1887 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte us [572622 I sicht der Provinqial. netien⸗Bant Central⸗Vie versicherungsverein in Berlin SW., Friedrichstraße 232. Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft. e] 278 Fescubr scg,sen 1 sic Rechnungs⸗Abschluß, 2 4

am Sonnabend, den 3. März 1887, vn Iv ] beh 1nd Verialt Cenan:. “] Lecghase zum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen eswcnmh

Abends 7 Uhr Wechsf 818907

2 1 1 echsel 4 618 02 Lombardforderu 8—— eee

Sees 1 . 944 900. Sonstige Activa 492 788. 1) Neberträge: Prämien⸗Reserve aus 14 nbals 1) daet üicher eneprüchs⸗ für P . 8 38 b 9 8 9 8 3 000 000. . 1884/85. 250 65 610 Versicherungssumme . 2

Rech hnungsberichte pro 1886 und Stimmkarten für fonas ℳ. 7 v’. Noten 1289989. Schaͤden⸗Reserve aus 1885. 3 194 2) Pr rämien-Reserve pro 1887/88 1 N˙o 41. 4 er lin 2——b den 17. 7 ebruar 1-1½ S9.

ie Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der 5 73 ) Prämie für 2 801 450 Versiche⸗ 3) Entschädigungen einschl. 1 082,05 V 1 b Sonstige täglich fällige Be erbindlichkeiten ℳ6 73 561. ¹ 8 97 E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Z eichen⸗ und Muster⸗Regisern, über Patente, Konkurse, Tar und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Aktien vom Montag, den 28. Februar, ab, in den 8 6 048 8 Regulirungskos

llien vom Montag, den 28. neine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ rungenn .Sa. 56 048 97 egulirungskosten..

Stunden von 9— 12 Uhr Vormittags, am Comptoir keiten 18 386 i. Sange Passiva 181 288. (dabei Prämien für im Jahre 8 Special⸗ Referven (auf Trans ort⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem an

der Gesellschaft, 1. Vorsetzen 21, in Empfang zu Moiter bb s 1886 bereits abgelaufene Ver.... .ö1ö1.“; 3 nehmen. g Eö- 3 his zal gg mereün sicherungen 28 607 87 ₰4S) 5) Zum Re servefonds 32 ¾ ““ Der Aufsichtsrath Nebenleistungen der Versicherten. . 2 396,35% 6) Abschreibungen auf Inventar und Ee Reich. (Nr. 41. )

iün 4— WEEö Die 2 Direktion. 2 der vereinigten Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft. Erlös aus verwerthetem Vieh 4 314 97 ““ 11““ Zinsen abzüglich der ve berausgabten V ) Verwaltungskosten .. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement berzet 1 50 für das Vierreljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰2

574855 Uebersicht s Zinsen. C“ 891 02 8) Sonstige Ausgaben (nicht verrechnete 234 05 Selbst⸗Versicherungs⸗Prämie ꝛc.) Anzeigers SW. 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 30

8 1 Sonstige Einnahmen ““ 2340( 8 7) Wochen⸗Ausweise der Magdeburger Privatbank. Eewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . 1691 55

So 2 . 8 8 8 n 5 56. 8 8 0 Ve er: L Brief nu sen B rm. 1 3 8 . der deutschen Zettelbanken. Metallbestand. . . . . ... 1,020,085 80 021,561 Patente. b 8 Dresden⸗ nienftrabe 3 rbade 5 Patemte ve sufsige dasrn2 llöth 8 * zaer dan Fnnann⸗ Nr. 31 823. Neuerung i [57273] Wochen⸗Uebersicht (Kceichs⸗Kassenscheine . . . .. 10,675 Activa. II. Bilanz. BPeatent⸗Anmeldungen. Klasse KIasse. 1A.“ Se. . 8 Fpi Hatten ron 1““

42431p Fofg mworer * 27 7200 8 8 b 8 8 8 —* n ng on 5) g Roten anderer Banken . . .. 167,700 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach L. E. 1887. Oelkuchenreiber. H. Erx- LXXXIX. Nr. 38 262. &K Würk Negativen für gep ographische Zwecke.

