“ [58870]] vorsteher die vorschriftsmäßige Einladung zu den 1) Laufende Nummer 429. “ NYortheim. 4——7„q 8 . [59008] . lössss] B unter Nr. 10 EE11““ h Greifenhasen. 1) Die in unserm Firmen⸗ regelmäßigen Sitzungen an den von der Generalver⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: „In das biesige Hande sregisters ist heute Blatt 180 schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage auf den Kaufmann Hermann Basch in Weoll⸗ Termin zur Beschlußfassung dü. ie Wakl ein Erste Gläubigerversammlung am 21. März register unter Nr. 146 eingetragene Firma B. sammlung bestimmten Terminen, oder giebt weder Jan Kowalski. eingetragen die Bie: ist in das hiesige Handelsregister Fol. 41 Nr. 41 stein übergegangen, anderen Verwalters, die Bestell. ines Eläubiger⸗ 1887, und —göö 5 Hellwig, Inhaber Auguste Hellwig, geb. Schön, er, noch der Vorsitzende des Verwaltungsraths dem 3) Ort der Niederlassung: 8 8 8 Alex. Boetel . ingetragen: unter Nr. 167 — früher Nr. 10 — die Ausschusses und die im 8. 12 Fonkursordnung 13 April vböb— ” 1 . Wittwe und en mit ihr in Gütergemeinschaf zügliche suche Vorstand „ Strelno. mit dem Niederlassungsorte Northeim und al cing 3. E . Sf . chugses und n 5. 1 Konku mun 3. April 1887, jedesmal Vormittags Wittwe und deren mit ihr in Gütergemeinschaft bezüglichen Ersuchen des Vorstandes oder des Ver⸗ 1 re G 8 els Col. 3: E. Krutz. Firma M. J. Basch in Wollstein und berührten Fragen: afa lebende Kinder: aaltungsraths oder dem Antrage von einem Fünftel 4) Bezeichnung der Firma: deren Inhaber der Kaufmann und Agent Alexrander Col. 4: Rukieten. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Donnerstag 24. März d — am Avpellb fsplatz ““ Franz Gustav Wilhelm, . 1t der stimmberechtigten Mitglieder durch Berufung 2. Jan Kowalski. —ꝑBeoetel in Northeim. 82 e⸗ . Col. 5: Kaufmann Emil Krutz zu Rukieten. Basch in Wollstein. Vormittags 8. Uhr. “ — 2., Alexander Eugen Bernhard‧, seiner Versammlung innerhalb fünf Tagen Folge, so Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe⸗ Northeim, den 22. Februar 1887. 5 Schwaan, den 10. Januar 1887. Wollstein, den 17. Februar 18877. allgemeiner Prüfungstermin⸗ “ “ v 4 Elisabeth Marie Julie, G ist jedes andere Mitglied des Vorstandes oder Ver⸗ bruar 1887 am 22. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. II. 8 Großberzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. qMiittwoch, 20. April d. Js., Gerichtsschreiher des Ks Ealichen Amts Margarethe Johanne Marie waltungsraths dazu befugt, oder es kann die Ein⸗ Inowrazlaw, den 22. Februar 1887. Schoenemann. ee r aas 8r11 216 08 000 Vormittaa haeatan h Aktkeilun In ehen — Geschwister Hellwig — ladung auch von irgend einem Vereinsmitgliede aus⸗ Königliches Amtsgericht. “ — 1 8 g 8 1 1 — ktheilung VII. ist durch Vertrag auf den Färbermeister Franz gehen, welches dazu von mindestens einem Fünftel —— Nertheim. Bekanntmachung. 159007) soest. Handelsregister 159009] Muster⸗Register Nr. 24. 8 2I Gustav Wilhelm Hellwig hierselbst übergegangen, der stimmberechtigten Mitglieder beauftragt ist. Inowrazlaw. Bekanntmachung. 58877] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 181 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. (Die ausländischen Muster werden unter . S. — — 1 Konkursverfahren welcher das Geschäft unter der Firma B. Hellwig Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes eingetragen die Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 319 die 8 Leipzig veröffentlicht cS Eacis zrü 22. F⸗ 4 e h.ee. 8 8 — e 15 fortsetzt, — vergleiche Nr. 275 des Firmenregisters. dient sich der Verein des Blattes eingetragen worden: 8 H. F. Meyer Firma: Leipz eröffentlicht.) EE eb Vermögen des Buchbindermeisters — Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar Deister⸗ und Weserzeitung 1) Laufende Nummer 425. mit dem Niederlassungsorte Northeim und als Fritz Schürmaun —S (Apolda. [58892] 1“ A trig zu Könnern zist beute, den 1887 an demselben Tage. und beim etwaigen Eingehen desselben ist der Vor⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: deren Inhaber der Tabaks⸗ und Cigarrenfabrikant und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Schür⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 8 8 Febru 87 Nach mittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 275 stand befugt, an dessen Stelle ein anderes Blatt zu Simon Gemhbicki, Heinrich Meyer in Northeim. — mann zu Soest am 22. Februar 1887 eingetragen. „Nr. 131. Firma R. L. Nestler in Apolda, 95 1 eerfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Hermann eingetragen die Firma B. Hellwig, Inhaber bestimmen. Getreidehändler. Northeim, den 23. Februar 1887. —qV— ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern zu indischen Kon Dichmann in Koönnern. Arrest mit Anzeige⸗ Färbermeister Franz Gustav Wilhelm Hellwig zu. Die Einladung zu den Generalversammlungen 3) Ort der Niederlassung: Königliches Amtsgericht. III b 1 658889] Shawls, aus Brillantflor, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ das Vermögen des Landwirths und Bier⸗ [rit 8i — Anmeldefrift „bis Greifenhagen, zufolge Verfügung vom 17. Februar kann auch durch Cirkular unter den Mitgliedern Strelno. Schoenemann. strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. nummern 1020 und 1021, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ Friedrich Boysen za Eckernförde wird, zum 26. „Gläubigerverjammlung 1887 an demselben Tage. oder falls die Generalversammlung solches zweck⸗ 4) Bezeichnung der Firma: e reergegean nenn 1 Zu Nr. 787 des Gesellschaftsregisters, bei der gemeldet am 7. Januar 1887, Nachm. 