Schwed, geb. Dormann, z 2 Sda Maz - Kauffräul ein daselbst, 8 Im Prokurenregister st am 8. 1 2 Firma von Heinrich Schold geführte Geschäft 1 Ort der Niederlassung: Die Gründer haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ schrift der Firma und der Unterschrift: „Der Auf⸗ sitzer) ausgeschieden; s ersteren ist der iesige Firma: Wilhelm Maaß⸗ die dem Kaufmann Carl Doerrv zu 2 Verlm für 28 wird von dem Genannten unter der Firma Hein⸗ Lobsens. 8 b 1 — sichtsrath- EEEE“ nd-, je nachdem der Maurer Paul Wiedenhöt Stettin, an Stelle nann & Söhne, 5) Emma Maaß und Firma „Brasch & Rothenstein⸗ hier (Zweig⸗ rich Schold f ortgesetzt. 4) Bezeichnung der Firma:! Der derzeitige Aufsichtsrath besteht aus folgenden Erstere oder der Letztere die ben zu erlassen hat. des letzteren der Mau rer Nichard Heidenreich ebenda 8 041 unseres Firmenregisters 6) Ludwig Maaß, diese drei letzteren noch minder⸗ niederlassung Inhaber Kaufmann Heinrich Rothen⸗ Februar 8. G 8 F. Byezek. Personen: Die Einladungen 3 a den Generalversammlungen — in den Vorstand gewählt. em 9Ernst Eduard Otto Traugott jährig und ebenfalls zu Bonn wohnend. stein zu Berlin) ertheilte Kolle ktiuprokura gelöscht. Hermann’'s Erben. Dr. jur. Johann Gustav 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗ 1) Fabrikant Fr. Grev die der Aufsichtsrath beruft —, können daneben auch Stettin, den 7. Februar 1887. lin Prokura ertheilt und ist diese Gesellschaft hat am 3. Februar 1887 begonnen Dortmund, 8 8. Februar 1887. Hermann Hartmever ist in das unter dieser Firma bruar 1887 an demselben T Tage. 2) Zimmermeister C. b durch das amtliche Sieg ener Kreisblatt erfolgen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 6956 unseres Prokurenregisters n ind zur Vertretung derselben bis zur Groß⸗ Königliches Amtsgericht. geführte Geschäft eingetreten und sett dasselbe in (Akten üb „ das F Firmenregister r Bd. XIII. S. 203.) 3) Maschinenfabrik ant W. Friedrichs, ohne daß davon die Gültigkeit der Einladungen ab⸗ — igkeit des jüngsten de⸗ genannten Minderjäbrigen 8 Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Dr. Lobsens, den 8. Februar 188 — 4) Bäckermeister W. Hamel, hängig ist. Stuttgart. I. Einzelfirmen. GGeschwifke er August Maaß und Ida Maaß Düsseldorf. Bekanntmachung. [56441] jur. Heinrich Emil Hartmeyer unter unveränderter Königliches Amtsgericht. 5) Rentier Th. D. Dörge, Die Gründer der Gesellschaft sind: K. A. G. Biberach. Jos. Haug i Zufolge Verfügung des hiesigen König lichen Amts⸗ Firma fort. 1 3 — sämmtlich zu Osterode a. H. 1) der Commerzienrath Friedrich Klein zu Siegen, Nach dem Tode Haug'’s ging die n Februar 1887. gerichts, Abtheilung VI., vom beutigen Tage 8 Das Landgericht Hamburg. Lublinitz. [56274] Gemaf Hbeit des Art. 209h des 2) der DBufma nn Ses Me nne dase Anton Büttiker in Biberach. (7. 2. 87.) 17 558 die Firma:,! liches Amtsgericht. II. sub Nr. 2593 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registe 1 ft 8 In unserem Firmenregister ist heute die unter E s bestellten Revisoren sind: 3) de i K. A. G. Krailsheim. G. D. Kornmann, S. Eyck —— eingetragen worden die am gleichen Tage ereichtei⸗ Kamen. Hand elsregister [56445] Nr. 131 eingetragene Firma: b Wankdirektor A. Scheiber, 1 D 2 Krailsheim. Cunradi, Eugen, Kauff un in Krails⸗ (Geschäftslokal: Ritterstraße 49) und als deren Breslau. Bekanntmachung. [56257]] Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Kamen. 1— A. Neide Kaufmann W. v. Daacke, 5) der Kaufmann Emil. Ludwig 3 ringelheim. heim. (14./10. 82. Albert S dutz, Kaufmann Inhaber Metallwaarenfabrikant Sally Eyck In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2200 die von „Max Thomas“ Der Kaufmann Isaac Heymann zu Kamen hat u Lublinitz gelöscht und unter Nr. 182 die Firma: Beide zu Osterode a. H. ie bilden — den A Aufsichtsre nch. in Krailsheim. Albert Schulz, Kau in Krails⸗ 8 Berlin, ö1) dem Kaufmann Paul Alt. nann, mit dem Sitze zu Düsseldorf und als k allei⸗ für seine zu Kamen bestehende, unter Nr. 5 des H. Suchanek für die Gesellschaft durch den Vor⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: heim, hat das Geschäft, welches w 29 lbis her eine unter Nr. 17 560 die Firma: 2) dem Magistr atsbeamten Alexander Altmann, niger Inhaber der daselbst wohnende aufmann Firmenregisters mit der Firma Isaae Heymann zu Lublinitz und als deren J In haber der Apotheker G “ in der Weise, das zo wei * Mitgliede öbili pp Kn eip zu Eiserfeld und Gustap Win ckler Spezerei⸗ und Konditoreiwaarenhandlu ng ist, vom bis⸗ A. Pactow Nachf. R. Kelterborn Beide zu Breslau, Max Thomas. eingetrag gene Handelsniederlassung den Kaufmann Hugo Suchanek daselbst eingetragen worden. 