“
Fi 8 EI 7 Ste 1 28 2 8 “ 8 8 K. 1 12), Unter O. Z. 340. — —— Lenz in Hinrichsdorf, und besteht der Vorstand nun⸗ 2 eingetragen worden die Handels⸗ Firma „Mülheimer Dampfschifffahrts Aktien mann Carl van Beers in Uerdingen in den stehendes ist au Ienit Fanh zub Nr. 19 des
jedem Gesfellschafter zu b unter und Fi fortgesetz Cie.“ in Hannover mit 3 veig ederlass lung 2 mehr aus: eselschaft un [LʒKg b Gesellschaft“ und mit der Unterschrift: „Der Auf⸗ Vorstand eingetreten ist. Genossense v X. Stelle eingetragen Eduard Joachim Lafrentz „Becker & Böhm“, sichtsrath“ oder „Der Vorstand“, je nachdem die be-⸗ Krefeld, den 8. Februar 1887. vEaitsi nüütäth ate
ier 8 2 8,₰ 5 885 reis 1 Karlsruhe. Inhaber: Kaufmann Seliman 1) dem Landmann Essen den 1. Febrüar 1887 . Grei 57 an u 11. 8ee he 8 begor 2 iß Sjtz ff „ de 8 welche mit dem 1. April 1884 begonnen, ihren Sitz treffende Veröffe ntlichung von dem ersteren oder dem Königliches Amtsgericht.
— Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgeri Koranskp, ledig, in Hannover. Bisdorf, als Vorsitzenden, V 2 oigt.
Betauntmachung. 5 13) Unter O 3. 341. Firma „L. Müller’s 2) dem Landmann Christian Ferdinand Scheel i 5— 22 nunmehr in Köln eine Zweignieder⸗ letzteren zu ergehen hat. Die Bekanntmachungen er⸗ Verfügung vom 7. Februar 188 —— Schirmfabrik K. Appenzeller“ dahier. In Vadersdorf, als Schriftführer, asung errichtet hat. folgen in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. [56803]
1- — 9 er: „ A „p ze⸗* 2 chsd D Gese nd ie 9 4 is L Hamburg. Eintragungen [56792] haber: Kaufmannn Karl Appenzeller dahier. Ebe⸗ 3) dem Landman in Peter Lenz in Hinrichsdorf. Arglcekten 11*ꝙ1 die in Bonn 8 wohnenden Geht derselbe ein, so foll durch die Generalversamm⸗ Krefeld. Zwischen den Kaufleuten Ferdinand Krereld. eingetragene Genossenschaft suh e ecker und Johann Boöhm, und lung ein Ersatz getroffen werden. Wefers in Kempen und Friedrich Audig ger, in Krefeld Firma Traar'er Darlehnskassen⸗Ver erein eir ige⸗
nenregister 8 8 8 1 en Leopo Müller von hier, Kiel, den 7 ar 1887. e in das Handelsre egif ter. vertrag d desselben mit Leopoldine Mül 1 e en 7. Febrr uar 1 e den 19. Ar ugust 1885, nach welchem Kön igliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 ist jeder de rs selben berechti igt, die Gese ellschaft zu ver⸗ Die Gr ründer der Gesellschaft sind: wohnha 3* ist unterm 1. Januar 1887 eine offene tragene Genoffe nschaft mit dem S Tra ar 2 1 mi em Sitze in 1
Nr. 2 z . Nr. 380 die Firma isrule us Feoben zu Forst i. L 1887, Februar 9. d. d. Karléruhe, den 8 treten 8. 4 1 1 3 Heinr Kolbe. Diese Firma hat die an Carldie Gi⸗ dexens inschaft auf den Einwurf von je — Köln 141 EI“ 1) Frau Wittwe Christoph Mus zmacher, Ger⸗ Handelsg ese ellschaft mit dem Sitze in Krefeld und at durch Beschluß der Generalversammlung der Tjofon Ss P ok * „ Sßg 1 2 3 8 8 — Feb 8 ne 2 12 ; 1 2 9 32 7 3 8 8 “ 11.“ — 8g. 8 st Tiefenthal L22 e “ SI1“ 8* . L. Stubach“ Kiel. Bekanntmachung. 56796] Sn ee Keßl — jefass 5 51 The .en an. ehnsr amter dee Fürmg. Ferd. Wefers & Co. errichtet G serschast r vom 2. Januar 1887 den §. 29 27- eun hr. Srhber; Schlofser Lad e,Sie bach, ledig, In dem hierfelbst gefübrien Genoß enschaftsregister Gerictejäͤreiber des Ke Vslic en Amtsgerichts “ EEETETTuöueue“u““ üeneree hrte end Abtz d der Statuzen abgeaͤndert . ung d- d.ndla ber ihm denn⸗ ilirten minderjäh⸗ Stelle eingetragen mo rden. . senschaftoregif ters g-8. ger Stel einget 4 Ben 882
