1887 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 sonderer Be⸗, Die Fortdauer des Arbeitsverhältnisses schließt den Rentenanspruch 1 2 1 8 tsschrift für das Turnwesfen mit hesonderer Be. Di 3 bt. scht diene den Geheimen Hofrath Professor Dr. Preßler. Forst⸗Akademie Mona zibrift 2 Fesundheitspfl Heft 2. icht aus; das Anfhören desselben re tfertigt ni ie Anwendung 9v +₰ 5 des s und d undheits 2 t 2 n Eberswalde. Sommer⸗Semester 1887. Fücksichtigung des Schultu v— gbach der . Hermann g. epfelder, des §. 65 U.⸗V.⸗G. Zum Rechnungsabschluß der Krankenkassen. Thiermedizinische Kundschau mit besonderer Berück⸗ (Berlin. R. Gaertner 8 ve 2 8 Deut ge Turn. Res ltate der Krankenkasse des Kriegervereins zu Straßburg i. E. 2 2 52 Inha nd en. SBe 8 er 8 4 sichtigung der vergleichenden Pathologie und des gesammte n Veterinar⸗ V Schöneberg gerstraß ße 2 26.) Von n —*½ 2 Schmidt⸗ pro 1886. Innungs⸗Unterstützungska ssen in Berlin. Vereinig zung Medizinalwesens. Gleichzeitig Seen zur Vertretung der Interessen 88* ichte in— egen schen ven Förrere⸗ an be in Lehr⸗ der Ortskrankenkassen in Schsnebeck. Arz thonorar. Ortskranken⸗ n. des thierärztlichen Standes. (Wilh. Kn. ꝛapp's Verlag, Halle. a. 2 onn. T rg 2 „* dan ape⸗R darec. eigen der kasse Helmstedt. Zur Frage des Heil lverfabre ins bei Unfällen 8 & 9*5 v Sch 2 nabe-** en der leel. Sveee Nr. 11. Inbalt: Deece bof. Die allgemeinen Krankheiten d anstalten Schwedens. Von Dr. Tragsdie Sophokles. rend der ersten 13 Wochen. Arbeiterp ümien. echsaal: Knochen ystems bei Pf erden. Famb bach: Beitrag zur Anatomie und ’1 alten 6 Griech en, in der Tra⸗ Sclas. in Ben Serferic. Briefk asten: Zur2 b57 M of. 9 N it 3 —— 2141* nge! . 2—— Physiologie der Blättche enschicht des Pferdekufes. Nocard; Unter⸗ 1 . 8 ,— ön Aufsichtsbehörde suchungen über das epizootische Verwerfen der Kühe. warz schtt zeigen. ü, ekrafen. 5. Mai maier: Diarrhoe der Saugkälber und Saug füllen. Hueppe: Uebe riften. r: . für die Vertretung der S die Wilds euche und ihre Bedeutung für die Marionalökanomse und die 8 Der Jo rnal ist, 1 dem Zeitungswesen Hygiene. Paszotta: Thie rärz: liche Verhältn ise in Nie derländisch- Interessen deutscher un 1 98 Zeitu . 1 Unmch 2 8 E“ 2 53. n A. 1 1 Indien. Mittheilungen aus thierärztlichen Versammlungen. eigaexbin ede. Berufs bmege. 6 nns Re ü. ö Standesangelegenheiten. Kleine Mitzellungen. . Kaasssg 3₰ Büeve Pigmngsah 8:, 8 rnali üne im neu 8 2 i gllegemezne Ausgabe der Sozial⸗Correfpondenz 8 Bücherschau. Personalien. Offene amtliche 888 elen. .E11u6“] 4 . —— Füische Vereinigu berausgegeben von Pr. Victor B öhmert in Dres zden).; Nr. 9. Inbal : Zwangsvollstreckungen, haftend auf dem im Grundbuch von Ruhla Bd. B. gelangten 105,68 ne i Namen des Königs Offene nicht amtlich e Stellen. hehne Offene Stellen an Schlachthäu ern. 8 1“ scnalnachrichten 85 riscs 8 Gedanken eines Arbei ers üb ber die soziale Frage. Zur Bekämpfung 8 d Bl. 250 e einget ragenen Grundstück, auf Antrag des kunde vom 20. 1 8 888 I. 2 2ꝙ * b Wanotk Briefwechsel. Anzeigen. bschaftliches 1XAXA“ des Vagabundenwesens. . Arbeiterwohnn ungsfrage in Schleswig⸗ Aufgebbte, Vorla ungen u. dgl. ꝛc. Dreiß. gegen dem Auszüßler⸗ Simon Przxje Blie⸗ 2 d. Werkarbeiter⸗ —, 72 7 - na r† „m af 1 HEee. . 192 II. A. hpsben uszüugte dd. 299 Sln Le Lvb 3 durch den kechtsanwal Der Füerer Bfszchen d Fach; 1 für landwirthf es d.⸗ 4 eiter⸗ 5 f Holstein. Pflanzt Korbweid n! Zur öffentlichen Gefunddeits⸗ 3 8 Auf ebot. II. Zur Exmittelung . 8* 1834 +. angemeldete An . 2 un ihm zu hüs. 8 1 Gzri ür 8 Genoss enschaftswes⸗ en. O z Organ *⸗ Ve rei ngun ng ehee; Hie evaltun 98 Vorstände 8 ken en und pflege. 88 Arbeiterverhaä üimnse. F Ürj sorge für „Seeleut Sse. Das Stein⸗ Le. zu Rubla geb orenen 2 von velchem die vfien zusr 1 n Dr ganowis. 8 d. Febru L- e Aufsäte: Den lsche lard bwirt. sche Aus. esE S, . rbsunfähigkeit bändler mit de n Großk ndlern. Werkstzt e für Arbe belofe —e. 8 bein Felich gper Haupt⸗Zo lamts ist, resp. dessen E Der ꝛc. Tteh ist b 3 2. 8 Popothe .— —21.

