1887 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Gröningen. Bekanntmachu [61147] in Kiel und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗] gegangen ist, welche das Geschäft für eigene Rech⸗ Lelpzig. Handelsregistereinträge . ““ 88 ö“

Die in dem Firmenregister 2 Lesitzer Carl Wilbelm Gustav Schaidt in Kiel. rung unter derfelben Firma zu Köln fortführt. im Königreich Sachsen (ausfchlieftich 1. Hainichen. üen 8 . F [6 157] Anmeldef cbis zum 4.2 1887 F [60785] K. Württ. Amtsgericht Horb.

Amtsgerichts unter Nr. 445 eingetragene Firma: Kiel, den 5. März 1887. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4834 Kommanditgesellschaften auf Aktien9 2. 24. K ebruar. Meseritr. Die Inbaberin der Firma F. W. Erste Gläuk er mmlung 82— 28. —— Konkurs⸗Eröffnung. 5 b C. A. Jäger Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die in Köln wohnende Buchhändlerin Wittwe Gustav Aktiengesellschaften betr. Einträge),; zusan Fol. 95. August Leonhardt gelöscht in Folge Graß & Connp. in Meseritz, Fräulein Maria * und allgemeiner 5 am u“ 8

mit der Niederlassung in Heteborn ist erloschen. —1I Büttner, Sibylla, geborene Wilcke, als Inhaberin gestellt vom Königlichen Amtsgericht 9 Vereinigung mit der auf Fgl. 143 eingetragenen Froß. hat dem Kaufmann Ferdinand Groß in 15. April 1887, jedesme ö-öaN 1 es Josef Dettl ing,

Gröningen, den 4. Marz 1887. [60854] der 8g Abtheilung für Registerwesen. Firma Köhler & Schieck, Inhbaber der letzte. Meseritz Prokura crtheilt. ““ im Schöffengerichtssaa le E e nder. egers ven SPalzsbenben, *

„J. G. Schmitz'sche Buchhandlung“ Annaberg. ren firmiren künftig Köthler & Schieck, Aug. Mieseritz den 3. März 1887. 8 1 Benel i. Meckl., 5. 3 5 vrsver aher Ie, Beenbam, 9. bs. on⸗

önigliches Amtsgericht. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist r ing e Feb ardt Nachflgr. Ksönigliches Amtsgericht. 8 1b Grosberzoglices Am S88- be82h Sn. . heute eingetragen worden. Am 19. Februar. Leonh chflg glich gerich 8 F. Be erlaubigung: Der Gerichtsnotar Kirn in Horb ist zum Konkurs⸗

in 28 hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Registers unter g 2 8 8 ö 28. Fe 1““] ol. 28 hbe Köln, den 28. Februar 1887. . Fol. 281. G. Schönfeld & Co., S Kirchberg. Am 22. Februar. I [61158] 8 Der Gerichtsschreiber: 9 ernannt. b iie onkursforderungen s zum 4. April 1887

Nr. 4832 —„= worden die zu Mülheim am 1 Gröningen. Bekanntma un [61152] Rhein wohnende Handelsfrau Gert b Keßler, Bluchholz nach Annaberg erlegt. 1. Schaufnß. S K

g chung. Rhen 8 Gertkud Klausenberg, iüihcn Heii des Königlichen Amtsgerichts. Am 25. Februar. 2 Fol. 202. E. A. Schaufuß, Inhaber Eduard venstaadt (Orla). Bekanntmachung. 8 W. Kraack. 3 bei dem Gerichte anzum 2 Es ist zur B

Die in dem Firmenregister des unterz zeichneten welche dase b 8₰ andelsniederlass 5 202. E 8 Amtsgerichts unter Nr. 302 eingetragene Firma: 2 Inhaberin der vereiüdeite üühteuüe 3 8 Ab theilung 1“*“ Fol. 464. Albert Presch vormals 2 Aübis Schaufuß. Auf Be eschluß vom gesftrigen Tage 8. er [60758 1 b 2

J. Locher „G. Klausenberg“. 1e Sh vehe. Jahn, künftige Firmirung Albert Presch. Letpzig. 1W mann Karl Gustan Adolf Fis r als Prokurist 758] Bekanntmachung. Ua. e⸗

mit der Niederlassung in Gröningen ist erloschen. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2156 8 2 2 8 [60859] Am 2. März. oc Am 23. Februar. , e der Fol. 3 des hiesigen Handels eingetragenen Ueber das Vermögen der Manufacturwaaren⸗ Gläubiger⸗Ausf uffes Gröningen, den 4. März 1887 die Eintragung erfolgt, daß die Handelsfrau ꝛc. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 42. Kraut & Rudolph in Bären Fol. 6699. Oswald Schmidt, Inhaber Carl Firma: 4 üünein nc händlerin Julie Kreyme zu Elberfeld, Mühlen⸗ die in §. 12 akur⸗ Ksönigliches iinixgecict Klausenberg für ihre obige Firma den zu Mülheim ist bei Nr. 2850 des biesigen Handels⸗ (Gesell⸗ die bisherigen Inhaber Friedrich Walter H.) Oswald Schmidt. I 8 Rudolph Pöppig hier 8 ftraße 24 ist beute, am 4. Marz 1887 Rachmit⸗ Gegenständ d zur Prüku ung

