1887 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Verliner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.

Da die zum heutigen Tage einberufene General⸗ versammlung gemäß 5 38 des Statuts nicht beschluß⸗ fähig gewesen war, so werden die Actionaire zu einer neuen

außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. März cr., Nachmittag S 6 Uhr, nach Hötel de Magdebo urg, Mohrenstra ge Ne. 11, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag eines Actionairs auf Kreirung von Vorzugs⸗Actien durch die jedem Aectionair zustehende Zuzahlung von 100 pro Actie bis zu einem be⸗ sencten Endtermin und Festsetzung der diesen Actien zu gewährenden Vorrechte und der Ausführungs⸗

Lorrec 20α modalitäten, sowie auf B ildung eines Abschreibungs⸗ fonds aus den so einge ehenden Geldern. Bfassung über die nach

) Eventuelle Beschlu 22* der Vorre gechte dieser Vorzugs⸗Aectien nehmen de Aenderung der §§. 5, 7, 40, 42 8 der S Statuten. Diejenigen versammlung

General⸗

Actionaire, welche bis zum

Theil nehmen wollen, 2. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über letztere bei der Firma Albert & Co., 2 derl in, Jerusalemer⸗ straße 23, zu hinterlegen, wo auch der Worklaut des Antrages e ingesehen werden kann.

Diese 8 e Gen ieralversammlung ist auch wenn nicht Drittheile des vertreten sind.

Berlin, 12. . 1 b

an dieser habe n

pos chl 1

DeU.

zwej üen

56562]

Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden hierdurch zur Generalversamm⸗ lung, Mittwoch, d. 9. März c., 6 Uhr Abends, in dem Empfangzim mer der Börsenhalle, Magister⸗ ftraße Nr. 67/69, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) äftsbericht und Vorlegung der Des harge der Rechnung pro 1886.

3) Festsetzung der Dividende pro 1886.

4) Wahl der Vorstandsmitglieder.

5) Abänderung und Rerision des

anlassung des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

Der Geschäf tsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ve erlustrechnung liegt in dem Geschäftslokale von Sanio & Oltersdorff, Kneiphof⸗Langgasse Nr. 26, zu r Einsicht aus.

aonigsberg, den 11. Februar

Verein zum Bau und zur ü. jethung des Conversations⸗ ind Lsgirhauses in Cranz.

Eichert. Oltersdorff.

2)

Statutes in

1887

[56834] Provinzial⸗Aktien⸗Bank des 9 2 181 zogthums Posen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 14. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Friedrichstraße 8, hierse Zu dieser werden die Aktionäre Unter §. 30 des Statuts hiermit eingeladen. Tages Lordnung: 1) Geschäftsbericht für das I 2) Wahl von Mitgliede rr raths an Stelle der durch T Herren Justizrath Tschuschke rath S. Auerbach. Aufhebung der in der Generalversammlung vom 14. März 1885 gefaßten Beschlüsse auf Abänderung der Paragraphen 12, 16 und 18 des Statuts. Ermächtigung für den Aufsichtsrath zur willigung von Pensionen und Abfindungen er Bank. drei Kommissarien zur Prüft um rechtfindend 1“ zu ertheilen. an de r Generalvers ammlung e können die Vorlagen bei dem Aufsichts zrat hs, Herrn dtrath

Groß⸗

WMr

Nn

ärz dieses Jahres, elbst statt. Bezug auf

Aufsichts⸗

Hiedenen

un jerzien⸗

bercctigten

Vor sitzende 1 Annuß, einf . Einlaß⸗ umkarten können vo S 31 888 s zum dErsch einen Aktionären und 12. März cr. 1 Uhr im iklokale in Empfang werden.

Posen,

b †a

8

Februar 1887. Die Direktion.

Kr (Egen

6 32] [568 8

Zoerbi iger Bankverein v. Sch Koerner & Co.

Die Herren Aktionäre res Geschäfts werden hierdurch zu der auf Montag, d. 7. März a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gasthofe zum schwarzen Adler hier, angesetzten Generalversammlung ein⸗ geladen.