22288 1

. 22

10 7

5. 58 2K.W. G 8

Zeine Aenderung de 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. g. 8 cfs⸗Genoffenschaften bei Todtgeb 2. Zwang gsvollstreckungen Vorladungen u. dergl. .. ..“ Übatitt 8*½ 8 6 92 2. emn 2 8 -—* —— 8- s nach der . 1.“ 1 Verkäu fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. V. Verschiedene Bekanntmachungen. 5.

5 +‿ 2* nal.* achrichte Zeit .

20hũmweè- er

2332* 0 02 012

1 1

N l 85 g, ns; ahlung „„ 55 tlichen Papieren ;

ch der Wöchneri .Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 9. Theater⸗Anzei

Kommandit.Ge sellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ge sellsch. ö. Familt s-Rrselg:e ZFarn milien⸗Nachrichten

.2

nnnneneen

8

8 G.

L

le.

.△ε 512 8

2

62

5

Inhalt: Hauptbla n: : 1 - 382) .⸗7 —25 Di werbs V e ß M. f sicherungswe sen: wgen b Nbenteftate, 66a.) Iöä Iak alt ““ EEEETTT1““ 8 8 Samich 1 8A 8s ür 3 8 38 ighe urt . cheft. Hsgi rür n; ewn Molkerei⸗ z s Unfallverficherungsg esepes 1 Ju 1 uliches * schrei p ule 8,ℳ Neustadt el: 8 88 4. September 1854 nach Amerika ausgewandert und [59946] Im Namen des Königs! gelder, eingetragen aus der (Molkerei⸗) Berufsgenossen uu Der Verkältnise der Krankenkassen. stscheidungen zum Krank O.⸗S. Verein für Sonntagsruhe. Teppichk nüpferei. Nie geschein Blatt 189 Nr. 30 vom hat seit dem J⸗ abre 1860 keine Nachricht mehr von Verkündet am 15. Febru 1.1“X“M 9. Februar am 25. Felb 5 jsch rhiahrs⸗Saatmarkt. ber 3.⸗ zei 8 ute af Birkenstaedt & sich gegeben, auf Antrag des Bruders, zodes Drechslers Somborn, Gerichtsschreiber. wiste Marianna und Iste nassa vnc 9 vrñ 1 au s dem Fabrtstericht der M Molkerei stand nes dem Kassenmitgliede zuft Mechtsan'pruchs, 24 ME Sa 8-- Nagdet d Kist ig B 3 . Vereinen: Württemberg. Auszug esbericht 2 die Gewör⸗ rung derselben von ee e en d⸗ usgegeben von Dr. Karl nan 92 agdeburg enthaltend 142 kleine Kisten Cigarren Brutto Baacke, be zum Zwecke der Regulirung Grundhuche von Lienen Band I Blatt 19 1 und 12⁴⁶ 8 Sen ees 3 itz'sche 2 in usikalienhandlung, R. & ] retschmann. 85,15 kg, .Erbschaftssache. Abth 5 4 Band f Ulm. Bavern. Verkaufsgenossenschaften. Schleswig⸗Holstein. ——1ög⸗ 8 —2 ans 1 G f 1 II 8 und Band VII Blatt 23 % G des * steier nterlassung kann auch dann von Regx —: . n 2 Seüee 28 E Bon eelne 8 8 8 8 . I1 Zweiter Geschäfte vt de Verkaufsgenossenf schaft des Propsteier F 8s 3 Freund blu ie fünfte Ausstellung des kursverwalter in dem Konkursr erfahren über das Aufgebotstermin unterzeichneten Gericht auf land⸗ und volkswirthschaftlichen Vereins zu S des 8 K.⸗Z der H Pt iaas. ““ Aee h Lg. rt b 7. inigt war 3 18 2 8 eit. 2 3 8 1 Lüin, 1 6 8 8 * 4 2 2 3 Propsteier Saatkern (e. G.) Amei BWöö 8 . chenägt dor. achnl tes; zur Auslegung Böbels 2. Parage Mitthe z vom Kernbeißer. Die erste 9 m Kiel das Aufgebo behufs Kraftlos⸗ angefetzt. uf Grun trags des Projeßrichter -s Feg ns N. V.. jeds⸗ Ausstellun 3 Verbandes der ieser Urkunde beantragt. . 8 Westfalen. Hamburg. Frankfurt a. O. 5 1— Auslegung des §. 50 K.⸗B.⸗G. ieds- tellung des Ver⸗ es der nde beantrag sellschs ften. Genossenschaftsmolkereien in der Pror . Feld und Wald. Briefliche Mittheilungen 3 scheins aufge ordert, sr ätestens in r thaber der Urkunden und ersonen, welche durch den t Weihe für Recht: r. ; 8 823 1See n” 8 U.⸗V.⸗G.). Maß der verminderten Erwerbssäbigkei ⸗G.). tad 9.; Inge - e. ene beziehw. dessen in dem Schie icht:; I sten ungen. Anfragen und Auskun Briefwechsel. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte un haben vermeinen, 28 3 53 z 8 . V Geflügel en sung für badische Standes⸗ der verminderten Erwerbsfähigkeit (§§. 22, 23. 63 „V.⸗G.). Beilage entk; lt: Vom 9. S. . 11 8 8 59948] eschl Waif sen See erger Rekarzentscheidungen des Reichs⸗T Versicherungsamts: ang fragen und Auskunft. Anzeigen. 1 anzumelden, widrigenfalls auf ferneren Ant 2 der genannte Abwesende und essen Erben auf⸗ 2) Kosten we tragstellern zur Last 59945] nnan li g 2 2 S 1 Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, Kraftlos 8n derselben erfolgen wird. ge ert, in dem genannten Termir versönlich oder gelegt. 8 I1“ vewr. Seis. 1 ng. Geburtsschein oder Tauf⸗ §. 1 Abs. 1 U.⸗ V.⸗G.) ). n gungspfli if 3 debu 2 1 8 2 b 1 Berichtsschreiber b nts R. & M. 5 Kretschmann). Inhalt: 1 Königliches Amtsgericht. Abth eilung I. 2 che inen, spätestens in dies elem Termin ihre Ansprüche Tecklenburg, den 15. Februar 188 1ö1““ hier erke nigl. Am icht zu Nienburg