. am Rhein wohnenden Holzhändler Franz Klausen⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft und Friedrich B —X Rudolph ausgessh 4241. 52 g2 kr Zoh ecgteunege (Drla) den 2. Mär 1 1887 8 6 Uhr. öe den Forderu s n EEI ““ EETEE1111“ Arnor Carxl Ferbinand Daersch überzegangen, kümf⸗ Das Großbeteerl. S Autsgerict. 8r Rechtsamwalt König III. in Elberfeld ld ist; den 14. April 1887, Vormittags 9 Uhr,

Gröningen. Bekanntmachung. . 1611481 Köln, den 23. Februar 1887. „Kürten & Cie.“ sind Inhaber der Firma, deren Eigensche⸗ 8 onk walter ernann e. 5

72

9 8 6 b 0

—2* 92 23

2 8

r. Febr . 2 . 2 ernannt. m K. Amtsgerichte Horb Termin anbe raumt. das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Keßler, in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Zweigniederlassung hat sich erledigt, fhnnae zige Firmirung Konkursforderungen sind bis n 5 Ar m 5. Februar 111163“ nhs Aomnerm. zum 11.

. n das

Amtgerichts ist jolgende Eintragung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wohnenden Kaufleute Conrad Kürten und Fried⸗ mirung Opitz & Grund 3115 8 8 er b sgerichts. . 3 . ng 8 . 6 18 b Colonne I. Laufende Nr 236. Abtheilung VII. nich Gustav Bringsken vermerkt stehen, heute die Auerbach. 8. Fol. 1899. Heinrich Schmieder & Sohn, 5 1. P [61159] bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung Sots den b. Mär⸗ 188 Golonne II. Firma der Gesellschaft: Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Conrad Am 2. März. 52 Zweigniederlaffung gelöscht 8 stargard 4—— ö,“ 8 hierselbft. a dans ens zerichtsschreiber 5 Gebrüder Bückner. sgoeag. Kürten aus der Gesellschaft t ist und Fol. 316. O. R. Haupt, Inhaber 8oe Fol. 6701. Ernst T. Häusler in Anger⸗ In unfer Register Eintragung F Zur ersten Glz ubigerver ist Termin be⸗ 8 .“ Colonne III. Sit er Ge 0. caft: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist daß der Kaufmann Fri Gustav Bringsken das Richard Haupt. 3 Krottendorf, 821 Ern üst Traugott Häusler. . 41* eI eute 2 aubigerre Termin Erappenfte t. in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Regist Geschäft für alleinige Rechn unter derselb Burgstaãd 1 Am 26. Februar zufolge Verfugung vom 3. Marz 1887 getragen: 8 n das [s⸗ (Prokuren⸗) Register N. 9 allein. nung unter derselben urgstädt. 5 73. Kanufmam ; 2 curr., a I Colonne IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Nr. 2157 einge 88 Pr v * 2 g 7 .; zu Köln fortfuhr Üttttz. 1 Fol. 801. J. M. Bon in Mühlhausen i. Th. Nr. 73. Kau mann Albert Will zu Stargard * kärz we-e⸗ . Nacmüe gs 12 ¼ Uhr, Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Drne, seülschafter sind Nr. 2157 eingetragen worden, daß der in Köln woh⸗ Firma üt rt. 8 b 1 m 3. März. Leipzig. Isider Magnus Bon in Folge Ab⸗ i. Pomm. bat für seine Ebe mit Nosa, geb. 1 1 3 Ose (HSeie 2 F EI6 S nn 7— menr er MNM 55 8 . 8 L àA5⸗ . . ha mt 2-) der . 4 scheftege foer Wilbelm Bückner Iül T“ bante 8s der 1 eece gel⸗ * b 1-2. er Hern. lebe 8 veee cheden, Kaufmann Carl Terf Gold. Dienemann, durch . 5. Januar 1887 April eurr., Vormittags 11 uUhr, Konkursverfal hren. egeleibe e jer, rlassu se : K 2 edr v Brings ber indne ebens ausg- us g b 8. üe. 8 2) der Zjezeleit besitzer Friedrich Bückner, ““ be als Be * Firma: been eisakt ersarhe Bht 18ee e er in Berlin. schmidt Mitinhaber, die Firma hat ihren Sitz in IeöF der Güter und des Secs e 8 gC ;, —2 - it hi we. eri -. Vermögen echre. 2 1 B 9 7. 8 1 I11“ 18 2 8 3 5 ipzig geschlossen. erlafsfen Anz nenden Wittwe des S reiners Josef ogel, Beide zu Croppenste dt. en Ehegattin 2 u ö Am 24. Feb Leipzig. 94 3 1 e e seiner bei ihm wohnenden C in Marianne, ge⸗ A & Cie Am 24. Februar. Am 1. März. Stargard i. Pomm., den 4. März 1887. zun 888 , Riedinger, Specereihändlerin, März curr. üte, 3. Vormittags

ee 811

Von den Gesellschaftern ist ein jeder zur selbst⸗ 8. 2 3 eute eingetra worden. 8 . 01. 297 g Jat be ¹ igen Ve 3* atr 6 vee ertzeilt bat ir--egh n 1 1.* Fol. 457. C. F. Heinze, ein Kommanditist ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Elberfeld, den 4. März 1887 8 1 3 2**

