Verwalter: Re⸗ echts zanw — 55 7 2417 — . nwalt Dr. L Gobert, oßer 11. 56 . 2 2 O. großer [58456] ) 8 58372 8 1 . Beösah 2 Arres Anteia⸗frif 18 Konkursverfahren. Peselb „† onkursverfahren. Franziska Pfeiffer, Juhaberin der Firma bis —2x IF. st mit Anzeigefrist. und Anmeldefrist gC Ueber den Nachlaß des Inhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das V. „Franziska Pfeiffer“, Zigarren⸗ und Tabak⸗ ö“ 1 1 „ ihs 3 8 nscZhließ 8 Pte 10 2 L L b Erste Gtcgtiten saannnlung un 1 eerene Lbg—n 1 Handschuhfabrikanten des Bierverlegers Johann Ernst 2,— geschäft zu München, Theresienstraße Nr. 17, er⸗ 2 C gerverse G T eillge emeiner ¹ erte hier, ist heute am 19. F b öffnete Konkursy erfah ils — dös Prüfune 2 . ute, c Februar in Danzig ist zur Pri † — nkursperfahren, als durch Schlußvertheilung —8 termin 25. März d. J., Vormittags 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren meldete 1. 1.43 if sung der nachtröglich ange⸗ beendigt, auf e. er bawn gvertheilung . ero 10 0 de 2 27 . 8 Amnlsge richt Hamburg den 21. Februar 1887 8 Re htsanwalt Marde N den . März 1887, Mittags 12 Uhr, 1der gecs —— 80,8 ans 1 8 M 22 r „ 2 Fe lc * Jerwalter: echksanwalt Marde rstei * 9. We imar vor de Kö 9 Der geschäf eitende Kgl. Ge tssch G“ g8n 8 Sg. Mar eimar. m nigli 9 richtsschreiber: 1 Zur Deg aubig ung: Ho [st e, Gerichtssch reiber. 1 e Arre est mit Anzeigefrist bis 3 1. April Zimmer Nr. 928 25 ge richte XI. bierselbst, (L. S.) H agenaue . 8 Be — ’ 1 n, acbsn den 20. F Febr Unsrx 88 4 8 8 84 D 9 . 8 8 Erste G. 3 anzig, den 15. Februar 1887. — 1 — 2 1 — S — — — — — —— [58329] Konk Erste Gläubigere versammlung: “ “ 5847 Bremer Anleihe. 3 ½ 1/ — Russ. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1. u. 1/10. 88, 10 bz Div. pro 1885 1886 kursv chj Seg Grzegorzews 58471 1G 8 a 52 s j. Hbl. Kn -ds s n A 16““ 5 . 1 x 54 erfahren. Montag, den 28. Februar 1887, Gerichtsschreiber des Sgahr lich ij 6 — In b 6 Iö 1 Berliner Zörse vom 23. Tebruar 1887. Großherzogl. Hess. Obl. . do. kleine 1.1 87,75 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ — 4 00 bz G. 4 leber das Vermögen des Konditors Gnstav “ Vormittags 11 Uhr. glichen Amtsgerich 8 Ze betreffend das Konkursverfahren über — Hamburger 81 faais. N n . Pr.⸗Anleibe de 1354 5 1/1. u. 130,90 bz do. vr. nit. Febr. 62,75à63 bz G Meyer zu Harburg, Schloßstraße 45, wirb heute, Prüfungst ermin: .“ b W. “ en des Gaftwirths A. Schirmer zu Amtlich 88 2 1e41½ K ourse do. Rente . do. de 1868 11 2,60 6bz G Eutin⸗Lü⸗ Sr.⸗A — 1/1. 133,90 b bz kur⸗ * Februar 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Mittwoch, den 20. April 1887, Konkursverfahren. lun — steht Termin 8 Gläubigerversamm⸗ Aillich seßgesiteüle Sollefe. V Mecl. Fij. Schuldverschr. do. 5. Anleihe Stiegl..? 59,75 bz Frankf. Güterbhn. 54 105,00 b G ursverfahren eröffnet. öö Vormtittags 10 Uhr. Das Konkursverf 4 F 8 16 „* und Pr. üfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Un mrechn ungs⸗ S ä tze. Reuß. Ld. r 224 v do. 088,50 bz Ludwh.⸗Berb. gar. 1/1. u. 71214,75 bz „Konkursverwalter: Referendar Delius zu Harburg, Weimar, den 19. Februar 1887. Kaufn Fursverfahren über das Vermögen des rungen an auf ür 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs — 80 Mark. 1 Gulden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. ga 103,60 do. Boden⸗Kredit.. 60,60 z Lübeck⸗Büchen 1 si5 1 50 bz Brookstraße 5. ). 2 F We 8 chy, 1u“ -r Hermann Schichtmeyer z1 Dienstag, den 8. ärz 1887, ksterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden „füsd. x 21 8 — do. do 102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr „Pf.I. 83,40 bz do. pr. ult. Fe br. 151. 5à151à151, 10 bz onkursford S Ferichtsichro; 1 wird h erf Abh 3 S 5 2 r rmi 00 Gulde l. Wäh 170 Mart. Mark Banco ark 2 9 22 * s g⸗ “ g⸗ „Konkurs forderungen sind bis zum 15. März 1887 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Höie erd cn vigter Abhaltung des Schluß⸗ Neuhaus ktags. 192 er aen Kerr 1 dhe Sterlns — 20 Han Sächsische St.⸗Anl. 1869 103,25 G do. Kurländ Plansbriaf 5 26,90 9z Mainz⸗Ludwigsh. 3¾ 1/1. 192,20 bz dem Gerichte amnmelden. . Danzi — 8 1292Q keuhaus a. d. Oste, den 17. Februar 188 Bank⸗ Sächsische Staats⸗Nent 23 90,80 bz Schmwed. Staats⸗Anl. 104,50 bz do. pr. ult Febr. 92,10à92 bz g⸗ den 8 Februar 18 887. Köni ialiche es An nteʒ Sg “ We chse Dis Sächs. Landw. 8 Pfandbr 103 3 0 ¶G do. do. mittel 8. 104,; 30 bz 9 MNlawka 8 G 1/1 136.75 bz
eCrfte G Gläubigerversa immlung und zur Prüßf 8448 2
1 ng und zur Prüfung der 1[58448] Per zniglichss - G angemeldeten Forderungen Beka untn nachung. Königliches Amtsgericht. X. Mensching Amsterdam 100 Fl. 12 do. do. do. do. kleine 104,30 bz do. pr. ult. Febr. 36,30 bz do. 100 Fl. 3 . Waldeck⸗Pyrmonter... do 1 95,90 bz B Mitl. Frdr. Frnzb. 7 8. 25 bz *
r—82* A
n; Z —
— ,— — —
— =—
Swaes — —,———
,0—8, 22g;
FeSn.
