Gläubigerausschuß und Konkursverwalter für an⸗] Friedrichstraß Hof Srß ] E.“ 1 8 “ 1 eöm klärte “ 8 „an⸗ Friedrichstraße 13, Hof Flügel B part. 24. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich [57986 3
vehebar erlärter Zwangsversleichsvorschlag einge⸗ anberaumt. 8 durch rechtskräftigen Beschluß von Niich Deg. Konkursverfahren. “ 8 - Berlin, den 15. Februar 1887. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b
Termin zur Beschlußfassung über denselben wird During Kreuzburg O. GC 2 5 8 8 t 8 8 auf “] During, b. S., den 15. Februar 1887 Wurstlers Josef Hämmerle Vater, hi 2 0 99 2 0 en W; 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ts· I riaki 2 eri b Schlossergasse 19 ird —8*8 2. Ss. D 1 R 82 — d K
Freitag, 11. März 1887, 1t Abtheilung 48. Seeega sn 49— düatelenale . — um ell en 7 üb nzeiger un onig 1 reu 51 J.
Vormittags 9 Uhr, e 21. Jannar 1887 angenommene
8 Zimmer Nr. 4, 57980] üaeee 757982] Konkursve fahren. Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 2 . 8 8 4 anheraumt 8,00’ Konkursverfahremn. DZas nb. 5” e. selgn Fharbestätigt ist bierdurch ausgehbrn. No. 44. Berlin, Montag, den 21. Februur— kauW —I I
s 2 .21 6 4 5 A. . „ n * 8 8 is 7 9 S. Fehrn n “ „ Diezu werden die betheiligten Gläubiger mit dem Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Robert Lägel in Wahlen 11 Serasehaen, den . geFancr 1887. I geladen, daß der Ver leichsvorschlag auf Kaufmanns Carl Moldt zu Bergen, wird fahren ist auf Grund von §. 190 der Konkursordnung FBI“ — 88 —⏑—-— ff. Gerüchteschreiberri, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ eingestellt worden. Korsch, Gerichtsschreiber⸗ 1 Herliner Börse vom 21. FPebruar 1887. Großherzogl. Hess. Obl. Rü 4 „ aüit gehoben. n 8 Krimmitschau, am 1. Februar 1887. - ve g een ¹ G HSHamburger Staats⸗Anl. Rürnberg, 17. Februar 1887. Bergen a. R., den 15. Februar II1I1“ Akt. Rabe i . 2 8 8 3st t C b do St.⸗Rente 7. s) elicen Antsgerich ne“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Course. „ Aegn. Schuldverschr. .8. ₰, U. 8 Feesehstrchtes st Zhöcp get Lehe 8 XSI ”— g. 1 4 8 — 2 c. — B h [58011 . 3 S 2 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermö Umrechnungs⸗Sä te. Reuß. Ld.⸗Spark, gar. GerichtsscZuene I Konkursverfahren. I Im Konkurse des Friedri Fr änlein Ella Behr zu Tilsit wird nach * 1 Ben, nns , 23. er e. Bacrans =12 es S.Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. Der geschäftsleitende K. Sekleräne In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ de enfurse es Friedrich Traub Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 189 Sden Fol Währ. = 170 nark 1 Mark Banco = 1,50 Markk „ do. Jbo. (L. S) Hacker. Kaufmanns Heinrich Arthur Oscar Witt (in „ 8 vr. t 1 1 S ung der nachträglich an⸗ Tilsit, den 16. Februar 1887. “ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Sächsische St.⸗Anl. 18694 8 131“] Firma Oscar Witt) in Danzig ist zur Prüfung Feseee es rrWitbh des C. F. Maurer und der Königliches Amtsgericht. V. 2 1. 8 Sächsische Staats⸗Rente 3 57915] Konkursv h der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ Freita mae Mars 1887, Brn uf uhr 15799] — echsel. Dist. Sächs. Lenden.⸗Pfandbr.4 85 s 6 nit . sverfahren. min auf dem Gr. Amtsgerscht hier p⸗êm. 4 . 5 . V 3,00 bbz 1— do. kleine , den 7. März 1887, Vormittags 11 Uhr vor dem Gr. Amtsgericht hier bestimmt. Das Konkursverfahren über d 3 do. . .100 Fl. 2 M. 8 Waldeck⸗Pyrmonter 4 / 1“ “ or 8 YVerr Zogor 28 H G A. 2 1 2 85 2 85 1 a e e 18. a. 7 * 2 2 d⸗ 1. 2 2 gelebeich Seeneügn ges hebüesraei,es 5 dem Königlichen Amtsgerichte XI. banneeh. G BZ . F* Amtsgerichts “ Lorenz, Kunstmühle . Brüss. u. 88 F. 8 † Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. . „Pfandbr. 74 18. Februar 1587 N. vnen wird Zimmer Nr. 42, anberaumt. IIqI“ Vleschreiber Gr. Amtsgerichts: ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und b do. 2 4 28 2 — 1 reuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 1/4. I. bonr ,nniegaerferuere nhf, Naczmittags Uhr, —Danztg, den 151 Feßunt 188, “ Vollzug der Schlußvertheitueg vünte aufgeboben Skandin. Plätze 100 Kr. 10X.U IILNLee He⸗Leh er.-. Eng 9200 G do. do. 1878 e 1 Grzegorzewski aeag 8 . worden. 