Der Kaufmann Carl Schleiff zu Graudenz wird)/ Verwalter: Recht 8 rLöe erwalter: Rechtsanwalt Dr. Klußmann in Oe⸗ 2 111“ — en, z nabrück. ßmann in Os⸗] [60034] Bekanntmachung. — der in dem Vergleichstermine vom 9 2 1887 bei dem Gerichte LA jum 13. Mai Konkarsfordemmgen anzumelden bis 25. März 1887. In dem Kenkurse über das Vermögen des rechtsk — mefmnene Zwangsvergleich 1
Beschlugfagune 1 waul — zur Beschlußfassung über die Wahl eines Abraham Hirsch von Bischofsheim ist das Ver⸗ — x- 8 eschluß vom gleichen Tage besdn 8 8 55 8 “ ig ie ahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines fahren anf Antras des Gemeinschuldners nach Zu⸗ †re
*8
8
—
—
EE FE; 928 &. m⸗ 8
—,
5 ½ 2
0,—
— 8650 8α 2,8, F
92 8 —.
HoOenS; Pceeee — — —
— +
KnF 8.
104,00 bz 146,10 bz G 291,00 G “ 133.,30 bz . mittel 133,50 G e6*“* 93,00 bz St.⸗Pfdbr. 50 u. 83 ¼½ veee /— 2C;5 2 A⅔I. 129.10 bz G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 28,70 B do. do. Lit. B. 2 74,50 — .. 188,10 5 Serbische Rente 3 .1/7. 77,25 bz G*—* do. pr. ult. März 98, 4 — 1 . 8₰ 8 8
188,75 bz do. do. neue⸗ u. 79,00et. bG.
—xT168 282 1B
8 1¹ erwa 8, sowie üb r 2 Be 2 32 b 9 F „ mmm 3 .. v . 8 1 2 D er 28 .ꝗ̊ 5„ 8 .u““ 28— 8 n 9 90 8 “ 0 —2 ungen ist anberaumt auf Freitagn d mbas ches Amtsgericht. [60052] K kur 3 . 8 9 2 8 b 2 geirens 8 IEEEI. 2 eraumt auf Freita en 1. 82 x. W — — 8 2 8 8 den 25. März 1887, Vorminags 11 uhr, 1887, Vormittags 10 Uhr. n SSsa Werle onkursverfahren. 1 angemeldeten Forderungen auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mz Vermzg 2. den 27. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. 1857 e zeigefrist bis zum 25. März der offenen Handelsgesellschaft Nadig 8 — mer Anleih b uss 0.188 50 G Div. pro 1885 1886 vns e Bremer Anleihe... .u. 1/8. Miuss.Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. J88,50 G 2.2 n 30 SnS⸗2s. A⸗ * 24 von dem g 5 2 Bremer nleihe . 1 7 9 „ 18ö 7 - 8 528 6 & 2 8 62,60 b Mülin — “ RSe a Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des meinschuldner gemachten Vorschlags Börse vom 3. März 1887. Großherzogl. Hess. 57/5 “ do klein . 88,00 bz B Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 8 Allen Personen 88 né zur Konkursmasse — 8 ” — . Eutin⸗-Lüt. St⸗A. 1 . 33 00 de zmass 8 1 8 ge vexes M.y nr — Sonnabend, den 12. März mtli st ellt rso do. St.⸗Rente. do. do. de 186 „u. 1/9. 132,25 bz B Eutin⸗Lük. St.⸗A. P33,00 bz sn4 der zur Konkursmasse „Beglaubigt: Sergel, Sekretär, sdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 2 „den 12. März 1887 estge e Cour ““ ö ₰ vnn Frankf. Güterböhn 105,00 bz G +2 aufgegeben, nich an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1887 angenommene Zwangsvergleich 15 Vormittags 10 Uhr, 8 Amtlich f stg ste se. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. 5. Anleihe Stiegl.. „u. 1/10. 59,10 G kf. Güꝛerbhn. n Hemeinschuldne 31 verabfolgen oder zu “ 8 918. e R .L. vark. Iüe 8 — Scn eiste 88 1 ü 1 . ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 38, vor dem Herrn Amtsgerichtsrath imps 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francsz = 80 Mark. 1 Sulden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 103,60 G do. Boden⸗Kredit. .. t.u. 1/7. 90,00 Lübeck⸗Buͤchen.. V Besitze der Sache und von den Forderungen, für 159861] Konkursverfahren Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters “uberaumt. 7 D, Se=. 1 hen eh. eme⸗2 28 Sne do. do. 102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1, u. 1,7. 83,27 do. pr. ult. März welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ 2 ½ v Feb Zubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mart. Sächsische St.⸗Anl. 1869 Otto Peßler in Pl 2 en mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 17 Ankerau Bank⸗ Sächsische Staats⸗Rente 90,50 b: Schwed. Staats⸗Anl. 75 L105,90 5z do. pr. ult. März is zum 15. April 1887 Anzeige zu machen 1887 8 “ wird heute, am 1. März Hagen, den 26. Febrüunr 1887. anberaumt. 103,00 G do. do. mittel J105,00 5bz Marienb. Mlawka 3 653;, „I. .2 2 4 8 Il. 8 8 . II . 5 8 „ 2 8 4 g88⸗ 2 5 2 ¹ Königliches Amtsgericht zu Grandenz Heeh Uhr, das Konkursverfabren 8 Abtheilung IV. ine 109 g. 3 8 28 185 20 8 Waldeck⸗P. 5 1s 2 90,00 et. bz B. Mckl. Frdr. Frnzb. 7 ¼ 1. 1141,90 9; 1““ 8 o. “ . 2 M. 9 b aldeck⸗Pyrmonter . .. pP0,Mclt. ps 2 EE1A“ 3 5 =⸗3 79 [60035] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Carl Stengel bhaes 1̊ 8 8ꝙ 81102,00 ct. bz G. do. pr. ult. März 141,40 à, 75à, 70 bz 59 5 „5 qv 1 wa Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 528063 K. b 3 Saen 1 . 11n¹“ io 188 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 . 1. vgen 222 DOffener st mit Anzeigefrist bis zum 15. März on In dem Konkursverfahren über das Vermaa⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. 112,30 b erbess. Dr⸗Sch à40 8—h 101,25 bz G do. abgest. Konkurs⸗Eröffnung. einschließlich. — — n. In dem „Lonkursverfahren. , de Viectualieuhändlers 17.L.-. ven Vermöge 86 —22 2 100 Kr. 10. 3-30112,308; Kurhess. Pr.⸗Schea40Thl. J101,25 bz G Ostpr. Südbabn. ben 1. Gegen das Vermögen der Pauline, geb. Krauß, „Unmweldetermin bis zum 6. April 1887 e EE1666868 m ndon. 1— 1
7 80 8
—₰ —n
2 ——
₰
[7ꝗꝙ9.
