1887 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

3. 340. Firma „Koransky & Lenz in Hinrichsdo rf, und besteht der Vorstand nun⸗ unter Nr. 2847 eing etrag gen worden die Handels⸗ Firma „Mülheimer Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗ ers in Uerdingen b WEöö“ Heller bier unter unpe Fi ortgesetz X. mit Zweigniederlassung in mehr aus: 8 Gesellschaft unter der Firma: Gesellschaft“ und mit der Unterschrift: „Der Auf⸗ TW 1— 8 8 ofsenschafts 128 L Nr. 19 des Greiz, am 11 5 1 9 Inhaber: Kaufmann Seli 1) dem Landmann Eduard Joachim Lafrentz in „Becker 4. Böhm“, sichtsrath“ oder „Der Vorstand“, je nachdem die be⸗ Fel IKrefelb, den 9. 8 1 Fürstl Abth G edig, in Hannover. Bisdorf, als Vorsitzenden, 1 elche mit dem 1. April 1884 begonnen, ihren Sitz treffende Veröffe ntlichung von dem ersteren oder dem E 3) Unter O Z. 341. Firma „L. Müller’s 2) dem Landmann Christian Ferdinand Scheel in in Bonn und nunmehr in Köln eine Zweignieder⸗ letzteren zu ergehe n hat. Die Bekanntmachungen er⸗ irmfabrik K. 5265—2 dahier. In Vadersdorf, als Schriftführer, haseas ihit hat. folgen in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ [56803 Kauf mannn Karl Apvenzeller dahier. Ebe⸗ 3) dem Landmann Peter Lenz in Hinrichsdorf. 4 Sf. Gesellschafter sind die in Bonn wohnenden Geht derselbe ein, so soll durch die Generalversamm⸗ Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Ferdina . Krereld. Die eingetragene trag esse en mit Le be-g.,. ine Müller von hier, Kiel, den 7. Februar 1887. Ar chitekten Anton Becker und Johann Böhm, und lung ein Ersatz getroffen werden. Wefers in Kempen und Friedrich Audiger in Krefeld Firma Traar'er D⸗ blehask. 582 cobel z1 d. 8* leruhe, den 19. August 1885, nach welchem Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1“ leder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: wohnha ft, ist 1. Januar 1897 eine doffene tragene ee enoserjchafdeg †* ren Inhaber: Heinr Kolbe. Diese Firma hat die an Carl den Einwurf von je refeh. W . 1) Frau Wittwe Christoh Musmacher, Ger⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und hat Besch s- . August Tiefenthal ertheilte Prokura aufgehoben. Cesassi⸗ b1ins. Bekanntmachung. Köln, den 4. Februar 1887. jrud, geborene Lurtz, Theilhaberin an einer unter der Firma Ferd. Wefers & Co. errichtet G

Stubach s Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft; und diese Gesellschaft auf Anmeldung heute sub

gesch äft

0.

26 5 2 8 ——

Hamburg. Eintragungen Firma: in das Handelsregister.