ü

S 8 37 2497 9 72 Se; 7 227/792 5292 J— Der r sd Prestan Z1.“ ; Forderung en: an die e“ 8 21 8n ¹) pro 1887/88 . 14 803/72 1 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. leben in Neu⸗Schoensee i. W⸗Pr. in Leipzig. Zuckerbonbons⸗Schneidmaschine Nr. 34 02 Gelatin eplatten für photogr Activa. Metallbestand: 946 630 93 Efer z ecertthdrains 1,662,902 2) Kassenbestand 3 101 86 29 ““ lt. 1886 1 8 er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LI. D. * fahes mit einem die Stimme Vom 18. Juni 1886 ab. phische sowie V Verfahren zu deren 8 326 an Neichskassenscheinen: 5295 AF ct . 1“ L12A 1 8 ele 4 d EIIn 2 efugte Benutzun hützt. ersetzenden Schenkel für Geigeninstrumente. Berlin, den 17.; nar 1887. stellun 3 E11“ 15J 5 Sonstige Activa 84,533 3 Kapitalanlagen; Special⸗ „Reserven und bereits ein⸗ müeni htzhe Charles Dion in Püria7 Rue de Arcade; 8 gaisertices Patentamt. 57387 , 1 33 313 ten für Pressen 8038 571 74 3. —Lombard: 2 606 400 Grundcapital aüeastäraeübu 3,000,000 8 4 7 gegangener Nachschuß pro 1886 .. . XII. C. 2022. Verfahren, eisenhaltige Körper Vertreter: C. Fehlert & G. Lgabier, in Firma Stüve. zum Absch von 85 rund sonstig⸗ en festen Effekten: 825 165 ₰. Sonstige Aktiva: v“ 2*600,000 5 b““ 16- von ihrem Eisengehalt zu befreien so 8 Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstraße Massen aus Oelen und son⸗ rfti Fiüffigkeiten. 39 632 13 ₰. Reservefo 2,55 und P 5;: gereinigten Materialien auf die loride, Nr. 47. 8 LIX. Nr. 31 017. 8 rspritze mit Wasserofen Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ L8b rvefonds vG 2 88 Gevwinn, und Vecluft⸗Gonio. . . 16912 1b Bromide, Jodide der in denselben enthaltenen HM. 4812. Neuerung an Bogen für Streich⸗ Erlöschung von Patenten. zur Verhinderung des ierens. 8 serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Sonstige täglich fällige Verbind⸗ F.““ [54 14473 44 Basen zu verarbeiten. Die Chemische⸗ instrumente. Henri Meyer in Batavia:; Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LX. Nr. 34 985. 2 477 300 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ lichketten p 407,705 Berlin, den 25. Januar 1887. Fabrik Goldschmieden, H. Bergius Vertreter: G. Brandt in; Berlin SW. Nummer in die Patentrolle eingetragene n Patente LXVI. Nr. 31 746. bindlichkeiten 194 840 An Kündigungsfrist ge- Depositen . . . . . .. 755,881 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein. 8 9 tnSosc xfere bei Deutsch⸗Lissa. Hig ses⸗ 3 8886. V wvsennof Peaf 8 r- 18 158 des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai maschine ene Verbindlichkeiten: S 1 Fafsva 3 799˙418 J 6 8 . . Neuerungen an der unter ert Rosenbaum in Frankfurt a. Main, 1877 erloschen. Nr. 31 87 Flo ö zunfene. BR Erenece Lerhcosic⸗ 1 ffiva .. 1be. Das vorstehende Gewinn⸗ E“ vorstehende Bilanz habe ic mit den A. 24 142 und 25 981 geschütten zwangläufigen 13 Gr Fiedberger⸗Straße. Kiasse. 8 LUXVIII”” Nr.: 9— z1 anenng keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Cvent. Ber indlichkeiten aus we eiter 5 Ventilsteuerung; Zusatz zum Patent Nr. 24 142. LXVIII. C. 2143. Kassenschrankschloß mit VIII. 13 368. Verfahren und Avpparat barem Schlüsseldo begebenen, im Inlande zahlbaren til⸗ Schlüsselloches er

ordnungsmaͤßig geführten Büchern des hiesigen Central⸗Viehversicherungs⸗Vereins vergli . 1 . Wechseln: 102 956 01 ₰. Wechseln selben in Uebereinstimmung gefunden. vW1“ Heinrich Widnmann in München, 88 echschloßmech ani 9 Louis Cechott um Bergerr Bleichen und Waschen von T e Berlin, den 7. Februar 1887. Der gerichtliche Bücher⸗Revi 1 Augustenstr. 39. 1 in Bremen. Spitzenkiel 18. .“ stoffen und Geweben. W8 334. Sicherhe [57444] Magdeburg, den 15. Februar 1887. 8 8e 1 LE[* G. 4001. an vüetrige 85 3920. Neuerung an Zimmerthür⸗ Fin- XI. Nr. 35 696. Maschine zum Schneiden, LXXI. Nr. 31 544. Die Re⸗ g ist v 3 üft und richtij 8 1 ben von Fahrzeugen st u⸗ steckschlössern. Wilh. Gleitz n Magdeburg, Ritzen und Ueberdrucken Pappen und Nägeln für Absätze un Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. . Die Rechnung ist von uns geprüft und richtig deecen non Ger. 1 c slenn . g1V1V1664* 15. Feb 1887 [57504⁴] vewennap Bank. 8 3 Berlin, den 9. Februar 1887. Die Revisions⸗Kommission. Hulasr 8 ltkestraße W“ . N 3. 38 Abvpara zum Verdampfen werk Status am 15. Februar . C. A. Waechter o⸗ Bec Carl Dankberg Hagelsberger Str. 42. R. 3936. Schlüsselloch⸗Verschluß. L. und Destilliren von Flüssigkeiten. LXXIII. Nr. 34 949.