stellung in Frankfurt a. erungs Teppich 2 wesen: Milgk ezablung nach Fettgehalt. Prekuktenverk auf: Herungs gesetz: Auch die Mehrleistu 21 K⸗V.⸗S den m säch 1 9 ban gsge 5: E X. e büb - 72 8 2 8 2 209 8* 7 8 8 In 8 5 . z den Verbänden und e 8 8 ichs. 1 eitschrift Bogelliebhab er. „Züchter b Masdan über 1 Kiste, bezeichnet MA& C †† 30, Carl Baacke, sowie der Schwägerin, Wittwe Therese etreffend das 1 im in Abtb. III. sub Nr 8 1488en 8 Gerabronn (e. G.) pro 1886. Landwirtk baftlicher Konsumverein . s nicht 882 cht n. 1 af 8 bbers 5 icht * Fnhalt: Die Vogel Madeiras rtsetzung.) Ven 1— st von dem Rentier Claus Asmussen bieselbft al 9 er fi 5 sub I. 1 —3 und II. chönberg i. H. für es F. 250 K.⸗ nic cht befreier 8* Bmm as2 z18 Feriin . fremdländisch tressenden 8 Zermögen der Handelsgesellschaft Birkenstaedt 6 1 nittags 10 Uhr, machungen. Geno ssenschaftszeitung: Aus n. Mainz. ese Beje ig jedo si Kan K8 1 3 Provinzen Rheinland und Westfalen. (8 Haus, Hof Demnach wird der Inhaber des obgedachten 1 u““ erken 8 822. e Amtsgericht zu Tecklenburg 5 8, 23 2 ß 3 2 82 ] venossenschaft. 8 Ark eitsst itte Dackt eckeergewerke nfall (§. 1. 8 1 Eine neue Molkereigenossenschaft Frank Reic. V .⸗G. Köln a. Rh.; Ner ustadt a. H.: Ingolstadt; Dn 8. B8 n; den 17. Zeptember d. J., Mittags 1 üche auf die subd I. 1—3 42gge Pfand⸗ gen Grosser, Berlin Vertre tung der Be rofsgenefserscer n der 8 . G seinen Ansprüchen (Eugen Grosser, Berlin.) Nr. 7 Fee- 8 8 hof: Aus den Vereinen: Linz. An⸗ Vorlegung der Urkunde dem unter; eichneten G . ad II. 3 wa te Standesamts⸗Stellen; Unter⸗ Versicherungspflicht (§. 1 u.- V.⸗G.). Begris des¹ ebsun Lieb 8' ar anbesg ts⸗ 8, 32 3 4411 4 1 . bedh. e 8 2 8 18 . 8 8 81 .₰ 8 28 Etterichigu 8 herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, 8* utz'sche Buch⸗ n Feaer⸗ den 1. März 1887. ch einen gehörig legitimirten Bevollmächtigten zu gez. Weihe. b n“ e ürgermeitters Mattögei ö— 8 8 4 en T 2 23 2 e at Musikalienhandlung, 1 baei

S 8

k ekttennt dCds K

gErnbeeneg Stari 2 Standes Zweigbah lche di eeve li Frat 4 tad rlin; Statistik des Standesamts 2 eigbahnen, welche die ndung gewe ablis. nd 5 * n, n den 1 Statftik der 12. en bezwe ungs⸗ Thierkunde: Seewasser⸗Aguarien im Zimmer: X. 8 ie huus. melden und ad I. durch Vorlegung der Urkunden Königliches Amtsgericht durch den Amtsrichter Schneider für Recht: 2 8 rch den mstich . elde ür 8 .

Slta

nar. Personalie Zezirksveränderungen; Familiennamen⸗ (Bergwerke) mit den betr. gun eewäasse. 5 88 8 2 1 ge Herögateend asehes ekrungecn Weülhedis ingung pflicht der Bruchschäden; Verminderung d fäkiskeit. Be. Aguariums. (Mit 2 kbildungen; Fortsetu n3) Br stamgenkunde⸗ Veröffentlich: Wie Gerichtsschreiber. zu finigen, auch zur; Seaahs⸗ künftiger gerichktt.. J“ für Verfolgung eines Ersatzanspruchs; Gemeindeumlagen im Eres⸗ rechnung des Jahresarbeitsverdienf A andlungsweise des, Alpenveilchens. v lümerttaeit 8 8 60140] Auf ebot eichts zu bestellen, wi 12 Eee⸗, betref̃ ges ener die im Gru herzogthum Baden; Juristische Persönlichkeit städtischer Armenkolle⸗ Liegt in der Nichtbeachtung der ärztli b Hausthi⸗ iere als Bekandit Pene Fde g. Büra⸗ Svarka seenkonobucß Nr. 5193 des Credit⸗ c 4 s in dem Termin In Sach krelfend Aufgebot verlorener Abtheilung gien in Meclanturg; Prüfung der Kommunal⸗Suͤbalternbeamten; Verichlimmetun; des Zustandes (§. 5 Abf. 2 (Schluß.) Anleitungen: ig von T lattpflan zzen; zu ver⸗ 4 Das Sr arkafsenk ea tr. 58 8 des Er 88 itrag 8 8 Sparkassenbücher erken königliche Amtsgericht 50 Tblrn. Gold, zuletzt auf

sschluß des Rechtsweges bei Kreisab Sehens Leichenreden auf Kirch⸗ im Sinne §. 6 Beweislast; Ma sregeln zindern, daß EEE. SeRancherlei 1““ 122 5 72 ge⸗ B Ie Sön. Umtsgeric Armenkasse eingetragen, Pefen2 Entschädi igungspflicht aus dem Schlachthausgesetze; Verhütung Gegenbeweises. Die §. 63 Abs. 1 U.⸗V.⸗G. stellungen: Magdeburg. Jasd, und Fischge Man Bente -25 b IeE r.. Shs 18 8 von Tauf⸗ und Trauungsunterlassungen; Inkrafttreten des Gesetzes für die Rekurs⸗Einle egung, ndern auch für die Neittene Anfragen und Auskunft. eigen. eate Sen. d“ Gn 3 S- E. ge⸗ über die Konsularg gerichtzbarkelt in Neu⸗Guinea. Anzeigen. gebend. Beweiserhebung im Rekursverfahren (§. ). ͤͤsXX“ logeverhändl 8 Sbuli, L he

f.,

—— 8 Wenzel, zu Sommerfeld, zum Zwecke der neuen Aus⸗

Berufs⸗Gent haften. fertigung amortisirt werden. II. der genannte Abwesende

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Es wird daler der In G 5 8 sein Vermögen an S28 wirds 1 1 Pe Oge 11

