1887 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

as

8

Rühzl per 100 kg mit Fas. Termine behauptet.] ritus matter, pr. März 24 ½ Br., pr. April⸗Mai] 1,20 1,80 ℳ, Bücklinge 1,20 3,50 per 100] Friedensrichter, Hr. Krasa. Ein Schotte, Hr. Joser. kündigt Etr. Kündigungspreis —. Loco mit 24 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 24 Br., pr. Juli⸗August Stck. Sprotten 0,80 1,50 2,00 per Kiste. Bob, Knecht auf dem Pachthofe, Hr. Liebnitz. oco ohne Faß —, per diesen Monat Br. Kaffee steigend, Ums. 5000 Sack. Petroleum Rauchaal 0,60 0,90 1,10 pr. Pfd. Ost ce⸗ Räucher⸗ Anfang? Ubr. 68. Vorstellu Die I —“ per März⸗April —, per April⸗Mai 44,1 ℳ, fest, Standard white loco 6,10 Br., 6,00 Gd., lachs 1,00 1,30 ℳ. Flundern 1,50 2,80 3,60. Schauspielhaus. .8. ,—, Die Jonr⸗ . 444 ℳ, rer Juni⸗Juli —, per pr. März 5,95 Gd., pr. August⸗Dezember 6,35 Gd. Fische. Hechte 30 50 per Ctr. Karpfen nalisten. Luft spiel in 4 Akten von Gustav Freptag i⸗August —, per August⸗Sept „per] Wien, 8. März. (W. T. B.) Gerreide⸗ 35 64 er 40 55 ℳ, Bleie 15 20 30 Anfang 7 Ubr. 1 u ber⸗Oktober 45 kt. Weizen pr. Frühjahr 9,57 Gd., 9,62 B. Ctr. Zander 40 60 80 ₰, Steinbutte Freitag: Opernhaus. 64. Vorstellung. Die aber⸗Oktober 45 markt. Beizen pr. Fruühjahr 9,57 , 9,62 Br., per r. 3* b“ 2 Rac % en 8 8 eicferung —. pr. Mai⸗Juni 9,62 Gd., 9,67 Br., pr. Herbst 1,20 1,50, Seezunge 1,00 1,50, Scholle 10 25, Walküre. In 3 Aken von R. Wagner. (Hr. Nie⸗ (Raffinirtes Stan white) per d., 9,05 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,13 Schellfisch 10 25, Kabliau 15 25, Dorsch 9 20, mann.) Anfang 6 ½ Uhr. Hohe Preise. in Posten 0 Ctr. Ter⸗ Gd. Br., pr. Mai⸗Juni 7,17 Gd., 7,22 Br., Lachs 0,90 1,10. Aal 0,60 1,00. Schleie 30 60. Schauspielhaus. 69. Vorstellung. Hamlet, 3. Gek. Ctr. Kündigungzpreis ,00 Ed., 7,10 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Plötze 9 18 Pflanzen: Rosenstämme. Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten erx diesen T per März⸗ B uli⸗Aug. 6,67 Gd., 6,72 Br. Obst und Gemüse. Birnen 10 20 ℳ, feinste Sorten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung für er April⸗Mat —, ver Mai⸗Juni —, per Hafer pr. Früljahr 5,82 Gd., 6,88 Br., pr. Mai⸗ 20 50 ℳ, Aepfel 6 10 ℳ, Tafeläpfel 10 20 ℳ, die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. —, per Juli⸗August —, per August- Juni 6,92 Gd., 6, . feinste Sorten 18 46 ℳ, Wallnüsse 10— ptember —. 8 T. B. 26 ℳ, Haselnüsse 18 25 pr. Ctr. Apfelsinen 12— ˖—— Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % t. uhig, pr. Frühj. 30 K. Feigen 18 20 ℳ, Cgonen 10. 16 Zeutsches Theater. Donnerstag: Goldfische. 8 8 22 . 2 8 en. 2 211 d22 Speüie Fe . 3,6 2r 2 . . 2 2 Termine behauptet. Gekündigt 1. Kündigungs⸗ 1 5,8 1 Weißflei chige Speisekartoffeln 3,00— 3, Freitag: Die Liebesbotschaft. rreis Loco mit Faß —, per diesen Monat 27 Br. Zraps pr. Zwiebeln 4—6 pr. 100 kg. Blumenkohl 20 Sonnabend: Goldsisch * rels * Toed nit Fa23 192. 8 gIrüö 2 8' Sonnabend: oldsische. ö1““ Mär⸗April —, per April⸗Mai 38,2 embe 40 pr. 100 Stck., Kohlrüben 1,50 2 xPr. L—-— .

22 84.2

mnhem. 8.

