1887 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Petroleum. (Raffmirtes Standard white) per 6,56 Gd., 6,61 Br., pr. Senh. 19n 6,65 Gd., 6770 Br.] Haselnüsse 18 25 pr. Ctr. Apfelsinen 12 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Hafer pr. Frühjahr 7,03 Gd., 7,08 Br., pr. Mai⸗ 20 ℳ, Feigen 18 20 Citronen 4* ℳ, Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— Maronen 10, pr. Ctr. Weißfleischige Freitag: Mit neuer Ausstattung, zum 1. M

mine still. Gekündigt Ctr. Kündigungs⸗ Juni 7,10 Gd., 7,15 Br. 0 3 3 preis Loco —, per diesen Monat bez., ver] Pest, 16. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ Sveisekartoffeln 3,60 3,80 Zwiebeln 4,00 &Jrreau⸗ König, Operette in 3 Akten Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Maismarkt. Weizen loco ruhig, pr. Frühj. 8,98 Gd., 6,00 pr. 100 kg. Blumenkohl 20 40 A. Vanloo und E. Lertterier. Deutsch von 8 ver Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗ 9,00 Br., pr. Herbst 8,84 Gd., 8,86 Br. Hafer —. pr. 100 Stck., Kohlrüben 1,50 2,00 vr. Ctr. Stinde. Musik von Th. de Lajarte. In Scene August —, per September⸗Oktober —. Mais pr. 1887 6,23 Gd., 6,25 Br. Kohlraps pr. Preisänderungen: Butter. IIIa 83 100, IVa setzt von Julius Fritzsche. Dirigent Kapellme Spiritus per 100 1 ½ 100 % = 10 000 1 %. August⸗September 11 ¼ à 11½. 72 83, Vaà 60 73 pr. Pfd. Eier 290 Termine höher. Gekündigt 1. Kündigungspreis Amsterdam, 16. Februar. (W. T. B.) Banca⸗ 295 pr. Schock. Geflügel. Junge Gänse Die Dekorationen von Brioschi und Burgi Loco mit Faß —, vper diesen Monat zinn 61. 12 per Stück. Fette Puten 70 90 pr. Pfd. Die neuen Kostüme nach Pariser Figurinen und per Februar⸗März 36,6 36,8 bez., ver März⸗ Amsterdam, 16. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Wild. Rehböcke Ia 90 105 ₰, IIa 85 90 Sonnabend: Carreau⸗König. April —, per Apri!⸗Mai 37,4 37,8 37,7 bez., per rehh aekt auf geschäftslos, pr. Pfd. Ostsee⸗Räucherlachs 1— 1,30 per Pfd. Mai⸗Jani 37,7— 38,0 bez., per Juni⸗Juli 38,4 38,7 pr. Mai —. Roggen loco flauer, auf Termine 2 1 bez., per Juli-August 39,2 39,4 bez., per August⸗ geschäftslos, pr. März 122 à 123, pr. Mai 125 à März ög rungs⸗ Residenz Theater. Direktion: Anton An. September 39,6 39,9 bez., per September⸗Okto⸗ 126. Rüböl loco 23 ¾, pr. Mai 23 ½, pr. Dezem⸗ 1. März. Norddentsche Hagel⸗ Hersichermußf⸗ Freitag (vorletzte Woche der Aufführunger ber ber 23 ⅛. Gesellschaft. Ord. Gen⸗⸗Vers. zu Berlin. Eheglück. (Le bonheur conjugal.) S Spiritus ver 100 1 à 100 % = 10000 % loco Antwerpen, 16. Februar. (W. T. B.) Petro- 2. ESächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Zauk 3 Akten von Albin Valabréègue. Deutsch b 8 8 8 1. 2 I ohne Faß 36,7 bez. leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe zu Dresden. Ord. Gen.⸗Vers. zu Robert Buchholz und Fr. Wilibald Wulff. Reg⸗ 8 vnein beträgt vierteljahrlich 4 50 1. b Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,75, Nr. 0 21,50 weiß, loco 16 bez., 16 ½ Br., pr. März 15 ½ Br., Dresden. 8 8 Anton Anno. Vorher auf vielseitiges Verlang * Bas Abonnement beträgt v 9 3. 8 8 - LvT p ö iner Bruchzeil ₰. bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. pr. Mai 15 ½ Br., pr. September⸗Dezember 16 ¼ Br. . Magdeburger Feuer⸗Versicherungs⸗ Zum 183. Male: Die Schulreiterin. Lustst 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 11“ 1nn vnee Leee Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Marken Nr. 0 u. 1 19,00 17,75 bez. Nr. 0 1,75 London, 16. Februar. (W. T. B.) Kavanna⸗ g. s 5 onnabend: Dieselbe Vorstellung. „Wilhelmstraße Nr. 32. b öß . ats-Anz . böber als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. zucer Nr. 12 12 nomtnel, Rüben⸗Rohzucker 10 ¾ 4. E 18 2 Bersicherngge. 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 11“ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sese Krslls Theater. Dienstag: Letzter diesjähri KEö —-— 111616.“ 5,2öF2 8 3 e 8

Bericht der Ss. ruhig. 6. Feb (W. T. B.) Getreid zu Magdeburg handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitä London, 16. Februar. (W. T. B.) etreide⸗ zu Magdevurg. 8 8 Gr. 2 . ““ von 2,80 ,955 pro Schock. „Ausfortirte, kleine markt (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit 5. 1 ees Außerord. à 2 8 8 8 . ; en 18 Februar Abends B52 2. ö dnsi ne sütezitichtt an Flemn. ensg; Weizen 17460, Gerste 760, 1 Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesell⸗ See zu haben an der Kasse, bei den Herren B 1“; .

