2) der Buch Wi B t 5 WESE1“ e 8 1““ “ 8 1 “ 8 1
2) der Buchdrucker Wilhelm Beckmann zu Halle]/ Hörde Handelsregister 6030 fũ ü
der helm B 5. 9307] für J. L. Eger 1 —
1. W. G äni 8 * 8 8 8 2 —: 5 9 8 Lübeck. 5 5 7 2,2 8 3 4 Schu 8f ist 2 2 9 2 8 Eibenstock. s7 Die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesell⸗ 1erc1ngr g1be, ng, Fel ne anecter sderd “ Proku storr. 1“ 8 SHeeee üs vyg. — ö11ö.“*“*“ N1 2 1887, bfüst drrir kbrlübr penfsgenen gn In das Musterregister ist eingetragen: Sn schafter u S Feen e 8 rokurist,“ 3 8 js Rechnungsführer. einen Kommandit genomme „ Vormitta 1be 15 † 3 8 12— FMaeeen, 8G schafter unbeschränkt zu. unter der Firma: ist erloschen. v in das Handelsregister. 4) der Landwirth Louis Teegetmeyer daselbst als Trier, den 28. Februar 1887. 8 Bautzen, den 1. März 1887. Nr. 125. Firma Kraufz und Hähnel in
— „Gebrüder Feldheim“ Johannisburg, den 23. Februar 1887. Am 2. März 1887 ist eingetragen: — Stellvertreter Stroh, “ Das Königliche Amtsgericht daselbst. Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Serie IvV., an⸗
Hamburg. Eintragungen [60451] 1I* Ee zu ee⸗ Königliches Amtsgericht. 8 auf B 11 aer der — Aachen Leis. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtet. Meusel. . eüliche Rbelnns 85 Stichmuster für Handschuk 7.
i vSe. i 20. rz 1887 beginnen soll, am 2. März 2 1=e Eha Bhe av. ziger Versicherungs⸗Actien⸗G . — b 5 b 1“ i .“ abl me 90, „ 1492, 93, 94, in das Handelsregister. „ — „ 8, arz cr. b— g esellschaft. 1887 am 26. dess. Monats. —q-— 5 96 97, 1498 9* 15i0 189 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter : üas Das M. s eems 8 r G Bremen. 160123]] 1495, 1496, 1497, 1498, 1499, 1500, 1501, 1502
8 1887, Februar 26. 2222 3 gelee er vermerkt: 8 — Mandat des Kaufmanns Ulrich Osterwieck, den 26. Februar 1887. 8 Weida. Bekaunntmachung. [60249] In das Musterregister ist eingetragen: 1503, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510,
Eger & Ulmann. Iuhaber: Morits Os er Kaufmann Julius Feldheim, Kleve. Bei Nr. 103 des Gesellschafts 8 Harder als Generalagent dieser Geiel igliches Amtsgericht. II „Becxs ” In das Musterregister ist eingetragen: 8 - 6 1 1 öeIIEEE,o 2) der Kaufmann Max Feldheim, selbst die Firma: „A. Meuwesen & Eien, wer schaft ist erloscheen. eʒ. 111 11“*“ cggen. Handele, Nr. 272. Firma Fr. Naumann venr. in 1511, 1512, 1513, 1514, 1516, 1515, 1518, nd E Ferdine mann. Bei 1. a: „A. e .“, mi 2½i 2222 4 5-—— Fegesvvs eeeer 8 registers eingetragene Firma G. H. Noede B „Rein versiegeltes Packe thaltend ein 1519, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526
Elder, Dempft C Zweianie s 1 Beide zu Hörde. dem Sitze: „Goch“ eingetragen isi Folgendes Lübeck, den 2. März 1887. ung. 60311 Kist —A* .2 ar es remen, ein versiegeltes Packet, enthaltend e 19, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526,
1“ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht vermerkt 1 getragen steht, ist Folgendes Das Amtsgericht. Abtheilung V F2nneneü-esgeftcregücer 88 die untel Rh 1¹ x— eaben dn —2 Muster für imitirtes Cedernholz, Nr. 780, Flächen⸗ 1827. 1588 n n. 1882 52 1534,
dülter Lewis Jones und William John Daven, jedeg de bteidm Geselich “ 8 2— Handelsgesch äft ist durch Vertrag auf den Funk, Dr. 8 eingetragene Firma „G. E. Walter — Pasewalk“ 18 d. Mts. gelöscht worden. ““ “ übe “ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 2 22—
Beide zu Liverpool. 2 * Königliches Amts ericht 8 Kaufmann Peter Boon zu Kleve übergegangen, 3 H. Köpcke. gelöscht worden. 8 1 Weida, den 24. Februar 1887. Nr. 263 Firma 3 Ehlers in Bremen, bruar 1887, Vormittags 711 Uhr.
Elder, Dempster &. -22 Zweigniederlassung der —X““ -„ 2 dasselhe 22½21, Firma: „A. Meuwesen ““ ““ b Pasewalk, . -e8 . Großherzoglich S. Amtsgericht das. 1““ 8ö 1 Muster eine: Koöniglich Sächsisches Amtsgericht Eibenstock, am gleichnamigen Firma in Liverpool. Diese Firma . Eie. Nachf.“ fortsetzt.⸗ 5 6h 60455) 3 Königliches Amtsgericht. . v“ tephanus. 88, 1uö“*“ Fabriknummer 1, 9. Februar 1887. 1 3 hat an William Kilfoyle P ei; IE“ [60097] S¶Sodann ist unter Nr. 560 des Firmenregisters die Hülheim a. d. Ruhr. Die unter N. 2 8 — — Etiauette für Cognaeflaschen, Fabriknummer 1, 9. Februar 1887.
