57806 2 38 nd 38 5 55 9 — —9 s 2 8 Konkurs⸗Eröffnung. öA IöIe,e r —2 [57807] Konkursverfahren [Militär⸗Eisenbahn einerseits und Stationen Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Vor⸗ „ 4— Bormittag r, diüs d- 5b . der Königlich Preußischen Staats⸗Eisenbahn 1 mittogs 19 ½ Uhr hne en „ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des fei en 8 aberin der Firma Josef Schäfmaun in Ingol⸗ isold. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Fe⸗ Tarifen für die oben bezeichneten Verkehre enthaltenen 8
s ö— 2½ Veröffentlicht durch Jungd ichtsschrei bruar 1887 angenommene Zwangsv 1 „ üumn grpen eShene rt . 8 8 stadt, 88 Konkursverfahren eröffnet. e t durch Act. Junge, Gerichtsschreiber. rechtskraftigen Veschluß ö Ausnahme⸗Tarifsätze für Holz des Spezial⸗Tarifs II „ „ ½ M. 2 /2 44 Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanw 773 Frt i, 5 8 8 eer von un Halbst transi Liebar gi U en el — Leithner bierselbst ernannt lieeheüdnhekhüns [57734] 2,, 2 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 und “ —2 v-27,* 122— 4 . 1 9 8 öNNDEEE Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolberg, den 17. Februar 1887. Tariffaße 5 8. ¹ zito 8 ie vollen Ausnahme⸗ 4 . Wahl eines anderen Vermoltee sü., mE üreeee Kaunfmanns Heinrich Georg Ludwig Diederichs Königliches Amtsgericht. II. 8 He lur den Locoverlehr mit einem Zuschlage 8 an an Bahl eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung in Firma Hei Di ichs hierselbst. ist 1 von 0,02 ℳ für 100 kg (Gebühr für die eisenbah — nabend den 19 11 b eines Gläubigerausschusses und zur Beschlusfassung — Diederichs. rr* ist, [57733] K bur⸗ seitige Arbeitsleistung bkei der Zollrevision). gg 2 Son 2 . Fe ruar gemäß §§. 120, 122, 125 der K⸗I. vo in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 127733 onkursverfahren Insoweit die Transitsätze des Spezial⸗Tarifs 8EW111424““ enommene Zwangsverglei 8, seee 8 3,Palr,er. 4 anfitsätze des Spezial⸗Tarifs II x. “ u“ Gläubigerversammlung zu erledigenden Fragen von Feeene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einschließlich des Zuschlages niedriger sind, kommen 3 19. Feb 1887 * 1=Srn. vah 1 ‧16 1 19 g c A — 1 „— 8 9 5 üises A * 1 414 5 2 . FIFr⸗ 7 8 A zt 1t, Gutspächters Nudolf Anhuth in Garbnicken ist ee zur Anwendung. Berlin, den 15. Februar Berliner Sörse vom „Februar . Froßberzogl. Hess. do. do kleine 5
„ haberin den
Ꝙ
—
— 46 — —
Dortm.⸗Gron.⸗E. do. pr. ult. Febr. (Futin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterehn. Ludwh.⸗Berb. gar. Lübeck⸗Büchen
do. pr. ult. Febr. Mainz⸗Ludwigsb. do. pr. ult. Febr.
Marienb. Mlawka
1 1
8 8 1 9 5½ 9 . 28 . c] Mittwoch, den 16. März 1887 ch igen? uß des Amtsgerichts aufgehoben * 1 87. Königli den —— do. Pr.⸗Anleihe de 1884 2 . März 7, p . 887 * (ur Prüsung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1581. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich bamburger Ielbe e las⸗ Vormittags 9 Uhr, Fehrwar 1887 derungen Termin auf 2 8 ..— t⸗ do. do. de 1866
zerisschrei 8 kamens der übrigen betheiligten Verwaltn rs do. 8, ee,enn nb Ferichtsschreiber: Srend übrigen eiligten Verwaltungen. 8 . 2 8 esgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. erichtsschreiber: Stede. den 3. März 1887, Vormittags 11 Uhr, b — 8. Amtlich festgestellte Course Mtecl. Eis. Schuldversche. do. 5.Anleibe Stiegl.
2 Arrest js. lassen und hbiemi en 8 8 AA⸗ 8 ; 57725 i e Sätze Reuß g ener Arrest ist erlassen und hiemit allen Per⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst an⸗ [575725] Main⸗Neckar⸗Bahn. Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 28 28
elche j zu nkurs sie ekzrin — 9 8 9 b 8 fo 6 5r2 ◻☛◻ 8 8b — —= rk. 7 S 98 5bHρ 2 v d⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Konkursverfahren. beraumt Am 1. März I. Js. kommen anderweitige Holz⸗ uis 7 adgen, ssgs. 2 Taa bsü-een: den⸗Kredit ...
