1887 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

im Gasthaus „Preußischer Hof“ zu Limburg a. d. 5220 bei der Berliner Hanbels⸗ Gesellschaft in 5) Von den Pfandbriefen Litt. S. Nr. 5001 [57703] Bekanntmachung. 8

SDr. 12. ““ eitraum vom . hiesige KCgnigiche 8 Bekanntmachung. anberaumt babe, und lade die Herren Aectiez M jh Walz zw k Berlin, bis 6000 (zu 100), Die Lieferung der für den Zeitraun 590 8* d die Hülfsftrofanzich Gollnow Anl ihe der Stadt Frankfurt a. O. dierzu ein. 1 annesmann⸗ ohren⸗Walzwer bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. alle Pf andbriefe mit der Emn Ordentliche Generalversammlung . April bis ult. OC Rectgersk ns0 für das König⸗ Strafe stalt * e Praf 8 ta K.2 ol 24 Uleil S 1 Tagesordnung bezeichne ich: Actien⸗Gesellschaft Saarbrücken. Sal. Cs sn Phe —2* . Erbem m um Dienstag, den 15. März a, c., Minags Arreste und Korrektionshaus zu Koblenz erfor⸗ für die Zeit vom prih bin . Obobhen d. 2e de 1866. Beschlußfassung über die Aufnahme d 6 und an unserer Kasse in Hamm i. W. Litt. 0. Nr. 1209, 1215, 122. 1 Uhr, im Prirat immer des Natbsfellers zu Berlin. Tagesordnung:

44228˙1 lle erlkerliensb'ans 2 8111m1¹“”“ Wirthschafts⸗ rwan⸗Bedärfnbsse. als erforde i Ockonomie⸗Bedürfniffe, bestebend in Anlehens im Betrage von 200 000 ℳ, Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Von der Verloosung vom er 1885 ist 1499 (inkl.),

——=eS Buür

Unsere Käm mereikasse ist bereit, den Inhabern der 4 1 42₰ ierdurch zu Mittwoch, den 16. 7 t. 25 r5 2 1f 3 ½ % 2% 2) Beschlußfassung über Aenderung r erschie hierdurch zu Mittwoch, den arz cr., Obligation Mr. 3602) 12 Litt. P. Nr. 20007 2 u. s pis 1) Genehmigung Actien⸗Uebe rtragungen. für Naugard für Gollnow nicht zur Konvertir rung au angemeldeten 4 Bestimmungen der Gesellschafts⸗Statuter Vormittags 10 ½ Uhr, zu einer außerordent⸗ n 2 i en den 16. Februa 20997 Nr. 20007, 20017, 20027 u. s. f. G G 8

2 statt der Worte „in Lim lichen Geueralversammlung im Hote Koehl zu G Westfe 8

(§. 4.

7 4 (intl.),

Oekigationen der Stadt Frantfum tt von heute an 9. g .⸗ —₰ 2 1 . 8 8.

2460 kg 1390 kg bis zum 28. Sebena⸗ inki. die g.d. Lahn“ die Worte 5— St. Johann a. Saar ergebenst eingeladen. Litt. Q 10001, 10011, 10021 u.

5 2 m Pr n] d. La e Worte 10991 (inks.) sow * 20 0⸗ Traluta nebst Zinsen bis zum Präsentationstage hei Schuybach“ Tages ordnun 9991 (inkl.), 8““ 1 . uszubez zahlen. 9. ür 3 der Zabl Neun Seg Vorstandesn⸗ .“ Draht⸗ Jebseee 887 gern). Nr. 5007, 5017, 21

1340 20 Zugleich offeriren Inhabern gedachte 82 y““ S nehr

6 - 4& Zug 6 90000⸗ zu setzen en Stand des Unternehmens. & 81 N.

1“ 1110 ö bligati one b 1 Konvertirun noch ein⸗ -10* n Anürn Statt der bereits in der X. Ver gaticnen fa 9 3 2 Bayerische Handelsbank. veber eh 2 22—

1320 1090 zugel scher gedachter Frist die nach⸗ 3, n . 1360 8 18 sise lhler ig 1 zuleg gender en . auf ’. 82* 8 Worte „werden di Act erxihaenge- des Aufsichts raths. Be der heute B art nes Kgl. Notars 5427, 5437 31, 5447, 5457, 5467, 3877 8 gfal zu streichen und G Voypelius. stattgehabten XIV. ssere 4 igen haben als verloost zu geiten die Pfandbrie

1030 1 eichung gewährten Prämie Ve nicht mehr stat Pfandbriefe betre wurden folgende Pfandbriefe à 200,— 8 hiermit zur öffentlichen ezogen [574800 / Nr. 5406, 5416, 5426, 5436,

5390 i x 1. Oktober 1886 lau 1) Von den Pfandbriefen Litt. O. Nr. 1201 5456, 5466, ; 5486, 5496.