2 28 —,— 2öz28
1
12——— — E;
— — — 28£ 2* 8, 8* — — ₰ 0 + — 5. 21
8 . 8— 7* — 8
7
ebEns 8x —, — — 8
29&
g.
5,— —’=SESSE
— —
——— —
—
△₰
.
—
S. 0G
—
—
8
5 &00 78
Freitag, den I1. April 1887, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand 8 b — Vormittags 10 Uhr, 3 dahier wurde am 20. Februar 1887, Nach⸗ [57917] Konkur h [58464] 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Württemb. Staats⸗Anl. do. 8.101,60 G do. pr. ult. Febr. 143à 43,20 à42,75à, 90 bz vor dem unterzeichneten Gerichte. mittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet ersah ren. 8 Bekanntmachung. 8 do. 100 Fr. Preuß Pr. AIn. 1855 , do. 104,10 bz G Nordhaus.⸗Erfurt 0 4 1/1. [34,00 G Allen Perst⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse Verwalter: Königl. Gericht svollzieher Steinacher In dem Konkurs * fahren über das Vermögen der Das Konkurst b N 3 Skandin. Plätze 100 Kr. 8 ess. Pr.⸗Sch. à4 bl. r Sti do 100,90 bz do. abgest 0 4 1 34,00 G gehörige Sache in B esit v H ome dahier 8 Handlung Jar: 8 Gries 8 8 gen 8 — 8 er bas B ermogen des Kop veoh⸗ 10 K Kur he ss. Pr. 2 h. à 0Th — pr. 8 b 88 . 2 8 eee baben, oder zur Kankuts., — 98z & Gries hier und deren Kaufmanns E. 2 Naudies in Ruß wird I1I1 — 2 e 29 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an zum 12. Mär⸗e mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8 e vi 6 Schneider⸗ Max Farnsh &£ Jean nach erfolgter Abhal des Schlußtermins hier⸗ 8.Sttl. Fg chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, * Gläubi 8 2 1 6 d N* beesr t ; zur Abnahme der Schl ußrechnung durch aufgehoben auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ es Verwalters Termin auf Ruß, den 19. Februar 1887 der Sache und von den Forderungen, für welche sie termin am 8 Montag, den 7. März 1887, Königliches Amtsgericht. 4* der Sache abgef onderte Befriedi gung in Anspruch Freitag, den 18. März 1887, — 8 Ks Sv 10 Uhr, gerich nehmen den Konkurs verwalter bis zum 10. März Vormitt ags 9 Uhr vor dem Königlichen Amts richte IV. hierselbst. G. ds. 100 pef sr u 0. März mtsgerichte jerselbst, Gr d. b 1887 Anzeige zu machen. 3 * im diesgerich tlichen Geschaͤf 8 . Kornmarkt 12, Zimme Sr. 88 gee 1 9 0 Fr 87 A. e ; 1 8 tlich szimmer Nr. 12. arkt 12, Zimmer 17, bestimmt, sowie zur 1583261 ½ 3 Paris c100 Fr. Königliches Amtsgericht Harburg. Wür. zburg, am 21. Februar 1887. Prüfung nachtrã llich angemeldeter Forderungen. Konkursv 4 verfahren. bb“ Eerichts! chreiberei des K. Amtsgerichts B Jürzburg I. Frankfurt a. M., G — Februar 1887. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Budapest .. . . 100 Fl. (L. S.) Baumüller, Sekr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1v Schnesdermeisters üund Kieiderhändlers Jo⸗ do. . c100 Fl. h haun Albrecht zu Weißftein ist in Folge eines Wien, öst. W. 100 Fl.
— —
82 e ——
2 —
—
788
ecs, — 2 B
— *
in.
Ostpr. S Südbahn. 1 65,50 bz Weim. Gera (gar.) — 2 ) Werrabahn. 2 ½
do. pr. ult. Febr.
100,99 bz
& —
— — — — — — — — — — S — — —
Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 1: do. do. mittel 4 Bayerisch ge Präm.* lul. 4 1/6. 4,50 G ““ kleine Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 94,502 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 Cöln⸗Mind. Pr. v. 1/4.u. 1/10. 29,7 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. Dessauer St. Pr. »Anl. /4. 28,90 bz I““ Lit. B. Hamb. 50 Thl. Loose p. 1/¼ Serbische Rente. 52 do. do. neue 5 1 5 bz G do. do. pr. ult. Febr. 9,25;à, 50 bz G
2.)
— — 1
59 ε*
—
8
5E
L. Strl. 3 porto 1 Milreis!
do Milreis 82 Madr. u. Barcel. 100 Pes.
Lisfab. 9. C
8
222‧9
— — r2882
2 2
7 nen.
—
—
— 8
₰
S. *.
8 — —,— — S— + — 2
290
+ —dʒ—— — — —
,— 8.
—
2 720 00 ct. bz B
Norgen02 - Fl. Loose 8 — 3,25 bz 8 1 50 1“
Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2. 55,25G Spanische Schuld. .. . 163,30 b; Auss t 15* ““ do. do. pr. ult. Febr. 3,10 à, 25 bz 111“ b 15 30 8
Stockholmer Pfandhriefe 4 ½ 1/1. u. 29 22,20 bz 13“ 7888 a73 88
159 740 b; bgens Staat erworbene Eisenbahne 1 5. u. 1/11 .98 50 b;G hm. Ndb. ℳp. S. 6 1 296,00 B
1 /7 59 — 7 3.1 (GS*. — — 2₰ . . — E Niedrschl.⸗Märk. St⸗A.4 1,1. u. 1, 101,009 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 99,80e.be6* Zöhm. Westvahr “ Stargard⸗ 4 ½ 1 171 10 bz G IIX“ n 2 99, 80e. b “ v“
— 8 8 Türk. Ankeihe 1865 conv. 1 ͤö. 13,302 5 Busch: jehrader 1,50 B do. pvr. ult. Febr. 3,30 bz 11— Feb 1S.
