-5 zur Abn I der Schlußrechnung des Verwalters igs unter Abzug der Frankatur, größere Beträge nach Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Konkur sverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Uebereinkunft zugesandt. deutschen Rüns G
as Fesesee, des Brauereibesitzers verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich Die Vertheilung der voraussichtlich 2 % bis . u6] “
d” — 8 1 2 9 5 8 8 8
Wilhelm Gustav. Herrmann in iigenden Forderungen Schlußter. nin auf betragenden Re stdividende erfolgt erst nach vollständige Nr. 38 . F ü n f t e Be e ĩ 1 ad. g E
agwitz wird heute, am 10. Februar 1887, Nach⸗ den 12. März 1887, Vo ,8,.2 11 ⅛ Uhr, Durchführung der Liqguidation. [50655 8 11“ b 16
nittags 5 Ubr, das Kexkursverlabren eröffnel. vor dem Koͤniglichen Amtsgericht I. h. selbst, Neue Kaiserslautern, den 12. Februar 1887. — 3 8 2 1 Der Rechtsanwalt Oskar Schanz in Oelsnitz Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., L.2222 Saal 32, Der Verwalter der Moeser'schen Konkursmasse: 2e7nesche gcserne arren Monken mentz⸗ 8 diu Deut sch en Rei hs⸗An eig er und Könis lich Er 1 2 82 2 1 N „ r. 22 3 H 8 S 8 . 8— — V. wird zum 188 nkursver r rwalter üu— 1887 bestimmt. 25 Kölsch, Rechts anwalt. karten junger Leute dis 19. Jahre andere Tarif⸗ zise hen S Stag An el er. 8 onkn rsforderun gen sind bis zum 23. März 987 Berlin, den 8 bruar 887. » 8 88 Fer bes 8-PHgehe 8 d M Eůh b . estimmungen zur Einführung gekommen. 8
bei dem Gerichte anämn nelden. Trzebiatowski, [56555 1 A 5 ) ,g;. No 38 ö- 9
Es wird zur Bef Hlußtaf ssung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts I. 2 Konkurs zverfahren. Amsterdam, 10. 7 Februar 1 48 62 ₰ᷣo g erlin, Montag, den 14. F ebruar
deren M erwa lters, sowie über die Beste lung eines 8 Abthe ilu ig 48. In dem Konkurs Lverf fahren über das V 2 —*7 Die Special⸗ ire tion. —; — 1
1 Doc 2 3 1 9 — 8 q 8 8 — — — — — äubigeraussch isses un d eintretenden; Falls über die in 3 8 Ehefrau des Schuhmachers Julius Randel, Der Inha lt 3 7 in velcher die Bekanntmachungen a au Hande en 8, q] 5 1 Glänbigerausschusses un 3 Johanna Lonise, geb. Fleischhaner, zu Kassel, [56653] Bekannt machung. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt ev 8 d Hreis 8, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und
20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [5669 b 8 ; 20 der Konkursordnung bezeich . 56696] Besch luß. Martinsplatz 10, ist in Folge eines von der Gemein⸗ Mit dem 1. März d. J. tritt der XVII. Nach⸗
8 eeeeeee 3 uf dne Vorschlags 8 s⸗ trag zu dem diessei tig en Lokalpersonengeld⸗Tarif in den 2. 1887, Vormittags 10 Uhr, 4 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ schuld nerin gemachten Vorsch blags zu ein nem Swangs V ag. ; .“ 7 ““ nge gn 9 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf manns Gustav NMae e⸗ zu Frauen⸗ verg leiche Vergleichstermin, sowie Termin zur Prü⸗ Kraft. De⸗ elk Aend ng bejw. änzun April 1887, Vormittags 10 Uhr, burg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf der Spezial⸗T 3 “ und Neueinführung von oö 8 1 B. mM 82 “ Ech 1 8 zill 4. eis Gev arer 23 — en Gerichte Termin anberaumt. vergleich beend 8 uͤnd wird das Konkursverfahren 4 Meurz 1887, J .. 10 hr, Betehs, nad, g-5 u1 e — Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch b2 Post⸗An istalten, für Das Central⸗ v gister für das Deutsche Reich ersch in Regel 12 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer IEE1““ Berlin auch durch die Kör aig; iche Expedit ion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. ¶ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 g füͤr das 1““ “
N. 2 8 p; ; F E welche eine zur Konkursmass⸗ hiermit auf gehoben. 5 Hedderichstraße Nr.— 8 aben 0 r Konkurs⸗ † 10. Februar 1887. Nr. 37. anberaumt. büreau — Hedderichstraße Nr. 56 Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen e E1“ b ör. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ z haben oder zur Konk Braunsb verg, den Febru 1887 a 8. 10* Frankfurt 8 M., “ — 1887. Peigers Jilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiongpreis für de St.e 20 ₰
vird K 8 Am wericht. Kassel, 3 2 — wird aufgegeben, nichi⸗ königliches Amtsgerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — 8 ;2 3 naeesSg⸗ — “ 1.“” p —— 3 Handels 2 “ Sitz: Jever. Berlin, ] 1 Ums chllag; mit Abbildungen von ¹ Mo⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
52 8 ⸗ „ 8 „₰+% einer Druck
burgischen St gatseisenbabnen andererseits ist der nitlicht die beiden ersteren wöchentlich, die s P11121 8 . 4 0 tk 1 s ch ch, die a. Landw irth Ernst Lüken zu Reisel! durg, als 1 Packe t mit 3 Mod ellen für Blumen Umbuj illungen
