1887 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[57070] Bekanntmachun 8 den 9. März 1887, Vormittags 11 Uhr, leute Martin und Franz Manasse zu Lands⸗ zu Warstein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ “] g. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, berg a. W., ist in Folge eines von den Gemein⸗ termins und nach erfslgter Schlußvertheilung hier · „Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das anberaumt. schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ mit aufgehoben. 8 8—

Vermögen des Schuneidermeisters und Kauf⸗ Bolkenhain, den 10. Februar 1887. spergleiche Vergleichstermin auf Warstein, den 11. Februar 1887.

manns Martin Reitmeyer dahier auf Antrag Königliches Amtsgericht. den 4. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Koönigliches Amtsgericht.

r ..

des Advokaten, Rechtsanwalts Münz dahier Namens vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

des Vorgenannten vom 10. ds. Mts. am 11. Februar [57159 p . Nr. 20, anberaumt. 3 lfd. Is., Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverfahren. 2— a. W., den 7. Februar 188 1 1 Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ den Rechtsanwalt Anton Knaus dahier zum 2 —2 —— 2— E-xr Doehnert, A. Kicielnitzki zu Wartenburg soll die Ronkursverwalter ernannt. er Gutsbesiter üstav un artha, ge Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlußvertheilung stattfinden. 2 8 1 Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Nasse, Brinkmann’schen Eheleute zu Marthas⸗ Gerich gerich umme 4 bei derselben zu berücksichtigenden 8 u 8 1s c rlin, nättnag den 16. Feb druar frist bis 28. M 1 2 ist 44 von de m [57153 Bekanntmachung. 8 gen beträgt 7927 37 ₰. . . Montag, den 28. März 1887. 8 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1 22 Vertheilung verfügbare Massebest 18 3 8 nlei ste Glaubigerversammlung: vergleiche Vergleichstermin auf Konkursverfahren. 88 auf 2069 2949 2 Berliner BZörse vom 16. Tebruar 1887. Großberzogl. Dienstag, den S. März 1887, den 3. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warienburg O.⸗Pr., den 9. Februar 1887. Hamburger Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Spar⸗ und Hülfskasse zu Ober⸗ Roden wird Der Konkursverwalter. jfungstermin: Nr. 9 des Lan gerichtsgebäudes, anberautt. nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ““ Lueck, Re vts⸗ anwalt. . Donnerstag, den 14. April 1887, Bromberg, den 8. Februar 1887. aufgehob . 1.“ 18 a p 10 Uhr, Sekretär, Langen. den 12 Februar 1887. . Bekanntmachung. Hol 25 Mark. 100 Fanch 8 S „Alt. Lndesb.

Gerichtsstelle, Geschäftszjimmer Nr. 51/II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Großherzogliche Amtsgericht. ¹egensburn, 14. Februar 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Gerichtsschreiberei am Königlichen Amtsgerichte 157222 57147 Frau Galanteriewaarenhändlerin Tomschke, dan Regens .z. ic ¹ Ee Konkursverfahren. 5 6 Konkursverfahren. Marie Anna, gebornen Lehmann, zu Weisßen⸗

Der geschäfts Sleit. Kgl. Sekretär: 8 Das Kon ikursverfabren über das Nachlaß⸗ Das Konk kursverfah ren über das Vermögen des fels wird nach erfolg gter Abhaltung des Schluß

1 Henckxy. Vermögen des verstorbenen Agenten Burk⸗ Schuhmachers Friedrich Schlee in Volkmars⸗ termins Zhierdurch aufgrzobe en.

2-„, Inhabers 2 go dorf w 82 na Abhaltung des Schluß⸗ Weißenfels, den 2* bruar 1887.

ogel in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. 5 8 Amtsg cht Abthei 1

Konkursverfahren. des Schlußtermins 1] aufgehoben. Leipzig, den 14. Februar 1887. Kömtsliches An lötheilung 1 das Vermögen des Maschinenbauers Chemnitz, den 14. Februar 1887. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

August Haase in Riesa ist am 14. Februar 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Steinberger. ge r zekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Tarif⸗ ꝛc. Ve eränderungen der

Nacvmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Nohr, Amtsr. Bekannt worden. b .“ deutschen Eisenbahnen.