1 gen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. sweise de 18 ch Februar 1887. E Fangevo ungen ꝛc. g e en 1 er n et er. 8. Verschiedene Be 1 wenxree E wgr ärha aufg en ens im Auf⸗ legi Erbe nd in Ermangelung 1 1 ie Huaisibe Benehn 1 7 23 Sebr. Verloosung insz⸗ ablung b von gfentlichm 56 Theater⸗ Anzeigen. S Fe g . den 13. L Crtob 1887, 8 8 en . gtus ae n zu 8 rla 4 sei, seine 1 . Namen des Königs! 888 e⸗ g Grundbuch Bank Blatt 24 . 8, 93½ 19 2 2-é F 5 £α,— 1 8 F 1 2 G 22 Jobr wevs ςꝙ % 8 4 300 r8 —— 4 FE = bel Resre nterzei er 2 8 122, osßen gaenane sc ebea. Gerich ts schreiber. . R. aturkosten . 16 is dler Darleb ehn b de Königlichen Landwehr⸗Bezirksk IMs zu swird an am 27. April 1887, Nachmittags 1 Uhr, ([60196] Aufgebot. seine echt te anz Unaten und 78 derselbe les eiafens⸗ g clußurtheil Auf den Fees der Banuer Jo keh und Louis ise, r Egf. wi idrig 8 die K l 1 nes 7„ 2 8

1) Steckbrie efe Steglitz ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. De ische Arzt Dr. med. Friedrich Kipp mu 8 F wird. 1 . bupit⸗ vertreten durch den Kechtsanwalt Hank e zu

8

8 3 29 87 na ete ur R sanwal. 922 selbhst und Untersuchungs⸗ Sachen. Potsdam, den 12. Februar 1887. Berlin, den 26. Februar 1887. 8 eten durch Rechtsanwalt Lueg daselbft, 11u.“ 7 18 8 am 24. August 188 ö 8 Regenstein, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 5 t üfgebot folgender im Grundbu Forst, den 19. Feb Fen. 1887. am 24. Augu 268 86. 8 Zabrze, er ennt das Koönigliche Amtsgericht zu mles ern 2 auf Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtsgericht. I. Zeabrze durch den Amtsrichter Schitting 9) Df des Aufgebotsver⸗ 8 8 8 1 VU 2 82* 159 er

2.,G.

2

.

2 8*2 9

1 . 8 6,007 0

v

Wangenhei 11“ für Recht: em Antragsteller auferlegt. 5 Antrag. cg 9 Akten U. R. ; . 548 5 S 3 3 wegen wissentlichen Meineides in den Akten ““ der Deutschen Militärdienst⸗Versicherungs⸗An⸗ Flur III. Nr. 546 am großen Attig, Holz von 2 vrer 8 . ze g der D lit ch . 8 seiner Eintragung als Eigenthümer im Geunbbuge Auf den Antrag des erbauees Johann Heinrich vom 2. Februar 1848 eingetragenen 175 Thlr. Ir C das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12, der Straffache gegen den Kaufmann Albert Summe von 8099 zu Gunsten des am 12. No⸗ 52 qm und 18 100 Thlr. Reinertrag, Aufg Flur X. tr. 2 ffe bit Nr. 11,/12 (NW.), den Wehrpilicht, wird, Nr. 462, 463. 447, Flur 11 r. 132 der Gemeinde büren, erkennt das König lich e Amtsgericht zu Ibben⸗ 15. November 1847, dem Hypothe ekenbuchsauszuge und svorsta nd von Zerafeld nämlich: 8 bi 8 2 8. 9). 2 fl u 8 8 38 8„& 88 864 2 Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 2 licht, wi 1 versichert. 8 Antrag des genannten Hufners Bur⸗ Alle Diejenigen, welche Ansprüche, insbesondere enih eebe i Hhe in Grnehbuche van v⸗ r ftlos e 1 Pein Me erst Drundbuche von für 8 gt: . s Verfahrens fallen en Antrag die Schöffen Krüger und Lünebe rg Bergfeld Der Untersuchungsrichter Absatz 1 Nr. 1.— des Strafgeseßbuchs! aufgeforder spätestens in dem auf neten Grundstücken geltend zu machen haben, werden Werste WEE11“ 2 1 Hen alte ten 8* 8 vevaqigr s⸗ . Vorschriften des Gesetzes vom 7. März 1845 Stockman m respektive deren gleichfalls un⸗ Schitting. 8 „klaat gegen de Bäcke gesellen Otto M⸗ . I“ 12 Uhr, den 19. 82 1887, Minags 12 Uhr, gfe Berlin, Größe 1, 56 5 HFlatur schank, Haare braun, weise treffenden höͤchsten Gr. 1 4 anberaumten Aufg gecats terraine seine Rechte bei dem bers umten Auf eees⸗ rmin anzumelden. 1 1b en B machen haben, aufg rt, dieselben spätestens in zur ig ihres ihnen auf Grund der Urtk . Proch, als Gerichtsschreib zerfahl 8 e⸗ b 2 rtunde roch, als Gerichtsschreiber. 5 it Verzugszinsen seit 9. November pr. zu zahlen liche Vermögen des Anges buldts gten mit Beschlag widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ scheinigung des ermeintlichen Widerspruchsr thr f 8 e“ 2 DL User e 2 2 ve 9 ste0†ls 88, 8 8 1 2 Kipr den 9. Mai cr., V.⸗M. 11 Uhr, in mmt 313 Gulden: t. 1) der Steinbrecher Franz, mas, Valentin, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung daß die Ausbleibenden a9 ihren etwaigen ie Kosten erfahrens Hallen dem Antrag⸗ minderjährigen Johanna i 8 0 nmtlich zu Mokrau 27. Apri G 1 3 gehens gegen §§. 223 a., 223 Reichs⸗Strafgesetzbuchs Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 8. fertigt: hiele, Gerichtsschreiber. Altena, den 19. Februar 1887 se den 27. April 1887, Vormittags 10 Uhr. b 2 11“ 18 det. 2 . titels für den Antragsteller auf dessen weiterẽn önigliches Amtsgerich 1 G als Prozeßbevollmaͤcht igten, Ar d Klage bekannt gemacht Es wird ersucht, denselb en zu verhaften und in Gerichtsschre ber des König glichen Landgerichts. 1 ““ 1 8 8 32 uszug der 8 annt gemacht. * mermmve el Oennhausen, 21, Februar 188 9345 Bekanntmachung. Loslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Weißler 5 ag, Königliches Amis⸗ gericht. , 8 3 b . 2) Zwangsvollstreckungen, von Wavppeltshofen wird der urn nbekannte Inbaber des Auf Antra g der Ehefrau des Kaufmanns Strusch, 8 n Grandstü cke durch den Amtsrich ter Stephan für Recht: [60202] 2] 1 Oeffentliche Zustellung.

