8 15691691] Bekanntmachung.
In der Konkurssache des hier verstorbenen pr. Arztes Dr. Fittkau soll eine Abschlags⸗ vertbeilung stattfinden.
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt ℳ 7122,16 ₰.
Zur Vertheilung verfügbar ist ein Massebestand von ℳ 5828,85 ₰.
Bischofstein, den 24. Februar 1887.
Der Concurs⸗Verwalter:
[592233 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Wilhelm Stephany, in Firma W. Stephany hierselbst, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 25. Februar 1887. Der Gerichtsschreiber: Stede
5029029 8 15930336 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen von Carl Zimmermann Wwe., Catharine Margarethe Amalie, geb. Bertram, hierselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 25. Februar 1887.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schindler.
59226 2 159226] onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das beiderseitige Ver⸗ mögen der in getrennten Gütern lebenden Speditenr Lonis und Rosa, geb. Michalski⸗ Gurtatowski’schen Ehelente aus Briesen Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Briesen, den 15. Februar 1887.
“
5 8 2 92 189269) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns Adalbert Merfert, geb. Geier, Inhaberin der Firma M. Vollmer Nachf. in Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 23. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. IVa. Münchmeyer.
6,0212 I 1 503122 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Weidelhofer hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min auf
den 11. März 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Haynan, den 19. Februar 1887.
Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
h005 E — „₰ 189255]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schneidermeister Raspe, Marie, geborenen Ecke, zu Hettstedt, ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin zur Verhandlung über einen Zwangs vergleich
Termin auf den 15. März 1887,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., zu Hettstedt, Zimmer Nr. 2, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Ver⸗ gleichsvorschlag und Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung II. nieder⸗ gelegt.
Hettstedt, den 7. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
169256]8 Bekanntmachung.
ahlung erfolgt 8 Tage nach Abl schlußfrist. Soldin, den 26. Februar 1887. Koch, Verwalter der Masse.
20* t 2 2½ 189300 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofpächters Oscar Sahm zu Tilsit wird zur Prüfung der von dem Partikulier Carl Richel ange⸗ meldeten Forderungen von 8000 ℳ, 1979 ℳ und 41,35 ℳ ein neuer Termin auf
den 5. März 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden.
Tilsit, den 17. Februar 1887.
Dultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
[59391] t 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Firma J. und M. Kulb in Groß⸗Karben ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ gehoben. Vilbel, am 24. Februar 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Scriba. Veröffentlichtt: Wei 1“
4 U- „ Gerichtöͤschreiber Großh. Amtsgerichts.
200 70 — 5 * 4 1592722⁄ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmacher Herrmann Nisch in Wartenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wartenburg, den 26. Februar 1887.
Exemplare der Nachträge sind durch unsere Expe
ditionen zu beziehen. — Darmstadt, den 21. Februar 1887. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
[59063] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eiseunbahn⸗Verband. 3
Mit Gültiskeit vom 1. März l. J. kommt für die Beförderung von Steinkohlen und Kokes von Mannheim, Ludwigshafen, Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. — Sachsenhausen, Kastel Mainz und Gustavsburg nach Stationen der Mittel⸗ und Westschweiz ein Ausnahmetarif zur Einführung, durch welchen die entsprechenden Aus⸗ nahmetarife für Mannheim und Ludwigshafen vom 1. Oktober 1885 aufgehoben und ersetzt werden.
Der neue Tarif enthält für den Verkehr mit Mannheim und Ludwigshafen neben verschiedenen Frachtermäßigungen auch einige kleinere Fracht⸗ erhöhungen.
Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben jedoch die seitherigen Frachtsätze noch bis einschließlich 31. Mai IJ. J. in Kraft.
Exemplare des neuen Tarifs köͤnnen von den Ver⸗ bandstationen und von den Tarifbureaus der be⸗ theiligten Verwaltungen unentgeltlich bezogen werden.
Karlsruhe, den 23. Februar 1887.
Generaldirektion der Großhl. Badischen Staatseisenbahnen.
[59062] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband.
Für die Beförderung von Getreide, Baumwolle, Fellen, Häuten, Schmalz (Schweinefett)), Talg, Thran, Heringen, Gambir, Katechu, Farbholzextrakt und Reis, sofern die Sendungen von einem belgischen oder holländischen Hafen zu Schiff nach Mannheim, Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. — Sachsenhausen, Kastel, Mainz oder Gustavsburg und von da nach Stationen der Schweizerischen Nordostbahn un
roher
1
zum No. 50.