2 E1I1I1“ . afe 39 9340 ZLtl. & Mors 4 7 Li nb 9 jgers

Berlin, 17. Februar. Die Waarenbörse Sämmtliche Getreidearten ruhig, sehr träge, schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Dessau. Seeees Feter ges en .

eib sehr ig: vereinze ise w ste 8 f . 28 3 2 17 s 7 8 *ℳ b 8 8 8 8 d- 2 „1 2 2 2 202 7 2 . . 2 . cA .g 9 . 1 bees 2-82 1 EI“ Wetterber vm 17. Februar, 2 Am Ballabend tritt der Kassenpreis von 4 re. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts 24 dem Oberförster Bertelsmann die durch den Tod des

ichteg EEEE““] ünstig als in den wolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon 8 Worgens. ein. 6 8 d Hauptmann a. D. Bohres zu Dortmund, bisher Medizinal⸗Angelegenheiten. Oberförsters Soiné erledigte Oberförsterstelle zu Driedorf im leßten Ta gen. Sen Hedermorkt blecbt die Stimmung für Spekulation und Ervort 1000 B. Amerikaner Seer Logen sind schon jetzt an der Kasse 5* des 2. Bataillons (Dortmund) 3. West⸗ Regierungsbezirk Wiesbaden, und 1 1 fest bei mäßigen Zufuhren. Fahlleder und braune Kipse ruhig, Surats zu Gunsten der Käufer. Dhollerah haben. Faris er Selascers.. imenis Nr. 16, den Rothen Abler⸗Orden 3 dem Oberförster Brettmann die Oberförsterstelle Rothe⸗ bei stetigen Preisen in guter Frage. Provisionen ruhig. good fair 315316, do. fine 4 ½ d. Middl. amerik. 8 4 h; b be bisheri Train⸗Inspecteur General⸗ f. Bekanntmachung. I“ bude im Regierungsbezirk Gumbinnen übertragen worden.

Für Butter haben die besseren Hamburger Berichte Lieferung: Februar 5 ⁄14 Käuferpreis, Februar⸗März Belle-Alliance-Theater. Freitag: Ensemt vierter asse; dem K 2 F e . 1“ 1 8 68 Dem Repetitor an der Königlichen Thierarzneischule zu auch hier eine günstige Stimmung hervorgerufen, 57⁄64 do., März⸗April 5 ½1 Verkäuferpreis, April⸗Mai Zastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhel Lieutenant z. D. von Kuylenstjerna, den S 3 Sommerkursus der Lehranstalten für Musik. Hannover, Thierarzt Gustav Vaerst ist, unter Anweisun doch blieben die Preise bisher unverändert, da das 52,64 Käuferpreis, Mai⸗Juni 51 14 do., Juni⸗Juli städtischen Theaters. Zum 456. Male: Die Flede Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem ordentlichen A. Akademische Meisterschulen für sikalische seines Amtswohnsitzes in Erfurt, die kommissarische Verwal⸗ Censumgeschäft nicht an Leben gewinnt. Feine rein⸗ 518/8‧ Verkäuferpreis, Juli⸗August 51⁄,ꝗ CWerth, Mullagbmore maus. Komische Operette in 3 Akten, nach Meill Professor der der Universität zu Berlin, Akademische doferion⸗ ur mufikalische tung der Kreis⸗Thierargtstelf des Kreises Weißensee über⸗ schmeckende Qualitäten kommen sehr wenig vor; der August⸗September 517⁄64 do., September⸗Oktober Aberbeen und Halévy bearbeitet von C. Haffner und R. Gen⸗ D. Steinmeyer, den Königlichen Kronen⸗Orden weiter Klasse: b 1 p ton. stelle des 8 größte Theil der Zufuhren besteht aus ab⸗ 5 1 d. Verkäuferpreis. 1 Christianfund Musik von Johann Strauß. Anfang 7 Uhr. sowie dem Polizeidiener a. D. Mahnke zu Ratzeburg im Vorsteher: Die Professoren Bargiel, von Herzogenberg,

