1887 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

en eitraum einzelne seiner Mit⸗] sterode ostpr. [59826]] knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, me 4 Fed t 2 .12 behinderten Mitglie⸗ unserem Firmenregister ist die Firma P. Fabriknummern 4210, 4213, 4215, 4216, 4218. s⸗A und Köni li P Freuf gis en'S z bestellen. ner, T. Koralewsfy Rachfolger, als deren 4220 4221, 4234 bis 4246, 4248, 4255, Schutzfrist 8 ·mMmufter plastis Erzeugnisse, Fabri 3 Deuts zei 5 2 ,— Inbh⸗ —V 8 200 der Fabrikbesitzer Paul ein hr, angemeldet am 14. Februar 1887, Mittags nummern 1022, 024, Schußfrift . a orstandsn Albert Ilgner mit dem Sitze der Niederlassung in 1 87, Vormitta b ¹ ¹ z tscheiden. . ragen ist, heute gelöscht. Nr. Firma G. Köttgen & Co. 0 Minuten. 28 erlin, Mantag, den 7. März erode Ostpr., den 14. Februar 1887. armen, Umsch lag mit 3 Spitz enn ist Nr. 40 S. 2 in Soli 8 1 1 1 plan⸗ stpr.I 2 it 3 Spipenmustern, r. 461. Firma W. Wahlscheid in —— xs S 3 1 über P⸗ onkurse ife un 21 ngen der de Königliches Amts gericht. egelt. Flächenmuster, 8 gen, sraes mit 5 Modellen 3 Model Der J ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1 Gen 5, ben⸗ und Muste n, über Pitente, Kenkarfe,

Schutzfrist drei + = am 1c. für Weinzm ücinenthei lle. 8 U für Wäsche isenbahnen e en sind eint d in einem besonderen Blatt unter dem 8 8 —— 8 Hühehn

* töeeebr ellvertre e Bekanntmachung. [60617] ¹ 1887, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. . 1 Modell Rn a offen 2 1 trektor u In das hiesi Gesellj e. egister sind unter .1096. Firma Eduard Hager & Co. ir uster für plastische Erzeugni Fabriknumm nern Au⸗ rathes rem Nr. 4 er Eduard Döpper und der Kauf⸗ mit 8 Mustern von Metallknöpfen, 10, 15, Schutzfrist 3 J angemeldet am 1— Fe tra 2 an e

2 zu Stendal, als Ge⸗ ieg Maf znisse, Fabrk. 1 r 1887 Mittags 12 8 xüee * E 1 85. 2 8 1 2 gZ Ap⸗ da 22 8 SAeI 5 12 2 1 1 22 elbst unter der Firma 18441, t ein hr, Nr. 462. Firma Carl & Das Central⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich kann durd alle Post⸗Anstalten, ür andel? Regi . 1 Den Reichs⸗ Königlich Preußischen Staats⸗ 2 2

Gebrüder —2 uar 1887 aittags 6 Uer g ü- . am EE“] 8 g 2 ar 1887, N tags 6 Ubhr Pa acket mit 1 M. edü ũ 5 A ngen uch durc 8 8 1— dit on des Deutschen Reichs⸗ und Konigli reußt 1 Staals . - r Kauf mann Ma gnus zu delsg sschaft zufolge Verfügung vom 24.* den 4. Telegra 2— * rü.n ernen 1u] 8 8 8 2— sPoennsaboeäagtäale E . . 1nehüaisienn . 2 6 —2 nd el. 2— —2 binsehag. worden. icht. I. 8 erstegelt, Muster für plastische Erzer H el 5 Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 56 namm Bvln 8 2 5 2 1 8 mwum 2 3 Jahr nge 8 vom Aufsich 5 3 . b— Myus. 60711] s. Febrr „Vormittags 9 Übr 56 Minuten. 2 üairüe 4 vr. 22e 3 39 316. Musterre bza. agen 8 63. Friedrich ⸗; Patente mbir en 8 Nr. 3 1 [& 8 Slere⸗

8

—öSegn

.,S- .

It

9388608

.

