1887 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

eder für sich allein die Gesellschaft ; en be is g. dels z8 724* 2 8 527272 Dae üi. n 1 b a 3 i ö 8* . “] n u 8e 24 18* F-eee. ön * eaa. Duisblae⸗ 22 829e.s. 3 —ö 1 II 1,98 ,éN— 2I. Bekanntmachung. [57851] gingen zur Hälfte auf dessen Bruder Wilhelm Ge⸗ ralbad⸗Aktien⸗Gesellschaft Canustatt. Bei der Dittrich in Burgstädt, wird heute, am 16. Fe⸗ gültig zeichnet, daß derselbe den Worten „Aktien⸗ In das Register, betreffend Aufhebung und Aus⸗ Die unter Nr. 328 des Ferms 4— * 2 Ges llschaft 2 . ber Ie Fzen faftlt d die 1 Unter Nr. 6 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst muscus⸗Riggenbach in Bafel. zur andern Hälfte auf am 19. Januar 1887 stattgehabten Gene alversamm⸗ bruar 1887, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ gesellschaft Schaenzchen zu Duisburg. Der Vor⸗ schließung der chelichen Gütergemeinschaft ist am tragene Firma G. A Mülle ——— itnge —4 ie Aktiengesellschaft „Eiscuhüttenwerk Marien⸗ folgende Personen über: 1) Frau Margaretha Char⸗ lung wurden gewählt: a. in den Verwaltungsrath: verfahren eröffnet. 1 8 stand.“ seine Namensunterschrift beifügt. Die Be⸗ 14. Februar 1887 unter Nr. 69 Folgendes t köscht am In⸗ gceass-187 er zu Hagen ist ge⸗ der Prokuristen: Emil Naumann und Carl hütte bei Kotzenau (vormals Schlittgen et lotte. geb. Schieß, Ebefrau von Karl Zäslin, an Stelle des verst. J Blumhardt med. Dr. Theo⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burg⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt mit Angabe tragen: 2 8 it.,’h4 Aufsich g Haase)“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: 2) Vickor Alfred Schieß, 2) Paul Rudolf Schieß, der Veiel in Kannstatt, welcher gleichzeitig zum städt⸗ it r⸗in⸗eir des Zwecks der Versammlung seitens des Aufsichts⸗ Der Kaufmann VBictor Carstanjen zu Duis⸗ 1 F1. 12egs Aufsichtsraths vom Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: diese drei volljährig, 4) Maria Theodora Schieß, Vorsitzenden des Verwaltungsraths erwählt wurde, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März raths durch eine dem Tage der Versammlung burg hat süt sethe mit Frͤulein Paule Goecke Hamburg. Eintragungen [57745] b 59 81,— Igt. Nebenbezeichnete Gesellschaft hat eine Zweignieder⸗ 5) Karl Wilhelm Schieß, 6) Veronika Rosalie b. in den Aufsichtsrath: an Stelle des ausgeschiedenen 1887. 1u1u“ 1 mindestens 14 Tage vorhergehende Veröffentlichung zu Duisburg einzugebende Ehe jede Art der Güter⸗ in das Handelsregister. 8 üh AA.⸗. Abtbl. B2 lassung zu Mallmitz, Kreis Sprottau. Schieß, 7) Felir Eberhard Schieß. 8) Ernst Trau⸗ Mitglieds Werkmeister Schempy Privatier Anmeldefrist bis 12. März 1887. g im Neichs⸗Anzeiger. Alle von der Gesellscart, amein cent useeseun 2 züte 8 1887, Februar 14. önigliches Amtsgericht, Abthl. 2 8 Lüben, den 10. Februar 1887. gott Schieß, 9) Johann Heinrich Schieß, 10) Georg Karl Idler in Kannstatt. (10.,2. 87.) Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüsung ausgehenden Bekanntmachungen werden mit der 1t Münch & Kaifer in Liquidation. Laut gemachter Kramer. Königliches Amtsgericht Emanuel Schieß, letztere sieben minderjährig unter K. A. G. Göppingen. Leitsmann und termin am 23. März 1887, Vormittags Firma der Gesellschaft als Ueberschrift und mit Elberfeld. Bekanntmachung. [57743] Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt; 78 N 1iMxHSr 57650 241 v Pe. Heinrich Schieß, Franadorf, lithographische Anstalt. Steindruckerei 10 uhr. Feb 1887 der Unterschrift „der Vorstand“ oder „der Auf⸗ In unser Firmenregister unter Nr. 3560 ist heut- „demgemäß ist die Firma gelöscht. messwetsatk ee 1 7845] offenburg. Bekanntmachungen. 157650] alle in Basel. B. Die Antheile der Johanna Al⸗ und Fabrikation von Hauchbildern. Göppingen. Burgstädt, am 16. Fehruar 1887. sichtsrath“, je nachdem die Bekanntmachung von eingetragen die Firma Rich. Höhler mit dem Sitze A. £ S. Straus & Co. Diese Firma hat an r N 195 zi diekige Firmenreglster ist heuts Einträge zum Handelsregister.. basbe⸗ Sutter von Schopfheim gingen zu je über Offene Handelsgesellschaft, I— II““ r n En dem einen oder anderen ausgebt, durch den Deut⸗ eu Eiverfeln unn 1s 8.cn Inhaber de den chi Jonas Bing Prokura ertheilt. unter. Nr. 196 eingetragrn: üa Nr. 2872. Zu O. Z. 157 des Firmenregisters auf: 1¹) Maria Katharina Sutter, 2) Emma Elisa⸗ 1886. Tbeilhaber: Julius Oskar Leitsmann von 8 Bretschneider.

