—
. 8 3 8 8 1 8 8 — b 8 8 8 8 8 18 8 “ 8 d 0 2 Der Kaufmann Julius Twardigrosz in Strelno] Kiel. Bekanntmachung. 157409] — 1.X. ha A. S. Werblowski — „ Berföbens rom 11. Febeuar 1887 eir⸗ E6. 1 Börsen⸗Beilage hat durch gerichtlichen Vertrag, d. d. Strelno, In das hierselbst geführte Firmenregister ist am eis der Gefellschaft: Unter Eisselna. Nr. 72: Kaufmann Julius Dobrin zu Freien⸗ . 8
— 2„ —. 8 — 8 Juni 1880, für sei he mit der Bertha heutigen Tage ad Nr. 1576, betreffend die Firma d pesell!. SeAa, 8 1 9 Fr vbe 8 8 1 2.. o ngs t en dede oeh acsa ergerhe bese Beenes 1 Seieisecn becene . —E Anzeiger und Königlich Preußischen es sges ss . gust al 1 7 : “ *% 2 . . 2 C& 87 je (Romeins f Gn „ Verfügung vom 12. Februar — Firma is “ 8 8 1) der . Abram Simon Werblowski 8 4— ö hechsenus 1 8 g g s . “ 2 - 8 887 zu Unter⸗Eisselr un 8 erbes ausge . 1 1887 am 14. Februar 1887. Kiel, den 14. Februar 1887. 1 — 4 zu gorha ] öE 2 d i. P en 12. Feb 1887 8 nn . 5 . znialiches 8 2 Holzhändler Beer Werblowski daselbst, Stargard i. Pomm., den 12. Februar 1887. 2 . . cüöereeeenen eieü meee eeeee 3) v. Holzhändler Georg Schaudat daselbst. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 72 42. . B erl ’ n, Freitag, den 18. 7 ebruar 3 19 vU An . xn
Russ. Poln. Schaß⸗Oblig. 4 do. do kleine 4 —,— do. Pr.⸗Anleibe de 1864 5 98,25 bz do. do. de 1866 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. —,— do. 6. do. do. 103,60 G do. Boden⸗Kredit ... 102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. —,— do. Kurländ. Pfandbriefe 90.10 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 102,50 B do. do. mittel —,— vZ—— 8 “ neue — do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 dso. neue 79
133,50 G do. do. mittel 4 133,90 G do. do. kleine 4 84 40 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4½
8 1 Bekanntmachung. 57412 Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1886 begonnen. 3 — — “ Regkaer über Nahalge ng der (Fan2n Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Trachenberg. Bekanntmachung. „ 157609 E b . Bremer Anleihe. 3
Kaiserslautern. Bekanntmachung. [57598] gemeinschaft bei Kaufleuten ist Folgendes eingetragen Hohändler Abram Simon Werblowski und der In unser Firmenregister ist bei Nr. 95 das Er⸗ Lerliner Zörse vom 18. FPebruar 1887. Großherzogl. Hess. Obl. wü2 selk, worden; Holzhändler Georg Schaudat cerechtigt — löschen 1.. EIE“ 8 3 Hamburger Staats⸗Anl. Laut Beschluß des Aufsichtsrathes der Aktiengefell⸗ Sol⸗ : Nr. 37. darf das Recht nur in Gemeinschaft ausgeübt werden. Fritz Hammann zu S jch f 5 1 do. St⸗Rente schaft exen 2 “ Mareus Tisch⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar am 10. Februar 1887 eingetragen worden. Amtlich festgestellte E urse. Meckl. Eis. Schuldverschr. Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern ler in Ezempin, 1887 an demselben Tage. 8 — Trachenberg, den 10. Febeuar 1887. Umrechnun gs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. — (vorm. König u. Co.) Colonne III.: hat für seine Ehe mit Hedwig Ragnit, den 9. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. — Fö1 S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. mit dem Sitze zu Kaiserslautern, vom 26. Januar Heppner in Zerkow, durch Vertrag vom Königliches Amtsgericht. 1bo Guben hol. Mäsr. = 170 Mark. 1 Nark Banes - 1,89 Mack . do. 8 vdo, . 1887, ist Gustav Schmidt, . p; -ℳ 3. November 1884, die Gemeinschaft der “ Waldshut. Handelsregister⸗Eintrag. [57428) 1os Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling F Sichfisch⸗ 1“ kantern, aus dem Aufsichtsrathe geschieden, dagegen Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und Rawitsech. Bekanntmachung. [57602]/ ꝙNr. 1194. Es wurde eingetragen: Wechsel. Tut⸗ Sicchsisce vw. Pfandgt unte 1 t, und ist hierbei die Bestimmung getroffen worden, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung I. In das Genossenschaftsregister: Amsterdam 100 Fl. 8 T. 152 ]
Her ,2 in Kaisers⸗ daß das Eingebrachte der Ehefrau die Natur vom⸗ heutigen Tage heute eingetragen worden unter Durch Beschluß der Generalversammlung des do. 100 Fl. 2 M. 28 Walb 2. g
Johann Ludwig Braun, Bu Kaisers⸗ des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Nr. 322 die Firma landwirthschaftlichen Konsumvereins Buch, Brüss. u. Antw. 100 3 8 T. 1on Wuͤrttemn roats.Nal-
—ρ* 4-
5EFEEESE
—. —. 5
0.58,00 G Frankf. Güterbhn. 0. 87,60 5bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 89,75 G Lübeck⸗Büchen 83,00 bz do. pr. ult. Febr. b Mainz⸗Ludwigs do. pr. ult. Feb Marienb. Ml. —, do. pr. ult. 94,50 bz Mckl. Frdr. Fr. 8. 101,90 bz . pr. ult. 0. 1103,50 G Nordhaus.⸗Erf. 100,80 bz do. b 100,80 bz Ostpr. Südba 100,90 bz do. pr. ult. 5 112,50 bz B Saalbahbn ... 76,40 bz G We im. Gera (gar.) 74,60 bz G Werrabahn.