Berlin, Montag, den 28. Februar
gerliner Börse vom 28. Februar 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätz 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden
e.
zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mar⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
msterdam.. 8 .l⸗ ig 2 ais ich d. 2A. 12 ½ Brüss. u. Antw. r. 8 T. s. ge do. 100 Fr. 2 M. 28 Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. 5 Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3-3 ½ London 1 L. Strl. 8 T. 14 do. 1 L. Strl. 3 M. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. 1 Milreis 93 Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T.%4 de. 100 Pes. 2 M. 100 Fr. 2 M. Budapest. ä100 Fl. 8 T. 14 do. 100 Fl. 2 M. Wien, öst. W. 100 Fl. do.. 100 Fl.
8 T. 14 2 M.] Schwz. Plätze 100 Fr.
10 T. 4
St. Petersburg. S. R. 3 W. [⸗ 8 . 100 S. R. 3 M. 720
Ftalien. Plätze 100 Lire 10 T. 55 —,—
181,40 bz 180 40 bz
158 30 bz
—
7
B G
Bremer Anleihe .. roßherzogl.
Meckl. Eis. S Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1, S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 “¹ 0 3 Sächsische St.⸗Anl Sächsische Staats⸗Rente 3 Ee. Landw.⸗Pfandbr. 4 1 - o. Waldeck⸗Pyrmonter.. Württemb. Staats⸗Anl. 4
1
ess. Obl. 4 1
Hamburger — 1/ d St.⸗Rente 3 ½ 1
1
buldverschr. 3.
1869 4 1
⸗ 99,00 G
103,60 G 102,10 G J103,90 bz 90,50 G 102,60 G
Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 — Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr.
h. Inl. de 1867 4 1/2. u. Baverische Präm.⸗Anl. 4 16. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ½
Henb 0l⸗Loolep. 2 übecker 50 Thlr.⸗L. p. Meininger 7 Fl.⸗Loose Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.
Badische Pr.⸗
— — — — S
.3 ½ 1/4.
2
1 1
4
Ausländische Fonds.
145,00 B 291,10 G 6. 134,25 B 134,80 B 95,00 bz B 129,00 bz G 128,50 G 197,70 B 187,00 G 23,50 B
155,25 bz
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Niedrschl.⸗Märk. Stargard⸗Posener
Russ.Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u.1/10.
do do. kleine 4 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 5.
do. Pr.⸗Anleihe de 1864/5
do. do. de 18665
do. 5. Anleihe Stiegl..
do. 6. do. S. .
do. Boden⸗Kredit ....
do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I.
do. Kurländ. Pfandbriefe
Schwed. Staats⸗Anl. 75
do. mittel
do. kleine
do. neue:
Hyp.⸗Pfandbr. 74
do. neue 79
do. 1878
do. mitte
3 do. kleine
do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83
Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl.
do. do. Lit. B.
Serbische Rente.
do. do. neue do. do. pr. ult. März
Spanische Schuld 4
do. do. pr. ult. März
Stockbolmer Pfandbriefe 1
do d 1.1/1
uö 1
u. 1
2
KEFRF
S
— —— SöNöSSbo9USGbNNNSNSSSS
— 8gEg
— 98 —x
GGARG
— 8
—,—,—*
—
AfNKSbSno0,0.— FEE FEFEFE
— —
—
K=IXSXSzE SSX=YS8SESSGU;rSrS”
02
— 58 5F ,F FE'F
GUR;ESESeSen
F g 21 —
o. 1
Stadt⸗Anl. 4 15/6
do. do. neue 4 15/6.
Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1 do. do. pr. ult. März
do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.]( — do. do. pr. ult. März
eg
Srore —
[88,10 bz G 87,90 bz
138,00 G 131,75 bz B 59,25 G 87,75 bz 90,20 G 83,50 bz 56,90 bz
104,40 bz
104,40 bz 104,40 bz
95,70 bz G
102,40 bz 104,25 G
.101,00 bz G 101,00 bz G
103,80 bz £
77,0 6z G S J74,60 b; G S
76,75 bz G*8:
8
—2ö2ö:2
79,10 bz G
163,50 bz 62,90à 63,10 J,102,00 B
1100,00 B*
7
☛ —
98 80et. bG: 100,00 B* 13,10 bz
13,10et b
9*q01“101*1.
8
Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ — do. pr. ult. März Eutin⸗Läb. St.-A udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. März Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. März Marienb. Mlawka do. pr. ult. März Mekl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. März Nordhaus.⸗Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. März Saalbahn
Weim. Gera (gar.) Werrabahn. . .. do. pr. ult. März
Div. pro 1885 1886 4
in
105,60 bz G 215,25 bz 150,00 bz 150 à 149,75 bz
1/1. [91,70 bz 91,25 à, 50 bz
1/1. [36,30 bz B
36,25 bz
1139,50 bz
139,50 bz 34,10 bz G 34,10 bz G 65,00 bz 65,25à 65 bz 35,60 bz B 74 50 bz G
1
Albrechtsbahn Amst.⸗Rotterdam 6, Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. ℳp. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. März Buschtiehrader B. do. pr. ult. März Csakath⸗Agram . Donezbahn gar..