’ eintretenden Falls in §. 120 der Konkursord bezei — Gros⸗G 25. Fe 87 11“A“ — 2 über die in §. 120 der Konkursorknmen enge 142 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ roft⸗Gerau, 25. Februar 1887. 8 5 “ Gegenstände auf er Konkursordnung bezeichneten stände und zur Prüfung der angemeldeten Forder⸗ 8 n 8— . 1 — 8 △ 7 8 är⸗ und zur Prüͤfung der ang — 8 In dem Konkursverfahren über das Ve 9 53. Berlin, Donnerstag, den 3. März ertesszüachene EoZ1“” 8 — Konkursverfahren. Köhler hierselbst ist in Folge eines lj d 1 anb a 2 4 8 8-. 2 36 ☚̈ 4 zu einnd 2* iner Ha u 2 Sr 822 o. nleihe 5 & 2 8 iches hatzgens 6 geeners ecfr ahrnn, über zas Verntgen der Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 8 Hamburger Staats⸗Anl. 4 do. Pr.⸗Anleihe de 18. 137,75 bz do. pr. ult. März cScwDUrig — DBer 3 ben 5 ieeie . lnc wanerommene Jwangererg durch rechts. vor dem Königlichen Amflgerichte Jeselbt a. Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. do. 6. do. do. 5 [1/4. 87,50 B dwh.⸗Bexb. gar. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö b 11“““ ves * b 2 u 2 n boll. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 7 [103, 50 8 f iefe 1— Mañ .— — 3 ist X in auf 2 Schw 26. Feb 82 100 Gulden holl Währ 103.50 C Kurländ. Pfandbriefe Tööa8“ Relce fen aus der Sache aigcentene Beebge Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten ist,, Lermin au den 14. März d. J., Vor⸗ chweidnitz, den 68 1887. 103,50 G do. Kurländ. Pfandbriefe5 1— - c Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickte 10 Wechsel. Dist Sächs. Landw.⸗Pfandbr. do. pr. ult. März eröffnet. Königliches Amtsgericht. 1 G Ir 8 Mce e Fis . [59864] 2 üss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 121 80,30 G Württemb. Staats⸗Anl. f haus 84498 3— Konkursverfahren. Brü do. 100 Fr. 2 M. 2 ½ 80 05 bz 104,00 b Bkl. f. Nordhaus.⸗Erfurt 0 — 11. [34, 10 G F Badische Pr.⸗=2 37 91,25 ärz öe gi In Wita ..1 . Strl. 8 T. 20,405 bz Badische Pr.⸗Anl. del 867 J101,25 bz G do. pr. ult. März Ehefrau des gleichfalls im Konkurs befind⸗ schließlich.
,5,— 18 ———— Nn n
—
GSEF G
er, . U. 8 P. n des ist in K. eines 4 .57 1 2 *½ ein⸗ Kleiderhändlers Harry Brager ist zur Prüfung ist in Folge eines ron dem Gemeinschuldner a .. 46 Baverische Präm.⸗Anl.. ““ Erste Glzabigerversamml 3 früher bestrittener und nachträglich angemeldeter 25 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ge⸗ ö18,G nn Braunschw. 20 Thl.⸗Loose begs he. örr Klaiber von Hall, Nachmittags 94 ührnn ung am 21. März 1887, Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗* ⸗ ücn b. u. Oporto 48 8 E Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil.: 9 Ubr. Konfnenagden 1. März 1887, Vormittags AllgemeinerPrüfunagteemin 2nr 25 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ „ 17. März 1882, Vormittags 11 Uhr 2 EEö“ Ixrv Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .. hr, Konkurs eröffnet. n2anne ꝛerPrüfungstermin am 25. April 1887, vergleiche Termin bezw. Vergleichstermmn auf Mitt⸗ ordem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberure⸗ eu. Barcel. 100 Pes. 14 . 14 79,15 6 Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dinkelacker 114““ woch, den 16. März 1887, Vormittags 10 Uhr Witten, den 25. Februar 1887. 8 . 10) Pes. 2M. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St von hier, Stellvertreter: Notariats⸗Assistent Königliches Amtsgericht zu Plauen, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt — Feldmann, paris 100 Fr. 8979
— ₰ A.
5 104,40 bz Bg Saalbahn 0 77,40 G — Weim. Gera (gar.) — 74,50 bz G S Werrabahn 2 8 —
—
8
₰25—2ö,N
— —
△̈
o bon
2 .S
000⸗ ,N—
ꝙ —8N8SESe +½— O SEwarseree
—,———
—
QᷣsG — — —,—qq—-
QꝘ. . vESg
=
— 8 8 — 22 Z.
. — —
S22 2
8r.
Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1.