5 Uhr. Zablung bigkeit nachgewiesen ist den 17. März 1887, ‚Vormittags 9 ½8 Uhr. Greifenhagen, den 17. Februar 1887. dienlicher findet, in ortsüblicher Weise erfolgen. Simon Gembicki Ohlau. Bekanntmachung. [58882] Aktiengesellschaft „Elsässische Gesellschaft für Apolda, am 3. Februar 1887. heute, am 23. Februar 188 3 Algemeiner Prüfungstermin den 14. April 1887, Königliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht, daß das Verzeichniß Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Fe- In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 239 Jute Spinnerei und Weberei in Bischweiler, Großherzogl. S. Amtsgericht. II. das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 9 ½ Uhr. “ der Genossenschafter jederzeit bei dem unterzeichneten bruar 1887 am 22. Februar 1887. eingetragenen Firma: vurde heute eingetragen: Dr. Linsenbarrh. — Der Rechtsanwalt Lotz in Eckernförde wird zun Könnern, den . veäeer is 589101 Gerichte eingesehen werden kann. Inowrazlaw, den 22. Februar 1887. A. P. Scholz zu Ohlan Der Kaufmann Rudolf Weinmann in Bisch⸗ — Konkursverwalter ernannt. . ““ Malle a. 5S. Handelsregister [589101]% HOameln, den 17. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. feingetragen: 88 b weiler ist zum Prokunristen bestellt. b 8 8 Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1887 Gerichtsschreiber des Königliche des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. II. —— 1 Die Firma ist erloschen. Straßburg, am 23. Februar 1887. Bockenheim. “*“] Zufolge Versügung vom 17. Februar 1887 sind G. Mühry. Kassel. Handelsregister. [59005] Ohlau, den 19. Februar 1887 .“ Landgerichts⸗Sekretär: In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. Es wird zur Beschlusfassung über die W I. [5890 Konkursverfahren an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: — Nr. 1198. Firma Gebrüder Goldschmidt 8 Königliches Amtsge 16 eingetragen: Firma J. W. Zimmer zu anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bir RNontursbe. 8 12 — — le „„ẽ „†
elben Tage folgende ¹ —— richt. “ jagen; — kontu 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6299 Hannover. Bekanntmachung. [59002] in Kassel. aaünen-J tzig. Bockenheim (bei Frankfurt a. Main), ver⸗ Gläͤubigerausschussez und eintretenden F ie ab eber den Nachlaß des verlebten, früher zu die Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute auf Dem Buchhalter August Brandes zu Kassel ist [58883] bezcichneten Gegen⸗ Krefeld wohnhaften, Kaufmanns Heinrich
schlossenes Packet, angeblich enthaltend: Zeichnung zv & 5 der Zilln K Knoefel 8 „ 8 G 7 : *₰ν . 2. II 5nsS pnarats E gehs ℳ Me im 8. 29 der Konkursordnu 3 Wer⸗ Ostermann h. 1 8 33 v11“ 8 ,2 9 dJ ad. Blatt 1141 zu der Firma: Prokura ertheilt. 8 8 osterwieck. In unserm Firmenregister ist Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1258781] eines Heißwasserapparats nebst dazu ge sriger Kon⸗ stände auf SOsterm “ r, am 21. Februar 1887, üu1“ egenseiti J. S. Cohen 8 laut Anmeldung vom 17. Februar 1887. heute unter Nr. 120 die Firma „Wilh. Naue“ K. A. G. Balingen. Balth. Blickle's Wwe., sole, plastisches Erzeugniß, Geschäfts⸗Nr. 2, Schutz⸗ Donnerstag, den 17. März 1887, Meatass 12 Ubr, L-“ 9 Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige eingetragen: 8 8 Eingetragen den 19. Februar 1887. zu Hornburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hauptniederlassung Thailfingen. Balthas Blickle's frist drei Jahre, angemeldet am 10. November 1886, Vormittags 10 Uhr, Der C zwerbegerichts ekretär Pardun hierselbst wird Uebereinkunft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “ Kassel, den 19. Februar 1887. mann Wilhelm Naue daselbst zufolge Verfügung Wittwe, Maria Salome, geb. Bizer, in Thail⸗- Vormittags 10 Uhr. 58585 f rwalter ernannt. ö“ Hannover, 17. Februar 1887 1. Bockenheim, am 13. Januar 1 bis zum 21. März 1887
8 v 887 5 8; Sül 5 2 önialiches 2 sgeri ai lung 8 8 1
Februar 1887. K. A. G. Eßlingen. Otto Brodbek, Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Vormittags 10 Uhr
9g 7 wird (Foericht⸗ T vrrd 6