falleder Waare, die billig verkauft werden Glasgow, 16. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ SSonnabend: Erstes Gastipiel der Fr. A9t Kreise Herzogthum Lauenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu Ober⸗Kapellmeister Taubert. 6 LEI1“*“*“ Arbei muß. Für Landbutter werden von einigen eisen. I sh. 3 d. 8 Stockholm Se und des Hrn. Eduard Weiß. 3; verleihen 11e“ Die Meisterschulen haben den Zweck den in sie auf⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Droduktionshändle öh Hreis 2 Lei 6. Februar. (W. T. B. eide⸗ St Male: „Die S 8 in“ Hosse 8 8 8 8 . Z ben Zwech, 8 .Zess ; 8 ; 111 . 1“ All- vermachtafstot He. Haparanda . be Male in . fe i 5 1““ genommenen Schülern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Pfeiffer zu Fiüliger Schmal; sehr sest und lebhaft. Kartoffel⸗ zu Gunsten der Käufer. Moskau. . Jacobson. Musik von Federmann. geb der Komposition unter unmittelbarer Leitung eines Meisters Schlawe in Pommern ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor stärke und Kartoffelmehl fester und in besserer Nach. Paris, 16. Februar. (W. T. B.) Rohzucker Cork, Queens⸗ Z“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu geben. Genügend vorbereitete Aspiranten, welche sich einem ernannt und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst frage. Kaffee und Zucker unverändert. In der 880 behauptet, loco 27,75 28. Weißer Zucker ruhig, town.... 3Regen Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90—9 3 ꝓ9e Ob b s⸗Marschall Grafen der genannten Meister anzuschließen wünschen, haben sich bei verliehen worden.

Textilbranche bleibt es still. Wollene Garne fest Nr. 3 pr. 100 kg pr. Februar 32,50, pr. März Brest . 2 wolkenlos Freitag: 3 9. Male: 1“n Allerhöchsti rem O er⸗Hof⸗ und Haus⸗ - Regie⸗ demselben in den ersten Wochen des April persönlich zu und ruhig; baumwollene Garne unverändert und 32,75, pr. März⸗Juni 33,25, pr. Mai⸗August 33,75. Helder .... 1 wolkenlos ¹ Frrtag: „Zum 2. Male: Zosephine von Perponcher⸗Sedlnitzky, sowie dem Geheimen Regie⸗ melden und ihre Kompositionen und Zeugnisse (insbesondere eniger lebhaft. Italienische Sei f i Feb W. T. 2 Getreide⸗ Sylt 2 wolkenlos 6 (Egypten. Komische Operette in 3 Akten von Pa 3 ff, bis Konstantinopel, die lhre pP Ugnisse weniger lebhaft. Italienische Seide gefragt. Paris, 16 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Sr. .. olkenlos 82,₰ epese. . rungs⸗Rath Wettendorff, bisher in Konstantinopel, S . del F 8 ö 8 . 2 wolkenlos Ferrier und Fabrice Carré. Frei bearbeitet von ( Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen den Nachweis einer unta e haften sit ichen Führung) vor⸗ Bekanntmachung. zulegen. Ueber die künstlerische Befähigung der Bewerber In dem kommenden Sommer⸗Semester beginnen die Vorlesungen

1 wolkenl. ¹ d Jacobson. Musik von Victor Roger. . 2 3 stleri lbegcs ¹ eosimee Uämmtlich neu) nach Pariser Figurin efieanen li Fe derdi Shlsen. 82 zur Aufnahme in die Meisterschule entscheidet der betreffende und praktischen Uebungen in der hiesigen Königlichen Thierarzneischule 2 wolkig Die Dekorationen (sämmtlich neu) des 1. u. 2 Ak⸗ des Kaiserlich japanischen Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Meister. Der Unterricht ist bis auf weitere Bestimmung 13 9 wolkenlos 41 von C. Brioschi und H. Burghart, Hoftheat Sonne, Letzterem: der dem Großherrlich türkischen Nischan⸗ unentgeltlich. ve. 1 wolkenlos in Wien; die des 3. Aktes von E. F Imtiaz⸗Orden affiliirten Medaillen in Gold und in Silber. B. Hochschule für Musik 3 3 Keen ice ehl borznetschul-Dtreklion.

2 wo Anfang hr. E 1 B. Hoch I11““ ver.

3wostengas V Sonnabend: Josephine in Egypten. Direktorium: Die Professoren Joachim, von Herzogenberg, 8 ZBZ

4 wolkenlos 15 r B“ 8 1“ Rudorff, Schulze und Spitta. 1 still wolkenl..) 12 Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Täglich: Kan 1 8 Die Aufnahmebedingungen sind aus dem Prospekt er⸗

1 heiter 10 Meyder⸗Concert. Orchester von 75 Künstlern 1““ ; 1““ sichtlich, welcher im Bureau der Anstalt, W. Potsdamerstraße Königliche Technische Hochschule zu Aachen.