vom 1 Apr. enesn
: zu verabfolgen oder zu — F. ss. ufer 56722 . 1 Gerichtsschreiber . Fönihlichen Amtsgerichts, h n a auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 156722] 8 1 8 A 8 . “ 1) Die Genossenschaft ist gegründet am 21. Augu für K f ,8 Besibe der Sacht und von den Forderungen, für as Konkursverfahren über das Vermögen des Ab theilung 9a. [56489] Bekanntmachung. b ie Handelsregistereinträgg aus dem Königreich 1886. “ gegründet am 21. Auguft b. für Petroleum und Gas und für 1887, Nachmittags 1 Ubr elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung auterie wgarenhändlers Hern mann Oettin —† . Hannover⸗ Oldenburgi scher Verkehr. chsen , dem Königreich Mʒ ürttemberg und 2) Gegensta and des Unternehmens ist die billig 8 di ttisßr Er Pe riffeleun., versiegelt, Muster, für 8 Nr. 5029. 1 Firma E. ve 8 19 — 18 8 + 297 124* 8 8 . 8½ ⸗ 9 üle ) „ 2.h olast ch F zeugr 8 umn 88 2227 12 1½ I . +- in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zure⸗ ma Herm. Oetting hierselbst, ist, nachdem Konkursver erfahren. Zu dem Tarife für den Direkten Güterverkehr . 1 Großher zogthe um Hessen werden Dienstags Beschaffung bester landwirthse V igfte 9929 4 ee Fabrikr knummern 2227, 2228, Berlin, 1 Packet 2. März 1887 Anzeige zu machen in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 3 b . das Vermögen des zwischen Stationen des Direktionsbezirks Hannover w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik stoffe auf direktem We ““ — Schubtris 3 Jabre, angemeldet am versiegelt, Musts Anzeig AWeln- 8 1“ “ 8 Da Konkur sverfabren über as Vermöger es „ “ 8 + b E S „† 788 8 “ EIF elle Wege. 0. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 4 Mim 11 3 3 Amtsgericht zu Oels . V. 886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ inerseits und Stationen Großherzoglich⸗Olden- Wi kes. Sintllgg rmstad 3 8e g ittags 11 r 4 Minuten. nummer Königliches nnts geri 8 8 büs vemitan von demfelben Tage bestätigt ist, gaufmanns Joseph Creutz zu Köln ist, nachdem einerseits und Statjonen der ge- gart und Darmstadt 3) Die zeitigen Mitglieder des⸗ Vorstandes sind: Nr. 8015. Firma Emil Petersen in Berlin, . 0 ( 8 — e üdb g Hor V leichs Atram. ine vom 25. Januar 1887 t b Gerichtsschreiber veutigen Beschlus des Amtsgerichts aufgehoben. der in dem Vergleichsterm 2 1887 gültige Nachtrag 10 heraus⸗ letzteren monat Dir Beglaubigt: Röder, ericht zschreiber. durch beutige 8, brn ⁰ 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen d “ gültige Nachtrag ins zteren monatlich. Direktor, resp. B lumenftänder versiegelt, Muster stische äcstiate de 1 12 Fel ruar 188 nl 4. 1 „b⸗ en, welch her and eeite Erhöhungs n in sich e rsvensn B F „ 4 „ve iege cust ix pla⸗ stisch u“ ichtsschreib Stede Beschluß vom 25. Januar 1387 bestätigt worden, svllesen riffätze für verschiedene Strecken und 1““ ekanntmachung. 156687.] b. Kaufmann Inlius Andreae zu Jeve 8 Erzeugnisse, Fabriknummern 589, 728. 729, Schutz⸗ [56553] Konkursverfahren. b“ aufgehoben v“ vel⸗ ießend b.; 2, 8- ““ 8 5 unser 0 8 esellschaftsregister ist die ls⸗ Geschã äfrsführer. frist 3 Vohre angemeldet am 10. “ r 1887 Se9e 885 s nthe Fg ple s Nachtra ind in 1 esellsch 8 4 . . SE h, . . 1“ ööö“ 9. 8 9 Köln, den 9. Februar 1887. laffen enthaͤlt, Frem are des Nachtrags i sesellschaft „Bolzau c. Geyer⸗ hier gelöscht. 4) Bekanntmac chungen geschehen durch den Vor⸗ Vormittzgs 11 Uhr 23 Minuten. ich des Modells Fabrik ö“ bn 8) Ulnt Me . Ver⸗
leber das ögen des S uhwaarenhändlers 56693] 1 9. F 8 8 “ . 2 — vnies Ad olf Veegun. ich 19 heer pbn Altmarkt, Bekanntmachung 4 . Keßler,, ün ö 8 1587 8 Heehegenadt⸗ “ 1“ il⸗ . 888 8 v. schen 8 ochenblatte. Bei Nr. 5062. Firma Emil Petersen in üngerung der Schutzfrist bis auf 6 J Hcereib⸗ ird heute, am 11. Februar 1887 Vormittags In Gechen. betreffend den Konkurs über das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliche Eisenbahn⸗ dire ktion v“ ’ Beich 6 .“ Verein geschie h Berlin hat am 10. Januar 1887 für die laut Nr. 803 Firn na he aen as vird 2 1“ EAI“ Ab g: 8 Si‚is 5 lungag VII 8 1“ nsun ft des 2 undes unte 9 -; GGI““ 8 4 8 G E1e S Im! b 9 UUbr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 2 hiesigen ganfmanns Eigismund Abtheilung 7II. .“ gerer. In das Genossenschafktsregister des unter⸗ amer zun tersch hrift des Vorstandes 1 Wrnneldung Jannar, 1884 eingetragenen Berlin, 1 Packet mit
