1887 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

““ Konkursverfahren. Edana. Bekanntmachung. . 180500. 15 onkursverfahren ůübe 3 V rog des —₰ 8 32⸗ 2 8 z5 des b a er onkursverfahren über das Kaufm Heinrich Gottfried eteil⸗ in Fima Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Bes chluß des hiesigen ; 5 In dem a

2

H. G. Steil hierseäbst, ist nach er folgter Ab⸗ Lion, Jacob, Metzger in Hellimer, wird, nach⸗ gerichts on beute ist das Hhegnegver zber den des 142——— Erust Schuch 9 1

m Vergle 2 vo ruar a März 1886 zu Nabern ver⸗ stein ist zur Prüfung der nachträglich alr 8 22 8 8 nns 2 n dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Feb Rachlaß des am 14. März 3 ½ uit ; 5 haltung des Schlußtermir durch Beschluß des 88. 0 2 Svergleich durch rechts⸗ storbenen Ei enthümers Unane Dohnert, da Forderungen Termin au ßis S 10 Amtsgerichts von beute aufge cboben eaeeAr 8 eche den 5. April 1882 Vormittags 10 Amtsgerichts von 42* 1885. d kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, eine den Kosten des Ve erfahrens zentsprechende Kon⸗ en ri 7, 8 hhge e“ 83 —— S2. hierdurch aufgehoben. kursmasse nicht vorhanden, stellt und der Prü⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbt 8 1 B M ta den März Der Geri e= eearh Großtänchen, den 5. März 1887 fungstermin am 9. d. M., .— 10 Uhr, beraumt. 5 43 8 . erlin, on 9. 3 Kaiferliches Amtsgericht. . aufgehoben worden. 8— b Waldenburg, den 2. 9 1887 2 gez. Fuchs : Neudamm, den 5. März Dre 1b p Anl gez. Fuchs. E ii e :7 W ihe 11] 3 Ve des Die Richtiakeit der Abschrift beglaubigt Hauptvogel, C111“ Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerieäx 1 a 27 5 Hröbkrean Das 1 röͤpe 2 82 lI 1 ; 28: 1 ü s7& ee. 8 1 1 ¹ 2 11 I-* geufmanns S. Turski, früher za Brevlan⸗ . Weber, Ger ichtsf chrei H erichtsschreiber des König! ichen Amts⸗ 1— Staais⸗An. jetzt unbe kannten Aufeuthalts, A. ach erfolgter 1 80 fa- ß. 8 1 . 1 . S25 8 sch des Schlustermins aufgehoben worden. 5307 es u 8 8 8 Meckl. Eis. Schuldverschr 8— D 6022 2 Fanr Ei 2 d.⸗Sp n nlerarderoe Das Konkursperf hren über das Vermögen Nr. 56. 8 —* 225 ver 2 . ieses Kon⸗ Baumeisters Johann Fr riedrich Karl Kießling [60797] Bekanntmachung. 8 10g Salden 501. S481. = verfahren einzustell 5 geword en ist. in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung Mit En lltigkeit vom 1. März 1887 ist de 109 Rubel = 320 Mart. nkurs verfahren. EEI“

Po. pro Dortm.⸗Gron⸗⸗ E 2 . 75 do. pr. ult. März 61,40à, 50 b; Eutin⸗Luüb. S. 2. E 75 bz 215,25 B 151. 00 bz

150,728151 5;

3

8 —— 1S8S

C8 02

Tarif⸗ Veränderungen d Amtlich felgestn ges 2

—5- *

82 8 5— —,—

90 ‧9 . ¹ K EF 8xp 65 8 5* 0 22 2 3 E

9095

p

9 ½ 92 8. 4.

ESEEELnEn

5

——.*

127—ö——

92*

292g 67 3859299227 9„

9 88 8. 8 ₰.

. 8 2 ebrboben. 3 trag zum Ausnab me tarif 7 ür die Befö 8 2 8 ich 884. 2 G dem Konkursverfahren über das Vermögen des ng 1. Marz Eisen ꝛc. von n Station ach Buchhändlers Wilheim Johne, Inhabers der transito vom 1. Dez ausg. do. 100 Fl.

