1887 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt 279 di irma nit; e e. 586931 Verfügung v F 88 Folgendes b dem süecatsfrnze e -2ean⸗⸗ uns it rbhe K 7 naef. Dscafbernser ens.n eingetragen 17 Eaee 1.2— Fir 1 fend 8 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu 12 V berg⸗ —12 Beka anntmachung in Nr. 4 Beilage 2 1“ 157218]] 10 Uhr, Konkurs eroöͤffnet. rwalter ist Schi ffeberr 1 Theodor Winkelmann zu b .“ enenanünnche. an“ 2 n Peullmn. bes l Deutsch en Reichs⸗Anzeigers von 1877 für Por⸗ Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Keim hier. Offener Arrest L. 5—7* frist 1 z zellangeschirre vorgetragene Zeichen. Ziffer 791 ür die Firma: 8 Anmeldefrist bis zum 16. März d. Is. einschlie Hof, den 20. Februar 187 G. A. Glafen Erste Gläubigerversammlung und Aäeenaltehe

2 n

ins 8 unser Gesellschaftsregiste

44 die Handelsgesellschaft in Firma H. L. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den die Firma: Abtheilung 56 II.

lee⸗

andsberger & Co. verzeichnet steht, ist heute Kaufmann Jiidor Hirsch zu Potsdam über⸗ Emanuel Seidemann

ufolge Verfügung vom 21. Februar 1887 Folgendes gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter getragen worden: Firma fortsetzt. Emanuel Seidemann ebendaselbst Als 2 ist eingetragen un M 3

. eide end t heut eingern Als Marke ist eingetragen unter M ͤtker tags 9 ¾ Uhr, zur Anbringung auf Nachtlichter⸗ d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 81.

rma Georg Huth: Die Firma z d als der b . 2 g Huth: Die F zu Chudow und als deren Inhaber der Königliches Landg ericht, Kammer für Hande elssachen. nach Anmeldung vom 14. Februar 1887, Vormit⸗ fungstermin am Mittwoch den 30.

Hirsch Adler: Die

M. S. Madelong:

82

220

I en Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Demnächst ist unter Nr. 893 unseres Firmen⸗ worden. etrag Nr V einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann kezisters die Fima M. Hirsch mit dem Orte der Zabrze, den 18. Februar 188 acoby in Berlin, nach An⸗ 8 baessans

iia. dor Fi 1 5 8 852

1 1016 zu der Firma: Albert 1 Vorsitzender. 8 schachteln das 3 Zeichen: 518— den 22. Februar 1887.

4 Der Gerichts schreiber des Gr. Amtsgerichts 1 *,

Louis Landsberger hier setzt das 1 elsgeschäft Niederlassung Potsdam und als Inhaber derselben Koönigliches Nnr icht. eldung vom 15. Februar 1887, [58409] D. , zerändertes 5 fort. 3 Kauf Jidor Hirsch zufolge Verfügung vom b 1 Cormittags 11 Uhr 47 Minuten, Küstrin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu - 88 e e eute unter ebruar 1887 heut eingetragen worden. 2 Bekanntmachung. 158 ür Papierwaaren das Zeichen: der Firma: böAö. Kartoffel⸗Mehl⸗Fabrik . 88. 58828] Konkr irsv verfahren - 4 2 1.

12 8442. Nr. 155 die e H. L. —— K& Co Potsdam, den 19. Fehruar 1887. In unser Handelsfirmenregister ist zufolg⸗ . SG in Küftrin, nach 2 5 Anmeldung vom —= S Ir m Ueber das Vermögen des Vollhöfners Georg

mit dem Ort der2 als deren Inhaber

SPgls

2292 84—233

na ist e⸗K. un. Münden, den 18. Februar Königliches Amtsgericht. I.