l. 82 u Forst i. 1887, Februar 9. h gu

1 u

eeö

Feönas nenfabrikant; cobel zu Forst, Ar 381 dis Fi Burmeister Köster. Inhaber: Febann 8* 8 sᷓyn 8 dem hierselbst geführten Genossensch Gerichtss 5 &:. 1 ; 5 Hinrich 8 n arl Ludwig Martin ¹ 1 bach, ledig, am heutigen Tage ad Nr. 27 vnffelb t der VPericUhtsecUh— nc 2 Carl 2 Aldenbrück, Kaufman n, als Vorm und des § H Handel 8⸗(G esellschafts Sreg iste 8 hie i ger Vernh Köste 2 s dahier wurde * 85 ““ . 3 B der g lich bei ihn or 2 nderjäh Stell 6 9 2 ard Zeich b 8 2 SE1““ „Neustädter Umgegend 1 r ge 1 ich 8 ihm domiz⸗ il irten min derjah⸗ getragen worden. se haft und Zei der F ertheil (Wa 9 licher Verein) gen Anna Antonie Mülleneisen; den 8 Februar 1887. 5 8 * ittth. Uülache grischer Landwirthschaftlicher re b . igen A⸗ Antonie 1 nannke Burmeister ten 5 9 gr. en gee * vrnnn Eingetragene Genossenschaft, Köln ge V Christopl eneisen, Kaufmann und Theil⸗ König lliches Amtsgericht. . Wehner & Co. Kon lsch h)yẽ JZH9911 II. Firma Udü-eue 896e 2 ig vom heutigen Tag ber an ampfschifffahrts⸗Gesell haft; ce 8 1 74 —₰;* se lsch r 1.; gen 8 c DD c e 2 . . 8 & C 2168 Sen⸗ 28 2 8 0 Inhaber: 15. Engel datzer. Ge haft hat zeneralversammlung der Gen 2 Rrgist 8 Handels⸗ Wilb Gerbe erbrauereibesitzer; [56802] F 7 2 ) one 1 1 1 JZanl 88 sg 0p 2 SS. 8 8 8 9 2nn 3 r Soz 8b g 2* 9 . —68 fmann Pau zu F önlich haftenden Gesellschafters 1 sich am 11. Jar zuar 1887 aufge vom 11. November 1886 ist an Stelle 5 'n“* n. n haber an einer Dampf⸗ Krefeld. An bei Nr. 1457 ecg Es 2 8. . 9— 8* 8 . 5 2) Zu 8 107 Band 1 2 ., 32 8 283 Köln f ewese I . f⸗ I. b8. 34 venw. 1 1 2 Nr. 1 1 as Geschäft 22.2 2.3. vves ;- 8 Vorstande ausgeschiedenen ste Ueeee imn Be 8 t, alle zu Mülheim am des Handels⸗E 1 siger Stelle, wisch L F s i n 9 b b 85 . 9 2 „Ko 5 s 7 g . 2 8 bt 8 vLaitenee Zchmidt zu Forst i. Anton Ganz mit Anna Luise Re ge 8 1 “] w etr. die offene Han esellichaft sub Firm⸗ Joh. etten Frie dotz un eph Kuhlmeyer ist Inhaber: ö Pforz bntr MFen Lüise 5 86, nach gönne, zum Mitgliede des Vorstandes und g 3 -lschaft Peters Söhne mit der tze ein⸗ 8 abrikant Heinrich Gustav 25 1up.“ ½ tretenden Direktor neu gewählt worden 1 Eins 42 leneisen ufman getragen worden, 3 , nann Johannes w lchem die Gütergemeinschaft auf de 8 mit Einsch ne Kaufleute: F. ei 8 Peters dahier unter beean 1 ““ bes 8 der Hofbesitzer Baron Wilhelm elli z Gerbard 8. Per veehg Cprist Heinrich an einer Peters dahier nu hnx. 9. mas der Vereinbarung unveränderter 23 je 25 beschränkt ist. Stawedder v 8 Per Kelm und Christia Damgp 8 elli Mülheim gemäß als persönlich und . aftender Mit. 5 Mitgesells Roß a Lud. ö“ 8 . Firma . 3) Unter 9, Z. 12 Fi rma esan Kiel, r. Ludwig 3 Venlo U bergegangen ist. 1t 5 nend. gesellschafter in diee e Ges g 841 1 . 2 Ludwig Heiurich Wehner war, ist aufg & Hummel“ da zier. Boßverechhee 8 Aaber K. znigliches An . gericht. Abt g V. 8 P8u er unter ts ꝛd gebildet durch: Krefeld, den 8 b ver.; zichtet hat. Pa ul Emil Gei ßler zu H b. U Bandmann & Co. 9 8 5 er seit 28 Januar 1882 51* tehenden 2 enen 8 1 9 88 dn me hrige Han⸗ Hugo; 1 B ankdirekto or, 1 Amtsg zt. 8 Vorstehend vurd e 1“ 1 I dtkassem. Ronr 29† [56806]1] . Geeea aftsreg

8

aun hbier. Ehever rag; 11“]“ 8 rst. Ganz“ dahier S trag d ““ Carl Eduard Ernst Henningf zefuͤbrte Ha

—,n

2 5 le Firma: us Hüffner zu Forst i. L. Augus Max Erunac⸗ Albert Julius Hüffner Witt; 3 8

angenommen

§H

vr.

Earl Junker z ftlich i erigen dine Thoenes da Ern 1b als deren ¹ Pexpe und Joha . 8 1 M. Papen⸗Thoen rocura 14“ Firma: Sn Inhab Carl Brauer u 8 1 dan ““ Emil Datum G

AUda = oron deren

Brettschneider. und 8

ettsch eider. 1 s Amtsgericht.