89— ““ Se unverehelichte Anna. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Reugrne Band B. Fol. 246 sub Nr. 1 1g. r egen die unten veschriebenf myereche Abtheilung V. 33 ufgebot. den Namen des Theodor Diepmann von Neu 8 r Krüger, welche flüchtig ist, ist die Untersachungshaft v. c. Der Hufner Dirk Burmeister in Nordhastedt hat eingetragenen Grundstücke: [50195] Bekanntmachung. Sere e 1“ Der Hypothekenbrief üöber die auf Nr. 36 Bisku⸗ 5. Februar 1887. Fl⸗ Zur Erlangung eines Ausschlußurthein s [59949] Im Namen des Königs! pitz Abtheilung III. unter Nr. 1 zufolge Verfügung znigliches Amtsgericht 5 * g 2142 8 I. 83. 87 verhängt. G 1 zu Hannover laut ausgefertigter Police 14 a 61 qm und 17 10 Thlr. Reinertrag un 8 1 ö. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in b rg. Nr. 72 499 Tabelle B. vom 26. Jult 1886 die Flur III. Nr. 547 daselbst, Holz von 16 hat der Colon Gottlieb Folle zu Werste Nr. 7 Janning zu Nordhau usen, ls Mettingen, ver⸗ 14 Sgr. 7 ½ Pf. Erbegelder der Catharina Cwollek, Oeffentliche Zustellung. 8 8 das Aufgebot gender Grundstücke, Flur X. treten durch den Kaufmann J. F. Drees zu Ibben⸗ bestehend aus der Ausfertigung des Erbrezesses vom Der ertsarr rband zu Bergfeld, vertreten durch 5 8 O b ruf ge Nerlenn g 2 8 5 lSat. genverband 88 se vert cln d abzuliefern. August Brehm aus Obrdruf, wegen Verlezung der vember 1877 in Bendorf geborenen Hans Burmeister der Steuergemeinde Neuenrade bear egn 9„ “] 2 . e gfe 2 he sbej als deren Ei genthümer der Colon Johann büren durch den Gerichts⸗ „Assessor Bertelsmann dem Ingro ssationsvermerk, wird für kraftlos erklärt. den ulzen 8 inz zu 8 s 82 C gegen K. 82 8 * 8 ver 6,.⸗ en Schi 1 Kunz zu 1. März 1887, do der Angeschaldigte des Vergehens ge⸗ meister 8 der Inhaber der bezeichneten Urkunde Eigenthumsansprüche und Rechte an den vorbezeich⸗ 1““ 28 8 8 Werste Band I. Blatt? eingetragen ist, nach den b Aufenthalte nach unbekannten Ge⸗ z Last. 8 rtrete durch Rechtsanwalt Sußmann in 1 Gru 12 §. 3 e b ‚ber en 1Sün Sußmäann ei dem K önigli liche n Landgerichte I. schu ldi igt ist, 2 und de 8 e 22. September 1887, hiermit aufgefordert, solche spätestens in dem au Eihi ar 1 znachfolger werd leics A . b . mte ech tsr er werden mit ihren n⸗ S feld 2 Beschreibung: Alter 21 Jahre, geb. 22. 12. 66 zu zur Deckung der den n Ang 882 ildigten mögli Zimmer 84), r dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, ar⸗ Es werden daher gb iejenigen, welche Eigen⸗ en auf die im Grundbuch von Mettingen [59955] Im Namen des Königs! 38 eS. wur ghit, S üegchts - 3 G thumsansprüche an diesen Grunssthten. geltend zu Bo Blatt 106 in Abtheilung III. sub Nr. 2 Verkündet am 16. Februar 18 gekla⸗ dei zu verurtheilen an den Kläger: 88 4 nebs au t35 38 N 18 De er 8 8 8 gten 1; ve heilen 2 gZer 355 Augenbrauen braun, Gesichts farbe bleich. des Verfahrens das im Deutschen Reiche befnd⸗ Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Im Fall nicht erolgender Anmeldung und 0 3 8 55 dem an hiesiger Gerichtsstelle auf vor 5. April 1822 zuste 8 Auf Antrag: Sgr 80128 belegt 2 8 5 3 8: das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und 160128] eveczrvs. en Müllergesell Hannover, den 22. Februar 18. folgen wird. wird der Besitztitel für den Antragsteller Dr. Kivr . ulden 2 t B Val Gegen den unten beschriebenen Müllergesellen e 32ek vees: ahe. Hannover, 31. Januar 1887. berichtigt und 8 n alle übrigen Prätendenten mit abermen eere, ö. mit der Be ereegee gg Joseph, Martin und Andreas Sczyrba, sowie der des Re chtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Herrmann Ru vnow aus Altenwedel, welcher Königliches L Landgericht, W kammer He. König 88 Amtsgericht. ibren Rechten und Ansprüchen an den Grundstücken warnung daß die Ausk t X n2 3 Sezvrba, vertreten durch L“ v flüchtig ist, ie Untersuchungshaft wegen Ver⸗ (ges.) Meder. Lindenberg. Br odmann. Lvorhun 8 us geschkossen werden. Realanfprüchen auf die gedachten us⸗ steller zur La ihren Vormund Carl Kurzißa, 8 8 3.) ausg be . 7n82— 8 2 5 Hess ““ 9 . geschlossen werden und die Eintragung des Besitz⸗ Ibbenbüren, den 25. Februar 4 und vertreten durch den Justizrath Giller zu Nicolai Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser verhängt. s. Eitzen, Königliches Amtsgericht 4 8 8 9 B“ .“ ntrag erfolgen werde 2) des Aftͤstenten Peter gt bes Amtsgerichts⸗ ⸗Gefängniß; zu Berlhache B g e e erde. 2) des Amtsg erichts⸗Assistenten Peter Bialon zu Bromberg, den 25. Febru ar 1887 d tsge bü-. 8 8 Aufgebot 8 60193 sgericht Guß Fi Berlinchen, den 2. März 1887. . R. F I 1 [601933 Königliches Amtsge ric 3 en Antrag des Holzhändlers Gustav Eich⸗ zu Königshütte, als Prozeßbevollmächtigt ctsschrei 8 98 8 ssoh ½ M; Hupfe I. 8 95 1 8 ozeßb Uma gten, Berichtssch eibe des 5 5 ts Auf Antrag b-9. Gütlerssohnes Michael Hupfer Aufgebote zum Zwecke der Todeserklärung. v. Unrub. 3 3 als eingetragenen Eigenthümers der erkennt das Königliche Amtsgericht zu Nicolai etebie nii aisrrct es eehaee2 sczbin Kommallein. Sbofen ; 37 z 5 iesiger Distriktssparkassa auf solchen lautenden 5 192 81 . Beschreibung: Alter 27 Jahre, G röße 5 Fuß Auf)elöte⸗ Vorladungen u. dgl. von Uestge f J. d 6 M 182 Titt. W En dbckene Ne sheim, wird e. [60137] Bekanntmachung. nt das Kör nigliche Amtsgericht zu Hagen Zu 1) Die aus der Schuldurkunde vom 30. Dezem⸗ Vv. 220 am 3. März 1858 zu Hildesheim geborene und zulekt vrch den Amtsgerichtsrath Antz ber 1876 und dem Hypothekenbrief vom 18. Januar er Julius Rosenbaum in Gießen klagt gegen