1 Kopenhagen 100 Kr. 10 T. Badische Pr.⸗Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 133,25 G e“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasohn in ;ꝓtsichera degorzewski, 1 [58027] b z6,1: 8 1 L. Strl. 8 T 1“ Badische Pr.⸗Anl. del867 4 1/2. u. 1/8. 133, 2 2*& Planen. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 3 Bekanntmachung. 11.“ 8 Februar 1887. bn 1 L. Strl. 3 M.†% Foverische 5 4 1. E 134,00 G ·St pfͤbr 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 8 — v“ b 8 2 d d e vangsveralc szt; 8 oönigliches Württ. Amtsgeri do. E1ö““ Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 94,10 b [n do. St.⸗ vr. 80 u. 83 1887 ener Uerest, mit Anzeigefrist bis zum 3. März [58030] Konkursverfahren 8 Behechm, der; ere ewangaverggeich besttigende Gerichtsschr. Ba 31 Ss 1 1 1e eissb. eerts 1 Bbö 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. ] 8 8 8 le. He . 98 8 1 20 8 “ 4 8 . — schritte 98 Feb C 1. ₰ L ts a 2⸗ 842 — — o. Mi eis 4 Dessau St.⸗M r.⸗Anl. .3 ½ 1/4. 128,75 G 8 9. 9. t. . 8 It tnis bis zum 31. März 1887 ein⸗ 9.chasn arsbeclabern iegr das Bee se der etea batte, wurde durch 1“ [58028] Bekanntmachung 1b 8 Mcr. enn. 8 ge 38 — Hamb 50b St 3* 197 00 b; Serbische Rente. v Z ü6 zandlerin J. A. Paap zu Dt. Eylau 1509 akoh une 4ꝙF. 8 1 1 g. 9 Pel. 2M. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 1 Erste Gläubigerversammlung am 4 März 1887, wird nach folgter Abhalt 3 5 eheleute Jakob und Therese L bl v 5 . g· 1 1 83* Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 4 8e.hg. gg ung . . . ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6,2 se Leibl von Fuchs⸗ Im Otts Mente'sche zursverf 100 Fr. 8 T. . eininger 7 Fl.⸗Loose — ick 23,5 2 do. do. pr. ult. Febr veee9eFe . Nachmittags 4 Uhr. hierdurch aufgehoben is berg aufgehoben. soldn, Otee Mente’'schen Konkursverfahren 100 2 Meininger 7 Fl.⸗Loose. Stück [23,50 bz . 20. bo. pr. ult. Febr. 1 ece,aSah Amst.⸗Rotterdam 68 b Vr5 ₰4 ; — 2 3 88 Alfgeh 8 8 b 3 ö“ 0 - 8 I 8 8 4 00 Fr. 2 M. 2 SS 2 55 8 8 anische Schuld. versch. 62,00 bz G mst. Rotterdam 5,5 Prüfungstermin am 15. April 1887, Nach-⸗ Dt. Eylau, den 17. Februar 188 7. Oberviechtach, 18. Februar 1887. soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, Budapest 100 Fl. 8 5 — Oldenb. 40 Thlr.L. p. St. . HIb7.,00 b 8 u 8 ult. Febr. elg tsanc, Aussig⸗Teplitz . 15 “ 1
n. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 188 00 bz Div. pro 1885 188656 do kleine 4 87 50 bz3 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ — 4 . 162,10 bz G 1/ 138,50 B do. pr. ult. Febr. 62,30 à, 10 bz 131,60 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 . [32,80 bz G 10. —,— Frankf. Güterbhn. 5 ½ — 174. [104,50 bz G 10. 87,70 BM2 Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7[213,75 bz 90,30 G Lübeck⸗Büchen.. — 4 1/1. [151,70 bz 82,90 et. bz B do. pr. ult. Febr. 151,40à 151 bz J56,80 G Mainz⸗Ludwigsh. 4] 1/1. [91,75 bz B 8. 1104,00 bz do. pr. ult. Febr. 91,803,50 bz 104,00 bz Marienb. Mlawka 4 1/1. [36,40 bz 8. 104,00 bz do. pr. ult. Febr. 36,10 à 35,90 bz Mckl. Frdr. Frnzb. 7 ¾ 4 1/1. [142,00 bz do. pr. ult. Febr. à141,90à 142,30 kz ö. 103,90 bz3 Nordhaus.⸗Erfurt 0 1. 34,00 bz G 7. 100,60 B do. abgest. 0 34,00 bz G Ostpr. Südbahn. 5 64,40 G
0
2 ½
7 1
1
Russ. Pol do
—,— .Pr.⸗Anleihe de 18645 98,90 b-b do. de 1866/5 8 5. Anleihe Stiegl. 5
—
2
*bS
0,— 190 219
—— —
u. u uU u
—1—
. 6. do. I 1 do. Boden⸗Kredit .... b sdo. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. /7. do. Kurländ. Pfandbriefe
G¶ E Un
ArMʒMʒʒʒMMnw rwʒ U·
£—SSESSS =SUS
v
1 1 1 1 1 1 24/6. u. 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1 1
,—
8 —
3 2 1 1 ve 1/1 1 1 1
8
*⸗
8
—
ve
1 4 1
00 00 2=70
90,70 bvaz3 —— Staats⸗Anl. 75,/4 8 o.
7.102,90 B mittel
Sreoren
FEF EEKEEEéF 00 b0o G&
. “ .
Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1. ““ do do. 1
—,—— 2N28
Ex E
1 111/1.
—
— —
———o”GUd
EERERE'GGö. ʒ
—2g—
100,60 bz 103,00 bz 76,40 G
73,90 bz G 77,20e. b B*
3 ½ - 86,50 3 do. do. neue u. 1/11. 78,80 bz G — 82* 4. 186.50 G S Albrechtsbahn .. 1 ½
do. pr. ult. Febrt. 64,70à,50 bz Saalbahn . . 34,909
1. 22,50 B
do. pr. ult. Febr. —,—
20,00 B
3,—
qoᷓLaln.