e““ Konkursverfahren. 697223] Konkursverfahren. Nr. 40. aeäehts ensrcis ian neeltadiii 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1887. as 7 Anmeldefrist bis zum 15. März 1887. sürschnermeisters Gustav Adolph Jentsch in Ka ufmanns August Nagel zu Bevensen wird 271] M EW“ Erste Gläubigerversammlung am 10. März Dippoldiswalde, z. Z. in Plauen bei Dresden, nach erfolgter Abha altung des Schlußtermins hier⸗ de 2 5* Aus⸗ 1887, Vormittags 9 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlust ermins durch aufgehoben. 888 terreich bi 8—⸗ erifche 8 un uncs ermin den 31. März 1887, Vor⸗ bierdurch aufge ehoben. br Medingen, am 12. 8 c⸗ 1887. d,vnt Be 2. . ¹Königliches Amtsgericht Riesa, Königlices Unns verich. 8 8 e” Druckexemplare des Nach⸗ V— dm 1.. .86 Wöö Klemm. . b kans sins 2 erer Güterkasse Stettin (Eentrc 8,4 1 Heldner, Veröffentlicht: Bernhardt, H.⸗S 8 23* . 991 8 ee t. ch jowie vom hiesigen Auskunfts⸗ 8 Plate 100 Lire . Veröffentlicht; Conrad, G.⸗S als Gerichtsschrei 8 5 lichen Amtsgeri Bureau, Bahnhof Aleranderplatz, unentgeltlich zu do. .100 Lire [57154. Farigüce M den ü F.e 1887. Petersburg. 100 S. R 57140 8 Das 1 . i e Eisenbahn⸗Direktion, Namens der 100 S NR 5 u Konkurs⸗Eröffnung. gaufmanns- Beutschen Verhands⸗Verwaltungen deu ..100 S.,8 X. 8 18466. ster e Das K. Amtsgericht Spever hat mit Beschluß vom in Firma: „Julius vi va erf vSen n dem Konkursverfabren über das Vermögen neseecseeneg 1 ““ 2 Bukarester Sta Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen Abhaltung des E mi s hierdur 84 e des Kaufmanns Heinrich 8 21 Berlin. Säͤchsischer Verbaud. d⸗Sorten und Banknoten. do der Waarenhandlung unter der Firma: Dresden, .Feb Sne 1887. Minden ist in . ines vonsde m Ge emeinschuldne 2p. Am 1. März 1887 gelangt ein neuer Tarif „A. Frech“ in Waldsee, sowie deren Inhabers Köni dgliche 8 Amtsgericht. emachten Vorschlags z 1 angsverg 85* 3 d N srderang von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ Adam Frech, daselbst wohnhaft, Bekannt tgemacht turcs: Sakne-, Gerichtsschreiber. Verg Thieren 1 Berliner Bahnhöfen und den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Gej äfts⸗ 11u“ den 2. März 1882, Vormittags 1 1 Uhr, dingbahnstationen 1 und Stationen der agent Scheche in Spever. Offener Arrest mit [57165] h R vor dem Ks niglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer König sisch Staatscisenbahnen und der Anzeigefrist bis 10. März l. J. Armeldefeist I“ Konkursverfahren. Nr anberaumt. vernh b ien andererseits zur Ein⸗ 19. März 1887. Erste Gläubigerversammlung und Das Konkursverfabrer über das Vermögen des ar⸗ Der V ergleschsrorf chlag und die Erklärung des fübrung, durch welchen de f vom 1. Mai 1880 allgemeine Prüͤ⸗ fungstermin am Montag, den Schnitt⸗ und M aterialwaarenhändlers Carl M assenverwalters sind auf der Gerichtsf chre eiberei I. nebst den bier; schienen Nachträgen, ins sowe eit April 1887, Vormittags 1 Uhr, im Heinrich Seifert in Gelenau wird nach er⸗ Zimmer Nr. 6 zur Einsicht der Betheiligten das obige V Sgel Frage kommt, aufge⸗ itzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. fol gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ niedergelegt. 8 8 boben 88 be 1u“ Speyer, den 14. Februar 8u gehoben 1 8— Minden, . Februar 1887. Ab züge des neuen, Frachtermäßigungen in sich Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts . Ehrenfriedersdorf, den 14. Februar 1887 „Knauf, 1 iden Tarifes nd bei den betheiligten Güter⸗ 1 1 F. Mann, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 8 Erf erichts er des Amts gerichts. expeditionen zum Pr eise von 0,55 käuflich zu er⸗ Russ 100 Rubel Me rtis, As. langen. S alt. Febr. 182 25à182,75 b; 1 v 8 810 9. Konkurs verfahten. n. nüthicec6h Zo1 beanse [57152] Konkurs b 6 gliche Generaldirektion ebuss. Zollcoupons 1 3 Konkurs verfa hren. em Konkursverfahren über das der sächsischen Staatseisenbahnen, insfuß de chsbank: We cf el 45* nittags 6 U Konkurs eröffnct. Das Konkursverfabren über das Vermögen der genhmanas Franz Weydmann zu Müöailaes als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 ralter der K. G bert Olck hier. Handelsfrau Emma Sophie, verehel. Häntz⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 b 7 naa enaats. pegeen, „Gläubigerversam und Peühs schel, geb. Träger, in Schönheide, wird, nach⸗ zur Erbebung von v1A1X“ 8g721 Veutsche Reichs⸗Anleihe4 ö.1104 40bz 88 14. März 18 Vormittags dem der in dem Vergleichstermin vom 11. Ja⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ für die Zeche Dorf .99,00B Anmeldefrist erkursforderungen kis zum nuar 1887 an genommene Zwangsvergleich durch rechts. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der zbbezeichneten Aus. 104,00 B ärz 1887. kräftigen Beschluß 1 11. Januar 1887 bestätigt Gläubiger über die nicht ve erwerthbaren Vermögens⸗ von einkohlen 9.99.00 B stücke der Schlußtermin auf 1 werden aufgehoben: 101.80 G 4 191,508