Zö 5b rwalter: Rechts zanwa alt Dr. O. Möller manne - arecus, in Firma 5 reus 1 24 OE . 5 2 4 zeichneten Amtsg rI 56 11 1f Se 5 MNMy 7 “ 8 „ 215 fo 2 1“ otillon⸗ und 23 al lartikel ldie Verlẽé in⸗ fuüur vorge 3 2 chn ete in Plauen. nach Abhaltung des Sch ußtermins das Konkurs⸗ 1566 5] Konkursverfahren. lne, eererrhr Bonn0o, ean 8 keute eingetragen: ichts ist auf Seite 11 unter. e.0. 8 Genossensch after kann jederzei gerung der Schutz frist bis auf 5 Jahre angemeldet. muster, 7 Fabriknummern . 810 8 8 32 WI1A E verfahren W1“ gel Fhess taatsba onver ehr annover⸗” onga. 8 8 gelragen 12667 e em sgericht eingesehen werden. Nr. 8016 Firma Wi 8 Wesse 8 B 4 8 9
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ verf ahren wieder aufg ¹l 8 Der Konkurs über 8 N b 8 7 1 Kirma: ; 8 Nr. 801b. Firme ild & essel in erlin
28 2 t mit b — urs 1 das Vermögen des Kauf⸗ 8 r5 s Verkehr Ok⸗ Firma: Landwirthschaftlicher Konsum⸗ ever, 1887, Februar; ischlo I 1 1 7 einschließlich remerhaven, am Februar 1887. M;. x. zum Gütertarif für diesen Verkehr vom 15. Ok . wvssswer J ““ 1 “ mit Abbildungen von 6 Modell — 4 1 1“ 1 15. März 1887 ein Ie Ferhenfchre gen d des Amtsgerichts. Abth. I. manns Gieding in Mettkeim ist Schluz⸗ tober 1885 ist der vom 1. März bezw. 1. April Verein der Abt theilung der Oldenburgi⸗ Großherzoglich Oldenburgisches sgericht. Lampen, versiegelt, Mine fir vitisce Creug⸗ s 13/6 a, 2 v
un 2. 88 ——8— in⸗ H1 6 8 9 2 been 8 8 2 1 * 1 f̃t. aas 1 564 ᷣ 9 9 8 98 8 1 88 Eg eu he E 8 4 2 6 2 8
sch Hließlich 1 vertheilung beendet und daber auf scebe d. J. an gültige Nachtras 5 berausgegeben, 1ö schen Landwirthschafts⸗Gesellschaft Jever. Abtheilung 1. nisse, Fabritmamern 1910, 1918, 1921 bis 1924, Schutzfri Jal 8 8
Schindl er. 8 H acht 8 c 4n Schu Schi 4„4, 1 8 . 0 2 8 1 e. gen 8 28. Z . Labiau, den 10. Februar 1887 3 neben verschiedenen Erg zänzungen und Berichtigungen Eingetragene Genossenschaft. Abrahams. 8 S chutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10 Januar 88 2 Uhr 32 Minuten
Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar b Ks 1““ rbs “ 8 8 1887, Nachmittags 4. Uhr. 1. April Konkursverfahren. Riisches Antsgerch I“ 8 Froft Frcheiszerdfar Templin. Bekanntmachung 156456 -C br E f br. 1 Ces n Ssnabrücker Papiertwag. 9 9 „ 1f 1 A . S br 1 7 8α⁄ .,1 n u 5 Ner. 8917. U rd 1 Schrift⸗ ⸗* ½ IeS 88 11lh nfncg nmgs a lihe am . pri Das Konku sverfahren über den Nachlaß des [56719 8 ö1111“X““ Stationen Pdendorf, Echem, Hohnstorf und Ham In unser Firmenregister sind folgend Fintragungen bewirkt worden: gießerei in Beriee Jeece nir aricen A. Loewenstein in 1 Umschlag Könit gliches Am tsgerich bt Plan en, Metzgers Josef Salmon aus Busendorf wird n „Das H a v.8 end gn⸗ “ 1. hde burzs H. enthält. Exemplare des Nachtrags si nd in 8 — . 8 79 Typen für 6 vers biedene b chriftgattungen b 11. Februar 1887. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ en 8 embe .“ Jor abesta . eden Güter⸗ Exped itionen zu haben. Bezeichnung Ort Bezeichnung (Enge fette Egyptien d enge fette G rotesque, je Bekannt gemacht durch: sprechenden Konkurs zmasse hierdurch eingestellt zu v gleich aufgeh 8 igtem Hannover, den 10. Februar 1887. 8 b 8 . 1 des der Nieder⸗ der Zeit d geChande⸗ Corpus, Fie eeFäittel) E11““ Flach, G.⸗ S Busendorf i. E., den 110 Februar 1887. un ausge ü One erg tr 2 8. r 188 Königliche Eisenbahn⸗T Direktion. Firmen⸗Inhabers lassung Firma Garnitur von 23 ign versiegelt, Flächen Kaiscrliches Amtsgericht. ꝛeuhaus . ha gbes Untegre 18 bruar 188. hes tescts üah b muster, Fabrikn mummern 533, 534, 535, 544, 545 ö 5 2 59g55 hin 56683 üdwestdeutsch Schweizerischer 7.] Kaufmann Christian Templin. C. Gau Fingetragen zufolge S 546, 337⁷ bis 359, zschutzfrist 3 Jahre, angemelde 1904871 Konkursverfahren 156724] Bekanntmachung. Mensching 1u“*“ “ “ Cggers en fs6 Herfüsang aha wasn 10. Jannar 1887, Bormictags 11 Uhr 86 Ueber das Vermögen des Gärtners Fr. In der J. A. Paapschen Ko onkurssache be⸗ b Konkurs Dion P. ürort. Am 15. Februar d. J. tritt der III. Nachtrag zu . Apotheker Franz Gerswalde. Apotheke vbB G 8’ Loergner zu Tessin ist am 8. Februar 1887, tragen die bei der Schlußvertheilung zu EE irs Dion An ih HSHeft 1.B —F der südwestdeutsch⸗ schweizerischen Naschke. in Gerswalde 29 e1““ “ CE.“ “ & Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverf ahren eröffnet. sichtigenden Forderungen der Gläubi ger 9061 ℳ In dem Konkurse . ½ iou ‚iu Ruhrort soll Gütertarife in Kraft. Derselbe enthält anderweitige von 8 fle asch n in eig Ueuntt. mli cher Nnssetun 48α 5 12 1 61
† 1 en 2
02à,
8 Januar
2
1 I 5
Muster rn für Malereien auf Papieren Nachahmungen vo natr ollän 8 Papier Dolfe“ 924 ;
„ SaUier Delt Brie apiere
Häachteln 88 1 teln, 8 Fläch enmuster