8 Ve zu der Firma und dem Siegel; der 3 gen. Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ herigen Inhaber Eugen Cunradi, Kaufmann in Krails⸗ (Geschäftslok Alerandrinenstraße Nr. 37 a.) am 1. Januar 1887 hier unter der Düsseldorf, den 5. Febru Moritz Hermann zu Kamen als Prokuristen be estellt Lublinit, den 7. Februar 1887. lschaft ihre Namensunters gerker hinzufügern ftlich und z n au die Firma zusammen. heim, durch Kauf erworben und führt mit Ein⸗ und, gsals d Inhaber der Kaufmann Carl Erste Schlesische Faßreifen⸗Fabrit S Hmit was aäͤm 14. Januar 1887 unter Nr. 6 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. de a. H., den 2. Februar 1887. ie Bhäcan. g i nn verpflichtend, wenn willigung des Cunradi die bisherige Firma un⸗
75
8 2 2„2 8 8 „ on li 5 8 * are—† ors 39 p † Feg g. as ee. ,X‿22 . 9 ; „ * 88 6 88 Rob ert Kelterborn zu Berlin, Gebr. Altmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kurenregisters vermerkt ist. Königliches Amtsgericht III. 8 zur Firma vengunterschriften hinzu⸗ verändert fort. Der bisherige Inhaber Eugen die Firma: ffene Handelsgesellschaft heut getragen — 8 b veexaxr 8 Newe Bekannt “ 8 v. Schwa ke. Cunradi, Kaufmann in Krailsheim, wird gelöscht. b — 161 1 56443] Liegnitz. 2 n 56271] . ekanntmachung. 56275 g 8 H. Maaß. 5n 887 DHxesngeeö, Bekanntmachung liche AmiE,— 8 Als Prokuri 1een bachunge. ehenden 8. 8 Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1887172 3 5628 2 . 3 Friedri (Geschäftslokal: denstraße 113) und als eslau, den 7. Februar 1887. “ Zufo ¹ Ferfngnn iesigen Konigliche 8 11e1*“ 8. r. 8 2 9. Februar 1887 die in Mewe errichtete Handels⸗ Posen. Handels register. ö“ [56281] [56285] K. A. G. Heidenheim a. Br. Friedrich deren Inhabe r der K fman S ermann n Ju 5 Königliches Amtsger ich 1 geri ots, Abth eilung VI., „von n heutigen T Taäße ist unter sells chafts regi ster unter Nr. 10- 8 unter der Fir ma: niederlassung des Kaufmanns Paul Sieme 2 In unserem Gef sellf chaftsregister ist bei Nr. r. 20 Stargard I1. Pomm. Bekanntmachung. Maier, T uch handl ung in Heidenbein Friedrich 8 5 3 5 n 3 veon wo 9 2 5 e 8 at. 9U Kal anns 8 S nenroth z 9 55. . ] —; — 18 — Wilbelm Maaß zu Berli 8 Nr. 839 des Prokurenregist einge tragen worden die üb W Ruffer * Co. ;84 ;6 Mewe ebendase [bst unter der Firma Paul u ü woselbst die Handelsgesellschaft in Firma S. Fron⸗ In unser Register zur Eintragung der Ausschlie- Maier in Heidenheim. Die Firma ist in Folge von 5 die Breslau. Bekanntmachung. [5622 der Agnes 8 Kels, Cbefrau des Kaufmannes Heinrich zu Liegnitz eingetragenen Handelseinrichtung ist der roth“ in das diesseitige Handels⸗emen. n⸗ thal und Söhne mit dem Sitze zu Posen aufge⸗ ßung der ehelichen Gütergemeinf schaft ist heute zufolge Geschäftsaufgabe erloschen. (31. 1. 97). In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1474 ein⸗ Wiedemever in Düsseldorf, für Fabrikdirektor er N 3 eitige Handels⸗(Firmene⸗Register führt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Verfügung vom 3. Februar 1887 ein 8— gen: K. A. G. Leonber Maschinen⸗ und Eisen⸗ 2 9 — he 3 8 5 5 S9 8 „ 5 b 6 ldst 8 ehe de ; 4 T orxt Mut h (unter cr. 301) ein — etragen. 82 3 † 2 rd 8 28 1c. M' 3 9 — . bes g . 88 88g g. — ringerstraße 54) und als getragen worden, daß die dem Jacob Holdstein von stehende Firma: 1 0d 1 G. Mewe, den 9. Februar 1887. nachstehende Eintra gung bewirkt worden: Nr. 71. Kaufmann Joseph zu Star⸗ möbelfabrik Leonberg, R. Godeffroy. Die aufmann Wilhelm Jaretzkv der Nr. 2061 des hiesigen Gesellschaftsregisters als „„Hch. Wiedemehyer Lniß in. unserem Prolrrenregite unter Nr. 102 Königliches Amtsgericht Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Gustav gard i. Pomm. hat fuür seine Che mit ““ Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. * —. 8 . 8 Norf6e 8 8₰ 08 . 8 . 8 5 —₰ — ¹ Zwei gn iederl assung mit der Firma ½ „S. Goldstein 1. 2 d. “ “ 5 e 8u vom 31 88 Januar 1887 am 8 8 Kronthal, ist aus der H dandelsg gesel llschaft aus⸗ geb. Fließ, durch Vertrag ag vor Holzgeschäft! von der zu Beuthen O.⸗Schles. unter 5. Februar 1887. 321. anuar 1887 ingetragen worden. . [56277 gef schieden. ddie Gemeinschaft der Güte der Firma „S. Goldsteimate stehenden Hauptnieder⸗ Schmitz, b Liegnit, 8 31. Januar 1887. Nvaumburg (Hessen). Bekanntmachur 77] Der Kaufmann Arthur Kronthal zu Posen ist geschlossen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17,562, lassung eingetragen gewesenen Handelsgesellschaft er⸗ ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgeri ct. Die im Handelsregister des unterzeichneien Amfg. am 1. Februar 1887 als Handelsgesellschafter diar i. Pomm., den 4. 