8 8 8 8
zu 2 den Tagearbeiter Adolf Gustav Pohl, früher/ wegen Ehetrennung, ist von der Klägerin, vertreten)] den 11. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, Die Eintragung des Dr. Jur. Herma 8 8 ö“ — 8 1 „in Großschweidni 8, 6 durch den Herrn Kustizratb von Obernitz hieselbst, mit der Aufforderung, einen bei Ge⸗ Grote in Lite der bei dem Sareee. xF— “ 5 88 2 * 1 3 w E 1 1 E B E 1 1 a g E “ 8 zu 3 den Fabrikarbeiter Ernst Julius Sauer, die Berufung gegen das Urtheil des Königlichen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht. b11“ EE11111“ 1“ 11141“ 1 d“*“ 1 früher in Wilthen, se. Landgerichts zu Memel vom 3. Dezember 1886 ein⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Bremen, den 16. Februar 1887. E 2 3 3 4 32 2 20.2 2 A . zu 4 den Tagearbeiter Reinhold Oswald Weiße, gelegt mit dem Antrage: . Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Präsident des Landgerichts. 2A „9 D Köni li 8 eu 9 en Al 9 ei er 8— früher in Zittau, unter Aufhebung des Erkenntnisses des König⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: H. H. Meier, Dr. [57 — zum en hen (i 2 nzeiger un 2 r - 9 . — 8 2 0
zu 5 den vormaligen Schlossergesellen Ernst lichen Landgerichts zu Memel vom 3. Dezember (L. S.) Krümmel. 8 No. 43. Berlin, Sonnabend, den 19. Februar 1887.
11““ “ 8
1222 — 2½ * Lauba, 1886 die Ehe der Parteien zu trennen, den Be⸗ wrnew. 8 zu 6 den Plumpenbauer Peter Hager, früher in klagten für den schuldigen Theil zu erklären und [57756] Oeffentliche Zustellung. Ee “
Göda, demselben auch die Prozeßkosten aufzulegen, Die Christine Lehre, geb. Schwarze von Nagold, 3) Verkäufe, Verpachtungen, 6. Berufs⸗Genossenschaften.
deren Aufenthalt jetzt unbekannt ist und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ derzeit in Stuttgart, vertreten durch den Rechts erdingungen ꝛc
8 7 ; 5 2 8 D Bü-er vnh 6 1 8 6 “ ¹ 80° C. jef S 2
zu 1—5 mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ lung des Rechtsstreits vor den dritten Civilsenat des anwalt Bierer in Tübingen, klagt gegen ihren mit 57668 s gung 8 1. EEEEEE u. dergl 2 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Ffücteis fur 2 des ebelicen 12: zu Königlichen 8,, zu Königsberg i. Pr., “ Aufenthalt abwesenden Ehemann Jakob [57668] Holz⸗Verkauf 8 ee. —— Verdingungen ꝛc 8 22 ent t er nzeiger. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
ve beilen, bei deren Außenbleiben im Ter⸗ Sitzungssaal Nr. 35, auf xe, Tuchma von Nag † Eheschei ; . I je, weeb 7 ve e-A. 4 E.“ ig 8 8 8 mine aber die zwischen den Parteien bisher be⸗ den 23. Mai 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, 152 .5 8 2— EnS * 1 8 ber — r-een am Freitag, den 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. “ eese * einen , 6 18a der Börsen⸗Beilage. standene Ehe wegen böslicher Verlassung der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ der Klägerin mit dem Beklagten am 29. Mai 1871 ** ac. 18,fc2⸗ Gasthofe 0 1gan-br- im 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .F richten.
Klägerinnen Seitens der Beklagten zu scheiden, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen zu Reutlingen geschlossene Ehe zej 1 “ — — = Peie. R8-, cn er88, en, 2 — Anwalt z ellen. ng FEhe wegen böslicher Ver⸗ Bel S beck J 320 B mF-ane 2 8 Ee 9 zu 6 mit dem Antrage, zwischen den Parte 1 e ird di sj ₰ . b ; 1“ Belauf Schernebeck Jagen 320 B. a. 57052 Bekanntmachung. Gegenstände der Verhandlung werden sein: s57906] 1 1 bisbher “ Acduns Fheae: “ hesigexegech. ann⸗ g. . ve he eft⸗ “; sei 8 1 Förster Böttcher. 3) Verkäufe, Verpachtungen, — Ein 1b der diesseitigen, 2. 88 Spree gelegenen Verkauf eines Hauses und Aenderung der Statuten, Die Aktionäre der Landsberger Maschinen lassung der Klägerin Seiten Betlagtens zu, ꝗKönigsberg i. Pr., den 8. Februar 1887 ladet den Beklagten zur smünplickes Verecoeblond 8 4 29. Kloben, 30 rm Knüppel, 30 1n Verdingungen ꝛe. Gasanstalt lagerndes Quantum Gascvaks 2. ee g; 95 8½ Einladung und der Mittheilung fabrik zu Landsberg, - 8 scheiden, Steinert, Kanzleirat 1 Rechtsftreits vor die Cerreiren,. z9: ockholz, 20 rm Reiser. 18300 000 kg soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ der zu berathenden Gegenstände. 156 2 urd laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des danigitcen Shthte desgerich. Uihen Nesftrsa vIvE “ „Kiefern ca. 69 Nutzabschnitte, 690 rm Kloben, 57563] 8 mission an den Meistbietenden vergeben werden und Der Vorstand Die Vorsitzende “ ordentlichen Genera ver des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Mittwoch, den 13. Juli 1887 70 rm Knüppel, 290 rm Stockholz, 1370 rm Reiser. Der für die hiesigen Garnisonanstalten, Lazarethe, ist hierzu ein Termin auf der Aktiengesellschaft: des Aufsichtsrathes: sammlung, Mittwoch, den 9. März Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf [57696] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr 3 Belauf Mahlpfuhl Jagen 239 A. a. Behörden ꝛc. pro 1. April 1887 bis ultimo Juni den 22. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, J. v. Gemmingen. Frau Hptm. Scharnberger. 50 b — 1 8 den 27. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr⸗ Der Kaufmann A. Rosenberg zu Widminnen, ver⸗ mit der Aufforderung ethen bei dem gedachten Ge- Birken e Förster Sorge. 18ss erforderliche Bedarf im diesseitigen Büreau anberaumt. ecr.ge⸗ 507188] 1887, Nachmittags 3 Uhr, in dem Bischof mit der an jeden Beklagten gerichteten Aufforderung, treten durch den Rechtsanwalt Rohrer in Lö en, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen —“ ca. 10 rm Kloben, 5 rm Stockholz, 10 rm aa. an Brennholz, Bietungslustige wollen ihre mit der 8e. Hessische Ludwi 8 ssschen Gasthof zu Landsberg eingeladen. 10 3 om 3 gfo „richtg 3 9 5 d 2 Sneese . . 8 2 80 2 ü * 2 elf „ 5 8 8 jssz coaks“ 9 9 2 . 8 E“ ten Gerichte zugelassenen An b LS Fabekasttche 28 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kiefern ca. 450 rm Stockholz, 1080 rm Reiser 5 * nn 155 Jeb H ss s 9 “ 9 ö iTeses eg neeatetjahr . 2 Ln. „ wege 20 , 2. 9⸗ Ausz 4 56ee E2 8— — 8A. U . 8 b 88 9 8 o 8 e 8S ) 5 - „ „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lung von 2527% nebst 6 % Zinsen siincs, auf Sg. 1ag der. Klage I4 “ Belauf Salchau, Dolle, Burgstall und Schernebeck. soll in Submission verdungen werden. Bedingungen reichen. 1 114“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vericht des Aufsichtsraths und der Revi⸗ ur8 e der .ah degegs erache. faen 1e und Belsiesfebereeltgertltrang e netls Sekretär Jetter, 1“ Kiefern ca. 24 000 Elltr. v. und VI. Klasse sind im Büreau, 9.. e. EE“ liegen im diesseitigen Büreau Verloosungen von Prioritäts⸗ L“ 8“ Hempel, des Rechtsstreits vor das Königliche Amthcerscheng u.“ (Hopfenstangen). ss bt Seneen. Spandau, den 14. Februar 1887. Obligationen. Verlustrechnung und Entlastung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lötzen auf z [57780] Burgstall, den 14. Februar 1887. 8 Verlin, den 14. Februar 1887. “ Direktion der Geschütz⸗Gieße Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % Feststellung der Gewinnvertheilung. 57785 eegegergr aee eaza9 den 18. April 1887, Vormittags 10 Uhr. Unsere öffentliche Zustellung vom 7. d. M., Nr. Der Oberförster. Königliche Garnison⸗Verwaltung II. n ((früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗Obligationen der .5) teuwahl der Revisoren. 57785] ““ Zustellung. 1 .Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2228: in Sachen Alois Walther von Haueneber⸗ [56885] g 2,,5 11.“ ö 1b Sbe s 10 1 Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden Landsberg, den 14. Februar 1887. Z L6“ geb. Nagel, Auszug der Klage bekannt gemacht. stein gegen Lehrer Joseph Matheis von Hardheim, Verkau 1 [57666] 8 1u“ 8 Am 16. März 1887, Vormittags 1 hr, zur Rückzahlung pr. 1. März 1887 gezogen: 4 Der Aufsichtsrath zier, vertreten durch den Rechtsanwalt Jacoby hier, Lötzen, den 12. Februar 1887. wegen Forderung, wird dahin berichtigt, daß der Herrschaften, welche auf ein hochherrschaftliches, Iv* (el ng 98 gen vurenhdne “ A. Von den bbef“ chai uttttttt 9n z ““ . 1 aeoe 5 Die Lieferung des T es U leibmateric Statsjahre 18870/,88 von 1868/69. gee a 6. — Park für die Bureaus des unterzeichneten Betriebbamtees Bureau⸗Materialien Nr. 132 3123 3126 3759 4107 4264 4687 4748 — ——— 8 pro 1887/88 soll im Wege der öffentlichen Aus⸗ in öffentlicher Submission vergeben werden. 4848 5152 6432 6483 8544 9304 10188 10216 [57907]
klagt gegen ihren Ehemann, den Schmiedegesellen Jeziorowski, Sekretär, Beklagte Joseph „Mathein“ heißt vollständig eingerichte von ei Prfenttelise wenlht bltneer Iherke nu eeih hra Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Baden bcr Feträan 18, 1In “ Antrage 2 Ehescheidung: I.In Sachen der Chefrau des Schusters Carl Gerichtsschrei ber Lutz. Villen⸗Grundstück I schreibung vergeben werden. 