den 11. März 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, 1) für den Ei enbahn⸗Di

2

8— * —0

—— 8—8UevS 02 &

cn’* —— 829

G. 2* 8

61,7 77 358 22

ℛ802

31, 5G

09

7 r. cCcv 929 ½ ꝓ—-⸗ 28282 8

420

22

8 —,—⁸ —— E REE 22 388881

—, 7

₰4

c

—65 268

1

6 5 gUUÆ2 J 2

1 & Ie 8

0 23 82

,—

Cy d, c , f

83 S 6

28

2 b Se „2*½ 997

72 *8 8

—,. 72 2

—8

94,40 bz kl. f. 11,505 Gkl. f. 3,00 G

00,650 G

606067 car Innne

8 S S 8 . e 2 2

bmS qꝓöà9,

9

E

—, .

s

Württemb. Preuß. Pr. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Badische pr.⸗Anl. de1867 Bayerische Präm.⸗Anl. Braunschw.⸗2 9 J. Loose C In⸗Mind. Pr.⸗Antheil. St.⸗ Pr.⸗Anl. nb-50—gl Looser

v 2 ] 2.“TX. D.

2

.77

.2

2 -2 E

1

8- 4. à bd e - AdAUbC;IGenene.

*

:

—,—OA999Srð9ö

52 0 072 72 —,,—,— ——

28* 255 5

ngübgre oe 268 cy e&gy r wᷓgr ; wrᷓ H

3 9— 3 9 724

2 8:

—2

M

8

7:

1

Ferrabalhn

A

68

79 11 88 * 8 2 08 2 8 8 882 2

—8⁸8gÖbGr.

vv 9

8 μ☚άαα.

5Se’ cC S

—O 2;hS

1.Lons Loos

0010nN:

2 2 8.

8 8 8

ö’ —₰

2q ,v △8832

—₰ 2* 8 S 227

—9 r10———

COS 0 cg —11w99,S. 22 b-—CNX

2— 8

19998 60 5z 02,00 b Bkl. f.

2

8 7†

2oFEU

:⁴ 2 72 8

] —+

*

9.

8 X. d

- .. 1

59

nbahnen. 10 G .

2

6

nS:

———A8

v

60 —2 UDUAAN2;

—½

Z=

9 12

q

vess

O0 œ SnoEae 8

8 .

N ̊EE

82S2AANn

8 8 F

4 „2 ,.,—2 —,— -8-—

. 1. 4

as Buenos Aires Pro 20 2268 Egvxtische Anl

*

Crchn

3

7

8

12

*

82 *Rᷓ;

8 [,ο☚

—.