102,25 G 213,40 G .[151,80 bz 50,40à 151,20 bz 1/1. [90,80 bz G
1 90,80à 91 b 1/1. [36,50 bz
6,25 bz
82,8.—
—,——q—y—ööq— ——,—
9 C;,90
Coᷣ cUof 0,—
7
8 —q=VgS — —,————ℳ
2 88
09n ◻
8
egESẽSSSRen oteꝗen 82 *
v* v e
— Fʒ —
7 ½ 8 —, 98—— G8’N . 8 — 82 8
22 09
—2 S
8 eN
a r,—8—8—x —r SZSSg ₰
EEEEE.* 3 —— — 8 8.8 2273 8 . 8
84 —5 ₰ — 0 85 2 8, .
G
Fßbbb’” —— ℳn-—-AGASeee
lautern 8 Kost Februar 1887 1u 05 8 8 schaft. p & 8. 4 . 8 osten, den 14. Februar 1887. J. Frost zu Rawitsch eingetragene Genossenschaft, vom 16. Januar d 8 2 M 12½ nsicesücseeüt nhn Gb Kdoönigliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Frost 1887 wurden an Stelle der seitherigen Vorstante . Pläpe 100 Kr. 15 s 82 v32* 8 85 — 1 jts itglieder gewählt: 2 8 1958”221 Kurhefs. Pr.⸗Sch. à 40 Thl. Aktiengesellschaft unter der Firma: 57 zu Rawitsch. 4 s Initglieder gewäh 8 Kopenhagen .100 Kr. 10 T. 3-3 iig. M. S Sbl. Von her Aktiengesellschaft unter der Firm⸗ “ cht Küütt 5,¹¹2Rawitsch, den 15. Februar 1887. 1) Johann Vogelbacher, Gastwirth, als Vor⸗. Kopenhage Strl. 8 T. 1,“ Badische Pr.⸗Anl. de 1867 Baumwollspinnerei und Weberei K Amts Kü 123. — . ndon „Strl. 8 T. 4 A . Anl Lampertsmühle Küstrin. “ ee Königliches Amtsgericht. steher, 1 88 8 1 L. Strl 3 M Boverische Präm⸗ Inl. 8 gie ises 1 ; 8 ser F register ist am 5. Fe⸗ 88 5 kus e vi 8 Beisitze 8 &v S Ie 148 Bra w. 2 „Loo bei Kaiserslautern, vorm. G. F. Grohe⸗Henrich, mit In unser Firmenregister v.. HFebrtseE 1887 2) Markus Ebner, Landwirth. als Beisitzer, und Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 8 See. 2Thr⸗oofe d 1 Sitze 1 Lampertsmühle bei Karfserslautern, unter Nr. 527 die Firma Emil Marx zu Küstrin Rudolstadt. Bekanntmachung. [57419] Stellvertreter des Vorstehers, 8 ds 1 Milreis 3 M. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ants eil. * 7 Prokuristen ernannt: 8 Aund als deren Inhaber der Kaufmann Emil Marr In das Handelsregister des unterzeichneten Fürstl. 3) Friedrich Huber, Landwirth, als Beisitzer und adr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T F St.⸗Pr.⸗Anl. ” . 21 8 — . :2 : C D 8 P .; 12 .U. “ 18 8 JFbBI.Logs Friedrich Lebachelle, Kaufmann in Kaisers⸗ zu Küstrin eingetragen worden. H“ ist 8 n 1 laut an 2 e. Ebasr, Rathschreiber. als Kassier, 100 Pef. eee-eeeev St. 55 1 2 v11““ “ 8 Bes sses vom 27. Januar 887 er Kaufmann Alle wohnh⸗ in Buch. ari 100 ecir EEE 2 . 7 5 à F 8 1 † und 1“ 2001 De ugs 8 —₰ 2 2* . ; en Paris Fr. . 1 „ 5 2 21.9255 53 205 0 ; Soß 23 7 2 Frhautenn. Jöslin Buchhalter zu Lamperts⸗ Lauban. Bekanntmachung. 8 187599] Albert Vollrath in Blankenburg als Prokurist der II. In das Firmenregister : 8 0 100 Fr. 2 M. 1 Meininger 7 Fl. 2 . r v 1 e een Amst.⸗Rotterdam 1“ b ZIn unser 8O86“ ist unter Nr. 80 Firma C. Vollrath & Sohn in Blankenburg Zu O.⸗Z. 455, Firma Jos. Leber in Unter⸗ g. .... Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 . 1157,00 B heg 8 e sch. s Aussig⸗Teplitz. Kaiserslantern, den 14. Februar 1887. eine Handelsgesellschaft unter 8 Firma: eingetragen worden. alpfen: Der Inhaber der Firma ist nunmehr .100 Fl. 2 M. Stockholmer Bee 5Svs Baltische (gar.. Zerichtsschreiber am K. Landgerichte „F. Harrer & Tippelt“ Rudolstadt, den 10. Februar 1887. verehelicht mit Maria Anna Glunk von Berghaus 100 Fl 58,92 Vom Staat erworbene Eisenb Stockholmer Pfandbriefe .u. 1/7.1102,00 BVhm. Ndb. ℳp S Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte. Orte Lauban tadt, den 1 557. 8 . Zlunt b 3 Fl. 8 1 om Staat erworbene Eifenbahnen. do do b Bhm. Nob.⸗ℳp. S. F. Rossée G 8 emn Hrte Perssnt. Fäürstlich Schwarzb. Amtsgericht Gemeinde Krenkingen. Nach §. 1 des Ehevertrages 100 Fl. 2 M. 840 Nüs 8.9 Fe he 8* I. ae. v 1 Böhm. Westbahn 9 g 1..Sre unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Wolffarth. vom 7. Januar 1887 werfen die Brautleute von 100 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u.1 7102,10 82 G b5 Stadt⸗Anl. ve. K. Rath und Ober⸗Sekretär. 5s G sellsch fte 8. 1 bö uee 8 ; 8 7 .100 IFr. — Ien 441 1. u 1 104,0 G do do. neue do. Pr. ult Febr. ““ 11164“ 1“ asher ihrem Beibringen je 200 ℳ zur Gemeinschaft ein Italien. Plätze .100 Lire Stargard⸗Posener . u. /7. I104,00G Tüͤrk Anleibe 1879 dene Buschtiehrader B 8s 1) der frühere Restaurateur Franz Harrer zu Rudolstadt. Bekanntmachung. 