1887 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1) aus neuen Schlägen Jagen 45, ca. 4 Eichen mit ca. 8 fm, Jagen 46, ca. 1 Eiche mit ca. 3 fmn, Jagen 49, ca. 76 Eichen mit ca. 100 fm, 2 Kie⸗ fern mit ca. 3 fm, 5 Weißbuchen mit ca. 3 fm, Jagen 106, ca. 139 Eichen mit ca. 200 fm, 77 Kiefern mit ca. 145 fm; . 2) aus alten Schlägen: 31, ca. 45 Eichen mit ca. 35 fm, 3 Kie⸗ ca. 5 fm, 40, ca. 68 Kiefern mit ca. 66 fm. 41, ca. 44 Kiefern mit ca. 28 fm, 133, ca. 11 Eichen mit ca. 5 fm, 134, ca. 25 Kiefern mit ca. 20 fm, 136, ca. 12 Eichen mit ca. 10 fm, 5 Kie⸗ fern mit ca. 2 fm, Jagen 174, ca. 311 Kiefern mit ca. 163 fm, sowie aus der Totalität ca. 5 Eichen mit ca. 7 fm, sollen im Wege des schriftlichen Aufgebots ver⸗ kauft werden. 1i Die Klasseneintheilung und die Loosverzeichnisse nebst Aufmaß der Hölzer, sowie alle sonstigen Ver⸗ kaufsbedingungen können 8 Tage vor dem Termin bei dem unterzeichneten Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen Kopialien bezogen werden. Die Offerten, welche nach einzelnen Loosen und in vollen Mark abzugeben sind, müssen die Erklärung ent⸗ halten, daß Offerent sich den allgemeinen wie be⸗ sonderen Verkaufsbedingungen rückhaltlos unterwirft, und sind, mit der Aufschrift „Holzsubmission“ ver⸗ sehen, bis zum 17. März 1887 dem unterzeich⸗ neten Oberförster einzusenden. Die Eröffnung der⸗ selben erfolgt am 18. März 1887, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Gegenwart etwa erschienener Bieter im Wild'schen Gastlokal zu Woldenberg. Der Zuschlag wird sofort im Termin ertheilt werden, sofern die Taxe erreicht wird. Die örtliche Vorzeigung der Hölzer wird auf Er⸗ fordern durch die betreffenden Förster erfolgen. Regenthin, den 4. März 1887. Der Oberförster. Ritz.

Jagen fern mit Jagen Jagen Jagen Jagen Jagen

[60961] 8 Holzverkaufß. Sonnabend, den 19. März 1887. Königliche Oberförsterei Karrenzien, Reg.⸗Bez. Lüneburg. Schutzbezirk Grünenjäger, Forstort Tannenkamp, Abth. 96a, Schlag, Kiefern: 371 Stämme = 306 fm (von Nr. 551 921). Scheitholz 277 rm, Knüppel 54 rm. Stockholz I. Kl. 432 rm. Reiserknüppel 121 rm.

Versammlung Vormittags 10 Uhr beim Gast⸗ wirth Hesse in Gutitz.

Karrenzien, den 5. März 1887.

er Königliche ““ Fra ö“

[60962] Holzverkauf Königliche Oberförsterei Zobten, Regierungsbezirk Breslau.

Mittwoch, den 16. März d. J., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen im Gasthause zu Zedlitz bei Königszelt (Bahnstation) folgende Nutz⸗ und Brenn⸗ hölzer unter den üblichen fiskalischen Bedingungen meistbietend verkauft werden.

1) Schutzbezirk Nonnenbusch (Distr. 169): 5 Linden V. Kl. mit 1,02 fm, 367 Kiefern u. Fichten I./V. Kl. mit 334 fm, 48 rm Birken⸗ und Linden⸗Scheit⸗ u. Knüppel, 104 rm Nadelholz⸗Scheit, 128 rm Laub⸗ u. Nadelreisig in Bunden, 103 rm Nadel⸗Stockholz.

2) Schutzbezirk Zedlitzbusch (Distr. 155 u. 160): 145 Eichen I. V. Kl. mit 134 fm, 66 Ahorn, Erlen u. j. w. III. V. Kl. mit 41 fm, 7 rm Eichen⸗ Nutzscheitholz, 240 xm Eichen⸗ u. s. w. Scheit und Knüppel, 100 rm Eichen⸗Stockholz, 270 rm Laub⸗ holzreisig in Haufen u. Bunden, 74 rm Nadelholz⸗ Knüppel.