4 1 Haltung bo. 182,70 5z Alusländische Fond vC 8 60608
anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dr eßler, b ..100 S. R. 8 T. 184,10 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 75. u. 1/11. 91,00 b. G do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. G 1111“ 5. u. 1/ 111 ( 8 do. do. pr. ult. Febr 1172 1 Frg. Westb. 2 3 8
den 17. Februar 1887. Fraukfurt a. O., den 19. Feb Gerichtsschreiber des Koͤnig! Amtsgerichts 1 1 8 s 8 ruar 1887 St e s König ichen li sgerichts. 8 2 do do 1 8 8 88 Fe—d Serten und Banknuoten. 1 1 “ Ungarische Goldrente. gar.) ““ Stück 1 „17111 7 98 do. Gold⸗ Obl. 8
1SA
— den Brarr Ker eFeercär Vrrrneeümcpene⸗ —
2₰ — —
‧ 2
58445 2 10 158445] Konkursverfahren. von dem Geme inschnl ner bemachten Vorschlags zu II1“
Ueber den Nachlaß des Fer E [58 s 58 eber 8 Ferdinand Eggmann, 2 Beschluf⸗ [58461]
Amtmanns von Gerabronn, ist heute, 8 8 Besch luß 5 ] fahren. eine em Iw ang, vẽ we d Ve ergleich hstermin Selh Schwz. Plätze .100 Fr. 8 82 Februar 1887. Nachmittags 4 Uhr Warth'sch ecerwaarenfabritant Nudolph Das K enkutwerfahren über den Nachlaß des voren,*2.März 1887, Vormittags 9 Uhr, 11“ das Konkur ve er abren eröffnet ver ar 9 1. hen K ontk; irssache st zur Prüf ung einer am 30. Dezember 1885 ver 8 Kausmanns vor dem Königlichen Am itsgerichte hi erselbst, an⸗ do. VWTW 100 Lire Der Herr Gerichtsnotar Hag gen buch in Lange nburg nachträglich 1 emeldeten Forderung ein Termin auf und S Subdirektors Paul „Nabert Müller zu beraumt. 1098 . s zum Kenkursverwalter,e rnannt bec- “ „März d. J., Vormittags 11 Uhr, Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abbalturg Waldenburg, den 19. Februar 1887 dc⸗ N100SR.
ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist an Gerichtsstelle 88 8 bis 12. März 1887 v vüscherolezen
2 2 23
1 cN— 4
—q— —
S S
—ꝙ
1 hl und Prüfun g81 b 1 2 KH önigl ches Am soer; † 1 Fo 8 . 2 1882, al 81 bIn 8 gs te rmin anz 19. Moͤ ärz 80 gli idh ev Amts -ö6 1 icht. 1. Ab the ilu ng Könise gliche 8 Amtsg rkichr IV. Aires Prod „Anl. 7, Vormittags 9 Uhr. Riecke. 15 Iicl 8 8 A“X“ „ 100,50 G Langenburg den 19. 2 ebruar 1887 8 — ℳ 3 8 Sovereigns pr. Stück. 8 Egyptische Anleihe ” do. do. mittel 1 3 Februag⸗ 8. [58324] 5846. 68 ük 18 * g Fal. Ngl. ür t. Amtsgeri cht Welzheim. 8* 1“ 9 8. do do kleine 4 1 do. do. kleine F anz⸗Jo sefbe 1 Gerichtssch il ge it , In 8 9 on n 9S9!* rsahren. Aufhe vunge eines Sene.. 20⸗Franes⸗Stück. ““ .11 do. do. pr. ult Febr 7I- 80 à 72 10272 bz do. pr. ult Febr 77,9038 7 do. E. St. Schuldvo Ver 18 hreiber Kö nil A ts — 9 81 dem Qʒ von ri 1 gat Pr 27550 Ge „9 v „ F I 9s 8 83 31 or S 1z 4 C6 . ẽvCbD. 2 Dr. 1. . 6 . 88 —, b . 8 8 884 4 29 0 . 98 (( 28 . 2 52* ““ ische hectsgerichte Konkurse hie G b 8 ige!schen In dem Konkursverfahren über das In der Konkurtsache des Karl Kübler, Bauers “ Ivr. 288,— 8 o. 1 . 5 15 ⁄%¾. u. 16/10. 195,50et. bz B do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 98,70 9;z G Gal. (Crlꝛ Dgar. 18 1 58327] Bek meldeten h Prüfung nach 1 h ange⸗ Bermögen der Firma Buhl und Keller in Frei⸗ in Umternenstet en, Gde. K. irchenkirnberg, ist 1 Eeec 16 500 1““ - do. kleine 5 15/¼. u. 15,10. 95,50 G do. Papierrente ... 1/6. u. 1/12. . Se. Pr. ült. gehr. “ e8g” 88 Bele an in cch chun ig. d 8 88. 1I” n ein Termin auf den 2. März burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten der Eröffnungshesch luß des Kgl. Amtsger; chts vom 1 pr. ramm fein .... 8 do. pr. ult. Fe Febr. 8e “ . do. pr. ult. Febr. 70,00 bz0, Gotthardbahn I1q 1/1. G 9 50 e t. b Ueber das Vermögen des 5 „J., Vormittags 11 Uhr, an Gericht ble an⸗ Forderungen Vermin auf 24. mar d. I. im B eschwerdewe⸗ ch bees “ sch Stück 147,50 B vo. Loose. 209,00 et. bz G do. pr. ult. Febr. e8 8* das ermögen de Schn h machermeist rs be rraumt. Samstn den 5. März v kräftigen Bes chluß eweg⸗ dure rechts⸗ 1 pr. 500 Gramm neue 4 1 Finnlöndi he vse FrSI 5 — G . Graz⸗Köfl. St⸗ A. 6½ und Lederhän dlers⸗ Joseph Guhn Lie! schersleben 1 ““ g, den 5. 