1 3120 . 8 r itali n“ lleihebedingunge stattg gehabten Verloosung un⸗ bis 1 1 2- 2 Litt. S. Nr. 5010, 5020, 5030 u. Rene Pöt n . 1 8 Heinri e.““ 1 serer Ebeslschnidverschreivangen; III. Emission Ue Pian iefe mit mme r 9. 6000 (inkl.) lung be 88 2 2 1 b . derlich zu FA 2) Bon bder Nn r. 20001 Die verioosten Pf von te a kann sic mittelft

e dln dns 3) di 1 8 folg gende Num: nern zu Rüͤ ickzahlur z0 g 8 210 00% an teren . r. ) R. verloosten . and von tic 2. In Ap ö1u1“ 573 83 2 5) 1 8 8 5 den sind: 8 bis 5 8 n enn werthe zuz Üg . n Zinten geg⸗ 3 S8 Lwwes- eln, Ipr 12000 kg; 1279 B gekanntn lachun . an 2 des ausgeschieden 2 Nr. 27 69 93 97 404 458 516 65 alle Pfandbriefe m. it der Endanmnumer 7. Pfandbriefe 88 23 42 Statute da8 G i 18000 8 1 Bei der Knan, 1 elt 8 He s 1003 1910 1177 501 1513 1606 16 3) Von den Pfanderiefen Litt. L. Nr. 10001 eh nn und Talons -

ordi⸗ loosung von Kreie „Anleihesch 2727 2862 3101 3166 329 465 3503 alle Pfandbriefe nij indnummer 1. Benau Restantenliste können in unsert G kkten⸗ valc gien⸗ nGejebizaft viir;eꝙ** nie Arveia Von den Pfandbricfen Litt. K. Nr. 5001 bürcau unentgeltlich bes erden. 9 R. 2 dverschreibungen erfolgt u 200), 8 1- 1 8 Rud. 8 m 1. April 1887 alle Piunbbrie⸗ fe mit der Endnummer 7.

424 0

G.

2 ade

298 98

—28

en

9

pee ee en 98 83

8 2 ' Z E228 3

er

G. 2 4₰

09

98 Ga 98 98 99. 2 81

3S 22

8 98 82Q 2 2 *EI I 88 8 32282 3588*SA 2₰ 0„ ½ 2* 5 1

—9,„ ur 1

SF

2

. nud 18

92 ê2. 222

. P

17

—9 Sg

* 1

er R pr

18 d8 98 98 9 G

00

ntalg,

010beg 2ο

97 2— 58 23 S. G⸗.

G

*

82

029

8.F8

1öS8.

8 ½ g5 9

E

bP 8

992 03

2

8 7

S5 Gesellschaf 88 Il nenauer Porzellanfabrik 1 eeöö —.,— n Attien⸗ esellschaft.

A

.8 *

—+‿

98 ⸗2

8

2

Dividende pro 1886 ie zur Wahl des 8 8 1 3 baben wir eine Generalversammlung Gruben⸗Conto 4 5 m bi zur Theiln tag, den 15. März cr., Vorm. 11 Kohlengere mame 8 3* 1 ”“ W 8— am Montag, e 14. 1 . 1 no⸗Locale vor dem Neuenthor hierselbst Zugang.. 2 eemetle 8 L 3 W kinlösung der letzteren erfolgt bei der hiesi⸗ gesetzt, zu welchem die Herren Actionäre hiert⸗ Ackergrundstücks⸗Con 54 457 02 E gen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. eingeladen werden. Zugang: Acke ufe abz h Verkäufe 5 112 devoster au 8 2 2 erg 5 Iftandige

8 5 Mecklenburgi sche ihg Sr Dividenden⸗

eerb blätte 22 8

Uma gerer 820 5) Fommand dit G zesellschaften otheke en⸗ & We jsel bank. ab 50 schreibung 144 31 741 98 noch S--Geng

48 6 8

22 T T T e 82 Sn

8 09 08 08

2 8 ich

—.

imme Elainsei ife,

grüne Seife, (krystallisirte),

52

98 SG. S' SE

5 8

28 98 -.

