b 1 ; ö “ 1b . v“ güün 849. Feketterl Eilhelm Hans in Ber. Scuttrist 3 ah deet am 21. Januar] 851, 1264, Schußfrist 3 Jab emeldet Umschlag, enthaltend 6 Bänder, Flächenerzeug⸗ Börsen⸗Beilage 8044. Fabrikan 1 tfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar] 851, 1264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ein Umschlag, enthalte änder, Flächenerzeug . 1 lin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 M für 1887, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. 29. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. nisse, Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja-
Florentiner Weinkannen und Chaise bauden Nr. 8062. Firma Max Kranuse in Berlin, Nr. 8078. Firma Berliner Bijouteriewaaren⸗ nuar 1887, Vormittags 11 Uhr.
.“ G 8 2 2 M. 7 5 2 S 9 21 (Bronze mit Porzella an) versiegelt, NP für 1 Packet mit a. 3 Modellen für Cartons und b. Ab⸗ Fabrik S. Kirschner in Berlin, 1 Umschlag mit Nr. 1241. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ 8 8⸗Anz el er und Königli ren en — 1 827 n' plastische Er; eugnisse, Fabriknummern 582 und 599, bildungen von 47 Mustern für Verzierungen zu 1 Modell für Zahnstocher in Form eines Storches, nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 33 Muster G . ul euj 8 n 2. ei 2 9 . 2 zei Schutzerrift 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar Parierwaaren Kartenschnitte, Etiquettes, versiegelt, versiegelt, Muster für r. Erbengnisse 4—— und Le dr L. “ 9 2 dal
7, Vo rmittags 11 Uhr 25 Minuten. u a. plastische Erzengnisse, zu b. Flächenerzeug isse, nummer 4162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 3661—3693. Schutzfrist 3 Jahre, . d 14. b 1 8 r. 8045. Firma a Eisengießerei⸗ Actien⸗Gesell⸗ Fabriknummern 1008 C, 1009 C, 9952 C, 7842 a bis e, 29. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. angemeldet am 25 Januar 1887, Vormittags 9 Uhr. 8 B erlin, Montag, en Fe rucrt schaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 875 3, 8751a bis d, 3885 a b, 3942, 3868ℳ bis e, Nr. 8079. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Nr. 1242. Firma Friedr. Rabe in Chemnitz, . „
1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für 28532 bis e, 5028 a bis e, 5019a bis d, 3324, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Stempel⸗ Br — Anleihe 1— Ampelgehänge zu Peirvlen m Lampen, versiegelt, 3325, 3329, 4128 bis 4133, 4136, 4138, 4139, dellen für Jarbüniöcen⸗ Spiegel. Gehäuse, Photo⸗ abdrücke, Flächenerzeugnisse, Schutzf ist 1 Jahr, an- b . Gro ßherꝛ ogl. Hesf. Obl Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 41“1, 41/3, 4074. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet graphie⸗Ständer (in Guß und Pressung), versiegelt, gemeldet am 27. Januar 1887, Vormittags ½812 Uhr. Berliner 8 ühcs I waen. Staais⸗Anl. 6041 bis 6090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 9 Mi⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1243. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, g Si.Rerre — am 20. Januar Vormittags 11 Uhr 48 nuten. 955, 976, 980 bis 984, 981a, 982a, Schutzfrist ein Packet, enthaltend 2 Handtuchhalter, i sestüe 18 G SFif Schuldverschr. Minuten. Nr. 8063. Firma Maxv Kranse in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1887, Vor⸗ schrank. 1 Tischschaufel, 1 Tischbürste, 1 Tischbesen, 6es “ „ een gar. Nr. 8046. Firma Eisengießerei⸗Actien Ge⸗ Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für mittags zwischen 9 und 10 Uhr. 1 Wischtuchleiste, sowie die Abbildungen von 1 Ci⸗-⸗ — F
5
86,80 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. /1. [62,00 et. bz B 134,90 bz do. pr. ult. Fe⸗ 1 61,90 b:
7 Eutin⸗Lüb Sr.⸗A. 81,75 B ’ 5 100,7 5 bz
212,25 G
F 90
0 —◻ - 28 +—
—,—— ——
Nuss. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 do. kleine 4 . Pr. 2 Anleibe 2 de1 do. de 12 5. Anleihe Stiesl. 103,50 G -. Boden⸗Kredit... 102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr. „Pf.I. —,— Kurlͤ ind. Pfandbriefe 90,10 G 1 bed. S “ 103,00 B do. do. mittel —,— 3 do. kleine 4¼ do. neue! Hyp. “ 24
◻ 82
,— — —
—
— 28₰ ,—
EEEEa
1.
150,90 ‧b 150à 150,25 bz 89,90 b.
