1887 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Handelsbank. tschen Zettelbanten. Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft geaen Preoft. K 1 . . 25 November v. J. bringen wir wiederholt zur 159679] Wspochen⸗Uebersicht Roftschaden zu Berlin.

öffentlichen Kenntniß, daß die sämmtlichen Interims⸗ der Städtischen Bank zu Breslau I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ste b 85 31 Deut zej inigli scheine unseres Instituts zur Vollzahlung eingerufen am 28. Februar 1887. Einnahme. f für das erste Rechnungsjahr 1885 und 3 m en ei 8⸗ n ej er un öni li ren sind und die Frist zur Bethätigung der noch ausstehenden Activa. Metal 28. usgabe. 8 8

Ibestand: 1 003 644 93 nn —- Berlin, Mittwoch, den 2. März

Einzahlung von 40 % = Fl. 80 = 137,15 nebst Bestand an Reichskassenscheinen: 2025 Bestand b 1 „. 1272 5²2 / 2 0

1 ne ℳ% 1.— Stempelgebühr, in Sa. 138,15 auf jede an Noten anderer Banken: 499 500 Wechsel: 1) Gewinn⸗Uebertrag aus 1) Rücversicherungs⸗ 2 2. s

Prämie Vacat

2) Entschädigungen ein⸗ 52 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus ist ü 8 Fa schen

Die Einzahlungen, auf welche wir 3 % Zinsen Effekten: 825 165 ₰. Sonstige Aktiva: 2) Reserve⸗Ueberträge aus N

vom Einzahlungstage bis 1. April 1887 vergüten, 39 654 03 oriab 88 u G b 7 n Slag s I. 2 8d güten, 8. 3 dem Vorjahre vacat schließlich der Regu⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt m Tite werden entgegengenommen Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ a. für nicht verdiente s rte er 4 ter dem Titel

in München: in unserm Effektenbüreau, serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Prämie . vacat —2 Schäden 2 8& 2 in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. 2,729 100 Depositen⸗Kapitalien; Tägliche Ver⸗ vb. für noch nicht regu⸗ V 8 Abth. A. 1589,65 1 1G en raͤ 2 amn 2 2 2 1 er ĩr as en 2 et b (Nr. 52 v. Rothschild & Söhne, bindlichkeiten 190 230 An Kündigungsfrist ge⸗ lirte Schäden vacat 8 1“ W 2 N. 032.

„à bei Herrn Incob Landau und 2v Frv e Sonstige a vorausbez. noch nicht C. 18835,95 20 962 60 8 Das Central⸗ dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Hinsichtlich u“ wes 8. be ₰. lventuelle Verbindli s verdiente Zinsen 18 (Hiervon 2525.50 Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 %ℳ 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 2 - g 9 2 5885 ll⸗ 10 weit egebenen, anle e zablb a 8 2229,50 ““ 8— zzers 3 ilhe s 5 5 az0 g o s * i8à für R iner 8 il 1 Nlich der bis zum 1. April 1887 nicht voll ter begebenen, im Inlande zahlbaren bez Regulirungkosten) Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3) Prämien⸗Einnahme 1 8 S

29*,

bezahlten Interimsscheine verweisen wir hiemit aus⸗ Wechseln: 606 960 80 ₰. 5

drückli die Nachtheile der verspäteten Einsah⸗ 5 374 798 Nen⸗ b. für noch nicht regu- G“ b 8 —— 1 11“*“ v der verspäteten Einzah 1“ 414 798 Vers... lirte Schäden vacat * 20 962 % Die Entwickelung des Musterregisters ö Ur⸗ Muster davon erhaltene Waare nicht zurückgeben kann, hat als pulver⸗ oder stückförmigen Materjalien, ins⸗ Miliünchen, den 26. Februar 1887. u bersicht der bisitit altbtaeh a. Vorprämie: 1 3) Vorausbezahlte noch 8 im Monat Februar 1887. Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. Entschädigung an den Auftraggeber dann den Fak⸗ besondere Trockenkohle. Innere Anschläge bei Der Aufsichtsrath. Die Direktion. le rüv öt der Provinzial⸗Actien⸗Bank 2 die abgeschlos⸗ 3 nicht verdiente Zinsen 0 M t Feb 1887 hab . 1 92) v11111““ 1 turenpreis der Waare zu zahlen, wenn anzunehmen Förderschnecken zur Drehungshinderung des Förder⸗

des Großherzogthums Posen a. 1ur die abgeschlo 8 Im Monat Februar 1887 haben die nach⸗ 93) Limbach ist, dieser Preis entspreche dem Werth und zu ihm gutes Abschneidetisch für Thonstrangpressen.

am 28. Februar 1887. senen Versiche- 4) Reservefonds exgezn stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ -. 1 hänte die Waare abgesetzt werden können. Neuerung an Schlämmmaschinen. Verfahren zur 59671] Verloofung. Activa: Metallbestand 621 331. Reichskassen⸗ 8 rungen Abth. A. 4302 50 Davon sind laut §. 25 Bekanntmachungen über neu geschützte Muster 2 ) Lüdenscheid.. Ueber den Anspruch des Kommissionärs auf Aus⸗ Herstellung eines Thonerdehydrat und lösliche Kiesel⸗