2 „ᷓo zur Konkursmas imas D. Re . 3 K 8 8 5 3 8 8 bn sna esätze zwischen TriedeX⸗? . “ n. me,ghsfl⸗ etwas Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberg i. Ostpr., den 15. Februar 1887. Ausnabmesäte zwischen Friedrichsfeld (Main⸗Neckar, Fee Z dden holl Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1, Sice. St, Af 188 “ ches ei be — Schuhmacher⸗Association „zur Weintraube“, Buchhorn, vnd —— Stationen zur Einführung. 109 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. — nich B bü.re⸗ d die eingetragene Genossenschaft in Liquidation, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ve7 aßigungen treten hierdurch in einzelnen Wechsel. Dist. 1 I1 +— Amsterdam 100 Fl. 8 T.] 1ꝑ
2ö29 S E5
F F
8—
81.,8 E EF s
22
3* —2—— . —ℳR 1
99 —q——qq—99öq
92
E R EAER EE EK E 2
99
24
22 7 —
82
e
15 RAF'! -ooUnenEnenn
F
em Besitz e ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf “ Stationsverbindungen für Holzze Nrüs S= —8 8 aach erfolgter Abha s Schlußterm E 8 h. Holzzeugmasse, Holzs 12. Zorderungen. für welche s der gehoben worden. — 8 [57912] und Holzzellstoff (Cellulose) verfnge Eellän 097 ve- 100 Fl 2 ¼ 167,85 b 8 rte Befriedigung nspruc Breslau, den 10. Februar 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des welche letzteren erst vom 1. April c 1 do. . 100 Fl. lter bis 1 L eeeeee wheremeen des Näbere Aagtdunß pril cr. ab gelten. Brüss. u. Antw. 100 Fr. ““ Landwirths und Gutsbesitzers Franz Eugen Näbere Auskunft ertheilt unterzeichnete Verwaltung. o. do. 100 Fr D2. I—— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Clavon in Neucoswig ist, weil gegen den Ein⸗ Darmstadt den 14. Februar 1887. ü do. 115 Fr
bei Vermeidung der in 8 0 srolunos . Di Di 8 ; lätze 100 ’. bei Vermeidung der in §. 109 stellungsantrag des Gemeinschuldners ein Widerspruch Die Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. E59 Plätze 18 . — openhagen . 190 Kr.
rochenen Haftung 057633] fristgemaͤß ni folat zs E. üneE. HAn — Ung. 19763⸗ 9 * fr gemaãß nicht erfolgt ist dur Bes luß 98 8 W“ — er: ss Preibergiz In de 8 vursperfahren Pber 5252 Mo⸗ 3 erne. 28 gs . ve ᷣ ü59hh⸗ 8 ; :2 1 2. Strl er nuas , ahren über das Vermögen der eingestellt worden g . Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr do⸗ Oporto Mün is en kann, ist bi Hermann und Rosa Hardt'schen Meißen, am 18. Februar 4 3171 D. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Lissa 8 1 Milreis 33
.8,— 8₰ 72
—,— — — 11 AAmnm. — & 11 J2Sqbvg . [8
2„% — 21 4 — 0‧* EG 2 89—
Dry g e 2 0 8 n- e 42. 5. . 4- Se
28 .
’ 57,65 b vrmonter.
2 ½ 80,225 Staats⸗Anl. 5
Shx
SS!;
—
88 *„b ,9bu,, „90,—9,
—,— -9bSenn ,—8SSgSa, SüSaSRSSSSSESSgEgSnnn
—4 —4 — —4 0 4.21*—
-— 1=1=8 —
p
Nordhaus.⸗Erfur
IAmVNII e— 882*,—
—₰½
*8
9* 2 33,90 bz B
64,75 bz
VVIIVTTTTeebb-—
—₰‿½
3 4
2
299 8
G* 8
2 8 2E —
Ono 0o NtOo oteo Gb. —
cr oᷓ ag en
,692 22 —0₰
’ 3 . -
— —— —2
Lan G.
K R E 8.
„½.—
Ke
1
₰
8
. 2 2 V 2
886
——
2
₰ —*
8 232 02 9ι
8G 88 69 9
27 2 8*
85 98588
S8& 2 8 ——öð5Sg 8
— 79 — —— 99 .— 0„
11 82 5 81
-—ö=öö,ö
986 Sererselse 23——,—— 250 — (— 2 3 98 2 2 6 — — — — 52 —2* — —2=2= —
,—
8 8 S.
— — 2,
/ X 8
127
62461,75 bwz * J102,00 5b Gkl. f. *
9 ᷓ8 nen. G 21
8927 wggorhes 28 42 :¼ 8 0 8△*
5 82 M
8r G& 8
G — 2 e i
687—.
A- O”n - S; nen —,— M;iO—höSg
1
—
ö er 8
cv 8*
2A*
2
üe 88 —
(
12
2 ₰ 8₰
8 — —
&G — —
2 91,00 bz B do. te⸗Akt. 1 70,30 bz * “
91,00 b;z B u 5 do 8 ’ 3 —25:2, V Elis Westb (gar.) 23,40 bz ngarische Goldrente.. .u. 17.77,25 5b G „Westb. (gar.) 71,40 bz do. 71,50 bz do. 71,30 à 71,00 bz do. 94,40 bz do. 15 4. u. 15 10. 94,75 bz b.