.4 . 93 2)
c-
„
4 altung des Schlußtermins 1
E116 oSn Z — — — -—1=1g2—
Reini 7 XI⸗Loogs 3 95 9 März —,— rech sbahr * ichtss 910 Meininger 7 Fl.⸗Loose 23,25 bz do. do. pr. ult. März r 130 6z G l. Anst.⸗Ro C 1 vorn 9g 1 1 1 Maoͤ 3 887 Mo 8 ;. 8 8 G 15 6 Itars 5 8 w 8 0 ; Meininger .TDbʒ .g 8 2₰ „ , versch. 63,50 b (G nst.⸗ Den z von n h 4.— 2 “ Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 100 Fr. 80,10 bz Oldenb 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2. 156,00 B Spanische Schuld Mär.“” ersch 8 ,G0 8, Amstr.Xe dem ee etseeche nss der Forderungen hei⸗ BDashx nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt est [ c100 Fl. — do. do. pr. ult. März 71161,90 zk. f⸗58 Baltische dem Konkursgericht bis “ Flach, G.⸗S. Hamburg, den 1. März 1887 660032] b 2,,1. EEI.“ 8eg he 8 8 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,90 bzk.fF 88700%, — 30. März 1887, Abends 6 Uhr. — — Holste, 160032 Konkursverfahren. Wien, öst. W. 100 Fl. 159,00 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do do. 4 1,5,u.1/11. 99 100 A ” .Tag, an welchem die Frist zur Anmel 60055] 1 . . 1u“ , 4 „e: . 1 Das — — 8 .“ 8 100 Fl. 158 25 bz 9„ IWM2,? ,9 719105 55G 0 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,30 bz 05,60 bz 9, 2 elche 8 zur Anmeldun 860055 d Gerichts ber des itsgerichts Das Konkursverfahren üb 8 8 do. . 2 2e. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1102,25 G . S 5 6. u. 12. 1100,39 b F 102,00 6bz CC1e“ b Konursverfahren. 1““ verwittweten E“ Wn Schwz. Pläße .100 Fr. 10 X. 4 80,25 z u. 1/7. 103,50 G do. do. neue 4 15,6.u 12. 100,30 bz Basgrrictenrer n. 4 4 1/1. u. 8,40 5; verwalter endigt: . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 6 . helmine, geb. Schadewald, zu Misdro⸗ Wir Ftalien. Platze.100 Lire 10 T. 79,25 bz 3 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,25 b; G & Dulvralt März; “ 8 7 s 2— S* M⸗ . 8 ) 2 E .= g vir 1 . 5 8 * 78 80 b 8 IIt MIM ö1 o. 8 —30. März 1887, Abends 6 Uhr. und Handelsmanns Friedrich Altenburg zu Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi p, ve do. do. .100 Lire 2 M. 78,80 b; V 1 do. do. pr. ult. Maͤrz,⸗ 1 i Pr ult. Mär⸗ 8 eehin vor dnn Kanklsegericht: Friedrichsdorf wird heute, am 26. Februar 1887, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben ““ St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 181,40 88 Ausländische Fonds. ’öe-9 29,00 bz Donezbahn gar 5 1/6 u1 Dur NMos 6b 5 : . ee. 8 . „ 8 „ 2 mberksahren lbe Das 2 ogen 12 . Sl. 00 £ P 29 - 3 . “ 288 Donezbahn gar.. 1 a. Zur T eschlußfassung über die Wahl eines Nachmittags 6 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Kanfmanns Wilhelm Friedrich Haas, früher Wollin i. Pomm., den 26. Februar 1887 do. 100 S. R. 3 M. 8 e. b 8 198 pr ult. Mir Daneahohen bac,. 71 1 anderen Verwalters, sowie über Bestellun. Der Rechtsanwalt Sander zu Wusterhausen a. D. in Limbach, jetzt unbekannten Aufenthalts Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Warschau .100 S. R.8 T. 5 I181,60 bz Bukarester 1/5. u. 1/11. 190,10 bz o. Tabacks⸗Regie⸗Akt. “ 11““ eines Gläubigerausschusses und en wird zum Konkursverwal Se Hleini 28 1 Aufenthalts, üiern Abtheilung. 5,u, 1 11 90,20 et. b: do. do. pr. ult. März 71,500 Iu“ Seg 5 Ugeraäaussch s8 und eintretenden ö sverwalter ernannt. alleiniger Inhaber der Firma W. F. Haas ⸗Sor d Banknoten do. 1/5. u. 1 90,2get. b IF 4 1. u 77,10 bz Elis. Westb. (gar.) 8 über die in §. 120 der Konkurs. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1887 wird nach erfolgter Abh ene. 28: ;8 .. — Geld⸗Sorten und Banknoten. Buenos A 1/1. u. 1/7. 84,50 bz G Ungarische Goldrente.. 1;u. 1 † †*⁴ο μ B do. Gold⸗Obl. — . Heenasg bezeichneten Gegenstände: bei dem Gerichte anzumelden. hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Dukaten pr. “ Egyptische Anlei 1,5.,u.1,1171,40 ‧; 8. do⸗ nittel⸗ 1.2.1 940 b1 Ebö. 2 pril 1887, Vormittags 9 Uhr. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Limbach, den 24. Februar 1887. deutschen Eisenbaht 8 Feeeehse, hr. ens 16,115 et. bz G do. do. 1,5. u. 1/11.171,40 b;z 88 — do. b 1.n,-J, a, 95à75,75 bz do.E.St. Schuldr — V 8e Zur P rüfung der angemeldeten Forde⸗ eines anderen Verwalters, jowie über die Be⸗ Königliches Amtsgericht 8 88 49 nen. u 81117 8ö do do. pr. ult. März 71,00 à 70,90 à 71,25 bz . Bo. pr. 5 Manl. 5 1 8 21997 088 1 Gal. (Crlõ B. ggar. 5 1 . [8 4 ⸗ 97 . 8 emmlsger 8 — 4 8S p — e1“ 8 — 8 old⸗Inve „Anl. 5 U. 14.99, 88 5 Iö2,““] übc hh stellung eines Gläubigeransschusses und eintretenden 1““ Nr. 53. Dollars Pr. Sen.. . 88 do. . 5 17¼1 u. 1 — ,— . Pold⸗Invest. Anl. 9 1/6·11/12. 68,70ct. b; G do. pr. ult. März kittwoch, den 13. April 1887, Fanz über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt [59988] 5 Imperials pr. Stüc v“ 1.“ ’ 1 8 Vormittags 9 Uhr. neten Gegenstände auf Limbach, am 1. März 1887 8 „. Dffener Arrest wurde angelegt und allgemeines den 18. März 1887, Vormittags 10 Uhr, 8 schen “ G p 1n1. M. . Peghng, de . 5 8 s K 8 — J 2 b [9 896 „Eisenb.⸗Anl. . Veräußerungsverbot erlassen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts en des Eiseubahn. do. pr. 500 Gramm neue 99,60 G . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 3
500 C fei do. ze iEssefas Gotthardbahn.. II— 3 Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen rheinif 8. 28 28 “ do. do. pr. ult. März 77,90 b “ ück 2*08,50 b; do. pr. ult. März 97et. à96,2,0et. à9 2.L Kriebisch, westfälischen und Statlone⸗ nisch⸗ do. 111““ Finnländische Loos 1 1 47,90 bz LTLoose. .