r, 17, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. vom gestrigen Tage eingetragen worden. fingen. (17./2. 87.) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht. IV b. Fulda. Osterwieck, den 19. 8 uar . ). er — e Zillmann & Lorenz 8 Jordan. 8 “ önigliches Amtsgericht. II. mühle. Eßlingen. Otto Brodbek. Ueber das Ver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an! umt. 1 b G..t. 4 9 . begründeten Handelsgesellschaft sind: 1 1 Landsberg a. W. Handelsregister. [58878 B “ mögen des Inhabers der Firma wurde am 18. Fe⸗ b [5862. Offener Arrest bis zum 15. März 1887. “ ““ 1) der Kaufmann Alfred Zillmam Hannover. Bekanntmachung. [59003] Die Wittwe Sims, Auguste, geb. Albin, hat Ostrowo. Bekanutmachung. [58884 bruar 1887 der Konkurs eröffnet. (18./2. 87.) Esslingen. Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Eckernförde, den 23. Februar 1887. eines Gläubigeraus 8 und eintreten 2) der Kaufmann Adolf Lorenz, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3888 ihre in Landsberg a. W. unter der Firma „C. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts K. A. G. Heilbronn. Julius Kögel in Heil⸗ K das Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Königliches Amtsgericht. IJ. 11“ Beide zu Halle a. S. eingetragen die Firma: Sims W.“ bestehende, unter Nr. 130 des Firmen⸗ ist heute unter Nr. 302 die Firma: bronn. Erloschen. (19./2. 87.) — Max Märcklin Firma Farbenfabrik von Gebrüder Mayer in gez. Mommsen. “ ea,n 14 16. März 1887 Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1887 be⸗ Darley & Kollmann registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Carl W. Baranowski in Heilbronn. Erloschen. (19,2. 87.) — Die Ge⸗ Eßlingen, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen Veröffentlicht: Schröder, Erster Gerichtsschreiber. ucas ü]* T.rs 8 5 uns hei gomen. mit dem Niederlassungsorte Hamm, Zweignieder⸗ Sims zu Landsberg a. W. Prokura ertheilt. Dies und als deren Inhaber der Kaufmann Vincent sellschaftsfima Julius Weisenstein & Cie. zu eines eisernen Versandtkübels, plastisches Erzeugniß, — — 1“ ““ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter lassung Hannover, und als deren Inhaber Kauf⸗ ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 77 Baranowski zu Ostrowo eingetragen. Heilbronn, bestehend aus Christian Herrmann und Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet [59016) 1 eaß Mittwoch, den 20. April 1887 Nr. 639 eingetragen worden. mann Frirdrich Darley zu Hamm d Gruben⸗ eingetragen. Ostrowo, den 21. Februar 1887. 1 Wilhelm Oelschläger daselbst, ist auf Ableben des am 14. September 1886, Mittags 12 Uhr. 9 Konkursverfahren. Mittmwoch, den 20. Apri 884 ““ Friedrich. 9 “ 8 23. F 887 Königliches A Frs Delschlä kein 5 D. 5. S 86 G Nachmittags 5 Uhr direktor Friedrich Kollmann zu Hattingen. Landsberg a. W., den 23. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Ersteren an Oelschläger allein übergegangen und auf Den 15. September 1886. 1 “ Ueber das Vermögen des Handschuhhändlers ichte 8 Gelöscht ist: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. II. Reg. Absch. II. Nr. 1 O. Nr. 1541. diesen allein als Einzelfirma im Handelsregister ein⸗ Landgerichtsrath: Rueff. GFGeorge Reinhold John zu Elbing ist heute, des Ger: 11“] — Firmenregister Nr. 946 die Firma: Hannover, 21. Februar 1887. 11“ 8 “ getragen worden. (15./2. 87.) M u“ Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurksverfahren eröfnet. Gerichtsgeba der Rheinstra 9 0 13 Eh 1 . [59095 1 5 ] J 8 an „ 9 2 „ A. Lorenz. 1 Königliches Amtsgericht. IVb ö 1 [588792 Kössel. Bekanntmachung. [58885] K. A. G. Maulbronn. Wilh. Schuler in Leer. [59013] Verwalter ist der Kaufmann L. Wiedwald Jordan. . Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. In unser Register über Eintragung der von Kauf⸗ Dürrmenz — Mühlacker. Wilh. Schuler, Kaufmann In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Elbing. 8 Im hiesigen Handels⸗ 4 1u“
Halle a. S., den 17. Februar 1887. ericht . nsjer ? G der v Dürr chule n Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1 1 l (Gesellschafts⸗) Register leuten für ihre Ehe bewirkten Ausschließung der in Dürrmenz, Manufakturwaarengeschäft. (19. /2. 87.) gerichts ist heute eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. “ ,, wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft sub Gütergemeinschaft ist unter Nr. 71 heute eingetragen K. A. G. Navensburg. J. N. Mohr, Schuh⸗ Lfde. Nr. 94. Firma Boekhoff & Comp. in 1887. 8 ben u Be 98 dehd erme. Berannemachung. 88979) Ferma: worden, daß der Kaufmann Moses Messel deutsch waarenhandlung in Ravensburg. Johann Nepomuk Leer, ein versiegeltes Packet, angeblich enthalted BAnmeldefrist bis zum 7. Avril 1887. 111“ [590002 ꝙIn unser Register, betreffend H. Karcher et Westermann Max Klinkowstein zu Seeburg für seine Che Mohr, Schuhmacher in Ravensburg. Die Firma Abbildungen des Reg. Säul. Ofens, Fig. 227 und Gläubigerrersammlung den 18. März 1887, 1.“ .. iür ehelichen zu Ars a. d. Mosel mit Hulda, geborene Isaaesohn, daselbst durch Ver⸗ ist nach Durchführung des Konkursverfahrens er⸗ 228 und des Leuchtofens Fig. 230, plastische Erzeug. Vormittags 10 ¾ Uhr, im Zimmer Nr. 12. I1nmu““ 22 ; vE“ den 14. April
Hamburg. Eintragungen trag vom 15. Februar 1887 die Gemeinschaft der loschen. (18./2. 87.) nisse, Schutzfrist vom 22. Januar 1887 bis 22. Ja⸗ Allgemeiner Prüfungstermin sc
„27z
Augen.