Zobten, den 4. März 1887.

Der Königliche Oberförster.

[60959] Oberförsterei Letzlingen.

„Auf den Donnerstag, den 17. März 1887,

ist im Köppe’schen Gasthofe hierselbst, von Vor⸗

mittags 10 Uhr ab, Termin zur Versteigerung der hierunter angegebenen Hölzer anberaumt, die die

Herren Förster Wiederhold und Dreger Kauflustigen

zuvor nachweisen werden.

Es kommen etwa zum Ausgebot:

1) aus Schutzbezirk Theerhütte, Jagen 454 A.

450 Stück Kiefern Abschnitte, 3 20 m lang, 15 63 cm stark, darunter feinringige und

aastreine Bretthölzer,

48 rm Kiefern Nutzkloben in Rollen 3 m lang,

190 rm Kiefern Kloben, 8

46 rm Kiefern Knüppel I. Kl.,

256 rm Kiefern Stockholz I. Kl.,

648 rm Kiefern Reiser III. Kl.,

2) aus Schutzbezirk Letzlingen II., Jagen 317 B. 0,5 Hundert Kiefern Stangen IV. Klasse, 10 Hundert Kiefern Stangen VI. Klasse (Hopfen⸗

stangen).

Letzlingen, den 4. März 1887.

Der b aa itinüuch Axt.

2

1811011 Holzverkauf!

Dienstag, den 15. März er., Vorm. 10 ½ Uhr, sollen im Miethke'schen Gasthofe zu W.⸗Buchholz nachstehende Nutzhölzer aus dem Einschlage des Königlichen Forstreviers Kl. Wasserburg de 1887 unter den im Termin bekannt zu machenden Be⸗ dingungen öffentlich meistbietend in kleinen Loosen gegen sofortige Zahlung verkauft werden. Bel. Neu⸗ Lübbenau Jag. 3, 8, 9, Eich. 1 Stck. II. Kl. 5 rm Schichtnutzholz, Kief. 60 rm Scheit (ausgesucht), Jag. 10a, 16, 18, Birk. 27 Stck. V. Kl., Kief.

Stck. V.—Iv. Kl., 3 Stang. I.— III. Kl.

gel. Wasserburg Jag. 52 B., Eich. 1 Stck. IV. Kl., Kief. 80 Stang. I. —III. Kl. Gesammtbusch Jag. 51b u. Total., Eich. 58 Stck. V. —IV. Kl., Eschen 52 Stck. V. —III. Kl., Weißbuchen 1 Stck. V. Kl.,

4 rm Nutzscheit, 16 rm Nutzknüppel, Birk., Erl. 108 Stck V. —IV. Kl. Bel. Krausnick 42 B., Birk. 2 Stck. V. Kl., Total. u. 53 B., Birk. 2 Stck. V. Kl., Eich. 7 Stck. mit 7,10 fm, 7 rm Schicht⸗ nutzholz, Kief. 3 Stck. V. Kl. Bel. Pechhütte Jag 75, 77, 84, 94b, Kief. 4 rm Schichtnutzholz, 68 Stck. V. —III. Kl. Bel. Eichholz Eich. Jag. 148 B. c. 100 Stck. v. —III. Kl. Bel. Streganz Jag. 164 u. 143, Birk. 6 Stck. V. Kl., Kief.

150 Stang. III. —II. Kl., 110 Stang. IV. —V. Kl. Die betr. Hölzer werden auf Wunsch von den betr. Belaufsbeamten nachgewiesen werden. Kl. Wasserburg, den 5. März 1887. Der Oberförster. Neumann.

[60942] Verkauf alter Materialien.

Die auf hiesiger Saline und den dazu gehörigen Werken lagernden alten Metall⸗Materialien sollen an den Meistbietenden verkauft werden. Die Angebote sind bis zum

15. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Ankauf alter Materialien“, dem unterzeichneten Salzamte einzusenden. Eine besondere Nachweisung der Ver⸗ kaufsgegenstände sowie die Verkaufsbedingungen liegen in der salzamtlichen Registratur zur Einsicht aus und können auch gegen Einsendung von 40 Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden.

Schönebeck, den 4. März 1887.

Königliches Salzamt.

