kath. Casino Karlsruhe (Baden).
Wir bringen unseren verehrlichen Aktionären hiemit zur Kenntniß, daß die diesseitigen Vorstandsmitglieder:
„ Ss ar 8 Herr Ober⸗Rechnungsrath a D. Karl Bucher und
Herr Partikulier Otto Dessart wegen vorgerückten
Alters und bez. Wegzugs von hier ihr Amt nieder⸗
gelegt haben und an deren Stelle der Großh. Herr
Rechnungsrath Karl Nowack und Herr Rechts⸗
anwalt Dr. Otto Armbruster dahier gewählt worden sind.
Karlsruhe, den 7. Februar 1887.
Der Aufsichtsrath.
Feller.
H. Weiß.
[56319]
Activa.
Neustädter Spar⸗Verein.
Bilanz 1886.
8 ℳ — Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto ... v““ Conto⸗Current⸗Conto . ℳ 42 40 Vankehaben. 11 1 Hypotheken⸗Conto Lombard Conto: lombard. Sparscheine . . . . 9 8 Metallmarken⸗Umlauf⸗Conto. 3 7. Ite Cchl Sparschein⸗Ankaufs⸗Conto
8
673 68 8 400 — 5 025 90
1 195/ 60 12 000 —
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto Metallmarken⸗Conto. 1. Marken⸗Umlauf⸗Conto SJe Sparschein⸗Amortisations⸗Conto. Divrdenden⸗Conto . Sparschein⸗Conto, Serie I..
do. TI
do.
do.
do.
do. Gewinn
295180
Credit.
“
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Miethe. 11X1“ Markenansertigung .. Diverse Unkosten Marken⸗Conto “ Handelsmitglieder⸗Sparscheine
Utensilien⸗Conto: Abschreibung. Gewinn ö
225.— 1,2,42 500.— 319 90
Magdeburg⸗Neustadt, den 22. Der Vorstand: Pönitsch. Behrens.
Hauptbuche bescheinigt
—.; 4 „1 2 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Abschluß- und
—
Per Interessen⸗Conto. 295 10 „ Marken⸗Umlauf⸗ Conto 1885. Marken⸗Umlauf⸗ Conto 1886 Saldo⸗Vortrag
3 546 53
Januar 1887.
Der Aufsichtsrath: L. Clemens.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conten mit dem
Magdeburg⸗Neustadt, den 4. Februar 1887. (EL. S.) G. F. Scharlau, gerichtl. vereideter Bücher⸗Revisor.
[56321]
Activa.
Kieler Bank.
Billanz pro 31. Dezember 1886.
Passiva.
ℳ. ₰ 147,070 09 1,521,180 30 25,489 55 60,748 95
An Reichsbank⸗Saldo und Cassa. Wechselbestand 5 % Zinsen Effecten und Coupons Effecten des Reservefonds Conto⸗Corrent⸗Conto:
1) Debitores gegen Sicherheit 2) Banken und Bankiers Lombard⸗Conto 838,531 68 Inventar⸗Conto “ 500— Grundstück⸗Conto . 59,000 —
674,252 04 383,455 98
3,710,228 59
Debet. Gewinn- und
Verlust-Conto.
Per Actien⸗Capital ℳ 1,500,000 — — nicht einge⸗ forderte 60 % 900,000 —
. 600,000
Reservefond: .
Bestand ult. Dez. v. J.
ℳ 65,926 37
b“ 3,686 85
Ertrag pro 1886 Dotirung pro 1886
M 71,687 45 Accepte gegen Unterpfand. 118,821 79 Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditores Depositen 6 Conto pro Diverse .. Dividenden⸗Restanten ... Dividenden Conto pro 1886 Tantième⸗Conto Special⸗Reservefond.
1,065,320 66 1,776,348 04 5,392 63 427 20 60,000 — 9,210,06 3,020 76
W. 2282554 3,710,228 59
Credit.
*% 4 An Unkosten⸗Conto:
Steuern.
Abschreibung auf Inventar... Reingewinn vertheilt wie folgt: dem Reserevefond. ℳ 3,686 85 4 % Dividende an die Actionaire Tantième 1 6 % Superdividende Special⸗Reservefond
9,210 06 36,000 — 840 24
73,737 15
106,046 85
Kiel, den 31. Dezember 1886.
1“ F. Mohr. 8 Die Uebereinstimmung Büchern der Bank bescheinigen.
Kiel, den 25. Januar 1887.
zu Leipzig.
Hermann Schnoor.
Dr. Otto. Dr. Händel.
“
Per Zinsen⸗Conto
1 J. Schweffel, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.
ℳ ₰ 65,299 41 39,028 69
1,718 75
„ Provisions⸗Conto „ Agio⸗Conto.
106,046/85
Die Direction.
Joh. Frahm.
der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den
C. F. Bichel,