Fonkaure 4.. 2. 82— 2 g-
vgr
8 1E- 1 2 Pruüͤfung der angemelbeten b m 8 2 Leufun der an gemelbelten z·zereerungen — 2 Konkursforderungen
Janu 887 †
Zaäan 507. D g2; 488 8 „. 8 bei dem Geri
120 der irs 12 bezei
8—8 . 5 2U det Kon 45 0 3 LUezeich
8
S 82
in das Handelsregister. Eintragung der Ausschließung der 1887, Februar 19. . Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, auf Anmeldung eingetragen, daß die Gesellschafterin — 1 ““ Carsten Hinr. Carstens & Co. Carsten Hinrich L“ Frau Caroline Adele Westermann, Ehefrau von Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. K. A. G. Rottweil. J. Wernz, Rottweil. nuar 1897. angemeldet am 22. Januar 1887, 1887, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. b Carstens ist aus dem unter dieser Firma geführten Col. Nr. b veeree zeene Eduard Emil Eugen Crouzet, Bataillons⸗Chef im Rössel, den 22. Februar 1887. Maria Brand in Rottweil. Das Geschäft nebst Morgens 11 Uhr. 1 Ellbing, den 25. Februar 15887. ge s hgs g sggezicht zu Tastalh Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Col. 2: der Kaufmann und Gutsbesitzer Ernst 4. Genie⸗Bataillon zu Grenoble, durch die zu Gunsten Königliches Amtsgericht. Firma ist durch Kauf auf die Maria Brand über⸗ Leer, den 22. Januar 1887. Groll, ihiti ais xxea üman v“
bisherigen Theilhaber Johannes Hermann Rom⸗ Heinrich Ancker aus Ruß der Gesellschaft laut Urkunde des Notars Dufresne —— gegangen. (16./2. 87.) Königliches Amtsgericht. I. Erster Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts 4 97 ₰ 4 x Col. 3: h ür sei 9 ; M CS- 2 ˙N og 2 3* 8 gegh ’ 2 “ 2 Konigliches Amtsgericht. . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 peltien, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 89 .3: hat für seine Ehe mit Anna Marga⸗ zu Ars a. d. Mosel, vom 13. Dezember 1886 be⸗ Saargemünd. Bekanntmachung. [58886] K. 53 G. Schorndorf. Heinrich Krebser, S. Koch. “ [59054] Bekat ntmachung rethe Hofrichter die Gemeinschaft der Guͤter und willigte Cession ihrer Rechte an genannte Gesell⸗ Auf erfolgte Anmeldung wurde eingetragen, daß Cigarrenfabrik. Schorndorf. Fabrikant Heinrich 2 S 58988] 2 8 g. 889 BE
[58988] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav
Firma fortgesetzt. des Erwerbes durch Vertrag vom 27. Januar 1887 schaft, vom genannten Tage ab aus der Gesellschaft die Firma J. Everle⸗Braun des
3 79
Friedenhain. Diese Firma hat an Max des Erwerk 9 g, vom 1 . „v. en Lage ab aus der C 1 zu Saargemünd Krebser in Schorndorf. Die Prokura des Paul ie 8 2 1 8.ʒ Kanfmanns Gu Schüler Prokura ertheilt. ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Braut die ausgeschieden ist und daß diese Gesellschaft zwischen erloschen ist. ürse Sierau zu Magdeovurg, Breite⸗Weg 216a, ist am der Firma ist gestorben. (18.,2. 87.) — G. Rühle,
[59053] Das Königliche Amtsgericht München I.,
zusgeschlof Barth in Schorndorf ist erloschen. Der Inhaber Konkurse. eber das Vermögen des Spie renhänd⸗ Sier g 1 te⸗Weg 216a, Meyer, Gooss & Co. Diese Firma hat an Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. den übrigen Gesellschaftern unverändert weiter Ferner wurde neueingetragen die Firma „Schmidt⸗ . 247 lerg Facbb (geu. Adolf) und Rudosph bürom. 8ee e 1887 ꝗM br. Konktuns er⸗ Heinrich Martin Oscar Michaelsen und Claus „Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar bestehen wird, nämlich: Everle“ mit dem Sitze zu Saargemünd und als Schnaith. Gottlieb Rühle, Inhaber einer Spezerei⸗ 159047] 3 n selfchaft mes, neue Kräme 28, hier, ist am 22. Februar öffnet und der offene Arrest erlassen. g; Heinrich Friedrich Richter gemeinschaftliche Pro⸗ 1887 an demselben Tage. 8 1) Friedrich Heinrich Karcher, ohne Gewerbe zu deren Inhaber der Kaufmann Adam Schmidt zu handlung in Schnaith. (18./2. 87.) Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 1887 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. 8 kura ertheilt. Heydekrug, den 21. Februar 1887. El⸗Arouch (Constantine), Saargemünd. Derselbe hat seine Ehefrau Maria K. A. G. Ulm. Gebrüder Weber, Messer⸗ Schmidt & Zschiesche hier, Kommandanten⸗ worden. wlter: Raahtgantwalt Dr. Sieger hier Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. März 1887. Deutsche Sprengstoff Aectien⸗ Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. 