90,10à 89,90 bz
825* GGS
——2,—9 —
1 2 100 8 89 5 . an 8 1 2 S WE“ b 8 5 SIgeeg, r =21 19 Francz = 8 0 Mark. 1 Gulden Zenis. Lndesb. „Obl. gar. sellschaft vormals Keyling & Thomas in Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 8080. Fabrikant R. Seibke in Berlin, garrenschrank, 1 Apotheke, 2 Schlüsselschränkchen, gsterr. Währung 2 mlark. 7 Gulden füdd. Züorung = 12 Mart do. do. nuster, Fabriknummern 481, 7855 a bis e, 7831, 1 Padet mit Abbildungen von 50 Modellen für 1 Bidetstuhl, 1 Closetstuhl, 1 Consol und 3 Bilder⸗ 159 Tulden holghr. = 170 Mark. 1 Mark Banes = 1,60 Mark Anl. 1269 3058, 13108, 7832, 13111, 7
0
22 8 8 —, —
n
851
4*
2 Fr 1 Me. * SvTX u] 8 2 I. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen
delle
— —1
—8g888SISS S g
8 1 8=pesen . — — — 2 — — — — „, 2„ „ lark 8 na = 20 8 Sa sische S v 852 a bis d, 7853, Zeichenvorlagen, versiegelt, Muster für plastische rahmen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1642 100 Rubel =— Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart Säch 2 3. Rent 8 1“ 29 2 58₰ 1 I11X“*“*“ — E1“ Bant⸗ Saͤchsische Staats⸗Rente 7854 8, b., 13047, 13050, 13106, 13 3052, 130 60, Erzeugnisse, Fabriknummern: Klasse V Tafel 1 — 10, — 1645, 1656 — 1658, 1660 — 1664, 1667, 1668, 1681, Wechsel. Dist — Landw.⸗Pfandbr. bis 1801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13062, 13059, 13118, 7837 a bis d, 7844 a bis d, Klasse II Nr. 1—28, Klasse III Nr. 1—12, 1687, 1688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amsterdam 100 Fl 8 do — ⸗ 1“ — —247 ;2 7940 ;8 7 8 c 8 2 8 b . 8 EEEEET 8 2 12 1 “ 8 . 86 Januar 1887, Vormittags hr 48 Mi 5⸗ bis d. 7847 a bis d, 7849 a 88 J, 8752 a Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 26. Januar 1887, Nachmittags ½3 Uhr. 8 100 Fl. aldeck⸗Pyr — 4 88 frist 3 J rrn 3 4 A d Walde Pr rmonter.. Nr. 8047. Firma Eiseng rei⸗Aetien⸗Ge⸗ bis d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ 1887, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Chemnitz, am 10. Februar 1887. Brüss. u. ntw. 100 Fr. Württemb. Staats⸗Anl. sellschaft vormals Keyling 5 Thomas in 1887, Vorm ittags 1i- Uhr 9 Minuten Nr. 8081. Fabrikant R. Seibke in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. vre Pr⸗Anl. 1855 x 750089 Pr U 282 n 2 97* 1*
8 b d do. 10 0 F Fr. Bor von 20 M od NM 8 — Berl Päack 9 nger „ 1 M 5 be 2 bep. 2 ngn u (e. ö 1 Pr a:fet 88 rnc “ 8 Bertig, G 8- “ Ne Müste 8 Skandinplätze 100 Kr. Kurhess. Pr.⸗SC. à840Thl. — pr. Stück 290,40B ür La Uße vr” Säulengehänge zu Petroleum⸗ 1 Packet mit bildungen von 50 Mustern für Zeichenvorlagen, versiegelt, Muster für plastische Er Badische Pr.⸗Anl. de1af 4 1079. nu. 51133,50 bz
rvsge; 100 Kr. lampen, versi iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächen⸗ zeugnisse, Fabriknummern Klasse III Nr. 13 bis 26, Mag deburg. 2. Bayverische Präm.⸗Anl. 4 6. [134,00 bz
8 52 bi 758 72 bi 7 - is Schutztrift 3 IFg 1 319 & 8b g 1 L. Stel 18 — Föbrikk nummern 185: bis 1875 72 bis 1176, muster, Fabriknummern 9702 bis e, 9722 a bis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar In das Musterregister ist eingetragen: 1 L. Strl. Braunschw. 20 Thl. — pr. ick ½4,50 B do. St. 11 8 Cöln⸗Mind. v. 1/4. u 128.00 b G Serb. Eisenb.⸗H
38 ingemeldet am 20. Januar 1887, 9742 a bis e, 9752 a bis e, 9762 a bis e, 9782 a, b, 1887, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 61. Kaufmann Carl Bock, Inhaber der Lißoz. Sporto 1 Milreis 142 3 Vormittags 18 Minuten 9822 a bis e, 7851, 13098, 7878, 3502, 9910 a Nr. 8082. Firma Emil Petersen in Berlin, Firma Carl Koch zu Magdeburg, ein Packet, ent⸗ 0 Märeis . M. 4 ör.⸗A 3 128,00 G do. do. — c. 8048. isengi Actien⸗Gesell⸗ bis e, 9920, 9930, 9940, 9950, 9960, 9980 a bis d, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Blumen⸗ haltend 15 Muster in photographischen und litho- Madru.Barcel. Pesf. 14. Dessauer St. e⸗ 18 3 195,75 bz Serbische Rente. 76,50 e.bB 8‧*2 in Verlin, Schutzfrif 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar ö“ versiegelt, Muster für plastische Er⸗ graphischen Darstellungen, und zwar 2 Figuren, e. 100 Pes. Hamb. 2Seesnen 33 18750G do. 1 79, 10et. bB S 50 Modellen für 1887, ꝛmittags 11 Uͤhr 9 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 730, 731, Schutzfrist Hebe und Flora nach Canova, 21 cm, 1 Figur, S 100 * Lübecker 50 Thlr.⸗ 23 50 B do. do. ult. Febr. üe spe Amst.⸗Rotterdam Petroleumlampen, Nr. 8065. Firma Gebrüder N elson in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1887, Nach⸗ Königin Louise, 21 em, 1 Gruppe, ““ Kirchen⸗ veah .100 Fr. 2 50 B ö] 8n Erzeugnisse Fabrik⸗ g mit 1 Muster für Dekorationern 8 mittags 12 Uhr 16 Minuten scene, 51 cm, 1 Gruppe, Aschen brödel, 20 em, Bukvest. . 