1887 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Div. pro 1885 1886 Dortm.⸗Gron.⸗E. 1 do. pr. ult. März 62à 62,2 Frankf. Güterbhn.] . . 105,00 bz Ludwb.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7—,—

89,60 bz Lübeck⸗Büchen 4 1/1. [151,.25 bz 83,50 bz do. pr. ult. März 50,60 à 1,40 bz G

59,80 G Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½ 4 71/1. [91,75 G 105,00 G do. pr. ult. März 91,60 à,80 Pz —,— Marienb. Mlawka 1/1. 135,60 bz —,— do. pr. ult. März 35,50 bz 2. 96,00 bz Gkl f. Mckl. Frdr. Frnzb. 8. —,— do. pr. ult. März 103,80 bz B Nordhaus.⸗Erfurt 101,20 G do. bges 7. 101,20 G 101,50 bz 104,00 Gk. 77,00 bz G 74,50 bz G 76,80 bz G“*

0—

—,—,—— 8 ks

, Russ. Poln. Schat⸗Oblig. 11 do. do. 5vnn '

οꝝ

REF

9,b0,— —;8 9

5 7.

103,60 G 102,10 G

9 1☛ 6. 8

8

* 8

2

—1 98 kEͤFxREFxExEx·6N 2 00 be.

E R’” G

SS8S88S8888S889 8 *

1

„⁷

3

1

5 g 4 . bgg-SocUoreeoeccesaenmn ——8-q“

9ꝙ

ge

een. 5 8 3

9 % —,—

klei ne

2382

54- 8

2

-EE onogGOöoeenbSoe àx½ —Vq88&8&E E 2.8 f 4,F 2.8,

S2

ge9

fandbr.

,—

uEIBIUIIEEIVN

,

◻Ꝙ◻ & ½

21

Be

0 ˙8 4

2q

1—

5 G S dv gIb7777

65,00 b;z G 64,75à65,10 bz Weim. Gera (gar.) , . 23,90 5bz

B 412 . 74,50 bz

Werra alt. März

do. pr. 8 71 RPotfez versch 163 25 bz Amst. „Rotterdam 8 b4Ehb Müusüa. IX elzn 62,90 à, 75 bz Aussig⸗Teplitz. 7.1101,90 bꝛf. Baltische (gar.) 1. 99,00 bzkl. f. Bhm. Ndb. ℳx 2)

1.—608.I 100 50 B* 1 100, B

99009

8‿ 2[ 84

S

8

2

.

ondon. . 1 L. Strl.

———VqßO9A9Sqg

S=S08 1—

.

wggm fwwrn go w

—g18 apa n.

4

6* 2

8 +

4. y 77

—̃ &.

6 G 75 m 0 5 I

8 828 S

ö

2—

5

8 2 —2,—ͤ9UN

M eA,

ι ö.

gUUS28S

8

R —α—98S8nSdSreSrreeerneen —,—

8n

2g

g8gg G

——

FE g

—*

—11=21

:

ꝗ0

12

156,00 bz G

S= 84 - 82

20‿ „7 T & 8

7 7

—S8A & g

82 0

—— 5 f

1 1

u. 1 15/6. u. 15/6. u. 12. 100,50 B“* 1/3. n. 1 2 ic 25et. bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 11/1. u. 1 7. 102,25 G Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 b

—-9 ,B

811/1. 1 / 1 2.

8 . 8

1 1 1

6

SNSGSGUSGSr —½ 8 90 R⸗.

89 8 8 8 I

pr. ult.¹ rische Goldrente .. .u. 1/7.]76 z0à, 0e. b B do. mittel .u. 1/7.[76,50 à, 60 bz do. kleine —1,/1. u. 1 7.177,40à, 50 bz ult. März 76,10à 76 bz .99,10 bz G 2. 168,40 bz

00 ꝙvꝑyl lg. *

7

2 2

18-

2—

—, —- —- —₰ —₰

,22=

In EEe Sn

5

2Cꝙ

,9

T]

& &l⁴γ & 205

602

8 —,

208,00 b; 98,70 bz G

J99,10 bz

2

. 109,75 B pr. ult. März 109,50 à, 30 bz 1. 56,50 bz

220962v* 72,20 bz B

AS

8——

IS; I Mittelmeer

—,— . 1

10

2ʃ202

,ᷣ⸗= 60,—

25555525SSPSPNS

C& eoy o Æ Æ&Æ œm cP l&

S

8 *

Selee 83 7 FEʒ 4 21 —g T r Tze 7 3 9

ommunal⸗Anl. 2

2vb=2n

Bodenkredit 84 oll.

on

„——I2,—8Aö—uAs8AöhsSnng ) 4

24 6 ¾

59,40 b 1rf. 5 5n9 380,00 b Deutsche Hypot 8 0. 86,70 bz ,2 N 0 - 84 2* 249 986,75 bz ess. Pfandbr.. 5 14.192. . lb 1/1. [58,25 bz b).86, 75 bz d9 102 00 BG 8 FWos, 58 105z 1/1. u. 71251,00 b; 250,50 b: 1/1. [241,50 bz 242à 41,25 bz 23,80 G 61,50 G 125,40 bz G 125,25 bz 58,90 bz 1rf

98 02% p 98,90 et. bz

-1O0. gs F;En-G Crn-

.Ul.

g 8

0,—

„4

8 8

g .