Funi⸗Juli

bez., per Juli⸗August treidemarkt. Weizen pr. Mai 219. Roggen pr. Offerirt werden: Süße Kirschen in Fässern vo 2 hHeater. Dr W. Haseman BHas Abonnement beträgt nierteljährttch 4 50 4. 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

bez., per August⸗September 40,7 405 März 119 à 120, pr. Mai 123 à 122. 100 kg 24 32 1 8g Donnerstag: Gastspiel des Herrn Felix Schweig 3 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellumʒ un; 3 ZEEEIöo . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

„vper September⸗Oktober bez. Amsterdam, 8. März. B.) Banca⸗ Preisänderungen: Puten 4—6 per Stck. hofer: Zum 34. Male: Unser Doctor. Volkssti ssn Berlin außer den Post-Anstalten auch die Egpedition . 4 X E11 des Deutschen Reichs-Auzeigers

per 100 1 à 100 % = 10000 % loco zinn 62 ¼. Apfelsinen 12 30 Citronen 10 16 mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und S. LIII1n SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ⅔⅜¹ ½z und Königlich Preuhischen Staats-Anzeigers

b Antwerpen, 8. März. B Herrmanz. Mit theilweiser Benutzung eines alten [1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. ½ bEe] 11“ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Feine Marken über Notiz bezahlt. weiß, loco 15 bez., 15 ½ Br., pr. April Br. Eisenbahn⸗Einnahmen. Freitag: Dieselbe Vorstellung. .*

mehl Nr. 0 u. 1 17,50 16,50, do. feine pr. Juni 15 ¾ Br., pr. September⸗Dezembe Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. b S v14“ . * B li

rken Nr. 0 u. 1 18,75 17,50 bez. Nr. 0 1,75 Br. Ruhig. Im Dez. 15886 5 222 426 (— 157 297 ℳ), bis Bictoria-Theater. Donnerste Gast erlin,

2 bs 7 8 - 2 1“ Mai⸗Juni 38,6 38,5 38,6 bez., BUmsterdam, 8. März. W. T. Ge⸗ Ctr. Kopfsalat 12 14 pr. 100 Kopf. Wallner-Theater. Direktion W. H 8 22 3 —I on P

392

290 * 39,2 39,5

Ga 2 2. umn 00 inkl. S An 8 8. März. (W. T. B. alt. Dez. 65 485 572 (+ 175 464 ℳ) ;zu: Se G 38 8 ; zer als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Antwerven, 8. März. (W. 4 n* Se. er; des Meininger Hoftheaters. Zum 38. Male: Berlin, 9. März. Die Waarenbörse war treidemarkt. S lebee. z 8 r. pr Im Dez. pr. 49 404 Jungfran e Hg. Zu Die 8 7 zuserst bcfucht und des Fefgaft März .2 6 % Java⸗ (+ 35 176 8) 1 Freitag: Die Jungfrau von Orleans. e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Gen. in Winsen u. a. D. hetreffend den Bau einer nicht erreicht werde, wenn man ihn auf die Erforschung der c 9 bes ankt. as erc ' egt 2+ 1, . 2l 1 S. . 22 9 * 020 242 8 1 Ses . e. 5 1 2 2 58 „,2 2 2 2 —— 2 2& 81 8 9 sill. Provisionen ruhig; Butter unverändert; Schmalz zucker 13 fest, Rüben⸗Rohzus D stetig. Alteuburg⸗Zeitz. Im Dez. pr. 67 751 Priedri wilhelmstädtisches Theat dem Garnison⸗Auditen ag. D., Justiz⸗Rath Kirstein zu Sekundäreisenbahn von Soltan Winsen a. d. Luhe, der afrikanischen Küstenländer, lwie Kamerun, verwende. Auch ark steigend bei guten Umsätzen. Kaffee unverändert Liverpool, 8. März (W. T. B. (— 6249 ℳ), bis ult. Dez. pr. 883 906 Trik rich gilhe mstadtisches Theater. el, und dem Professor Friedrich Wolff an der Tech⸗ Einwohner Fricke und Gem in Metersberg, betreffend den die wissenschaftlichen Bestrebungen, die der Titel im Auge ruhig und in den Preisen fest. Zucker fest wegen markt. Kalifornisch Zeizer —+ 54 937 ℳ) 8 8 Ddirektion: Julius Frizsche. Chauffeestraße 25.— 26. den Hochschule zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter. Ausbau der Bahnlinie Wülfrath- Ratingen, sowie des Geheimen habe, seien dabei mehr in den Hintergrund getreten. 8 großer Reservirtheit der Fabrikanten Webestoffe Mais d. höher, Mehl stetig Böhmische Westbahn. Im Febr. cr. 257 642 Donmerstag; Zum 2. Male, mit neuer Ausstattung: se. don. Zeol Einnehmer a. D. Kayser zu Eupen den Kommerzien⸗Raths Boch in Mettlach und Gen., betreffend Bei Schluß des Blattes ergriff der Reichskanzler Fürst ohne Handel. Wollene Garne still, Preise zu Gunsten Liverps 8. März. . 88 82 8b S F. s g Fl.), bis ult. Febr. cr. 536 492 Fl. 1I1“ 1 lglichen Fnen⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Fortführung der Hochwaldbähn in der Richtung nach Türkis⸗ von Bismarck das Wort. eAE Seide stil Preise unverändern wolle (Sc matz 10 000 B. von 54 633 Fl.) Akten von Victor Leon. Mr von A. Zamarra jun. * b. 2 8 1 8 . 55 2 her Verkäufer. Seide still, Preise u verändert, da 22 Evehse e 1000 B. Stetig. 8 b ger Eisenb Im Dez pr. 353 400 Regie: Hr. Binder. Dirigent: Herr Rapellmeii er und Kantor Marggraf zu Kopnitz im Kreise Bomst mühle mit der Gabelung n Ne 29 1 Seite. ; Figner zu Konzessionen schwer zu bewegen sind. für tion und Ervort 1000 B. Stetig. Orenburger Eisenbahn. Im Dez pr. 353 400 3 : Pr. Binder. Pirigent: Perr Kapenmneisten 8 be Königli Order . Die Bezeichnung als „Homöopath“ Seitens eines zei der heute in der Waarenbörse abgehaltenen Middl. amerik. Lieferung: März 5177634 Verkäufer⸗ Rbl., bis ult. Dez. pr. 3 636 895 Rbl. rmann. 11“ Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von 8 [ Kurpfuschers kann nach einem Urtheil des Reichsgerichts, sten Auktion von Textilwaaren fanden sich zahl⸗ preis, März⸗April 517 64 do., April⸗Mai 5171 do., Tambaw⸗Saratow⸗Eisenbahn. Im Dez. pr. ie neue ekorationen von den Herren Brioschi enzollern; dem emeritirten Lehrer Matzner zu Lissa im —— 7 3 beich h I Straff eg, - 62 Beile Auttion von Tex aren sand⸗ I Füh⸗ e r rA⸗Abrr evenen Mrrser. 1111“.“ bneee Se Füg. I. Z A.s ö eg enz 1 2 8 S. 1 82 27 Strafsenats, vom 7. Januar d. J., als unbefugte Beilegung Käufer ein, so daß verhältnißmäßig gute Preise Mai⸗Juni 52632 Käuferpreis, Juni⸗Juli 5518 Ver⸗ 277 539 Rbl. (+ 15 131 Rbl.), bis ult. Dez. pr. 1d Burghardt, K. K. Hof⸗Theatermaler i¶in Wien, se Neumarkt, dem bisherigen städtischen Pöligei⸗Wacht⸗ EE1111“ 5** 1 7 eines arztähnlichen Titels aus §. 147 der Reichs⸗Gewerbe⸗ käuferpreis, Juli⸗August 521 63 Käuferpreis, August⸗ 2 265 000 Rbl. (— 211 925 Rbl.) und Herrn Bredow, Kais. russischen Hofmaler. Die er Fuhrmann zu Naumburg a. S., dem Gerichtsdiener Königliche Kunst schule zu Berlin, 8. 9