efugniß, die Gef ver en geschã — z1 Heller h i
lgu
Augt
381 die 8. 1 Burmeister Hinrich NA zur ”e in ¶C arl Ludwig Ma artin
8 e ni
4 r
Tegsbe s eh na zöür, 8 See han 8. 8 ö 9 . Confumverein Neufigdter Uimgegende ) rigen Anna und Antonie Mülleneisen; Krefel d en d bruar 1887 un Fritz Rüdige 1 schaft und Zeichnung der Firma ist nur der ge⸗ üaiu u 18 . Wagrischer Landwirthschaftlicher Verein 8 144* Id, den 8. Februar 1887. 82 die Fir nannte Burmeister be fugt. 8 II. 8. im eüer. bes Christoph Mülleneisen, 22 und Theil⸗ Khönigliches Amtsgericht. Krefeld, den 9. Februar 1887 zer 8 2l m n ditg cHaf A * S. 2—— a. 1 sirma 2 .* * .
H. Wehner & Co. 8 Komn geelchalt. Nas —8. 8 dir Ge sellschaft hat eingetragen steht, vermerkt worden: am 13. Fanuar 8 9 rsolgtem Ableben 8 25 b In der Generalversammlung der Genossenschafter
Eingetragene Genossenschaft, 3 1 e8ef. . FelFH 19 1— — Verfüg - haber an einer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft; — Königliches Amts
v9 G& I 8 2. 1 2 8 Ams
b. ke esigen nde Wilbhelm Gerber, E1“ [568 vom 11. November 1886 ist an Stelle des aus dem 48 — dan 8 3 v Heinrich Klein, T beilhaber an einer Dampf⸗ Krefeld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. [56807]
1 1 — 1 esenen . s s⸗Gesellsch ze 9 ksregiste 8 Stelle LreFr. Zwisch 3 Sf . 8
Vorstande ansgeschiedenen stellvertretenden Dire bneeh in Bernhard Kallen bei 8g⸗ schifffahrts⸗Gesell h n. E E“ zisters hiesiger Stelle, Krefeld. Zwischen den zu Keefeld wosnenden 8 1 Rhein wmo end 8. ffene Hand elsge sellschaft 5 Architekten Friedrich c. Roß und ofeph uhlm vor ist
r 1887 eine offene
3 G.
baft, alle zu Mülheim am des Handels⸗
—, —₰ 2
S * be Enhaͤbe Kaufmann Paul O hu w sönlich haftenden lch — .
1 8 it das Geschäft von g Hei Wehne 881 107 SFirma „Itte tte &
rnomn den und vird v emsell Ganz 8 dahier. Fhevertrag des Theilhabers Franz Sorlt nsn. 3 1 „ Schmidt z — bernomt nen worden und wird 2 EG 5 . S8 Hofpächter Carl Eduard Ernst Henningf en in - 28ee v. . bein als ee.E. In. 8 1 218 persönlich haftendem Gesellschafter in Gemein⸗ Anton Ganz mit Anna Luise Reyling von Ersingen, “ 2. de des Vorstandes Fee stell ihrte Handels ggeschäft un ter d — Vors der G aft bilde Peters Söhne mit dem der Tuchfadrikant Heinrich Gustav Schmidt uft mit dem bisherigen Kommanditisten — a. d. Piorzbeim, den 26 “ 1886, nach 1u o 8 „Bernh. Kallen Christoph Mülleneisen, K getragen worden, daß AXAX*“” s eS ew— “ Fee“ “ wurf von tretenden Direktor neu gewählt worden: . Firma auf die Kauf rist aufman 1 Forst, n. V rgemeinsch if den Einwurf von — Firma auf die Kaufleut Heinrich Klein, b eilh nle eters dahier unterm 4 is 88 der Hofbes sitzer Baron Wil lhelm von Basell 5 2 4 t Cr 31 8 8 Heinrich Klein, Feltl an einer Pe els da er nterm 1 8 eme in Köln und Chric Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Mülheim gemaß als persör tlich u
unterm 25. Janua schaft sub Firma Noß & C o. mit Krefeld und mit der Vereinbarung erri
8 2 nter Nr. 383 die
— ¼
ter Roß auf
8 a
† 3„ 8 . 8 .