G
98,60 bz G Graz⸗Köfl. S. t.⸗A. 98,00 b, Ital. Mittelmeer 77,25 bz G do. pr. ult. März 77,00 B Kaschau⸗Oderberg 102,00 et. bz B Krpr. Rudolfs gar. I Kursk⸗Kiew... 103,50 B Lemberg⸗Czernow. 105,00 B Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest.. doh gr. ult. März 380à379,5 à380,50 bz 102,4000 Oesterr. Lokalbahn 5 58,50 b; J102,00 B do. pr. ult. März ꝗ58,30 bz 101,00 bz G Oest. Ndwb ℳpSt 4 5 1/1. u. 7—,— do. pr. ult. Mär 96,00 b; B do. Elbthb. ℳSt 2 8 — 4 11. 242,50 6b 95,90 b; G do. pr. ult. März 242K41842 ) 89,60 G Raab⸗Oedenburg. 1 . 23,75 bz G J104,50 b; B Reichenb.⸗Pardub. 3,81 102,20 b; Russ. Gr. Eisb. gar. 71 — 1u. 7[125,25 bz G 107,25 G do. pr. ult. März 1 — 8 J100,30 G* 27. Russ. Südwb. gar. 5,80 — 5 1/1. u. 7158,90 bz Irf 0. 94,20 G do. do. große 5,80 .u. 758,40 bz 106,80 G ½. Schweiz. “ 4 4 1. —,— F o. pr. ult. März —,—
100,70 bz G 9 ordost 0 . 1. 164,50et b; B 118,00 G S do. pr. ult. März 18” hà63,90 àb64 bz ’ Unionb. 0 a“ J100,00 bz G do. 1 ult. März 74,50 à 74à74,0⁸ 40 b; 100,30 bz G do. Westb. 0 4 23,75 bz B
4
— — g⸗ n
—S
— —* u“
— ,— 8u —,—
2
— O 9
8 ,—”
—
.=5
— — — —
— — — —
86,60 bz
— —
—— — — — ——- —
2 &
—9mne’mgm-A‚g Z
E S — — —1
59,25 bz
IE.““ 22ÖSRNSSS 2
— —
—
u9
8 e
ESOU-S —
—2 —2
8 2—ꝛ—ööh9O—9—y—— E *
2 DOcg. 8
½ —0 2
— — —
E“ Sg S Ar2
pr. ult.
AH 202 —92
W‚α— 8 Urnv,w0
IHZ“ 8—g
— —
————O 2 3 1 2ͤ2Nn=2ög2Nö
(
1
+⁸+ —D- —- ꝓ% 20 -ne ,
— — —- —- — — —8ggg=ggIg ——SO SO VW—
— —
A
C Sgg 88 ₰ Eæ E
8
—
22—— —— o”g Z
6
—
— ̈ᷣ r — ₰
1 F
S
—
F8˙2
—9 : — 60,— —
— —
2˙ 2
8 — —
—
68,,0 à
—
— N.
(
— —
—
— ⁸:
— —
8F I“
1“ 8 SS2ö2SSS2
—, — — — . 2
, 121,40 b; Südöst. Lmb. v. St „ .2
7. 100,75 G 0. pr. ult. März 142,50à143 bz 100,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) .u. 7[64,60 5bz
—* —
1. “
—
—
b
— ——- —- —- — O —— — — —- 82 — — —“
—
— — -O—OeN
— — —
ʒʒgErEEE .8
—d2öööSN
2 25
8 8ε &
Or — 92 — — — — 8 00G
F —₰
9 0
EEEE1 L111“ FEUFEFEEEF
— —O E —: . 72
F
8“ — —q———— — — — — 197—
α‿8 Sn
5 — — q—q—
-2öggSIhS
— — — — —
USn8
☚ —
— 8
1 36,25 bz G 51,40 G 57,50 B 1111,00 G 95 00 G
. [104,00 bz G 93,00 bz G 101,50 G 90,00 bz G 81,50 bz G
· —,—9—6q—q—
ro.
—₰
60,19,—
35ö33ö33;ö28ö;5ö;ö7ö:2ö’;’;ö’2ö’2ö’2S
—,— — ——- ————— —— —O8A—— ̊GRGRGGGGRGRgorGCE Sg
—onennönöeNönhe
ꝙ—90
0,—
1887, Vormittags as Konkursverfah 59987 Dankunrd wirths Bruno Reiners zu Nor ist durch 8. do. II111“ 11 Uhr, das Konkursverfahren 599871 Konkursverfahren. den ist durch —
Schlußvertheilung beendig 89 ; do. ““ Der Kaufmann Gustav Struck zu Köslin wirn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rorden, den 89 cdcgt unds g9 ATENTE aller Länder Ostpreußische.... “ , besorgen und verwertter Pommersche....
— — O— —- —“ — — —- — —
8.
