1887 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

EWEWW

gxacans

88 8

eaan.dhhncns 8h hnnabn .—*

Sne Konkursverfahren.

2en über ES

sellschaft vereinigter Schiffer“ zu Breslau, —,—

Otto E Schostag daselbst Verwalter:

—nen

Lands berge ands er zübelrg 824 Bres lau,

efrist ang gemeldeten

Koniglichen sniglichen Amtsg te bierselbst

Stad drgraben Nr. 2/3, anbe 2 amt

222

Breoblan, den 14. Gerichts

[58012]

Zimm

-235,—

chreiber

Konkursverfahren.

Konkur

Gaftwirths Bernhard Nademacher S.

*† er MAp PSwme⸗ ist zur Kenak⸗ me

zir Erbek bung von

.„ —— der AbKoer 2. 2J 5

der der Schlu

Sre Cnn.

(† inwendr

un

—2

kursverfahren.

—;2 Vermögen

des Königl chen Amtsgerichts.

Vermögen der erichts rgeleg 42 „Oderdampfschißfahrts⸗ Ge⸗ b 82 mit dem Sitze vertreten durch den oste tstrake zur Prüfung der nach Ablauf der ersten

. Forderungen Termin auf den 4. April 1887, Vormittags 9 Uhr, 6 am rer Nr 47

rer

chlegel 4 Rauch in Chemnitz

Abr⸗ 2 45*2 eilung

Das Konkursverfalh Laufmauns Jöoraek 2i ilberstein, J. Cohn S Silberstein zu

in dem Verga!

Konkursverfahren.

r das N

VBerms

Tanag,⸗ de n

n lungs sreisenden Hugo Nasse ist zur

den 4. März 1887, Mittags 12 Uhr, Koönigli chen Amtsgerichte XI. hiersel

131SIenn mübsSgeenene

2 er 42 Fvberaumt 2. —, anberagumt.

☛△ 2 82

1. 2. den 17. Februar Grzegorze

Gerichtsschreiber des Königli

Enön

2Mbn [5 24 20

Aankursverfahren.

In 8 r 8

Aer as

unbekannt wo? abwesenden Kaufmanns Wil⸗ helm Forst und dessen Ehefran’ 8 zu Diez ist zur Prafun

8— Termin ——,—

1. April 1887, Vormittags 9 Uhr,

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

Februar 1887 Amtsgerichts. II.

e. Württ. Amtsgericht Ehingen a.

ermögen

Ve . des Söldners Griesingen wi

1 Ehing en.

EE

Württ. Amtsgericht Eßlingen. 1 Brodbek, Handels mühle in

Nachmit⸗ Dmt

.“ üZerwalter

gemeiner 2 Dienstag, den 29. März 1887, Vormitrag 9 ieee.:

Konkursverfahren.

2g Sonkuers Irs⸗ Vermögen

* Manhilde, ve wir rehel. Grötschel, i

2.

bbalruann H⸗

2 ler Aebalten

Aomtursnerfahren.

Vermögen des

Louise, geb.

AR Kon tuj geManvhen⸗ valter,

en Konkurs üb der Vorwerkspächterin verwittwet gewesene Taf elska —2 hbat die Gemeinschuldnerin die Auf ebung des Konkursverfahrens beantragt und

Zuitimmung der bekannten Eläubiger bei

ag und Zustimmungserklärungen si

über das Ver⸗ Stanis lawa

Schneider selbst, Rosenstr. 2

s8n.

storbenen Klempꝛ nermeistero

ruj

der

Baden Foget,

Le

1 sicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligten in der Gerichtsschreiberei I. des ——

Gostyn, den 18. Foe

aonhagrezsechene

9 „5 übor 8 5 ennnugeeeusn

1 Vermögen des Franz Lndwig Johannes Sturm ist 17 a früber bestrittener und nachträglich an⸗ Forderungen, sowie Folge eines rrschuldr ner gemachten Vors chlags zu einem

II2 leiche, eintretendenfalls

cnung des V. Itera mung des Verwalters

die den Mitzgliedermn

Ekt 8. 5 b en

£2 * 5

-2e9

ur Beschluß⸗ 1522—

für ihre Ge⸗ Ve rale eicetenenn auf

Mittags 12 Uhr,

89

v B. .8 E

2, Gerichtsschreib

—=Sönenen

Ss0os⸗ Bekanntmachung.

der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1887, Vormittags 11½ Uhr, anberaumt. 2

Pr. Holland, den 14. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht.