G 1 nann Willy Wolf. Diese Firma hat an Jonas Bing Lirma der Gesellscha t: Weihmann & Co. wurde heute eingetragen: Die Firma „A. Taubert betha Sutter, diese in Schopfheim, 3) Otto Bally jr., Borna, Paul Robert Fraundorf von Oschatz, Beide Beglaubigt: Hübler, G.⸗S 2₰ itz der Gesellschaft: Marne. in Gengenbach“ ist mit dem 1. Januar 1887 als z. Zt. in Berlin, 4) Karl Johann Hermann Surter in Göppingen. (8. 2. 87.) Sewmaes

schen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Richard Höbler daselbst. Prok sbeilt 8

Die Gründer der Gesellschaft sind: Elberfeld, den 16. Februar 1887 rotura ertheilt. Rechtsverbältniss Fesellschaf 3 8 Gesellichaf in ee i vollia 8 77

adf! no. 1 2 Fe ruar 8807. vis&᷑ es 5 8 9 Sp a sse d Gesel schafr. 2alrm Issche 8 8 Fose Hafts Freiburg oro Hre a . . W A⸗ 8 Seen 5 8 1 2 3521 —₰ 8

1) Rechtsanwalt Johannes Zurhellen zu Elber⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Hammonia⸗Metallwaaren⸗Fabrik von Stürzel ir.-I2. sellschaft: Einzelfirma erloschen und wird als Gefellschafts⸗ in Freiburg, erstere drei volljährig, letterer minder. K. A. G. Mergentheim. Gebr. von Schenk (57732] Konkursverfahren.

feld, 1 b & Co. Diese Firma hat die an Wilhelm Moritz ie Gese Uchafter üd: 1 firma „Taubert & Felber in Gengenbach“ fort⸗ jährig unter Vormundschaft seiner Mutter, Karl in Mergentheim. Offene Handelsgesellschaft zum Ueber den Nachlaß des ½α 8

2) Dr. phil. Franz Richarz zu Berlin 8 -eh Wolff und an Nicolaus Joseph Karpeles ertheilten 2) der Ingenieur Carl Weihmann zu Marne, geführt. 8 Reinhard Sutter Wittwe, Alice, geb. Schweickhardt, Betrieb des Verkaufs und Versandts des Mergent⸗ eber den Nachlaß des am 6. Oktobe 6 in

e“]; 1 8 1 [57837 Werze er ancg er ve 2ee 0ss 8n E.es Aeher 2) der Fabrikant Ernst Meurin zu Sünning⸗ Zu O. Z. 94 des Gesellschaftsregisters wurde in Freiburg keimer Mineralwassers. Theilhaber: Bernhard von Geyer verstorbenen Plumpenbauers Ernst

3) Dr. med. Carl With zu Bremen 8 Emden. Fol. 505 des hiesigen Handelsre isters Pro uren aufgehoben. 8 „11n. n zu Sünning Zu O. Z. 94 des esel aftsreg ters b E rg. 8 E. 1“ he er Mineralwa sers. T el 8 er: D ern ard von Fri dri Mos 1111XX.“*“*“

9) D. we. Vörar d alne zu 1seaturn r heesigen Handelsregisters- Panl Siegert. Inhaber: Friedrich Paul Siegert 3) 12 Maria Ti b. Beck heute eingetragen: Firma „Taubert & Felber in 1887. 2g und Rudolf von Schenk, Fabrikanten in Fac. ““ 188. heute; am. z. Februar 1887, ZZ“ 8 68 1 5 8 Dengs 85 ie Wittwe Maria Tigges, geb. Beckhof Gr. bad. Amtsgericht Heidel von denen jeder allein die Gesellschaft Nachmittags hr, das Konkursverfahren eröffnet

5) Regierungsrath Julius Wiesmann zu Münste 8 S 1 C. Th. Hahn. Inhaber: Carl Theodor Hahn. ünmre Pearta Ligges, geb. Beckhof, Gengenbach’“. Bk. bad. Amtsgericht. Heidelberg, von denen jeder allein die Gesellschaf F1ö11“”] & ) Regierung 4 iesmann zu Münster, Carl Schüt in Emden ethe inghausen Gesellschafter sind: Weisser. vertritt. (7.,2. 87.) Der Ortsrichter Dietzsch in Geyer wird zum t

ber 1886

nleön.

6) Rechtsanwalt und Rotar Wilhelm Goecke zu eingetragen: Februar 15. . 1“ 8 ¼½ . 8 onkursve Seg deheh⸗

Dusskune Boecke ; W“ 3 „‚Firmen⸗Inhaber“: H. W. Burmester. Diese Firma, deren Inhaber 8 die Gesellschaft zu vertreten, Albert Taubert und Bruno Felber, Beide in) K. A. G. Riedlingen. Gebrüder Moos in Konkursverwalter ernannt. 8 18

7) Rechtsaawalt Dr. jur. Gustav Gottschalk zu Das Geschäft Tode des b der am 28. Oktober 1876 verstorbene Heinrich nur dem Ingenieur Carl Weihmann und Gengenbach. siegen. Handelsregister [57799] Buchau. Der Theilhaber Abraham Moos ist am 1XA“ bis mam 23. Mürz 1887 Dortmund 1 5 1 berigen Inhabers Carl Jakob Schüt 8 5 Wilhelm Burmester (senr.) war, ist erloschen. dem Fabrikanten Erns Meurin und zwar Jedem Der Gesellschafter Albert Taubert ist verheirathet des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 22. Dezember 1885 gestorben. Dessen Wittwe und bei dem Gerichte anzumelden. 1— t, In. sün 22

G S mit der derselben für sich zu; die Wittwe Maria Tigges mit Elise, geb. Wandres, Bruno Felber ist ver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 141 alleinige Rechtsnachfolgerin Gertrud, geb. Essinger, w wird sung über die ahl eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

