1887 / 39 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

bez, per Iuli⸗Auguft 39 39,2 bez. per August⸗ London, 14. Februar. (W. T. B.) Havanna⸗ t vom 15. Februar, 3 Akten von Albin Valabrègue. tember 39,4 39,7 bez., per September⸗Oktober —. zucker Nr. 12 12 ¼ nominell. Rüben⸗Robzucker 10 ¾ r Morgens. Robert Buchholz und Fr. Wilibald Wu Regie ¹Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco ruhig. An d der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Anton Anno. Vorher auf vielseitiges Verlan ngen ohne Faß 36,3 bez. London, 14. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Zum 181. 17 Die Schulreiterin. Lustspiel Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,75, Nr. 0 21.50 (Schlußbericht). Sämmtliche Getreidearten in 1 Akt von E. Pohl. Regie: Anton Anno. bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. hig, englischer Weizen etwas besser, ordinärer Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 16,75, do. feine jedoch ½ sb. fremder ca. ¼ sh. Mais ½ ½ sh., Marken Nr. 0 u. 1 19,00 17,75 bez. Nr. 0 1,75 Hafer und Mahlgerste sh., Erbsen ¼½ sh. niedriger Rrolls Theater. Mittwoch, Nachm. 3 ½ Uhr: höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. als vorige Woche, Mehl träge, übrige Artikel unver⸗ Einzige Matinée der Liliput Zum 1 Male Berlin, 15. Februar. er Verkehr an der ändert. Mullaghmore ge beee 111u“*“*“ v1Se. v,h- A e weeacs⸗ ubi 8 14 böPb] Däumling, oder: Lindwurm und Menschen⸗ Fondsbörse blieb auch heute im Allgemeinen ruhig, Liverpool, 14. Fo ebruar. (W. T. B.) Baum⸗ Aberdeen.. fresser, Zgubermärch in 6 Bilde 8 Hans doch kommen in einigen Geschäftszweigen vereinzelt wolle (Schlusbericht). Umsatz 10 000 B., davon Christiansund Feß Bubermärchen in 6 Bildem von Han größere Abschlüsse vor. Die Stimmung erscheint für Svekulation und Ervport 1000 B. etig. Kopenhagen. Pkeif der Plätze: I. P. t 2 ℳ, II. P t eher fester, die Preise zumeist unverändert. Im Middl. amerik. Lieferung: Februar⸗März 52 4 Stockholm. 96 lkenlos 1 r;. , B 32* 1 8 2 2.,Enlre Papiergeschäft blieb es ganz still, auch der Leder⸗ Käuferpreis, März⸗April 5 ⁄2 do., April⸗Mai Laparanda. wolkig 9 50“ 9, Find 125 6 s 2 ls enh lbe e markt war fest und ohne Geschäft. Provisionen 2318 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 57 ⁄22 do., Juni⸗ St. Petersbg. Billcts zu bab. füf s üön 8.2 1*&. a v ruhig. Butter in feinen und rein schmeckenden Juli 5 do., Juli⸗August 517/84 Käuferpreis, August⸗ 1 I“ 8 88 8g nd eher b. wvan. nim Qualitäͤten sehr gesucht und knapp, während gerin⸗ September 51 4 do., September⸗Oktober 51564 d. Cork, Queens⸗ b 8 stellen nd an den anderen bekannten Vorverkauf gere Waaren . 1. sehr ISI 18 G. T. B.) Roh town. 3 bedeckt 8 fes . gefragt Zucker sehr fest, aber ge⸗ Blasgow, 14. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ Helde 3 wolkig b slos; Kaffee Ie. still, Webestoffe ruhig; eisen. grired numbers warrants 43 sb. 7 d. bis b zwoltig 1 Velle-Alliance- Theater. 2 Mittwoch: Ensemble⸗ s für Damenkonfektion zu regulären 43 sh. 6 d. Hamburg .. z wolkenlos RAeftchte der M. litglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ e gestreifte Kammgarnstoffe in neuen Paris, 14. Februar. (W. T. B.) 9— Swinemuünde wolkenlos G städtischen Theaters. Zum 454. Male: Die Fleder⸗ ndelt, Seide bei weichenden Preisen 88“9 ruhig, loco 27,75. Weißer Zucker ruhig, Neufahrwasser 1 bedeckt 5 maus. Komische Operette in 3 Akten. Musik von zeigen bei ruhigem Geschäft Nr. 3 pr. 100 kg pr. Februa ar 32,25, ärz Memel 1 heiteri) 9 Johann Strauß. Anfang 7 Uhr. Baumwollene Garne sehr fest 52,50, pr. März⸗Juni 33,00, pr. Mai⸗August 33,50. Fpfß “; Dom nerstag: Die Fledermans. 8 SHeri In Vorbereitung: Gastspiel der Fr. Anna