Bericht pro 1886. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Verwenduug des gewinnes 1886. Beschlußfassung über Ertheilung der De Wahl dreier Aufsichtsra ethsmitglieder a an der durch den Turnus aus scheidenden W. Pfeffer und O. Kotysch⸗ Zoerbig und F. Mette⸗Capelle. Zoerbig, den 14. Februar 1887 Walter, Vorsitzender des Aufsichtsrathes des Zoerbiger Bankvereins v. Schroeter, Koerner & Co.

chroeter,

unse

Tagesordnung: persör haftenden Ges

Hor 8ᷓe8n

ellschafter

21— nlich

Rein Rein⸗

charge. Stelle ren

Herr Herrn

[56591 Bekanntmachung.

Sulingen erri ichtet werden.

Ac ti en kapit als

Unterzeichn neten sich;

6) Berufs⸗Genossenschaften.

[5594] Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie

Sektion VI.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr G. Ad. Buhl in Freiburg sein Amt als Vertrauensmann für den IX. Bezirk unserer Sektion

niedergelegt hat und an dessen Stelle Herr L. Waldschütz in Freiburg i. B. gewählt worden ist.

Mannheim, den 9. Februar 1887. Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie Sektion VI.

Der Vorstand: Vorsitze

Haonse

Aug.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Für jeden der Kreise Syke, Neustadt a. R. und Sulingen soll ein eigenes Physikat mit dem Wohnsitze resp. in Syke, Neustadt a. R. und Qualificirte Bewerber um eine dieser Stellen verden hierdurch aufgefordert, binnen 4 Wochen

r Einreichung ihrer Axprobation als Arzt, der ttigen Zeugnisse 8 Lebenslaufs bei dem

eines melden. Haunover, Februar 1887. Der Regierungs⸗Präsideunt. In Vertretung: v. Jacobi.

den 9

Zezunmemechung. Nummern 1951, 1954 und 2065 4u Anstalt aufgenommenen Mit⸗ gemaͤß des Reglements vom

winn⸗ und Verlust⸗ Conto für das 18. Rechnungs⸗Jahr vom

3. September 1836 aufgefordert,

den am 1. Ja⸗ nuar d. J. fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten Theil desselben als Strafe, un⸗ verzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem §. 8 weiter verf abren werden wird. Berlin, den 9. Februar 1887. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions⸗ und Unterstützungs Kasse. In Vertretung: Winiker.

56877

822 Sommersemester 1887 an erledigt sich das von dem Herrn Pfarrer Joachim Pascha in Uttenreuth gegründete Universitäts⸗Stipen⸗ dium zu jährlich 270 ℳ, auf welches zunächst Stu⸗ dirende aus der Verwandtschaft des Stifters Anspruch haben.

Bewerbungsgesuche sind mit legalen über Besuch der Universität, Talente, lichkeit und Dürftigkeit, dann bezüglich der 2 schaft mit beglaubig ten Stammtafeln zu bele Königliche Regierung von Oberfranken, K

orokceonoehoeeebooooees

Kattowitz B.-S., erschien soeben:

Im Verlage von G. Siwinna,

Königliche Administration

1 ihrer

Innern dahier, zu stylisiren und bei Vermeidung des Ausschlusses

bis zum 1. Mai d. Is., unterfertigten Administration einzureichen.

bei der Februar 1887.

Bayreuth, den 12

-In (L. S Schneid er,

Kgl. kon trol. Offiziant

Herold, Königl. Stiftungs⸗ administrator.

[56593) vtwIrvh Nr. 719/87 ID. Ang.

Die nreis Wundarzlsiene des Meseritz mit einem jährlichen Gehalt ist erledigt.

8 Qualifi irte Bewerber wo len sich unter Einreichun Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 9. Februar 1887.

Königliche Regierung, beeenn des s Innern. Baehck 8

Kreises von 600

9 124282*q 8 * ozialpolitischen Gesetze des eutschen isse 1 An 1 er höch sten Reichs⸗ 1- Staatsbehörden. Arbeitnehmer u. s. w. von Zander. Prei 8 3

auch für 1ö1öö

zum praktischen Geb

C.

Das Buch enthält sommtlice bis

zus

ehrliches Hülfsmittel zur Orientirung sein.

