1887 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Ilg geb. Kann, ohne besonderes Geschäft, 8 rm Knürrel ich 1,3 ang und rund. Febrr Loos III. (Heft 3 und 6) die Zir „Schmiede⸗ . Pechkord 270 kg Wollgarn, 3 500 —— zenpapi den

1— - 8— eckenheim, „vert treten durch Ficchttanmalt Hr. . de höll 2. Aus dem Schutzbezirk Hafen⸗Bauinspektor. Tischler⸗, Schlosser⸗, gg. nd Anstr⸗ 1ö-2 L5n8 1740 Roßbaare und 45 000 m es Pe 5 Veßen 4n 8 öuigl. Eisen *.

frmaunten 2 Bonn, 8e 1s vorgenan iten Ek Soöen 232 ken 11 Nutzenden und 10 Baurath Dempwolff. Zeichnungen und Bedingnishefte liegen in unsere em 8 440 kg Borar, 17 450 kg Blei⸗ 30 F. (Brieg⸗Posen). ist m Keckenh m, wegen Vermögensver alles ang zrennhölzer hiesigen Centralverwaltun Beöfebän e, Zimmer Nr. 76, eiß, 2600 kg Zinkweiß, 12 180 s Bleimennig, b nnes mit dem Antrage auf Auflösung der Gramzow, 10. Februar 1887. 155 5934] zur Einsichtsnahme aus. dbd 5 Bedingniß⸗ 28 kg rother Zinnober, 1750 kg Eisenmennig, 9 zellack 8 2 8 Shr sütbeilen e eben e 8 nigli Bekanntmachung. hefte sind gegen Einzahlung iner Mark für 12 000 1g. Todtenkopf, 2550 4 Naturalschwarz, 1 500 Krügelche tempel! 92 inszahlung ꝛe 1 Ulichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Transport es Hest von tebe 1 Central⸗ 1120 *& 8K dienruß, 2250 kg trockene Spachtelfarbe, Flaf varze Tin 4) Verloosung, Zinszah ung ꝛc.

Parteien bestehen en Gutergemeinschaft. Der Königliche Oberförster. Februar 1871 1 Konstanz F derjenigen Akten ꝛc., wche , . 50 —Sr. „13i 322 :. 3 3 im n; bn⸗ eltz h öst zu be gg 1öl, 600 kg Manganoxvdhudrat, 200 Stück glale. von öffentlichen Papieren.

vem ivilkammer des Königlichen L andgerichts zu [56580] Holz⸗Versteigerung Dienste des Königlichen Ober⸗Verwalt tung erichts 6 we. und ve Käns 10 100 kg caust. Soda, is [56590 8 1865900 Bekanntmachung. b 24 1 1) Lindenhof: 750 kg Haarfilz 4 Anleihe der Stadt Frankfurt ga. O des König 8 j . 8 8 ße 2 . deeen 1 tes Lüt zel und auf dem bnt . Ffall. 50 000 St. feuer 8 r, Landgerichts Distrikte: Un fei Sauacker 428., 3 8 * unter den in dem gegen zlpri idtebrü 1,,, 2987. cfss Glas. 780 qm dte z ugelaff enen Rechtsanwal t ir d gmil t 8 a1.(St M derti aIl re 9.1 1 ter . A 7 as. (Stammreisholi), werden. Anerbietunge n wegen dUeb. ernahme desg, agslrist 3 Wochen. ngungsverzeichniß is 1 Materiali Köln es Ufer 2. Auss Reeö bis zum 28. Februar Wirklicher Geheimer Rath. Der für die hiesigen Garnison⸗Anstal pro m itsprechen Aufschrift nam 212 zsch nis-A terlagen nse 1.“ 9 Uinnerbalt