eeS Posten Wäsche für den Export Paris, 14. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Karlsruhe . gesß erkar markt. Weizen ruhig, pr. Februar 22,60, pr. Wiesbaden, S 4 wolkenlos Schramm und des Hrn. Eduard Weiß. Zum 1 89 1. Male: „Die Spreewälderin“. Posse mi

Berlin, 14. Feb 8. ar. Marktpreise nach Ermitte März 23,10, vr. März⸗Juni 23,75, pr. Mai⸗ München. O 8 bedeckt ß h F gen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. August 24,30. Mehl 12 Marqaues behauptet, pr. Cbemnit SNO 3 beiter Gesang in 3 Akten und 5 Bildern von Eduard Söchste [Miedrigste Februar 51,75, pr. März 52,40, pr. März⸗Juni & Jacobson. Musik von Federmann. 9 4. 50, Rüböl behauptet, pr. 2 erlin.. Wien wolkenlos a6 8 WEö r wolkenlos Walhallaͤ-Theater. Charlottenstraße 950—92.

Preise. 53,30, pr. Mai⸗ Lrn 5 1 Feb 8 57,00, pr. 8 57, 00. pr. März. Juni Breslau.

8 88 b 9 ärz v- 3n 8b cbzap Triest. wolkenlos Mittwoch: Zum 2. Male: Josephine in 1’“ 16 8 pr. ves nar 40,50, 8 März 40,75, pr. März⸗ wolkenlos E t 8 z a g. Po Weizen gute Sorte. 40 5 April 41,00, pr. Mai⸗August 42,50. 8 gypten. Komische O perette in 3 Akte n von Paul Weizen mittel Sorte. 16 50 15 hew-Hhork, 14. Februar. (W. T b Ferrier und Fabrice 1. 2 bearbeitet von Ed.

Weizen geringe Sorte 60 New⸗York, 14. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ 1¹) Nebel 8 Jacobson. Musik von oge

r29S 30 bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. in kala für d die Windstärke: 1 = leiser Zug, Kost (fämmrtlich r 1-. 1 Roggen zute Sorte. 30 8—2 New⸗Orleans 9. Raff Petroleum 70 % Abel 2 Bleicht schwach, 11““ kostüme (sämmtlich neu) 1 Par ise Figurinen. Roggen mittel Sorte 20 b. big, Die Dekorationen (fämmlich neu) des 1 u. 2. Aktes Roggen geringe Sorte Gerf 8 gute Sorte . Gerste mittel Sorte. 1 80 Gerste geringe E 2 50

90 0G% * —2 —. IéNU

8G l.

ressp.

Mill

n

im sius 4⁰9

f 0 Gr.

e gel

8 & 9

1 8

Wetter.

0 0 C.

.i Temperatur C

u. d. W in

Bar. a red 5

0

—X AR 609GEGS

3

E 8 G

88

- SU.-10ß28——

—-—— 1

—2=2önönön2

SSSS9

9

UG 8

2

——

22ö2ö2ͤö2ö2ö2ö2222öSöSn

8s ꝗ&

8 3 1

Test in New⸗Yo ½ G 0. Philadelphi⸗ 6 f, 8 = stürmis 9 = S 1 10 Test in New⸗York 6 Gd., do. in 1. delp ; 7 steif, 8 türmisch, 9 turm, von . Brioschi und H. Burghart, Hoftheater⸗

Dekorationmal er 8 Wien. die des 3. Aktes von E. Falk.