1 —* 1887.

a

5: Nie „— 8

derlassung —1 und Königliches Amtsgericht Abtheilung I. fügung vom heuticen. Tage unter 3 Kaufmann Hermann Louis tragen worden die Firma Otto Kneis s 885 8 8 8 8 bb un Louis 8 jel mit 19. Februar 1887 —e da 9272 * 9 Ehlers se k a1 n92 [5875 2 8 E. 1 8 1 Ser SAxEesan, s in Neuenhausen, jetzt unbekannte alde eingetragen. uerfurt. Bekanntmachung. 54] Sitze in Zeitz und als deren alleiniger Inhabe Berlin. Königl. Amtsgericht I., [58608] Vormittags 9 Uhr 8— AI Anfenthalts, ist heute am 159 Februar Fase⸗ 1— —2 b 1 3 8 N avxase 12* 82 g. . 8 28 2 —820‿ 2 v AE Nachmittags 12 das Konkursve ahren eröf fnet.

e 50] Landsberger zu Luckenw einge Hann. Münden. 1 das iesige Handelsregister Luckenwalde, den 8 ebruar 1887. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Kaufmann Otto Kneifel daselbst. 1I 56 II. 15 Minuten, für 1 b 1 dice erengnader arigliis Umteneict. 8 6. be 2v2 Verein Nieder⸗Eichstedt Zeitz, den 11. Februar 1887. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 712 zu der Dextrin, Gomme⸗ 8 Der Mandakar Appeltampd hier lbst ist zum 1131““ 54 2. G. zufolge Verfügung vom 19. Februar 1887 Königliches Amtsgericht. IV. Firma: Actien⸗ Brauerei⸗ Gesellschaft Moabir⸗ line & Leiogomme 4 8 . Sgchhe⸗ Konkursverwalter ernannt. 1s u als Inhaber Ka n S Leonhard 6 1 158694] Felgendes e eingetragen: in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 120 des das Zeichen: r. PEE11ö1.“ ngen sind bis zum 16. April 1.“ 9 8* s . ve A. ne Vorstand bilden: * Festan. Bekanntmachung. sos⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Biere i N ; n Gerichte Füaeass 1 Es etaatte ath er Nr.; . r Landwirth Friedri helm Lützkende Der Kaufmann Otto Preußer und der Ing Flaschen und Ge binden eingetragene Zeichen. Küft. r 1887. Nürnberg, am 14. Februar 1887. Termi Beschlezfazung

77 gü⸗ 5 8 mursvper

nümn!

Auf Blatt 133 zu 9 Firm :. 2 unte 8 8 v 1 2 j le Geschäftsfi ührer, A 2 2 4 5 8 8 b 8 oin Pre; ußer, Beide in We ’tte rzeube, haben;: zꝛc⸗5 9 4 Hann. n 9. 8 h 8 5 8 * . . * Deles 21 Dabe 8 Amts ge 1 Kön bes 2L ndge 8 irn! E Hann 3 1 8* ermann Ra 8 Landwirth Friödr ich 8 ihre in Wetterzeube unter der Firma 57940 liches Amtsger Kamm n 5 igerausschusses g92 14 :7 1 1 23 8 8 2 2 1. 98 28 8 4 9 een⸗ B e

Inge

8 -K. 8. tretender Gesch „Friedrich Preußer“ Habelschwerdt. Als Marke zordnu 1. 1 8 8 . —8 392 18. 8 F ter tton 8 eber als i hafts⸗Reg 158 dem Kaufmann 3 registers zu der Firma: Paul eingetragen unt Am tẽg 1 8 .UAbtheilung. 5 ich aus5 r. stedt. 8 ; pzig P 5 8 88 5 8 8 ch ngetrage unte 2 1 1 ch der⸗Eichs f zi Prokura ertheilt, und ist d Brüggemann et Comp. zu Firma: 6 Vormittags 10 Uhr, / . 7. 8 „,„] 214 Prüfune, ben 2957„ 8 „589 12 8 nte 1 1 u mel orderun

Hann. Nünde n. In das hiesige Handelsregi 8 2 G 51 2 2 ige Ha 9 Querfurt, den 21. Fe uar 1887. 2 Verfügung vom heutigen Tage unter Nr.; nach Anmel⸗ 1 1 Soldin. 2 Prun der ange en ngen Aug. Melsheimer Gerichts ist unter Nr. e die Soldin Tier istag, d den 26. April 1887,