5 Letle Außer den in unserer Bekanntmachung vom scheine 780. Noten anderer Banken 87 000 . B. 1 003 80 des Statuts 1 bezw. Modelle veröffentlicht: 95) Magdeburg .. 1 lieferungsprovision entscheidet der Ortsgebrauch des säure enthaltenden Zusatzmaterials für Portland⸗ yfene C. 29 280,59 e““ Ur⸗ Muster haas 99) Meißen 3 Platzes, von wo aus derselbe seine Geschäftsthätig-. Cement) Allerlei. (In Thon modellirte und un⸗ 34 586 89 8 verwendet I“ 3 Amtsgericht heber. bz. Mod. plast Flächenm 97 Naumburg a. S. eit entfaltet, nicht aber der Orte, wohin er seine mittelbar gebrannte Relief⸗Ornamente. Neues e m1 ¹ E“ . 5) Zinfen itbsün 6— Berli 1 67 1211 781 430 - 98) Neuwied. . .. Geschäfte macht. U. II. Civilsen. R.⸗G. v 29. Okt. Fernrohrglas.) Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗ Litt. C. „neue Emission“ Nr. 37 744 gnde 750 000. Umlaufende Noten 1 838 000. Rückversicherun 9) Zisen für Garantie⸗ 1 * 1) e Se ö xvö9. 99) Nordhausen .. . z 1886 a. a. O. S. 12. 8 Ertheilungen. Submissionen. Marktbericht des vost und ist dieselbe mit den Zinsscheinen Reihe V ge täglich fällige Verbindlichkeiten 124 990 g.mm. Woat V e“ ““ 80. lö1 Leipzig .. 19 360 104 256 ) 100) Oberstein ... 1 6) Die Wechselverpflichtung eines Re⸗ Berliner Baumarkts. Anzeigen. 3 bis 12 nebst Talon vom 1. Juli 1887 ab In eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ b. Nachschußprämie: 1 6) Verwaltungskosten: Dresden.. 16 64 61*) 3 101) Oldenburg greßpflichtigen erlis 8

2. Januar d. J. zur Einlösung aufgerufenen ver⸗ Wechfel 4511 689. Lombardforderungen

. 0 i

8 —7. . . u 8 183 200 Sonsti Aeti 526 215 sten Obligationen ist auch die Berlin⸗Potsdam- * 1 183 200. Sonstige Activa 526 315. zras gdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ Passiva: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ b. für übernommene

2

1

Nr. visß 3 . erlischt nicht, wenn die Vorder⸗ v 88 der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in .ℳ 998 441. Sonstige Passiva 181 288 a. ür die geschlosse⸗ 8 esifians 16“ 9 Chemnitz. 13 178 21 157 102) Pößneck.... 1 , seite eines Wechsels aus Versehen durchstrichen wurde. F. A. Günther's „Deutsche Tischle Magdeburg, oder der Königlichen Eisen⸗ „„Weit begebene, im Inlande zahlbare Wechsel nen Versicherun⸗ Abth. A. ¼ 338,18 1 8 5) Nürnberg. 12 107 44 63 103 P öe U. oberst. G.⸗H. in Wien v. 5. Januar 1887. Oest. Zeitung. Organ für alle Gebiete der bahn⸗Haupt⸗Kasse in Berlin Abthei⸗ K. x gen. vacat Abt 8 e. 74˙78 11““ 86]) Offenbach. 11 60 37 23 93) v. Gerichtshalle S. 57. 1 hund verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) lung für Werthpapiere, Leipziger⸗Platz Die Direktion. b. für übernommene 74,76 1 104) Quedlinburg. 7), Wird bei verzögerter Erfüllung auf Hauptblatt: Zur heutigen Zeichenbeilage. io 1 Nachholung derselben mit Schadensersatz geklagt, so Zeichenbeilage. Sprechsaal: Nochmals windsch

2.8 82 8gc 2

Nr. 17 oder bei der Stationskasfse in ..——————— . Rückrersicherun⸗ 8 . 8 Plaue 92 2 05) Rathenow.. b gt, o 29 p Nochmals u hi Potsdam zur Einlösung einzureichen. 8 —— gen. . Weat 34 586 89 Zins 345 80 21 45 8 Machladöach 40⁰2 1 * 106) Reichenbach muß die nachträgliche Erfüllung nicht auf einmal Thüren; Stempelpflicht; Genossenschaftlicher Ge Die Verzinsung derselben hört mit de ni Nebenleistungen der . ige Ausgaben: 9) Ife 1 b 3714 ö8 v“ 12⸗o) Verschiedene JMRZäachenennbee Sruchsachen⸗Conto. 2180 u“““ 2³½¶1½ 1. 108) Nonneburg Magdeburg, den 28. Februar 1887. ““ 1 a. Beiträge zum Re⸗ 8 1 Insertionskosten⸗Cto. 9 9: Sae 1 109) Rottweil. . .. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachungen. servefons eisekosten⸗ u - Hamburg ... 83 64 19 110) Rudolstadt 8 [57792] Wichtig für das Budget A. 154,05 zalts ·Co 8 83 602 6: 3) Frankfurt a. M. 164 156 8 111) Saalfeld.