100 Fl. met bis 1171 78a, 379 bis 420, Damenh in⸗ und mehrfarbig, versiegelt, Muster Nr. 8083. Fabrikant Rudolph Schubert in 1 Gruppe, Dornröschen, 20 cm, 1 Figur. altdeutsches d 7100 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar fü i 2 eugnisse, Fabriknummer 3609, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells Mädchen, als Schlüsselhalter, 1 Paar Büsten, Kaiser n. .100 NI. Vormi ttags 11 Uhr 48 Minuten. Schutzfri Jahre, angemeld det am 24. Januar für Cigarrenabschneider, versiegelt, Muster für und Kronprinz, von Genien getragen, 22 ½ eccm. 100 Fl. .8049. Fi irm a Eisengießerei⸗Actien⸗Ge⸗ 1887, Vormittags Inb „Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 37, Schutzfrist 1 Paar Büsten, Kaiser und Kronprinz, 14 cm, Sywz. Pla e .100 Fr. 8 sellschaft vorn nals Keyling & Thomas in Nr. 8066. Firma Ephraim & Keiler in 3 Jahre, angemeld et am 31. Januar 1887, Nach⸗ 1 1 Büsten, altdeutscher Ritter und Edeldame, Flien. Plältze :100 Lire Anl 1865 Berlin, 1 et g Abbildungen von 50 Mo⸗ . Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für Fell⸗Jmi⸗ mittags 12 Uhr 48 Mir zuten. 5 cm, 1 Büste, Königin Louise, 14 cm, 1 Büste, do. do 100 Lire pr. ult. Febr. del für Ampel lgehänge und Lyrenge ehänge tationen aus Plüsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ — Füͤrst Bi ismarck, 14 em, verschlossen, Geschäfts⸗ öt. Pet tersb burg. 100 S. R. 3 W. j⸗ 81 40 b . ds. do. 409 Fr.⸗Loose vollg. f troleumlampen, versiegelt, Muster für t . nummern 1196, 1906, 1886, 1926, 1936, 1946, Braunschweig. [56530] Nummern 81 bis 95, M küͤster für plastische Erzeug⸗ 100 S. R. 3 M. †5 80 50 b Ausländische Fon do. do. pr. ult. Febr. Erzeugnisse, Fabriknummern 66 40, 6091 bis 6 1956, 1966, 1976, 1996, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ins hiesige Musterregister ist heute eingetragen nisse, Schutzfrist 3 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar bHau 100 S. R. 8 T. 5 Bukarester Stadt⸗Anl. 1 1 Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1238 bis 1247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 81 me det am 24. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr sub Nr. 158: Firma Grotrian Helfferich, Schulz, 1887, Vormittags 11 Uhr. 56 “ 8 nl.; 1/5 1 do. pr. ult. Febr Zanuar x „Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. 15 Wi en Th. Fe Nachf., ein versiegeltes Couvert, Magdeburg, den 8. Februar 1887. Geld⸗Sorten und Banknoten. Z1 888 Aires Prov.⸗Anl. 5 1 Ungarische Go Ibrente .·4 50. irma Eisengießerci⸗Aktien⸗Ge⸗ Nr. 8067. Fabrikant Ph. Sattrug in Berlin, enthaltend eine Zeichnung Pi aninogehäuses Königliches Ar ntsgericht. Abtheilung 6. Dukaten pr. Stükcktkt 79,55 bz G Egv nend ghe Anleik g 1/ 11. do. do. mittel 4 sell schaft vormals Keyli ing &᷑ Thomas in 1 Umschlag mit Abbild dungen von 10 Modelle en für sowie 88 Flügelbestandtheilen, Fabr iknummern 2, “ Sovereigns pr. Stück . . .. “] 8 do 8g 4 1 11. do. do. kleine 4 ““ Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen Möbelbeschläge 18 Leuchter aus Bronce in V 8 3 u. 4, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet Offenburg. Bekanntmachung. [56513] 20⸗Francs⸗Stück.... 1 . 1 8 do. pr. ult. Febr 0,40 bz do. do. pr. ult. Febr. 76,108, 20 bz für Lampengefäße zu Petroleumlampen, versiegelt, bindun ig mit Perzellan, versiegelt, Muster für plastische am 28. d. Mts, Morgens 11 Uhr 47 Min., Schutz. Nr. 2756. Zu O. Z. 60 des Musterschutzregisters Dollars 1“ 8 ö 10 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1.—,— Muster für plastische Er⸗ eug zmnisse, Fabriknummern Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 9, 853, Schutz⸗ frist 3 Jahre. wurde eingetragen: 8 Imperials pr. Stück ... 8 .I do. Papierrente. ..5 1/6. u. 1/12. 68,90 bz
is P “ 6 „,; F 8 . 18 1202 bis h Schutzfrist 3 Jahre, ange emeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1887, Br laünschweig, den 29. Januar 1887. Firma C. Geck in v ein offenes do. pr. 500 Gramm fein . Bnn It do. do. pr. ult. Febr. “ 20 Januar 1887, Vorn nittags 11 Uhr 48 Minuten. Vormittags — Uhr 22 Minuten. W iches Amtsgericht. Packet, enthaltend 3 Musterblätte öD do. neue 2
Lampenfüße zu Petrole umlampen, versiegelt, ter für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme
SSaenn oo hO
825X .— —— — 8 8
1 de
n8. F 8—EüEÖSUShnhU
. —
25
7
ee Pg che
94,40 bz
— 8
—,—8—A,
— — — — —2ο 8 „
9
ül —.
93,00 B
2 5 5,
—
94
10 1 100,5 B .1 0,50 B 100,50 B
9
1““
— —, 127,—
b
— 2SS Oo bo G.
76 20 bz 7.74,90 b
8†
UAe
2 — g — — —
—
1 * 8
— — f.n
——
Sö „,—9--—ͦdNen.
288
7
3 — 122 8.
v
—
ꝙ
—,——— —
Albrechtsbahn
2 82
do. ü. pr. ult. . 3. ASI5 ee(gar. 18¹ E“ ockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. 7. 101,90 bwz. G . 158,75 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. G 1 e f 88 . 85 2 1 An Sf 39 p 128 15 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1 1. u. 1/71102,00G — . 10 5s Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 B 3. u. 12.
1 —
ü. S
— . g2
ZSE
IA S
„ 4 — 1““ 81
258⸗=
—2 — —₰ — 09
SS —— —
— — 9
5 — —SSOo S60S560n E —
— 1 8
e“ JI.
2, —
F —
e
c.