ist heute ein getragen Handelsregister [58752 K önt ali hes 3 Amtsge vrig⸗ II Abth 8 8 Blatt 281 die Firma C. Oppermann mit dem . lichen Amtsg geri ichts zu Miunden 8 3 Se 1 5 2 okur en R gisters eingetra gen worden. meldun n vom 8. Februar 1 7, 3 S t ederlaffungsorte N Nhünden und als In⸗ i 9 2 des Gesellschaftsregisters, die Firma [58755] Ücis. 15. 2—2 8 1887. Frmit tags 5 ½ Uhr, für zwei⸗ zu Laasphe, 8 v Io. Molkerei, Vormittags Uhr, Heinrich Carl Opperm-⸗ aunn ... h dt in Minden n mi eine Rotenburg a. F. Darlehnskassenverein des n sger Lectiste; U che 8 S vom F. 1 . e n . v 8 G 8 8 vastertze nir lms Geric 2 E1A“ In 8 er die Kirchspiels Beenhausen, eingetragene Ge⸗ “] Nachmitt. 5 Uhr r. nm ger . 89. 1 u eute Adolf Goldschn chm nossenschaft zu Ludwigseck. . 1 Habelschwerdt, der . für Tricot- un ump schaft zu 2.₰ asungs So und als In⸗ zu Minden) be 0 22. ebru Nach Besch Euß der Gener sammlung vom 5 8 waaren das Ze , Soldin, 4 A ergne

8 Ma 1 82 8 1 2 B eschlu eneralv erse aumm ung vo 5. 8 15 8 . 1 König lich Sᷓg . der An⸗ . G richtsschreis es K lid Amtsgeri öts.

M v” m G Müller zu gende Eintragung stattgefunden: Dezember 1886 hat d ie Zeichnung für den Verein 8467 Reichs⸗Anz Nr. ². 1 Königliches aaeriüt zun i 8 na ung vom 1 AN inden, ie Firma h m eigni ing in dann verbindliche Kra 8 wenn sie vem Vorsteher Kentesl- andels⸗Register. 588 bX“ nüüee Februar 1887 für kleine

B 28 . g 8 . 8 8 5 Blatt 283 d. irr B ichtet. nd einem Beisitzer erfolgt ist. Der Verein wird Di 8 1 ichen unts. Hamburg. Als Mark in en zur 579 1 ür kleine

1 4 2 r nach 1“

ath. s⸗Apotheke 8 8 zwe N 5 standsn jedern ind 3 po N 3 8 4 8 n zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar vom Vor⸗ zig veröffentlich Firma: Detling Gebrüder in Hamburg, nach Weichkäse das f 9 n;

duns 25 2 S n 22. Februa nchmittags 5 Uhr e das

. 8 5 2 1 Klinge Minden Handels bregiser 5aIS. Ibböö „t . 1 8 8. dels 1 er un Beljitzer gerichtlich und auße 1“ 8 5 SAe iederlassungsorte Münnden un des Kön niglichen Amts gerichts zu 15975 ge vertreten 5 8 und er⸗ [589 Anmeldun⸗ - om 22. Februar 1887, Nachmittag gS 1“ Altona. Als Ma getragen unter Nr Uhr, für Vier nger Schrtzmar K

Als Mar

MHaLkpo rih Wisße 3 zjufmoönn Pihrd Lons; 22 M 8 r Friedrich Wilhelm Der Kaufmann Richard Lennings zu Minden ha Ro btenburg a. F., den 10. Feb 88 Firma Alber Iir!

Aporhbeter für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 578 Königliches Amtsgericht. Abtheilung des Firmenregisters mit der Firma „Richard Len⸗ 1 Koch. 1nadnng. vom nings“ „Handel zniederlassung sein 11 ¼ Uhr, für Spiritt Beicen: 8. 6 8 ertheilt, 22. Februar 1887 nter Die in unserem Firmenregister unter Nr. b fene Arreft ist erlassen mit LE1““ 5874 Iöue“ kurenregisters vermerkt ist. getragene Firma: h 2₰ 1 p 8 ““ 38 ie anntmachun 58695] ist zufolge Verfügung vom 19. Februa Zeie ͤͤͤ H; 5884: ifungstermin: 4. g. 80 1 Ol Ug 9 vom 19. Febr. 8 æ☛ S 2 22* Leipzig. Als Marken sind gelöscht die nter 8 82191 9— 11 11 Uhr. 8 2— eücce st. a. Saale, den 22. Februar 1887 MoS;s

0 12 eI ; I;

r Han darbeite r. Bernau als beste derlassung Handels 8 s en 27; t 8 nied rla ssung andels unter Nr. 4 und eres Zeichen⸗ Laasphe. 2 1 (L. 6 3 ; er. 8 Sonnabend den 19. 188 as S-es b 1d, Mär; 1887,