SS“
—e O
0o- Ć GG; OSUnO
——ʒ I
e‿ ᷣ᷑ye
2
7
kKE ELEEFEEF;E F
1
9 / -es 4 „Anl Int Sch 2 97 50 G 1 do. kleine 9 “ ö“ 8 7 gsg ½☚ — üSsesn 31869 662 An Stelle und unter Aufhebung der in don Ne ] 0 Fres 80,30 bz G Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 2 „ [0⸗s 0 † 5. Temes⸗Bega 1000 r;⸗ Gerichtssch rh herei K. Amtsgerichts. b“ Termin anberaumt. 160 nahme⸗Tarifen für die ee en Aa⸗ e 1 peo Fr. 1“ J159 00 b; Italienische Rente. . 85 29 8 ega 1u” 8 Rf. Picot. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [60030 — . . 95 voif T1Z1n“ terr. Ban 2. 8 8 do. kl. 99, 202 gp be 21 Gzmzreri:⸗ “ “ börige Sache in Besit F Ns ;; Ceage. 30] Konkursverfahren. “ ““ 1 5 F5 der Eisenbabr⸗ do. Silbergulden pr. 100 F 1 o .“ . do. pr ulr 94,70à95 bz 1 o. Pfbr. 71(Gömörer) s . 8 — 8 EE1 89 8 R sn Se 1 8 Direkttons⸗Bezirke Elberf⸗ n 3 Whsgr üS, Nan 8 .181,80 b 3 8423 r 4 9006 garische Bodenkredit 4 [60033] Konkursverfahren. Gecta fscden sind, wird fuusgegehen, nichts an den Albest E1ö1 über das Vermögen des rechtsrheinisch) einerseits und bn eln (gins “ uür. Jnn⸗ 181508182 00 bz G Kopenhagener Stadt⸗Anl “ “ Gold⸗Pfobr 5 — .(SGemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 Zenner ürstenmach i 8 Hannor 1ö11n1¹“¹“ 1 e e,eee, LLLurxemb.Staats⸗Anl. v. 82 12 Ueber das Vermögen des Restar 3 Sr. 2 b gen oder zu leisten, auch die 1 8 er, hier, wird, Hannover andererseits vom 1. Okt 88 — April 181,75à 182,25 bz Luxemb. Staats⸗Anl. 31.25 Wiener Communal⸗Anl. 5 e as Bermöge 8 Restaurateurs Fritz Verpfl g aufer von d ; S nachdem der rareichstevunt 2 over and eits vom 1. Oktober 1884, b.“ ult. April 181,75à 182,75 bz 8 8 u—“* 131,50 G Wiener Communal⸗An. 8 Recitj S 242. 2 93% Fritz erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa achdem der in dem Vergleichstermine vom 31 „ No utsd F; 78b. öö 25 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. — . Rettig Sohn, zum Englischen Hof hier, ist am und von den Forderungen, für elchte sie ans derknuar 1887 angenommene Zwangsveralesc 8— 1882 de nexRefeisögtahnk Herbande vom 1. Jaa Fof Zollcoupons .Z. 21 4 ⁄i, 2100, 89, 1“ theken⸗Pfandbriefe verfadrer öffn 7 “ 9 Uhr, 5 Kohkurs⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt 1 1 1883 (z1 erdentschen Perhanz⸗ den Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische Anl. de 1884 1— Deutsche Hypotheken⸗P fe. tersahren eröffnet worden. err Hubert Feede e vermol 11“ 3273829 ist, hier! fgehob⸗ 8 g. 8 — und c) nebst 2 äge ; sterr Gold⸗Rente b 0. 86,75 efi. Pfandbr. . Gerichtsvollzieher a. D. bier N er 8 ederle, men, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1887 sst. hierdurch aufgehoben. enthaltenen Frachtsätze für die n 8 n Fonds und Staats⸗Papiere. OKesterr. Gold⸗Rente . 85,99 b; Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 11. u. “ de. zum kerwalter Anzeige zu machen. Mülhausen, den 23. Februar 1887. irke Hannover, der Hova⸗Eyoen Direktions⸗Le Deutsch Keichs⸗Anleihe 4 1,/4.u. 1/10. 105,50 B do. b kl. 87,25 bz do. 1““ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März Königliches Amtsgericht zu Wusse s Kaiserliches Amtsgeric stein⸗Ainpstodias eseere⸗Eystruper und der Wm⸗. 122* „ 1/10 199.206 pr. ult. —,— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 1887 anzumelden. Gläubigerversammlung am 8 — Serhan 8. D Aegegeri 8 1 sttin⸗Lippstadter Eisenkahn angebörenden Statiere do 82 816 8 P Rent 6J62,80 B Deutsch G. frd.⸗B. III iens 8 g. 8 — 1 21.,2.22 6esz. Dr. Ebel. 2 ilt vom 10. Mz 887 ,. 8 ZT Consolid. Anleihe versch. [105,00 BMu o. Papier⸗Rente.. 8.02. eutsche Grird.⸗B. — üeshas. “ [60051] K 8 “ Richtigkeit der Abschrift bescheinigt: ür —— “ Fcche “ irs 8 . TeS,; 80800 I sche rrder. 110 212 er angemeldeten 7 rf h . S. Bünd Sr as ee * Desorderung von S ohlen, Kokes, Steir⸗ c11ö1ö141““ h 1 ückz. 110 Forderungen am Montag. 28. Maͤrgeneünee onkursve ahren. — ündgens, Gerichtsschreiber. kohlenasche, Kokesasche und Briquets in Ware⸗ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 17.,102 40 bz do. vo. v. rüch. 110 3 Vormittags 9 Uhr. Oßeener Arreft met Anng, Das Konkursverfahren über das Vermögen des (ladungen von je 10 000 kg zwischen Stationen ir do. 1850, 52, 53, 62 10.[102.20 bz do. do. 1 85 13 frist bis zum 19. März 1887. zeige⸗ Kanfmanns Max Gieson hieselbst ist nach [60031] ö“ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Köln (link⸗ Staats⸗Schuldscheine .3.3 H99,90 G “ 11Iu“ IIE. Abt Karlsruhe, den 25. Februar 1887. L . Schlußtermins Seitens 3 Konkursverfahren. bbkbkbhein.) und Köln (rechtsrhein.) sowie der Dortman⸗ Kurmäarlische Schuldv. 