wa.S. er Krankenkassen⸗ u. Unfallgenossenschaften: . 8 36,95 1 rkoste 5 419 70 104 61402 e11““ 49 49 112) Saarbrücken

159132] S. khasrüse und Handhabung der ersten C. 1443.95 34 95 kn 5) Köln ..... 40 35 113) Scheibenberg 2.Gosessρι⁴ 1 Hülfe“ in gewerblichen und Verkehrsstätten jeder Ar 26 8 1“ V. 7 5 1686-

Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch. Sige, in gewerblie zerkehrsstätten jeder Art. b. Zi 8 V ö6* 105 114) Schmölln

. 115) Schönau i. W.

gar kart B. oschü⸗ 5 35 0 2 Soz aüt egant kart. Broschüre gr. 80, 27 Seiten, deut⸗ Annaberg . .. 19 116) Schönebeck..

Barmen.... 14 Frankenberg 67 117) Schwarzenberg 118) Schweidnitz ..

Gotha. 10 119) Schwelm..

geschehen, sondern es kann unter Umständen raten⸗ schäftsbetrieb. Notizen. Baustile. 2 weise Erfüllung begehrt werden. Im Antrag auf kasten. Inserate. Beilage: Statut des Verurtheilung zu einer bestimmten Entschädigung bilien⸗Magazins des Altonaer Tischleramts. liegt auch der Antrag auf Feststellung der Scha- Inserate. Sorgenfrei: Vera. Das Land des densersatzpflich, und es kann beim Ausspruch der Lotos. Aus den Memoiren einer arabischen Prin⸗ letzteren zugleich Feststellung der Grundsätze über die zessin. Lebewohl. Allerlei. Humoristisches. künftige Liquidation etwaigen Schadens erfolgen. Neuc Räthsel und Aufgaben. Briefkasten. U. II. Civilsen. R.⸗G. v. 12. Nov. 1886. Jur. Ztsch. f. Els.⸗Loth. Bd. 12 S. 49. „Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei⸗ 8) Ist die Lieferungspflicht nur schwankend, tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich mit Zulassung eines gewissen Zeitraums bestimmt, Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. so liegt kein Firgeschäft vor. Dass. U. Nr. 14 und 15. Inhalt: Patentnachrichten. 9) Gemeinschaftliche Vornahme der Zollhinter⸗ Rbeinisch⸗westfälische Hütten- und Walzwerks⸗ ziehung setzt voraus, daß da mehrere Personen bei Berufsgenossenschaft. Verein technischer Gruben⸗ dem Unternehmen, selbst beim Akte der Ein⸗ beamten zu Bochum. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metall⸗ schwärzung unmittelbar persönlich zusammenwicken. markt. Correspondenzen. Magnetische Beob⸗ Ein lediglich passives Verhalten genüͤgt nicht. Darin achtungen. Produktionsübersicht der im Ober⸗ liegt auch kein pflichtwidriges Verheimlichen. U. I. bergamtsbezirk Dortmund im Jahre 1886 in Betrieb Strasfsen. R.⸗G. v. 25. Okt. 1886 a. a. O. S. 64. gewesenen Bergwerke und Salinen. Spaniens Montanindustrie 1884. Eine Wassersäulen⸗ 1 1 Wasserhebmaschine mit Wassertransmission. Norddeutsche Brauer⸗Zeitung. (Berlin.) Einfuhr englischer Koblen nach Hamburg im J⸗ Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen 1886. Oberschlesische Walzeisenkonvention. Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins Ausnahmetarife für Steinkohlen im Verkehr von u. s. w., sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel Oberschlesien nach den Ostseeprovinzen. Eisen⸗ und der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und und Metallmarkt. Uebersicht über den aus⸗

.

9 82 Srbn

+ - SSboroh

(

Dio Gorro⸗ 9 jonsro zsore ssoIsc 2⸗ n :. 5 8 . „.Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde liche Schrift, 39 Illustrationen. Verfaßt von einem hierdurch zu der am Montag, den 4. April c., medizin. kfm. Kollegium in 9 lebenswahren, mit zahl⸗

8 ti 90 G Hote 5 ejdo 62 . ej cen * 558 5 1. , 1„,2212 8 Vormittags 10 Uhr, im Hotel Breidenbach zu reichen Beispielen gewürzten offenen Briefen an Hand⸗