Georg Nuss. 1“*“ 8 Itzehoe. In das hiesige Gesellschaftsregister ist Firma: „A. Menmwefen 0. Eke viarchifters die des Gesellschaftsregisters eingetragene . Pr.-Stargard. Bekanntmachung. [6031223 “ n. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Firma in München. Inhaber: 8 Russ g b. Gesellschaft e Helfetnüsche Marsch⸗ dem Orte der Niederlassung: „Goch“ und als deren Geck in Mülheim a. d. Ruhr is Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Wongrowitz. Bekanntmachung. 160236] a⸗ 1887, — IvöE Eibenstock München. . ft in Glückstadt eingetragen: Inhaber: der Kaufmann Peter Boon zu Kleve ein⸗ aufgelöst. Firma und Geschäft mit sämmtli etragen: In unser Firmenregister ist — Nr. 606., Furma Peeiber. reere f.—“]
Flebbe & Hauptmann. Heinrich August Theodor An die Stelle des Gesellschaftsstatuts vo 20. April getragen worden. 8 1 Activis und Passivis sind auf den bisherigen 8 I. w In unser Gesellschaftsregister: 1 a. bei Nr. 157, woselbst die Firma Herrmann vorm. Biermann & Schörliug in “ 88 .“ K. Ev. 8 Flebbe ist aus dem unter dieser Firma geführten 11“] vom 2. Juni Kleve, den 15. Februar 1887. gesellschafter Kaufmann Friedrich Dehnert in Barmen— Bei der unter Nr. 40 vermerkten Handelsgesell⸗ Stolz mit dem Ort der Niederlassung Janowitz ein Muster⸗Brand für IE A. eeg8 Eibenstock ein versiegeltes Packet Ser. XIII., an⸗ ecaft ansgetreten und wird dasselbe von dem 1 v ** Beschluffes Königliches Amtsgericht 1 schaft in Firma Kazinsei und eischer Spoltec: und selbst die Firma Lewin Foerder 8 Februar is Schupstist a Irr Uör äs Minuten. üuraeeee— bisherigen Theilhaber Louis Emil Hauptmann, lung vom 28. April 1886 resp. 14. Februar 1887 — s 2, woselbst die Firma Lewin F ee Feresäeeeeeee
c be⸗ 18 2 tmann, pidirtas S 8 8 2 3 35 b I Il 5 r us der Kanzle 8 amme ür Fabriknummern 7548, TTb1 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma ein Revidirtes Statut getreten, aus welchem die fol⸗ [60453] gelöscht und unter Nr. 556 des Firmenregisters neu bruar 1887 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, 8 1 “ 8 Heewsen, qus L.Nn “ 7553, 7555, 7562, 7563, 7564, 7565, 7566, 7567, fortgesetzt. genden abändernden Bestimmungen eingetragen werden. Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. die Gesellschaft dabei aufgelöst und das unter der getragen steht, in Colonne 6 Folgendes vermer t] Handelssachen, den 2. März 1887. lesius, D ĩ7568, 7569' 7570 9 7571 Flächene “ Schutz⸗
S. London. Inhaber: Samuel London. 1Den Gegenstand des Unternehmens bildet: ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. Mülheim a. d. Nuhr, den 1. März 1887. Firma S. Kaminski von dem Kaufmann Simon worden: “ C. H. Thulesius, Pr. frist „E vn 9e Fehrun 1887 R. b
ö Nach dem am 7. Februar 1887 erfolgten 2 “ 1 Sen. von Glückstadt die Genossenschaft sub Firma: Königliches Amtsgericht. Kaminzki hieselbst allein fortgesetzte Handelsgeschäft Firma ist Sen EEa ———— 160320] mictags” brs det am 2. Februar 1887, Nac
Ableben von Johann Heinrich Ferdinand Laeisz ic shorn und von Glückstadt nach Itzehoe; „Sonsbecker Molkerei, eingetragene unter Nr. 262 des Firmenregisters neu eingetragen. Fingetragen zufolge Verfügung vom 28. Fe⸗ sden. Königlich Sächsisches Amtsgericht Eibenstock, am
Peschke.
neralversamm⸗ Die Firma ist deshalb im Gesellschaftsrenis — Ab Ascher ist 5. Fe- b. bei Nr. 7 8 esellschaftsregister Der Kaufmann Abraham Ascher ist am 5. Fe bei Nr. 72, 2 verd 1 mit dem Ort der Niederlassung Wongrowitz ein⸗
In unser Firmenregiste Nr. 262 die 1887 an demselben Tage. In das Musterregister ist 9 8 8 8 II. In unser Firmenregt ter unter 90 e b 9 Nr. 857. Firma Hartwig K Vogel in Dres⸗ 9. Februar 1887.
6025 2 88 8 tz, den 28. Februar 188
wird das Geschäft von den überlebenden Theil⸗ 2²) der Betrieb der Eisenbahn von Itzehde nach Genossenschaft“, .
Heide und der Zweigbahn von St. Michaelis⸗ welche ihren Sitz in Sonsbeck hat und auf Grund MHüllheim. Nr. 2181. Unter O. Z. 221 des Firma S. Kaminski mit dem Sitze in Pr.⸗Star⸗ Wongrowi “ 807. etbale ein Viech
donn nach Marne nebst einem Anschlußgleis von eines in der Generalversammlung der Mitglieder Firmenregisters dahier wurde heute eingetragen: — den, ein Packetchen, angeblich enthaltend ein Blech⸗ 2 188 Firma E. Maerkt in Auggen. Inhaber ist Kaminski daselbst. 8 8 — — verft
der gewaltsentlassene ledige Kaufmann Ernst Fried⸗ Pr.⸗Stargard, den 26. Februar 1887. zeitz. Bekanntmachung. [60317] nise, Fabriknummer
s deren Inhabe Kaufmann Simon Königliches Amtsgericht. 1 nd ₰₰ 6 ½ . In. gard und als deren Inhaber der Kaufmann Sinm ht. 11“ b Hee kFnwveE. T’ forigesetzt. 29 Station Marne nach dem Frederik VII. der Genossenschaft vom 19. Januar 1887 angenom⸗ f gewehr, versiegelt, als eöö6e Ln. Eii ecült cithebchr 160465] . Ewald. Inhaber: Oscar von Ewald og; menen Statuts errichtet ist, einget ö 201,, is d Uhe terrenister ill el “ Slbaber: —s gwald. 8 8 8 8 1 82 8. . ragen worden. . g. Se 7 J. gs 5 Uh In das Musterregister ist eingetragen: Nℛ. ₰ . 8 * 3 B IIö . N 8 49. einge Iworoeen 8 : “ ras “ 8 5 gemelde Februar 1887 Nachmittags 5 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: 88 92 8 u dem. am 2. November 9 “ Eisenbahn von 885 Unternehmens ist die Samm⸗ üir * Auggen. Königliches Amtsgericht. III. In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ e“ “ Nr. 129. Firma Schubert & Günther in 880 9! Ablebe 9 Heinri ilbe b8 2 ste —l 1 1 ) — 8 jle sowie z S 1 2 887 —— 25 1ꝙA. 81 8 r „ * 32 ge 8 . 