stimmt 1f I aul

Amtsgeri chts Z imm

8**ʃ*

ständigen Vertretung berechtigt. 23 88 8 1 öln den 18 März 1887. Fried Ernst D Mitinbabe 541 Eingetragen zufelge Verfügung vom 5. März veresehtagse b nnes Keßßler, Feiedrich E1“ rtanj ige Fi getreten, künftige Firmirung R. Zwicker & Co. ö1“ 1 en 1887 an demselben Tage. Gerichtsschreiber . . lessichen Amtsge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oettel & Dehnert. 2 Fol. 6691. Robert LeeE. 7227 n Stettin. Der 8 ibesitzer Guf Krüg⸗ Gerichtsschreiber des 8 Kgl. rntsxerichte, zufolge Verfügung vom 5. März 1887 an demselben Abtheilung VII. 98 ilun 1 Am 28. Februar. Bernhard Gohlis Mitinhabe ettin. erei üger ustav rüger 8 Kgl.2 ch . dür Tag⸗ bewirkt worden. 1.“ 8 8 1e Fol. 2220 3. Aram, O Otto . Am 2. März. 8 iu Gartz a. ne Ehe gehrrneei83 vaei 1 am 30. 5 3 18 8 2 „5 8 na vo 5 2. As. 3 8 elene, verw. Diet ich, g Vo mme und Otto De n; 8 8 n 8 Pes 2 8 ne Anzei gep flicht bis 30. Königliches Anits gericht. 8 Verfügun ig vom heutigen vage is JSuso folg 2 1.⸗ efel Herighe 9 Carl Sutk eim alüie Protariee en. 1 Frich, Johanne e tlone, Ges chwister vefcfenchaf 3 1 8 lebe 8 V ermögen des Emil Zahm, I .“

8 iesigen Handels⸗ (Gese lischfts. Z1111““ 8 m 1. Marz. Dietrich, übergegang en, die beiden Letztgenannten sind Dies ist in unser Register zur Eintragung der händler, früher zu Folklingen, jetzt Frrist; mmelpung der Konkursforderung

Hamburg. Eintragungen . 8 8 s ie Handelsgesellschaft unter der unter Nr. 2852 eingetragen worden die Kommandit⸗ Eol. 2986. M. Kohane, Inhaber I. , von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter⸗ wo vvnneserdeng wird heute, am 4. März 1887, 26. 3 1887. in das Handelsregister. ir⸗ gesellschaft 3E. der Firma: Kohane. ö Fol. 6989. Röthig & Janke, Carl August gemeinschaft unter Nr. 8 51 beute eingetragen. g as Konkursve n eröffnet. gemeiner Prüfungstermin am 21. April 1887, März 2. „Mattheus van Delden & Zoonen“ e. Schmitt & Comp.“ 1 Am 2. März. Gustav Kämmerer und der Kommanditist ausge⸗ Stettin den 5. 12 „Der Notariatsclere Anton Felir dahier wird zum 1887, Vorminags 10 Uhr, im Situngs aale welche ihren Sitz in Köln hat ol. 183. Hugo Schmidt, geloöscht. 13 .r n eri 38 valter ernannt des hiesigen Gerichts

87 2ens 8 2 do 4 c J. Brzoska & Co. in 8 Liquidation. Laut ge⸗ in Köln z und als deren Gesellschafter: 4. àF 1 jeden. 4 n 8 Die in Ks öln woh önende Handelsfrau 8 chmitt 2l. 2987. Ernst Zangenberg, Inhab Fol. 6702. Friedrich Zieger, Inhaber Carl —— ö“ F. ursforderungen find bis zum 25. März Hüningen, en 3. 3 1887. [61161] ül. He 1 zumelden. Ge ericht zschreiberei des Kaiserlichen tszericht⸗

qet. 1— I582 erichtssch vo⸗ b

r28282* tsschreiber 8

elge

88 51.

r

chr.

7532

3

1887

des Möbelhändlers Allen Personen, welche eine zur 1Konkursmasse ge. 9 Frist zursAn Firm 9. Gebr. Flatow örige Sache in Besitz haben ur Konkursmasse 9. April 1887.

gst 3 5 Er e G läubigerverf ammlun 8 2n

.⁴

beendigt und die Vollmacht des Liquidators C. 2) die Wittwe Mathäus van Delden, Sibylla 1 vnn Köln, 8— 1. März 1887. 01. 2988. Otto & Sitte, errichtet am 1 Adoli Zieger sind Prokuristen ge rfügung vom 28. v. Mts. ist in unse rm Es zur Beschlustat ig übe (L. 8. , Fev- 880g. erfolgt. ichtsschreiber des Sgerich and Ott drich Wilhel tte i. Febr G sch b . eibe Sge 8. nand o und Friedrich Wilhelm Si am 21. Fe 88 Inhaber Eduard Herrma W. H. Car remboczyn gelöscht. nes G kigerau usschusses und eintretend Fall 60787 1 8 m 21. Februar 1887, ꝛar S. p i Zyn gelo 8 160,811 q Abtke vif. .1880. Landgraf & Feldmann, Frr Wafe Ies b Kanfm ann in Reudnitz und Paul O Thorn, den 3. März 1887. nkt 88* ezeichneten 1 anntma ung. Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Gesellschaft ausgeschieden sind, und daß das Gesch nber b icht egenstände zu der ten leber das 2 nögen des Schlächtermeisters Königsberg i. Pr. Handelsregister. (60865] rbaser Heinrich Feldmann führt das Leisnig. 19 8 d 28 4. März S den 26. März 1887, ün üt heute das Konkt Firma fortgesetzt. n ve in Gesellschaft schaft Bräutigam & Co. ist am hiesigen Orte DBohm. 5 I n es hold schafter ist b verechtigt, die ar ibbe z Hold. geschäft ist dem Herrn Carl Skibbe zu Königsber Wittr ü gt, 3 em He b gebers Arnold Morath und den Uhrmacher Theodor e haberi das Vermögen Firma hat an Gustavr a en 23. Fe 887. Dieses it am 1. März 1887 in unserm Gefell⸗ üb a März 1887 in unserm Gefell⸗ Fol. 2989. F. A. Landgraf, Inhaber Frr Am 2. März. zu Berlin, ed rivat⸗ 1 wohnung 1“ 8, ist heute, Nachmittags en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu le isten anch am 22. April 1887, Vormittags¹ Meerane. 3 das Konkursver sübren eröffnet. H Sac j rungen, für welche sie au Veröffentlicht: März 3. 160860] Fol. 5372. Dr. O. 4 A. 8 Fol. 507. Richter 4 Dietzmann, Kaufmann v v

machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma 1) Werner Söm er, Kaufmann zu Köln, und A verfdalle ee Gefel lschaf 8 o1. 670 es ors C ist per haftende Uschafterin ;berg. Friedrich Zieger, Heinrich Theodor g1. r und Ernst Bekanntmachung. ichtsschreibe s Kaiserlichen Amtsgerichts.

W. C. Krause aufgehoben; demgemäß ist die geb borene Henseler, Hendelefran 28 2 2 8 P1u“ eger ;risten. ügung . 1 b

3 8 st en Keß brsen 89 Inhaber die Kaufleute August; Fol 8703 Waselewsky & Günther, errichtet Firmenre⸗ FE. die unter Nr. 693 eingetragene Firma ein 8 Verralzers sowie üb A. Huth 4& Co. Adolf Wilhelm Martin Wusi⸗ der Kau mann Werne ömer durch Tod und

nowsky ist aus dem unter dieser Firma geführten Wittwe Mathär v elden freiwillig aus R 4và schi 8 ewsky .120 der; Konkursordnung

Alb ert Landgraf ausgeschieden, der seitk Alfred Günther, M 2 b Amtsgericht 1 gen und ; Ueber Vern

Hescha d n I ünther, N etalldrucker daselbst. mtsgericht. de und zur Prüfung der B-

bisherigen Theilhaber Christoph Albert Bernhard mit Einschluß d Fi uf die in Köͤln wohnenden I Carl Albert Schlegel zu Groß⸗ Besten (Kreis

Huth, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Seev- Fritz Becke d Mathäus van Delden Für die in Danzig bestehende Ko mmanditgesell⸗ geschäft der aufgelösten Gesellschaft unter der Am 1. März. 8 eromßn

3 b Heinrich Feldmann fort, Friedrich Böbr Pol. 111. Adolph Richter, Friedrich Ernst Vormittags 9 ühr, b Joh. Eckhold. Inhaber: Johann 5. hiesige J fortführen. eine Zweigniederlaffung errichtet. Für das Handels⸗ 71. Th. W 8 Gleisberg als Inhaber ausgeschieden, dafür dessen 69760] unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ F. Rode, Friedr. O Di K Se h. ehrle auf den Kar Wittwe, Pauline Gleisberg, geb. Jamnitz, als In⸗ l[ 5. D. Node, Friedr. memnsen u vertreten. Prokura ertheilt worden heeen n eingetrete 22* 5 s n eingetre en. 8 , Di . ergegangen. Löbau. Berthold ie-en 5 ens Hebr;, Sgrsan⸗ e Sache 88 arsmasse

ertheilt. Kuhl ö“ Ble schaftsregister sub Nr. 919 bezw. in unserm Pro⸗ Albert Land 15 dibevene en -ur. 9 8 G -geKe Hermann Kuhlmeyer. Diese Firma, n In ichtsschreibe 8. ziglichen Amtsgerichts. kurenregister sub Nr. 879 eingetragen. ert Landgraf. Fol. 265. Hoffmann & Klose gelöscht. 1 SAa, e n ner; gen zu le

haber Carl Hermann Julius Kuhlmeyer w Kt b P 2 Ma 1887 Dresden. 8 12 ½ Uhr, von der Königlich en Amtsgerichte Berlinfl. lichtung arn 8 em Besi hiesigen Geri ichtsgebäude.

491.-B1s önigsberg i. Pr., den ärz 1887. b . I d. Königliches Amtsgericht XII. 8 Am 24. Februar. Am 28. Februar. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ Sache es Befriedi in Anj Königs actiact 1. den 5 8 · Ka Loöntah Delhen. Sache gesond 2 igund n 2 Upru K 8 den Adolf Bundheim. Inhaber: Adolf Bundheim. . Rores ; öäniegs] . 8 8 Bl w ri chte ar 1. Moritz I Louis zeh annes Strübel r, Sverwal bis 3. März 8 8 ehasi. n 28. öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königsberg i. Pr. Handelsregister. 160863] Haa in Blase 88 errichtet am anuar. Mo erit 8. is I e eh is ste Gläubigerve 1 „8

aul Roehr. Das unter dieser Firma bisher 8e 9 I S F 2 1 zu 1 e er F bbisher ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Das am hiesigen Orte unter der Firm Ferd. 22 Erm Sergpel in vie znich 2 10 Uür, iserliches Amtsgericht zu F i. L. 88 rnst Ströd ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Apri 87. 60777] 62 2 . JKonkursverfahren.