1 8 K. 8 8 gniede N 18 „rlosche ; 8 18 g8 822 BBII 89 zelchnete 2 9* znaetr 8s 8 M itsge Pr ) 18 8 8 8 ; 8 8 1 mit dem 2 zu Bresl au und Zwe i gniede erlassung theilten 2+ börokura 48- 16 18 8 9 8 gerichts unter Nr. 1 - ein getragene —;. — 1 8 Kont liche S8 Amts gerich GI. 2 ¹ . . 1 e 1- Vert rag vom 1 1 1 b .“ 5 E 8 er ( Firma 3 8 1 . Besch 2 288 84 8 1 1 zu Berlin Firma: neebtthatnites . 3 . “ Bekanntmachung. ggn⸗ 1. vei Bekanntmachung. n 8 Raffin⸗⸗ zu Elberberg ist ö Verfügung vom “ rige Beschränkung: 1 5 8 3 5 nu 1 1.“*“ Hafner in A. F. C. Kallmeyer Königliches 1 cht. Zuf olge Verfügung des biesigen 8 niglichen Amts „ Z1 ge Ver ügung vom 29. amaor 18 82 3. d. Mts. am heutigen Tage ge el5 scht “ rech Sgl. liigen eAf chließung von Ge⸗ ihne Bekamn ntmac⸗ chung. [56522] Kavens 8828, 1 il zu Verlin: Kurze straße 19) und als Rehgss s gerichts, Abtheilung V. 28 vom he jüsgen Lags ist zu 31. Jenuar 1 87 in unserem Prokurenregister Naumburg (Heffen) Ee1—— schäften, sowie V zertretung der Gesellschft In unser Firmenregister ist unter Nr. 635 als K. A. G. Rottweil. ein Laufen. bberin die verwittwete Kaufmann Auguste Breslau. geranntmachung. der unter Nr. 1103 Handels⸗ (Gese lschaft 8⸗) de Eintragungen bewirkt worden: ar Kön be rricht. nach außen 8 ö un terschriften Firmeninhaber: 8 Paulina Forstner, Wittwe in Lau fen. Auf Ableben geborne Materne, zu Kleinburg einge⸗ In unser Firm enregister ist bei Nr. 57 70 betreffend Registers eingetragene en ng zu . z 5 bei Nr. 61 ist die von der Handle ung Sam. oniglich e zweier Ge se er f erlich sind,“ der Kaufmann Georg Goeé des Ehemannes i Geschäf uf ie Wittwe geborne 8 9 9 8 — 8 18 Handl . Be 9 8 . 9 d Kal. 5 2 15 die Firma Hugo F. Wegner hier heute einge⸗: Ratingen bestehenden Handlung in Firma: 8. uffer & Sohn zu Liegnitz. 88* Neuenburg Bekanntmachung. [56278] For ist zur, Vertretung und als Ort der Niederlassung: übergegangen. (1. “ tragen worden: „A. Sprenger’s Söhne Lieutenant 1 Fabrikbesitzer Wilhe elm ustav Hein⸗ In unser Ger nossenschaftsregister ist bei d unte i Gesellschafter für Staßfurt K. A. G. Tübingen. G. H. Gonser, Tübingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 559 mit Die Firma ist zufolge Kaufs auf den Kaufmann Vtger w deden, 8 am 1. Januar 1887 eine rich Ruffer zu Liegnitz ertheilte Prokura ge löscht NSJ eingettage “ w ei der unter als zeichnung der Gustav Heinrich Gonser, Kaufmam bier. (Parben⸗ 2 — 4 . SöP 3 1 8 8 5„ r SHo Brde ₰ K 1 2 8 8 8 8 1 — Ke dem Sitze zu Luckenwalde ih Zweigniederlassung Bruno Oscar Alwin Wache zu Breslau über⸗ liederlassun in T dorf errichtet worden ist. worden. 8 b Volksbank zu Nenenburg, Eingetragene Ferne r ist 3 unserem Prokurenregister her 1 1 Georg Goesé und Firnißgeschäft.) (1. 2. 87.) zu Berlin die Firma: gegangen; 8 8 “ 2 1) Robert Sdrg b. bei Nr. — 28 Handlung Sam. 8 Genof ssenschaft 2 ütg getragen b zufolge Verfügung vom 8. Februar 1887 eingetragen K. A. G. Ulm. Bernhard Einstein. Nieder⸗ Johannes Heinrich ]ĩd unter Nr. 7139 des Firmenregisters ist die britant, früher zu Breit⸗ Benj. Ruffer & So 1 Liegnitz den Herren folaenhe Eeiretrcahee be Bke er bent 1) bei worden. d afung in Uln Bernhard Einstein, Kaufmann in Häftslokal zu Berlin: Zimmerstraße Fi scheidt, jetz üsse ) Carl Sprenger, Dach⸗ Richard Na und Oskar dn goe nig zu Liegnitz er⸗ 8 . Besch LEC“ 6 8 nete Firma dem Julius Hirschfe 3 Februar 1887. 7 Konkurverf fahren ist durch Zwangs Inbaber der Parierm vzarenfabr Wegner . 89 früher zu Schwarzenbruch, thellte Kollektiv⸗Prokura gelöscht worden. 8“ sind G “ ung vom ertheilte Prokura erlos ; önigliches Umtsgericht. Abtheilung II. ich er febiat und am 16. Juli 1886 aufgehoben r 8 ; F 4 5 7 M 8 s[Ja * . 21 2 stoHende U. 5 Cl1S BS S g 8 2 2 8 8 8 8 —0 ⸗ „I1 ,1. Heinrich zu Luckenwalde eingetrag den. und als der Kaufmann Bruno jetzt zu Breitscheidt. — c. Als Pro kurist der zu Liegnitz bestehenden und 1) der Hausbesitzer Franz trer I 2) unter Nr. 331, daß für r zdie vorbezeichnete wor ö Wilheln 1u. 4 eslau heute eingetragen Düsseldorf, den 7. Februar 1887. im Ge sellf schaftsregister unter Nr. 26 unter der zwar als Dieektor⸗ 1z Kurre on hier un Firm ia der m Siegfried 2 Bucka zu Po olen Pro⸗ Stendal 8 4 rnt [56334] Löwenhaus, Niederla ssung in Ul. n. Wil 2 8 S. he . S „ 0 8 8 1 28: G eg⸗ Schmitz, Firma Sam. Benj. Ruffer & Sohn einge⸗ 2) der Befiter AL lexander Zurawski aus Adl 8b ertheilt worden üs. Bekanntmachung. Berblinger, Kaufmann in Ulm. Die Firma 2 1 ¹ 31 Lrt 221 . N 9 Feb r 88 Bochlin, und zwar als Cor troleur, Posen, den 9. Febtuar 188 In