1 04 8) Oberlehrer Dr. phil. George Friedrich Mersch⸗ irma auf dessen Sohn, den Kauf H. W. Burmester. Inhaber: Heinrich Wilhe 8 EEEEEEe geb. 1 8 8 2 r ) berger 8 George Friedrich Mersch I bE Kaufmann Ihno Burmester. Heintich Wilhelm See der Befugn 8, die Besellschaft zu ver⸗ heirathet mit Bertha, geb. Taubert. Nach dem bei der Firma Actiengesellschaft Heinrichshütte ist am 28. Jannar 1887 aus der Gesellschaft aus⸗ 9) Referendar Christian Blendermann 3 Colonne 5: Die Prokura ist erloschen. Rud. Höpcker. Diese Firma hat die an Johann trecen, zusgeschlossen. 8h 1t Chevertrag des Ersteren, 4. 4. Gengenbach, 12. April bei Au an der Sieg zu Siegen am 14. Februar getreten. Unterm gleichen Tage sind als Theilhaber l1I1I1I164*“*“ Osnabrück, 8 Emden, den 2. Februar 1887 Gerhard Christian Lau rtheilte Prokura auf⸗ 1 Me Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be⸗ 1882, und demjenigen des Letzteren, d. d. Gengen⸗ 182.¼ in Col. 4 Folgendes eingetragen: in die Gesellschaft eingetreten: 1 ; Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 10) Pastor Julius Thikötter zu Bremen, Königliches Amtsgericht. I1 1 gehoben. gonnen. 8 hach, 8. Mai 1882, wirft jeder Theil 100 in die Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann in Buchau und Abraha 8, üge 44 März 1887, Vormittags 1 11) Pfarrer Carl August Maximilian Bruch 8 Rud. Stutenbecker. Zweigniede ng der glei Itzehoe, den 16. Fehruar 1887. b Gemeinschaft ein, dagegen bleibt alles weitere gegen⸗ 29. Januar 1887 ist das Statut geändert. Der mann daselbst. Jeder Theilhaber chtigt den 4. Maarz 11 87, Vormittags 10 Uhr, 3 Hückeswagen. 1 F“ 8— namigen Firma in C * 8 Königliches Amtsgericht. II. wärtige und künftige bewegliche und unbewegliche Zweck der Gesellschaft ist der bisherige, er ist jedoch Gesellschaft allein zu treten. (8,2. der angemeldeten Forderungen auf ) Sanitätsrath Dr. Ludwig Aschhoff zu Berlin, 157744] . Rndel enbecker zu Coburg. E 1 ider Thei tliche gegen, ausgedehnt auf Erden und Fossilien. Die Aktien, K. A. G. Tuttlingen. Ch. Meßner u. Cie. . ) Dr. med. Gustav Kayser zu Köln, Emmerich. In unser Firmenregister ist unte Nud. Stutenbecker. Zweigniede ng der gleie ITE“ Bekanntmachung. 57846] wärtige und künftige Schulden von der Gemeinschaft wel che bisher auf den Namen lauteten, werder, in Trossingen. Offene Handelsgefellschaft Harmonika⸗ voreUen- pe “““ 11uu“*“ ) Direktor der Rbheinischen Provinzial⸗Irren⸗ Nr. 610 die Firma W. H. Pütz und als deren namigen Firma in Coburg. geführte Gesellschaftsregister ist ausgeschlossen.. Inhaber⸗Aktien umgewandelt. Der Vorstand besteht fabrikation. Gesellschafter: Matbias Meßner und 888 Sache in 141“X“ anstalt zu Merzig, Dr. med. Gottfried Jehn Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pütz zu Emmerich - Drexel, zu Coburg Vartsch ar EE1ö11 Firma Jeder der Gesellschafter vertritt die Gesellschaft. aus einem oder mehreren Mitgliedern nach er Be⸗ Paul Meßner, Harmonikafabrikanten in Trossingen. Sache ““ v“

6 Rudolf Stutenbecker; obr 1b Rües Vermögen beider Theile, sowie sämmtliche gegen⸗

12 14

: 9 v 5 11“ 9 7 F . Febru 88 stimmu es Aufsichtsratbs. de 7 jo M Bo⸗ 26 /7 81 1 Meß anee Ci 18 schuldig üfgeg zu Merzig am 15. Februar 1887 einae 3 August Offenburg, 12. Februar 1887. stimmung des Aufsichtsraths, der auch die Wahl be⸗ (26./7. 81.) M. Hohner, Meßner u. Cie. ds schuldig 1— g v ö 0 ngetra en. . . Barts Szoorae Gozur; 8 Moe; 8 8d 2 Q MNortre⸗ 1 E1 F 2 à1S S*. g 8 8½⅔ †. 8 1 2 Hemein ldne zu verabfolge oder 5) Dr. med Maximilian Lang zu Wiesbaden, Emmerich, 15. Februar 1837 A. Streve. Diese bat an Dr. philos. Bartsch und George Heinrich Bartling, Beide in Gr. Amtsgericht. wirkt. Zur Vertretung des Vorstandes bezieh. eines Trossingen. Neuer Gesellschafter; Mathias Hohner, Eö1ö“ E11616“* 6) Dr. med. Carl Reckmann zu Bielefeld Königliches Amtsgericht Adolph Strede P a er e Kiel, eingetragen: Gerner. ceeitig behinderten Vorstandsmitgliedes kann der Auf⸗ Landwirth von Trossingen. Jeder der Gefellschafter auch die Verpflichtung auferlegt, von 7) Professor Dr. Madelung zu Rostock. vW Theodor Reiner. ius Augußt ra Die Firma hat eine Zweigniederlassung in 8 sichtsrath einen oder mehrere Stellvertreter oder ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (8. 2. 87.) der Sache und von den Forderungen, S: 1“ 5 7,— —. 8s 8 b orri 7g5]“ 5 füriste 5 2. 2ꝗ Pe 55 e sie aus 2 Sache baesonderte Befri. 1 8) Direktor Dr. Feodor Goecke zu Duisburg, Frankfurt a. 0. Handelsregister [57838. ist in das unte eser Firma geführte Geschäft .⸗Wilhelmshaven errichtet. Osterode a. H. Bekanntmachung. [576 3 Proturisten erwählen. Durch die Zeichnung de III. Eingetragene Genossenschaften. Sache 8 ““ een 9) Referendar Walter Lohmann zu Bonn, des Königlichen Amtogerichts zu Frankfurt a O eingetreten und 6 ’sselbe in Gemeinschaft mit Kiel, den 16. Februar 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 280 Firma wird die Gesellscha t nur dann vern flichtet, K. A. G. Stuttgart Stadt. Rohstoffverein 1882 T-3e, ba⸗ 8s0. e 1 20) Kaiserlicher Geheimer Legationsrath Dr. Die unter Nr. 89 unseres Firmenregisters eir 8 dem bisherigen Inhaber 2 heodor Reiner unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung b eingetragen die Firma: wenn die Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ der Schneidermeister, eingetragene Genossenschaft S Zu“ A ear;. zu machen. 8 Richard Krauel zu London, tragene Firma: gifj ng der Firma Theodor Reiner & Cornelsen vrhit b Johannes Storch, unterschriften hinzufügen. Erfolgt die Zeichnung der in Stuttgart. Die Liquidation ist beendigt und die b 1“ 21) Privatdozent Dr. med. Robert Hermann „L. Nagel“ Ifort. 5 1 1 8 r so v.Zekanntmachung. 1 [57647] - mit dem Niederlassungsorte Osterode am Harz, durch einen & weisten oder Stellvertreter, erloschen. (31. 1. 87.) 8 5 Beröffentlicht: Ftan e11 Gerichtsschrei . Tillmanns zu Leipzig, Firmeninhaber der Kaufmann Moritz Alexander J. C. J. Assmann. Firma hat an Hein⸗ . In unser Prokurenregister ist bei der unter und als Inhaber: der Kaufmann Johannes Storch so ist außerdem noch der Zusatz „per procura“ oder K. A. G. Göppingen. Darlehnskassen⸗Ver⸗ 1116142*“* Feschrei 22) Oberlehrer Dr. phil. Hermann Carl Lorenz Ludwig Nagel zu Frankfurt a. O.. rich Ezuard Oscar Afsmann und an Ferdinand Jer. 38, eingetragenen, dem Kaufmann Otto Marr in Osterode am Harz. zin Vertretung zu machen. Die Generalversamm⸗ ein Hattenhofen. C. G. Der Gesellschafts⸗ [57634 hhs cct . l. Nichard zu Hamburg, ist gelöscht zufolge Verfügung 1887 Albert Prokurg ertheilt. 8 zu Köslin Seitens der Firma Carl Hr. Brose Osterode a. H., den 10. Februar 1887. lung wird durch öffentliche Bekanntmachung vom vertrag ist vom x22. November 1886. Der Verein 12763 - Konkursverfahren. 23) Fabrikbesitzer Fritz Karcher zu Beckingen, Frankfurt a. O., den 17. Februar 188. F. G. Liepke Wwe. Hugo Wilhelm Eiffe ist ertheilten Prokura folgender Vermerk eingetragen: Königliches Amtsgericht. III. Aussichtsrath berufen. Die Bekanntmachungen er⸗ hat den Zweck seinen Mitgliedern die zu jhrem Ge⸗ Ueber das Vermögen des Schneidern 24) Dr. med. August Irle zu Haardt, Königliches Amtsgericht. II Abtheilung in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge v. Schwake. 8 folgen öffentlich durch den „Deutschen Reichs⸗ schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe erforderlichen Geld⸗ Samuel Hirsch zu Fraustadt Lift ““ 25) Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl v“ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Verfügung vom 8. Februar 1887 am 10. Fe⸗ 1 Anzeiger“ mit der Aufschrift der Firma und der mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ mittags 9 Uhr, das eröffnet worde bruar 1887. Osterode a. H. Bekanntmachung. I5 Unterschrift „der Aufsichtsrath“ oder „der Vorstand“, lichen Darlehen zu beschaffen, sowie zur verzinslichen Verwalter: Privatier August Seidel zu Fraust