el r wurden. t-

4

2. 8 35 5 N 8 2. S 227 38 S —2 82 6. b Frmitte⸗ Septern ber 52²2³ Verkäufe preis, Septen be O 2 ja⸗I Eis 8 X X 1. t e sind ach Fign en des üigo Fritz⸗ 9 as. 1 . AaEner 8 . 9 g „7 1“ ordnung bestraft werden. Während Se- des Str.⸗G.⸗B v1111111A6A1A14A*X*“] F nn veeen nu 1“*“” „engg, Brc schnow zu Bütow, dem bisherigen städtischen Vollziehungs⸗ B Klosterstraße Nr. 75. 1 die Bezeichnung als Arzt oder eine andere approbirte Medi⸗ Polizei⸗Präsidiums. 5171684 d. do. b 8 98 248 Rbl. († 15 078 Rbl.) mann vom Ober⸗Garderobier Herrn Kutschke und Riemer zu Treptow a. R., dem herrschaftlichen * 6 5 ¹ 36 BBAmAere 8 Glasgow, 8. März. (W. T. B.) Roheisen. G iisas der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt. imnten a. 8 ck im Kreise D Das Sommer⸗Semester beginnt am zinalperson voraussetzt, geht §. 147 der Gew⸗Ordn. weiter und [iedrisste Mixed numbers warrants 45 h. d. bis 43 fh. ½d. 8 ͤd“ Anfang 7 Uhr. er Johau⸗ Parchert zu Broo in üe. 9 eneen, 1 14. April, läßt zu seinem Thatbestande die Bezeichnung als Arzt oder Sb 5 8 5 8 2 N 5 „y 8 4, 4 1 y Froitan. & 2 2 1 8 2 1 2 % b 2 1 . 8 . 3 8 . 1 8 „Manchester, 8. März. (B. T. B., 12r 19. März. Hypothekenbank in Hamvurg. Ord. Freitag: Der Doppelgänger. dem Gerber Johann Heinrich Bertelmann zu und schliet mit dem 30. Juli 1887 die Beilegung eines dem Arzt ähnlichen Titels, durch welchen Water Taylor 6 ½¼, 30r Water Taylor 8 ⅜, 201 Gen.⸗Vers. zu Hamburg. mbach im Kreise Siegen das Allgemeine Ehrenzeichen; Die U ichtskart vr t ZI 1 1 1 Glaube erweck ird, der Inhaber desselben sei eine 2 e EEEE99⸗. Kölnische Wechsler⸗ d K üt 8 5 8 * 1 * 3 Die Unterrichtskarten werden usgegeben: 8 der aube erweckt wird, der Inhaber desselben sei eine Water Leigh 7 ⅜, 30r Water Clavton 8, 32r 23. na. 1e 82 und Kommis⸗ Kesidenz-Theater. Direktion: Anton Anno. e dem Unter⸗Lieutenant zur See Schultz und dem Zimmer⸗ 8 8 am 4., 5. und 6. Aptil cr. geprüfte Medizinalperson, genügen. Es ist also nicht erfor⸗ Mock Brooke 8, 40r Mule Mavyoll 8 ¼, 40 r Medio⸗ sions⸗Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln. Donnerstag: Zum 48. Male: Die Danischef n Gottlieb Grund zu Dalbersdorf im Kreise Warten⸗ 9 bs üinee im I. 7,n E h er cs¶ Irn enen ha o- rus Zilkinfon 9½. 32r Warpeovs Lees 77. 36r Warv⸗ 23. Bank Sprit: und * kt Donnerstag: Zum 48. Male: Die Danischeffs. 1 3 .* von 9 bis 2 Uhr, im Bureau der Anstalt. derlich, daß der beigelegte Titel mit demjenigen eines Arzte Wilkinson 9 ½, 32r Warpcops Lees 7 ⅞, 36r Warp⸗ 3. ank für Sprit⸗ und Produkten⸗ Schauspiel in 4 Akten von Pierre Newskv. Regie: die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen 2 X. 8 Sä. B ¶— 3 8 ½ cops Rowland 8t, 40r Double Weston 8 ⅝, 601 Handel. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Schaufpiel in 4 Akten von Pierre Newsky. Regie: 88 Nähere Aus ebenda. objektiv sich deckt, identisch ist, es genügt vielmehr, wenn der Double courante Qualität 12, 32“ 116 pds 16 % 15 24. Crefeld⸗Uerdinger Localbahn. Ord. 82“ Uhr 1 8 Berlin, den 10. 1. Titel Aehnlichkeit mit demjenigen eines Arztes hat. Wenn srep Printers aus 32 1/46r 172. Stramm. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 5 Freitag: Die Danischeffs. S8 8 Direktion. feelbstverständlich nicht die bloße Aehnlichkeit des Klanges ge⸗ Hull, 8. März. (W. T. B.) 1 Getreide⸗ 24. Preußische Hagel „Versichernngs⸗ 88b 8s e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7 Erkhst Ewald. nügen kann, sondern eine dem Begriff des Arztes nahe markt. Weizen fest, fremder ꝛ½ sh. höher. Aktien⸗Gesellschaft in Liqnidation. dem bisherigen mexikanischen Minister⸗Residenten in Berlin, a. kommende sachliche Bedeutung der gebrauchten Bezeichnung

gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte gute Sorte. mittel Sorte n geringe Sorte ste gute Sorte Gerste mittel So Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte 8 7.

4*

r 79 g 9 5 8 Außero ( Ver zu Berlin . e l 81 Donnerstag: E t⸗ 8 2 8 ; 2 2 4 84 . ¹ 8 htee b März. (. F. B.) Fohꝛnckher Arheotd. Pen. Besl. zs Verkin. 8 elle Alliance-Theate vumnerftos Ge ral Mena, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit hinzukommen muß, so hat dies das angefochtene Urtheil auch

—2ꝛöböäSööS

—6—--—8

+0 OSrboeAnbtore0rnoner

Kochen.

190120

18

0 S8”

März 58,75, pr. April 7 pr. Mai⸗August 55,25, pr. September⸗Dezember 53,75. Spiritus 8 3 5 ir 99.b—g⸗ fest, pr. März 41,00, pr. April 41,25, pr. Mai⸗ 2 7* W Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90 2. August 42,50, pr. September⸗Dezember 41,75. Aberdeen St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) Christiansund Produktenmarkt. Talg loco 45,50, pr. August Kopenhagen. 43,00. Weizen loco 13,00. Roggen loco 7,25. Stockholm Haser loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat locc Havparanda 3590 New⸗York, 8. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Wich Baumwolle in New⸗York 9 3 1s8, do. in 1s 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel v⸗YVork 6 Gd., do. in Philadelphia 5 Petroleum in New⸗York

84 +△ 2. 7+ 7 8 ertificeates D. 62 C. Mehl 3 2 93 % .

50 C. = 40 R.

Bar. auf 0 Gr. Temperatur in ° Celsius

von der Keule 1 kg Beauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg ammelfleisch 1 itter 1 kg Fier 60 Stück.

arpfen 1 kgö..

050 0

. fost loen 27 50 à 27 75 89 fos Fraun Annag Schrammn u Se ari . 2 8 pr 8* 2 pr. Mai⸗Juni 32,80, pr. Mai⸗August 33,25. etterbericht vom 9. 3 ischen Theaters. Zum 20. Male: Die Sprec⸗ othen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem Ingenieur⸗Chef Eö1ö Aai cht dnte he.. gebrauch auch geprüfte Aerzte, um deren medizinische Richtung is, 8. März. (W. T. B.) G in S8 Uhr Morgens. i Posse mit Gesang in 3 Akten und apanischen Artillerie und Marine, Harada, den König⸗ n 12 a 59 JEE1E1n““ zu bezeichnen, kurzweg als „Allopathen“, bezw. „Homöopathen Weizen ruhig, pr. März 8 Bildern (nach einer französischen Idee) von Ed. Kronen⸗Orden. weiter Algß. a. japaniscee”ee R⁴ 21 „2 WIE1“ iu bezeichnen beliebt.“ April 24,00, pr. Mai⸗Juni 24,50, Jacobson und H. Wilken. Musik von Federmann. han⸗Lieutenaitt und Ordonnanz⸗Offizier Funaki und dem entsche eich. Der Bevollmächtigte zum Bundes Großherzoglich August 24,80. Mehl 12 Marques ruhig, pr. (Neue Bearbeitung.) Anfang 7 Uhr 8 rigen Legations⸗Sekretär bei der Königlich griechischen Preußen. Berlin, 10. März. Se. Majestät der h. 88 der 38 5 1AXA“ roßherzog ich März 52,60, pr. April 53,30, pr. Mat⸗Juni Freitag: Die Spreewälderin. urtschaft in Berlin, Durutti, den Königlichen Kronen⸗ Kaiser und König empfingen gestern nach der Rückkehr urgische Geheime Staatsrath Selkmann, ist hier 800, . N n dritter Klasse zu verleihen. von der Spazierfahrt noch den Staats⸗Minister von Goßler 42 und den Staatssekretär Grafen Bismarck zum Vortrage. Württemberg. Stuttgart, 8. März. Der „St.⸗A Domerstag: Z. 13. Male: Die Marketenderin. Heute nahmen Ies d h ssst hen mekttärtsche Ih dungen f. W.“ meldet: „Das Geburtsfe st Sr. Majestät des Operette in 3 Fre mich .ex 5 8 8 3 sowie die Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des Chefs des Königs wurde, wie wir aus Nizza vernehmen, daselbst in Paul Burani. Musik von Leon Vasseur. Deutsches Reich. Militärkabinets entgegen. der Stille gefeiert. Se. Majestät nahmen morgens die Glück