reten und deren Firn
genseinlage böht woörben — unter welchem die Güte
wLeinläaäge 258 der SNi L4e Se sch
149 ellgenen Gesellschaft zu vert
ellschaft
22
ermoögen b 8 1 8 b je 25 ℳ beschränkt ist II 384 die Firma: unver ände de Firma 12 92 u. LT11ö1“ 11 5 aw ; 5 urterazan Ge zu Ben i. L. Lud. 2 Wehner. Diese Firmz, 1 1 3) Unter O. Z. 129 Band II. Firma „Rie fe. Kiel “ Februar 12 ₰ 1 Perger zu Venlo übergegangen am Rhein wohnend. gesellschafter in diese ge⸗ . 8 “ Ludwig Heinrich Wehner war, ist en & Hummel“ datier. V “ Theilbaber Königliches ggericht. Abtheilung V in dem Gesellschaftsreg Der Aufsichtsrath wird gebildet durch: Krefeld, den 8. verzichtet hat. ius der seit Fanuar 1887 dabier ehenden offenen “ 1 6 LIsaesel v en worden die nunmehrige He Hugo I“ Bankdirektor, König 1— Vorstehendes wurde auf Anmeldung Süit der Firma: Friedrich ffens Gewerbegeri chts⸗Sekretär, Nr. 1721 des „Gesellschaftsregit
deren Ink habe : . 8 8 zu F Rob. Bandmann & Co. * 1 2 ) ¼, † sind die ch Bottfried . 44 3 S—. r po⁴³ hüe „” Ber uh. Kallen“, Ca 1 Ger *8 Stadtkassen⸗ Rendant, 506] . “
„ L 1
— —
385 die Firma: Robert Pand: mann und Pet Wilhe öwe esellschaft die n.e Nr. 385 die 8 M vüren Se: ine Reekanntmachun 150 X 8 5 1 ner zul For t 1. L. August 8 Ra ar Grun a. memnen ’— Ich2 82 71 + .,— 8— 2 hng 8 4 zu Forf L Febru⸗ f, ihren Sit in Füln und mit dem 11. Ja⸗ 4) Friedrich Wilhelm Steinkopf, Bürgermeister, Krefeld. Laufmann Friedrich Albert Julius Hü⸗ Emil Behr. Diese F .“ at an C Forst, Langloff dergestalt Prokura er ; — els- di⸗ enʒ g. unter Nr. berechtigt sein soll, die 8 enes angenomm zugleich ik Earl 8 . meinf chaftlich mit je einem der bi enes die “ ächtigung deren Inhaber: Prokuristen Marimilian Poppe “ 8 Firma M. Papen⸗i oͤenes ber procura Kaufmann Karl Robert Junker zu Forf Friedrich Carl Behrens zu zeichnen. 8 “ “ 8 Vorstehe ndes de Anmeldung 8. die Firma: C. Brauer & Co. Inhaber: Carl Bre — 1 . des H ““ 8 zu Forst i. L. Abram Aba chwarz. 2 . 1 3 v. W —B 8 Prokurenreg iesiger St eing eing gen, daß der 2 ellschaf O. ider. Inhaber: Johann Pe Sj D 8 1“ . b vfs Markus 8 1 8 ₰o atum den Februar 1887.