[60958] Verkauf von Makulatur. 8

Die im Bereiche der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion in Magdeburg aufkommende Makulatur, welche in den letzten Jahren durchschnittlich jährlich ungefähr 100 000 kg betrug, soll im Wege des Meistgebots, zunächst auf ein Jahr, verkauft werden. Die Makulatur muß zum größeren Theile einge⸗ stampft werden. Bedingungen und eine Nachweisung der in den letzten Jahren zum Verkaufe gekommenen Mengen liegen im diesseitigen Sekretariat hierselbst, Fürstenstraße Nr. 1— 10, Nr. 3, zur Ein⸗ sicht aus, können auch von demselben gegen porto⸗ freie Einsendung von 65 bezogen werden. An⸗ gebote sind mit der Aufschrift:

„Angebot auf den Kauf von Makulatur“ bis zu dem am Mittwoch, den 30. März 1887 Vormittags 11 Uhr,

im diesseitigen Verwaltungsgebäude, Fürstenstraße 1/10, Saal Nr. 32, stattfindenden Termine versiegelt und frankirt an das obenbezeichnete Bureau einzu⸗ senden. Die Zuschlagsfrist läuft mit dem 13. April 1887 ab.

Magdeburg, den 2. März 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[59659] Bekanntmachung. Zur Vergebung vo 163 000 kg Kiefern⸗Holzkohle in öffentlicher Submission ist Termin im Büreau der unterzeichneten Direktion auf Dienstag, den 15. März l. J., Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Die Bedingungen liegen im Büreau aus. Spandan, den 28. Februar 1887. Direktion der Geschütz⸗Gießerei.

[60956] Behufs Verdingung der Lieferung von 5000 Stück Laschen ist Termin am 19. März 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Materialien⸗Bureau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. Der Ausschreibung liegen die durch die Regie⸗ rungs⸗Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen

für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde: die allgemeinen und besonderen Bedingungen nebst Zeichnung können im genannten Bureau eingesehen, auch gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 von daher bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Erfurt, den 4. März 1887. Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

[60957] Bekanntmachung.

Es soll die Ausführung von ca. 1000 qm Klotz⸗ pflaster aus Buchenholz zum Neubau der Maschinen⸗ bau⸗ und Montirungs⸗Werkstatt im Termine den 21. März 1887, Mittags 12 Uhr, vergeben werden. Die Bedingungen sind im Hauptbureau der unterzeichneten Kommission, Zimmer 7, einzu⸗ sehen, Abschrift derselben auch von dort gegen Er⸗ stattung von 1,50 zu beziehen. Geschlossene und mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum Termin einzureichen.

Kiel, den 4. März 1887.

Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗Kommission.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. [60921]

4 % Gothenburger Stadt⸗Anleihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisirung der von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind heute in Gegenwart des öffentlichen Notars folgende 37 Obligationen:

Nr. 4 5 303 371 389 418 462 495 510 530 653

677 711 750 851 889 995. 1060 1222 1833 1869 2066 2083 2334 2531 2612 2646 2667 2837 2938 2940 3071 3133 3145 3147 3218 3230 ausgeloost worden. Die ausgeloosten Obligationen, welche von der Stadtcasse in Gothenburg,

Commerz⸗und Disconto⸗Bank in Hamburg, Nationalbank für Deutschland, Berlin, eingelöst werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni a. c., nach welchem Tage alle Zinsvergütung darauf

aufhört.

Gothenburg, den 1. März 1887.

Die Stadtkämmerei.

[60963] Bekanntmachung.

Die 21. Verloosung der allgemeinen lothringischen Bezirks⸗Anleihe und die 8. Ver⸗ loosung der Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen findet am 1. April 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bezirksrathssaale hierselbst statt.

Zu diesem Termin hat Jedermann Zutri

Metz, den 28. Februar 1887.

Der Bezirkspräsident.

160888] 8 8 Spanische Finanz⸗Delegation.

Gemäß Erlaß der Generalverwaltung der Staats⸗ schulden werden die Inhaber von Titres der 2 % äußeren spanischen Schuld hierdurch be⸗ nachrichtigt, daß die Liste der letzten am 28. Dezem⸗ ber v. J. stattgehabten Ziehung im Bureau der Delegation, Taubenstr. 20, zur Einsicht aufliegt. Die gezogenen Titres werden ebenso, wie die bereits früher gezogenen, daselbst eingelöst; dieselben müssen mit dem zunächst fälligen Coupon versehen und von einem arithmetisch geordneten Bordereau in doppelter Ausfertigung begleitet sein, zu welchem während der Geschäftsstunden an den für den Dienst der 4 % äußeren Schuld bestimmten Tagen Formulare ver⸗ abfolgt werden.

