1887 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Firma: Eduard Rothauge in N. Wildungen [60235] Inhaber der Firma: staadthagen. Zur Firma V 8 4 [60266] 8 160017] [59099] in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗] hbiesigen Großh. Amtsgeri 8 sverfah Kaufmann Eduard Rothauge in N. Wil⸗ Steinhude, 8, Beul hefsesrfir b qChemnitz. Im 22 —.2 2 11.₰ sind eingetragen zut Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter stände sowie zur Prüfung der b Forde⸗ eroftnet. ö1I1X1X“ g U1me 8 8 —— —— —2 2 Hembarg, nach An⸗ der —— Jules Robin & Co. zu Cognac Nr. 3313 zu der Firma: Eduard Theisen in rungen au 1 Verwalter: Amtsanwalt Langermann hieselbst. N. Wildungen, den 25. Februar 1887. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes des unterzeichneten für Kerzen und deren Verpackung unter Kr. t, Ubr. nach 9— öPehffchen. Hanthe Nrlafacmechun ssehr nr I 1 Fener 1I1XX“ 2 8 1 98 2 1 8* d. U 8 8 887.

Der Gerichtsschreiber (Controleur) J. Frank ist am 12. Februar 1887 der Amtsgerichts ist als Zeich , b b B; 8 ; ; . w Fläubi 3 vom 19. Februar trocknete Biertreber eingetragene Zeichen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Erste Gläubigerrersammlung am 30. März Termin anberaumt. 1887, Vormittags 10 ½ Uhr.

Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung I abrikant Wilhelm Heidemann zu Steinhude in den Marke eingetragen Radke. eingetreten. unter Nr. 74 . der ——ꝙ 8 mmemnesü 1887, Nachmittags ö Leipzig, am 24. Februar 1887. Stadthagen, 22. Fehruar 1887. ä 2 ) 8 2 4ꝙ —= FEüosem a E. b2 5 ö ’1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Anmeldefrist bis zum 29. März; 1887. Ostrowo. Bekanntmachung. [60108] Fürstliches F I. C. W. Arnold 2 14 —— Fir. 3ogn unner IUIS ROBIN eg E2 teinberger. börig⸗ sch in Besitz haben oder zur Konkursmasse Prü ungstermin am 6. April 1887, Vor⸗ Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1887 ist die Langerfeldt. Nachf. 1 57 . , 1 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an mittags 10 ½ Uhr. unter Nr. 195 des Firmenregisters eingetragene e“ in Kappel, nach An-ASd2—-- SSanhs U . Zeichen: FAIAIN [60267] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Hagenow, den 2. März 1887. Firma; Zerbat. Handelsrichterliche [60117] meldung vom 14. Fe- J.. 22 —y 1 öbe 1 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der L. Jürges, Gerichtsschreiber. Wilhelm F. Boettger zu Ostrowo 8 8 Bekanntmachung. bruar 1887, Nachmit⸗ 2 Sd. 5,8.20, 8.2-B1. welches auf den Flaschen, Kisten und Fässern an⸗ Nr. 2341 zu der Firma: Geo. C. Pulford zu Sache und von den Forderungen, für welche sie auzg gelöscht worden. n 1 Fol. 409 Band II, des hiesigen Handelsregisters tags 4 Uhr, L gebracht wird. Lond in 6 8 So, †2⸗ u in der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . 8 8 8-ℳ 8 Kv, * 4 Uhr. 2 . egF Se;s ondon in England, laut Bekanntmachung in ““ in- [60063 1 F Ostrowo, den 26. Februar 1887. ist heute die offene Handelsgesellschaft für Tricotagen 8 Leipzig, am 24. Februar 1887. Nr. 65 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre nehmen, dem Konkursverwalter umgehend Anzeige 1[60063] K onkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgeri Kölling & Schmitt in Zerbst, das Zeichen: ““ —₰ ah Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 877 e se e. zu machen. 8 Hahe⸗ . ; d. önigliches Am sgericht. 8 deren alleinige Inhaber der Kaufmann Fritz Kölli 8 Steinb 8 1877. für Magnetische Farben eingetragene Zeichen. Ballenstedt, den 1. März 1887 Ueber das Vermögen der verehelichten Marie II. Reg. Abschn. II. Nr. 1 Vol. VII. O. Nr. 1. herr üaintägäritatgetreseh e ensnb2 1¶ů 1 Leipzig, am 2. März 1887. Herzogliches Anhaltisches Amts ich Grothum zu Halle a. S., Inhaberin der daselbst Chemnitz, am 24. Februar 1887. 1 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. BI— sg Föhrsekd Eeecn unter der Firma „M. Grothum“ betriebenen Steinberger. üaas.. e Marmorwaarenfabrik, ist am 1. März 1887, Nach⸗ vW1“ mmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Ostrowo. Bekanntmachung. 60 E1 önigliches Amtsgeri 8 11.“ bb 8 Zufolge Verfügung vom 25. eeng. 91091 der Kaufmann Heinrich Schmitt hier, sind, eingetragen Königliches Aungegicht. Abtheilung B. b - & . 1.“ [60014] ß worden. 3 .“ 3 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der . [60067] Verwalter: Inspektor Peuschel zu Halle a. S. 1 . 1 Firma! The Widnes Alkali Company Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Dresdner in Firma L. Dresdner & Sohn hier, meldung der Konkursforderungen bis einschließlich

unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene Zerbst, den 1. März 1887 Firma: t, EETEb . 8 1 8 8 8 1 Robert Cohn zu Ostrowo Herznlih eJed,. . ö1““; u [59776] 2 Widnes in England, nach An⸗ .“ zs 88 529144 andels oter. . 1 Wc enz er⸗ 8 8 7. Feb 887 V r' gs 6 2 8 Span terstraße 58 2 7 o 65 js⸗ 9 8 02 1. 26. Februar 1887 Morgenroth. b zeichneten Amts⸗ eretzthiesiit Retaicf Ae dhte sur Vleichpulver, iisxxx s Ludwigsburg. Als Marke ist Vermictaas 11 ub; E11“ 8 Peut. 8s. v2 1,87 6, s 29. M 2 49 8 1““ ““ ichts is 8 8 e 2₰ s* g Ee Vo⸗ ags 1 br, v em Königliche S⸗ Erste Gläubigerversammlung den 29. März Königliches Amtsgericht. 8 gerichts ist als 8— Chlorsaures Kali, eingetragen unter Nr. 18 zu der chte B das K SGes wesn Meeueeee d 8- a. II. Reg. Absch I. ch. Aantsgreichr O. Nr. 1 Zerbst. Handeisrichterliche 32 Marke eingetra⸗ Iafaben ¹ Firma: Herm. Hübler Lack⸗ und b E1868* ““ wees 1“ Bekanntmachung. 8 gen unter Nr. 75 ZZAZABEe1I1InX“ Hor. Als Marke is 8 8 Natron, Aetz⸗ 5 ch. Farbeufabrik in Ludwigsburg, he⸗ ag, r v. Zesgg aitranh hcrs ütbi fungstermin den 7. Mai 1887, Vormittags Fol. 410 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters zu der Firma: ,n o, 2ls Marke ist eingetragen 1 ind Aetz⸗ 23.8 nach Anmeldung am 12. Februar gec . därz ¹¹ Uhr, Zimmer Nr. 31. P . 8 0 B. sig elsregisters 2 unter Nr. 15 für die F —. E natron und Aetz 2 5. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 2 Mh⸗z bn apenburg. Bekanntmachung. [60110] ist heute die Firma „Gustav Kunert in Zerbst“ Ernst Fischer 2 s e 2 kali unter Nr 1887, Vormittags 11 Uhr, folgendes 87, Mi 21 b v“ Hange a. E., den 1. März 1887. In das h elsregister i 8 1 1“ f b portbierbrauerei Bavaria Kru x9 1 Zeichen: 1887, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth V 20n das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jun. in Chem⸗ u. Comp. in Hof, nach Anmeldu g 3925 das Zeiche: 4 282. Zeichen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni Köutgliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 203 zur Firma: Gustav Kunert daselbst eingetragen worden nitz, nach An⸗ 8 8 887 ng 9 . 1ꝗ N 887 .“ n Seeversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft „Ein⸗ erbst, den 1. März 1887. 1.“ meldung vom vom 21. Februar 1887, Vormittags 8 BUEL BRAND lches auf in Blechbüchsen erf EWEöI 3 i 3. dHankura⸗CCraß Zerbst, den 1. März 1887. ldung vom 24. 10 Uhr, für Versendung von Bier gs guf den zur dienenden eisernen 8 bn- gs eten 10t 811ö der Konkursforderungen bis [60062] Konkurs⸗Eröffnung. rommeln, sow uüf den Verp⸗ ge derer vee ] 2 8 Juni 1887. 11“ x 2 eln, sowie auf den Verpackungen anderer Art flüssigen Baumsalbe angebracht wird. Prüfungstermin am S. Juli 1887, Vor⸗ Pernögen der Firma „Otto Friese