20] und schließen ihr übriges gegenwärtige und künftige do. do. 100 Lire 2 M. e 22 — v. 8 1300 B “ ult. Febr. Katscher. Bekanntmachung. 2 „ ,574111 9 Lauban, Franz Tippelt zu Laub Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. Beibringen jeder Art nebst den ctwa darauf haften⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 182 10 6z 1 E 23202* Cfakath⸗Agram In unser Genossenschaftsregister ist heut Fol⸗ 2. der Kaufmann Franz ppe 18 118gg. h woselbst die Handelsgesellschaft und Firma: den Schulden als verliegenschaftet von der Gemein⸗- 9 100 S.R. 3 M. 181,10 bz Ausländis “ o. S vollg. fr. [28,20 B 22 gendes C1“ b zwar: CE.““ hat am 1. Januar 1887 be⸗ Baehring und Scheller in sch. 122 b 1 arschau 182,80 bz ““ do. do. pr. ult. V Der⸗aden La 2] in Spalte 1 (Laufende Nummer): 1, gonnen. Blankenburg Waldshut, den 24. Januar 1887 Butare Stadt⸗Anl.. . 99,10 r. “ SeseHen „N v1.* in Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): zufolge 8 heut “ worden. vermerkt steht, zufolge Beschlusses vom heutigen Großh. Amtsgericht. Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 1. do. .u. 90,10 bz 8 12 Febr 29,906 P 131,60à, 40 bz Piltscher Darlehnskassen⸗Verein (ein-⸗ Lauban, den alices An sgericht Tage eingetragen worden: Die Firma ist aufgelöst. 1 Betzinger. Dukaten pr. Stück 111“1“ Zuenos Aires Prov.⸗Anl. 1. u. 33 25 B rische Gordrente 1 do. Gold⸗Obl getragene Genossenschaft), 8 “ Königliches Amtsgeri DI. Rudolstadt, den 10. Februar 1887. 8 — Sovereigns pr. Stück 20,32 G Egvptische Anleihe. .. 5. U. 71,20 b; . do. mittel 7402 1“ 8 in Spalte 3 (Sitz der Genossenschaft): Piltsch, 2 “ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. [57616 20⸗Franes⸗Stück.... 16,13 G .· doo. kleine 1n.1,11,171,40 bz 8,50B Kreis Leobschütz, FLeer. Bekanntmachung. [57600, ¹ Wolffarth. 1 Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts. Dollars pr. Stück.. —,— . do. pr. ult. Febr. 71,00à70,75à71 b; in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ “ 8 “ register folgender Eint gemacht worden: 83 1 Z1““ 1 u.15 10./94,23 G 1 Spalte 1181 1“ 8 * be — giste gender Ein rag gema vor . . 4 3 32 . 1 schaft): 1 gerichts ist zur Firma J. Reicher M. Sohn Saalfeld. Handelsregister. 157602 Col. 1. Nr. 318. do. pr. 500 Gramm fein ... . do. kleine u. 13 10. [94,25 G . te. .. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. Ja⸗- Fol. 288 Col. 9 eingetragen: Eintrag der Firma: ö Diez & Friedrich. 86. “X“ do. do. pr. ult. Febr. “ 1 pr. ult. Febr. nuar 1887 und befindet sich in beglaubigtem 8 „Die Firma ist erloschen⸗ b Hoech Paschold 3. Sitz: Wiesbaden. “ do pr. 500 Gramm neue . .. 16 innländische Loose.. . t 8-e o. 6z8 15 28 Rej 8 Fo 8 8 55 5 b 8 “] 5 S 1 88 8 — Staats⸗E ⸗M. 4 5 9065 Abdruck Blatt 4 bis 15 des u Nr. 1 Leer, HTZ 1887. icht. I 6 in Saalfeld und des Drahtwebers Heinrich Paschold . Rechtsverhältnise: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl..... —,— v. P. E.⸗Anl.. du. 1/12. kleine zum Genossenschaftsregister. Gegen tand 18. Königliches 2 bt. II. daselbst als Inhabers unter Nr. 244. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Bankn. pr. 100 Fres. 80,60 5bz B l. St. Anl. Int.⸗Sch.; 868 “ 8 1 5 4 4½8 .. zu. vrvnIn. Koch. Saalfeld, den 10. Februar 1887. a. Carl öö6“ esterr. Banknoten pr. 100 Fl 158,95 bz i Rente. 8 “ 8 “ ega 8 9 an die Mitglieder erforderlichen Geld e I“ 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. b. Louis Friedrich, G do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— . do. . 94,60 B Serh und verzinsliche Anlegung müßig liegender Luckenwalde. Bekanntmachung. [57414] M. Groß, 8 Beide zu Wiesbaden. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 185,05 6b3 “ do. pr. ult. 00à 93,90 à94 bz do. Pfdbr. A1(Gömörer)5 Gelder. sse der Ge⸗ difn; unser Firmenregister ist heute unter Nr. 153 Die Gesellschaft hat am 1. April 1886 begonnen. ult. Febr. 183,00à 183,25 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 94,10 B Ungarische Bodenkredit.4 Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Ge⸗ die Firma G. Kreuter mit dem Ort der Nieder⸗ ““ 8 Wiesbaden, den 12. Februar 1887. ult. März 183,50à183,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 X do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 nossenschaft werden vom Vereins⸗Vorsteher unter⸗ lassung Luckenwalde und als gg Inhaber der Saarbrücken Handelsregister [57421] Königliches Amtsgericht Abtheilung VIII Russ. Zollcoupons 322,20 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. — — Wiener Communal⸗Anl. 5 Moskau⸗Brest ienets g. E..