8

̊ 22

F

99 2

08%—

—O —- —-

AEEFEESEPESEEPEESESEGRAEESSEASE ,v

95,80 G 95,80 G 89,60 bz G 104,25 G 102,50 B 07,10 bz G

FE F

S— h

e

ö

pr. ult.¹

——8

2

pr. ult. r⸗Rente.. kleine

¹

m I ́MC;

22. .

§.

il

sen, 8 002 5

2222ögg œꝙσ

—100

—,——

28 1q Z2

b,N

2ö282SS=2S e 0FSS 8A(¼

FEEFEEFA'S

28

8

1.

81 4

9 209 G⸗2* 1 0,30 5 B .94,50 G 106,80 G

kleine

82

.. 8—⸗ 2

05 2.

—έ½ —+½ O;

022 4 G

do. groß iz. Central ult. März Nordost . ult. März Unionb. ult. März

S 2

C ,— —,—öFAöiöiöN

SSehANe 0SSSGSs

280 8

28— .

88

82

eoes H= dSGSSb- cSIe

5 G& FES

ꝗ9, —,

. 8 001auoh

1100,80 b GS saa. 100,50 B 100,30 bz G Db;z 121,40 B 1 2mb. v. St 4 1/5. 4,00 bz

8 1 1.7[64,25 G 76,50 G

7

2S8gSE=,.

F F 82

8I409¹ . 22 8 2 41 2 68

6,—e

38

„.& 8

8 32 8

v 2

MNa 4⸗ Pester St

t

2

—-ꝛ—-— —-

1 - HEHv HA-S Üaen

111,30 G Vorarlberg (gar.) 107,50 1z G Warsch.⸗Terespol 103,50 G 8NV l 1111.75 G do. pr. ult. März 26 105,50 G ichselbahn... 105,50 G . 1 113,50 G Altd.⸗Colb. St. Pr 109,75 G Angm. Schw. do. 100,25 G Berl.⸗Dresd. 112,90 bz Bresl. Wrsch. 30 B Drt. Gron. E. 110,302 8 2, H 9J 101, 50 B Marienb. Ml. 101 50 B 1 4 96,50 B Nordh.⸗Erfurt do. 96,50 B Frx Oberlausitzer do. eAsss Ostpr. Südb. do. 114,25 G Saalbahn do.

8

97,75 bz

96,75 bz

105,75 G 106,75 bz 106,90 bz 103,40 B 2. 99,00 bz

22 2

1“ 8 262,00 kz G 0,75à, 50 à261,25 bz .10

—₰ —;,— 9d N leae- 12 ½

O0ꝙ́en’

925—

—;q—

..

1

—— den 23. März 1887, Vormittags 10 Uhr 8 2 D rch den neuen Tarif wird der Eisen⸗Ausnabe Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthe Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der tarif v“ Rege⸗ 8 8 estimmt. b 2 ] 8 Ur; Tonauland. ransit 0 1 I. Ap 885 m Sssterwiec, der 25. Februar 1881. b deutschen Eisenbahnen. Nachtrag 1. vom 1. Auguft 1885 aufgehoben. Güntber, Aktuar, Nr. 52. den 27. Februar 1887. 788 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [59613] Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Ss.ansleesgab 8 (linksrheinische). 5 8 2 Am 5. März 1887 kommt im Ostdeutsch⸗Oe 1 j Konkursverfahren. reichischen Verbandtarif Theil II. Heft 2 ein! 1 Amtsgericht. I. b Das Konkursverfahren über das Vermögen der nahmetarif für Bier in Mengen von mindestens Main⸗Neckar⸗Württembergischer Verkehr. [59865] IE ovr Handelsfrau Melanie, verehel. Modrzynska, 10 900 kg für den Frachtbrief und Wagen von Die mit unseren Bekanntmachungen vom 15. J 8 Konkursverfahren. geb. Jamrowska Inhaberin der nicht ein⸗ Schwechat-Kledering und Wien nach Berlin Schles. nuar und 14. Februar I. J. auf den 1. März⸗ getragenen Firma A. Modrzynska zu Posen, Bbf., Görlitz. Bhf. bezw. Anhalt⸗Dresdener Bahn⸗ gekündigten Tarifänderungen zwischen Friedriche; Jesuitenstraße Nr. 12, ist eingestellt worden, da sich hof zur Einführung. Derselbe boträgt: (M. N. 3 1

EEEE“

—,— ,— + —N

—222önSNͤögNövFN

EE“

3 4

28,8

C& œ - E-OSS;

29 2 0 4 —.,—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Sommer zu Homburg v. d. Höhe wird, da der abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben. [59793 Homburg v. d. Höhr⸗, 20. Föbrurr 1881.

S

S —,— 8

106,50 bz 51,10 G 111,00 G 104,00 bz B 92,90 G 101,50 bz G 90,00 B

60,—

FNar F g 881 —,

e 34

AN fver⸗ 8 S DO, —E 0—

S S ₰.

E 58B5885892

IWxl Æ &

09 .: 82.7

EE EEEEREEEE;EFF

ο3 —,—8—69õq—9y—9ꝛ—9ꝛ9dAqͤghdböqöNhö—

Sb;S;SegbSrSoe

,,v- 4- GCG;NH. —G’UCHH.