Iwolten os V &.80 11““ 11“ 1 EEE11““ Nr. 120, unentgeltlich zu haben ist. Die Anmeldungen sind Im Sommer⸗Semester 1887 Pteltanins die Immatrikulationen

Ferkelts. =f. pezan iheheh geretnals 9 80 30 Cone Se. Maijestät der Kaiser haben Tlergnädigst geruht; scrignich und parvfits datin . Sha der unier Kr. irt am 12. Awai, die Vorlcjangen, am 18. Aprll. Vrogranmn üöher Pi ine ertifie 8 6 . 4; 8 5 Ben ist mn j 9 55 9 5 . 4432 0) g 5 5 23 F2 S i . 1

20 8. Fig.Sengts. Ge 89 b1““ still halb bed. —1 Rauchen ist nur b den Nebensälen, 2. Rang u. den nachbenannten Beamten des Auswärtigen Amts, und 22 9 April In 88 Direktoriu 84 d er Anstalt, W. Potsdamer⸗ sendet auf Ersuchen das Sekretariat

pr. Februar D. 89 C, pr. März P. Triest 770 ONO Fwolkenlos! 6 Hennee ge hcetat 222nfang 18 Uühren⸗ cht), findet dem Geheimen expedirenden Sekretär Ritter, sowie ftraße 120, zu richten. 3

8 8 im Geheimen Sekretär und Chiffreur dt den Die Aufnahmeprüfungen finden statt: Bekanntmachungen

25

89 C., pr. Mai D. 91 ½ C. Mais (New) 48 ½. 8 14 den Gesammträumen des Concerthauses e ; Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ⁄16. Kaffee 1¹) Reif. ²) Dunst, Reif. und legte 8 1u1““ Charakter als Hofrath zu verleihen. 1) für Klavier und Orgel am 18. April, Morgens 9 Uhr, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 u 1 1 50

sius 40 R.

ar. auf 0 Gr.

eressp. illim

red. in M

de Temperatur

Wind.

Stationen.

1

in ° Cel

VB 84

8 u. d. M

Un2ᷣyneNöSS=2

1

60G

StOSGOG; 8 SbesSt

—222ͤ=—

gn2=xO.

4 wolkenlos 1 wolkenlos

——2

85 G

2+

V V

—1

—78

έ 00,— O.S.

1—21— 21—

A’

g ; itte markt. Weizen ruhig, pr. Februar 22,60, pr. Hamburg .. Verlin, 16. Februar. Marktpreise nach Ermitte März 22,90, pr. lia-, ve. S 23,60, pr. Mai⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 5 Mehl 129 4 Neufahrwass

Sachste Medrigst⸗ August 24,30. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Neufahrwasser

Höchf * Aiebrigste Februar 51,30, pr. März 52,10, pr. März⸗Juni Memel ““

P Essn;? 1 pr. a-c.. . Rüböl ““ Paris ... Per 100 kg für: Februar 56,75, pr. März 56,75, vr. März⸗Juni Münster... Per 100 kg für 4 23 56,25, pr. Mai⸗August 55,00. Spiritus ruhig, Karlsruhe .. 40 80 pr. Februar 40,25, pr. März 40,75, pr. März⸗ Wiesbaden 50 90 April 41,00, pr. Mai⸗August 42,50. München .. 60 New⸗York, 16. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Chemnitz .. 30 sbericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. in Berlin 1 20 90 New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 70 % Abel Wien 8. 10 18 Test in New⸗Vork 6 ½ Gd., do. in Philadelphia Breslau ... 1 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 6 C., Iled'Aix 50

98 GC⁸ 808

45˙55

2

2

—,—ℳℳ——/ʒ

8 S 8

V

——ℳnℳℳ NℳNh —1 100

27

998

22

1—

⁸2lhGUee

27

Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte . Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.. Hafer mittel Sorte. w. geringe Sorte. Richtstroh u“

992S=

G9 Uᷣ9 G. OU

—222ͤö2ͤö2ͤ2ͤg ö22-ö2öög1

—έ½ S

—₰2

9

22—2 2S X

8 8

bo USE do bdo C⸗ S

—;,—ꝛ—ꝛq—9ꝛe—-— —- —- - - b=g —,—,—9ö—9ꝛ—- —- —-

—½

N

Sbdbdeo†eoen SeSUeSIeSe S. .

Fair Rio⸗ 1. Schmalz 7 59 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 8 am 1 8 T“ Hebilcor) , 1508 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = maßig, 5 = fruͤch 1X“ WE“ 1 J““ 2) für Gesang am 18. April, bG. 4 Uhr, 2 7 ½. Getreidefracht 3½. 8 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, statt, . ℳ. nur gegen Zei 3) für die Orchesterinstrumente am 19. April, Morgens Die im Druck und Verlag von Wörlein u. Comp. zu Speisebohnen, weiße. 24 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = E11“ 98 ausliegende Lif E1A“ 8 Lill 18 d 9 Uhr, 8 8 Nürnberg 1887 erschienene Druckschrift: „Aus dem Berlin. Central⸗Markthalle, 16. Fc. Orkan. 5 e estimm en Anzahl von The⸗ Nachdem das Kaiserliche Vize⸗Konsulat in Lillesand 4) für Komposition am 19. April, Nachmittags 4 Uhr, Reichstage. Rede des Reichstags⸗Abgeordneten M. Kayser Lindfleisch J. Sandmann. Butter. (Reine Natur⸗ „Das barometrische Maximum liegt über dem 10 Personen ab reservi eülie istritt umfassende Amtsbezirk desse 8 3 tags 12 Uhr. Abgeordneten W. Hasenclever. .. gehalten am 12. Januar von der Keule 1 kg butter.) Feinste, frische, haltbare Tafelbutter 14“ v IööG I genommen. ün Ha Aestellungen. Grimstad zugewiesen worden ist, hat der Letztere den Rheder Die Aspiranten haben sich' ohne weitere Benachrichtigung derda auf Grund 58 §. 11 des S ind und Wetter über Mitteleuropa nicht beein⸗ J. A. Henschien zum Konsular⸗Agenten in Lillesand bestellt. zu den Aufnahmeprüfungen einzufinden. .“ r Peneüxwkveehun gen der Cvelbibenn.