Activa. 8 8 6 8 XXII. B. 7027. Verfah bören zur Herstellung Reimann in Berlin. XIII. Nr. 22 063. ar

1 1 8 8 Dampfkesseln. Polster⸗ und See lern aterial. reFHbbööFböb192181890 Uebersicht vom 15. Februar 1887 von Resorcinblau. Haydn Mozart Baker Sch. 4081. Sicherheitsschloß. Alexander Nr. 32 430 Vorrichtung behufs Zuführung Nr. 35 273. Ueberspinnmaschine h““ 610 Activa. Magdeburger Versich erun ZS⸗ Gesellschaf t egen Ha l⸗ in Brooklyn, Kings County im Staate New⸗ Schwarz in München. n 3 erhitzter Luft in die H Gö8 von D Dampfkesseln LXXIV. Nr. 36 008. T 8 Banken. 136,009 Metallbestad 1,434,459. 9 9 9 f 9 gen ge YVork, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, LXXII. E. 1886. Neuerung an Luftgewehren. zum Zwecke der Rauch zverzehrung. 8 Nr. 36 806. Thürglocke; Zusatz zum Patent ..S v S Reichskassenscheine. 13,015. 8 und begleitenden Wetterschaden. Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Eisenwerke Gazgenau, Flür- XV. Nr. 5711. Lichthochdruck. Verfahren zu Nr. 36 008.

Ef xbten sef 1“ . 2,991,108 Noten anderer Banken 1 82,400. Ge⸗ P- o Linden⸗Str. 80. 1 1“ scheim & Bergmann in Gaggenau, Herstellung von Druckplatten für die Buchdrucker⸗ LXXV. Nr. 32 325. Verfahren zur Darstellung Cheften⸗ 118 6“ 3 8 1 Gesammt⸗Kassenbestand % 1529,877 65 Einnahme. Bewinn- und Verlust-Conto pro 1886. Ausgabe. E. 1843. Verfahren zur Darstellung von Baden. pr isse mittelst Lichteinwirkung. von Kaliumsulfat aus Magnesiumsulfat und

istige Aetip vee 3,272, Giro⸗C I 1910ν 980 v16 Azofarbstoffen aus Bibrom⸗, Bichlor⸗, Tetra- LXXVI. B. 6814. Spulfadenleitungsmecha⸗ kr. 28 391. 8 varat r Herf von Chlörkali

8. Giro⸗Conto b. 1 eichs 4 2 3 2 5 8 82 S 2 8 1 8 - ( . 8 zur H llu Ig von alium. 1 Passiva. Wechsel 27 88 3 8 brom⸗ und Tetrachlorbenzidin. Ewer & nismus. S Berger, siegfried Berger 8 trolabzügen r Schriftstücken LXXIX. Nr. 22 973. Neuerungen an Cigaretten⸗ 13* 1“ 8 3,000,000 Lombardfordern ungen -“ 2,352,220. 1) Prämien⸗Einnahme . 1) Entschädigungen (einschl. der Pick in Berlin W., Französischestr. 53. und Carl -r in Leipzig. Nr. 28 01: bEö“ mit Cylinder⸗ maschinen 8 8 L“ 9 750,000 JEEö““ 116 211. 20 für 12,768,050 Regul.⸗Kosten) für regu⸗- G. 3893. Verfahren zur Herste Uas6 einer LXXVII. S. 3643. Schlittschuh, aus zwei färbung. LXXX. Nr. 31 583. Thonschlemmceylinder. Pnlanfen * boten. v j6. 1,700 .““ 11A6“ Versicherungs⸗Summe lirte Schäden. 378 Masse, welche im flüssigen Zustande als Firniß Hälften hergestellt. Julius Sieper in Rem⸗ Nr. 33 426. Nummerir⸗Apparat an Drucker⸗ Nr. 31 926. Stachelwalzwerk zur Zerkleine⸗ keite 8 äglich fällige Verbindlich⸗ 256,158 Immobilien u. Mobilien. . 300,000. a. Vorprämien 95,586/44 (hiervon 6051 30 8 dient und im festen Zustande zu Platten, Lgsm, . 88 XX““ pressen rung und W 11 schung erdi ger Materialien. 3 256,198 Passiva. 6 b. Nachschußprämien bezahlte Regulirungs⸗ Blättchen und Fäden verarbeitet wird. Marié LXXVIII. B. 7286. Brennb bare Hülsen zur Nr. 35 428. Neuerung an Trpen⸗Schreib- LXXXIII. Nr. 31 557. Freie ruhende Hem⸗ (70 % der Vor⸗ kosten) Paul Emilie Gérard in Paris, Rue du Herstellung von Sturm⸗Zündhölzchen. Charles maschinen. mung mit frei rotirender Balance.