IIor 2 Gneid

587 3 2 19119 M 0 chinenbaue . / 4 el

Schmidt & Marbs. In r: Eduard 1b rirenden Gesellscha Keichs⸗ und

Nr. 388 die Firma: 1ä1 Ernst Schmidt und Jol Ma taats⸗Anzeigers K 22 2 2 8 A2 2A . CCC1 Königlich Preußischer Staats⸗Auzeiger. 3. r Kaufm lann Karl Friedrich Traugott Wagner Meno Valett un Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz Sennewitz 9./2. 8 8 Kaufmann 8 D as La b I Forst, La 1 18 8 . 389 1 Firma: H Vereinigte Fabriken photographischer Papiere 32 1 8 daß 8 8 Bekanntnachung.. nk in Apenrade Apenrade v Inhaltsangabe zu Nr. 5 saenh ü 1 mann per Februar 1887 Kref G

Brinitzer Firmenregt Firma Isac Wol einsbank 8 Hamburg h“ Hamburg G 8 nar zum Bau und zur Vermiethung des Conversations⸗ und Logir-⸗. 8 des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften g Amtsger

n 2 . irma: . Ro 2 91 —2 8 2 rhach E. Levy eu Forst g5 8e 88 hauses in Cranz... ö v“ dl deren Inhaber;. Gr⸗ Amtsgericht. Viernheimer Actienbrauerei vorm. Pfützer Viernheim für die Woche vom 7. bis 12. Februar 1887. b 8 er Kaufmann Erxiraim Levy zu 8. Büchner . 1 8 Be ß eneralverf amm⸗ refeich. F Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg Hambur 36 Zenossenschaft sub Firma G“ A. 88 Fenaen

19

m. unter ie Firma: 8 v“ öe6“ 8 Carl8 cobel zu Forst Wechslerbank in Hamburg k Westpreußischer Kredit⸗Verein .. .

und als deren S8 5 Z 8 der Fabrikt er Carl Louis Scobel zu Forst, 8 hi 1 nelsreg Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei & 1 a. Neckar. - dei Eßlingen

n. unter Nr. 3 ie Firma: 8 . 2 Würzburger Volks bank Würzburg

x 8 8 +— *

Ho G ——

0 O0

——

Aachener Aktiengesellschaft zur Un ülfsbedürftiger Personen Fe Leysner, männlichen Geschlechts. 1 G 2. 87 4 ikseei prokura z letienbie zum Plau e 1 87 bestätigt Ac tienbrauerei Hof vorm. Ge of Zaye . 1 t Anmeldung heute bei Aetie vßrsnere s 8 L 1 Na 2 . 1“ 5 4 d zesel ft s⸗ und d „Sub 4

Feiser Eisengi Maschinenbau⸗Actien⸗Gese sschipkau Fin -Eisenbahn Gesellschaft. Nr. 393 die F S Kahra;

8 8 8 8

4494. Ficmen

224

Homburg v. d. K. G“ 888 Zucke rj vatrie zur Rast zu Baddeckenstedd . . .2. W11.“ b Kürschnermeister Isaac Pick zu Forst, 6“ v““ gemach fü. 1 1 8 rma derselben J vUn 48 8 8 8 vurde h güv güeeneintedtg G 1U1. ) 8 . . . . . . 8 . . . 8 LL q. unter Nr. 395 die Firma: ”) B s Firmeninhabers v Hallische Zeitung⸗ a nung heuf 1 * b 8,8 3 2 9 ) 19- 28 I 8 8 —+— —8* A 4 . . . . . sregitl rs hiesi 1 H. üsebesshenn. zu Forst i. 8e Schick ze sellsch Cafino Karlsruhe (Baden) .. 1 1 1 Fregisters iger rera. und als deren nhaber: 9 ¼ b Häöö 19 G v“ 3 1 1 re te b rFers. Zezei g der Firm⸗ v1 e Om G Ackic n⸗Gesellschaft. 1 es Amtsgeri G ob Firma Uen.Latzfoͤnꝛ verfelder un 396 d b 3 1 1 1 Frnpäehe nt b 8 6 E1.“ e Mil Anglo⸗D 2 S Sämbure Hamburg 3 6 wurde