8 Hiksgtes, poftmäßts verschlossen. mit ö 12336 12998 13161 13577 14565 15777 16060 Heilbronner Schiffahrtsgesellschaft. die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten August Ebbers aus Seershausen bei Meinersen, ““ nahe Dresden, in erster Lage an der Elbe, reflek Bedingungen und Angebotsformulare können in Submission auf die Lieferung von Bureau⸗ 16413 16980 17278 17739 18396 19027 19282 1 3 8 für den allein schuldigen Theil zu erklären Provinz Hannover, Marie Helene Catharine, geb. [57697] Oeffentliche Zustellung tiren, kann ich ein solches wegen Erbtheilr 9. unserer Kalkulatur eingesehen oder gegen Zahlung Materialien“ 1 8 8 20029 22282 22804 23406 23794 24755 25796 V. ordentliche Generalversammlung und ihn in die Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ Wessels, aus Obenstrohe, z. Zt. bei Otto Wutschke Nr. 2287. Die Firma Maier, Volk & Hils in jetzigen Besitzer 8 ““ üvon 60 ₰ von derselben bezogen werden. „ssind bis zum Termine hierher einzureichen. “ 26471 26984 27639 28138 28916 29066 29709 am Dienstag, den S. März 1887, G urtheilen, “ zu Wilhelmshaven, Klägerin, wider ihren genannten Vöhrenbach, vertreten durch den Theilhaber Ben⸗- weit unter dem Kostenpreis Angebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Schreib⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im diesseitigen 30100 30334 30827 30899 32495 32640 34415 Lokale Rach Fechge “ sich und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ehemann, zuletzt in Varel, jetzt unbekannten Auf⸗ jamin Volk von Vöhrenbach, klagt gegen den Musik⸗ bestens empfehlen. 8 materialien“ sind versiegelt und portofrei bis Sonn⸗ Bureau ausgelegt und können gegen 0,75 ℳ Kopia⸗ 34499 34655 35056 35580 36693 38181 38620 im Lokale der Württb. Transportversicherungs⸗ des Rechtsstreitz vor die 13. Civilkammer des König⸗ enthalts, Beklagten, wegen Herstellung des ehelichen werkmacher Franz Josef Werne von Vöhrenbach Die Besitzung besteht aus einer in neuerem Styl abend, den 5. März cr., Vormittag 11 Uhr, lien abschriftlich bezogen werden. 39590 40429 41137 41159 43280 43457 44080 gesellschaft hier. 111.1“*“ lichen Landgerichts I. zu Beriin 1 Lebens, hat Klägerin vorgestellt, ihr Ehemann, der z3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Haus⸗ erbauten Villa mit Marmor⸗Trepp enhaus und ho 8 an uns einzureichen, zu welcher Zeit ihre Eröffnung Artillerie⸗Depot Erfurt. 44452 44645 44695 à Thlr. 200 = ℳ 600. Die Tagesordnung umfaßt die in §. 9 Abs. 2 auf den 16. Juni 1887, Vormittags 10 ¼ uhr, Beklagte, habe sie und ihr in der Ehe geborenes kauf, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ eleganter Einrichtung, einer kleineren ebenf Ils 5. in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt⸗ egerg ss F xxc r B. Von den Prioritäts⸗Anlehen und 3 unserer Statuten genannten Gegenstände. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Kind am 3. September 1885 verlassen, hne seit klagten zur Zahlung von 280 ℳ unter Kostenfolge elegant eingerichteten Villa, einem Se e N de „ finden soll. [57800] Ausschreibung. . von 1875/76 und 1878. ((SHeeilbronn, 18. Februar 1887. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelln. *sjener Zeit etwas wieder von sich hören zu lassen. durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urkteil bause, Gewächs, und Grünhaus fowie Stallung⸗ Breslau, den 16. Februar 1887. b Für die Grube Kronprinz sollen zwei Zweiflamm. Iite. A. Nr. 1883 2341 2693 3789 5632 6443 Per Ferttseches vach. 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Aufenthalt des Beklagten sei ihr daher unbe⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Wagenremise und Kutscherwobnung e Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt rohr⸗Kessel im Wege der öffentlichen Ausschreibung 6917 7579 9570 9971 9987 9993 11139 12049 Auszug der Klage bekannt gemacht. kannt und klage sie gegen denselben auf Herstellung lung des Rechtsstreits vor das Großherzo liche Nähere Auskunft ertheilt —— 8 (Breslau⸗Tarnowitz)). vergeben werden. Die Bewerbungs⸗ und Lieferungs⸗ 13800 14110 14555 17592 18580 18630 18680 157902] 8 b “ EEEC11131“ durch ihren Anwalt, Herrn Rechtsanwalt Müller Freita 1. April 18 Bankaeschut 8 571151 B EEinsendung von 3 ℳ bezogen werden. 280 34854 35112 36629 37585 38117 38409 “ h. et . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte vor das Großherzogliche Landgericht zu dem hier 8 öee. Pbesbe . cen . 15 Jlghben 1. Befansnemmachnng 20 bis 25 Ge. Im Uebrigen’ wird auf die in Nr. 15 des Amts⸗ 33930 11153 11801 12319 17562 111nn 17810 vormals Sondermann & Stier. skammer 13. anzusetzenden Termine zur Verhandlung der Sache Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 8“ fangene, welche seit Jahren mit Bürstenfabrikation blatts der Königlichen Regierung zu Trier für 1886 47612 48449 49291 49997 52962 8 ℳ 500. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung “ Ptge, t tg e einen bei dem genannten Ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. [54130 Bekanntmachung. beschäftigt sind, frei. Ihre Wiedervergebung soll veröffentlichten ekcege Hetergas. Litt. B. Nr. 15267 15444 17115 27519 27525 vom 14. Dezember 1886 auf Abänderung des §. 