x tracht“ zu Papenburg Herzoglich Aahaktische. ee Februar 1887, S in Fässern, Flaschen und Kisten Lerragen⸗ Der Handelsrichter. Vormittags . B8 en. NüHh 8 1 8 8 en 22. Februar 1887. Lerichtsgebs

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue am 2. März 1887, Mittags 12 Uhr,

d In der Generalversammlung vom 12. Februar enrot 10 für Ver⸗ . 1887 ist, nachdem an die Stelle des abgehenden Ssssngsesee kordrffür 18 Leipzig, am . r K. W. Amtsgericht. Friedrichstraße 13, Hof, Flüge v14“ Taufabrikanten B. Frer⸗ Zeichen: Königliches r. Abtheilunz I b. Amtsrichter 6e 3, Hof, Flügel B., parterre, das Konkursverfahren eroͤffnet worden. ri hierselbst, der bisherige älteste Assistent Rud Z „— .2 2 ; Steinberger. 1“ 8 EZ“ 8 8 Verwalter: Kaufmann Bernh Schmi icks Lst, d üher 2 1nI“ 1 C“” 8 8 n2 Mzrz 15 Verwalter: Kaufmann Bernhard midt zu Klasen als jüngster Mitdirektor getreten war, für Zeichen⸗ Register Nr. 9. cchee ich, amn P. 1887. 1 eestacüte den - Halle a. S. g Ufistauschläger 88 S. Nr. 8 in Nr. 48 Reichs⸗Anz. Nr. 48 vW Nericht ö 8 Müller, Vorsitzender. des Königlichen Amfs zerichts J1, Abtheilung 49 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ L istent in den Vorstand neu gewählt. Fentral⸗Handels⸗Register 88 2 r. 8 1 [60015] n du wes aesshen aent. Shs. naüaühe b meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 2. K entral⸗Handels⸗Register. 1 1 3 18 IM 8 eldung der Konkursforderungen bis einschließli Papenburg, den 24. Februar 1887. gister 1 8 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der F Als Marke ist. eingetragen unter den 15. April 1887. Königliches Amtsgericht. II. Die ausländischen Zeichen werden unter öö 8 [60176] üün Firma,], Vibert 2 Ziffer 792 des Zeichenregisters für die Firma: [59606] Erste Gläubigerversammlung den 26. März Löwenh ““ Si z12 per Hamburg. Als Ma 7 giagt bha. Kattowitz. Als Marke ist gelöscht das 1 8 J. S. Städtler 1 8 5 Neser N4 gc8e b-e. öwenherz. Leipzig veröffentlicht.) . 8 Marke ist gelöscht das unter 8 5 9 as unter freêres zu Paris b 8 8 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers 1887, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ 5 v“ d0221 Nr. I14 zu der Firma: J. Brzoska & Co. in Ar. 1, zu der Firma: Gebrüder Ollendorf zu n Frankreich, nach dahier, nach Anmeldung vom 25. Februar 1887, Biector von Laffert auf Dammereetz und termin den 29. April 1887, Vormittags Papenburg. Bekanntmachung. (60111] Alt [60022] Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 47 des Kattowitz, laut Bekanntmachung in Nr. 47 des Anmeldung vomn 19 Nachmittags 4 ½ Uhr, zum Anbringen auf Blei Banzin ist ai 28 üch eer 1887, Nachmittags 11 Uhr Zimmer Nr 31 . - In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ rona. Als. Marke ist eingetragen unter Nr. 82 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1877, für Feuer. .Deutschen Reichs⸗Anzeigerss von 1877 für Stiefel⸗ Februar 1887, Nach⸗ Farb Gummi Tinten Schiefer Röthel —. 3 Uhr, das Konkarsverfahten ersfne. ** Halle a. S., den 2. Mäarz 185 gerichts ist heute auf Fol. 213 zur Firma: zu der Iu“ Ro⸗ 1“ anzünder eingetragene Zeichen. eisen, eiserne Bettstellen, Wagenachsen und Pferde⸗ mittags 4 Uhr für und Kreidestiften mit und ohne Fassung, ferner auf Pa⸗ Konkursv Herr Rechtsanwalt Sachse z ¹Koönigliches Amts⸗ richt. Abtheil ng VII „Assecuranz⸗Gesellschaft „Union“ sitzty & Witt zu rb 1 Hamburg, den 24. Februar 1887 hufeisen eingetragene Zeichen. Parfümerie⸗Artikel ttentstiften, auf schwarzer und weißer, v111““ ““] ““ zu Papenburg“ 8I— 27 DSDas Landgericht Hamburg. Kattowitz, den 19. Februar 1887. unter Nr. 3926 das Schneider⸗ und Spieltischkreide, Förster⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um eingetragen: me dung vom 26. Fe⸗ 2- ü8 Königliches Amtsgericht. Zeichen: 1 8* farbe, Gummitabletten und Radir⸗ 8 8 hA168““ [60228 Bekauntmachung. In der 15. Feb 7 bruar 1887, Nachmit⸗ „¶. 