[52047] K. Amtsgericht Ravensburg.

von

Abnahme schlußfaffung der Gläubige

Im Konkurs gegen Gebhard Springer, Vor⸗ käuflers⸗Eheleute von Weingarten, ist die Be⸗ erversammlung über Ver⸗ äußeru ung der in der Masse vorhandenen Liegenschaft aus freier Hand noch auf die Tagesordnung für den Prüfungstermin

am „9. 2 1887, Nachm. 3 Uhr, 8 gesetzt worden.

2 8. 5 j a. esitzers eFes Ernft äbeler, richti er Gaebeler, in 8 Albert Gaebe ler, ist zu 2 fruber Firma

8 ur Pr 229”

.——2 a

1 88 120. Semeleteter in 7 olge

2 cten Vorschlags

2 2

8

girgs voap dem Gemẽe 12-

. kem ene

2,1„

.2 1.

Cv C 0 1 69

0

12*8

bezw. Verg . an Mittwoch, den 9. März 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem

gerichte bierselbst 5 ger hierselbst anberaumt

Hamburg, den 19

(Gerichtsis. r 2

211 4

Konku ersverfahren.

Konku re⸗ 1

Weinhandlers p'nn. Fraucksen, abers irma B rinckmann & Fran icksen Le wird

ral 8 —n

vigltert

„„ PZbB⸗ geboben.

Hannover, den

5

Heine⸗ Abvaltung

1 dagecgreenehene.

meisters

6

—. 85 22zZ .: 7 ei als Gerichtsschreiber des K

V pändlerseheleute Amts⸗ in

branerei zum Schlößle

[58321]

—₰ Das Konk

Bekanntmachung.

Oelmühlenbesitzers Karl berg ist wegen ungeni worden

Spremberg, den 15. Februar 1887.

Schutte 8 Sprem⸗ gender Konkursmasse eingestellt

n, öniglichen Amtsgerich

58382. Bekanntmachung.

b .25 28 Chtuts d

Josef und Maria Bühler

Steinweg.

Mit

Kgl. Amtsgerichts Stad tamhof 71 gegenständiges Konkursverf abren en Vergleich beend et eingestellt. ST. * 2

Stuttgart.

Konkursverfahren. Baul .chen vorm. Besiters der egigen eahnlcrerrs. ist in

ppgr

Duldner gem

einem Zm angsvergleiche

Freitag, den 18. März 188 Vormittags 9 Uhr, den Amts hiersell

„„ —— 1 9 —=n Sen 22*

vernanglere Hansen in 2

EMee⸗ ltung ese

Dierdurch

Wilfter,

Konkurst behabern.

Ehefrau des ei ,⸗E

Das Ko

Wolschendorf, hhiersel

Konkursverfe

. ursveriabren

zu 2 1 14. Janua de. aaaen

Franz .

ücksichtia Ttigend 8 8 r (HGIünb; . Bläubiger übe g vderwerthbaren

87, „Vormittags 10 r.

Am wSgern 2 8 le dierselbst b der er

2

intmachung.

aufmanns Wilko van

eS Fo. irma W. v. B. Foget; zu

ü5t- Stermins und

rch Gerichts⸗

Pern

Tarif⸗

tarif Bromberg Mag

. Aenderungen und

ꝛc. Veränderungen der dentschen Eise eunbahnen.