Heer & Schwabe Breslau, den 8. Februar 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. baßenen Handelseinrichtung Fabrikdirektor b unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Folge Aufgabe des Geschäfts S Firmenren⸗ ister Nr. 17 265 Königliches Amtsgericht. Oskar Koenig zu Liegnitz unter Nr. 103 eingetragen 3) der Fleischerme eister Joseph Smochynski von Kö zrigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. „Eredit⸗ und Sparverein; zu Stendal, eiuge⸗ (1,2. 87) D. Hofheimer, Niederlassu
vhier dund war als Kassire 9091 tragene Genossenschaft“, folgende Eintragung be⸗ [m. David Hofheimer, Kaufmann in Ulm. “ Bekanntmachung. [56282]] wirkt worden: Firm i Folge Todes des seitherigen Inhab
Ulen 8 2 . . Berlin, den 10. Februar 1887. Frankfurt a. 0. Handelsregister [562 66] worden. 6 Mila. In unser Firmenregister ist Nr. 7140 die Fir Die unter Nr. 292 unseres be ein⸗ Königliches Amtsgericht. —a genzbtt F. VIIa. Die im Firmenregister unter Nr. 314 eingetragene Der Credit- und Sparverein zu Stendal, einge⸗ (( J. G. Hirschn 294. Geor⸗e
Königliches Am tsgerie cht I. Abtheilung 561. Breslau. Bekanntmachung. [56495]] des Cö Amtsgerichts? lerrrurl a. O. Liegnitz, den 31. 1887.
— Ferdeans5 Frateee getragene Firma: 8 6 EE“*“ Firma: agene Genossenschaft, hat laut Be 9. usses von ssung in Ulm. Johann g Hi
Eolkenhain. Bekan ntmachung. [563232] hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fer⸗ „N. Pehlemann“, Liegnitz. Bekanntmachung. 156272] 3 s Artsgerich. Herrmann z 86gn De 8 mber 1886 die §§. 14, 819 46 43, enn, 50, Kaufmann in Ulm. Geschäft s
In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der dinand Lauter bach, biss heute worden. Fi rmen⸗Inhaber? der Müh hlenbest ter Rudolph Albert Zufolge T Verfügung vom 31. Januar 1887 sind Son-Ruppin. Bexkanntmachun [56279 zufolge Verfügung vom gestrige age her 363 setges EC katut Eingetragen Wittwe des seitherigen I rs Marie, geb. unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Breslau, den 9. Februar 1887. Pe ehlemann, ist gelöscht zufolge Verfügung vom an demselben Tage bei uns olgende Eintragungen In unferem iwmenregt ter it 9 89 N; 9 löscht 1 zufolge Verkügung vom 30. Januar 1887 am 1. Ze⸗ kopf übergegangen, welch daßfelke unter der seit⸗ „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ des ic ches Amtsgericht. 8. Februar 1887 am nämliche en Tage.. bewirkt worden, und zwar:1 von 20 E““ olge Verfügung —Rawitsch, den 9. Februar 1887. E1u,.““ O herigen Firma ortbetreibt, (1./2. 87.) — J. Hauß⸗ eingetrag en worde n; Frankfurt a. H., den 8. Februar 1887. a. im Firmenregister bei Nr. 650, die Firma: 1öu 8 unter Nr. 687 b König hliches Amtsgericht. Stendal, den 1. Februc 7 mann, Kunstmühle. Nied erlassung in Ulm. Jakob Direktor Gustar Ji uncker ist am 20. De⸗ Breslau. Bekanntmachung. [56494⁴] Königliches Amt sgericht. II. Abth Heilung. W. Ruffer & Co. zu Lieguitz die .““ Au⸗ ruft Sch Aüthey Eu“ Kör igliche . Amtsgericht, Hauß mann, Mühlebesi itzer Ul lm. Das G eschäft 1886 aus dem Veg ze ausgeschieden. In unser Prokurenregister ist Nr. 1522 Otto be fend: Hh aA Fugust e Schönberg it der Regasen. Bekauntmachung. [56283] 8 ist auf die Wittme es seitherigen Inhabers Babette, und besteht dies er 19 aus dem Direktor Julius Kne ifel hi gr als Prokurist d es Ul hrenfabrikanten und Gardelegen. Bekanntmachung. 1562 67] 8 Firma ist erloschen. Nied “ Sh 9* onberg mi er D je in Nr. 14 unseres Fir menre gisters eingetragene Stendal. M f it ch [56335] geb. Uns eld, uh erge gangen und wird v von dieser unte amt als erstem Direktor und dem Dr. Engel⸗ Kaufmanns Herrmann Schuk tze hier für dessen hier In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu bergl. Nr. 198 des Gesellschaftsregisters 189 54 à₰ 2 Ffirma Machol Jacob Bieber zu Rogasen ist Bekanntmachung. der seitherigen Firma fortbetrieben. (2./2. 87.) — grF
8 1 f 1XX“I S ; . Neu⸗Ruppin, den 24. Januar 188 t s. 1 8 bert Richters als zweitem Direktor. bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 4184 ein⸗ Gardelegen unter Nr. 261 die Firma „Carl zesellschaftsregister unter Nr. 198 die Neu⸗Rupp tca denhes 1 erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 281 die Frauz Abele, Niederl affung in Uhmn. Franz Anton 8BE1“ Tage. Firma Abele, Kaufmann in Ulm. Heinrich Abele, Kauf⸗