13 [57784)°0 Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Villingen, den 15. Februar 1887. Cs sollen pptr. 28 500 kg Bleiasche im Wege de womöͤglich in demselben Arbeitszweige geschehen; es Bezug genommen. “ 1 29350 31003 31344 31737 43429 43451 43632 der Statuten am 20. Januar 1887 in das Handels⸗ Die Frau Marie Friederike Emilie Zinn, geb. Im Termin wird Klägerin beantragen: Huber, öffentlichen Licitation verkauft werden. sind jedoch auch andere Arbeitszweige zulässig. Verschlossene und mit der Aufschrift Kieferung 44756 46300 46796 58931 59233 59691 59975 register eingetragen worden ist, setzen wir hiermit Warm, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt ⸗Großherzogliches Landgericht wolle erkennen, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. Offerten, auf der Adresse mit dem Vermerk: Reflectanten wollen Angebote, welche versiegelt von zwei Dampfkesseln für die Grube Kronprinz 30 ℳ 1000. den Endtermin zur Zusammenlegung der Facoby, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser daß der Beklagte schuldig sei, behufs Wieder⸗ M“ I1X“ — „Offerte auf den Ankauf von Bleiasche“ und mit der äußeren Aufschrift „Angebot über Be⸗ betr.“ versehenen Angebote gssind bis V vr. Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in bisher nicht abgestempelten Aktien 881 Rudolf Ferdinand Heinrich Zinn, zuletz hiet wohn⸗ herstellung des ehelichen Lebens mit der Klägerin [57757) Bekanntmachung. versehen, sind bis 25. Februar cr., Vormittags schäftigung von Gefangenen“ versehen sein müssen, März d. Js., Vormittags 10 Uggr. vb Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse den 30. April dieses Jahres fest. baft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen innerhalb h Monat zu derselben zurückzukehren, Die Ehefrau Georg Hild, Elisabeth, geb. Bank⸗ 11 Uhr, hierher einzusenden. bis zum 21. März d. J., Vormittags 9 Uhr, hierher an die Unterzeichnete einzureichen, i . Buüreau der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Wir fordern die Inhaber nicht abgestempelter A. 868 8* Verlassung auf Ehescheidung, mit dem Nhg s auf weiteren Antrag der Klägerin häuser, zu Neuweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Bedingungen liegen hierselbst aus, werden auch einreichen. n die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Handel und Industrie. Aktien auf, bis dahin behufs Umwandlung von je Antrage; “ ie Parteien bestehende Ehe auf Grund Zenetti, klagt gegen ihren Ehemann, den Schreiner gegen 50 ₰ abschriftlich verabfolgt. Kaution pro Kopf 15 ℳ Die Bedingungen Bewerber stattfinden wird. Restanten: 2 Aktien in 1 Vorzugsaktie ihre Aktien bei unserer die Che der Parteien zu trennen, den Beklagten “ Verlassung für geschieden und der Georg Hild zu Neuweiler, mit dem Antrage auf Erfurt, den 29. Januar 1887. können beim Inspektor der Anstalt eingesehen, von Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/ 69. Direktion einzureichen. für den allein schuldigen Theil zu erklären und Beklagte zunter Verurtheilung in die Kosten Gütertrennung. Königliche Direktion der Munitionsfabrik demselben auch gegen Erstattung der Kosten in Ab⸗ 31. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr. Verloosung 1883: Nr. 35760, Nicht abgestempelte Aktien erhalten erst die Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ schuldigen Theil erklärt werden solle.“ „Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vXXX“ schrift bezogen werden. Ensdorf Kreis Saarlouis, 8 18 ngs 1887. Verloosung 1884: Nr. 8368 14929 33732 34370 Dividende, machdem die Vorzugsaktien 18 ü . ö .“ 1“ “ 888 die 11 Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ [57664] „Submission. Strafanstalt Aachen, den 12. Februar 1887. Königliche Berginspektion I. 35618, 1. . “ Dividende erhalten haben. 1 LEEE“ tr ng dlichen Verhand⸗ hiermittelft fienttich er 85 23 9 aus der K age gerichts zu Za ern 8 Am 11. März 1887, Vormittage 10 Uhr, Der Ober⸗Inspektor. 2 Verloosung 1885: Nr. 4802 23549 31987 33004 Chemnitz, den 16. Februar 1887. 1 g, des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des E elst öffent! zugestellt mit dem Bemerken, vom 4. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, findet im diesseitigen Büreau der Verkauf von alten v111X““ 8 1 v“ 1 36555 43225, 3 Her Ihs eeth er Petttschen Werzheg 8 Verloosung 1886: Nr. 5622 10148 17894 20966 maschinenfabrik vormals Sondermann &Stier.
25.2, . . 5 hß 4 es 5 G 9 . Fea ₰ Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstraße daß Verhandlungstermin [57783]] bestimmt. Metallen, Papp⸗Abfällen, Wachs in öffentlicher [57667] ssion s 8 8 , s ins ug :ꝛc. 21551 23628 31194 34308 35254, Alfred Wolf, Vorsitzender.