M

92

C 4ꝙ4 b

Iee

2

berau mur

. 1

8 8

3 5 702

In das Genossenschaftsregister is un 313 1887 Schneit chenbach. 1 Nr. 1 eingetragenen Genossens eb Aktien⸗Gesellschaft eeeaaükn 8 Pr. der en 3. ö“ 1 E1“ Schneider, Am 23. Februar. Prufungstermin am 11. Juli 4 Vor⸗ helm Bowien in Hendekrug wird heute, am Consumverein Gute Hoffnung zu Dahlbruch in Köln vermerkt steht, heute Nachstehendes einge⸗ 1 Ssgeri I. 3543 5 & Philippsohn au Fol. 470 Mylauer Wollkämmerei Georgi & mittags lüg 2 deSe 88 3. 8— 1887, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ 8 b

ende Eintragung ragen word en: 8 . 8 8 88 Co. harles Rudol 8 Prokura ge öscht Friedrichstraße 13, Hot, Fluge arterre, Saal 32. verfahren erb 2 2 h folgende Eintragun ng bewirkt: ö; Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Ge sberg i. Pr. Handelsregister. (60862] Am 3. März Co.; Charles Rudolphe Clad's Preo löscht. Berlin, den 5. Mäarz 1887. Kaufme ut Hoötelzer Carl Fuhrmann; ache abgesonderte Befriedigur

Col. 4. Das Vorsta ndomitglied Friedrich Spies Felsschaft 111“ f-. 1s Sn 2 dge ie mit der Hauptniederlassung zu Berlin 9l. 4431. M. Luckhardt Nachf., von da Rosswelin. 26 E“ zschrs j 2 E1“ Sens is ausges chieden und d der B Bergman n Johannes Vitt e C4. vom 2. Fe ruar 887 zufo ge Proto⸗ ¹ 8 88 8 5 ehende 0 ige n 3 Anna Ma ri el. Am 0. Februar 25 2 89 18 8 S zi oben 4 zu 8 1 nkursverwalt ter ernannt. zu Kredenbach an seine Stelle gesse.; an badem kolls des Notar Eraftweg g zu Köln von dem⸗ 8 irma Orenstein & Koppel best kehende 892, Jußt ““ Pol. 194. Eduar d Töpelmann, nach dem Ab⸗ s Königlichen Amtsgerichts I. Konkursforde sind bis zum 1. Mai 18 Königlichis Amtsgerich

ne Handelsgesellschaft ist b sigen 8 e'e eb. Lillig, a Riema nn überge gang 2 . 8 ist der Eisendreher Wilh. Stö el zu Kredenbach als Feen MRüle .“ üns. Ch⸗ 88 Zweizniode tlaffun lea 8 die deises Hrte eine 4701. F. M. Saenger & Co . Er⸗ balt. Cö““ 5 - 9 krankten 8 He v Ar. m ũ 8 och im Begriff, 1 chtet . ö ger ges Fmilie Ida, Töx in, In der F .[160773 2 5 b s wird zu . gfassung über die? les 1 Pr Verstech gnab. Gia Aen Hezm Sichen Fener Mhekrit ass Fain etezeedeüan,—i, degcncu Mer Segeaizes ec Seesnger uege cieen, ,1, Inhab Eehcg, aanee. Tapdmamn. Znhabenn der Frwa. (8077211 Konkursversahren. nderen Verwalters; sowie über die Bestelung eines Ueber das Bermögen der Hrodnktenhändlerin

n Vo gewã agen zufolge Ve onlitz nach Koln zu verlegen, . u Se selb cl. 5077. ax Rosenthal, Inhaber . 5 Zläubigeraussch und eintretenden Falls üb

fügung vom 26. F Februar 1887 am 28. Februar 1887. Mitglied des 3 ellschaft ge⸗ 22 8 2„. es ehns Fr⸗ , Rosenthal 8 Am 25. Februar. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üb Auna Lounise, verehet. Bermsteiu, g.vEr. lis wählt worden. ’1 F- Lesaess In 1 1 b52 Fol. 78. Gebrüder? Mitscherling in Walters⸗ wrrnn Peschke hierselbst, ist heute, Nachmit⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten G hier, Körnerftraße 23, wird 8 ite, am 4. 2. arz Köln, den 26. Februar 1887. Die Gesellschaft e. Kai rt. . dorf, Friedrich Hermann Mitscherling ausgeschieden. tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. genstände auf v 7 v.“ v onk: 18en ahren 8 EE1“ a Zittan. Rechtsanwalt Fiedler hier. den 26. März 1887, Vormittags 11 Uhr, 8 Verwa I 8 tF. ¹ er hier. Anme kkrift is 9. Apri 1

Kiel. Bekanntmachung. 60852 1 Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. Gehen. Fol. 5. Am 25. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April cr. Zimmer Nr. 0 t bis Wahltermin am 19. März 18827,

ierselbst geführ f

ist E Frnasfenschaf Abtheilung VII. 1“ 8 Gesellschaftsregist Friedrich Welben c28 ie ist in Lolge b Fol. 13. Wilhelm Noack jun. in Wilhm Anmeldefrist bis 9. April cr. Erste Gläubigerver⸗ und zur Prüfung der angemeldeten; u 4 29 3