1
„ 0 0
„ 8 v 1
C8
2
38828
2 1
— ,— —,—
—,———öAq—
00nen —
—xq* — —
kleine
8 —
Cv*
82
3 358 -́F NG rasevesesraveds vers Efrcern
A 2 S18 79 (◻ d
69à68,90 bz
h
&;deǘ, svenS; 4 —
l& &
8
— 08 — —
3.,8
N 2ꝗ
89 LU.
e1
-SSS
2. 98,90 G do. 97,25 G do. 94,70 bz do. 95,00 B do. 94,50 bz do. Pf J94,10 bz G Ungarische Bo 0. —,— do. do. G 4 —.— Wiener Communal⸗Anl. J101.75 bz Deutsche Hypotheke briefe. 0. 86,90 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr.. 1,103 00B ). 87,25 bz do. 1“ 102,00 B 86,80 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 100,60 G 8. 62,10 G Deutsche Grkrd.⸗B. III. 61,90 bz III& u. III b. rz. 110 —,— do. IV. rückz. 110 39 “ do. V. rückz. 100 3 —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1 63,75 bz do. do. II. Abtheilung 31 64,90 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 7 0. 63,70 bz do. 0 —,— Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 8 do. 1 B —,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandb do. 1/4. 107,75 G do. 0 102,30 G do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 279,90 bz do. SrCn do. 1860er Loose .. 110,59 bz G Meckl. Hyp.⸗P 104,00 bz G do. — do do do. do. Pester
9 Sn. e
97,70 et. bz B 98,20 et. bz G 0. 75,10 bz 0. 75,10 bz
100,80 B 00,80 D
.1
—6
—, — —92
— — — 0ͤybV812
— —
— —
v rmin arr† ermin aut 5
)
3 8 FE zu * ist 3 Prüfpümn „ „uns 2 b ö — 2— 1 hens rv n e ist zur Prüfung der nach. Gerichtsf . machung vom 15. Januar d. J. veroffentlichen wir adr. u. Barcel. 100 Pes t es angemeldeten Forderungen Termin auf 8 4 daß der neue Verbandstarif Theil II. Heft 1 und 2 s” I 100 pef ngemeldeten en 11. März 1887, Vormittags 11 Uhr, — sowie Nachtrag I. zu Heft 1 nicht am I. März d. J. it. 100 Fr. Termin auf Landgerichts⸗Gebäude Zimme M 9 4 2 RBis 2 85 . I 3 Landgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 24⁴⁴½ * — 25 wird. Bis zu diesem Tage wird at ie ange “ 8 Samstag, den 2. April 1887, V Bromberg, den 10. Februar 1887. Weydmann sche Konkurssache. digte Aufhebung ge wird auch die angekun⸗ Budapest. . 100 Fl. W „ o 8 7 3 8 Born, Sekretär ekanntmachung verschoben. Von welch Zeitt ; 8 do. . 1 — 1 jogoerichtlichen S;onn ⸗ 12 g M. 7 . . 2 — 2 g.· 1 JDorden. Don welchem eitpu d or 8 2,72 mð8% 8 2 — 22 ““ Sitzungssaale anberaumt. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Kaufmann Franz Weydmann'’schen Tarifhefte käuflich zu haben sein “ wied 8 Wien, sst. W. 106 f. 5,8. 158,401 Hann Söaat ermorbeme Elsenbahmen. 5. zIzebru — 8 8 8 9 zch „aormu 2 2 osanbberns 5 8 .“ 8 8 N. 58 90½ . 7 2 — 22 2 268 G-ng lstadt, 16. Februar 1887. hehetehassgsass Kouknrssache mache ich gemäaß §. 139 der Konkurs⸗ besonders bekannt gemacht. 8 1100 Fl. * Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1 1. u. 1 7. 1102,10 G 8 1 80,18 St d⸗Posene 4 1/1 7 . (L. . 2 ̃o 8 b 8 EConkuürspBorfaßroe En“ 8 8n SüaülmnSnerihe 1 6n & 8 8 2 .. II2⸗ 8 9,10 Stargard Po ener 9 2 ½ 4 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der Z berück ichtigenden Forderungen Königliche General⸗Direktion Ftalien. v98b 3 199 are 108 — a. . 1 u S frichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, T. Sr 182 90 8; do. do. pr. rS orrfülgüog Mb 39 18 3 5 8 3111 „ 5 5S ;1. 4 Ia2 , 2en. 4 2 82 0 b 8 8 8 w “ erfolgter Abhaltung des büen zu Mogilno zur Einsicht der Betheiligten als geschäftsführende Verwaltung 8 100 S.R 181 90 5z Ausländische 84 8 5 dornnaen 2692 1 . — 2 —;5 7 Sqj 8 183 50 8 — — das Vermögen des Colonial⸗ und Czn eak; vet 88 erungen 2693 ℳ 18 ₰ und der zur Schlußver⸗ [57726] Warschau 100 S.R. 8 T. 5 4,50 b; Bukarester Stadt⸗Anl. N 1 Pawogen dbdes 8 Königliches Amtsgericht lung verfügbare Bestand 619 ℳ 48 ₰ beträg 2 Schlesis “ aarenhändlers Eugen Goecking in Be gemacht durch: Hahne 8 2 beträgt. Stettin⸗Schlesisch. B ꝛos Aires p Anl 8 uss ist eute, am 16 Februar 1887 Vormittags dbannte Sgemacht du — 4 * 8 8 S ück 9 56 e1 2 Buenos Aires Prov.⸗Anl. g 288 1““ 8 „ —b 92 1 111““ fEüraspoermw- 8 kat n r. Stu 5 5 535 . 9,56et. bz Z 221 8 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 5 2 Konkursverwalter: b verkehr. — . pr. Stück 20,32 bz Egyptische Anleihe Der Bankagent Knauth in Russ ist zum 8 Konk irsverfahr Tonn, Rechtsanwalt 3201 D. Am 1. Mär; d. & 1r ; 2 9,araun Ig. 112 2, Der Bankagent Knauth in Russ ist zum Konkurs⸗ 12 erf en. 88 “] Marz d. J. tritt ein neuer 20⸗-Francs⸗Stück.. 