Weim. Gera (gar.) Werrabahn.. ..
&́SKSCFNSE
—, — — — RISSwL. —
— —2ö=öB
—
—
—
önigliches icht Obherwt dazu sind verfügbar 4414,3 9 ,— mittags 4 Uhr. Königliches Umtagers 1“ Königliches Amtsgericht Oberviech erfügbar 4414,31 ℳ b 88 1 B „ 62861,75 b Ba ige er 15,2 Koönigliches ich önigliches Amtsgericht. Fericht Oberviechtach. - em ar zerichtsschreiberei zu: . 100 Fl. 2 M er Pfs 74 ½ 1/ 02,20 bz G Baltische (gar.). 3 30,25 b;z Königliches Amtsgericht Plauen “ . “ 2 gez Messert. 8 Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. d0. n.. 100 Fl. 8 T Stockbolmer Pfandbriefe411,1.u.17.1102 26 b1G Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 293,00 b; G 4 34 8 0 eehf. ; Amtsgerichts Werden niede legten Verꝛei hnise 5 Wien, öst. W.. Fl. b p. S. 2 r,00 bz 1 am 18. Februar 1887. 1 [58029] K k s b. vaeer ur Beglaubigung: dabei 102,15 ℳ 1 medergelegten Verzeichnisse sind do 100 Fl. 2 M Böhm. Westbahn 5 ¾ 106,00 e8. bz G Bekannt gemacht durch: 8 Konkur verfahren. G— Eerichtsschreiberei de Kgl. bayr. Amtsgerichts nicht bevorrechtigte vorrechtigte und 14 002,75 ℳ Schwz. Plätze .100 Fr. 10 . 4 do. pr. ult. Febr. Se 8 Flach, G.⸗S. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 85 Oberpiechtach. Werden, 19. “ zu berücksichtigen. Ftalien. Plätze.100 Lire 10T. Türk. Anleihe 1865 conv 2 9. 13,20 B Buschtiehrader B. 4 ½ 4 1.1. u. 782,80 G b neene asese Kanfmanns Neumann Salzmann zu Dt. Eylau (. 8) Trommer, K. Serretär. ö11“ “ 100 Lire 2M. [5 ½ —.,— pr. ult Febr. 13 203 10ei baC do. pr. ult. Febr. 82,90à82,80 b Ueber das Vermögen des Landmanns Friedrich bies⸗ Abcaltung des Schlußtermins (57985. Bekanntmachung 8 do .. 108 S.R. 3 . 15 si82 89*: “ do. do, pr ult Fehr.— 292588 Donechabn bach 2 S I16“ 2. terdurch aufgehoben. 3 — 52 3* , Warsch S T.5 3,1 “ “ 8 “ 3 aca. M t 2 6 dux⸗Bodenbach. 7 Etephaufen in Dover wird, da, die Zahlungs. Dt. Eylang, den 17. Februar 1887. „In der Gutspächter Friedrich Loppschen Konkursverf “ Warschau 100 S.R./8 T.] 5 I183,50 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u.1/11./90,80 baz do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. “ F118 unfähigkeit anerkannt ist, heute, am 17. Februar 1887, Königliches Amtsgericht. I Konkurssache Nr. 2 86 ist das Verfahren in Ge⸗ rs erfahren. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. ddo. kl. 5 1/5. u. 1/11 90,90 B do. do. pr. ult. Febr 1 79,50G Elis Westb. Füur 5 ¾ Nachmitzags 3 Uhr, das Konfursverfaren eröffnet — mäßbeit des §. 190 Konkursordnung wegen Mangel deIn dem Konkursverfahren über das Vermoͤge Dukaten pr. Stück 9,56et. bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1,1. u. 177 83,30 bz Ungarische Goldrente. 4 do. Gold⸗Obl. — Der Agent Heinrich Christesen in Rödding wird [58025] Konkursverfah 1 an genügender Masse eingestellt. 8 der Ehefrau Edmund Lancelle hier ist in Folg 1 Sovereigns pr. Stück “ Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 71,00 bz d do. mittel 4 7S50 86 Fronn. elhadbl. 398 zum Konkursverwalter ernannt. Kon ursverfahren. Ortelsburg, den 11. Februar 1887 emnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschla 2 s⸗Stück. 16,115 b; G do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 71, 10 bz B . do. kleine 4 T1111“*“ Konkursforderungen sind bis ; 18. März 188 Das Konkursverfahren über das Vermz Köoͤnigliches Amtsgeri 1 zu einem Zwangsvergleiche Veroleichsteaen,Borschlagg 20⸗Francs⸗Stück 5, 1 do. pr. ult. Feb 71,20à 70,90 b . do. pr. ult. Febr. 30à 76,90à 77 bz do. E. St. Schuldoo — e 8 Forderungen sind bis zum 18. März 1887 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. V. 2. Mangsvergleiche Vergleichstermin auf Dollars pr. Stück e do. do. pr. ult. Hveei EE 97 50 Gal. (CrlLB.) gar. 5 1 79,90 B bei dem Gerichte anzumelden. 8 früheren hiesigen Firma Sachs & Co. und 3 den 2. März 1887, Vormittags 11 Uhr‧, Imperials pr. Stück do. 1In 5/10. 94,70 G . Gold⸗Invest.⸗Anl. 4. 505z do. pr. ult. Febr. 79,408, 25à,30 bz „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl deren Inhaber Albvert Sachs und Wilhelm [58016] K 2 ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer J s ials pr. 500 Gramm fein... 1352,75 5; do. do. kleine 5 .u. 15/10.194,70 G Pavpierrente ... . 6. u. 169,25 8z Gotthardbahe d Cöb.