Die Einlösung geschieht mit 50 % des Nominal⸗ werthes der Titres in Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Juli 1876 und des Art. 7 des Gesetzes vom 9. Dezember 1881. 8 8 Berlin, den 8. März 1887.

Der Delegirte T. Ponte de la Hoz.

Delegacion de Hacienda de Espasa.

En virtud de lo dispuesto por la Direccion gräl de la Deuda püblica esta Delegacion previene à los tenedores de titulos de Ila Deuda al 2 % exterior que la lista del ültimo sorteo de amortizacion verificado el dia 28 de Diciembre de 1886, se halla de manifiesto en sus oficinas establecidas en Taubenstr. No 20 y que se admitiran y seran reembolsados los que oparezcan amortizados lo mismo en este que en los sorteos anteriores presentandolos al efecto, teniendo unido el cupon del vencimiento siguiente, relacionados por séries con numeracion correlativa, y bajo dobles carpetas que se facilitaran Ä los interesados en las mismas oficinas en los dias y horas establecidos para los demas servicios.

El reembolso se efectuarâ, por el 50 % del valor nominal de los titulos segun lo dispuesto en la ley de 21 de Julio de 1876 confirmado en el- articulo 7 de la de 9 de Diciembre de 1881.

Berlin, 8 de Marzo de 1887. 8

El Delegado T. Ponte de la Hoz.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften.

[61199] Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.

ordentliche Generalversammlung der Commanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. findet am Sonnabend, den 12. März 1887, Abends 7 Uhr, im Haußmann'schen Lokale, Berlin, Jäger⸗ straße 5, I Treppe hoch, statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos pro 1886. Ertheilung der Decharge.

2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Gewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Be⸗ sitzer von Actien unserer Gesellschaft berechtigt.

Diejenigen Actionaire, deren Eintragung in das Actienbuch auf den Actien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 10. März c. zur Ein⸗ tragung bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel,

Parrisius & Co., Charlottenstraße 35 a., mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Commandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung

der Actien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung ausgehändigt wird. Berlin, den 26. Februar 1887. Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. Halske, Vorsitzender.

[6036002. Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der XVIII. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. März cr., Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch“ dahier ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1886 des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Kommission. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1887. Die Zutrittskarten können gegen Hinterlage der betr. Aktientitel im Banklokal dahier bezogen werden. Lörrach, 8. März 1887. Der Vorstand.

[61193]

Alsen’sche Portland Cement Fabriken.

Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung am 15. April, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Hamburg. 1 Der Vorstand. 1 Heinrich Wessel. C. Krichauff.

1

[61202

D. Die

Actionaire der

Thiergarten Synagogen Gesellschaft werden zur ordenclichen Generalversammlung auf den 29. März dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstraße 103, 2 Treppen, einberufen. 8 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Ertheilung der Decharge. Berlin, den 8. März 1887. Der Aufsichtsrath. Salomon Lachmann.

[61196]

Leipziger Disconto⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung üühdh * Disconto⸗Gesellschaft findet 3

onnerstag, den 31. März l. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kramer⸗Innungshauses hier, Kupfergäßchen Nr. 1, II. Etage, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1886, sowie Ertheilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung betreffs Vertheilung Reingewinnes.

Als Deponirungsstelle nach §. 25 des Statuts werden außer der Gesellschaftskasse die Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg und das Bank⸗ haus Jacob Landau in Berlin bestimmt.

Der Saal wird 410 Uhr geöffnet und pünktlich um 10 Uhr geschlossen werden.

Leipzig, am 7. März 1887.

Der Verwaltungsrath und Vorstand der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft. A. Crayen. Dr. R. Jerusalem. A. Winkelmann.

der

des

[61191]

Nachdem die Gründer der unter der Firma „Neu⸗ städter Bank“ in Neustadt in Sachsen zu er⸗ richtenden Aktiengesellschaft den Gesellschaftsvertrag unter Beifügung des Verzeichnisses der sämmtlichen Actionaire und der sonst erforderlichen Schriftstücke bei dem unterzeichneten Amtsgericht zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet haben, wird hier⸗ mit gemäß Artikel 210 a. des Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗ gesellschaften, vom 18. Juli 1884, eine Generalver⸗ sammlung der in dem oben gedachten Verzeichnisse aufgeführten Actionaire zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft und die nachstehend an⸗ gegebenen Punkte berufen und dieselbe auf

Montag, den 28. März 1887, Nachmittags ½4 Uhr,

anberaumt.