Nichels zu D risb 23 8 8 8 do bishe . JF. ; 8 M chels z uisburg, Giebeldehausen. Bekanntma un 578, der bisherigen Inhaberin Sidonie, geb. Kohn 8 85 ““ 8s 12 F. 2 1 88 42 9 2 8 1 Beka chung. [57840] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 12 In das hiesige Handelsregister ist heute Blat je nachdem der Erstere oder der Letztere dieselben zu Anlegung müßig liegender Gelder Gelegenheit zu Offener Arrest mit Anteigefris Anmel

2 . müut Anteigerrin.

26) Referendar Julius Arntz zu B Auf B. „3 8 des Friedrich Gugap LiepF⸗ 8- endar Juljus Arntz zu Bonn, Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregister ist heute des Friedrich Gustav Liepke Wwe., unter der Firma „In S. 8 b* 2 8 8. . 8 2 R. 1 27) Landrichter Julius Fischer zu Kleve, zu der Firma: ““ c heute Liepke & Eiffe fort. Zur Vertretung der Gefell⸗ eingetragenen Firma Carl Hr. Brose vermerkt: eingetragen die Firma: erlassen hat. Einladungen zur Generalversammlung geben. Außerdem ist eine Sparkasse mit dem Verein Pig znern Uge. 8 8 (Fsj kei ültig j der Rec 2 r düur edon No stebe oder Ddrz.. v. . Gültigkeit gültig in 5 Kegel nur durch den Vorsteher oder Erste Gläubigerbersammlung

28) Pfarrer Heinrich Rühle zu Gummersbach, J. C. Kuhlemann schaft und Zeichnung der Firma ist nur der ge⸗ Pie, Ferma ist erloschen. Eingetragen zufolge Buchhandlung von C. Wellers Nachfolger, können daneben auch durch das amtliche Siegener verbunden. Die Zeichnung für den Verein geschieht 17. März 1887. 29) Rechtsanwalt Carl Lindenschmidt zu Elber⸗ zu Spalte 3 (Frmeninhaber) eingetragen: mnannte Eiffe befugt. ügung. vom 8. Februar 1887 am 10. Fe⸗ mit dem Niederlassungsorte Osterode (Harz) Kreisblatt erfolgen, ohne daß davon die e 30) dt Fgebt 1n Kaufmann Theodor Kuhlmann zu . GG Georg Fritz Heinrich Köslin 88 10. Februar 1887 und (Har Paul Schröter der Einladungen abhängig ist. e üir vd 2 werg G“ den 9. März 1887, Vormittags 10 Uhr. 30) Rechtsanw nrich von Hurter zu Elber⸗ Gieboldehausen“. 8 Voss und Habel Lechler. 8 „den 10. Februar 1887. n Oster⸗ z). S 1 tands, welche e Unterschrift der Firma des Usgemeiner Wentnnasternein 8 W1““ 8 Gieboldehansen, den 11. Februar 1887 G. F. H. Voss. Inhaber: Georg Fritz Heinrich Königliches Amtsgericht. III. Osterode a. H., den 12. Februar 1887. . 8 Vereins beisetzen. Bei Anlehen bis zu 100 ge⸗ 1887, Vormittaas 10 Uthr 31) Oberbürgermeister Carl Lehr zu Duisburg, Königliches Amtsgericht. II. 8 hitt Königliches Amtsgericht. III. Solingen. In unser Firmenregister i nügt die Unterzeichnung durch den Rechner und an hiesiger ö. 2. 8 12 N rllches 2 L I. 5 Hecs⸗ 8 . 8 EII“ n X 6 8 . 4 e. h⸗. 8 9833 8 & . 8 Plestger S. 719 Ule. 32) Pfarrer August Zurhellen zu Mülheim Meister, Gerichts⸗Assessor R. Th. Schmidt. Diese Firma hat an Gustavw Köslin. Bekanntmachung. [57648] v. Schwake. Folgendes eingetragen worden; ein vom Vorstand dazu bestimmtes Vorstandsmit. Fraustadt, den 17. Fehruar 1887