7 Eee 0 88

chnup ftab ack 6 H ssen redische auf Aktie: Aktien⸗ Gesellsch. LSiebenzehute isenbahn 2’ n. 7 7 vom 28 M 81Da.

In der 1.“ ersammlung 28. Deze 3e. vthen 8 8r

Packpapier, 36) seif 3 1— worden. b g hthieä 8 Donnerstag, den 24. März d. J., 95 % Ab V 2 62151 809 Gh. mwen Jahrr

2 irse . v“ der Kauf Vormittags 11 Uhr, b ge CCEö1ö“ 213. 721 8

j 1 1 Liquidator ist aufmann Bern⸗ Schwerin in das Geschäftslokal der v d⸗ und 2256 Vertheil ung: ifsichter ath.

hard M⸗ ahwald zu Ch harlottenbr urg. Die Gläu⸗ 88 igan ge 86 ue ““ en NResethe g S biger 88 Gesellschaft werden zur Anmeldung ihre n 8 Ir

Forderungen bei dem letzter ebömai 8 0 % Ahschr⸗ 221341 09 920 eeiat Fees. 11757490

ᷓII ) 7 9 SEldge der B ilan 8 b 1 5 - 4 —— G 22 5 3 28⁴α äftoherichtes Briau Gebäude⸗Con 55”5 ds-Conto 15 000 Bremer Cigarre abrike n

Bile ünz⸗Cobnto am mber 2 8 fustrechnung 8 8 8 Activa. Vorstandes 8 6 1 * 8-84 g T11“ . soll im Wege ktlich vergeben lichts 0,90 1 Ni 0,00. berichtes b v. Fonds⸗Con 9 000. vorm. Bierr nan Berlin, den 14. Janu⸗ 5724 Beschlusfassung ü⸗ ; 8 Bilanz am 31 werden. ; u- Li schlußfassung 4 % Abschreibung 6 151 18 47 628 22 —— Lieferungsgen 8. werden ersucht, ihre Offerten, 45) Karbolsäu b 9 B K an Reingewinnes. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Cont 26452 ; Auf⸗ . 1 welche als ußerli ch erkennbar zu machen sind, 38) Wach!l db 1“ . Vein en zum Aufsichtsrath. qauet 74 2 eger 8 ensilien 8. . Fe 5 an A ufsichtsratk h und Di Activa. bis zum 8 beeren. 1 Ich bringe b tit z Kenn tniß. daß ich zur die Sti immber htigung nUgZan aschinen . 1 g . n sowie 9 emuneration 1 8 1 Debit n ö1“ 25. Februar d. J., Vormittags 8 Uhr, 7) Chlorkalk.. haltung e anßerordentlichen benera. g s ig ist der 6 de ir tatu . 1 2407: ö“ B 8 34 384.26 age b zu welcher Zeit 8 8 nrükg derse b stattfindet, Klei rbürste 8 versammlu de er Ker kerbachbahn⸗Actien⸗ m gel 3 ab 10 . ; 3 246 7: 209 220 52 8 ividend 2 38 83 750.— L 2 der Kisten⸗B ekleberei an die unterzeichnete S e portofre inzusenden. Blan bürsten . 1 Gesellschaft Termin auf [57706] rin, den 17. Februar 1887. 2 0826 L . 1 ö 1t ten Jede Leeserung fe Vermeidung 50) Stau . 90 Dienstag, den 15. März 1887, 8 Der Aufsichtsrath. 8 . die ausdrück⸗ Auftrage ürst 90 Vormittags 11 Uhr, E. von Koppelow.

liche Erk ärung ß die Lieferungs⸗ 52) Haarbes

Bedingungen bekan it sind und ang mmen we erden. 53) Handfeg 5 Peche sind vrs Kilasunm gem ler 1e. 34) Zfagrews es. . 18 Deutsch e 89 und Silber⸗Sch wehnr 1

zruchpfennige, für Kartoffeln, St üfe9, 5) Piassaraschrub 1 82 bb 1 ¹ -2 L Inf ral

und pro . x8. für Kohlen Rexgenftreb. .16000 kg 8 „8000 kg. vormals Roessler 1

egenstan 5 zu äßt, Liefe ügen. 10 hi⸗ sig n, Dwie in der Inow er 1F st, werd en die H erren Aktionäre r. it zu einer Mo bilien⸗ un Uten . ilien⸗ Cont to ( Arbeiter⸗W

di⸗ 1 85

S gehende fferten bleiben unberück⸗ Kanzlei ein ihegens saas 4 elben außerordentlichen Gereraiberfanmlung,