RᷓGSSRERx
19,90 bz 295,00 G 105,00 bz G
105,50à 105
Lu.; vere hen
“
u. 7—, 288,00 bz G
130,90 bz B 130,90 à, 75 bz
Königliches Amtsgericht. 1 9 8* öI 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vSrg 8 ee 242 8een; 1XAAXX“ g9 — . 2 8 3 81 8 N 8 5%1 Abth 3 ein S 1 ransporti 930 “ 2 2 27. 8 or M b 6 1. „ 1 24 88 28* 9 39 8* 7 . . In der Hermann Bejach'schen Konkurssache zu Homburg v. d. Höhe ist Herr Rechtsanwalt . ein neuer Transittarif zur Einführung, durch wird das Konkursverfahren hiermit, nachdem die Aus⸗ Dr. Zimmermann hier definitiv zum Konkurs⸗ welchen die entsprechenden Tarife für Mannheim dittang der Masfe erfolgt it, aifgeloben. Homburg v. d. Höhe, den 18. Februar Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der “ E“ “ Flatow, den 24. Februar 1887. b SSzr. I; es Murtsgerich Peehe. S;ereör. 8 Baumwolle vom 1. Oktober 1884 sammt Nachtrag I, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. dentschen Eisenbahnen. sowie Transittarife für besonders benannte Güter “ Nr. 50. vom 20. Juli 1886) aufgehoben werden. [592988 Di
1 1 8 Honkursperfgal Die seitherigen Sätze für Baumwolle ab Mann⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Mühlen⸗ 8 Konkursverfahren. 2 heim und Ludwigshafen nach Fehraltorf. Hauptweil, do. neue.. innländische Loos 47,40 b Loos besitzer Franz Nentwig'schen Erben von Eisers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hinweil, Illnau, Kempten, Koblen;, Kradolf, Lachen, do. pr. 500 Gramm neue —,— Finnlän h . I Fenr An dorf soll eine chlagsvertheilr ng stattfinden. 1 hus. 12 1 m Zu Mitlödi, Pfäffikon (Zürich), Wülflingen und Pfͤffi g 3 FH lI. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 97,40 bz B d kleine Der verfügbare Massenbestand beträgt 8 826,33 ℳ wird behufs Beschlußfassung über die Festsetzung der kon (Schwyz), sowie die seitherigen Ausnahmefracht⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fresa. 80,50 bz 27 St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 1 „½ I “ 888 und es sind hierbei berorrechtigte Gläu⸗ Seitens der Mitglieder des Gläubiger⸗Ausschusses sätze für Getreide und Baumwolle ab Mannheim Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. 159,20 b; talienische Rente.. . 77 94,90 b; 9 ho. Temes⸗Bega 10 1 ““ 59,25 „ liquidirten Vergütungen für Geschäftsführung und und Ludwigshafen nach Buchs transit und St. do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— do. do. 8 .B. bz 8 ; 8 100erst und nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 23 477,19 Auslagen, eine Gläubigerversammlung auf Margrethen transit werd hne Ersatz aufgehobe Russische Banknoten pr. 100 Rubel 181,90 bz do. do. pr. ult. Me 94,50 à, 60 bz o. Pf r. 71(Gömörer); t be g aubiger n. 19 „ 18. 4 1 Margrethen sit werden ohne Ersatz aufgehoben, ; 5 2 9 75 189/55 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/ - Ungarische Bodenkredit 42 zu berücksichtigen. den 9. März 1887, Vormittags 9 Uhr, und es kommen an deren Stelle die Sätze des Tarifs ult. März 182,50à182,755182,25 b; 1“ 5 do. Gold⸗Pfdbr. 5 Das Verzeichniß der zu berücksichtigen Gläubiger Zimmer Nr. 19 des hiesigen Amtsgerichts einberufen. für den allgemeinen Güterverkehr bezw. die in dem ult. April 182,75à183,00 à 182,75 bz Furemb. Staats⸗Anl. v. 82 “ Wio⸗ g. Go 11e ist auf der Gerichtsschreiberei, Abth. III., des König⸗ Iserlohn, den 25. Februar 1887. neuen Transittarife für Buchs loco und St. Mar⸗ Russ. Zollcoupons ö111ö131 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1, 1 iener Communal⸗Anl. lichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Neuhöffer, grethen loco vorgesehenen Frachtsätze zur Erhebung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. I1ö1“ 7 1/5. u. 1/11. “ 885 8 95009 6 F. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g36e. IIEIII111A1A1X*A“ Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 101,90 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Glatz, den 26. Februar 1887. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Soweit in Folge Aufhebung der oben erwähnten Fonds und Staats⸗Papiere Oesterr. Gold⸗Rente 4 87,00 B 1 “ “ v 8 Drosdatius, Konkursverwalter. 88 v1ö1“ Transittarife vom 1. Oktober 1884 bezw. vom d 8 6 9 ;21 4 5 8 8 “ Seen 8 87,30 B Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 1 u. 1/7. [102,50 G v 29299]° Konkursverfahren 20. Juli 1886 Frachterhöhungen eintreten, bleiben S11““ öI“ do do. „4 [1/1. u. 1/7. 101,80 n2 . 1 8 88 b. Eö do. o. 3 ½ 1/4. u. 4 b ds. pr. ult. Ma — 11“ LHEEE11“ 101„0 F. s 1 S s. 4 131“ 1 sh F och b - 8 1. 21* v i B w.⸗Han. Hypbr. 4 1 101,00 bz Konkursverfahren „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Mieherigen Nnesee noch bis einschließlich Preuß. Consolid. Anleihe ¹ versch. 104,80 G Papier⸗Rente 4 11/2. u. 1/8./62 50 B ruarsche Grfede⸗ bhnr “ “ Kaufmanns Max Levinger in Karlsruhe S“— 1““ do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 bz G . .q4 ½¼ 1/5. u. 1/11. 162,40 bz G v'r. 1103 das Konkursverfahren über das Vermögen des md vöu E“ Exemplare des neuen Transittarifs können von Staats⸗Anlei “ 7 1102 ,502 Ma 3 IIIa. u. III b. rz. 110, 32 beurs und Handels 8 F. T. Kaiser wurde nach erfolgter Abzaltung des Schlußtermins den Verbandstationen und von den Tarifbureaus Staats⸗Anleihe 1868..„4 1/1. u. 17.102,502 pr. ult. März 1 do. IV. rückz. 110 3 avcurs und Handelsmanus F. T. Kaiser durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen OAIEAIIIö1““ “ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.101,70 bz — 1I1““ 1 aus Hainichen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aufgehoben. “
der betheiligten Verwaltungen unentgeltlich bezogen Staats⸗Schuldscheine. 3 1/1. u. 1/7,99,90 G “ do. V. rückz. 100,3
— 11“ 8 I1“ 52 1 255 S S8-Schmolche .58⁄ .U. . „ 1 2 „Pfdl ⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Karlsruhe, den 23. Februar 1887. 8 den 23. Februar 1887 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 98,50 G Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 163,90 bz “ 3 ierdurch aufgehoben, 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Hanuover, den 21. Februar 1887. Karlsruhe, 28 7,8 Füdirrkti 8 Neumärkische do. 3 ¼ 98,50 G ddo. kleine 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— D. Hypbr. Pfdbr. V. V vng A“ (L. 8.) Königliche Eisenbahn⸗Dirktion der Großhl. Babishen Setea geilenb Oder⸗Deichb.⸗Obl.1. Ser. 1 do. ..41/4.n.1/10,63,90,80 bz D. Hppbk⸗ Pfdbr. IV. v.Vr. Königliches Amtsgericht. auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen. er Großhl. Badischen Staatseisenbahnen. Berliner Stadt⸗Obl... . [103,20 bz G d do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Drsdn Baub. Hyp.⸗Obl.
8 do. do. 8 8 ggr. arz do. do. neue J100,50 G 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 106,50 bz 94 102,40 B Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück 281,50 bz
vrelanes tag. dacfide b 5 e i 11100 : Casseler Stadt⸗Anleihe. —,— . 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. 00 bz 8 v „Lyf 12* J104,00B do. pr. ult März öPs8.1 3
Charlottenb. Stadt⸗Anl. V “
Elberfelder Stadt⸗Oblig. E do. do. 1864 — pr. Stück 285,00 bz B 88 8
Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 99,70 B Meininger Hyp.⸗Pfndor.
Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7/ 86,40 G eb ·r
Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 77. 102,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./87,00 G Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pfe cv.