—
EG
“ „50 à 131,50 bz
-—9 .—
DPSFb 2——
1 4
8 Pam 2 gg — —. E —,——-x— — u““
U. 11314“; b 2 „ do. ö“ r. Stüuch 190,989 bz 2 8 3 % 87,90 bz Nr. 8051. Firma Eisengießerei⸗Aetien⸗Ge⸗ Nr. 8038. Firma Leopold Koenigsberger in N echt. 8 Fabriknummern 80, 81, 82, 83, 120, 121, 122, 123, o. bFr. 500 Gramm neue.. 88 eI4 2 9 20 GG do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 .1/7. 98,20 bz G 9„ 11“ 2 2 3 109 70 b, sellschaft vormals Keyling & Thomas in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für auf Ketten⸗ — 12.171688, 127, 128; zwei Kusterb! 111, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 2 H SaA. 32 1/ do. 1 ine 5 1 .174. 98,30 G; A “ 109,40 à 70 bz Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen stuhl gearbeitete Stoffe (mit eingewirkten Punkten [56676) Blatt XXII u. XXIII., Fabriknummern; 322, 320, Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.... 80. des ische Rente 5*s1/1. u. 1/7. 93,00 b do. Temes⸗Bega 1000 r 5 1/4. u. 1,10. h. d — 555,00 b; für Ampelgehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, und schlangenförmigen Raupen und mit Punkten — In das Must register ist Feingetragen: 991,312, 832. 3810, O0,,... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 3 188 80 % egee ö“ 5 1 93,30 bz 71,75 b; Muster für plastif sche Erzeugnisse, Fabriknummern Ananas —), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Bei Nr. 624 und 759. Firma Wilhelm Vogel 325, 319, 315, 311, 330, 327, 326, 325, 329, 326, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. 8 se 92,60 a, 90 à92,80 bz do. Pfdbr. 71(Goͤmörer); — 157,50 G 5901 bis 5910. 6000 bis 6039, Schuutz frist 3 Jahre, mern Victoria 610, Augusta 611, Schutzfrist Chemnitz hat für die unter Nr. 5555, 5600, 327, 328, Muster für verzierte Fenstergläser, Rusüsche Banknoten pr. 100 Rubel J182,30 b. ggb kodes aI.- 184,00 bz B Ungarische Bodenkredi “ ““ 1 ul1 84,30 G angemeldet am 20. Janvar 1887, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1887, Vor⸗ 5931. 5953 und 5971 eingetragenen Möbel⸗ und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ult. Febr. 181,50à 182,25 à182,00 bz n16.A t Aat. 3 EA“ do. do. Gold⸗Pfdbr. II¹ dört e duss . 8,00 G 11 Uhr 48 Minuten. mittags 11 Uhr 23 Minuten. Gardinenstoffmuster die Verlängerung der Schutzfrist den 8. Februar 1887, Nachmittags 3 Uhr. ult. Maͤrz 181,75à1 1 22 dur Stoadt⸗Anl. 6 u. 1/7, 131,20 G Wiener Communal⸗Anl.? 104,60 G - 1X 8 “ Nr. 8052. Firma Eisengießei⸗ Artien⸗ Gesell⸗ Nr. 8069. Firma R. F in Berlin, auf 1 Jahr angemeldet. Offenburg, 8. Februar 1887. Russ. Zollcoupons. — „. 322,20 bz; do d. 5.u.1 11.—,— sch b vormals K ieyling & Thomals in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Flaschen⸗Etiquettes Bei Nr. 756. Firma Chemnitzer Waagen⸗, Gr. Amtsgericht. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. “ ische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 101,50 G* Deutsche Hypotl 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für und Plakate auf Papier, Pappe, Holz, Glas, Copirpressen⸗ und Maschinenfabrik Stier Gerner. Papie I Gold⸗Rente 4 14 86,75 ebz B. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. enfüße zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster Blech, Leinewand, versiegelt, Flächenmuster, & Merker in Chemnitz hat für die unter Nr. 1, v 8 Fonds und Staats⸗ 18. S1c22 70 »5z 8 el. 4 9.87,40 ebz B Z do. b. für plastische Erzeugn isse, Fabriknummern 1802 bis nummern 669 bis 671, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2 und 5, sowie sub H. eing Zeichnungen e“ [566843 “ b 10 18 55 28* 8 do. pr. ult. Febr. 86,50 bz Braunschw. „Han. Hypbr. 1851, Schu bfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ meldet am 25. Januar 1887, Vormittags vuhr und Verzierung en zu Waagen und Copirpressen die Zum Muüsterregister wurde eingetragen: do. 311 G“ 182 8 Paxi r⸗Rente. 2 88.161,40 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III., nuar 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten 24 Minuten. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ 2) O. Z. 460. Firma Carl Wilh. Fuchs in Pre uß.GCorsolit I 1 8 8 1 25] 1 III a. u. III b. rz. 110,3 ⁄ Nr. 8053. Firma Friedr. Kirchner in Verlin, Nr. 8070. Fabrikant Carl ö“ Ziuk gemeldet. Pforzheim, eine Zeichnung eines Rellladenstellers — do. d9. . 8. pr. ult. e6. 8 do. IV. rückz. 110,3 ⁄ 88g mit Abbildungen von 5 Modellen für in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Photo⸗ Chemnitz, am 10. Februar 1887. mit der Geschäftsnummer 25, offen, Muster für Staats⸗Anleihe ““ 5 1/3 9.176,25 G do. N. rücki. eren, Blumentöpfe, Sag und Wand⸗ prarhie⸗ Ständer, eersiegelt, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. Abtheilung B plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 S Jahre, angemeldet “ 8 versiegelt, Muster für plastische Erz Sigge Erzeugnisse, Fabriknummern 413 bis 417, Schutz. Nohr. am 24. Januar 1887, Vorm. 10 Uhr. Staats.Sczuldie „ . ) 2 )
101,00 B
; üg=gZ F
SS
a
—67—9öö—9q—
— „[2
, e“ . 4
58
377, 0 90 9bz
-—27,
’ — — &△ 4
briefe. Dest Fr. 4 1/ 102,00 G do. Vr. . br. 377à 376,50 à 378 bz 101,60G okalbabn 4]/ — 5] 1/1. 159,00 bz G
70
—₰ 42
2123
„ 22
— ,— —2 —
e. — 8
4—
2 8 .
