1887 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1

Sta us der Chemnitzer in Chemnitz

am 15. Februar 1887. Activa.

Dritte Beilage eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen otata nageter,

Berlin, Freitag, den 18. Februar

Einladung zur Generalversammlung

der mal chinenfabrik Zuckau Actien Gesellschaft zu maadeburg.

A e unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen

4 Uhr,

Stgdts 886 erfolgt von heute ab mit 5 % = 30 Stadtban⸗ ividendenschein Nr. 1 der Serie II. in den

Vormittagsstunden an unserer Casse. Ein arith⸗

methisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß ist beizu⸗

fügen. 1“]

Berlin, den 18. Februar 1887.

Maklerbank. Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrath der Actienmablmühle der äcker und Melber in Ausbach hat in heutiger itzung beschlossen, daß lt. §. 20 der Statuten alle machungen fernerhin blos im „Deutschen 8.Anz beiger⸗- erfolgen. 1 Amsbach⸗ d den Februar 1887. Der 21. ifsichtsrath.

50 I., gegen Vorzei cigung der nach L. Biehringer, Vorsitzender.

Nummernverzeichnisses in Empfang 1 [57479]

Zuckerfabrik Friedensau.

1“ ung, in welcher 685 Actien vertreten waren, beschloß einstimmig die Liquidation des Geschä Zum Liquidator 85 nannt. Gläubiger we ihre Forderungen umd venei Friedensau, 14. Februar 1887. 1 Zuckerfabrik v reese in Lig.

1 uszahlung der Dividende für das Geschäfts⸗ V

Sorron 8 Die Herren 8

Gene ralversammlung a 1 8

Freitag, den 11. März 1887, Nachmittags des hiesigen Börsenhauses eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

Vorle gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das veeüeslane Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte des Vorstandes, sowie den Bemertungen des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen, welche vom 25. Februar ab im Geschäftslocal unserer Maschinenfabrik zu Buckau und in dem Comtoic der Herre n Ziegler & Koch, hier, Breiteweg 150 I., zur

Einsicht d der Herren Actionai 8 Genehmigung der Bilanz, Verlust⸗Rechnung und die Ertheilung 8.⸗, an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

der Entlastung Seitens . 1 3) Crgänzungema für drei tali⸗ der 8 Le auf 3 Jahre. ntlassener Arbeiter.

Die Ein trittskarten Ge neralr ng sin vom 8. bis 10. Vhearr. Abe Comtoir der Herren Ziegler & Koch, hier, geordneten Actien unserer Gesellschaft und Abreich

Metallbestand 255,094. 40. Reichskassen

scheine . . 9 Noten anderer

Beanken öu.

Sonstige Kassen⸗

bestände .“

Wechsel 815 Lombardforderungen 220,035.— Effecten.. h“ 203,275. 7 Sonstige Activen .. .. 568,262. 8 Passiva. 1 Grundkapital . . . . ... Reservefonds Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 3,390,010.— Sonstige PassivenH„

190,701. 32 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare We

82 oberen Saale

lan Aende ru ung

ber Patente, Konkurs e, Tarif⸗ und

Beilage, in welcher Bekanntr rachungen aus den Han dels⸗ 3 Ge enossenschafts 8⸗, nbahnen enthalt erscheint auch in einem nderen Blatt unter Titel

Centr 21 dels. Register für das Deutsche Reich.

Da as Central⸗Handels⸗? Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der durch die Königl utschen Re und Königlich Pre 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne „Wilbel. mstraße Raum Druckzeile 30 ₰.

und 42 B. a estimmungen mittelst

des S ornsten n

——— ftswelt

83 M 8 Der J Zei ichen⸗ und Muste r⸗

5 Hon 88 m

Eis

8872

366,8 887. 73 3,463,383. 6.

2) 9

ig

(Nr. 42 A.)

Regel täglich. Das

Nummern kosten 20 ₰.

n18 Onten

ter für nstalte Central⸗

zi ben 8 onnemen beträgt Nru. 42 A.

21 eraturb

S⸗2 9

He d l. zur

2 2. 8 8 8

27*

ri amm

denl

42 28

Berlin a

ich Anzeigers d 327

28 2.G

usgegeben.

44 eg hung eines

8 510,000.— 127,500.—

483,000.—

120,633.5

in dem Num mern n

gister für das

Inseijtüuns Anleitung 3

Ub und üund

zur Hauste g lich vorge

—8*n

393 bezw.

bezw. 36, 9 8

Umhe 1882 1 bülfen und 3. 25, 1884 273 bezw 73 bezw. 20 1885 855b k am 1. waren in männliche und.

