“ 8 1“ “ 8 “ “ “ — b “ 1144“ 8 8 Handeleine“, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist, muster, Dessin⸗Nrn. 50 bis incl. 61, Schutzfrist/ haltend 11 Muster von sogenannten Nürnberger Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 25 Photo⸗ ““ . BE“ 1 oun 0 3 Jabre, angemeldet am 23. Februar 1887, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1887, Vor⸗ Zauberbildern, G. Nr. 36, Muster für Flächenerzeug⸗ graphieen von Mustern für englische Gardinen “ ö1“ Börsen⸗Beila e mittags 10 Uhr. mittags 10 ¼ Uhr. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ersten Fabriknummern 1219, 1269, 1291, 1363, 1467 G 1 1“ 9g Gotha, am 2. März 1887. Nr. 372. Firma Jac. von Beckerath Joh. Februar 1887, Vormittags 11 ÜUhr. 1468, 1469, 1471, 1472, 1486, 1487, 1489, 1490 8 111“X“ “ 1 8 1 Herzogl. S. Amtsgericht III. Sohn in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit acht 2) Unter Ziffer 566: Metallwaarenfabrikant 1492, 1493, 1499, 1491, 1504, 1502, 1505, 3048. E. Lotze. 8 Mustern für faconirte Pelüschstreifen, Flächenmuster, Georg Fischer in BInn versiegeltes Packet, 3060, 3094, 3005, 3096, plastische Erzeugnise, meseeh üchnrhaen Dessin⸗Nrn. 1 bis incl. 8, Schaßfrist 3 Jahre, an⸗ enthaltend zwei Trompeten, G.⸗Nrn. 492/93, und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februn⸗ Greiz. [60466] gemeldet am 7. Februar 1887, 9 † Uhr Morzgens. einen Tänzerkreisel mit Farbenspiel, Gesch.⸗Nr. 24, 1887, Vormittags 11 Uhr. Im Musterschutzregister des unterzeichneten Amts. Nr. 373. Firma Kniffler-— Siegfried in Krefeld, Muster theils für plastische, theils für Flächen⸗ Oelsuitz, am 2. März 1887. 1 gerichts ist heute unter Nr. 189 für die Firma ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für faconirte erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht.
Schmidt & Mauersberger in Kossengrüun ein⸗ Sammete, Flächenmuster, Dessin⸗Nrn. 2000 bis inecl. ersten Februar 1887, Nachmittags 4 Uhr. Dr. Rötzschke. — iesbüüürübltn veeüinnieiiüübiüiüiin 2 — — 1 — getragen worden: 2049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 3) Unter Ziffer 567: Kunsttöpfer Emanuel —— Bremer Anleihe .1/8. —,— Russ. Poln. Se O u. 1/10. 188,25 G Div. pro 1 Ein Couvert, enthaltend einen Bogen mit 40 ver⸗ 1887, Vormittags 10 Uhr. Kittler in Schwabach, versiegeltes Couvert, ent Offenbach. “ ger Großherzogl. Hess. Obl. 75. —,— do. do. kleine 4 1/4. 87,60 B Dortm.⸗Gron.⸗ schiedenen Abbildungen von Mustern zu Tricot. Nr. 374. Dieselbe Firma, ein versiegeltes haltend die Photographie eines Rococo⸗Ofens, In dem Musterregister des unterzeichneten Ge⸗ Hamburger Staats⸗Anl. 9. —,— do. Pr.⸗Anleihe de 1854 5 1/1. u. 1/7.125,25 bz G do. pr. ult. März Taillen, mit den Dessinnummern 105, 135, 136, 134, Packet mit 50 Mustern für faconirte Sammete G.⸗Nr. 53, Muster für plastische Erzeugnisse, richts wurden folgende Einträge vollzogen: bn 2 li Fesnostoilt Co rrio do. St.⸗Rente. 2. u. 1/8. 99,00 B do. do. de 1866 5 1 3. u. 10. 130,00 b; G Eutin⸗Lutb. 5. M. 139, 122, 116, 140, 138, 128, 132, 133, 102. 107, Flächenmuster, Dessin⸗Nrn. 2050 bis incl. 2099, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Februar Nr. 1454. Firma Friedrich Schömbs in Amt ich festgesteulte Lürse. Meckl. Eis. Schuldverschr.: . u. 1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiegl.. 1.1/10. 59,10 bz Frankf. Güterehn. 24 — 4. b 121, 108, 112, 123, 101, 117, 124, 111, 196, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1887, 1887, Nachmittags 3 ÜUhr. Offenbach, ein verschlossenes Packet mit drei Plakat⸗ 8 Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7—,— 8 Si - 3 691⁄ B e 8—
— 103,60 o. Boden⸗Kredit.. 7. [89,10 et. bz28 Lübeck⸗Büchen .. 4 . [151,40 bz 82,25 bz do. pr. ult. März 8 151,10 bz
119, 104, 110, 120, 137. 130,. 129, 113, 127, 115, Vormittags 10 Uhr. 4) Unter Ziffer 568: Drechslermeister Georg mustern, Gesch.⸗Nrn. 165 bis 167, Flächenerzeugnisse 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Culden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 1 1 8 gsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark do. 3 ½ 102,10 G 88. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf I. 58,70 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 ¼ 4 11. [91,90 b, 8. 105,00et. bz Gdo. pr. ult. März 91,90 à, 80 bz
27, 126, 125, 114, 131, 109, 118, Muster für Flächen⸗ Nr. 375. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Herrmann dahier, versiegeltes Packet, enthaltend Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1887 do 2 2 2 7 7 2— 8 7 3 1U 3 — 7 . 0 88 — weass . c = 1,50 a 5 8 5 v do! J.1 8 baeeIre nans Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/ 103,60 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 5 8. 105,00 et. bz G Marienb. Mlawka 4 ] )1/1. [35,10 bz 105,00 et. bz G do. pr. ult. März 35,25 à, 10 bz
20, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den Packet mit 50 Mustern für faconirte Stoffe, Flächen⸗ 6 Muster von Punktir⸗Rädchen zum Zeichnen in Nachm. 33 Uhr. 8 en holl. E1“ 24. Februar 1887, Mittags 12 ½ Uhr. muster, Dessin⸗Nrn. 2100 bis incl. 2149, Schutzfrist neuer Form, G.⸗Nr. 291, Muster für Flächenerzeug⸗ 6e tenb Firma Hermaun Lehmann in 44“ g. b Sächsische Staats⸗Rente 3 . 90,30 B Schwed. Staats⸗Anl. 75 Greiz, am 25. Februar 1887. — 13 FJahre, angemeldet am 7. Februar 1887, Vor⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 8. Fe⸗ Offenbach, ein verschlossenes Muster eines Cigarren⸗ 8 Wechsel. Disk. 8 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 J103,00 G 8. mitte Fürstl. Reuß. Amtsgericht. Abtheilung II. mittags 10 Uhr. 3 8 1 bruar 1887, Nachmittags 3 ½ Uhr. Etuis⸗Rahmens mit s. g. Charnier⸗Läppchen mit Amsterdam 100 Fl. 8 T. 2* 168,15 bz do. do. 4 * vI1nn“ 810 G pr. ¹ 5258 Voigt. ANr. 376. Firma Heinr. Heynen in Krefeld, 5) Unter Ziffer 569: Nemmert, Georg, Korb⸗ Springfeder, Gesch.