öö—

sammengestellt, mit den nöthigen Erläuterun

Neiches 5 ““ eisung Erläuterungen und Entscheidungen eitet und

Staatsbehörden,

für Arbeitgeber,

““

Mark.

jetzt erschienenen sozialpolitischen Gesetze gen versehen, und dürfte ein un

ꝓxæαανϑ᷑αναρϑeρναϑνρναꝶε

1. Januar 1886 bis 31. Dezember 1886.

ie. aus dem Vorjah vacat Prämien⸗Einnahme für 403 779 150 Versicherungssumme: zmien: für di rekt⸗ ges clossene für übernommene run gen G“ Nachschußprämien,

u

5s Jx Sopsoryh I Re erbe⸗Ue ertrag

2 V zorpre .

eV zersiche rungen Rückversi 9

16 0%

seben nle st tungen n der Ve 49f Zeitrag zum Rese rämie, na um Reser 298 954,63 ℳ, siehe 4 der Persitug. cegebühren mionalstrafen nach §.2 der sicherungsbedingungen. n, abzüglich der verausgabten ige Einnahmen vacat Reservefonds eflosse nen Ein in⸗

der Passva

ee 2

I St

G.

vef 22 2232

—2

22

9

3 219*

04 54 528 19

Ausgabe.

1) Rückversicherungs Prämien

2) Entschädigun einschlie a. für regulirte Schäden

(hiervon 171 502,72

b. für festgestellte, aber schädigungen reservirt

Voraus! ezahlte, 1

Zum Reservefonds: 610¹ (vergl. Einna ahme Pos. 3 a

Abschreit bung auf:

a. 1.“

b. Inventar, 10 % von 17 9 80,3 Werthpapiere. Forderungen 8 Organisationskosten rwaltungskosten:

Provision der General⸗Agenten GGu“ Anthei Ge .Sonstige Verwaltungsko

17 410/27 Reisekosten und Tagegelder

inel. des controlirenden?

Be mten

gen,

8

noch

3 487 804 02

ecal. Büreau Lokal kof Pap pier⸗ und D. Ins ““

PNWgarreo Porto

305 070 40 Bezirks versammlungskoste Se anisati ons skosten Einziehung Zuschuß zur Unterstützungskasse laut Generalversamn Sonstige Unkosten inel.

Sonstige Ausgaben

lungs⸗?

und

Fasgec an

„— 2.

Summa

II. Bilanz für das Rechnungs⸗Jal hr

Regul lirungs kosten

ioch nie Zins 0 Vorprämie = 298 954,63

0 8 Ans chafft

n und zeneral⸗ mund

fehäͤlter und Tantisktten

skosten des Nachs schusses zur Wittwen⸗ und8 Waisen⸗ ind der Beamten ꝛc.

Prozeß skosten 1

Ueberweisung an di Spezial⸗Reserve Nachschuß, für 1 Generalversammlung kommende Hagel⸗

b. vacat

eßlich de r Rosgulirunetosten:

3 096 626 92 V nicht ab gehober ne Ent⸗ vacat

vacat

3 096 6269

en )

8 vacat ungswerth. vacat vacat vacat

216 64

9 430,/47

Agenten.. 1 Agenteen 1- 5 .

Berwaltungsraths

19 965. 00

135 152 89

8 062. 18

26 385. 60

1 4 395. 59

5 942. 54

4 602. 90

30 868. 94

16 649. 46

u

Beschluß 5 17.99

9.05 699 674 78

8 vacat zur Deckung g der

etw aige zur

66 713 14

3 864 812 2 88

Summa

Dezember 1886.

bis 31.

Activa. Forderungen:

der 1

1885

88 1886 inkl. 50 0Konventionalstrafe

vom 1. hene 1886

b. Ausstände bei neral⸗Agenten, e. Guth aben: uf Giro⸗Conto bei der Reichsbank ... bei der Kur⸗ u. Neumärkischen Rittersch. v“

Ger

*

vom Jahre 1886 5 235,66

90 000,00

11 804 38

95 235 sos

d. im olgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie auf das lauf ende Jahr treffe n

—2 anderwe eit 8 . 8 .

Cassenbestand

Capital⸗Anlagen:

a. Hyporheken und Grundschulden

5 Werthpapiere

1. W v“

Bruttowerth der Grundstücke..

ver. ntar: Bu 5 am 1. Januar 1886.

bleiben: a. Möbel und Hausrathh.

sonstiges Inventar ...