“ EE1“ Gustav Kreuter hierselbst des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Nonwegische 2 1I S121,09. Deutsche Hypothek briefe Oest. Fr. St. * pS erfolgen im Leobschützer Kreisblatt. eeeee 8 aer Gemäß Erklärungen vom 21. Januar, 5. und 8 88 8 b . 9. I. . SSg-eSns Sexhs v“ Der Vorstand vertritt die Ernossenschaft Luckenwalde, den 14. Februar 1887. 11. Fehrnar er. ist 8* Firma: 8 Muster . Register Nr. 21. Fonds und Staats⸗Papiere. 81 Oesterr. Gold⸗Rente .. 86,75 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 .u. 1/7.[103.50 bz 8 do. pr. 88 gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für Königliches Amtsgericht. 6 Lamarche & Schwarz 1 “ mes Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,20 bz G do. do. kl. 86,90 b/z do. 111XX . u. 1/7. 101,50G HFesterr. “ die Genossenschaft, indem der Firma der — mit dem Sitze zu St. Johann erloschen Die auslandischen Muster werden unter do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. de. pr. ult. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 sch. [101,00et. bz BDo. pr. ult. Febr. Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden n HatserR es Lae be es n e Die seitherigen Gesellschafter und deren Erben Leipzig veröffentlicht.) Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. ö“ do. Papier⸗Rente .. hinzugefügt werden. etz. Kaiserliches Landgericht zu etz. haben eine Kommanditges⸗ffchort re 52001 do do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 do do. . ; haben eine Kommanditgesellschaft unter der Firma: [57429 . 2 . do. . : 8 102,10G do. pr. ult.
—
2
EEEEEE“ 02 EEEEAEEFES
82 2 2 76
“ er 2ꝙ “ — — ⁴Ꝙ 2 5F F . E f ln. 2 :2 . ◻ 6- 6 ab
0
-—
1
0. 128,10 bz G Serb. Eisenb.⸗Hvp.⸗Obl. 5
128,75 G do. do. Lit. B. 5 196,00 bz Serbische Rente. 5 77,25 bz* 187,00 G do. do. neue 5 J78,90 b; G
3 V . 74.10 bꝛ: G do. pr. ult. Febr. 73à 73,75 bz
0bbb — 898
22
8ο 0 88 —,—ö,—N — og
,—
2 8 — 222 2ö8g 81 8. r28 g — — — ,
88 — 12
— O2 n,
Uoe xR G
†-O; S⸗ 0,—
8- 4* er —
06˙001*11.
2 ₰
— — — ;—
20. EʒRI
420,—
„—
en ꝙ◻ ₰¶᷑
—
OSS S 2 828 S⸗
—
2
—,— — — q—- 8 F2
0. ] —9◻
1 4 4 1 1
— — —,— —
—- —- —O — —- — 4.S
ꝓꝙ&
r. 8₰ F1
à 79,60 à 80,10 b 197,25 bz 7à 96,75à 96,90 bz
— 8ꝙ— gF'EF
„. 82
00 —
o. pr. ult. Febr. Ital. Mittelmeer 110,50 b:
do. pr. ult. Febr. 110,25 à, 90 bz 75 25 b; Kaschau⸗Oderberg 55,90 G 8. 101,00 B Krpr. Rudolfs gar. f Kursk⸗Kiew.. 103,10 G Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg
ᷣ
EII1 G/O; —,— ha he.
FE G.
e. 0G;v, S; “
—,— —,—
— —
— —
dHEꝓx*
ö8
— — ö
08 882 8 — 22,— —— — — — — Z en 8 — 0 —ö27
ʒEx
— —
—,—q————— ́ᷓoXn
IIOo H CGrGhONG b%— 1
£ ⸗SES
O0
— — DSer F —0
. 2
82,50 et. à8let. à82 b 1/1. [58,80 bz 58,75 bz
+H,——==— 2. E=ç’q
2 —S
8—
—J——öNINI k FE SF; 2 g —q”SVEg ”g S85S
☛Ꝙ 8
— b. r. 8. 61,80 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III. Oest. Ndwb x St 61,50 bz IIT a. u. III b. rz. 110: 96,00 bz G do. pr. ult. Febr. —— do TIW. ri. 110 95,90 bz G do. Elbthb.⸗ ℳvSt +,—W— do. V. rückz. 100: 89,50 bz G do. pr. ult. Febr. 251,75à 253 bz .1“ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 34 103,50 B Raab⸗Oedenburg. (24,60et. bz G [163,50 bz do. do. II. Abtheilung 3 .ju. 1/7. 100,50 b; G Reichenb. Pardub. 3, “ L64,25 bbz3 D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VE.: versch. [107,50 G Russ. Gr. Eisbe gar. u. 71125,00 B 0. 63,40 bͤz ““ J10025G * * do. vr. ult. Febr. w :1/10. [63,90 B Drsdn. Baub. Hyvp.⸗Obl. ). 94,10 G Russ. Südwb. gar. 5,8 . 59,00 B Irf. —,— Hypoth.⸗Pfandbr. 106,80 G 7 do. do. große 5,80 8 . u. 7[58,75 bz 8 Pesee F “ Schweiz. Centralb 4 11. [98,50 bz 100,80 bz £ do. pr. ult. Febr. 98,20 à 98,60 bz S do. Nordost 1. [64,80 G do. pr. ult. Febr 100,00 bz G do. Unionb. 100,10 G do. pr. ult. Febr. 100,75 G Südöst. Lmb. p. St “ 99 40 G do. pr. ult. Febr. 141,25à 142 bz 111,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) u. 106,00 B Vorarlberg (gar.) u. 76,25 bz 104,00 G Warsch.⸗Terespol 0(94,00 bz “ EEö u10[94,50 bz 97,80 %; Warsch. Wn. p. St. 4 .264,00 G 110,90 bz do. pr. ult. Febr. 8 263,80 à, 50 à 264 bz 105,50 bz G Weichselbahn. 15/4. u. 10 —,— 105,50 G Westsizil. St.⸗A.