E F

us 978

EEFEFEFFEFEEE;

l& & ☛☛ S8S8S5 G

0,—

5

Ostpreußische...

Pommersche

82 x

1ög2ö⸗ög—

0— coeh ,,—e

7

8 Ffemn 8 8 EEE1]

——

gF E 8GEEII1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Isaak Oppenheimer zu Hemer ist * S 5 ; 1essih 2: . ‚Funz Fi;nesn vmxbdee h 26 , ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens von Schwechat— Kledering 3,60 ℳ, höhung der Eilgutsätze und Einführung anderwein.

muar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch nicht vorhanden ist. für 100 F 11u“ Holzausnahmesätze) treten erst am 1. April I. J. , Sächsische 1— rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1887 be⸗ Die auf den 24. März und 16. April 1887 Bres 5 25 Ser 8n b Kraft. n Schlesische altlandsch. 32 stätigt ist, aufgehoben. 9 anberaumten Termine fallen weg. reslau, den 20. Zebruar 1887. 8 3 Darmstadt, den 28. Februar 1887. 8 suj 8 5 Iserlohn, den 25. Februar 1887. Posen, den 1. März 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Dirertion der Main⸗Neckar⸗Bahn. do. landsch. Lit Reuhöͤffer. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. v do.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

B.) und Württemberger Stationen (.

—O —OOXSO OVYæéOE =ZgE

nPUGo† ¼ œ œ E œœ RœA*A⸗”

—— —— No

8

& & +E —O— —O; ——O— —9i—— - - —- 2 [—

——

,N

2

Qꝓn

. S - ;U S- ,—

. 81 1“ 59609 844 5„1 1694 8. tscher D Umsf 6 12g do. Se Konkursverfahren. Auf Selre 61 8i8 den schrs ere he; t Le—e, eneniesKiftabgersgesenscgahe 228 598 6 . 8 Hn Pheülchanf 8 1u“] 19 E111“ Am 1. März kommt für Verkehr verschiedes d0 [59866] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des machung vom 18. Februar d. J. veröffentlichten und unserer Stationen mit 8⸗ eeee 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Seegebarth zu Nowaweß am 15. März d. J. in Kraft tretenden Tarifs für ein via Passau Donaulände transit und 1ebr⸗ Kaufmanns Johann Brandenburg 2 Iserlohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ den Donau⸗Umschlags⸗Verkehr in Passau und Donaulände transit güͤltiger meuer Nar Fen ͤJ Beerkes Lün üe St Ser. zur von Einwendungen gegen das Regensburg Donaulände ist in der zweiten Zeile der führung 8 do. 9 g85 82 „nmnmdchbdem. 1 Ber 2 8 S zeichniß * 3 E 8 : n 7 8 8 do. do. .

3 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- Anmerkung (Für Sendungen nach Wien ꝛc.) und Am 1. k. Mts. wird im Südwestdeutsch⸗Schrebh Schlew.H. L Krd. Pfb.

S

EREKEEEEEFR;E;E;EF;

&ꝙ ,◻ ;GGGNCUcCG;GOEGGC =

9

FSEESFshetehGCoosfgnfgnsssIPPPPEEES=gEg

, 2 G

1

+— D -— —O -OOOOqnOAOAAnIAUAA

54-S

' 52 S 88

SEEE

=A

26. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch sschii F schlußfass s V S 22. Januar 1887 angeng de Zwangs ) sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass 9 ische en Worten „Sätze“ um“ ei zeris V s if für di VB

echtskräftigen Be⸗ 5 Axshaee assung zwar zwischen den Worten atz ir 1 ze e Bef Westfälis rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1887 be⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren V g z⸗ 1u6“ „Säße“ und „1 in⸗ zerischen Verbande ein Transittarif für die Beics Westfälische... stätigt ist, aufgehoben. 1 9 11“ - cht verwerthbaren Ver⸗ zu cha en: „nach Passau Donaulände“. Eine derung gewisser Artikel, sowie ferner ein Ausnabn⸗ do

en mögensstücke der Schlußtermin auf Erhöhung der betreffenden Sätze nach Regensburg tarif für die Beförderung ven Steinkohlen Westpr. ¹ 2 48* 88 1 2 e . 8 Kokes eingeführt. Hannoversche. 8—

Iserloh en 25. Feb 887 ¹ ände fi icht f Iserlohn, den 25. Februar 1887. den 19. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Donaulände findet nicht statt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ Erfurt, den 26. Februar 1887. Näh Auskunft ertheilt unser Tarif⸗Büreas ssen⸗Nassan 0. Austung e Dmez⸗ ge sen⸗

G

—,—,—hq8ONöäNeS

RnHM·E·Ewo” E*a 88 EEEEEEFEEE F

—,—JO—898O898A'hh9-9-A---

+⏑ I==ZIS 8

S .

S22ö2ö22222ö32ö32ö3ö32öz85ö3232232ö3232ö3ö322ö3223ö32ö32322ö2ö2ö2ö-2ö2 cRN

22ö2ö=⸗=

Neuhöffer, 112

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fersße 5 54, Terminszimmer der Abtheilung I., Königliche Eisenbahn⸗Direktion welches auch die Tarife gratis abgiebt rg anes emmm. 1 1“ als geschäftsführende Verwaltung. Mainz, den 26. Februar 1887 k.. 39787] Konkursverfahren. v“ [69744] Bekanntmachun 8 In Bolmagt des Verwaltungsratbes: F penebee..