Noch zu deckende Drganrtafibbissten. ““

Summa

Norddeutsche

E1I bereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen des

llscha aft Berlin, 4

der Gese e ich hiermit.

1887.

antheilig

ab 10 % Abschreibung von 17 980,30 Anschaffungswerth 1

„gchh8

₰—

. vacat

vacat 8 135 485 31

33 543 95

welche

Vacat Vvacat

8„ verwende

vacat ar 1886 9 vacCat

auf

.vacat vacat

3 68

195 60

Gruner, 4.b und

Director.

Albert Flos, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.

Passiva. e⸗Uebe

r Astbehen ans Frumd sch ilden, sowie ge in Geld zu schätzende

Passiva:

., . 8: Bestand

gemãß zur Deckung

nahme Pes. 1 U11“

n sind für nachträglich be Entschädigungen Ausfälle

nächste vacat

rträge auf das

Lasten vacat Baar Caution . am 1. Ja⸗ . Foeat im Jahre 1886 gemäß Statuts: 1“] 298 954 63 6 115 77 505 070 0

Bestand am 18

willigte

ö bresp. abgeschrieben worden

bleiben u

dem vor⸗

Verlust⸗

ung aus winn⸗ und

abe Pof. 8). 66 713

195 603 69

Summa.

Hagel⸗ b zersicherungs- Gesellschaft.

Verlust⸗Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der allgemeinen

XXII.

LXXII.

Vierte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, M ontag, den 14. Fe ebruar

1 ge, in welcher sind, .⸗ auch

Das Centr al au cch „durch die

Han dels 8 Han els⸗? iche

Fesse

bedition des gen werden.

5 Ko nig gliJh

ers

Regi Erxp ezo

in einem besonderen

Gentral⸗ Handels. Resüer.; für 12

die Bekann tmach chungen aus den ndels⸗, Genossenschaft ts⸗,

Blatt unter dem

ster für das Deutsche 8.2 kann durch alle Post

H 1824 3

Königlich

Zei ichen⸗

5

und I Ist und 1

Registern 1,

Handels⸗ R

Central Paändels trägt 1 50

e. 1 N Raum einer Dr

8 Deutsche

Reich.

Fahrplan⸗ Aenderungen

Nr.

i.

20

Einzelne 8bac

cutschen

der deut

3 8 A 2)

om „Central⸗ Handels⸗ Regis ter für das De

t die Nrn. 384.

ausgegeben.

Patente. 8 Patent⸗Anmeldn ingen. Für die angegebenen Gegenstän die Ertheilur ung eines P Der Gegenstand 1“ te Benutzung gesch Klasse. IV. C. 2106. seitlicher Brennfläch tius in Berlin ( VI. H. 6703. Hellinger in 8 b VIII. C. 2169. Chwalla's Söhne Berlin Sw., Lindenstras ze 80. X. G. 4073. ein rauchloses brennen der Steinkohle zu erzielen und; den in derselben brennen un schädlich zu mach Godefroy in Hamburg. XI. J. 1421. Fadenheftmaschine. John Samuel in New⸗York Nr. 293 des Broodway; die Firma Carl Pieper in SW. .6616. Einbau für stehende Dampf⸗ 28 Hamerski in Sobbowitz,

Ver⸗

en.

XIII. br.I. 1 Danzig.

I11. 6742. Innenfeuerung für Dampfkessel.

Wilhelm G. A Heiser in Dresden.

M. 4956. Dampfkesself enerung für flüssige

Kohlenwasserstoffe; Zusatz zum Patente Nr. 38 16 6. Franz HRörth in VII. N. ubau⸗ je 49; Vertreter L. Putzrath ir rlin SW., essauerstr. 33 R. 4008. kanal zum Durchs Julius Reoller i

XXI. D. 2756. mit nikro⸗ phon. Danie! in Eberlys Mills Pa., V. Specht, Ziese & Co. in H

S. 3566. N. Siemens & Halgke Markgrafenstr. 94.

n dem Verfahren zur Darstellung neu lber, rother und Azofa tbstoffe ö gen Diamidodiphenols phenelen Aminen; Zusatz 38 802. Farbenfabriken Elberfeld.