2) Leonie Caroline Sophie Karcher, Ehefrau von Josefine, geborene Everle, als Prokuristin bestellt. fabrikanten, Niederlassung in Ulm. Melchior straße 80, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, von dem Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. März 1887. „Erste Gläubigerver2ammlung den 17. März C. J. C. Wichmann ist aus dem Vorstande der — Ludwig Hyacinth Simon, Hüttenwerksbesitzer, beide Saargemünd, den 23. Februar 1887. Webers Wittwe, Christine, geb. Bauer, in Ulm. Königlichen Amtsgerichte Berlin IJ. das Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung 14. März 1887, 1887, Vormittags 11 Uhr. Gesellschaft ausgeschieden. Hildesheim. Bekanntmachun [59004] iu Paris, Der Landgerichts⸗Sekretär. Die Firma ist erloschen. (7./2. 87.) — J. Schroter, verfahren eröffnet. 1 Vorm. 11 ½ Uhr Allgem Prüfungstermit 28. Prüfungstermin den 6. April 1887, Vor⸗ 8 Nrd Horn 23 98 1 2 2 8. 9 8 8 9 er üftn G2 s MP; 1 8 & 98 S Lerw er: ifm Brin eny otsd er⸗ 8 b - ¹ S 9 Carl Rudolph Hermann Goerlich ist bis zum Im hiesigen Handelsreg ister ist voli 2 3) Oskar Moritz Maria Karcher, Hüttenwerks⸗ Bernhard. Niederlassung in Langenau. Johannes Schroter, Verwalter: Kaufmann Brinckmever, Potsdamer. März 18829, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ mittags 11 Uühr. G 17. Juni 1887 zum stellvertretenden Vorstands⸗ zur Firma: * . besitzer zu Ars a. d. M., 8 1 Conditor nnd Spezereihändler in Langenau. Die straße 12239. 1 8 zeichneten Gertchte Gr. Korn narkt 12 Zimmer 17 Magdeburg, den 23. Februar 1887. nitglied bestellt 0 5 6 B 8 z f 2* 1 ZoF [598 7 T; 36. sPos⸗ 7q₰ 27 9 8 G übigerver mlun 5 . 9 88, oönig Sger z ) mitglied bestellt worden. L“ Tapetenfabrik 4) Margaretha Bertha Karcher, Ehefrau von Schleswig. Bekanntmachung. [58887] Firma ist erloschen. (15./2. 87.) — August Goll, Erste Gläubigerversammlung am 9. März 3e Fraukfurt a. M., den 22. Februar 1887. 1 Königl. Amtsgericht, Abth. 6. Februar 22. Georg Friedrich Br Gustav Eduard Gaston Pick, beide zu Paris, In das hiesige Genossenschaftsregister ist am Niederlassung in Söflingen. August Goll, Müller 1887, Mittags 12 t Uhr. EEZnnehces Anana richt. Abtheilung Iv — Zus⸗ E6 “ von Georg Friedrich Brackebusch & Sohn 5) C f öS Fis euip öö ve e “ E“ . 8 8 Arref Anzeigepflicht bis 15. Juni 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gustav Tholl. Inhaber: Johann Eduard Gustav (Zweigniederlassung in Hildeshein 5) Commerzienrath Eduard Karcher, Eigenthümer heutigen Tage unter Nr. 20 Folgendes eingetragen in Söflingen. (15./2. 87.) — B. Baur, chem. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1887. 89 Tholl. eingetragen: g behe mt zu Saarbruͤcken, worden: 8 tech. Laboratorium und Droguengeschäft. Haupt⸗ „Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2 3. L. Bernstein. Diese Firma hat an Eweline Die Firma ist eul e 6) Christian Ludwig Heinrich Westermann, Hütten⸗ Firma der Genossenschaft: niederlassung in Söflingen Bernhard Baur in 15. Juni “ 1 e. Konkursverfahren. Abtheilung A. für Civilsachen, Bernstein, geb. Springer, Prokura ertheilt. Hildesheim, den 23. Februar 1887. werksbesitzer zu Ars a. d. MNM. 8 Genossenschafts⸗Meierei Söflingen. (15./2. 87.) — C. F. Sautter, Haupt⸗ Prüfungstermin am 13. Juli 1887, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Auguste hat über das Vermögen der Kanfmannsfrau Arnold Cohen & Co. Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung v 7) Ludwig Hyaeinth Simon, Hüttenwerkbesitzer zu Hummelfeld —Hütten E. G. niederlassung in Söflingen. C. F. Sautter, Kauf⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Schwarzer Wittwe zu Hamburg, Grindelallée 53, Sara Einstein dahier, Dachauerstraße 17, auf gleichnamigen Firma in Dundee. Diese Firma ö Paris. 1 Sitz der Genossenschaft: mann in Söflingen. (15,2. 87.) — Joh. Heinr. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. deren Antrag am 21. Februar 1887, Vormittags hat an Paul Ferdinand Domeier Prokura ertheilt. “ 8) Ernst Julius Westermann, Ingenieur zu Hummelfeld. Birner zum Ochsen, Niederlassung in Langenau, Berlin, den 24. Februar 1887. Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, 10¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. S. London Wwe. Diese Firma, deren Inhaberin “ Nancy, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: OA. Ulm. Johann Heinrich Birner, Besitzer der „„, „Thomas, Gerichtsschreiber ke*“] 2* ꝙKonkursverwalter: K. Advokat, Rechtsanwalt die am 28. Januar 1885 verstorbene Flora, geb. mowrazlaw. Bekanntmachung. 158875]/ 9) Emma Vgaleria Westermann ohne Gewerbe, Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1887 Bierbrauerei zum Ochsen in Langenau. Die Firma des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. *eehnens Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Ludwig Schuster hier. Joachimson, des Salomon London Wwe., später In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes Wittwe von Gustav Dryander, zu Nancy wohnhaft. errichtet worden. ist erloschen. (16./2. 