nei — er. Schmidt Marbs. Inhaber: Eduard 1u“ 8 Reichs Koönigle bes Perttsgeric 1. unker Nr. 388 die Firma: Ernst Schmidt und Johann Marbs. in feritenbden Staats.Anzei E1111“*“*“ des Reichs⸗“und Carl Wagner zu Forst i. L. F Febru ar 11. t 8 Staats⸗Anzeigers 9 2 — haber: Hermann 1 Da andel 8⸗2 rokur nd als deren Ir 1— 6 E11qq G“ “ der Kaufmann Karl Friedrich Traugott Wasn 8 ndze⸗ ic icht s 9 Br emer Eigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling . .. Bremen 12./2. 87 Kloster⸗ Actien⸗ Bier⸗Brauerei Salzungen . . . .. Salzungen 37 2/2. 87 — Floesser ier er the llte Prokur zu Forst, Landgericht H. g. remer Gewerbebank Mtiaggese v“ 1 Bremen 12./2. 87 Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft Köln a. Rhein v ni- 8 de G 2./2. 87 ür 1 8 . Stheitt⸗ A k. unter Nr. 389 die Firma: 8 “ Bremer Ko nsumverein A. G.. “ 1 87 Kulmbacher Export⸗Bierbrauerei! vorm. Carl P t — ActiW cti Il 36 2. 87 8 “ hier⸗ — 8 Max Brinitzer zu F. ntmachn Bremer Woll Wäscherei 1 1X“ 2. 87 kengese schaft “ s a erlo 8. n itt “ — üun 8. B 8 2* osche . — n per procura und als deren Inhaber: — 3. 590 Be romberger Credit⸗Verein G. “ b Bromberg 2 ää Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik ... Gr. Lafferde 5 dden 8. Februar 1887. eeh; den 9.
der Kaufmann Max Brinitze Forst. gisters eingetras Firma Isae
„ 1
v J s d Prettschneid
8.
—2.—.— ,—
öℛα-2
Hos
h b6 8 Lagerhaus⸗Gesellschaft Nordbahnhof Kaiserslautern iserslautern 7 ⁄% Königliches Amtsger 5 Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft . . .. Coburg 1 87 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu L Leipzig vI 8G b b “ glzer Aaucs
unter Nr. 390 die Firma: E. Levy zu Forst i. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen ... v Leipzig 8 .,2. 88 .““ Leipziger Baubank. .
und als deren Inhaber: ö 8 ör. C 1 . „ er Ka Ephraim Levy zu 8 Büchn er.¼.j Concordia, Cal nische Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft Köln G Lina⸗ Dampfschiffs Gesel llschaft Th. Gribe ö Stettin 22 2 88 “ 8 v — 8 s 2 . . . . . . . — le 88 m. unter Nr. 391 Firma: b “ — 4A4A*“ Zabrze 1— 8 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.. Nürnberg Darl .2. X +
Carl Louis 8 3 v und als deren In “ “ Hilde r beh G ö“ 189o Consuin⸗ Verein Antonienhütte Actien⸗ Gesellschaft. .“ . AUAntonienhütte 8 . Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg Hamb b . zape nne. der Fabrikbesitzer 8 arl Louis Scobel zu Forst, g Crefeld⸗Uerdinger Schwimm⸗ und Bade⸗Anstalt.. hG Uerdingen 3 9 1 Magdeburger Privatbank Ma 8 11 tober 1886 in §. 