XXVI. H. 6719. an lampen; Zusatz zur Patecs aege un G Herzfeld in Wien V, Vertreter: C. & G. C. Kesseler in Berl

8.SZS 1450. mit medicinischen zerstäubten Massen

mungszn vecke.

Wi ien

Vert reter:

SWW.

—₰½ . 89

Nr. 1 .Eayer. K Co. in

Gege eazug⸗ g H. 659 Luftgasse Loubier, in Firme

oder 8 Jacobelli,

Professor in Neap Stella 47; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. 1I in Firma: C. Kesseler in Berlin SW. 11.

R. 4018. Befestigung J. Rosenfelder in gasse 18

XXXVI. Sch. 4344. Luftregulator für Niederdruckheizungen. Bruno Schramm in Erfurt

XXXVIII. Sch. 4269. Horizontalgatter. Schulze & Schramm in Wendis ch⸗Buch⸗ holz.

XLII. D. 2809. Ellipsenzirkel. Dr. Dronke, Direktor des Real; gymnasiums Trier.

8 1 3025. Telephon. Wwilliam Mc. Pherson in London; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW. 11.

XLV. T. 1806. Scheere zum Kastriren vor Pferden, Schafen ꝛc. James Trullinger in Silverton, Marion County, Staat Oregon V. St. A. Zertreter: F. C. Glaser, Königl. Ko mmissions⸗ Marb in Berlin SW Lindenstr. 80.

XLIX. G. 3845. Spru b13““ John E. Gaitley in Troy, N. B., V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & o. in

8 Hamburg. Sch. 4321. Vorr

Walzen; Zusatz zum

Dömpfs 222 ampfen

Füße

Mondschein⸗

9

Ad. in

HSr 29

ichtung zum Riffeln von

Patent Nr. 36 729. Ernst Schiess in Düsseldorf⸗Oberbilk. K. 5194. Neuerung an Staubfängern mit Sauglüfter und Geg endr ruckwind. Eugen Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstraße 50.

LI. R. 3924. Neuerung an Piano⸗Mechaniken.

A. Reise in Berlin Waldemarstr. 13.

LV. B. 7174. Lumpenschneider. George Frederick Busbridge in East Malling Mills, East Malling, Kent, England; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.

LXIV. H. 6611. Zapflochbüchse. Heid- mann & Co. in Uerdingen a. Rhein.

K. 5119. Apparat zur Herstellung kohlen⸗ sauren Trinkwassers. Keck, Königl.

yr. Realle ehrer in Nördlingen.

LXVIII. K. 5051. Neue rung an 5 Kaye in London, Middlesex, High Holborn; Vertreter: Wirth & Co. Frankfurt, Main.

LXX. W. 4542. Bleistifthalter. Wollenberg in Berlin.

N. 1516. Gestell für Wallgeschütz

Schlössern. 93 in

Otto

gleich; zeitig cejttaltenen Schwefel beim Ver⸗ Gustar und Jv Koopmann

Kreis

LXXV. w.

Thorsten Nordenfelt in West⸗ minster, 53 Parliament⸗Street; Vertreter: Julius Moeller in Würzbur 4478. Verarbeitung d r. ausg gungs⸗ masse und des Gaswassers der Gasfabriken. 0. F. . in Augsburg. XXX. 2. 126. Neuerungen an Koblen⸗ und Zierelpressen. Steph. Quast in Nienburg K. d. Saale. Verlin, den 14. Februar Kaiserliches Patentamt. Stüve.

von Patenten. ezeichneten, .

rg.

Verfahren zur gleichzeitigen

ebran chte n Gas zrei

Lern

Reichs⸗ gemachten

ee

XXII.

XLII.

G. 3813. phenrlendiamin Amidoazo! benzol,

und Am

H32 1bba

B. 6583. Neuerung ar Kontrolappara

tem perat iren. Von *

chen

en nmal⸗

[53706]

Auf die G Nachgenannten Tage ab rolle

ein Pate nt

ertheilt. Die ist unter der ang

P. 83

von dem tragung in gel benen nmer erfo

Fin

Elasse.

II.

I.

VIII.

XIII. Nr.

XIV.

XVIII. Nr. 39 054.

XX.

91. Nr. 37 Hor Ilahng Thalstr. 23.

225627637

Baäackg en. Morlang in Septemver 188 MNeuerung an

Soeb in en

Neuerung an

H.