2 ; 8 1 “ 8 ; α132 7 r5,„ von Doͤhren it das Geschäft sar Rech is an die dänische Grenze veptt Abmn — 89 8— “ EET he eät Er 5b. 1g8.. Stargard. Bekauntmachung. [60313] fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 162 Nr. 858. Firma Georg Zutschke Nachf. in Frankenberg, 1 Packet mit 12 Flächenmustern für Erbin desselben, Wwe Mhuma Lucia von Poh der Nach Beendigung der Bauzeit für e schaftliche “ aaevte Ktans r öe 6 8 PFe. Sger Ferfzaa z hegtn en Lage ist in eingetragenen Firma F. J. Stock in Colonne 6 ver⸗ Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 12 Muster Portièren, Tischdecken und 90 r. Deckchen, Dessin: w Si N, Fhg. 2. ve. Anne a von Döhren, iJ 5. E . 8 die ad 3 be⸗ . * Rechnung. Ruttinger. ufolge Verfügung vom heutige nerkt worden: PE111“ 8 Must für 26 bis 33, 13 und 15 und 12 und 14, Schutzfrist geb. Kelting, fortgefü vor ehr aber zeichnete Hauptbahnstrecke ie Gesellschaft de Der Vorstand besteht aus drei Mitalie ser Prokurenregister unter Nr. 25 ei 11“ f eeb üih ae ün e beee 8 Eeeeich sersgetet word „nunmehr aber Namen Bckeswin geceeimmt Gesellschaft den 881 v besteht aus drei Mitgliedern. Die Neuhaldensleb unjer Prokurenregister “ 28. fngeFigede Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ plastische Erzensnisse Fabriknummern 786 bis 797, 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1887, Nach⸗ 8;8 wird d — selben e m Frehse übernommen schaft⸗ an swig 8 Karsch ahn⸗Gesell⸗ 7 2 8 erfo gt, indem der Firma die Unter⸗* F. e Q en. Bekanntmachung. [60456] 8 daß der Kaufmann l eph Herzog zu Kb 5 ₰2 1 3 mann Paul Emmerling zu Zeitz übergegangen Schutzfrist 3 Fahre angemeldet am 2. Februa mittags 5 Uhr. ind wird von demselben, als alleinigem Inhaber, Das Grundkavi 8 schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die „„Die unter Nr. 166 unseres Firmenregisters auf als Inhaber der unter der Firma: und nunmehr die Firma J. F. Stock einge⸗ 1887. NMachmittaas 4 Uhr 30 Minuten 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht unter der Firma H. W. von Döhren Nachf. Das Grundkapital in Höhe von 15 500 700 ℳ Zeichnung hat verbindliche Kraft: den Namen des Kaufmanns Hermann Lubnow hier Joseph Herzog b tragen 1887, Nachmittags 4 Uhr “ i, scth ans Frankenberg, am 28. Februar 1887 fortgesetzt. Ss 8 A1114“ b je 450 ℳ, welche auf a. ’8. der Correspondenz mit Käufern von Mol⸗ ingetragenm. Firma Herm, Lubnow, vorm. Stahl⸗ bestehenden Handelsniederlassung Nr. 178 des Han⸗ Dagegen ist unter Nr. 499 desselben Registers die 8 “ Mufter für Eisenguß und 8 88 Wiegand. X Februar 28. nhaber lauten, nämlich in ereiprodukten, bei Offerten an diese und bei knecht, zu Neuhaldensleben, ist gelösch lsregisters 1I.“ . . S Is ein vert, enthaltend 3 Muster fur Ersenguütz 7 111 5½50 ꝙ , 2 83%1 — 88 1 e e un 71, reup sleben gelöscht. ddelsregisters G bestehende Firma F. Stock und als SIg 0. „ . 218 — — ““ “ Inhaber: Alexander Sinclair 2 ⁸90 d “ Litt. A., Lieferungsabschlüssen mit denselben. 88 be “ Nr. 191 desselben Firmenregisters ist der seinen Sohn. Sigismund 1 “ ““ der Kaufmann Paul 6“ 8 88 Benster ge0 la ag Frankfart a. 1 [6023 zu Liverpool. 272 „ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A vom Vereinsvorst er dessen Stellvertre⸗, Kaufmann Julius Sommermever zu 8 en — Mühle ermächtigt hat, die vorgenannte Firma per v11666“] Erzeugnisse, Fabriknumm 11X“X“ 8 Snbwbv-Snd ehs Alexander Sinelair. Diese Firma hat an William 6 667 „ Stamm⸗Aktien Litt. B., n ter erfolgt ist vH§ leben als Inhaber der 6“ zu beic en u“ 19.. diggetenen r 1887 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1887, Ins Musterregister ist eingetragen: Kilfoyle Prokura ertheilt. 6 852 „ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. B. in allen anderen Faͤllen nur dann, wenn sie „Julius Sommermeyer vorm 8 Pr.⸗Stargard, den 26. Februar 1887. Zeitz, b ntsgericht. IV Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.. . Nr. 690. Firma M. Eck hier, ein versiegeltes Alexander Niemann. Inhaber: Alexander Maria 1 und von 2 Vorstandsmitgliedern erfolgt 1 Lubnow — Stahlknecht“ 8 Königliches Amtsgericht. III a. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 860. Firma Üeasseen die C“ tend zwei Abdrücke zweier Holz⸗ Emil Niemann 1 5 55 „ Stamm⸗Prioritã S öffentlichen Bek⸗ * 9 zu d zleben ei — Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend die schnitte (Clichés) mit Fabriknummern 43 und 44 . ann. Stamm⸗ ritäts⸗ und Stamm⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen Angele zu Neuhaldensleben eingetragen XXX“ 5 5 11“; eür Slz hen⸗ “ 88 7 Johannes Baumann. Inhaber: Johannes Georg 9, Aktien litt. C. heiten der Genossenschaft erfolgen ddeeat Die Eintragungen sind deeee eerat zufolge Ver 8 [60457] Pbotographie eines. Offizier⸗Menage⸗Kastens, wer. für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. Februar 1887, Paul Baumann. vAn dem Betriebs⸗Reingewinn partizipicen die In⸗ schrift des Vorstehcrs mittels des Bot für Enter, fügung vom heutigen Tage v schwelm. In unser Genossenschaftsregister ist 8 siegelt, als Muster für plastische Erzeugni se, Fabrik⸗ Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. „ 1 8 .4. 3 ₰ 9 Rhrs. ttels de BSote S 9 ge . 8 —₰ ISrI .₰2. 8 5 EE2121ö1“ Idet g 18 201 Ir IVZMZZT S NAr; März 1. haber der Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und Land“ zu Fanten. „Dele sür Statt Neuhaldensleben, den 2. März 18 unter Nr. 4 eingetragen: Muster⸗Register Nr. 27. bennneeeeeeee e Vemlangerusg der Schubhif .A. Flebbe. Inhaber: Heinrich August Theo! wie folgt: Die derzeitigen Mitali Mors Kznigali 3 Fi Consum⸗Verein „Gute Hoffnung“ 1 7. Februar 1887, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. der unter Nr. 301 eingetragenen Muster, eine Gar⸗ Flebbe. .1) Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 1) Johann Kerkmann, Landwirth zu Sonsbeck — zu Vogelsang b. Gevelsberg (eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter „Nr. 861. Firma Arthur Reimann in Tresden, nitur fette Renaissanceschriften in sechs Graden, mit J. Nenner & Co. Diese Firma hat die an litt. A. erhalten aus dem Reingewinn der Bahn⸗ 2) Heinrich Holtappels Landwirth zu Sonsb ck, N Genossenschaft). Leipzig veröffentlicht) ein Packet, angeblich enthaltend 2 Kassetten für Lrict⸗ Fabriknummern 537 bis 5232, für Flächenerzeugnisse, 1 8 thelm d zu Sonsbeck, Nordhausen. Bekanntmachung. [60308] 2) Sitz: Vogelsang bei Gevelsberg. g bapier und Couverts zum Schutze des Modells, ist von hiesiger Firma Ludwig & Mayer auf