S 5 3 . * 82 . 882 724 5 ; 2 SDi 8 es Fice. IöII Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vom 1. März ds. Js. ab im Verkehr Die Special⸗Direktion. 1 Pofensche. ... Joseph Köchner, Schuster, früher in Honnef, mit den Stationen der Kerkerbachbahn für den dies⸗ Feees lche etzt in Elberfeld, wird nach erfolgter Abhaltung [59786] Bek t seitigen Lokalverkehr, den Staatsbahn⸗Verkehren: Redacteur: Riedel. Rhein, u. Westi. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ekann machung. Frankfurt a. M. Köln (linkerb., Koln (rechters). Berlin: 5 Sächsisce...

Königswinter, den 25. Februar 1887. In dem Kenkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Elberfeld und Hannover, den Reichsbahn⸗Staats⸗ Verlag der Expedition (Scholz). Seelg⸗ I11““

Königliches Amtsgericht. 1 manns Maxv Geschwind in Reichenbach werden bahn⸗Verkehr, Nassau— Elsaß⸗Lothr. Verkehr, Frank⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ 898 1 die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die! furt Main⸗Neckarbahn Güterverkehr und im Frank⸗ Anstalt, Berlin SWV., Wilhelimstraße Nr. 32. Bapeltsche Anlen. .-