2 run limpfung der 4 2 G 1 e;. II 5 5 wunglimpfun 8 Bonn Termin auf in der Königl. Oberförsterei Hatzfeld, Kreis innerhal S Berl d 1 st z . S ii ; . 5† innerhalb der Stadt Berlin . s 14. April 1887, Vormittags 9 Uhr, Biedenkopf, Reg.⸗Bez. Wiesbaden. mittelst eines Bubrverfs an den ebun Angel egelt unter der rift: 200 Salmiakgei 40 kg Tischlerleim und 0 2 86 Zum Zwecke der öffentlichen 8 us werden 11“ e⸗ Zinsen E Persius 1887/88 erforderliche Be ge gabe der Grupde bis 1 1 ung des tes ützenden rägliche Abstempelung d

enstag, d 9. Mai 1887 .“ 1 8 g . A. 1 g. ¹ . I 1b. 8 Verwaltungsgerichts, Mean ücearbee ) 2 22. Februar d. Jz. 8 la 85 kg mirgel und 103 000 Unsere Kämmereikasse ist Zum werts us cluüun Eb ge 3 1 2 3 8 8 1 8 nd en heee . 9 2 27 8 N 8 so 3 t 1 dachten Transportes sind spätestens bis —* 8 u bannsstrase Nr. 6. vre⸗Shs aluta neb insen bis zum Präfentationst V an weißem S 4 1 inast min 28. F

2 n 2 &.£„ 252 . . 1u 8 8 8 Zu stellung. 8 Ehe Zustellung. e⸗ Chese ü t [A 1 8 Loos II. Heft 2 . e Dachdecker⸗ dI 90 . 9 Gurten, 4 90 kg 500 2 Bogen ider d*n 6n61 111“* 25n. 7 . —2 Im Kloben, Klempnerarbeiten; indfaden, 134 000 St. Saugepolster, 1400 kg 100 R.

2838 1*† 1. 2 —. 8 77

2 87 8 2, 8 8

2—

8 5

7 8 L 2 02

2

2₰ 2

98 4

2

enti 8*.

Donnerstag, den 24. Februar c., von Vor⸗ mung um Abthei 8 An gebot auf Ausf Uhr, 8 8 easn. ne e ’* Len’*; . an 448 Wochen tagen von 12 * ittags 11 Uhr, 8 8 Se 8 nern ẽErmin 5 3 8 b zur Ko 1 8 8 vpers 88 anwalt 1— - n Dirten⸗SGeit un ¹ 28. Februar d. Is. einzureichen 3 Föndgliche Eisenbahn⸗Direktion. ins een gelegt und kann elben gege ili unnt gemachten

ung 2

Februa mittags ½10 Uhr an, werden versteig ert: 8 m Arbeiten un rungen zu den bes Haarfilz, 41 000 kg

8 4 3 2 1 1 ig M ., g88 . 2rsul, ,v einen bei der . 9 llun p 12 1 1 liche Zuste z118.. 1a Bedingung n dem Mindestfordernd wird, postfrei IU: b 1 Bureau zgationen L e““ 1 sondu n 5 82 3 uppe 5 1 Ar rbojroen 8 152. m

Der Präsident Uen vo: 2—2 jür bot rrbung u rbeiten 3 aarnnut ileich offeriren des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgericht. [566042 ö 1 ich port⸗ zogen werden. ie Angebote si b Unn 8 5 zu öö“ ObliZ een falls sie auf

foüer⸗ . ingun 1 estlor dernden 8 werren . 4 Urean 4 Dbligat rer Aufschrift

22 1 1 E“

Landgerichts 28 ens un Kl. 1,. 939] Bekanntmachung.

April 1887, Vormittags 9 Uhr, 1G 1 1t . April bis 8i. n Su ingungen ilung uschlages 1 b arken bezoge tre 1 en ei ben Der Magistrat. elimut. 1 8 p . 7 . 533 I HeeöI . 8 b Erb 81 ’7 8 MBonlounbia†⸗ b 8 Oekonomie⸗ und Betrie bedürfniße 5 2 8 und nach Beglaubigt: 1- * 532 9. 8 8 G be 8 verschlossene Offerten b len. den⸗ 4 Sf 1 8, Heinrich f mi 2 gerichts 8 ten Bahnstation ca. 10 km. zzen Kg. Weizenmehl. 4) 2rg Berlin, den 8. Febrr Direktion. bruar 1887 H 260 8 11“ 8 nigliche öe“ 2) 1900 Fg. Gerstengrütze, 2 erzenorn. 8

8 1 E G zmer g H ar wo 22b 1 9. 1 0 Kg. 952 1sschreibung an ferung der ir eit vom 1. Arr 111 87 mündlichen Verhandlung zer⸗ Ip. ES- ; gemannte Ebemann 5668 Bekanntmachung. ner d0 Kg. Linsen, 13) 170) iesiger Anst .April 1887 bis 1 300 Stü usche, schwarze forderlichen 12S aterialien soll FFfentlich ver⸗ Erniffcean.