19⁰˙3 1887, aft dlaß der Civilkamme er Kgl. L Landgerichts E Bankn. pr. 1 Lv. Sterl do. G „An 14 4 1/6. u. 1 12. 99,40 b .St.⸗Eisenb.⸗ Ank. 8 98 Graz⸗K 6 ½ 2 4 3 zu tebau As S 8 1, den 1 8. Februar 1887. Vormittag 8 10 ml El Z4 Zösesih 7.e0 Mts “ . S ngl. Bankn. pr. vy. Sterl. . 8 4 8 3 1 l b 9 100 6z Ital. M Citee 5 er Fehrugr 1802t aufgehoben worden. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 807 50 b; Holl. St.⸗ An l. Int.⸗Sch.: 38 1/7. 8b 80 G do. eine: 72100, 8 .pr. ult. Febr. ee p ͤ B 77,10 G d Febhr Kaschau⸗ Oderberg
ist p Ute, am. 19 5 bruar 188 37 Nachmitt Königlickhes 91 8 98 e ittags 6 Uhr Königliches Amts⸗ geric Abtl vor dem Großherzo — Iö. Den 2 2 — 5 Femmas⸗-Neren— “ denSroßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Den 2I. Zebruar 1887. esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 159 40 ‧ Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.95,502 vo. Temes⸗Bega
r .“ 4 g 4
do. Silbergulden böja, 100 Fl. “ — do. Krpr. Rudolf fs gar. 5
Kursk⸗Kiew R10,⸗
das Konkursverfahren eröffnet worden zimm Srsra 8” 8 — rden. ’“ 8 Zimmer Nr. 8 81 anberaumt. Gerichtsschreiber Wo FF Iff 1¹ 95 ;80 bz v do. Verwalter: Kaufmann Karl Klust zu Liebau. 58335] Konkursversahren Freiburg, den 17. Februar 1887. ——— 8 8 5 do “ Lemberg⸗Czernow. 63
8447.] Dukaten g8
vbu
0 EU G &᷑ ee e eeehee ene
—
—2 — — .
8
x —q S
— .-— — “ 6SSöSöFS
— =
’S⸗
— — — — — — — — 1 H
52 Offener Arrest mit Anz eige⸗ und Anme defrist: bis 1 25 et. à95,40 b do. P.⸗ d br. 11(Gö ömörer) 5 19. März 1887 8 In dem Konkursve g 8 8 Diriler, ö 9 21847925 5,z Kope er Srade⸗Anl 94,50 bz G Ungarische Bo odenkredit. 19. Ma⸗ 8. G“ n dem verfahren über das Vermögen Ger ötss ber des Gr 5 1 Tarif⸗ zce Be Fnsger „ ult. Febr. 184,00b184,504184,25 b; F. nhagener Sta 8 b“ ss Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Weißwaarenhändlers Semm: GX ichtsschreiber des Großherzo gglichen Amtsgerichts. — “ ränder rungen der 1 ult. März 1u1X4“ 50 bz Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 do. Gold⸗Pftd A br. 6 b Lüttie h⸗Limburg 0 8 Ilen 8 8 4 8 O*,” 2 8 Fs. 9 ziener 8 m un 7 H⸗LUim 8 ung vcnüschen Ei fisen Ha ahnen. Russ Zolle oupons . CTTI1I 00 bz G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. Wiener Con 8 i 8 Moska 8 Bre t 3 utsche Hypotheken⸗Pfand Oef bö 81 . 2 A — üe- sa. ⸗ à 7 50 5
Horo Morp⸗ rS. 81 8 354 % M 88 8 12 6 5 EEb “ Gl W h CG“ Nr. 23 a, ist in Folge eines von [58462] 1j do 8 Ausschusses un tr⸗ endensa über die in §. 120 be einschuldner gemachten Vorschlags zu einem 9846. rsb Nr. 46 8 insfuß der Reichsb ink: We ꝛchse 1 4 %, Lomb. 5 /0. EC 49 der Konkursordnung b ezeichneten Gege enstände, Iwangzvergherhe Vergle leichstermin 1““ 5 Konkur Sb erfahren. Nr. 46. Zinsfuß 8 Norwegische Ank. de 1884 De pr. ult. Febr. 387à87,50 5 380 .enn ronkursverfahren über das Vermögen des (583871 „ b Fonds und Staats⸗Papiere, SOesterr. Gold⸗Rente. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 1. 1/7.1102,500 die sehr . — 5“ 1/1. 159,5087G rie rich 8 teses 1 8 4 10 z 2 SI 8* 8 4 hr — 8 * 1 4 - aufmanns Friedrich Glawe zu Greifswald Am 1. März dieses Jahres tritt zu rn 2 Deutsche Reichs Anleihe t 1 4. u. 1/10. 1104.60 b do. kl. 89. C 11. u. 1/7.101,75 G 11“ ,5081G
* 1 swie zur Prüfung der angemeldeten Forde f den 9. März 1887, Vorn 111 Prüf! 9 rungen auf den 1b Bzorn nittags 11 Uhr 2 *½ — 9 329 9 28₰ 4+ 2 7 9. März 1 1887, Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlice hen Amtsgerie öte I. hierselbst, Neue wird nache . 9 farif f )199,2 d t nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tarif für den Staatsbahn Verkehr Köln (links⸗ 8 18 dö 192291 do. P ter Bre zunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 100,600 Oest. Ndwb ℳxSt 4 r 71254,50 bz 8 vers 104,40 b zo. apie er⸗* a Deu tsche Grfrd.⸗ 9 11] — .NNo Voe I 29— X₰ 1.74* 6 he G I““ 3 do. pr. ult. Febr.