0 2 gs 7 . 9 1 . —2 2 5 * r2 8 S„ „[ 1919 2q2. . ½ν 0ꝙ44. 5 2 E2* 2 8 50 ₰4q49 + 2 2 8 ( 55 44 8 4 9„7 E. 7 2 8 5 7 * 82 . eeneenen 1—— . Rhein, 8 Ausgefertigt: „Engelschall Proknra ertheilt. In unser Firmenregister sind folgende Ein⸗ I. Bei Nr. 58 Firma Carl Schimmelbusch glied. Die von der Genossenschaft ausgehenden 8 Hildt 33) Dr. med. Ernst Nieten zu Duisburg, Gieboldehausen, den 12. Februar 1887 . Schweizerische Unfall⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ tragungen erfolgt: Osterode a. H. Bekanntmachung. [57652] mit dem Sitze zu Wald —: öffentlichen Bekanntmachungen werden vom Vereins⸗ Gerichtsschreiber des K uieliches 1

2 82 * do 8282 382 O 8248 ——

MNoss Voss.

1 F GA36 * 5 5 F 1414 v . . be o† süfor * 21* 4 . 9 s . 2 5 4396 8 467 8 ;. 8 28 SanHelIa;S2g 16⁴ 32 Suf rs. 9 Imrereg; Pnoeo⸗* 2 4 828 [† F8 mwlichtei

34) Dr. med. Ernst Höstermann zu Andernach, (L. S.) Disse, Gerichtssekretär gesellschaft zu Winterthur. Die Gefellschaft der unte Nr. 212 eingetragenen Firma Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters ist Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf vorsteher unterzeichnet und im Amtsblatt für den 25) Dr. med. Hermann Wolf zu Rhevdt. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts ihren hiesigen Bepollmächtigten Heinrich Wilhelm G. Mannkopff zu Köslin: heute zu der Firma: den Kaufmann Edmund Schweinsberg zu Wald Bezirk Göppingen („Göpvinger Wochenblatt“) ve Sojt. Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ 9 üüts Schmersahl, in Firma Heinr. Schmersahl, laut 8 Inhaber der Firma G. Mannkopff ist der Buchhandlung von Carl Weller’s Nachfolger übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma öffentlicht. „Das Verzeichniß der Genossenschafter nommen. Die Mitglieder des aus 5 Personen be⸗ Gieboldehnusen. Bekanntmachung. [57841] beigebrachter Vollmacht nunmehr auch ermächtigt, Apotheker Oscar Mannkopff zu Köslin. Ein⸗ eingetragen: 8 u „Carl Schimmelbusch Nachf.“ fortsetzt. kann jederzeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden. leber das Vermögen des

stehenden Aufsichtsrathes sind: In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 68 Versicherungen gegen die Folgen akuter Infektions⸗ getragen zufolge Verfügung vom 8. Februar „Die Firma ist erloschen. II. Bei Nr. 489 die Firma Carl Schimmel⸗ Der Vorstand ist auf Grund der Wahlen rom und Geschäftsmannes Joseph

1) Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Goecke zu eingetragen die Firma: 88 krankheiten abzuschließen. 1887 am 10. Fe (Cfr. Nr. 354 des sterode a. H., den 12. Februar 1887. busch Nachf. mit dem Site zu Wald und als 22. November 1886 folgenderma gesetzt: Kall wird heute, Duisburg, C. Fischer 0. Das Landgericht Hamburg. Firmenregisters.) 8 Königliches Amtsgericht. III. deren Inhaber der Kaufmann Edmund Schweinsberg Johannes Blessing, Sch ß. Vorsitzender, Georg am 15. Feb 2) Dr. med. Gustav Kavpser zu Köln, mit dem Niederlassungsorte: Rüdershausen und II. unter Nr. 354: 6899 v. Schwake. daselbst. Wagner, Bauer und Gemeinderat!l Uve v 8 [57746] Eirma: G. Mannkopff. Solingen, 12. Februar 1887. des Vorsitzenden, Johann Geo