⸗Nr. 2484, plastische Erzeugnisse ’““ ...100 Fl. 2 M. * 167,70 bz Waldeck⸗Pyrmonter 4 —,— “ neue L95,90 bz kl.f. Mckl. Frdr. Frnzb. 4 11 1138,75 bz wogn (ein versiegeltes Packet mit 29 Mustern für gepreßte waarenfabrikant dahier, verschlossenes Couvert, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. Februar Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 12 ½ 80,30 bz Württemb. Staats⸗Anl. 4 10400 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 8.101,70 5 à sdo. pr. ult. März 38,75à 29Kà 3,40à,75 bz G Hamburg. “ G [60126]2 Sammete und Seidenstoffe, Flächenmuster, Dessin⸗ enthaltend 6 Photographien von Kinderwagenkörben 1887, Nachm. 5 Uhr. do. do. 100 Fr. 2 M. s⸗* 80 05 bz Preuß. Pr.⸗Anl 1855 —37 72— — s5,50 B 1. do. 7 J104,00 5b Gkl. f. Nordhaus.⸗Erfurt 11. [34,00 bz G In das Musterregister ist eingetragene: Nrn. 11505, 11510, 11560, 11600. 11615, 11051, mit Benützung von Binsengeflecht, Rohr und Rafia, Nr. 1456. Firma August Eichhorn in Offen⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. 5 112,25 5z Larhe Pr.⸗Sch 107bl. — pr. Stück 291,00 G . do. 101,10 bz I“ abgest. .34,00 bz G Nr. 584. Firma Hamburg⸗Amerikanische 11653, 11657 bis incl. 11675, 11695, 11696 und mit aus Binsengeflecht gefertigten Verzierungen und bach, ein verschlossenes Muster eines Fensterrahmen. II Kcovenhagen 100 Kr. (10T. 3-3 ½1112,25 bz Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,10 G b do. J101,10 5 Ostpr. Südbahn. 5 . 164,90 bb Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegelter Um⸗ 11697, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ neuen Farbe zzusammenstellungen, G.⸗Nrn. 16 —21, Eisens mit Kittfalz innen, Gesch.⸗Nr. A. E. 6. 1 London 1 L. Strl. 8 20,41 bz Bayerische Präm⸗Anl. 4 11 . 133,10 b G do. 101,10 kz do. pr. ult. März 74,75264,60 b schle g, angeblich enthaltend 6 Abbildungen von bruar 1887, Vormittags 9 ½⅞ Uhr. Muster für plastische und Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 11““ L. Strl. 3 M. 20,27 5; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 92,75 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 87 Saalbahn 4 [36,00et. b;z G Zifferblättern, Flächenmuster, Fabriknummern 107, Nr. 377. Firma Gebr. Junckers in Krefeld, frist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1887, meldet am 4. Februar 1887, Vorm. 10 ¾ Uhr. Liissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 4,51 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 129,10 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. Weim. Gera (gar.) 108, 109, 110, 111, 112, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ein Muster, Modell einer Kornblume, versiegelt, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Nr. 1457. Firma Offenbacher Feilenfabrit do. 1 Milreis 3 M. 4,485 G Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 128,40 B do. Lit. B. Werrabahn.. . gemeldet am 22. Februar 1887, Nachmittags 1 ¼ Uhr. plastisches Erzeugniß, Dessin⸗Nr. 1024, Schutzfrist 6) Unter Ziffer 570: Joh. Lud. Carl & Co. Conrad Lyner in Offenbach, ein verschlossen 1b Madr. u. Barcel. 100 Pes. Hamh 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 — Serbische Rente. I do. pr. ult. März. * G 100 Pes. 2 M. 78 75 7 £t b 88 758 9 eue III1“ 174. 188,75B C Mlbrechtsbahbn 17 — Amst.⸗Rotterdam 6,5 — ; Aussig⸗Teplitz ..159 — Baltische (gar.). Bhm. Ndb. ℳp. S. Böhm. Westbahn, do. pr. ult. März
́CG
bw’”SgESSEgE
2‿
— vor E 1
— ——— —
FEEEFEFEEE; — — —2SUSSNS
02 8EEx ———FOO—
—à* —
ESEg
—,8282
hd8SNg —;q—q8 ”
— v. Cunn.
2* 0 *
& & E E
.[270,10bz 2.7159,20 bz 293,50 bz G
106,10 bz
0 8— 8
§0I”101*11.
Nr. 585. Firma Hamburg⸗Amerikanische 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1887, Vor⸗ in Schwabach, offenes Packet, enth 2 Muster P. „. 8 ö8—1— ‚oslene 1 2 3348
Nr. 5853. 5 3 9 n Zahre, ang am 26. 1 „ in S „offenes Packet, enthaltend 12 Muster Packet mit den Mustern zweier Feil'chen, Bleisti; 1 sea übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 28 Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegelter Um⸗ mittags 9 ¾ Uhr. farbiger Lametta⸗Rosetten und 2 Muster von be⸗ und Griffelspitzer, Gesch.⸗Nrn. 240 und 241, vlaftfh. 88 5 8 3 8928 8” Meininger 7 Fl⸗Loose — 23,20 G do. do. pr. ult. März
Fr. 2 M. 10 b
ein offener Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von 1) Mit O.⸗‚Z. 64. Firma G. Pfisterer in in Allersberg, versiegeltes Packet 1, enthaltend Tafelform. Gei 318 1 —,—
G F. . ft⸗ 8 4 8 . r 2 iegeltes Pac „enthaltend Tafelform, Gesch.⸗Nr. 3181, b. einer Metallhülf V 56G Insche; 5 2189 Blumentischen, Blumenständern, Blumenkübeln, Lahr, 44 Flächenmuster, Etiquetten für Cigarren⸗ Rüschenarti Nr. 913,960 5 N. 50 Stüch für Toscbenarifee Wesfz E11““ Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. 79,25 G Türk. Anleihe 1865 conv : ). 13,10 bz G Buschtiehrader B. 1/1. u. 7183,40 bz
„ 44 Fläch e g Rüschenartikel, Nr. 913/960 und Nr. 964, 50 Stück für Taschengriffe, Gesch.⸗Nr. 3200, c. einer Metall⸗ Plãt 100 Lire 2 M. [5 ½ 78,80 ) ET “ v do. pr. ult. März
522 2 Spanis S s¶c 22 50 I“ rev ; sn 1 8g 1ö112133“ tert 28 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 156,00 G Spanische Schuld.... ersch. [63,50 5 Uhrgehäuses, Muster für plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 7. Februar 1887, Vorm. 14 † Uhr. battterntäin db u hà63,25 2 v.100 Fl. 2 M. Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,75 G
Blumenampeln, Blumentopfgestellen, Bilder⸗ und verpackung Nrn. 194 — 197, 3340 — 3347, 3360 — 3363 s leonis Sil S K farbi bI ; 96,„5 3 5 I d 2 Ue 8 8 .12 97, S6 3347, 3360 — 3363, aus leonischen Silber⸗, Gold⸗, Kupfer⸗ und farbigen hülse zum Einstecken von Zahnbürsten, Gesch.⸗ 78 75 b b 5 sakath⸗Agran G 95,75 bz
