3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[6166121 Mein bestrenommirtes
Rittergut ca. 2400 Morg. Weizen⸗Acker, mit hochherrschaftl.
n Schl.⸗Holst., schöne Wiesen u. Hochwald, Gebäuden, will ich Umstände halber verkaufen. Anz. ca. 100 000 Thlr. Selbstreflektanten wollen mit mir in direkte Beziehung treten unter 1o 791 b an Haasenstein & Vogler, Hamburg
28822; 8 1e2ss2 Hausverkauf.
Das seitherige Kommandantur⸗Gebäude zu Glogau, in günstigster Geschäftslage, Markt und Mühlstraßenecke belegen, soll am 29. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle öffentlich meistbietend verkauft werden.
Das Gebäude ist zweistöckig, massiv und mit ge⸗ räumigen gewölbten Kellern versehen. Marktfront 16,72 m. Mühlstraßenfront 18,90 m lang. Bebaute Grundfläche rot. 339,00 qm, Hof rot. 24,70 qm.
Das Nähere ist im Bureau der Fortifikation zu erfahren, woselbst auch die Verkaufsbedingungen und Zeichnungen zur Einsicht ausliegen. Die Besichti⸗ gung der inneren Räume des Gebäudes kann nach vorberiger Meldung in genanntem Bureau innerhalb der Dienststunden jederzeit erfolgen. Glogau, den 9. März 1887.
Königliche Fortifikation.
[616841 Verkanf von altem Metall.
Auf dem hiesigen Werke sollen nachstehende stände meistbietend verkauft werden: eca. 22 500 kg altes Gußeisen,
„ 2 500 „ alter Stahl, „ 5 000 „ altes Schmelzeisen, „ 2 250 „alte Drabtseile.
Schriftliche, mit der Aufschrift: „Submission auf altes Metall⸗Material“ versehene Offerten werden bis zum 25. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, erbeten.
Dies Metall⸗Material liegt auf den Lagerplätzen zur Ansicht aus. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, werden aber auch nach Einsendung von 50 ₰ Schreibgebühr in Abschrift mitgetheilt.
Rüdersdorf, den 8 März 1887.
Königliche Berginspektion.
2e
De⸗*
[60942] Verkauf alter Materialien.
Die auf hiesiger Saline und den dazu gehörigen Werken lagernden alten Metall⸗Materialien sollen an den Meistbietenden verkauft werden. Die Angebote sind bis zum
15. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Ankauf alter Materialien“, dem unterzeichneten Salzamte einzusenden. Eine besondere Nachweisung, der Ver⸗ kaufsgegenstände sowie die Verkaufsbedingungen liegen in der salzamtlichen Registratur zur Einsicht aus und können auch gegen Einsendung von 40 ₰ Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. —
Schönebeck, den 4. März 1887. Königliches Salzamt.
59656]
Das im Kreise Graudenz, von der Stadt Rehden twa 6 km, vom Bahnhofe Melno etwa 7 km und vom Bahnhof Fürstenau etwa 4 km entfernt ge⸗
legene Domänen⸗Vorwerk Taubendorf soll am
Dienstag, den 19. April d. Js., 10 Uhr Vor⸗ mittags, in unserem Sitzungszimmer auf 18 Jahre, von Johannis 1887 bis dahin 1905, öffentlich und meistbietend vor Herrn Regierungs⸗Assessor Krichel⸗ orff verpachtet werden.
Der Gesammtflächeninhalt des Vorwerks 345,144 ha, darunter 263,109 ha Acker 45,797 ha Wiesen.
Das Pachtgelderminimum ist auf 10 000 ℳ fest⸗ gesetzt.
Die Pachtbewerber haben sich vor dem Ver⸗
pachtungstermine über ihre landwirthschaftliche Be⸗ fähigung und über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 75 000 ℳ glaubhaft vo unserem Lizitations⸗Kommissar auszuweisen. Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorangegangener Meldung bei dem gegenwärtigen Pächter, Herrn Wiechmann II. in Taubendorf, gestattet.
Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur und bei dem zeitigen Pächter eingesehen, auch in Ab⸗
beträgt und
4) Verloosung, Zinszahlung Bekannt
Der Umtausch der von uns ausgestellten
- % landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen
% landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen
von Montag, den 14. ds. Mts.
bei der Haupt-Seehandlungs-Kasse in Berlin,
2 2 26 2½
Interimsscheine zu 3 ½ gegen die definitiven Stücke von 3 ½ Talons erfolgt
bei den Herren Zeising, Vom 9. April d. Js.
Arnhold, ab findet jedoch
Berlin, den 10. März 1887.