Rheinprovinz⸗Oblig. 4 102,75 G Polnische Pfandbriefe .. 5 1/1. u. 1/7. 57,25 bz“ Nürnb. Vereindb „Pfsöbr. do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 53,20 bpt E114“ —
do. 3 ½ sch. 100,10 B 2 2n ;. Soecheg vnpader GEnRao W.vMawsochk- Westpreuß. Prov.⸗Anl. 74 u.1/10. 101,90 5z Raab⸗Graz Präm ⸗Ana.)4 (15,4.u. 10. 99,75 bBS E“ mgoniesr dvnd hotentanwaff. 1 S Berl. 5 093,10 G Röm. Stadt⸗Anleihe 1.. 4. u. 1/10. 97,50 bwz EC11““ dn gegründer des Vereins teutschen bafentanwmälte. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 „. 1. eSc Röm. Stadt Uneihe 1 4 1/4.u. 1/10 96,60 b; II. rz. 110,4 ½ 1 ¹ Berliner .5 115,50 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz 8 1.rz 100/4 BERLIN, W. Friedrich-Str. 78 u“ 7.1109,50 bz G Rumän. St.⸗Anl., große 8 / v.“ Pr. B.⸗K.⸗B. unk p.⸗Br. 5 vete e“ iten “ 999,2991 do. mittel V 107009 T11“X“ ner Patentburzaubesfehtse do. 97,40 b;z do. leine S ., V. 3100 188627 5,500 Ftes ber an Landschaftl. Fegcnäge⸗ Staats⸗Obligat. 103,00 bz do. F. 1.100 18868 195,8 do b
102.20 bz ¹ 5en 9.
. BII 96,60 bz 1 do. kleine 103,00 bz — 89 VI. . CE
do. Interimsscheine: fund. 2.99,00 BM 2 3 113,500 do.
—,— do. z. . . 4 85 — 5,508 96,60 B 1 do. kleine 2. 99,75 bz G 1/⁷,113,00B 1 don 16- . do. 1 G :1/71110,30 B Fabrikmarken und Muster. Ostpreußische... o. do. kleine L92,00 bz 7110,908 Auszüge aus V Pommersche... 96,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. qe 1822 79. 93,60 bz G 7. 191969 Patent-Anmeldungen. do. 101,90 bz do. do. de 1859: — 8 “ 886,49 —— V do. do. de 18625 94,80à,90b S 2 ndb... 1 — Posensche.. 95,10 b . Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. do 88
₰ h „ b Dux⸗Bodenbach.
Warschau S. R. 182,00 b 9. — 2 8 g., M 8. M t Warschau 100 S. R. 8 T. 5 [182,00 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.191,40 bz B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 12 7. L. II1. ₰. 3
eld⸗Sorten und Banknoten. do. do. kl. 5 1/5. u. 91,40 bz B do. do. pr. ult. März Dukaten g- G.. .. ....66651B Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. L84,00 bz 8 Ungarische Goldrente 4 Sovereigns pr. Stück.. 20,32 G Egyptische Anleihe .4 1/5.u. 1/11. /71,70 bꝛ B do. do. mittel 4 HFöFFZFqöZöFW— do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 71,70 bz G do. do.é kleine 4 EbEbn1X.X*“ 8 do. pr. ult. März 71,20 à 71,40 bz do. do. pr. ult. März Imperials pr. Stück. 81 1 do. .5 bu10,, — do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. pr. 500 Gramm fein .. .. 3 do. kleine 5 ¹ %¼¾. u. 15⁄10,. —,— do. Papierrente ... do do. pr. ult. Mä do. pr. ult. März
20 1““
76,30 à,50 bz .J98,75 bz B
4 2 2. 168,90 B
4* 7[79,30 bz G 9,25 à, 10 à, 20 96,10 bz 96à 96,25
S”
[59302]
8 4
G.
208,20 bz 6 1 98,60 B raz⸗Köf 4 . 87,50 bz 99,00 bz Ital. Mittelmeer 5 4 . 110,00 b3 do. pr. ult. März 110,00 bz Kaschau⸗Oderberg 7156,70 B Krpr. Rudolfs gar. 72,30 bz Kursk⸗Kiew. .. 158,50 bz Lemberg⸗Czernow. 86,25 G 105,25 G Lüttich⸗Limburg 8,40 bz B “ Moskau⸗Brest .. 60,00 bz Irf. Oest. Fr. St. ℳ pS —,— do. pr. ult. März 383à 382,50 à 383 bz Oesterr. Lokalbahn 1/1. [58,50 bz do. pr. ult. März 58,25 bz Oest. Ndwb ℳpSt 1/1. u. 71251,25 bz do. pr. ult. Mär. —,— do. Elbthb. ℳpSt 4] 1/1. [243,00 bz do. pr. ult. März Raab⸗Oedenburg. Reichenb.⸗Pardub. 3, Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. März Russ. Südwb. gar. 5,80 do. do. große 5,80 5 1/1. u. Schweiz. Centralb 4 17.1. [98,90 bz G . b do. pr. ult. März 99,10 bz ü100,80 bz GS do. Nordost [64,60 B 118,00 G S do. pr. ult. März 64,50 à, 25 bz EI1I11““ do. Unionb. 0 . .—, 100.50 5; G IHo tt März . 76,90 bz 100,10 bz G do. Westb. 0 24,90 bz Südöst. Lmb. p. St 143,00 brbz do. pr. ult. März 143,50 bz B Ung.⸗Galiz. (gar.) —,— Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol ’ ( WEE1 — 5 1/4 u1 0-,54 Warsch. Wn.p. St. 13 ½ V [261,30 bz G do. pr. ult. März 260,25à 259,75 à 60,50 et. bz B Weichselbahnü.. — 5 [15/⁄4. u. 1⁰⁄ —,— Westsizil. St.⸗A.] 77,75 B Altd.⸗Colb. St. Pr 106,25 G
Angm. Schw. do. .[36,40 G . 51,40 G
8
SceoEpEgE=SSE
[59332] Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. ꝛec. Verkehr Breslan⸗Erfurt.