Eing⸗ ragen zufolge Verfügung vom 18. Ja⸗ getragene Firma: Grothe Nachfolger“ und als deren Inhaber der sellschaft: 8 b 9 nuar 1887 am 19. Januar 1887. Herrmann Schultze Kaufmann Heinrich Friedrichs hierselbst eingetragen, W. Ruffer & Co. 8 Rogasen, den 2. Februar 1887. Hopp & Kurzweg mann in Ulm. Auf Ableben des Inhabers ist die 5 olke 9 88 heute eingetragen worden. und ist die daselbst Nr. 107 ö“ Firma itze zu Liegnitz, und als Oberhausen. Hanvelsregister CdS-JSSe Köni igl iches Amtsgerich zu Steudal und als deren Inhaber der Kaufmann Firma auf dessen Wittwe Julie, geb. öscheisen, Bolkenhain, den Januar 8 g 5
— — NM A —
Königliches Amtsgericht. Breslan, den 9. 1887. „Carl Grothe“ gelöscht der Kaufmann Heinrich Ruffer, des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 1 Julius Hopp zu Berlin 1“—“ Verfügung vom übergegangen. (3.2 2. 87.) — Kölle u. Wacker, 4 Königliches Amtsgericht. Gardelegen, den 8. Februar 1887. das Fräulein Johanna Ruffer, b Unter Nr. 35 des Gesellschafts zregisters ist die am schleswig. Bekanntmachnung. “ [56284]]2. am 3. Februar 1887 VngesCaßhn n worden N. iederlassung in Ulm. Dr. Carl W acker in Ulm onn. Bek kanntmachung. [56262 F 1 K znigliches Amts sgerich das Fräulein. El isabeth Ruffer, 1, Februar 1887 “ Fiena halngs, & Bei. der unter Nr. 774 unseres Firm zenregisters Stendal, den 3. Februar 1887. Die Firma ist v““ Auf Grund Anmeldung ist in das hiesige Hande — Breslau. Bekanntmachung. [56496] “ ämmtlich in Liegnitz Lammerding errichtete offene Handelsgesellschaft zu verzeichneten Firma „Ernst girchhoff N kachf. b1”] Königli iches Amtsgerich cht. 8 II. Gesellschaftsfi irmen u Firmen Firmenregister unter Nr. 1254 die Handelsfirma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 1154 das [56276] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be⸗ Oberhausen am 5. eingetragen, und heute eingetragen worden. v 3 juristischer Persone Carl Remy & Cie. Erlöschen der Firma Valentin Hiller hier heute M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ gonnen; die Vertretung der Gesellf chaft steht allein ind als Gesellschafter vermerkt: ie Firma ist erlo schen. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter K. A. G. Gmünd. Ulmer, Fuchs u. Com⸗
—
D ; 5 3; 8 Albert; Ha⸗. — 57 1 . 4 9s Sitz in Neuwied hat, mit einer eingetragen worden. sigen Königlick hen Amtsgeriats ist sub Nr. 2160 dem Kaufmann Heinrich Ruffer zu. der Schreinermeister Albert . be Schleswig, den 7. Februar 1887. Nr. 1776 bei der Firma Aron & Gollnow zu Heubach. Offene Handelsgesellschaft zum
derlassung auf Marienbof bei Siegburg! ind Breslau, des 10. Februar 1887 des Firmenregisters das von der “ Hermann Liegnitz, den 31. Januar 1887. v Fanses 1 Königliches We II. Grahow a. O. Folgendes eingetragen: einer Cocos⸗ „Man 88 Decken⸗ u. Matten⸗
und
alleiniger Inhaber der in Neuwied Königliches Amtsgericht. Schulz, Catzarin g, geb. Fischer, Kauffrau und In⸗ Königl iches Amtsgericht. 8 er Schreinermeister Heinrich Lammerdinz zu Pos 1 Der Kauf mann Gustav Boas zu Grabow a. O. Fabrik Theilhab esellschaft, von welchen Kaufmann Carl Ludwig Remy eingetragen — haberin einer ET“ zu M.⸗Gladbach 8 — — Oberhausen. ““ — ü in das ndelsgeschäft des Technik rs u 1 das Recht der ig und Vertretung hat, vorden. Breslau. Bekanntmachung. Jwohnend, daselbst unter der Firma C. Schulz Liegnitz. Bekanmtetachung. [56273. 1 8 1256448] Kaufman ns Philivp Aron daselbst als Handels⸗ sind Christian Ulm Riütrer 2) Gottlieb Bonn, den 5. Februg In unser Prokurenregister ist Nr. 1523 errichtete Handelsgeschäft eingeträͤgen word In unser Firmenregister ist heute unter laufender Osterode a. H. Bekanntmachnug. [56280] / Schöningen. Im Handelsregister für Kom⸗ gesellschafter eingetreten, und es ist die hi — Kauf smann, 3) S lmer, Weber, sämmt⸗ Königliches Am gger tehr. II. Heinrich Meyer Sodann ist die Z
8 hier als Prokurist des Kaufmanns Max Gimmer M.⸗Gladbach dem zu M.⸗Gladbach wohnenden 1— N 284 eingetragen: Vol. 1 Fol. 1 eingetragenen Firma: beibehaltende Handelsges ellschaft unter? Bonn. Bekanntmachung. [56264] bier für dessen hier besteher nde, ein unse rem Firmen⸗ Hermann Schulz ertheilte Prokura sub Nr. 724 des z1 S. und als deren Inhaber der Die Firma: „Commandit⸗Actien⸗Brauerei Geselli chafts eregis ters eingetragen. berg Koch n. Fallert. Sitz
Auf Grund An meldung vom heutigen Tage ist in register Nr. 7049 eingetragene Firma Pr.an gisters ei d 1
von der Firma C. Schulz zu Nr. 871 die Firma: In das hiesige Handelsregister ist 8 ute unter manditgesellschaften auf Aktien ist heute bei der durc. entstandene, die Firma Aron & Go lich in Heubach.