. ⸗H 8 3 Hr Finnab o Düsseldorf stattfindenden werker, Fabrikanten, Dorf⸗, Stadt⸗ und Eis 1 fir 1 ker, Fabrikanten, Dorf⸗, Stadt⸗ und Eisenbahn⸗ - Garantiefonds 8 8 . ordentlichen Generalversammlung beziehen gegen 50 bei Franz Meusel n Eio⸗ Kottbus.. 282 ingeladen. (& Co., Chemnitz. 8 ü Bea ntnommen zur Ein⸗ Arnste 9 Diejenigen Herrer Aktionäre velche 8 8 it ichtung und Organi⸗ Arnstadt. ¹ 9 120) Sonneberg 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ö“ 9 11 3) Augsbur 8 12 I 88e theilnehmen wollen, haben ihre [59857] ( 94 541,64 V v. u68- 6 G ... gegen Empfangnahme der Einlaßkarten —7.—— . 4 138 285 56 S E161666 . 122) Stralsund... zuätestens X e NN, N vh de e c shch ; 98 22 2zz 8 8 138 285 56 24 Halle a. S. 5 3 23) T pätestens 10 Tage vor derselben bei den nach⸗ Commerz Bank in Lübeck. Activa. II. Bilance für das erste Rechnungsjahr 1885 und 1886 Sa. . nheln 3 6 E“ stehenden Stellen zu deponiren: Status am 28. Februar 1887. 1 IZEE“ assiva. kannheim . 5 124) Traunstein. 8 125) Treuen 126) Villingen

in Brüssel bei den Herren Delloye & Cie., Activa. F 8 4Xpp“ 7) Meerane 12) PS 128) Waldenburg

der Banque de Bruxelles Cass best 7 55 2 2 2* 504* Mül 88 E 1 In g 88 Sahabestand .. . .. . .186* ee 2 8) Mülhausen i. E. Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ Guthaben bei Banken und Ban: b 1) Forderungen an die Garantie⸗ Y 129) Zittau.. nd 4 ”n E. 4 d 1. 8 2 130) Zöbli Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 12. Inhalt: ländischen Eisen⸗ und Kohlenmarkt der letzten Woche. Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt. (Bescheide und Notirungen der Düsseldorfer Börse. Westfälischer

1) Garantiefonds 300 000 Pforzhei 1 1 —e ranti 8 300 000— 9) Pforzheim 11 2 1 2 8; 9 o 8 8 8 7 8 8 5 —— 1 1* 8 5 verein, 1 1 ““ fondszeichner wegen 18. noch 2) Reservefonds. 1 661 20 z Shunf 13 Düsseldorf bei den Herren D. Fleck Wechselbestand.. 81 834. 20 ged. Obligos Tavon sind ge 1 3 Dus 358 3 5355 55 Achee 2 K *† 4 1 Zusammen 368 5693 2325 3368 Beschlüsse) Vom Hamburger Bier. Wie Kohlenausfuhr⸗Verein. Wagengestellung im Ruhr Unter den vorbenannten Gerichten haben, so⸗ man's machen soll! XI. Vorrichtung, um aus kohlenreviere und der Dertmund⸗Gronau⸗Enscheder

600 990. 17 nüs baar Trib 17 „Scheuer, 8 8 8 Darlehn gegen Unterpfand. . . 1 2 Seee mäß §. 25 des 32 Berlin li . 4 Lille auf dem Bureau des Belgischen Con⸗ Effecten. 2) Sonstige Forderungen: Statuts 8 . 1 s 8 8 8 . man 8 4 8 4 Ph 8 88 eber weit dies hier zu übersehen ist, diejenigen zu Faßspundbüchsen den Spund ausheben zu können. Eisenbahn vom 1.—15. Februar 1887. Kulm und Vreden im Februar 1887 die ersten D. R. P. Nr. 38 375. (Mit Abbildungen.) Die