8 . - n Kodell 8 erdinane 1 n Zut z Ael Model 8 8b 8 81' 9: quartie

8 E Sünthers⸗ s- mef 1 n und alle Pateut⸗Anmeldungen. 77. Düngerstreumaschine für könst nü8. 8 Vertteter. R. Laas b Hartz a. O.: ver Gustav Krüger und für 8 erschlossen, plastisches C 4 isse, Fabri iknumme 18 3 Je ür gegebenen G de haben die Nach⸗ bb. Lins, —₰ V 1“ 118 . 1 1 2 11n vns Fuma C. W.” 8 . N. Hewwah⸗e t und Auslaßr e. 28 S kkanm m. Fssenen 4 5. 8 - 1 888. T. Remus in Dresden. Amtsgeri ht, 2 ilung XI. Nr. 48. 2* irma Porzellanfabr Packet mit 1 Modell sch sser mit Blei 1 uftmaschine zur Umwandiung derselba in eine 7. (8. 1 Th. Degenring, 1 Pack iit 2 Mustern sti id Griffelspi i: nlcn mj rzali 1 8* Facon H. 6314. Ee, geschlossene. F. Engel in Ham⸗ 1t 05641] fl Beeeee . Fabrik⸗ m - E111“*“*“ bau- Snsialt „Humbolat“ in Kalk

mnmle, 1 3 2— —S 18 1 8 . 14 ellan 8 11, 3 1 2 2 II 8 A Zig. Den

Sr r 17 : tammatkt en 8 nde 1in 8 1 8 2 Ka 1 8 mn 8 2 2 * 7 b . . . „1 4 8 8 1 . . ust . 6 5 eitstellvottie

122r:; 8 5 2 2 4 2 ritnur 1 gemelret am 23. irist 3 Jahl gemeldet am 11. Le n. Heinr. ün Re 6 1 bare Dampfkessel 1 Sehneider . b 845. Hetrei älmaschine; Zusa n Ki 1“ dove 2 8 Patent Nr. 22 302. Wilhelm za1 886 ab. igen H er Zwingen, und für cine ees 21. 8 un s liegenden Transvonir⸗Vorrichtun dinz EBSinge und r ein doinken 3 1 8 85 * 8 üg 1886 ab

39 346.

. 8 8 zwische n den 8 Papven: zu! 1 -2290 191.

N B

NMaom .2

3 58 ˙3

82 2,22.

7 eSren orzellanwa

numm ern 1340 , 9”

eaacase; 8*en

2

17 2„0 &

jvidondo „rb⸗ 1 1 2 8 5 LTieridende erbalten, ( tamm 1 12. S Lung Dul emein 2 stl. Pun gemein ur

8 10 83 es 8 zer ngund 2 . 22 T 8 ge emeld am 1— 8; 2 * Proen 8 Lv. St. 1 hertheilt werden 32 . b 25. Fe be 15 1. Gravirmaschine. Gabriel Zusatz 8 n ertheilt werden. . 32.) en 25 3 orl 871. R. NCh. & ½ . 8 4 89⸗-„ 3 Serrer., ILae Köniali ogreek. Iöö messerfabrikant Eduard Iu: n The; 122 Steinbock nomkmen kaber v1X“ In das Muf ee er ist eingetragen: Schmidt Packet mit 2 n ichester, G 1 1 LXVI. B. 731 86. beeg aeee. n. Z““ schlossenen „Kenree. kenanttr 3 ikmnt rn 8b „offen. Muster fi sstische Erzeugn r Kälteerzeugungs sbirn n, aus schr L. 4130. Sch. Sicherbeits 1 nd. Da 1““ J. Fegaeenn Stei K G. W. v. Nawrocki

Stammaktien —. .

G. Wilhelm in Glauchau, ¹ 9g büis Danmen deatacfer in einem verschlossenen 3 egr2g, g Bollengraben in 340. Schienenbefestigung II 2₰ May in See rib E In Pläch “” 7— 6203, Solingen, Packe ns Modell für Cigarren⸗ Qu ellen E“ . Vextretet: E. Gugel in München, in Gra 1G V . lschaft de 8 jeder Ehe ur Sftergeneinscha ft 87, Nachmittags 15 Ul voschastern 5 mit El lrenbein 3 1 Neustadt-Magdebn ili⸗ Blums u mn 23. Okiocber 1886 ab. XN Ber 308. Mag . 1sge. . NAv . FSat. baashe . oder Form un ter Ke il- ing n

ige deexernghen Gianchau, den 1 N ärz 1887 oder Flachschneide, ve . huster für viasi. vich ir Damp „Strasßevwa! ¹ 3 Erzeugn b nummer 99, ützfrist 3 Jahr . a Hohenzoilern. Aetteng rgS „Charlotten⸗ un Laiham

