glauben,
7 —8 vr9
enigen, 1
hiermit aufgefordert, ihre allenfall
elcher auf
ufgebotsterr nine, welcher
tesigen Sitzungsf aale
— Falle 7 alle
unterlassener
Mittwoch, den 27.
April 1887 „Vormittags
poßimmt wird. dabier anz
enenen
Anmeldung
üuuttittiz
wo wer
orderungen
gelöscht.
smain,
2
„. 8˙89!
nachgenannter
derungen ein Rech
f
echt
ntra 26
121588
b
tellers
Hyp.⸗Distr.
d Zuname,
9 —
82 Sporr
— — Wien III.,
(Gerl 292
4 kfurter
b8. Franziska
425a † 4 ½
Ter
würagl.
Sre nenn
Dienstag.
2
¹
den nitt tags
„„1† eraumte 8*
1
Amt
ihrer Eintragung als 872
ia Roth aus 2
in
anzumelden, „nnd 88 88 !* 44˙‧8
u“
8 An 1d18 reller
Lle
5Sg. ,gs
Snnen üllgees 18
Abl
**ε*
G˙221 Kaufmann
SLong Sanlg.
mann,
alls gg . Eintragung Be esitzti
xö in erfolgen
Amts „
185328ʃ1
woprsro!
58n
„tmannes Hrir atmannes
21. Juni 1887, 1 1 Uhr,
Geri Gr. Kornmarkt 12,
gebotstermine seine 1 Su S e. . — „ F 2 2 9
.S9. 4427 Johar inn
sgerich begerees
1an,
n Namen
I121† — 1848b
Acke „8
8. annee
* r 252S8SHbbb lUer Talne
Acker an den Ackoer azuf 2 Ae Me Acker an dem Acker an dem +,. 222,8 Acker Laänd 1 16 Krautland .
2* .
en!
705 ve
8
2—
Mprentb⸗
Seneenees
dem Rothelande n üunleserles!
8 eongrie ickenriede
—2g„
zum Te stamentsr U 68 3 2 HG
Tonse ens — 8 c
882 r 1 8 8 1 1[151* 2 ntr. Alreenn
7 . 8
z6r 89 3 1
ihren 824 ¹ be 8 1 nb ꝛzwar- 4468 8
Llberneer
werden
Herzett 5 Dienstag, d d
F 888 unterze dbratzn
Rigebütei, den
Hind erb erge;
Namen. des Balthasar Koethe
Bickenri rundst 4 2n 1Aete, M e„
20 8
n Pmon Namen
B; Fonuriedeg SE
den!
1 Adam ASann
v Flurd.
Ea — n’; 111“
8272 8 8 420“9˙82 8
090 6028 ¹
91,† „
Acker
Popdol! Rodelande
Hpp
2 „„ 229 am
Land amm 18) Flurb. Nr.
am Spita Nr.«
MI Acker
B 2529„ nn
IX. Blatt 5
*
LKLönd Lan
2298
ar
Valentin T
— F.=
„
Ie D alnre 89. 4** stens 11
üere. iede sub Nr.
Jvẽüror Uülnlenen
☚ꝙ
—
ünznsme
8. —
bat
Halt das
Aufgebot
roror
18nnn lllersenen.
otstermine IgiNo *
8850'bs n le unde vorzuleg wi er Urkunde
Königsberg
* Acker Land
[5 6 6 15
usgewande sol
soll, im igenthumsprätendenten der 1 III. und IV. werden Eigenthums⸗
bei dem unterzeichn 3 lden, wid folgen wird.
Hechingen,
ersa rhon 9 8 alerben ln 8 8
— 18
Mioer aatspaptere
jit riderfprecher
. April 1887
rigenfalls
Kurhave Forderun estamente
tet und
tels
gen
des⸗
am
Inhalts
— X5 4n’e
2 Peycke,
5) mandns
5 Aannens
versehn e
— uise 8*1* 2 8e’ — . Tennese
Heinric. nnns
MWM —
blig ation
Hi r S-l.
er ünnln n
astel r leuger
wossoen
veUnlen,
e! i, spätestens in dem auf en 35. April 1887,
„Bormittags 10 Uhr,
murineo ermine
ihre
vgr⸗
8οαε*ʃ
nen Aüen
v 48
Laume
annn
2
dem
8 8 amion vrro † AUrlen 2bbel,
846ʃ8— Rech
und Rechnunge
Büfse
8
gfrsrermifn 482.Slllie.