General⸗Direection der
[61780] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Verloosung Limburger Stadt⸗Obligationen behnfs von der Anleihe ad 600 000 ℳ mäßigen Tilgung die Nummern:
Litt. A. 3 und 12
Litt. B. 417 und 45 3 8
Litt. C. 575 1070 1225 und 1425 à „ gezogen worden.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. Juli
1887 ab, und zwar: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin und bei der
Frankfurt a. M. oder hbiesigen Stadtkasse. Mit dem 1. Juli a. c. hört die
500.— 200.—
Verzinsung auf;
8
Amortisation sind von 1879 zur plan⸗
von uns bezogen werden. Marienwerder, den 24. Februar 1887. Königliche Regierung, 8 Abtheilung für direkte Eteuern, Domänen und Forsten. Bode. [6168327 Bekanntmachuugg. Die Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen in Höhe von circa 940 000 kg für die hiesigen Garni⸗ son⸗Anstalten, für das Etatsjahr 1887/88, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu Montag, den 21. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Garnison⸗ Verwaltung — Petersberg, Kaserne A. —, woselbst die Bedingungen eingesehen werden können. Erfurt, den 8. März 1887. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung. Die Erd⸗, Böschungs⸗, Planirungs⸗ und Rodungs⸗ arbeiten zur Herstellung des Planums auf der Neu⸗ baustrecke Meseritz⸗Rokietnice, Theilstrecke Pinne⸗ Rokietnice, von Station 596 bis Station 944 mit rund 125 200 chm Boden, sowie das Verlegen der erforderlichen Röhren⸗Durchlässe, sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Angebote sind vom Bieter eigenhändig unterschrieben, ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, an das unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt bis zu dem auf Donnerstag, den 31. März 1887, 3 Vormittags 11 Uhr, angesetzten Verdingungstermin einzureichen. Berechnungen, Massenvertheilungspläne sowie Be⸗ dingungen liegen im Amtszimmer Nr. 14 hierselbst, Bahnhofsstraße Nr. 24, zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen postfreie Einsendung von 1,50 ℳ und 5 ₰ stellgebühr von unserem Bureau⸗ Vorstande hierselbst bezogen werden. ist 14 Tage. Guben, den 9. März 1887. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
[61681]
Be —
Ausschreibung der Lieferung von:
300 Stück Normal⸗Achsen aus Flußstahl für Wagen, 161672] Lokomotiv⸗ und Tender⸗Radreifen aus Flußstahl bezw. Flußeisen, 3100 Wagen⸗Radreifen aus
bezw Flußeisen, Spiralfedern zu Lokomotiven, Ten⸗ dern und Wagen.
1000 Flußstahl 3000
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 24. März 1887, Vormittags 10 Uhr.
Ende der Zuschlagsfrist am 13. April 1887, Nach⸗ mittags 6 Uhr. 1
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 ₰ in Baar oder in deutschen Reichspostbriefmarken verabfolgt.
Köln, den 9. März 1887.
Materialien⸗Bureau
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 1 (iinksrheinischenn).
[61668] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin — Magdeburg.
Die Erneuerung des Leitpfahlwerks der Havelbrücke bei Werder soll vergeben werden.
Für die Bewerbung sind die in Nr. 176 des
„Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen maßgebend. Die der Ausführung zu Grunde gelegten Be⸗ dingungen und das Preis⸗ und Massenverzeichniß können gegen Erstattung von 50 ₰ von unserem Bureau⸗Vorsteher hier, Potsdamer Platz 4/6, be⸗ zogen werden, während die bezügliche Zeichnung nur zur Einsicht in unserem technischen Bureau, Pots⸗ damer Platz 4,6 hier, und im Bahnmeister⸗Buͤreau auf Bahnhof Werder ausliegt. Unternehmer wollen ihre Angebote, unter Bei⸗ fügung der von ihnen anerkannten Bedingungen, mit der Aufschrift: „Angebot auf die Erneuerung des Leitpfahlwerks bei Werder“ versehen bis zum 23. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, an das über⸗ schriebene Betriebsamt einreichen.
Berlin, den 8. März 1887.
ꝛc. von öffentlichen Papieren. machung.
“ nebst Zinskupons und
Heinrich & Co. in Halle a. S. der Umtausch nur noch bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗
Seehandlungs⸗Soeietät.
der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an der Valuta gekürzt. Limburg a. d. Lahn, den 8. März 1887 Der Bürgermeister: Slitt
—xx; —ʒʒ
5) Kommandit⸗Gesellschaften 8 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1878 Feane⸗ ordentliche Generalversammlung der
Actionaire der Neuen Dampfschiffahrt Gesellschaft (Aliee Krohn)
am Montag, den 28. März Vormittags 11 Uhr,
1887,
2,2 “ 88 88 „ 1““ schrift gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten
8 ö “ v“ — 8 Tagesordnung: Stelle eines durch den Tod ausgeschi Erstattung des Jahresberichtes und Bericht des Mitgliedes; geschice Aufsichtsraths. 5) Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung 8 Vorlage der Jahresrechnung und Genehmigung Rechnung für das Jahr 1887. 8 der Bilanz. 1 Wir ersuchen die nach Art. 30 und 31 unsed. Feststellung des Reservefonds und des Erneuerungs⸗ — legitimirten Herren Aktionäre, Einttig fonds. arten und Stimmzettel für die Generalvers 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 1 “
am Der Vorstand. Montag, den 11., und Dienstag H. Mann. 8 1 den 12. April ds. Js., in unserem Geschäftslokale in Empfang zu nehmg M.⸗Gladbach, den 8. März 1887. b Der Verwaltungsrath.