68308 8 ScHvvbtk Pfdbr.IV. V. VI. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ntsgerichts hieselbst unterm 23. d. Mts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des HZ eGSe einerseits und Stati⸗⸗ enn 88 98,50 2 8 ö“ 0 NI , 8 L 8 8 1 — 2 2. 5 98 Eise 9 m’* ix 8* 31 8 S 9„ er⸗ beichb.⸗Obl. . e . 2 4 1“ 7 8 pn 4 A 9 6. p B. Frank. Braunschweig, den 25. Februar 1887 “ e. Geifzmann in einschließlich .8 b Zdeliner Stadt⸗bl.. 103,80 bz G do. 18 1“ Lge. Hbr El O 4 221g d, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Eisenbat II1I1I1“”“; oya⸗Eystrura erliner Slas “ 99 50 (G d vr. ult Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. R. Fichtner, Reg.⸗Geh tern 9. F 887 Bergleichs⸗ Eisenbahn und den S Jarstein⸗Li d 99,500 98 ,185 7.0 1111 8 m. 2.2: 75 3Veh. nine vom 9. Februar 188 ng 8 8 nbahn und den Stationen der Warstein⸗Lipr⸗ ds. do. — 250 Fl.⸗Loose 1854 4 1/¼ 107,00 bz 986 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts V erglei Februar 1887 angenommene Zwangs⸗ stadter Eisenbah ndererseits 88 101,00 B .250 Fl.⸗Loose 185 4. 48 do. do. K. Württ Amtsgericht Kü 8 verer e sgerichts. VI. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 3 8 Eisenbahn andererseits. do. 1 ne 150 2068 8 Kredit⸗Loose 1858, — pr. Stück 282,50 bz d do vI1ͤͤ11 Künzelsan. v“ ij stätigt ist Fiernurd czuds,om näm⸗ Derselbe enthäl ich für di eslauer Stadt⸗Anleib 102,50 G do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. S '60 bz C . do. 8 ichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf elbe enthält namentlich für die Orte nt Breslauer Stadt⸗Anleihe “ ““ 5 1,5, u.1/11 110,60 bz G 8 9* 9 . 8 bestatigt ist, urch aufgehoben. 8 ze EE“ S 5 100,500 o. 1860er Loose 5 1/5. u. — Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 Konkursverfahren. [59799] Konkursverfal Mülhausen, den 24. Februar 1882-6 mehreren Bahnhoͤfen, deren Tarifsätze bisher meisten asseler Stadt⸗Anleihe 68 do. pr. ult März - . 1 rz. 100 Ueber das Vermögen des Jacob Schmitt I n urs erfahren. Kaiserliches Amtsgericht. gleichgestellt waren, gegenüber den dishe igen Tarift⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anul. 8Z“ “ 270,00 bz ö] “ Pachtschäfers in Unterginsbach, ist am 28. Fe⸗ woZnndem Konkursverfahren über den Nachlaß des gt. De. EShbel. in, vielen Fällen veränderte, und zwar theils w Elberfelder Stadt⸗Oblig do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 99,75 b; Meininger Hyp.⸗Pfndbr. bruar 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verstorbenen Landesbau⸗Inspektor a. D. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubi mägigte, theils erhöhte Frachtsätze Fs. Stt⸗Qbl. IvV. n. V. 100,00 Gh VPester Stadt⸗Anleihe.. ü86.90G do. Hvp.⸗Präm.⸗Pfebr. verfahren eröffnet. e Hermann Wendt zu Schüddelkau ist zur Ab⸗ (L. 8) Buͤndgens, Gerichtsschreiber. 58 Frachterhöhungen eintreten, bleiben dn Königsb. Stadt⸗Anleih 102,50 v“ 87,00 G Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cr. Konkursverwalter: Amtsnotar Vogel in Dörzbach nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 du Gaälen Frachtsätze noch bis zum 15. April 188 Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. . 102,758 Polnische Pfandbriefe.. 57,10 b; Nuͤrnb. Vereinsb.⸗Pfobr. ; 64,60 8; „Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ . in ec “ Rbeinprovinz⸗Oblig.. 100,10 B ¹do. Liquidationspfdbr. 53,10 bzt ½ Pomm. Hyp.⸗Br. 1. 1z. 120 J111,30 G Vorarlberg (gar.) u. ,6925 bis 28. März 1887. gecrut Fzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden (60048] Der Ausnahmetarif ist bei den betreffenden Gitr⸗ W Anl.. 102,40 G Naab⸗Graz (Präm.-Anl.) 95,90B do. II. u. IV. rz. 1107 107,40G Warsch.⸗Terespol 8110133,40 B Erste Gläubigerversammlung I“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Konkurs über den Nachlaß des Herstor⸗ erpeditionen und in unserem hiesigen Geschäftslokal Westpreuß. Prov.⸗Anl. 103,25 G Roͤm Stadt⸗Anleihe I.. 97,75 bz . do II. rz. 110⸗ 104,10 G* 8 v““ u¹0 Prifungstermin am Mittwoch, den 6. April Ben 8 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der beuen Gastwirths Christoph Damm zu Norden vhs e von 0,90 ℳ für das Stück käuflich n Scedn⸗ d. Berl. Kaufm 115,60 G vdo. II. u. III. Em. 4 96,90 bz do. 1. rz. 100 98,50 8— Warsch. Wn. p. St. 13 ½ . e. 87, Vormittags 10 Uhr ü Schlußtermin auf ist durch Schlußoertheilung been . Len. Berliner .. 