2SEn -4

2

do . £ „8

Crro

2

85 . 8 Inbo”SnSg

121

0q 8S ̃9oD

—zq— ——q——

2 2— ö 3 088. 09 Rückstande der N. Sert⸗ 21; 8 8 33) B 3 sulats. Lübecker Bank⸗Actien 1“ 186 166. 8. Rückstände der Versicherten 1 Deckung 33) Bonn.. 6 9. 88; 66 166. b Außenstä nde ( eb 8 8 1 5 eld 2 8 Tagesordnung: ““ 89879 888 Egebiloren). 1 50 Ausgaben ver⸗ 34) Düsseldorf 2 1) 5— Auffichtsraths und der Direktion Passiva. ö wentet . 553/73 07 35) Elberfeld Labgelaufene Geschäftsjahr. Grundcapital .SCo.v. . . 2 400 000. Wachsel 1“ 62 3) Guthaben (Cre⸗ V V HSeth... Vericht der ven oren. Special⸗Reserve⸗Fonds . . . 42 083 Eff * im Portefeuille. 8 ditores) .“ 29 15 4 Glauchau. Borlage der Bilanz. Banknoten im Umlauf.. 21 200. X“ 252»2 57 4) Zinsen für Ga-. 8 38) Großschö Neuwahl dreier Mitgl eder des Aufsichtsraths. Giro⸗Conten .. 8 5 645 309. 52 4) Inventar: haens anss .“ 80. 36 öI“ 1 Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1887. Bei der Bank auf Kündigung be⸗ s I gee z Kaßsel Zeche Dahlbusch, den 2. März 1887. legte Gelder. 366 086. 8 b. Drucksachen, Schil b 3 968 88 7 137 33 gd. sb Irg Die Direktion. Gonstttt 148 926. 5) Noch zu deckende Organi 8 G ions⸗ u. Einrichtungskosten 94 541 64 Minden ... 2 2 g öö2 2 5 S 8 8 . Versicherungs⸗Austalt gegen Trichinen⸗ und lhhitte 11 8 E1“ . 2 1 Der Verwaltungsrath 8 Die Direkti 6) Sprember 8 4 8 Der altung ] Direktion. 8 g Finnen⸗Gefahr zu Glogau. Frhr von Stein zu Kochberg, Vorsitzender. A. Meyver 8 11“] I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Die vorstehende Bilanz und das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und oJob smit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Frost⸗ Hagel⸗ 49) Zwickau 8 u. Rostschaden“ in Uebereinstimmung gefunden. ““ 0) Nale Einnahme. 3—ℳ Ausgabe. Berlin, den 8. Februar 1887. ) Aalen

[58.! bo bo 0%”

2₰ 8

Bekanntmachungen aus den Musterregistern Schwefelung der Gerste. Die öfterreichische Ver- Dampf⸗ Organ für die Interessen der Dampf⸗ veröffentlicht. suchsstation für GX“ in Wien. b Industrie. (Robert Teßmer, Berlin SW.) Nr. 8. G ; 4 ; Her zu er Muünchen Brauereien im alt- Ab ndlungen⸗ MWeorrbbestimmuüng

Unter denjenigen Urhebern, welche in Leipzig Der Malzverbrauch vC E“ Abhandlungen;: Werthbestimmung 1““ 5 ½ Jahre 1886. Patentliste. che ampfmaschine nach Pferd

Muster niedergelegt haben, befinden si steuer. Hopfenbericht. d“

2 Oesterreicher (74 pl.), 1 Franzose (185 pl.), fragen. Vermischtes. Brauerei⸗Ce suche mit Steinkohlen der S

1 Engländer (2 pl.), 1 Italiener (1 pl.), Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dre Kokeswerke zu Gottesberg. D

1 Amerikaner (1 pl). und Arbeitsmarkt. Inserate. nen im Deutschen Reiche im Jahre 1885. 1 Gegen den Monat Januar 1887 hat im —V Ueber die Feuergefährlichkeit der Dampfleitungs

. . 1

11““

89

bollS

2

5 695]

l 8b00

Februar die Zahl der Gerichte um 3 und die röhren. Vorrichtung zum Waschen der Putztüche der Urheber um 31 ab⸗, dagegen die der eee Feis i Reshin in Benzin. Patentschau: Holzkammräder mit E. . 29 2,1ꝗ1 E. tion der Baugewerks⸗Zeitung [B. Felisch] in Berlin.) Muster um 442 (132 plastische und 310 Flächen⸗ Nr. 17. Inhalt: Das Bestreben der Regierung, tachine EE1ööbö1e.“* muster) zugenommen. 1 1 die Meisterpruͤfung für das Baugewerbe wieder ein⸗ Triebkette. Feueram he Im Vergleich zum Monat Februar 1886 war zufübren. Statistische Berechnung von der Praxis: Ueber Putzmittel. Technische Mit⸗ im Februar 1887 die Zahl der Gerichte um konstruktionen für Nichtmathematiker. Zur neuen theilungen: Lederriemen⸗Cement. Aspbaltlack⸗An⸗ auf —. Stahl beim Härten prüngen zu schützen Wiederbrauchbarmachung ter Leder⸗Treibriemen. Vorrichtung zum Prüfen n Gasleitungen auf Dichtheit. Jsolirmittel r Dampfröhren. Verschiedene Mittheilungen. ragekasten. Bezugsquellen. Berichtigung. riefkasten. Inserate.

188!

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Erpedi⸗

kegelförmigen Wasser⸗ und Dampf⸗

d0 9⸗

für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1886 bis 31. Dezember 1886