40 C. Rother Winterweizen loco 8 Uebersicht der Witterung. Anfang 7 Uhr.

70 50 20 8 E 2 . 2 2 pr. Februar D. 89 C, pr. H. Das barometrische Maximum, welches gestern üder Hafer gute S⸗ I 89 C., pr. Mai D. 91 ½ C. Mais 18 ) t. Mictel sch veden lag, it mit zunehmender Höhe süd⸗ Concert-Haus.8 90 5

6 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D 62 10 = statler Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = do. Pipe line Certificates D. 620 8 . Orkan.

Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). Zucker (Fair refining Muscovados) 49/16. Kaffre wärts dem südlichen Ostseegebiete fortgeschritten, Mittwoch, Abends 7 Uhr: Komponisten⸗ Abend. (Fair Rio⸗) 14 ½. Schmalz . wo 88 Luftdruck meist 780 mm üͤberschritten hat. unter gütiger Mitwirkung des Komponisten Herrn Fairbanks 7,35, do. Rohe und Brothe h. Spe Bei meist schwacher Luftbewegung aus vfürrbger Emil Hartmann. Concert des Kapellmeist ers Hrn. 7 %⅝. Getreidefracht 4. Rächtung in as Wetter über Fentral⸗Ehsope kalt, Carl Meyder mit feins r aus 75 Künstlern trocken und vielfach heiter. Die Frostgrenze läuft (12 Solisten) bestehenden Orchesters. Programm:

Hafer mittel S 8 90 Hafer geringe Richtstroh . Het Erbsen, gelbe zum Kos 8 Speisebohnen, weiße Berlin. Central⸗Markthalle, 14. Fe⸗ der westd Linsen. . . bruar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers berrscht Kartoffeln ¹ 1 J. Sandmann. Geflügel geschlac btet. Junge Gäufe gestern Ab Rindfleisch 7,50 10 12 pr. Stck. Fette Gänse, 8—10 Pf vgn h e 409 schwer, 50 60 ₰. Fette b 70 per 2 auchfleisch 1 Hakon Jarl“, symphonische Dichtung (Novität),

utschen Grenze entlang, in Ostdeutschland I. Theil: Ouverture „Der Wasserträͤ üger von ien nlich strenge Kälte. Breslau hatte Cherubini. Allegretto aus der Sinfonie Nr. end magnetische Störung. von L. van Beethoven. Andante und Finale aus Deutsche Seewarte. der D- 1“ sie von Haydn. II. Theil unter Leitung des Komponisten Hrn. Emil Hartmann:

9

Le 2 3 2

₰.