3 g z stecke Zahnbürsten, Gesch.⸗Nr. St. Petersburg. 100 S. R. 3 W.] 178,75 bz do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. Csakath⸗Agram . 1 .u. 7195,75 bz 9 130,00 bz G
Fabriknummer 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — 8 gemeldet am zehnten Febrr 8822. erne NM ; 88 d — vssv . -1887 Se Hrmntte . 8 zehnten Februar 1887, Vormittags Nr. 1458. irma Carl Wa un. i o. 4 f z b am 22. Februar 1887, Nachmittags 1 Uhr. Lahr. 160468] 11 Uhr 10 Minuten. — Offenbach, ein Firma, ar Packet müe.Fhgrer Wien, öst. W. 100 1 3 0 egee EC ““ 3 r Z o. 7100 Fl. 2 M. [*† s158 205. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1102,50 bz do. Stadt⸗Anl. schnitzeln hergestellten Reliefverzierungen, Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Feb 188 zeugnisse, Schutzfrist e 52 4 5 “ ;5 ; - EEEee 9. Februar 1887, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bürsten Gesch.⸗Nr. 3202 und es Messers; 0. 2 1 ür pla ische Erzeugnisse, Fa r Ff 2 . 6 103 5 2-— 1 . 8 —2 „ b ¹ 8 Iten, Se⸗ Nr. 3292 un 8 e. eines Messers zum 8 7 . 5 290 2 8 — 1 8 1 s Sas.R. „.2 — 79 Dux⸗Bodenbach B 4 1 für plastische Erzeugnisse, Fabriknuummern 1 bis 12, Vormittags 10 ¾ Uhr. 11. Februar 1887, Nachmittags 4 Uhr. usammenklappen in Tafelform mit Holz⸗ und 1 Warschau 100 S. R. 8 T. 5 179.30 b; Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5.u. 1/11.791,10 G do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. öö 20,10à 130er, bz G
Nr. 586. Catharina Falster in Hamburg, In das Muüsterregister wurde eingetragen: 7) Unter Ziffer 571: Jacob Gilardi, Firma a. eines Leder⸗Etuis mit umlegbarem Eßbesteck in do. 1 2 ö. u. 12. 100,50 B2 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 80,25 bz Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz do. do. neue 6. u. 12. 100,50 B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 2) Zu O. Z. 27 b. des Reg. Die Fi 8 4 Fer 5792 83 8 8 1n- 8 — G 3 Mär. 5 5 2ch 8 „ g 24. I 2) * 8 2b. Reg. Die Firma 8) Unter Ziffer 572: Dieselbe Firma, ver⸗ Beinheft, Gesch.⸗Nr. 3203, plastische Erzeugni 1 1 do do. kl. 5 1/7 91,10 G do. do. pr. ult. März 9,75 b 8* 4 8 1887, Nachmittags 1 ½ Uhr. N Haßhn i 8 April 5 8 “ Sanheft, Gesch.⸗Nr. 3203, plastische Erzeugnisse, Geld⸗Sorten und Banknoten. . 5 11.“ 2 8r 41 26' Cet Pa2 Elis. Westb. (gar.) 5 ¾ — 5 111. u. 7,— „Nachmittags 1 ½ Uh G. Pfisterer in Lahr hat für die unterm 4. April siegeltes Packet II, enthaltend Rüschenartikel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 29 “ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1. u. 84,50 bz B Ungarische Goldrente .. .1/7.76,7 Cet. bz B Gord Lb- 17†
schlag, angeblich enthaltend eine Abbildung eines Krefeld, den 28. Februar 1887 musterten Lamettas, G⸗Nr. 10, Muster fü 1 3 FA ese „ ang . n Le 8 Nr. 3 ür Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 7 . ⸗ 93 718 “ . 100 Fl. 8 84 I. Sn do. do. pr. ult. März 63,00 à63,2 Spiegelrahmen mit aus Wallnußschalen und Kork⸗ 3412 — 3435, 3440— 3443, versiegeltes? t, Schutz- Drähten, Plätten u illons. Muster für Tiz on 96 ; 5 124 e8 piege ßsche 34 35, 34 8443, versiegeltes Packet, Schutz⸗ Drähten. Plätten und Bouillons, Muster für Flächen⸗ 3201, d. einer desgl. zum Einstecken für Nagel⸗ 100 S. R. 3 M 15 177,75 bz Ausländische Fonds. do. do. pr. ult. Mär; Donezbahn gar.. 8 2S88,00 G
4
Nr. 587. Firma Ad. Kimmelstiel in Ham⸗ 1884 niedergelegten Muster, Nrn. 940, 941, 942, Nr. 972/985.8 86 925 7 Stü zrif 8 8 2277 8 jtier 4 1/1 7670 B
IIA. 1 s egergele⸗ 2. „Nrn. 940, 941, 2, Nr. 972/985, Nr. 989, Nr. 1025/9, 17 Stück, Christ⸗ 1887, Nachm. 5 ½8 Uhr. w Sta⸗s Kashex Egyptische Anleihe 70,70 bz do. do. mittel 4 u. 1/7¼. 16,792 1I1“ 5
ster Fhcget. Fgerahr bb 8 Psban. e der Schutz st auf weitere baumbehang, Nr. 1058 — 1084, 27 Stück, Eisdraht Nt 1549. W ilge m Jacob Hermann von 118 .. 16,13 G ih sch do. kleine 75. u. 1/11.70,80 B do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 762 b-eSt Sculdr 8
1 Muster für doppelfarbige Herrenfilzhüte, an 7 Jahre angemeldet. Iinn Patentfarben, Nr. 1085 — 1088, 4 Stück, sämmt⸗ Offenbach, ein verschlossenes Muster eines Trans 11 AA““* do. do. pr. ult. Mä 70,50 bz do. do. pr. ult. März 76,00 bz G .G. St. Schuldy . —
welchen der Rand anders als der Kopf gefärbt ist Lahr, 28. Februar 1887 li ͤ““ ffenbach, ein verschlossenes Muster eines Trans. Pollars pr. Stukk —,— 4 C. yr h ;90 % do. Gold⸗Invest.⸗Anl.⸗ 98,50 G Gal. (CrlL B.)gar. 5 82
1I e 8 b. G . 8 — . ich gefertigt aus leonischen Silber⸗, Gold⸗, Kupfer⸗ portfasses, s Hobbocks, Gesch.⸗Nr. j E 8 do do 5 1 ¾. u. 15/10. 94,90 B o. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 .98,5 Pr.. 78/80;3 ,902
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern— Gr. Amtsgericht 8 A.; aüt. vaghc 11“ ortfasses, s. g. Hobbocks, Gesch.⸗Nr. je nach Größe Imperials pr. Stück ... . . 1““ ’. VTJ 1I1A1“ “ s — . h do. pr. ult. März 78,80 à, 90 bz
öLEEEELZ1111“”“ 8 gericht. und farbigen Drähten, Plätten und Bouillons, 1 bis 20, plastisch ; isse. Schutzfrist 3 & “ 1 fei d kleine 5 ¹ ¾. u. 1/10.—,— do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 68,25 b;
u“b — 8 8 8 . 3 2 5 „DTrahten, Platten ind 2 ons is 20, plasti che Er eugnisse, Schutz rist 3 Jahr 8 do. o. eine 5 4. U. 12/10. . . H 1 “
26 Föhnbsriste 3, ahre, ““ Eichrodt. Eö Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei Jabre, angemeldet am 22. Februar 1887, Nean. 118 Uhr. 88. “ do. do. pr. ult. März 7,90 b 8 ult. Marz Stück 208.,40 6z ö.“ 26. 75 - 887, Nachmittags 12 . 11“ . angemeldet am . Februar 1887, Nachmittags Offenb FSr. 1887 8 1 1 innländische Loos⸗ — Stück [47,90 bz Wose.. 208,405z v,ee 1 .