1 bX“ 1 18 gummi, zum direkten Aufdruck auf G 8Eö111.“*““ 8 .“ lnicsn 5. Februar 1887 abgehaltenen ordent, tags 12 Uhr 15 Min 8 [60177] EEEE1““ Etiguette Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren 8 8 8 . 22 99 4 b 4 ( 8 F 2 2 . 2 8— 2! 2 EE1“ 1. Matelle 18 für Margarin⸗ und ö’ Hamburg. Als Marke ist eingetragen heer been das 58 8 15. April 1887. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, de 1 genmatig ausgeschiedenen bisherigen Mitdirektors, Mischbutter das 1.A b Nr. 885 zur Firma: Fertsch & Laeis; in 6 S 11“.“ Allgemeiner Prüfungstermin am c117171762522“ des Kaufmanns Peter Suerken hierselbst, der Alt⸗ Zeichen 8 burg 8 ö s 1 Mne7ein Ham⸗ Leipzig, am 25. Februar 1887 Nürnberg, am 25. Februar 1887. 3. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr Nachmittags um 5 Uhr, über das Vermögen d ; 4 v 88. 8q9 n: 2 , 3 ¹z 188 9 3 1 8 42 e Februnr 1887. 8 zuzliches 2 ve 3. Mai] 1 - . 8 2 4 , 22 3„ „7 schiffer Herm Dreyer zu Papenburg als Mitdirektor I1“ 88 8 Nge mittags 11 ¾ Uhr für M. faf Kobl Als Ma 8 1 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Landgericht, Erste Gläubigerversammlung August Kehr, Weinhändler, in Kaiserslautern in den Vorstand gewählt. welches auf der Verpackung der Waare als Etiquette, aeeegs. Zun dhöͤl fü⸗ Manufa turwaaren, Kurz⸗ Koblenz. Als „Marke ist F 2Ig 8 Steinberger. Kammer für Handelssachen. 26. März 1887 Vormittags 10 Uhr wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ Papenburg, 28. Februar 1887. durch Brand oder Druck auf den Fässern angebracht Stei 8 r blzer, Glaswaaren, Porzellanwaaren, eingetragen unter Nr. 106 zu 8 8 -Vorsitzende 18 Boizenburg. 9 1 8 schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum 8 Königliches Amtsgericht. II. wird. Schirome 1 SFepher und Papierwaaren, Farbewaaren, der Firma Remy, Erhart & 8 jchmidsiller 3 Boizenburg a. Elbe, den 28. Februar 1887 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Veröffentlicht: Hüddersen, Sekretär. Altona, den 28. Februar 1887. Maschine L e, Garne, Hüte, Leder, Konfektionen, Comp. in Weißenthurm, Ih“ee. [60016] Großherzogliches Amtsgericht.ü“ÄMseeigefrist bis 20. März 1887. Ende der Anmelde⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. neng Waffen, Konserven, Wein, Bier, Spiri⸗, 3. ö vom 17. Fe⸗ S.s Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der [60024] . Veröffentlicht: ffrist 23. April 1887. Termin zur Wahl eines 1 . . ruar 1887, Vormittags 9 8 . T..“ Mh üge⸗ d- - twaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfass Pless 0./S. Bekanntmachung. [60112] Chemikalien, für Anirinferben ae Feharhr. Seosger d. Galles zu Neims in Frankveich, Mirnberg. Als Marken wurden von Amkswegen Freyer, Akt.⸗Geh. döper die Bestellung 8 1ngne bine Beschluffa n 2 1 8 S. 8 8 887 5 zscht. 8 Sshcs r Seltenung. Iles Ular lg AdUussch 8. nach Anmeldung vom 19. Februar 1887, Nach⸗ gelöscht: eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗ nstände: 29. März

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ [59252] . mittags 4 Uhr, für Parfümerie⸗Produkte 1) das unter Ziffer 594 des Zeichenregisters für B 8 alle un Me⸗ 98 ihr fuür art ümerie⸗Produ e die 6 8 Lv de g 9. [60223] Bekanntmachung 4 ordnung 1 Bege. 8 3* 1887, Nachmittags 3 Uhr, sowie Prüfungs⸗

b”n. 2 vom heutigen Tage heut Folgendes eingetragen v.ev ist eingetragen Pn 8 C. 92 unter Nr. 558 zu der Firma: F. W 9 . S b 8 . bbei Nr. 25 den Konsum⸗ 2 . 8 b1“ .8 . enommen Phos⸗ 8 Detthen ni z8 8 Schmid⸗Daler & Co. 5 s Vermögen de Sge . ü Berein zu Ober⸗Goczaltowin b. eahs2 V Fchahpls 5 1 8 1ö. 8 S-9 N ue sehecha auf die äußere Verpackung 1“ E zu Vtttensen geläwse im Reichs⸗Anzeiger vom in ECCCu 221. ; 1 8 8 sehr, EIame. e⸗ b b eid, nach Anmeldung vom 23. Februar WEEEEAö1“ ae ufgeklebt. 8 8 e“ 8 Firma Elberfeld Fabrik . ie im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Geuossenschaft 81 8 1887, Vormittags 10 Uhr, für sämmtliche 68 Ver⸗ IE— Koblenz, den 26. Februar 1887. 2 Sn vö— Manu Salomon zu Elberfeld, T 75, deren Kaiserslautern, den 1. März 1887. Die Genoffenschcralce v Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen: Artikel 12 S8r Königliches Amtsgericht. . H2s 5 2) das unter Ziffer v Inhaber Nachgenannte 1) Kaufmann Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte: kt hat sich aufgelöst. Barmen, den 24. Februar 1887. Artike 8 8285* 4 gggS 88 2) das e Firma: Lefmann Salomon, 2) Kaufmann Levy Reis, O./S., den 23. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. I Zeichen: 8 .—3 ’”. ““ unter Nr. 3927 8 Roorh 29E 8 G. Fischer 1 Salomon, Beide zu Elberfeld, ist heute, am Kgl. Sekretär Königliches Amtsgericht. . 8 8e.. 1 70 A in Nürnberg dortselbst eingetragene, in der oben 1. März 1887, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ N G e as Zeichen: . genannten Nummer des Reichs⸗Anzeigers von 1877 verfahren eröffnet. u“ 1 6 „Berli önigl. 2 Das Landgericht Hambur Köln. Als Marke ist eingetrage 8* 1n, veröffentlichte, für Patentstifte an emeldete Waaren⸗ eöe Neele i [berfeld ist ; [60244] Schroda. Bekanntmachung. (60113] erlin. Königl. Amtsgericht I. 15872 Das Landgerich g. E rie gen 3 öte, ate g 8 Der Rechtsanwalt Neele in Elberfeld ist zum 2

8

11 1“

Hof, den 21. Februar 1887. 1“ Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. [60023]

welches auf der Waare angebracht wird.