[578

3) Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl als deren Inhaber der Kautimann Carl arnenn Michels zu Duisburg, Rüdershaufen. der Kaufmann Carl Fischer zu ameln. Im hiesigen Handelsregister ist heute Ort der Niederlassung: Köslin. 9sterode a. H. Bekanntmachung. 57654] Königliches Amtsgericht. II. Gemeinderath, Johannes 4) Dr. med. Ernst Höstermann zu Andernach, Gieboldehausen, den 11. Februar 1887 eingetragen: 8 VB Inhaber der Firma: Apotheker Oskar Mann⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 288 ttungspfleger, Friedrich Si 5) Amtsrichter Paul Künzel zu Duisburg. Königliches Amtsgericht. III. 1) auf Fol. 2 zur Firma W. Bültmann in kopff zu Köslin. eingetragen die Firma: Stuttgart. I. Einzelfirmen. [57523] meinderath, sämmtlich in Hattenhofen. ge; e in Gemäßheit des Art. 209 h. des durch das Meister, Gerichts⸗Affessor. Hameln: 8 ““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗ A. Multhauf K. A. G. Stuttgart Stadt. N. Crönlein in ist Ludwig Wörner, Schullehrer in Hattenhofen. Die Richtigkeit der Abschrift 8 gesetz vom 18. Juli 1884 abgeänderten Ausgefertigt: das Geschäft ist seit 1. Januar 1887 auf . bruar 1887 am 10. Februar 1887. mit dem Niederlassungsorte Osterode (Harz) und Stuttgart. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. (7.,2. 87.) (L. S.) Wolf, Gerichtsichreiber. buchs bestellten Revisoren sind: Gieboldehausen, den 12. Februar 1887 b Fabrikanten Carl Rambke in Hameln überge. Köslin, den 10. Februar 1887. als Inhaber: Agent August Multhauf in Osterode (31. 1. 87.) Hermann Ganger, Stuttgarter K. A. G. Heidenheim a. Br. . eg 8 tizrath Koenig I. zu Elberfeld, (L. S.) Disse, Gerichtssekretär. gangen. 8 8 Kosönigliches Amtsgericht. III. (Harz). Reform⸗Baumwoll⸗Weberei, System Lahmann in Vorschußverein Gerstetten, eingetragene 157629] 6 —) Rechtsanwalt Gerard daselbst. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts „Die Firma besteht behufs Einziehung ihrer Außen⸗ Osterode a. H., den 12. Februar 1887. Stuttgart. Herr Hermann Gauger. (7.,/2. 87.) nossenschaft, in Gerstetten. Der Gesellschaftsvertrag I 9 Gesellschaftzvertrag befindet stände noch vW““ . 8 1 8 8 [57848] önigliches Amtsgericht. III. K. A. G. Kannstatt. Hch. Keppler, En-gros- vom 3. Dezember 1880 ist durch Beschlus der Ge⸗ Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember Nr. XVII. des zweiten Beilagebandes des Geselle Gieboldehausen. Bekanntmachung. [57842] ) Auf Fol. 322 Firma: auenburg i. Pomm. Bekanntmachung. v. Schwake. Geschäft in Farbwaaren und technischen Droguen in neralversammlung vom 2. Dezemb⸗ 885 und zu Steinsdorf, Kreis Guben, verstorbenen [aftsregisters. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 69 Carl Nambke In⸗ uner Register zur Eintragung der Ausschließung 1 1“ Kannstatt. Heinrich Keppler und Hugo Henßler in 10. März 1886 in einigen, nicht zu veröffentlichenden Königlichen Domänenpächters, Amtmanns eingetragen die Firmaa: W. Bültmann Nachflgr. oder Aufhebung der ehelichen Gutergemeinschaft ist Posen. Handelsregister. [57655]2 Kannstatt. Die Prokura des Adolf Sturm ist er⸗ Punkten abgeändert worden. (9.,2. 87.) Hermann Angnst Müller, wird heute, am Duisburg. Handelsregister [57741] H. Bierwirth ört der Niederlassung: Hameln. zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute einge⸗ In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 199 loschen. Die Firma wird in Folge Uebertrags in Sg Februar 1887, nittags 11 ½ Uhr, das Kon es Königlich rmeninhabe 1 tragen unter Nr. 36: züufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen das Register für Gesellschaftsfirmen hier gelöscht. Wongrowitz. Bekanntmach: [57657]] kursverfahren eröffnet.

6

onkursverfahren

Ueneeegenen.

1 8 Duisburg. mit dem Niederlassungsorte: Gieboldehausen, und Lamenmhaber: Fabrikant Carl Rambke in Hameln. Der Kaufmann Her NPriest S 198 d I 6 (16,5 87 ISaknh S 2 ; ; vL1““ ; TI1““ elsregister ist am 5. Februar 1887 als deren Inhaber der Buchbinder Hermann Bier⸗ . 1, den 15. Februar 1887. 1 4 mann Herman Priester zu Lauen⸗ worden, daß die für die Firma S. H. Korach zu (10. 2. 87.) Jakob Schweizer, Lohnzwirnerei In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Ter sruühere Apotheter : wirth zu Gieboldehaufen. 1 3 Königliches Amts 1I. den Eh Pomm. hat für die Dauer der einzugehen⸗ Posen Nr. 264 des Gesellschaftsregisters dem in Münster. Jakob Schweizer in Münster. Die 1) Nr. 191. wird zum Konkursv

82,

des Firmenregisters, die Firma: Gieboldehaufen, den 11. Februar 1887 ö“ G. Mührv. en Ehe mit seiner verlobten Braut, Fraͤulein Meoses Zadek daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. Firma ist erloschen. (10/2. 87.) Stuttgart: 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Konkursfor

8 „M. Böllert⸗ . Königliches Amtsgericht. III 8 Cölestine Adam zu Sensburg, laut gerichtlicher Posen, den 16. Februar 1887. (Cannstatter Vernickelungsanstalt M. Stern in 8 Adolf Lehmann. be 1

—,.— 2 moerej bheoßher 8 8 ; .. . 22 erban; 1 (Ions 2 lœα, 2 3 1,2 Seee. 13 . 8 8 v I; N H 2 —JI86 IS , N 2

Firm zereibesitzer Mathias Böllert . Meister, Gerichtsassessor. Heiderberg. Bekanntmachung Iörris dato Sensburg, den 3. Januar 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Kannstatt. Johann Heinrich Moriz Stern, Kauf⸗ 3) 8 t der Niederlassung: Wongrowitz. bnr Ausgefertigt: Nr. 6394. Die unter O.⸗3 33 Ba d fchkosneinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ ,e, nmann in Kannstatt. Die Firma ist erloschen. 4) Bezeichnung der Firma:

A . ., 33 Ban des geschlossen. [57656]] (10./2. 87.) Caunstatter Misch⸗ u. Knet⸗ A. Lehmann.

baft, ist mit Aktiven und Gieboldehaufen, den 12. Februgr 1887 Firmenregisters etragene Fir B . i

Kaufmann Frit Böllett und (I. 8). Disfe, Gerichtselrte,.U dapier, sonis dir denncchecürnhr gnicc8, Lauenburg ¹. Pomm., den 11. Februar 1887. ¹%¶ Römhilq. Za Nr. 24 des hiesigen Handels. maschinenfabrit Weruer &. Asteiprrer ir, 5) Eingetragen uforie efügeng rem

ert, Beide zu Duisburg, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 8 8 Srokn is aniker Heinrich Goos Königliches Amtsgericht. registers ist heute betrefßs der Firma Simon Kannstatt. Hermann Werner in Kannstatt. Die bruar 1887 an demselben Tage.

dasselbe unter der bis ““ 6g9 b 4 ““ Schloßz in Milz eingetragen worden, daß Simon dem Johann Rück und Mar Retter ertheilte Kol Wongrowitz, den 15. Februar 1887.

