1887 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[57690 Im mnamen des Königs! vertheilen; die übrigen Kosten jeden Aufgebots wer⸗ buche des den Martin und Marianna, geb. KopecC⸗ früher in Kolmar wohnbhaft, jetzt ohne bekannten 88 G b 1 . Ebeleuten gehörigen Grundstücks Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, auf 8 8 . 2

der Anna Ronowski, geb. Zembrowski, Franz, den den Antragstellern auferlegt. k 3 1 B tre 1. 8 3 ö.-4 Agnes, Michael, Feter Iimnien Anassasius Von Rechts Wegen. Odmianowo Nr. 5 Abtheilung III. Nr. 7 haftende Verurtheilung zur Zablung von neununddreißig Mark, 8 11“ und Anastasia Ronowski und Regina Wolf alias Salmony. FPpost: 5 sgeschuldet für baares Darlehn, der Kosten, sowie 5 8 w E 1 1 E B E 1 1 82 9 E Wilk'schen Aufgebotssache von Honigfelde Nr. 39 Vorstehendes Urtheil wird hierdurch ausgefertigt. 550 Thaler seit 20. November 1871 zu 8 % in vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ürtheils, b w

halbjährlichen Raten am 1. Juli und 2. Januar und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

und Nr. 194, erkennt das Königliche Amtsgericht zu obten, den 25. Januar 1887. b urn 3 Zeln Fen 2₰ . 5 Stuhm durch den Gerichts⸗Assessor 2 8.) Meisel, verziasliches Darlehn mit den Kosten der Ein⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ deut en R chs⸗ 18 6 5 38 * für Recht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . tragung aus der notariellen Schuldurkunde vom gericht zu Kolmar im Eisaß auf um li 22— iger un onig 1ʃ½ rel Alle Diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, 2 1871 den „v- F* 4 8☛ 9 4 . 8 ... 8 werden mit ihren Rechten und Ansprüchen auf die „na⸗ —— ruk in Kolberg eingetragen durch Verfügung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 8 : 8 Sittt ... im Grundbuche von Honigfelde Nr 39 und Honig⸗ 157962] Bekanntmachung. vom 23. November 1871. welche für die Frau Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 44. Berli n, Montag, den 21. Februat felde Nr. 194 Abthl. III. Nr. 6 resp. Nr. 1 ein⸗ Auf den Antrag des Rittergutsbesitzers und Ritt⸗ Kreisgerichts⸗Räthin Emilie Sobeska, geb. ben Schönbrod, 1 1 3 2 etragene Post von 11 Thlr. 13 Sgr. 6 ¾ Fr. nebst meisters a. D. Karl Hermann von Platen, vertreten Strahler, in,. Inowrazlaw, jubingrossirt vnd Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanmtmachungen aus den Pandels⸗ Benosse sschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Reginern Finsen, mütterliches Erbtheil der Caroline Ronowski, durch den Justiz⸗Rath Wegner zu Berlin, hat das durch notarielle Cession vom 22. Juni 1886 an . 1 bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt wuter 5 .

ausgeschlossen. 1 G Königliche Amtsgericht zu Kyritz am heutigen Tage die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Pakosch abge⸗ 1 0 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den für Recht L.9 treten ist, 1 1 4 [57971] Oeffentliche Zustellung. 8 85* 8 8 8 1 1 d 2 f wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ Nr. 1928. Der Milchhändler Gustav Lechner zu Karls⸗ en 2 egt er 1 . (Nr. 44 ) Das alle cein

Antragstellern auferlegt. 1 Das Hypothekendokument vom 14. März 1804, n v 8 Verkündet am d. Februar 1 ausweislich dessen aus dem Rezesse d. d. Gutentag, fahrens hat Antragsteller zu tragen. ruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Ludwig, klagt gegen + 3 v. Studzienski, den 27. August 1803, und Johannisburg, den 15. Inowrazlaw, den 12. Februar 1887. die Anna Stelzer, unbekannten Aufenthalts, mit der as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. und 16. Januar 1804, auf dem im Grundbuch des Königliches Amtsgericht Behauptung, er habe die Beklagte vom 5. November in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Keichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnemen: beträgt 1 5 s Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20. 2₰ hhäöeh Amtsgerichts Kpritz von den Rittergütern Band IVV. 8 8 1883 ab 14 Tage lang und das Kind der Beklagten, igers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Nau & geg kag. 317 und 318, jetzt Band III Blatt Nr. 18, [57782] 1.1 NMNamens Amalie, vom genannten Tag an während 2 2 Durch Ausschlußurtheil von heute ist die im 36 Monaten verpflegt und es sei für die Ver⸗ Patente. Klasse. Klasse.

Post⸗Anftalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das ut Reich erscheint in der Regel täglich

. 2

Bom 14 ugust 1886

Ub. 8

1

Lobe Wohe.

0)

—₰ 7.