gSSS 5 3*

—,—9 g6vveoSe

—,——O99989ꝛ9—— -— N

1L101,00 51G 101,00 bz Gk f 105,50 G

—,————

—2

kEEEEE

ͤͤͤͤͤ“ 8

.. „„

=Sö22ö22Snöö3öönSö2nööööSööönnönSöen

8 —,—ß——

71101,006 J101,00 G

E sSE SoSgESSSAonSE hASSSSASEIEEEISN

[59739] 5 erf h 189432333ä EE 2 8 . 4 2 Konkursv fa ren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß das Konkursgericht seine Genehmigung zur mäßigte Frachtsätze zur Einführung, worüber 3 8 82 2 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen: Kaufmanns Ewald Tannenberger, Inhaber Schlußvertheilung ertheilt hbat, und daß für die Nähbere bei den betreffenden Expeditionen +* .“ Börsen⸗Beilage in Bielefeld, durch Beschluß des Königlichen. Amtsgerichts, 14 219 16 ₰, nach deren dermaliger Feststellung Frankfurt a. M., den 25. Februar 1887, 8 b. des Kaufmanns Hermaun Budde in Abth. VII, zu Köln vom heutigen Tage eingestellt ein Massebestand von etwa 4180 verfügbar Namens der betheiligten Verwaltungen: 3 11 2 122, 2 83 222 20 Bielefeld, 8 worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den sein wird. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nz li erx und Köni 22 c. des Kaufmanns Wilhelm Budde in Reichenbach i. V., am 1. März 1887. Auk.ler ℳAℳ 11““ 9 2 5) 5 Bielefeld, ve Dhesseheilbead b b nicht vorhanden ist. (§. 190 K.⸗O.) 65 Beutler, [59615] bs 1 0 8 st in Folge eines von den Gemeinschuldnern bezw. den Köln, den 21 Februar 1887 als beste ter onkursve walter Rheinisch⸗ estfälisch⸗Niederländisch 4 7 52 22 88 1“ B g 2 21. eb 4 . als Kon 42* ler. er 3 8 1887 8 lüten Jemachten Varsche . Berlin, Mittwoch, den 2. März . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ztsschreiber des Königli ichts. [59794] ch m 1. März 1887 treten die Nachträge IV ha⸗ den 23. März 1887, Vormittags 10 Uhr, 1““ Bekanntma ung. 8 ven Bremer Anleihe.. .. gerich enthaltend u. A. Entfernungen und Frachtsän⸗ . 3 23 —₰ 2 g⸗ 8 ¹ 4 2 14 gen 1 2 ütze s E 8 Nr. 13, anberaumt. Fabrikbesitzers Ernst Schneider zu Polnisch die in den Verband neu aufgenommenen Statiena Hamburger Staats⸗Anl. —₰ w. St.⸗Rente Agethen, Kanzlei⸗Rath 1 D aFSeae. angemeldeten Forderung ein Termin auf dorf des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Ks⸗ . tütiati S Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 1 II orf des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (recht S z Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ts. I. Abth. Agsen,, 9- 8 u⸗ 9 den 15. März 1887, Vormittags 11 ½ Uhr. beinis md Nym Niederlandischen r Umrechnungs⸗Sätze. 15. Ld.⸗S 8 E chtsschreiber des glichen Amt gerich 8 4 Kommandit⸗Gesellschaft „Wenker K& Rumpen“ 8 32 g 1 ½⅔ h F⸗ rheinisch) und Nymegen der Niederländischen Star 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes = 8 Mark. 1 Sulden Ren ö’2 2₰ 0 „09 . A. 2 2 .* Dliees .,*7 Ul. 8 88 Zimmer Nr. 38 hierselbst anberaumt Frachtsätze für den Wagenladungs⸗Verkehr der Hal⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark do. b 8 2 üii i 8 2 zniali 9 acerich 3 Iuma 2 82 ge e- . „Frtac 1 Das über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Keßler, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sätze für die Station Gouda der Niederländise⸗ —⸗ Conrad Lamm zu Charlottenburg durch Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Rhein⸗Eisenbahn, sowie Ergänzungen und Beritkt⸗ Fl. s T. g. . F. 5n 2 8 & 5 f; . 82 j H526 Na⸗ Zoe d 8 2 n. 2* üeewe 2* 2* wird eingestellt. 8 [59608] 1 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen de träge. Brüff u. Anrkw. 100 Tr Pprmonter.. Charlottenburg, den 28. Februar 1887. Konkursverfahren. abwesenden Gutsbesitzers Otto Lüdecke aus Ferner gelangen an demselben Tage die Nachtez⸗ EEEI“ 8 Württemd. Staats⸗Anl. 8 i is ä G b t R ntier X W ck 8 9 2 kandi . Preuß. Pr.⸗Anl. Schneidermeisters August Andrä in Lenge⸗ beute der Rentier J. Wen⸗ b rung, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr zwiss Kopenhagen 100 Kr. .3-3 ½ Badische Pr.⸗Anl dobde 8 ½ 2 ische Pr⸗An 1e 1867 7 4 M 7 8 2 8 1 8 ezn 25 7 v121,8 887 2 ,— 4 8 do 2 —2 - adi ꝗ. nl. del86, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Scehausen i. A., den 26. Februar 1887. der Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗Eisenbahn, sowie 8. 8 4 Maschinenfabrikanten Friedrich Ludwig Fried den 18. März 1887, Vormittags 10 Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. andererseits. 2 5* Milreis 3 M. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 111“ 87 8 82 8 Z 1 8 Bö“ 52 5“ 11 .u. B .100 . w 8 Februar 1887 anFrelnmgene Iwano⸗ Lengefeld i. Geb., den 23. Februar 1887. Konkursverfahren. Tarifheften B4 und G enthaltenen Frachtsätze i 100 Pe dur roitaeröfrjigen vorn 2 Me 2 . 1a . 7 Pp.; ¶211* E . 8 1. g ““ Wö“” 1 s Konkursverfahren über das Vermögen des Nymegen sich höher als die im Rheinischen Nachem⸗ aris 100 Fr. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ü vgrielhht Cinderirs Kaufmanns Isidor Kahn hierselbst, Kinderspiel⸗ Eerge A v 4 i8, 4 12 5 bleiben letztere noch bis zum 15. April 1887 8 100 Fl Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. [59734] 8 8 d. n. . 6. Gültigkeit .8 32 5 2 2, e e pd ,F 5r188 8 c 2 . 2 Nohr, Amtsr 73 Konkursverfahren. 8 ermine vom 7. DUebcztes 887 angenommene . In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ stätigt jst bi f Expeditionen zu haben. 100 Fl 5987 z dti üt . m Kontursverfahren über das hlaßver⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 5 972,19827 do. 4.⸗G sS987o“ Konkursverfahren. nägen des Brauereibesiters Julius Emil Keil⸗ Straßburg, den 28. Februar 1887. Köln, den 27. Februar 1887. 100 Fr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 5 * Almnn Mützenmachers Hugo Brux hier wird nach rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ges. Breuer. 8 Königliche Eisenbahn⸗Dirktion . do. 166 Ere Sbu - 2 8 1 Sohn on 8 8 9DSE.M. 3 S924 x 2.83 aufgehoben. 8 en 1 Z11““ Forderungen und Piro, Gerichtsschreiber. do. 2 100 S. R. M. 179 90 bz Ausländische Fonds. Gelsenkirchen, den 26. Februar 1887. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht —— 59741] schau 100 S. R.8 T. 5 181,10 bz Bukarest den 24. März 1887, Vormittags 10 Uhr Sn 1 1 7 Verband v Buenos Aires P vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be In dem Konkursverfahren über das Vermoger Aüm 5 W bbea;,1—¹ 89 . b .. B555 Buenos Aires? 8 8 ch his 1 8 8* 8 yre 2 2s Zermogen Am 5. März 1887 treten für Beft ing 20,32 G Egyptische Anle Im Albert Schlarbaum'schen Konkurse soll Mittweida, den 28. Februar 1887. Kaufmanns Franz Ferdinand Pietzsch, In⸗ ie eine Abschlagsrertheilung erfolgen. Dazu sind Jähnig, haber der hiesigen Firma C. F. Pietzsch, 28 433,28 nicht bevorrechtigte Forderungen. 8 Gemeinschuldners, Wittwe Pietzsch, geb. Doß, zu 8 pr. 500 Gramm fein... Guesen, 28. Februar 1887. Konkursverfahren. Poesneck, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Marten E 0,778, pr. 500 G Fromm. . 8 wen Urder das Vermögen des den 11. März 1887, Vormittags 10 Uhr 8 8 8 Dentisten Franz Murjahn, früher hierselbst, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst 8. pro 100 k 1u.“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. [59594] 2 8., . 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22 „nberum. 188 e 8287 gr Konkursverfahren 8. November 1886 angeno o 22, anberaumt. Köln, den 26. Februar 1887 S 2. . 8. November 1886 angenommene Zwangsvergleich Torgau, den 25. Febrr A* do. Silbergulden pr. 100 Fl. gi Emilie Ernesti stätigt ist, hierde n Werner, Königliche Eisenbahn⸗Direkti b— 50 bz agener Stadt⸗An Handelsfrau Emilie Ernestine, verehel. Gabs bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. d— 8 9 Lisenba irektion ult. März 181,50 bz agener Stadt⸗Anl. 6 . ch, 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (rechtsrheinische). ult April 1820 181,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1 5 eeNEe. uss. Zollcoupons )..321,60 bz * g Tr.'g.? 1.1 ¹ 8 227 8 8 8 28 8 88 8 8 3 59863 ¹ „† Russ. Zon coupons . -. 2— ;60 bz gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Horn. b Konkursverfahren. 159743] Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zinsiuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren (L. S.) C. Deschner, als Gerichtsschreiber. Posamentiers Heinr. Stratmann zu Witten Vom 1. März d. J. ab wird im Saarbris 557 und Staats⸗Papiere. Oesterr. Gold⸗Rente.. S ird r S..R; Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1105,50 bz B do. do. kl. den 29. März 1887, Vormittags 9 Uhr, 159603] B ch hierdurch aufgehobe derung gebrauchter leerer Biertässer in 9., se .·Me 7, littags 9 uU aufgehoben. derung gebrauchter leerer Bierfässer in Bierspeir⸗ 828 1 n. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In Sache Bekanntmac un F ¹ 2 ½ Preuß. Consolid. Anleihe ch. 105 00 B do. Papier⸗Rente.. 8 In Sachen, betreffend Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. leeren Fässer zurückgehen, die Fracht für das wie. 10 do. do. do. 99.202 do. . Akt. Lippert, 1 1 b 8 8 8 3,00 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Neuwegersleben, hat der Gemeindschuldner 79 hb e 050 L den Wagen. z.. . do. 1850, 52, 53, 62 102.10 bz do. ötssch r 9 gerichts Fßle Konkursverfahren. 1000 kg für den Wagen, zu den Sätzen des Staats⸗Schuldscheine. 99,90 G do. 8 er Antrag sowie die einwilligenden Erklärungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ühr S S; 553,2 Kurmärkische Schuldv 1 59795 S. 8 uralänbicen liea genden Erklärung ettviehhändserg gazsbeer, das. Vermögen des Gewicht der Sendung zu den Sätzen der Stückgo veX*“ 8 [59795] Bekanntmachung. der Konkuregläubiger liegen zur Einsicht sämmtlicher Fettviehhändlers Wilhelm Kistenbröcker zu klasse eine billigere Facht ergiebt. Neumärkische 100,10 G 85 2 8 00 0 —₰, 8 8 8 u 8' 3 . 