Liebau, den 19. Februar 1887. Friedrichstrafe 13, Hof, Fluͤgel O, part, Saal 96 G 11“ anberaumt. 8 1 pa SNl 86, b dg⸗ 8 1 rheiniiscl ch) und Aachen⸗Jülich Bromberg und — ba. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Berlin, den 14. Februar 1887 wald, 19. Februar 188 Ostpreußische Südbahn vom 1. Oktober 1885 Lun. 1 20 bz do. IHIa. u. III b. rz. 110 96,00 bz G do⸗ Elbthb. ℳpSt 298 4 “ ge Paetz, Amtsgericht. der 2. Nachtrag in Kraft. 8 Staats⸗Anleihe 05,25 6 · do. pr. ult. d. III 95,75 G 88 6 98 2¾ 1 [58331] K ankuranonß Gerichtsschreiber des Köni iglichen Amtsgerichts 8 G Derselbe enthält u. A. Aenderung der besonderen 1850,7 101,752 do. d v rückz. 100 89/60 , G 50. 1 t Fe 18 81 50 b; konkurs verfa hren. Abtheil vbö 5 8 Bestimmunger Ergänzung der Vo 6 Staats⸗Schuld ichei 99,90 G do. pr. ult I“; EE“ Raab⸗Oedenburg. 24,80 bz Ueber das Vermögen G“ Abtheilung 50. [55 Konku 9 Kilom n, Ergänzung der Vo 1“ zum Staats⸗Schuld S. ““ 63,20à,10 bz “ 103,50/G Reichen b. Pardub. 3 2,10 G das Vermögen der Handelsfran Melanie, rs er ahren. Kilometerzeiger, Entfernungen bezw. Frachtsätze für Kurmärkische Schuld 3,50 G do. Silber⸗Rente .. s63,20à,10 bz 8o6“ J100,501, G verehelichte Modrzynska, geb. Jam rowska — [58334] Konku sverfg b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogene Stationen der Eisenbahn⸗ Direktions⸗ Neumärkische .98, 50 G do. do. kleine Ge S D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 107,50 B B bgae 8 Nhgegge der nicht eingetragenen Firma In 8 bi 8 fahren. Kaufmanns Otto Emil Heiurich Ehlers, bezirke Brombe erg und Köln (links örheinisch), Ver⸗ Oder⸗Deichb.⸗O Oblo.I. Ser. “ do. do. 64,10 82 do. do. “ 100,30 5⸗ Russ 11“ 29,25 bz Glf * “ rzynska u Posen, Jesuitenstraße K8 dem Konkursverfahren über das YVermö gen des Dampfm ühlenpächters in Bra⸗ anding, Inhabers länger: ing der Gültigkeitsdauer des Ausnahme⸗ Stadt⸗Obl.. 10 3, 002 do. do. 4 .u. 1/10. 164,90 b Drodir Baub. Hop. „HPbl. 194,10G 8 G Zhih Nr. 12, ist heute, Vormittags 10 * Uhr, das Kon⸗ aufmauns Ose car Eisasser hier, Alexand er⸗ der Firma Otto Ehlers daselbst, ist zu tarifs 7 für Langeisen. b do. do. 1 99,00 bz G do. do. pr. ult. Febr Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 106,80 G Schweiz. C abb 9 8 kurspe 89 ah 8 eröffnet worden. straße 2. ist zur Abna ahme der Schlußrechnung des Abnahm⸗ der Schlußrechnung des ewalt ans 8 1 Nihhe res ift bei den Gütererpeditionen der 8 2 do. do. neue v. do. 250 Fl. Lo 1852 /4. 8 do. 86 18 Schwe 8 ent ralb 3 1 08 vn g, - Verwalter: Agent Samuel; Haenisch hier. Vermw alters zur Erhebung von G Linwendungen gegen Erhebung von Einwendungen G Schluͤß⸗t theiligten Verwaltungen zu erfahren, woselbft auch Brevlauer Stadt⸗Anleihe 4 102,30 C do. Kredit⸗ Loo *1858 — pr. S 282,00 b; S 18 00 30 6z do. pr. ult. 1 90 8 v 1 8 00 bz Offener Arrest mit Anzei me Anme elde⸗ das Sch luß ve rzeichn iß der bei der Vertheilung zu verze eichniß der bei der V. ertheilung 2 b ücks ich. der Nach trag zum Preise von 6 25 Nℳ. käuflich z Casseler Stadt⸗ Anleihe. — do. 1860er 5 1/5. u. 1/11 112 2,00 bz G Meckl. Hyp.⸗Pfd.] J. rz. 125 18,50 G 89 I 2 . 88698 5 G O frist bis zum 6. April 1887. berücks ichtigen uden Forderungen und zur Bes schluß⸗ tigenden Farperungen und zur Besck ußf 85 haben ist. 1 1 b Charl Trtte be Stadt⸗ Anl. 104,002 do. do. pr. Gult Fe br. 11: 2,00 bz G 8 8 do 100 8g 8 Febr. 5,30 à, 50 bz en S tas enssedchetzbeng sosung der Flaäubiger über die nicht verwerthbaren Eläubiger über die nicht verwerthbaen 88ö b. den 26. Februar 1887. Elberfelder Stadt⸗Oblig 100,702 do. 3 do. 91864— pr. Stück 275,50, do. do. 101,00 9 Jö “ apri 24. März 1887, Vormit tags 108 Uhr. Vermögens zst licke der Schl ißt ermin auf st ücke der S Schlußte min auf aren Vermögens⸗ amens der betheiligten? 2 zer, waltu ngen: Ess. Stdt⸗Obl [. IV. u. V. 2. —,— do. Bodenkred.⸗ „Pfdbr. 4 6 Meini inger Hyp.- „Pfnd h- 1100,10 b;5 G do. 6 “ 8 29, rüfungstermin den 11. März 1887, Vormittags 10 ¾ üUhr, den 19. März 1887, Vor rmitzags 910 Uhr, Königliche Eisenbahneg Direktion Königsb. Stadt⸗Anlei heg 1.u. 1/1 1072 2 “ tadt⸗ Anleihe. 1 do. Hup.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1,40 bz Südisten b.p St H“ 8e 3 andbriefe; Nürnb Vereinsb.⸗Pfdbr Ung. ⸗aliz (qar.) Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120