Alle in dem Verzeichnisse aufgeführten Actionaire werden unter Hinweis auf die gesetzlichen und die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geladen, zu dieser Generalversammlung im Saale der Hart⸗ mann’'schen Restauration allhier persönlich oder durch legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen.

Tagesordnung:

1) Erklärung des Vorstandes und Aufsichtsrathes über die Ergebnisse der ihnen rücksichtlich der Gründung obliegenden Prüfung,

Vortrag des Gesellschaftsvertrages vom 15. August 1886, sowie desjenigen vom 29. Dezember 1886, durch welchen der Erstere in folgenden Bestim⸗ mungen: a. Begebung der Aktien, b. Uebertragung der Aktien, e. Zusammensetzung des Vorstandes un d. Form der Zeichnung desselben abgeändert worden ist, Abänderung des zuletzt bezeichneten Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Bestimmungen über Berufung der Generalversammlung, E über Errichtung der Gesellschaft und Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines an Uebernahme dieser Funktion behinderten Mitgliedes. 1— Neustadt, den 7. März 1887. Königliches Amtsgericht. Marche.

1811gs. Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen XXXII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung

am 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses eingeladen.

1)

Tagesordnung: B Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes versehenen Berichtes, welche Vorlagen vom 15. März cr. ab in unserem Geschäfts⸗ lokale auf der Zeche „Königsgrube“, sowie im Comptoir der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Gewinnverthei⸗ lung, einschließlich der Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Entlastung Seitens der Ge⸗ neralversammlung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsraths auf 4 Jahre.

Nach §. 24 des Statuts kann nur Derjenige als stimmberechtigter Aktionär an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen, welcher seine Aktien, resp. darüber lautende Depotsscheine der Kaiserlichen Reichsbank bei der in der Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stelle in Magdeburg niederlegt. Diese Niederlegung der Akrien oder der Depotsscheine der Kaiserlichen Reichs⸗Bank, denen ein nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, hat in den Tagen vom 26.—29. März cr., Abends 6 Uhr, im Comptoir der Herren Zuckschwerdt &. Beuchel hierselbst zu geschehen, wogegen die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden.

Magdeburg, 7. März 1887.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

G. Schneider. p. p. Wilh. Bein. ip. p. Griesbach.

2) 3)

4)

Baugesellschaft Heilbronn. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung. Dieselbe findet am Mittwoch, den 30. März, Abends 8 Uhr, im unteren Kronensaale hier statt. Die Tagesordnung besteht in der Mittheilung des Jahresberichts für 1886, Feststellung der Dividende und in den statutenmäßigen Wahlen. Heilbronn, den 10. März 1887. Der Aufsichtsrath. 8 Carl Zehender, Vorsitzender. [60944

2 Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.

Das zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Actionaire der diesseitigen Gesellschaft vom 28. April v. Js. und 14. v. Mts. abgeänderte Gesellschaftsstatut kann von jedem sich legitimirenden Actionair, bezw. Actienzeichner im Bureau der Gesell⸗ schaft an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegengenommen werden.

Glückstadt, den 3. März 1887.

Die Direktion.

[59142 Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des unterzeichneten Steinkohlenbauvereins findet Mittwoch, den 23. März 1887, in Zwickau im Salon des Herrn Restaurateurs Seyfarth, Reichenbacher Straße, statt.

Die Aktionäre werden ersucht, sich Generalversammlung einzufinden.

Die Eröffnung der Anmeldung wird ½4 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversamm⸗ lung um 14 Uhr gedachten Tages stattfinden.

In der Generalversammlung selbst wird folgende Tagesordnung zur Verhandlung, resp. Erledigung elangen: 1 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr

1886. Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktorium auf das Geschäftsjahr 1886. Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren: Kaufmann H. Schnoor aus Leipzig und Wilh. Hempel aus Teich⸗ wolframsdorf.