4 Zoll, Statur kräftig, Bart: kleiner blonder 171 97 ₰, welches bei dem Brande in Wap 2 2 8 4 du

Schnurrbart, Augen grau. Besondere Kennzeichen: [60192] w sverstei zu 171 07 ₰, welches bei dem Brande in Wav⸗ daselbst wohnhafte Karl Detlev Hermann Sonne, Das Svparkasse enbuch der Oberlausitzer Neben⸗ für Recht: 1877 gebildete öepotbe kenurkunde über eine auf dem den Gerbergesellen Johannes Will von Butzbach dt. Uußen Ceint der En angsversteigerung. peltshofen verloren gegangen sein soll, aufgefordert, welcher am 1. Oktober 1879 auf dem Schiff „Wilr kasse zu Schö Litt. E. Nr. 712 ie eingetragenen Gläubiger, bezügli - Grundstück des Johann Bo dermal⸗ 8 Narbe an der linken Seite der Stirn. 1 wnse.⸗ -. 8 welcher tober 1379 0 dem Sch Sparkasse zu Schönberg Litt. r. 7157, lautend die eingetragenen Gläubiger, bezüglich deren Grundstück des Grundbesitzers Johann Bolda zu dermalen mit unbekanntem Aufenthalts orte abwesend, Im Wege der 1“ ang soll das im seine SDi stag, den 12. Juli 1887 8 Koseé von O Suceasks ktown in See gegangen. nacht em auf den Namen der Frau Caroline Ebermann aus unbe 8 inte Rechtsn nachfolger werden mit ihren Mokrau Nr 128 Mokrau Abtheilung III. Nr. 2 aus Waarenkauf mit dem Antrage auf Verurtheilung Grundbuche von der Königstadt Band 65 Nr. 3568 ienstag, den Juli 7, über dieses nach Fal mouth bestimmte Schiff Hohberg, über 91,50 ℳ, ist angeblich verloren ge⸗ Ansprüchen auf die im Grundbuch von Eilpe für den Stellenbesiter Josef Sczyrba und dessen des Beklagten zur Zahlung von 1 90 nebst

[60180] K. Württ. Amtsgericht Horb. b 9 L 2 8 68 u“ T Fbefrau C ¹ Vo tta r 8 3 . 2 1 12 8 1 uf 1 1

auf den Namen der Ehefrau des Rentiers Julius Vormittags 9 Uhr, dem Auslaufen in S keine be gründete Nachri gang⸗ 2 und soll auf den Antrag der genannten Vol. 1. Fol. 77 Abthe eilung III. unter Nr. 3 Ehefrau Josefa Sczvrba, geborene Bonczyk, zu Mokrau 5 2% Zinsen vom T der Zustellung der Klage an

igenthümerin zum Zwecke der neuen Ausfertigung wie folgt eingetragene Post: eingetragene Vergleichssumme von 1050 wird für 2 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Zurüͤckgenommen 2 . 9 wird das Ersuchen um Strafvollzug gegen den Hugo Gaede, Anna Eberkotte Wilb elmine, geb. anberaumten Aufgebotstermine hierorts anzn rmeld den eingetroffen ist, . nicht erhellet, d8 G Sng g2. . 8 2 p so 8 in der Linienstraße und das Sparkassabuch vorzulegen, außerdem solches seit seiner letzten Einschiffung das für kraftlos erklärt werden. „Eine Kaution zum Betrage von 76 Thaler kraftlos erklärt, des Rechtsstreits vor das Großherzoglich Hessische utzbach auf 18