Am 1. März d. J. tritt Nachtrag I. zum Vieh⸗ ꝛc. ꝛc. Tarif vom 1. Juni 1886 in Kraft.
Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen zum Haupttarif.
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0,05 ℳ zu haben sind.
Erfurt, den 26. Februar 1887. “
Königliche Eisenbahn⸗Direktivn.
Ghen
— SEgFF
8. 100,90 G
—
—
—+½ ‿ & SO.
FFE;EF nhe —,—9—89ö—
— — — ⁸½ —
S8
—ö2—O
G
—
—,— O—o — —
—,— Kcaghi n .
½ —
— 2
[59229] Bekanntmachung.
In den Artikel⸗Verzeichnissen der Norddeutsch⸗ Baverischen Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarife vom 1. Oktober 1885 und vom 1. November 1886 ist folgende Ergänzung bei Felle und Häute zu be⸗ wirken im Ausnahme⸗Tarif I. resp. 1: „rohe, ge⸗ salzene oder getrocknete, nicht aber gegerbte.“
eꝗ 0e"I01˙I1.
0,—
2 — S8
95,75 G 95,75 G 90,00 G 103,90 G 101,50 G 107,40 B 100.30b B* 94,50 G 106,80 G
10‿ 60
— —
reEehee e.; — 88
02 0⸗” Nvq
do. pr. ult.
7
8 —8SSOSSe
8 SöS3S2
— ,—q——ö— —- 22ö2ö2A= —100,— ——
8 ₰8 — 2
— —
W. Frank.
r0,— p — —
8ZI11““]
00 1-auon.
1- —
50990 ₰ H₰ 159304¹4 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers August Paul Schumpelt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 26. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
[59314]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Posamenten⸗ und Wollwaarenhändlerin Jo⸗ hanne Hedwig Euphemie Sachse in Meißen hat die Gemeinschuldnerin Einstellung des Ver⸗ fahrens beantragt.
Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.
r0,—
[59228] Bekanntmachung.
Die Stationen Dahlhausen a. d. Wupper und Dahlerau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ feld sind in den Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld⸗ Hannover aufgenommen werden.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ tionen.
Hannover, den 22. Februar 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
24
— 82
ESEX;SA.
50219 [59313] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kaiser zu Halberstadt wird zufolge des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 5. Februar 1887 hierdurch auf⸗ gehoben.
Halberstadt, den 25. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
— —
Anzeigen.
ATENTE alerländer, 1J. BRXNTYTaGYWXNIwROCNI
0— —,
*& 8
3 3 3 4 4 3 3 4 4 4 4 4
— — 28
—y—
—₰½
82 ℛSShS=gg
—
v. Nawrocki
5927 8 2 r [99278] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Heinrich Baß ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und auf dessen Antrag der Vergleichstermin mit dem auf Mittwoch, den 16. März 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, vor de Amtsgerichte hierfelbst anberaumten Prüfungs⸗ Meißen, am 26. Februar 1887.
8 Der I11““ auch zur Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Pörschel. 8 Hamburg, den 26. Februar 1887. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
27 72 2 159273]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Februar 1887. Strumpfwaarenhändlers Zebi Magnus, in Königliches Amtsgericht. Firma Z. Magnus, wird nach erfolgter Abhaltung v 88 heiten. 1 lands ne. A b Anderm Frachtsätze der Station Pfungstadt, der Schumacher & Stahl, — 8 9 82 Lit. C.: hessischen Nebenbahn Eberstadt⸗Pfungstadt. it. A. 4
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ) „ 5 8 Amtsgericht Hamburg, den 26. Februar 1887. ögoloh Bekanntmachung. 1 Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 1 l —; des ee. Geehe. Pätzold hierselbft hat [48701] do. der Konkursverwalter beantragt, das Waarenlager Vertretung PATENYITE; aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesueht durch] Berichte über do. 4 4
[59230] Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer Güterverkehr. 1
Die Station Raubach des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Köln (rechtsrheinisch) wird mit Gültigkeit 9 vom 1. März d. J. in den Ausnahmetarif 7 b. des [48741] Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischen Gütertarifs au⸗ — genommen.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffende Güter⸗ expedition, sowie das Tarifbüreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) zu Köln.