U. cC —,

4-†

—,

üir Slfle 88ʃ*⁷ allen straße 8

it 3 8 8 v. 1 7 2 mit 22 HxF ee 8. M 8 X

517. 1 21 2 t ei P 3 1 11822 44 3883 8 . . . 1 . ntsgericht. 13 Illmenauer Por zellanfabrik, A „Scheeren mit ei ewerbe 1 1 2. Neues an Contactein 7

ctien⸗ Scheere mit iben i allen n HI. 6622. ¹ 1 n E . b 8 ent 8* 1 G. Breckhaus näuser e Maschinenfabrik und

ogr

8

esellf aft ier, ein versie es Packet enthaltend nd in orten M. 7 78 veugung 18 Nr. 31 551. g sc hi ꝙꝓren. haltend und m en N ische tungen zur Er vear 1I“ 11—“ Ünm Moesßrh Eisengicßerei vorm. a.““ K Rabe

i *

FabriPhnnr . Wengnaernstttn. Bekanntmachun [607091]1660 5051, . 3373 379. 4 4380 ang⸗ e metitaas jI11 Berlin S8 ätze 97, u. LXXIV. D. 273 an Appa⸗ in S bause 2. Meiss Sim 8* B 8 /456 8, 863 490906,gs4 570, hutzfrist 3 Jahre, 50 deöiangr. Srubert in Ber 1 lImsstr. en zum telegraphisch J 18h.;g g 88 üe Simon radt nit b gem am 6. Janmnn 8 Vormittags G 46* S obert Hoppe zu R. 3953. Einrichtung I schen Eisen⸗ Doehr ing. Regx ingsbaumeister und Brand Wongrowitz eingetragen steb id, 1 Packet mit 2 Modellen ¹n ahner alt jefliegender Leitungs⸗ Leipzig 2. 2 x8 I ¹ el mit lodellen 2 4 8 2 Küac. 8 S 312 2 5 8⸗Au sglei Hunss . 8 2 39 280. Apparate zur Frz 1* 2 20 —2 2. ..* 1

29 9„S: ig.

en loegn 3 8 1 zem⸗ n Folgendes eingetrag .89. Ilmenauer Porzellanfabrik, Actien- mit einem besonde Wappen un 4 Elias Nr. 19 & 1b raturen. Solva 5 elch nstehende Firma! 1 3 gesellschaft hier, ein vversiegeltes Packet, enthaltend ris t warz⸗, Bl 1 er Silberdr kan Ries in Baltimore, Marvlan V. St. Bor lan de rch Pa 19 885 3 X“ offene . v. delsge Fir getr Igen u olge Verfügung vom 1 ar 1 Zei 2 Hnu run 2 8 atura⸗ „Mu ster plastif versie ge elt., ³ u lo 18 e Erzeug ., S* F. A.: ter: Ro- 8*. rt R. Sch. in L : . ges chützten eid pel. dx ;. , 1 B veen . x22 vyt ve eseee demselben Tage. 8 zeug Fabriknummern 767/3807, 7675 38 nummern 101, 102, Schutzfri r lde S. 329 Neuerung an Leitungskabeln für Serrell ir ir die Betheiligung des Wongrowit, der März 18 6 4383, 8 38. 5059* 5058, am 23. Febr 88 * . iiche Eisenbahnen. ich reich; Vertre 6. Adolf H. n Koln. b ni 5 8 . 8 . 1 8 . . ¹ 8 8 8 8

11In 8 8 20 16 39 8/0 8 Hutz 8 1

. ,2„ timore 1 8

angemeldet den 12. Februar 1887, Mittags 12 Uh Nr. 470. b Friedri Handels srichterliche 661 Ilmenau, en 3. März 1887. 1 1 Packet m 28 89. 1I11 nnck Bekanntmachung. b erich Ahth M⸗ 85 8 II

Firma Rud. Boeckinz & Co un Von 86 db. enlin venstände.

-60

12 12

8

Ionorig Noellendoreedle. NM2. rungen an El

emeeenseeneneese

8

4

1 V 8 Sto us Abwässern M. M. Rotten in

Ab mwa

Firms: Lauchhammer, 11 Nr. Firma Kirschbaum & G vi 8 Beeftekernan 1u1 Grã äfl. Ce ehehchae erke in? tiesa, SLie. i Sollagen, 1 Packet mit 10 Modellen, S. 3532. melektrischen Berlin 8 in Dortmund. Vom 9. April X .39 331. Wegemess orsteheramt Simm. Ev G ed 1 C. n. b-* e 8 1 5 4 mn 19 2 M tern, un un zwar Modelle fl 1 el 8 G he lu! 3 Zu 1 H. zu Datent 8 C⸗ „29; 11 1 Pl u. hn⸗ Rasso W.