. cot⸗

O4⸗

322⸗

EWI 8 18 15 Mile E für Deutsche und Boeh⸗ ; Fenn, Fegeäte ee seäta

n- mische Eisen⸗ und St ahlfa brikate in 2 bn78 ecselbs ebãud 2 8 20 und W werden hi ermit; zu 1 8 12 V ewinn⸗

2,222 —02

. 2 A

Dilten

Kanzleipapier Conceptpapie

Brie fpapier

Papier,

J,

c.

—27

1519

‿G

—27

22

ngungen j Bürea ee; 2 8 für Samstag, den 12. 3 a. c., Vormittags 10 üUhr, ferde⸗Cont 1 1 8 1 5 325 85 8— Reingewinn in acge 8 lhe, im Büreau 1 8 m Lokale gang Abzüglich des Erlöfes der aus rang irten Pierde 8 38 8 8 e 9 . b Poꝛn n 2 Filiale der Bank für Handel & Industrie

de sin rsiegel ei und 18ng. 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtsr der Gesell 1 si 5 25 % Abschreibung Passiva 0 3 8 887. 8 Ich ift b 8 . 12 44420α L . ) 1 5 3.25 2356 8 35 41. Koblenz, den 8. Februar 18 1 . von Inhaber , welche an der Ufefasreriarnenlan . Oeko nomie⸗” Bedürfn 3

Königliche Arresthaus⸗Dire 1 Ange Bedürf!

O

92

best 2

ror⸗ Feon⸗(CSS818 *n*n 81 bontcʒ

ienstag, den 22. Febrnar er., b Feflich 1— 4 1 82 5 8 b eageachee 8 , rdnung: tand⸗Conto: Vorräthe ar rthbarem alten Eisen. . Vortrag auf Handlungs⸗ ö er bs . Antrag des ttsraths auf Erhöhung des Fkapitals um 900 000 durch An Lorre sto: (B uthaben und Arßenstände Conte ihe 1D * 1 8 2 81 9 g . . 2 29 2 118,09

8 Uio erge 1 en. 21 z Nr. 33 p 3 8 1 22 S 800 —,FA . 7 8 . 2 . 8 Bestand Con 1 2 . Spü 1 3 2 660 * 8 Frxital⸗ min auf Dienstag, den 22. Fe⸗ I Nr. 39 per Ries und zu; 43 Bilanz der Baumwo I“ Weberei in Augsburg ge⸗Conto: Futtervorräthe. . . 1135 62 Aeftmetn brbae Vormittags 11 Uhr, im dies⸗ und 48 bis 55 p r Stüͤc erttalten sein. 1 b zmaterialien⸗Cont⸗ an Baumaterialien 9 652 Fer⸗ seitige au angese. zu welchem versiegelte lebrigen sin Bewerbung B . 2 Dez zember 1886. Eassiva. ische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto 8 G a scha 8 8 1 Deoe 8 8 4 Kistenberlen⸗

Sfferten mit der Aufsc meidung ungültiger 2 die in Fxtr

2” kein S8ennne

ission aufF Lie serung von Bettungshölzern ilage zum Amtsblat der Kentöliinend g 8 M 8 : 997 .

re iche sind . Die igung liegen im dies⸗ zu S voꝛ 3 tember 1885 mitgetheilten

1 9

nzu

önne H 8 ingingen j B werbu 9 1 nerei . . ü 8 Anle 2 3 Oh I 8 124 1 3 üange. 2 v um Arb beiten und Eee und IM in 8 5 83 b 792 000 Wegebau⸗-Cont 8 4 8

bschrif llich beso 120 368 2 397 602 82 ——Bruttogewinn

König hos 9 jsse . Dog 8 88 32543., . 8 8 8 N 8 2 bo 29218 8 nigliches Artillerie⸗Depot Die Viret btion 8 Febcann cbe⸗ Strafanstalt. Sassa un fl öI11“ 8 120 368: E 1 8 togewinn. . 1 Ie geta ... s s. sch. blge .⸗ 22 Zaun 2 3 119 545 be u“ 3 . Verlust⸗Conto pro 1886 . (Gewinn aus der Kisten⸗B kkiehör⸗

Credit.

8 .)