16,115 bz G Irsf „rzmnaen Fn) 8 FE 91 1287 7 2 2 2 . 8 euge 1d j zwischen S ee —,. “ .nkansserherungen sind bis zum 5. April 1887 Handelsfrau „Margarethe Fehrer hier wird Konkursverfahren. 3 1 2 zwischen Stationen Imperials pr. Si. —S e e anzun erfolater Abbaltune⸗ S8 8 85 . & 8 8 . ⸗ n es * 22* 500 G 392 75 Fz em Gerichte anzumelden. jach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erfurt — nördli Ferlin und des Dir.⸗Bezirks do. pr. 500 Gramm fein 1392,75 bz . I 8 dsdes Kaufmanns Benno Friedländer „nogen eele „nordlich und östlich von Halle und I“““ Saes nderer Verwalters, sowie über die Bestellung eines Frankfurt a. M., den 16. Februar 1887 “ G“ zu Thorn del — eiinerseits und Stationen der Kgl. säch⸗ do. pr. 500 Gramm neue —,— Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. runz des Kaufmannz rraglich angemeldeten Forde, sischen Staatseisenbahnen andererseits in Kraft. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,39 bz 8 1 25] 8 8 . 4 1 . 2 880, Kottbus⸗ hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 159 00 bz
den 7. Mä 88 3 i 3 K onkursver ahr den 4. März 1887, Mittags 12 Uhr ßenhain⸗Sächsischer Tarif n IM2; S;r. 8 ☛—
ärz 1887, Vormittags 10 Uhr, fahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte brerfelbft a esisch⸗Sa er. Larif vom 1. Mai 1880, do. Silbergulden pr. 100 Fl... 4 1, Termins⸗
ung? jbrer 52 bs. N⸗ zs. vo do znigsichen 9 aAneri r. g. 790 1 7 1 . ungen ihrem nd Vorrechte nach ist vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im [57809) sondern erst am 1. April d. J. in Kraft treten 6 100 Fr 3 g und Erhöohun ner Frachti m Vormittags 9 Uhr, bung und Erhöhung einzelner Frachtsatze .100 Fl. — “ 1 chreiberei des 8 gl. 2 ntsgericht 8 adt. ordnung bekannt, daß ich ein Verzeichniß der bei der Dresden, am 15. Februar 1887. Schwj. Plätze .100 Fr. 80,10 bz 2 104,60 bz Türk. Anleib 1 nditgesellschaft „Birkenbusch & Co.“ † 90S id St. Petersburg. 100 S. R. I5 elegt habe datßz die Summe der festa stollr 2 1 Zasse ben 8 CSüuab le Sumn estgef Uten “ b esden, den 16. Februar 1857. n SSln⸗ 5 hner, Gerichtsschreiber. Mogilno, den 16. Februar 1887. 1 Märkisch Sächsischer Verbands⸗ . Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 en 1u 8 88 4 Tarif fü 56Z““ ; 822g verwalter ernannt. 5 Konkursverfahren über das Vermögen der [57808] ari, sür die Seförderung von Leichen, Fahr⸗ Dollars pr. Stück —, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines durch aufgehoben. 1 „ 29 2 8 5 8 Moses CIsberg i RNew⸗-⸗Mo Hie 83 9 9 7 2 *8 S ũ 8 2 — 4 8₰ n §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 5 Moses Esberg in New⸗York Hierdurch werden folgende Tarife ersetzt: Berlin⸗ Bankn. pr. 100 Fres 80,40 bz G nd zu Prüfung g naemelbdefrg Kor 4 In der Konkursverfa en übez 8 3 . ⸗Sächsisch Tari por 2 7817 8 . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zimmer Nr. 4, anberaumt Sächsischer Tarif vom 1. Januar 1882, Russische Banknoten pr. 100 Rubel [184,10 bz 9 * — 4 . 121 7 x82
1
8 m
2
— 2₰ 2₰ —,,— I. †⸗ — -*
& GæRG 3
ö 8& 8
22α ˙‿
₰ ¶
——öq—
221
ꝙ 88 8
12 11
9g.·
229„8 . 8 2
5
103,10 G
2 „ (.7. 1 8 8 * 2 —2 2 1 2 . ₰ 28 — ——9i— .
8 8 8
—₰ — —.
0—
e
——
88
24
OX'4 Ove;, vGe;US;
899 8 ’F F,
altisch⸗ (Linie Kohlfurt— Falkenberg) 1 ult. Febr. 184,00 bz
2. April 18. rmittaas 1 Baugewerken Ernst 2 st Rei in Schö Ap il 1887. Vormittags 10 Uhr, feld .“ „Ernst August Reichel in Schön: Thorn, den 14. Februar 1887. or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Zurkalowski. W S „ 8
—q—9—q—-6xöq—-‚qbgqöq 0e0
9
22
— wb&rr:
82 8 62 p
unt, anb nuar 1881, Preußisch⸗ . ult. März 184,50 bz Alllen Personen, welche eine zu tn anber Forderungen Termin mguf 5 5 März 184,58 All ien, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Forderungen Termin au Forichtssckre: BEW“ 1— mar 1882 Russ. Zollcoupons 322,30 bz börige 582* in Zesitz haben oder zur Konkurzmaffe “ 1887, Vormittags 9 Uhr, Königlichen Amtsgerichts. X Larij n betheiligten Eilgut⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ nen z eise von 1,30 ℳ zu Fonds und Staats⸗Papiere Fonds und Staats⸗ iere.