“ 3 eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Sachs wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ on ursverfahren. Nr. 7, anberaumt. do. neue do. do. pr. uült. Febr. 25 er. “ B 69,20 bz do. pr. ult. Febr. — 96,708,40 b; stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden termins hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Wirthes und Küfers Wesel, den 15 Februar 1887. do. pr. 500 Gramm neue.. —.,— Finnländische Loose... 1 X [47,25 B Loofe. * — pr. 206,00 bz Graz⸗Köfl. St⸗A. 62 1/1. [88,75 bz G Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Frankfurt a. M., den 17. Februar 1887. Leodagar Kuster zu Hiisseren Wesserling wird Ferichtasceeg. Timmer, 3 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. 20 39 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 2. 99,75 bz . St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 5 . u. 1/1. 97,60 bz G Ital Miltelmeer 5 117,20 * zeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht. IV heute, am 16. Februar 1887 Nachmittags 2 U Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö 8 oll. St.⸗Anl. Int⸗Sch. 97,50 G 1 do. kleine 6 Ital. Mittelmeer ⸗ Sonnabend d 5. Mä ; — 3 8 das K sverfa. 1u““] hr, p gerichts. . ranz. Bankn. pr. Fres. 9ns zenis F 94,70 b do. Temes⸗Bega 1000 1 5 . b 8 do. pr. ult. Febr. „90 à, 40 à, 70 bz 3nVormatkags z0 ren, , [57984 nde:o geregeafactentgeräfhse E“ “ 1“ 3,0028 do. ro. 100er 5 1 4,ℳ 1/10,757586 Kaschau⸗Oderberg 4 — 8.755,90 b und zur Prüfung der deee debe auf Konkursverfahren. u“ zum den h ö K nire enzen 1 Tarif . Raßh sch ” 1“ FFlz. J185,95 5z b0 8 vr üh 4 c8 49880k . br. 1 Gzmerer) I1““ V “ 10₰0 5 (1/2.u. 129088 Dienstag, den 29. März 1887, Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind bis zum 10. März 1887 anzumelden. Erste Tarif 58 Veränderungen der V “ Febr. 184,25à183,75à184,00 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 94,25 bz B Ungarische Bodenkredit 4 11/4.u. 1,10 —,S bb;;. 6 ⁄ — 4 /5 uI1S5,50 b; G Vormittags 10 Uhr, Prodnetenhändlers Carl Wilhelm Ehrig, Gläubigerversammlung 2. März 1887 rn deutschen Eizenba 8 11“ Luxemb. Staats⸗Anl v.8⸗ ““ do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1,3. u. 19,108,25 G SLemberg⸗Czernow. 6 9. vor den veits b alleinigen Inhabers der F 8 8 8 b 3 1887, Vorm. schen tsenbahnen . ult. März 184,75 à 184,25 bz 2 1“ Lüttich⸗Limburg . 0 8,50 B vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. enigen Inhabers der Firma C. W. Ehrig in 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungskermin 15. März Nr. b Rufs. Zollcoupons 322,10 bz G New⸗Porker Stadt⸗Anl. 131,00 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 bz G 1AA1I1A1“ 7000G eeee h sss et welche eine zur Konkursmasse ge⸗ “ wird nach erfolgter Abhaltung des 1887, Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Nr. 44. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %l do. do. 111,00 bb G Deutsche Hypotheken⸗P Oest. Fr. St pve 5 — 4 1/1. u. [684,50 »b; hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse. Se ußtermins hierdurch aufgehoben. seeigefrist bis zum 10. März 1887. [57861] E“ : — . Norwegische Anl. de1884 101,75 B Deuts be gs e. pr. ult Febr. E“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Freiberg, den 15. Februar 1887. Kaiserliches Amtsgericht zu St. Amari hefelder Eifenbahn. Fonds und Staats⸗Papiere. Oesterr. Gold⸗Rente. 87,00 bz B Anhgst.⸗Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/⁷.1102,75 B Heßterr Lof. 1 † 1/1. 158,25 bz de F 8 n Königl. Sächf Amfsaorg 1b zt zu St. Amarin. Mit dem 1 Maͤrz ds. Js tritt der 5 4 8 1 257685 ,5 8 / 91 F Oesterr. Lokalbahn /1. [58,25 bz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Königl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Bertels in. arz ds. Is. tritt der Nachtrag III. tsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1104,40 bz B do. do. kl. 87,25 bz B . do. 4 11/1. u. 1/7. 101,70 bz G . 5 die Nerufl;J 1 b zu le . Ng. 2 els mann. zum Tarif für die Befördern M. 812 Deutsche Reichs⸗Anleihe 3 84 4 01,70 do. pr. ult. Febr 58,10 bz auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze “ bE gepäck und Hunden in Lokrung von Personen, Reise⸗ do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz de. pr. ult. 86,90 bzb =. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 . [100,60G Oest Ndwb. ℳSt WEe“ imnus, der, Sache abgesonderte Befriedigung in [57823] “ ekann machung b Tarifvorschriften für Sch ül 8 Ergänzung der do do do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 bz 8 do. 62,00 B IIIa. u. III b. rz. 110 3 ½ .1/7. 