Sp

Erbsen, gelbe zum Kochen.

SS

Od

Bauchfleisch 1 kg. bekannte M. ken) I 110 115 ische rein⸗ . 8 1 88 4

vnferhutier P 189. 8 Pissch⸗ flussen. Ueber letzterem Gebiete dauert die ruhige, ein Billet⸗Verkauf nicht statt. 1 8 *

butter III a. 83 100, gewöhnliche Butter IVa. 72 kalte trockene fast wolkenlose Witterung fort. Ueber 8 8 1 G 9 C. Institut für Kirchenmusik, vom 21. Oktober 1878 verboten.

83, Koch und Backbutter Va. 60 72, geringfte 1111““ EE“ in Circus Renz. Markthallen. Carlstraß Oranienburgerstraße 29. b Erfurt, den 17. Februar 1887. 1

Sorten, Standbutter VI a. 40 60, Auktion täast München liegt die Temperatur 15 Grad unter dem Freitag, Abends 7 Uhr: ; 8 . 68 Der Regierungs⸗Präsident.

10 b 60. Aurtion täͤglich Gefrierpunkte und 13 Grad unter der normalen. Novität! Vacchus und Gambrinus, oder Bekanntmachung, b H vo Ee vrüsd Zwoeck der Anstalt: Ausbildung von Organisten, Kantoren

10 Uhr Vorm. In der Auktion zeigte sich re 1 . 4 ; Kauflust zu guten Preisen; die Zufuzren eichic nicht Kriest meldet Minus 5 , Lisina Minus Grad. ‧Der Sieg des Champagners“. Komische Pan betreffend Kraftloserklärung von Werthpapieren. 1 usbild r ri wie auch von Musiklehrern für höhere Lehranstalten, insbesondere

aus, die Nachfrage zu befriedigen, und ist eine Dagegen über ganz Norwegen bis weit uͤber den mime mit Tänzen und internationalen Charakt⸗ ö“ A“ 1 8 s Auf Grund des §. 27 des Gesetzes vom 8. Juli 1879, Sch Son“ 8 I“ Schullehrer⸗Seminare. Auf Anordnung des Herrn Ministers des Innern werden

kleine Preissteigerung zu bemerken. Eier 2,90 295, Polarkreis hinaus herrscht Thauwetter. Irland bildern, arrangirt und in Scene gesetzt vom 2 1 2 Kalkeier 2,70 per Schock. Kibiteier auf Lieferung berrsch Regenwetter bei erheblicher Erwärmung. rektor E. Renz. (Gesetzlich geschützt!) 8 „Hora betreffend die Ausführung der Civilprozeßordnung, wird nach⸗ Ausführliche Prospekte sind durch den Direktor des Insti⸗ unsere Beschlüsse vom 27. Januar d. J., durch welche das in Iserlohn für den Reichstags⸗Wahlkreis