den Gemeinschuldner zu verabfolgen ; iste raumt 57815 5 ; a; erlangen
er Idner zu verabfolgen oder zu leisten, raumt. 1 [57815] K. Amtsgericht Tübingen P 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Frauenstein, den 16. Februar 1887. Das Konkursverfahren über das E des Dresden, am 16. Februar 1887. 1 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 104,25 bz . do. kl. der Sache und von den Forderungen, für welche sie 1““ entwichenen Schmieds Wilhelm Klett von Königliche Generaldirektion no. do. 3 ½ 1/4.u.1 10 99,00 b; . de. pr. ult. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Lustnau wurde nach Abhaltung des Schlußtermins der sächsischen Staatseisenbahnen, Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 104.50 B Papier⸗Rente.. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ͤͤͤͤ“ und nach Vollz; . Schlußvertheilung heut⸗ als geschäftsführende Verwaltung do. do. do. 3 ½ 99,00 bz “ 7. März 1887 Anzeige ; 8 57730 S 8 . 3 Alutzvertheilung heute 8 68 901,80 bz I März 1887 Anzeige zu machen. [57730] Konkursverf nsieder au 8 Staats⸗Anleihe 1868 4 J101,80 bz do. do. pr. ult. Ne,.⸗. enigliches Amtsgericht Russ. ““ Uurtsbe⸗ fa hren. Den 17. Februar 1887. ö“ Bekanntmachung. 8 do. 1850, 52, 53, 62 4 0.0101,70 G do. 1— Veröffentlicht gemäß §. 103 der Konkursordnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber: Sommer Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Staats⸗Schuldscheine .3 Sre; 3 do. pr. ult.
Ausgefertigt: Kleinhändlerin Ehefrau Carl Hilberg, “ Hannover. Kurmärkische Schuldv. 2 —,— b . eine
(Unterschrift), Auguste, geb. Küppers, zu 8 ist zur Ab⸗ [5779 ] “ April d. Is. kommt Nachtrag 1 8 ärkische — 18 Guricendag ene ter ist zur Ab. (5779K1 Konkursverfahren. C“ Vban eeche.bn 102,75 bz G
22 —1 2˙8 3
ngo
2— 4 22
— 102 e 2, 8
58 7
a †.
8 0
1 8 2 2 3 - Cx A- ŚÄv
☛ 8 EEIIö1 „ .⸗2 G .—1—21
H — —
6 GIq .2⁄101˙11.* 275273 8 4— — so⸗ *
₰ 2
*
ur .ꝙ* —
◻
8 8* ◻
2 2
2+-
— 2*
x2 —8 8 822 8 *
; 5 2
92929
t ⸗ —
2
18
—₰
ꝙ& 2 8
1.
—00
,N
ꝓ
95,90 bz G ““ L95,90 bz G do. Elbt 89,75 G do. pr. u 103,10 bz Raab⸗Oedenburg. 100,70 bz B Reichenb. Pardub. 1“ Russ. Gr Eisb. gar 107,60 G Russ. Gr. Ersb. gar. 94,10 G Russ. Südwb. g.
106,80 G
1
7
Brn:
— ,
ScI
0* 8 1
22 228 S
Oꝗæ8 —,— —₰—½
8
8
22, .68₰
7
—₰
8— 2nöögnögNöF”n
20 Ln 8 1 AA S„-
0 — —O - -O-— . 227 7 —SB GA N 4 2* —
— —
52 * —10
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, e 1 8— Einführung, welcher außer Berichtigungen und ver⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser.
“ Don gegen das Schlußver⸗ 85 Konkursverfahren über den Nachlaß des G. n bereits im Verfügungswege eingeführten Berliner Stadt⸗Obl... ö“ eichnit der bei der Vertheilung zu berücksichtisenden weiland Halbbrinksitzers Julius Werner zu en Entfernungen für die Stationen Volprje⸗ do. do. 8 154 8 “ Fe rderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Köchingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des üusen und Welstede, sowie für die Spezialtarife do. do. neue vxöö „des Mannfaktur⸗ und 1“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1⸗ II. III. und für Holz des Spezialtarifs II. im Breslauer Stadt⸗Anleihe Butz rs Gustav Bott zu Solingen Schlußtermin au
gegen =Drz IWZI11“ 8 b 3 h e Ve2che⸗ ist am 16. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, das Dienstag, den 15. März 1887, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
nNAEEüenena
„. 2.
2— ₰
— — —— ers
.,8,— 5 ꝙ☛2‧*
— —
— —1-10
F 2E EAE ,FEE FE E
F
40—
—,— —- - —-ß —ß — — —
2 G 3
1ùE8
— 88
8
2.5
1/,1. 79,60 b. 79,50 à, 60 à, 40 bz 23,90 bz
8
,9,9,
887 82
100,40 G 100,10 b;z G 121,10 bz 100,75 G 99,40 G Dr. —
111,75 G Ung.⸗Ga
106,40 bz Vorarlberg (gar.) 104,25 G Warsch.⸗Terespol böI8 .50 bz 99,50 †· B Warsch. Wn. p. St. 267,50 8z G 18 110,50 G do. pr. ult. Febr. 287à266, 10à, 25 bz 1106,00G Weichselbahn... 5 4. u. 10
106,00 G Westsizil. St.⸗
106,00 G Altd.⸗Colb. 113,25 G Angm. Schw. 109,90 bz Berl.⸗Dresd. 112,75 bz Drt. Gron. E. 109,90 B Marienb. Ml. 101 50 G — urt
274,25 G do. do. 99,20 B Meininger Hvp.⸗Pfn 85,50 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗ —,— Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv.
57,75 bz B“* Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdb 53,80 bz † Pomm. Hypp.⸗Br. I. rz. 95,20 bz IL u. IV. rz. 1 97,00 bz II. rz. 1 96,40 bz 8 III. rz. 100 —,— “ L rz. 100 106,30 bz — 106,30 bz 102,75 bz 102,75 G 98,75 G 98,75 G 98,90 bz 91,00 bz B 91,60 bz 94,50 bz G do. “ 94,70 G Pr. Centr.⸗Con g. —,— Pr. Hpp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 97,50 B do. VI. rz. 110/5 92,80à, 90 bz do. div. Ser. rz. 100 4 92,90 à 93 bz do. rz. 100 3 92,80à, 90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 92,90493 b; do. do. 92,90 B do. do. .92,90à 93 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandb 92,90 à, 70 à, 75 bz [87,20 bz 87,90 et. bz B —— do 97,50 bz G 1f. Schl 80à80,10 bzIf. do. do. rz. 110 4 ½ à,80à, 60à, 70 bz do. do. 1 93à 93,10 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 fehlen do. do. rz. 110 4 93,50 bz B do. do. rz. 110 4 93à 93,10 à 93 bz B/ do. do. rz. 100 4 25 12. 1107,30 eb B 1f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 100,00 G b ace varnü “ 86106; Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. —,— Div. pro 1885 1886 do
Sq09 ‧001auon,
s Schlußperzeichpis . 8 e. No 9 M. 9 2 . — — ;:g; das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu re der Station Nordhausen in einigen Stations⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe.