ie I. Civilkammer des Großh. v I“ .Februar cr. im Gast 1 n, nung der Angebote coupons für die 5 Landgerichts - heim, nachdem 1 F.⸗ 8 1“ 1“ * im t Den lbnen 1u hendes Holz aus der ziesige er g, 8) 4000 6 s 000 Gerstenmehl 500 9 8 1 1. 4 1* IS 10 Uhr. gegen Rückg abe 1 gircrt. des Rechtsstre er Se ) Kg. 900 K.. [II. 1000 IS Buchweizenm 1g 500 Stüͤck sadirgummi, ie Ang sind mit der Aufschrift: gebot ken fe sel b

Abtbeilung der C ivilkamme Calquirleine

Landgerichts u Kolmar i. E. i uf 1 b . 1 * 2 Kg. AS. es. . e. . 64 erollen, IIT

25. März 1887, Vormittags 9 ü z den Schuzbetirken Zollbaus und Kehesdorf ne⸗ Kg 00 kg gebran. ) dingungen können Bens GerSs! Der Kreis⸗ 235. März 1887, Vormittags or, Neuer Ei Kg. 25) 60 Lit 1. 26) 50M 4000 kg Erbsen 5 1 ꝛer 20 Ries Löschpapier Zimmer Nr. 18 eingef sehen, oder daselbst Graf?

24 Sg . 18

Mittwoch, den 30.

Vormittag 18 8 Aufforderung einen bei dem gedachten G

27 72 IR8Urh

r 23 er es st orm 1 8*nnn

Aungforberang, einen 49 Eller wapier, 2 erun beding ungen kon Löoschpapier,

0 78

8 XA 8 d üitt 250 4 L sen 8 2 Cäe . 8 . 00 kg Linsen 900 8

89u 1 5 & Kie B 1 ) 20 Kern eif⸗ fe, ) 50 1000 kg ordinä re ½ D20

zweiten Geldlotterie für die Znete der

5 Gezogen am 28. und 29. antsch is

ARNR,.

81.8

Königliche

1 ich 1 . 8 che Zustelung. 8 ifn 2 Mülbausen . . G““

geb.

¹

4223

¶☛

G [

vJoronmnmsn

t. Mechaniker,

e bekannt ten

8 2

.

zber 159

2

andene

2

ö neptpapie

1“ 300 K rrrem . A. Gewinne von 1000 b ing und Ligu urchforstung Jagen 166 = 48 rm Kief. bis 7, 10 bis 31 800 kg grobes Ro 3000 kxg = J V n Dumort’ zu reistg 2 41 einzur Of ualitäts- ines Rosgenbrodmes -100 b Waschseif NRr. NFINr. . Nr. 88 K Nr. Nr.

ernagr p

n angemessener uanti resp. Größe, be- A 800 kg üne Nat⸗ EE11u1“ 64 [183372 [SeSs 10000 8 2 )

100 0 96 000 1687 109 200380 10 0

SG con

22

HB-

3 verpackt ezuͤglichen Nummern 18 Fisch Hthran 60 Eg. u 8R1ö1ö 90% ꝑ34213 1000 56741 den 29. Ine 5 156603] 8 Barrabanthen de owie daß Totali. v-eG. 88 edingungen 8 88 30505 5000 48028 1000 951 eist eingesehen 1 1 erpflegungs⸗ ꝛc. Be⸗ B. Gewinne

dnn. 28 b ¹ 8 2 —2 2 sein en Wohnsis in Grätz 1 n nig⸗Bruch Jaaren⸗Proben März 1887, 1 theile weg: . Vorm. 10 Uhr, ann di röffnung derselben 8 8 2113565 27423 13 1695701809

2 1 1 128 248* 2 8 8 2 g.⸗ . 8 . . jches . . den 10. Februnr 5 stattfind et, einzure b 4 1; 22963 3500 44895 5958 0000 800 922441 2 91 Sen 23. 8 2 den 16 23. 1 8* ein; 7 3084 429 113363 129: 157133 171239 185013/20

9

101919 10000 981] 1000 19032 50 98 29 5519

8900 y5000 53267 10 90 e 106 0

8

18.eeee s h e e XS

Suüun

r

Ausz zzu der Klage bekannt ge - Koeßler 1 ““ S 3 We L2 Ko Fern zle 1 echtsan alt Stanislaus Meißner Weg Lhitatic

er des Ka erl rliche n Amtsgerichts. inge worden nden ge gleich baar

5

,,“

20

88

82 1.