G. Dittbrenner schen Buchhandlung zu Brom: (5075 onureverfahren Derselbe enthalt de n. Anfw. 100 Fr. 71 üeere —— J3neme

28 b der angemeldete N Forde⸗ Das Konkurs n üb bans Vermögen des . 8 8 mit Fracht —21 . rungen ein neuer Termin auf Gigr 49 889 Er nach l . 2 44½α5 anderweit e 4 den 28. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns, . 3 Schlußte Be⸗ mäßigung vor 958 vor dem Kör üiglichen Amtsgerichte hie erselbst, im S b Abhaltün; 8„ no burs De 8 kursverf fahren über das V „—2 II. Kat Lepeg. 5 [11 88 ntige 9 5 n. - 8 rg, den 26. Febrn 887 Sumbinnen, den 24. zur Abꝛ mahme der SSHl ußre 2

zur E rhebung von ndungen

5 2q 2 Gerichtsschreiber des Könm heilung

K. . Hall. zu 1r derungen 7. zur Be glus⸗ - vf . asun Gläu über die nicht verwerthbaren

Konkursverfahren. süche 8. Sevglrstermnt

Konkursverfabren über das Vermögen des den 30. Mlärz 1887, Vormittags 11 Uhr, 8 Jacob Messers chmid, Konditors in Groß⸗ glichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ist das rf wegen altdorf, wird nach erfolgter? lbhaltung des Schlus⸗ 3 Kof ten isse ein⸗ termins bierdurch ufgehob b 189α- Hall, den 4. März 8 * 8 a t8. en St tati Februar 1887. Gerichtsschreiberei des Koniglichen? gericht en 1. Ms

E . den Marz Nordme Tet. b S NR 9 5 [90732

:

2 „Lb W Märienb. Mla

82 de utschen Stationen

& -

do. pr. 15 März 90 b; dr. Fönnb. 1 n 88, 359. 434 60 bz

24 99932 34,00 bz

—— —6——g Bag ÖNRSg

2 82 —— * EEEn“ 97 47 2 2 .

3., 5

8 8209 5 39-22,85——N,

28

8₰

2.

9

.,.

—. rbene e9H- eOe -Ceng 8⁷ 028

*2ꝙ

-Oen--;n,n in 82

9

r85 ◻ʃ

983

1212—02 po

8

enn I297 887 8 Rꝙ́;SᷣIS

zorie Drte,

2—x——q-—é—MRMnnnnegn

—6ero Grr 72 GoAnSSSrEregmreorne

1S,oe: 294 E ——2* —2

1 8 2 8 —— =— 8PE nA8; 8 S

₰2—2

ey ew v n, 7 rS29 2

b *

+‿ 270 6 * 24 X

2

8g

—,8* 1 5 8 —. 22

8

u% 10 v32 gngg 9- 0 5 702 392

2 &ℳ

8 89- 71

. 2.7 —. 0

̃ESFE g

&̊CGNS g

N

2.—8. -—1 —2

7790

—. 9) 2 .—

—,—,—,—N— 2

—= 8888 89

4„

X g8N8

2.838987 2 8645; 8 ——nqS ,—6

—9 . 12 2 .

6 00 2

* G

N. A

4-

α&

2 248 2

8

——

2 .

—öy2ö;B82ö’g8

606 ́E.

2

ö

72— 122* **

—ꝑ

Amft.⸗Rotterda aIm

Ar ussig⸗Ter ——”

882 1 G.

2-:

1 482 5 F *. 1

plitz

8

(li . in Kraft. v. 8 es Nachtrags

S

———öq9ðqS

922

tione zu 282

2

8

4—

01

00—

Für stlichen

Konkursverfahren. sverf v. Vermögen des Co. zu inbach⸗ Hallenbe erg wird, einisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche

8 die baaren Auslagen des Konku rsverwalters einge⸗ 2 ogen der abwesenden Lo tterie⸗ kene8 Effektenh ändlers söleßer V 5. 8 8 büiüe

A.

gpeditions zgeschäftsinhaberin verw. Adolph Fri ted⸗ ich Th veodor Wiechers wird Mark) festaes März d. 8† ür wird y. vr. Stüd . —,— Lämmel Chemnitz: wird nach erfolgter Abhaltung nach erfo baltung Schlußtermins ür die B