sehr gesucht. Käse. I. Emmenthaler 70 75, Deutsche Seewarte. und Merkur“, Fuchshengste, drefsirt und vorgefül stehende Uebersicht der im Laufe des Jahres 1886 von elsaß⸗ tuts zu beziehen . V 1265269 18 1“ I. —————— 85 Frae Z 1“ 8 lothringischen Gerichten für raftlos erklärten Werthpapiere Die Nusnabmeorüfung findet am Montag, den 18. April, Altena⸗Iserlohn und das in Hagen für den gleich⸗ vLI1“ 2. Amburger J. 28——32 ℳ., II. 18.22 7, Rf⸗. 9) Theater⸗Anzeigen. francais, geritten von ⸗12 Herren, angefüint T. Hiermit öffentlich bekannt gemacht: MWMeorgens 9 Uhr, im Lokale des Instituts statti. -eeeeeeeeeeeter⸗ Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ nischer Holländer Käse 45 58 ℳ, echter Holländer Königliche Schauspiele. Freitag: Ope Herrn Franz Renz. „Cobham“ und „Kirhildi Uebersicht 8 8 Der Unterricht beginnt Dienstag, den 19 April. Wahl⸗Comité verboten worden sind, 1 ne -Metzen Gmatt, locov 15800 192,00, Kase 90 —65 ℳ., Edamer I. 05⸗—70., 1l. 58., bne 1ragerchr Schauspiele. Freitag: Opern. englische Vollblutspringpferde, geritten von 8 der durch Ausschlußurtheile elsaß⸗lothringischer Gerichte im Verlin, den 15. Februar 1887. hierdurch aufgehoben. 8 Fre npril⸗Mai 163,000 pr. Mai⸗Juni 165,00, Schweizerkafe sehr begehrt. Geflügel geschlachtet. Laus. 15. Vorstellung Johann von Lothringen. Clotilde und Georg Hager. „Emir“, Mohret, Jahre 1886 für kraftlos erklärten, Unter §. 25 des Ausführungs⸗ Der Vorsitzende Arnsberg, den 17. Februar 1887. 8 Roggen matt, loco ,115122, pr. April⸗Mai Junge Gänse 5,00 10 12 pr. Stck. Oper in 4 Akten. Dichtung von Louis Gallet und schimmelhengst, dressirt und vorgeführt von He esetzes vom 8. Juli 1879 fallenden Papiere ddeer musikalischen Sektion des Senats. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern 1267 5 „Mai⸗Juni 126,50. Rüböl matt, pr. Fette Gänse, 3 10 Pfund schwer, 50— Eduard Blau. Deutsch von Ferdinand Gumbert. Franz Renz. Miß Claire. Auftreten der Rei gesetzes vom 8. J I 8 Piere. M. Blumner. 8 Keßler. April⸗Mat 45,00. Spiritus unverändert, loco 35,80, 60 ₰. Fette Enten 60 70 per Pfd. Fette Musik von Victorin Joncières. Ballet von Ch. künstlerin Mlle. Adèle, der Reitkünstler Mr. Batn ,] e Ereeerah erhe ii seühün 8 8 April⸗Mai 36,50, pr. Juni⸗ Puten 70 90 per Pfd. Tauben 30 50 J. Guillemin. Anfang 7 Uhr. 8 Mr. Permané und Mr. Gassion. Mr. Er⸗ 5 Bezeich F. 1““ Juli 37,80. Petroleum loco 11,40. 8 Poularden 2 4,50 —6 Hühner 1 1,70 . Schauspielhaus: 48. Vorstellung. Gegenüber. Thompfon mit seinen 7 großartig dressirten indisch 1“ e Iöö“ stiz⸗Mini Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ Posen, 16. Februar. (W. T. B.) Sviritus Kapaunen 2,00 2,80 Gänsebrüste 1,00 1,50 Lustspiel in 3 Akten von R. Benedir In Scene ge⸗ Elephanten 8“ des kraftlos erklärten Justiz⸗Ministerium. uf rund des §. des Reichsgese gegen Aeco, ohne Faß. 34,50, pr. Februar 34,80, pr. per Pfd. Gänsekeulen 40 50 7 d es!’00 —1,50 se6t dom Direktor gron N. Schkuß: Sonnabend: Vorst schlußurtheils s ni ü meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Apoig. Mat 35.80. v5, Febru e, pr. per Pfd. Gänsekeulen 40 50 pr. St. Mageres setzt vom Direktor Deetz. Zum Schluß: Kleine Sonnabend: Gala⸗Vorstellung. * d Akt 8 Antragstellers 8 Papier 1 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Krause zu Königsberg i. Pr. 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß v11I““ . EbE“ Fnaftkäründncheg 1 n nach dem Sommtag: gwe Borftellungen um 4 Uhr Na S. V ss ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu gebra 2 daß die von dem Wahlcomits der Arbeiterpartei in b G unge Gänse 12 ühne 00—- 1,5 Englischen von A. Bergen. Anfang 7 Uhr. mittags (ein Kind frei): Auf vielseitiges Verlangen ; ntos it? is sei W b öni b 2 8 Breslau, 17. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Auktion täglich um 6 Sonnabend: Opernhaus. 46. Vorstellung Lohen⸗ Ein Carneval auf 88 eCiffec Aesfecguge 1 Amtsgericht Erben zes verstorbenen Thurm⸗ Psandbriefe d. Alien⸗ 8 ETöö 2hnfibes 8 S. ktünchen herausgegebene, bei M. Ernst in München gedruckte markt. Spiritus vr. 100 1 100 % pr. Februar Größere Zufuhren sehr erwünscht. Nach fetten grin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wag⸗ Pantomime. Neues Programm von 15 Clown Straßburg. uhrenfabrikanten August Theo⸗ gesellschaft für Boden⸗ der Rechtsanwalt Laas 1. pemhagen t. P. sm. nichtperiodische Druckschrift mit der Ueberschrift: „An 3 89. pr. 36,10, do. pr. Fuli⸗August Puten, Hühnern und allem jungen Geflügel ist ner. (Elsa: Mad. Albani, K. Kammersängerin, Um 7 ½ Uhr Abends: Große Ertra⸗Vorstellung. 16. Juli 1886. dor Ungerer zu Straßburg, näm⸗ und Kommunalkredit Notar für den Bezirk des erichts zu Stettin, die Reichstagswähler von München!“ und unterzeichnet 5 een pr. 1g-. große Nachfrage. Wild, männliches. Reh⸗ als letzte Gastrolle.) Anfang 6 ½ Uhr. Erhöhte Der Circus ist gut geheizt. F. 1/86. lich; 1 Heinrich Ungerer, Notar in Elsaß⸗Lothringen mit Anweisung seines Pohnftzee in Hen enhagen, e vom „Wahlcomité der Arbeiterpartei in München“ gemäß d7eCen Sum 1201 1Sö Ss. 88 8 8 böcke Ia. (junge, feiste, gut geschossene) Preise. 8 E. Renz, Direktor. zu Altkirch, 2) Alfred Ungerer, zu Straßburg, Ser.] der Rechtsanwalt Wernicke in 1 ransee zum No ar für .11“ des gedachten Gesetzes Seitens der unterzeichneten . oruar 45,20, do. pr. April⸗Mai 90 105 ₰, Ha. (sehr starke und fehlerhaft Schauspielhaus: 49. Vorstellung. Die Rantzan. Mechaniker hier, 3) Ernestine Litt. C. Nr. 8024 und den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn⸗ 1 zzeibehoͤrd bot d isß Ungerer, Ehefrau von Leon Un⸗ 8025 im Betrage von f; s in Gransee andes⸗Polizeibehör voten worden ist. jr. 7 t München, den 15. Februar 1887. 1