95 di

( 8

Konkursverfahren.

Konkursverwalter ernannt Ueber das Vermögen des Bäckers Andreas

In unser Firme FFS 7 8; zu Berlin, Abtheilung 56 II. 8 22; 8 G 85 irma: 8 nregister ist unter Nr. 147 die Als Marke ist eingetragen Nr. 1020 zu d 0092 „Pfeifer & Langen“ Nürnberg, am 16. Februar 1887. Konkursforderungen sind bis d* 2 n* 8 88 W. Brateiemsti in e 6 Firma: The Arroba 1 Nr. zu der Hamburg. Als Marke ist eina [60265] zu Elsdorf, 8 Königliches Landgericht Nürnberg, zum 11. April curr Schneider zu Langen wird heute, am 2. März 1 „W. azejewski in Schroda . 1 ö g. Als Marke ist einge⸗ nach Anmeldung v 25. Febru 1 3 111656. für Handelssachen. 11“ T“ 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren

nd als deren Inhaber der Apotheker Vincent London, mit Zweigniederlassung tragen unter Nr. 886 zur Firma: 1887, V mitt g rrn EEEöee 1 Kine . Handelssachen. bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V. eröftne⸗ 2 2 * * 4 8 —+ G 5 8 8 2 4 8 8 8 1271 7 4 2 8 0 2. 28 z0 s 7 2 9„ 9 88 8 Blazejewski in Schroda zufolge Verfügung vom in Berlin, nach Anmeldung rom E. E. Esch in Hamburg, das 6 ags 11 ¼ Uhr, für Zucker 5 Sch hierselbst, anzumelden. Der Rechtsanwalt Herr Dr. Wenck zu Darmstadt 26. Februar 1887 am 26. Februar 1887 eingetragen E11.“ 11 Lv 2. nach Anmeldung vom 3. März 1887, 198 b öIII1I1I161“ ersten Gläubigerversammlung ist Termin be⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. worden. zwischen und Ihr, für E Vormittags 11 ½ Uhr, für Eisen⸗ welches auf der Ve ; . stimmt auf b“ g 11ö18“ 8 2 2 Lisen⸗, f der Verpackung angebracht d 8 8 . 8 : 6 Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1887 Schroda, den 26. Februar 1887. Shee hh“¹“ Stahl⸗ und Messingwaaren und deren 1 Köln, den 25. Februar 1887. 1 b :8 [60318] “; EE1ö T Sg, bei dem Gericht anzumelden, und ist zur Prüfung . Königliches Amtsgericht. H 1 Verpackung das Zeichen: ““ Keßler, Walsrode. Als Marke ist eingetragen unter den 23. April curr Mittags 12 Uhr der angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 6 zu der Firma: Wolff & Co. in Wals⸗ im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 24 Samstag, den 2. April 1887, rode, nach Anmel⸗ Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefris Vormittags 9 ½ Uhr, 1 I. Gallia dung vom 26. Fe⸗ †* bis zum ¹vor dem unterzeichneten Gericht (Sitzungssaal 8 . 8— Termin anberaumt.

Das Landgericht Hamburg. Abtheilung VII. uunter Nr. 3928 V 8 b M 5 a-. 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März

160190] 8 8 Köln. 2 . V 2hwgencen ittags 11 Ubr, a8 1887 2

öln. Als Marke ist eingetragen unter * ween ZdAalleR IIg. r, fur * Elberfeld, den 1. März 1887. 119887 Nr. 566 zu der Firma: „Rheinische Brauerei⸗ b bour le Ncuchor Schießvpulver⸗ Hund Dehne, ö ö

2 . Roger e,s Salle,, Sprengstoffe⸗Ver. Sfaäzälllzzlllleh 5 1r Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. V. 8 roßherze al ge. 1““ zu Langen.

Gesellschaft“ zu Alteburg bei Köln, nach 1“ dtruo 8 b 160225] Konkursverfahren.