16 weit 1,7. 35 e. ö-SSe reib- 1 ein. Perter⸗Verein⸗

eagdeburg⸗ den 16. Februar 1887.

Maschinenfabrit Buckau Aetien Gesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand. G. P eters.

heutige +†

5 chri ebenen.

297 82

n

52 gen 8

1˙88 „„

82

Die , pegrt

Srlbermöere beieait eeee

V

,85 8

fts. „8 d

Generalversammlung der Hamburg⸗Ottensener Goldleisten Fabrik A. G. nstag, den 29. März 1887, 2 ½ Uhr 1 zhttbaht Herrn Dr. Hermann Stockflet

—e. ße in Hamburg⸗

er bis Vorstand er⸗ den e z in;

Die 18

t Wechsel 321,644.—.

e ei e

+22

2. 7 c 3 1882

2,2 r7 120

m Bureau des

b6, 8

grofe BSäckerst 8

vt 8) Verschiedene 2 . V

7) Wochen⸗Ausweise 57670] I. Pr. J. Nr. 274. der deutschen Zettelbanken. ie ,öjershehene.

21 * 2. : 8 dem Ar nts 4 Wochen⸗Uebersicht edt ist vakan ger eesert jwerden.

ng B

& 798

3— aub ütte, a.. Schorn⸗

ihre Sta⸗

5 k . 8 97 ellmacher⸗E Innung, Bürsten Innun

5 & „1 [ 2₰ 8 infeger Inung und Klem pner nung) Bestimmungen ül Dem unnatürlichen me ehrere

3235—

388. 8

e digung

rren Ae⸗ rio

Pr

88

E2g.2,

den ungepaßt. in cinigen Gewerben e 1 E-en c. . ist ein 58 1— mäͤnnliche

vom 15. Febrnar 1887. eichen. V Zer⸗ mit der 8 Arieg in den Cigarren⸗ (Eugen Grosser, Berlin SW.) Nr. In! Inhalt: blergewerbeS

Bostnnd Zestan An

d 2 es 8

. 5 2 8 8 KNsfrs hnsitz in m ännli ’1 . berungen un 4 Geschäf 1122 e u

. 8 8

[57728 101 1666

Ottensener Goldleisten Fabrik 2 A. Brinckmann.

O N

rmann Oppe .

Harburger Mühlenbetrieb. Status ultimo September 1886.

Fändiaun 2

wigung glieder jener eben erst reo L En.

84 echnungs⸗ und den echnungs auf, 88 Dampfkesseln

Ende . 19 und Ende

1) Metallbestand (der d

cour Ffähigem deutschen Gelde u

an Gold in de nus

ndischen Münze Ma

Bestand an Reichskas davon un⸗ 1 8 Noten and benutzt 35 448 K an Wechseln 1

Aeccepten⸗Conto Pe ardforderungen. 3,833,000 Die mit eine

sonstigen Activen.. HFeeas

Passiva.

nmmnLorlaner unterlagen Ende ide 11 . Vereins

63 bam 832 63 bezw. 8.

8 eederum nittelung der Gewerbe⸗ kammer g der Mater. Jnnung dahin erzielt Mitglieder in die B11 en den

1 äbnlich Den n Vereine n etats Gehalte jährl Ve m. Innung de verbundene zuch 2 Innu ung,

öl ist

eeeeehE M elektrom agn

in Eis

18,

P6p 1 000 000

22137 88

sae ges usch urg, den 14.

8 Der Regtanngs rähden

Kee n Vertretun 1SvH. 2 v. Horn. 8s

Dop Davon

ampf⸗

eine

fein zu 1392

ält teren, estatigten nnung sel . 23 2 . —”— —” :

uptblatt:

an —2*ne.

—.80 28 22„

verw neler

9 8

Kref eld. 8 ; schz6ta rr. 232 Lsbherrn

n

an an

55 igen Iüti gen

Res ervefonds 8-C onto Delcredere⸗Conto 410 08] Creditoren 914 90 g winn⸗

195 994 29 onto

1 521 940,32 ) ¶T Verlust-Conto. ““ F den 11. Februar 1887. 8 12) Di Passiva . 1e. nhäteie ihegrrr ehe. , des Inne ‧, Porto⸗ und Contor⸗ 8 den 18. Februar 1887. 1u.“ b. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. von Rotth. S nkamp.