Und Gepsesh.

—28In

1887 tri

Nachtrag V

Aer „. n derun

4₰

2 etr eU 2

vor schriften:

„9„ Mork e anb 2 der Vorbemer⸗ 89 ge zum Ki lometerzei

8 Neue Entkernungen und 8

21 1 tionen bezw. 0 on 292 gr 825 * olad, Lessen,“ Strasbu trasbi eea.. Direktionsbezirks jnhunge . igungen;

von Fra ch

Tage der

NPach⸗

12*

Anhange des Staatsbahn⸗ Güter⸗

tarifs Bromberg Magdeburg in Kraft we

außer noch

dem vorstehend un ter a. e. neue Entfernungen

Station Tanne der H.

achen, betreffend das Konk des eanfmanns.

verfahren

8⁸αı˙οαι*οα

88 Roloff zu Erped

bestätigten 4 UAlslen IZm

äneburg, den 18.

Mosbach, den 19.

Königliches Amtsgericht. 1 (gez. V isse g fertigt: Unterschri t,, Aktua

t 1 schreiber Königlichen Am Sgeri

3 Das Konk ursverfahren über den Nach 8 Landwirths Johann Georg Schnetz chreckhof wurde vom Gr. Amts⸗ tricht hier

stattg 8 3 heute st gehabtem Schlußtermine aufgehoben. Feb cvar 1887. 8

8 ctsschreik M er Gerichtsschre Gr. Amtsgerichts

iber

e

Eis en Exemplare dieser Nach

Bromberg, den 11

Vi⸗ tt Mit dem gleichen Tage kommt bahntarif Bromb erg Hannover der

8—

bahn enthã ält.

8 22

dwieisnen 4 onen zu

482—— 8

f vnn Februar

Königliche Eisenbahn⸗Direkrion.

6

8

5

enthält außer einzelnen Aenderun

ngen der Vorbemerk der be⸗

8 mer ungen und der be orf rschriften. Entfernun igen bezw. Frachtsätz ꝛeu einbezogenen Stationen der Theilf

12

**

768

*

e

—,8

8. 8

In dem über das Vermögen des Ober⸗Amt⸗ manns Kempe zu Heiligenwalde eröffneten Kon⸗ fahren ist ein besonderer Termin zur Prüfung

8 8

zur Einführung, welcher außer den vorstehend an⸗ gegebenen Neuerungen Entfernungen für die Statio⸗ nen der Theilstrecke Brackwede Osnabrück und für Einbeck, Vechelde, Volpriehausen und Welsede des Bezirks Hannover enthält.

Die geringfügigen Erhöhungen, welche innerhalb des letzteren Tarifs gegenüber den bisherigen Fracht⸗ sätzen in einzelnen Stationsv erbindungen vorkommen, treten erst mit dem 16. Axril d. JIs. in Geltung, auch kommen mit dem gleichen Tage die Ausnahme⸗ frachtsätze für Flachs und Hanf im Verkehr zwischen Stationen des Bezirks Bromberg einer⸗ und Vechelde e zur Au shebung.

Fremplare dieser Nachträge sind durch die Billet⸗ Expeditionen zu bezieben. S

Bromberg, den 14. Februar 1887.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. [58054] Bekauntmachung.

„Deutsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗ Verband.

Für Lumpensendun gen in Wagenladungen zu

7 auf 0,1654 Rbl.

Verm der Kleider⸗

achten wei

nd Naphta in

8 2

V un

82

10 000 kg von der Station Kowno der St Peters⸗ burg⸗Warschauer Bahn wird die östliche Schnitt⸗ racht des Artikeltarifs 6 à 10 000 kg (s. Seite 99 Deutsch⸗ Asaecne 1 tarifs) von 0,21 Rbl. 7 00 g vo sog Bromberg, den 17. Februar 21887 Ataialich Eis enbahn⸗ Direktion

5 geschäf 5 .