5 Carl. Heinrich Laecisz und Carl Ferdinand geisz, als alleinigen Inhabern, unter unveränder⸗
Martin Dessauer ertheilte Prokura dahin, ab⸗ strecke Glückstadt —-Elmshorn und Glückstadt —Itze oe 3) Wilhelm Roghmanns, Landwi b 30 9 eghes See. 888 ah 8 „ . 8 ; 75 8 8 ) 299* manns, L. 9 ) 3 L2 & 8 9E. AMMMefF⸗ 2 . . 1 1 5 Uhek . R — 60 2 58 orlana 481 Hor Inb S, Dofksration ver⸗ oj t†oro r 9 „[So geed, . derselbe hinfort nur in Gemeinschaft vor den übrigen Aktien eine Dividende von 188 bes Das Verzeichniß der Genöfföechmnrtö ““ Nr. 330 Gesellschaftsregister ist bei der unter 3) Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. Fe⸗ endas Musterregister ist eingetragen: 1A““ Sekorat senen “ nit Berthold Conrad Wilhelm Voth zur Zeich⸗ Nominalbetrages ihrer Aktien. zeit auf der Gerichtsschreiberei des ““ . r. 2 vermerkten Kommanditgesellschaft auf hruar 1887 In das . usterregister ist eingetragen: ssiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri 2 Nr. 433. Dieselbe Firma hat für die nung der Firma per procura berechtigt sein soll. ,2) „Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Gerichts eingesehen werden. rei des unterzeichneten Aktien— r4 Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaf⸗ „Nr. 6 und 7. Firma C. Behrens, Alfelder nummern 44 und 45, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ unter Nr. 433 eingetragenen Muster: fünf Garni⸗ Glashittte Mathilde Aetien⸗Gesellschaft in Litt. B. erhalten nach Befriedigung des Anspruchs Kleve den 23 1887 Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich f don Wein, Bier, Branntwein, Likören und Schuhleistenfabriken in Alfeld, ir meldet am 8. Februar 1887, Nachmittags 5 Uhr. turen Initialen mit Fabriknummern 11., 12,, 13., Liquidation. An Stelle von R. L. Lohse, dessen zub 1 aus dem Reingewinn der sub 1 genannten Königliches Auts gericht 1 8 & Co. ühnkichen Genußmitteln im Großen für gemein⸗ „2, versiegelte Packete, enthaltend Modelle für Nr. 362. Drechslermeister Conrad Herwig 15. Garnitur, für Flächenerzeugnisse, die Verlänge⸗ Befugnisse als Mitliquidator aufgehoben, ist in Bahnen und der Bahn Itzehoe — Heide inkl EEEae zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgendes schaftliche Rechnung. plastische Erzeugnisse, und zwar: 18 in Dresden, ein Packetchen, angeblich enthaltend rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ange⸗ der Generalversammlung der Aktionäre vom Zwveisbahnen ebenso eine Dividende von 5 %. eingetragen:; 25) Der zeitige Vorstand wird gebildet von 1) 3 Modelle für jede Größe von Schuh⸗ und einen Telegraphentaster, versiegelt, als Muster für meldet. 7. Februar d. J. Bernhard Friedrich Roll 3) Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Lahr. Nr. 2755. Mit Be⸗ 8 [60454] Der Fabrikant Rudolf Schulze und der Rentier 2 Faufmehn Wilh. Kettler zu Haspe, Präses, Stiefelkeilleisten für Civil⸗ und Militärbeschuhung, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 57, Schut, Nr. 691. Firma Paul Sternberg &. Co. hier, 8 35 der Staluten zum Mitliquidator der Gesell⸗ hüe 9. fchalten aus dem Reingewinn der Bahn⸗ kanntmachung vom5 b 18631g “ 85 .“ 81 ö”“ von hier, sind nach . Fabrikant Karl Bracht zu Vogelsang b. Ge⸗ C6“ J. ““ 3 “ Ibe 9. Februar 1887, Nach ein versiegeltes 1 Cu“ zwei lr. von schaft erwählt worden. strecke Heide — Dänis Grenze AE1111 ““ EEE1“ Ablauf des letzten Geschäftsjahres aus dem Auf 2 jasführer. 2) 4 Modelle für jede ze, von Schuh⸗ und mittags ör 15 Minuten. “ Lederpressungen mit Nrn. 1220 und 6108, für Gebr. Jofephz. Zemmv Zoseph ist aus dem 9005, Soweft nnis 111131“ “ (bene daß die Kommandite, sichtsrath E111“ Plairg Kärb egfsügr iogelsans b.Gevele⸗ Stiefglleitez sür1öteil, Ant Müttrbeschutang, wZie 843. Fabrikant Duo Reiuhard Böhm Flachenerruhnis ungemüidet,am 4, ehruerr ledi⸗ unnter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten Gewährung einer solchen Dididende nicht aasseis. Bankverein in Lahr“, 9 23 v „Lahrer lung vom 20. Februar 1887 jedoch für die drei berg, Schriftführer, Fabrik⸗Nrn. 950, 951, 952, 953,ä, 9 —, in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, Schußfrist 1 Jahr. und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber wird dieseibe aus den nach Befriedigung der An⸗ Rechtsnachfolgerin der Firma „Lahr folgenden Geschäftsjahre als Mitglieder des ad. Kommis Karl Spieth zu Haspe stellvertr. Schutzfrist 3 (drei) Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗ 50 Stück Papier⸗Schablonen, versiegelt, als Muster Nr. 692. Firma A. Skarda, Jacob Wohl⸗ Neumann Joseph, als alleinigem Inhaber, unter sprüche sub 1 und 2 etwa verbleibenden Einnahme⸗ Bader &. Geßler“ geworden t.. Sütcttgüt Aufsichtsraths wiedergewählt worden. Schriftführer. bruar 1887, Vormittags 11⁄ Uhr. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1553, 15,0 farth's Nachf. hier, ein verschlossenes Couvert, 8 . Ueberschüssen der dort genannten Bahnstrecken b Lahr, den 26 1887. Wiedergewählt sind ferner für das laufende 6) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- Alfeld, den 25. Februar 1887. — 1578, 1252 — 1262, 1131, 1132, 1134, 1135, enthaltend ein Muster eines Karnevals⸗Abzeichens s uu** 1ö166*“ Geschäftsjahr: C “ werden vom Vorstande Königliches Amtsgericht. II. 1056 — 1059, 1025, 1046, 1048, 1054, 1579, 1580, mit Nr. 11, für Flächenerzeugnisse, angemeldet am we Fresenius. 465— 481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, 8 11. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr — Minuten. Schutzfrist 1 Jahr. [60464] Nr. 864. Firma Dresdner Etiquetten⸗Fabrik Nr. 693. Firma Schriftgießerei Flinsch hier,