29 Absatz “ h“““ unter Nr. 392 die Firma: 8 2b. g. Erüans e'er Creditgesellschaft. C. G. Hirschfeld & Co. in Liqui Kulmsee 1 Makzfabrik Me Ulrich v1 1bie- etreffend die Höhe des Geschäftsantheiles, imann dahter, übergegane D. Noack zu Forst i. L. Firm zeimer Tapeten⸗Man ““ Mearene Bü 8 v Mellrichstadt — vorden. steher urde auf A I übergegangen. Le “ inbach & Thater. aypener Bürger⸗Verein . . hG Mayen eute sul 113“ fts⸗ Geschäft zu isheriger Firma hierselbst 8 nhe ber: 8 86 1“ 8 Danziger, Spritfabrik “ Danzi Mech N 8 72 ute sub 3 1 afts 8 85 d.an. EE11“ “ la⸗ : Hildeshe zig . echanische Baumwollen⸗Spinnerei Bayreuth B h S at zugleich einrich Hesseling und Daniel Gotthelf ; dca6.Sc He. Deutsch Belgische Crvstall⸗ Eis Fabrik.. 1 Köln 36 Mechanische BaummolersShimnet & We in Kaufbeuren.. “ er. B 1“ G““ I “ beir eSulrahh pi Deutf 8 Rufsishe Naphta Import⸗Gesellschaft, J“ Berlin 35 Mechanische Streichg garn⸗Spinnerei Dinkelsbühl Dinkel⸗bühl 993 die Firma: “ Deutsche Comtinental⸗Geas Gesell Dessau 35 82 Mechanische Weberei in Hof V 7 gt und 1 “ 8 8 1 1 3 3 De- alig 1 1 1 bo 11 M mwossenrn
IET1131 8 5 ra zu Forst i. L. 6 — vhü tn Forst i. L “ b 7 Fel 887. ’ . . . ““ . 3, Memeler Actien⸗Braueret und Destil lation ““ Memel 3 8 8 “
;E Sohann Milhe ist K K liches Am 8 5 s 8* ant Johann Wilhelm Ernst Kahra liches * Jerich Deutsche T Dampfschifffahrts Gese dUlschaft „Kosmos ö Hamburg Memeler Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft ö I .“ “ Dortmund ters Ferlings, mi m Si 304 u es Pr. er e Uie 1
182 — —,
„2
Krefeld. Die offene Handels Firma C. A. Köttgen mit dem 1 ist vereinbarungsgemaß unterm 1. Janua
„
2
8 .
—.=8 2 — F22
75 0 —.48
2 8
.
ev
Lel zkerer
3 8 National⸗Acti Bie i B schweig (v 8 F 1 schwei nbe Dortmu inder Victoriabrauerei Actien Gesells haft, Dortmund 8 35 bu National 2 Acbien⸗ Lifchrrueve Fereunschweig sFepefele 8 vöö worden,
Bei ender 8 — Dangerfabvik Ketserslautern.. “ 8 Neue hekärhöertzes “ “ F bkfun 8 M 37 5 f derselben erlosch wurde heute Algender Neueintrag gemac Dürener gemeinnützige Baugesellschaft .. Düren LA Neustädter Spar⸗ Verein. v“ “ 8 auf Anmeldung heute bei Nr. 1) 1 b ö 1 8 sellschaftsregisters hiesiger
isenacher Kammgarnspinnerei. ““ Eisenach b itsche Bank in Hamburg.. en bute — rden. 8 3 den 9. Februar 1887.
5 Schaf Eisenbahn⸗Ae tiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund am Tegernsee .. Schaftlach⸗ — he Gummi & Güttavercha⸗ Waaren⸗Fabrik (vorm. Fon⸗ - hi telle, betr 2 Königliches Amtsgericht. schaft s Firma
8
als dere Heinrich Julius Stcobel Irt der Niederlassung Bzer Heinrich Julius GScobe⸗ 13 i 8 tzer He Gonz zenheim. Gmund b 2 robert & Reimann), Actien⸗Gesellschaft... . 1 Berlin 32 5 11 il lengesellj chaft
der Wollwa zu Forst, 5) Bezeichnung der Firma: Elmshorner Gas Actien Gesellschaft . ... G Elmshorn . /2. 87 56816 fsenschaft mit
88
Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft ... ö““ Kottbus j . 1 1 den 8 TL . 3 33 8 rs, wurde auf A
unter Nr. 396 die Firma: Geor Schick, 1 .