H0⅛10
95,50 G 95,50 G 89,75 bz 103,00 br G 100,50 bz Racgereagr 107,00 G Russ. Gr. Eisb 100,20 ob G* do. p d (ilr Febr. 94,10 G Russ. Südwb. gar. 5,80 106,500 do. große 5,80 106,50 G „ do. g. ;80 “ 1 ½. Centralb 4 8 7 402 HE † Kobr 97,40 à, 80 bz 100,90 bz G ult. Febr. 397 1g 1“ Nordost 0 — 11 [55,40 bz ult. Febr 65,20 à, 30à 64,90 bz WI1 3 UIntonhb t 1 “ 100,10 G do. Uniond. 1 1“ 100,0 90 »b z G 10 56 29 ult. Febr. 88 do. Westb. 1 . [23,00 bz Südös. — 143 50 bz 100,900 Südöst. Lmb. p. St 1 16. . 81” 99,50 B do. pr. ult. Febr. 1498142,90 b 112,00 B Ung.⸗Galiz. (gar.) — 105,80 G Vorarlberg (gar.) 103,00 k G 95 (5 25 9. T P. . 3 1— „ “ 99,50 G 2649 221895 5 ) 8 4 1 700 bz
106,00 G Westsizil. St.⸗A. 4 11 105,60 G Altd.⸗Colb. St. Pr 4 113,40 G A- gm. S S en do. siio1ceh,,. Perl⸗Hresd. do. 112,75 bz Gron. F. do. 109,40 bz jenb. Ml. do. 101,00 bz G .95,30 bz
7
,— 27 ₰
.
G
2
— —-9ö,—- + —
““
v⸗ Renhe 8 vütarn . 8 ung
₰ 1
ÆgU2g
—;, Sil Sil
. 82 r 2 I 1 1 8, pr. ult. Febr. 1 Dtsch. Gr. Präm. Ih .“ 1“ fang. “ 4283 frist 3 Jahre⸗ vangemeldet am 268. Jamar 88 ¼, 2) 461. Firma Fütterer Gaum in Kurmärkisch
— ege.,
—B
0bb,
sI eseehsscrre Ecbscev dn9⸗
8 Jahre angemeldet am 20. Januar Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Chemnitz. “ [56677] E“ 5 Korallenkämme mit den Geschäfts⸗ Neumärkif 8— Vermittags 11 Uhr 50 Minuten. MNr. 8071. Firma Wicke & Deschler Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen: nummern 3496, 3497, 3498, 3499. 3500, versiegelt, Oder⸗Deichb G6
— sche
8054. Firma 1 icket mit Abbildungen von 4 Modellen für 4 Holzleisten, Kassettengriffe, Papeterieen in Form Chemnitz, ein zur Verpackung von Strümpfen und angemeldet am 29. Januar 1887, Nacht nittagzs de. 8 3 81 28
Kannen, versiegelt, Nuster für plastische Er; zeug- eines Hänschens, Tintenlösche er in Form eines Blase⸗ Handschuhen bestimmtes Band, Flächenerzeugniß, 5 Uhr. do. neuess nisse, Fabrikn zummern 687 bis 600, Schutzfrist 3 Jahre, balgs, Necessaires in Form eines Tablettes, versiegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Januar 1887, 2³) O. Z. 462. Firma G. Rau in Pforzheim, Breslauer Stad!⸗Anleibest neldet am 20. Januar 1887, Nachmittags Muüster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nachmittags 3 Uhr. 5 Estamperiemuster mit den Geschäftsnummern Casseler Stadt⸗Anl 4 wühr 2 Minuten. 11ö10, 1001, ((0, .1 Schutzfrist 3 Sahhe Nr. 1232. Firma Carl Horn in Kappel, ein 4089, 4091, 4177 bis 4179, versiegelt, Muster für Charlottenb. Stad t⸗Ar 4 2ger 8055. Firma Berliner Lampen⸗ und angemeldet am 26. Jan uar 1887, Mittags präcise Packet, enthaltend 11 zum Drucken auf plastische Erzeug gnisse, Schutz tfrist 3 Jahre, an⸗ erfelder Stadt⸗O v 4 Broncewaaren⸗Fabrik vormals! C. H. Stob⸗ 12 Uhr. Strumpfwaaren bestimmte Muster, F lächener; zeugnisse, gemeldet am 29. Januar 1887, Nachm ittags 5 Uhr. S Pester Stadt⸗Anlei 86,40 G do. Hyp.⸗ Hrö mn Pfdkr. wasser & Co. Actien⸗ Gesellschaft in Verlin, Nr. 8072. Firma Gebrüder von Streit in E““ 243— 258, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Pforzheim, 31. Januar 1887. Lle getS adt. Pest do. —,— Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗ „Pf. cv. 1 Ums mit ungen “ 6 Modellen für Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Glasbecher, am 4. S Januar 1887 „ Vormittags 11 Uhr. Großh. Bad. Amts gericht. Ostpreuß. Prob. S 6 “ Po ische Pfand 57,25 bz2 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.⸗ Tischlamr siegelt, Mus für pla ihiche versiegelt, Muster für plasti’ che Erz eugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1233 Firma Eduard Lohse in Chem⸗ T“ 8 Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. - Plehe. onspfdbr. 53,30 bz B† Pomm. Hyp.⸗Br. Lr r..1205 Erzeugnisse, G knumme rn 216 bis 2170, 2164, nummer 20 Amalie. Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Möbelstoff⸗ — do. A E 1 Rön. Grag (Pr — Anl.) 1 94,10 bz 8 do. II u. .x. 5110 68 Schutzfrist 32 angeme am 20. Jar nar meldet am 26. Januar 1887, Nachmittags zwischen Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3810 Waldenburg [56290] Westpreuß. Prov.