11“ 8 8 ²¹b1ini arose8 105,90 bz 85. G Spn.⸗Br 111,75 G 9 It. März 260,79à, 10à,503,20 b 3 b 1 ) 1 verthen endi 5 8 v 90 8 . n. 6 2 „ große 8 484 8 Pr. B.⸗ B. ik. Hp.⸗2 . ,111,08 do. pr. ult. Marz Den 28. Februa 1887, 8 den 17. März 1887, Mittags 12 Uhr, gehoben. vXX“ Köln, den 26. Februgr 1887. do. 20 5b “ 8r 8 107,50 ½ B 1889 I n 150 1882 105,50 G Weichselbahn. 15/4. u. 10–2,— Gerichtsschreiber Gnädig. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Norden, den 25. Februar 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: V 116“ 9770 bz n kleine 107,50 b; B do. Ser. V. 1..100 1886: . [105,50 G Westsizil. St.⸗A 1/1. [77,60 bz bnhig — Nr. 42 des Gerichtsgebäudes Pfefferstadt, bestimmt. n Königliches Amtsgericht Königliche Eifenbahn⸗Direktion I“ f 102,00 ; do 103,20 bz G 1 5 persch. 105,50G Altd.⸗Colb. St. Pr Konkursv Danzig, den 18 Februar 1887. Daltrop 8 (rechtsrheinische). 5 Landschaftl. Central⸗- 1658 8,8 klein⸗ Jlcs 20b,Bx d9. 8 8 113,50G “ onkurs erfahren. 8 . Gregorzewski, 8“ “ — do. 1. nn “ fund 99,25 bz S do 109,75 G Neel,Dresd 9 es znigli ; 7 Interimsscheine: 6 “ Aene. 99 50 pB; 8 25 z G 25 erl.⸗Dresd. do. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gerichtaschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. XI bn Anzeigen Ker⸗ nd Neumärk.. 99/50 “ ö 9,30 ˙: I.“ 1 192988 Breel Wesch. do Jacobson zu Köslin wird beute, am 28. Februar “ Der Konkurs über das Vermögen des Schenk⸗ - 8h 1 96,50 bz G do. . kleine ödt: Pr. Ctrb. Pfdb. u 11025G Drt. Gron. E. do. 2 Gsge⸗ u 3 amorn. 91.,75 b; 8 101˙50 B Marienb. Ml. do. 96,602 “ kleine s o. S Nordh.⸗Erfurt do. 8 — 11 95 3 . 30 b rU 87008,G8 RusfeEnal. Anl. 3 1827 EeeSn do 96,30 b; Zherlacfiger de 102,00 bz; C d. do. ee 95,25 b Z I Ostpr. Südb. do. —,— do. do. de 1862 8 5 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 11450B Saalbahn do. 101,60 B do. do. kleine 5 B] NYPr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 8 Weim.⸗Gera do. 96,50 bz G do. consol. Anl. 1870 97,00 5z B do. VI. rz. 1105 1 J110.10 B
—,— —,—
— 2 — — — — — — 00 0— — — G
EE111]
——ö—d“*
.. Dee
CivilIngenieur-
3 4 ½ 4
3 ½ 4
- Sese do. do. kleine 96,90 G do. do. 1871 100,80 G do. do. kleine 96,40 G do. do. 1872 96,40 G do. do. kleine
2NbwoeCenOnöSSneeeenn ö — — - —- — — —- — — — —
97,00 b B div. Ser. rz. 100/4 5 z. [100 75 b; G Dux⸗Bodenbch. A.
9. 93,20 brbbzb 83 8 100,3 ½ versch. 98,00 bz G do. B. 3320 6; 8 G 8 4 11. u. 1/7.101,30 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und
93,40 5bz do. do. 3 % versch. 98,40 9 Aachen⸗Zülich
100,80 G do. do. 1873 93,20 ) B Rhein. Hypoth⸗Pfandbr. 4 1 . 100,75 G Bergisch⸗Märk. MI. . B.
“ do. do. kleine 193,808,29 bB. *do. do. gek. 4 versch. ,0 bs III. C.
100,80 G do. 1871 — 73 pr. ult. März 92,30 à, 75 bz do. kündb. 1887 4 sch. [100,40 2 8 v
8g do. Anleihe 1875. .. . 8
96,40 G do. do. kleine
100,80 G do. do. 1877
—9*
0 b, 0
K᷑FEEFFEF FFEEFEEEFEF EF F
—,—9 — ,— OS8S9
22ö3232ö2ö35ö3232ö2ögöB2ö22
bligationen. 102,40 B 99,00 B 99,25 B
— —
88 2V2hOOOO—O'ðBVOSVYOSVO HO'OeOSOSSYSYVVVIEESEEg 2 æ=S'SASgS
G.-Wyv Nawrocki
88
— ————OOOO——'OAAOAAg 0“*”
—q——
σ nnS —
F
SCUESSS’SGSESEFSS
—,— — — O- O— O— - O—- — O — —
—, — — —
98 8 —,——
— —
KEEEᷓEEF;
101,90 bz B 101,90 bz B. 101,90 G
JH101,40 8
Fg
EEEF;
J87,10 bz do. do. 18904 versch. 101,25G do. VWI. 4 88,25 bz do. do. .u. 1/7. 196,00 G do. VIII. 4 „J 98,00B 1jf. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. e ““ do. do. kleine! J98,25 bz s do. do. rz. 110 versch. 110,006 do. Nordb. Frd. Wilh. 4 do. do. 1880 V 1/11. 79,70 bz 1f. do do. sch. [101,00 ’G Berlin⸗Anbalter 1857 4 8 do. pr. ult. März 79,208,50 b) Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 u. 1/ Jes do. Ii. Sb 1 884 .5 1/5. u. 1/11. 93,30 bz . rz. 110 7.1103,90 B (Oberlaus.) . 111313“ Saaulssee“ do. kleine 5 1/5. P4 806332 do. do. rz. 100 4 11/1. u. 1, e Berlin-⸗Görlitzer Lit. R do. 6928. 9 ““ b 155 40 b; 1f Südd. Bod.⸗Kr I . [99,99G Berl. Hamburger I. do. Gold⸗Rente . 106,4 8 do. - 1 1908 do. do. 1884 5 11/1. u. 17 86 50 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Barl.⸗P.⸗Magd. Ii 4. — ü81,00 . 8 d8 de, e “ 1— 55,50 bz G 8 Aachen⸗Juͤlich . 6 [— /1. [137,50 G Berlin⸗Stettiner .... u. 1/10. 101,50. g. Orient⸗Anleihe I. 55,50 bz
5 8 8 8 66,50 B kl. 2 1/75.u. 1⁄2f15,75 bz G är; 137,60 bz Braunschweigische.. .1/7. 106,50 T 5 7. 55,75 bz G do. pr. ult. März — , 1 8 veEisenb “
— do. do. II. 5 [1/1. 55,75 bz G 3 5 1 11. [49,30 bz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. .u. 1/7.