Febeeen. ½᷑ S8eelasle 8

1

tügte plastische 8 & G. . Ar. 18s..

[eS 23

4.nS g 3 EETEETEEE 4 mn PCe-ann-

im Beilage v. 97. 1

imt rn 3 1 J 8 72 *]j; gbr 82 8 ar 282 2 2 8 8 I ng 8 1 m 28. Fe C 2 Vormittag⸗ 30 * ier neuen Naphtolmon . 1““ 2* 8 2. 4 8 Vo 2 ₰½

5 zer 9„ 82 worden 2 2 1 Junz

Muster⸗Register Nr. 28. 08; Neufundländer, Fabr⸗Nr. 209; Alpenhund, nuten Cassella & Co. in Frankurt a. NM. Alnmeldun⸗ e. Nr. 39 303 ieg !br. gender; Fabr*. Nr 472. Fabrikarbeiter Cornelius s Gemein Sech. 4449. Verfahren der Herstellung einer Wertung X“ den Apparaten zur Regulirung X N Bewegungsme

Masse zum Verschmieren der Fr 1 2 . nicht gel fab 8 11“ N 488 1“”] s ütternpressen. F. Rempe in

nN Wer 8 8 8

Fabrikarbeiter Carl 1 in Mane ; 18 82s; cet mit 3 Modellen f für C Tigarr neide p 1 Alexander Schatteles und Samue! Klasse 9 - bnzwe Sprag in New⸗ . 25. 1886 ab.

1 Ujer zwaffe nform, offe Muster für igos, ngarn; Verkreter: J. 8 8 8 4 F sstes dean sha eet. 87e 88. K butzfris 8 W. v. Nawrocki in Berlin W., Fri für Herstellung von B. St. A.; Vertreter: F. N. Thode & Rnoo I 1 Ehrha en Zerk 39 309. Neuerun gen

IeEII Drsl

Anmeldung qefüagt nterlagen 8 8 .*¶ ve. n 27 —. 88 b e ealn Ieugn 2 Fal 8* e g. 5 5 8 PH; ,91 ne 1 c. 1 ”bn. 1 8 en 1 8 . th. I1 igener 2 kabr. —2 ussise nhun numn n. 3 598 bu n ist 3 &., * 4 8 209 V 2589 ellt U b 1 n eze ele im . 9 I“

Gesellschaft de ve w er] nunrgv

2q 8& ü1 1 U: ür di 8 1 Leivzig 1 9en Perden unter

okurenregister SuU

2 ic.

*.

△⁴

en, 844

2G.

05

2 Ants Sgericht. v 8 zerfüg gung vom 28. 6 ndes ein⸗ 1, Fabr.⸗Nr. 3608; du 1 inte er 3 v am 28 Februar G * V mi . S. 3378. Mübleisenanordnung Berlin, den März 8 Nr. K behältern für Llrtri’Se Kve

ve gnisse, Schutzfrif ; 3. März 1887. Migüßßl⸗ Sächsische Strumpfmaschinen Hunsie IPI11 . cago, nenen,

s

Lübeck. 618 . „nDer. 79, F 8 . 8 2 S; . 2 22 . b vrrrarge, 5 1 ezw. Firma des Anmel⸗ jngemelder Februa V 88, Mür Aarcgerict II. fabrik Ldclr Meicdler n ecmat 1 - v1““ F. in das H 5 1 XXIX. S. 3629. Selbstthätiger Ar M 9m; August 188 ande register. 887. 60570] e won eerens eee Wem pe. von Patenten. Potsn 8 8 ““ Vom 26. 8 8. 88 289

vSeaes e“ 8 enen Gegen tände Nr.