N

0 —ubnoöqSenennenö

2 6888e Sch. 9 80 Fette Puten 70 90 per Tauben 30 50. G ü-EIe NRREN= Schwen e G Poula - er 17 7 8. 7 2 : 8 Sekerencecheg 18. 50 zFeähe 1 1g029. w standinavische Volksmusik, Orchester⸗Suite Nr. 2: leisch .. 30 S Kapaunen 2,00 2,8 Gänsebrüste 00 1,50 Theater⸗ Anzeige en. a. Dans, Op Skicemtewise (To anzweise), b. En 5 80 per Pfd. Gänsekeulen 40— 50 pr. St. Junge Sommerdag (Liebeslied), c. Halling, Op. Gölstring Futtes . Gänse 10 —12 Geflügel lebend. Hühner Ao rigliche Schauspiele. Mititwoch: Opern⸗ (Norwegischer Tanz), d. J Möllen (In der Mühle), .“ WI11u“ 1.—1,50. Mageres Geflügel schwer verkäuflich. ho s. 43. Vorstellung. Margarethe. Oper in e. Dans, O Op, Vise (Tanzweise) von Emil Hartmann. 1““ b 60 20 ctäglich G Uhr. B lkten nach Goethe’s Faust, von Jules Barbier „Im Mondschein“, Introduktion und Valse 6 50 Größere Zufuhren sehr erwünscht. Wild, un Michel Carre. Musik von Gounod. Ballet (Novität), von Emil Harktmann. IIlI. Theil: Face - 50 1 männliches. Rehböcke Ia. (junge, feiste, von P. Taglioni. (Margarethe: Mad. Albani, K. Quserture z. Op. „Der Freischütz“ von C. M. von Parsche 2 40 80 gut geschossene) 85 100 ₰, IIa. (sehr starte Kar umersängerin, als vorletzte Gastrolle.) Anfang Veber. Largo aus dem Quartett D-dur von Schleie . 1 1 und fehlerhaft zerschossene, geringe) 80 85 ₰, 7 Uhr. Erhöhte Preise. aydn. Marsch⸗Athalia von Mendelssohn. Hlei 8 varbbirs 2 19. —5 vvF 12 1 Ir 8 Bleie 8 20 .60 Rothhirsche Ia. 43 55, IIa. 37 1 43, Damwild I. Schauspielbaus: 46. Vo t g9. Neu einstudirt: Fe 892 ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Krebse pr. Schock bööbö-.— 50 60, 112. 30—50 pr. Pfd. Wildschweir Gegenüber. Lustspie l. in 3 Akten von R 8. Benedix. Tunnel gestattet. U . . . f† . 3 35281 12 : 1 8 1 8 743 . 9 F Stettin 14. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 40 50, 50 58, 60—–75 per Pfd., Fa anen⸗ In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Donner . ag: Gesellschafts⸗Concert. Anfang 1 Weizen weichend, loco 156,00 163,00 114“ WE1116“ 50 —90 2 Besetzung: Amalie von Wahren, Wittwe, Fr. Uhr. 11. K 1 10 8 2 9Q;, zor† 8 ½ 68 yr 4* . 2 2. Pij 7 2* 2 8 82 . 4 Pr. April⸗Mai 163,50, pr. Mai⸗Juni 165,00, ver Pfund. Wilbzvkif n täglich um 6 Uhr Seebach, Chrenmitglied der Hoftheater von Han⸗ Am Dienstag, 22. Februar (Fastnacht), findet in Roggen weichend loco G 120 130 pr. April⸗Mai Nachasttags Fleisch. 8 degelmäßige Sendungen nover und Coburg⸗Gotha, als Debut. Edwina, ihre den Gesammträumen des Concerthauses der zweite 126,00, pr. Mai⸗Juni 127,00 Rübsrk unverändert 5 G“ kes bseriptions pr. April⸗Mai 45,00. Spiritus matt, loco 35,70, im Fell Githee 60—36— 41. 28. Keßler. Hartlieb, Concertmeister, Hr. Oberländer. Subscriptions⸗Ball pr. Februar 35,70, pr. April⸗Mai 36 50 pr Juni⸗ Schweine 40 45 50 pr. Pfb. Butter. (Reine Wblfrang. Hartlieb's Pflegesohn, Frl. Conrad. statt, zu welchem Billets à 3 nur gegen Zeich⸗ Juli 37,70 Pe etroleum loco 11,40. 1““ Naturbutter,) Feinste, frische, haltbare Tafelbutter Diener, Hr. Berthold. . nung in die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, Posen 14, Febrwan (W. T. B.) Sviritus (bekannte Marken) Ia. 110 . frische rein⸗ Zum Schluß: Kleine Mitßverständnisse. welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil⸗ locd ohne Faß 34,80, pr. Februar 34,90, pr schmeckende Tafelbutter La. 100 108, Tisch⸗ Schwank in 1 Akt, nach dem Englischen von Alexander nehmern geschloßen wird, ausgegeben werden. Logen April⸗Mai 35,80, vper Juni 36,80. Gekündigt butter III a. 80 98, gewöhnliche Butter IVa. 70 Ber rgen. Anfang 7 Uhr. und Nischen im großen E Gale werden 18 5 resp. . Vecuptet⸗ 80, Koch und Backbutter I1I gerih Donnerstag: Orernhaus. 44. Vorstellung. 10 Personen ab reservirt und Bestellungen darauf Breslan, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Sorten, ö VIa. 40 60. Auktion I Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle entgegen genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Februar 10 Uhr JI Größere Zufuhren erwünscht. des Prosper Mérimse, von Henry Meilhac und ein Billet⸗Verkauf nicht statt. Far, r; 3 s. In der Auktion zeigte sich rege Kauflust zu an⸗ Ludovic Halévy. Musik von Georges Bizet. Tanz 35,30, do. pr. April⸗Mai 36,10, do. pr. Juli⸗August gemessenen Preisen Eier 905 3,10, Kalkeier S Irr a g E1ü 5 r; 37,70. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 126,00, 370 per Schock. Kibitzeier auf Leeferung sehr on P. Taglioni. Aufang 7 Uhr. I Circus Nenz. Markthallen. Carlstraße. do. pr. Mai⸗Juni 128,00, do. pr. Juni⸗Juli 131,00. gesucht. I1“ 1.“ 70 9 er 28 1;ö 47. Die keinolr Mittwoch: Abends 7 Uhr: Große Komiker⸗Vor 1˙9 - 2 . A& chl. 9 fe. . 1 0 v; . 3 2 8 82 Rüböl loco pr. Februar 45,50, do. pr. April⸗Mai Schr weizer. I. 56— 63, II. 50 55 III 30—48 en sn ichen Brüder. stellun ng, unter Mitwirkung sämmtlicher Clowns der 46,00. Zink: Ruhig, fest. 3 ⸗. o 111 vie 1 in 4 Aften von . 88 Die zur Hand⸗ Gesellschaft, in ihren neuen komischen Entrées und