5) Beschluß über:

a. den Verkauf von circa 2 Acker Kohlen⸗ unterirdisches beim neuen Sewaldschachte, b. den Verkauf einer Baustelle von circa 30 [Ruthen beim ehemaligen Albert⸗

8 schachte. 1 8

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien, beziehentlich der über ihre Deposition bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigung. 1

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 5. März dieses Jahres ab bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Eduard Bauer⸗ meister in Zwickau und in unserem Geschäfts⸗ Comptoir zu Lugau von den Aktionären in Empfang genommen werden. 8

Zwickau, den 25. Februar 1887. Der Aufsichtskath des Lngau⸗Niederwürschnitzer

Steinkohlenbauvereins. Rechtsanwalt Seifert, Vorsitzender.

zu dieser

[60907] 8 Tönninger Darlehnsbank in Tönning. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 23. März 1887, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel in Tön⸗ ning. Tagesordnung: Abänderung der §§. 6 und 10 der Statuten. Der Aufsichtsrath.

161195) Breitenburger Portland⸗Cement Fabrik.

1 5. ordeuntliche Generalversammlung der Actionaire am 28. März a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 32, II. Etage. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bericht pro 1886.

2) Statutenmäßige Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Da in der Generalversammlung vom 7. cr. die Erfordernisse des §. 29 der Statuten nicht erfüllt sind, so wird diese Generalversammlung als die in demselben Paragraphen vorgesehene neue hierdurch berufen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung, sowie die Stimmzettel werden gegen Abstempelung der Actien am 24., 25. und 26. März cr., Vormittags 9 bis 1 Uhr, im Büreau des Notars Herrn Dr. G. H. Wappäns, Mönkedamm 1/2, ausgegeben. Hamburg, 7. März 1887. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[61179] Dampfschifffahrts Gesellschaft „Neptun“. Vierzehnte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 29. März 1887, b Nachmittags 4 Uhr, am Comptoir: Obernstraße 44. Tagesordnung: Jahresbericht, Decharge⸗Ertheilung für den Vor⸗ stand und Beschluß über die Gewinnvertheilung. Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können von den Berechtigten am Montag, den 28. März, am Comptoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Bremen, den 8. März 1887.

Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Vorsitzer

genso) Neusa

1“

Iz⸗Freystädter

Kunststraßen⸗Aetien⸗Verein.

Einberufung zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf

den 25. März dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

B im Sessionszimmer des Rathhauses. Vorlagen:

Rechnungslegung Wahl des Vorst Ausschusses, Abänderung des

für das Jahr 1886, andes und Rechnungsabnahme⸗

§. 14 des Vereinsstatuts, be⸗

treffend Bekanntmachungen des Vereins.

Freystadt, den 7.

März 1887.

Der Vereins⸗Vorstand.

Schroeter.

Franke. Berg er.

[60930]

Mälzerei Actien Gesellschaft

in Bilanz

An Grundstück⸗Conto.

Fabrik⸗Conto

Maschinen⸗Conto. .. Wagen⸗ und Pferde⸗Conto Fabrikutensilien⸗Conto

Comptoirutensili Sack⸗Conto. Lager⸗Conto Deposito⸗Conto Wechsel⸗Conto. Bank⸗Conto Cassa⸗Conto Debitores. Kohlen⸗Conto. Fuhr⸗Conto Spesen⸗Conto. Interims⸗Conto

Hamburg.

ultimo 1886. Activa.

. 25 000,— . 262 067,29 42 574,01 3 674,95 1 469,59 614,62 1 451,55 88 667,25 8 550,— 8 953,01 11 627,63 387,41

en·⸗Conto

.298 457,90

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Verluste pro 1 Gewinn 1

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto

Prioritäts⸗Ob Conto. .

Accept⸗Conto

Creditores

Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto

Agio⸗Conto.

883/85 52 168,49 886 3 030,94 49 137,55 836 498,34

. 5,500 000,— Capital⸗

.„ 305 500,—

14 469,29

9 091,55

7 387,50

11 50,—

836 498,34

ligationen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1886.

An Betriebskosten, Salaire, Abgabe Zinsen auf Prio

Agio auf 10 St.⸗ u. Prioritäts⸗

Obligationen Zinsen. Unterhaltung Abschreibungen.

Reingewinn pro

Per Brutto⸗Gewinn Hamburg, Der Aufsichtsra

21 049,40 14 201,36 15 375,—

500,— 104,35 4 320,98 8 196,44 3 030,94

66 778,47

Debet.

Löhne und Kohlen. n, Assec.⸗Prämien ꝛc. ritäts⸗Obligationen.

1886

creadit. pro 1886.

66 778,47

Die Direction.

31. Dezember 1886.

th.

[60927]

Neue Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. Meckl.

Gewinn⸗ am 31.