8 Fveieüeaeeee ee

2 52

Zupfmas sch in e

ι 89

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 7 8 S stig vassiv * 1 2 dk 8 . . . . 3,6 2 : 38 8 Sonstige Passirha . 249,824 öö v“ 8 18 60gg 3 Frarmte).. 0 5: 2) B E “““ Rocher 49; 28 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Robert Edward Bell in London, Knightrider XX. Nr. 30 816. Weiche für Pferdebahne n. LXXXVII. Nr. 33 023. Neuerung an Bett⸗ tsnea talle Verbindlichkeiten Notenuml auf . 1 ¹ 3,820,400. c. Strafprämien . 92 163,538 3) Verwaltungs koften: 1 V in Firma „0C. Kesseler in Berlin SW. 11. Street 83; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, XXI. Nr. 33 832. Elektro⸗dynamische Unipolar⸗ federn⸗Auslese⸗ und Sortir⸗Maschinen weiter 11S- im Inlande Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 2) Nebenleistungen der 1 1 Patisei ber Agenten. 16,310 44 4 St. 1676. Verfahren zur Darstellung von i. F. C. Kesseler in Berlin SW. . Maschine mit Hintereinander⸗ und Parallel- LXXXIX. Nr. 87 550. Ve fohren d der Zucker⸗ fälligen Wechseln 111““ bindlichkeiten 77,069. Versicherten: Drucksachen 3,584 06 Farbstoffen der Ros anilingruppe durch Conden⸗ LXXXIX. Sch. 4154. Neuerung an dem schaltung. 18 gewinnung aus Melasse mittelst Strontian. 1616“ 155 An Kündigungsfrist gebun⸗ a. Policegebühren. 68 Fiiertonen. .. 1,267 68 8 sation von ““ nzaldehyd mit Kohlen⸗ durch Patent Nr. 38 551 geschützten Verf fahren; Nr. 38 019. Differenti alinductor, Apparat Nr. 35 3.: 2. Verfahren und Apparat, um 157443] dene Verbindlichkeiten.. 13,124,563. 37 b. Beitrag zum Re⸗ GFerte tes ö . 18,052 66 wasserstoffeu. Dr. Friedrich Stolz in zur Entzuckerung von Melassen und Zuckersäften; zum Messen rde dif Widerstände. sKartoffeln mittels Sandstrahls zu schälen. G Creditoren .. 1 580,719. 73 servefonds .. 35 Reij v . 13,090 91 München, Arcis⸗Str. 1. 8 Zusatz zum Patente Nr. 38 551. Firma P. XXII. Nr. 35 788. Verfahren zur Darstellung Berlin, den 17. Februar 1887. Stand der Fran furter Vank Verbindlichkeiten aus we äiter . 3) Zuschuß aus dem Verwaltungs rrathskosten. 1 7829 XXIII. K. 5009. Kombinirte Filterschicht Schwengers Söhne in Uerdingen a. Rhein. geschwefelter 1 und von Azofarbstoffe Kaiserliches Patentamt. [57388] am 15. Februar 1887. begebenen, nach dem 15. Fe⸗ Reservefonds ge⸗ Porto . . . zum Filtriren von Oel und anderen Flüssig⸗ Berlin, den 17. Februar 1887. 1uu durch Einwirkung derselben auf Diazoverbi Stüve. Activa. Ebruar fälligen Wechseln 1,234,962. mäß §. 20 des Unkosten . . .... 60,217 27 1 keiten; III. Zusatz zum Patent Nr. 38 008. Kaiserliches Patentamt. [57385] dungen. 1 . Cassa Bestand: 8 . Statuks (Nach⸗ 4) Füm Reservefonds 9,578 95 velinen in hlen b. Kiel. n 1 Stüve. EE“ 32 012. Verfahren und id Apparat 88 as er Kaufm annschaft zu Metall 4,389,200.—. ü(57445] v. 28. No⸗ 5) Abschreibungen: 8 VIII. B. 9. Verfahren zur Fhfehn I“ 8 8 zum Abscheiden des P araffins, Stearins und dönigs erg i. Pr. hat ebenfalls zu Anfang des Reichs⸗Kassen⸗ 8 286chio a. Zweites Fünftel der eines wesentlich aus Gerbstofflösungen estehenden 8 Versagung von Patenten. dergl. aus Petroleum und Oelen FJahres einen ersten Theil des Berichts 130,200. . Leipziger Kassenverein. 11“ noch zu deckenden Or⸗ löslichen Lederanstriches. Heinrich Bucz- Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ XXV. Nr. 38 061. Verbindungsweise der Wirk⸗ Jahr 1886 veröffentlicht, in welchem die wirth⸗ Noten anderer Geschäfts⸗Uebe ganisationskosten... 6 Kowski in Wien; Vertreter: C. Fehlert & Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten maschinen⸗Nadeln mit den zu ihrer Bewegung sche aftliche Lage des Platzes als eine 1 trübe Banken . 1,460,900.—. schäf e ee ftrt Feeet 15. Februar 1887. b. Reise⸗ und Unkosten für ö.“ G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die dienenden Platinen bezeichnet wird, da der Getreidehandel erheblich ab⸗ 1 5,980,300 Metallbestand. fernere Jahre. hII v Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XXXIII. Nr. 31 608. Einrichtung an Börsen⸗ genommen hat. Es wurden im Jahre 1886 vom Guthaben bei der Reichsbank .. 