Herrmann. och. von Koenen. eutsch⸗ Ostafricanische Gese ellschaf

iche Arbei

Irsn 8„ eee Fral sevorrichtt ung Moagor 7† 22 ceptered it.

58209˙2

Fabrikate

Lassa⸗ und

Im Voraus

* onto⸗C

ung 3 mangels rang 4

Hrl;—⸗ gerichtlichen

1 e Innungen gleich 123, ender. 61 und du insten n Innungen 93 Zm angsvollstreckungen ten 588 1882 452, En ““ Sachen s Ende 1885 550 Ger war (39), de er Mits die Mechanik 2 Roeogi*† der Korrit Register. mentiere, Baꝛd sinhal eramen. . Vermt schte Brief-⸗ S und d in Geretbejan b 1 188 1 x unbegr ünd 1 2 1 . 8 8 88

†2 an 6

120,000,000 22,398,000

und 3 6 33 551 27

1 521 940 Credit.

„⸗Prämie

[M. 2 inen mEebens reiche

IEUen.

292 Baryumorpd . Dathu! HUo. 2 2 NBez 8 ; ISA. 2. mmu *u : ½ . 31 üenssnnnns mlan: -

ov e 28—

täglich G zwerbetre

dg †¼51,4 den be täti m Iden 4.8

Gewinn- und älligen V stoff und sichd din eetg 218 er und Bauunternehmer E

abrikwesen 98 und

ilen rsuchun 84 un 84* 8 n 1 rr. 9

4 8 8 Eempelft erg

(Cblor zrin Ba2Ir; IPel teule 8 8116“* 2 8 832 3 8 92½ . eisl

G r 9 ste der

Loanol oansd ekaͤm üpfu glannn

02 88ι

im

2! 28 (27

46 693 25 und

17 745 18

248 777 1 124

8 Transport⸗Assecuran Salair, Prorision, Interessen, Unfall⸗ und Krank Versicherung ö““

ZZ1““ G“ ““ bschreibungen und Reparaturen Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto Inventar⸗Conto

eingew ü

landwirtbsch d irtk C

v 2

b

02 71

war en ei Ers 1881

linge

Och. Hartung. . constituirenden Generalversammlung d briehen:

eutsch⸗Ostafricanischen Gesellschaft lad Grun

Wochen⸗Ueberficht es §. 43 des Entwurfs die Unte rzeichnen 11 1 zum Sonnabend, den .“ ar d. J

12 Üühr, in Berlin, Leipzigerstram

Württ tembergischen Notenbank

vom 15. Februar 1887.

911 auf

aus dem Königre eich König vxeic. Württemberg und essen werden jensta

tem gerö) unter der Rub und st a

wöchentli

9 nen⸗

r†2r* lan!

[57674]

4

9

[PhAos C hes. G. 828

Ueeneeneen

Umschlag: Bibliographif 29 048. 66 . 907. 7

208

Winte 8 8 ter 1880/8

ro

leren.

letzter en n d

Arolsen. Bekanntmachung. Bei der am 17. Dezember 1885 unter Nr 21 in unser Gefellschafts zregister eingetragene gesell⸗ schaft mit der Firma „E rust Nachfolger“ ist heute in Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Folgendes vermerkt worden:

Der Gesellschafter Louis Wiegand ist ausgetreten das Geschäft auf den Gesellschafter Wilhelm hirr mer mit allen Aktivis und Passivis und der Firma übergegangen, weshalb die Gesell⸗

erloschen und die Fir ma unter Nr. 92 in das fenennegt ter eingetragen worden ist.

vr volsen, den 14. 1887.

Fürstlich Waldeckisches Amtsgericht. Aschersleben. Bekanntmachung. Die unter Nr. 169 unseres Firmenregi

getragene Firma abgestuftem A. Kubisch mit lter . zu Aschersleben 2 von mehr ist heute gelöscht worden. auf der Aschersleben, den 14.

eb Fke Königliches Amtsge icht.

d dt die

2 0.