———
8 8 8. 8 * — 8 ITr s Fonkursverwalter: Stadtsekretär Senst zu Tessin. 31 4. I1 Abschlagsvertheilung vo on 50 % stattfinden; die bezw. ess Frachtsätze für Frankfurt a. (M., Frank⸗ h. Kauf 1 Teens Raübbke 8 kdofür Scastsch 6 hse e Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Zur Vertheilung kommen 2108 ℳ 56 ₰. Summe der zu berücksichtigen 88 Forderungen beträgt furt a./M.⸗Sachsenhausen, Kastel, Mainz, Gustavps⸗ 99. Kaufmann Ernst Templin. Ernst Rädel. Eingetragen zufolge Verfügung vom 503 88 “ 8 Freelt 18 isse, Fäbriksun 65 114, 70 ℳ und der zur V ertheilung gelangen de burg und Pfungstadt, eine Aenderung der Schnitt⸗ Rädel. 25. Januar. 1887 am sel ae 68 0, Sch Utzfr ist 3 dg. an gein 1 1 8 a lben Tage. Januar 1887, Vorm itag⸗ 71] Uhr 95
1. April 1887. 6 Dt. Eylau, den 12. Februar 1887. d 227 F 1 Erste Gläubigerversammlung den 3. März A. Kardinal, Konk. ursverwalter. 6” assebes tand 22 727,27 ℳ frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 8 und 12 für 200. Kaufmann Gotthold Templin. Gotthold Wilcke. Einge tragen zufolge Verfügung vom 8019. Firma C. els N 1
Sbe 18827, Vormittags 10 Uhr. Weinh 9 15 8 8 s Gerichts chreiberei des biesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ der Ausnahmetarife Nr. 12 bezw. 17 und 19 für. 201. Kaufmann Robert Templin. Robert Wilcke. Eing zufolge Verfügung von 1 Fett 1 8 8 “ 88 I“ ier Kette und wo enem Einschlage in
Prüfungstermin am 22. April 1887, Vor⸗ [56723] verfah s , Vilck 8 mittags 10 Uhr. Konkur sverfa ren. ssiccht der Betbeiligten offen. [56704] Ludwigshaten, Neustadt a./H., Bingen, Worms, Wilcke. 7 nuar 1887 am selben Tage F s — „„ 7 8 8 8 22ʃ 8 21 254α 4 * 8 „ 1 * 8 2 2 „ 8 — 8 8 nb 8 - 0 82 jelr 8 F Tessin, den 8. Februar 1887. Das Konk kursverfahren über das Vermögen der Ruhrort, den 12. Februar 1887. Lenzburg, Bex und Biberist, sowie Berichtigungen 8 Kaufmann Louis Templin. L. Wedell. Fingetrg zufolge Verfügung vom pun kkti run 9. jeen Ph umt 8 Fabrit ¹ Ihng“, egelt, che nuf r, Fabri knun nern
Großherzogl. Mecklenburg⸗E Schwerinsches Amtsgericht. Firma Juhl u. Schenk in Flensburg, Norder⸗ Der Konkurzverwalter. 1 des Haupttarifs .““ Wedell. 28 S 7 am selben Tage. 176. Schunkritt 2 8 straße 40, wird, Ne bbem der in dem Vergleichs⸗ Kroll, Rechtsanwalt. Die neuen Frachtsätze für Mainz sind in einigen . Kaufmann 0 Templin. Otto Wilcke. Eingetragen zufolge Verfügung 155 IX; rist 2. Jahre, angemeldet am 1
Filꝙ H Verfugl mo 10. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. siegelt,
2 26 62¾
EI“ 1. Dezember 1886 ang enommene 1“ rifklassen um 2 bezw. 1 Centimen höher als die Wilcke. 3. Februar 1887. am selben Tag 76 ) 5 8, 1 1 1 12 serden 2s . Nr. O. J Fabri kant Custav Urronge in num! mer 52 e,
2 wangsvergleich ch rechtskrö ftig en Beschluß von 781 re 1 . Sowe Fall ist, gelten die X * Sop Sc Bekanntmachung. Swancvergleich hütet;g st, hielbarez ausgehor 190781] Konkursverfahren sebigen Karen. Sewei dies der Fall ist, gelte Templin, den 3. Februar 1887. Se erliu, 1 Packet mit 2 Medelen für Vallonköthe 103 Janngr 18. Ueber das Vermögen des Theodor dem elben Tage ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8- 8 8 „ neuen Sätze erst vom 15. I. Sab. Königliches Amtsgericht . ler für Ballon örbe J anuar 1 R vsenboom hier ist heute, Vormittags 10t Uhr, Fleusburg, den 10. Februar 1887. Das Konku 8 sahrene. 1 das Vermsgen, des Karlsruhe, den 10. Februar 1887. 2e24* “ braun und Nat urgeflecht mit Ballonflaschen) “ 8934 kosen 11 ü Sormaittags önigliches 2 A 4. Kaufmanns 2 rle zu Saarbrücken J1X1A“ arfümeriezwecke, versiegelt, Muster für plastische 1 Packet . x Amtsg. d onkurs⸗ Königliches I“ lbtheilung Ran 1 Namens des Verbandes: 1— 8. S 1164 5öööe “ elt, Muster für plastische acket 0 W 88 Amts gericht das Kon kurs (gez ) Adler wird, na anchdem der i de m Vergleichstermin vom Gene aldirektion Muster Regi ister Nr. 19. nfaee 8. V r G üits Erk⸗. eugnisse,; „ Fab ikn ummern 139, 139 a, S chugßfrist verfahren 0 Feê, r 8 8 2 6 n 887 „ „ 8 2. “ “ „ Fäaäbriknummern 952 95 6 3 1 ) 8 ₰ cl! 22† 8 27 J, . 668 önkursverwalter: Rechtsanwalt Bastian hier Veröffentlicht: 26. Januar 18 8 gentntttente Zwang gsvergi leich der Großherzoglich Badischen Staats (Die ausländis chen Muster werden unter angemeldet II“ 1887 Nachm re, 3 Jahre, e H ieldet am 10. Januar 1887, Nach⸗ Anmeldefrift bis 5 Mär. g“ (L. S.) Jacobsen durch rech tstrqftigen Beichluß von demselben Tage eisenbahnen. Leipzig veröffentlicht.) 1 am 5. Januar 188¼, h 12 ÜUhr m icgtass 12 Uhr 10 Minuten. n 8 5. 3 7. Eeu““ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 4 u“ 8 Minuten. Nr. 8021. Firma A. Schwalbe in erli 5. Januar Erste Gläubigerversammlung und Prüfungst ermin: Gerichtsschreiber den I Februgr 1887. ö“ Berlin. Königliches Amtsgericht I. [56082] Nr. 8005. Fabrikant Nicolaus „Eylvester 1 Umschlag mit Abbild haeh n8ns. 199 V d * ““ 1 8 z g 5 ; 268 b 4 .,2 . 8 ldung Modell für 8039. 7 1 3 Mittwoch, den 16. März 1887, Abtheilung 56 II. Gornicki in Berlin, 1 Umschlag mit? Abbildun gen V Uhrhalter und Schlüsselbr 81 3 S e 1“ SH 6 Aee ll, 3 E! 1 el 89* 1ö1“