75*

1 3 60 S ; Friederike v ole 351 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf XXX. B. 7193. Jrrigator mit Den ;3 v I 1 Auf Antrag des Eutsbesitzers Friedrich Wilhbelm nore Friederike von Platen 351 Thlr. 19 Sgr. f. s 8 . Negung aie ae. 1 XXX. B. 7193. Irrigator mit Druckvorrichtung. LXVIII. H. 6615. Neuerung an Ko dat Eebe konpetem ere Nr. 1 eingetragene Zppothekenpost: 40 Thaler Ab⸗ täglich, für die des Kindes eine solche von 15 Patent⸗Anmeldungen. . Marrian Prinvce Browne in London; Ver. von Hagen & n 9e in F 222 . es, 8 2 —2 81 er üart. . 8 * 8 önigliche Amtsgericht am 31. Januar d. J. für wird für kraftlos e K Drinkuth zu Lebfel⸗ ge (Ebof 44—24 . 22 1 1b . & 0G b „* Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller Drinkuth zu Lohfeld, nachmalige Ehefrau des Leinen⸗ Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbaren Urtheils inten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. IT. 1827. Desinfckti dmit kombinirtem Kristensen in Silkeborg. Dänemark: Ver⸗ Nr. 39 101. Wer die auf Folium 2 des Grundbuchs für Ober⸗ zu tragen. vW 869 F eiloa gez 8 vur. ge K Co. in Berlin SW., T 22 . . üeorgge 2 88 2 er 1869 f F 8 2 20 · 2 Sft. . .,E. Sisse 3 8 gräfenhain in III. Rubr. eingetragenen Hypo⸗ de. icen 8er cht 120. November 1869 für kraftlos erklärt und fallen nebst 5 o Zins seit 30. Oktober 1886 zu bezahlen, ugte Benutzung geschützt. Thomas in Friedrichstraße 16, Hof Königgrätzerstr. 4 :7 2 8 88 2 . 1 Mi 15. u 887 8 sstreits por die Fipi 67 2 2 25 ; VJLr- . :2 2 ee 2 8 8 1) 410 Meisn. Gülden oder 368 Thlr. 21 Ngr. „. 8 ““ Minden, g- ö““ des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Gros⸗ B. 7123. Mischvorrichtung an 2 XXXV. G. 4008. Hebevorrichtung für parallelo⸗ Küppersbusch in 5 Pf. im 14 Thalerfuße. Termingelder, jähr [57894] 8 1“ Kontgliches Am zgericht. berioglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf 8— varaten. J. Baussart in Pin, Belgien; pipedische Korper mit in festem Gehäunse dreh⸗ W. 4391. Selb vlin ch entr Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Dienstag, den 10. Mai 1887, Vertr.: H. & W. Pataky in Berlin SW. harem Vielkant. K. L. Gocht in Cbemnitz, Kugellagerung auf schiefer Eben Beorg . ch Chasles i an Johann Andreas Benndorfs Erben, ein⸗ Ses 28 Heprug „. . Durch Ansschlusne.: , Sor; . 1 1b Bruhl 11. WMeickum in R shei i Wi MNärz⸗- V. Pataky in Berlin getragen am 6. August 1802 unter Nr. 1,1; thekenbrief über die im Grundbuche des dem Eigen⸗ Durch Ausschluß⸗Urtheil von heute ist die Obli⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten enick in New⸗York, V. St. A.; Vertreter:- XXXVI. St. 1723. Neuerung an Korbrosten. straße 51, und 100 Meißn. Gülden oder 89 Thlr. 27 Ngr. thümer Franz Fietz gehörigen Grundstücks Neuschilln gation vom 1. Mai 1839 nebst Hovpothekenbrief, Gerickte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lichard Lüders in Görlitz. Wilbelm Storp in Essen a. d. Kabr. MNeue Rothhofstr. 19: Üüta 9 Pf. im 14 Thalerfuße, unbezahltes Kauf- Bl 9 Abth. III. Nr. 1 für Joseph Michael Fietz woraus auf i-* Fes der Wittwe Wieze Nr. 55 Zunm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser G. 3983. Sicherheitsvorrichtung für Velo- XXXVIII. J. t Pieper in Berlin SW. n Glättmaschinen mith i. - eingetragenen 122 Tb sr. 2 Ngr. 1 ⅛6 Pfg. Vatererbe Hahlen im Grundbuch von Hahlen Vol. III. Auszug der Klage bekannt gemacht. ipedlampen. Adolf Guttmann und Schneiden von Bierklärspänen. on Ji LXXI. L. 4101. Walkmaschine f Obe 36 Dey Street: Vertreter 8 eingetragen am 30. Mai 1807 unter für kraftlos erklärt. ZZ. 8 188⁸ I24. Pest. II. Nr. 2 ‚für den am 7. Oktober Karlsruhe, den 17. Februar 1887. H. Leipoldt, Beide in Berlin, Alerandrinen⸗ in Ulbersdorf, P xi in Böh Ver⸗ leder skoschek in Königl. Kommissionsrath in Merl Meseritz, den 14. Februar 1887. 18323 geborenen Heinrich Christ. Wilh. Spönemann Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts. traße 23. AA 100 Meiß. Gülden oder 89 Thlr. 27 Ngr 5:55 ; .“ . S rat. 1— 9 Pf. im 14 Thalerfuße in jährlichen Ter⸗ 8 22 Kosten trägt Aagrcafteller ür kraftlos er 8 1 1“ Aug. b mann in Holzwickede bei 8 76. ftthermometer. . 8ö“ ahren zur Herstellung ur Gewe zut anspornren un 1 n 8 . g12 . 1 m n Leipzig, Floßplatz 1. I1 von Natrium un ium. Hamilton X er Scheerflocken. 5 vi Khuyse Christian Ledigen und nunmehr dessen Erben Auf den Antrag des Gastwirths Gustav Klode ; ö . keuerung an Waagebalke h- p Königliches Amtsgericht. anker in Zeunitz und teinbohrmaschinen. Henry Clark Sergeant Ferdinand Koch in Hannover, Warstr. 15. & Co. in Berlin 8W. Königl. Kommissionsratt b b. Schweichler zu Sensburg, erkennt das Königliche der minderjäahrige Richard Arthur Zänker, vertreten n New⸗York, Nr. 16 Dey Street; Vertreter: 42 4105. Thermometer mit verstell! KXVI 8 . 72729. Neuer en Relscuben. . 86 89 Vom 16. find zu löschen. Amtsgericht zu Sensburg durch den Amtsrichter [57694 LTodeserklärun 1 8 8 1 Aufhangung zur Messf verschiede odor Bathe in Berlin N., Schwed t. 39120. Dr 8 8 9 August Wilhelm Haferkorn in Zeunitz, klagen gegen G. 4088. zur Entfuselung M. 4834 2 in Ph tragsteller zu tragen für Recht: Nachdem in de II f igung des Rohspiritus oder Maische, welche M. 4834. Zeigerwaage mit elettrischer 1 4 8. . bi .“ Recht: Nachdem in dem zum Zweck der Todeserklärung 8 4 1 1 N . 314 3 e⸗ Se⸗Sheh 2n. -. N. wbe sirier vöülh 11“ 3 vE : Rochlitz, den 11. Februar 1887. Die Hypothekenurkunde üͤber 30 Thlr. 15 Sgr. auf heute vor hiesigem Gericht anberaumten Auf⸗ Woldemar Haupt aus Lommatzsch, dessen Aufenthalts⸗ ohipiritus enthält. Srote Pi- leu⸗ lung des Zeigerwerks. Marie René 4 und 1 duar 88 0. Fehlert & G. Loubie ala (Central⸗Amerika); Ver⸗ relle in Pari⸗; : n Freiberg i. S. [Berlin SW., Königgrätze g 4 8 8 8g. 8 2 429 8438 8 he. 1 8 3 SAAer. en 6 8 4 znigliche⸗ ommistßons Dreogden * 8 21 38— 1 C1“ Zumpfe dorf, eingetragen auf dem Grundstücke Reuschendorf Petersen, aus Süder⸗Seiersleff, getauft am 30. Juni aus außerehelicher Schwängerung und laden den Be⸗ *8ö8, en. Königlicher Kommissions⸗ 4 1 Ierröö Sgss 8 he 4bs 3 Bl. 4 Abth. III. Nr. 16, wird für kraftlos erklärt. 1800, trotz vorschriftsmäßiger öffentlicher Aufforderung b muündlich rhand 80. Elekte Anzeigevorrichtung für F rr Bechtolsheim in Sensburg, den 7. Februar 18857. sich nicht gemeldet hat, so wird derselbe auf Antrag Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht Lommatzsch 88 02 , ür- irenden Obstweinen, mous &. Ha Perlin SW., Markgrafenstr. 94. Durch heutiges Ausschlußurtheil des hiesigen don 2. Ikiober v. . SPe bestimmten Termin, in welchem sie beantragen Musitzky in Budapest ertreter: rydges indhölzchen. Filipp Kessler. in Macarsca, straße 11. 8 3 68 8 8 in ggrätzerstr. 101. terreich; Vertreter: H. & W. Pataky in LXXXIX. 1 1—