Metzger H. Hellmann aus Dietenhof en vo Bülow, zu Berlin eingetragene 5 20. Dezember v. J. Nr. 248 hierselbst belegene Grundstück für kraftlos erklärt wird. verlassen hat; Es wird daher der Inhaber des Sparkassenbuchs 27 Sgr. 8 Pf. hat Caspar Frie D s Verfahre 2 .2 1. März 1887. am 27. April 1887, Vormittags 11 Uhr, Amberg, den 30. Dezember 1886. und auf Antrag odes tian aufgefordert, spätestens im Termin in g erichtlich hen Verhandlung en; Fining sredie e“ ö“ 2ben,20. ge g. 887 Vormittags 9 Uhr A.⸗R. Ad am vpvor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Königliches Amtsgericht. Hagemann, als Vormundes 88 erjährigen am 15. November 1887, Vormittags 11 Uhr, 1836 zur Sicherheit seiner minderjährigen Zu 2) Die aus der Schuldurkunde vom 1. Mai Zunm Zwecke der 1— 1 MNeue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, 8 gez. Do ollacker Kinder des ver storbenen Nagelschmieds 8b mn bei dem unterzeichneten Gerichte seine Re echte anzu⸗ v9. Friederike Lisette, Christiane Caroline 1861 und dem Hrpothe kenbuchsauszuge vom 30. No⸗ Auszug ber Fla 2 8 8129] Bekauntmachung. Saal 40, versteigert werden. Zur Beglaubig gung: zu Moritzberg, wird der am 21. August 1831 zu melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls das⸗ ind Carl Friedrich Wilbelm Ludwig wegen vember 1861 gebildete Hypothekenurkunde über, die Brth. In einer Haftsache sind die Arbeiter: Das Grundstück ist mit 7960 Nutzungswerth eütithech aar. den 31. Dezember 1886. Mori zerg geborene, zuletzt daselbst wohnhaft selbe für kraftlos wird erklärt werden. r; ichtiger Abführung der von ihm übernom⸗ auf dem jett dem Königlichen Amtsgerichts⸗Assi⸗ Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts a. Christian Clermont, gearthg aus Mühl⸗ zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ - Der Königliche Sekretär: Nag elj chmied Heinrich Wilhelm Lambertz (oder Seidenberg, den 23. Februar 1887. menen Personals hulden erster Ehe bestellt. stenten Peter Bialon zu Loslau gehörigen Grund⸗ 88 hausen in Thürin ngen, 37 Jahre alt, rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, L. S.) 8 Schels. Lamberts) über dessen Fortleben, nachdem er vor mehr Königliches Amtsgericht. Eingetragen ex decreto vom 20. Juli 1836“ stück Nr. 87 Orzesche in Abtheilung III. unter [60210] Oeffentliche Zustellung. Michael Weiß, geb oren am 11. August 1855 etwaige Abs cätzungen und andere das Grundstũch 1“ als 12 Jahren Moritz zberg verlassen, keine glau b⸗ 3 b ausgeschlossen; 8 Nr. 1 für die Oberschlesische Steinkohlenbergbau⸗ Die Frau Henriette Wilhelmine Luise Zimmer⸗ Dombrom o, Krei Bom;, betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ [60194] Aufgebot. würdige Nachricht eingegangen ist, aufgefordert, sich [27521] 8 2) dem Lehrer Friedrich Pfingsten zu Wehring⸗ Hülfskasse eingetragenen rückständigen Kaufg elder von mann, geb. Linsener, hier, vertreten durch den Rechts⸗ unten Auf enthal lts, als Zeugen zu ver⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Die Ehefrau des Dr. jur. Kiel in Scharzfeld, als spätestens in dem damit auf Zufolge gestellten Antrags ist von dem unterzeich. hausen für sich und seine 4 Kinder: Friedrich, 40 Thalern wird für kraftlos erklärt anwalt Ra etzell hier, klagt gegen ihren Ehemann den ebers wird e. den Aufenthalt dieser Friedrichstr. 13, Hof, Flügel D., varterre, Zimmer 41, Rechtsnachfolgerin des weil. Karl Lüders dase lbft, Mittwoch, 13. April 1888, neten Gericht die Eröffnung des Aufgebotsverfahrens Hugo, Emma und Ida Pfingsten werden seine Die Kosten des Verf fahrens werden dem Antrag⸗ Schuhmach chermeister Carl Friedrich Zimmermam . 917/86 hierher mitzu⸗ eingesehen werden. hat das Aufgebot der Schuldurkunde über 75 Thlr. 68 Vormittags 11 Uhr, 8 beschlossen worden: Rechte an der vorbezeichneten Post vorbehalten; steller auferlegt. 8 ejuletzt hier er, jeßt 8 n. Aufenthalts, wegen f einen etwaigen Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Gold beantragt, welche am 4. April 1854 von dem an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine I. zur Löschung folgender Pfandrechte: 3) die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ Königliches Amtsgericht zu Nicolai Mishand und und B Eh Lb 7 von selbst auf den Ersteher übergebenden Ansprüche, Ackerköthner Karl Heidelberg in Scharzfeld zu Gun⸗ mündlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls 1) wegen 500 Thaler Bürgschaft des verstorbenen steller zur Last gelegt. 1 8 eee““ dem 1892 Potsdam, den 28. Februar 1887. sderen Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ sten des damals unter Kuratel stehenden Karl Lüders dieselben für todt erklärt und ihr Vermögen den Pfeifenlackirers Georg Schenk zu Rubla wegen eines Hagen, den 22. Februar 1887. [59951] das zwische en den Parteien bestehende Band der Königliche Staatsanwaltschaft. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ errichtet und auf Grund welcher im Hypotheken⸗ nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern über⸗ dem Sohn desselben, Arol Schenk daselbst, geliehenen Königliches Amtsgericht. Durch das Ausschlußurtheil vom 16. Februar Ehe zu 8v den Beklagten für den Fr* b —— 1.