A.

und Verlust⸗Rechnung

Dezember 1886.

I. Gewinn:

a. Zinseneinnahme b.

inseneinnahme und

von Effecten. e. Antecipandozinsen

ab die Antecipandozi

bleibt Zinsen⸗Einnahme.

11 393,12 Coursgewinn

1 5 805,95

3 380,54

20 579,61

2 866,40

7vv

aus 1886 8

nsen aus 1885

II. Verlust:

Zinsenausgabe.

deponirte Zinsen aus 1886

8 desgleichen den Spareinlagen

schriebene Zinsen

.Effecten⸗Zinsen Cours⸗Verlust. „Cours⸗Differenz

Auslagen und Verwal⸗

tungskosten

. 6 025,35 973,08 15,12

2 271,69 507,15 75,70

2 201,82

1885 zuge⸗

. 1 906,40 13 976,31 Netto⸗Ueberschuß ;

B. Vermögens⸗Uebersicht (Bilanz

am 31.

1) Vorschüsse: a. Wechsel.

b. wöchentl. Anleihen ¹

2) Zinsen ad 1 a. 3) Effecten 4) Zinsen ad 3.

5) Kassenbestand.

1) Anleihen 2) Spareinlagen

Dezember 1886. Activa. 1

.ℳ 180 277,05 2 878,80 183 155,85 .„ 2 708,24 107 175,94 672,30 u“ 10 087,28 Sa. 303 799,61

. 1„¼

.ℳ 168 319,94

zugeschriebene Zinsen

3) Actien⸗Capital 4) Deponirte Zinsen a. aus 1886.

b. aus früheren Jahren

5) Reservefonds 6) Dispositionsfonds

7) Ueberschuß aus 1886

91 444,92 30 000, 973,08 115,81 5 208,96 4 000,

1 088,89

9 208,96 3 736,90

efr. A.

Summa wie oben 303 799,61

Fürstenberg, den

31. Dezember 1886.

Der Vorstand der Neuen Vorschuß⸗Anstalt.

C. Petersen. A. 2

Zuttermann. C. Bollow

[61192] Hötel Aetien Gesellschaft Hamburger Hof.

ste ordentliche Generalversammlung Freitag, den 25. März 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hamburger Hof. 1 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, der Bilanz per 31. Dezember 1886 und Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des austretenden Herrn Alfred

Kayser.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht liegen fuüͤr die Herren Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht offen.

Hamburg. Der Vorstand.

Sech

[61197] Die Actionaire der

„Glückauf“ 1

Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗

Verwerthung werden hierdurch zu der am 26. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in Lauban, im „Hotel zum Hirsch“ abzuhaltenden

. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1886 mit dem Jahres⸗ berichte der Direction und des Revisions⸗ berichtes;

2) Decharge⸗Ertheilung Seitens der versammlung an die Verwaltung;

3) . resp. Neuwahl des raths;

4) Anträge des Aufsichtsraths:

a. Verwendung des Amortisations⸗, Reserve⸗ nd Spezial⸗Reservefonds wegen Entwerthung

des Besitzes in Langenöls und des event.

Verkaufs sämmtlicher Objekte daselbst;

b. Anlage einer Naßkohlenpresse in Lichtenau zur vortheilhafteren Verwerthung der Staub⸗ kohlen;

c. Rückkauf eigener Actien der Gesellschaft behufs Reduction des Actiencapitals.

Zur Legitimation der Actionaire ist die Vorlegung der Actien erforderlich. An Stelle der Vorlegung der Actien selbst zum Nachweise des Besitzes genügt auch eine Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden oder derjenigen Stellen, welche auf den Dividendenscheinen als zur Auszahlung derselben be⸗ rufen, bezeichnet sind. An diesen Stellen kann vom 23. März cr. ab der Jahresbericht per 1886 in Empfang genommen werden.

Stimmberechtigt sind Inhaber 5 Aktien.

Lauban, den 6. März 1887.

„Glückauf“ Actien⸗Gesellschaft für Braun⸗

kohlen⸗Verwerthung. Dietzel, Vorsitzender.

General⸗ Aufsichts⸗

von mindestens

1

[61198] 1 8 Gemeinnützige Baugesellschaft zu Göttingen.

Freitag, den 25. März, Nachmittags 5 Uhr, findet hierselbst im Lokale des Herrn Erust die ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. . Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vor⸗ lazge der Jahresrechnung. 1 2) Neuwahl des Vorstandes. Göttingen a. L., den 6. März 1887. Der Vorsitzende.