uaclüir⸗ ekanntmachung zeichnet en Rittergur Mechom für Fräulei verzeichnet en Rittergut Mechow für Fräulein Eleo- u heute B g. 32 Grundbuch von Lohfeld Vol. I. Fol. 37 Rubr. III. pf B en eine Vergütung 9 pflegung der Beklagten eine Vergütung von 1 Hönig in Oberaräfenbai t das unterzeichnete in Courant Lehnskompetenz eingetragen stehen, Mr rrage betenpost: 40 ³8. e - snig in Obergräfenhain hat das unterzeichnete findung nebst einer Kuh für die Caroline Christine monatlich angemessen, auf Erlassung eines gegen ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ treter: Wirth & Co. in 5 urt a. M J. 1482. Fensterverschlaß ns zom 25 le angegebe ggenstan 1 . —5 üürms ““ . 2 . Fensterbe 88 49† 23 Recht erkannt: & Hoei 6 8 * I⸗r 8 27 in S 1 Ver⸗- . webers Joh. Heinr. Plümer aus der Urkunde vom dahin, daß Beklagte schuldig sei, dem Kläger 554 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Dampf⸗ und . Albert treter: Hugo Knoblauch & in Berlin Tapetenrollen. F 1 Kyritz, den 15. Februar 1887. hs f erstt ö“ Vom 14. Au⸗ 8 8 G ste 2 2 s 31 s 1* MBo⸗ 2 †po 2 nündIi 9 841 3* 11u.“ . theken und zwar: die Kosten dem Antragsteller zur Last. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung sse. links II. Tr. K. 3173. ich mit 26 Thlr. 29 Ngr. 4 Pf., zahlbar d ichen 577 1 G 3 ; 2 2 Meseritz vom 12. Februar 1887 ist der Zweighyvpo⸗ [57781] 1 Vormittags 49 Uhr, 8 H. 6468. Kravatte. Andrew Hav- 3 geld für Gottlob Kreßner in Wickershain ped : Fnrn Johann Nr. 2/II a, 14. Wat 188 3 V önigliches Amtsgericht. 8 Nr. 37 Hahlen ein Darlehn von 100 Thaler Dr. nd⸗Schräm⸗ und Kerbapparat ninen zu 26 Thlr 9 Ngr. 4 Pf. für Ausschlußurtheil. Minden, den 15. Februar 1887. [57897] Oeffentliche Zustellung. 8 319. Steuerungs⸗Vorrichtung für Ge⸗ K. 5338. Castner in New⸗Vork; V. er; in Roulers, Belgi : C. Glaser eingetragen am 30. Mai 1807 unter Reuschendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Die ledige Bertha Lina 3 I A i 8 Berli MNMoühoeruaene 9 PA nRon inden * 51 e 1 * 8. 2 24 8 2 1 ering an Ro 8 09 1 d zu lös⸗ 8 durch seinen allgemeinen Altersvormund, den Maurer Virth & Co. in Frankfurt a. M. cung zue Peilung ghes enent Se Kr. 3 den früheren Bäcker, jetzigen Handarbeiter Karl einigung ve, m Königliches Amtsgericht. Forderung des Krugbesitzers Perkuhn zu Reuschen⸗ gebotstermin der Seemann Sönnik Jensen, genannt ort unbekannt ist, auf Gewährung von Ansprüchen eeae ö“ b 7 2 Centrifuge. klagten Haupt zur mündlichen Verhandlung des th in Berl 4 . - lettrische Anz d. 1 ; Fabrik⸗ von künstlichen veränder ohysikalische Großen. Siemens alon 4 8 [57960] * Königliches Amtsgericht 8 2 esenbeits des. b 2 zu dem von diese 1 a9 iren 3 Königliches Amtsgericht. des Abwesenheitsrvormundes, Müller H. N. Lund zu zu esem auf b . X 1.. 1 FBenexn. Bekanntmachung. 3 Eeree F 88. den 5. April 1887, Vormittags 10 Uhr, irendem Cognak und gl. Emanuel XLIV. H. 5297. Apparat zur Ausgabe von Heinrich Schubert richts ist die über die Post Abtheilung III. Nr. 7 57967] Bekanntmachung. In 2. Heage 7 e P Abtheilung N 7 chung mäß für todt erklärk. werden: 1 3