am 16. April 1887, Vormittags 11 Uhr, vor Defchfge öniglichen Amtsgericht e J. bierselbst, Neue vor dem Königlich chen Amtsg erichte ier elbst bestimmt (linksrheinische). 1 Ostpr euß. Prov. Oblig.. im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes, Friedricht traße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 3 32, Grimma, den 21. Februar) 1887. E Oblig... 5 Wronker Platz Nr. 2. 8e nt. Akt Lipperr: 8: 86 R 8 ve rsch. 10,106 Leraipanso Farfbr. 7111,00 G berg (gar Posen, den 21. Februar 1887. Berlin, den 18. Februar 1857. Gericht sschreiber des Königlichen Amtsge ichts i8e8 e gechesesitchesr ““ Westprer ngog Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1 /19.1102,60G Raab⸗ CC 1 do. II. u. IV. rz. 110 107,50 b; ee 5⸗„T b Brunk, hl homas, — 8 Kohl kärfracehige eit vom 5. April 1887 werden die Schuldv. d. Berl ” 10 G Röm. Stadt⸗-⸗Anleihe J. do II. rz. 110 102,75 G 8 18 kl 8 6 önj ,„ 81% ber 9 en „ 3 enfrao ( 8 ere flj Corden — G Morszn0 115,10G 1 TIö 7,50G; E. Nn; 8 Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. zerichtsschreibe dis Föniglichen Amtsgerichts I. [58383] Bekanntmachung. M.⸗Gl NieHA . 8* 8 dnahmet “ 111“X“ 11h Ru de⸗ “ t do. I. rz. 100 7,50 G Masl Wn. p. Sr. 11 . 268,00 bz G “ theilung 418. . I1“*“ ℳ aus 0,2702 l. 99,80 2S män. St „großes8 Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 10,90 B r. ult. Febr. 267,50 à,25 b 8446 b . für 2 uer— H) Dernau von 0,; 36 ℳ f 0,52 103 30 G mi 6 66,90 bz . 8 öö“ pr. üult. Febr. 1 267,50 à, 25 bz — Beka unntmachung. [58465] Bek GG Beschluß des Kgl. Amts zerichts Hof vom Zeche Präsident 1— Dülken 0, 39 120 9 und für 1 V 11u“ ” 979061G 3 H 1 hg do. Ser. III. rz. 1561885 05,60 G Weich “ 1/4. ¼ 1090 Nr. 2185. Ueber das Permögen des Händlers —h anntma hung. V 8 Mts, wurde das über den Nachlaß des Uhr⸗ für 100 kg berichtigt, v Landschaftl. 1u. 1/7. 1102, 00G do. Staats⸗Obligat. 6 19325 bz B do.. ““ ietiteicck rpic 1. ee gaspar Appel Bon 6 G 1 Die G Anna Lazarusson, gehppene g Hers Christian Strunz von Hof und über Köln, den 19. Februar 1887. do. do. 2 do. do. k1ein. 6 103,40 bz B 5 1. 118 Altd.⸗Colb. St. Pr Amtsgericht Sinsheim am 21. Februar, Vormittags Neißzer, hier, Oearienburgerstraße; 9/10, hat unter 68 nee c ve len Wittwe Wilhelmine Strunz NI der betheiligten Verwaltungen: do. Interimsscheine Z fund. 5 2 98,50 bz 8 8 gm. Schn. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 o egs. der Mehrzahl ihrer Gläubiger die Auf⸗ Schlusterm Fentur verfähren. nach abgehalte! tem Königliche Eisenbahn⸗Dirl ktion Kur⸗ und Neumärk. 0 5; do. mittel 5 111* 1 13100 Konkucsverwalter Kaufmann Theodor Hoffmann bebung d s d durch 1,8” thh, vom .30. November 1886 “ in und durchgeführter Schlußvertheilung (rechtsrheinische). do. neue 96,50 G kleine 5 199,25 bz Pr. Ctrb.Pfb P. und G hier. e r Vermögen erö neten Konkurses in Antra 8 ¹ — 8 8 do 102,00 U do. 8 amort.⸗ 91,50 bz B 1 5. 2 Anmeldetermin und offener Arrest mit Anzeigefrist gebracht. Dies wird gemaß 8. 189 der 1.“ Hof, den 19. Februar 1887. [58336] Ostpreußische 96,60 bz 08. kleine 5 92,00 bz 89 . 81 9. g 8. 5 28 †„ 8 U. — 5. 1 96,90 G uss.⸗Engl. Anl. de 18225 9.9. 3,9 8à94 eb G „ I 8 “ do.
bis 12 8 8 2 6 8⸗ — Ge P 5s zror Boroi des 8 1 ·“ bis 14. März d. Js. Konkurs⸗Ordnung hierdurch öffentlich bekannt 8⸗ Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Staatsbahn Stargard⸗Küstriner Güter⸗ 8 Pommersche .... — 102,002 oD. do. de 18 859 3 8 1 — . d 3 “ .
ß 862 5 9: 20 0 bz do. kündb.
18 E1““ . Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.
“ Gläubigerversammlun ig und Prüfungstermin macht. Der Antrag liegt zur Einsicht in der Ge⸗ Millitzer, K. Sekretär 8 verkehr. do. Nsng. den 21. März 1887, richtsschreiberei 918., 8 Am März er. treten für den Verkehr von do. Landes⸗ Kr. 4 . 21 lachmittags 3 ½ Uhr. Wehlcg, 22 1 Februar 18 887. [58470] Konkursv erfaͤhre en Phaget as nach den diesse itigen St alionen direkte 8 . Posensche M“ 101,30 G do. do. kleine 5 95,40à,50 b —₰. Pr Hyp. „A.