105, 50 G Altd.⸗Colb. St. Pr 113,25 G Angm. Schw. do. 110,10 G Berl.⸗Dresd. do. 100.30 B Bresl. Wrsch. do. 112,75 G Drt. Gron. E. do. 109 90 bz B Marienb. Ml. do. 101, 50 bz B Nordh.⸗Erfurt do. L95,25 b; G Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. I“ Saalbahn do. . Weim.⸗Gera do. 110,00 G 100,90 Dux⸗Bodenbch. A. 98,00 bz G do. B. 10 8089G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und 98,40 G Aachen⸗Jülich. 100,75 G Bergisch⸗Märk. III. A. B.; F1 do. 1II C.. 100,80 G do. 1.“ 101,25 G do. vIIIIö 96,00 G do. III. 103,25 G do. 18ZöZ1 110,00 B do. Nordb. Frd. Wilh. 4 100,90 B Berlin⸗Anhalter 1857 4 101,10 G do. Lit. C. 4 103,40 B do. (Oberlaus.)/4
—
PE ꝓ-S8 1, 1
1q09 10112.
g8 — — O0
—
— ,— & r”’“* —: —
¹
29 — œ☛ᷣ
02 * —
e qSA,E.
Die Zeichnung hat nur dann für die Genossen⸗ Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde 92 4 8 “ 1 Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. . Sge en; FüSvor. 8 8 See ;5 Lamarche & Cie. . Nuste t üee - schaft rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom beute zu der Firma A. Weisert zu Metz, Inhaber mit dem Sitze zu St .“ und mit Zweig⸗ “ In das Musterregister ist eingetragen do. 1850, 52, 53, 62,4 1 b . 8 2 3* SS sbo or HoRor S [or † der por† 5 9 f 9 Wejse t zie 0 5 851 . — 2 — 1 — 34: 8 8⸗Sc ) s 99 9) 8 N Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und der Apotheker Alfred Weisert hier, auf Anmeldung niederlassungen zu Straßburg i. E., Kolmar und Gebr. C. H. Geuser in Angsburg, vier Staats⸗Schuldscheine .. 1 b b do. “ 8 . 2 98, 8 . I 1 1
— 2 2
. ‿ ”hSb Nwn n
88
=
S —,——q— —
S 8 5 0 ,— /
mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist; doch ge⸗ vermerkt: dem Buchhalter Julius Friedrich Emil ung igshof G 7. Se 4 E — n Augsbu⸗ Kurmärkische Schuldv.
3 4 * 8 ; 8 4 3 3 2α S ; 8 . er 1. 8 — zeen ge 9g 5 9 g⸗ „2 — 5 5
nügt bei gänzlicher oder theilweiser Zurück. Cron zu Metz ist Prokura ertheilt, 1“ Sefenfegite sind: Muster von; enstergetrieben, offen, Fabriknummer Neumärkische do. .3 —,— kleine
erstattung von Darlehn sowie bei Verwendung Metz, den 16. Februar 1887. Karl S ud Thesbor “ Beide 1— 4, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. ,— G o. von Sparkassenbüchern als Schulddokumente der Der Landgerichts⸗Sekretä Kaufleute zu St. Johann. welche dem Faufmaunr viss det am 21. Januar 1887, Vormittage Berliner Stadt⸗Obl... 102,70 b do. . kleine Genossenschaft zur rechtsverbindlichen Zeichnung 1 Lichtenth aeler. 8 Theodor Müller zu St. Johann Prokura ertheilt Augsburg, den 11. Februar 1887. 8 do. do. 1 1 I 8 8 2 F 2 CC
102,30 G .Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 279,50 bz
für dieselbe die Unterzeichnung durch den — . 8 ö d. 1.“ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Neiss Bekanntmachung. [57417] 8 Königliches Landgericht. Breslauer Stadt⸗Anleihe 8 8 “ . 1860er Loose .5 1/5. u. 1,/11./110,00 et. bz G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 103,50 G do. pr. ult Febr. —,— do. do. rz. 100
Fe“ Ferishe I e. 3 8 ö“
mindestens einen Beisitzer. “ nser Firmenregister ist heut eingetragen ö “ vaf sch 88. F. „Kammer für Handelssachen. Casseler Stadt⸗Anleihe.