Band 1 Blatt 105 des Grundbuchs von Lüdenscheid „Durch das am 17. Februar 1887 verkündete Aus⸗ Tondern, den 12. Februar 1887 1) den Beklagten Haupt kostenpflichtig zu ver⸗ 1052. er nrichtung an Malz⸗ n. SW. Idot⸗ „konn noo n 85 42 schluß 8 6 1 zejchnot⸗ zuialz 8. den 12. Febru⸗ 887. E 8 4 vZS A 8 8 72 4 Fee-Senee ee 30* 8 8 8 . . A.gee 1u“ gebildete Hypothekenurkunde Dezember 1845 schlußurtheil des unterzeichneten Königlichen Amts 8 Königliches Amtsgericht urtheilen, der Mitklägerin Bertha Lina Zänker die arren Carl Völckner in Wien. Schwind⸗ 838. Ma Uine zum Auswalzen von Bauder in Boulogne für eine, 42 Boule⸗ min und Acetessigäthe Gesellschaft für auf Antrag der Grundstücks⸗Eigenthümerin für gerichts ist L“ . Königli Z111“ Geburts⸗ und Taufkosten nach Höhe von 21 zu gasse 5; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier. Raps. C. Drevs in Golm, Mecklenburg. vard du 4. Septembre; Vertreter: Specht, Ziese chemische Indust asel; V : 1 j 9 Foeb 8 887 Ho 18s 98 35stwij 8 . 8 8 ¹ 8 5 8 12 8 —2IpG 25 Nat. 1 WF Fee 1 8 1. 8e 8 8 2 111““ ] 8. 8 hhe; . den 26; V. F“ F. Gaftmirtbe 1Eälben Stolze, 2) zum Unterhalte des am 1. September 1883 H. 6546. Metallspule für Nabgarn. Airden und Vieb. Friedrich August Berliu, den 21. 8 88 Königliches Amtsgericht. Band] „B att Nr. 35 1 thl. 1I Nr. 9 von Oeffentliche Zustellung. außer der Ehe geborenen Richard Arthur Zänker auf E. Hamelin & Co. in Paris; Vertreter: Hickel in Olbernhau i. S. 18 ssaaiserliches Ehrstenwalde mit S. alern fü. den Braueigner irgermeister und Handelsmann Simon die Zeit vom 1 September 1883 bis 31. Dezember . Brandt & G. W. 4 Nawrocki in Berlin J. 1414. 9. enerung an Drillsäemaschinen. Stü⸗ e. ösh Carl August Ferdinand WDeßtins Hypothek in zu Schirrhofen, vertreten durch Geschäfts⸗ 1889 einen jährlichen Beitrag von 36 und vom V. Friedrichstr. 5. b Ien. Hauptmann a. D. in Inuer Berichti [57891] Bekanntmachung. n vom ärz . 847 und der Ver⸗ . n zu Bischweiler, klagt gegen die Kinder 1. Januar 1887 an bis zum erfüllten 14. Lebens⸗ P. 3112. Bandwickel⸗ und Meßmaschine. i. Schl. 8 1 8 1577870 Berichtigung. Loui In der Lintzen'schen Aufgebotssache F. 2/86 er⸗ Son⸗ 9 2, naeptem dem Hppotheken⸗ und einzigen Erben der zu Stattmatten verlebten jahre des Kindes einen jährlichen, durch richterliches Giuseppe Ponzio in Mailand; Vertreter: J. 1422. Neuerung an Düngerstreuvorrich⸗ 1öu .e A.; Wertreter: F. C. Glaser, König⸗ des Kösfaliche Amtsgericht Allenbur⸗ 88 schein vom 3 . März 1 48 und dem Attest ůber Caroline Fortmann, Wittwe Wendelin Bigot, als: Ermessen festzusetzenden Beitrag nach Höhe von Karl J. Mayer in Barmen, Rudolfstr. 162. tungen. Väclav Jouza in Pecek, Böhmen; amts vom 10. Februar 1 end licher Kommissionsrath in Berlin 8 F. Linden⸗ den Amtsrichter Dieckert 8 28. Jannar 1887 für die Theilabtretung von demselben Tage gebildet ist, Karoline Bigot, Dienstmagd zu Versailles (Frank- 60 zu bezahlen, die verfallenen Beträge sofort . B. 7322. Staffelei⸗Album. 8 Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissjer in Berlin C. Anmeldungen“, abgedruckt in der 3. Beilage der straße 80. Vom 1 886 ab ecl⸗ 8 Aec am 28. an * - 5 f 3 gr 3 * b 14 ½ * 8 2. ü⸗ Sesee 8 ¼ 2 3 n . . 8*v 24 h he 4 1 6E 8 eö. 8 9 35/87 dieses BIattos 1 dis Por⸗ 19 1. vg - 8 2mν 8 88 —für kraftlos erklärt. - rreich ohne nähere Adresse) und 4 Genossen aus an die Mitklägerin Bertha Lina Zänker, die in Zu⸗ berser & Co. in Dresden, Fa d Sch. 4419. Neuerung an Kehrpflügen. Nr. 35/8⸗ Dieses Blattes, sind die Patent⸗Anmel⸗ XV. Nr. 39 17 Neuerung im Verfahren zum Fürstenwalde, den 17. Februar 1887. 11) Rest für geliefertes Mehl, lt. Schuldschein vom kunft fällig werdenden Beträge jedoch in monatlichen P. 3083. Gehäufe fi Hubert Sehweren in Neurath bei Gräfen⸗ dungen B. 72060, R. 3960 und S. 3576 irrthümlich Dekoriren von perösen Gegenständen. Th. öoniali 8 2* sqer 2 : 12992 b . 8 4 E“ 9 v 8 8 1“ Iu 88 . 2 Ae [18 „,11 dafde TNXIY ohar vwgoeobeaes Irsolben 2 . 8 2 3 Königliches Amtsgericht. 17. Mai 1886, 2) einem der Mutter der Beklagten Vorauszahlungen an den Vormund abzuführen, satz zu dem Patent Nr. 35 136. broich, Reg.⸗Bez. Düsseldorf. 1 als zur Klasse LXIX. gehörig angen dieselben Schur in Horsens, Dänemark; Vertreter: am 25. Juni 1886 gelieferten Sack Mehl, mit dem und Pachtmann in Dresden. XLVI. B. 7350. Neuerungen an Heißluft⸗ gehören zur Klasse XLIX. JI. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., aees g 2N 8 89 8 v. 2 58 8 2. 2 2. 225 JYonoe 2 ; orhorf†sSGe„ naschin ren o0 rümng G 2 b9 5 opri htev 7 28⸗, 2 C 8 2 [57968] Im Namen des Königs! Antrage auf Verurtheilung der Beklagten nach Ver⸗ 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ II. D. 2759. Neuerung an Sicherheitsven⸗ 8. Feaäee e Patent Friedrichttr. 8. Vom 8. Juni 1888 ab. Auf Antrag des Schnei eisters Johann hältniß ihres Erbantheils zu dem Betrage von sechs klären. rilen. Louis Simon Dulac in Paris, 95 liegt. Leon Bénier in Paris; Vertte Versagung von Patenten. Nr. 39 153. Neuerung an selbstfärbenden uf den Antrag des Schneidermeisters Johann 3 D g echs b 88 3 . 8* 8 2 8 ; 9 Boulevard Beaumarchais; Vertreter: F. O Glaser, Wirch & Co. in Frankfurt a. M. Auf die nachstehend 2 t 3