—
59, II Treppen, Zimmer 75, auf auf Dienstag, den 3. Mai 1887 Hörk L richts⸗Sekretä Submisst Lis irekti i . 2 Fer Pen., IFaßmter (9, gaul 8 3 31 — 2 .“ br ens, Landgerichts⸗Sekretär Submission statt. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau. 8 “ 18827, Vormittags 10¾ Uhr, v111“ “ 11 ö “ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Offerten, postmäßig verschlossen, mit der Auf⸗ Die für das Rechnungsjahr 1887/8 erforderlichen öffentliche P ieren sämmtlich à r ℳ 600. ““ Gerichte Z1“ “ gedachte Clbenburg, 1822. ebenen 1dent hte angesetzt ist. “ schrift: „Submission auf Ankauf von alten Me⸗ Werkstatts⸗Materialien (ausschl. des Bedarfs an von öffen ichen api dnr. Bezüglich der 4 % resp. 4 ½ % Obligationen der [57905] Baumwollspinnerei Zum I“ öffentliche 3 vird diese ‧Der Gerichtssch 15 7786] 8 “ tallen ꝛc.“, sind bis zum Termin hierher einzureichen. Eisen und Eisenblechen, welche später besonders zur [38717] 9 t d 1 Prioritäts⸗Anlehen von: 18356 Litt. A Nr. 10766 - 1 1 88 nr 1“ ellung wird dieser . G er: 8 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Verkaufs⸗Bedingungen im diesseitigen Büreau Ausschreibung gelangen) sollen in vier besonderen Be anntma hung. sà Thlr. 100 = ℳ 300, mit Coupons; 1860 Serie I. am Stadtbach in Augsburg. Berlin öo. h 8 le 88 11I Landgerichts zu Düsseldorf vom einzusehen und gegen 1 ℳ Kopialien zu beziehen. Terminen verdungen werden, und zwar: 8 1 Sämmtliche auf Grund der Allerhöchsten Privi⸗ Nr. 9142 9277 à fl. 100, Serie II. Nr. 10139 112161“ „ den 15. F “ 887. 57754] Oeffentliche Zustellung Meßer Wilhen ist FeGrterteendiune ga dem Artillerie⸗Depot Erfurt. . im 1. Termine am 4. März d. J. e legien vom 26. November 1877 bezügl. vom C“ 82 6. tehge Rbrigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ ichtsschrei 82 0 ; ₰. öö IEAIAAETE vees 8 elm Meisloch und seiner Ehefrau v11A1X“ “ tags 10 Uhr, Gruppe I: a. Schmiedekohlen, 57, 2 st 1879 ausgegebene ch im Umlauf be⸗ 1866 Serie I. Nr. 16317 1677 fl. Serie II. b Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Der Johannes Danner, Provisionsreisender in Maria, geb. Schmitz ohme hesyüreeer Chefrau, „. 8 9 8. Sel 88 [27. August ausgegebenen noch im Um “ E* „geladen, welche 2 ETbööö Raveneburg E ö Rechtsanwalt Schnreiden eeah. 114“ Rechäft 1egsg U Bekanntmachung 8 41144“*“ snpeihen a ae 5 188989 9687155 937 06 8* 2ebas Mitrwoch den 30. März, Vormittags 10 Uhr, ö“ 8 1 durch Kechtsanwalt Schneider zu Gerres hnend, mit allen gesetzlichen Folgen Es sollen: reifen; IV d V. Emission werden deren In⸗ Coupons; 1868/69 Nr. 7376 7377 260 28783 S2ec, degr 2 G b’ hier, klagt ege eine Ehe F ;†. 6 C 4 3 8. 8. 8 en Folg 1 e fer “ 1 aus der ⸗ un . Emission verden eren In voupons; 1808 1 Le r₰ kokale abgehalten werden wird. F, S 1“ 9 Ger ch gtber s⸗ 69 8 Tage der Klagezustellung, dem 29. November pptr. 100 000 kg Gußstahl⸗Bohr⸗(Dreh⸗) Spähne, im 2. Termine am 10. März d. J., Vor⸗ habern hierdurch zum 1. April 1887 mit dem 28784 31268 33691 34245 à ℳ 600, ohne Cou⸗ im “ liche Zustellung. 111“ Dußsen e. chen. 8 90 000 „ Gußstahl⸗Frais.Spähne, mittags 10 Uhr, Gruppe II.: Stahl, gußstählerne Bemerken gekündigt, daß die Einlösung zum Nenn⸗ pons, sind die Aufgebotsverfahren eingeleitet und vèIND C e e das 's Kalbhenn und der Lehrer mit dem Antrage auf Prennuh r amn b. Iklobe⸗ hs W 8 8 „ NK, 15 000 „ Eisen⸗Frais⸗Spähne Spiralfedern, Stahlstangen, verzinntes Blech, Eisen⸗ werth durch das Bankhaus S. A. Samter Nach⸗ Sperrbefehle ergangen. abgelaufene Geschäfts jahr, Vorlage der Jahresbilanz . z,1 (ns s EE“ U Deh . 2 be 8 Herichtsschreiber: ; Wege 8 SAm 8 8 8 6“ f 8 F 98 T11“ 2 2 8“ 8 ; 8 ꝙ 287 gelaufene C haftstahr, T. age der Je sbilanz, de zu Ershausen, vertreten 1880 vor dem Standesamt Ulm zwischen dem Kläger St ““ im Azege der Submission verkauft werden, wonn draht; III.: Kupfer, Kupferbleche, Kupferrohre, folger zu Königsberg i. Pr. bewirkt werden Mainz, den 5. Januar 1887. 8 Beschlußfassung über dieselbe, Festsetzung der Divi⸗ Strecker zu Heiligenstadt, und der Beklagten geschlossenen Ehe wegen böslicher eEbE Wen Termin auf Kupferdraht, Messing⸗ und Zinkblech, Zinn, Blei, wird. Der Verwaltungsrath. sdende pro 1886 und Verwendungen aus dem Spezial⸗ Mühlenpächter August Beberam, Verlasfung Satterts ben⸗ Perin gebe 8n ber (57676] gh S. neh Donnerstag, den 10. März er., Vormittags Antimon; IV.: Eisen⸗ und Kurzwaaren, eiserne Lyck, den 3. November 1886. 1 — ¹ 2 E““ g 3 Verhandlu 8 Bekanntmachung. 11 Uhr, im Bureau Nr. 22, “ Ketten, messingene Lampenschrauben und Lampen⸗ Der Kreis⸗Ausschuß. [57911] jen⸗Gesellschaft Behufs der Legitimation über Aktienbesitz können brenner; Va.: Kupplungsvorrichtungen, Kupplungen, 8 v. d. Marwitz. “ Actien⸗ ese schaf die Artien am 28, 98 und 29. Mär⸗ 1. wuöhrend
tzt in unbekannter Abwesen⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ anberaumt ist 8 M „ 2 L . 2 on⸗ . △ MN emän. . — :* . : 1 Znghaken, Bufferkreuze, Bufferstoßstangen; Vb: für Marmor⸗Industrie. der Geschäftsstunden im Fabrik⸗Comptoir vorgezeigt
It Ber
Pachtvertrage vom 18. März streites vor die Civilkammer des Königlichen L In die Liste der bei dem Köni lichen Landgerich ach ge von .2. 1 Civilke S Königlichen Land- Dll d 8 „Lem Koniglichen Landgericht “ 328,.25 1 1320 ℳ und Zinsen mit dem gerichts zu Ravensburg auf zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen; r ands gungen liegen im Geschäftsbureau
Beklagten zur Zahlung Donnerstag, den 26. Mai 1887, unter Nr. 43 der R. htsanwalt Junghans
eit 1. April 1886 Vormittags 9 Uhr, mit dem Wohnsitz n.. 3 Danzig, den 16. Februar 1887 G
Einsicht aus, können auch geger abschriftli Siederohre, eiserne Roh Weichenlaternen; VI.: [57. b Fi ¹s, können auch gegen 1 ℳ abschriftli Siederohre, eiserne Rohre zu Weichenlaternen; VI.: [57669 Bekanntmachung. I . 1 11““ be 8 ““ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ und Ausweise erholt werden.