⸗ 8 Inl. Köm. S Stadt⸗ Anle eihe I 97,00 bz “ 12 Uhr 2 Minu iten. 4 und 8 Uhr. 3814, 3817 — 3820, 3822 — 3826, 3829 — 3832, 5 5397 In unserem Musterregister ist eingetragen: G Schuldp. d. Berl. 1 Kaufm. 1 “ III. Em. 96,40 B do. Schmidt in Berlin V Nr. 8073. Firma H. Schüßler & Funke in — 5399, 5400, 5401, 5404, 5406 5408, 5410, 1) bei der unter Nr. 31 eingetragenen Handels⸗ 8 Berliner 109 509 Rumaͤn. St⸗Anl. große 8 für ie laut Anmeldung Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Auflage en, 5414, 5420, 5421, 5423- 54 25, 5429, 5431, 5433 gesellschaft Websky, Hartmann & Wiesen zu do. 9 50 bz 5 St. 8 eingetrag jenen Modelle fü
9* . . * . 99 8 8 — 8 2 9 1“ 103,20 bz mittel vbotogra hie⸗; 16 er. Spiegelrahmen, Leuchter, Jar 2
ir 7 lei 8 „ versiegelt, Muster für plastisch ge Erze F. 2 S fleine ivieren, reib und w bezüglichader nummern 1200 bis 1 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11. Januar 1827, Na chmittags ½4 Uhr 2. ein Muster für Kinderservietten, Fabrik⸗ . esc haftl. Central⸗ e Mode elie Fab mmern 515, 528, 533, 526, 535, gemeldet am 27 nuar 1887, Vorm ittags 11 Uhr Nr. 1234. Firma & Schreiber in nummer 329, 8 do. die ggerung der Schutzfrist bis auf 34 Minuten. Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend b. fünf Muster für Servietten, Decken do. Interimsscheine MNr. 8074. Firma C. A. Heinr. Schulz in 50 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ Schneidezeuge, Fabriknummern 333. 334, Kur⸗ und Neur närt.. Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun gen von 12 Mo⸗ erzeugnisse, Fabrikuummern 641, 642, 644, 645, 342, 343, 344, 8- Saen für Sch euge, Asch⸗ dellen für Nippes⸗Figuren und viereckige Säulen in 649, 652, 655, 656, 658 — 660, 700, 709, 1130, ist die Schutzfrist vom 16. Januar 1887 ab 11 „Uhren ꝛc. (in Bronce), versieg Muster Hermenform (ausgeführt in Holz, in Verbindung 1140, 1770, 1920 „2070, 3150, 6250, 10000, 10030, auf ein Jahr verlängert. . Ostpreußische. für pla ctische Erzeugnisse, Fabriknuam nern 784, 7842 mit Elfenbein), ve tsiegelt, Muster für plastische 10060, 10090, 18 ů120, 10150, 10180, 10210, 10240, 2) Nr. 56. Die Handelsgesellschaft Websky u1u“*“ bis f, 808, 824, 829 bis 834, 8332. Schutzfrist Erzeugnisse, Fabrifnummern 3814 bis 3822, 3827, 10270, 10300, 10330 10360“ 103 80, 10402, 10430, Hartmann & Wiesen zu Wüstew wattersdorf 1 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 188 . 3829 A, 3829 B, Schutzf frist 3 Jahre, angemeldet am 10460, 10500, 10530 10580, 10610, 10640, 10670, 7 Muster für Decken und Stoff mittags 12 Uhr 26 Minuten. 27. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. 10700, 10730, 10760, 10800, 10830, 10860, 10980, 2 Muster für Handtücher Nr. 57. Firma A. Werkmeister in Berlin, Nr. 8075. Fabrikant J. Miesler in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1 Muster für Bett damast, 1 Packet mit 1 Modell für verzierte Rahmenleisten, 1 Umschlag mit photographischer Abbildung eines 1887, Vormittags 711 Uhr. in einem Packet versiegelt, Fabriknummern 655 versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik“ Musters für Kunstblätter (Portrait Sr. Majestät Nr 1235. Vruno Huschke, Zitherlehrer in bis einschließlich 664, Muster für Flächen⸗ nummern 1146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am des Deutschen Kaisers), versiegelt, Flächenmuster, Chemnitz, ein Zitherf fuß⸗Tellerchen, plastisches Er⸗ erzeugnisse; angemeldet am 20. Januar 1887 ddo. 20. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Fabriknummer 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde 1 am 15. Ja⸗ Vormittags 8 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre J B do. landsch. Pit. A. Nr. 8058. Fabrikant W. Bruder in Ber 1 am 27. Januar 1887, Naͤchmittags1 12 Uhr 25 Mi⸗ nuar 1887, Vormittags 610 Uhr. Waldenburg, den 2. Februar do. Lit. 9. 1 Packet mit 4 Modellen für Pl. orograp hieständer nuten. Nr. 1236. Firma Arthur Fischer in Chem⸗ Köoͤnigliches Amtsgericht n. ds. Lit. A.