“ vermerks nicht deeasicg. insbesondere derartige buche des unterzeichneten Gerichts für den Ort wiesen werden, auch der Ehefrau des ꝛc. Lambert Capitals, haftend laut Eintrags vom 5. April 1873 8“ 1887 sind die Stammprioritäötsaktien der Breslau⸗ schuldigen Theil zu bars has nnd ihm die Prozes⸗ [58356] e Febansane von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Scharzfeld Fol. 151 b Nr. 3 am 20. April 1854 die Wiederverheiratbung gestattet sein soll. auf den im Grundbuch von Ruhla, Bd. D. Bl. 781 [59950] Im Namen des Königs! Warschauer Eisenbahngesellschaft Nr. 2774 und 3205 kosten veener egen 8 Der Schneider Carl Deibert, zuletzt in Nowawes Hebungen oder Kosten, spätestens im V Versteigerungs⸗ eine Eintragung erfolgt ist. Der Inhaber der Ur⸗ Zugleich werden Alle, welche über das Fortleben und Bd. F. Bl. 1246 und 1247 eingetragenen In der Aufgebotssache der in Abtheilung III. über je 600 für kraftlos erklärt worden und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wohnhaft gewesen, z. Z. unbekannten Aufenthaltsorts. termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf der Verschollenen Kunde geben können, zu deren Grundstücken, auf Antrag des Bierbrauereibesitzers Nr. 1 a. eingetragen gewesenen und jetzt zu der Pol. Wartenberg, den 24. Februar 1887 8 3Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des König⸗ m 5. Mai 1854 zu Dielkirchen . wird be⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Donnerstag, den 16. Jnni, Mittheilung und etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗ Gustav Schenk zu Heiligenstein; Spezial masse 1 Johann Filipowicz aus der Przyjemski⸗ Königliches Amtsgericht liche n Landgerichts I. 88 8 erlin 8 als beurlaubter Wehrmann der Landwehr widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Mittags 12 Uhr, berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der 2) wegen 1035 8 Forderung des Letzt⸗ schen Subhastation genommenen 165,68 nebst b auf d 16. J 1 1887,8 chmittags 12 ¼ Uhr Frlaubniß ausgewa zu sein, *. von der widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Verwarnung aufgefordert, daß für den Fall der an 8 W insen v 3 59954) ass; 2₰ L.eEhg 1 8 e Erlaubniß ausgewandert zu se 9 9 3 1 genannten an den Müller Ludwig Wiebrecht zu Zinsen davon. [59954-4 Bekanntmachung. 8 Jüdenstraße 59, II Treppen, Zimmer 75, 1-e-e ze we Aus neeen -e. der Militärbehörde Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Todeserklärung bei Ueberweifung des Vermögens Ruhla laut Immissionsscheins des vormaligen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rawitsch Durch Urtheil vom heutigen Tage ist der Zweig⸗ mit der Aufforderun einen bei dem g gedachten Anzeige erstattet zu haben Uebertretung gegen des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Verschollenen auf sie im Nichtmeldungsfalle Herzogl. S. Justizamts Thal vom 9. Dezember auf Antrag des Rechts zanwalts Glogowski zu hvpothekenbrief über die im Grundbuche von Bro⸗ Gerichte zugelassenen inwalt zu bestellen §. 360 Nr. 3 des Strafg 8h setzbuches. im Range zurücktre ten. 1 I der Urkunde erfolgen wird. keine Rücksicht genommen werden soll. 1878, haf tend auf dem im Grundbuch von Ruhla 8 Rawitsch, als Vertreter des Auszüglers Simon dowo Nr. 17 Abtheilung III. Nr. 1 für die mino⸗ Zum Freae der öffentlichen Zustellun g wird dieser Derselbe wird auf Ano rdnung des Königlichen Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Herzberg a. H., den 24. Februar 1887. eee 13. Februar 1887. 1 Bd. E. Bl. 1131 eingetragenen Grundstück, auf An⸗ Przyjemski aus Slupia, durch den Gerichts⸗ renne Agnes Piezwojda in Brodowo umgeschriebenen Auszug der Klage bekannt gemacht. Amtsgerichts hierselbst auf beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Königliches Amts gericht. Abtheilung II. 8 Königliches Amtsgericht. I. trag des ꝛc. Schenk, für welchen die betr. Urkunden Krehse Rejewski 300 nebst 5 % Zinsen rückständige Kaufgelder für Berlin, den 26 Februar 1887. den 28. April 1887, —27 12 1.2 ö die g 6.— 9. Besscberas .— 8 g.. von Schrader. 2 Martin. ad 1 und 2 ausgefertigt worden sind; für Recht: kraftlos erklärt worden. 1 8 Funke, 8 or das Königliche Schöffengericht zu Pots erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Ausgefertig ““ Ausgefertigt: bb 3) wegen 1624 Thlr. gmütterliche Erbe elder, Daß alle Ansprüche auf die auf Slupia N 2 ) 87. 8. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Herzberg a. H., den 1. März 1887. ((. 8) Gaede, Kanzleirath, Gerichtsschreiber. Forderung des stud. med. Otto Gustav D rec von in Abtheilung III. Nr. 1a. für den —=— 9— libecthas E“ XAXX“

Lindenstr. 54, zur Hauptr erhandlung geladen. Bei unentschuldigtem; Ausbleiben wird derselbe auf Stelle des Grundstücks tritt. Folger, Gerichtsf schreibergehülfe. 8 K MRNuhla 6 Hopotbekenscheins vom 3. Füeher 1864, powicz eingetragen gewesenen und jetzt zur Hebung

Grund der nach §. 472 der Stra prozeßordnung von Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

R Scr

v3 F†

50i 88 ar

5

8 vo öff öö“ wird dieser be

kan macht.

zu 3„

echsel hela Aufemhalts nne8- anzuzeigen.