1 ve 84

nachstehende Hypothekendokument über die im Grundbuche des Grundstücks Allenburg Nr. 35

Band I. Blatt Nr. 819 für die Stadtkämmerer

arl Wilhelm und Heinriette Natalie, geborene Aust, Deglau'schen Eheleute in Abtheilung III. Nr. 10 eingetragene Post von 500 Thalern, zu 5 % verzinslich, bestehend aus dem Kaufvertrage vom 2. Dezember 1850, dem Ingrossationsvermerk und dem Hypothekenschein vom 27. März 1855, wird für kraftlos erklärt. b 1 G 2 „Die Kosten des Verfabrens fallen der Antrag⸗ vom 3 Mai 1846 82 vom 3 8 1“ ird 1

ellerin zur Last. 0. Juli 1846 und angehängtem Hypothekenschein „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [57899] entli se 1 1u Pr. 5 2 b F rhitta] 8 in 88n ö. z : 5 d st 1n. 8 1 1 Jali 1848 bengehäng Hopothekendokumene dieser Auziug der Klage lekannt gem 1“ E“ régardien Jr. in Deutz⸗Köln. Reißen. Frederick Whittaker Scott in „gung von Holzwolle. Vom 11. Oktober 1886. Nr. 39 115. Verstellba d vur 8 8 5 82 V. HM. 6342. Neuerung an Maschinen mit Atlas Wire Works Reddish, County of Lancaster, XLIV. K. 4962. Waschknopf. Vom 9. Auguf Fisenbahnen. Gebrüder Böhmer in

Königliches Amtsgericht.

ö.r. I“ mig k 60 Pfa ebst 8 0% 8 L 7 - 87 zert Hnoten 8 Numerir⸗ und Paginirmaschinen: 2 faoh zmn Friedrich August Kettner zu Saarmund hat das und neunzig Mark 60 Pfg. nebst 5 % Zinsen aus Lommatzsch, den 16. Februar 1887. 1 I11“ eeeen „C. 8 8. u . eten, im Kumerir⸗ und Paginirmaschinen; Zusatz zum 8 3 Königlicher Commissionsrath in Berlin SW. XLVII. H. 5991. Einrichtung zum Absaugen Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt gemachten Patent Nr. 27 942. Heinr. Thiele & Co.

uüg r

Königliche Amtsgericht zu Potsdam, Abtheilung I., 64,00 —ℳ seit dem 17. Mai 1886, und ladet die B. Der Gerichtsschreiber 8 2.Sen 111“ 1 111“q 2 b 1b 2 8 8 Sen S8 1 8 e K g G. 3965. Selbstthätig wirkender Speise⸗ der durch die Stopfbüchsen der Gascompressoren Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die in Berlin S., Prinzenstr. 86. Vom 5. November

L

irch den Gerichts⸗Assessor Bochdanetzky unterm klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Königlichen Amtsgerich jelb 8 1 b - 1— ““ e Sr FS 9 4 e. . a t für Dampfkessel. H. Gerdes in entweichenden Gajse. Cari Hartung und Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 1886 ab.

vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Bischweiler auf Lange. 1 ike . , . 8 8 Das aus einer Ausfertigung des Kaufvertrages Donnerstag, den 31. März 1887, Berlin, Otbahnhof Nr. 4. Eudmig we ePner in Nordhausen a. Harz. nicht eingetreten. XX. Nr. 39 105. Kuppelung ar 3 b .“ P. 3181. Einrichtung zur Regelung des S. 3591. Einfassungen an Drahtseilen zur Klasse. zeugen. H. Loeber in 8 Ma For 88 . 1., 1 M . 1“ 98 K II1en2n 4 ½ ,¶—ℳ 4 7 g.̃́ 212 „Z2. 9 * . ¹ Wasserumlaufs in Dampfkesseln. Joseph Verhinderung des Ablofens der Drahte nach em XXXVIII. D. 2618. Maschine z rzeu⸗ 28. August 1886 ab.

2561652

Februar 1887 für Recht erkannt:

us welchem auf dem auf den Namen des Antrag⸗ Schulz, Rechtsanw Ne elbs b ag. 1 v4'— 8 telless im Grundbuche von Saarmund Band 1 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 Pnuk Schulz, faszertgaclant drei rotirenden Kolben. —. Henry Sutton England; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier, 1886. 1 b Blatt Nr. 4 verzeichneten Grundstück in Abthei⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts wegen 47,55 nebst Hopper in Detroit, Michigan., V. St. A; in Firma C. Kesseler in Berlin. 6 XLVIII. St. 1523. Verfahren zum Plattiren 1 8 [57892] Bekanntmachung. lung III. Nr. 5: 57928] 6. ; g43, 1 6 vom Hundert Zinsen theils Baarv I Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Sech. 4374. Scheerenartiger Riemenver⸗ von Metallen und Legirungen besonders nicht Nr. 1 rei für Lokomot [57978] Oeffentliche ustellung. 89- Baarverlege an s binder mit Keilverschluß. Sehmiat & schweißbarer. Vom 31. Mai 1886. isigen Hochbahnen. A. Mallet in

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerich 88 1 5,4 w C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47 Duüur Aussch lußurtheil des sigen Gerichts v. le Kaufgelde tan 18 b ze 1 1 2 . esseler in Berlin S 8 niggratzerjtr. 7. 8 hie⸗ gẽ Gerichts vom 2 Haler Kau gelderrückstand alls dem J Conrad Friedrich zu Braunfels, als Cessionar 3 8

914 2 2 9 „„, 239„ . —„ p 4 eustadt⸗Magdeburg. Vom 24. September

2ee

F bta us 1 X 8 870 6 p 3 2 1 2 8 3 8 . 8 1 8 8 1 8 D Frachtgeld aus dem Januar 1879, theils Entgeld Sch. 4463. Verfahren und Einrichtung Breitschneider in Chemnitz. L. C. 1886. Walzenstuhl. Vom 23. August aris, 128 is Bonlevard de Clichy; Vertreter:

Der

8 12 3. Februar 1887 ist das nachstehend bezeichnete Hypo⸗ 3 n 20 Mai 1846, worauf an den des Müllers Jacob Wörner II., zu Burgsolms, für ebendann geleistete Rollfuhren mit dem An⸗ 8; 1 gespannter Dämpfe in Ver⸗ XLIX. B. 7142. Verfahren zum Einlöthen 1884 M. M. Eotten in Berlin SW., Koniggrätzerstr. 97 ¹ LG 1 21 äüumn 1 Der⸗ 2 9 * 29 1 1 4*½ 1 8 . . ·fr-obte 2 —₰ Ndo 88b489 It. 94.

n I thekendokument Altsitzer Johann Friedrich Angust Kettne . 88 I1I1I““ 1 gespe b 1 8 B ter Johann Friedrich gust Kettner und klagt ge ie Elisabethe Falk 18 Burgs 5 strage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen 1 S 7; b . I F I 2; . ,; 188g9 6 0 Th 9⁄½ gen auf PW. s 9e. g. 9 Kch 4 Fe; ag gegen die glisjabet e Fal aus Bur solms & 8 4 4 2 5 . 42 A. dun ni Auüf 1I1 1 8 geharteter Stahlmesse in Metalls ücke 25992* Moich ze zu gForflsJ. Hen 9 DPon 8. && 884* b über 150 Thlr., eingetragen au Paprodtken Nr. nach dessen Ableben der dann an seine Stelle jetzt unbekannt wo? aus Forderung für die 1. Erb⸗ an ihn 47,55 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit g b“ Luft. Wilhelm Schmidt in 8 öö“ HI. 5997. Maschine zur oberflächlichen T -“ 18. Juli 1886 ab. 52 8 82 8 22 8 4 8 n IH. A 8 8 I