Konkursverfahren eröffnet. Nachmittags 5 Uhr, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ie
G. 1282 x
p
8
Q☚☛ 8 SOSShSSSSSSxqSEESgÖ=ogSVMAN*
8 8 6 0 1141“*“
2
— — —·— g
0., — BO J-OmBNn —,—q+8—8 —
t
beze ibehte Frachtfäte erbält Charlottent. Stadt Anl.
. K etheiligten Expeditionen ertheilen nähere Elberfelder Stadt⸗Oblig.
Perwalter; Rechtsanwalt Noest in Solingen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vermögensstücke der Schlustermin auf ¹Auskunft. 8— Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.
bis zum 26. März 1887. Goch, den 16. Februar 1887. Mittwoch, den 16. März 1887, Frankfurt a. M., den 17. Februar 1887 1 Königsb. Stadt⸗Anleihe
big v am! üng . arz “ 1 1 1IIlgoß, 8 . ags 10 Uhr 2₰0 mens der etheiligten V ern altun . Ostpreuß. Prov.⸗O lig. .
1857, Vormittags 11 Uhr. ¹*ꝙEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rheinprovinz⸗Oblig... Allgemeiner Pruͤfungstermin am 22. April 2
“ stimmt. 0 1887, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger ichts⸗ 57797. 8 8 Vechelde, den 16. Februagr 188 [57724] Rheinis . s . Prov.⸗A stelle, Wupperstraße 60, Zimmer Nr. Gerichts Konkursverfahren. h 3 1“ scher Nachbarverkehr. Westpreuß. Prov.⸗Anl.
en If.e „ “ Der Konkurs ü. ve 8 h“ C Die direkte Abfertigung: 1) von Güterrn 3 Schuldv. d. Berl. Kaufm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März eüber das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Herzogli vom 1. April 1883, Heft 3, 4 und 8 mern Berliner ... . ... 1887. verrbeil C. “ in Halberstadt ist durch Schluß⸗ ¶¶qoʒ trägen) sowie von Leich Fahrzeuge do Solingen, den 16. Februar 1887 vertheilung erledigt und deshalb aufgehoben. 57814] 8 Thieren (Tarif T““ 88 Kohz 8 * “ den 12. Februar 1887. N. Konkursverfahren. 1 Sö 0) zwil 89 Forjchtsschroz ho„ 1“ „42 8 König 98 5 89 ) Mprh.: ü Nr. 1598 Da8 e““ 3 2 eisch. w DZ“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. n 88 Kro Konkursverfahren über das Ver⸗ Groesbeck einerfeits und Stationen der Eisenbahn⸗ Landschaftl. Central⸗. v [57796] „ f von Wertheim MX“X“ Hörner Direktionsbezirke Elberfeld und n (rechtsrh.), der o. do. [57636] . 1 Konku sverfahren. Dorothea, geb. Strauß ““ 8 rau ar der b d⸗Gronau⸗Enscheder do. ö“ Ueber den Nachlaß des zu Marlow verstor⸗ .„Der Konkurs über das Vermögen des Photo⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufevgengter2) von Lachen eerütten⸗Eisenbahn andererseits, ““ benen Arbeitsmanns Carl Mierendorff von Neeee eee zu Halberstadt Wertheim, den 16. Februar 1887. “ mrischen den Stationen Bench Leseer. 88. ve dort ist heute, am 15. Feb 82 8 2 ist durch Schlußvertheilung erledigt und wir 1 SescnL 1“ Wisch 1 Stationen ntheim ildehaus . 8ö 5. Februar 1887, Vormittags ig erledigt und wird deshalb Großherzogliches Amtsgerich und Schüt er Ni 15, Of ßische 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gericht. uind Schüttorf der Ostpreußische.
aufgehoben Fg 8. tiederländischen Staatsbah “ 8 8 ; ¹ Der Gerichtsschreibe einerseits und Stativ ö“ f 11u1“] Herr Senator Kossow zu Halberstadt, den 14. Februar 1887. 1] chreiber. einerjeits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Pommersche..
gliches Amtsg 9 2I. 1 e . fezirks Köln linksrheinisch un er Aachen⸗Ißli c—⸗ do. d“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Eisenbahn andererseits wird v 9 eit mit Anzeigefrist bis um [57795 8 Bekann aufgehoben. Posensche
Anmelbefrist bis zun1 1887. Konkursverfahren. E111““ Köln, den 14. Februar 1887 do.
Anmerldefn— d18 31 82. 5 7 — 5 1“ 18 . Sve hren u S Ve 5 5 N ban 5 ꝓ% 1 1 1““ “ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmauns Poerl Aöenis er das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungenrn: 2 Sächsische..