*

88

-IʒG RNRX —,N EEEEEE

2

2

858 Æg=gg 2*

20Gne⸗ ꝙ87 25 8 „⁷ & & & & ,= 5 0 8

eE ec-

25

8=—gS9*

S8 8 GXx†

F.

2

92 2 9

2055 60

Ungari sche

do. do. Gold⸗Pedbr

eenu⸗

VFT C eE Cyr

82—9G 1

E22SZ

S r

—88A’

209 3659Q

m;⸗ 2 Fammun Mp Wiener Communal⸗Anl.

n“ Pebded

—₰½

Der utsche H Sypotheke:

FE 4 es . Pfo⸗ andbr.

1 2 C*

2 a

8

8

ES Z

n.

H 5,——,———q——

2,

*-0 7 22

10 0,40 G

95,50 bz G 95,50 bz G 9,70 G

193,10 bz 10 00,40 bz 107,00 G 1 bG

8

8 α 2. 8. lea. —2n 3 8 2 N8 2 S G 5 4

—+

12 n 9 2

88

E —4 52* 4— 2 rns 0⏑2 nn. e⸗

2 28

e2

pr. ult.;

S 8

Sge

S 8 —— N 8 8

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März istt, hierdurch aufgehob

Eibenstock den 12. Februar 1887. 1 8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 2) für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗S

apiau, den 12. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Kotbe, Peschke. stimmt. Verband, Heft I, II, III, IV, Nacht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. zeröffentlicht: Grübhle, Gerichtsschreiber. Mogilno, den 12. Februar 1887. Heft VII, 8 N ö“ ski, 3) für den Verkehr mit dem

728 .204

8 2

1 I. b II. Abtheilung 1 IV. V. VI.

7

2A₰ 2 888

pPpr ult. c⸗Rente.

2. 2

BE

E7S. 792*

2 8 8

5

ÆÆo oo ce l Æ

. —*

S —,+

00 1 94,106 102 50 . 107,50 bz

—ö,—q—q—ℳö —0O —9 —v ““

24

—5 N 8

8

. 2 „8 8

Smaee —böqöi— E

-+ᷣ ᷣ*

12

60„ 2—2

0,—

8 Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts. Frankfurt a. M.,

526;0 56997 1 8 [57009] Konkursverfahren. [56997] Konkursverfahren. och 85 Verkehr mit den Direktionsbezirk Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emannel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß. 5 ürkü 1”8 en Thceinaichen 88 1“ Sandberg; zu Altwasser wied beute am 14. Febro Kaufmanns Carl Mortensen zu Glogan, J. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des MP)fü 8 ur 8 tkehr mit dem Direktionsbezirk

1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah ren C. Cleemann'’s Nachfolger, ist in Folge e eines C wirths Eduard iehe- zu Osten wird, F vom 1. Januar 1887 eröffnet. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu h der Schlußtermin abgehalten und die Sendungen der Zeche Dorstfelr 4 Der Kaufmann Heinrich Hentschel zu Waldenburg einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf chlußvertheilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. 8 eu“ 8n zum Konkursverwalte er ernannt. den 8. März 1887, 8 9 Uhr, sten, den 10. Februar 1887. Son eit hie 1“ eld abg ge erti gt. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1887 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Königliches Amtsgericht. II Ze tene Anschlo Hrachte kinc9 och . Ne bei dem Gerich e anzumelden. Schöffensaale des Gefän gnißgebäudes, anberaumt. Bitbor rn. entter 8 et h ö ßfracht eine öhere Ge⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Glogau, den 8. Februar 1887. ““ S Trunra Frachts ätze ab Ze che eines Fherpealter, sowie über die Be⸗ Königliches ümts gericht Abtheilung IV. [57150] Konkursverfahren. ¹Elberfeld den van Feb u“ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden o beer Falls .“ die in §. 120 der Konkursor rdnung be⸗ [5715 ] Konkursverfah ren D 8 Konkursverfahre en über das Vermögen der 1 Königliche Eisenbahn⸗. Direktion, 3 - . Punmacherin Marie Emilie verehel. Liebscher zus ich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

zeichneten. Gegenstände auf es. Dienstag, März 1887, Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Wünsche in Dohna wird nach erfolgter 7. Vormittags 11 Uhr Bäckermeisters Theodor Vasterling zu Helm⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. . 8 Norddeutschen Verbands⸗Güter⸗ und sen