8 d S8 8 8 2 2. 2. 1 folh Gewinn⸗Uebertrag aus der 1) Eingegangene aber noch nicht 8 Der gerichtliche Bücher⸗Revisor. 5 ö11114““ 22 verdiente Prämien (Prä- 1 Ernst Bierstedt. 93) Anolh Reserve⸗Ueberträge aus dem mien⸗Reserve, Prämien⸗ Apolda 8 . I 1 E1“ [59859] 159856 Ausweis 8 8 b ur, noch nicht verdiente 2) Entschädigungen, einschließ⸗ 4 8 3 C„„5; ö 8 Bautzen .. Prämien (Prämien⸗Re⸗ lich der Regulirungskosten . National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ V O jicher 92 56) Bockenheim. Prämien⸗Ueber⸗ V a. regulirte Schäden. 6 Gesellschaft, Oldenburgischen Landesbank 57) Brandenburg a. H. trage . . . . . . 8 A von 6 53 Moo 2 8 8 4. 8 8 ver 28 FKobßrus 7 58) 2 9 für noch nicht regulirte LE“ n Seg Genossenschaft zu Stettin. g 18 .“ 5) 1.“ Schä 41 in fest⸗ 8 S8 8 9 ;, 88 2 1 2 ach . 78 es S A uts 2 z ; bs 8 L * . 2 2 1* Schäden und für fest 8 b. für noch nicht regulirte . Hentach J. 73 des Statuts erlauben wir uns die Cassebestand .. . . . .. .28. 50) Bünd gestellte aber noch nicht Srb ⸗n 1““ Genossen unserer Gesellschaft zu der auf . unde.. 8 schöde⸗ Schäden und für fest⸗ 8 28 r* ““ 8610575 51) Bunz abgehobene Entschädi⸗ estellte 8 Montag, den 28. März d. J. Ffecte Sheea b 51) Bunzlau. 9 4 1, IIgadt gestellte aber noch nicht ; 5 7 vII1I11 8 2660053. 62 32 5 gungen(Schäden⸗Reserve) . abgehobene Entschädigun⸗ s Serveittahe I1; Uhr, Discontirte verlooste Effecten. 52800. —. 2 38 Burgstedt 88 * 8 1 898 8 8 4 g 1 unser schaftslo 8 8 ,e n- vI“ len . 2800. . 8 9 8 Prämien⸗Einnahme für gen reservirt (Schäden- I6p in unserm Geschäftslokale Stettin, Gr. Woll Conto⸗Corrent⸗Saldo . 5529659 Butzbach... 608 750 Versicherungs⸗ Reserve) 1 1500 16 weberstraße Nr. 30 I., anberaumten ordent⸗ Lombard⸗Darleben 1195854 Deggendorf .. summe 8 3) Verwaltungskosten -.“ 1 1 20016 lichen Geteonhb... ergebenst einzuladen. Bankgebäude . 28 8. 5) Detmold Rr5;, HA“ 8 I 9v c Ta So : hee , e 8.; —3 . . 8 ’. . . . . . 2 V b. Sonstige Verwaltungs⸗ 2) Jahres⸗Bilanz. Ackien⸗Capttals . . . . . 1800000. 67) Tippoldiswalde 5 u“ 173820 F Bericht der Prüfungs⸗Kommission ö“ 67724. 59. 68) Eisenberg... 7. er ene Ruück⸗ 1 eg. 1 e8 5. rersicherungen... Gewi 241283 Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 28 0080744. 92. 69) Elbing.... d. Nachsagtt eiien. . . . . zS8a0 4) Gewinn . . . . . 1973 63 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. P si va. 70) Eßlingen. *“ I . V 8 6) Abänderung des Statuts, insbesondere der n⸗C ““ 3000000. —. 71) Falkenstein. verwerthetem Vieh .—— 312 05 §§. 8, 14, 15, 16, 18, 19, 22 und 23 72) Frankenthal Verlus 1 6 8 S88. 8, , 12, „18, 22 1d 23. 2 5 2 8 ö“ 1“ 1 eet 8 Die Vollmachten sind spätestens am 27. März cr. Regierungsgelder .“ 73) Freiberg. .. Einnahme 1 .5886/62 Ausgabe —EES53 bis 2 Uhr Abends in unserm Büreau zur Prüfung und Guthaben 19 1.“ 4 B . Db 2 Inuhmeg; alberf 1 se d.8 79 322 v b Empfang zu nehmen. 1 Privaten. 20813654. 76. 76) Gießen 1) Ferernn 1 I 6 Ausgabe. Stettin, den 28. Februar 1887. Einlagen auf 77) Göppingen . SRücheürede der Versicherte Begebenes und noch vorhandenes Ka⸗ Der Vorstand. Check⸗Conto 10991. 45. 8 78) Görlitz... 4 A zssta de bei 8e Der en vacat vo Pital des Sicherheitsfonds 8 von Borcke. Uhsadel. Thym. Nℳ 268213630. 8 79) Gräfenthal 1b . Aussf ünde ei Agenten. vacat vacat Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ Co 80) Greiz. 2) Kassenbestand. —“ Jahr u 2 1 [59697] lösung gelangte Banknoten . 1100 81) Großenhain.. 3) Kapitalanlagen 8 1 8 a. für noch nicht verdiente Prämien Landsch ftli 7 K di üre] Reservefond.. 350029. 82) Hannover a. Süschesdfltgfonds niedergelegt bei üsewe Prämien⸗Ueber⸗ schaf licher Nre itverband fur Diverse 515984. 83 Heidelberg 8 er Königlichen Kreissparkasse iin ö1114“ Pr G & mi 6 Y & 8 Br Königlichen Kreissparkase in.. ddie Provinz Schleswig⸗Holstein. SOS71. 84) Heidenheim 4) Inventar und für festgestellte aber noch nicht Gemäß §. 9, 2 des Statuts wird hiermit bekannt aburg ndesbank. 85) Kaiserslautern a. Möbel und Hausrath . vacat abgehobene Entschädigungen (Schä⸗ sggemacht, daß am 31. Dezember 1888 s8. Wiesenbach. 86) Kannstatt ... 88 Sonstiges Inventar. . vacat den⸗Reserve) . vacat 86 reen er sh eits . 4ℳ0 5 957 700. 87) Coburg... 5) Noch zu deckende Organisations⸗ (Ein⸗ 3) Sonstige Passiva vacat fandPei⸗⸗ Scäas caantsdänt. D i 1 88) Krir its 9 d Organisations 1 Sons fandbrie⸗ 1 Das 2 1— Krimmitschau. richtungs⸗) Kosten 11“ e kboeag auf das nächste P andbrie e 4“ 5 847 600.— 8 Institut von 88 Kulm ““ Jahr 5*