18 Alfeld. ’ e8
unveränderter Firma fortgesetzt Mälzerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. J. stritten (ckr. jedoch sub 4) Großherzogliches .“
EE F⸗ g. J. Di 4 1 Großherzogliches Amtsgericht. der Fabrt S 1 8gs I14“ E dem Vorstande der Gesell⸗ “ Cö“ A. 8s Eichrodt. 8 “ “ “ unterzeichnet und 114“ Sfel . Zufolge Bestimmung des Aufsichtsrathes besteht aus dem Neingewinn bEE“ “M 1“ girter des Aufsichtsraths zur ficnle Pmab innc zur epenotdebältehen General⸗ Annaberg. 1t “ 1I1“ 4. ter Vorstand der Gesellschaft hinfort nur aus vorweg eine Dividende von 2 % des Nominalbetrages Lörrach. Nr. 3248 8 8 1760259] persönlich haftenden Gesellschafter. versammlung erfolgt in gleicher Weise, jedoch muf In das Muüsterregister ist eingetragen worden: Schupp & Nierth in Dresden, ein Couvert, in verschlossenes Couvert, enthaltend 1) Federzüge
Friedrich Wilhelm ihrer Aktien. UVenossenschaftsr r. 3248. Mit O. Z. 5 wurde zum b. der Kaufmann Friedrich Kranz als stellver⸗ der Aushang im Geschäftslokale 3 Tage vorher Nr. 365. Brauer, Friedrich Oskar, Fabrikant, angeblich enthaltend 50 Stück Etiquetten zur Aus⸗ zu Initialen mit der Fabriknummer I. Serie, 19 Die alsdann noch verbleibenden Gewinn⸗Ueber⸗ L astsregister einget agen .— Landw. Con⸗ tretender Vorsitzender des Aufsichtsraths. unter Anführung der Gegenstände der Verhandlung in Buchholz, ein Packet, verschlossen, angeblich ent⸗ schmückung von Cigarrenkisten, versiegelt, als Muster z mit Fabriknummern 2133 Diese Firma hat an Hermann schüsse werden so vertheilt, daß daraus zunächst die C1““ Der Gesellschafts⸗ Nordhausen, den 2. März 1887. angeheftet sein. Die regelmäßige Generalversamm⸗ haltend 7 Muster von geprägten Papparbeiten, mit für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1744, 1745, und 2134, 3) vier Grade Affiche schmale fett Antonio Lorenz Lorenzen Prokura ertheilt. — Die Inhaber der Stamm⸗Aktien Litt. B. und C eben⸗ des Uate afirt tom “ Januar d. J Gecgenstand Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. lung findet am letzten Tage jedes Kalenderjahres, den Fabriknummern 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1746, 1747, 1748, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, Egpptienne, mit den Fabriknummern 1577 bis 1580, früher an Gottlieb Ferdinand Holst falls 2 % Dividende E11“ “ 8 ernehnens ist: Gemeinschaftliche Beschaffung — — Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale statt. 1698 und 1699, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1848, 1849, 1850, 1851, 1862, 1863, 1864, 1865, für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. Februar Prokura ist durch dessen Tod erloschen. sämmtlichen Stamm⸗Aktien des Gesammt⸗Unter⸗ bE1A4A4“ IPer, Haus⸗ und Landwirthschaft, Oschersleben. Bekanntmachung. [60106] -7) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann 3 Jahre, angemeldet den 2. Februar 1887, 4 Uhr 1866, 1871, 1872, 1873, 1874, 1876, 1877, 1878, 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Das Landgericht Hamburg nehmens eine völlige Gleichheit des Dividenden⸗ hscweeh tlicher Verkauf von Produkten aus dem Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser jederzeit während der Dienststunden auf unserer Ge⸗ Nachmittags. 1879, 1905, 1996, 1907, 1908, 1928, 1929, 1930, Nr. 694. Firma F. Mohr hier, ein ver⸗ 1 bezuges bis zu 4 ½ % eintritt, während St h ectbschaftlichen Betrieb und Schutz der Mit⸗ Gesellschaftsregister bei Nr. 21, Firma: richtsschreiberei I. eingesehen werden. Nr. 366. Junghaus, Carl Emil, Schlosser, 1931, 1933, 1934, 1935, 1936, 1938, 1939, 1940, schlossenes Couvert, enthaltend eine Reklamekarte 66 Ueberschüsse über alle Aktien gleichmätig vertheilt 12 gesen „Uebervortheilung. Die derzeitigen „Aetienzuckerfabrik Oschersleben“ 1 Schwelm, 25. Februar 1887. in Annaberg, ein Couvert, offen, enthaltend 1951, 1952, 1953, 1954, 1956, 1957, 1958, 1959, mit Fabriknummer 1, für Flächenerzeugnisse, ange⸗ HKannover. Bekauntmachung. [60232]] werden. be.““ Vorstandsmitgliedersind: Vorsteher Friedolin Dietsche, Folgendes eingetragen: 1 8 „Königliches Amtsgericht. 3 Muster von Perlschlungschnur mit den Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar meldet am 15. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Bson das hiesige Handelsregister ist heute auf Für den Fall der Auflösung der Gesellschaft oder ker Balelster⸗ Cassier Johann Senger, Rathschrei- — Durch Beschluß der Generalversammlung vom ““ h usn nern 1, 2 und 3, und berschtedenortig binstcht. 1831. Nechanttags . nör 25 I. nnnen, S T“ 3 57 Blatt 766 zu der Firma: der Liquidation des Gesellschaftsvermögens haben die und eer Friedrich Mehlin, Ambros Müller 9. Februar 1887 sind die §§. 