März 1887 ist ei aa . —2 Tag un in Anmeldu ung: gericht. 1 8 eaiß eingetragen: Serrell junior, Filature Beranger, i hiert ngegebe Dr. 0 35 2 rer 8 seluf to Aug. Trost: 5. Februar 1 tags I“X“ 3 . 1 eg8 Frankreich: nter Patent von den egebene ment. Dr. 0. 2 n 8 in 7 Februar tags 11 Uhr 1b . Nr. 367. Firma ve utte in Reichenau, 8v Dep. d. I. Dröme, IA1“*“ New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. Fehle baltige. vr nix 4 Cenest; ge inuten“. ein versiegeltes Packet mit; 3 und viersig Mustern treter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rhein, Sions⸗ ge G Ss S Fhess. er 5 &X G Toudier. i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Berlin SW Neuenburgerstr. 14a. Vom

„„52 8 süenͤme erso

üuf die Blatt 8 1

1 ft üan 5 . 8 eld en 8 807 Fn ha lb wollene Fla 1 88 2₰ . 7 2

n 6 8 18 8 4 üassen I1 11 rzeugnisse, a averstr 2 81 ab. 1 18. 1

d. 2 Trost K& Sohn telters er M ls 8 AQusterregiste eingetrag essin⸗ Numm ern 23881. 23882, 23 3883, 7 883 3—23 869, —4914. Hpdraulischer Zahnk eber. P. R. 39 273— 39 351. Keöüssesh⸗ 1 . Keaat 8 EE är Aug Trost & S8 . . 2 88 8 5 b 237 34, 23740 3 23747, 23752, 23764,2 23773, 23 797, nen. Morath i Ueberlinge Klasse 04. Schwingsieb 11“ Elementen. 0. Behrend in ct ne 0 Fuchs

-9. T 1 8— 1 1 ’L 1 zur vollständigen 816, 23820, 2383 2₰ 2384 , 23841 23848, 23852 M. 497 1 I e Sprungfeder⸗ I. r. 39 3 chwin ieb. . u. vani 4 üür 15 gene 86 in S .

. 4 8 8 8 7 g-4 4 22 2 8 * 8* T 1 8 nkf 1 . .—* 8—61282—8* ab. . 2

1“ 7, 4575, 4598, 4603, 4611, 4629, 4639, 28002, 28003 . Matratze. Joseph Hüller in Remagen ban Anstalt „Mumvoldt. in Fr 15 11 111“ 2 8

8ℳ 1001 & 5 2n En Perx a.n. 5 vemboer 188 ab. 5 8 8 Neuerungen 1 Her telgung Mt. 2 ke. wan.

angemeldet 28021, 28026, 2802 28074, Schutzfrist drei 5 Rhein. ö“ 6. Nor 1 6 I br, . von positiven Elektrodenplatten nnzcb e Feax r so: x

3 rvi;⸗ 8— Februar 1887, Nach zmitta 4082. Gelen res.deeene I⸗ 1 sin . 11 ; Währing toren. Scgec. t. Farbaky und Dr. St. Schene K, 2 usikwer⸗ ken. Lcipzie ger. 82 1z

Thode & Königl. Bergräthe und G n in Schem

1b . . B 1 Nr. rdinand Gutte in Rei Berlin. Theresi 8 he, Ab Zutzrath in Berlin ; 886 ab. ein versie Sasis in veigezag B. 7122. . feuerfester Knoop in? Vom 10. Juli Ungarn; Ve ertreter; L. Butzrath in Berlin SW. 7. 1 v le 5 2* d 8 der Dessauerst 3 Dessauerstr.