(₰

1887

1 8 1: 1 5 usorr Ertrag aus vermietheten Hausern. 1

8.

8 Mat erialie 1 593 8 2I.⸗Po⸗

8 8* 772 2 22 18 MNaterialien ’. 8 8 2 5 88 8 2

von u““ Papieren. Can vartafsa . 6 500 Amortifati 1 847 611 l Discont⸗Cent⸗ v“““ 1 515 Saldo⸗Vortrag . . . .. 8 G 09 692 63 309 uett⸗Mas Betriebs⸗ und Re 2 54 750 17% Grubenb etriebs⸗Conto

Brigt nettfabrik „Betriebs⸗Conto .

Creditoren 33 172 1 Measchinen⸗Betriebs * Reparatur⸗Conto. . 9†%DX. abrik. Betrie 1 Obl der d 8⸗Kass⸗ G V Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 531 360 Landlungs⸗Unkosten⸗Conto . .. . 321 91 Diverse Einnahmen⸗Conto. 8- find, wer x vpons er. 355 9 5 u vaßr nkoste n⸗Conto . 4 2 62 99 2 . . 1 U f 12 Fn S 8 8 . nt 8 b 1 8 nen nur noch für d ; ; oll. 8 1 Verlust⸗ Conto. b er aataaer gene v ẽg ng · erde⸗ und Geschirr⸗Unterhalt⸗Conto G Knappsch Cunde Feschir vven 8 8 Tücher⸗Conto 207 139 Gebäude⸗R evaratur.Conto. Briquettbetriebs⸗Arbeiter⸗Lohn⸗Conto. Ackerpacht⸗ Con to. ve“*“ Briquettfabrik⸗Gebäude⸗Reparatur⸗Conto 1 1 Efsenbabr⸗vUnterbalt. Conto 32 ligationen⸗Zinsen⸗Conto . 1“ 20 8 8 Agic-Conto 668 12 706 Br 8 7139 8 Frisches s Beleuchtungs⸗Unterhalt⸗ und Reparatur⸗C 8 Nachgesehen und Cigarrenfabriken 8 - b enng. n laut Bilanz 77542 8 F baain Biermann £ e⸗Coup aut 5 Heutigs 3258 DBuche 1 801490 42 801 490 42 Ffunden Der Vorstand:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8 1-=2-

credit.

&.

2

58 AENRANSEU

1887

1 4

X tar un

Januar

e“ ꝙ0!”92

2500 ——

900 ˙0

d09;2 02

8 8. b Baumwoll⸗Conto . . 1 1“ Sügen chluüß be 2) h, nd der Geschäftsstunden Fabrikarions⸗Conto . E11u.“*“ 4 ause) hier 1 1 1 Interessen⸗Conto e der neue oupons M js do Spi 9 findet, mit, die einzeln ven Trlors nach Seri 1nn⸗ der 1 ge nach 1 eisenden, een dem Präsemtümten der Beberas 8 mit Angabe des Standes und Wohnortes schriftlich zu vollziehe Verzeichniffen, zu welchen For⸗ Pfandbrief⸗ Conv eersions 88 nto mulare von der L ndes⸗Haupt⸗Kasse unentge tlich verabfolgt wer 1 en. B Netto⸗Gewinn, Saldo 8 nit der Post eingehenden Talons werd neuen Beuvens den Einsendern auf sten ohne Anschreiben unter Un nschlag 1 nit De ration des voll en Werthes de r Cou⸗ werden, wenn nicht bei der Einsendung aus drücklicJh : wird, einen anderen bestimmt Der am 15. April a. c. fällige Dir Werth zu declariren. 3 Heeee ammlung mit 8 8 reslau, den 8. Februar 1887. 8 & 150 per Aktie - 22 8 8 2 8 8 8 8 Direktion ei H errn; Paul von Stetten in Augsburg g. gelöst. . Frose in Anhalt, den 31. Dec

2 2. b Angsburg⸗ den 15. Februar 1887 i s der Provinzial⸗ Hilfs⸗ Kaf 1 1⸗e Mlechanische Baumwoñl Spinnerei &2 vinn in Augsburg. 8 An h alti ch 8

Frommel, Vorsta 1 Johanni.

*

2 SD. —02 mn⸗-

—9 200 ,5 —60:

10—89 S0 g

2*

n t

199 915 82

emer

002 OC cqPrte

Su“

SeSGoS

2

Qrersnse

◻☚

S R S5 &

8 ge S

8 —. 827 2