1,105,800 Best 5 nh ice . 1,044,019. c. 10 % vom Inventar. 40,365 74 B. 7153. Verfahren zur Gaölee rahs von nicht eingetreten. bügeln, um das Herausfallen von Geldstücken zu Inlande 108 515 t, vom Auslande nur 123 314 t, Wechsel⸗Bestand .. Net sekassenscheinen. 17,275. 6) Special⸗Reserven: Häuten durch Verpackung in Kieselguhr. Klasse. b verhüten zusammen 231 829 t zugeführt, gegen 83,079 bezw. Vorschüfse gegen Unterpfänder- 68öö-99 onsti Kas 1öu4ö“ 422,500. 8 V Zur Deckung etwaiger Aus⸗ . Edwin A. Brydges in Berlin SW., König⸗ III. B. 6644. Neuerung an Hosenträgern. XXXIV. Nr. 35 069. Löffel mit verschieb⸗ 385 028 = 468 107 t in 1885. Allein die russische Fygen⸗ Effectgn, C111164““ Sesstige Kaseibesände de 888 3 8,484 87 . 98e 8 Paͤtent vmm. . Juli 1886. I 8 barem Streusieb für Salz, Pfeffer, Zucker Zufuhr ist um 68 %, gesammte Zufuhr um 50 % ecten des Reserve⸗ 11I1““ 4,000,700 E 27,340. EFw,SS —— Z— R. 3955. Neuerung an dem im Paten . 3408. Verstellbare Kleiderbürste. Vom u. hes 1 zurückgegangen. Die Ausfuhr ist von 436 019 auf Sonstige Activa . 11316“*“ . Fomzardforderungen. 964,683. 2,65 G“ 8 187,242 65 Nr. 37 022 geschützten Gerbeverfahren; Zusatz Oktober 1886. 8 dr. 35 097. Vorrichtung zur Verhinderung 227 444 t, also um 48 % gesunken. Das Getreide⸗ i. 8 an den Staat (Art. 76 der 1 8 soligen Aktiven. 724 268 Activa. Bilanz. Passiva heen. Nr. 37 022. P. F. Reinsch 1 P. büe E1“ mit selbst⸗ 98 Ueberkochens von Milch. geschäft anhaltend gegen ung güns stige Kunjunk⸗ c“ 714,7 8 8 774,298. . in Erlangen ätiger Klammerbildung; Zusatz zu dem Patente XXXVI. Nr 31500. Feuerrost. turen anzukämpfen; das ga Jahr hindurch, bis Passiva. Das Grundkapital Passiva. 1 1u6 XXX. vWV. 4390. Mastdarmspiegel. Dr. W. Nütig 363 3. Maß 1886,“ XXXVII. Nr. 892. 11ö6“ HBan erke aus auf die lerte tten Tage, Phe. e. eine atte Sechs Eingezahltes Actien⸗ S v . 17,142,900 Der Res ü8 11 3,000,000. 1) Forderungen an die Ga⸗ 1) Garantie⸗ und Be⸗ 8. Watson in Matteawan⸗Dutcheß Co. N. B.; XLV. M. 4417. Treibvase für Zwiebel⸗ und Wellenblech hergestellt mit Rücksicht auf Venti⸗ mung in ar Bedarfsländern. Auch die meisten Reserve⸗Fonds. 3,966,100 Der Be öb 7 8 233,749. rantiefondszeichner, V triebsfonds 8 240,000 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Knollengewächse. Vom 19. Juli 1886. lation und Heizung anderen wichtigeren Zweige des Königsb zerger Handels Bankscheine im Umlauf. 1“ 9,789,600 Die sonsti g er unlaufenden Noten 2,619,000. EEEb.“ 119,000 2) Guthaben v. Agente: en 8 121 40 . Königgrätzerstr. 41. XLVII. C. 2019. Rad nabenbefestie gung mit Nr. 31 448. Füllung aus zusammengesetz ten verliefen ungünstig und unbefriedigend. Das Flachsge⸗ Paglich fällige Verbindlichkeiten 6,49 7,300 bin dlirigen 8 ich sälligen Ver⸗ 2) Sonstige Forderungen: 3) Creditoren. b 10,000 XXXIV. W. 4498. Neuerung an Wasch⸗ ercentrischem Zapfen. Vom 6. September 1886. Korkstücken für industrielle Zwecke. schäft blieb an Ur mfang anschein ꝛend gegen sonstige Jahre An. eine Kündigungsfrist gebundene eiten: 8 a. Rückstände der Ver⸗ 1 8 9 maschinen mit diagonaler Lagerung der Wasch- M. 4574. Zahnräder mit an den Wurzeln XL. Nr 32 644. Verfahren zur Darstellung zurück, und die Lieferungsabschlüsse gestalteten sich b a. Giro⸗Creditoren. 1,291,399 4) Zinsen⸗Reserve.. 4,800, 8 4 1 F. 8 ee. . ..“ 5 8. ““ ebb“ 2,569,100 b. Check⸗D 9 ö sicherten, Nachschuß 1886 64,67 7,02 5) Reservefonds: trommeln. F. ter Welp in Berlin N., unterschnittenen Zäͤhnen. Vom 26. August 1886. von Aluminium aus amorpher Tbonerde. besonders verlustbringend. Das Hanfgeschäft 88 Seafäthe Pasiva. 321,800 Di eck⸗Depositen. . 280,182. 97 b. Ausstände bei ““ 1 am 1. Januar Schwedterstr. 33. Berlin, den 17. Februar 1887. XLII. Nr. 13 810. Wäge⸗ und Meßmaschine ebenfalls während des größten Theils des Jahres XXXVIII. M. 4944. Selbstthätige Ausruͤcke⸗ Kaiserliches Pateutamt. (57386] für Cerealien. ungunstige Ergebnisse erzielt. Das Holzgeschäft, dem