Cerfmaug, Karkamaenh Könie zgerich Grünhaus, den 10 ureichen bleiben 229 4398:7 592 93081 A’nne AaAAne nn 2 8 O 8 g . 1†„§† . o ine 2 1 8 1. 3 10 392 2 k“ g6 99 4 . L M nn ö---- Bekan intmachung. von Beulwitz b Jert Setonomiebe und musten er 8 8* 042 24040 303 G 60580 71550 94654 102840

eer Pr 5 8 8 2 r. 8 awa umnga Fben ag E. 8, pern rwit 8ꝙ—1 * er bei dem Landg w. auf 2 8 d Schreibmaterialien v der Arti ikel rungen nach Reichsn . vnd —0 - 38 7 ve enn 7 589 * 9 28 7 ; 2 +n stc 8 r fir 8 6 b iron 1 2 4 ) 2 92 8 84 8 888. Nadopolsk. 8 8 2 1 Se . [„ 21;b on eus. s 1 8 2 3 Foenden 5 21 8 2 2 eig 8 5 . 8 S 2 EE1“ en inte MI. . 1 12 chl s 80 1 NMa 5 8 el Uenben. 8 8 3 . ¹ 155’ Ullb 4 8!

in 1 1 e Len

0S

—1-18- c

Hor 8**

2 &

unter Bes 888 A 8* Gußeisen, 1 Guß das Grur ndstück Neumark Blo u“ 1 CI11 aschinen rien

1Ivlg.

2 gyr ür vdbn“

9 1 emen ꝛwc. sollen an irektions⸗ 8 29 20 3 2 244 8407 18 2 3 G 1820 889 2773 21974 8 30 9- 9 ;† nsen 12 2 n 8 2 . . 4 36 ( 58 309 526 . 4 860 8 700 9 . 213s 1 2 8 3 5 --

1“ b G 1““ 97081 5541214 M“ 203122 941 Fentlichem Subm 18 in an 1 Meist⸗ Königliche Direkti on des Bezirks⸗Gefängn isses 1 8 895 14 . 5099 647 33180 724 8556 163 65 917 204330 954 bietenden im Bureau der eichneten Direktion 2 fferenten sind bis zur Entscheid 8 55. 859 5340 541 77065 1 97 107961 89 50 469. 367 195040 616 221775 ben werden. 5658 öö“ vom Tage des Submissionstermins b 5 F 872 508 19899 524 795 8 7 9346 295 736 912

8 G Bureau gen L e uthkrautpulret, 2000 kg ngs⸗ loe 8 4 g8 1“ 25 ½ 9 88005 002952 930 . 3 67 196405 2 56178 8 Limmritz i. Nenmark. 3 1“ 81 1eg. 1 mbenschnur 19 000 ins 582 1* 9 90 292931 Su 8 öö1“ 8 88 11963 829 917 222073 Am⸗ Donnerstag, den 24. Februar er., von mng on 50 8 ch 10 ezog erden. ““ gus nchnur, ,pats se t 948 940 198 38745 07 95 186 110402 528 197 1 4* 22200 01 ET ; 55] ferte welch den zungen - Sbamottesteine soll zb mn 8 Eege 8 egen 128987182 2IDüIBl. Aꝙ 32 6 . 1F 2979 487126 —558* 532 2 50. 339 20814 . 2 1e 19 ab, sollen im. Lange's schen 8. 9 öL“ 10 8 S. e. 3 32019 57 57694 . 45 30. 5 46¼ 12620 . 198094 2420, 568 905 em 982 8 r. . st⸗ 8 Gasthan se 27 ; . 5 „„ Ftbio 18 1 2 9 5 LU ell 0 2 8 im & 8s 2 5 1 —02* E * . 90 500 ül- 9097 888½ 46 4 18 992 4 8

en werden. 8H . 2 478

11“ . 8 b . S 8. 1. Offerten mit der Ar 5 11u“ 8“ 65 . 34 79122 9023. d6 79 1: 3. 0 156366 1690: . 468: 20926