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Pirna, den 11. Februar 1887. T Tarif Dienstag, dest April 1887, vom 26. 2 anuar 18 eangenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Tarife, . den zu diesen Tarifen Vormittags 10 ½ Uhr, durch rechts 1 Beschluß von demselben Tage Keller. G Nachezägen bestehenden direkten 8- ¹ 58 8e 8 L ““ No 11“ Interimsse vor dem unterze 1 G er Nr. 10, bestätigt ist, bierdurch auefgehoben. 8 rkehr zwischen Station Kur⸗ Und Neun 1u““ ügt Gerichte, Zimmer Nr. 10, Helmstedt, den 11. Felruar 1887. [57149] Beschluß. der Prignitz⸗ er Eisenbahn einerseits ire und Neumärk.⸗ Allen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. 58 Stationen Bentheim, Gilde haus und do. neu börige Sache in Be sitz haben od K 9 ge Kruse. Das Konkursverfahren über das Vermög gen des rf der Niederl ndiscen S taatseisenbahn an⸗ 4902 g schuldig ö W ““ zu Buchenschachen werden am 1. April! d. J. außer Kraft 94 Sich as nd, rgegeb 1I wird, da eine den Kosten des Ver b 1 8 8 tich 57220 erfahrens entsprechende an den Gem ““ dner zu verobs olgen oder zu beiste, G Konkursverfahren. Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Sannover, den 11. Februar 1887. 8. G 3 fbelag 8 g. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Saarbrücken, d en 12. Februar 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion r Sc en Forderunzen, für welche mögen der Mühlenbesitzerin Augnste Schlobach Königliches zugleich Namens der uͤbrigen betheiligten Eisenbahn⸗

Bell

sie aus 5 r Sache abgesonderte Befriedig n b 8 b

Anspruch nehme Fene dem Fe nkurer 85 in in Wesseln, jist das Konkursverf nach Ab . 8 Verwaltungen.

81114“ 3ze 1 ildesheim 8 Februar 1887, 1 570 18e nutmach Konigliches Amts 6 1 1 Beschluß des x . 9011] anntma ung. t nigliches Amt gericht zu Waldenburg. Königliches Amtegekicht Abtheilung III. de 8 Leener en Amts gerichts hier⸗ d n Local⸗Verkehr wird fortan für

se T 8 7

gez B. enöhr. 1* s zwuar 1887 wurde der definitive g e geRöcktesgederung leerer gebr auchter r vnas 28 (1 8 Ausgefe ertig t: B d Aktug ar Syndik des Fa allimentes Germann- Nitka . 3 e 2

1570% Konkursverfa 88 efertigt: Burgdorf, Ban Michel erselbft . in Bier⸗Special⸗Wagen eine Transport⸗

fahren. Gerichtsschreiber des Köni iglichen Amtsger ichts Panquier Michel Simon hierselbst, auf seinen Erle ichterung ge rährt, über welche die Güter⸗

In de m Konkursverfahren über das Vermögen —— 8 1 8 Antrag von a unktionen enthunden und an Exp editionen Ausk unft geben.

6 Ste ztsanr Br Üg 2 5,S des Herren: und Knaben⸗Garderobehändlers [57146] 1 8 tbanwalt Dr. Brüggemann zu Hannover, 8 12. Februar 1887.

Wilhelm Gerechter, Orani ienstraße Nr. 14, ist in 8— Konkursverfahren. e int 8. Sondiken Ueßfe dn Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren 8 V 8 . onkursverfahren über das Vermögen der i 8 887 28 glags 3 Ispe N 9 1 Saarbrücken den 14. Fe bruar 1887. 2,720 Ber clage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Firma Gebr. Watrin, sowie der persönlich Gerich sschreiberei de Königlichen Amtsgerichts [55010] ö n . ermin o haftenden Firmeninhaber Lambert und otssch 12 sgerichts, Am 1. April d. Is. kommt im Verkehr mit g

den 2. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Christian Watrin zu Ameln ist in Folge eines der an der Strecke Stendal Uelzen zwischen den Stationen Salzwed el und Kallehne gelegenen Halte⸗

vor dem Kõẽ ö Amtsgerichte I. hierselbst Neue von d m Gemeinschuldne chten V b ger 1 de meinschuldner gemachten Vorschlags zu [57221 6 ; Friedrichftraf Nr. 13, Hof, Flügel C Parterre, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf WFeeei. Konkursverfahren. 68 stelle Pretzier die bisherige Beschränkung, wonach