Köln 14. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 79. 28—32 Ppgn; b Get. Intermezzos. Ganz neu arrangirt: Ein markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25 Vi⸗ EA13 ℳ. II. js —92 ℳ6, Rhei⸗ 7 Uhr. Tarneva f dem Eis Auss mgs⸗Panto⸗ markt. Weiz 9 /75, d 25, nischer Hol Köse 45— 58 ℳ, echt arneval auf dem Lise. Ausstattungs Panto März 16,75 Mai 17,40. Roggen loco hiesiger nischer Holländer Käse 45 58 echter Holländer, 1 ** 8 1 pr. März 16,75, pr. Mai 17,40. Roggen loco tesiger 60 65 ℳ, Edamer I. 65 1 mime. Die außeror dentli chen Tremplinsprünge 1i.0-i 316 7a9,— 12,75, r. Mar 13,100 Hoßer Käse 90—-65 , Edamer I. 65 —70, 1I. 56 —58 —. über 7 Elephanten. Prinz Carneval und sein 20 14.75. Rüböl Ioco 24,00 Mai 53,75, pr. Geräucherte und marinirte Fische: Auktion Zeutsches Theater. Mittwoch: We über 7 Elephanten. Prinz E1A““ loco 14,75. Rüböl loco 24,00, pr. Mai 23,75, pr. täglich um 5 üͤhr Nachmittags. Bratheringe Clavigo Gefolge, komisch⸗equestrische Vorführ ung von Oktober pr. Faß 1,25 1,50 Russische Sardinen lach ⸗, adb Der Probepfeil 10 arab bischen Hengsten, dressirt und vorgeführt von Sarenten,1- ragcr e, . eh e eenm 1.320 1,80 ℳ, Bäcklinge 0,80.—2,50 ver 100 Freitag: Don Carlos ͤd“ Hamburg, 14. Uaßthte 9. Getreioee. Ranchack 0,90 1,10 % per Pfd. Ost ee⸗Räucher⸗ Wallner-Theat di 1 8. W. Hager. Auftreten efner z99 2 4 1 88 1 3 5 92 9 gsIo 2 a0t⸗ G G . I loeco 88 bböb 68,00 lachs 0,90 1,30 ℳ. Geringe Waare drückte den Ma Iner heater. irektion W. Kapelle. b „„Angot Quadrilles, geritten von —172,00. Roggen loco flau, so gg ürzischer Preis. Fische. Hechte 30 50 per Ctr Mittwoch: Gastspiel des Herrn G g. 4 Damen und 4 Herren. 6 Pierrots, komisches 88 russe loco ruhig; 102,00—105,00. Karpfen 35 64er 40 —58 ℳℳ, Bleie 15 20 30 hofer; Zum 12. Doctor. Volksstück Intermeszo. Mr. Charlton, mit Ha fer flau. Gerste still. Rüböl still, loco 42 ½. Spi⸗ per Ctr. Zander 3₰ Steinbutte 1 Gesang in 4 Akten von Leo un G dressirten R tigolos (Esel). „3 Nationen“ „Reit⸗