Rfra betrafen

Rekurf en zession zum aft, 6 die zum

8 oner der ner Activa. agesordnung; Metallbe stand 2 1165 8,; 99, 8 30 1 7 wrsras 7 Di. hlbar mit ℳ? Bestand an Reichskassenfcheinen .„ 34,8 B 88 in Harb urg a. Elbe. an Noten anderer 1“ 4 V 254 in, 1

9 902 07 8 B Sc

F

Arnolk [57637]

bennn

zur

jelef eld

94 Bericht über e Lage im Jahre

zah Gros⸗

dend ensch schei ins 8

19 5 473 2 411,800 472,625 526,848 2

Por icher⸗

gen 8899 die Bo⸗

Verein en EEE M;t;d Innung 5 Mite glieder), bee rtsverein

83 Mitgli Ge. .“ ede

1 or HiFas⸗ ten Schiffs⸗

Kupfer⸗

schwachs

Karl von

an Wechselr Elberfeld, Maklerbank.

K an Lombardfor ungen. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1886.

an Effekten 1 Passiva. 8 an sonstigen Aktiven

Passiva.

Der Capital⸗Conto 3 000 000 Das Grundkapital Der Reservefond..

Reservefonds Conto 190 000 Der Betrag der

ezial⸗Res er efo nds⸗

C onto. 110 000 gten .. 8 8 Dividenden⸗ Conto; Die sonstigen täglich fällige en Ver⸗ Noch erhobene 11“*“ 752,671

Dividende: ie an eine Kündigungsfrist ge⸗ 1 igustastraße, hierdurch g ast ei

pro 1884 8640 bundenen Verbindlichteiten. 86 30 I echghen v“

1885 240 Die sonstigen Passiven ... b Stettin, den 17. Februar 1887. Reis bsbank . Warbard. Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter Der im Inlande zahlbaren Wechs 88 840,097. D ck, Königl. Kommerzienr

Ernst Kreth aus Nürnberg (Deutschland),

noch zu; za nde bw inem gerichtlich bestellten Kurator vom jetzigen Aufenthalt;

tagen und Stempel⸗ ner Mutter 6 angefallen sind. Zugleich werden

Auslagen.. Conto⸗Current⸗Conto: gebeten, „dem Un ꝛterzeich neten gef.

r. DLolso

Wl 487 dotizen.

s

2

Activa. lungen.

8

1

n

6

383 Pom merscher er Verein zur Ueberwachung von T Dampfkesseln

In Gemäßheit des §. 7 unseres Statuts werd die Mitglieder des zur 9. ordentliche. 19,346,700 Generalversammlung auf Dienstag, deoee

8 8. März d. J., Vrmittags 11] ½ Uhr, * 79 Stettiner Concert⸗ und Vereins⸗Haus, Eingang 5

1 2

8! 11 18

88

I.

F ssa⸗Con 0: G S onto: 9,000,000

o. 5 564,336

—S

2917 16 1 749

61 65 und

29 8; zig.

ngarn⸗ und

bericht.

i 1- 1 118 rfindun⸗

1 1 umlaufenden Verei ns 24 en Innun Vereiner 81 211

mmer

umer 1881 361, Winter eia 82 2115 9, Sommer 271, Winter 1885 83 320, Sommer 1883 469

er 1883/84 260, Sommer 1884 408, Winter 290 und Sommer 1885 450. st i

S 28 Innun gsᷓbe

4 in

c 2v

8ig

—2

002 905

2

Mit⸗ FSv 8 Fkontrolle.

e“ Sannthal

9*

095 10

8

B d⸗Conto:

Saldo der Darlehne gegen Unterpfand Ste empel⸗ Conto: tand an 1““ .

2—2 1

761 500

lttien

op Ffenbau im steiermã enstangen⸗Zwinger. Mzerei- ien⸗ in Hamburg. Kulmbacher Export⸗ uerei, vorm. Karl Pet. Aktien⸗ 1 hren zu auerei⸗Gesellschaft Bierbrauerei ode venig blauen Farbs⸗ Handelsregister Ein träge. 4 ich n A arif⸗Nachrickt ten. Vermis Au⸗ den Ferstemackt. Briefkaste ahren zur c. Correspondenzen. Zeitung, Nachtruhe 18 N öö Fabrikanten, Sonntagsar bei Mit dem Supplement: Nu It vite (Herausgeber und verantwortlicher Redac⸗ Neu eingetrag gene Firmen. Krause in Cöthen.) Nr. 13. Inbalt : Vermittle ung deuts ö“ Mitthei⸗ Literatur hütnr Deutschland Ein⸗ und Ausfuhr Monat

10 8

5 28—8

ämm

.8 ¶r5; .