Schweinefleisch 1 kg.. Kalbfleisch 1 kg... Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg 1 Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale e echte Barsche Schleie Bleie

*

91 I“n

008 b—6— dotobcobHd—— —i—

46,00. Zink: Ruhig, fest. zerschossene 2 8. Schauspiel i Akft⸗ . . —z 2 8 1 1 „geringe) 85 90 Rothhirsche Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. Küla 16. 9 6 4 8 2 202 8 7 8— 0 8 G * 0 0. . 8 . . 8 84

marke. 1. Sebear i. 1729 ee- 18. 43 55, IIa. 38— 43, Damwild I. 50— Deutsch von Karl Saar. In Seene gesetzt vom 10) Familien ⸗Nachrichten. gerer, Dr, med; hier, zn. je 4, je 400 der Rechtsanwalt Kroll in Woldenberg zum Notar für Königliche Regierung von Ober⸗Bayern pr. Mäcz 16,80, pr. Mai 12,45. Roggen koco hieftger 9 8020 757*8 V888 Pee Bilg schwve hö1““ Verlobt: Frl. Margarethe Gumpert mit H L.Möble 1 sden Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn- SHee des Innernr. .

14,50, pr. März 12,80, pr. Mai 13,2 fer hähne 3,60 5,00 ℳ. Re. cpPer. Pfd. Fasanen⸗ . 5 anw r. Felir Seelig (Brandendun e itzes in Woldenberg, und 1 Freihe fFeufe loco 1100. Rüböl Loco 201, 2ben N20z3 5Hafe 8 ae cch 88 Wltzannennbierflesch 50 60 3ꝑ Zeutsches Theater. Freitag: Don Carlos. 8 eöHteammalt, Dr. .Piih Seags 1 Nendenbergh. Berger in Linden zum Notar für den Freiherr von Pfeufer, DOktober —,—8.— 8 Nachmittags. Große Nachfrage ö“ 85 Anfang 68⁄ Uhr. mann mit Hrn. Rittmeister von Natzmer (Brau⸗ Straßburg, den 1 8 Februär 1887. b Bezirk des Landgerichts zu Hannover, mit Anweisung seines

„Bremen, 16. Febraar. (W. T. B.) Petroleum Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rind Sonnabend; Der Weg zum Herzen. schweig). Frl. Elisabeth de Weldige mit Hr. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, Wohnsitzes in Linden, ernannt worden. Schlußbericht)schwächer. Standard white loco 6,10 Br. viertel 28 36 45. Kälber im Fell 28. 19 150 der. Sonntag: Die Neuvermählten. Jugend⸗ Avpotheker Max Brinkmann (Osterwiek i. W Abtheil ür Fi d Domã 8 b 8 hörd 3 M Hanlbueg, 16 Febrrar. (Weor . Get 7r⸗ 5 Shm. liebe. Ein Hut. 8 Borken i. W.). Frl. Bertha Meyer mit H. theilung für Finanzen und Domänen. . Das von der 88 13. lich t. markt. Weizen loco rusig, holsteinisch 38 dsaa SA, ine 40 45—50 pr. Pfd. Die nächste Aufführung von „Romeo und Alrchitekt Ad. P. kannstadt⸗Rheineck- Ludmig . Der Unter⸗Staatssekretrt. ;; ; z s; z erlassene und am 15. d. M. in en betreffenden amtlichen W g einischer loco 168,00 Geräucherte und marinirte Fische: Auktion Julia“ findet am Montag statt.“ vo ac enanftodte heines 8 von Mayr. btisxei e 1,n8g esaichett⸗ ö” Blättern veröffentlichte Verbot des Flugblatts: „An die