Die Einladungen zu den Gencralversammlungen worde : und 514 des Prokurenre isters. “ ü 1 Warmuth, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Charlottenb. Stadt⸗Anl. —
geschehen durch den Vereinsvorsteher schriftlich I. bei der unter Nr. 650 eingetragenen Firma Se n ver “ 1887 . b I Elberfelder Stadt⸗Oblig. 1 do. 1864 — pr. 273,60 bz do. do. ö unter Angabe der zur Verhandlung kommenden Adolph Grünberger in Neisse: — Der Könj liche Ge ichtsschreibe 1 Kölm. 11111“ [57495] Esfss. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 99,50 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. Gegenstände. Die Firma ist durch Erbgang auf LE Ee ersetChcerber: Fn das Musterregister ist eingetragen: Sie“ Köhnigsb. Stadt⸗Anleihe —,— Pester Stadt⸗Anleihe .. 86,40 G do. Hyp.⸗Präm. ⸗Pfdbr. “ Nr. 314 Firma „Louis Gottschaik . Cie. Ostpreuß. Prov⸗⸗Oblig.. J100,50G o. do. kleine 8725 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf cb. 102,75 G Polnische Pfandbriefe .. 57,50 bz G9 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 100,10 G do. Liquidatronspfdbr. 53,60 bz † Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 95,10 b do. IL u. IV. rz. 110
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus ) die verwittwete Frau Kaufmann Friederike 8 — 2 4 efitz ] rüͤn 5 1 88 8 zu Köln, 1 Packet, enthaltend 11 Muster von Hut⸗ Rheinprovinz⸗Oblig 28 . 7 1 U Alg. 7 nmch — „ — 104,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 T1“* II. rz. 110 4 8 114,90 bz do. II. u. III. Em. 4 96,30 bz G do. III. rz. 100 4¼
ssens 8 “ Ber Emmerich Langsch, Eöö Fozulere Gertrud Grün⸗ Sangerhausen. Bekanntmachung. [57422]) und Mützenfuttern, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ de e evuisbefitzer David Mori öi1111111A1A6A6“X“ G In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der nummern 112. 113 114, 116, 118, 122, 123, 124 WW1“ dem Bauergutsbesitzer Darvid oritz, erger, er Nr. 39 eingetragenen Gesellschaft Augk 83 EEEEEEEEEE11123 . „„ Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Stellvertreter des Voͤrstehere 3) die minderjährigen Geschwister C Hoe unter Nr. 39 eingetragenen Gesellschaft Zucker⸗ 127, 124 a und 125, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet S Se Soxf Stellvertreter des Vorstehere, 3) die minderjährigen Geschwister Curt, Helena 1 brik Oberröbli “ 8 1“ 1289 ublrist 3 Jahre. Schuldv. d. Berl. Kaufm. dem Bauergutsbesitzer Heinrich Hein und Elise Grünberger, bevormundet durch E 11 n gp. Rhrr⸗ rbhaltesh midt; Hoch 3 am 28. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr. Veseer — 1 -H ⸗ 5.. . . Spalte echtsverhältnisse der Gesellschaf Köln, den 31. J - 1887 v 9,306 3,ꝗb . em Bauergutsbesitzer Oscar Kremse re M verwittwe Grün⸗ Co. in Spalte 4, ve e haft, Köln, den 31. Januar 1887. - St.⸗M. 2 “ rz. 100 dem Seane- eee 1 2 remser, 5 e Mutter, verwittwete Friederike Grün folgende Eintragung bewirkt worden: “ do. 109,30 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1“ do. 8 I. *. 100 — dem Häusler Eduard Halubek, erger, 1 Aus der Gefellschaft ist M““ do. 103,00 G do. mittel 8 105,90 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. sämmtlich zu Piltsch wohnhaft. — sämmtlich zu Neisse — der “ Gottfried Hoffmann sen. zu Ober Gerichts chreiber 8 Königlichen Amtsgericht do 97,00 bz do kleine 8 106,25 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 7 1 Das der “ e“ 6“ übergegangen (conk. Nr. 674 des Firmen⸗ röblingen a. H. (Nr. 39 ee; Abtheilung VII. Landschaftl. Central⸗ .101.60 G do. Staats⸗Obligat. 6 102,40 bz do. „ V. rz. 100 1886 ei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. registers). 8 8“ v1“ do do 96,50 b d 8 kleine 6 102,70 B do VI 3 zeichneten eing “ ine ausgetreten und an seine Stelle Schwel 5 Do. 22 8 9. do. eine 82SJe. v“ tscher, den 12. Februar 1887. II. unter Nr. 674 F 2 . 95 b Sottw.e g., eaeam. 1 8 nterimsschei —,— - 2 9 b 5 z. 117 an Kraiche Amtsgericht. Abtheilung II. berger 8 Reife “ 105) der Oekonom Wilhelm Gottfried Hoff⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Ku⸗. bTöö’. 8 8 siner5 88708 8 I19115 — 1) die verwittwete Frau Kaufmann Friederike „ mann zu Oberröblingen a H. Nr. 100. Firma Gebrüder Eicken zu Gevels⸗ “ neue 96,50 bz 8 kleine5 98,75 G “ .X“ Kiel. Bekanntmachung. Grünberger, geb. Tauber, ü - berg, ein offen übergebenes Muster für eine Laub⸗ do. 7102,00 G do. do. amort 190,70 bz Pr.Ctrb. Pfob. unk. rz. 110 In dem hieselbst geführten Genossenschaftsregis 2) das großjährige Fräulein Gertrud Grünberger Die mmragtng 8 jägemaschine mit origineller Führung und Federung, Ostpreußische 96,30 b 89. * Heine 91,60 bz do ist e heutig n Tage ad Nr. 15 woselbst der 8 2 di 78 erjähri 5 c. i⸗ M 9 des Oekonomen Hermann August Toettler 3 Fabriknummer 4 plastisches Erzeugniß Schutzfrist 1 cußllche.. 4 ,3 5 D. 5. . 2; 91, 08 8 . ist am heutigen Tage ad Nr. 15, woselbst der 3) die minderjährigen, durch ihre Mutter, verwitt⸗ Edersleben (Nr. 89) b § Jahre, angemeldet am 891 Januar 1887, Nach⸗ Pommersche 96,70 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 93,00 B do. 8 (Nr. 80 e, angemelde n Janu⸗ 87, Nach 7. 102,00 bz do. do. de 1859 3 71,80 bz do. 8 .,— do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 94,25 G do. b. 101,20 bz do. do. kleine 5 .u. 1/11. 94,50 G Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 96,40 b; do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 97,0G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,44 —,— do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 97,00 G do. VI. rz. 110
3 508,—
— &§
I“
Eb —,— — —6 Z A—
2 —,——-9 — i—
6—
—
28
cCe v.S7,
—,— —- —-—=J —
— — — ,— 9882 e.
S82
1
05 —22
0,——,0,— 85 — —
8
2 8 — . SSEnöNSSSSSSSSSSK.