96,00 bz G „Pr. ult. spru ehme 8 8 bis 27823 d znorfah Verhandlung ül ““ Iot ir Schüler⸗Abonnementskarten 1. HS 1 421/ 7 1192 00 5 1“ anfpfuch, 1 “ bis zum 10 Konkursverfahren. xzur geerhandlung über den im Kaufmann August Exemplare des Nachtrags Fänas ger neCrsten 116A“ 2 PFZITTN B ö.“ ö“ eeass . 8 1 kurs⸗ vot zemeins 8S8EEIII1I1“ ge ta 850 52 53 624 1 %¾ 01,75 b Königliches A 829 ““ In. dem Konkursverfahren über das Vermög xhie 68 schen Konkurse vom Gemeinschuldner der Druckkosten von 0,05 pr e 8 80,.1S .82 8 ee 8 br. ult. znigliches Amtsgericht zu Nödding. des Eisenhändlers Abraham (auch Adolpn) beantragten Zwangsvergleich wird Termin auf bezogen werden emplar von uns Staats⸗Schuldscheine.. 100,00 G . dpo. pr. ult. Veröffentlicht: tterse evy, in Firma Levy Joseph Levy Nachf 99) di 1887, Mormittags 11 Uhr, Krefeld, im Februar 1887 Kurmärkische Schuldv. ine 1 Ferichtsse,eielenlicht: Pe n;, zur Prüfung früm F. ge 88 umt, zu welche e Betheiltgt. jer. “ .“ 5 ärkis 1u“ 98,50 G 1 o·. eine 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ bestrittener und nachträͤglich vorgeladen werden. Der Tee Eetheitigten bierdurch Die Direction 111 Eö11““ serer 4 :4*1 63,70 bz öm“ 2 ; Fdaß venlt, Hebr S90b, 1 dem Gemeinschuldner gemachten Morfa. von Erklärung des Verm alters über denselben sind auf — b 8 Berliner Stadt⸗Obl. .. 102,50 bz G b do. kleine 4 8 1 .e Sob⸗ Drsdn. “ Obl. 3 ½ Gs 1“ 58,70 b: [57825] Konkursverfahren Zwangsvergleiche, einenecceaae 88 ii- der 8 niedergelegt. Der Termin * Breslau⸗Warschauer Eisenbahn de. do. . ü99,40 G ” 1 5 “ . 683,50 bz Hind. Hypo 8 Schwelz. Cenfrals V . 59,30 b; Ueber das Vermögen der verwittweten Guts⸗ SienalagfassSchlußrechnung 6 Ve und zur Zimmer Nr. 8 .““ e“] für die 1 “ ich L“ Bedctnuer Stade. Annaine 102,30 G redit⸗Loose 1858 — pr. Stück 281,50 bz G do. do. .17⁷(100,70 6z G do. 8 4 I1“ „* „ . 22 2 sassung 16 9 ;, 83 4099 s “ “ 4 ees 1 1 Leichen, z 3 8 eslauer „Anleihe . . 8 c “ 4 „Wf 6 “ P, Lächter Louise Müller, geb. Bartmann zu Gläubiger⸗Ausschuss *n den Mitgliedern des Stendal, den 14. Februar 1887. lebenden Thieren vom 1. April 18 “ Casseler Stadt⸗Anleihe. “ 8 .5 1/5. u. 1 S 88G “] ” do. pr. ult Febr 64,50 b; F 8 3 — o. pr. ult. Febr. „10et. b 1 1 1AX*“ 6666 8 2¼, 8 8 r5 275˙5 8 . 3 9),40 G do. nionb. l.
Jamitzow, wird heute, am 16. Februar 1887, gewährende Vergütung für Bauermeister, Sekretär, trag II. in Kraft, welcher Aenderungen und Er⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 Derwalter; Bürgermeister Sponholz zu Lassan. 11 Uhr, vor dem Amisgerichte hierselbst anbercurat do. Bodenkred. bbr. 4 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr 23,50 bz — 2,80G he P 1 1/1. u. 8 8HZIEEe 2 Ung.⸗Galiz. (gar. 100,10 G do. Liquidationspfdbr. 4 .u. 1/12. 53,90 G † Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 112,00 B 9 z. (gar.) I 76,00 bz G
vie gen H2 ihre Geschäftsführung Termin bezw Vergleichstermi 3 bae. 8— 1 S ; Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. auf Freitag, den 11. März tr, Bergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ganzungen der allgemeinen Zusatzb Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 G 6 8 3 I 4 . 8 8.S 8 7ℳ% 8 do. N. estb. Ofener Arrest mit Anrzeigefrist bis b Ie Abdrücke des Nachtrags II sind bei Keit: Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 —,— FPester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. 85,25et. bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. :„ 121,406z Südöst Lmb. v. St 12. März 1887. b. imn Höüafsr, Hen 18, Februar 1881 Bekanntmachung. Stationenk unengacstrg 30lh sind bei den dicfeitigen Ostpreuß Prov⸗Oblig. 4 102506 do. kleine 6 1/1. Nordd. Grdkr⸗Hp.⸗Pf cb. 100,75 G Südöst Lmb. v. St zl haben. 5 1 5 Erste Gläubigerversammlung: 921 G mann’schen Konkurse von d runstga D 1u“] 8 8 egerberm “ ĩ79. b . . Kon G em Knunstgärtner Direktion. o. 1 ; 5,10 e bz G S 7. rz. 1105 96,75 G Vorarlberg (gar.) 14. März 1887, Vormitta 8 10 u [57997] vonkursverfe Rudolf Lohmann in Vorschl 8 † 85 8s2 Vestpreuß. Prov.⸗Anl. . 100,50 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,10 e bz GS do II. u. IV. rz. 110/5 106,75 4 WEI1“ 093,00 B . g hr. Konkursverfahren. schlag gebrachten Zwangs⸗ Befthrenß Hro 102,90:238 Rom. Siat Ankecher)4 14à,1,19 8750810 5 de. ng u“
—
— —;—AnNAAe
do 9. 1 1. 98 80 bz kl. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 8 do. Stadt⸗Anl. 5,6. u. 12. 888 Stargard⸗Posener - do. do. neue .u. 12. 99,80
8 — 12ö8
9æ.⁷ε01*⁷1J1.