2 21 [56552] 8 8 Königliches Amtsgericht. III. “ 8 erlin, 1 un Mittags 12 Uhr. 8 Kon ür verfah ren. Anzeigen. In das Muster vegifte 8 Februar 1887. von. 1 elt, 2 2. vster, für Dekorationen zu G eschaftst korten, b. 2 Mus für Pressungen Heeme linf fell⸗Imitat tion) versiegelt,5 er für plaftische Erzeugnisse, Fabrik 2 getragen ersiegelt, SFlächenmuster, Fabriknumme er 12, Schutz⸗ und für Zeichnungen (Japanis c. Fächer füüte ögeln) nummern 711 — 2-11— 7176] bis 7180,
8
28 5 s Fo ung f D W eue Sch 3 Wil 6 21 ¹ in Be: len, Das Verzeichniß dieser derungen liegt auf der Darmstadt und Weinheim, neue Schnittfrach tstze 1 cke. Fanuar 1887 am selben Tage. nschlag mit 2 Maj stern für Wel 8 2. e 8 ü 1” 88 1 m 1 1
or⸗ ver⸗
in B Berl in,
g f “
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1 ö“ 9 V er 5672 In dem Konkursverf fahren über das Vermögen des [56721 r Eö .bersiegelt, 8 G Konkurs sversaßren. [488: Nr. 7996. Fabrik kn Rosenow in frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1887, zu Sti cereien rficgelt, a. Muster für plast 8 11, ve 3 51 zu 8 211 Eb
52 * K ũ pel in b sch 9 bj nngen „ 9 M 9⸗ 8 98 928 2 56 IJ 1„ 51 ; 1 erlas n. 2 4 1 Berlin, n ag ni Ab ldu 1- 1 von e40 — g8 88 N n 7. 85 86 nisse — b. la chenmu ift r Fab nge me t am b ‧ „ l; 9 xb zu F 0 l de d . Januar 1 1 Vb 1 1499
Wilhelmshaven, den 10. Februar 1887. S ist zur Prüf 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der D Seega ist zur Präfana einer nachträgl ich an⸗ Das Konkursverfahren uüber das g 13 ühe “ Ilagh. 1 1 Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. gemel cten Forderung Termin auf Handelsfran Beate Maiwald zu Sagan ATENTE aller länd ler. dellen für ““ Bilder⸗ und Spiegel⸗ Nr. 8006. Firma P. Lindhorst in Berlin, Del 11886, Dessin 8887 Nr. 164 1 6 Minuten Steimer. den 22. Februar 1 Vormittags 11 Uhr, wird nach sgc Abhaltung des Schlußtermins f desorgen und verwerthen rahmen, versiegelt, Muster für p. vftische Erz zeugnisse, 1 lag mit Abbildun gen. von 44 Mstern für angemeldet am 10. Januar 1887, Nach⸗ Rr. 8036. Fabri kant Hermann 1 b 9489 An 8 20 21 87 . ’ U an 2 18
“ 8 16¹ . g 6 81‧. Fabriknummern 2304/38, 306/39 308 Zwecke, v * 1 8 19 Sr Se — 8 2 5 8 bee. aseeaessshwdäshinzgeniöt er, Ureraaeassn, ne EEI;——ꝰ—e; erie,ishtet ßecheng. 1 Konkursverfahren. beraunr 8 7 1 13 gi Pen E“ 212 2347/46, Schutzfrist angemeldet am 4. kunnerg⸗ WW 319,124 is 1252 54, 198022 Firme Merzvach B Co. in Ber⸗ versiegelt Mrscer nüt n. astische Erzen 5 V 3 Frankenhausen, den 9. Februar 1887. önigliches Amtsgeri . Inhaber: GERARDWV.NswRock.- 8 EETA—“ ahre, angemeldet am 4. 1253, 1298 bis 1 1294, 1295, 06, 8 1 Packet mit 3 Modellen für Kunst⸗Ind ustrie⸗ nummern 50 887, 50088, Sch Frist jeber das Vermöt gen des Kaufmanns Johann ricke, “ vnconfevr un-. v Hennwatr. Januar 1887, Vormittag 1 Uhr 12 Minuten. 1307, 2394, 2598, 2599 2603, 2607, 2635 73 Artike “ 8 G E le 2 1. 2 ch uüt 3 8 8 8 F — - 8 —; 1 ö“ E 11I1“ Wöö Arillel, siegelt, Muster für plastische Erze ugn isse, gemeldet am „Januar 1887, V. von 188 E“ st chenig., am Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerich 18. [56701] Konkursverfahren. — 2. Begründer des Vereins deutscher patentahwalte. schner⸗ I SPAdung F. “ Berlin, 1 Um⸗ 8803, 3807, 3811, 3813, 4013, 4013 a, 40: 11“ 281 619, 620 Srt frist 3 Lahre, 93 “ 1” 1 1 ’ Vormitts Februc nittae 8 2. b Abbildungen von uͤstern für Stoffe 4020 a, 402 4022 2, 4023, 4023 a, 4347, 4: ngemeldet am 1““ 1 J11““ 1 JII . 82 2, 0, 4920à, „ 1 lelde dam 8 Säünua d 8 S Nr. 80 „FI 8 f- Konkurs eröffnet 1. [56708] 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ’. BERLIN, W. Friedrich- Str. 78 (Weberei und Druckerei), versiegelt, Fläche enmuster, 4355, 43 J1 frist 3 Fahre dege k. s de 19ühr h Januar 887 Nachmi ttags 1 Umsch bSS Wild T Verwalter Kaufmann Jacob Froehlich zu2 Antonien⸗ 195798] Konkursverm fah ren. Hausbesitzers und Getreidehändlers Julius Ecke franzusische- Strasse. 8 b abrikn ummern 193, 1854 1857, 1858, S chutz frist 13“ I 1X“X“ Fir 8b “ G üm chlag 2 sde ch 1 Ael Berli Padembureaubes! ohtseit 1873. 3 xri .Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 8023. irma A. A. Reimann in Berlin, Lampen, ver Das Konkem rsverfahren über das Vermögen des Oswald Perleß in Pohrsdorf wird Emw testes Be iner senlse 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1887, Bor⸗ Nr. 8007. Firma B. Fadderjahn in Berkin, 1 Packet mit! Abbildungen von 40³ Mustern ür e g ½ 8 8 1u] 28 9 ö“ 88 A U i1d nge 1 . 40 für 550 knur 1 Handelsmanns Carl Eugelhardt, Schulze, in folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf mittags 11 Uhr 43 Minuten. et mit 25 Modellen für ausgeschlagene und Zeich nungen zum Zwecke des 1 vbrikuumme 1.“ uünm 5. .“ Bilshausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gehoben. 8 8 Nr. 7998. Firma Baer & Stein in Verlin, reliefgepränte Fischpapiere, versiegelt, Muster ür versiegelt, Flächenmuf abriknumn 58 Anmeldefrist b d 11 3 F 8 r 1 1Mod fi “ M Z“ siegelt, Fläche zmuster, 7 zummern 1251 bis — Anmeldefrist . W“ termine vom 15. Januar 1887 angenommene Zwan g8⸗ Tharandt, den 11. . 87. 2 1 Fachmännisch tretun Packet mit 4 Modellen für ovale Leuchter aus (p fastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1171—1 175, 1290, Schußkrist 3 Jahre, angemelde am 11. Ja⸗ Nr. 8038. Firn 8 P bis zum 8. März 18 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. I DHate gelegen⸗ Messing mit Prägung, Schwedenständer aus Messing, 1181 — 1187, 1191 —1197, 1201 — 1208, Schutzfrist ags 11 Uhr 25 21 11““ 1PC6“
e; 8 J 4 8 6 . . ghh 8 E“ - 3 st nuar 1887, Vormittags hr 25 lin msch — mit 5 M Juot Gläubigerversammlung und allgemeiner nuar 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. * AI heiten. Schreibzeuge, Uhrhalter, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1887 a. Firma A. 22 bböi eeeen Parft ner 1““ für e ttes — — Schumacher 8 8 plastische Erz eugnifse, Fabriknummern; n “ e“ imerien, 11“ unchen,
Prüfungstermin G 8 Uür 55 Mi 4 8 35 8 Hieboldehausen, den 6. Februar 1887. “ 8 ““ mittags 11 Uhr 55 Minute 5 I1“ 8 ndere Bran Zab 86 1g. n8g 8 Verk sii cgc e r. “ Amtsgericht. III., . [56480] irsv 7 Ing. Ain W., Köthener Str. 41. Schutzfrist 32 Fabre angemeldet am 4. Januar 188: Nr. 8008. Firma Wilh. Wittkopf Zwecke des Bestickens auf Je C Sche ehn., lach B fate . rikn I“ 898 - 50 ta, Zabrze, den 9. Februar 1887. TI f J “ 4 8 — Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten Inh. Gebr. Leidick Berli ö1.“ . ö“ -“ — am 1 Felka, Ahrheilzing süs 1. achen. In dem Rhngsreh über de 8 Vermögen des Nr. 7999. Firma Mülle 8 d Hil 8 988g 68 6 Leidi icke in Berlin, ischl Fächenmuster. — abrifn ummern 1: r1890., 18. Nacht mittags 12 lühr ze SHissehrelber d 2 Meister, Gerichtsassessor. Kauf 8 rias Siegfried Weinbaum 1 I“ Firma Müller z& Hilpert mit 2 Mustern für Etiquettes Gur zieru Schutzfrist 3 Jahre, ang Fanuar 2i Nr. 506 m K1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: “ 2 188 Phie Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von Fr Mo⸗ dienend), verszegelt, Flächenmuster, Fabritnunmern 1887 89 Ii . 1 . Januar 31““ Fi ma? Wilhelm gihne & Co. 2* ] 7 ep u uUr nahme der S Schlußrechnun 8 1 8 . 1 88' für Steha versie b 99 S 6 8. 1884, üllags 11 Hv d ten. ze ha an 8. Janua 887 für die la (. I) Gerichte sekret., Gericht tsschreiber. decbattas der S f 6ßt eextn ei b g Nachsuchung und Ververthung EEö lbum, versiege “ 16“ 8 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Janus Nr. 8025. Fabrikant Max. beę j Verlin, Anmeldr ung vom 25 Fenua 181 88 “ 022 2 . 2 1“ 9 31 21* S ze 25 Fo 1 e 918 4 z ’ 8 8 * 8 . 6 85 n 85 22 3 10 Jaäanue 0 ene 66548] K nkursve 5970: et — 1 Mi 8 12 Uhr, von Patenten. CECöe rik Iu rn 4 1““ zfrist 1887, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr. 1 Packet mit 7 Modellen für Kunf Ind ustrie⸗ Modelle für Rahm leine nichleuch 1“ 5 n Uer 8 1 ãär 887, Mittags — 3 b ldet 88 N 8 9 8 — kahb leine Kranichleuchter b 8 [56703] Bekat intmach ung. G vor dem Köͤn iglichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Auskunft über Patente, 1. 1 88 am 4. Januar 1887, Nach Nr. 8009. Firma Weiß & Götz in Berlin, Artit el in Metall, nämlich: Schreibze Blätter und B tefst er 6X““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 Nr. 4 fes e eisis 1 12 Uhr 36 Minuten. 1 Umschlag mit 14. Muster für Krimmer, versiegelt, mit un moh one Amoretten), Tischl mit Amo Iö v ängerung Favrikbesitzers Rudolf Schimmel in Annaberg Konkurs Moeser betr. Uimmer lr. 4, bestimmt. . gelt, nd ohne An er Tischleuchte 8g Amo⸗ zutz rist . öre angemeldet ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Die zweite Abschlagsvertheilung in der Höhe von Thorn, den 9. Februar 1887.