44 Abth. III. Nr. 5, ursprünglich für de fman tretenden Ehefrau deß 8 2 38 8- 8 fu⸗ d 22* b in Ludwigshütte arbeitung von Körnerfrüchten. Vom 23. August Nr. 39 141. Vertheilungsventil für Com⸗ Ban 88. bein⸗ g Lh 11“ Rahzel, geb. Zinnow, lassern der Elisabethe Falk Eheleute Wilhelm Februar. Sb. zu ladet den Be⸗ 7 Typen⸗ Gieß⸗ und Se . bei Sandersleben 8 1886 ng 8 8 Pottss Eykot. ven 1 A Kallet in Paris Verfügung vom 13. Januar 1864 für den Kaufmann in Abtheilung II. Nr. 2: hen Me geborene G 5 1 streits u.“ Königliche D1“ sto Codignola in Mailan, Italien; D. 2887. Stiefeleisenmaschine. Gustav LXXXVIII. D. 2730. Waagrech ndes 128 bis Boulevard de Clichy; Vertreter: M. M. Herrmann Gottberg in Lötzen, ursprünglich lautend „Ein Altentheil aus demselben Vertrage für Darleben ds dem W“ v. den 5. April 1887, Vormittags 9 Uhr. Rrtneter rTdges &. Co. in Berli I 166 8 TTäa6 “X“ Cotten in Berlin SV., Koniggrätzerstr. 97. über vorstehend genannte 150 Thlr., und über die genannten Ehelente Kettner nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1885 r⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser eegeeeger. 101. „E. 1888. Forrichtung zur Herstellung dichter aauftlappenden Flügeln. Vom 11. Oktobe 86. 18. Jul: 1886 ab. 8 98 6 Pro v994 29 7 8 94 6. 2 . 2 2 . 2 g .n rO0 Bef 2 24 1 0. 2 * „G 4 53 5 qpioer ⸗„ igr -enünsse an Bleochdose Brees . . . 7. Aön 2 7 „v 8 2 M;, 300 Thlr. des C. F. Brock, eingetragen auf Pa⸗ eingetragen stehen, wird für kraftlos erklärt und die diaung aus dem d Elisabethe F vrre fellrie, Auszug der Klage bekannt gemacht H. 6152. Ablegevorrichtung für Papierdruck⸗ Verschlüsse an Blechdosen. Friedrich Ewers B 587. er. 39 145. Auff prodtken Nr. 9 und bestehend aus der mit dem Kosten des Verfahrens dem Antragsteller zur Last Wung 899 8 abethe Falk zugefallenen Lübben den 15. Februar 1887 und Falzmaschinen. Richard March Hoe in in Lübeck, Marienstr. 5. 8 [57993 vorrichtung. H. Büss 8 8 * 2 * 8 4 . nU 84 8/ʃε 85 N Foo .£— 9 83 ojss . . CS Inn Rh., Ib Erzameschieno⸗ 2 . nsr 182¼ Atieste der Rechtskraft versehenen agnitoria des gelegt 2n Seö Urtheils, . Barth London, Tudor Street; Vertreter: F. EGämund M. 4904. Fräsma chine. . Leonhard Vom 28. Angust 18 z ab. po nbuchsauszügen von 2 en? 8 . 1 A 58 Ronigliche Amts 5 AII. . 26. Verfahren zur Ueberführung . Z. 849. Harmonium. Lucien van Zee- theilung Pa . der Elektrodenplatten für Accumulatorten. A. den Pppot ele uchs⸗ feegen on Paprodtken Nr. 9 zu Braunfels Zimmer Nr. 4, auf des TetrametBp g 3 bren 8 Ueber I in P FFe 212 f 8— ter- 33o“ 28 QG%hG% . 1 8 gao heea d- Ger. . Z 84 und 44, dem Ingrossationsvermerk über 300 Thlr. 8 den 26 Mai E1“ es Tetramethyl⸗ und Tetraäthyldiamidobenzophe⸗ vroeck in Brüssel, 2 elgien; Vertreter: Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Reckenzaunn in Londen; Vertreter: Bryêges und 150 Thlr., dem Löschungsvermerk der Post 9611 Bekanntmachung. e. ck 92 1887, Vormittags 10 Uhr. 1u“ boöo“ nisprechenden Derivate des Thio⸗ J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W. chgenannten ein Patent von dem angegebenen & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom Paprodtken Nr. 9 Abth. III. Nr. 12, dem ÜUm⸗ Königliche Amtsgericht Nürnberg hat am 5 Zum e er öffentlichen Zustellung wird dieser 1 Oeffentliche Zustellung. mophenons; Zusatz zum Patent Nr. 39 074. LII. S. 3387. C nadelmaschine für Stick. Tag ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ 7. Januar 1886 ab. schreibungsvermerk der 150 Thlr. und einem neuen Z. Februar 1887 folgendes Ausschluß⸗Urtheil er⸗ er 18 865 eet gemacht. 8 4 (Auszug.) Badische Anilin- & Sodarabrik in maschinennadeln. Sächsische Stick- rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Nr. 39 138. Lstübertrager für Druck⸗ Hypotbekenbuchsauszug von Paprodtken Nr. 44, 8122 8 raunfels, eInee achen d8 e grogfährigen 2 Lndwigshafen a. Rh. maschinenfabrik in Kappel bei Chemnitz. P. R. 39 096 —39 171. telegraphen. —. E. J. M. . Bavside, für kraftlos erklärt. er auf den Namen der Wirthsehefrau Babette EE““ eckmüller, klépplerin Babetta Mühlmeier in Nürnberg, Grübel⸗ F. 3008. Neuerung in dem Verfahren zur LV. P. 3173. Futter für Papierzeug⸗Kocher; Klasse. Long Island, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Lötzen den 8. Februar 1887. Gerngroß dahier lautende Bankschein der Kgl. Haupt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pense Nr.6, gegen den ledigen großjährigen Kutscher Darstellung von Dimethylphenylorypprazol (Anti⸗ Zusatz zum Patent Nr. 35 112. Edward IV. Nr. 39 110. Repetir⸗Zündvorrichtung an C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 110. Königliches Amtsgericht. 18 in H K. Nr. 7348 vom September W“ n aus Braunsbach, z. Zt. Wrin); 2. Zusatz zum Patent Nr. 26429. Partinston in Glossop, ““ Derby, Weckeruhren. A. Hamann in Freiburg üt- EEE ich 3 881 über 300 und der von der Handlungsfirma [57900 Landgericht Hamb nbekannten Aufenthalts, Tbwerke, vorm. Meister, Lucius Großbritannien; Vertreter Carl Pieper in i. Schl. Vom 21. Mai 1886 ab Nr. 39 147. Einrichtung, um von einer [57963] Im Namen des Königs! Brandeis, Goldschmidt & Cie. in London unterm Seseherich Heturg. g wird mit Klage vom 9. Februar c. beantragt, den & Brüning in Höchst a. M. h Berlin SW, Gneisenaustr. 109/110. Nr. 39 112. Oellampe ohne Docht Dynamomaschine bei jeder Drehrichtung Strom It den bei F. 3/85 zum Aufgebot geste Rechts⸗ 25. März 1886 auf Johann Balthasar Stieber und Die Hebamme Marie Anna Haͤrtmann, 65. Beklagten, welcher sich laut der diesbezüglichen H. 6207. Verfahren zur Darstellung von LIX. P. 3126. Neuerung an Steuervor⸗ J. M. Leynen-Hongaerts in Brüssel, n erbalten Elektrotechnische Fabrik In zum Aufgebot gestellten Rechts SII“ 5 8—2*8 1 9 Pflegschaftsakte des Kgl. Amts à 8 blaue 8 n eeea ☛4 4 . 8 —₰ . 4 2. ET 2 1““ . See ze I sachen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Zobten Sohn in Nürnberg gezogene und von Letzteren Knauf, früher zu Alsleben, jetzt zu Schönebeck a. d. Pfleg aftsakten * gl. Amtsgerichts Nürnberg blauen, blaugrünen und violetten Farbstoffen ichtungen für einkammerige Dampfwasserheber Belgien; Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., Cannstatt in Cannstatt. Vom 16. September durch den Amtsrichter Calmony für Raat.“ aeceptirte Prima⸗Wechsel, bezeichnet mit Nr. 8367 Elbe, vertreten durch die Rechtsanwälte Ores. zum natürlichen Vater der von der Klägerin am durch Kondensation von aromatischen Hydrazo⸗ (Pulsometer). Carl Pieper in Berlin SW., Kpochstr. 4. Vom 17. Juli 1886 II 1886 ab. IESb im Betrage von 11 226 60 3, zahlbar an die Gieschen und Mankiewicz in Hamburg, klagt gegen 9. April 1878 und 7. März 1883 außerehelich ge⸗ verbindungen mit aromatischen Nitrosoverbin⸗ Gneisenaustr. 110. 2. z:ꝛg. VI. Nr. 39 114. Apparat zum Spülen von XXII. Nr. 39 096. Verfahren zu Darstellung 1) über 250 Thaler, ehemännliches Erbtheil der Ordre der Ausstellerin bei der Kgl. Hauptbank dahier, ihren Ehemann, den Tischlergesellen August Fried⸗ innerhalb der Ringmauern der Stadt Nürn⸗ 8. Dr. Benno Homolka in Höchst a. M. LXI. B. 7192. Rettungs eiter Für Schiff⸗ Fässern mittelst Druckwassers. 0. Bothner von Azofarbstoffen, indem man die aus 1 Mole⸗ Wittwe Beier und umgeschrieben für die verwittwete werden für kraftlos erklärt. Be rich Karl Hartmann, unbekannten Aufenthalts, auf bere gezeugten Kinder Namens „Martin und „Anna g 1423. 2 erfaßren zur Herstellung eines brüchige. FE;. W. Rrewater in Westminster, in Leipzig. Vom 2. September 1886 ab. ku⸗ alz oder Tetrazoditolylsalz Auszüglerin Schattmann, Anna Maria, geb. Mutzke, Nürnberg, den 16. Februar 1887. Ehbescheidung, und ladet den Beklagten zur Bei⸗ ckannt hat, zur Zahlung von 1146 eilfhundert „Styrogallol⸗ benannten Farbstoffes aus Gallus⸗ County of Middlefex, England; Vertreter: C. Nr. 39 117. Verfahren zum Anfeuchten und mit 1 Molekul Naphtplaminsul ofäure ꝛc. erhal⸗ Rogan, eirae ragen Ahtbeilna, it he. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. wohnung der klägerischen Eidesleistung vor das vierzig sechs Mark Alimentationsbetrag seit 15. Juni saure bezw. Tannin. Dr. Emil Jacobsen Fehlert & G. Lonbier, in Firma: C. Kesseler Waschen des Darrmalzes vor dem Schroten tenen Zwischenprodukte mit Aminen c. Com⸗ Grund der Schuldurkunde vom 30. Oktober 1868 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär. Königliche Amtsgericht zu Schönebeck a. E. auf 1883 bis zum 9. Februar 1887 und zur Tragung der in Berlin XW., Klopstockstraße 48. in Berlin, SW. 11. für Brauereizwecke. J. Ph. Lipps in binirt; II. Zusatz zum Patent Nr. 28 753. zufolge Verfügung vom 17. November 1868 bezw. (L. S.) Hacker. 1 8 den 7. April 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, Kosten des Prozesses zu verurtheilen. 356 . erfahren zur direkten Dar⸗ LXIV. E. 1908. Neuerung an Flaschen. Dresden A. Bergstraße. Vom 2. Oktober Actiengesellschaft für Anilinfabrikation in 58 Juni 1870 auf dem Grundstücke Nr. 3 88b111“ 8 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zur Verhandlung über diese Klage hat das Kgl. stellung von Zinkweiß aus zinkhaltigen Erzen. Paren England in Aspen, Grafschaft Pitkin, 1886 ab. 8 1 8 Berlin 80. (36). 8 Vom 29. August 1885 ab. 2 Protschkenhain. [57126] Verkündet am 12. Feb 1887 srichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Amtsgericht Nürnberg, Abtheilung I., Termin auf St. Paul de Sincay in Chénée b. Lüttich; Staat Colorado, V. St. A.; Vertreter: Wirth Nr. 39 144. Verfahren zur Benutzung des XXIII. Nr. 39 122. Filtrirapparat für dick⸗ 2) über 67 Thaler 15 Sgr. rückständige Kauf⸗ 8 Eichler Gerichleschreib * Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Donnerstag, den 28. April 1887, Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. & Co. in Frankfurt a. Main. artoffel⸗Fruchtwassers von der Stärkefabri⸗ flüssige Maschinenschmiere und dergl. —.Heid- elder, für den Stellenbesitzer Gottlieb Brämer zu Auf Antrag der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Auszug der Ladungsschrift bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr, 2 W. 4567. Verfahren zur Darstellung eines H. 6638. Korkzieher. Charles Henry ation zur Herstellung von Hefe. Firma mann Co. in Uerdingen a. Rh. Vom . S FPoatafgh 4 1 aft Zuckerfabri 1 Sitzungssaal Nr. 4 8 Farbstoffes aus Antra inondisulfosäure. Dr. Hudson in New⸗York City, V. St. A.; Ver⸗ B. Fricker in Magdeburg. Vom 24. August 25. Mai 1886 ab. ischkowitz, eingetragen Abtheilung III, Nr. 1 auf Pakosch zu Georgenburg bei Pakosch, vertreten durch 8