Lam derer stoff Schottland, Vertreter: SW., Königgrätzerstr. 10 1. Vom ohn⸗ e

tiger Lösung un

amp naufzugr vorrichtung

mit selbstthä

A. Schmitt- EEEöT

in Biebrich ga. Rh. Vom 21. September 1886 ab. Nr. 39 9056. Neuerun g. an mit Wassersäule arbeitenden Dampfdruck⸗ Regulatoren. 18¼ I in Bayenthal. Vom 18. Juli 1886 ab. 39 038. Verfahren zur Herstellung von gemnnstertem Sammt oder Plüsch. C. MH. Chwalläs Söhne in Wien VII., gasse 4; Vertreter: F. C. Glaser. Kommissionsrath in v Berlin SW., Li Vom 1. August 1886 39 08 2.

Lindenstr. 80.

ab. Röhrenanordnung seln. A. Crossley e 3 L“ Street, England; treter: C. Fehlert. & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin SW., Königgräͤtzerstr. Vom 26. Juni 1886 ab. Nr. 39 068. Schutzvorrichtung Wasser⸗ standglo xsern. E. Engels in Engelskirchen, Reg.⸗Vez Köln. Nr. 39 072. Vert zum Patente Nr 227 Th. Bouton Paris; Vertreter: Gneise 110. Okto V. Nr. 39 031. Abstellapparat für Corliß⸗ Dampf zaschinen. E. Herbertz in M.⸗ Gladbach, D. G“ Vom 30. März 1886 ab. Nr. 39 Neuerung an zwangläufigen Ventilstener en; Zusatz zum Patent Nr. 38 682. C. Klie ch in Braunschwei 8 8. August 1886 a Neuerung ig an Typen⸗Gieß⸗ 10 veag zum Patente 1 14 537. Geb Füder eu. in Paris, 39 Rue Vert Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 47. Vom 13. Juli 1886 ab.

215 1n’

ikaler D

Berlin

C. ieper in Sehn 26 Oktober 1886

b.

NMo rtreter:

gespeist werden. J. Lyle Brydges &

G NB* Ax olo

Koͤniglicher

Vo im 16. Sept tember 1886 ab. G ampfkessel; Zusatz 6 Gret A. de Dion, V

Tréopardoux in SW.,

g, Sop bien⸗

Nr. 39 0. 44. Typenschreibmaschine. A. P. Eggis in Freiburg, Schweiz; Vertreter: Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 19 a gust 1886 ab. Sta P. Kirk in Bankfield Ho Grfsch. Cumberland, England; Rob. Walder in Berlin SW., Grof Vom 1 Juni 1886 ab. . * 399. 3. Vorrichtung zum Signa⸗ lisiren eus Eisen bahnzügen mittelst Induktions⸗ ströme 188 elektrische Verbindung zwischen den einzelt Wagen. M. M. Bair, ehemaliger heuticher Konsul in Tokio, jetzt in Paris 67, Avenue 8 Champs Elysées; Vertreter: 0 C. Fehlert & 1. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW.,

beisenwalzwerk. use, „Workington, Vertreter: C. ßbeerenstr. 96.

ner

G.

Kärfehaesh erstr. 47. Vom 29. April 1886 ab. Nr. 239 060. Bewegungsmechanismus für Weichensignale. H. Backofen in Wien; Vertreter: M. Rotten in Berlin SW., Königgrätzerstr. 97. Voc 23. dund 1886 ab. Nr. 39 064. genschiebe C. Barnhart in Flinde Michigan, B. St Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F

—◻

M.

XXIV. Nr.

XXXIV. Nr. 3 F9 66 59. 2 ngel. E.

XLV. N

XLIX.

L 0

Nr. 39 077. Neuerung an einer selbst⸗ anah r 1 apPpareils azccpocher et Wagons de che- Vertreter: F. E Thode & Amalienstr. Vom 17.

82 ociste

zum Patent anonyme des matiques Dpour déerocher les mins in Paris; Knoop in Dresden, September 1886 ab Nr 39 079. Sammler für ele x M. H. Smith in

28 erstr. 1 April

39 980. X. L. 1 eter: .

Köni; b

1 ektr ij scher

barcell 5 ““ &

Serstr. 101

C0. Vom 12.