Vormitna
[61915
— Actien⸗Gesellschaft „Pionier“.
Die ordentliche Generalversammlung der Aetionaire der Actiengesellschaft Pionier fin⸗ det am
Donnerstag den 31. März 1887, Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Bernburgerstraße 13, 2 Treppen hoch, statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Genehmigung von Actien⸗Uebertragungen. 2) Erstattung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts. Ertheilung der Decharge. 3) Bestimmung der Zahl und Ergänzung der Aufsichtsrathsstellen. Berlin, 7. März 1887. 8 Der Aufsichtsrath 8 der Actiengesellschaft Pionier. Dr. Oidtmann, Versitzender.
169901] Einladung zur Generalversammlung des Vereins Karlsruhe. Nach Masßgabe des §. 21 der Gesellschaftsstatuten wird die XVte ordentliche Generalversamm⸗ lung auf
[61638] Lübeck⸗Bremer Dampfschifffahrts Gesellschaft in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung 8 in Lübeck Sonnabend, den 26. März 1887, 1 um 11 Uhr Morgens, im Kasino. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und ꝛ8 Bilanz. Quittirung des Vorstandes. Wahl eines Mitgliedes des Der Vorstand.
3)
4) Aufsichtsrathes
[61197] Die Actionaire der „Glückauf“ Aectien⸗Gesellschaft für Bra Verwerthung
werden hierdurch zu der am 26. März d. J., Nachmittags 2 1 Uhr, in Lauban, im „Hotel zum Hirsch“ abzuhaltenden pordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Pferdezucht⸗
Sonntag, den 27. März, Vpormittags 11 Uhr, im großen Rathhaussaal dahier anberaumt. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Ertheilung des Absolutoriums.
4) Berathung und Beschlußfassung über die lösung des Vereins.
Den Gesellschaftsmitgliedern werden die nach der Statuten nöthigen Stimmkarten am Eingang zum Lokal überreicht und ist eine möglichst raths; üin zahlreiche Betheiligung der Herren ¹) nnräge des Aufsicktsratbs:. “ 9 der H. a. e . Amortisations⸗, 8 Ak - unschenswerth. G 1d Spezial⸗Reserv nds g 9 ung Karlsruhe, den 1. März 1887 des Besitzes Z“X“
Der Vorstand. „Verkaufs sämmtlicher Objekte daselbst,
.Anlage einer Naßkohlenpresse in Lichtenn zur vortheilhafteren Verwerthung der Staut⸗ kohlen;
Rückkauf eigener Actien der Gesellschaft behrif —Reduction des Actiencapitals.
Zur Legitimation der Actionaire ist die der Actien erforderlich. An Stelle der der Actien selbst zum Nachweise des Besitzes genüg auch eine Bescheinigung von Staats⸗ und Kommungb⸗ behörden oder derjenigen Stellen, welche auf der Dividendenscheinen als zur Auszahlung derselben be⸗ rufen, bezeichnet sind. An die en Stellen kann von 23. März cr. ab der Jahresbericht per 1886 in
Tagesordnung: rlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ rlustrechnung pro 1886 mit dem Jahrez⸗ der Direction und des Revisions⸗
8
1) 3
3⸗/*
9 ⸗ 21.
2
88 ⸗
- — — 2 0
2b
059
barge⸗Ertheilung Seitens der Generab⸗ ammlung die Verwaltung; gänzungswahl resp. Neuwahl des Aufsichtt,
r 2
2 88 à SE
n At
3)
Reserre⸗
[61703] Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre, gemäß Art. 34 des Statuts, wird am
Dienstag, den 12. April d. J.,
8 Nachmittags 4 ½ Uhr,
im Hotel Herfs hier stattfinden.
Tagesordnung: schäftsbericht des Verwaltungsrathes unter rlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Empfang genommen werden. lustrechnung für das Jahr 1886; Stimmberechtigt sind Inhaber rlage des Berichtes über die stattgehabte 5 Aktien. 8 evision der Rechnung und Antrag auf Ent⸗ Lauban, den 6. März 1887. 1 tung des Verrn altungsrathes; „Glückauf“ Actien⸗Gesellschaft für Branun⸗ 3) Festsetzung der Dividende; kohlen⸗Verwerthung. 4) Ersatzwahl für den Verwaltungsrath an! Dietzel, Vorsitzender.