wünsche der Personen des Königlichen Gefolges entgegen. Von Cannes trafen zur Beglückwünschung Se. Königlich

Hoheit der Großherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Groß

ng. Kostüme (sämmtlich neu) nach Bildern des Malers dem zum Konsul des Freistaats Costa⸗Rica in Mann⸗ Gestern fand im Königlichen Palais eine Abend⸗

Lanisgrie in Paris Doeko ümmil; 1 1 8 8 8 8 e.: 8 b“ neu) ernannten Kaufmann Heinrich MNarx ist das Exequatur unterhaltung tatt, bei 8 das Künstlerpaar 155 de Anfang 71 Uhr⸗ 8 8 ens des Reichs ertheilt worden. Sdae ö Xdn mehrere Mitglieder herzogin von Mecklenburg⸗Schwerin, Ihre Königlichen Hoheiten Freitag: Die Marketenderin. 1““ hausp ““ 9 der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin von Baden, sowie

““ * Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Nassau

Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Täglich: Karl Köni ich P Kr onprinz empfing gestern Vormittag 112 Uhr den Obersten und der Fürst Leopold von Hohenzollern ein, Höchstwelche Meyder⸗Concert. Orchester von 75 Künstlern (12 Königreich renßen. von Leipziger mit den Rittmeistern von Rottecki und Freiherr mit Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Herzog Georg von Leuchten Solisten). Streich⸗Orchester 50 Künstler. . des Königs Majestät haben dem vormaligen General⸗ von Wrangel zur Ueberreichung der Regiments⸗Geschichte des berg und Sr. Hoheit dem Prinzen Hermann zu Sachsen Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, 30 Concerte lul, Gutsbesitzer von Lade zu Geisenheim im Rheingau 2. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 14. ““ Weimar am Familienfrühstück theilnahmen. Im Laufe de Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 erkennung seiner verdienstlichen Bestrebungen zur Hebung Abends erschienen Ihre Kaiserlichen und Königlichen Tages empfing Se. Königliche Majestät theils auf schrift 5. 1“ 2 Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin in der Soirée bei lichem, theils auf telegraphischem Wege zahlreiche Glückwünsch

NR chen is U G do NPobenssloe 2 PS289⸗ 8 . . 82 8₰ —7— . . 8. Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und inheimischen Garten⸗ und Obstbaues, die in Gold aus⸗ . Mhais n, 8 I:m Wes t- law Ihren Majestäten vppoon Souveränen und anderen Fürstlichen Personen, sowie von 8 Behörden, Korporationen, Gemeinden und von Gesellschaften

1 gte Medaille für Leistungen im Gartenbau Allerhöchst die sich zur Feier des Tages versammelt hatten. J

9Srs

S .

E E

-—9 15O0. 92 o-8 x

ure Sd

;.

0l

¹

—+½ 2 8

—½

50 60

0

8 98

=

—..

.

C 89

5 L

5 C. O- Ood- O0d g⸗

2 8

Winterweizen loco D. Krebse pr. Schock . März D. 92 C., pr. April D. 9 Königsberg, 8. März. (W. T. B.) Ge⸗ pr. Mai D. 93 ½ C. Mais (New) 4 emel treidemarkt. Weizen ruhiger. Roggen leoco Zucker (Fair refining Muscovados) 42 18. Ka Paris 763 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 107,50. Gerste (Fair Rio⸗) 14 v&, Schmalz (Wilcorx) 8,10, 2 1u“ Hafer unverändert, pr. 2000 Pfd. Zollgew. Fairbanks 7,95, do. Rohe und Brothers 8,00. Spech Karlsruhe 3 765 Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 8 ¼¾. Getreidefracht 2 ½. Wiesbaden. 766 Spiritus pr. 100 1 100¹⁰ 0 loco 36,50, per Sesae. en⸗ wensgerch⸗ 8 - München .. 765 37,25, pr. August 40,25. Berlin. 8 18 en tral⸗ Marktha Ile, 8. Maäͤrz. Chemnitz 765 Danzig, 8. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. San Berlin.. .. 763 kt. Weizen loco geschäftslos, Umsatz 80 Tonnen. mann. Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, frise Wien ... 767

0“ —“

1[81

4 29

Do⸗.

05ö———9nSnSr 10,—8 8 AerSSenn

222ö22ö2ö2ög2

8..

3 —6 b8Abwordteoenehöe—

03

8 22 G. Z ;qòCeohhS=SSenes

G

9 960 U

Anfang 7 Uhr. e 1 rleihen geruht.