2 eta lusnat me 2449 c Abh alltung des chl 1 Btermins hier⸗ 2 1 22

des S 2. stermins hierdurch aufgebob en e. ufg . Steinbach⸗H pagenber. g. der Re G nd Fisenbak

nwohlen —» A’e

n 5. 5 5 52 18 Königl liches mtsg 8 er L burgif 1 Wilz P⸗ 8 8 16,135 G

7* 288 . 41 87

5 2

2‿ 2. —,

d0e 4⁴ 822 —-—

Ausläudische

F b’ b er

90,80 G 84,40 bz 71,00 bz B 71,00 bz B

0à, 90 bz]

Bukarester

2 das M rmögen Hor

8 88

12‿

+—

—,—9—

Pa, &lσ g 8 8

7 (S '

59

2 mittel!

*1 J . VE““] 8 S'„†H

—.

2

——ö—N

b-S!

Chemnit, den 4. März 1887 mtsgericht L den 5.2 othr un Königliches Amtsgericht. Abtheilun Ee

8 . 8 * ½ 2m 51 8 . e, G Hr .. aufgenbd mmen 1 woʒ zun 1 . . . . O 82 , S * .

Nohr, Amtsr. 1 8 g ——— emn Farhe ür

160] Konkursverfahren. 8 wonkure 5 erfahren. Jin

Das Konkursverfahren über das Vermögen des möger 3 ve Fuhrwerksbesitzers T Krebs zu Stettin Fegnigt 5 vr. 8 Sterl. 2. 029] Iehazen E ngelbert 7 früher Heinri Anton v wird nach er⸗ ist zur Abn der Schlußrechnung de walters (rechtsrheinische). kn. pr. 100 Fres... Aebaltus 4 Zclußtermins⸗ aufgehoben. * SSrnß EI11“ ;12, 8 9

Euskirchen, 8.

S 2—xö8—-9ö—

*r 8

6 85

98 60G 58,40 1B „G (à,25à, 30 bz 00 G

.

88.8 9„ 8

& o I 2 1 2382 . 88

4—

2098

71

-9cce-re4göggen

A.

29ꝙ 24b7,v„‧

3 8=5

1:

2

CIITIUUEgEESIXNESXF

2 - b . 2 91

—24- 8 ——

Br

., 121 —0 2— 5888 S8SU8q⁷

c 6 —vx

28OgSoSSVgE

1e

8

(69,320et 6,G Or 95,30 G do. do. r 94,75 à, 90 bz do. P 5 br. 71( Bör mör 9 5 0. —,— do. do. Göldecfdbr 7132,00 G Viener Co nmunal⸗ Anl. 5 112,10 G I 18 9. 102,00 bz B“* Deutf

7 86 ,50 e bz B 86,40 z 62,20 b

0 —— S

7

22

2,—8

4

nnnnA

8 Schluß . . ung zu 12 1 . n 2, 8 . Amtsgericht Hamburg, den 5. März 1887. chicktigenden Forderungen der Schlußtermin ank Maix-Neckar Wi ürttembergischer Verke⸗ Za 1 pr. 100 Rube 2s 9880 dopenh⸗ eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. den 2. April 1887, Vormittags 11½ Usr. Am 11. k. Mts kret ermäaßigte Fracht a.;,Z. . à,253, , Luremb. Staats⸗An ¹ 8 ] vor dem Königlichen Amtsgeri hierselbst, Ausnahmetarifs Getreide 2 n Kraft. g 35 VNe w.Vorter Sta pgsch11 0736 H 9 Zimmer 52, be timmt. 1 . 1 v—,. 8285 bden di im Aam. ꝙℳ 88. 3. 2. 0, 8, . I1 Konti Stettin, den 2. Mär; 2 387. C 8 1 . ghil on 2 2 1 1hhc s g Usche Kan rs über den Nachlaß d des praktischen 18 Konkursverfaß . er das 8

Cni Luther; zu Ellrich wird, nach⸗ DOester grdon

Hlr ußtermin abgeh alte worden ist, . ge⸗ annover wird 8 S v ben. G termins bier 105 008 Ellrich, den 5. März 1887. den 2. März—1 05,00 2

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Koönigliches Amtsg richt. IV. a. 8 10607481 Konkursverfahren.