498

Nr. 39 07.4. Verfabren zur tetraalkyvlir Diamidobenzophen ntsprechenden Deriv T

Derivdate 9

Badisch e Anilin⸗ n

Ludwi gshaften 8 „2. R b.

rten B biob benzopl

Sodafabrik

. 8 8 1886 ab.

, £

Nr. 39 034. IcEt

1 886 ab. Nr

Nr. 39 zur Vom 11.

Pa-

Eckert Juni

Vom 16.

Krag zenmesser; Zusatz zum 1 üller Suss-

SBec 7. Vom 16. Juni

ranienstr. 35971.

39 0988. W ägemaschine für Korn und der⸗ ieschen Materialien. W. B. Av ery in GG 1 gland; Vertreter: J. Brandt &

Nawrocki in Verlin W., Friedrich⸗ 7 Vom 16. Oktober

1 Oktober 1886 ab.

.39 036. Schaltmechanisn nus für den der Vorschubwalzen an F. J. Wesch in Exppelheim, 3. Juli 1886 ab.

39 094. Bewegliche Pflugsohle e, welche als Transportschleife einst ellbar i st. A. und R. Hencke tt in Westpr.

5. August 1886 ab. 391 55. Rüattehr endes Räderwerk, um

neidemessern von Häͤckselmaschinen ver⸗ Geschm indig keiten ertheilen zu können.

Kötzting in Bayern. Vom

qab.

39 083. Gasmaschine in London N. W. 3 Nassington doad Hampstead; Vertreter: Fritz W. in Osnabrück. Vom 13. Juli 1886 ab.

Nr. 39 6984. Neuerung an geschlossenen Heißluftmaschine n. Gebr. Eimeeke i B Fraunschweig. Vom 12. August 1886 ab.

Nr. 39 930. Steuerung hämmer. W. Hassel in Hagen i. W 25. August 1885 ab.

Nr. 39 061. Walzwe faß⸗ oder tonnenförmigen W. ATrnold

En

Antrieb maschinen. G. . Vom

c⸗h guch Bod 1

J. At-

doad

vp, Pork, ode & Knoop in Vom 26. Juni

Nr. 39 063. Geblä feuer. C. Beissel 1 22. Juli 1886 ab.

Nr. 39 069. Vorrichtung zum Auffangen von Fallhämmern. G. F. Champney in Berlin. Vom 21. September 1886 ab.

Nr. 39 081. Conischer öö an Bolzen⸗ und Nietenpressen. J. Rent i Ober⸗Döbling bei Wien; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin SW., Königgrätzerstr. 9. Vom 30. März 1886 ab.

Nr. 39 086. Maschine zur Herstellung von Sicherheitsnadeln. J. Jenkins in Mont⸗ clair, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 101. Vom 15. September 1886 ab.

Nr. 39 987. Maschine zur Anbringung der

Köpfe an Sicherheitsnadeln. J. Jenkins in Montelair, Grfsch. Esser, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in B erlin SW „Königgrätzerstr. 101. Vom 15. Sep⸗ Venbe r 1886 ab. Nr. 39 066. Kugelmühle mit Zwischenwänden Fördersternen. H. Bittinger und A. Hörmann in Braunschweig, Frankfurterstr. 15. August 1886 a

rm für Schmiede⸗ Ehrenfeld. Vom

. 27 Vom

24.

Nr. 39 078.

aunto-

Dampf⸗

Schlagstift⸗T ⸗Maschine. P.

Krans KkKI 888 ze. LI.

gena!

E urlie.

Febrn

Februar

1 2 . LIV. Nr. PSpßS

„899

n Papb Jacobus;

n So. r 1886 ab 8

39 058. schach Aiekana. inner

1886 ab.

teln

AIWleln.

Q99 18 in Leipz

2 85⸗—☚ nd .

April

Kruse

59 11. April

LIX. Nr.

58 oar

Metallspeichen

LXE V. 9

Smith

Vertreter: C. Kesseler in Berlin

Vom 19. LXVI. N auf oseil II. Zusa in Frankf 1886 ab.

Nr. 9 von

Nol Bonmn

LXVIII. E. Hint

51828 *) Vo om

34 I& 2952.

20

8839 9: 53. 1 N. in Landshut i.

Mai

lal

9 eüe

ärmen.