I

vittes matter, vr. Februar hebe 18 April⸗Mai 1,20 1,50, Seezunge 1,00 1,30, Scholle 10 25, Herrmann. Mit theilweiser Benutzung eines alten scene von Hren. Wells. 80 8 vorzüg⸗ 24½ Br., pr. Mai⸗Juni 24 ½8 Br., pr. Juli⸗August Schellfisch 10 25, Kabliau 15 25, Dorsch 10 20, frams sischen Stoffes. M usik S Fr. Roth lichsten Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. 25½ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Pe 6g leum Lachs 0,90 119. Aal 0,60 0, 80. Schleie 30 60 Donnerstag: Dieselbe Vorstell lung. Donnerstag: Vorste llung. fes, I Deb lorhs 6,30 Br., 8 90e Obst und Gemüse. Birnen 10 20 ℳ) feinste Sotte ““ Sonntag: 8 Vorstellungen. 4““ zemier 650 Gd. 20 50 ℳ, Aepfel 6—10 ℳ, Taseläpfel 10 20 ℳ, Victoria-Theater.é Mittwoch: 16. Gastspiel Der Circus ist gut geheigt. .. markt n pr. Frühz ahe,8 9,38 Gd., 9,43 Br., feinste Sorten 20 46 ℳ, Wallnüsse 10 26 ℳ, des Meininger Hoftheaters. Zum 15. Male: bö“ pr eni⸗Jun. 9r15 Gd. 9,50 Br, pr. Herhst Hrselnüsse 18 25 pr. Ctr. Apfelsinen 12— Juugfrau von Orleaus. 807 Gd . 3 Re⸗ S Frühl ihr 7 12 20 ℳ, Feigen 18 20 pr. Ctr. Citronen Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans. 11““ . Mai-2 dgee8 Gn 17% r 8—-16 ℳ, Maronen 10 pr. Ctr. Weiß⸗ 10) Familien⸗Nachrichten b 123 Br.; fleischige beisekartoffeln 3,60 3,80 gZwie⸗ z0, ; 381; 8 8. 1G8ece Mais vr. Mai⸗Juni beln 1960 Speh 9 pr.”100 Fg. Blumenkob 20 „&riedrich- wilheimstädtiches Theater. . r., pr. Juli⸗Aug. 6,65 Gd., 6,70 Br. —40 pr. 100 Stck., Kohlrüben 1,50 2,00 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26. Verkob t: Frl. Ehrengard von Steinaecker mit 88 Früh Th 6,98 Gd., 7,03 Br, pr. Mai⸗ 8 88 6 Mittwoch: Mit r Aus ung: 81 41. Male: Hrn. Lieut. G. von Trotha⸗Hecklingen (Burg pr. Ctr Mittwoch: Mit neuer Aus Zum ale: & 8 uni 7,05 Gd., 17110 Br. üxervaae P. Der Hofnarr. Romantisch⸗komische Operette rumbp). Frl. Hedwig von Franckenberg⸗ Pest, 14. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner von H. Wittmann und J. Bauer. In Scene Proschlitz mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Mar Schulen⸗ markt. Weizen loco flau, pr. Frühj. 9,98 Gd., Schlachtviehmarkt vom 14. Ser 1887. gesetzt von Julius Fritzsche. Musik von A. Müller burg. Frl. Melanie Eyssenhardt mit Hrn. Dr. 9,00 Br., pr. Herbst 8,81 Gd., 8,83 Br. Hafer —. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit san Dirigent Ka 85 Federmann. Die Deko⸗- C. Heren. 1 8* Mais pr. 1887 6,25 Gd., 6,26 Br. Kohlraps pr. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht rationen von Brioschi und Burghard, K. K. Hof, Vere elicht: Hr. Seminarlehrer E. Tismer mit August⸗September 11 ¼ à 11 ½. gehandelt werden. Theatermaler in Wie stů Frl. Eugenie Knop Hermienbusg. 4 4 Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüme nach 8 Amsterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Banca-. Rinder. Auftrie eb 3868 Stück. (Durchschnittspr. den Wiener Figurinen, vom Ober⸗Garderobier Fuchs Geboren: Ein Sohn: Hrn. O