516 M Nr. 2717 In dem Konkursverfahren über das 1Sig. S Lef Is 8f 8 Vermöge der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ In der Sattler Lefeldt'schen Konkurssache (60737] Konkursve fahren mögen der offene lsge Ge⸗ hieselbst Schlußtermin auf t. evnths den 4. April onkursbe rf gren. brüder Faller von Stockach ist ung der 1887, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglig ich angemeldeten Fo vrverun gzen Termin auf

Feldberg i. M., 2. Mär z Kaufmanns Siegfried Heinemann, Mitinhaber Dieustag, den 15. März 1887,

b ahn der F irma Gebrüder Heinemann in Hannover, ö 10 Uhr, Sieee Gerichtsschreiber des C ts. wird nach er ol⸗ gter Abhaltung des Schlußtern ins 2 oßherzogl A. gerie ierselbst an⸗ le 07 80, Hessische L wi 8. Eisenbahn. hierdurch aufgehoben. 8 2 b taher gber imr bn

8*8* g 5 Hannover, den 3. März 1887. 6039 S b 1605911 Konkurs seröffnung. Königliches Amtsgericht. Va. E Das Konkursverfahren über das Vermögen der Münchme Eerichtsschrei E“; waisriets verbehs. ekommen fi hiesigen Handlung unter der Rthes Adolf Stationen am 15 Baumann Nachfolger sowie des Thei lhabers [60690 8 as 073 . ün Georg Otto wird nach erfolgter Ab⸗ 160290]2 Konkursverfahren. Konkursverfe ahr ren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Konkursv ren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 26. Februar 18. Philipp und Georg Reisinger, Ehe leute von Wittwe Frederike Amalt e Haugaard, geb. Königliches Amtsgert mntsgericht. IV. Rimhorn im Odenwald ist in Folge eines von Kaltoft, in Hönning und deren Kinder, wird den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu nach erfolgter Abhaltung de Schlußter hier⸗ 760719] ch einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf aufgehobe . a. . Bekanntm ia ung. ü Donnerstag, den 24. März 1887, den 8Konkursverfahren über das Vermögen von Vormittags 9 Uhr, Schreiner reee. Beysiegel IV. von Heß⸗ dem Großerzoglichen Amtsgerichte He ist Schlußvertheilung aufgehoben.

veer.cse za2 . -o.og wr w enma dc.. AAIERNTE Sherts Der Ger Eesschrate r Kön islich hen Amtsgerichts. Roth ee Konkursverfa ahre 8 S

Weis ekr Ferichtss her dos G oßh . 8 Sr⸗ v“ 55, an 8 DWm o. Interims zscheine K. Sekretär. Gerichtsschreib er des Großl erzog gliC. 218. Das Konkursverfe⸗ ahren über das ling JIIBRIMWUITSGIWXN 1 Kr un .

1“ 1 b Schuhmacherwittwe Rosalie oor 60730] Konku irsverfahren. [60729] Bekanntmachung, Kilsit wird nach erfolgter Abhaltung Inhaber: GCERARDWVNAWR 8 neue

Angonieur und Pefentlanwall. Das Konkursverfahr das zaen des ie n8, †. s. termins hierdurch aufgehoben 2 . Konkursverfahren über das Vermög des In dem Konkursoe rfahren übe das Verm se

898 2

.. —4*

120 S

,öö,;ö,—6.,— ,8bb

—,,—

cecüǴᷓUrm —,—öN—

—-—

r Ko

7 82

nkur Dr

8-= L 6,=1. H= C⸗2

———q89hA,hhnnnönööngnnnnnödng 29

8 4

E

vLSh,SS 8

09 24 82

.

F F R 2

2eb eöuövn

2

102 00 G 102,00 G 99,90 G

S

rückz. 110,3 ½

rückz. 100: Dtsch. Gr. Präm. „Pfdbr. J. do, II.2 brheilung 3 obk. P 1 VI w

Oedenb urg. eiche H Pardub ib.

ürens

22 8 F55 : 2

2

73 830 2 5 r83

,— —q—8

22öö

2 Fr Neen

1,21

8

3 8 N

22

12b

.