Noch nicht zur Einlösung gelangte seunbene Wehetehtrseest ge⸗ b Agentees .. 6 564 /50 1886 3,736.68 b . 88 1 1 Guldennoten (Schuldscheinae) 134,800 eiten. 347,613. 70 c. anderweit. 1 6˙38 71,427 90dazu Zinsen vorrichtung für Holzwolle⸗Maschinen. Meiss- Stüve. Nr. 29 002. Instrument zur mechanischen Umfang nach der drittgrößte I des Königs⸗

Die sonstigen Passiven 2 8b 201,889. 50 S ner Eisengiesserei & Haschine He zerspektivischer Bilder aus geometri⸗ be Handels, hatte sch f der einen Seite Mo⸗ 3 . g. 90 v. 1. Oktbr. . 2 8 Maschinen- erstellung u tivischer Bilder aus geometri⸗ berger Handels, hatte schwer auf der einen ö Die no 111““ weiterbegebenen inländischen Weiter begebet h Irlande jahlbar Wechsel: 9 ö 992 ˙44 bis 31 Dez bau- -Anstalt (vorm. F. L. & E. Jacobi) Uebertragung von Patenten. schen Figuren sowie umgekehrt zur Entwicklung mit der Ueberpro daeo⸗ in Hölzern, den weichenden Lechsel betragen 3,136,900. Die Direktion des Lei i9. K 8. Gutha 8 agen: f Giro Y 31.50 in Meißen. 8 3 Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der aus pexspe ktiv ischen Preisen, der durc ch billigere Seefrachten unterstützten 89,09 Unlagen: V 50 V XLIE. E. 2995. Mechanlscher Fernsprecher 8 Patentrolle im Reichs⸗An zeiger bekannt gemachten 31 889. Drehbarer Rechenschieber Konkurrenz und den Preis zunterbietungen der russischen

Die Direction der Fr ankfurier Bank. g 8 8 Conto bei der Magde⸗ bis 31. Dezember 1886 1 mit elektromagnetischer Verbindung. Moses Pater t⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ XLIV. Nr. 37972. Streichholzb G mit Häfen, namentlich Rigas, auf der anderen mit dem

H. Andreae. A. Lautenschlaeg er burger Privatbank .. vereinnahmt, gemäß Gerrish Farmer in Eliot, Grafsch. York, sonen übertragen worden. 1b und Spitzensammler. abnehmenden Bedarf in den Konsumtionsländern zu

50 5] 1 8 Weetbhapierg. 1 äle 66/50 .“ 1 8 §. 19, 4 des Statuts Staat Maine, V. St. A.; Vertreter: Robert Klasse. XLV. J tr. 22 589. Drill zemaschin mit ge⸗ 1 kämpfen. Nur in einigen wenig gen Artikeln h Holz⸗

Bank für Süddeutschland. 8) Verschiedene ““ chs ortefeuille 38 13 3,92 375 R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. VIII. Nr. 29 126. A. Hutchinson et 1 s Säewalzen. handels so in geschnittenen Hölzern und Billets 1 5 . äiß 8. XLV. N. 1486 1 jqgri e in Varis. Mue d'Hauteville Nr. 1: Nr. 22 3. Neuerun Dreschmaschin fand ein etwas regeres de riedige

Stand am 15. b 188 b Bek 8 ) Inventar, Buchwerth vom welche gemäß §. 20 des V. N. 1486. Dampfpflug. Desiderius Compagnie in Paris, Rue d'Hauteville Nr. 1; Nr. 23 143. Neuerung an Dreschmaschinen. fand ein etwas regeres oder doch befrie igendes

8 Fel ruar 7. e anntmachungen. 1. Januar 1886. .. 28 Statuts (Nachtrag v. Nagy, Professor in Budapest; Vertreter: J. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Nr. 26 928. Neuerung an der unter Nr. Geschäft statt. Die Aus fuhr von Holz zur See hat

Aectiva 6 [57274] 1886 6 hinzugekommen .. 99745 28. November 1886) Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W, Kesseler, in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. 22 589 patentirten Drillsäemaschine mit ge⸗ um etwa 25 % gegen das Vorjahr abgenommen