Caäftsfüuhtende Verw alt tung.

à es *

522

lt:

bezw. Abänderung der Spezial⸗ Betriebsreglement und der spe⸗ rifte

E Fi . F

6

88 2Fv . 8 12728 . vr

5, rmn 7

282 ₰—

——+ 1 2 —₰

26 9

299248 2 238 I8 44 2 98 8 c„ꝙ 2

2 F'S 6 910 2

3 58

:

2

8- 3

2

1 F . .2

—₰

—.

..— 4 . b

81

8

69 —2. 8 80„

22 82˙2à

inter B.

22 33

Rorddeutich. Sächsischer Verbandsverkehr.

3397 D. Für die Beförderung von Petroleum aphta Gewichts zmengen von 10 000 kg Wagen zwischen den Station Brake,

Bremen, Bremerhav

en, Ku e. 8 Geestemünde, 8 89228 Lübeck und Nordenham einerseits und der Statio Hof (Sächs. 1 fortiger Giltigkeit neue Kraft . über wel

Hamburg (B.), Harburg,

1

St. B.) andre rseits,

treten

näßigte Im 45˙8* lüe 71

. eili gten Güt ion ligten Gütererpeditio

DTceiche die de

r 4₰ 14. Februar 1887

MNorwmal 1 8 —elbbaeete

ennssbenh, Verband ds⸗ Personen⸗ 1

em

. Aufhehnna 4n —nn 8

er 811

Februar 1887 ächatarg⸗ Eisenbahn⸗

als geschäftsführende

Erp „3* ionen k kät Uf⸗ 8

—e’

Hannover, den 16. Febrr 87. Kengs iche Eisenbahn⸗ Direktion, 8 „Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung. Sscanbergische Staatsbahu. 88. werden die

85

iesseiti

Elsfletb, Hab Varel und Wilhelms⸗

uni 1886. aufgenommen. betheiligten Stationen zu

1 igten2

Lelode

4 8 2 V erwaltu Großherzogliche Eis 5 en.

eubahm⸗ Direktion.

Fenhe 158 mons 8 8 Karthaus, Simon v Jablo⸗

8 8 ferner für Jamielnik, und Wrotzlawken des

ra8 b

Strasd rg i. sche, Roggenhan ks Bromberg.

iu dem Staats⸗ zweite Nachtrag

Berlin:—

. Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (S Holz).

Druck der Norddeutschen B d 1,8 deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Berlin SW.,

v“

Wilh elmstraße Ir. 32.

glliedern Halb

zum D Deutschen Reichs⸗Anzeiger; und Königi

45.

Berlin, Dienstag,

den 22. Februar

- Preußischen Staats⸗Anzeiger.

-—y—?—

H&⸗

ien enth erscheint auch in einem

alten en sind,

Berlin auch durch die Königliche E rpedit Anzeigers SW. Wilbelmstrabe 32, bezogen werden.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und It besonderen Blatt unter dem Titel

ECentral⸗ Handels⸗Register für das

Das Central⸗ Handels⸗Reg gister für das Deutsche Reich kann durch alle A. ion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bost ehere Staats⸗

Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Han men 8

Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der dcutschen

e

Reich. Ghr. 152. 8

2 87 Finzelne2

dor 8. Ler Regel täglich

Nummern kosten 20 3.

90 & Handels⸗ Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Könisreich achsen, dem Königreich Württemberg und m Großherzosthum Hessen werden Dienstags, Sonnabends (Württemb erg) unter der Rubrik ig resp. Stuttgart und s

zig, 8 sfen ztlicht, die B—— n ersteren wo ren monatlich.

8% § „11:

.

a eb on er 4 9*

7

2

Gustav Fremerey Fegor z2 bestehende Firma Joh. schen und

C. gelöscht

Aachen Die dem 3 Eupen für die daselbst Pet. Fremerey errteilie Prokura ist erlo

daber unter Nr. 647 des Prokurenregisters

8259

worden.