7 größer, aber die der Urheber um 13, und Bauordnung X“ die der Muster und Modelle um 266 (+ 217 Baugewerks⸗Berufsgenossenschaften. stis 83 Tlz sor vlei Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: Im Jahre 1887 sind bis Ende Februar im straße 9 (System Reimann). Kitt für Glas und „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über Porzellan. Schulnachrichten. Bücheranzei 10 944 neu geschützte Muster bzw. Modelle und Rezensionen. Brief⸗ und Fragekasten. (4518 plastische, 6426 Flächenmuster) publizirt Berliner Baumarkt. Eingesandt. Bau⸗Sub⸗ R worden, darunter 281 von Ausländern nieder⸗ missions⸗Anzeiger. Anzeigen. Beilagen: An⸗ Meister „Konrads⸗ Wochenzeitung. gelegte (von Franzosen 189, Oesterreichern 87, zeigen. Nr. 22. Inhalt: Aus der Welt: Aus deutschen Engländern 3, Italienern 1, Amerikanern 1). Innungen: Die Breslauer Täschner⸗ und Tapezirer⸗ Seit Eröffnung der Musterregister (1. Aprill! Frankfurter Gewerbe⸗ und Handels⸗ Innung. Aus Lübbenau. Eine sonderbare 876) si is Ende Feb 887 im „Reichs⸗ blatt. Nr. 8. Inhaltzverzeichniß: Einladung Krankenkassenfrage. Für die Werkstatt: Der )sin e Februar 1887 im tt. Nr. b verzeichniß 8 Fra 8 C“ e. Anzeiger“ Bekanntmachungen über 592 108 neu des Industrievereins zur Mitgliedschaft. Nach⸗ Meistergroschen. Welcher Tag soll Zahltag sein? eschützte Muster und Modelle (165 358 plastische richten aus dem Industrievercin. Eine neue Gelehrtes Kauderwelsch. Die Ergebnisse der g nd 426 750 Flächenmuster) ve ffe licht wor⸗ Melodie zu einem alten Lied. (Schluß.) Sammel⸗ Karlsruher Ausstellung. Wasserundurchlässiges und 426 74 8 Befes Gö“ veröffent ich Kvg mappe. (Beiträge zur Fortbildungsschule. Ver⸗ Leinen. Allerhand Nützliches für den Handwerker: den, darunter 3412 von Ausländern nieder⸗ duftet.) Ankauf und Absatzgebiete. (Aus Kali⸗ Ueber die Krankheiten der Druckereiarbeiter. Ueber gelegte (von Oesterreichern 1806, Engländern fornien.) Besprechung patentirter Erfindungen. eine Holsbeize für frisches Holz. Ueber das Aus⸗ 905, Franzosen 668, Amerikanern 17, Belgiern Inserate. 1b färben von Stücken mit Orangedruck. Ueber die 8, Schweden 6, Italienern 2). v“ alten Musikinstrumente berühmter Herkunft. Neu Zei Rübenzu der⸗ Schwarzbeize für Messing. Ein praktischer Wink 8 A u“ LEEE E6 J für die Anfertigung von Reisekoffern. Alles in Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Industrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W. 2e Welt ist leicht 8n .rieh 98 Buchenstr. 6.) XVIII. Band. Nr. 8. Inhalt: der ist leicht, wenn man's nämli (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) Bu . . II. Band. Nr. FGebeivnlt: kann. Um ein gleichmäßig scharfes Messer zu 1) Der technische Betrieb von Waarenerzeug⸗ Ueber Bezahlung der Zuckerrüben nach Gehalt. Son haben. Ueber eine 33 Jahre umfassende Unter⸗ Se E11“ ütusn eür Prof. Dr. Tollens⸗Göttingen. Neuerung im Ver⸗ ch der Todesfälle. Die Bogenmäntel nißstätten begründet nicht die Verpflichtung zur N. 8 8 gschkerive. Vor suchung der Todesfälle. Die Bogenm ndelsgerichtlich ig ei Zweignteder⸗ fahren zum Verkohlen der Melassenschlempe. Von an den Zugrouleaux. Härten von Stahl in Pe⸗ handelsgerichtlichen Eintragung einer Zweignieder Abraham Zwillinger in Wien. Patent⸗Angelegen⸗ 1 „Härt tahl in ss . G.⸗ Wie 24. 2 . 8 8 ; ꝓ⸗; —G 1e. Abendschoppen: Der He lassung, U oberst. G.⸗H. Wien v. 24. März 1886. b te Se s cht über die von den Rübenzucker⸗ troleum Für den lbendsch S1. Hand⸗ en. er t n 3 werksbursche auf der Passauer Brücke. Allerhand Neues und Merkwürdiges: Affen als Arbeiter.