Sal 3, ankeraumt. Montag, den 28. F Das Sendungen von Pretzier nur . . 8* ebruar 1887 Das Konkursverfahren über das Vermög gen Sendungen von Pretzier nur in Frachtüberweisung, Berlin, den 8. ö“ 1“ Heüchn eeaas 3 cnbr,, Schieferdeckers Ernst Hermann Silig 5 g. Preß 2 2 frankirt, und in beiden 4 or dem Königlichen Amtsgericht kierselbst ze. Pörschemnitz w vrn Faäͤllen ohne Nachnahmebelastung zugelassen werden eceaiatrasgh. ben Königlichen Amtsgerichts. I. raumt. 8 Derlchemmis 2 ateisaräi in Wegfall. 8 Abtheilung 50. Jülich, den 4. Februar 1887. Stollberg, den 14. Februar 1887. Magdeburg, den 8. Februar 1887. Ghent Menne 5 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung. erichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. 1ö1““ Dr. Vogel. in dem Konkursverfahren über das Vermögen der 157160 Veröffentlicht: Jöhn, G.⸗S. Redacteur: Rien Frau Kanufmann Auguste Kunick zu Bolken⸗ Konkursverfahren. [57156] 1 Feg 2 1 9 z 8 88 b 8 4 6 63 bees Jäßtes 8 meldeken cht newer beä 8, en ee 8 K nkursr Beschluß. 8 1 Erredition (Scholg). Holstein dücr nat W“ A““ b a und über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der N— s . b . „Pr. ult. Feb Derlin⸗Dr 0. 19 60 bz G 4 [1/1. u Prüfungstern . 8 Vermögen des ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags S 1, I 8 b E .“— Prüf rmin auf das Privatvermögen ihrer Inhaber, Kauf⸗ Kaufmanns und Uhrmachers Johann Reuber Anstalt, Berlin W., 2 Wilhelmstraße Nr. 32. 8 besce; Ai⸗Ehenh. Vollg.. 5. u. 1/11. 85,90 Crefelder. 1“] 7764 [1.u.110.0. 100,80 zG

½0SEG

C, 77 92

27

Otx &ᷣᷓr= = f fgSSS

106,50 bz 280,00 G

09,80 bz

ϑμƷ ‿εσ‿νμ‿ςασάα

2 42 8

2 5

7

(

NC& o&

5S8S558588 8 53555

0

98,00 G 98,25 à 98 bz

98,820

2

☚—

1

„eCrr ew ge

—ö,——öq— 2

2 4

100,90 bz G

FoS 85 5

vo t 2—

2ö9SS;: 8

2 S an

192 C 8 9% 2

2 2₰8 2.

22

Sogaas.

7

* r 221 4 d. r

1 8e. 920

100,50 bz G ö 159,30G 99,25 G 11: 76 ; 06,10 G

Oigor⸗ Zö.

8⁸£ S8 =

8 2 8

52 22

4—g.ö. 928 82* 7

232.,” 8

1 rCF 227

72

+ —-

2˙2

7 2E 2 έ‿α, 8̈8

o. nkred.⸗

7 2 t. Mp⸗ Anl 8

☛. —. 88 8X N*

8 oeGSgl wSC 2 5 88

S —x, —0 ö

&ꝙr9

9 .—2 ,,◻»

G.

GHAvSSeS +⁸8 S üie⸗ S= 2 S 568 2727 *

141à141,75 50 bz

. 8 692

—,— 2GnR —*

1 g

x 2ESSPSSREREn;

☛—

½ 48 2 22

2n 5121082ö2=2—S.

9b .

.92 SH

—;'—ö—

8

,

Ka: %☚

R 1h n.]

0

—,—,91

= 42001. 8 8

ES gg

t,—

S

2

E FEF

SoGC e eU

00,—

99,40 B

11 9 50 G 105,50 bz G 103,00 G 105,60 G 113,90 G 110,00 G

22ö2S vSII27 ; αι α

3

0

—6

—,———— —1-8122b—2ö=öög-

G C Se .

5428= 8 à2 62,75 bz 19—,

1. 76 75 bz

—29— &

.