März 1887. Handelsmanns Heinrich Fi 8 es 85 Paul Greiser zu Züllichau wird Königliche Eis Direkrin⸗ Schlesische altlands Erste Gläubigerversammlung amm 8 soll auf de Ant. 2 Finke zu Halberstadt da die Vertheilung der Masse erfolgt ist, hiermit 9 gliche Eisenbahn⸗Direktion Schlesische altlandsch 23. März 1887, Vormittags 10 Uhr. 1 if den Antrag des Gemeinschuldners das Ver⸗ aufgehoben. (rechtsrheinische). 1
28* 8 do. Allgemeiner Prüfungstermi fahren unter Zustimmung der bekannten Gläubi üllichau de b. 1 “ I“ do. landsch. Lit. A llgemeiner Prüfungstermin am eingestellt werden. itten Gläubiger Zs Uichan den 11. Februar 1887. [57723] . do. Lit. C I
b —
EEFEEFF; 2₰
E
0 ,
— —
G. x2
1S2öögNgSS;:
101,00 G do. 1 102,75 G Polnische Pfandbriefe. 100,10 G do. Liquidationspfdbr. 100,50 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 104,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 1115,00 bz do. II. u. III. Em. 109,40 G Rumän. St.⸗Anl., große 103,10 G i 96,90 bz 101.75 bz 96,50 G L96,30 G 98,50 G do. 96,50 bz G do. 102,00 bz do. 96,50 bz G do. d 96,90 bz Russ.⸗Engl. An 102,00 G do. do. de 1859 3 —,— bvo. do. de 1862 5 b 191,20 bz G do. do. kleine 5 7. 96,60 bz do. consol. Anl. 18705 7. —,— do. do. kleine 5 96.90 b do. do. 1871˙5 100,70 bz do. do. kleine 5 96,50 bz G do. do. 1872 5 96,50 bz G do. do. 100,70 bz do. do. do. do. 100,70 bz do. 1871 — 73 pr. ult. Feb. do. Anleihe 1875.. - 96,50 bz G do. do. 7. 100,70 bz Ee“ do. 85. 1880.. do. pr. ult. Feb. S bo. do. 1884 5 96,70 bz do. 500 er... “ do. kleine 5 . do. pr. ult. Feb. 103,25 bz Gold⸗Rente .6 68 do. 1884 5 103,25 G do. 1er 5 103 00 bz do. pr. ult. Feb. 103,00 bz Orient⸗Anleihe I.. 105,00 G b do. II.. 103,00 bz do. pr. ult. Feb. 103,00 bz do. III.
& 21 8₰
E, F
8 2,8 ,—, —,— — — — ⁸ᷣ — —
8ꝓ—½
5
809— 8οα 0₰ 8
— 1
— 8
— — OSroinöSN.
42001.
„,—
e
EvSSS3n- ꝓoᷣꝙ
D 4,—
—
EF
—
—,—— qê —ßͤ—n ——q—q—öq—N; bqꝛq— NF ö‚-—— —q——ℳℳN böNq——q—ℳéq9qN— 2 —,— O —O -9—
4 — 4-
—
„ FEEEE . R E ER E EqEAHEEAE' F
X
ERrone
1
2,.— 7 9 —
₰
104,50 G 51,00 G 58,00 bz G 110,75 G 97,10 bz G 104,00 bz G 92,40 bz G
1 00,75 Gʒ 89,90 bz G
8o ,50 bz G
—9,—8 q— — — 7 02
0—
C
0 —- —
2 — —
b5nennöngnhnhne
a2n
902
F FE E FE 6.EF F 2. 3.2
— .
ethhrneMron
0—
SESSSSSSE2=2=2SSS 0C04,G
— — — — * —————q— 10₰ C„g7 55555
827
2
cMrN —
E-o o-ro-o⸗ 82 609,— 0 0
*
ꝙ G;OU- G“G;&; he—
60,— ͤER EEEER;FE E'EEg=
— — —* —,— ,—
“ Saalbahn Iivnd.. Weim.⸗Gera 0,00◻ 110,99 8 WDur⸗Vodenkch. 2 98,00 bz G do. B. — 6 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien 98,40 G Aachen⸗Jülich 100,75 G Bergisch⸗Märk. III. A. B.; —,— do. III. C. 100,10 bz do. eö1“ 101,00 G do. WWTI1 96,00 G do. VIII. 103,50 G do. 110,00 B do. Nordb. 101,00 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 7.101,10 G “ 7. 103,40 bz B do. O 2
. 1- e Ie 25☛ᷣ7 8 „ 8 . SeEH- ‿σ⅔αασ—᷑᷑ᷣ ᷑ᷣ̃é ᷑᷑ ́ α eenESnSen 4SnS
tooo Go‧mn Uo hASONaA⸗*
2 q
1
X VBSOBSOBYSOBYBYgVYSSSSOSYSWSYPVSOSVSPBPDO8PEESESügShSShSS”EESESg 1
EFFEER;FFEFEFEFEFEREEEFEFEFEEEF
8E8
„½ ‿α¶α¶ꝙςέꝙέρ eereeeeensen-s—
52 bun: .᷑—-— — —— U bN 0980 8
F
EFE E'F
—,— —-,—89 8 —qðℳAhAh-hhOhäöShq
S
— — 0
öbligationen. 102,25 bz 8 98,50 G 98,50 G 101,10 55 Gk. f 101,108z G „ 101,25 G kl. f. 101,40 bz G 101,00 G 101,00 bz
101,75 B
—q,—— — -2 D
23. März 1887, V 1 werden. Königliches Amtsgeri “
8 23. 2 3 87 Pormitt 1 I1ö“ 8 38„ 2 .: 8 8 onig lches Amts 9 ö “ 8 Marlow. 1 . „Dies wird in Gemäßheit des §. 189 der Konkurs⸗ Aue Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr. de. Sülze, am 15. Februar 1887 bee Bemerken gemacht, daß “ 8 1
Großherzo ecklenburg⸗Schwerinsches Antrag mit den zustimmenden Erklä - 57812
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei, Abtbeilung sen
8 „ aalanhis,. 1 8 142e 4 . „ ““ der Konkursgläubiger niedergelegt ist. Das Konkursverfahren über das Ver
—,—,— —0 08 G
SFE F F kR̊F E
Z —9 ,8ᷣ 8ohsd—89öbdöqq—9öhqöhn