-—8

N

82

*

24 3

ursverfabren 8902608Iübeeren

L

05

. 8 4

Ll! . Jeror 7 eiagetesnen⸗ De a1 in? vlp 5 Hermanp zu 2 dbreitbach gelösc cht t worden 8 . b . Eö— 8 8 ,j. N 8⸗ . 8 1 den Nummern 2334 2337 zu der Firma: Dor. 2 Solingen. Als Marke ist

3 1 8 Ren gisters in T den 8 ebruc 8 Gz118* 6 5 8. . Lütgert zu Herfoꝛ 8. 2 1 SE Gölis Nachf e Wenzel S Nr .212 zu der Firma: Gustav Birkendahl:. ins

Nr. Math.

3 Q688 n.à machung in Nr. 53 des Deutschen z8.-Anzs igers Vehanez8 llr 1 20 Mixnuten, zür S

Kaufmann August Becker aus dem eHandelsgeschäft registers w vorden. Sehroda. 11 5870 K5 “1“.“ . 1 P 1 2 t

und übernimmt di Gefe ellschafterin, Wittwe Neuwied, den 12. Februar 1887. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 8 1 E Kaufmann Julius Lütgert, Emma, geborene Heinzer, Königliches Amtsgericht. getragene Firma: 8 α 6 en

II.

geschäft als Alleininhaberin. Sashe 8e „Oscar Neugebaner“ 5 Königliches Amtsgericht. Abtbei : 58852 3 b 5 5 1 11I1““ Auf Ant des Kaufmanns Isidor Levy

ist gelöscht und die Einzel⸗ Nordhausen. Bekanntmachung. [58696] ist zufolg erfügung vom 19. Februar 1887 heute . . . Lolin, u, den 14. Februar 18 ; b . S ge 7 d 1G hi n Firma „Isidor Levy, Meyer

Ub Firmenregisters übertragen Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in gelöscht worden. 8 registers: Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 299 ver den 20. Febr 8S 2 111“ Königliches Amtsgerich Zulius Lütgert, Emma, ge⸗ .Hgg. Gesell chaftsficma B. b Spalte 4, zuigliches Amtsgerie 6 ae. 1 1 S IM“ 58 8 8 v8; n Nachfolger“, 48 dessen Vermögen 81 Aüleixe Inhe berin der Re Cie Phae Raen der G lich ft, eingetragen: 8 b . . . 8 8 8 2 ¹ her an 22, skren⸗ dfhn Nachmittags 6 ½ Uhr, IJultus Li 8 zu Herfor Die Mitinh der Firma Fezulein Marie Zeke 1 87 mter Nr. 884 das . ipzig. Als Marke 65 Konkn EI1X“ 88 1 Kauf mann Nober t Gustav Schm enkner als Pro⸗ üi neben den übrigen M ühah innen z alleinigen Eintragungen erfolgt: EERREERREREgVB 88 ☛C EI“ u 5 3 8 S Vermögen der Venesizialevhen lt it Anzeige⸗ und Anmeldt rist der Fir rma Inlius tgert zu Herford. Bertret ing der Firma verechtigt. - a W. Grün 8 Is deren velches theils als Etiguett 4 . 8 Peschard zu Blois 58 7 1b 8 jeber das Eüit gen Ma. ö .- des Arrest be1u1X“ 8 8 88 dungsfrist ꝛNordhausen, den 21. Febru⸗ 87. e’e Wilhelm Grür 8.zs 88 eils tette au Flaschen 8 v11““ . 5 1 ZInn 27 weil. Brinksitzers und dauermanns Johanun von Konkursforderungen beim Kon törsoe rwalter resp. 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtbei Pr 615 „t Hees P. Grür ““ als erstempel auf den zur Verpackung die 229 in Frankreich, nach 8 Albert Nordbruch zu Ganderkesee, nämlich der beim Gerichte bis zum 24. März 188 f kanntmachung. [58688] V 2 8 ———— da und als deren risten und auf Faßböden, uf den Anmeldung vom 10. F- minderjährigen Kinder desse elben, vertreten Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines G das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist Nordhausen. Bekanntt nachung. * -eehs 8 888 8 9 ö““ enb ülungen der Flaschen und ar en 1— 8 EII bruar 1887, Nach bmittags A AKs3 durch ihre Vormünder, Johann Wiese, anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines verm 1 ser 8. vs, Letrefend 9 Zufolge L Verfügung vom heutigen Tage ist ci 8 Julin⸗ 1 I eh n uar 1887 1— 8 ö— . füͤr S EEma . 882 81 Wilhelm T11A“ ꝛc. ꝛc. am 18. März 1887, n n Rudo! 8 Friedri se Awson Möller und In unser Gesellschaftsregister bei vt. 1 n Königliches Amtsgericht. Ab ötheilung as Lan Nr. 3914 das Zeichen 09 SᷓIEP. 68 887,8 Vormittags 89 Uhr, das Konkursver⸗ Prüfunge termin der angemeldeten Forderungen Kaufmann Georg H Heinrich „Beide in Kiel, ein⸗ Nr. 293 vermerkten Hand lsgese Ucan le Ler 8 n Firme au 1 8 aÜbbEEEEEEEEEEbbö fahre eröffne . 1. April 188 7, Vormittags 11¹ uU hr. 1 Wern er Conr. Walthe r. Sp b Fui loes. Konkursverwalter ist ernannt der Rechnungs⸗ Kröpelin, 22. Februar 1887. ie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ ekö Werner u“ 84à W 81 Barmen. Als Marke ist eingetragen 2u.bl 1“ 5 1j Nutzhorn zu Schönemoor. Großberzogliches Amtsgericht. 8 Zalther zu Nord ei der unter Nr. 303 eingetragenen Firma Nr. 556 zu der Firma: Scheffer & Ripk⸗ Hamburg. Als Marke ist gelöscht das nkursforderungen sind bis zum 24. März 1887 Zur Beglaubigung: bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. A. Stocks, Ger.⸗D lät., als Geri Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst 8