Annonce 8 . 1 Kaufmann

Inbabße

—22ö2ö2nöSöSͤ=2ͤS=SNS

O0 O0 O00 0o Ꝙ᷑

Inhabe

8 S. g. Avpenrader Aectien ; B ra Gesellsch Apenrade 1 oe hieden, und und als deren Inhaber: Nr. 2612. 85 gister G „Arnold“ Dampfschi d 1 1 Stettin . 95 I 1s8.. Folge ¹ 1 Generalversamwlun der Tuchfabri 1G. zustav Adolf Hoppe 3 6 Fe nc⸗ nossenschafter vom 29. Dezember 1886 1 28 * 8 N X t. unter Nr. 398 die Firma: 1 . hirr 392 87 iches 8 iedrich Schmit Capellen als Wilhelm Zweig zu Forst i. L. 8 ; 8e liner Kasse . b 8 2 und als deren I Inhaber: ““ 1. b Brauerei und na 1 1 23 Kaufmann der Kaufmann B Wilhelm Zweig zu Forst, 9 8 sirmeninhabs Bavyerische Handelsbank.. 98 . e G u. unter Nr. 399. die Firmax. 8 vb“ P.ae,. Bergschlößchen⸗Actien⸗Bierbrauerei. 1b Braunsberg 3 erm 1. Februar 86 eundolf Hager zu Forst i. 8 Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin 2 Koninandit der Kaufm b 8 1 16““ ;b Berliner Panorama⸗Gesellschaft e Ges⸗ Forst IIö1“ ics Bockwaer Eisenbahngesellschaft . 1““ ; 8b 8s 1b el 8 Brauhaus, Commandit⸗Gesellschaft an ctien. hiesig

ein getragen W 4 2. 8 1* es 88 Forst, den 8 r 188 O. 8. .460. Fir 9906 1 er Forst, den 3. Februeg . ee 1j 8 Februar 1 8 Börsen⸗Handels⸗Verein.. 1 Niches? Redacteur: Riedel. Berba⸗ der Expedition (Scholz). Brauerei zum Felsenkell 12,8

ma „L. der Nord Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 3 Braunschweigische e 2 8 Nr. 8 Grüin ewald i

9 Fol. 489 1 15 ls di . 3 Martin Sa Lwpee 5 Di Kauf mann Mar 8 . . z ÆꝘ Facten Rrauaor Scher b n 9 Henriette, verehe chenk, geb. Freitag, in Gera 8 eingetragen, utbart worden,“ daß dem aa terlesths Traugott Schenk zera Prokura ertheilt ist. . rloschen. Gera, am 11 . ruar 1887. irma nd eIceUn SrneEe ö“ 3 1 Ulches Amtsgericht. Füͤ rrstlich Reuß. Amtsgericht, - Den ist am heutigen Tag⸗ ad Jhds geeö wofelbst die geändert ee b in 2) bLet Antta Peutnergeeenenn 9eSene 8 G Abtheilung für freiw. Gerichts barkeit * 8 8 d⸗k vurde 2 Petersdorfer Genossenschafts⸗Meierei Köln, den 1. Fe 8) der Anto: ie Mülleneifen 35 Arien. rigllches Antogrric 2 8 Der V besteht aus ein oder zwei N 8. Krefela.

E. Br g 8

1 82

Amt

ag

ü (Eing etra zgene Genovssenschaft) 8. eß. 8 Vo 1 7 ) Unter . 3. 39 Firma 1 Nn Rosen burg“ ] 1 do 1 sch er 8 he erie ie d vor un kaüft tsr ath durh absoln 8 1 1 804] Kaufleuten Gieboldehausen. Bekanntmachung. [56779] dahier. Inhabe Bankier William Rosenburg, 1 b g;d nschafter ptheilu ni Fiha gewählt und T“ 8 8 . Kr. ereld. In das Handels zregiste unterm 18 In das hiesige Handelsregister ist heute Bd. I. ledig, dahier. 4. Januar 18 an Ste 8 torbenen 8 immt, im Falle der Vorstand aus Stelle wurde auf e s mit dem s 1 and mülie 8 N An lhof in t, die Funktionen der ein⸗ Nr. 9 eingetragen, daf er die Wahl der Mitglieder Se er Hoeveler und Heinrich Bing der d Lar ast di ertheilt g. Bekanntmachm