He 0,—
A “ 1e“ Zur .“ “ — 1 5 d.. cinj 1 von Neuß nach Luttre und Pont⸗à⸗Celles, Stationen. do. do. Lit. C. I.II. Bekanntmachung. “ 9 üeI. Staatseisenbahn, werden die letzteren . do. do. 157628] d a 2 8 1 Halberstadt, den 15. Februar 1887 Hoteliers H. Grosser in Züllichau 89 Station Ieärzön. Petcden 2 — . do. 1. Konkursverfahren. „ Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber Vertheilung der Masse erfolgt ist, hiermit 1 stehenden Schnittfrachten fur Kleinvieh in Wagen do. do. do. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV gehoben. 2 82 senss enn Boden von 13 qm Flöche und weniger 1 Schlew. H. L. Krd. Pfb. Julius Eduard Fabian zu Olbersdorf wird [57632] 5 FFgis eee 8 Züllichau, den 11. Februar 1887. 18 in Wagen mit einfachem Boden von mehr als Westfälische... beute, am 17. Februar 1887, Nachmittags 41 Uhr. 2°0³2% Konkur . Königliches Amtsgericht. 1383 am Fläche, sowie in Wagen mit doppeltem do. . „, 8 8 2 2 Z1 9 Boden n d ar 5 8 9¼3 9 1 des e “ In dem Konkursverfahren über das Vermö d h88 daheehe ewac . nib b 8 von Eisen⸗ “ P Der Rechtsanwalt Justizrath Bischoff in Zittau offonen Sverfahren über das ögen der ahnfahrzeugen und lebenden Thieren im vorbezeich⸗ HPannoversche.. Zittau offenen Handelsgesellschaft Schulze & He f 8(Hessen⸗Nassau ..
0½ 0 0 7022
. . .
REFEFEEER
— ,— —,—
82 -Ss
— 8 88
R RR᷑̊E' E'FR;
AREE BPSEEUSES —,—
—,2,9 —VöNANNINNINNN 2 ha
9 0⁷¶,2 4
Zö.5EEE8.
E EREE;F
R EKF E;'E Rxp
—S’ 2S2SSS
H◻ FE F — —
52ö8ö2ö23ö2ö3önön28ög2ö;:2
20282;2:2ögN1-12
7 —
üuönnönCNͤͤZͤͤͤSͤͤͤSͤSIq·—
— — —,—
100,80 G Berlin⸗Dresd. t gar. 99 25 B Berlin⸗Görlitzer I. B.
—
101,00 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G 106,00 G
+—, —O B8BaNNSNNHNNN n82bng 11 SSEEEPEPPESF JAS8ESOBVSYAOOg
ABOSOOOAOAhhOANS=S=h
27
—,—öqq—
vird zum Konkursverwalte feld zu 1. Jir 2u rz⸗ Tarif⸗ zerände neten Verkehr vom 15. Otrober 1881 aufge 2 V ö“ 19. März 1887 serh. z Halle a. S. ist zur Prüfung der ⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Köln, den 17. Februar 1887. .“ (Kur⸗ u. Neumärk. b.xFJ1b8 Maärz 1887 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf deutschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktivn 2. Lauenburger.. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines noe den Aahe dn Wormitrags 11 Uhr, Nr. 43 Ainksrheinische). 2 Pommersche.. Pexets Bebhbsätehcn sowie über die Bestellung eines Nr 31, antes ee eX“ bierjelbst, Iemamer 57721] 8 3 8 8 posen che. “ — ge sschusses 10 e e s übe 0 S — 1 — 8 . 2 2 8 8 be- 8 I n §. 120 der bb “ Halle a. S., den 9 1887. Lotalvertegr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin: ö“ 5 bens n. Westf. nde auf . gerkütatih alütb 8 h. ] erlin, Staats Ff Verla pedition 8 † Sächsische den 9. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Bericgtsscheh. des Königlich en Amtsgerichts. Hanfeazisch Cstbentscher Verbann eon Berih 8 vE127 Sehlelilce eien. “ 11“*“*“ v beilung zwischen den Stationen der Köni lichen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 512 . 8 9 Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmferaße Nr. 32 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. b Byverische Anleihe..
GSSSPBgUSGSEE=
72
F
— Sg
F F
J56,25 bz Aachen⸗Jülich.. 6 — 4 1)/1. [136,75 bz. Berlin⸗Stettiner... 56,30 a, 40 bz do. pr. ult. Febr 136,90à, 75 bz Braunschweigische.. 55,90 à56,10 bz G Aachen⸗Mastricht 11. [49,90 bz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 8 J56,10 bz Altenburg⸗Zeitz.. 8 % 4 (—— Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H 103.00 bz do. pr. ult. Feb. 55,60à,90 bb Berlin⸗Dresden. 0 19 50 G K 103,25 G Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. J84,90 bz Crefelder 4 100,00 b; G 103,25 bz G d kleine 4 1/5. “ „Uerdinger’ 5 1/ “
.27.—
100,90G J100,90G 5 1101,30 B
—.—
1
—-öq—qöSh8hnS ☛
Ö=ÖF= zzPgsgssssss
kFEFEEFEFFEEzEFEF
—,——ö