Gieboldehausen. Bekanntmachung. [5784: 3 Et. Werres 8 icht. Liegnitz. Bekanntmachung. [57849] Schloß verstorben und derzeitiger Inhaber der Firma lektivprokura ist in Folge Austritts des Ersteren er⸗ Königliches Amtsgericht. er angemeldeten

In das hiesige Handelsregister ist beute Bl 8 1 L14.““ Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9, der Handelsmann Anschel Schloß von Gleicher⸗ loschen. (10./2. 87.) C. Bechstein, Fabrika⸗ G 1 pril 1887, Bormitt:

ingetragen die Firmma: 8 etreffend die Möbelhalle der vereinigten wiesen ist. tion von Glühpulver in Kannstatt. Carl Bechstein, KFonkurfe. vor dem unterzeichneten Ed. Fahlbusch unaFesheim. Bekannn Tischlermeister Eingetragene Genossen⸗ Römhild, den 1. Februar 1887. Kaufmann in Kannstatt. (10,/2. 87.) 57635] b

V Sekanntmachung. 749] schaft zu Liegnitz bei Spalte 4 Folgendes ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. K. A. G. Göppingen. Conr. Glanz, Kunst⸗ [57635⁵]

Auf Bsa 259 u5 :. 8 8 Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsreg 5 8. 5 8 4 8 4 8 b 4öö 82 elsregisters ist getragen worden: S aue N nühle Ebersb bersbach I d G 3, K ¹ 8 1 8. g 8 Schlothauer, i. V. mühle Ebersbach. Ebersbach. Conrad Glanz, Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns und

1Ug

heute zu der Firma: B ß heute zu der Firma: Burch Be hlu der Ge Te. ““ in Ebersbach 9/2. 87 94 1 * 8 5 schluß der Generalversammlung vom mann in Ebersbach. (9./2. 87.) Restaurateurs Friedrich Berger zu Neundorf

18 . 10. Fe⸗

—8Zö

.

Termin anberaumt.