zinn 61 ¼. für 100 kg.) I. Qualität 100 106 ℳ, II. Qua⸗ d der Ober⸗Garderobiere Frl. S Harling Wunsdorfz, Hrn. Frhrr Amsterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ lität 90 98 ℳ, II. Qualität 74 84 ℳ, IV. Qua⸗ Anfang 7 Dügr vI11116“ schalck (Hutlof), Hrn. Hauptmann 8 D. UÜlrich treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, lität 60 70 Donnerstag: Zum 42. Male: Der Hofnarr. von Lemcke (Wernigerodeh „Hrn. Landrath pr. Mai 223. Roggen loco sehr flau, auf Termine Schweine. Auftrieb 9907 Stück. (Durchschnitts- Freitag: Mit neuer Ausstattung, zum 1. Male: Weidlich (Merseburg). Eine Tochter: Hrn. unverändert, pr. März 125 à 124 à 123, pr. Mai preis für 15 kg.) Mecklenburger 98 ℳ, Land⸗ Carreau⸗ König, Operette e in 3 Akten von Bürgermeister Muͤller (Beut ben O.⸗Schl.). 129 à 128 à 127 à 126 à 128 Rüböl loco 23 ¼, schweine: a. gute 94 96 ℳ, b. geringere 90 92 A. Vanloo und E. gel nlerie r. Deutsch von Jul. Hrn. Prem.⸗Lieut. Wilh. von Otterstedt (Gera). pr. Mai 23 , pr. Dezember 23 . bei 20 % Tara. Bakony 96 50 Pfd. Tara Stinde. Musik von Th. de Lajarte. Hrn. Pastor Ad. Mäller (Soltnitz). Antwerpen, 14. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ per Stück. Galizier 84 90 ℳ, leichte Ungarn Die 111131“1“; Brioschi und [Gestorben: Hr. Ober⸗Telegraph.⸗Assistent Mar leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type bei 20 % Tara. Burghard. Die neuen Kostüͤme nach Pariser Benecke (Berlin). Hr. Rechnungs⸗Rath L. weiß, loco 16 ¼ bez. und Br., pr. März 15 Br., Kälber. ISt 1664 Stück. (Durchschnittspr. Figurinen. . Poppe (Berlin). Hr. Major a. D. 8 Mai 15 Br., pr. September⸗Dezember 16 ½ Br. für 1 kg.) I. Qualität 0,80 1,00 ℳ, II. Qualität Eü“ George (Bückeburg). Hr. Legations⸗Rath T Ruhig. 0,56 0,76 vann 8n e von Bernhardi (Kunners! dorf b. Hirschberg 8 Antwerpen, 14. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Schafe. Auftrieb 7853 Stück. (Du rchschnittspr. Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. Schl.). Hr. Oberst⸗Lieut. J. von Gustorf. treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen niedriger. für 1 kg.) 1. Qualität 0,88 1,00 ℳ, II. Qualität Mittwoch vorletzte Woche der Aufführungen von: Hr. Geh. Justiz⸗Rath H. Pilet (Posen). Hr. Roggen ruhig. Hafer unbelebt. Gerste still. 0,70 0,86 ℳ, III. Qualität Eheglück. (Le bonheur conjugal.) Schwank in Baurath a. D. Gerig (Osnabrück). 3 “.“ 8 8

11““