2 c S r

5

UgUgUES 58588˙8

2

298 97* 2*

F

—,q8hh

—2

9. 63,60 8;

E=Ie

S 1922

38— 4--; 8 5—

02

Sgnn Sgn Ss

10.

g8 ◻—,

—2,/—

12 44 —4

. 8

Hamb.

8 do.

98,50

.— g 2

.

,

s⸗

—2.8 1ag.

vᷣ 9 02 . S ge 88

232 FöüESEEEEEEg=e 2

do.

uegEgSEIÄESIESeg 65b

18 ——

2 0 —.

20 8 H ——öF-,—eöN

- 4— 8 8 1

—1-=q10

A,g05

NN 8

35 82

„80

02

X 8

9*9100001 auoh

282 00 1 83 .* 27 22 EEA —E 28

SAeAESEKSESESSNN

—4jjAA

F

Pindb fndbr.

25 0 5

2—2 4

822

2

67⁷

v 2 81 1n

Z 2

100,40 G 102 S. 102,90 B

100 718 B

G. 553

224 71 12

224

EEI“ 2 e. 9S2ögöggUS 2 72

F

2 &,IgU97

2, 852 8 , 62 —0

76 ,84;-

5UOæ., G

8. 882&,

Nürnb. Verein⸗ .

Por um. Hvv.⸗Br. I. rz.

9 801 8 do. II. u. IV. rz.

7˙8 ³ 03½ h ¹

107,25 2 Sem

102 29⁸z

102,25 5 bz 8 2 .

99,00 B 2 8

99,1 10 b buG.“

8 dEtes Pfdb. unk. rz. 1e rz.

83 05 6 8˙. FSEwng.n -

U—8OS BN8 8 1

—1=ö—ö1q—

297q—

8

8“

Seo 2

-

Nmon G

22,—

—9ö— —,—, —- --—i—

22 8*

1. u. vnüteEn mittel kleine Obligat. kleine fund. mittel kleine amort. kleine 96,75 Russ. „Engl. Anl. de 1822 101,20 bz do. do. de 1859 do. do. de 1862 101,20 bz G do. do. kleine 96,40 G do. consol. Anl. 1 NIIg do. 12 97.50 G L“ 100,60 bz 1 do. 96 20 bz B do. 96,20 bz B do. do. 2 d18gt. lope utt Marz do. Anleihe 1875. do. do. do. do

89&

——

W arse ch. W Wn. p. St. 8 Do. pr. ult. März 2,00 à: 253,75 bz Weichselbahn.

25,- 83

—- —-

eevevönL.

50 G 1 25900 105,60 G 113,40 G 110,00 B 100,25 G 112,70 B 11g 4 101,3 2 9p 95, 40 bes 8

7

,N

Iqe

2

. 77,40 bz

H

8

——q—8öq—ööO—-8d

1

900/101 „auon.

—,— -—-

2—

2 51,00 bz G 55,00 bz G

ö,899 8l A E

0, r0,—

—1—

822SSSgEEE

10 b—öNN2SS

SFSEBEEEESSH

02 0⸗ —- —*

2 G ́nnnSn

,,—,v,1n

819n. 9 92 35 bz

101,50 bz 90,00 B 82,25 b G

72,—

& 9

82

e. Pesn Püne. dur ne; 10

8S=SSSS

SoGOCgUS2 E

en über das Ti ilft den 20. Februar 1887 ö 1 Zegründer des Vereins deuntscher batentas Mühlenbesitzers Hermann Zschetzsche und dess der Homburger Farben⸗ und Zemischen 1 iaan 8s 1 84 ERLIN, W. Friedrich- Sfr Ehefrau Bertha in Ichterhausen wird nach er⸗ brik, Actiengesellschaft; zu Homburg v gliches Amtsgericht. V. Seg, vereAmea enA folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ist Herr Bankier Philipp Trittler daselbst definitir ““ ¶8 lewests heʒinerkaendunraudermstar gehoben. lum Konkursverwalter ernannt 116 5 ten Gotha, den 3. März 1887. Homburg v. d. H., den 4. März 1887. 1616 Sere⸗ 2 baf egge-” Herzogliches Am 8 8 Königliches Amtsgeri Das Kon akucsverf ahren über d en

gei. In 8 wird nach A 1 Fachmännis

82 Ues 2492 88 PSr t der Abschrift b

1 F 9 d 2507 25 1 S 6 2 d Abh llen ng des S KLübler! 8 19 hierdurch a in neräPatert. [60786]2 Konku rsverfahren. b ““ beiten.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Treptow a. Toll., d en 2. März 1887.