£ρ %

-9obg

228360 020 929

1 N 91 No 88 . 1897 Hbu ; 8 8 n . 3 59 7 288 Neunmark 8 1 4. Fe 1 t ager b 2529757 8182 1— 58 2 52⸗ 9e S A 4 % 2 73 33036 11 ’.

ingungen 789

8 5 22 617 720 7%

Sagssslr. Zustegang. sch uf e errschaf ftliche 8 b . iengebühren 924 061 0 30 199 21 3917 706 1 967 976 335 20 6 dt6 041 338 4 5931 943 66024 185 233 I1I1I“ S 1 chh es, 2 —. . 0222 B 24 8 980 2 SSö 24 8 2 5 81 2 . 820957 Kaufmam Gleß u Stertin, B ollwerk 2r 1 1 fütandi . 4 1 8 84 e ; ; 2 1 mne ren ö 4 8 c a-2 7 295 359 433 56 22 758 76 90 640 681 707 7 58 919 341 40 540 6⁷ 95¼ 198 40 0⁴ 459 469 9 2 vertrete durre Rochts gro en Park 8 8 9* 8 0 2 4 5422 5 5— 4 2 . . 388 2. 13 -2) 3 cher str „Ecke, ertreten durch den Rechts⸗ 9 1 b 8 : 1“ . G 3014 055 7 1 234 258 334 604 6: 338 Iö5283— 41191— 595 92 2 30 z itschl⸗ Ste ttin. klagt gegen den Schank⸗ 1““ 8 S. ed Sorte, un f ööö IAWW“ 939 337 427 447 650 36180 239 255 341 390 426 475 622 80 902 5 22 8 gen E un b b 15000 Stück Barnsteine, 655 666 828 91 239 337 427 447 650 1 b 292