28. Feb 1 , RNachmittags enbach, am 1. März 1887. or. E r innländische Loose — p Sele. 8898,4 ras.,oez St. 8690 Hamburg, beh ühishgi7 Ganc⸗ eö sster jst einget [60120]] 4 Ühr. Geche ans g.s Amtsgericht Offenbach — Gea Mansch pe. 1 e F CEI1ö1“3“ 8 “ b Gra⸗ Gb“ 5 7 Das L § — „ as T sterregi er ¹ * 28 72. 2 4 „ 7 8 8 8 ] 1 H⸗ 8 . . . 11“ — S — 3 3 07 8 bo. 1 L 8,2 (HG 812 le d 3 . 54 ,ss 8 8 J küstesregi ter sit eingetregen! 9), Unter Ziffer 573:, G. A. Glafey, Firma Dr. Berchelmann. . Franz. Bankn. pr. 100 Fres 680,40 bz oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ . 97,40 B 6 8 8 do. pr. ult. März 59,75à, 25 bz G
“ Nr. 49. Rudolph Bochmann in Mülsen dahi siegeltes Packe 1 Muster z b 59,02 Italienische Re 5 1/ 95,0 86 8 S asten Fabler; der NhinchseSchnbie, Ge n se 8 Bsrert. Bagtnoken pr. 100 F1. . 15905 72 Jtaztenische Nate ⸗.,2 l, V5208 do. ¹f. 1/10.77,50 b=t. Laschau⸗Oderberg 4 4 1/1. u.756,00 G 1 1¼ 194 102,00 B Krpr. Rudolfs gar. 5 — 5 1/1. u. 7772,00 B
“ — 1/4
1
—
— —
Hanau. [60321] St. Jacob, 1 versiegeltes Packet mit 8 Must S pl⸗ ; — 8 u v“ 8 032 St. J „ ersiegeltes Packet mit 8 Mustern Tableau von Nachtlichter⸗Schachteln, G.⸗Nr. 10, 190 99 Silc AK 6 . 8 ds tsternegisten enge ten für Webhwagven, Flächenmuster, Musternummern Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, “ In das Musterregister — B 6 öö“ ““ J179,50 bz do. do. pr. ult. März 94,75 bz do. Pfdb Gö 2. u. 1/8. “ ens “ 39 Firma. Courad Deines jr. in 988, 1000, 1001, 1009, 1327, 1328, 1371 und 1378, angemeldet am 14. Februar 1887, .“ ace tti zi ⸗ öö lt. März 179,75;&,258,50 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 C5 de Be EE111131“ 86,00 bb Zamau, 21 Muster für Flächenerzeugnisse. Nr. 418 angemeldet am 11. Februar 1887, Nachmittags 9 ⅛ Uhr⸗ 1) Unte. -Z. 38. Firma Gebr. Ciedle; ult. Aprik 180179,50575 b; Luxemb. Staats⸗Anl. v, 82 4 1/4.u. 1,10,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1,3. u. 1,9.1103,50 5b; EE1..““ 8,60 G; 468 bis 468, in einem verstzloffenen Pahe⸗ dShn⸗ T“ Lichtenstein f 88ö bkat d. Hheste Ertaltpehesges. Triberg, ein 8.ec.t. Hag. 6“ KRiuss. Zollcoupons “ 321,20 bz B New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 E1 111 8c Wiener Contmunal⸗Anl. 5 1 1. u. 1/7.—,— Moskau. Brest 1/1. u7%59,00 bz; G 1““ enen Pceet, 3⸗ Königl. sge L feabri i s Muster einer Puppen⸗ fn ir hacket, enthaltend “ u. — “ 7 1/5. u. 1/11. 111,70 G 3 Eö“ “ 3 „-32. * — 4 8EEFu 357(à10,509à377,2 14.u. 1/10. 86,50 ebz B22 Anhagt⸗Desl Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1102,40 G Oesterr. Lokalbahn 5] 1,1. [58,25 bz 9
2 1/ 2 v 35 Fh; Fze orwegische Anl. de 1884/4 15/3. 15/9. 8 — 25 Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten (Unterschrift.) für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre bE mit P. N gisch 1/4:1 2 do. pr. ult. März 1
— —— —
— 2=2 ——
—
1
1 1
—1 —
ri J em 8 2 F oru 887 28. Feb 87 8s. 8 . 8 H 2 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1887, am 28. Februar 1887. Ausstattung in neuer Form, G.⸗Nr. 758 abe, Muster trose und Modell⸗Nr. 107 Steigbügel mit Peitsche 2 ohernnn * 5 - . S 8 s Gold⸗R 4 Nr. 334. Firma E. G. Zimmermann in —- 8 1297 onds und Staats⸗Papiere. esterr. Gold⸗Rente. “ 7 . für plastische Erzeugnisse, Nr. 768 Mülhausen i. E. 8 [60124] Frctrteldet “ Füstn 3 dahg. J“ am 1. Februar 1887, etn g 33 11.1 10 99,20 bz do de. pr. ult. März . Braunschw Han. Hypbr. 4 versch. [100,60 bz G Oest. Ndwb St is 7 ; jne erschlossenen Toup & 6 Musto⸗ ;45 „ 37½ „: 8 2 2 ör. 1 8 8 achm. r, il.⸗⸗Nr. 285/286. do. 8 . „ 3 1/4. u. 1/10.279,20 5⅛ . br. . 2 5 1“ Braunschw.⸗Han. Hypbr. ve 0,60 bz E Oest. Ndwb ℳpSt bis mnit. 1 IX“ 3 Febbert⸗ Phidge E“ ist (ngetragen, Mieg ö “ “ Josef, Blech⸗ 2) Unter O.⸗3 8 8 Emil Blöd in Prreuß. Consolid. Anleihe versch. 969809 8 ETööe 1 24 16 22,00 G Deutsche Grkrd.⸗B. III. ult Mär V Sn. 828 ö 34 . . C Bei r. 628 un 29. Firt 2 aarenfabrikan ahier offenes Must r &τ+ 1ö1“ . 4 “ do do. ). 99,00 bz o. o. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 1 b2 II b. rz. 110: 1 7 95 75G 922 v “ 1887, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten 4. Cie. in Mülhausen hat für die unter Nr. 622 Uines W1161616 juster Triberg, ein offenes Packet, enthaltend 12 Must 86 V ha I -Z 1,1. u. 771 985,7568 do. Elbthb. %pSt 28 1.1 6„ Adch. tags 3 20 NM 3 Lie. un at für die unter Nr. 628 eines Rauch⸗ und Schreib⸗Necess 98 2 ; g. e et, enthalten Muster 68 Anleihe 1868 77. 102,40 bz do do. pr ult. März 1 ₰ 8 95˙7* (6 . El 9St “ Nr. 335. Akademielehrer Et. Simon Jass 829 eing etrangenen Musier ztit 1 1 “ kecesatres in Form einer von Ansichten der Schwarzwaldbahn, von Tribe 11A“ 10200 b vb 114“ do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 177. 