Köln, den 25. Februar 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
2öö2ö2ö2ö2öB8
—
FEEFFE;ESE
—JO —J— —-—— — — —
&œᷓREACOSʒS;ʒG
2323ö32ö33ö2ö323”2 10—
Nachsuchung und Verwerthung von Patenten. Auskunft über Patente,
&&ð&cGUcHEŔ;GHSURSx
8W
Berl.⸗Dresd. do. 40 57,50 et. bz B
111,00 G .995,75 G 104,00 G 92,80 G 101,75 bz G 90,00 B
Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do.
7. 110,10 B Weim.⸗Gera do. 2
100,20 6,; G Durx⸗Bodenbch. A. 2 — 5 7. 101,30 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Ee Aachen⸗Jülich..
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¾
0— — —O— ½ +‿—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Heinrich Rühl zu Mülheim a. d. Sn ist durch Zwangsvergleich beendet und aufge⸗ oben.
/
/
& Fude
Berlin S. W. 11.
—
—
0
Brandt
1
—,—JO—— - — —
2
101,25 G do. do. kleine 5 1/5. “ “ 96,50 B do. consol. Anl. 18705 1/2. u. /*8., —,— CöI““ d110108 — do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 97,00 bz di. Ger. va. 1060 “ do. 18718 1,3. u. 1%. 1“ 89. 7700, do. eine 5 1/3. u. 1/9. [93,25 bz bn⸗N.⸗A⸗G G. 96,40 bz do. . 18725 1,4,u.1/10,93,008,10bz Pr. Hpp.⸗V. “ do. 8 bor do. do. ver een do. do. kleine 1/1./6. u 12./93,80 bz is dopeth g 100,70 bz do. 1871 — 73 pr. ult. März 92,50 b; 8 kündb. 18874 WI do. Anleihe 1875.... 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87,25 bz 8 do 1 1890 4 96,40 bz do. do. „ kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 87,80 bz ℳ II1 100,70 bz „1616866 98 11/1. u. 1/7. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 4 5
5FE E
22ö23ö33ö2ö23ö2ö;”SöSö”
[59231] Main⸗Neckar⸗Bahn.
Zum Belgisch⸗ bezw. Englisch⸗Südwestdeutschen Tarifheft IX a. bezw. 9 gelangt am 1. März l. J. je der Nachtrag I. zur Ausgabe, entbaltend unter
2 ◻ —, —*.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Fachmännische Vertretung Sichsische alil in allen Patent⸗Angelegen⸗ - WB 71.
EE 5
—
—,———AOOAq—ℳ—
J102,40 B 99,00 B .99,25 B
.101,30 bz G 101,60 bz 101,75 B kl. f. 101,40 bz G 101,00 G .101,25 bz
101,75 bz G 100,80G
10¹1,00 G J100,90 G J100,90 G
J101,50 B 7.106,00 G 10.101,20B
J107,20 B
7
100,50 G 100,25 B . [101,40 G 7. [96,00 G
103,60 G 5
. do. 8 5*
0 vers 119,3g do. Nordb. Frd. Wilh.
Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 7 d do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 103,50 B 8
1 990(8 do. (Oberlaus.) 89 *1 1904¼ - See Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
T 8—,9 [2 792 2Sö2öSöSSEg 0
“
SSSSSE 557⸗q
8,—7 —
—,—— — — —,— — — — —
Konkursverfahren. . ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des de.eeegessesa a ee gnne “ in Patent- C. KESSELER, Patent- u. Teehn. Bureau, Berlin SW. 11,/ Patent- . do. Kaufmanns Wilhelm Naker, in Firma Wil⸗ wir einen Termin auf IProcessen. Ausführliehe Prospecte gratis. Anmeldungen. 88 9es. 1. D. do. ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingeniegr, e“ Westpr., rittersch.
den 10. März d. J., Vormittags 11 Uhr, [48721] früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. annoversche...
im Gerichtsgebäude — Zimmer Nr. 38 — anbe⸗ hn hs Hatt MU ’ sentsachen Berlin SW., Königgrätzerstrasee No. 97. hessen⸗Nassau ..