⸗B J. rz 120 42 Sinsheim, de.gh geähhan 1887. Königliches Amts gericht 1 Abthe eilung 49. Das Kosn rkursverfahren 88 gb 88 8 Ce sätze des Spezialtarifs III. in Kraft W deren “ 96,60 B do. consol. Anl. 18705 8 do. gh VI. 9z 1105 G2 g dr E⸗ eätef [58467] 5 Kaufmanns Friedrich Hermanr 1en lög. “ dhei f 28 den betheiligten Stationen Aunkunft er⸗ Sächf sche. do. kleine 5 Ba mts gerichts: G 284670 Koꝛnz kursverfe al ren. 2; 8. b 1 1 fa 8 e- eilt wir 8 96 80 G do. 1871ʃ5 Mülle r. 3 9 llrhalr Hermann Pfalz hier, wird nach erfolgter Küstrin, den 19. Februar 1887. Ue 100,80 b do kleine 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des * haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Direetion ** do. landsch. Lit. 4.8 96 40 G do 8725 [58333] K „vfae’ Kaufmanus Paul l Schwarzer zu Breslau, in Leipzig, den 21. Februar 1887. der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗ Geselle⸗ do. do 96,40 G do. kleine 5 onkursverfahren. üingetragener Firma Neinhold Klotz et Co⸗ zu Kesnigliches Amtsgericht, 8 btheilung II. V schaft. do. do. 100,80 bz 6““ 18735 persch. 100 500G Ueber das Vermögen des Aubauers Friedrich fela (Geschäftslofal: Schweidnitzerstraße 41,42, zek CT1131“ Namens der belbell gten Verwaltunge do. do. do. kleine Rgene Hrvett Piamate 42 I“ Bergij sch⸗Mäͤrk. 88 4. 8. 3 „ 8 8 2 8 „ 2 8 8 — UD. . . / 4 Herseg —,— 8 ghesse 8 ass. 3 in Brechtorf ii⸗ heute, am glei chste d. Jas 85 demngerindemz Ver⸗ “ 81 8. bea, 8 1 do. do. Lit. C. 1100,80b 1871 — 73 r. ult. Feb. 1802,60, hà,70 bz d9 kündb 1887 4 versch. 100,50 B 8. Februar 1887, 2 achmittags ½ Uh s Kon⸗ 1 ezember 1886 angenom⸗ [5838 Hessische K — Anle 878 8,00 bz 8 . S88 b ““ karszerfahten cröffnet. ² Uhr, das Kon⸗ mene Zwon angsvergleich durch rechts kräftiden Beschluß 158460] Moß 8 Im Nöhesfesche K nf da g ohw-ane,., — G 8 5 96,40 G b kleine 4 losögch do. do. 18904 versch. 101,00 G Der Kaufmann Carl Nacke zu orsfelde wird D Dezember 1886 bestäti⸗ It. kst aufgehoben K Bekann ümach gGung. waltungen bringen 1113““ 88. 1 100,80 b d0. 1877 B 7.97,80 bz Schl vog db “ n.2 e 8] Konkursverwalter ernannt. Der Konkurs über das V z 8 5 1. April I. Is „ daß am 8 3 3 1 8 klreine 5 1/1. u. 1/7,98,00 b; es. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5ö 1 Eö do gfo 1 8 “ Breslau, den 17 3 das Vermögen des Züchner 1. April I. Js. für den Verkehr zwis Nieder⸗ do. do. do. II Zo. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.98,00 bz 1 rz. 110 4 ½ 110,25 bz G 88 Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1887 Slau, den 15. Februar 1887. Carl Fischer zu Marggrabowa ist beendet und ländischen Station en einerseits 1 8 1 ischen Nieder S hlsw. H. 2 2Krd. Pfb. 4 “ do. 1880. .4 1/5. u. 1/11. [80, 30à, I 1f S do. r8. 2 4 ½ versch. 6 o. Nordb. Frd. W. ilh. bei dem Gerichte anzumelden. Geis er, wird daher aufge eboben. Großl alich erse und Stationen der s 1041 906G * eb 6 80/30 à,25 do. dDO. 4 versch. 8 101.20 G Berlin⸗Anhalter 1857 roßherzoglich Badischen und der Königlich Westfälische.... 4 104,000 do. pr. ult. Fe “ Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7.1102,75 G ö1“ do. 1884. .5 1/5. u. 1/11. 94,10 bz do do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1 7. 103,25 B do. Lit. 1“ 171 177 do. (Oberlaus.) 4 1/1
—
22
—
— —
8
0—0 S10, r0,10—
— 0
Sögg,
— — —
” 2
== — = —
— — —₰ — —
—B₰ — — — 8 2
EEET““
— S82 U ma b,— — — —
=
to ,— r0,—10,—
9
,—:] 1“ 8ZIEEEEE
— — — —
11
—
u vers 8 u.
— 11u“ ESEg -— 9
ET 29 Se
00
S. 8—
— ¹ 1
22 —10,—
Gᷓ — —
—. 8 — —
Z=
— —
— — —
“ —
1n
4.
8
7001'n
=2gZ sü
u.
— (— 6
— —
—½
4 † 1
2
2490
— —
ͤͤe““ 52. — — öi— 2π 8
2282
U.
. — 1—+
2
v111“
— b”* SA=2
— — 1
——B
¹ EIIe
—
— ⁸½ — — ꝛ,—
28
RUGSEECUC œ U—q—ℳ N — —’-
‿7,
9350 G
— —,—N—-öF
+—
222ö=öNAöNöEg
8 — S SS. =
Fe * 82
es es
S —“] 2
—y —
—,—,——— —— — — — —
0,·,
1“
0, —2ꝗ
— —2 2 8 ;.
—,—ö—— —
105,75 bz G 36,50 bz G 51 60 bz C 57,90 bz 111,00 G 97,20 bz 104,25 G 92,80 G 100,75 bz 89,70 bz
So A S”
10,—/5—/= 0
—
— — 08957,—
er eecesseceee 2SU 80,—
8.
8
110 10 00]¹1
—— 9,—92 .
0,—
122 — — —,—- —,——9 —-—-——— —,—— — —— — 2 8 „ 58
Marienb.?
—— —9 — —
. 95,70 b;
02 te,
—₰2 —
FecC
do. 1 — Ostpr. Südb. do. 114,25 G Saalbahn do 110,00 B Weim.⸗Gera do. do. div. Ser. rz. 100,4 100,10 b, G Dux⸗Bodenbch. A. do. rz. 100 3 ½ 98,00 bz G do. . Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 42 1/4. u. 1/10. 102,20 G 88 8 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und
98,40 G Aachen⸗Jülich.
— ,—6
&ꝙ ;
tc qo œ eoEUE-AdʒO=8x x: ;·2 8
— —-,+½ 8 —8 —8 —8 — -+ — Z
.