Uge
(Figuren), Photographie⸗Rahmen, Banner als Pho . Nr. 8076. Firma Julius Brühl in Berlin, nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Strumpf⸗ “ “ do. do. de. wgraphieftänder, B Hanner als Plctssrar. bie⸗ “ 1 Umschlag mit Abbildungen von 36 Mustern für muster, 1 Kalender, 8 Stempelabdrücke und 1 Auf⸗ Zeitz. 156291] o. do. Iit. C. I. II. versiegelt, Muster fü plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Appl kationen, Fensterdecken, Chaiselonguedecken, machung, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 178, In unser Musterregister ist eingetragen worden: do. do. II. nummern 5000 bis 5003 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Kissen; die Applikationen auch verwendbar für 200, 201, 5136, 5133, 5117, 5112, 5466 S¼, 1) unter Nr. 84 Fitma Lonis Gentsch .““ do. do. meldet am 21. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr Teppiche Kissen, Schuhe, Tisch⸗, Chaiselongue⸗, Schutzfrist “ Jahr angemeldet am 18. Januar Zeitz, ein mit einem Si gel verschlofsenes Packet, do. do. neue I. II. 4 43 Minuten. Fenster⸗, Sophadecken, Stühle, Kaminborden, Por⸗ 1887, Vorm ittags 4 enthaltend 5 Muster Fla 885 rjeugnisse Beschäfts⸗ do. do. II 4 Nr. 8059. Fabrikantin Heuriette Auerbach in tieérenstreifen, Gardinenbehänge, Paravents, Ofen⸗ . 1237. Schmidt in Nrn. 360 — 364 in kl. Schutzfrist drei Foeör⸗ ange⸗ Schlosw. H. L. Krd. — Berlin, 1 Umschl ag mit 1 Modell für mechanische schirme, Korbgarnituren, Theewärmer, Journal⸗ Chemnitz, ein 8 siegeltes Pack enthaltend meldet am 29. Jan znar- 1887, Mittags 12 Uhr. Westfälische... Stickereien (darstellend Se. Majestät den Deutschen mappen, Tisch⸗, Sophaläufer, versiegelt, Flächen⸗ einen Ringelapparat zu Strickma⸗ chinen, plastischs 2) unter Nr. 85. Firma F. A. Schler in do. 8 Kaiser, in buntfarbiger Seide gestickt, als Zierstück), muster, Fabriknummern 739 bis 746, 3139, 5005, Er; zeugriß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zeitz, ein einem Siegel verschlossenes Packet Wesepr., rittersch versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1898, 704, 707 bis 710, 713 bis 722, 724 kis 733, 19. Januar 1 Vormittags 410 Uhr. enthaltend 12 aus Zucker gefertigte Carmell Hannoversche... nummer 980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar Nr. 1238. Firma Internationales Patent⸗ Jagdpfeifen, isches Er rzeugniß, Geschäfts⸗ Nr. 1 Hessen⸗Nassaun.. 21. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. 1887, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. und technisches Bureau Paul Fabian in Schut — 28 8 Kur⸗ u. Neumärk.
N . — S Nr. 8 8 8 M 8 5 Schutzfrist ei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1t b Nr. 8060. Fabrikant C. Lobes in Berlin, tr. 8077. Firma Julius Brühl in Berlin, Chemnitz, ein versiegeltes 89 acket, enthaltend das 1887, Mittags 6 Lauenburger.. 1
avP & ́
4 4 5 Albert Ephraim in Berlin, folger in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Nr. 1231. Julins Günther, Fabrikant in Muster f für plastis che Erzeug gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berline OSbl. 4
2
3 — 1 8 8 8 2 — Ff 3 102,20 68 . 1n ult. Febr. b. Hypo oth. 8 fand b. 100,25 bz B 250 Fl.⸗ 86 1 d C .— 27 1 2 278,00 bz do. 102,00 G S0 raof 85 8 * [278,00] 11““ 111,00 b B Medl. Hyp⸗pfd. 110 B do. pr. ult Febr. do. 83 4 10 4002 88 1864 — „ . 273,00 et. bz G do. do. Bodenk e 99,50 bz Meininger H Hvp.⸗Pf ndbr.
Schꝛ o.
90,— 7
ꝓ, —,—q-d— —-
“X“
1 Z. +½ᷣ 1
8˙ £ F
82
— — — 10 Scn 8ng. ..
8q 9e
,,
— X&
S — +½- JJð IESEg öSö
— — leeen
121,25 G
——xq—q—öéhdöihh N——9d — —
5 222öq—-B⸗ — .S.g
2,0, 8. Z
— — — — — — — —
8
x
;
+ 7
— —JO E —“ —⁸¼
er ee ee
—
— 2 E 8gE
1.
5
— do.
105,75 bz Pr. 2 B. K.⸗ B unk. H Hp „Br.; 106,30 B do. Ser. III. r. 150 18. 101,25 bz do. 101, 49 bz Bx. do. 98 40 bz S do. 98 :50 b; B do. 98,50 bz G do. ; 90,20 bz Pr Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 90,60 bz rz. I 92,00 G
E F F —,—⁸ —- - —
— — —- — J,— — wSr
1bö
—;—
stewaltersdorf in Spalte 7: Fur folgende 2 6 Muster:
r als: Mantelschlösser ꝛc. und imit
8686
1
1 irte Operngucker, — 5135, .5437¾ 109—9412, 5445— 5448, Wü ugnisse, Fabrik⸗ 5450 5451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
SSUSSAgSSgBSAgge:
— — 75
X 8 e
8 60 G Obligat. 3,30 bz kleine —,— fund.
8 mittel 96,40 G kleine 101,50 5; amort. 96,10 bz do. kkeize 96,70 bz Russ.⸗Ensgl. Anl. de 1822 102,00 G C 1859 1 —,— do. do. de 1862 100,90 G H8. 1b 96,25 bz B o. consol. Anl. 1870 —,— 8 do. kleine 19675G 1871 100,25 G do. kleine —,— do. 1872 do. kleine 100,25 G do. 1873 “ do. do. kleine 100,25 G do. 1871 — 73 pr. ult. Feb. do. Anleihe 1875 d9. 89.
25 G d 0
89. 86. kleine 97,30 5; G 1f. Schles. Bode nkr.⸗Pfndbr. 103,00 B do. do. PSSe 8 78,60 bz I. do. 1 rz. 110. do. do. ult. Feb. 78àh 78,40 bz do. 8 —— do. do. nes4. . 5 1/5. u. 1/11. 9. 10b. Stett Nat.⸗ vrr 9583 3,30 bz G v. 5600er... fehlen o.
— db. kleine 5 1/5. u.]1 11. [92,25 b; G. do. do. rz. 110„ — do. do. pr. ult. Feb. x91,20 d, 75 bz do. do. rz. 100 103,00 G do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 103,60 b; Bjf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 108 abb 88 85 1 1 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. 8898 8 “ 55,00 5; Aachen⸗” ISSla- G 138,10 bz “
1/4 u. i2 6⸗ do. Orient⸗Anleihe J.. 552 25 bz do, pr. ult. Febr 1387,50 à, 90 bz G Braunschweigische.... I.n. 9162 698 bo d 54, 70à 55 bz Aachen⸗Mastricht 2 ¼ —. 49,90 bz HI. 8 Lds. Eisenb. I 4.u.1 9 102,80 b e. HL. 5 11/5. u. 1/11.54,90à55 b; B Altenburg⸗Zeitz. 890 — e a Bres F.