e Ste ttin, b tzt unbekannte 1“ ““ 18— * 1 5 pulv iplomben pr. 8 11ö 998 044 065 997 3 7136 1 2 872 5 fpre ses für 20 bes sjehen. 2 G ö I“ 1300 hl Landlehn 682 685 8 29 930 998 5044 060 0S2 11“”“ 8 S „05 . 20151 192 242 250 305 518 538 Kaufpreises für 20710 Kisten di⸗ Förster Liese in Ze Dresden, in erster Lag an der r Elbe⸗ reflek G nhe wrazlaw, 100 Fäsfer Cement, 401 750 808 864 966 983 60290 156 194 565 581 882 899 945 39053 064 151 70151 162 242 139) dem Antrage Verurthei⸗ ie E 1 ann ich ein solches wegen Erbtheilung der 8 gramm frank 3 55 blatten von Walzeise 053 172 181 296 465 480 524 647 659 668 84 170 208 348 383 451 b G ö1“ ö Em veo ei Limmritz flöß igen Besitzer 1 . testeine pro Mill 100 qm Pflastersteine 818 842 961 7103 217 233 254 297 402 438 706 891. vX“ . us b 8 n B ) 5 8 1 1.2 4 4 After l’ O18S ““ b 8 1 8 11“ 8 8. 8 —2832⸗ -39 28 717 75 752 8 823 I, sowie der 85 umritz floͤß⸗ weit unter dem Kostenpreis berechne s Betrag d ze 8 am G . usth 441 589 626 696 718 745 930 990 996 8070 40162 200 276 355 523 16 648 717 1“ 753 8 u 8 ladet 1 e:7— bestens empfehl ieferung das cheme 5 12 -ee51822 980 924 932 933 41057 225 22 2 38688 9 041 114 333 415 425 4859 5 S km von Krischt und 6 k 85 88 gew. Nußk 1 105 124 164 333 452 470 551 74 8S 95 . 5 31 71044 128 195 232 291 des Rechtsstreits vor Siro; 1121 8 Die esitz besteht St 8 Fel 8 8 8 „. . 09 9 9g 097 207 217 230 233 264 293 395 427 46 88b 973 4202 24 2252 74044 128 195 239 or. blage Streitwalde a. Warthe. ITII11“ tvl 90 t sti dateiche 9009 019 096 097 207 217 230 233 264 2296 73 ggericht zu Stettin Gu 8 Aglage, n erl eck btern . n Tre 1 2 nit M 71 8 1 n 3 der Sub nission 8 8 d 735 879 974 8 3— 8 8 G e Che en erle ern den Transport. ezel 1“ I 8 Submission 1 3 ö“ . 232 250 18 392 22 282 362 ir Vormittags 711 Uhr. Limmritz am 10. Februar 1887. 82 reiHtung, Zermin auf 10003 078 088 108 327 404 529 8 982 701 232 50 11 32 entlichen Zustellung wird 8 1 ich 8 . 851 860 962 11106 176 272 283 573 588 720 44135 203 245 310 319 er Oberförster. ittwoch, den 2. N 851 860 962 1s. 76 272 283 573 588 720 135 203 245 310 312 e kannt gemacht. , Vormittags 1 957 12058 131 178 193 256 308 309 466 876 ““ 097 138 9 1 2 8 8 8 ₰2 0* 8 .) 0 —2522 5* im Ge Zlokale des unterzeich 8 502 555 616 708 13282 358 363 42 512 8 17 35 Ge eschl ssene hri Sub 533 619 676 789 850 14019 102 207 450 638 52 384 532 48143 180 220 291 471 47 8 Königliche Oberförsterei Gramzow. 8 4 cich mission auf Me öhten 8 Okf s c riftlich un 8 licher Bezeich 645 858 4 841 25— 936 97 5,70 692 1— 775 75 96 819 49006 2 4 Stuttgart. sollen zu Gramzow im Gasth ause zum Löwen b 1 26 Feb 1887 n. . Do⸗ n Materials frei bis 3 zun m Ter⸗ 12 385 449 4170 623 . ’. 8 81 8 Oesfentliche Zustellung 3 6. Febrnar 5, 81 ittags 1 16049 135 301 441 599 „Desfentliche Zustellung. am 25. Februar 1887, 8 dies Lseitigen Bürcau anstehenden Termine einzureichen ¹ 2, I 190 375 406 Die Marie Rosine Pflugfelder, geb. Fischer, in von Vormittags 9 ½ Uhr ab, annähernd folgende zungen liege der Regiftr atur er- eferung dingun Musterst tücke 12063 245 894 655 1 21 x4602 55 56 Möglinge SM Ludwigsburg, vertreten durch Hölzer öffentlich versteigert werden, und zwar: a. aus [56340] Bekanntmachun⸗ Behö 1“ 1ö1’ 2 nsicht aus und können 18102 292 303 443 474 55 d 321 46 96 1 chts nwalt Scheu ke Stut Adet sbren vn 8 3. 8 zeich 2 zrde aus und sind für 0 2 50 9 in Abschrift be⸗ 983 19021 122 278 343 42 5 52298 425 4 . tsanwalt Scheurlen in Stuttgart, ladet ihren dem Schutzbezirke Zehnebeck, Jagen 70: Eichen 35 Die Lieferung von 20 000 Centnern Maschinen⸗ ziehen. erstere durch 8 28 944 980 X“ 53041 052 054 084 12 53 606 mann, den Paul Pfiugfelder von Mög⸗ Nutzenden = 27 fm, 10 Stangen, Weißbuchen 2 kohlen und 1“ Centnern Schmiedekohlen den 11. Februar 1887. zogen werden. 1 8 58820 164 213 217 376 489 604 611 7 5. 724 54297 342 427 441 500 509 5910 F 5 letzt in Mankato, Staat Minnesota, in Nutzenden, 5 Star igen, Eschen 8 Nutzenden = Königliche Hafenbau⸗Verwaltung zu Memel liche h Verwaltungs⸗Abtheilung. Klausthal, den 11. beeac. 2009 935 9, 1 21012 090 168 2 697 760 781 9050 993 55019 341 nhängigen Rechtsstre auf 1,6 75 Stangen, Aho 8 4 K 59 851 935 990 21012 090 168 . 997094 1 200 958 b anhängigen Rechts treit auf 60 fm, 75 Stangen lbo rn 4 Nutzenden = Etatsja hr 188 88 soll zusammen oder getrennt im 1 Rönigli 1 2 220 § 473 483 509 68 601 618 714 734 765 92 —gn ns des b 5] mümhe 29 5 5 5 8. 12 3 808 40 2 0 8 56 gen Chebruch „Seitens des be⸗ 0,60 m, Rüstern 1199 utzenden = 47 fm, 20 Stan⸗ Wege der öffntlichen Aus chreibung verdungen werden. [56149] 750 75 9 404 541 545 554 855 67* 3 696 721 88036 1 8 8 8 2 2

n Dn nber 1886

38 817

5 . 564 651 681 7 5 4 098 133 135 3553 683 718 73 318 2 60 1 x ) 04 4 0

2.