87.) — Silvester Rau, — bis zum 23 März d. 8 einschließlich. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund des⸗ verehelichte Boley, war, ist erloschen. eingetragen worden: 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die sub. Der Zweck der Genossenschaft ist, durch Errichtung Kronenwirth. Niederlassung in Niederstotzingen. [59044] b Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner selben bis zum .“ 8 Das Landgericht Hamburg. ¹) Laufende Nummer 427. 3, 6 und 7 oben Genannten berechtigt. 6“ Centrifugen⸗Meierei mit beschränktem Betriebe Silvester Rau, Bierbrauereibesitzer in Niederstotzingen. 12202 Bekanntmachung. Prüfungstermin 1. April d. J., Vormittags Freitag, den 18. März 1887, — 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Metz, den 18. Februar 1887. 1 die Milch der Kühe der Genossenschafter zu dem Die Firma ist erloschen. (18,2. 87) — Martin Ueber das Vermögen der ledigen Bertha Gold⸗ 11 ½ Uhr. 8 ö“ die gerezehigen bis zum Samstag, den 2. April 1887
b Der Landgerichts⸗Sekretär: möglichst höchsten Preise auszunutzen Kohn, Hauptniederlassung in Niederstotzingen. . Tochter Bis ⸗ “ ö1“ 3 nIn. B 54 3) O er Niederlasst -; “ “ 8u——S 8 8 1 . midt, Susmanns Tochter, zu Bischhausen Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1887. 8 —Samste .“ Fisf ⸗ e ß te t lte ft e0n 3) Ort der N Lichtenthaeler. Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine Martin Kohn, Kronenwirth in Niederstotzingen. 62 am 23. Februar 1887, Rachutttacn Uhr, Zur Feckeu wegs⸗ Gerste Gerichtsschreiber. einschließlich festgesetzt. “ Verfügung vom heutigen Tage auf Fol. 21 unter 4) Bezetchee de ““ 1 “ “ “ bestimmte Zeit nicht beschränkt. “ (18./2. 87.) 3 “ Konkurs eröffnet. — — Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 9 eingetragen der— 8 Z“ Sreswransra Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [59020) Die Angelegenheiten der Genossenschaft werden III. Eingetragene Genossenschaften. Verwalter: Büreaugehülfe Andreas Riemann zu [59022]) anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Kirchspiel Gr. Berkeler Spar⸗ und Darlehns⸗ Enrgeasase xe. „Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts geordnet durch K. A. G. Baihingen. eerhe nes et ngern Bischhausen. uu“ 8 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Ausschusses, dann über die in 8§. 120 und 125 der kassenverein, eingetragene Genossenschaft. Ue 9839 “ Ge. Fe 99 ng. v hierselbst ist heute unter Nr. 60 Band IV. des Ge⸗ 5 die Generalversammlung, E. G. An Stelle des zurückgetretenen Schriftfübrers Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März Konkurs⸗Eröffnung Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Ein Auszug aus dem Gesellschaftsvertrage wird Inowrazlaw, den 22 Febru⸗ 1887 sellschaftsregisters, betreffend die Kommanditgefellschaft b. den Vorstand. ““ Buchdruckereibesitzers Geo Haid von hier wurde in 1887 einschl. Anmeldefrist bis zum 22. März 1887.. 4 I1A“ 8 „Freitag, den 18. März 1887, hierdurch dabin veröffentlicht: öII1I11I 8 3 Königliches Amtsgericht (unter der Firma „Koechlin⸗Clandon & Com⸗ Vorstand der Genossenschaft besteht aus der Jaußerordentlichen „Generalversammlung. vom Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner über das Vermögen des Georg Jäger, Georgs 8 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6⁄0, 1) Der Gesellschaftsvertrag trägt das Datum Konigliches Amtsgericht. pagnie“ in Mülhausen, die Eintragung erfolgt, 6 Genossenschaftern und 2 Stellvertrete 30. Januar d. J. der No ariatskandidat Wilhelm Prüfungstermin den 30. März 1887, Vor⸗ Sohn, Webers in Gerstetten, am 23. Februar und der allgemeine Prüfungstermin Gr. Berkel, den 25. Januar 1887. daß der Handlungsgehülfe Achilles Warnod hierselbst I1“ 5 Wischut von hier zum Schriftführer gewählt. Der⸗ mittags 10 Uhr. 1887, Nachm. 5 Uhr. Fehe sasperwaster; Verwal⸗ Samstag, 5 16. April . 2) Die Firma lautet, wie vben egegehen. Inowrazlaw. Bekanntmachung. [58873] als Prokurist bestellt worden ist. 6 1) Halbhufner Fürgen Peters, selbe wird in Verhinderung des Vorsitzenden gemein⸗ Bischhaufen, den 23. Februar 1887. tungsaktuar Weitmann in Gerstetten. Offener Arrest Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 670, 1 Mülhausen i. E., 23. Februar 1887. ) Halbhufner Claus Greve, schaftlich mit dem Kassier für die Genossenschaft Königliches Amtsgericht. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. März 1887. anberaumt. gez. G Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ München, am 22. Februar 1887.
3) Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Gr. Berkel. In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes ein⸗ 173, I. 7 . 9 87 8n- 4) Gegenstand des Unternehmens ist: d getragen worden: 1 Der Landgerichts⸗Obersekretär: Halbhufner Johann Koll, zeichnen. (16./2. 87.) gez. Wilcke. — 1 18319. 8 93 hu. Den kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern 1) Laufende Nummer 426 Käthner Peter Launnere, “ 58890 Wird veröffentlicht: Pflanz, Gerichtsschreiber. fungstermin Dienstag, den 12. April 1887, Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: mmtlich 8 Hummelfeld. Ir 2245 H 9 1 oss. — . ˖—/ B Vorm Uhr. 887 (L. S.) ö“ Geldmittel zu beschaffen, sowie C Isidor Schendel, Kauf 1 4 rs oohheren 5) Parzellist Franz Peters, Triberg. Nr. 2245. Zu O. Z. 9 des Genossen⸗— Den 24. Februar 1887. “ Zeldmiittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 3) Ort idor. Schendel, Kaufmann. Neuhaldensleben. Bekanntmachung. 59006] 6) Parzellist Heinrich Sohrt schaftsregisters — Landwirthschaftlicher Consum⸗ [58991] Gerichtsschreiber Weigand. 159052] der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können, ö Strelno. 8 (Consum⸗Verein Neuhaldensleben E. G.) ist Zu Stellverivefern sind gewählt worden b worde eingetragen: “ mnhe. 8 1 19 g. I 1 Das Feüügliche B künchen 1-. auch Spareinlagen von Nichtmitgliedern anzunehmen. 4) Bezeichnung der Firma: in Col. 4 folgende Eintragung bewirkt: 1) Der Parzellist J 8 “ Nach Ablauf der Dienstzeit der bisherigen Vor⸗ „Ueber den Nachlaß der am 26. Januar 1887 [58958] Konkursverfahren 11“; 1 5) Die Genossenschaft ist nicht auf eine bestimmte Isidor Schendel An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers August S Parzellist Johann Mahrt zu Hütten, 6„Nach Ablauf der Dienstzeit der bisherigen Vor hierselbst verstorbenen Wittwe des Schmiede⸗ G 882 hat über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph n 3 4 7 1 : 8 4 2 88 2 Del) LU 2 5 9 8 MDo⸗tlo r S 2 8 „ 8 9 3 don (Sto väßlIt 2 1 1 8 2 25 1 1 8 „ . & ; 8; „ 828 2 . 1““ ₰ * Eingetragen auf Verfügung vom 21. Februar Röhl ist der Kämmerei⸗Kassenrendant “ 2) Der Halbhufner Detlef Peters zu Hummel⸗ stant 11een09; 8 “ gewählt: meisters Heinrich Dieckhoff, Louise, geb. Ueber das Vermögen des Fräuleins Jnlie Einstein dahier, Dachauerstraße 17, auf dessen 6) Der Vorstand besteht aus einem Vereins⸗ 1887 am 22. Februar 1887. Münchmever hier, und zwar als Stellvertreter Der elh⸗ itt die Genossenschaft gerichtt⸗ Max Scherzinger, As Vorstehe, 8 „Pooß, ist das Liquidationsverfahren cröffnet. Ver: Jalkowski, Inhaberin der gleichnamigen Antrag am 21. Februar 1887, Vormittags 101 Uhr, Zorsteher ahes asoTS „ 1 29 Seß 111“ 82& e11I1AXA“*“ Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Gerson Kern, als Stellvertreter des Vorstehers : Rechtsanw Dr. A jerselbs ffener Firma, zu Kattowitz ist heute, am 22. Februar den Konkurs eröffnet vorsteher, aus einem Stellvertreter desselben und Inowrazlaw, den 22. Februar 1887. des Geschaͤftsführers, in den Vorstand gewählt ßeer- ꝓt; 8 ; 55,„ walter: Rechtsauwalt Dr. Arnold hierselbst. Offener Firma, K hHeute, 2. 1. d 8 “ aus 2 Beisitzern Königliches Amtsgericht Eingetragen zufolge Verfügung vor 16 Feb „und außergerichtlich. 8 8 1 ae und Beisitzender, 2 n Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1887 ein⸗ 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: K. Advokat Rechtsanwalt tern. sgericht. “ b zufolge Verfügung vom 16. Februar Die Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag in A. A. Furtwaͤngler, als Kassier und Beisitzender, schließlick. Anmeldefrist bis zum 31. März 1887 öffnet. (Ludwig Schuster hier. n m 1 — Verwalter: Kaufmann Gustav Scherner in Kat⸗ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf
Zeitige Vorstandsmitglieder sind: — 1887 an demselben 6 B
Kaufmannsfrau Marta Skowroniska.
Zeit beschränkt.