Aachen, den 17. Köni

Æ.ꝗb R Februar 1887.

gliches Amtsgericht. V.

Aachen. Unter Nr. 4323 8 wurde eingetragen die Firma Cark Peiffer, ihren Sitz in Montjoie hat dind eren Inhaber aselbst de Apotheker Carl Peiffer ist. e. .. den 17. Februar 1887. Konigliches Amtsgericht. V.

1 s5 8060] Aachen. 1 Loeven 8. Aachen ist ü,c⸗

de 8 Fi rme

Bergen b. Celle.

ist heute eingetragen:

hei ingetragenẽ le Firma:

8 Bern stadt.

Aachen. Unter Nr murde eingetragen die F

ib ren Siß. in Fanfenge

Aachen, de en I17. ;

Königliches

eingetragene eingetrager

21 4 baum“ heute gelöscht we⸗ den.

rme ' irmen

Aachen. welche der St en b. 8

urde einge en die Firma Heinemann,

deren Inhaber

8 Friedrich

kanntmachung. [5 , 1 12 Die in unser Firmenregister unter Nr. 116 für Kauf Friedrich Wendorff ei getragene

„Otto Wendorff“ t heute grlöscht. 8 Anklam, der 1 10. Februar 1887.

.III. Abtheilung.

Alnele

ist unte

Molkerei⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft. Sitz: Holtorf.

Roectenerkaältnisse: önee. Alben 82*

Gegenstan d des Untern ehmens

5 Twn X 8 Molkereig ese

geschlossen. Der Vorstand Gerhard Heile Geschäfts 3

in Abben

theren und d onomen Zas werma ann in Garmhauser Uvertreter des ECrsteren ist das Mita glied Abbent en, die beiden Letzteren werden durch den ier Friedrich Poppe in Holtorf vertreten.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergericht lich und zeichnet für dieselbe, indem mindestens zwei 2 Vorstanden mitglieder der Firma ihre Namens⸗Unterschrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im des Vorstandes mit Unterschrift des Vorsitzenden durch die Syker Zeitung.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Amtsgerichte . esehen werden.

Baffum, den 18. Febru 8

3 Königliches Umuüs gerict I

Ledebn

Bentheim. Bekanntmachung. [58065]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 192 zu der Firma Brasch & Rothenstein einge⸗ tragen:

Die Kollektivprokura des Carl Dörry zu Berlin ist erloschen.

Beutheim, den 18. Februar 1887 8

Königliches Amtsgericht. gez. Arends.

L. S) Zur Beglaubigung: Heise, Aktuar.

5 58066]

In das hiesige Handelsregifter Eol. 93. b Firma: Niederoher Kieselguhrgesellschaft Lange und Meyer in Hermannsburg:

ist erloschen Die Firma erloschen.

Bergen b. Eelle, den Köni * 8 2

Bernstadt. Bekanntmachung. nserem Fi menregister ist die unter Nr. 112

uu a In 1 202 8 8 4. mnere 4282 wmellers 4

Adolf Jenich zufolge Verfügung von heute gelöscht. Berustadt, den 16. Februar 5 Königliches Amtsgerich Bekanntmachung. Firmenregister ist laufende

J Maschik

In unse ex die Firma: J.

ngerragen en E

Bernstadt,

27. †S 2* tsgericht.

Biele feld. Handelsregister

des e Amtsgerichts zu Bielefeld.

schaft Gütersloher Weberei Gütersloh bat

unter der Nr. 466

mller der eer.

Firma Güters⸗

Dz2 2 schaft IiEPztz

assung den Kaufmann August als Prokuristen bestellt, unter Nr. 329 des Pro⸗

2852 sge; ten

Bekanntmachung. ist die unter Nr.