Feaai üae Submis ssion. E Für die messi ngene;

CBö h

907 51189

739 743 767 181 252 8 1 8 944 760 910 980 810 871 9225 2 008 3 472 624 315 310

o1 ar 3901 565

9 2 2294 15 033 394

4 2 1

N 18 iczen; 2 e“ gen, 18 rm Schic vhtnus holz rund und 1,5 m lang, Ter nin hierzu ist auf Dienstag, den 15. März Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld. 1 2 . 928 24001 073 090 104 106 36 964 971 57085 140 . 268 286 298 395 ) 949 89034 069 Königlichen Landgerichts zu Birken 71 Nutzend = 19 fm, 10 2 Stangen, „— Erlen . 3., Vormittags 11 Uhr, in Bureau des Die Ausführn ung der Arbeiten und Lief erungen zur [565 75) E Eisenbahn⸗ Direktions bezirk 8 88 59 989 2504⁸G 089 8 205 2685 0 365 489 563 568 632 660 42 ; . 32 226 518 521 569 610 623 Unter; Er 1 237 5 26061 084 09 430 449 541 654 720 751 791 835 59013 90083 109 154 199 249 305 316

runS 14 2 35 91[s 4 1185. . . 9 Sroah 8 8 8 —₰ eea 2 730 724 42 99 2. 13m lang, Afpen 5 Nutzenden = üind die; 2 nit der rschrift: Angebet auf Aborts⸗ und Stallanlagen auf der Haltestelle Lützel Die Lieferung des Jahresbedarfs an Werkst 88 8 8 8848 7087 137 182 33 680 094 126 387 405 425 560 86 976 999. 39 784 934 991 91022 3 173 02 7 1 8— 990 *£◻ 2 8 92 2 2 g42 4 n Aufforderung, ein 2 Dreiecksee, Jagen 57 62: Birken 15 Nutzen ortoft üceichen. ecke Hilchenbach— Erndtebruͤck—Laasphe soll, für Gruppe VI. 160 kg. Kalb⸗, C 8 b E“ C bis g. Klasse, 18 Stangen 1. 148 Dienststunden in dem Büreau Unterzeichneten dings vergeben werden. und Zaum⸗, 130 xg Sohl⸗, 83 ken- 30132 230 345 432 458 800 829 956 21078 082 55 789 818 884 63179 194: 343 36 28 3 828 834 842 9107 Erf Z. ;6 8 202 747 8032

1 4 ßer en B ennholzer. u iefe 2 7 g . . m . 2 588 hnn 2* 80 2582 2⸗ rmitt tags 88 Uhr, Auß em Brennhölzer. b. Aus dem Schut hmiedekohlen“ und auf dem Bahnhofe Erndtebrück der materialien pro 188 88 und zwar: 177 5 770 849 961 er 287 353 389 486 491 73 949 . 322 487 9 92076 2 1ö1ö16“] 560 631 654 sse J wa estel * 20 S forr B f 5 9 bedinadennern 8 1 28 8 bües V 23 5 ggela nen Anwalt; fm, 20 Stangen, Kiefern 34 Stück Bauh Die Lief erunzeberi ingunge G während der S kation in 8 Loose getbeilt, im Wege des Ver⸗ 350 kg Schla 159 350 kg Rind⸗ 1 1 18 288 898 2878, 85389 8 99 177 262 0 559 720 733 32048 53 8 783 816 954 64 40 383 5 2 623 747 8035882 931

56 Nutzenden 29 im, 174 rm Schichtn utzholz Unterzeichneten anberaumt. Bis iesem Termin Herstellung der Empf fangsgebände nebst Güt erschuppen⸗ (rechtsrheinischer). 731 746 895 26061 084 094 59 260

28 Här 8 5 474 1g 53023 051 090 278

Sti 3 Bau holz JIV. und V. Kl., 160 Skangen aus, können auch gegen Erstattung Se Schreib⸗ (He frPund 4) umfaßt die Er b 4700 kg Maschinenriemen⸗ und 15 Här Kl. Jagen 38: 4 Birken Nutzenden gebühren im Betrage von 1 2 verden. tei d Schmiedearbeiten; Leder, 4300 m Gaze⸗ und 4140 m Pütrrle inwan