2

30 2 8G

22 8

˙„7

+ —8sAqhͤNhSSg

55888* rg

2₰

1 —-- —,-h --- = 2.

0002,—,—9 —- bn2* 4 0 5 5 *

1 88 x

—0

.

7

ha. Wn.

22 22—

2 72 A 765

kKEEF

G 101., b 80 5z 98,60 G mittel 5 1/6. u. 98,60 G kleine 5 „u. 1/12. 99,00 bz amort. 5 .. 0. 90,25 bz . kleine 5 4. u. 1/10. [91,00 bz 96,60 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 92,70 bz 101,60 G do. do. 59 3 1/5. u. 1/11. —,— (101d 1 kleine 5 5. 11 95,10 bz Pr. Sentr Cemm. De g. 2 98 8 S 96,30 G 3 100,60 B

do.

100,60 B do. 1871 73 pr. ult. F Anleihe 1875. 96,30 bz G 1. do.

100,60 B do

,—

103,00 G 50,60 G 110,00 G 96 25 b b3 G b 3 806 92 2 ,0 b G

122 82

28*

v. ◻2 SSSSSAS 8

2— 2 —-sn

G 28αι —n 0—,10,— . bee Feh 1

2— 5 8 1. n tN,9,— . —JOOeOOOOOgB AIUIUgUgUf 22 8 8 8S —— 75 8 8 *7 0GSS;SEAS

S”eS”nS⸗S” 1” ..—

t0

„0,—

Drt. Gron. E.

992

8888118

G

52

e e

121: —.

—, 2.

2Z, 8Z b

1w9, - + —,—q—

Po ommersche

,9 8

2 0 —., 27023

60,—

eee

A 2

388*

G

—* 5 2—* 2 —,;,—8e8dänb —,— . 28

8—”S

.2

AE& +-OCNA5-chG

88 0082

2

9f 8̃2 bCOocoeS c4,ꝓC8

TrV & c

2 1— 22

,—

1

7

5 8 oᷓ

—,—öeêS

2S;

1

. ——OB OY:enOE —89 ,Iögen

1 8 ₰89

—,—8q—89öh-9hh9O9h9A —q—6 —,— —- —O—OJO JD-ß9 A—

3 8 88G 12,— —2 ec-*,— e,— 5ꝙ

So - Sn ScCSSe

8

,——

—₰ 2 8 2 ¶&Ꝙ 8

1

Eisenbahn⸗Prior.⸗ Mktien

Aachen⸗Jülich Bergisch⸗Märk.

₰ᷣ 5 cSIE5SrUn 22

IAn.

00 d

& OCUNGUX .

—Z—

b,

—;,JO--—O9Agg=g

vgIg

102,00 G 98,00 G 98 6

Ne8 8 ,—,87— et GU£ ‧* 8 —, 6 %7— —9 ,8 sun . 8 1—21—2—1

ᷣ—SIs

,N.—.F

Z

059 f◻☛ 18. mn.

1.

g

ʒ —,— —O.

R'FE 5 B: gSS= 888588

EEEEE“

5858 S9 *

er ☚☛᷑ 8

. 2 28 GBrs g.

5

—.— 8 2 D.

do. do. do. do. t. Feb. 91,80 à 92,10 bz .u ,103,60 bz 1f. do. 884 . 1 2

do.

do. Pr. ult. F b Orient⸗Anle ihe I..5 . u. 1/ 8 4 11. [138,00 bz G

50,10 bz G

-

aSxr

E S=Z üüöüüeüehesesesöö

Hᷣe ego wme cr ;

8 3 8,3.8

A S 2,27

S

—,——ö,— smnsee

—6xq-— BN

—2ö1ög—

,P,,. FR 822 &6 28 12 ;:

101,25 G 101,00 B

Sg;;

üüEE 8

S

—O —O— —Oe

S

4 6

n6 S’- GrvCe A HS=-Sn

SSgIS & 759 8 B

REEFEEHRAEx

—q——x———gæéÖh:

-18212

E

——89öNnS ——,—ℳ N —, O,—d 8

FFEEEFE 504 .“

—,—

—,

Rentenbriefe.

5

Evgerregessen 22=2=2ö==ög

SG6G

g

65 8 . 8 4 Crefeld⸗Uerdinger) 5 / 100,25 b bz Breslau⸗Warschau 5 11/4/4. u —,—