Os beng Thiele zu 10. Februar 112 Euskirchener Volksbank 1b Euskirch 3 72. 8 Pe sellschaf M. I in Siamt
rer Inbahe r; Amfertcet ““ 1ö 1 Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗Gesellschaft Ad. M. Mohr in Liquid. eine 3 ./2. 87 8,% ö1“ Aumelrung 3 Frankin rter “ ö “ . .. Frankfurt a. M. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft d and
4 8 L: 8 e. zun 6. 11 1s ö “ Frankfurter Hypstheken⸗ Kredit⸗Verein. . . . . . 8 rhaber: 2 8 2612. In 8 . sis 5 gf 8⸗ .2 C., I1II 5 Friesische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft... bei Kiel 5 8 „Phönix“ Do 188 under Erxportbi .“ 1. 8 Dortmund 3 * 28 s. Fen — 1
1. ellen
als deren Inhabe Adolf H 4 f der Tuchfabrikant Gustav Adolf Hoppe getragen: dise S der Tuchfäabritan 1 82 5 9 8 2 8 21 90 Preußische Hag g [vers scherungs⸗Gesel lschaft 1 Berlin 1 8 2 18 Died⸗ Sch orsta einge treten
unter Nr. 398 die Firma: Bs Gasbeleuchtungs Actienverein in Liquidation. Frei d F ““ 9 gs “ — Freiberg Wilhelm Zweig zu Forst i. L. Bi s Li . 4 8 g 8 ““ Gießerei & Fabrik landw. Maschinen in Konstanz in Lig. 1 Konstanz b Radeberger Erportbierbrauerei in Dresden 1“ Dresden . G a uf H Ipß 8 39.,2. . er Kaufmann Rudolph
1 8
—
—
ls haber: Leop ons , 8 Nren Inbasääih, elm Zweig zu Forst, de 6. . Ehevertrag 8 üeac. Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschfft ů .. Güstrom — Reichenbach⸗ C1“ Neuroder Chaussee .... . . Reichenbach i Sch. m E11XA“
b H “ bn i. L . Karlor 8 8 fdr 188 1 amburg-⸗Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft . .. “ Hamburg 87 I E“ in Stettin: Th “ 3 after “ 1 üe mit ein “ h Seft Hager . Güterge ö haj den Einw Harzer Aetien Geselsshaft für Eisenbahnbedarf, Hartguß Brückenbau 1 8 1 : Th. Stettin 1 Vsten ei se Kommanditen b der Kaufmann Karl Wilhelm Rudolf H 211 Heidelberger Ries L v s D b “ Solingen 0./2 vtat. 8. “
Forst ““ n. Ulbert FA6“ Schdaßl Spoberburger Dampfschifffahrt⸗Actien⸗Ge esellschaft . “ Cee agg — 166“ auf gend er 8 eingetragern or . 1 . G . 8 8 8 1 “ — ) orn⸗Aktien⸗Gesel llschaft 1111““ “ 4 Berlin 3: 1 Sssters 8 u M“ 8 Liquid datic s 3) Zu O. Z. 46 Fir . — . Stettiner Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft.... 1 . 87 5. eg
patroneuf fabri 1 ie 8G „ mann Adolf Lehne dahi der wu Pror. 82 mmobilien⸗2 Bank zu Dresden 11 8 b 38 16“ 8 Tannenb berg⸗Peilauer Königt ic 8 4) Zu O. Z. 700. F. irma Thermalbad Werne LEh en⸗Gesellschaf 1567 ) Zu O. 8. 700. Firma „S Kieler Bank. “ 2. 8 Tilsiter 2 erne, Actien⸗Geselischaft “ . . 72. Tilsiter Actien⸗ Brauerein. v 3 bar L un 8 1 2 . Der Kaufmann Marx Loew
—
—— —
Ql 0