Consumverein des Probsteier land⸗und volks⸗ ergs. 2 März 1887 nicht b Inhaber der Firma, Dtio b Noack jun. berichtigt, Carl Felix Neack ist Pro⸗ sammlung 2. April 1887, Vormittags 11 Uhr. den 21. Mai 1887, Vo Vorkittags 11 Uhr. Prüfung eming am

wirthschaftlichen Vereins, eingetragene Ge⸗ „.—2 G n [60853] eüttar —— 2 Pr. EEIö“ Hoppe ist Inhaber, künctige Firmirung 9 kurist. Allgemeiner Prüfungstermin 18. ttiti 1887, vor dem unterzeichneten Gerichte, 2 8 .19. April 1887,; Vormittags 111 Uhr. C“ noffenschaft zu Schönberg, Köln. Zufolge V. 2 g vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht. XII. Soppe, sonst Wilhelm Gühne. 8 Zschopau. Vormittags 10 ½ Uhr. Termin anberaumt. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1887 ein⸗

eingetragen stebt. vermerkt worden: bei Nr. 4300 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Rec-c. v Fol. 472. Ernst Seyfert, Inhaber Fris Am 25. Februar. Bernburg, den 4. März 1887. Allen Personen, we 4 1 schließlich Ip; 180720)

Aus de m V. Vorstande is gausgeschieden der his berige gisters vermerkt, 8. rd z der zu Köln wohnende Köni weee. Bekanntmachung. [60866] Emil Seyfert. I12 d0l. 114. K. Th. Hunger gelöscht. Nauman n, hörige Sache in Besitz haben oder ; onkurs Leipzig, am 4. März 12

1 Frohburg. 8 12 Zwickan. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. twas schuldig sind, aufgegeben, nie Königliches Abtheilung II.

Ha 8 3 e 3 Steinberget.

Ferner han das V vorstands mnitg glied, Hufner Wilbeln⸗ daselbst ge fübh ban Am 23. Febru b 1 chuldner zu Rhn MEe gemacht durch: Beck, G 3 g 8 ., G. *

en 1e nd Febru S 31H e; pflich Bekann Wiese in Ssesnbon sein Amt als Geschäftsführer licht Bekannt

vo P ehr defübß 9 g 82 89 1. 8 8 donenen worden n unter Nr. 2851 eingetragen worden die Handels⸗ Holick bestehen de ““ schäft ist auf den Kauf⸗ mittweid 1s 83 lleinig Inhaber gesellschaft unter der Firma: mann Otto Rudolph Wes zu Königsberg über⸗ n 4 Am 25. Februar. htsrüht g Am 26. Febru Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis (60757] 8 8 Emil . g 228 H er, „Brünell &. Wolff“ gegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Fol. 4834. R. O. Weidenmüller 56. Am Mi⸗ Bler gelssch 1. Mai 1887. leber das Vermögen des Färbermeisters Paul echön 4 Bögehrmann. Fababte Ser welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Firma „Ferd. Holick Nachf.“ e Deshalb Ludwig Ith lautet künftig Ludwig Ith. 8 v 11““X““ Prüfungstermin am 31. Mai 1887, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Herrenschneiders Wilbelmi zu Lr i. Pomm. wird beute, Schö d Carl Heinrich Eh Moh Tage begonnen kat. ist am 8 März 1887 die alte Fir. Februar. IIö1 ka Am 24. Februg mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ehrhard Jürgen Julius Krüger zu Hamburg, am 3. „Nachmittags 4 Uhr das Konkurs⸗ Schoön un ar einrich ristian ohrmann. Die Gese llschafter sind: Firmen egister sub Nr. 2926 gelsscht und Fol. 5373. G. 1 Ricksmann, er m 24. Februar. Frie drichstraße 13, Hof Fl ügel B., part., aal 32 große Bleichen 5 ird heut Nachmittags 1 ¾ Uhr verfahrern öfnet. März 4. 1) Sosepe Brünell, Kaufman gfelbst sub Nr. 3006 einget Adolph Conrad Ricksmann * 214, W. Lehmann an Stelle Friedrich Friedrichstraße 13, Hof, Flüge achatässüc Se-a a de rchets anltttt eten üds hr, Bürcher⸗Kevi ie n Denealene t. Weantut Erwin Lührs haber: Ernst Emil Erwi ) Zof eph Brünell, Kaufman un, in Köln, und Firma 8 bit sU. 2 eingetragen. b d V 8 v. s ist Louise Rosette, verehel Berlin, den 5. März 1887. Konk urs eröffnet. 1 1 r⸗Rer Fritze zu Lauenburg i. Po Lührs Lührs. Inhabe ab Heci 2) S muel Wol lff, Kaufmann, in Antwerpen Königsberg i. Pr., den 2. März 1887. Am 28. Februa CGö 8⸗ „In J16ue“] Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Verwalter: Buchhalter FN18 kenburg, wird zun ursvern ernannt. LCou Das unter dieser Firma bisher wohnend, Königliches Amtsgericht. XII. Fol. 400. . & Co., Carl Fedor B. ke“] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Kaftrepelsbrücke 3. Konkursf gen sind bis zum 8. April 18 . Das unte eser Fi she mnd z/65 e2. 8 Eit, i . a mann und Fedor Wiedemann jr. Sgeschr n. 8. 8 AaFesfe . Anzeigefrist bis 29 Wze., bei de Soericht⸗ 8 1 238. 1 2 und ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellsch 1 8 ed jr. ans ˖QZhmĩ— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis m C te anzumelden. 8 v Poefter B 83 89 1 81‧% 4 L ter A bis r Mar 8 d 1 en 8 o“ vertreten. Königsberg i. Pr. beeu.; [60864] he 35 8 Gustav Engelbrecht, Ernf G Am 2. März [60778] 3. einf schließ lich vo ans 1 zsrie S ö LW 5 Hiesigen 8. 7 st 8 2. 1— 4 8 1 8 .J. 1 cb bis; 2 anomtnnen Aüe. en und wird de rn⸗ en, Köln, den 25. Febru uar 1887. In das am hiest en „Drt on dem Ka ufmann m Ziegen balg dist Prokur ist. 1 11. 131 Spren nöder K & Mörtzsch In Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ludwig Anmeld errift bis s zum 9. April d. J. ein jen 1 Z“ Z1u1u“ K Andreas Theodor Froelich unter der Firma Ed. Fol. 5374. Rudolf Scheermesser, I. ö—“ g „Inhaber Neue Schönhauserstraße Nr. 9, ist ste G versamm M eines Gläubigeraus als alleinigem Inhaber, unter der Firma C. eerme der Emaillirmeister Jacob Sprengnöder und der Seeger hier, Neue Schönhauferstraße Nr ist Erste Gläubigerversammlung 30. Mär , e 8 mester Nachfl 8 gesetzt. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brzczinski & Froelich betriebene eschäft fScheermesser. Baͤcke ter Carl Gustav Richard Mörbzsch. 1 heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem nisk chen Vormittags 11 Uhr. n I Ex. 88 ee. Fpristi Abtheilung VII. ist der Kaufmann Moritz Otto Mül ihle hi 1v. am 5205 Am 1. März. .. Se Ge Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 20. April d. J., Gegenstände au S.c Pr vee agga ci Inhaber: Carl Christian 28. Februar d. J. als sellsch ingetreten. Fol. Meoöne Bruno Meißner, Inhaber 1 h. zffnet. Vormittags 11 Uhr. den 1. April 1887, Vormittags 9 Uhr, er rmester 8 Bade f h 5 8 t⸗ 95 Fellfchat Bruno * ö ; W“ 2 1“ 5 8 den 8 3 . 8 ir Prüfung der an ldeten uf Das h F bc 60861 eide führen die so ge kde ete sge t 9 g2 51. 878 es he Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109. gerich 1 den 5. März 1887. 1 der angemeldeten Forden Das Landgericht Hamburg. 8 1 [60861] 2. März .878. Inlius Kauf mann & Co. 8 Sle. g9 : ¹ Bees 28 2 8 Laschgericht Hazabeerg Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter der bisherigen für eneh 4 2. März. 272 ees- 8 der Firma Julius Kaufmann & „Erste Gläubigerversammlung am 4. April . erichtsschreibe den 20. April 1887, Vormitiags. 10 Unr, ü1 bei Nr. 2839 des licsigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Resrnea . Desha eFüre igen Inh. Horf S Bacva⸗ vormals Simon, May & ECo. 88 Hannover 1887, Vormittags 10 ½ Uhr. Hilchenbach. Handelsregister [60844] Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der fescht vnd im Gese Frmentegiste vn⸗ ue Marie? i Eb haber die Kaufleute Julius Kauffmann und Joseh Offener Arreft mit Anzeigerflicht bis 13. Juni 18877, 607900) Fonkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Firma: loöscht und im Gesell chaftsregister sub Nr. 920 un⸗ 8 3 uffmann in Hannover. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursverfahren. . .— 22 2 3 9 19 r ge ove 8 1 8 „Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ verändert eingetragen. Rei 13. Juni 1887. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗

.

398:

bis

8˙8 1 4 -—

2 5

2 418

08 g 8 73

ndc 55 n

5.

geschaä ft unter der Firma: Firme ncegisters eingetragen en Firma 3 6 Aiaemannen⸗ 8 1 C. 88en 89 Eegfarth. Inhaber Karl 5. Fol. 976. Adolf Gerechter, tZweign nied erlassung [60774] Konkurs⸗Eröffnung. uch di lichtung aufe erleg m Besitze niedergelegt. inschluß der irma an den in Köln w ohnenden ist vermerkt, daß am Orte Ober⸗Heiduk eine Zweig⸗ nand ges 8 des Berliner Hauptgeschäfts, I. daber Adolf Ge⸗ 8* Gottlieb Stolzen⸗ Forderungen, für welch 978

In der Generalversammlung der Genossenschafter Zaumaterialtenhändler Theodor Klutmann übertragen niederlassung errichtet ist. - ö rechter in Berlin. Ueber das Vermögen des Gottlie us der Sas esonderte; ma (6 769] 1 Zier⸗ vom 24. Februar 1887 sind sodann als Vorstands⸗ hat. welcher das Geschäft für eigene Rechnung unter Königshütte, den 21. Februar 1887 Am 25. Februar. 8 Am 24. Februa berger, Bäckers in Freudenthal, ist heute Nach⸗ Heenh nehmen, Konkursverwalte b Ueber das Vermögen Marien Helenen Zier⸗ mitglieder gewählt worden: 5 1 8“ derselben Firma zu Köln fortführt. Königliches Amtsgeticht. 8 Fol. 106. Jakob Löwenstein, Inhaber 2 Fol. 977. F. W. Schiefer, Inhaber Friedrich mittags 6 Uhr der Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ 1. Mai 1887 An;z eige zu n n. fuß, Inhaberin eines Damenschneiderei⸗