5 — —
7 2689,50 bz ¼ 11. [131,30 bz
F
: 8 — 9 — —- —6
0Z52232;22;2
52
22G SE.
nngge
0v0c0 ,—
— 2
2 — —- “*
%—
— 2 — — — — — — — — 2 S8SSSge2NSNSSPöSNE”N
IceINSg;S
mes
—288
—
A 822 8
⅔
—,— do. IV. rückz. 110 3 ½ 95,50 bz G do. Elbthb. ℳSt 2 ¾ — 1. “ do. Vv. rückz. 100 3⁄ 89,60 bz do. pr. ult. Febr. 88 2538252,50 5 —,— Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ½ 1103,10G Raab⸗Oedenburg. 1 — 4 1/1. öW 163,70 bz do. do. II. Abtheilung 34 1/1. u.) J100,25 àb G Reichenb. Hardub. 1 EEE 4 D.Hyp k.Pfdbr IV.V 8 8 1 1 190,306bg 9 do. pr. ult. Febr. WWW1
—
22nS2ͤög2NS
̊* 85—e, έ 8
bPE
yb
—
5 2* 4
—821SS=
0—, —
—,— — — — — — — „
—
EECcE;SGeE vSeSSSS e.
,—
1““ —
SIESFSSSEEEES=S=SRE;” — —1 — ,—
—,—— —— — — — —
—, — —- — —- — ² —— 11“ E
8 tzbestimmungen z lberj 19 . rmittags — 1 Betriebs⸗Reglement ꝛc. enthäalt. “ Ess. Stdt⸗Qbl. IV. u. V. S. 4 r F“ 1“ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2 2 Ostp 2 . 1 Eheer b. 2 —8 27775 g. B⸗* 8 Nergingb „Bfphr 99 490 do. pr. ult. Febr. 1 142,50 bz Anmeldefrist bis zum 1. April 1887. Sschreiber des Amtsgerichts. Zur Verhandlung über den in dem Rudolf Loh. Poln. Wartenberg, den 16 u“ sch. [102,80 G Polnische Pfandbriefe.. 57,75 bz B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 99.40 G “
—
9
Allgemeiner Prüfungstermin: vergleich ist auf 3 — — 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm.
8 8 Das Konkursverfahren über d . 8 9 8
14. April 1887, Vormi 2 fabren über das Vermögen des den 2. März 88 . 8*
Wolgast, den 16. Februar Is g8 Hans Detlef Thode in Heide an der hiesigen Geniatgernisng8 11 Lbr., Anzei fgehoben. *haltung des Schlußtermins hier⸗ Termin anberaumt, zu welcher “ enzeigen.
Königliches Amtsgerich ddurch aufgehoben. hem alle Betheiligten 1 8 7 - 1“ IATENTE auerländer 8 v. = besorgen und verwerthen do. Inte
do. do. kl.
eferse⸗ —9£ -N— — E
265,25 bz 265,20, 80 kz
77,10 bz G
104,50 G 36,50 G 51,00 bz G 57,80 bz 111,00 G 97,20 bz G 104,00 bz G 92,40 G 8 100,75 bz 89,75 bz G 80,75 bz G
22öö2ö2Sögͤ=
J115,00 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10./95,50 bz do III. r;. 100,4 ¼ Iö8 J109,50G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 17 —,— do. 1. rz. 1004 199,00G E11“ J103,10 G do. mittel 8 106,30 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7. 110,50 G; EE1.“ 197,20 bz do. kleine 8 1. 106,75 bz do. Ser. III. rz. 100 1882/5 sch. (105,50 b, G Wefthel St.⸗A. 101,80 G . Stlaats⸗Obligat. 6 103,40 bz 1“ sch. [105,50 G uus 96,60 bz do. kleine 6 103,40 bz G do. VI. “ [105,50 G Altd.⸗Colb. St. Pr —,— v 99,25 bz do. 5115. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 113,50 G Angm. Schw. do. do. mittel 99,30 bz do. 110. 4¼1/1. u. 17. 109,75 G. Berl.⸗Dresd. do. 96,60 bz do. kleine 99,40 bz 0 4 versch. (100,30 z B Bresl.Wrsch. do. 102,00 bz do. amort. 90,50 bz G .171113,00G Drt. Gron. C. do. ü96,60 bz v1“ 91,50 bz B d ʒu. 1/⁷.110,25 bz G Marienb. Ml. do. V
V
— 2 ZgF
2,2— b0
—
GʒFESSSESSSSSCSS
S x e0,—
8 42 5 8 8 b 22 67 580 brbo 8 Heide, den 15. Februar 1887. hierdurch vorgeladen werden. erimsscheine
Der Bergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ G J. BRANDTGCISvNDWWwRoOCEl Kur⸗ .
57828] Konkursverfahren. Königliches F“ Abtheilung I. schreiberei V. VI. niedergelegt und kann daselbst
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters 1“ mwvährend der Dienststunden eingesehen werden. † Moritz Eduard Schmntzler in Oberplanitz ist 157990] g. Irs 7 E da Februat 1887
am 18. Februar 1887, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren. “ Königliches Amtsgericht.
E“ Inhaber; CERARDWVNMAwRoOck; do.
ageniesr ond Patentanualf. Ostpreußische
eins feutschen batentanmäafte 1 Pommersche.
„W. Friedrich-Sr 78 do.
Ecke französische-Strasse. 3 do.
7 Aettestes Bersinerpatentburcaubesteitseit 1824
Konkursverfahren eröffnet worde In dem Kon 1 1 Konkursverfahren eröffnet worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
dHbcH, kEEEE;EF ——9O EEn“
—,——9—99y9—89-9 — — — — ǴOUXG
ESFEFFFFFEESEEFE;
Nawrocki 5 S.