.A. Oppenhei in

Birnbaum. In unserm

82 Firma „B

Fi rm v— g

Birnbaum, den

Bekanntmachung.

n unter N

Inn baum.

getragene *2 Kadoch in Birnbaum“

ch Erbgang

rothea Amalie

verwit nwete 8 * 9 25 Melke, in Birnbaum

„E.

di normömrr w vete Lermwmin

orene? M elke

9 7 e Fi ”*’nn

17 % —1

Birnbaum. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist unter Nr Firma „Max Hirsch⸗ mit m Sitze en Inhab fmann M ax (

2Ss, hhSs Inhaber 2e

und als deren

2 eesh. 51 He r eir orra wor n

Hirsch zu Zirke heute eingetragen word

Birnbaum, den 18.

8 Kön igli ches 1 Bekanntmachung. heutigen Tage. ist in das g 8⸗ Firmenreg ster unter Nr. 1158, woselbst die Handelsfirma Eduard Grüter mit den Sitze in Siegburg und als deren al 81 aufmann Eduard Grüter zu Sie steht, die Eintragung 8 b teach dem am 12. F

des Firmeninhabers auf dessen Wi iwe

gegangen, welche

—2

hiesige Handels⸗Firme enregister un Handelsfirma zEruard Grüter“ in Siegburg als deren alleini ig Lauffrau Wittwe duard Grüter, Klein, zu Siegburg wohnend, eingetrag en wor Bonn, den 16. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. II.

,ꝙ₰

-1 (028

Bekanntmachung. [58081]

Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1257 die Handels sfirma:

„Hermann Mohr“

mit dem Sitze in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber der Lin Bonn wohnende Kaufmann Hermann Mohr eingetragen worden.

Bonn, den 16. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Bonn.

Bonn. Bekanntmachung. [58083] Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 548 die Handelsgesellschaft in Firma: „D. Bär & Cie.“ mit dem Sitze in Siegburg und mit Rechtsverhältnissen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Emanuel Julius Abraham, 2) David Bär, Beide Kaufleute und in Siegburg wohnend.

b Braubach. 1 „C hristian Wicabardre,,; z

Kauf mann Wie

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1887 be⸗

Könägliches Amtsgericht. II.

Ielschaft unter

Gebr. Thoenes Mors sbach

0*

&m

„J. .* . mit getragen worden:

.vvS=S neen.

—egen

scafter ünd:

V loher Strenger X Westerfrölke ein⸗ 1

Braubach; betrie

131„—N5.,7 QLepgpoer

Sernbdoels 2* 7 Augan. en zu

22, Spsesi Fre als Gesellscha Iter

357 van dem 9 4F2 2ö”n Lem D⸗s

*+☛—2 iüfm Imn

—22

Firma „6 hristian Wieghardt“ zu bach fortbetrieben. register unte wor rden.

m 359 Fichafts 5 Gesell vSal *5

Braubach, den 16. Februa 8 Königliches Amts gerich

ar

Braunschweig. Zu der im Handels registe r für Aktiengesellschaften Bd. III. S. 40 eingetragenen Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft ist heute verm erkt, daß der Aufsichtsrath dem Ges sellschaftsbeamten, Verkehrs⸗Inspektor August

Oelmam ie Befugniß eilt hat, mit em Zu be procura“ neben Mitgliede S Firma der Ges zu zeichnen.

19 e

Braunschweig. Die Firma Gebr. Hinzel⸗

mann ist auf Antrag der Inhaber heute im Handels⸗

register Bd. III. S. *263 gelöscht.

Braunschweig, den 17. Februar 18 887

Herzogliches Amts 2 R. Enge [brecht.

[58077]

eehseseetess, 7143 die Firma:

Firmenregister ist Nr.

Th. Pro kowski

als deren Inhaber der Kaufmann und Drahtwaarenfabrikant e css

Breslau. In unser

hier und Sieb⸗ und hier heute kvv worden. Breslan, den 16. Februar 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. F. Enderwitz deren Inhaber der Kaufmann und rich Enderwitz hier heute ein⸗

7144 die 888

hier und als Kürschnermeister Friedr getragen worden. Breslau, den 17. Februar 1887. Königliches Amtsgericht

158079]

Bekanntmachung. 996 die

Brom berg 1 ist unter Nr.