—,

9

1 V 1ö“ 5 Nizza fanden sich die Spitzen der Staats⸗ und Gemeinde⸗ Circus Renz. Markthallen. Carlstraße. Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung behoöͤrden die h... Konsuin . die bei Sote voege ellten Donnerstag, Abends 7 Uhr: Gala⸗Vorstellung zusammen. 8 2 * r. er Fremde ie in 8 EI1. 11“ g. Ple si 2 b ersonen der Einwohnerschaft und der Fremdenkolonie in der 2 lu i 5 5 Broße riginal⸗ FTreoi r. 1887 N jtt. 1 8 , SF : I 8 8 8 t 8 1u.“ Eoller⸗ vanrah in Freitag, den 11. März 1887, Vormittags 11 Uhr. des Reichstages und die in der gestrigen Sitzung des Höchstwelcher auch mit prachtvollen Blumenspenden erfreut

Dunf und geritten von Hrn. J. W. Hager. Das Schul⸗ Tagesordnung: Hauses der Abgeordneten gehaltene Rede des Staats⸗ wurde.“ . 2 —:7 . d NB . 70 8 1 bedeck 8 EEEeEEEö dee. ese FFüs. as te Aies . winisß 9 9 8 9 s G 7 äarz rJ. O S 2 zojgo fij loco unverändert, inländischer pr. 120pfd. 85, Koch. und Backbutter Va. 60 72, geringste 2 8 pferd ⸗„Cobham⸗, geritten von Fl. Clotilde Hager. psahl eines Schriftführers an Stelle des Abg. Schmidt Ministers von Boetticher befinden sich in der Ersten 10. März. (W. T. B.) Der „Staats⸗Anzeiger für Sorten, Standbutter VIa. 40 60. Auktion täglich ) Nachts heftiger Sti ¹) Reif. ⁷) Reif. Miß Claire. Auftreten der vorzüglichen Schul⸗ gan). Berathung des Nachweises über die Verwendun Beilage. Württemberg“ veröffentlicht die Einberufung des Land April⸗Mai 120 pfd. Transit 94,50, pr. Juni⸗ 10 Uhr Vormittags. Bessere Qualitäten waren in der 8-. beftiger Sturm ²) Reif. ⁷) Reif. reiterin Fräulcin Helene Wagner. „Lady Lyon“ und 8 5. 9 2 Z 6 e 8 0 —; Pe; tages zum 23. März 8 Juli 120 pfd. —,—, Kleine Gerste loco 95,00. Auktion begehrt. Eier 2,30 2,40 per Schock. Kibitz⸗ Reif. ³) Reif. §⁸) Nachtfrost, Reif. ²) Reif. „Atrapos“, engl. Vollblutpferde, in ihren großartigen n dem Etat der Eisenbahnverwaltung für 1. April EEE heutigen (6) Sitzung des Reichs⸗ 8 A29 Große Gerste loco 112 131. Hafer loco —. Erbsen eier auf Lieferung sehr gesucht. Käse. I. Emmenthaler ebel, Reif. I Steeple⸗chafe und Konkurrenzsprüngen mit dem arab. S' unter Titel 33 der einmaligen und außerordentlichen tages, welcher der Reichskanzler Fürst von Bismarck, der Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 9. März. (Lds.⸗Ztg. lovro 120. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco 35,75. 70— 75, Schweizer I. 56 63, II. 50 55, III. 40 48, für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Vollolut⸗ Schimmelhengst „Harras“, in Freiheit aben vorgesehenen Dispositionsfonds von 1 500 000 %ℳ Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von Boetticher, f. Els.⸗Lothr.) In der gestrigen Sitzung erledigte der b an; Renz. ulle Berathung des Gesetzentwurfs über das Verfahren der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendorff, der Staats⸗ Landesausschuß den Etat der Universität, Universitäts⸗

SaereoEESOS9SESr”s

2 —2

. 181b’n 3 4 1 8 i. hellfarbig 156,00, hellbunt 156,00, hoch⸗ haltbare Tafelbutter (bekannte Marken) Ia. 112 —115 Breslau 765

8 g :1 . 2„ 2 frische roipschmedkende Tgsfospu 5 6 0 zs L9 89 b2hee 8 unt u. glasig —,—, pr. April⸗Mai pr. 126 pfd. frische reinschmeckende Tafelbutter IIa. 100 112, Tisch F. d Air 5— ransit 150,00, pr. Juni⸗Juli 126 pfd. Transit 151,00. butter III a. 85 102, gewöhnliche Butter IVa. 70 Nizza 795 214 8 . . . 60