889₰

füuüucgaʒPeüm 8

28 +—8 N

Septen ber

2

2 2. et mit fünfzig Mustern für h G 1886 ab. 9 284. Mechanismus Alt vand sberg, de 8 1. März 1887. 80713 8 e, Fla ben erze e Desin⸗ Fußböd auf Balkendecke Friedrich 1886 ab. 1 2 A PM. 8. b 1 352 oder tir und hergehen K öniglich 8 . aust⸗ egister ist eingetragen: 2 27001 5 27012, 2 7011. 2 7018, 27036, . 8 III Nr. 5 osen . 8 *r. 39 318 Neucs⸗ eh. ee. 8 52 in oporzeouge und 2 2 2₰ 5 . S 2 unter 5.— 1 Fr. 42 1 Herm. Wietscher in III. 27053, 27086, 27093, 2 3 2985. Rollladen mi . leveland, V. St. A. 6 urha v brechern. F vvA. r Aktie ellschaf 0710 8 . 2 92, 24988, 27 093, 7114, 2 271. 3, 7141, 21 7167, b ron⸗ *& . 8 6 sin & . Gent Be elgien . Vernreter: M. M. Rotten in Aktienge sellschaft Fa ri 18 160 10] V 3 Modellen für Cigarren⸗ 13357, 13358, 13374, 13 0 13119, 13422 . Carl w ilhelm FPacho- n Pforzheim. 1 e“ 88* Derlin 8 8 3 Be rlin S W 6 K ninarätzerstr. 97. Vom 14. Sep⸗ werke vorm. Paul Ehrlich 2 Co. sind im Mustelt register schneid Form einer Ohrglocke und neuer Kon⸗ 88 13441, 13468, 28007. 26015, 26017, J. 1457. Aufstell⸗ un I1“ er. 83225 * keee vee ir. 18*8 Gohlis bei Leipzig. Vom 29. Juli 1886 ab. gungen bewirkt: S struktion der und Klinge, einfache Form, 26020, 26002, 26032, 23049, 26061, 26073, 26102, tung für Dachfenster, O duk. Nr. tmrorrichtung 11 6r 39 320. Nr. 39 283. Einrichtung an Svpieldo Firma L. Witte 4 Co. in Bar⸗ Form schen und Uhrschlüsfel, versiegelt, 26128, 26168, 26190, 26195, 23870), C. Jünemann in bur, orsetstangen und dergl. S sch ; pp zum Auswechseln der Spielwalzen. G 8 Knopf masterner vgersiegelt, Muster Muster für plastische Erz Fabriknummern 23872 22 chutzfrist drei Jahre, an⸗ 3091. Befestig ichtung f ew⸗York, 73 Franklin 5t. A. , „Ar dnreened J Pimlico 3 Beutner und A. A. Latenléèere in Lon 9000 eingeihei —G rzel vgnif e, . abriknu mmern 11563, 30, 31, 32, Se 3 Faöre angemeldet am 87 am 3 bruar 1887 Nachmittags . er. 1 ertreter: F. C. F 8 N. * . Wirth & Co. in Frankfe M Vertreter: F. E. Thode & FHpocp in be ℳ, ein eilt 1 eprrist ein Jahr, ang meldet 3. Februar 8 rmittags 11 Uhr 25 Minuten. 45 Uhr. . 9 Sach fen. Rath in Berlin 8 c. 92 1 Vertreter: 1 irt 1886 0. Fran 1 Amalie eftr. 3 Vom 19. August 1880 “““ seben. 1 1. Febru Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗ Nr. 459. Firma Famphausen Plümacher Zittau, den 3 1 Her. 4301. Verfahren zur Her. 16.9 ber 1886 ab. X. 88 324. 8 stirotirenbe galoanische Bat⸗ LV. Nr. 39: 314. Bogentrockenapparat. 228 6400 Aktien nute b Chligs, Packet mit 1 Modell für Taschen⸗ 3 sgericht. stellung von Perlmutter⸗ und Glas⸗Imitation 39 347. Neuerung e m en ne; Runderlleh manier in Potschappel. Vom 19 ammenlegung von fünf 1093. Firma Rinck 4* Meum men messer mit Neusilberschaale, imitirter Schildpatt⸗ Schre 8b egenftäͤnd en mit irisirender Lichtwirkung. Nr. 35 232 patentirten Apparat 0. Eise 2 und s 1886 29 2 Dmsrer 8 sc.02 0 8 Sch 2 b Ba . . nigor 2 8 Bou evard B 2 1 * ag * 3 Düeftes *₰ schaale, Waage Du kreinig zer, 2 Kling en und einleg⸗ Firma Schmahl & Schulz in B armen. und Reinigen der Maisch che 4 G E 1. 8 gle b Nr. 239 337. Pariersteff e r für 85 eugnisse, barem Glasschneider und Glasb echer, offen, Muster Redacteur: Riedel 1 XLII. R. 4092. Wärmeregler für Flüff maschine); Zusa a zum Paten t Nr. 3 . n Cetezäleranderst 75 I Krom in Golzern in Sa 8 qägre: wes n 1., 2 mch 8000. 1 für plastische Erzeugnifse, F Fabriknummer 3147, Schutz⸗ Berlin: - 1 keiten. Fr. Rassmus in Magdeburg, Wall⸗ E. Müller in Bromberg. Vom 10. N. 188. ““ 8 1886 ab. gemeldet am 9. Februar Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1882, bbcahee F. nn straße 2 b ber 1886 ab. 11 Uhr 30 Minut en. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Verlag der Expedition (Scholz)

Nr. 460. Fabrikant Edmund Jansen in So⸗ D de Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lingen, Packet mit 3 Modellen für Taschen⸗ It, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32

8 8