Anmeldung vom 25. Februar 1887, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernst

Bekanntmachung.

welche auf den Flacons und Behältnissen angebracht Walsrode, 26. Februar 1887 20. 7 88 2501. 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

11¼ Uhr, für Bier das Zeichen:

Leipzig, am 25. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8

. )7, 1 werden. 88227, 774 ; 15 1 E 1M“““ Königliches Amtsgericht.

[20319]

Julius Krötzsch zu Frohburg ist heute, am 1. März 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Joseph Walkonn zu Magdevurg, Wilhelmstr. Nr. 19, ist am 28. Februar 1887, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest

enihas 2 öö Amtsgericht I. zu 8 VBerlin, Abtheilung 56 II. 8ZZII1I1u“ 1 . Als Marke ist eingetrage er S 2 113“ . 8 v⸗ 1 8 8 N getragen unter Nr. 1021 8 G 1 M 6 ; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pohl in Frohbur in der Firm 5 1 1 Eh 8 8 b 1 2, 8⸗ b Walsrode. Als Marken sind eingetragen unter Tonkursverwalter; Rechtsanwalt Pohl in Frohburg. sern 828en geh 8 Sefabg⸗ 8 8 X AINKveelches auf der Verpackung angebracht wied. v 160021] Nr. b su der Firma: Wolst ar Cy⸗. i. Walssode⸗ 1 h5 Fe aslen lter: Kaufmann F. L. G. Kühne hi b 8 28. Februar 5 1 11“ 10. z. 8 1 . SSs 2 j 8 3 9⸗½ 2. N ; 188 Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. 8 1 1 Köln, den 25. F ;·—— ℳo Se hen g 3 1 nach Anmeldung vom 25. Februar 1887, Vormittags 1887. 1 88 ““ nmosdokyist pig im 91 Ih. 1827 11 Uhr 30 Minuten, für Käse 2 EE1 geFb. detguae, 1eah. ibe 1b.,ai O- 9 8 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der ngch hnn für hiesvulder Verpac ang die 1 Erste Gläubigerversammlung: 28. März 1887, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. März 1887. as Zeichen: ¹ G 7 5 des Königlichen Amtsg ichte Abth 3 1 Firma: Ls. Henri Brandt, succr. de Robert, Zeichen: Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung den 23. März N 8 2/P 8 G 2 randt & Co. in Leipzig (Zweigniederlassung), Anmeldefrist bis zum 30. April 1887. 1887, Vormittags 11 Uhr. 8 1 88 8 nach Anmeldung vom 23. Februar 1887, Nach⸗ Prüfungstermin: 16. Mai 1887, Vor⸗ Prüfungstermin den 15. April 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

mittags 4 Uhr 55 Minuten, für Uhren’ mittags 10 Uhr. an . b “X“ Königliches Amtsgericht Frohburg, Magdeburg, den 28. Februar 1887.