ventuell 8 Stelle vertreter Gem. 2L Benrat6 wohns nd d Franz Pasch die Firma; zeichne das Hande elsregis ter des unte wirth Clemens Wedekind zu Nhumsptinge. Unte . r Th. Ullmer Kiel, 4 er Firma:— Sh. When b ati dent “X“ Fntern 8. 8 zanuar 887 m Handelsg. Nr.⸗ 723 Sol. 30. F. W iebo lden hansen den 9. Februar 1887. hi v. . Th eodor mer von hier, Königliches U 1 3 5 5 1 t die ellscha und l ite schaft sSub Firma Ho evel er & B 1307 des 4 Kh 21,0,5 A tsgericht III verheirathet (F a' in Köln permeret steht, 8 sind alle Rechtsgeschäfte n. in Krefeld errichtet vorden ist. 8 getrag zen Gerichts⸗Assessor. 10) Unter 3. 338 Firma „Ed. Schmitt“ Kiel. E . daß der in Köln wohnende cob S Rechts kand n, sowie alle G und Erklä⸗ Krefeld, den n 8. Februar 1887. Krefeld, den 9. Februar 1887. g efertigt: dahier. Inhaber llateu Edue rd Schmitt In dem hierselbst geführten Genoss ssenschaftsr als versönlich haftender Mitge 1 1 Gese rrungen des Vorstandes für die Ge sellschaft verbind⸗ Königliches Amtsgericht. W“ Königliches Amtsgericht. G“ 8 3. Jon Nie er, en, d 9. ebr 1887 dahier. Ehever sselbe mit Anna Corvers von ist am heutigen Tage ad Nr. 21, woselbst die schaft eingetreten ist mit dem d lich, wenn sie mit der Firma : kamensunter⸗ . Sin 18 g am Deszember 1886, ed—en Genossenschaftsmeierei wie der persönlich haftende ellschaf osepl schrift des Vorstandes, falls derselbe aus einem Mit⸗ s5 S ea eA heee b1ö“ hem zwi en E die gesetzliche, . ingetragene Genossenschaft) Moritz Mayer zu vertreten. gliede besteht, und falls derfell be aus zwei Mit⸗ Krefeld. Bei Nr. 1368 de 8-6 5800 ül- Krefeld. Der aus! orste der eingetra⸗ 291. Sie⸗ bas zeimann, edern l sunterschrift beider schaftsregisters di csiger Stelle, betre Aktie genen Genossenschaft s Fi Neukirchen⸗ 302.

6

N

Blatt 67 eingetragen die Firma: 8) Unter; O. Z. 333 2 G 3 8 3 e, C ens Wed ekind, Inhaber: bastian Illig ver. Schlags I 1ggg; 878 8 ; . 5 1 r z doö 0 des hiesig

dem Niederlassungso e Rbzum rin e ; i Karl gewo 8 ö

dem Niede shr 8 % 4 chlagsdorf Registers, woselbst d

1920

22 2.x᷑? Z Z

1 Hesa

9 839* 3 ge chts 8 5

üi Königliche bee auf die Errun te Güter agen stebt, vermerkt worden: Köln, den 3. Februar 1887. gliedern beste eht mit der Namen cha

1 durch die Artikel Generalversammlung 23 Ger Keßler, 8 Mitgliede . he Mitglied des und des Ver⸗ gesellschaft sub Firma Sprit⸗ Repelener Mühlengesellscha Aülte ale . 325.

Greiz. Auf Fol. 175 des Handelsregisters id 1499 des i R. hein⸗Pfalz Januar 1887 sind an Stelle der aus dem chtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. treters 2 g 1.“ ver sehen dhn. lieder feörte mit Sitze ir eingetr. ke8. Merrs ft“ 1 1 eingetragen: 8

Bezirk des unterzeickneten Amtsgerichts ist neute geltenden büre erlichen Gesetzbuchs be t ist. Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder: Landmann Abtheilung VII. Der Aurse erath be steht aus nf 1 umeldung eingetrage der Kaufm kirchen bei Moers sgeschieden Die Firma ist er

verlautbart worden, daß aus der unter der Firma 11) Unte II“ düt g 88 1— ““ Me eritöt on vahit. CC1“ Zesegfc 7 essell Folh⸗ 8 der ö Veres . Lünebu àrg, een Hase ffenen Neck Ir.“ hier. J ber: 8 üufmann W Johannes ft in Hinrichsdor zu Mitglie des 1 d oritat gewa 8 8 Waft ausge e. Folge de der Ge⸗

Fndelheh, 7 eller 16 ö Rec ; Evaee. 8 58 ʒ vusmoin Vorstande s neu gewählt worden: Landmann Eduard Köln. Zufolge Verfügung vom heu tigen Alle im Statut vorgesehenen öffentlichen Bekannt⸗ näß Wahlp . Auffichtsraßs schafter

9 * Pürde —in Bisdorf und Landmann Peter! in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) d machungen und Aufforderungen erfolgen unter der asbahn rdingen vom 30. Dkto 1886 der! Wahl wieder in den

durch den Tod ausgeschiede n ist und das Handels⸗! Hain Fähler wurde Prokura

2 —vN

29 Dezeml * —9. enen.

.