Fsee. 1 Wähler des 2. Braunschweigischen Wahlkreises

-=172,00. Roggen loco ruhig mecklenburgischer täglich um 5 Uhr Nachmi Pprn 132,—1303, Iass lacg ubig, 102,00 —10400. pr, Faß 1,25 1,50 a. Reshsche Stheringe Baumeister Otto Kamecke (Berlin —- Magdeburg Der Oberförster Haun zu Frankenberg ist auf die durch wird auf das im Verl on E. Kühnel in Braunschweig b er wird auf das im Verlage von E. 8

Hafer flau. Gerste still. Rüböl fest, loco 43 ½. Spi⸗ 1,20 1,80 ℳ, Bückli I 8 Wallner-Theater. Direktion W. asemann. Verehelicht: Hr. Hof⸗Zahnarzt Dr. Zimmerman 8 8 bitus Leblos, pr. Februar 24 Br., pr. April⸗Mai Stck. Sprotten 901,000) 90 .ä“ Freitag: Gastspiel des Herrn C“ mit Frl. Margarethe Kobesins. 3 . den Tod des Oberförsters Rumann erledigte Oberförsterstelle und im Druck von A. Vogel u. Co. in Braunschweig erschie⸗ 24, Br., pr. Mai⸗Iuni 24 1 Br., pr. Juli⸗August Rauchaal 0,90—- 1,10 per Pfd. Ost ee⸗Räucher⸗ hofer: Zum 14. Male: Unser Doctor. Volksstuün Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptm. A. vo u Heteborn im Regierungsbezirk Magdeburg, und der Ober⸗ nene Flugblatt gleichen Inhalts mit der Ueberschrift: 25 Bc. Kaffee matt, Umsecz —₰. Sack. Petroleum lachs 1,00 1,30 ℳ. Fische. Hechte 30 50 per mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und S. König (Kavelberg). Eine Tochter: Hr 1“ SSHgee 88 sörfer Grüneberg zu Rothebude auf die Oberförsterstelle An die Wähler des 3. Braunschweigischen Wahl⸗ EEE“ ““ Gd., 885 bn84er 30 —59 ℳ, Blei. 15 20 —30 . Wit theilweiser Se zung eines alten St. 8 2chwedt 88⁷ x 3 8 Königreich Preußen. zu Elsterwerda im Regierungsbezirk Merseburg versetzt worden. kreises und mit der Unterschrift: „Das Arbeiter⸗Wahl⸗ ie b1I1A“” SSen Str. ander 30 60 80 ₰, Steinb n5ͤ0 Stoffes. Musik von Fr. Noth. öchter: . heker Schüle (Neunbut 1. ie Forst⸗Assess 8 8 jte“ 1

Wien, 16. Februar. 892 T. B.) Getreide⸗ 1,20 1,50, Seezunge 1,00 1,30 Saole Geen Sonnabend: Dieselbe Verstekkuns 8 v. W.). 8es Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: 8 88 Affesgegen Obe eeelemtr ] 258 7. Feb 1887

markt. Weizen pr. Frühjahr 9,37 Gd., 9,42 Br., Schellfisch 10 25, Kabliau 15 25 Dorsch 10 20, 8 Gestorben: Fr. Assistenzarzt Dr. Olga Pfitze 1 8 22 w 1 und Brettmann sind zu Oberfö⸗ ernannt. Braunschweig, den 17. Februar 1887.

pr. Mai⸗Juni 9,43 Gd., 9,48 Br., „pr. Herbst Lachs 0,90 1, 10. Aal 0,60 0,80 Schleie 30 50 Victori a-Theater J1““ S geb. Franck (Königsberg i. Pr.) Hr. Fors den Landgerichts⸗Direktor Löffler in Essen zum Senats⸗ Dem Oberförster von Raesfeld ist die bisher schon von Herzogliche Polizei⸗Direktion. 8 Gd, 9,12 Gr. Roggen pr. Frühjahr 715 Obst und Gemüse. Birnen 10 20 ℳ, feinste Sorten des Meininger Hoftheaters g g Gastspiel meister a. D. C. von Weise. Hr. Rittmeist Präsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in Königsberg i. Pr. ihm verwaltete Oberförsterstelle Meisenheim im Regierungs Pockels 8 pr Herbs Pr. 8 Taelemn Hais 88 S2s. Fer⸗ ℳ, Aepfel 6—10 28, Tafeläpfel 10 20 ℳ, Jungfrau von Drleans. Zum 18. Male: Die a Dir d Se. v. 1. Keiegnitz. Hr. Obe⸗ zu ernennen. v1A““ bezirk Koblenz definitiv, v111“*“ G

He⸗ 0 710 Br. . uni! feinste Sorten 20 46 ℳ, Wallnüsse 10 26 ℳ,! Sonnabend: Die Jungfrau von Orleaus. Wedderkoy (Oldenburg). ammerherr Th. vo

Präsident.

8