218. Als weitere Marken sind eingetragen Leipzig. Al ist ei 88 2‿9, IA 79 G 8 3 Firma: Casimi ee g. Als Marke ist ein⸗ G 2 1 b b den 1. März 1887. hae de h Duc 8 in Frank⸗ V getragen zu der Firma: Toota b Sos,d ree . N Wagner, A.R. Vormittags 10 Uh LEEE“ Februar 1887, Broadhurst Lee & Co. zu b WW 1 Veröffentlicht: Werner, Gerichtsschreiber. papier r 30 Minuten, für Cigaretten⸗ Manchester in England, nach S b . *unter Nr. 3920 1 ö“ Anmeldung vom 19. Februar 1887, Nr. 392 V— IV 60243 8 8 1 Ueber das Vermögen des Friedrich Kübler, das Zeichen: unter Nr. 3921 für Nähbaumwolle unter Nr. 3922 Zeichen 2 Ieü60243] Konkursverfahren. 1 aahenzanns in Naffech wurde am 1. Marz as Zeichen: 1 das Zeichen: das Zeichen: 2 1 88 8 2—. 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren v;ü as s eae 22 aa b. Walsrode, 26. Februar 1887 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich eröffnet und der offene Arrest (§. 108 Konk.O.) . —W Leipzig, am 22. Februar 1887. 1 Köni liches Amtsgericht Seeler zu Manschenhagen ist am 2. März 1887, verfügt 1b [59172]] . Is KFbnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. I gericht. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. EEE1“ ist: Amtsnotar Leonhardt in . Als Cchemnitz. Im W ic üñt [59251] 1 Steinberger. 1 rcht gnvate Plinzner qq11P611111ö1A4A“A*“*“ Marke ist einge⸗ ““ x;-nn 11n Bagrenzei henregister des unter⸗ . 1 ““ 1 8 unter Nr 3930 das unter Nr. 3931 das 8 Kon tursverwa er ernannt. .“ 8 Feste esetzt ist: tragen Nr. 17 zeichneten Amtsgerichts ist als Marke ei e. 2 . G E on Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April . Kcen nner⸗ Ne., 5 unter Nr. 73 zu der Fir a: earke eingetragen a. b Leipzig. Als Marke ist Feichen; Zeichen: ““ 1887 einschließlich b1ö111“ z 8 6 Actien⸗Lagerbier⸗: Ee 8 3 P. eingetragen zu der 3 5 2 2 60054] s 2 8 9 fr;sf hig 2 April 1887 ie Gläubiger⸗Versammlung zur Prüfung der an⸗ Wellensiek 4& 8 G 82e8.8 gerbier⸗Branerei zu A 3 A * 1 e 3 2 e lidirma: 468 18. Konkursverfahren. 8 Anmeldefrist bis zum 4. April 188 gemeldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung Fehr in Bünde, “] ⸗-Chemnitz in Chemnitz, ☛‿—‿—— E. T n Gohlis, nach : Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1887, ber die in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗Ordn ZAV G ) nach Anmeldung vom 21. Februar nö— Anmeldung vom 22. Februar Daüede SSie. va eese aee gee⸗ Vormittags 10 Uhr. Saes d 8 Gsnftaab- 122 Konk.⸗Ordn. vom 22. F b 1887, Vormittags 10 Uhr, f 1887, Nachmittags 3 Uhr, L A. rd, doe Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April ezeichneten Gegenstände auf Februar 8 341 A 6 Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist, heute Montag, den 4. April 1887 1887, Vormittags sddas Zeichen: 1 b für Accordions, Mundhar⸗ 8822 ö Ma 19 7 8n Ir es 9 non, 1887, Vormittags 10 Uhr. va9, eee 4 8 11 Uhr, zum Auf⸗ DB .“ aEDaltLE DOR monikas, Nickelflören und 5 [ge. **; II“ 86. Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ Franzburg, den 2. März 1887. Eöü“ ea. 8 Uhr, en aufCigarren⸗ .. Chemnitz, am 24. Februar 1887 Leipzig, am 22. Febru 1887 8 rebecheln unter Nr. 3923 . . v urder Büreau⸗Mäͤtur Hartitz zu Ballenstedt wird Gerichtsschreib . Amtsgerichts Besitz gur Koneitrzmesfe . Sa ben 2 . b 1 anii;, 24. F Uc 887. 22. ebruc 8 as : —,—y—ẽ —.——— —— ¾ 8 5 zer 9 25 n 2 8 ’. 8. TX dnb vme 8 F. n A isten das Zeichen: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B Königliches Amesgericht Abtheil r welches auf den Waaren un 8 welche durch Einschlagen in das Gehäuse oder zum Konkursverwalter ernannt. 8 Berichtsschreiber des Königlichen Am ane und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedi⸗ 8 3 .“ 1 ilung I b. 8 es auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ 8 an den Waaren angebracht werden. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1887 gung daraus bis 10. März 1887. Bünde, den 23. Februar 1887. 6 Steinberger. 2 88 1 Leipzig, am 25. Februar 1887. bei dem Gerichte anzumelden. [600688 K gv f 8 Den 1. März 1887. b Leipzig, den 24. Februar 1887. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl on ur er ahren. b Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des Arbeiters Fritz Bar⸗ Bohn.

Könialiches Amtsgericht z18⸗ 1 . 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines ac 1. Steinberger. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die tels zu Kraack ist heute, Vormittags 10 Uhr, vom

Königl. Amtsgericht. Abth. 6.

[60059] K. Württ. Amtsgericht Marbach. 1