Kohlenschaufeln, Schneckenbohrer, Stemmeisen, Hobel⸗ Die erstmalige Ausloosung von Anleihe⸗ 8 verden 88
isen. Feitt hceblatter. ks assta ü8 ien 8 sburg, den 16. Februar 1887. zu tragen. Klä Auff Stettin, der Febrr ben, S ze 1— schei — . D den 8. März d. J. Augsburg, den 16. Febr * zu tragen. Kläger mit der Aufforderung, einen bei dem geda 6 Stettin, den 14. Februar 1887. anzig, 6. Fel j eisen, Feilkloben, Sägeblätter, hölzere Maßstäbe, scheinen der Stadt Gotha aus der nach dem lung findet am Dienstag, der 8. 6. d. J. Baumwollspinnerei am Stadtbach enthalt unbekannt richte zugelassenen Anwalt zu 11“ Ge Königliches Landgericht. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Schleifsteine, Schmelztiegel, Feilenhefte, hölzerne Statut vom 30. Juli 1886 contrahirten Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal hier statt, 8 Aufsichtsrarh.
Rechtsstreits Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — — “ 8 Griffe mit messingenen Zwingen; 9 138;p-rocentigen Anleihe findet wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen Ernst Schmid, Vorsitzender. zu Dingel⸗- Auszug der Klage bekannt gemscht. ³00b bie [57764] M f dnt . 57617] Bekanntmachung. v im 3. Termine am 11. März d. J., Vormit⸗ Dienstag, den 29. März 1887, werden. , sitz taedt au v Ravensburg, 11“ 8 Be anntmachung. Die Abnahme der Abgänge aus den Küchen des tags 10 Uhr, Gruppe VII.: Gummiwaaren; 6 Vormittags 10 Uhr,“ Neanderthal, 18. Februar 1887. d 1 — j 5 8 8 1.“ 8 884. 8 9g 2 19 9 ; 2 † oaime⸗ 8 7 „ r Bar 1 . de eer g 75½ 8 f 4 29; 5 9 8 8 5 2 E n 7 1 2 2 den 16. April 1887, Vormittags 10 Uhr. Just. Ref. Wurstner Sn “ der bei uns zugelassenen Rechts⸗ Regiments soll verpachtet Die Bedingungen VIII.: EEu Eq111“ 1S. in unserem Sitzungszimmer unter Nr. 6 der at⸗ Der Verwaltungsrath. 8 [57909] Admiralsgarten⸗Bad. Dorr e F. 58. : 88 1 8G ·ʒNel. WTD. . 8 9 1 t92 “ Iöe N 8 888 EN Fg h . 82 zun 8 1 „ 8 . ; 1 unseren 5 „Des - 1 ece der öffentlichen Zustellung wird erichtsschreiber des Königli 3 zchte anwalte ist unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt gen zur Kenntniß im Zahlmeister⸗Bürear d waaren, Damastleder⸗ und Wachsparchent, Linoleum⸗ hauses tt. Den Inhabern von Anleihescheinen t. St tt serer Gesellschaft we je Zum 2 Zustellun chtssch des Königlichen Land — aam een Rechtsanwalt lieg enntn meister⸗Büreau in der en, Dam ichs 1 hausfes statt. Den Inhe . 5— Die Actionatre unserer Gesellschaft werden hier⸗ er Auszug der Klage bekannt gemacht. “ ndgerichts. 1. Johann Gottlieb Märcker in Frankfurt Zeit von 10 bis 2 Uhr aus. Offerten mit der Teppiche, Kokosdecken; IX b.: Seiler⸗, Posamentier⸗, welche auf Grund des vorgedachten Statuts ausge⸗ [50563] “ 88 letionaire unsere e G b ngelstaedt, den 15. Februar 1887. 55 Oeffentliche Zustellung. *. Jereanataen e. Ih. “ 6. 1. ö „Küchen⸗ und Hhictrancge. e . 11“ geben worden sind, steht es frei, der Ausloosung bei⸗ Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bwordentlichen Generalversammlung Basch ie verehelichte Schuhmacher Scholz; s t . M., den 16. Februar 1887. abgang“ sind bis zum „4. N 87“* versie im 4. Termine am 15. März d. J., zuw 8 8 — 8 Maärs a hnc, . verehelichte Schuhmacher Scholz, Auguste 1 bG I “ arz versiegelt mir⸗ zuwohnen. Die 2 2 en zur 6l rdentlich auf Mittwoch, den 9. März c., Nachmittags s Königlichen Amtsgerichts. II 4*“*“ Königliches Amtsgericht m Regiment einzusenden 1 tags 10 Uhr, Gruppe X.: Lein⸗ und Terpentinöl G 9. Februar 1887 Die Aktionäre werden zur elften ordentlichen v111414141“*“*“ Koniglichen Amtsg s8. II. Wieland, zu Dulken, vertreten durch den Justiz⸗ 8 Sgericht. 8 9 - zusenden. 8 igs 10 „ Gr Lei u vent . otha, am 9. Februar 1887. 8 8 im Admiralsgarten⸗Bade, Friedrichstrase fie Uats rsg iu, Stwesnji, Fgt osueh der [57678]1) 5* “ .“ 1 Sehhe.has 113““ Ee ahzhxbvF “ 1887 EEEEE1 G Oeffentli e 31 stell J. Fhe 1 S hm g9 86 8 16708 — 2†E . p v11u“ — H —— 8 84 und Sch gijf 6 ben, Che ; en, Droguen, Bim⸗ 5 ;:5¼ „. 