Hamburg, den 18. Februar 188 n4 Kar. 11 8 2 2 8 e 6 dem Grundstück Nr. 130 Groß⸗Tinz auf Grund ihren Vorstand, Direktor Dr. Rümpler zu Pakosch Schlieckau, bestimmt, wozu Beklagter hiermit geladen wird (Mans Jacob Walder in Unterstraß b. Zürich treter: Alfred Lorentz in Berlin. 1886 ab. 18 XXIV. Nr. 39 164. Generator⸗Feuerung ohne erichtlichen Kaufvertrags vom 8. Januar und zu⸗ und Rittergutsbesitzer Hepner zu Jankon w. Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. Nürnberg, den 15. Februar 1887. (Schweiz); Vertreter: Alfred Lorenz in Berlin P. 3149. Einrichtung zum Oeffnen der Nr. 39 146. Verfahren der Reinigung von Rost mit veränderlicher Schüttung. Mohn.

veaöE“ 82 K. eyner zu Jankowo, weiter Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. SW., Lindenstraße 67 Verschlüsse an Konservebuͤchsen. Joseph Petit Rohspiritus mittelst Fehling'scher Kupferlöfung Königl. Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor in olge Verfügung vom 22. Februar 1855, vertreten durch den Rechtsanwalt Lewin in Mogilno S“ g8 Kv b 8 Verschlüss onservebüchsen. Joseph! t öhspiritu F. scher Kupfer Königl zisenbabn . M 11““

werden behufs Lösch der Posten für kraftlos erkennt das Köni liche Amtsgeri 8 „Pre eaoen 2 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: KV. Sch. 4028. Einrichtung an Draht⸗ in Bordeauxr, 20. Rue Judalque; Vertreter: oder ähnlicher alkalischer Kupferlösungen. Breslau, Moritzstr. Nr. 12. Vom 26. Mai

erklärr ehufs Löschung de 8- 8 Amtertcgler Mün E zu Inowrazlaw 182898. G Oeffentliche Zustellung. (L. 8.) Hacker. Firalen⸗Strickmaschinen zum Schlauch⸗ und Specht, Ziese & Co. in Hamburg. E. Holtz in Berlin SW., Alexandrinenstr. 118a. 1886 ab. 8I n. die Insertionskoften sind gleichheitlich mit den fäuͤr Recht: Der Paul Kahn, Kaufmann in Kolmar, alleiniger 4 Flächenstricen. Johann Schmitt in R. 4060. Neuerung an Spunddauben für Vom 9. September 1886 ab. XXV. Nr. 39 097. Verfahren und Maschine anderen. 5 zum Aufgebote geft llten Sachen zu ꝗDer Hvpothekenbrief üb nnr stehende i Fnhaber der Fitma ⸗Haul Kahn & Cie.⸗ da elbst 4 Foblenz a. Rh. Fässer. G. Reininghaus in Graz; Ver⸗ Nr. 39 152. Neuerung an dem Eiswasser⸗ zur Herstellung von Feder⸗Raupen. Bacher nderen hier zum Aufgebote gestellten S 3 2 ef über nachstehende im Grund· klagt gegen den Handlungsdie Johann Fritsch, XVI. R. 3744. Avpparat zur Abscheidung treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C. Reservoir von cylindrischen Berieselungs⸗Bier⸗ X Leon in Berlin. Vom 28. November b 1 leichtflüchtiger Bestandtheile aus Flüssigkeiten. LXVIII. B. 7097. Thürversperrer. Jos. kühlapparaten. A. Ziemann in Stuttgart, 1885 ab. 1 EEE“

. Nr. 39 143. erstrickmaschine.

Ottomar Ruppert in Hamme bei Bochum. Beduwe in Aachen. Furthbachstr. 8. Vom 25. September 1886 ab. Rundränd