—,-— JO — —— — —JO — —O B;
80,—rsoe
— —
1
2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö33ö3ö2ö2öö22öögöS
7
2ö
— — —
—
—,;F——ö'hNN—
4b— —, —
— — —2 ρ
101,40 B
— Z— E.e.—
9 8 7
1
10⸗: 50 G 100,90 G 101, 09656 101,00 b;
8 101,50 86
100,90 G 0. 101,25 G
— —,—8,——-9i—9—-—-e- —,—-e—-d—-e- —- —8;—-;F- -FꝛPhdFNdhöNhöIdö-ʒ—ꝛ—ꝛi—- - - - N
.”“— III’“]
8 8 Gerichtssche 3 Kßz 8 8 Wnah zur B. eschlußf sestung über die 2 Wahl eines zschreiber des Königlichen A Umtsgerich t. Sätsse g i0g0 Februar 1eei Wiürttembergischen, Staatsbahnen, der Main⸗Neckar⸗ do. en Verwalters, sowie über die Beste ellung eines [583790] Königli 1 Amtsgericht. Bahn, der Elsaß⸗Loth 9 3 ritters 96,7 d 00 5 85 8 8 4 58370 . aß⸗Lot ringischen und der Pfälzisch Westvr., rittersch. , o. 500 er 11 do. o/. rz. 110 4 1/1. . 7. 100,70 b; G 8 Gksb Sn schusses und eintretenden Falls 3 Üüber die 1 9 Konkursverfahren. Bahnen andererseits ein neuer Tarif 6 8 Hannoversche do. kleine 5 1/5. u. 1 11. 194,30 à, 40 bz do “ rz. 100 4 72 7 39,Gest” Berlin⸗Dresd. v. St. gar. at n §. 120 der Konkursordnung beze eichneten Gegen⸗ In dem Konkursverfahre N “ K 814 42,2 I. 1 und Ge⸗ raickbeförderung zur Einfüh 8 1 essen⸗Nassan . . do. pr. ult. Feb. 94294, 10à94 b; Südd. Bod. F. 100,25 G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. stände auf In erfahren über das Vermögen des ton ursverfahren. nführung kommt und . Hessen⸗Nassaug. 9. do. “ u“ Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 00,25 G 8 * den 18. März 1887, B 1 Kaufmann de Bruno Hempel in Chemnitz, In 6 in Folge davon Fahrpreiserhöhungen und Be⸗ Kur⸗ u. Neumärk. 1 103 20 bz Gold⸗Rente K6 1/6.u. 1112. 107 50 bz If. Berl.⸗ Hamburg ger 8 N. 3 7 PLormit ags e 3 unter „ 8 5 4 ö d 884 5 1/7 /7. 88 80 b „8 8 do. IIö. und zur Prüfung — igs 10 Uhr, haberz eines unter der Firma Bruno Hempel das. Schneider sters Ludn 8. 8 1“ — 88 1884, 5 1/1. u. 1%. 3 Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior⸗Aktien. oe II. 4 18 1 g der angemeldeten Forderungen auf betriebe enen Colonialwaarengef häfts, Sch meisters Ludwig Krewald in Memel Auskunft ertheilen die betreffenden Verwaltu Pommersche ““ 1 „u. 1/10. 103,30 G 8 do. ler 5 1/1. u. 1/7. 8 9,00 bz Becl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. ℳ ne dens. April. 1887, Vormittags 10 Uhr, eines von dem Gemei Se semnn ae Fol ge haln nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Main; , den 17. Februar 1887. altungen. 1 Posensche 8 12 1 103,10G do pr. ult. Fet. Div. pro 1885 1886 9 rit. e 9 2 1 8 2 Vor⸗ 0 fgeßob 8 5 C116“ ö1“ 1E . x 02 52 298 2 298 5⸗, 9 z9 „ † 4 Oßfene 8- tzeichneten Gerichte Termin anberaumt. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergl ichs g zurch aufg sgehoben. 8 In Vollmacht öt des Verwaltungs Brathes 8 Preußische 4 1/4. u. 1/10. 103,10 G 9. Drient⸗Anlei ihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,30à,40 b; Aachen⸗Jülich. 6 — 138,00 bz Berlin⸗Stettiner .. 1887 h* rrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März auf he Vergleichs⸗ Memel, den 19. Februar 1887. 1 Die Special⸗Direktion. 8 Rhein. u. Westf. /4. u. 104,00 G s do. II. .5 1/1. u. 1/7. 56,50 bz do. pr. ult. Febr 56,90 à 137,50 bz Braunschwem igische.. ; M Königliches Amtsgericht. — 8 8 Sächsische ’ :1/10. 103,10 G . do. pr. ult. Fe b. 56,40 bz G Aache en⸗Mastricht 49 90 bz Braunschw. Lds.⸗E ssenb. 41 184,00 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4
den 18. Mä nirz 1887, Vormittags 1 8 G 8 Sachsische.. vor dem Königlichen Amtsgerichte bressätstoen. Beglaubigt: Harder, Gerichtsschreiber. Schlesische.. 4. u. 1/10. 103,10 G 9. do. III. 5 1/5.u. 1/11. 56,25 bz; G Altenburg⸗Zeiz..
1.“ 8 beraumt. Redacteur: Riedel. (Schleswig⸗H olstein .[103 10 G do. pr. ult. Feb. 56, 108, 258,20 b; Berlin⸗Dresden.
Bo(ges) M eyer. Chemnitz, den 198. Februar 1887 158466] Das Kgl. Amtsge richt; Nünchen I,., “ Sedische St.⸗FEisenb.⸗A. 4 686 103,20 bz Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1111. 85,20 b;z Crefelder. . 8 de, Nanzlist, als Gerichtsschreiber Pötzsch, 1 t mit s Abtheilung A. für Civilsachen, Verlag der Erpeditien (Scho 8 verische Anleihe.. 4. versch. 103,30 G ] do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11./85,30à,40 bz CGCreseld⸗Uerdinger 8 t hat mit Beschluß vom 19. Februar 1887 das am Druck der Norddeutschen Buchdru ckerei un
“ Gerichtsschreiber de er 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts März 1886 5 Wi . züber das Ver er Wittwe 5 ö “ “ v“ 11X“ 6 das as Vermögen der Wittwe Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrahe
3“
-— +8,hSEhAhASenInhSAE=ng=SSngEgIN — ,—
——
22 8 —
Das Kon kursverfahren über das Vermögen des schränkungen der direkten Billete eintreten. Nähere Lauenburger..
—2z
— — — q—
— — —- d—- —— —9ö——,— — — — — —
2— +½ —
—*
1
—
— —2 8'2
— —
J100,90
——⁹
19,50 bz G do. K. 4 102,25 G do. de 1s6t —,— IBreslau⸗Warschau 5
Vorsfelde, den 18. Februar 1887 Herzogliches Mrnts⸗ gericht
— 2*
— —
—,q—
—x2—öFn