Nr K. A. G. “ Eisenn möbelfabrik Leon⸗ i b der Gesellschaft in tragen worden. Aug Jasser zu Liegnitz zufolge Verfügung v 18 Osteroder h Schöningen, Demnächst ist in unser 1e- ellschaftsregister heute Leonberg. Offene Gesellschaft zur Eisenmöbel⸗ 5. Februar 1887. .Februar 1887 eingetragen wo b8 npf⸗Dresch⸗M aschinen⸗Gesellschaft Reinecke, Kronjäger & Co.“ lüäüunter Nr. 972 die Handelsgesellschaft 82 fabrikation. FG Edmund Koch, Kaufmann,
nn 81L 0!
das Hiestgs * Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1255 M. Gimmer M. Gladbach, d .“ 1 e 1 ir die Handel firma Ernst Uedder mit dem Sitze in heute ei ingetrage en worden. h “ Sekretär, iegnitz, den 7. Februar 1887. mit dem 5 88 Gesellsch Haft u “ a. H., vermerkt, daß Aron & Gollnow mit 89 Sitze der Phi lipp Fallert, 2 Mech aniker in Leo berg. Jeder ist Beuel und als deren alleiniger Inhaber der Breslau, den 10. Februar 1887 Berichtsschrei 3 Königlichen A Amtsgerichts. Königliches bXX“ Aktiengesellse auf C s Gesellschaftsvertrages 1 1 Oekon iom Fritz Jacobs zu Hötensleben Grabow a. O. eingetragen. für sich zur leinigen Zeichnung berechtigt. Apotheker Ernst Vedder, in Beuel wohnend, ein Königliches Amtsgericht. — — 8 8 vom 3. G 884 Stelle des wegen Kr rantheit als Liquidator ab⸗ Die Gesellschaf ter sind: (72. 8 tragen ö“ [56268] Lobsens. Bekanntmachung. 156427] 2. Nor bers fenen fruͤberen kiquidators Gutsbesitzers Friedrich 1) der Techniker 1 hilixy Aron, §. A. G. Ulm. Israel u. Levi. Bonn, den 7. Februar 1887 Bunzlau. Bekanntmachung. [56498] 1“ a. S. 8 1 Firn r ist heut I. In unser Firmenregister ist Folgendes einge⸗ Die Gesellschaft hat um Zwecke und Gegenstande Nabe el zu Hötensleben auf Antrag durch den unter⸗ 2) der Kaufmann Gustav Bo S esellschaft in Ulm. Ve gl. die Veröffer Königliches ZAmtsger icht. II In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 210 unter Nr. 1570 der 8 fmann Hu hold tragen worden: die Anschaffung und den Betrieb einer Dampf⸗ zeichneten Richter als Liquidator ernannt ist. Beide zu Grabow 6. D. vom 8’8 Februar 1866. Dem Eugen Lev — eingetragene Firma: zu Halle g. S. Firn 1 Hnhold Nr. 152. Dreschmaschine. Schöningen, den 8. Februar 1887. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 188 mann in ul lm, ist Prokurg errheilt. (26./1. Bonn. Bekanntmachung. [56263 „Adolph Haugk“ zu Gnadenberg mit dem alle a. S. ein⸗ Die eingetragene Firma: 8 Auch ist die Beschaffung und der Betrieb einer Herzogliches Amtsgericht. gonnen. Gebr. Eberhardt. Sitz der Gesellschaft in d Anmeldung vom ee Tage ist in heute gelöscht worden, getragen. Johann “ Seelert Kreis⸗ und Gattersäge, ddaht r sowohl land⸗ 8 1 Stettin, den 5. Fedruar 1887. 1 Auf, der am 17. Juli 1886 erfolgten Tod. (s⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 5 Bunzlau, den 1. Februar 1887 Halle a. S., den 7. Februar 1887. ist zufolge Verfügung vom 4. am 4. Februar 1887 wirthschaftlicher als auch gewerblicher Maschinen in b Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Theilhabers Albert Eberhardt ist dessen Wittwe Llensfell chaft in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge ericht. Abtheilung VII. cht worden. Aussicht genommen. Siegen. Handelsregister [56450] 8 Louise, deb. Mützel, in die Gesellschaft — als Theil⸗ Geschwister Lose 11. (Akten über das Firmenreg gister Bd. XIII. S. 202.) Das Gr undk Gesellschaft beträgt 15 800 ℳ des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 1 8 . 1 [56287] bhaberin im Sirnge 8 Art. 85 5 ff. des H. G. B. 8 em Sibze in Godesberg und m en 8 5643 Hamburg. Eintragungen [56444] II. Ferner ist in das Firmenregister eingetra 8 und wird durch Ausgabe von auf S Namen des In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ein⸗ Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter eingetreten. (1. — Fuchs u. Schönbein. hältnissen eingetragen worden: Diepholz. In das hiesige H in das Handelsregister. worden: Eigenthümers “ 79 Aktien zu je 200 ℳ be⸗ tragungen erfolgt: Nr. 1946 bei der Firma J. S. Löwenthal zu Sitz der Gesellichent in Ulm. Die Gesellschaft ha fellschafter sind: heute Blatt 114 eingetragen: 1887, Februar 5. 1) Nr. 268. schafft. 1 Am 31. Januar 1887 unter Nr. 18 bei der Stettin Folgendes eingetragen: sich in Folge Ablebens des Theilhabers Wilhelm f
8 — e
St Sl
stine *Lose, und die Firma F. Bartels Wittwe mit dem Beyer & Kruse. Inhaber: Jorge Alfonso Beyer 2) Beze ichnung des Firmeninhabers: Der aus dem Direktor und zwei Inspektoren be⸗ Firma F. H. Dresler senior zu Siegen in Das Handelsse geschäft, ist durch Vertrag auf der Fri edrich Schoönbein aufgelöst und es ist die Firma Lose, Beide Modistinnen, und in Godes Niederlassungsorte Wagenfeld, als Inbaberin: und Johann Heinrich Gustav! Kruse. Färb e Carl Rudolph Seelert. 8 stehende Vorstand wird von der ordentlichen General⸗ Col. Ä441. “ Kaufmann Willi am8 Löwenthal zu Stettin über⸗ erloschen. (3./2. 87. 8 v“ berg wohn nend. Wittwe des Apothekers Ferdinand Bartels, J. G. Weber. Inhaber: Johann Georg Weber. 3) Ort der Niederlassung: versammlung alljährlich gewählt. Die derzeitigen Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter III. Eingetragene Genossen chaft
Die ellschaft bat am 1. Februar 1887 be⸗ Johanne, geb. Holthus, und als Prokurist: W. J. E. Koch. Inhabe r: Wilhelm Johannes Lobsens. — Vorstandsmitglieder sind: getreten. SI Liquidatoren sind ernannt: Firma fortsetzt. 6 (K. A. G. Eßlingen. Konsum⸗ gonnen und ist zur derselben eine Jede [potheker Theodor Hutmacher. Eduard Koch. 4) Bezeichnung der Firma: 1) der Fabrikant Fr. Keidel, 1) der Direktor Clemens Klein zu Siegen, Demgemäß ist in unser Firmenregister heute unter Verein Eßlingen. Eßlingen. Nach
⸗ 1 . . — 892 22 der Gesellschafterinnen berechtigt. Di . den 9. Februar 1887.