[60919] Ländlicher Spar⸗ & Vorschußverein für Röhrsdorf und Umgegend.

Laut Beschluß des Verwaltungsraths soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung obengenannten Vereins

Donnerstag, den 24. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden.

Die Aktionäre werden dazu hierdurch eingeladen, und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung: 1) Vortrag der Jahresrechnung und deren Justi⸗ fikation. ) Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. ) Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach §. 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen. Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ scheidenden Verwaltungsrathsmitglieder. Das Direktorium: Ernst Gießmann.

2 3

4)

[60894] Die Herren Actionaire der

Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft

werden zu einer am Mittwoch, den 30. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hötel de Russie zu Güstrow stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Campagne 1886/7. 2) Antrag auf Aenderung der Statuten §. 34 sowie Anlage A. Nr. 3, 7 und 11. 3) Eventuelle Wahlen in Verfolg der geänderten Statuten. 4) Antrag auf Genehmigung zur Uebertragung von Actien. Einlaß⸗ und Stimmkarten werden gemäß §. 13 Stat. verabfolgt. Güstrow, den 2. März 1887. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

[61200]

Dirschauer Credit⸗Gesellschaft.

Die Herren Kommanditisten der Dirschauer Credit⸗Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 29. März cr., Nachmittags 5 ¼ Uhr,

im Comtoir der Gesellschaft, Lange⸗Straße ergebenst eingeladen.

24, anberaumten ordentlichen Generalversammlun *

1 1 Tagesordnung: 1 Erledigung der im §. 15 des Gesellschafts⸗Vertrages bezeichneten Angelegenheiten.

W. Preuss.

Dirschau, den 7. März 1887.

[61205]

Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt in Hannover. Neunte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 2. April 1887, Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel, Theaterplatz Nr. 9. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung pro 1886. 2) Wahl dreier Revisoren und dreier Stellvertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung

pro 1887. Eintrittskarten sind gegen

Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämien⸗

Quittungen im Bureau der Anstalt, Schillerstraße Nr. 33, in Empfang zu nehmen.

Der Wufsichtsrath.

Hannover, 7. März 1887.

[60940] Debet.

Aetien⸗Bier⸗Brauerei

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am

Querfurt.

30. Juni 1886. Credit.

An Immobilien⸗Conto: 14 354,10

Abschreibung à 3 % von 478 470,03 An Mobilien⸗Conto:

Abschreibung à 5 % von 61 333,81 An Geschirr⸗Mobilien⸗Conto:

Abschreibung à 16 % von 8 101,81 An Faß⸗Conto:

Abschreibung à 6 % von 65 847,15 An Brauerei Freyburg a./U. Conto:

für deren Verlust ““ An Gewinn .

3 066,69 1 296,28

3 950,82

Activa.

Bilanz⸗Conto.

Per Gewinn⸗Vortrag: Bestand pro 1884/85 428,22 Per Bier⸗ und Mälzerei⸗Cto.: (Ueberschuß abzüglich

22 667 89 Betriebs⸗

14 211 97

60 317 rassiva.

465 292ʃ[57 58 61142 6 909ʃ91 63 214/93

Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto ... Geschirr⸗Mobilien⸗Conto Faß⸗Conto⸗ v1““ Bier⸗Conto (Bestände und Außen⸗ Mälzerei⸗Conto (Bestände und Außen⸗ stände) 1“ Hopfen⸗Conto Eis⸗Conto Waaren⸗Conto Brennmaterialien⸗Conto. Geschirr⸗Conto 8 Reparaturen Conto 1 Debitores des Haupt⸗Buches Cassa⸗Gonto.

93 689 31

51 192 42 9 832,29 2090

904 90 156,22

1 133,/83 13 3v

108 128778 643 83

Der Vorstand.

Rösen Röben

4 b 450 000

25 135 84 363 150 73

Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefond⸗Conto. 1“ Creditores des Haupt⸗Buches Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reservesond: à 19 % von 23 008,92 Tantième an Vorstand und Aufsichtsratb Dividende: 4 % von 450 000 Gewinn⸗Vortrag nächstes Jahr

G 1800 fuͤr 486,25

Der AufsicheFrath.

GKla Virnstein. Koch

Geprüft und mit den ordnungsmaßig geführten Gesehsschafts⸗Bnchern bereinstimmend gunden.

8₰

Odear Sigleur.