Vormittag
I“
EEW'’’
88 „ . von Treskow, E
Alnlnbenene
2 8 E,r velc 14234268688e, LSenn B 8 Bd I Böü 84 Cx „ seit dem 1. Januar u11 Jaänuar AI eeh nthd -h hcne
eingetragen
8 er 1
e Kaufvertrages
Inß era
enen bbSernn
Rech
idrigenfal 1u
ie
“ Gnef esünaen Wessingen 4 ist und bierdurch aufgefo
ebotstermine, den 19. wezember 1887, Vorm
N Nr.
neten Gerich klärung
1. Februar 1887.
ericht.
Amtsg
vgn nn
ttags 10 Uhr,
11) er⸗
„ 89
lenige
m
woch, Vormitt.
anzumelden, 5. sichtigung uͤber Moos ourg,
n!
Antra —
SeSebe⸗
Thor ,
Fabre 1853 dem verschollene 1828 31 Sattlermeiste Ehefrau Anna,
Ar fgebo
557 gliches Arn
ictalcitation. 8 des unterfertigten Gerichts d. d. seit dem Jabre 1854
en,
als Erben od
and roen * 28 be 2
„⸗ –8**
d dem
Dezember
10 BUhr, rigenfalls u nter dere
en Rücklaß and derweitic verfüg
1887
Uengneen 8
mtsgericht Moosb
den 7.
7. Februar
ssen und
nogr.
schollen
tstermin P
anzum hg zu! 9
Mittwoch, V
C : LU. „ Hon Sinüuns
88 Hrwanenken 1, widrigenfalls
ihre LLWö re Inkteressen hmen,
Uber
2S-n igten, a ür 31 wahrz S zeopigoen welc lenigen, —108 8
889n
b2 Sgron üerle
das Leben geben können, Mit⸗ zu machen.
den * 2 Dezember 1887, Vormittags 9 uübhr,
richtlicen
wI 528S
,f
im Nüfte
De
[56900 1 Auf fgeb
r verscholl ener
42* H
emann
emann
mU Seuees.
Blankenef
[56611]
ᷣ In
be
H9 8
4*
lch
28.
; ekannt
Bieb er Aig 2 Gerichts⸗ Imarin 19
wordon s0 wer —-I’en , 1* . 3, ¶l
8 ensteßnb
Dien 21 888
eznnen
C2 uftign le
EEEEVw—
rmittags 10 Uhr, widrigenfalls erücksichtigung et
EbE Uar 1880 g
ztsgericht.
.“
Inr†
Antbn U cheler cheler von? Kuelf ingen, 7 mit unbekannten
sich
8n
vrygyrr PSroesrons
+8*0
Pormittags 10 melden, wi
vöebeln,
Ffre h 13825*
Todeserklärung g. Auf den Wittwe Wilbelmine Spitz, gel
öttcher, 8 “ 18 62
—8ʃαᷣ˙2
„PorFapünron unbetannten
1 unter r:; 434 EEEVEVBVBVVVV—
11. Juni 1887, 12 Uhr,
seinem; Nach⸗ vom 9 Nor
melden, wmwled 88 3 und gs unb mes nit
NMorsropüuns Berordnung
April 8
äatent vom 21.
unntmachung.
zton Hande
ben
lsmann
vmllanAnnn
„am 14.
mSann mann
August 2chmidt.
fenthalt unbekannt ist, wird Januar 1887.
88 8 Amtsgericht I.
eeg
am 1 Februar 188 Nemen des gönig 1 cche Len nufger Marer
für Rech
am Apr zu Kulm Albrecht wird “ sherrlichen
taubstummen
Kielp
He dem
[56622] Im Namen des Königs!
Auf den Antrag Wirthen Johann Czodrowski aus Schönbrück erkennt das 8 öndgl. Amtsgericht zu Allenstein durch den Amtsgerichts⸗Rath Neumann
8 8
daß die unbekannten nachstehend bezeichneten Hypotheken ‚„14 Thlr. 13
6. Juni 1839
der Anna lewski'schen conf. den 1. vom 22 brück Nr. 3 ihren Anspr üchen die Koster
MWirth W
4
ejusd. Oktober 18. vrn. III Nr.
vuf —
mit und steller,
Allenstein,
Königli 78—4
Onlglecche
nthumsprätendenten
emmn 4444 N
prüchen
8 Werth, Acker, Duisbu „
8ꝙ988e,
2m
“
enr i durch den Ger
FIrie
8 erden mit
Ansprüchen
ö8 werden
„.„ —29„ — am
HSnhorbekensnedee
S,F . . 88q 268nne
Aurgebo Hypo
bie Eh
8 woistre vüümüBSBe Werkmeisters Knüppel, Snnngoaong
8
w Ionkann
“ nrich Dorette Bergner
— — . . n Drehe etenen
Vormund W
e Hisch
zu Han
8 2 — n Hermine 5 24
8 Sren auf
Al
—8
Dackk 5 vfftra
484—
u von vom
Bekanntmachung.