Kaufmanns Jofeph Hamacher Ir. in n Krefeld gliches Amtsgericht. 1“ . ix & Co., hier, e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte ermins [48701] er verf „22 Naj hierdurch aufgehobe F d Her Lander werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Bericht- 2 Nach dem auf Kref 26. Februar 1887 ertretung mumm ller Lände en pro orrekt ges Berichte! feld, den 26. Februar 1887. . ten siede erxgele . Verzeichmisse Köni isliches Amtsgericht. I. in Patent- C. KESSELER, Patent- u. Teehn. Bureau. Berlin SW. 11, Pa

c o Acoe

1———

Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer

Ostpr. Südb.

62g=SS8ESgEN

8—,

94, b 0B 8 22 Pr. genr Eenug Oblg. —— 8 VI rz. 1 96,90 G jv. Ser. rz 9. 92,30 à.40 bz 92.60bz 0. 92,75 bz 2.]¹ 92,30à, 40 bz 2. 92 2 90 bz;

G&̊OREGSR=h

„. 2

&ꝙ”S

—“*

113,50G; Saalbahn 110,00 G Weim.⸗Gera

100,80 bt G Dux⸗Bodenbch. A. 98,00 G do. B.] 7 5 102,50 G 101,20 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗ Seth h und Obligationen 98,40 G 102,40 B 99,00 G 87,00B 0. 8 18804 101,30 G 101,50 bz G 5. 87,80G 88 J1. u 97,00G 101,80 bz 7,7 b 28 3 1 1 * in 7 9 . 3900 b; Schles. Bodenke Pfndbr. 104,00 B do. do. . 98,00 bz do. do. rz. 110 110,00 G do Rerd. Frd. Wilh. 101,50 G 18B ,. e. do. ee. Berlin⸗Ankalter 1857. 101,40G do. do. pr. un mꝛicz 78à78,50 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 102 10G d Lit. C. 71101,30 B do. do. 188a. 5 1/5. babe.; do. do. rz.) 192 89889* 8 (Oberlaus.) vgga do. do. 500e:r.. 8 1 do. do. rz. 110 00,90 bz glin⸗Dresd. v. St. gar. h I 5 92,0 02 9. 5) . 2 2 do. do. pr. ult. März⸗ 91,80à92,22 9z Südd. Bod.⸗ r Pfrt.gbr 1 vers 100,20 B do. Gold⸗Rente. 6 1/5. u. 1/12. 105,80 e.bB1f. K düm do. 384 2 u. 1/⁷. 8700 5; B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ UPrior.⸗Aktien. Berl.⸗P.“Magd. Ilät. do do 6 u. 1/7. 187,10 bz 3 88 3 do pr. ult. März —,— Div. pro 1885 1886 ““ E do. F.e 2 712. 154,301 Aachen⸗Jülich.. 4 . 9 erlin⸗Stet W1“ 28 2 1015 84, Sei do. pr. 8 13720 66 8 A M S 1. [49 40 bz Braunschw. Lds.⸗ do. pr. ult. März⸗ 25à,40 bz achen⸗Ma

0,—

0́‚eUenn Z 2

—ö—---8ö9dh

cao e 0⸗

d o0

—O— + ——O gNAE ——AOg

,—

orlefe

2,—

8 2

2☛ F EF;

g

8 aCS

—,— MRZ-— —O—— 8'A9 9

SEÖ

. —9v

. 32.“ . 6,—

& 9 79 K.

3 S

IbPbalfhn 98 Schlußte 8

E38

1

⁴έ & ;. .8 8 ½ *

5⸗

.