Fabrikmarken und Muster. 1 N. o 88 8 8* I 3 8 Nr. 8000. Firma Carl Reichenbach in Flächenmuster a mummer 38556, Schutzfrist r “ 8 36 8 8 7 ) Flachenmuster, F abriknummer 38556, Sch utzfrif 38 etten,⸗ Briefbest werer, Handl 1 chter, F Feuerzeuge und G 39. Firma Emil Bocker & derungen Termin auf zehn Proz ent der Konkursforderungen findet mit Ge⸗ Unterschrif 2 ael 89 ütz⸗
den 23. März 1887, Vormittags 10 uhr, nehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses im Laufe dieses Gerichtsschreiber des Königlichen Umtsgerichts. angemeldet am 5. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 1 Packet mit 1 Modell für gläserne Bierseidel, gemeldet am 11. Januar 18 Vormittags 11 sitS an eldet am 19. Januar 1 8 nu 1 tags ’ angemelde 29* Jan uc 887
or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Monats statt. 8 [48701] . angen 8 9 35 8 21 8 82 7 — 1 handlungssaal Nr. 3, anberaumt. Das Verzeichniß der bei der Abschlagsvertheilung 2 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ 53 Minuten. Vormittags 10 Uhr 22 v sinuten.
387 V T 8 2— 8 über 9 20 9 8 2
Annaberg, den 5. Februar 1887. zu kerückichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗Vartretung zmnmn aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte Nr. 8001. Firma C. F. Fiedler Nachfolger nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a ICCCC1175 1 6
k 8 „Schu . . angemeldet o Bei Nr. 5049. Al I N 80. mil 1 PATINUTPb Sc ’ ange 6 ei Nr. 504 a Albert Meves Nachf. Nr. 8040. Firma Emil Becker & Hoffbauer
e 9. 400, 401, Schutz frist
21 98 I g2
fri 28 YPor „ — U!
n. 1 Packet mit
) 2 .
der
————
Auszüge aus 8 M 8 M EWTö6WEI1“ S 83 Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Rüschen, 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1887, V herzförmige Victoriasch aalen, versiegel⸗ Muster für in Verlin, 1 Packet mit 8 Mustern für “ 1 — L + ültn 4 Ill M he,
Patent-Anmeldungen. ;“ gemelbel
8 b versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 3 Minuten. plastische Erzeugnisse, F 1 378, 378a, versiegelt, F Feg esmga ster 8 üt er
nummern 14 007 bis 14 054, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 8010. Firma Müller & Sasse in Berlin, 379, 380, 382, , 3 Jahre, e 5962 25964, 5966, 597 oö2 .“ FFanneene 68 utzf 8 8, 2, b 70, 5972, 5974, 5976, Sch
Brandt & Fude Berlin S.W. 11
1
Schlegel, schreiberei des Kgl. Amtsgerichtes hier zur Einsicht in Patent- O. KESSELER, Patent- u. Teechn. Bureau. Berlin SW. 11, Patent- . in Berlin, 1 Packet mit 5 Mo dellen für Galanterie⸗ 8. Januar 18 Vormrittags 11 Uhr 28 Minuten. in Berlin hat c 5 Ir die in B 1 h; 8 Gerichtsschreiber des Köni niglichen A mtsgerichts. der; Betheiligten niedergelegt. Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliehe Prospecte gratis. Anmeldungen. Artikel (neue Formen von Schildern in Verbindung Fr 8011. Fabri A. Futrig 5 V mut Acmel sbann an Snn. 2. 1 üer 1 ür die Packet mit 6 Mustern für Texpi che, Die ge lamuten angemeldeten nicht bevorrechtigten mit Vögeln), versiegelt, Muft ter für plastische Erzeug⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Modellen für Modelle für Eisen⸗, 3 nk. und Beone Mieteee die 8 5 “ Fabei imm nern 5941, 6720] Bebetrnthnchhnn en betragen jebt ¼ 1 612 239. 24. [48721] b Fabriknu vaftef 549 bis 553, 188 chuß Frist Ssecpene üße Kan nen und Jardinièren, versiegelt, Verlängerung der Schupfr st bezüglich des Modells an gemelde et am 19. Famar 1887, h Vor r vns B 885 8 tmachung. 3 * Jahre, angemeldet am 5. Januar 7, Vor⸗ Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fabriknummer 7752 bis auf 6 Jahre angemeldet. 10 Uhr 22 Minuten. 5
’ esese. ü S G evorrechtigten s f rtheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Iugeniers, mittags 11 Uhr 17 Minuten. 8, 433 7, 23 6
Betreff. Konkurs über das Vermögen der Bürsten⸗ Die “ der anerkannte n nicht b . . 2 2 l. n 3 458 133, 414, 415, 417, 434, 454, 460 bis 463 Nr. 8026 Nsqa Berli 808 ücʒeee mter hi Wavlt
macherseheleute Albrecht u. Babette Lutten⸗ doß kursforderung beträgt; ℳ 1 463 019. 92. 1 M d 8T- Sdo 1 früher Dezent an der technischen Hochschule mu Zürich. 8 Nr. 8002. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, 455, 445, 441, 422 bis 4 430, 467, 466, 465. 169. V 1 Umschlag Muste Packe 7 1 I 5 8e’ FSꝰ— &&%m11114141412 Cl 2 3 1 1 1 22 Ust er † 81 PSISSSSne Ind in