„ nahme des Kon
nte Eige
Ansp Poer Aln prüchen üAen
sämr unbeka prätendenten mit 58 nde Grund⸗
r ihr und
9248 44 —42
. stüͤcke .
182 239
2, —39, 4 a 28
— 8 üspbürs
mMernee — Uesdene
b uergemeinde 2
„.
Sv,v LCᷓans
voe ewe -en
—— r8
Se
U 15
&,S— s
—.
8
gebotsverfahrens
Uecc⸗
Wegen.
Zweite Beilag zeiger und Königlich Preußist
Berlin, Montag, den 14. Fehn vvar
—
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
8 * .
gon
[56624 24] J
Muf den MA
ell
rd 381 Groß⸗Man IE. vorrt
*b 5
8 Po„qhtsanwalt Rech tsanwaält
. „— *
tennt
„ „— SreSeon. üümm
91; cselben ³ 6.
Apr
1863
156627]
Kukinsti,
2
—
52bub-
[56832
von 29
b. der Abtheilung Grund des T getrag genen
sowie die genen Glär mit ihren Posten für Post ad a
a. küber
Abtheilung III.;
„ (Grn
8
„2 8 7 — Intersuchuüngags⸗S 2 4388n
cLangen, NMo „c9* eNgor Verpachtungen,
* amen des Köni d den 16. Dezem!
‚als Gerichts [oö13
C
in Löwen
88 82
düur +
—
Beit,
8
rIS22
AS
dos Les
8 8284
828 LCAp
. zu Jericho E 52r
Wusterhaus füur Recht
vrorb.
10218
ingetr 8 ürs etragen eln
5
il
[48
887 —
menl
* ment die 7
Ll 84
— 52 Abthlg. III. Durfid 2* A! t 22 60 übertragenen 100 „ z frruüment pom Sppoꝛ strument vom 2 und die “ kurde vc
. — thlg.
wärte nwwarter
Amts 8 eri „*†
Sgere.
ronzig.
8
Im
Füönd †
n†r I üutras
enthal 48
18
trag
werden
Beka anntmachu
blußurtheile d 8
iche von; Frephan⸗Stadt Blatt 65 5 G Lederhändle er r Caskel auf Grund der Urkunde vom
rvüzonen kasgenen
2829 2829
Erbtheil
8 etwais er
ubiger o Ansprüchen
8 geschlossen und
ausg sow „ vie 8 n nstrumen
B 27 N das artnig 2
(Kaufgeld⸗ )Hypothek
Zlatt 15
leich Blatt 23 Ab⸗
“
b. über die im 1“
Abt 48n
vom 21.
heilung
Die Hpüo
Re stkaufgeld er,
7„ 1 Geri em
Widerkla⸗ ze. kung der Ehrec ange der Ehe Gränd
B gri 1*
82*8*
oche en⸗
8—
den Freisteller von 200 5
müeeen
III. Nr. 8) für .“ eingetragene ——atble Lb„ Poe „828
III. Nr. 2 aus Ildverschreibung, Zum Zwecke der öffentlichen Zu 5 2 FItabet Szug — — Berufungsschrift
— !
— G
ng 0 ₰+ Civ —X ., 515 C ivil⸗Senats
es III. Cammergerichts.
entliche Zußtenung.
AbrPen,ne
22 eilung
III.
8 ckenk. mnm
rre be
22de teinmet Slein
8 7 8 SöSrrSo r E“ ng Anttäage 824 Deturtheitn.
—88
Antrag des gm N. nsexis (Frundste. +2 drug
Jerichow ] 228* 81* Serlchom —2-
- L So ol
ch Amtsgericht Heimelber 7 ö 8 v .
terb adaus Ul 1 1 zur ideellen 8 4 te,
. mündlichen Verhandlung
„ . Urk , lich. Amts N SS
othelen Ines aAns b 1 8 Ar ericht zu
April Vo
Eea. ffentlichen Zu tellung
Z30’nt.
rm ittags
bruar 1887.