885 vn. 2 Tage. der Meierei den 2 s F 6 eisitzender eda,en 9. 3en 1 — * 9. a. Vollmeier Friedel Redecker aus Gr. Berke 8 3 ;3 Sebr 827 der Meierei, Einladungen zur Generalversammlung B. Faller, als Beisitzender, schließlich. Erste Gla ver⸗ 23.2 8 Nls meen Foifdcle edecer aus Gr. Berkelk, Inowrarlaw. Bekanutmachung. loͤssza) Renhaldenegehen, den 16. Febhwat 1887. vpro Dingstock. — CEine Publikation durch öffentlicht¹W .. . fücmtlich in Hütenbach, 1aeseeeblich Gite Süubigerveisammlungen, Heürs t wit desfelben bis zum Fabrikant Wilhelm Riemann daher, als In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen G Blätter, findet nicht statt. b Triberg, den 21. Februar 1887. 20. April 1887, 11 Uhr, unten im Stadt⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Freitag, den 18. März 1887, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, “ worden: 1 1““ 158880 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Großherzogliches Amtsgericht haufe, Zimmer Nr. 9. bis zum 19. März 1887 einschließlich. 8 und Anmeldefrist für die Konkursforderungen b z. Halbmeier August Brockmann daher, als 1) Laufende Nummer 428. 8 eustadt 0.-S. In unser Genossensch 8188e Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen 1 E. Müller. Bremen, den 24. Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung den 18. Märzz Samstag, den 2. April 1887 Beisitzer, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ist 1“ gse 8 af sn af ir . 111AX““ 8 — 1 Das Amtsgericht. 1887, Vormittags 11 Uhr. 8 8 einschließlich festgesez. 8 Gemeindevorsteher Georg Brockmann daher, 2 Rudolph Ruben. 8 11.““ tr. 3 eingetragenen Ge⸗ Schles wig, den 19. Februar 1887. “ Wollstein. Bekanntmachung. 158908] Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. März Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl als Beisitzer. 3) Ort der Niederlassung: 8 Vorschuß⸗ und Spar⸗Verei ül Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Der Inhaber der in unserem Firmenregister unter Der Gerichtsschreiber: Stede. 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 24 — VI. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ Strelno. 89 eingetra .en ffensa 852 3⸗ Posselt. Nr. 165 eingetragenen Firma H. Sabor in Jablone Nr. 2 4,/87. 8 8 ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 schaft sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Folgendes be ofsenschaf Sch “ ist der Kaufmann Josua, nicht Josna, Sabor in Kattowitz, den 22. Februar 1887. 1u der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf vertreter zu unterzeichnen. 8 Rudolph Ruben. 8 An Stelle des ausgeschiedenen L draths D g. chan. Bekanntmachung. 157211] Jablone. ] 8 [58993] Bekanntmachun Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freitag, den 18. März 1887, Einladungen zu den ordentlichen und außerordent⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe⸗ pon Wittenburg sst per 8 weritirte deß 82. 9 Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1887 ist am In Berichtigung der Bekanntmachung vom 24. Ja⸗ 1 All g. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 670, lichen Sitzungen sind der Regel nach vom Vereins⸗ bruar 1887 am 22; Februar 1887. ta n Zeihe 51 Fülri er 88 ath⸗ 8 Februar 1887 die in Pr. Friedland bestehende nuar 1887. 8. 8 Das K. Amtsgericht Brückenau hat heute Vor⸗ [58990] und der allgemeine Prüfungstermin auf 1 vorsteher und nur in den Fällen, wo die Veran⸗ Inowrazlaw, den 22. Februar 1887. des set deß der Tüls, ermeifter eehofn EE des Apothekers Heinrich Theo⸗ Wollstein, den 17, Februar 1887. mittag 10 Uhr, auf Antrag des Dienstknechtes Ueber das Vermögen des Fritz Düörzapff, In⸗ Samstag, den 16. April 1887, lassung des Zusammentretens der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Frehbube in Zülz als Steltgerkrehe einhold phil Alexander Boehmer ebendaselbst, unter der Königliches Amtsgericht. Kilian Müller von Speicherz, z. Zt. in Höchst a. M., haber einer Baumaterialienhandlung, zu Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6/0, lung vom Verwaltungsrathe ausgeht, oder es sich 1“ sitzenden eingetreten. 1 ellvertreter des Vor⸗ Firma „H. Boehmer“ in das diesseitige Handels⸗ 1 — 8 bei der Zahlungsunfähigkeit des Hüttners Joseph Köln, wurde am 21. Februar 1887, Vormittags anberaumt. 8 um Beschlüßse gegen Vorstandsmitglieder oder den Inowrazlaw. Bekanntmachung. (58876] Neustadt O.⸗S., den 18. Februar 1887 (Firmen,) Register unter Nr. 134 eingetragen Wollstein. Bekanntmachung. [58909] Hohmann von Speicherz den Konkurs über das 11 Uhr, der Konkurs cröffnet, München, am 22. Februar 1887.. Rendanten handelt, vom Vorsitzenden des Verwal⸗ In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Königliches Amboe richt 87. Schlochau, den. 8. Februar 1887. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung Vermögen des Letzteren eröffnet. “ Verwalter: Rechtsanwalt Levot zu Köln. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: tungsraths zu erlassen. Unterläßt aber der Vereins⸗ worden: an Iwerlehk. Königliches Amtsgericht. 8 heutigen Tage folgende I bewirkt EE Bürgermeister Constantin 18877s Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Aprill (I. S.) Hagenauer.
5
1002 ) 1882