95,75 G do. pr. ult. März 24 1à240,50 bz 8 . em . Jassay und 629 eingetragenen Muster zum Buchumschlag Lokomotive (Universallokomotive : loras nsichten der Schwarzwaldbahn, von Triberg 1850, 52, 53, 62 102,00 G do do 5 1/3. u 1/9. —,— 6 8 88 Soe do. März 1 8 in Hanau, 3 Muster für plastische Erzeugnisse, bezw. zu Zeichnungen für weibliche Handarbeiten, die Ausstattung in Bezug guf ie e mit detorativer und dessen Umgebung, insbesondere der Wasserfäll do. 1850, 52, 53, 62 ““ CC111“ do. V. rückz. 100 3 † 1/1. 90,00 B Raab⸗Oedenburg. 1 — . [23,50 bz G 80, 8 “ sFe, Erzens u eee he Handarbeiten, die Ausstattung in Bezug auf die angebrachten Schriften Lestellt, Muster fü⸗ “ Staats⸗Schuldsche 99,90 G do do. pr. ult. März —,— aͤm.⸗Pfobr.I. 32 03,901 89 “ 1 Nr. 80, 81 und 82, in einem verschlossenen Couvert, Verlängerung der Schutfrist bis auf 6 Jahre und Benerunzen hen 80ngebrachten Schriften in Oelfarbe dargestellt, Muster für Flächenerzeugnisse Staats⸗Schuldscheine.. E.. II1I111“ “ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 5bz Reichenb.⸗Pardub. 3,811 — 4 ½ 1/1. u. —-,— 11 - 8 crc) 22 Hutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ und Benennungen, G.⸗Nr. 500, M. ter für plastis S g „Muster für Flächenerzeugnisse, ärkische Schuld 99,10 G do. Silber⸗Rente . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 163,50 G ver 27 1909 q¶ & Reichen 8 „2 4b 2 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar geme “ ge. sennungen, G.⸗Nr. 500. Muster für plastische Geschäftsnummern 1 bis 12, Schutzfrist 3 Jahre Kurmärkische Schuldv. eöb14*¹ do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz B Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ¼ — 5 1/1. u. 71125,50 bz He nn. DZaͤhre, G C Februar gemeldet. Erzeugnisse Schutzf t “ ej sts jnmern 1s8 12, Schutzfrist 3 Jahre, 8 ärkis d 7. 99,10 G d do kleine 4 ½ 1/1. u. 1 64,20 bz 18 3 8d c444:1e 2 esehe Russ. Gr. Eisb. gar. 1887, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten Nr. 947. Firma Scheu R gi Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am angemeldet am 15. Februar 1887 Nachm. 5 Uh Neumärkische H 99,10 G o. . eine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64,20 bz D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. s107,25 G do. pr ult. Mär; “ . 5528 8v35 . . . 4 S rer, Rott & Cie. 17 Februar 1887 Nachmitta 8 3 ½ Uhr ugemelber ( 15. 887, achm. 5 oör, Od Deichb Obl. 1 Ser EE do do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 63 50 bz G 2 2 , . Pr. ¹ 3 8 8 Nr. 336. Akademielehrer H. Heck in in T ein versiegeltes Packe it 27 Muster 19 er ZifFr. 579 92 Ir. 8 Beil.⸗Nr. 287/288. b Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Se “ 8 866 11“ do. do. 4 .u. 1/7. 100,40 b G* ,* Russ. Südwb. gar. 5,80 — 5 1/1. u. 7158,50 bz S 5 Mufter zür plaftische EihH. 19 r.e EETö. mit 27 Mustern 12) Unter Ziffer 576: Christian Hacker, Firma Triberg den 1. März 1887. Berliner Stadt⸗Obl... 103,75 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.164,20 bz B Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ u.1/10.194,10G 1gs 580 — 1u.758,00 B 1111AA.6“ Beh u. en 8480, 8481, dahier, verschlossenes C nvolut mit 5 Abbildungen 16““ Amtsgericht do. do. . L99,25 G do. do. pr. ult. März .“ Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr.5 u. 1/7.106,80G 1A14A“ 1. 98,40 5; frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1888 8483 58478. 8477 603 8484 u““ 8490, von Spielwaaren, G.⸗Nrn. 270/71, 273a und B, ET“ do. do. neue 100,80B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 V 1/4. ö 1.1/10. —,— do. pr. ult. März 98,50 bz Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten ''821, 677, 8497, 8491. 983 984, 601 8299 22 823, 274, 275,1, 276, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 8 Breslauer Stadt⸗Anleihe 102,50 B do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 281,00 G do. do. 100,80 bz B D“ 8 . 521, 6772 8497, 8491, 983, 984, 601, 8476, Schutz⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar b Casseler Stadt⸗Anleihe. 1096928 8 deg vans .5 1/5. u. 1/11. 110,80 bz G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 118,00 G do. pr. ult. März 63,10à 30 5bz 04,002 o. do. pr. ult. März v1 rz. 100 1e ö9 “ — 1 LW“ 1 1 .10 o. Unionb. do. do. 1864 — pr. Stück 272,50 bz G 89 100,40 bz do. pr. ult. März