—2,
8
G
2ö2:
Februar 7. 1 C. R. Seelert. 2) der Kaufmann Heinrich Bodenstein 2) der Gewerke Heinrich Dresler jun. daselbst, Nr. 2162 der Kaufmann “ Löwenthal zu vom 22. Januar 1887 tritt aus dem Bersand, 0 Bonn, den 7. Februar 1887. Königliches Am “ 1 J. H. Watty & Tohn. Johann Heinrich Watty Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. 3) der Oekonom Wilhelm Bähr, mit der Befugniß für jeden Einzelnen zur Firmen⸗ Stettin mit der Firma J. S. Lömenthal und Nußbaumer öbö ein: Aug. Gettling a Königliches Amtsgericht. II. Salfeld. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 4. Februar 1887. sämmtlich zu Osterode a. H. zeichnung. . 8 dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. 631./1. 8 5 ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen (Akten über das Firmenregister Bd. XIII. S. 202.) Die ordentlichen Generalversammlungen der „Am 8. Februar 1887 unter Nr. 269 bei de Ferner ist in unserm Prokurenregister heute unter k. A. G. uitm. Consum⸗Verein Ulm. t aft.
Bonn. Bekanntmachung. [56265] Dortmund. Bekanntmachung. [56440] The itzaber Johann Jacob Heinrich Wattv, als Lobsens, den 4 Februar 1887. Aktionäre werden alljährlich spätestens im März P heben, kir af &. Brücher zu Geisweid Nr. 685 die Prokura des Willi⸗ am Löwenthal zu geirägene 5 nossenscha 85 Genossenschaft in
Zufolge Verf fügung vom heutigen Tage, ist in das In unserem Gesellschaftsregister ist am 3. d. Mts. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. durch den Vorstand, die außerordentlichen General⸗ in Col. 4: v Stettin für die Firma J. S. Löwenthal zu Stettin Ulm. „0 Nach A A8t kaltmn n hiesige Handels⸗ Firmenregif ster unter Nr. 1205, bei Nr. 359, die Handelsgesellschaft in Firma fortge sest. versammlungen durch den. Auf sichtsrath und ferner Die Gesellschaft ist aufgelöst und in L Fig eh gelgsäht. “ 1 vom Novemb b cheinen als geg semrärrige woselbst die Handelsfirma Bonner Kraft⸗ zucker⸗ „Gebrüder Jonas“ betreffend, Folgendes ver⸗ Ch. Vlachos. Inhaber: Charalambos Vlachos. Lobsens. Bekanntmachung. 56429] durch den Vorstand auf Verlangen von 10 Gesell⸗ getreten. Zum alleinigen Liquidator ist be⸗ istellt d Endlich ist in unser Prokurenregister heute unter Mitglieder des Uheandhs⸗ rl Krieger, Wilhelm fabrik, J. G. Maaß, mit dem Sitze in Bonn merkt: Lascar & Franck. Inhaber: Alfred Lascar und Bei der sub Nr. 261 unseres Firmenregisters schaftern berufen. Der Termin zur Abhaltung einer uktionskommissar Jacob Stähler in Haardt. Nr. 763 eingetragen: . Bräcge . Heinrich Meff fle, Felir Klein, Benedikt und als deren alleinige Inhab erin die Wittwe Der Theilhaber Hugo Jonas ist aus der Gesell⸗ Gottlieb Jasper Herm ann Franck. eingetragenen Firma: Generalver sammlung ist mindestens 14 Tage vorher III. Am 8. Februar 1887 unter Nr. 301: Der Kaufmann William Löwenthal zu Stettin Reich, Georg Rolle, Johannes ann, Jakob Wilh lm Maaß, Antoinette, geb. Schröter, Handels⸗ schaft ausgetreten, d der G zeschäfts zant. theil desselben und Julius Anker. Das Geschäft unter dieser Firma In haber: Gutspächter Robert Marx, durch den „Osteroder Allg emeinen Anzeiger“ unter in Col. 2: Firma Eiserfelder Walzenmühle hat für seine in Stettin unter der Firma Friedrich Bundschuh, Kaspar in. J. Sauner, 1 Bonn, vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: das Recht, sich der bisherigen Firma bedienen zu ist zufolge Erklärung de 88 Ce mhabers Julius Anker Ort der Niederlassung: Angabe des Zweckes und der Tagesordnung bekannt Aktiengesellschaft. 11“ J. S. Löwenthal bestehende, unter Nr. 2162 Karl Lämmert, Paul H h atzmänner: 1 3. Februar cr. erfolgten Ableben der können, ist auf den Kaufmann Ferdinand Jonas nach Berlin verlegt. Bezeichnung der Firma: R. Marx, zu machen. in Col. 3: Sitz Eiserfeld. des Firmenregisters eingetragene Handlung die Gustar Schaude und nec 8g Die Kassen⸗