2

50AOGOG

3 3646 60 88 10 02 Iotototorore

Dunst

10 &

9 ; 9U

*

Stettin, 8. März. (W. T. B.) Getretde⸗ ([—Backstein I. fett 18 20, II. 12 16 ℳ, 6 ftark, 7 I“ dressirt und vorgeführt von Hrn. Fr es et 2b 298b . b Ha-

rarkt. Weizen unverändert, loco 158,00 163,00, Limburger I. 28. 32 ℳ, II. 18 22 ℳ, Rhei⸗ 10 = turm, 11 = heftiger Sturm. 12 Ouadrille à la cour, geritten von 4 Damen und kertheilung von Immobiliarpreisen im Geltungsbereich des sekretär des Auswärtigen, Graf von Bismarck, sowie andere und Landesbibliothek und Kunst, den außerordentlichen Etat pr. April⸗Mai 164,50, pr. Juni⸗Juli 167,50, nischer Holländer Käse 30 58 ℳ, echter Holländer 1 11“ 4 Herren. „Demetrius“, Apportirpferd, vorgeführt sischen Rechts. Erster Bericht der Kommission für die Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien des⸗ der Katasterbereinigung und den Zuschuß zur Errichtung Roggen flau, loco 115 121, pr. April⸗Mai] 60—65 ℳ, Edamer I. 1I11“ C“ von Herrn Otto Hager. Auftreten der vorzüg⸗ verhältnisse über Petitionen. (A. Petition der Wittwe selben beiwohnten, theilte der Präsident zunächst mit, daß eines Kunstgewerbe⸗Museums zu Straßburg in zweiter, die 23,00, pr. Juni⸗Juli 125,50. Rüböl still, Zufuhren erwünscht. Geflügel geschlachttt Junge Die Luf ung ist auf dem zanzen Ge⸗ lichsten Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. r zu Blankenhagen, Regierungsbezirk Minden, wegen die Uebersicht über Entschließungen des Bundesraths auf Be⸗ 2 2 elh⸗ Fa u““ r. April⸗Mai 44,00 Svpiritus matt, loco 36,90, Gänse 6 —8 pr. Stück. Fette Enten 70 bis Ns2, Ses EE“ Freitag: Extra⸗Vorstellung. di Iir. rr⸗ erungsdes I S,re ee, .r See „Se ge⸗ Gesetzentwürfe, betreffend die Feld⸗ und Fährpolizei, und die Angust⸗September 39,90. Petroleum loco 11.25. Tauben 35 50 ₰. Poularden 3 - 4,50 6 E allenthalben schwach; nur über Nord⸗ die Familie Hager. terung des Schlangenbaches. B. Petition von Be⸗ Auf der Tagesordnung stand die zweite Berathung Lesung, sowie die Position zur Förderung der Errichtung und

Posen, 8. März. (W T. B.) Ssviritus Hühner 1—2,50 ℳ, Gänsebrüste 1,00 1,20 Europa wehen steller weise starke westliche und nord⸗ onntag: 2 Vorstellungen. ern der Gemeinde Ferchland, Kreis Genthin, wegen des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Fest⸗ Weiterentwickelung der Darlehnskassen.

o obne Faß 35,90, pr. März 36.10, pr. Arril⸗ per Pfd. Gänfekeulen 40 50 pr. St. Mageres westliche . tn Gnrata ist des E. Renz, Direktor. eiser Ueberlassung von Parzellen der dortigen Domäne. sstellung des Reichshaushalts⸗Etats für das Jahr Mai 36,70, ver Juni 37,70, pr. Juli 38,30, pr. Geflügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. Ge⸗ b“ 88 . Petition der Deputirten des Neulander Deich⸗ 1887/88. 8 August 38,70 Gekündigt 1 Matt. ringe und alte Puten pr. Pfd. GFe Nrrdefloöste statisefunden liegt sdit 1ndns ——e ,⸗⸗⸗ꝛↄrↄmwmrꝛrsrnmn ndes, Regierungsbezirk Lüneburg, wegen Entschädigung Die Spezial⸗Etats „Reichstag“, „Reichskanzler

Breslau, 9. März. (W. T. B.) Getreide⸗ vv M“ e“ Sngh öʒ1126“ ö“ 8 Anlaß der Verlängerung des Haue⸗Flügeldeiches) und Reichskanzlei“ wurden ohne Debatte bewilligt, ebenso 8 Svs. We⸗ E. Auktion täglich . Uhr Grb⸗ Deutsche Seewarte. 10) Familien⸗Nachrichten. ser Bericht der Kommission für das Unterrichtswesen vom Spezial⸗Etat „Auswärtiges Amt“ der Titel 1. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. März. Wie die 540. Weizen —. gen pr. Avril⸗Mai 12790, zere Zufuhren sehr erwünscht. Wild, männ⸗ Verlobt: Frl. Charlotte Bruck mit Hrn. Dr. Jaques Petitionen. (A. Petition des Direktors und der Lehrer Bei Tit. 2: Beihülfe zur Förderung der auf Er⸗ „Wiener Zeitung“ mittheilt, hat der Beschuß der Dele⸗

Mai⸗ . 5 ———————— Molf (Berlin Wien) Frl. Johanna Adlich r Landwirthschaftsschule zu Weilburg, betreffend die Stel⸗ schließung Central⸗Afrikas und anderer Länder⸗ gation des Reichsraths, betreffend die Bewilligung eines