schlossenen Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 948. Firma Scheurer, Rott & Cie. i i ü w 6 Nr. 18. Fi J Heinri ff i 1 b 5 7 .. .. I. „Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Nr. 948. Firme . die. in fabrik Nürnberg Paul Reißn enes . r. 18. Firma Johann Heinrich Wolff in Stdt⸗Ob .S. 4 1 —,— nkred.⸗S .4 1/5. u. 1/11. 99,75 bz Meininge „Perndhr. dn 14. Februar 1887, Barmittags 11 Uör 55 Mi. Thann, ein verstegester Pazer müt. 29 Mußter nim, ein verschlossenes Packet Aühzasene ploto⸗ .Sed Sirar⸗Anleh. t 1,11n19 1c0108 voater Diaskenlech 0. 8 711 19 88,908 Meinigger Hyp. Phsdhr eh u“ ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 985, 986, 804, Ofen amerikanischen Systems, genannt Phöni graphische Abbildungen von Velociped⸗Glocken v.⸗Oblig. .4 11/1. u. 1/7. 102,50 G d d kleine 6 1/1. u. 1/7. —,— 8b 8ö 2 März 188 . E öZ1’1A“ 1 mischen Systems, genannt Phönix, G.“ T.en. „ von Bel! 8 . Ostpreuß. Prov. ig. 4 [1/1. u. 1/7.102, o. o. Alleine .u. 1/7.—,. Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. Hauan, den 1. März 1887. 805, 8506, 8507, 678, 8504, 8505, 8495, 762, 85503, Nr. 32. Muster für plastische 19 Schutz⸗ Fabriknummern 2 und 3, Muster für plastische Erea— Rühreuß dre ebltg . .4 versch. 1699008 Fact, hoccpcgtashsz 18 P. 59.90 “ 0,102 o. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 52,75 Pomm. Hvp.⸗Br. I. rz. 120 102,25 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,90 B 6 Hyp⸗ 1,IV.r.110 103,30 G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4. u. 1/10. 97,80 bz do I. rz. 110 115,60 G do. II. u. III. Em. 4 1/4.u. 1/10. 97,00 bz bp. 1'r; 100 108,80 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 17 —,—. Pr. B.⸗K.⸗B. unk Hp.⸗Br. eS; do. nhar s 19 u. 13 “ do. Ser. III. rz. 100 1882 97,402 do. eine 8 1/1. u. 1/7.1107,50 B, 1 V. r; 100 1886 versch. 106,00 G Mosttizil St⸗A. 4 1/1. [77,40 bz 102,00 bz Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7.]102,00 bz G 89 n ““ ¹ “ 106,00 G S Westsizil 8212 A. — — 96,40 bz . do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G do. rz.115.. 49 1/1. u. 1/7. 113,40 G S. Altd.⸗Colb. St. Pr 1 do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz do. X. rz. 110 . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,75 bz G Angm. Schw. do. ö 1 do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,00 bz 1 rz. 100 ..4 versch. [100,25 bz G Berl.⸗Dresd. do. 96,40 5z do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 112,75 6; Bresl. Wrsch. do. 102,00 bz sddo. amort. 5 1/4. u. 1/10. 90, 75 bz do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,30 G Drt. Gron. E. do. 96,50 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 91,60 b; do rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101 40 G Marienb. Ml. do. 96,80 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9. 92,60 G do. HGCVCPNIIIIIö 95,70 bz Vordh.⸗Erfurt do. 101,30 G do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 72,80 B 2 do. kündb. . .4 1/4. u. 1/10. —,— Oberlausitzer do. ö’ do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 94,80à, 90 b 8 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/21,,1/10 —— Ostpr. Südb. do. 101,40 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1111. 95,00 bwz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,25 bz Saalbahn do. 96,30 G do. consol. Anl. 18n 5 19. u. 5 96/701 B do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,00 G Weim.⸗Gera do. —,— do. do. eine 5 2. u. 1/8. [96,70 b: ; 100/4 - ver ch. 100,80 bz G EE“ 97.,30G ö1u1u““ 187115 1 8. u. 18, 92.,308 40 kz3 do. div. Ser. . 1008 heg 19c850 Dur Bodenbch.3. 100,60 5b; do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 92,50 b; Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 11/4.u. 1/10. 102,50G 8 96 30 bz do. do. 1872 5 1/4,u. 1/10, 92,308,405; do. do. 14 1/,1. u. 177.1101,30b3 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.
269608 G 8 8 lang5 16n.1/19 92,30 5096 do. do. 3 ½ versch. 98,40 br G Aachen⸗Jülich 1. u 102,40 B
,60 bz o. o. 877 6. u. 1/12. 92,30 40 b Rhein Hypoth „Pfandbr 41¾ vers 100,75 G ET1A“ 8 *. 1797,o0 .
1 ine 1/1./6. u 12./93, 10 à, 20 bz 4* 14e Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 99,00 B
dee bo 181Jv do. do. gek. 4 ver 4. e do. JII. G. 31 1,1. u. 17 69099
1
— — — — — — — — — —-
F gF —,———N—0 222ö2NöSB
1““
/
nN tD, △
„
ISEIwSes ee
80,— —
8 Z= —
2
. 8
Orq Or *o0tlaua
0— ·,— 0. —,— q— —
EESE
fü N. .. in Hanau, 1 Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1887, 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr. UIm. “ [60324] Charlottenb. Stadt⸗Anl. für plastische Erzeugnisse, Nr. 1, in einem ver⸗ Nachmittags 4 Uhr. 13) Unter Ziffer 577: Amerikanische Ofen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Elberfelder Stadt⸗Oblig. 88.
7
2₰2
— +X DO r 5vMUu E —8 E —B —O— — — 8 EEe
—,—J8—— DO8SRNSIgUSSöN
— —
100,30 G do. Westb. 11/1. [23,70 G 121,50 B Südöst. 2mb. v. St 1 100,75G do. pr. ult. März 100,10 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1 1111,50 B Vorarlberg (gar.) 1,
107,50 B Warsch.⸗Terespol 5 1 7106,30 g. do. do. kl. 5 1, .u. 1/⁷98,25 bz G 8 Warsch. Wn.p. St. 13 ½ — 4 171. .u. 1/7./111,506 — do. pr. ult. März 256,254254,50 à255,50 bz versch. (106,00 G Weichselbahn. . 5 15⁄4. u. ⁰ —,—
—
—
S 10‿”]
11. u. U. 7I. u.
/1. u. . .