Stadtbezirk ist heute die Firma: 3 ing Nachfolger IB. is von 1 daselbst “ Traugott 2 “ Nachfolger in Gera von’nn z Firmenregi⸗ Firma M. Loemn . und als deren Inha 8. 336 1 61 ber derselbe auf Anmeld heute sul itsgeri Henriette, verehel. Schen Freitag, in . zes Handels „Firmenregiste eingetragen, som ie art worden, dem worden ist. Traugott Schenk in rot th den 9. Februar 1887. Gera, am 11. 1887. 3 ma „Mas. Königliches Amtsgericht. “ Fü rstlich 8 Re 1ß. Amtsgericht, Lorenz uhe en“ dahier. Dem vass Tage ad Nr. v. woseloft oie Srunenenere eeeeee 8 1 “ S 3b Abtheilung für Gerichtsbarkeit ch ab wurde Prckura er⸗ hafts⸗Meierei Köln, den 1. Fe 88 “ — ais FPeesneth s der zwei Mit muthhsssee 812 8 68 1. E. Brager. 1 Genoffenschaft) 1 besteht aus ein oder zwei Mit. zisch en zu Kref hnenden 8n ““ b 334 Fi 5 ꝙꝙ9 “ vetrag rm rden: 3 htsschreiber des vom Aufsich tsre rath durch abso! lute 56804 Kaufleuten 5 . Vo und Carl 2 ers Felräagen. 3 — .1 „W. b6 “ 11.“ Abtheiln gewählt und angestellt. Der “ In s Hand haftsregist erm 8 Fel Feine offene Handelsgesellsche 38⁵ hn
Gieboldehausen. Bekanntma achung. [56779] hie Snb Bankier Willian senburg, ” chns er berja Eanharsne Ie d 1 iüien 2 ötsrat immt, im Falle der Vorstand aus biesiger Stelle Lit — ö“ XX 35. F 2. Illig“ dahier. Vorstands itgliedes Landmarn Arron 8 h — “ ebesch die 8 hate 19 eingetragen, daß Kufleute Wolgere 8 88 errichtet worden b 8 8 6“ ens Wedekind, batier Sebastian „Srg⸗ das er, ver⸗ S üla ags 1 95 8 Zufolge Verfügung vom bancger age ner lieꝛ U g, di Wa hl der ö 8 De ch Bing 2 n de dem Carl Pasch H Re je Er n r! 1 Lüneburg. Bekanntn I em Niederlassungsorte: Rhumspringe, trathet ohne Ehevertrag. D fmann Karl gewä 1 . 2770 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschaf des Vor 1“ “ 1“ 88Eoaöö 1X“ woßr bnend, und Franz Pase 8— G Fir sebenn G“ geana 5 ttIn das Handelsregister des mit den Nieder 6 8 8 ür e Beij Land: in Schlagsdor elbst die Kommanditge 1 wird ein note ft aufgenommen, dessen Aus⸗ wirth von Kulderhof Gem. s wohnh⸗ Vorst tehe r neldung i den folgenden Firmen und als deren Inhaber der Kaufmann und East⸗ g dahier 98 Th. “ 4½ Febr v 11 Firm fertigung zu ih G imation dient. 1 1“ Zanuar 1887 eine . Landels⸗Ge und r p. hl. 30. F. Win. C “ g A. 1 er J. M. Mayer & Cie.“ Der Vorstand v e Gesellschaft und leitet schaft sub Firma Hoeveler & Co. n. Sitz 8 registers hiesiger Stelle ein 80. Feseg
irth Clemens Wede umspringe. ) Unter 8 8 wirth Clemens edekind zu Rh P ge 8 Kark T von hier exKönigliches Amts sge richt. 5 „J· er 1 8 ö 8 2 4 in Köln vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, deren Geschäfte, sind alle Rechtsgeschäfte und in Krefeld errichtet worden ist. 1 82. G.