₰
.96,90 G Russ.⸗Engl. Anl. de 72,00 bz B do. 32 .u. L95,75 b; G Oberlausitzer do. 94,75 G 3 1/4. u. 1/10. 100,00 G Ostpr. Südb. do. 94,75 G Je. Wren Saalbahn do. “ . 17 Fr-vI Weim.⸗Gera do. 97,60 G 11. u. 1/7. 109,30 bz G “ 9.92,90 b; do. div. Ser. rz. 1004 . [100,20 bz G 1ag 8 5 92,90 à93 bz do. rz. 9 4 1 ch0 2 . 92,80 b r. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50G „Prior.⸗Aktze 2,9833, Pe Lea. B.-2. , Gertie 411,1 .1117,10139 8 Lifenbahn-⸗Prior “ 2. 92,80 b; do. do. 3 ½ versch. 98,400 Aachen⸗Jülich ,P 1,1. u. 17. 108,25 55 B A. ber do. do. kleine .u 12. 92,90 à93 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [100,75 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 32 88n 1. 8e
100 70 bz do. 1871 — 73 pr. ult. Feb. 92,90 à, 60à, 70 bz do. do. gek.4 versch. —,— do. III. C. 32 1 1 89 76 , do. Anleihe 1875 .. .. 86,75 bz G 8 kündb. 1887/ 4 versch. 100,10 bz G do. ue6 4 96,60 b; do. do kleine 87, 25et. bz G 8 do. 18904 versch. (101,306 do. vII. 4 101,106b: 100,70 bz “ 7. 97,508,60 bz do. do. 32 1/1. u. 1/7. 96,000G do. VII. 4 Pidi,308; — b 1 kleine 77.[97,60 bz G 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,75 G do. N.. ä13 8 101,25 J103,00 bz B . 1880. 11.79,75 bz 1f. do. do. rz. 110,4 ½ versch. [110,25 bz G do. Nordb. Frd. Wilh. 1h 8 “ . 1 pr. ult Feb 79,60à, 40 à,50 bz B do. do. 4 versch. [101,30 G Berlin⸗Anhalter 1857 4 .71 88 8 H b . 1884. . 5 1/5. u. 1/11. 93,30 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 b G do. lüt. C. .101,00 bz 86 96 80bs . bo. 500 er 1 fehlen do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.103,30 B 1b do. (Dberlaus.) 1 1“ . . do. kleine5 1/5.u. 1/11. 93,60 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7100,80 bb G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. * 10, 759 IEZ 8 pr. ult. Feb. . 93à 92,80 à 93,10 bz do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 99. J103,25 G . Gold⸗Rente ... 6 1/6. u. 1/12./107,20 bz 1f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,00 G e“ 01,0
— —
EEFFFFEEF; —,—J——O—nO—8O————
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Förster in Zwig Kauf e Snsa N b5. . d 85 E’I walt Förf Zwickau. fmanns und Bürste 8 e z Frift zur Forderungsanmeldung, sowie affcan Hary zu Helmstedt ist ö e 60 Konkursverfahren. 3 „ IUnreigofr;s. 33 127 22 55 S, 1 Plg 8 das vonkursperf . 8 8b mit b bis zum 12. März 1887. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Wittmb Kontursverfahren über das Vermögen der “ Gläu zigerversammlung verbunden mit all⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 88 F c PüP Anna, geb. Gronert, (in semeinem Prüfungstermin 21. März 1887, Montag, den 7. März 1887 Firm zarl. Mierendorff) zu Stralsund, ist b. 111 Uhr. Vormittags 10 Uhr 8 b in dem Vergleichstermin vom 11 De⸗ 2 w Februar 1887. v Herzoglichen Amtsgericht hierselb 8 E. genommene Zwangsvergleich durch [48761 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: raumt. hierselbst anbe Khtsfrstigen eschluß von demselben Tage be⸗ 11 Fachmännische Vertretun S 8 7 d Hr 250 8 „ ◻ 2 2 9 1 12 mael! 1 88 42* Schönherr. Helmstedt, den 16. Februnk 1887. Fera eat Pe Ib ngeden. 16s; zatente! in allen Patent⸗Angelegen 1S. zerichtsschreibe? 8 1 retz 71 1 heiten Gerichtsschreiber des Herzogliche j Sekretär Willert . heiten. do. do. Lit. C. 3 ½ tssch d derzoglichen Amts it. ““ r Willer 2 8 1 it. C. chung. vberzoglich n Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ing., Berlin w ae Fer Serbe o. do. Lit. A. 4 B ü 8 5798 — „ Derlin V., orhern Str. 41. b Betreff: Konkurs über das Vermögen der Bä [579888 6 b [48701 b “ de. 4] 8ö rsS Üb a8 äcke 16 8 92 9 7 8 4879 .2 7₰ 1 Konkursverfahren. . do. Iit.C. LII.4
3 8 a N Jb.. 8„ — 8 8 8 8 16“ 7. 2½ er a as Konkursverfahren über den Nachl 8 Vertretung PATEYTE; aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über “
22₰
101,60 G do. do. de 1859 I do. do. de 1862 101,40 bz do. do. kleine 96,60 bz do. consol. Anl. 1870 do. do. kleine 96.80 bz do. do. 1871 100,70 bz do. do. kleine 96,60 bz do. do. 1872 96,60 bz do. do. kleine 100,70 bz do. do. 1873
3522ö5ö322ö2ö3ö3ö3ö2ö3ö2ö2önöSööSön2öSöSöSSS
FEEgZ ACŔG
S
5S=2EESSSSEES2öZ3ö2⸗
F
Sichsiche 4 Schlesische altlandsch. 3 ½
do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1.