Martin T Dabelstein n 12. März 1887, Vormittags 10 Uhr, : 1 gat. C““ ganfüegberfäßoen

Jo schen b SSö“ 8 aufen ist am 19. Februar 18. us de ndels s Weiß in? —X;. Z; ;.5 3 S —. C 19 25 IFe 18 n 1 7 8 9 8 N 291 27 2 2⸗ ti N 8 8 2 1 2 88 r 84 2 8 5 A nrt eldun 8 . ʃ½ 80* 8 iel, den Februar 1887. gesellschaft ausgeschieden, die Sfeel Ks 2 Rer mscheid, nach Anmeldung vom lr. 751 der Firma: Marti 887, Mittags 12 Hamburg, lau Beka⸗ in itmachung

1 ö Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist zVermögen des Wirths und Köblers

welches auf der Ver⸗ . 22 1 Termin auf den 16. April 1887, Vormittags g Michael Dollmann von Michelbach

Königl 19es Amtsgericht. Abtheilung N getsst und das unter der bisberigen Conr Walther 1 Deutschen Reichs⸗Anze 8 b Po 82 gGr St „15:; 8 rHFAlnn . . n dem Kauf mann Karl tumme 8 Sg 8 ng . S a 8 1—“ und dessen Verpackung st hie rsel l A 8 35 2 222 2 18 1b st 866 be⸗ des Firmenregisters neu eingetrage Schwelm. Handelsregi ster [58756] V 8 lich In unser Firmenregister unter Nr. 94. hh 8 i Amts 1 Üüi anae Seri In 3 887 11“ 8 8 Amts zu Schwelm. men, 81 Februa 8 packung angebracht wird. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ . ist heute am 23. Februar 1887, Mittags r Sena or Jacob Wern er C ꝓ△ . gene 1 8 2 A 7 1 er Conr. Walther Firme 1 zu ees⸗ nig misge . I. 8 8 8 4 88b & Comp. u ist durch b Horf. Als Marke ist 1 Nr. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 14. März 1887. 8 8 8 S Delmenhorst, den 19. Februar 1887. ist Fumn Konkursverwalter ernannt. ge] 9 ar S 5 itgef elischaf ter, Senator Rorhhansen. d den 21. Februar 1887. svveränderter Firma ist eingetragen u⸗ 5 8743 gez. 1 1 3] Beglzubigt. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2