Bischha
An
2 1 T Ir 1, Hoan Iöv”S
Antte“
+”v
1 vipnnoen Len
25 a. Ma J Kaufvertrage Rettig,
„„„5
249
Faamesn n! 218
Freitag, den 6. Vorm ittags²
83
er, mit (Sorichte Werichte
. . E.“
Lennee
d Aufforderung, enen Rechts remen, aus
10 Den 1
nannte naännte
Lamp e.
Oeffentli che Zuß n Heinrich S durch Rechtsanwalt
S seine
†aanton üten
Iun 89
2
stellung.
femonn gon 2484* ——8* Katb arin 2*
228
Reuch lic.
Keuche
“B“
5
87, einen
„fFurboer orderu
†
estellen
ung wird
stellung
richt zugelass Zum Zwecke der Auszug der Klage
0. —
ℳ 2 —
effentliche Zustenung. * EE1I16 .he brika
ersetzen; in monatlichen IIö1“ von
zwrüSdae 5
0 888
‚
— 2 —2
glr vanlmuart
Eben
8nnn
2
WPerladleee
8227
4
—
8
A ᷣ 882
—
— 22 72 *
88
„165⸗„ emdbder
1 0
„bü 888
——6Snn
-2
8 12
₰ — 28 —
—8 müb
das Kind wãᷓ
—₰
„8 „Lon o . or b anken oder ;:1
imentati vil
entationspe 8
ammer
zu erses ben:
s⸗Ge . 5
8—
Aus
9 8 * der Börsen⸗
r„
igten, Re
Frankenthal vertre
Proz Fbevollmächti
erbdann
25582
aAnnSsee
vom
4.-3 IpmrrrgTSA
6v 24
Wer’s,
mit de
üe! 2242,
JKrin nderj Sorlg
unk kanntem
S8’ennnnen
„ „ 8
—.—
Hraser
zu Frankfurt a 1ö“ den 14. April Vormittags 9 Uhr.
—7—
bas Könis
5„8 „S 1l
n nigliche n
Bekaunt
zugn mat
chung.
an unt.
„geßt
ILgebln
vFbomann
Cdemanmmn den 6. Mai 1887, Vormitt
2 2 5 „ s8sto 1“ Gericht emmne!
ebenkangns.
—2N 31
488nn
fernun 22˙
rau Müͤller
„ weordoe
Landgericht S. Oe effe: itliche
Nor 8”
WMMölIloer 21
Möller, z1
½ t2 .
Rechtsanwalt I. E. P
emann den Ar
1alnen GS haus)
fShenrh
e sämmtlichen S
11 & Zust —
llce Zallet 9 2α H
K. Amtsgerichte
Pt⸗ Verhandlungsterr Ule — 8
41 —88**ο üüumguea
Montag, den 25. Aprii 188 früh 9 Uhr,
welchem der Beklagte hiermit
öffent
vor⸗
05958 gerick
Lanese Cl18.
bruar 1887. sschreiberei. Ehefrau Lesn ister vertreten durch den klagt gegen den gen ten E annten Aufenthalts, wegen lliche Zustellung. mnt dem ts, v Mattern, früber zu Küstrin, klagten zur mi unhbekannt is t ges 1 8 ie ilkamme Hafemaꝛ in Dirse — ht Effen, B Fanen. sli icher Verlassung Mai 1887, Vor Di ufforderung, einen ssenen An valt zu best öffentlichen Zustellung emacht
—.
in Ge lse
nz
vé; Friedrich
“ nwe 8
.
Rhptr52s Anttage
nsen!
woegen wegen
rauf untern J es König lic zen Warthe erg mit seiner 8 erklage abgewie usch den Rechtsanwalt L 8” erufung .“ eg et den Kläger zur mündlich
en Kammer⸗
defentliche -1“ mit Vorladung.
Landgerichte Frankenthal,
hat Anna Berger, ohne Ger
Chemnitz sich auf fhaltend, el Rittmann, Brauer,
ohn 1e bekannten
Klägerin im
A 18
.,87 erhandlung
den 3. Ma en dritten
in Oggersh 2
Wohn⸗ und Armenrechte,
auf den 13.
[(orichhro 2 ichlte
„2, „ 5 um Zwecke der
bekannt
S1SFonen zUgertafeneen
tellung
Land 8
2917 56350
,58 ümmnanes
durch
92
,v9r* nnen
m An dem
1
2 —
Kläͤger bezi üglich
89 e. „PHzudes Oekonomiegebäu des
garten abges erklärt 1
S8 311 Les zu
—
2
88 str eite 3
dlichen
1
31* 9 TCivilkamme
Dienstag, den 3. Mai d. J., Vormittags 8 * Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestell Jum Zwe 52 d öffentlichen . stellung wird K. K 8 “