D 54458 Eah, 8 Ien S Konkursverfahren. 5Alen Pe L. Cohnheim in Gleidi 32 öö e- masse 11. Februar 1887 re, heim in WGleibingen 13. Januar 1887 besteht der Vorstand für das Rudolstadt. Bekanntmachung. [57751] K. A. G. Reutlingen. Julins Meyer, Haupt⸗ ist heute N. Tbläaan den 122 21. 0 igen: 8 Jahr 1887 us de Tisch 35 . W Fauf 8 Sor] 8— Eö1 38 3 . 2 98. 8EEEEFö1“ 2. 8 ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Sn 1““ glie Amtsgericht. Die Firma und die dem Viehhändler Philip ß er 1887 aus em ischlermeister Wilhelm Vaß der Kaufmann Karl Kohler in Blankenburg niederlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in eröffnet leisten, auch die eister, Gerichtsassessor. Lohnheim zu Gleidingen errh iehe Wler, Phillp Miletisch zu Liegnitz als Vorsitzendem, dem als Geschäftsführer des „Allgemeinen Consum⸗ Reutlingen. Julius Meyer, Kaufmann in Stutt⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Reichmann hier Besitze der 84 4 8 gonner. Ausgefertigt: 3 11111X““ heilte Prokura sind Tischlermeister Adolph Wecker daselbst als stell⸗ vereins zu Blankenburg, eingetragene Ge⸗ gart. Die Zweigniederlassung ist erloschen. (2./7. 87.) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März cr. welche sie aus Aemeharner in zer esel . 29 en 12. Februar 1887. ildesheim, den 16. Februar 1887 vertretendem Vorsitzenden und den Deputirten: nossenschaft,“ für die nächsten drei Jahre wieder⸗/ K. A. G. Rottenburg. Berthold Mainzer in Ammeldefrist bis 14. März cr. Erste Gläubigerver- in Ansvruch nebmen, de (L. S.) Disse, Gerichtssekret; Königli Hes Amtts rricht v Tischlermeistern: August Schmidt, gewählt worden, ist Fol. 99 des Handelsregisters Rottenburg. Berthold Mainzer, Kaufmann in sahe und allgemein er Hrei na termin März zum 14. März 1887 Anz evehötZaahoh 2* 8 Herichtsschreiber Königlichen e ts ii v. ht. V. Oswald Knappe, unter'm heutigen Tage eingetragen worden. Rottenburg. Gelöscht, da der Inhaber der Firma er., Vormittags 10 ½ ühr. *Weccrz Königliches Amtsgerich —— E 1 8 88 I Karl Lenke, 1 Rudolstadt, den 12. Februar 1887. seeinen Wohnsitz nach Tübingen verlegt hat. (9./2. 87.) Bernburg 8 16. Februar 1887 III“”“ sgerichts Dnisburg. Gieboldehausen. B 578441 [57750] Sönere Paude, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Gesellschaftsfirmen und Firmer ölb““ nenef 8 8 Friedrich, dem uf Blat s hiesigen Handelsregisters ist zmin 86 p; 1gAe Heinrich Mun Wolffarth. 8 juristischer Personen. öb“ Vureauche Johann nun und dem Buchhalter heute zu der Fi S In das hiesige Handelsregister, alle zu Liegnitz. - K. A. G Etuttgart Stadt 1b H Pfeiffer u Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Wilzelm Dörr süim oS. zu er; 5 ; 8 elb 7 91. 40 ie Firma: Prüs in 2 S⸗ Lie G 2 T * 8 8 8 8 8 2s 12 1 8 Hee . o. 4 . 8 8 1 B für h. Fahlbusch hausen verzeichnet steht, ist Hene ng.eeg iegnitz, Februar 18827, Salzungen. Reg V. 8. I. Laut Anmeldung vom Co. in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ 57626] Konkursverfahren 1b 8 8 Pnug ertheilte, unter Nr. 332 0 WMrnenee in Spalte 9 Obige Firma wird, nachdem dieselbe i önigliches Amtsgericht. 2. d. Mts. ist neben dem seitherigen alleinigen Inhaber gelöst; die Firma ist erloschen. (31.)1. 87.) 1 Konkursverfahren. . er arburg, 4 mheilte, mter Nr. 332 es Prokturen gis 8 8 —⸗ ü;veh Füitrme L ( eöü 8 or Ki 8 2 S1 8 68 :.71. 2 28 . . 5 5 8 8 8 rso Shnufs lehivprokura st hü-s IerhFegs eingetragen: 18 kagershausen & Schrader abgeändert ist. Luckenwald 1 der Firma „Deubach & Stötzer⸗ Metallwaaren⸗ K. A. G. Biberach. Wörnle u. Bollig in Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hubert 1““ 8e,e Die Firma ist erloschen. ls aufgegeben gelöscht. bgecnde [(Lackenmalde. Bekanntmachung. [57852] fabrik in Immelborn, Namens Franz Speyer da⸗ Biberach. Gegen den Theilhaber Robert Bollig Jakob Schütz, zu Vonn wohnhaft, ist heute, am Se Gieboldehaufen, den 11. Fe uar 1887. 1 ie sämmtlichen Aktiva und Passiv d 1“ Firmenregister ist heute unter Nr. 154 selbst, als Mitinhaber: Kaufmann Walter Brünicke wurde bheute das Konkursverfahren eröffnet. 15. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 2e Königliches Amtsgeric 1 Firma seit dem 1. Oktober p. si 18 d. e Ri Frlasf A. Schmidtsdorf mit dem Ort der aus Magdeburg heute im Handelsregister Nr. 83 (14./2. 87.) B verfahren eröffnet. nce ee —. ve r Sna ““ ichtsassessor. nene Firma übergegangen. *n auf die 8 Vüung Luckenwalde, und als deren Inhaber Blatt 148 eingetragen worden. 1 K. A. G. Kannstatt. Hch. Keppler in Kann Verwalter: Rechtsanwalt Schunck zu Bonn. Ingetragen unker Me. 171 des Gesellscha tsregisters, „Ausgefertigt: Holzminden, den 19. Keir⸗ 1887 8 er Fleischermeister August Schmidtsdorf hierselbst Reg. V. 116. II. Die bezüglich der Firma Fried⸗ statt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März E E 2) dem 1Gieboldehausen den 12. Februar 1887. Herzogliches Amtogericht 7. 8 eeen 2 rich Meyfarth hier dem Richard Meyfarth er⸗ en gxos-Geschäfts in Farbwaaren und technischen 1887. I.“ Sorde Iohann Loßmann und 4 dem Buchk Bureauchef 8) Disse, Gerichtssekrtr. WLEI isb ückenwalde, den 17. Februar 1887. theilte Prokura ist heute im Handelsregister Blatt 146 Droguen. Theilhaber: Heinrich Keppler und Hugo Anmeldefrist bis zum 29. März 1887. bei dem Gerichte anzumelden. Daer, söͤmmtlich ur Dyisbe 5 erichtsschreiber König ümts gerichts 8e. Königliches Amtsgericht. gelöscht worden. [57752] Henßler in Kannstatt. (10,2. 87.) Elsas Gläubigerversammlung am 11. März 1887, Termin zur Beschlußfassung ühber die Wahl 2442 aminttlne IPmsburgn 2 . 1 eat1 8n3280 SE - —227 4 4 7. 28 4 85 2* . nderen Nerwoalters i9 :* Prüfung der der Weise ertheilt, daß Oskar Friedrich und eilhrlin G. 8 157646] Lübben B Speere Er Salzungen, den 5. Februar 1887. u. Co. in Kannstatt. Der bisherige Prokurist Vormittags 9 Uhr. anderen Verwalters und 21 Pruüfung „. eegeegaeeeaen ross-Salze. Bekanntmachnug. [578391 jesige Handelsregister Folimn 10. „en. Bekanntmachung. 57850 SHerzogl. Amtsgericht, Abth. III. Sigmund Elsas ist als weiterer Theilhaber Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1887, meldeten Forderungen Freitag, den 1. April bult 8 t jesi del 8 - p . seiben b 24 ““ omte serner Jeder d In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 di zur; elige Handelsregister Folium 144 in unserem Firmenregister unter Nr. 169 ein⸗ 3 Billich in die Gesellschaft eingetreten. (10./2. 87.) Vormittags 9 Uhr. 1887, Mittags 12 Uhr. gn— „gen Firmz „Wilh. Schwieger“”“ z Welsleben und Nothenfelder Salinen⸗ und S . ngerragene ee tt 8 8 Hotel Wilhelmsbad in Kannstatt. In Folge Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. zu Bonn. Harburg, 16. Februar 1887. 8 Lohmann und Wilhelm Dörr, die Firr ls deren Inhaßer der Kaufm ann Wilhelm Schwien⸗ Akti A ind Soolbad 88 Gebrüder Meiser zu Kalau 57798] Enthebung des seitherigen Liquidators Sigmund 1 Rers an ⸗dcc Königliches Amtsgericht, 2 der Geseslschaft zu zeichnen die Befuanif; baben 52 der Kamfmann Wilhelm Schwieger Ftiengesellschaft zu Rothenfelde ist erloschen. Schopfhei 147 3. 40 . de dess itheri r R c. 77 2 1 8 az. Dieste! am 15. Februar 1887 unter Nr 188 8 Breh dlest heute eingetragen worrer 1 eute eingetragen: Lübben, den 15. Feb IEHepHess. Nr. 1477. Zu O. Z. 40 und Sar wurde dessen seitheriger Stellvertreter Rechts⸗ [57731] Konkursverfahren d“ registers vermerkt ist 8 388 des Prokur⸗ FTalze, den 14. Februar 1887. Col. 3. Direktor Julius Schulz zu Rothenfelde zakich L.” Februar 1887. 1 3 1 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: anwalt Marx Leipheimer in Stuttgart zum Liquida⸗ 8 5 enae 8 (L. S.) Veröffentlicht: Kal! enberg, Sekretär. gisters n ist. orstand eingetreten z hen önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma Spinnerei Atzenbach in Schopfheim. tor, und zum Stellvertreter der Kaufmann Hugo, Ueber das Vermögen der Weißwaarenhänd⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8 A. Die Antheile des Alfred Gemuseus in Atzenbach Erpf in Stuttgart ernannt. (10,/2. 87.) Mine⸗ lerin Marie Thekla Dittrich, in Firma: F. G. ““ 2

8

„„ 9 nenne

ühp 3 81 1“ „27575 N

rse Vormittags 9 Uhr.

ute 6 Kobhruear 1887 ite am 16. Februar 188 ¼, 5

. 119 5

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kantor Zimmermann zu Harburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. März

Amtsgerists.

32. 4 8

Hist in den V