103,20 3 55,30à,50 bb Aachen⸗Mastricht V 87 „Schw.⸗Freib. H. 3˙ b 1 ärz 59,10,25 bz G Berlin⸗Dresden. EEII111““ 1876 1/10,0 1101,00 G . t „u.. 198.,305 do. Ried “ J21.75G Crefelder 41 — 4. [102,25 G EEE 86— u. 1/1101,25 G Verlag der Erpeditien (Scholz) 2 10500c. 8. coiei⸗Dblig. ,4 1/5.u.1/11.84,906 Erefeld⸗Uerdinger b— /1. + ii““
en Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 54, . 4 1
eaecnes — —
oꝙ — —
— — — — — & XSAEn
22ö=
— 7
EEEK
— 8
—
522ö32ö252ö25ö32ö2ö;2öB28238;2 9
102 00 B 101,00 bz G 101,10 G 101,10 G
232ö33ö28ö;g8
EEEAA
—9 — —
fe.
WSETSESTSET“
. ☛
— SSS2ö2öö.;22'2
daher aufgehoben. . 1 zum Konkursverwalter ernannt. Georg Velden, Kaufmann aus Düren Königliches Amtsgericht. 8 „Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1887 wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Daltrop. JBRINUTSGCIWwNTFRooE 5 Landes⸗Kr. 5 1 17. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich durch “ 2 2 Pose. sche “ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines rechts räftigen Beschluß vom 17. Januar 1887 be⸗ [60028)) Inhaber: GERARDWVWNawRockxl b 11X“X“ Phermn Verwalters, sowie über die Bestellung eines hhend L K. württ. Amtsgericht Oehringen eere. er9n e zsische G pigerausschusses und eintretenden Falls über die „ den 24. Februar 1887. b Schlesis nf. 120 iches Amtsgericht. Abt „ Konkursve BERIEIN,W. Friedrich-Sir 78 do S. 8 i heee. 8 gez. Ze Benn. “ — SHZZ über das Vermögen Eexe franzisische-Strasse. 9. Apri Vormittags 1 Beglaubigung: 84 Dreyfu Handelsmaunns 51 2 . und zur Prüfung der angemeldeten 111“ Braun, 1 ebents herner annsdumauberbiseit n 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24 — . do. Termin anberaumt . Nr. 29, 60049 8 Vertretung P4† sj Jaller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Beri- über “ anberaumt. 3004 ) “ 4 Ko ; erichte übern 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverfahren. 8 E TI O. KESSELER, Pate 8 8 was schuldig sind A Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 1 85 Etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Firma Adolph Kreyszig & Klötzer in Schö [48721 . do. den Gernernschuf ne⸗ zu verabfol 4 m heide wird n erfolgts in Schön⸗ 8721. Ddo. do. do. n Gerneinschuldner; rabfolgen oder zu leis o wird nach erfolgter Abhaltu 6 S 8 Schlew. H. 2 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von . Feften, termins hierdurch aufgehoben. ng des Schluß Schlsw. H. L.Krd. Pfb. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. s ittersch. S nehmen, dem Konkursverwalker bis zum Berlin SW., Könfggrätzerstrasee No. 97. 1“”“ 2. April 2 887 Anzeige ꝛu machen. : Persönlfcho. essen⸗Nassau 8 2. Ksaigliches Amtsgericht zu Köslin. — EiCbauerdamm. No. 292. bur⸗ u. Neumärk Zur Beglaubigung: Hübner, Gerichtsschreiber 60029] 148501] Lauenburger In dem Konkurse über d . 8 9 Pommersche... 59868] 8 ₰ 8 er den Nachlaß des Hof⸗ — † A 3 5 15986s Konkursverfahren. Eesitzers Johann Carl Friedrich Peters „u I⸗ M Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz Posensch... Ueber den Nachlaß der am 24. April 1886 ver⸗ ageRostecn das Verfahren wegen Mangels V Faxesorc durch .
bei dem Gerichte anzumelden. “ ) 2 2 Begründer des Vereins deutscher bafemanmäbfr. Sächsische.. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Konkursverfahren. den 23. April 18887, Vormittags 10 Uhr, ¶Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichtt. 48701] de. hHöri in e 2 “ P 1 nt- u. Teehn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse — Das Konkursverfabren über das Vermögen der Der Sache und von den Forderungen, für welche sie Eibenstock, den 28. Februar 1887. “ aih sl- p 1 ertheilt M. M. RoTrTE ., aiplomirter Ingenicar, Eööe “ .8 der Sache abgesenderte Befriedigung in An⸗ Königliches Amtsgericht. bl 8 8 Pe ke. Veröffentlicht: Gruhle, Gerichtsschreiber. ’ Vom 15Eens a1. NFernalen 8 und energxischo Vertretung. — ur⸗ u. Neumärk. b iner den Kosten e Or.I SEHLIH. SwV, Llegnn A0-zhae .* storbenen Wittwe des Colons Hobemann un einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt 5 .„ C1ASF Tindensins⸗“ Komm ssionsah Giaser 9ge frei un
. 8 — ——— — — —,—,—- ———-—- —
8 Lit.
T
entenbrie
P 2 20 . 2ℳ 20 Föetgi u. Westf.
—
1EFEEHEE;EFEé E'E'F
582585
Holterdorf, Lonise, geb. Horstmann, ist b C ostenansc d unentgeldhieh’"h SBorlin. 1 sir; 1887, Vormlttags 10† lhr, kan Franzburg, den 28. Februar 1887. 1
eröffnet. Königliches Amtsgericht.
———’
Berlin: Redacteur: Riedel. Druck der Norddeutsch
ö1““
1