14 059 50

—202—-

9 K

Dr.

222 78

8.

5 1887. Ab thei ung.

[57681]

zu VBerlin.

1887 sind qt: 3

81¼;

Ausstebende Dezembe r⸗Provisionen Stemrel Auslaem ö

r

8, 2 ρ -22 2 12 8 8 .

1 —.

1

—2

Schmie ede, der

22

115 753

2

St recke Rund⸗

nstlicher

Aus

8

81ö—

d2ee⸗ 52 8 S

,,s

Berlin. Handelsre gister des Königlichen Amtsgerichts I. Zufolge Verf 1 vom 17. Februa am se elben Tage fol gende Eintragun gen erfo Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Emil Weiß & Co. am 15. 1887 begründete n offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Skalitzerstraße Nr. 67) sind der Ka ꝛufmann Adolph Dörfel und der Techniker Emil Weiß, Beide zu Berlin. Zur Vertretung de Gefellschaft⸗ ist nur der Kaufmang T Dörfel befugt. Dies ist unter Nr. 10 351 des Gesellschaftsregist eingetragen worden.

3 980 50 6 208 25

339 9342

—28;B

242 02 7 342 905 50 Creditoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: ahr res· Gewinn.

Sonn⸗

Patente. Submissionen. Konkurse. Das Ne ueste. Telephon.

Central ⸗Organ Apotheker, In⸗ Chemisches Re⸗ F abrikzeichen⸗ und

„Chemiker⸗ Techniker,

2₰ —₰

1 zuletzt Soldat in Stuttgart, wird emiker 41.

1 9

x

8 geni veure. ihm aus dem Nachl ntge⸗ nd die Ordnung des G wesens 8. Dr. G. K von dem Aufenthalt d den Arbeitsnachwei für si llein in5 1 Zur Verwendu

n, und wird bei hierdur nehmen. jungen aus Baku.

Die Innungen der Kupferscht Briefwechsel. bin nder heben den Mangel an tüt im deutschen Zollgebie

bervor, während dem enges 1886 ꝛc Themisches Rep 8 rium (Wochenberi 3 2 8 8 ba g 4—n 1 edeb h,8 Ehem . Reper B 5 icht Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald

nnung do arau hinweist, f ngebot als der Chemiker⸗Zeitung). Persona und Geißler, Be erlin 9 Nr. 7. Inhalt: Chemie und

Fem frage nach Arbeitskräften vorhan den ist. Dabei sonstige Ankündigungen.

ist zu bemerken, b b bei der Bcke⸗ Imung Ende E Pharmacie Neꝛ pharmaceutisches Manual.

1885 56 2L Lehrling kamen Centralblatt r 82 ;1.“ ; Warburg's n (Tinctura nach betrug der 18Bn8 uin den (heebattian und Exped Secale corantum sine oleo. Experimentelle Stu⸗

leßteren 65,89 0%. jedener 8 Iretan ei 61.) Nr. dien über den Einfluß technisch und hygienisch wich⸗ vird die B k b-ivnAsah enae n 1111an 8 tiger Gase und Dämpfe auf den Organismus.

wird die Beschrän kun ubmissionen, auch der zustrebende neue - Technische Notizen: Gasglühlicht. Der Festigkeits⸗ privaten, und des handels, die Aufhebung der der Garne. antelschet nheischime ““

Zuchthausar b EE1I11“ 8 em Ee biete g” der Fa berri Drues kerei und Appre⸗ vrüfer für Papier. Ursachen der Verwitterung

aus de E116“ we es ellen: Quellen der Laminaria⸗

88

735 680 40 318 619

4 031 642 30

Marktlage. Der Berliner Course. Arzeigen.

4 .5

4 031 642 Credit.

se

1 Kreth Kenntn

AAnn

39 Frebi⸗

16 497 10

104 831 55 104 454 25

NI . 27 r. 2 2 G ö den 1. Fehrn tar 1887. Pharmaceutische Centralhalle für ers

Friedrich Uebel, Kurator.

Oberlausitzer Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebsergebnisse für den Monat Januar 1882.

In der Zeit vom Bezinn

des 8 K dlen der⸗

Bäcker⸗

892

sten⸗ „Conto: Gehälter, Porti ꝛc.