au utmachnng. [58689] hie TIg G „* Bierselbst allein fortgesetzte Handelsgesch unter 8 2 iter Hamburg, d den 19. Lafrens & Co. in 3 8. Firma 1 des Firmenregisters eingetragene F ff st mi 8 er Nr. 288 ngetrag Leipzig, am 19. Februar 1887. raumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 8 8 St hias Christian mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In- Vertrag auf den Kau 1 I lpe der Fi C. M. H sche. her i S b v der Firma: C. ut enreuther Steinberger. 1 F. ist 8718. 8 Großherzogliches Amtsgericht. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist an Fe Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Neuem einge tragen unter Nr. 32 Re. Nr. 557 zu der Firma: Gebr. Leipzi Als Ma sind : G. Rib] Peletier Utrech 8 eipzig 8 n sind eingetragen zu der 7 1 * eletier jr.; 2 8 P karker eingetr der 8 2 trecht in Mi imme, erichtssch 1887, Vormittags 9 Uhr.

Wa

N H

r 1 r

82

2 2 218

—+₰

2 9% NA

2

8 6b =

3 82 Februar

8.

(9

1Aö

84 Bte + 8ͤe 218 2 18 89 überse Der Herr Gerichtsnotar Hagenbuch in Langenburg S. haber der Kaufmann Karl Stumme daselbst. übergegangen, welcd s Han elsges glich 11g 158 z. Denche 16. März 1887. chreiber.

bruar 1887 aus er Gese Ulschaft aus getreten w in Folge dessen die Gesel schaft auf⸗ P Ik. Bekagn ocn Bifters am 16. uar 1887. von Kürten in Remsche id, nach 92 9

2 aSge Wa k. Bekanntmachung. 58898 Anmel eldung 22. Februar den N biederlanden, nach Anmeldung Z vom 14. F . 2. Mittags 1 2 Uhr r, für enfabrikate: 8 8 92 S ZE11“ ¹ Die in uns serem Gesellschaftsregisf S; 15 ng 8 2 8 2 a Langenburg, den 23. Februar 1887. s Geschäft ist auf den bisherigen Mit⸗ 11.— 1 ellschaftsregister unter Nr. [58706]]1. üttag⸗ Uhr . ftr unter Nr. 3915 das Zeichen: unter Nr. 3916 das Zeichen: 845] Zebff, gesellscha ifte r, K aufmann Matthias Ch eingetragene Firma In das Genossen⸗ nt J⸗ und .— 7 2 .. . 8 8 8 N 8 1 1 . 1 6 .“ 8 d. arthlacs ristian „Uckermärkische Dampfmühlen⸗Actien⸗ schaftsregiste v“ wagre owie sämmtliche Werk 8 . IS—7 1 das Vermögen des Gärtners Georg Gerichts schreibe r Kẽe niglichen Amtsgerichts.

Lafrenz in Burg a, F. übergegangen, welcher Gesellschaft in Prenzlan mit Zweignieder⸗ heute eingetragen worden: / See. = See SNlos 142 2 f August Wiehr in Strehlen wird 8 G

Fcfc1 als nunmehr alleiniger Iihaber umter lassung Pasewalk“ Stell esse - ö.“ o 3 A 27 heute am 23. Februar 1887, Nachmittags 5 ¾ Uhr, [58831] Bek t 1 er Firma „Lafrenz & Co.“ fortsetzt. ist erloschen b Verstandemitglieder des 1 887 b Ie; Konkursverfahren eröffnet. Bekanntmac hung. Vergleiche Nr. 1691 des Firmenregisters; Pasewalk, den 16. Februar 188 F Ummand d r 1 8.e ˙ Mo Königli es ntsgericht 8 (X I 8 8v 2a Der Rechtsanwalt Dr. Tharandt in Dresden, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud in das Firmenregister öll Nr. 1691 die Firma: Königlich es An rtsg gericht Ferdin⸗ 28 Friedrich Me 8. 1 8 Amalienstraße 1* wird zum Konkursverwalter er⸗ Hampel, in Firma L. Pre hn Nachfolger hier, B v g Es. Inhab 8 nannt. Breite⸗Weg Nr. 16, ist am 22. Februar 1887, in Burg a. F. und als deren Inhaber der ewalzlk. b 82 3 1 K sforde n si 18 21. März Mit 2 Uh onkurs eröffne d der offene Feufmann. Matthias Christian 8 vJe. Msenene 8 ö [58699] 2) Mathäus 8 Berlin. 4 wnggiches Amts e zu Verlu 1“ L zum 21. März Mheehs. et Uüör Konkurs eröffnet und der offen 2 9 L enz 8 seren Ilrmenregister 8Ne 8 70 8 . 8 4 1 5 eilun 3 820, bei 9 G zumelden. 1“ 2 0 ssen. 8 8