39 032. Hahnsteueru un 8

J.

.

58 Poer I erheber. Colorado

““ —.

G. Loubier, i.

7 Köni⸗ ggrätze erstr. 47.

„o der Ka

B.

ement

39 041. WMoagoen⸗ „.

und TI

Rive de Depart

Vertreter: Fehlert

Ei Berlin 8S8

n 30. Mai 1886 ab

39 047. Meßhahn. London, 207 2

C. Fehlert 8 September 1886 ü118 39 0 65. Flei lire ndem Sealöleisc bcEEq11

61

urt a. M., Schulstr. 3.

e r1:

907 Apparat utH M. Hilliger Oktober 1886 ab. Nr. 39 051.

z und C. HoTmann in

März 1886 ab

Se 4 an . 3 1 Schieb ethü

Ile Magazi nräu

Verschl lu 5

g oder g.

nsicheru ede. Sch

0 nge 1886 ab

NIS ern Dagben

2 äab.

& G. I.

ume Wickart

ffello c⸗Verschließer.

v 22

288ee g

rrenr

Bru-

Aatfr LToire,

oubier,

Sicherheitsschloß.

Berli

ren für mit

9„

UII

Nr. 8 055. E1“ ten⸗Verschluß.

A. M.

H. Fehmi M.

2½₰4 . in?

8880.

39 690. Flensburg, Holm? Nr. 1—

weh in Paris; Vertreter: dv in Wrlin W., Potsdamerst Juni 1886 1 Neuerung in Zieg genrüͤc pril 1888 ab.

2—

58 J abdrehbar

bei Elber

C Bäun

MRʒM 8 Bügel. w 8

ld Vom 13. Funi

ner 1886 ab.

N . b 15 Nr. 39 603 Sicherung für

Thi cs blt V orr chtu

bsser

durch Einsetzen einer Chul

ng. H. Schuber t in

Sr⸗ eif 8* alder straße 64. Vom 7.

LX X. Nr.

Mellin in Bi urg

21 2

Okt 1-

LXXE. Nr

zum Erw

in Berlin,

1886 ab. LXXVII. schu then. Kaiserstr. Nr.

S Hv Spiel⸗Fahrz

Vom 14.

LXXXL. Nr.

zeu⸗ göfen 4. hausen.

LXXXVIII.

8 Wind⸗

39 046. Selbstti

oder Wassermotor.

Prov. Hannover.

gdor er 1886 ab. 39 091. 2

Verste

Robert.

in 22 Dorne ap '

lfeder⸗“ Hußap parat.

Vom

Iüß

Ubarer Apparat

eitern von Schuhwerk. A. Stamm

Oranienstr. 104. Vom Nr. 39 039. Neuerung B. NJeumann in Vom 19.

September 1886

hsSrige Un 81288 1

38

zeugen. E. L uchs in September 1886

39 037. Soh le nanlage bei S HMerkelbach in Juli 1886

39 082.

ab

8ba Vom 16.

Nr.

ab

Hori

und S. Görnicki in Berlin SW.,

beerenstr.

Nr. 39 085. Elias in B

& G. W. straße 78. LXXXIX raten Patente Nr Maximili Kommissi Vom 16. Nr.

zum

39 045.

19. Vom 18. Juni 1886 ab. Wellenkra rftmaschine. eirut, Syrien; Vertreter: J. v. Nawrocki in Berlin W., Vom 12. August 1886 ab. Nr. 39 043. Neuerung an Sieben und Filtriren; Zusatz 38 897. anstr. 5; Vertreter: F. onsrath in Berlin SW., Juli 1886 ab. Apparat

Linden

zum Verpack

10.

nsteuerung

Juni

an Schlitt⸗

Uße

Karlsrr lhe,

ab. an rnberg.

t

zontaler Th. Schulze

Groß⸗

I1I“ Brandt.

Friedrich⸗

An ppa⸗ B zum

J. F ischer: in Wien I., C. Glaser.

1 Kgl. str. 80.

en von

Würfelzucker in Cartons. W. Lerch in

Kwasnei R. Lüders Be erlin, d

Post Solnitz i. Böhmen; s in Görlitz. en 14. Febrnar 1887.

Kaiserliches Patentamt.

Bertreter: Vom 17. August 1886 ab.

[56707]