7 . 6 . lung III., Zimmer Nr. 12, während der Dienstü rfolgter Abhaltung des Schlustermins bier b.“ . Fe Gtaht⸗S. wirh der zur Besete nmn EE“ 11., Zimmer Nr. 12, während der Dienststun⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ agenladungen Anwendr Berliner Stadt⸗Obl.. wird der 5 De chlu af ung über die Wahl eines den, von 10 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mittags, aus. gehoben. 90 bäs 2 für Wager la un gen Anwendung. 8 8 99,50 G do. 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königliches Sᷓe G“ Wittstock, den 20. Febuar 1887. (linksrheinische). do. do. neue J101,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 bt in §. 120 der Konkur 88. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 2 5z flaän 1“ 88 Gegen⸗ 88 2 8 G .100,00 G do. 1860er Loose 5 1 110,50et. bz B stände auf den 22. Februar cr. anberaumt gewesene [898 2 1 19. 8⸗. 8 11“4“ ; 2 8 1 59604 1 50 à 2 82 1 Fner p N 1 04 00 B 8 ult Maörz 1 Termin aufe 8 1 Konkursverfahren. [59778] Bekanntmachung. b Süddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr. E““ 1“ 10. März 1887, Vormittags 11 Uhr, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverkahren über das Vermögen des 1. März d. J. teitt ein Tarif für den Don⸗ Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1,5. u. 1 11. 09,75 bz Meining Lerlegt. 5. 8 5 6 . * . 8 7 e. A -h en 2 1 3 Fäüoegas 2 Me⸗ ge Heinrichswalde den 22. Februar 1887 er. Ebhee Vaeckenstedt zu Veltheim Lederhändlers Franz Müller von Beusheim rischen, Württembergischen, Badischen, Pfälzische Tönigss dt⸗Anleiher.. du. 1 7⁷88,90 bz G do. Hop.⸗P es⸗ big ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist auf den Antrag des Gemeinschuldners nach Zu⸗ 11“”“] Main⸗ Nhrsee . 9 icbebat u. do. d —,— Sv;⸗ Fö1“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Zwingenberg, 25. Februar 1887. wie der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Frankfurt 3. ““ do. Feanibntionshfphr 2. 53,40 bz Boehm, 8 Glã pioe ho 2 = naulände transit, s ie R 8 2 Dongn 4 2 96,00 B 88 8— v““ bläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Dr. Weiß nauland rankit, sowie Regensburg Donau ; Soe⸗ 88enz Pz Stadt⸗Anleib⸗ b richtsschreiber des zchts e. 8 2 baren T gens Weiß. EE ; 8 Fesens Feecherr v. d. Berl. Kaufm. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf ansit andererseits in Kraft (Verkaufspreis: 1 do. II. u. III. Em. do. mittel do. kleine kleine fund. kleine amort. 96,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 L93,75 bz b2 101,60 G do. do. de 1859 101,50 bz B do. do. kleine 95,00 Uz Pp „M„ .125 96,50 B do. consol. Anl. 1870 Pr. Hyp. 8* 89 Weim.⸗Gera do. 8 2 96,60G D. . . 89 8 96,90 G do do 192,5 . 100 1“ 100,80 bz do do 992 60 z do. 1 1 100 98,00 G 5 bz G 101,30 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 96,25 bz G do. do. 9 53z do do 98,40 G Aachen⸗Jülich 102,25 G 8 do z achen⸗Jüli 102,25 100,80 bz do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. v. .5 1 8 do 1“ 1 90 8 100,80 bz do.1871. 73 pr. ult. März 92,258,10bz do. 8 5,40B . III. c. 99,00G . 1 9 52 .. 2 kündb. 1887 100,40 B 5 013 —,— do. Anleihe 18757 c4 87,10G 22 do. 1890 400 v 101,50G 9 2 ds. do. 11. u. 1/7. 96,00 G V 101,60G 100,80 b; 80. do. 1877. .5 197,90 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 103,60 B e . 3 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 . [1903,60 B X 101,60G vs ner do. do. kleine 5 1f 8 8 8 101,600 F J79,308,405 1f. do do 4 b. 101,00G Berlin⸗Anhalter 1857 101,10 G 04,00 C März 79,10à 79 b 5 & 1 1 66e erlin⸗Anhalter 1857 8 -106 104,00 G 2 8 p jeul .“ 79,10à 79 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 .u. 1/7. 102.50 G Lit. C. 101,20 B . 9 b . . fehlen 8 100 90 bz G 1. do. 29 2 344 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 100,90 G 1109,208 do. Gold⸗Rente 6 2. 106,50 b; 1f. 101,10 G 103,002 do. do. 8845 87,40 bz ; 9 2 aee do. I. 8 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. J103,25 bz do. do. pr. ult. März aaesever Div. pro 1885/1886 do. ULit. C. 103,00 bz ds. Orient⸗Anleihe I. 5 55,25 B Aachen⸗Jülich 6 a . [137,80 bz Berlin⸗Stettiner... 103,40 B do. do. pr. ult. März 55,40à,25 bͤz Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 1/1. [49,50 bz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 103,25 bz ds. do. III. 5 1/5. u. 1/11.]155,10à,20 bz Altenburg⸗Zeitz.. 8 % 71. [183,75 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. 5 .1103,70 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 au . b Crefelder 4 . [102,25 bz 1 b 103,90 G do. do. kleine 4 u. 1/11.84,6 Crefeld⸗Uerdinger 1/ Breslau⸗Warschau.. 8 I’