I *† Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. 8 1887 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. März 1887.

ler Marke ist eingetragen unter Nr. 1017 Erste Gläubige berfagethene und allgemeiner Erste Gläubigerversammlung, den 15. März

Anb Sunseo

PünR von

Als

1009 30 82nosvad. Hauires oubvRthn

de 6 21. Febr 1887 getrage 8 Vo 8 mitglied zewählt wor 8 n 21. zFebruar 887. 52 Eöö 8. Ae Zlieder d 1 &; A 8 d 8 c Könjolichos 5 ; 7 Bez 8 nung des Firmenin nhabers Firma: Hei i 5 x. . SE 0 6 g. 8 8 0% 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. namn Gustav en 19. Fe be eldum 18 g vom . 9. esre ss Berlin, nat Igaocs AEͤIS, Ih’, EN21 5 Königsergi. andelsregister 3690] Pasewalk 1 1 1 für sämmtliche; und ’1 ◻O+⁴ 12 DeSM—= 2 . mittags 9 Uhr. Prüfungstermin, den 5. April 1887, Vor⸗ D ie S andelsge sellschaft Glückmann 549ach. S Bezeich hnung der Firma: 8 u“ 85 I M⸗ dod Seta. b —— s 5— —=2 ö d 9] Rönigliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. mittags 11 Uhr. Wwe ist in Folge Austritts des bisherigen Gesell⸗ Gustav Thiede. 8 In unser Fi irme -; 3 1 9 9070 Zeichen: 1 b 1 . 1 —= 2 S 95 Bekannt gemacht durch: Magdeburg, den 22. Fehruar 1887. -Jas. Fög v sell Zest der Eintragung: under Nr. 65 58 2A S vz . Hahner, Gerichtsschreiber. Königl. Amtsgericht, Abth. Handelsgeschäft wird von der Mitgesell⸗ ragen zufolge Verfüg 5 88 872 S; SS 1 schafterin Sophie Korach unter unveraͤnderier 90 E“ si . 8 Firmeninhaber: Berlin. Königl. A 1 1 . [58816] Fein Sophte Korach unter unveranderter Firma bruar 1887 am 16. Februar 18 Kaufmann David Herrman g mtsgericht I. zu Berl 3 : 2 587 8 4 3 8 y111“ 22 ööö fontgefährt. Pasewalk, den 16. Februa 1887. 1 Abtheilung 56 II. 8 Zeichen: den Nachlaß des Knopffabrikanten Ue über das Vermögen des unter der Firma „Peter Deshalb ist die gedachte Firma am 18. Februar Königli be. füüct W Als Marken sind eingetragen zu der Firmath . 6 . Ernst Bödewig in der Altstadt Franken⸗ Bott’“ zu Mainz bestehenden Fuhrgeschäfts ist 1“ 1 8 fi F. Schaefer in Berlin, nach Anmeldung l 1 8 2 8 Sos Jhsbn 1 an 21. 8 3 am veutigen Fee N Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ ₰4 hr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. verfahren eröffnet.

1uu in unserem Gesellschafts zregister sub Nr. 708 j Niederlass (21. Feb gelöscht und in unserem Firmenregister sub Nr. 3004 Pasewalk. Bekanntmach ürt⸗ 21. Februar 1887, Na chmittags 12 Uh 2 n . che e Nr. 300 ung. 8700] 8 achm 2 Uhr 2 un . s Zeichen: 4 13 . 1 z5 in Majns eingeeggen. Die in unserem Firmenregister er Nr. 8 8 * nuten, für Pe troleum: 8 8 8 V Verwalter: Copist Wilhelm Eßmann hier. Konkursverwalter: Nechtsanwearh hr. Löb in Mainz. Königsberg i. Pr., der 1 19. Februar 1887 gene Fi F. . ter Nr. 1012 unter . 34 5 hHen: —— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ eae.-.; 8” Febehne 87. getragene Firma: Carl Eickhoff Vasewalk⸗ Stuhmer Sägewerke Herrmann &. Co. a. unter Nr. 1018 das Zeiche 8— bas Zither h , J qE, Sh a Sov, 1887 8 G *bruar 1887. N, G Se ES. SSHaäb- Anmeldefrist bis zum 23. März 1887. Anmeldefrist bis zum 21. März d. J.