raumt. Schweidnitz, den 19. Februar 1887 5 Geschäftsprinzip: 8 4 3 ne Fesssa 4 1e Sr 1 69. „SEr „Pe 90 Zerlin⸗Görlitzer Lit. B. Nür2 1985⸗ IIIErIh8, Fe Senühnaneehe Kererezane 29 a. — Kur⸗ u. Neumärk. . J103,20 bz do. Gold⸗Rente ... „6 1/6.u. 1/12.1107,00 ebG f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 — [Lauenburger... /1. u. 1/7. do. do. 1884 5 [1/1. u. 1/7. 187,50 bz
Königliches Amtsgericht. vom 15. März 1887 ah. Berl.⸗Hamburger I.... 8 ö 6 i 28 2 P .* . Fommersche.. 1/4,u. 1/10103,50 eb B] do. do. Ierv5 si1. u. /58 809 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien
EESEXSScCSG
Königgrätzerstr. 47.
20,.—
helm Raker in Hannover — Karmarschstr. 12 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 22. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. IVa. Münchmeyer.
F
—,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7 97,90 bz If. 19825 do. do. ... 1/5. u.1/11/79,70 2z If. 8 83 1.I 104,00 G do. do. pr. ult. März 79,30 a, 20à, 40 bz
do. 8 Schlsw. H. L. Krd. Pfb.
7 S. d. 1884 93,25 bz
— Westfälischea....
2 —,— ne. —22öNnNnSD=I=SN=S
2
.
—,—8,—89,—6,—6ßP9ö—ßeöF— iFR—
Pec⸗
1 . u. .u. 1/
a⸗
.———
823233ö22öö’2öB2
7 11111“ —,—--8sAIh-dʒ—--öN
80—5N
J96,60 b; G do. do. 500 er .... fehlen “ do. do. kleine 3, do. do. pr. ult. März 92,70à, 75 bz
S„
141
1/5. u. 1/11. 93,40 à, 50 bz 8
1I
enThc M — —8— —- —
FEESASAE
9571 X 2 1592711 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Berkhan, in Firma Heinrich Berkhan in Hannover, Nicolaistr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 22. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht IV. Münchmeyer.
—,—9,——,—,— Be —q—9q—h —
Bernstein. “ 8 [59305] do III.. In der Hotelbesitzer Winter'schen Nachlaß⸗ [48501] 8 Berl.⸗P.⸗Magd. , Gläubige 2 ¹ 816 4 9 8 / Posenschea... 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. do. pr. ult. Mär 7,50 à, 75à,50 b Div. pro 1885/1886 do. it. der Gläubiger ohne Vorrecht 30 415,16 ℳ Darauf 9) It „Angele enheiten, Muster u. Markenschutfz 2 zese . 1u““ 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 11.g. 55,50 B Aachen⸗Jülich. 6 — 4¼ Berlin⸗Stettiner... ( 5 (Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. —,— do. II. 5 1/1. u. 1/7./55,60 G do. pr. ult. März Braunschweigische ... 8 2 Sächsische... 1/4. u. 1/10. 103,10 G do. pr. ult. März 55,40 bz Aachen⸗Mastricht
5 betragen die festgestellten Forderungen sollen laut Beschluß des Gläubigerausschusses vom 2 * zurch Ee I I. SERLIN SMN,, sFelegramm Adrgsse. 11 9 35 p 2,80,„¶& EodeSkiema. o Lg.L LR Lindensin P0 Komm’ Ssionseahlaser 8 1. 182291 Brcen S vünreseisene. ae chlage krei und Schlesische.. 1/4. u. 1/10. 103,10 G 8G do. III. 5 [1/5. u. 1/11.]255,40 bz Altenburg⸗Zeitz. 8 %
. 6. Mta 65 als verfügbaren F. Massebestand, mithin 30 % der orderungen, ver⸗ 2 4 j V — Peesh 9 8 rdichnt 1 „ NX N. ostena „ Borlin. 1 . 178 1“ L““ Veehee cht der 88 der Ver⸗ enans Schleswig⸗ olstein 1/4. u. 1/10. 102,90 G do. pr. ult. März 55,30 à, 10à, 20 böz Berlin⸗Dresden. 0 4. [19 40 G do. K. g sichtigten Forderungen ist auf der Serkir Eaase, Kiere e. 8 8 ve Badische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. [103,70 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 84,90 bz B Crefelder 4 ¾ 4. [102,25 bz 18 do. de 1876 rlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol-). Bareri che versch do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 85,10à,20 bz ¹Crefeld⸗Uerdinger 5 Breglau⸗ Warschau... Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . .
137,30 bz 137,40 à, 30 bz
— —
8— —— —
unentgeldlieh
A
“
xNrgPramn
Geri lbf
chtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ se Einsicht der Betk 3
etheiligten niedergelegt.