2
8 b 1 es 2 sSge — 8 8 85 482 502 376 379 89 45. A en 9 isso S nmhfrist 2 Gf⸗ 8 2 64,80 bz K nigliche Amtsgericht. I 39009 8482, 8496, 8502, 676, 679, 1989, 1992, frist füͤnf Jahre, angemeldet am 24. Februar 1887, kengmifbe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 3 do. 3 ½ vers 58 Foer 68G
“ 1998, 994, 1993, 416, 420, 421, 424, 425, Schutz. Vormittags 10 Uhr. 1887, Nachmittags 3 ½ Uhr. Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 (üht. In das hiesige Musterregister ist einget [60239] frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1887, 14) Unter Ziffer 578: L. Uebelacker, Schwimm⸗ Ulm, 1. März 1887. 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 42 Nr. 1583. Fiems Vinerasta . e d. Mr hag. . „ sspielwaarenfabrikant dahier, verschlossenes Packet, K. Württ. Amtsgericht: Berliner. 6 “ ET C“ Paaestahg ehe 1— nnn.s . in ein Stück Naturgeschichte, darstellend ein Mieerich. 9 88 ; 8 „ 8 g, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern Buch, welches als Verp k⸗Carton für schwi “
10 Mu tern von Lincruster⸗Ta Ho g S s 35,,S 1p —:2 “ 1 ch, c8 5 s Verpack⸗ Carton für schwimmende “ theils in Wejlgsftn ie Flüchenerzengnisse, Fabrirnummern 88g 4894, Spielwaaren dient, G.⸗Nr. 645 — 650, Muster für Wernigerode. [6032533 bö . .z nummern 28, 29, 30, 31, 32, 33, 83, 84, 85, 148, 5389, 5398, 5400, 57156/ 3421˙ 5425, 53909“ 5308, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange. In unser Musterregister ist eingetragen: b Landschaftl. Central- 4 Muster fuͤr Flächenerzeugnisse. Schutzfrift 3 Jahre, 5508, 8602 bis 1018. 31,25. 7 5422, 5573, 5274, meldet am 25. Februar 1887¼., Nachmittags 5 ½ Uhr. Nr. 78. Gräflich Stolberg⸗Wernigerödische do. do. angemeldet em 1 Februar 1887 Mokgens 10Uhr. 1769, 1761 1ö 5788. 5791, 5792,1759, 15) Unter Ziffer 579: Scholle & Schöne, Factorei zu Ilsenburg, oftenes Packet mit 9 do. Interimsscheine Hannover, 17. Februar 1887f. “ Schusfrist 2 Jahre, Firma, datzier, versiegeltes Packet, enthaltend zwel Mustern auf 2 Photograplien: Nr. 797 1 Rüstungs⸗ 8 Kur⸗ und Neumärk. Königliches Amtsgericht. VV.v. (1 süihr. “ 18. 8 de. iamatsgx 111“ Jorda 1 r 9r⸗ F Geißt-Sries ;„ G: 1 8ö he Erzeugnisse, Schutzfrist Teller, Nr. 126 artenhalter, Nr. 1262 1 Tis 5 ’. wv. .. eir Vergeteret asedett 2 Je e h. b12 Jahre, ngemeldet am 28. Februar 1887, Nach⸗ Nr. 1263 1 Kästchen, Nr. 1264 T. Nr. 12- 9.Sg *. Ostpreußische.... — - I. 23 M ür Flächen⸗ mittags 3 ¼ Uhr. 1 Schreib; 9 527 EEEEFö1 Hommersche
60127] erzeu e, Fabrik ern 2958 2960 999 † g⸗ 4 Uhr.— “ Schreibzeug, Nr. 1271 1 Rüstung, Muster 7 e“ 8 as Mrsterregister ist “ 128 5 ien h 5 2965, 16) Unter Ziffer 580: G. Neiff, Spielwaaren⸗ plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Nr. 316:; Firma „Rheinische Glashütten⸗ 6272, 6316, w6911. 68642 6420 2½8518 5446, 5487, fabrikant dahier, offenes Packet mit zwei neuen am 24. Februar 1887, Nachmittags 3 Uhr do. Landes⸗Kr. Artien⸗Gesellschaft“ zu Ehrenfeld, versie eltes 6545“ 6891" 685 8364, 6410, 6428, 6469, 6501, Arbeitsspielen nach Fröbel, G.⸗Nr. 762 a u. b und Wernigerode den 26 Februar 1887. 1 e“ Packet, enthaltend 5 Stück Nten.Muftfee eltes 86 88 “ 8 Fahre, angemeldet 764 a u. b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. ddod . Gläsern, plastische Erzeugnisse, Fabriknu 587 Nr. 951 . 8 Abends 6 Uhr. 5 frist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1887 (8 bis 591 Schubzkrist b misse, Fabri hütäseen 58. Nr. 951. Firma Weiß⸗Fries in Kingersheim, Nachmittags 5 ¼ Uhr. 1 Schlesische altlandsch. S 591, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 25. ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Flächen⸗ Nürnberg, am 1. März 1887 Witzenhausen. [60471] do. 8 - 8,5027 * do. landsch. Lit. A. Nr. 2. Lehrer C. Döring in Witzenhausen, do. do. lMt. C. 9
Fe „Vormittags 11 Uhr 45 Miauten. erzeugnisse, Fabriknummern 6665, 6684, 6705, 6741, Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Keß 2 92 9 1“ 6982 er Vorsitzende. zassh b. zenhaꝛ
Küöln, den 28. Februar 1887. 6783, 6824, 6841, 6861, 6901, 6941, 6982, 7021
süexeöö. Amtsgerichts. 7384, 7403, 7421, 7461, 7501, 7581, 7621, 7663, ffrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1887, GM“ do. 4 ½ ““ 1 11ö1“ angemeldet am ökeä—“]; 818 dg. 111 . do. Lit. C. L.II. 4
8 3 8. Februar 1887, Abends 6 Uhr. Oelsnitz Witzenhausen, den 24. Februar 1887
oöott H. 80 „ g6 2 2 „ 4 — 8⸗ 4 7 12 8074. 8 . O. do. II. 4 ½
Kottbas [60322]% m0Nr. 952. Firma Frères Köchlin in Mül⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtszericht. Abtheilung II. 3 8 neue 3⸗
S
— — —
EEEFEEEEFFEEEE
— —,—, — — —- ,—-* 29ö2ö22nN=2ͤSES=
60—
IrchnA
2
0,—
51,30 bz
ce
20
ʒrʒo
c,Sue
— —O — — —O— — — — —
́GRERRSF 2—
q6SO=Inn
104,00 bz G 92,80 bz 101,50 bz 90,00 bz G
O1““
weh 1—“
25öSönöNöSSSöSöSööSöööSöSSSöSSöSS
1 e0— core
d—
—,—öy—q—ℳöqö—-öiq—ℳNN
00̃Se
Vte
8
—
22 ——
—,— —.—
EcISgEGS;FEESEʒEFSSU
e. 111““
Pfandbriefe
0-nN ——JO—O——OO'OOO—
—,—— — —O————O— —O—— —²— —8—- —O —O —— —O—- —O— —O —- 11“ 2 EEE11111“ 11“
100,60bz G do. 1871 — 73 pr. ult. März 91,90 a, 75 à, 90 bz kündb. 18874 versch. 7 F. 77. 96,30 bz do. do. kleine 11/4. u. 1/10. 88,10 bz I1öq“ 3½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G 9 fö. 19,80g 101,90 B
8 1 Im Monat Februnr 1887 ist in das ster⸗ s in versiegeltes Packet mi r en 5 18 : 88 0. 88, 9.
vfcfüte des uncerzeichneten Gerichts under Fesene ein vöffiegertes Packet mh 12 8 Firma F.e 8 12 in Ppr. Leppel. 8 8 8 8 I. . 19 7. 100,60 bz G 88” 83 1877 is . Ir „ 17 57,30 5; 1f Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 ver b
eingetragen: ;71—168 07 878 114X4.“ elsnitz, ein versiegeltes Packet mit 25 Photogra⸗ 8 “ b o. do. do. II. 4 ¼ . 48¶ o. o. 8 eine 5 1/1. u. 1/7. 97,97 . do. do. rz. 110 4 ½ versch. 8180G kl. f
Ein versiegeltes Packet mit einem Modell fü 1671, 1680, 801, 8I, 1570, 1571, 1551, 1581, phieen von Mustern für englische Gardinen, Fabrik. Zeitz. 6032 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1880. . 11/5. u. 1/11. 78,70 bz 1f. do. do. 3 4 versch. 101,00G do. Nordb. Frd. Wilh. 1 101,60G kl. f.