Königliches 2 nts gericht. XII. ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19 Februar FGacße 78 getragen. Usblzge SPerlguüng vom . Fe s 67 2 24₰ 8 Sxx. 8 4 v2 8 F 828989 11 S11“ ESSW. Erste Gläubigerversammlung den 25. März Erste Gläubigerversammlung: 28. Februar

Pasewalk, d Fek br ruar 8 188 Pr. Handelsregister. 58691] 1 8 7. SZ2 G G 2 Die Han dels ellschaft Adolph Seydel ist durch ¹ icht. Stuhm, 25 8 3 . 88 g8 Z 1III6 Sb js 1887, Vormittags 10 Uhr. 8 1887, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Aüsirti de s Gesellchasters Carl Wilhelm Hennig 1 Amts . böö h ANCFMXIISIS/ 2 5 u Sa 9* /25 P Allgemeiner Prüfungstermin den 25. März Ie r.aer. 8 S. n bersgen⸗ Fefedshe * 8 nic hgoe . . * g- 8 8 Zzekauntm 870 8 n . G ¹ 1 39, C’ ¹ 28 Iu 2 I. 72 e. 28 3 2 A 1887 Vormitta 8 10* ul r. 10 or Saal Nr. 35 des C erichtsge äͤudes hier⸗ berigen Mitgesell Hhrn er Heemcan The 2 E urg. Nr. 1552. Zu O. Z. 5 5 Tiegenhorf. Heneanen⸗ geng „eI 2 EI G e d2. Bornitag 10 be. en 1cglthr, 2e ““ b 1nnn Fr Fv- 1 5 Ret or Hennig Far⸗ 82 sters wurde e eingetragen e 2 Zu Folge Verftl igung om 22 s ; 27 A— M 2/ —l. FEMh, Brer 61 ri . 8 1 Mainz den 21. Februar 1887 iter unveränderter Firma für eigene Rechnung fort⸗ Carl Zimmermann in Philippsburg. Irbab e 1u“ . vomm . r 278- XX W 1 98 G“ mie ie in Tiegenhof errichtet 5 1 3 7 W 6 S 18s reiker des . 9) 520 4 (Fosh (For zschreiber Gr. 2 sge ge übrt. ist der ledige Kaufmann Car I Zimmermann daselbst. sniederlass s Kaufmanns Franz Rahn 8 192 2 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Der . erichtsschreiber F. Umtsger 1887 e die gedechte irasz am 18. ssebrugagk burg, den 19. Februar 1887. Fa uns Fra vunnnl SE 3 2 des Füͤr ecr ge. 9111 frS 8 . 8 9 8 . A ““ G üe. 1 8 Grog⸗ b. AI [58837] Konkursverfahren. [98832] donkursverfahr osch. und mserm reg 300 Spie - alter 8 1 8 josse49; z* 51 8 85* 8 3 8 58832 8) -63 88

4 8 d Nr. 132 ein⸗ ꝛster eichen sowohl in die Kistchen als auch auf dieselben befestigt werden, während Nr. 4073. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg Kon ursverfahren. 1

8 s Ueber das Vermögen der Firma K* Weill

8‧* eingetragen. 8 1 ege 8 8 das Zeid 8 8 stempel zum Einbrennen verwendet wird. i. B. wurde beschlossen: 8 W“ 8 der J i Ueber das Vermögen des Fabrikant Friedrich et nis in Mülhansen i. Els., sowie über das

Königsb . vr2 den 1887. Potsdam. Bekauntmachung. Tiegenhof, den: 1 1 Königliches Amtsgericht. XII. In unser Firmenregif ge 2 nhof, er. 2. 8 - s ö 1 . 9. Februar 1887. 3 1 99 82 Amtsgerig⸗ 88 bhena⸗ 24 vensfes beneckeüse 8 81 Kön hes tsgericht. 1 V 8.— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Wilhelm Keller, hier wohnhaft, z. Zt. in persönliche Vermögen denen Gesellschafter, f. ür Fe. 8 18g . 1 8 8 Steinberger. 8 München, ist am 22. Februar 1887, Vormittags! der in Mülhausen i. Els. wohnenden Kanf⸗

Tonsceticnes par los phe

Ir 2428