11 und 12 Nr. 5 des b r lich der Farben, Längen, Breiten und Stärken her⸗ Nr. 865. Firma Petsch & Fritze in Dresden, Frankfurt a. M., den 1. März 1887. “ Th. Schäfer Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien d G und Bernhard Philipp, Letzterer zugleich Stellver⸗ abgeänderten Statuts vom 26 Mai 1886 ab Stade. Bekanntmachung. [60314] stellbar, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ein Couvert, angeblich enthaltend 37 Stück Licht⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV eingetragen: . löse aus den Bahnstrecken, für 5 Für. nt iet des Vorstehers, sämmtliche in Herthen wohn⸗ ändert worden, und zwar hat der §. 11 jetzt hach In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 279 angemeldet den 12. Februar 1887, 710 Uhr Vor⸗ druckbilder, versiegelt, als Muster für plastische Er⸗ 1“ Die Wittwe des Buch⸗ und Steindruckereibesitzers sind, und zwar Litt. A. an den Bahnstrecken Gräück⸗ haft. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht durch den Worten; 8 zu der Firma „Hamburger “ „Lager mittags. zeugnisse, Fabriknummern 606, 607, 609 bis mit gandersheim. [60238] r, Dorette, geb. Kleinau, ist aus der stadt —Elmshorn und Glückstadt — Itzehoe, Litt “ erschrift des Vorstehers oder seines Stell. „und erhält als Preis für den Centner Rüben Heinrich Grabe et Co.“ ein Vermerk einge. Nr. 367. Schöne, Eduard Inlins, Posa⸗ 642, 644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das hiesige Musterregister ist eingetragen: J1 5. B. vertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds (sogenannte Aktienrüben) denjenigen Betrag, welcher tragen, wonach die Vermögenseinlage, mit welcher mentenfabrikant, in Annaberg, ein Carton, offen, 17. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr — Minuten. — Nr. 1. Veth, Wilhelm, Molkereiinspektor mmtüberschuff die Kommanditistin sich bisher an der Kommandit⸗ enthaltend 7 Muster von auf der Maschine über⸗ Nr. 866. Ferdinand Franz Meyer, Kauf⸗ in Gandersheim, 1 Käse, verschlossen, Muster für
Theodor Schäfe Gesellschaft ausgeschieden und wird Bahns J J eelllcUhe Sgesch und wird das Handels⸗ an der Bahnstrecke Itzeho — Heide 8 — 1 geschaͤft unte b1“ Sevmtrecke Itzehove — Heide und Litt. C. an unter der Firme 8 Vereine D;„ GBr.. . 5. eet E 19, I geschäft Ulir cünveränderter Firma von dem bis⸗ der Bahnstrecke Heide — Dänische Grenze ein Vor⸗ machungen “ des Vereins. Die Bekannt⸗ sich durch Repartition des Gesammtüberschusses efellschaft betheiligt hat, vermindert ist. 1 — “ 8 AEE11“ 1 Käse, ve te E11“ 1j after Kaufmann Carl Crone zu zugsrecht auf Befriedigung ihrer Ansprüche. u 8 Hümmer e Bezeichnung der Firma einer jeden Campagne“ gesellschaft bet “ 1 sponnenen Knöpfen mit den Fabriknummern 1001 mann in Dresden, ein Packet, angeh ich enthalten plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ PaF öG L“ Inehoe, den 26. Februar 1887. blct b Sh Landwirthschaftlichen Wochen⸗ folgende Fassung: Stade, den 26. Februar 1887. t. 1 bis mit 1007, in verschiedenen Farben und Größen, einen Taubenschlag als Verpackung für Zuckerwaaren, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1 Nach⸗ 9 elsgesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. III. “ veröffentlicht der landw. Consumvereine in Baden, und nach Maßgabe des 11“ welcher Königliches Amtsgericht. I. sowie glatt und erhaben herstellbar, plastische Er⸗ versiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 1 Uhr. no “ Februar 1887. ͤ bz Verzeichniß der Genossenschafter durch Polarisation für jeden Aktionär besonders fest⸗ Rasch. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Fabriknummer 312, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Gandersheim, den 1. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. IVb. 1 “ “ erzeit bei diesseitigem Amtsgericht eingesehen gestellt wird, ergiebt. Am Schluß einer jeden Cam⸗ 1 öXX“ .„ bruar 1887, ¼11 Uhr Vormittags. det am 26. Februar 1887, Vormittags 11 Herzogliches Amtsgericht. Jordan. 111“*“ 160096] Lörrach den 28. Feb 85 pagne wird der durchschnittliche Zuckergehalt sämmt⸗ 88 18 [60235] Annaberg, am 28. Februar 1887. Minuten. 8 ö “““ b Seebaß. ’“ T11616“ viesige Genossenschaftsregister . 82 ze licher Nübenptoben festgestellt und dient dieser als Stadthagen. Zur Firma „Vorschußverein zu Königliches Amtsgericht. Nr. 867. Firma S. wL11“ meidelberg. Bekanntmachung 1604811 „ Firma der Genossenschaft: Genossensch afts sgericht. 1 “ 13 Preises für den ee E1.“*“ 8 1“ siegalten 1 Fhgefrich,. Muster für plaftische Gr⸗ Gera. [60121] Nr. 88500Ps. Z. 250 ꝙ „r , Meierei VPahlen 118 . 8 8 3 Sentner Ruben; regulirt wird sowohl aufwärts wi heute im Handelsregister eingetragen: ions⸗Kasten, versiegelt, als Muster fur piastische S In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk 88“ 88 ⸗Z. 259 des Gesellschafts⸗ Meierei zu Pahlen (E. G.). ö“ abwärts p Proꝛzent nii 5 S wie An Ste 3 2 benen Vorstandsmitgliedes ö“ zeugnisse, Fabriknummer 214 c Schutzfrist 3 Jahre In dem Musterregister fur unseren S 8 registers wurde ongetra . “ 18 bwarts pro Prozent mit 10 ₰. An Stelle des verstor enen orstandsmitgliedes 60463]] 5e gnisse, S knummer 214 c., Schußfrist 3.— „ist im Monat Februar dieses Jahres eingetragen glIt getragen: b der Genossenschaft: Pahlen Lübeck 2. We 815 8 v7 8 & 8 12. Feb 1887 d Arnstadt. [6046 angemeldet am 28. Februar 1887, Mittags 12 Uhr ist im Monat 5 — 8 Die unter O.