Casse: . 2 3₰ 1 18 8 zur Deckung der Schä⸗ Friedrichstr. 78. Herstellung irisirender Dekorirungs⸗Blättchen nutheter Säewalze; Zusatz zum Patent Nr. (45 038 Last gegen 60 249 Last in 1885). Der

asse: Die mit einem etatsmäßigen Gehalte von jährlich den und Kosten zu ver⸗

XLVI. E. 1899. Zündvorrichtun Gas 3 Metalll Vom 14 Novemb 22 589 Theehandel, die Spezialität König sbergs, hatte trotz 8 31 4 5 0 9 g für d8 aus etall egirungen. Von . November 22 589. 8 e S. ezia itat Köniosbergs, hatte trotz 1) Netanlhestand 5,530,431 42 600 verbundene Kreiswundarzt⸗Stelle des ab 10 % Abschreibung 1 wenden sind. Siehe maschinen. H. Ebbs in Bremen Altenwalls 1883 ab Nr. 28 212. Neuerung an der unter vergrößerten Umsatzes seit Jahren nicht gekannte 3) Ffethe E“ 495 g vehgles, Phelabren ist vacant. Praktische Aerzte, fahnffan 5145 An⸗ 1 Einnahme Pos. 3 1 Contrescarpe 5. XVII. Nr. 33 239. Firma Rudloff- Nr. 22589 patentirten Drillsäemaschine mit ge⸗ Mißerfolge. Massenimporte von Indien und Cevlon Iee= od d vpsikatsprüfung entweder bestanden haben, Gewerth . . . 232 Uebe hceesgsecer. 11“ F. 3022. Neuerungen an den durch Patent Grübs & Co. in Berlin, Neue Promenade nutheter Säewalze; II. Zusatz zum Patent führten zu einer theilweisen Verdrängung des⸗ Besto . Cassenbestand 6,034,536/42 E“ dnedegfe ebiulege,. bereit sind, und sich bleiben und Verlust⸗Conto. 713 8 Nr. 19 384 geschützten Zündvorrichtungen an Nr. 2. Neuerung an den durch Patent Nr. 22 589. 1 chinesischen Thees in England. Der Verbrauch . 3 an Wechseln. . 18,986,87915 Fähigkeits I e bewerben wollen, haben ihre a. Möbel und 6) Special⸗Reserve: Guasmotoren. Leo Funck in Köln a. Rhein, Nr. 3449 geschützten Einrichtungen zur Erzeugung Nr. 35 291. Reibe für Weinbeeren. englischen Thees hatte dabei bis Ende November 8 vbG 770,— 5 Won 11eeh. 8b einen Lebenslauf binnen Hausgeräth 2,664.41 8 Ueberweisung aus dem Filzengraben 18. von Kälte und Eis. Vom 31. Dezember 1884 ab. Nr. 36 210. Pflan⸗ zenkül vel. (gegen denselben Zeitraum des Vorjaßzpvs um 1 TS. 11“ 4,207,542 41 Köln 88 en 1leg he; b. Drucksachen, b vorstehenden Gewinn⸗ 1 XLVII. H. 6315. Schlauchkupplung mit XXI. Nr. 38 316. Georg W. ehr in Berlin Nr. 37 039. Drehbare Befestigung des 4 ½ Millionen Pfund abgen ommen. Auch in Ruß⸗ Senne K 483159 79 gonigliche Re öö“ ihe Schilder ꝛc. 2,128.50 4,792 und Verlust⸗Conto Sperrung der Rückbewegung der in einander ge⸗ SW., Alte Jacobstr. 35. Neuerungen an den Klopfers an Dreschflegeln. b land ist der Theeverbrauch erheblich zurückgegangen. 111“ 1 88 2 v. ee 88 Innern. 6) Noch zu deckende Organi⸗ Siehe Ausgabe Pos. 6 gente Rohrstutzen. Fernand Henry und galvanischen Tropfbatterien. Vom 13. April Nr. 37 701. Vorrichtung, um damit Stieren Auch das (Cie Zaugr verlief bis zum November ü8 1 8 1 Léon Lecellier in Villedieu, Frankreich; 1886 ab Nasenringe einzuziehen ungünstig. Die Zufuhren von Spiritus waren um