üböl loco pr. März 45,50, do. pr. April⸗Mai blurfrische) 75 90 ₰, IIa. (sehr starke und fehler⸗ 2 b mit Hrn. Gerichts⸗Assessor Max Greffrath (Kl. der Lehrer an den Landwirthschaftsschulen. B. Peti⸗ gebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen, außerordentlichen Kredits von 52 ½ Millionen 6,00. Zink: Ruhig. hafte, zerschossene, geringe) 50 75 p. Pfd., Roth⸗ 9) Theater 2 Anzeigen. Mockratz Stettin) Frl. Antonie Werner mit von Lehrern an städtischen höheren Lehranstalten wegen gab der Abg. Dr. Virchow dem Bedauern Ausdruck, daß die Gulden für theilweise bereits durchgeführte militärische Köln, 8. März. (W. T. B.) Getreide⸗ hirsche Ia. 50 55, IIa. 45 50, Damwild I. 50 EE“ 88 8 8 Hrn. Reg.⸗Landmesser Franz Schmidt (Josefsau stellung der Lehrer an den nichtstaatlichen höheren Lehr⸗ „Afrikanische Gesellschaft“ im verflossenen Jahre aus diesem Vorsichtsmaßregeln und weiter noch auszuführende, markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, 60, IIa. 40 50 pr. Pfd. Wildschwein Zönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Bromberg). 8 en mit denen an Anstalten staatlichen Patronates.) Fonds keine Unterstützung erhalten habe. beziehungsweise in Aussicht genommene militärische Maßnahmen

r. März 17,10, pr. Mai 17,50, pr. Juli 17,80. 50 55, 55 65, 65 —85 per Pfd., Fasanen⸗ haus. 63. Vorstellung. Neu einstudirt: Die weiße Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieut. Hummel üliche Berichte der Kommission für die Agrarverhältnisse, Der Geheime Legations⸗Rath Dr. Krauel erwiderte, daß die Kaiserliche Sanktion erhalten.

0. pr. Mai⸗Juni 129,00, do. pr. Juni⸗Juli 131,00. liches. Rehböcke Ia. (feiste, gut geschossene,

Pogseh. g EEEEöööe ir b 8 22 IEEE A öö Ihe. nach 18 Fran. 8 er P. Hepft, (Pqen⸗ ommission für das Unterrichtswesen und der Budget⸗ die Afrikanische Gesellschaft als solche nie unterstützt worden 10. März. (W. T. B.) Die Annahme des Sep⸗ böl 1cc 23 80 8 Mai 23,35, pr. Oktober 23 45. Pfd. Wildauktion täglich um 6 Uhr Nach⸗ * Direkior G 1 1“] Hrn. von Gerein⸗ Hohenstrin 1I. ssion über Petitionen. (I. Petition der Posener Fischer⸗ sei, sondern nur für die Förderung von Forschungsreisen und tennats durch den Deutschen R. eichstag besprechend, Bremen, 8. März. (W. T. B.) Petroleum mittzgs. Größere Zufuhren sehr erwünscht. Besetzung: Gaveston, ehemaliger Castellan der (Koblenz). Hrn. Oberförster Wohlers (Mor. ß u. a. um Abänderung des Fischereigesetzes vom 30. Mai Reisenden Zuschüsse erhalten habe; im vergangenen Jahre sagt das „Fremdenblatt“: ber Friede habe damit eine

(Schlusbericht). Ruhig. Standard white loco 5,95 Br. Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rinder⸗ Grafen Avenel, Hr. Biberti. Anna, seine Mündel, bach). Hrn. Dr. J. Albert (Münchenhof). II. Petition des Eigenthümers Groß in Weßlinken seien aber derartige Reisende von ihr überhaupt nicht aus⸗ wesentliche Stärkung Auch die „Neue 44,2q

ꝓHamburg, 8. März. (W. T. B.) Getreide⸗ viertel 28 36— 45, Kälber im Fell 28 36—48, Ham⸗ Frl. Leisinger. Georg Brown, englischer Offizier, Gestorben: Hr. Rechtsanwalt Paul Schumann ülbänderung der Bestimmungen des Deichstatuts für den gesandt worden. Im laufenden Jahre sei der Fonds aus⸗ Presse“ sieht in dieser Abstimmung ein Glück für die Welt,

markt. Weizen loco still, holsteinischer loco 167,00 mel 30 36 41, Schweine 36 40 45 pr. Pfd. Hr. Kalisch. Dickson, Pächter auf den gräflich (Berlin). Hr. Rittmeister a. D. Friedrich von serband des Danziger Werders über den Ausstich von schließlich zur Erforschung des Hinterlandes von Kamerun ver⸗ weil die herrschende Beunruhigung nunmehr aufhören dürfte.

170,90. Roggen loco flau, mecklenburzischer Geräucherte und marinirte Fische: Auktion Avenel'schen Gütern, Hr. Lieban. Jenny, seine Frau, der Gröben (Königsberg i. Pr.). Hr. Rag.⸗ ur Wiederherstellung des Weichseldammes. III. Pe⸗ wandt worden. Das „Extrablatt“ sagt: dem Frieden sei eine Frist ge⸗

130 134, ruf. loco flau, 100,00 10200. täglich um 5 Uhr Nachmittags. Bratheringe Frl Globig. Margarethe, vormalige Kinderwärteri Schulrath F. H. Kahle (Berlin⸗Köslin). Hr. „des emeritirten Lehrers Paprotka in Oletzko um Erhöhung Der Abg. Dr. Virchow entgegnete, daß der Hauptzweck geben, in welcher er sich wieder zum vollen Leben erholen Ruh 2 5. Ff. : 2 u 8 vI, . 3 ; 3 .L. S. Ruhl (Kassel). 8 Pension. IV. Petitionen der Fabrikanten Eppen des Fonds, der zur Erschließung Central⸗Afrikas bestimmt sei,! könne. .“ 8 8

zer flau. Gerste ruhig. Rüböl still, Ioco 43 ½. Spi⸗! pr. Faß 1,25 1,50 Russische Sardinen! im Avenel'schen Hause, Fr. Lammert. Mac Irton, Geh. Hofrath a. D 2.

2