L. /16. 102 280G 8 1 54,30 à, 70 bz Berlin⸗Dresden. 0 ¹. 19,60 bz G do.
““] 8r 5. u. 1/11.84,10 bz Crefelder 4 . — 4 1 F o.
versc. 102,6 60 G - w 1— sr-o8 Crefeld⸗Uerdinger 5 4 100,5 50 bz 2, 1 1 ’1
1
36,20 G
E
— 11 8ε 8‚ — +½ — —- — /2 — 2 2. 88e1
S=E=2=IgEV=SS le Fe-ee
.
H —n — —
gPbe, — — =
—. —
2 0” — .
2
ꝙ
8
20
— FeFehe e —2 8=
8 88— — —2 7v., 1
2 — 8
&ϮlU E NR NHm
S8
S
—;— —
“ 82 94,50 brwz * Centr. Com 1 Pr. dop⸗ g.B. 97, 25 G 91,80à, 90 bz 8
192,0 0B do.
91,80à,90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. 92,05 V. 88 8 8 91,90 bz B 92,25 6z Regenr dxvei Peues 91à91, 50 bz 86,50 bz 87,60 bz
97 20 G
vVEé=VgVE=VSF — — —J—O—OOoDOo ⁸DO ⸗—- = 2 — —-“*
— + — —
1nSSS2=-
, — —-——— ————
GGG;S 9H “
114,40 bz 110,00 B 100,25 bz G Dux⸗Bodenbch. A 98,00 G do. B. 8 805G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 98,40 b; G Aachen⸗Jülich.. 5 102,75 B 100 50G Bergisch⸗Märk. III. A. 99,00 B
8 99,00 B
C
101,00 B 101,0 bz B 101,40 bz 101,40 bz 101,80 G 101,10 B
8— 800
0 15RSE
“ —
9* —
88.SS3. ossS S
89. Sicie ch⸗ Ceefege reeesesereeene eeeeen
Fü F
◻ —8ö— —
S88 88
8
— INrv
“ 8
— — — 10
SAEgIEgES 86öu1S 113 . =S“
AC686
89 A— 2
Æ 8.Z-
—; 988 =F =
sʒCRFESxcrEE Fe·C co .
2 —
02 S
yb“
. 8— 5
x 2 1 ,
— — — —
99,00 G 101,00 G 96,00 G 103,50 G IX. 109,75 G do. Nordb. Frd. Wilh. 100,90 B Berlin⸗Anhalt er 1857 101,10 G o. Lt. C. 03,00 G do.
100,90 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 99,20 bz Berlin⸗Gö “ Lit. B. . 199,80 G Berl.
60, —övöSögeenöeneeneeöö’e
28
16
—, —+ 12 79 ”8 8 8 8S838 .Z A.
— S”
S 10,— —
8,—: — 8 ——9q—ℳ ———-A;N—
ö S
2 2 FE F
5 . —
— 8
— —⁸ —
₰ —.
+₰—,
— — 22
0
SESEF SS
0%
Feewen:;
8. 12 rmo
&8 2 0 2 8
2 —
eeeenee
v1.
— — 2 Ex * 1
1 X ; —
8. =‧ —,—898öNA
8
60—
22 leacg —
1u 9ö22
5
8*8 —2öy—ö—
[üeiJe er sderns D1.“ S
— [— —— E—ee e. IZETS“ 798 ₰ 8.22
FEFS5F — 88
AES
— d8NhAnShddöee
9* b-
L Li
—
5ö22ööSS
— 8
1 Umschlag mit 10 Modellen für halbseidene Plüsche, 1 Umschlag mit Abbildungen von 46 Mustern für Schema eines Controlschins für Kassen ꝛc., Flächen⸗ en 1. Februar 18 Pommersche ... versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Applikationen, Teppiche, Vorden, Chaiselonguedecken, erzeugniß, Schutzfr ist 9 Jahre, angemeldet am zutälle unts gericht. Iv. 5 Pos LEE““ nummern 80, 80a, 82, 82a, 83, 84, 66 bis 69, Decken, Lampendecken, Tischde cken; die Applikationen 20. Januar 1887, 2 Vormittaàgs 10 Uhr. ““ 2 Preußische Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Januar 1887, auch verwendbar für Teppiche, Kissen, Schuhe, Tisch⸗, Nr. 1239. Christian Augnust Drechsler, Fa⸗ Rhein. u. Westf
FE
8b .e —
en den. u üen. — 12
5;
—PqgFS: — —
8
4 4 Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten. 1 C haiselongue⸗, Fenster⸗-, Sophadecken, Stühle, brikant in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, ent⸗ Redacteur: Riedel. Sächsische “ Nr. 8061. Fabrikant P. Sattrup in Berlin, Kannenborden, Portiérenstreifen, Gardinenbehänge, haltend 2 Photographien Grabfiguren, plastische b “ Schlesische.... :4 4
4
1
—₰
8 22288Bq—BqnAngg
22
77 101 30 6z G 0. 100,9068G
—.—
—
—
1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Paravents, Ofenschirme, Korbgarnituren, Thee⸗ Erzeugnisse, Fa abriknummern D 30 und I D 51, Schutz⸗ 8 E Schleswig⸗Holstein. Pendules, bestehend aus Bronce in Berbindung mit wärmer, Journalmappen, Tisch⸗ und Sophaläufer, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1887, 8 1 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. Porzellan resp. Majolica, derfiegelt, Muster für versiegelt, Bien ester. Fabriknummern 472 bis Vormittags 10 Uhr. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Baverische Anleihe.. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 852, 866, 870, 1 489, 490 bis 510, 4057, 2350, 5002, 5007, 852, Nr. 1240. Firma Wex & Söhne in Chemnitz, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.