⸗J. 10 bes Fif 8 1 Rechtsverhältniste Pa ck. Eintras ung Wenn in Folge unvorhergesehener Natur⸗ (Controleur) J. Frank ist am 12. Februar er msbrectre Musterregister ist eingetragen worden: angemeldet am 28. Februar 1887, 2 8 12 ’ vöö ⸗2J. 1¹⁰ des Firmenregisters einge⸗ ech!sverhältnisse der Genossenschaft: Die ereigniss, wie Hagelschaden und Uebersc Fabrik Hei 1 i Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: 30 Minuten. “ if sragene⸗ Firma Ch. Keller & Cie. beh- Behsech haßg hersc vom 11. Februar Täg, darch in das Genosseuschastsregiste 8“ nenen eschaden ung. ieberschheem. . W 11“ Iö“ Nr. 36. Firma C. EEEE Nr. 372. Nadlermeister Friedrich Adolf . Sense Frer 18 Fhtse at lich in eine Kommanditgesellschaft verwand Kundete Genossenschaft will ihren Mitgliede 8 8 . des vr, imr Reisfe kommen, 8 G 887 b in Plaue, angemeldet am 27. Februar 1887, Vor⸗ S “ 28 für das mit der Muster zu Konfektionsstoffen in einen rschlossener ö111“ 1 gesellschaft verwandelt. eers r.s sensch 1 ihren Mitgliedern die Am 1 6 IAV und deshalb im Zuckergehalt zurückbleiben, so erha Stadthagen, 22. Februar 1887. 8 in 2 Erene 1 1u1“ Schneider in Dresden hat für das mit der Jen Ig: 19 71 644 6450 Der einzig persönlich haftende Gesellschafter ist Kauf Möglichkeit gewähren, die Mi ES. Am 1. März 1887 ist eingetrage b N 1 MF.Sn 2ö.52 ehalt zurückbleiben, so erhält 16 ttags 9 ¼ Uh e versiegelte Kiste mit 3 Blumen⸗ Fapri nern 19 Pgegichnete Muster die Verlänge⸗ Packete, Fabriknummern 6446, 6447, 6448, 6450, b“ — ¹ S . Kauf⸗ F⸗. 99 9 bren, die Milch ihrer Kühe ; 8. getragen su 18 158 der Aktionär 8 PS S ee;⸗ S. 8 Amtsgericht, I. mittags 9† Uhr, eine versiegelte Kiste m. 8 2 Fabriknummern 12 bezeichnete Muster die Verlänge⸗ Pactetke, EETEEETEö1ö1 mann Karl Nolte aus Hannover, wohnhaft dahier. höchsten Preise zu nutzen. de zum Die Firma: Genoffenschafts⸗Meierei zu der e 8 den Hurchschnittspreis Fürste eheh 1 vasen, Fabriknummern 1559, 1262 a, 1562 b, Muster rung einer Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet Derselbe hat sich mit Mathilde Scheller von Hom. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Malkendorf eingetragene Genossen⸗ Eintritt eines solchen, Freignif ““ “” füͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, Bei Nr. 382. Drechslermeister Friedrich Wil⸗ am 17. Februar 1887, Vormittags 1028 Uhr. burg v. d. H. verebelicht. Nach Art. 1 des Che⸗ 1) der Fandmann J. H. Matzen, Sschaft. sofort Anzeige zu machen Wies⸗ p dem Vorstande “ 8 Bl. 115 der Akten über das Musterregister Band II.. helm Conrad Herwig in Dresden hat für die Gera, am 1. März 1887. 1 M W1.“ jeder Theil 300 ℳ in die Gemein⸗ 2) der Landmann P. S. Hinrichs, brieSg des Gesellschaftsvertrages: 27. Februar ob dem Aktionär die im “ 88 Fütscheiden, Tremessen. Bekanntmachung. [60114)] Arustadt, den 28. Februar 1887. mmit den Fabriknummern 22 bis 26 bezeichneten firstlich Mela. ertegericst⸗ sasalez wahrend alles übrige gegenwärtige und künftige, 7; 28, Holzhändler H. D. Voßh.. 88 L. 8 “ dachte Vergünstigung zu Theit ö1“ ge⸗ In unser Firmenregister ist folgende Eintragung Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht Muster die Verlängerung einer Schutzfrist bis auf Abth. 1.sw,- erichtsbarkeit. 1ve ausgeschloffentn aktive und passive Vermögen ba 81 Pahlen, und deren Stellvertreter: Gegenstord Malkendorf. 8 diesen Beschluß findet die Berufung de Maf⸗ bewirkt worden: . 6 Jahre angemeldet, ‚Brager. E1“ leibt. Kaufmann Karl Schröder ¹) der Landmann A. D. Lorenzen, von Butter aus der ternehmens ist die Herstellung sichtsrath statt, welcher endguͤltig entscheide!. “ 1) Nr. 169. 1“ Bei Nr. 379. Firma Compagnie Laferme bestellt. nnover, wohnhaft dahier, ist als Prokurist 2) 487 emanm J. P. Kielholz, nossenschaft n1. en Foß den Mitgliedern der Ge⸗ In Nr. 5 des §. 12 ist nach den Worte * 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: v Feeeeeeb b Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabriken in Dresden hat Gotha. “ “ 1 2 . 8 — 23) der Landmann H. H. Hinrichs, nostenschaft zu liefernden Milch, und bestmöglichste I.“ 8 Händlerin Marie Kowalik, geb. Schubert, S für das mit der Fabriknummer 19 bezeichnete Muster In unser Musterregister ist eingetragen: eidelberg, 2. März 1887 gleichfalls zu Pahlen 11“ Verwerthung der produzirten Butter. — Die d rnasf zan die Gesellschaft zu liefern 1 8 Pakosch ie zer st eingeh ie Verlä Feiner Schutzfrist bis auf 6 Jahre Nr. 1883. W. Bader & Söhne in Mehlis, Gr. Amtsgericht. 1 Die von der Genossenschaft aus Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachunegvon der eingeschaltet: bbb“ In das Musterregister ist eingetragen worden: “ Packetchen in braunem Papier “ 1 machungen sind von “ 816 folgen unter der Firma Grnmachungen g8 üb er Werth dieser Rüben wird gleich den Aktien⸗ 3) Ort der Phheg Bei Nr. 10. Die Firma Gebrüder Weigang aasfeshe. ““ e der Aufschrift es Ruster vg IvZr er. hungen drei Vorstandsmitgliedern w 3 .3 8 Denossenschaft und rüben nach dem Prinzip der P ssation fesigost⸗ akosch. 8 in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist Bei Nr. 486. Firma Compagnie Lafe e brift: „2 EET zu unterzeichnen und durch die Itzehoer Nachrichten liche Bekon dem Vorstande unterzeichnet. Oeffent⸗ Sfcherslehene den 21 eerar fatign i e 4) Bezeichnung der Firma: für das 82 Nr. 10 eingetragene, die Fabriknum- Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabriken in Dresden hat Aetzungen“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Heiligenstadt. B weröffentlichen. 8 1 eranntmachungen erfolgen durch die Eifenbahn⸗ Königliches I. ts * M. Kowalik. 1 er führende Muster⸗Nr. 6098 um weitere fünf für das mit der Fabriknummer 20 bezeichnete Muster angemeldet am 18. Februar 1887, Vormittags EIEEEöEAAA-8 Bekanntmachun —. 160250] Die Willenserklärungen des Vorstande . zeitung. 1 1 8 b ntsgericht. 3 5) Einget zufolge Verfügung vom 26. Fe⸗ wer 3 29 E11“ 887 NR ; je Verlaö G Schutzfrist bis auf 6 Jahre 10 Uhr.
Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 53 die unter der Firma der Genossenschaft,- 889 Vorstand: Hufner J. E. Jaacks 8 1 1r91887 an 926 Feienee 1887. Fahrf angemeldet am 8. Februar 1887, Vormtttags die . eee I1 Nr. 189. G. Schilling & Söhne in Mehlis Firma „Bolzau & Comp.“ Stt ei Vorstondemiteneeaen senschaft, welche von alle — u 3 8 “ 6010 bruar 1887 am 26. ruar 1887. 11 Uhr. 8 „uangemeldet. . 8 6 3 189. h. Kchimcheg Kehene 84 Gesellschaft Heiltsen agt: und als Sitz der drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. Hufner H. F. Kasch, osterwieck. In dem Genossensch ütl d199. Trremessen, den 26. Februar 1887. Nr. 179. Firma Gebrüder Weigang in Bei Nr. 383. Firma Dresdner Etiquetten⸗ i. Th., ein fünfmal versiegeltes Packet in 1g
VS ligen eingetragen. Gesell⸗ as Verzeichniß der Genossenschafter k ufner F. F. Horstmann des unterzei dem Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. 2 8 6 ö ik S & Nierth Dresden hat für Papier mit der Aufschrift: Hierin befindet sich ein 1 scahte sind: der Kaufmann Ferdinand Bolzau und Gerichtsschreiberei zu jeder v feh auf der zu Malkendorf m Nr Amtsgerichts ist bei der unter “ — ö vl . Seüs Uhsken Heresh. ik 1a 2˙239 210 241, 242, von uns neu konstruirte Tischglocke. Mehlis i. Th. dessen Ehefrau Louise, geb. Westph es; 9 zu jeder Zeit eingesehen werden. ; J. 3 tr. 3 verzeichneten Molkerei ssens 9 — Mustern von Deckelbildern, Auflegern un Fti⸗ die mit den Fabriknummern 239, 240, 241, 242, n A“ n Ehefrau Louise, geb. Westphal, daselbst Itzehoe, den 1. März 188 Verzeichniß der Genossenschafter k⸗ eiis. jürnd, g e eigenossenschaft in — 8 296, 298. 2990 262. 263, 295 bezeichneten Muste . G. Schilling & Söhne, B. Schilling Die Gesellschaft h 2-ep 189 89 „ 1887. 1“ 5 slenschafter kann jederzeit Zilly folgende Eintragung bewir 8 60115 uetten, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten 296, 298, 299, 262, 263, 295 bezeichneten Muster pr. ha. G⸗ Uing e11“ gonnen. v“ Februar 1887 be⸗ Königliches Amtsgericht. III. -. unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen d Für die Kalenderjaßre 1887 1ng 82, in Trier. Zufolge Verfügung von heute .“ 8 “ Fabriknummern 15306 bis mit 15309, die ercns einer Schutzfrist bis auf 5 Jahre Crtengni, Sfchu . h Ubga. b eiligenst I“ 27 5 28 8 en Vorstand gewählt: 1 heß Lsellschaftsregisters ei 36 bis mit 16739, 16776 bis mit 16779, angemeldet. 1 8 meldet Im m. Feeruge “ H lige See bhen 17. Februar 1887. Johannisburg. Bekanntmachung. 60233 Lübeck, den 1. März 1887. 1) der Landwirth Wilhelm Streb 8 b getr “ 157681 bis mit 17564 217581 bis mit 17588 17761 Dresden, am 1. März 1887. Nr. 190. Eisen⸗ n. Stahlwaaren Fabrikan Nonigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die in unserem Prokurenregister unter Nr 3 ci Das Amtsgericht, Abtheilung IV. Vorsitzender elm Strebe zu Zilly als i er der Fi G. Hees & bis mit 17764, 17777 bis mit 17780, 17785 bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bernhard Haseney in Mehlis i. Th., ein ein. getragene Prokura: Funk, Dr. 2) der Landwirz 8 “ . zu Merzig unter der Firma „G. „F . Sis mit 17800, 17856 bis mit Neubert mal versiegeltes Packetchen in braunem Papier “ 1“] 8 “ öu“ H. Köpck 2) der Landwirth Fritz Hoffmeister daselbst als Cie.“ bestehende Kommanditgesellschaft, deren per⸗ mit 17788, 17797 bis mit 17800, 17856 bis mi g 3 8 überschrieben mit: „2 Muster aus Stahlbügel für ““ Stellvertreter des Vorsitzenden, sönlich haftender Gesellschafter der daselbst woh⸗ 17859, 17868 bis mit 17871, Flächenerzeugnisse, eh „2 Muf
EEEEETETETE;
8
—