In unser Firmenregister

Firma Ferdinand Hasse

in Bromberg und als deren In⸗ haber der Cigarrenhändler Ferdinand Hasse hier zufolge Verfüagung vom 14. Februar 1887 am 14. Februar 1887 eingetragen worden.

Bromberg, den 14. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht.

mit dem Sitze

Coesfeld. Handelsregister 8 I 58116] des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die

Firma: „C. Fabry“ und als deren Inhaber der

im Kreise Wald-

2. E. ,5Saes⸗ müeg

Danzig. Bekanntmachung.

Firma: W. Mühlenbrock. 8: Delmenhorst.

Gross 3 2 boech 22

2)

Nieb

Dortmund. Bekanntmachung.

tr. 157, die KI erpnan Enfcheber Eisenbahn Gesellschaft“ zu D Dortmund betreffend, Folgendes:

7 7 (Fgersserananmluse Ben gralver aummlun 3

7 .

(Ge2,, enneeneeees

9 1

15182 F⸗ —2 ritatsatnien

90 9000⸗

8 99

Grr dur 2 .—neeneenee

NISreSrsner; ioritätsaktien à 1200⸗2 4, hend der §

2242838, spvgeertge

Laut notäati eller 1287 887 mt das

munder Steinkohlen Bergwerk eone bau“ zu Barop betreffend, Fo

„„13 DOor Dir⸗ kto r Julin +een lneee Julius

Tief⸗

dor

Imacher

Einsgen

1.-TesT. 4 ECi Folgendes:

f ist aufgelöst. Activa, Passiva sich der bisherigen Firma be⸗ sind auf den Kaufmann Hein⸗

hier übergegangen.

In un 65 Firmenregister ist am 16. d. Mts. die Firma Schlueier & Cie. zu Dortmund unter Nr. 1270 für den Kaufmann Heinrich Schlueter da⸗

felbst eingetrage Dortmund, 18. Februar Kör igliches A

Elberfeld. Bekanutmachung. [58089] In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2182 offene Handels ggesellschaft in Firma Pack & Siegler zu Elberfeld ist heute Folgendes eingetragen: Der Architekt Carl Wolff zu Elberfeld ist am 1. Februar 1887 als Handels zgesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 18. Februar 1887. Koönigliches 2 Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [58090] In unser Firn menregister bei Nr. 2743 Firma Carl Wolff zu Elberfeld ist heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 18. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elbing. Bekanntmachung. [58091] Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1887 ist an demselben Tage in dem Gesellschaftsregister die unter Nr. 152 mit einer Zweigniederlassung in Allenstein eingetragene Handelsg gesellschaft M. Dieckert ge⸗ löscht und in das Firmenr egister unter Nr. 758 die Firma M. Dieckert mit einer Zweigniederlassung in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dieckert in Elbing eingetragen. Elbing, den 16. Februar 1887. Köni gliches Amtsgericht.

Emmendingen. Nr. 2497. I. Zu O. Z. 47 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:

Firma A. Sexauer Söhne in Emmen⸗ dingen.

Die Gesellschafter sind die beiden hiesigen ledigen Kaufleute:

Otto Maximilian Sexauer und Gust. Adolf Sexauer.

Die Gesellschaft hat am 15. d. Mts. und ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dieselbe wird von jedem Gesellschafter selbstständig vertreten.

Emmendingen, den 16. Februar 1887.

8 Eroßs. Amtsgericht. .Weiler.

Forst. Bekanntmachung. [58093] Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1887 ist in unser Firmenregister: a unter Nr. 400 die Firma: E. Augustin zu Forst i. L. und als deren Inhaber: der Kaufmann Ernst Robert Augustin zu Forst,

8 begonnen

8 8