5 — — — —O £ — =, —, —
eebeedebnse — — —
F Fg — — 210 =1gö —
Z S
—
SE=g=zEzhgeng=Ssge 5 —
ETEETETETTu8
5 —
05
——89öqö
—,— — — — — —
—
EIeeee*“*“
S=FFSSS g
☛ 8
ꝓE 0 —0 0,— Sen
— —- 0⁰0.,—
0— 0— 00— —, — —- —f —
—,— O— —ꝗO- —- — —
q F F SgES: 2222ö2Nöö”nö;”SͤöSB
S
028 8 8
7 . 76 75 B
104,50 G 36,50 G 50,60 bz G 57,60 bz G 110,25 bz G 96,75 bz G 103,30 bz 92,00 bz G 100,40 bz G
80,00 bz G
892
EEaS 0,—
08 —.—. —.
* EF 8 — t0,—
0,— 0—0,— Sb FFELE gz 8 —,— —- — * g; 8 —6 —,q,—8 —öqNd —,—q—- — — O S=SI
—,—
8 OOENXEOAeO-eAʒSqnEI 2 Z—
b0— 092 8 b.
5C=0COS” S S M co⸗
bo0,
.
EEE 29,— JO9SS
FFEEFFEEEFEE;
SSUSSES ScopoUrss — cA coo
Vorschuß⸗ und Sparverein in Reustadt wete Friederike Grünberger bevormundeten Ge⸗ jrrtbürml: . ; uff e. Fade Asen 02⸗, e g ehs2. ahh ist als irrthümlich erfolgt wieder gelöscht. ittags 4 Uhr dascitbaha . eöü c Mai 1867 Sangerhausen, 7. Februar 1887. 8 den 2. Februar 1887 st ol, bermert. Dor 1. 8 “ ·Surt, . 3, Malt I „ önialiches N Ab † 1 39;3 1,3 2 S ;,₰ Von dem Vorstande und Ausschusse ist in der b. Helena, geb. den 31. Juli 1868, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Sitzung vom 31. Januar 1887 gemäß §. 10 des c. Elise, geb. den 19. Juni 1870 5 1 ssenschaftsstatuss S L4““ 111.“.“ Po. Schmölln. Bekanntmachun 257425] Tri 5743 Genossenschaftsstatuts an Stelle des aus dem Vor⸗ h zu N . 1 8 ek zung. 57425 rier. 57431] Flena. ausgeschiedenen Mitgliedes: Gastwirth C. Zur SI der Firma ist die si 1“ des b Gößnis In das Musterregister ist eingetragen: 8 58,5 do do Dieietlene n. Kastgdt, zun Vorstandmitgliede und 1ö IEE öe Grünberger, lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage selgaab. Menlach, vein versseeltee bhnsc gutfabeir g. do. landsch. Lit. A. ele es B. B u gewe 9 3 2 4929 eisse FARas 8 U - hlag 5 di ; 1 1 s g Ke. 68-. Einträge bewirkt worden: Abbildungen von drei Tischplatten sowie einem do. 8 1* b DD. . . . II.
EEoEI“
SF8
1Seen 8 8 E11
EüEEEE;;F
Landes⸗Kr. Sächsische Schlesische altlandsch.;
2önSS=2=2S=2=2
—VJß8S'SSSVSSSYS=VSBSY=Vé=VSB IEISH viI11I11“ S
60,— .8 ο‿
7
REFFEFEFFEEFE'Ff
—— 80,— 10,—
96,50 G do. do. . u. 1/9. 92,50 bz B do. dirv. Ser. rz. 100 100,60 G do. do. . u. 1/9. 92,60à,70 bz do. rz. 100: 7. 96 30 bz do. do. 1 :u. 1/10. 92,50 bz 2 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. c96,30 bz do. do. h .u. 1/10. 92.60 4, 70 bz do. do. 7. 100,60 G do. do. 8 92,50 G do. do. . — do. do. 8 [92,75 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ 100,60 G do. 1871 — 73 r. ult. 92,10à 92 à92,25 bz do. do. gek. 4 Ien do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.187,20 bwz 1 kündb. 1887 4 96,30 bz do. do. kleine 1/10. 87,90et. bz B do. do. 18904 100,60 G do. do. 11. u. 1/7. 97,30 bz G ds. do. 3 ½ 1/ Sr do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 do. do. 1880. .u. 1/11.79,30 bz 1f. do. do. rz. 110 4 ½ r.
7
02
8SEE=hASh==
8
Pfandbrie
bligationen. 102,50 B 98,50 B 98,50 B
101,00 G 101,00 bz G .101,70 B 101,70 B 101,50 bz G
J100,80G kl.f. 101,50 G
7
07—0,—
4
8b 2. F
8 8 ☛
0
der Sattlermeister C. Nielsen in Neustadt. Neisse, den 7. Februar 1887. I2. 8 1 1 Sn. 8 w Kiel, den 11. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. 1) Firma: H. Weiske K Co. “ Becher in Steinzeug, plastische Erzeugnisse mit Relief⸗ do. do do Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. — 8 2) Inhaber: die Kaufleute Friedrich Louis verzierungen, tragend die Fabriknummern Tischplatten do. d Lit. C. I. 8. 1— b in Gößnitz und Heinrich Julius Weiske 1729, 1730, 1731, Becher 1723, Schutzfrist drei “ 1 . . 57 In unserem Firmenregister ist er Nr. 2: “ Jahre, angen m 14. Februar 1887, 9 it. f 1ö66“ 1 In das g g haftsregister ist folge Verfügung vom heutigen Tage die zogl zchsi F 92 4 Uh “ “ do. do. neue am heutigen Tage ad Nr. 384, betreffend die Firma Wilhelm Brandt zu Posen und als deren In⸗ “ Herzoglich Sͤch sisches Amtsgericht. Trier, den 15. Februar 1887. 8 do d W. Jacobsen in Kiel, Inhaber: die Kaufleute haber der Kaufmann Wilhelm Brandt daselbst ein. Weber. ““ Königliches Amtsgericht. II. Schlew. H. L. Krd. P Wilhelm Friedrich Christian Jacobsen und Hans getragen worden. 4 1 — Westfälische. . Hugo Schnepel, Beide in Kiel, eingetragen: . Zugleich ist in unserem Register zur Eintragung Schubin. Bekanntmachung. [57426] Warstein. “ 11“X“ die Firma hat eine Zweigniederlassung in der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 In das Musterregister ist eingetragen: 8 Westpr. rittersch... Eckernförde errichteet. Gütergemeinschaft unter Nr. 782 heute eingetragen Col. 4, betreffend die Volksbank in Zuin, Ein- Nr. 9. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Hannoversche.... Kiel, den 12. Februar 1887. 8 sworden, daß oer Kaufmann Wilhelm Brandt zu getragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen: Werke, ein Muster zu einem Füll⸗Regulir⸗Ofen, Hessen⸗Nassau.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Posen — zur Zeit Inhaber der Firma Wilhelm An Stelle des bisherigen Direktors der Volksbank Geschäftsnummer 83, und zu einem Kobhlenkasten, Kur⸗ u. Neumärk.. — ——— ABrandt daselbst, Nr. 2271 de Firmenregisters, — E. G. in Znin, Pfarrverweser von Januszewski, ist Geschäftsnummer 200, Schustfrist 10 Jahre, ange⸗ Lauenburger 8— Kiel. Bekanntmachung. [57407] für seine Ehe mit Melanie Glaß aus Schrimm durch der praktische Arzt Dr. Maximilian von Plewkiewicz meldet am 29. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr. Pommersche ..... In das hierselbst geführte Firmenregister ist am Vertrag vom 7. Februar 1887 die Gemeinschaft der in Znin am 3. Februar 1887 durch die General. Warstein, den 31. Januar 1887, Posensche heutigen Tage sub Nr. 1690 eingetragen die Firma: Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. sersammlung statutenmäßig gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Preußische.. .. hn Kee⸗ Fobaber der A 8 38 gr öö Schubin, ür. 5. Februar 1887. 1 — Freus 8 Weftf. .. in Neumünster und als deren Inhaber der Apo⸗ önigliches Amtsgericht. heilung IV. Ksönigliches Amtsgericht. 8 8 Sa 1 theker Adolph Johannes Ferdinand Anton Titze in 9 gliche Amtsgericht Redacteur: Riedel. 8 Säcsische 1““ Neumünster. Ragnit. Bekanntmachung. [57601] II 157427] Berlin:—————— Schleswig⸗Holstein 4 Kiel, den 14. Februar 1887. g. In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz). Badische Sg Helstemn, 4 103,00 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.184,90 Crefelder. 14 ¾ . [100,00 B do. de 18764 Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Folgendes eingetragen: In unser Rezister zur Eintragung der Aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Byverische Anleihe 4 102,80 b; G do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 84,90 Crefeld⸗Uerdinger 5 4] 1/1. [100,75 bz Breslau⸗Warschau 5 1 1) Laufende Nummer 15. schließung der ehelichen Guͤtergemeiuschaft ist heute Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. * v11“ ““
9 798 4 —9,—ö—
1 1 1 1 1 1
———- —O —O— - O —
1
8
— 082 E8N8
Posen. Handelsregister.
8ꝙ88 ,g8. 8.—
8 —,—.,—. —,.—,
.
— — — — — ,—
/
1. 11. 1. 1.
—,JOO8n—hhq
gEESSoS⸗ 8S82ö23333232ö32ö32ö;2ö2
3 3 4 4 4
—J—9&
8 2 S 8
— S
SE
2*—,— 8 2 8
—.
08 8
—,. —+,
82
—,— — —
ES=SSZE= „
f 1 e
b 1
1. 4
8
102,90G do. do. pr. ult. Feb. 478,90à79,10 bz do. 1“ —,— do. do. 1884... 5 1/5.u.1/11,,93,80 96; Stett Nat⸗Hep.⸗Kr gs5 D.
1
96,60 bz B do. do. 500er... fehlen do. *. soet do
1/
1
EKEEFéEEg
EE
———ℳ OᷣDOA O —,—8J—8——ß —- - — - —- —
üae n
gaüseseses-
—
SEEEEFEEFEEESEZEFSF
1
G kleine 5 t 93,10 à, 20 bz — do. rz. 110/4 100,90 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ⁄ do. do. pr. ult. Feb. 2,40 à, 25à,50 bz do. rz. 100/ 4 —7. 1/7. 99,00 G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 103,00 bz do. Gold⸗Rente . 86 1/6. u. 1/12. 107,20eb B 1f. „Pfandbr. 4 versch. s100,00 G EEEö“ 8
r dge d 8 87,40 o. 103,30 bz 85 8 5 1/1. u. 1/7. e“ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A.
102,80 bz do. do. pr. ult. Feb. Div. pro 1885 1886 ““ 102,80 G ds. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.]155, Aachen⸗Jülich. 6 — 4 137,80 kz Berlin⸗Stettiner... IIe beeg do. do. II. 5 1/1. 77. 55,75 bz do. pr. ult. Febr 0à 137à 137,70 bz / Braunschweigische 8.. . 102,80 bz do. do. pr. ult. Feb. 55,50 bz C Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 4 1/1. [50,00 b Braunschw. Lds.⸗Eisenb.
102,80 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.)* 1 Altenburg⸗Zeitz.. 8 % —. —,— Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 102,80 bz do. do. pr. ult. Feb. 25 3 Berlin⸗Dresden. 0 — 4. [19,40 bb do. K
VSèö=S=SSSg
FE*x
100,80 bz G 101,00 G 101,00 G 100,80 G kl. f. 106,00 G
„
/—q —q2
E‧FgF —
2S
223233382ö2ö32ö22222ö2
. —,— +- —+- —
— —
—,— —
N
EEEEFEEEF
— ,—
Rentenbriefe.
J101,208 101,00 G
S=
SSSSSS —
—
—,—
—+ ₰
— —.
* F
—
E FEFEEEEFE n Fere e. fen.
— S.
.U.
Sk ☛‿,—— FE — —