Per Gewinn⸗Vortrag 1164“* 5 527 55 1“ Provisions⸗Conto: Antheil der Bank. 440 467 15 2] Finsea. Conto: Bewinn an Zinsen und Reports. Dividenden⸗Conto: Verfallene D ividen⸗ denscheine pro 1881

Die Gesellschafter der hierselbst unt

Henckel & Hachez

am 1. Januar 1887 begründeten offenen Hand

gesellschaft (Geschäftslokal: Karlstraße Nr. 17) 8

der E Schiffsrheder Os car. Hugo Alexander Henckel und der Kaufmann Joseph Hachez, Beide zu Berlin.

Dies ist Nr. 10 352 des Gesellschafts⸗

der Firma

tes ktur

els⸗

318 619 85 lich Gewinn⸗Vortrag: 313 092. 30

hiervon 5 % an 8 Reservefonds

Im Monat Januar betrug

98 290 45 die Einnahme

Demnach betrug die Einnahme im sj

W“ Hierzu Vorläufig⸗ .

15 654, 60 d 124 000 dem beit . detlager, wie auch die

nsat

zum Spezial⸗Reservefonds ... n dem verbleibenden 15 ber⸗ schuß von 173 437. 70

8 % dem Aufsichtsrath.

8 % an die Directi

zur Abrundung des auf 206 000

5 % Diride ende

Gewinn⸗Vortrag!

875,— 875,—

345 40 150 000 869 85

318 619 85

[517752 75

527702 75

Berlin, den Der Vorstand: Meyer. Peiser.

vorläufig ndgi iltig mehr

weniger

aus

Personen⸗ und Gepäck- Verkehr

kommen aus Monz

sonstigen aus

—₰ Quellen nabin

6 sämmt⸗ lichen Ein⸗

nequ

Ermitte⸗

Jan. lungen für

quellen Januar

ben einnahme

19 841 20 994

108 988

119 436

128 829 140 430

129 854 142 473

1153

10 448 Erfurt, den 15. Februar 1887.

11601

12 619

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

obligatorische Einführun

8 Arbeitsbüchern be⸗ Ixer.

Die Gesamn mtschülerzahl der Gewerbeschul Lübeck betrug im Schuljahr 1881/82 am Sch des Sommersemesters 111, am Schlusse Vintersemesters 139; im Schu iljahr 1882/83 132 88 139; im Schuljahr 1883/84 147 bezw. 150, im Schulzj jahr 1884/85 151 bezw. 174 und im Schul⸗ jahre 1885,86 132 bezw. 149. Die stärksten Schüler⸗ stellten die Schlosser, Maschinenbauer, ischler, Zimmerleute und Maurer.

Arbeitsbücher bezw. Arbeitskarten wurden aus⸗

fertigt 18 79 18 bezw. 207, 1880 109 bezw. 38, 81 198 bezw. 1882 229 bezw. 30, 1883 284

tur. Literatur Sprechsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konk urse 1 missionen. Anfragen über Bezug und

Marktberichte. Ber liner Konfektions⸗B Waarenbörsen⸗Bericht. Deutsche ““

Ausländische Patente. Berliner Cours Anzeigen.

Sprechsaal. Organ der Porzellan⸗, Thonwaaren⸗Industr rie. (Coburg.) Nr. 6. Inhalt: Thonwaare und Cement. Verband der österreichischen Fabriken in Karlsbad. Einige Schmelzbestimmungen mit einem Theil der

Glas⸗ und Jahrgang XX.

von Prof. Dr. H. Seger aufgestellten Normalkegel.

von Baustellen. Mis stifte. Enthält Lanolin Pilzkeime? Ipecacu- anha- e. vens Künstlicher Honig. Ueber Himbeer⸗ und Erdbeerbranntweine. Kautschuk⸗ artige Stoffe im Branntwein. Geheimmittel.

Behandlung von Frostwunden. Speckstein als 8 Feffelsteinmittel. Offene Correspondenz. An⸗

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. (Verlag

Stäckel, Berlin SW.) Nr. 4. Inhalt: Bekanntmachung des Central⸗Verbandsvorstandes. ö bei welcher die die Hebung bewir⸗ kenden Neigungsflächen am Cylinder angebracht sind.

registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 13 829 die Firma: Richard Nitsch. Berlin, den 17. Februar 1887. Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 56 I. Mila.

Bonn. Bekanntmachung. [57395]1

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Hande ls⸗Prokurenregister unter Nr. 273 die Eintragung erfolgt, daß der in Bonn wohnende

Kaufmann Anton Heinrich Stein für seine Handels⸗