————õ9——— -OA——— — ———A‚A—89—8 —- — — EE1Z11““
—
Pfandbriefe
Cneners E
[57996]
1 ¹
Heec — —
—₰ * —
Ringenberg dahier j
8 G r 9 89 8 G 8 . 5 Sä üihl sn 35 8 8 ve- as Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Sägemühlenbesitzers und Tischlers Carl Jaäͤ er ee- LnESSEt,Eh, Fateut. n. Techn, B eeh 8 vir „Das Kgal.] snfolge aichburgechat, mit eschluß zu Gesf. Bbe ee. Jãg Prooessen. Königort 7 16“ 8.8 1 d I. II. om 17. d. M., infolge rechtetrgfüarr Bestätiguns zu Hess. endorf, wird nach Abhaltung des öniggrätzerstr. 47. Ausführliahe Prospecte gratis. A Id 1 .. do. neue I. II. des Zwangsvergleichs vom 7. Januar 1887 nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben [48721 1 “ “ 2 5 82 — 0 2 Ide 7 . b 82/* Abnahme der Schlußrechnung, das Konkursverfahren Hess. Oidendorf, den 16. Februar 1887. n⸗ Bestälfse eede. auh. . Kshnigliches Amtsgericht 8 “ ... 8 71¼. in] 0
Angsburg, den 18. Februar 1887. 1u“ von Winckler. . 0 0 ertheilt M. M. diplomi eeh e. “ Gerichescheribere des Könialichen Amtsgerichts 8 b 8 1 Rath M Patentsachen früher Dozent an 8 iena Hachschul⸗ 2 Lärienr Pefber. fägtersch . d. NüSe 1880031 Bekanntmachung. 8e-hsgeneigaip, wer- nendn, . Kömigeratzeratraceo Ho. vv. essen Fafsar. “ Das Konkursverfahren über das Vermö en d Vom 15. März 188; 21 Iernen Fengen nag enerevene dur⸗ u. Neumärk. 5 77. 87,90 o. II.. Jr101,00G
[57821] 8 “ Zieglers Heinrich Stöckigt in Denmen f6 [18501] e. 2⸗. Lauenburger u. 177.—,— do. 1. 78 u. 15 82 208. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. J101,00 bz Konkursverfahren. neShanenüsender Masse ausgehoben, Pommersche.. eeee. 11111““ Div. pro “ do. Lit. C. J101,00 b;
k 6 — 4
br be As. 67 öls 7. Feb 87 — . s 102,90 bz 8 do. pr. ult. Feb. een en . „ hra2 75 in⸗Stottz 101,00 G In dem Konkursversahren über das Vermögen Bohenmölsen, 17. Februar 1887. b 8 ZNF. Hosensche 4 u.1/10. 103, ient⸗Anlei 5 [1/6. u. 1/12. 56,00 b Aachen⸗Jülich. 4] 1/1. 136,75 bz B Berlin⸗Stettiner 4 “ 2 884432 Handelsgesellschaft Kanfmann A. Amtogericht. 2 62 1. Angele behelenrniskenn. Markenschutz 5 veußische Westf . 1 Preeit 1“ 9 s1/1.. 1/7. 36,106, do. pr. ult. Febr 136,25à,50 bz Braunschweigischea 4 ai dens Zanower hier ist in Folge eines von den Gemein⸗ 57987 esor 112, [NN⸗*] AII 1,. “ —1/10 103 8 schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Bekanntmachung — — Kene 81 „, G 1 — 8 G 2 8 N ae Kcstenznseps 2 8 “ 2,90 II.. 55,75 b; sburg-. 3 1 . chlage frei und unentgeldlich“¹ Serlin. Schleswig⸗Holstein .4 1/4. u. 1/10. 102,90 bz do. pr. ult. geb. Uhn 111 e Ee . V 1⁄¼1. 1191,006,G 6 de 1876 s-17100.101,00G
SSSSSW
„ L
* 1 /
FFFEFFEFE;FESgF
SNE FESEFEEEFFEF
gF — —,—ö——,— ———õõ‚———ööi—9—N—
2 2
üxeker s
— —O —,——ö————
fe.
FEFEEAEHA
22ͤ352ö28ö22öö2ͤBS2ivg=SöFSöSöSNöV”N
“
——————
—
25 111““
F?
l111
Rentenbrie
Z—
e9
2ᷣ22—ö—
5 1 9 Braunschw. Lds.⸗Eisenb 1—* - 6. 3,00 . de pr. ult. Feb. 56,254, 10bz B Aachen⸗Mastricht 2 ¼% — 4 1/1. 49,90 b; real⸗SchwoFreik. H. 1,000 PES1I SwNg eganeacen. Stosisce 1““ 11110 105968, 88 pr. 15 5 1/5. u. 1/11. 55,75 bz Altenburg⸗Zeitz 8 0% — 1/1. EE— 8 101,00 G ergleiche Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren üb das Vermõö Semc 2r güü ige 8 den 12. März 1887, Vormittags 11 Uühr, Gmaben. ilhelm Freytag zu Lanecen des r. Aech V 308 hre; . sitzers Wilhelm F zu S erlin: Re⸗ . St.⸗ „A. 03,20 G Nicolai⸗Oblig.. 1 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neu wird, 88. der 8 de hees zu Schoenwald Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz) 8ne has,Kadehens 8 188 8 8 dteʒ u“ — ei An ichte 4 8 5 .. . ¹ — “ “ 8 11X“X“ 8 8 “
ma. 1/4. [19,50 G 101,00 G Vergleichstermine vom Druck; 18 - ¹ der Nordden b 2 r ere er 5 54 9 8 . g 1.“ “ 8 tschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b ““ “ “
“