den 8. Februar 1887. Krefeld, den 9. Februar 1887. 86. Sbun:d d
Bekanntmachung. Auf Fol. 489 des Hande elsregisters für
1£8‿2*
enregisf ster
4188
2 8 8 S . — 9 H 10 2
L 7
4 schafter am
d
Gieboldehansen, den 9. Februar 1887 dahier. Kauf Ebe⸗ 2 . 32 „ „ * vüosorf 2 2 Phrngleches Feutssere eftlr. 10) H. 3. 2888, Flens „Ed. Schtnitt “ Kiel. Bekanntmacht hung. daß der in Köln wohnende Kaufmann Jacob Isaac Rechtshandlungen, sowie alle W und Erklä⸗ Krefeld, 1 8. Febru . m 9. Fel asgeferh t: sKdahier. Inhaber: Installateur Eduard Schmitt In dem hierselbst geführten Gen als versönlich haftender “ se Gesell⸗ rungen des Vorstandes für die Gesellsch aft verbind⸗ Kohnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsger 188. Johanna Rickmeyer, Gi ebol lde hausen, den 8 “ 188 87 8 dahier. E hevertrag desse elbe mit Anna Cr orvers von ist Ah heutigen Tage ad Nr. 21, dafsasghatir⸗ schaft eingetreten ist mit 85 Nechteze die elbe Frfich lich. Se mi veans “ und Nan Fenss et. 8 “ 29925 197. F. D. Koopꝛna 68gc⸗ 2 (L. s.) Disse erichtssek retär, Landau, d. d. Landau, den 30 Dez ember 1886, Vadersdorser Geno ssenschaftsmeierei wie de er gpe ersönlich haftend e Gese chaf ter Joseph 1b des. Vorstandes, 1S. 8 e e 8 1 Mit⸗ Krereld u [56501] Krereld. 81 19 82 241. C 8218 au B armann, Gerichtsschreiber 8. niglichen Amtsgerichts. nach welchem zwischen den Ehegatten die ges etzliche, (Eingetragene Genossenschuft) Moritz Maver zu vertreten. gliede beft eht. und fa „ “ b “ “ 4 N Gesell⸗- Krei “ kem Berstand der⸗ ingetra 8 291. jegfried 2. Salomon, — 8 jedoch nar, auf die Errungenschaft beschränkte Güter⸗ stebt, vermerkt wo 1..“ Köln, den 3. Februar 1887. gliedern besteht mit der — “ öö“ .“ iger e 2 1 die Aktien⸗ . Genc Reukirchen⸗ 816 Ebegdor 196780] i8 — 8ic, acgen. foc whie Bies⸗ dura bie Aeüte eneralverfammlung de r Genossenschafter b Keßlorf 8 Mitglied der oder eines Mitg ied es 3 und d 8 Ver⸗ ge 8 Uschaft sub Firn s i. n⸗ tepelener üh hleng⸗ te Mühle „ 325. C. W. Greiz. Auf Fol. 175 des Handelsregisters für den 1498 88 v1. 199 des in der baverisch Rhein⸗Pfalz vom 26. Januar 1887 sind an Stelle der aus dem 6 des Königlichen Amtsgerichts. treters des anderen Mitg liedes versehen sind. 8 fa rik mit de Iim Sitze in serxpingen. rde auf eingetr. Genossensch it de⸗ be in Reu⸗ eingetragen: ““ F “ 985 t b Amts richts rt heute geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs ist. Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder: Landmann Abtheilung VII. Der Aufsichtsrath besteht aus fünf Mitgliedern Anme dung heute getragen, daß der 1f kirchen bei Moers emaß sgeschiedene Die Firma ist erlof 8 “ 8 vns “ b 2 v ge 11) 1.“ D 3. 339. Firma „Wilhelm 8. einrich Bockweldt in Bisdorf und Landmann “ und wird von der Generalversammlung mit absoluter Fns gnatz Beu in nde der Oekonom Gerhard NMlep ist i Lüneburg, den 9. Bdlvotph geller daselöst eeeire ae nen. offenen Neck jr.“ dahier. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Johannes Höft in Hinrichsdorf, du Mitgliedern des . Mäjorität gewählt. “ Ges wis Ce dei⸗ selben Folge der von der ner⸗ ber ir 8 der Genossen⸗ Königliches Arts Handels err K ufmann 2 Adolph He 8 Neck jr., ledig, dahier. Dem Kaufmann Heinrich Vorstandes neu gewählt worden: Landmann Eduard ! Zufolge Verfügung vom heutigen age, if Alle im Statut vorgesehenen ö entlichen annt⸗ ge -ma 3-Wah rotokoll de — schafter; 29. zembe 886 vorgenommenen Aren hier dure LS-g dusgeschiede en ist und das Hande Hain dahier wurde Prokura ertheilt Joachim Lafrentz in Bisdorf und Landmann Peter! in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) machungen und Aufforderungen erfolgen unter der! Fusbahn zu Uerdingen 8. er! Wahl wieder in den 8 d eingetreten. Vor⸗ AIJID aAns bn 8 l v veitlt. — 2 5