v X d. m Modell für 1561, 16146, 761, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet en 120 959 4 5 2' — 8 2 [60326 8 aicgzr: 1 8,25 à, 40 bz E 8 v 8 8 Berlin⸗Anhalter 1857 4 1
Bade⸗ und Central⸗Heizsfen — Plastische Erzeug⸗ am 19. Februar 1887 Nachmittags 2 8¼ uhrd 8 1342, 1357 29182 Sass. . I8; 82n 12 Un “ Mustekregisten ist eingetragen worden: ö“ “ 11 n 1 8 2 vr age 1/5. u. 1/11 92,509 E1” 1,1 17 ö 8 do Lit. C 4 1
— “ . 342, 1357, 1362, 1365, 1377, 1400, .1404, nter Nr. 86 Firma E. A. Naether in Zeitz, J “ - do. do. rz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7.[104,002 . (dSberlaus.) 4 1/1
do. . 1 1. u. 1 100,69G Berlin⸗Dresd. v. St. 28 9 41
1/1
1
1
1
FFFSESFFEFFFEFEFEEEESF
. U.
. U. . U.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
.
F F F
““ 110,00 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4
. U. u.
—,— — —— — —- —- — — — —
2Zö2öSönööSönööö
1. u. U. 8 . 101,20 G
101,10 G
nisse — Schkeitfrist 2 Jahre — niedergelegt von der Nr. 953. Firma Dollfus, Mieg & Fie. 1 5 1400 11“ 9 1.“
Firma C. H. Drogge zu Peitz beim Königlichen Mülhausen g. 82 2 8 „Mieg „Cie. in 1406, 1409, 1411, 1412, 1414, 1415. 1423, 1430, ein mit 5 Siegeln verschlossenes Packet, enthaltend b Westpr., rittersch. . — g
) 3 44 2 7 2 v 8 2 2 52 3 Hlastische Fraienanisso S4 Ff ;₰ 5 7 565 3;5 8 S 8 22 s s n ine 5 1 / 92,0 2 4 7199 3
Amtsgericht daselbst, am 24. Februar 1887, Vor⸗ für “ 1464, plastische Erzeugnisse, Schutfrist 2 Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nrn. annoverscheü.. 1† 1610 ¼ Fene Ubb.11MT 20 bz do. do. rz. 100 4 (1/1. u. 1/7. 09,30G Berlin⸗Görlitzer Lit. B
Feefe⸗ 11 Ugr 45 Minuten und eingegangen zu 3893, 6499, 6513 6516, 6517 6518 8818 am 23. Februar 1887, Vor⸗ 15 und 315 ¾, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am e 1 Jn.,19. 105,30 6b; 52 ans. Mäs. UAnI Cö 19 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 .100,10 G See 1“
dem Masterregister des unterzei te erichts 52 2 559 S 2f 66 5 &. — . 20, 8 5 11 Fr. 9. Februar 1887, Vormi tags 4 b ur⸗ u. Neumärk... .u. 8 3,3 8 27 E1IW11I1““ /6. u. 2. 100, . 24 . burg. 8BI
25. Februar 1887, Cern eSesch 8 9521., 6522, 1Schatgris E am Nr. 225. Firma T. J. Birkin et Co. in Zeitz, den 22. öI Üühas Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. — ,— do. do. 18845 1/1. u. 17⁷ 86,60 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl „PoMagd n. ISg a98 ör. Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 25 Photo⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Pommersche.. vn/10 192908, 8 F ult Men— 8 “ Div. pro 1885/1886 do.
Posenhe. 4 4 1/101103 00 8. 2. Oekeni-Aaleche I. bv-. 6. — ℳ21/1. [137,80 kbb5 Berlin⸗Stettiner
5 5 „ĩ% Prz. 287 . 8 Alale Kottbus, den 2. März 1887. Mülhanusen i. E., den 28. Februar 1887. graphieen von Mustern für englische Gardinen V G üli reußische.. 1/4. u. 1/10. 103,00 bz de. Orient⸗Anleihe I. .5 [1/6. u. 1/12.154,30 bz Aachen⸗Jülich. I A‿rree hein. u. Wesif. 1/4. u.1,/10. —,— do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 54,90 bz do. pr. ult. März 187,80 5; eeee seete
Königliches Amtsgericht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Fabriknummecn 1417, 1421, 1424, 1428, 14360 Krereld. — 3 —, 1 1t . 9 bz 1s “ 89 Saͤchsische... 1/4. u. 1/10. 103,00 bz do. do. pr. ult. März 54,50 à, 70 bz Aachen⸗Mastricht 2 ¼ /1. 49,40 bz G Braunschw. Lds.⸗Eisenb.
“ 16012 Herzog. vdbeb; 19, 1443. 1449, 1159, 1451, 1483, 1456 eehe ngn. In das Must ister ist eing 1 8 ar 88 8 257, 1458, 1461, 1462, 1463, 1470, 1473, 1476, edacteur: Riedel. 1* 1 2 z Nr. Fe. Masterreuigter t eingetaomm Näarnperrv.. 1803401] 7. 1479, 1480, Ales, pkagtsoh, Utehues. Berlin Schtefische.... 188,50 tz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. B. . „ein ver⸗ Iimn Musterregister ist eingetragen: Scheitzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar Verlag der Expedition (Schol-z). Schleswig⸗Holstein
siegeltes Packet mit 12 Mustern für gepreßte und 1) Unter Ziffe 565 ; . . iri 5 Re a— ) Unt : Chemiker Friedrich 1887, Vormittags Sesee. 8 . -5 g, moirirte Pelüsche, Samme Velvets, F „† E F 8 8 „Vormittags 11 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchd 1 Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 8 Pa Si Flächen⸗] Erdel jn Mögeldorf, versiegeltes Packet, ent.] Nr. 226. Firma T. J. Birkin et Co. in Anstalt, Berlin eh. dcfbrnehren 12 8 w V Bayerische Anleihe..
efe.
1
adeCAh
u. 1/7.
17 0. 107 5 1/5. u. 1/11. 154,40 b Altenburg⸗Zeitz.. 8 4 1/1. 1 u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 103,00 bz d⸗. do. III.. 5 53 g⸗Zeitz . 5 18 656, b K. K.n 1
4 1
Rentenbri
.1
1/4. u. 1/10. 103 20 G do. do. pr. ult. März 54,10 à, 20 à, 10 bz Berlin⸗Dresden
104,00 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. [84,10 à,20 bz Crefelder... -I104,00 bz 898 do. vrieine d 84,10à,20 bzz ] Crefeld⸗Uerdinger
41 102,25 bz do. 7 u-1r10 101,20B 5 b Breslau⸗Warschau 5ö u. 1/1—,—
/1. ¹
—=