t das Handelsgeschäft nebst Firma übertragen. M. Boley. Samuel London ist aus dem unter ist in Spalte 3 eingetragen: Die von der Gesellschaft 1eeecen “ in Col. 4: Rechtsverhältnisse: “ Wittwe des Kaufmanns JI S. Löwenthal, kommission besteht aus den Vorstandsm S eren Kinder August, Carl, Ida, Wilhelm, Gleichzeitig ist im Firmenregister unter Nr. 1269 dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und „und eine Zweigniederlassung zu Marienthal“ machungen erfolgen durch Einrücken in „Allge⸗ Nach dem Statut vom: 31. Januar 1887 ist der Rosalie, geborne Marcus, zu Stettin zur Pro⸗ Sauner, Kaufmann u. Bracher. (27./1. 8. mma und Ludwig Maas übergegangen, welche das die Firma „Gebrüder Jonas“ hier und als wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber und in Spalte 6: meinen Osteroder Anzeiger“ zu Osterode a. H. Zweck der Gesellschaft: Der; Betriel 2 der Walzen⸗ kuristin bestellt. 1 Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jonas ein⸗ Moritz Boley, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ „Die Zweigniederlassung ist zufolge Verfügung Die Gründer der Gessellschaft sind folgende mühle in Eiserfeld und damit in Verbi ndung der Stettin, den 7. Februar 1887 1 8 Konkurse.
führen getragen. veränderter Firma fortgef setzt. vom 4. eingetragen 8* 4. Februar 1887. Pe Handel mit Getreide und Mühlenfabrikaten. Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
8 81 “ 22 5 1 1 . 8 2 8882 G 9 8 Gleic hzeitig ist auf Grund Anmeldung in das Im Gesellschaftsregister ist ferner am 4. d. Mts. M. Boley. Diese Firma hat an Gitella Boley, (Akten über das Firmenregister Bd. XIII. S. 201.) 8 ) Fabrikant Friedr. Keide Grundkapital beträgt 280000 ℳ und zerfällt in 280 [56488]
sesige Handels⸗Gese ellschaftsregister unter Nr. 546 die am 1. d. Mts. errichtete offene Handelsgesell⸗ geb. Seligmann, Prokura ertheilt. Lobsens, den 4. Februar 18 87. Maurermeister C. Mügge, auf den Inhaber laute “ Aktien von je 1000 ℳ 2 m8 “ 1756286] Ueber das Vermögen des eahreeen. offene Handelsgesellschaft in Firma!. sschaft in Firma „Bruno Jonas“ hier unter Th. Meyer. Inhaber: Theodor Mevyer. Königliches A lmtsgericht. Fuhrherr und Oekonom Louis Niemeyer, E einem oder fhesgeden Mit⸗ Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute lers Adolf hier, Friedri 8. 186, Bonner Kraftzuckerfabrik 1 Nr. 514 eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ Koopmann & Co. Die Gesellschaft unter dieser 8 Bäckermeister Georg Vollbrecht, gliedern nach 89 Frietsessen G““ chtsraths, unter Nr. 11 bei der Firma: ist heute, Vormittags 1 1s Übr. von dem Koöniglichen J. G. Maaß merkt: Firma, deren Inhaber Moritz Koopmann und Lobsens. Bekanntmachung. [56428] Maschinenbauer Wilhelm Friedrichs, 1 auch die Wahl be wirkt. Hur Vertretung d des Stettiner Verein für Maurerarbeiten. Ein⸗ Amtsgerichte Berlin I. das Konkursve rfahren er⸗ mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts 3⸗ 1) Kaufmann Bruno Jonas „GC t Peter Marcussen waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗ In unser Firmenregister ist Folgendes ein getragen Bäckermeister Heinrich Dornemann, Vorstandes oder eines zeitig behinderten Vorstands⸗— getragene Genossenschaft zu Stettin öffnet. 1 verhältnissen eingetragen worden: 2) „ Fritz Jonas zu Dortmund. machter Anzeige ist die Liquidation beschafft und worden: 8 Kaufmann Heinrich Bodenstein, mitgliedes kann der Aufsichtsrath einen oder Folgendes eingetragen: 8 Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Koͤniggrätzer⸗ Die Gesellschafter sind: Gleichzeitig ist im Firmenregister die Firma demgemäß die Firma gelöscht. 1) Nr. 269. 8) Rentier Th.
Dörge, G mehrere Stellvertreter oder Prokuristen erwäh⸗ Aus dem Vorstande sind der Maurer Gustap straße 109. 1) August Maaß. Kaufmann in Bonn, „Bruno Jongs“ (Nr. 1259, Inhaber: Kaufmann M. Koopmann. Inhaber. —: Moritz Koopmann. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
tgliedern: 9
— —
8 4
—. 1,— —⁸— 2
&*
Kämmereikasseng ehülfe Wilh. Bähr, len. Die Bekanntmachungen erfolgen öffentlich Sellnow zu Grabow a. O. (II. Vorsitzender) und Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1887, 8 8 1“ . t 8 8 8 8 8 S . „f ; Dontsche Reoeichs.⸗) doeor Maurer Frioedrig Drtol Schor Boit⸗ 8 2) Carl Maaß, Kaufmann aselbst, Bruno Jonas hier) gelöscht. Unverricht & Schold. Das bis her unter dieser Kanufmann Franz Byeczek. sämmtlich in Osterode a. H. wohnhaft. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit der Auf⸗ der Maurer Friedrich Ortel zu Scheune dö Bei⸗ Mittags 12 Uhr.