—— *

AEEEg

§§. 140 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, furt a. M. —Hessischen Wechselverkehr anderweit , a der Handelsgesellschaft H. 4 W. Budde der Firma „Wilhelm Dell“ zu Ehrenfeld, ist nicht bevorzugten Forderungen im Betrage von fahren ist. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse , Erben derselben gemachten Vorschlags zu einem Keßler, Güter⸗Verkehr. 28 4 g⸗ . VI und VII zu den Tarifheften B. 1 bis 6 in Go ; 3 5 . 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer b In der Konkurssache über das Vermögen des f n Krrt Berliner Börse vom 2. März 1887. Großherzogl. Hess. Obl. äagieles 59736 5 5 ef Beistri ; achträglichen Prüf in 2 . rr- 8 5 milic sgoste v* 2 Biclefeld, den 26. Februar 1887. [59736] Konkursverfahren. Weistritz ist zur nachträglichen Prüfung einer Handorf, Raestrup⸗Everswinkel, Telgte und Wang⸗ Amtlich festgestellte Course. te 8b b Meckl. Eis. Schuldverschr. X 1 H 9 azgerichts 82 * 8 8 21 ;5 zu Köln ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Herrn Amtsgerichtsrath Bernstein im bahn bezw. der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellsce err. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark 2 F termins aufgehoben. 99. 59 87 3 3 wungse 5 15 E* en Bekanntmachung. 1 Köln, den 26. Februar 1887. Schweidnitz, den 22. Februar 1887. stelle Erpel, anderweite, theilweise ermäßigte Frat⸗ 205 hhA =— 290 Mark. 1 Bürrs Stertin 20 Mhars. †. 2 8 2 259799 8 * schluß vom 21. d. M. eingeleitete Konkursverfahren [50790] gungen des Haupttarifs bezw. der seitherigen * 82 Königliches Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Giesenslage ist in der Gläubigerversammlung von (I bezw. II zu den Tarifheften E und G zur Einiti⸗ Skandin. Plätze 100 Kr . ¾ 86 1 6 8 2* 100 KFr. 3.32 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Tbl. Konkursverfa ren feld i. Geb. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Konkursverwalter gewählt. Nymegen einer⸗ und der Station Georgsmarie Kot sbe . 14 Bayerische Präm.⸗Anl z 2 ½ 8 Hh 2 M 2 8 Iiis . . 9 2 . 8 2 2 * 2 2 in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vor dem Königlichen A atsgerichte hierselbst anberaumt. Soweit die in den Nachträgen VII bez. II zu g Tage k 2 . Verkehre bestehenden bezüglichen Frachten stele 90 F Chemnitz, den 28. Februar 1887. . 3 1 —8 Frachten ftel 100 Fr. gasse 22, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 2 8 , 2 Frempla Nachträge sirn Föüte 90 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsel Erxemplare der Nachträge sind bei den Gits⸗ .100 Fl. 3 e in Mi j ist zu AIu : 2 8 8 . 9 8 7 Ve ban 8⸗ a1t 2 . r. 1 4 hauer in Mittweida ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der Kaiferliche Amtsgerichts⸗Rath: Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Plätze 100 Lire erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Die Richt gkeit der Abschrift beglaubigt: B 180,70 bz ““ rwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi [A 6 8 b 8n häöö b ter Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf [59740 5 2 ““ 8 nisch⸗West . 88 gliches gerich 1 Konkursverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Geld⸗Sorten und Banknoten. do. 1 Konkursverfa ren. stimmt. des am 5. November 1886 zu Torgau verstorbenen Steinkohlen⸗ ꝛc. Se 1 W nncen 1. eigns pr. Stück.. 80 11 373,322 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist in Folge eines von der Benefizialerbin des Kohlscheid nach Frankfurt a. M. H Stũ . Der Konkursverwalter. vergleiche Vergleichstermin auf (K. M Bank 1 Lv. Sterl 8 böu. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. b Desterr. Banknoten pr. 100 Fl b . 8 8 ö -Ieen. G 2 1 N ens do orbeijlioten Mere 4 ge In dem Konkursverfahren über das Vermögen der durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1886 er Namens der betheiligten Verwaltungen: Russische Banknoten pr. 100 Rubel in Grimma, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Neustrelitz, den 28. Februar 1887. e He.Er. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. v 4 4 24 l 8 8 8 . 8 8 2 9 1 AyI 2 1892 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zur Beglaubigung: Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Vorwegische Anl. 12 1884 Nee enae. & SSku f v“ f fuf ; 2 is ber z68: 59 Vermögensstücke der Schlußtermin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Baverischen Verkehr bei frachtgutmäßiger Rückbe 1g do 1 10 99,20 bz do do. pr. ult 1 20. D. O. 139,29 b;z . C9. Dr. 1. ea nasheba. 98 Se 8 8 Witten, den 25. 7 ebruar 1887 wagen, welche nach der Bestimmungsstation i Grimma, den 28. Februar 1887. das Bernaez des sge 3 2 2 Vermögen des Restaurateurs Albert Rößler lliche Gewicht der Sendung, jedoch mindestens Staats⸗Anleihe 1868. 103,00 G do. EET“ G Röß die Aufhebung des Verfahrens beantragt. 8 8 zialtarifs III berechnet, sofern sich nicht für das 98,50 G 88 8 Boetbeisltarten EP“ 25 : : . ;,44. —. . 2 2 . In der Sara Neumann'’schen Konkurssache Betheiligten auf unserer Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ Wittstock (in Firma W. Kistenbröcker) wird nach Auf solche Sendungen finden die Bestimmung Oder⸗Deichb. 103,40 5; G 2 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Oschersleben, den 28 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion de. do. A4, 8 8 G 102,50 G do. Kredit⸗Loose 282,00 bz [59742] Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1864 pr. Stück vox 8 Umschlags⸗Verkehr zwischen Stationen der Ban Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stimmung sämmtlicher Glaubiger eingestellt worden. 57,25 bz* 1 Zur Beglaubigung: tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Großherzoglich Hess. Amtsgericht. ad Köln (linksrheinisch) einerseits und Westpreuß. Prov.⸗Anl.. u. 1,10. 102,40G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) do D 1 Rumän. St.⸗Anl., große Staats⸗Obligat. mittel 8 5 4 —19105 20 b 862 94,80à,90b S do. 18 do. do. de 1862 94,808,90 b S Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1 6 82 8 110,00 G 8 r92,508 do. div. Ser. rz. 100 10. 102,50 G 96 25 bz G do. do. 3 do. do. S apes EE kleine 93,20 G 4 100,780, Bergisch⸗Märk. III. A. B.; 98,50 G 96,25 b,;⸗ G do. do. kleiné4* 188,00 k; 191 gs J““ J101,50G do. do. 188 4 do. do. rz. 110/4 1190,10G do. Nordb. Frd. Wilh. 101,50 G csag 92,90 B do. 8e EI11“ SAHn. do. do. rz. 110,4 ½ J103,90 B 8eeg 96,40G o. 50 101,90 bz —,— do. do. pr. ult. März 92,50 à, 30 bz Südd. Bod⸗Er ⸗„Pfand f 99,90 bz G 3 f. Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 4 LE Berl.⸗Hamburger I. .. . do 101,10 G 103,25 bz do. do. 1er 5 88,10 bz b 104,80 bz do. do. IIL. 5 7. 55,40 bz do. pr. ult. März 137,60à, 70 bz Braunschweigische ... J103.50 bz do. do. pr. ult. März. 55,20 à 54,90 bz G Berlin⸗Dresden. 0 .19 40 G do 4 e

TSISIESSSETETT“