2

Pfand

8 8

üEE

51

12 —————O——O-ðh-ʒOA —OòAO9A8q-AAnAn-AAAqhdgedegöeööng

08,—I

Aachen⸗ Jülich

EEEEZZZEE1— ꝙ& 5. &S. G 5Ss- nGDUASUrn*—

9. 83 3

5*5

1

9-„ 2 —2

10 1 1 .u1

Rhein. Hopoth.⸗Pfand br. 4 ¼ 92 b; do. do. 85g

2—

88

S

5

Üwrereeees —— 2 2

p —9

588,——

—;— 8 8

1—7 8 7

8

2* 8

Sge

7. 1 1 0. 4 specte . An eldm nicht bevorre btigte Forde Processen. ¹ Köni iggrätzerstr. 47. Ausführlieche Prospecte gratis. Anme

160731] Bekanntmachung. 148721] 85 0.L nd. pf Das Konkursverfahren über das Vermögen des —J Westäli sche. Schuhmachermeisters Joseph Walkoun zu - ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Inger IE“ Magdeburg, Wilhelmstraße Nr. 19, wird wegen d 1 gted UISdo dl früher Dozent an der technischen Hochschunle zu 22 Weftho., rittersch. Konkursverfahren Mangels einer den Kosten. des Verfahrens ent⸗ 1 Berlin SW., Königgrätzerstrase FNo. f Ha annover 8 86—5 K. . smasse 1 Geschäftsrrinzip: Persönlteho. nrompte und energische Vertretung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der zu den 4. Vom 15. März 1887 al. Berlin. NW. Schifbauerdamm No. 29 a. Wevelinghoven bestehenden offenen Handels⸗ 8

gesellschaft sub Firma J. W. 8.a deseea-Afacch Hiee

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [60734] 1 5 .

14. Januar 1887 angenommene Zwangsvergleich duirch sage 8n . 2 fent.* Angele enheiten, Muster u u. Markenschu-

rechtskräftigen Beschl 2. Januar 1887 be- Das Konkursverfahren über das = Faureh .CI. FER BERLIH. SWAN,, Helegremn 4 V

ree x 1 ee6 Ferr —— nͤde en ems saas hsge F Fülangerhe⸗ u. 1103,10G do 1/5.n. 1/11. sa. 406 Altenburg⸗Zeitz.. 171. 183,10 5 Bresl.⸗Schw.⸗Ir

Grevenbroich 3 8 zu Mülheim a ein wird nach erfolgter Abhal⸗ - 108 gnansc age frei unc unentge lieh/ I1X“X“ .103,10 G 8 deet stensn . 4. [1950G rigli sgeri tung des Schlußtermins hierdurch aufgehob en. Schlesisch 103,20 G do. pr. ai. Raez, 53,90 à 54,20 bz Berlin Dresden 2 V 8

ͤͤͤͤCͤͤZͤZͤZͤSͤͤZͤͤZͤͤZͤ1141ö15 222

2 82 82 8 88 EF

dy d r &

8

rvy cT &ꝙG ;

8

,9,— & 8— 2,—

. .

2—BönN2BSSNSIgSNögI

R F

,58 n g g —,— -- ——-—8NbN 2

8 qgv5 gcaGSgSGe-SS-aGSSee

2önönnöSnNönINIInIInN;nöN=NININSNNNINnISNI=NINNSNINEnNNNBNög 2ö2ö28ö;282ö;N8Ng

1DF 83

EEGÁEw

101 ,30 B 101,10 9G 101,10 G

rsche.. Hessen⸗Nassau.

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger Pommersche 1“ Posenschea.. Preußische.. Rhein. u. Westf.

FEAH

2 . 4 *F.

—,— —,—

FE S2S8

f 3

ͤCͤ&ZSZͤZͤãͤZSZͤͤͤͤSq,..—

28 —,— —-ö;,

J101,006G J101,00 G

F

FEEEE 2

—= Vöö

F 83 7† 8

—,— ——— ———— ℳꝛR;—— 2 ,—

———

x. —,—

F

0. 101,00 G 7. 101,00 G 0. 101,00 G

Peerereh

7 8 Schleswig⸗Holstein 4 6—104,00G jcolai⸗SO 1/5.u.1/11. 54,30G Crefelder.. 102,00 bz Mülheim 8* äavae Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Badische St.⸗Fisenb.⸗A. 4 104,00 G 88 Nicolai- G de 2 * üa 84,40G Crefeld⸗U erdinger 1 EüeLser rwasz Caaih Norddeutschen Buchdrukerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 h she w 4 8— ““ 8 8 8 8

FFZ=ZSg

7