8 . N

6):

2I2 921

E

08

SeN;

12g2l

do dbdo

d 00bdoSdbo

8

—,—

Oest. Gerichtsballe Bd. 31 S. 4. fabrik ia elaebi 5

L . 1— 8. 8 1 ten des deutschen Zollgebiets versteuerten 2) Zur Existenz einer Vereinigung zu einem aorikanten Sg. JC. 3 Mer iges:; rbeift

beseee gaes 266 9.82) ist die Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr Ein wehrpflichtiger Ostschweizer. Ein Student

1 8 1 von Zucker im Januar 1887. Nachweisung der zge li Das äͤlteste Stück Eisen der Welt Vereinbarung auf Theilung des erzielten Gewinns, Ses 4 18 8 15 in Verlin. Das älteste Stück Eisen der Welt. abarun g 3 4 Zin der Zeit vom 1. August 1886 bis 15. Februar In Bielefeld. In Berlin. Ein gesunder

bzw. Verlustes, genügend, und nicht nothwendig, daß mu. l. 1 A b 8 jeder Genosse an der Einlage oder an der Erwerbs⸗ 288 EEEEEböb“ Niederbayer. Jener Komet. 8e Herr Bemmchen, thätigkeit partizipirt. U. oberst. G.⸗H. Wien v. hr asscs es E1ö“ der berühmte Politiker, über den Ausfall der Reichs⸗ 28. Hee. 1886. Oest. Gerichtshalle S. 37. Zuͤckermengen. 1““ tagswahlen. Für Haus und Herd: Merkwürdig! 3) Durch §. 5 des Haftpflichtgesetzes ist diejenige b Beachtenswerth! Nachahmungswerth! Eine Fasten⸗ vertragsmäßige Aenderung der Haftpflicht ver⸗ Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für speise. Um kahmig gewordene Flaschenweine wie⸗ boten, welche vor dem beschädigenden Ereigniß ab⸗- die Interessen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer⸗ der hell und trinkbar zu machen. ] kutters Re⸗ geschlossen wurde. U. III Civilsen. R.⸗G. v. waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ zept. Fahrlässiges Umgehen mit Streichhöͤlzchen. Juni 1886. Seuff. Arch. Bd. 42 S. 48. u (Feh NW., Krappfcraß Nr. 6, Pr. 9 Fen Harbfec u— die Amortisationsst 79 887.75 Z. G ĩ 4) Die polizeiliche Erlaubniß zur Wahl einer ge⸗ Inhalt: Ueber pyrometrische Me sungen (Schluß). Fritz seiner Eheliebsten aus Amerika ge⸗ chrieben hat. 1 s 111““ 1973 63 ““ 82 204,52 W. Schimmelpfen 90) Langenselbold. fäbichir voli sich Betriebeart schützt Entgegnung. Zur Frage der Bestimmung der Wie gefährlich es ist. Westfälische Brodsuppe. 2 =n. Active 3,63 7975,55 betrugen “] **9 404.00 Berlin W., Behrenstr. 47, Wien u. s. w. 91) Lauterbach nicht vor der Haftbarkeit für die schädlichen Fol⸗ Temperatur in Oefen mittelst der Pproskopenkegel. Ein Wink für die Frau Meisterin. Für den 8 8 Kiel, im Februar 1887 versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo. —— 8 gen dieser Betriebsart. U. II. Civilsen. vom 19. Okt. Ueber Kokserzeugung. Patent⸗Auszüge Kipp⸗ Feierabend: Handwerk hat goldenen Boden. Fra⸗ Der Verwaltungsrath G . *) Darunter Schriften, Service u. A. ohne An⸗ 1886. Jur. Zeitschr. Bd. 12 S. 1. sschemel für Feldeisenbahnwagen. Schieber⸗ gen und Antworten. Inserate. 8 b 8 8 8 8 gabe der Stückzahl. 5) Der Verkaufskommissionär, welcher die anordnung bei Pumpen zur Förderung von benee arsteätt

S5 0S

vdoddhbdo —do

———VqASNqAAAAeAOxAAAqAVßhOgSSABPPSPbobo bo bo bo tobo bo bo bo bo do do dob 1le.—Seboto! to] l Seo —! S! Sw! bo