2 95 90 3 0 05 8 8 8 G 9 9 1 13 151 . d 3 1 8 Passiva 82,854,906 8s ö ö“ Eoö 53,26670 1” Vertreter: E Lüders in Görlitz. [XLIX. Nr. 27 700. Wunibald Braun in XLVI. Nr. 35 259. Gewichtsmotor für Näh⸗ 1 Million L Liter niedriger, die Ausfuhr um die A 8 8ES . 283 206 27 b . 255,06 27 öu Ziferentialschaltwerk für die Bockenheim Pg a. M. Neuerung maschinen. f Hälfte als im Jal 2 die n iedrigen ettentcwhhttttkt 68 2 Magdeburg, den 31. Dezember 188 8 3 1 ruckschraube an Schmie rpressen mit Reibungs⸗ an der unter Nr. 23 708 patentirten Spindel- XLVII. Nr. 32 446. Fangvorrichtungen für Preise erleichterten den Fabriken un Destillatione n EIEöFö111 75,280 38 Die I. Dombau⸗ Prämien⸗ Collecte. Der Vervalmnnsrach. 8 Die Dirertion 8 8 sperrung beim Rückgange des Schalthebels. stocführung für selbstthätige Schranben⸗ und I nach abwärts öff nende Gefärdeckll.. war den Einkauf, gestalteten aber das Gese chäft zu Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696,72 des Köl ucg vorbezeichneter, für die Freilegung C. Schulze, Vorsitzender. 8 11“ HRobert Wittreld in Aachen, Sandkaul⸗ Fagon⸗D rehbänke; Zusatz zum Patent Nr. 23 708. Nr. 37 657. Seilkupplung mit Einsatzstück einem wenig einträglichen. Einigermaßen befriedi⸗ Mark⸗Noten im Umlauf... 14,004,600— ber illi ter er Domes durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre b Genesf eei be 5 adermann. vb-5. 1 Vom 23. Dezember 1883 ab. in einer der Hülsen. .“ . gend war das Heringsgeschäft; der Absatz nach Ruß⸗ ewilligten Prämien⸗Collecte wird unwiderruflich 1 Wilh. Heisi 1 8 en XLIX. B. 7006. Verfahren zur Herstellung LXIV. Nr. 235 863. Firma bermendin- Nr. 37 763. Nagel mit Gewinde ungleicher land und die Einfuhr nach 8 Königsber g blieben hinter AA. von Gabeln mit einer geraden Zinkenzahl. ger Kohlensäure C. G. Steigung auf dem Schaft. Vorjahre, letztere um ca. 40 009 t, zurück.

d präsentirte Noten in alter Donnerstag d 10. Mär; 188 Währung .. 94,114 29 en ar 8 Controlire 8 V Täglich fällige Guthaben 8 3,619,57 und an den beiden folgenden 88 8 1 Controlirendes Mitglied Verwaltungsrathes. Gebr. Brüninghaus & Co. in Werdohl Rommenhöller & Co. in Rotterdam; XLIX. Nr. 28 438. Abänderung der unter Die Preise für Kaffee sind im Berichtsjahre erheblich Diverse Passiva . . .707,385, 50 mittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr br. [5712121 1 8 1 i.. Westph. 3 2 Vertreter: Capitaine & von Hertling in Berlin Nr. 715 patentirten Knierohrbiegemaschine; ab⸗ san und diese Aufbesse erung ist einige Monate . -— ginnend, im Gürzenich zu Köln unter genauer2 B 8 N. BRAMNDAUERA& CD BIRMINGHAAI G. 4077. Kreisscheere zum Beschneiden von SW,, Königgrätzerstr. 393. Vfößa⸗ vparat für hängig vom Patent Nr. 715, 2, bezw. langsam, dann sich überstürzend fortgeschritten. Für

1 32,354,996746 achtung des Planes (§. 4) stattfinden. 3 cis 8 twertattn 1uke vonzbeticCchcN, Au DE Patronenhülsen und zum Abschneiden von Ringen flüssige Kohlensäure. Vom 13. Oktober 1885 ab. vom Patent Nr. 1342, Anspruch 1 die übrigen Haupt tartikel des Kolonialwaarengeschäfts Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Körn, 17. Februar 1887. . 1 27,1272 vötrgownee. Aeer nberee von gezogenen Blechröhren. Bernhard Gruhl LXX. Nr. 10 445. August Zeiss in Berlin.] Nr. 38 492. Neuerung an Schraubstock⸗ kam die rückgängis e Konjunktur nur zeitweilig zum 0 CIRCULAR PE in Dresden, A., Neuegasse Nr. 19. Apparat zum zeitweiligen Zusammenheften backen. Stehen, und die für einige Monate eingetretene

gegebenen im Inlande öcgbese Wechseln: Der Verwalt ungs⸗Ausschu 8 . r ö“ . g schuß des weicht stus teicavr usea bas eanies GlEEITUA G H. 6729. Blechhalter für Stanzmaschinen. von Briefen und sonstigen losen Blättern. Vom LII. Nr. 32 609. Stoffrückvorrichtung für das Besserung der Preise ging wieder verloren. Das

8 1 ombau⸗ Vereines. . 8 I—.,1; 7 d L 29 Stzichntn beonch IEDE PAPiERHNARbLUNG, Hiltmann & Lorenz in Aue i. S 31. Juli 1879 ab. Nähen von Kno pflöchern auf Nähmas chinen. Kolonialwaaren ges häft verlief im Ganzen ruhig. S

v 2 8. 108 HAlH 171 friegfeichzr 8 ERLIFS. . W. 4579. Fallhammer. John Wila Nr. 29 260. Aug. Zeiss in Berlin. Nr. 37 906. Stoffkantenscheere mit seemn für Petrolcum bildete sich an dem maßgebenden

Bremer Markte im Oktober eine bis zum Jahres⸗

in Chadderton bei Oldham, Grafschaft Lancaster, Apparat zum zeitweiligen Zusammenheften von Obermesser.