berger in Angsburg. Sass 1 b6 Masse⸗ V Das kgl. Amtsge eric icht Augsburg hat mit Beschluß ber erunger. hersng are Masse ℳ 148 000. Geschäftsprinzipv: Persönliche,. prompte 98 energisohe EE“ 9 895g “ M 4 1 or 32 1 vom 10. 18 d. Js. nach Abhaltung des Schluß⸗ 58 eläuft sich auf ¹ Vom 15. März I0S8 ah: Berlin. XM. Schilbauerdamm 0. 29 a. . (Japaner), versiegelt, 2 duster für plastische Erzeug⸗ Nr. Firma E. F. Liefke & Co. in 3 Jahre, angemeldet an 1 13. Januar 1887, Nach⸗ schaftsdüte Schutzfrist 3 Jahre . termins das Konkursverfahren aufgehoben. ie Auszahlung der auf die Fonde⸗ 1“ nisse, Fabriknummern 1265, 1261, 1248, 1249, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Lampen⸗ mittags 12 Uhr 11 “ v b 5 Vo Trein. angeneüdet 1 ) ) 5 3 8 2 * “ F 2 5 8*† Minuten. 1 b — 8 2 ags br einuter Angsburg, den 11. Februar 1887. “ “ 24 8 68 2. 1 Scußftigt ateds 98 Uimgemeldet .8 5. Ja⸗ fübc 88 ersiegelt, Mus ter für plastische Erzeugnisse, Nr. 8027. Firma L. Vorpahl & Pohl in 94: A * “ einend 8 ger ae 8 C 7, Nec 8 ör 5 kinuten ab 00, 965 5 rist 3 &G . 8 148 . 94½2. A. Hamann in 8 u. Markxenschuts ags nuten Fabriknummern 90 0, 965, 970, Sch utzfr ist 3 Jahre, Berlin, 1 Packet mit2 Modellen für Ständer zu Pae . 8 ü I“ Mantel-
9. zschreiberei des kgl. Amtsgerichts. — I Der küld Se Aw tär. h Februar Fhitstsie im Schoeneberger'schen Hause in Iö G ant. ngelegenheiten, Muster- 8 Nr. 8003. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, angemeldet am 8. Januar 1887, Vormitta g8 f1 uhr Album, Bildern, Ka lendern, Büchern ꝛc., versiegelt, schlöss 8ss — v. nr — BERLIN. S Telegramn Adrgsset. 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für 55 Mi T Ter aeer, 8 d * füe plastische Er zeugnisse, ö 88890 A Re
bS’nuSene an
Peere,
Berlin Ssw., Königgrätzerstra-— o. 27. 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für 470., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar
Der zur Zeit für die 1 nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ Nußknacker, Aschschaalen, Uhrgehäuse, Figuren 1887, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.
Stoffe (Druckerei und We berei), versiegel „Flächen⸗ Relief ägt Bouquet papiere, versiegelt, Mu ster 2 8 16“ g8 8 Melbde lee n muf ster, BeFteetfittern 651, “ 653, Schutzfrist für 1 Erzeugnisse, Fabriknummern „Freund⸗
de nbahnstraße, Vormittags von 9 bis 12 Uhr 55 Minute — n w., lchlof der Eisenbahnstraße, Vormittags h 55 Minuten. Muster für plastisch e Erzeugnisse, Fabriknummern F n e 4 bis 1416, Schutzfrist 3 Jahre,
) . Fe rch. und Nachmittags von 2 ½ bis 5 Uhr. e aagch Ec. CLASER Pgdenssrgh anmäeehäjae Uhrgehäuse, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 8013. Firma Adolf Guttmann vorm.
1407 08, hutzf 3 4 Auswärtige Konkursgläubiger haben sich hiebei 8G 140 Se chutz frif 1 Jah re, ange am angemeld 8 9. 1 1887 . Nachm ittags
Kostenanschlage frei una unentgeldlhich“¹
J“ Rselin. 8 brik 1258, 1259, 1260, 125 Schs 1 8xbv 6469 „ . zeugnisse, Fabriknummern 1258, 1259, 1260, 1254, H. Schönborn & Guttmann in Berlin, 13. Januar 1887 Nach I Uhr 43 Minuten. 156469] Konkursverfahren. durch bürbermeitelche Bescheinigung zu legiti⸗ 1247, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde et am 5. Januar 1 Packet mit 2 Modellen für Eieruhren und 8 eEEA111434“*
Nr. 8028. Firma Curt enstein in Berlin, N. 323 is Steffens i r 1 8 V 8 8 8 87, 7 8 12 u“ 8. ang a Curt Bartenstein in Berlin, Nr. 8043. 1 Louis Steffens in Berli In dem Ker ieis Bauer ren über das Vermögen des mire n. Berlin: Redacteur: Riedel. Verls 1 8⸗ r Exvediti ion E b Sdagpe 5 aharrf 5 Spitzensammler, versiegelt, Muster für plastische 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen f r 1 8 9* b as ö r. 800 Sümf appert, ar stein Co. Fevezmife ö“ ern 32 ½ * Scußgrist fa Kan enen, Urnen, ee nschaalen, ver⸗ . — tionen zu auton natih che n Hrbelwaage 2 8
dhe vorm. W. F. hreuberg, hier ist B 88 8 . Mcodellen für Schlales mit Blamenvafe Ther⸗ ncgian Ewischen 11 und 12 Uhr. muiumern 745. 731, 730, 735 8z5gn 11070 738 Schuufrift 3 5
8 1 mometer mit Figur, in Metall und sonstigem Nr. 8014. Firma Schwintzer & Gräff in 1108, 1098, 1100, 1100a, 1105, 1105a 1062a, 20. J r 1887. “ Minute 4
„ 105, Dà, a, — 80, V I1ags hr 22 en.