1) der Hufner Wilhelm Wiese in Schönberg Sodann ist unter Nr. 4833 desselben Registers —— Löwenstein. Wilhelm Schiefer. 8 sverwalter der Amtsnotar Gramling in Bietigheim en 3. März 1887. geschäfts. hier, nu.⸗ n zum Direktor, der Baumaterialienhändler Theodor Klutmann zu s p Grimma. 2 ernannt worden. 8 1s 1t ggerich üm 4. Marz 1887, 2 6 ö“ 2) der Makler Hans Sinjen in Schönberg zu Köln als Inhaber der Firma: Krimmitschau. Auf Fol. 493 des Handels⸗ 88 „Am 24. Februar. Lübben. Bekanntmachung. [61156] 22 Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1887. 8 gez. üicgh kursver gaße en t. Seenan brjaf 8. Geschäftsführer 8 -“ registers für den Bezirk des unterzeichneten König⸗ gees STT de.Te wnfer FiemeFregsster iit hei. Nr. 221, Pgselbt GErste dgist bis schen Konkurssache werd vwelt Feafi Büchd bescabliermin am 18. März Kiel, den 4. März 1887. eute eingetragen worden. lichen Amtsgerichts, weigniederlassung des Wurzener Kauptgesch ie Firma: Vetschau er Maschinenfabrik Louis Erfte 5 erve ge ie In der Bo ien’schen Kon rs werden 1887 einsch ch. Wahlter 1“ Königliches Amtsgericht Abtheilung Vv Köln, den 26. Februar 1887. die Aktiengesellschaft „Crimmitschauer Inhaber die Buchdruckereibesitzer Carl Herr Voigt vermerkt steht, in Spalte 6 6 am heutigen Prüfungstermin am die beiden im vorstehenden B eschlusse be estimmten 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüft ung E“ 1 “—“ Consumverein⸗ in Krimmitschau Christoph in Wurzen und Georg Heinrich H Tage eingetragen worden: Freitag, den 15. April 1887, Termine auf 16. April 1287† Nvarh. n 1 heah b Kiel Bek I Gerichtsschreib ber des Föniglichen Amtsgerichts, betreffend, ist heute auf Grund des Beschlusses der mann in Nerchau. 8 Das Handelsg geschäft ist auf den Zimmermeister vrn 2 Uhr. b den b April 1887, Vormittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. il 1887 ein ö Tege 7e hi Rachecn, eag I. Abtheilung VII. Generalve ve ersammlung vom 22. Januar) 1887 verlaut⸗ b c& 9. Februar. Max Louis Voigt zu Vetschau übergegangen, Sesta Kan E ar) . 1. 8 verleg 1 8 ö 12 8,4 Dhe. 1397 e se 8 en: art worden, daß die Bestimmungen in §§. 2, 3, 4, ol. 166. Hoffmann in Naunhof welcher dasselbe in unveränder ter es fortsetzt. nigt.; „Amtsgericht. ge e beiden dort bestimmten Fristen trit zig, 4. 2 ärz 1 847. 1) in das Firmenregister ad Nr. 1669, betreffend s60 58] 6, 8, 13, 14, 188 1h S. Gesellschafts zvertrages haberin Emilie Ernestine, verw. Hoffmann, (Verg J. Nr. 274 dieses Registers Gerichtsschreiber: F* G di ie Ste lle des 1. Mai 28 8 8 ““ Königliches Amtsge richt, ESene. sBesnsne Buchdruckerei⸗ v. Erfoloe 2. S. Feeeen Tage ist abgeändert worden sind, und daß eine Erhöhung des Heßler. d Demnächst ist in unser Firmenregister laater Nr. 274 W11“ Sebecnn b. c. Bekannt 42* 8 * 8 e ie Mr. des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Aktien s auf ℳ, zerlegt i f ie Firma: 860779] x 2 f b eydekrug, den 4. Maärz 188 rüigas 8 Das Geschäft ist durch Kauf auf den Buch⸗ Registers vermerkt g daß das von⸗ dem 2 nn gseagitnl ar 80 cn. 12, 8 8* 15 I eeh en Am 3 März. Betschan ler Maschinenfabrik Lo.ꝛis Voigt eg-n Konkursverfahren. Köataliches Amtag feict s6076 8 Feeghrefieiger Carl Wilbelm Gustav Schaidt/ Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen 100 je auf den Namen lautende Aktien B. zu 200 Fol. 21, 38, 52, 58, 66, 88, 93, 165 7 mit dem Sitze zu Betschau und als doren Inhaber Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich gez. Michelsohn. (607 81] in Kiel übergegangen, welcher d asselbe unter der Buchhändler Gustav Büttner bei Lebz zeiten daselbst eingetreten ist. und 243. S. G. Otto, Loi 8.16592 E. der Zimmermeister Maxr Louis Voigt zu Verschau Simon zu Bruel wird heute, am 5. März 1887, Ausgefertigt. lieber Fiirma „C. Schaidt, C. F. Mohr Nachf.“ fort⸗ gefeihrte H Handelsgeschäft umer der Firma: Krimmitschau, am 4. März 1887. Richter, C. G. Arnold, Franz Lonis Sch⸗ eingetragen worden. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heydekrug, den 4. März 199. * zu Ar 1 .8 führt; vergleiche Nr. 1694 des Firevnenregisters. J. G. Schmitz' sche Buchhandlung“ Königliches Amtsgericht. mel, Moritz Körner, Friedrich Thränha Lübben, den 3. März 1887. Foaurs verwalter: Rentner Carl Kahle zu Bruel⸗ Ka 92 8 en gllcsen 2 as nn in dis Firmenregister sgd Jtr. 1094 die Firma: mit Eirschluß der Firma auf deszen Wittwe Sibylla, Philippi. . u. Döhnert, Ernst Schnmann, E. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Axril Gcerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags C. Schaidt, C. F. Mohr Nachf. geborene Wilcke, Buchhändlerin zu Köln, über Sscsis ehatsssscs mann und S Frisch erloschen. 1 2 eeshe 1 a148 98. 9. 8 öffr