5 1 2, g G 8 3 Wilhelm Fink in Heidelsheim, Lisette, geb. licher ö Feah. dem Amt “ . n die Liste der bei dem Königlichen Landgericht as Bedürfniß an Büreaumaterialien für die pulver, Korkpfropfen; XI.: Glaswaaren; XIIa.: [5776555 1“ im Foyer des Opernhauses eingeladen. 1) Porsgheng det 1S; dede Hefehmfnbe Hürs tavern, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fr. Weill der Ehe und Verurth ilung des Vehla 8 als alleig Sn 1 Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ „April 1887 bis Ende März 1888 bei Borstwaaren, Pappen, Glaspapier, Schmirgel, Blei⸗ Mit Bezugnahme auf unsere Veröffentlichungen 8 Tagesordnung: “ 8 c v1“ ruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann, schuldigen Theil S la. 8 Fen als allein anwalt und Notar Justizrath Engelmann, wohn⸗ de ttillerie⸗Werkstatt, dem Feuerwerks⸗Labora⸗ stifte für Tischler; XII b.: Holzkohlen, Mahagoni⸗ vom 8. Juni vorigen Jahres wird hierdurch bekannt 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, des pro 1886. 8b annten Orten abwesend, wegen harter Miß⸗ mende Verha 8 1s gds die a zu Berlin, heuts eingetragen worden. ium der Geschützgießerei der Pulzerfabrik ber und Nußbaumholz, Hammerstiele, Stuhlrohr. “ Ddaß von “ Jahre 1886 ausgeloosten Rechenschaftsberichtes der Direktion und des 2) ennc der Bilanz und Ertheilung der lung durch bösliches Verlassen derselben, mit II. Civilkammer des Köͤnislichen S is erlin, den lch. Ffbrnas 88 vehr⸗ und Munitionsfabrik, der Militär⸗Schieß⸗ Die Angebotsverzeichnisse nebst Bedingungen liegen hiesigen Stadtschuldscheinen vom Jahre 1872 Prüfungsberichtes des EEEböF 3) W netet rettens iäthehes 1 Antrage, die Ehe der Streittheile für aufgelöst S jdni ö113““ vae bu Königliches Landgericht B. ule und Gewehr⸗Prüfungs⸗Ko issi n. im diesseiti B Brüderstraße Nr. 365 — e M. 350 83 225 der Serxrie C. von je der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 2 —e der Streittheile für aufgelöst Schweidnitz auf ö hul Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission, der Forti⸗ i diesseitigen Bureau, Brüderstraße Nr. die Nrn. 369, 1163 und 1225 der Serie C. von je S für die ausscheidenden Mitglieder des Anschließend an diese Generalversammlung findet merflären, und lade E den 18. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr 3 9 kation und dem Artillerie⸗Depot soll im Wege der Zimmer 26 — zur Einsicht aus, können auch von 100 Thalern, sowie ferner der Wasserwerksschuld⸗ Neuwahl 15 die ausscheidenden Mitglieder des A““ anserorbenillahe Genbral⸗ b. “ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten He⸗ Bardeleben. ff nilichen Suhmission vergeben werden und ist düs auf “] den “ schein Nr. 90 im Werthe von 400 1 Vaf Feerathen., über den Stand der Verhand⸗ versammlung statt, mit der Tagesorduung: andgerichts zu § arls⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 7,252— Pierzu ein Termin auf rialien ꝛc. für welche die Be arfs⸗ achweisungen zinsu it Schluß des vergangenen Fahres auf⸗ 2 84 1 g. Uber S 1 — m! b. 8 8 . * üi I. S⸗ Se8 Zum Zwec öffen eftei 57977 ’ i 1 T “ 8 2 2 Abänderung des Gegenstands des Unternehmens 2. ü Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — In 8 Liste der beim hiesigen A . Mittwoch, den 2. März er., nach der obenbezeichneten Gruppen⸗Eintheilung ge⸗ gehört hat, bei uns zur Zahlung noch nicht prä⸗ EEöö1 ““ (§. 2 der Statuten) mit Rücksicht auf die ein⸗ Traverstag, den 12. Mai 1887, Auszug der Klage bekannt gemacht gelassene R chtsanwa im hiesigen Am Pe zu- Vormittags 10 Uhr, wünscht werden, genau anzugeben sind, gegen Ein⸗ sentirt sind Diejenigen Aktionäre, welche an der Verse a. - ee.Ih schanstalt Vormittags S. U . annt ge cht. gelassenen echtsanwälte ist am 15. . 6. der im diesseitigen Büre ööe he. 2 send g. 5 S f kirt be⸗ 8 3 r & 25 Theil nehmen wollen, werden ersucht, die Legiti⸗ zurichtende Was han talt. 8 8 mit der Auß a98 42 hr, 8 8 Wengler, Rechtsanwalt Hermann Prestien hiej lbst der b 27gn gt Bureau 2 reitestraße 68 — an⸗ sendung 68 50 ₰ sr jede Gruppe “ e Greiz, den 15. Februar 1887. mationskarten bis spätestens den 27 Februar l. J Diejenigen Actionaire, welche sich an den General⸗ it Uer Amf priegrung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen 2 1 8 s 8 e ti Fiese beraumt. zogen werden. Für die Zeichnungen sind außerdem Der Gemeindevorstand 8 spatestens den 27. Februar I. J., 82 igen? ire, 1 AII11““
2 af 1 bef “ 8 G“ “ Landgerichts. getragen worden Fj fü für 6 f üir 8 Hr: 8 ittags em B des Rendanten, versammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien ich zugelnffenen Anmalt ju bestellen . een 1 Einzelne Proben und die Bed n lie und zw Radreife Evolutenfedern, für 8 1 Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Rendanten, verse gen bethe llen, haben
2 Ia⁴. . v1 8 en 16. Febru 87 ea 8 e Bedingungen liegen zur zwar für Radreifen, für Evolutenfedern, (Unterschrift.) W1I1“ Sggehih sa „18. † ge. resg-. eFKü⸗ Z
Zum Zmwette ter icertlichen Zustellung wird dieser 57755] Armensache baensns-n 16. Februar 1887. 3 Eiisicht aus, auch können letztere gegen Erstattuüng komplete Kupplungsvorrichtungen, für Bufferkreuze) 8. WI“ Hochstraße Nr. 46, gegen Vorzeigung Hjihrer Aktien nebst a Vänei snth Lg Augzut ver Fauge Belanrt gemach 8 Oeffentliche Zustellung Großherzogliches Amtsgericht sder Schreibgebühren bezogen werden und Bufferstoßstangen je 50 ₰ zu entrichten. Die in Empfang zu nehmen, vWb “ mir ..— 8 S— 8.
Karlseuche, ver 16 Felrnar 1287 11 2 g. v“ Spand de. F 87 Bez t in er in Briefmarken à 10 8* SIs zu 1 der Tagesordnung zur Einsicht der Herren 1 s .
t, ver 1 Febrr 1 Der Schuhmacher Alfred Paul Weiß zu Straß⸗ 157801] — 8 Spandau, den 11. Februar 1887. 1 Bezahlung hat in baar oder in Briefmarken à 10 ₰ 8s 8 bb „ zu 1 d ag z sich b Krebs b bburg, vertreten durch Rechtsanwalt Riff klaat arass 1.92 8 8 Artillerie⸗Depot 8 zu erfol Kommandit⸗Gesellschaften Aktionäre aufliegen. bei Herren: “ Wericts εεεέe᷑r dee wrogerzoglichen schts. seinr Ehefrau, geb Rosa Semvelt mif. klagt gegen 8 Rechtsanwalt Karl Eigenbrodt dahier hat die G 8 Angebote sind für jeden Verdingungstermin beson⸗ 1 Akti Aktien⸗Gesellsch Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Gebr. Schindler, Behrenstraße 35,
— 1“ Din Strasburg wohnhast, boute n6 Paris, Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeich. Die Anfuhr des Bedarfs an Lagerstroh pro ders unter genauer Bezeichnung desselben bis zur auf 2 tien u ien⸗Gesellsch. Antionär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten zu deponiren. 6“ g7b Cefienzliche Braerlr V ten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit ee * g. ee aufgegeben. 4 1887/83 soll in Submission verdungen werden. festgesetzten Stunde versiegelt und postfrei an das 157908] lassen, jedoch kann kein Aktionär mehr als zehn] Im Uebrigen verweisen wir auf §.
n Hr. Proseßiache ber Tpefran xen ttsch trage, die Chescheidunz wischen vrt. Alnter 2₰ 22 f2n Prnsam.”. Februar 1887. 811 4 Bedingungen sind in unserm Büreau, Ziegel⸗ unterzeichnete Bureau einzusenden. Der Zuschlag er⸗ Akti llsch ft Afyl Bet esda Stimmen in sich vereinigen. u.“ 8 E11A“ alsaes Lrerxgwih, gei 1 Lrcrkals. Beklagten auszusprechen, und ladet die Vet 1““ Der Präsident straße 32, einzusehen und verschlossene Offerten bis folgt innerhalb 4 Wochen nach dem bezüglichen Er⸗ iengese schaf sy . Frankfurt a. M., den 12. Februar 1887. Berlin, den 18. Februar 1887. 8 Kiscerir, gegen linen 1 8 —— mänelichen Verhanklung 823 Fee.Se. g- ne S“ für des Großherzogl. Hess. zum 26. Februar er., Vormittags 11 Uhr öffnungstermine. 1I1“ Zu der am 16. März, Nachmittags 3 Uhr, Der Aufsichtsrath. I“ — “ 8 ercoail, alia. cauowit. felher in Kelcnn. I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts 8 — F. naenh Landgerichts zu daselbst einzureichen. ¹ Breslau, den 15. Februar 1887. in Karlsruhe, Sophienstraße 27, stattfindenden Dr. Hamburger, Dr. G 8 vee Sgar. 8
burg auf 3. Gör an Darmstadt. Berlin, den 14. Februar 1887. 57565] Materialien⸗Bureau. außerordentlichen Generalversammlung laden Vorsitzender. Schriftführer. J. Schindler. L ö1X“ XXXXAX“ 1 Machenhauer. Königliche Garnison⸗Verwaltung II. 8 — —— wir sämmtliche Aktionäre ergebenst ein. ˖— v
be; zogen werden. 8
M
8
„22 8%¼
R
;
z 1 8 „ 3 Kiswart, jet unbelannten Au t, Eelugtez,“ Ttra