„Westfalia“
Vorlegung Vorlegunz
23G —2889. 80
81
L
1)
8
3
von
8 2
§
— 2 — —
7
[61884]
Actiengesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cement zu Beckum.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden gemäß §. 28 Montag, den 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr, zut 2. lokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
88 eTagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1886, sowie Genehmigung der Jahret⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge Seitens der Gencralversammlung.
Abänderung der Statuten. “
Neuwahl des Aufsichtsraths.
—4) Wahl von 2 Revisoren für das laufende Jahr. —e. Dle gemäß §. 29 unseres Statuts zur Theilnahme an der Generalv Deponirung der Actien hat bis zum 26. März d. J., Abends 6 Uhr, in Elberfeld, bei den Herren S. Katzenstein Söhne in Bielefeld Beckum zu geschehen. Der Geschäftsbericht kann vom 14. d. in Empfang genommen werden.
Beckum, 10. März 1887. „Westfalia“ Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Der Aufsichtsrath: Carl Bozi.
+ 2 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Die Herren Actionaire unserer Gefellschaft laden wir hierdurch zu der “ v,ensa. Dienstag, den 5. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße Nr. 83, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung
und Wasserkalk
unseres
b Statuts hiermit ar ordentlichen,
in unserm Geschäfte⸗
ersammlung berechtigende bei der Bergisch⸗Märkischen Banl oder bei unserer Gesellschaftskasse in M. ab in unserm Geschäftsbureau in Beckun
Portland⸗Cement und Wasserkalk.
[61892]
ergebenst ein. 3 Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Rechenschaftsberichtes pro 1886. ²) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr, welche mit dem Rechenschaftsbericht mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herre Actionaire ausliegen werden. 8 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Wabl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. —. 2) Statutenänderungen. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen haber ihre Aktien gemäß §. 20 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Actien auf⸗ gestellten Verzeichnisse innerbalb der drei letzten, der Generalversammlung vorhergehenden Tage entweder in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau vorzuzeigen oder 1“ in Berlin bei Herrn S. Bleichröder G und in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren. wee. Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die bei derselben liegenden Actien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Actien auf unserem Bureau resp. der Hinterlegung derselben an dern vorbezeichneten auswärtigen Stellen. . „Auf Grund des über den Besitz der Actien geführten eine auf seinen Namen lautende und die Stimmkarte ausgestellt. Magdeburg, den 10. März 1887.
eeane . -82 Credit⸗ Bank. er Vorstand:
des Aufsichtsraths.
8 1 Nachweises wird dem Actien⸗Inhaber Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponirten Actien enthaltene
im Hause mittlere Beckergrube Nr. 52.
8 2 G . Joh. A. Duvigneau.
mindestern!
Das Directorium der Deutschen Continental⸗
Nach mittags 2 Uhr, in Wartha (Hintringers
1184] 8 1 4 Pommersche Provinzial Zucker⸗ siederei in Stettinl. die diesjaͤbrige 8 rdentliche Generalversammlung det am 4. April a. c., Vormittags 10 Uhr, d der Börse, im kleinen Saale der Abendhalle hier. a n. zu welcher die Herren Aktionäre gemäß §. 10 *8 §. 12 unseres Statuts hiermit eingeladen werden.
[61640
schaft Neustädter Spar Verein beschlossen, und in das Handelsregister eingetragen ist, werden
Seen b Neustädter Spar Verein. Nachdem in der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ ruar d. J. die Auflösung der Actien⸗Gesell⸗
ie Gläubiger der Gesellschaft nach Art. 243 H.⸗G.⸗B.
— George Meusel & Co., in Berlin bei der
erliner Handelsgesellschaft, in Leipzig bei der
Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Empfang ge⸗ nommen werden.
Dresden, am 10. März 1887. Der Aufsichtsrath 8 er Creditanstalt für Industrie & Handel. von Stieglitz. Karl Kaiser.
ufgefordert, sich zu melden. Magdeburg⸗Neustadt, den 9. März 1887. Der Vorstand.
Tagesordnung: “ 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1886. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dezember 1886 und Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. . 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Die Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation um Eintritt in die Generalversammlung dienen, erden in unserm Comtoir, Speicherstraße Nr. 13, äͤbrend der Geschäftsstunden am 1. und 2. April e. bis 6 Uhr Abends gegen Abstempelung der üktien resp. gegen Niederlegung von über unsere
[61879]
Mannheimer Parkgesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 29. März, Abends 7 Uhr, im Saalbau. Tagesordnung:
Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗
standes nebst Bilanz und dem Berichte des
Aufsichtsrathes.
Ertheilung der Entlastungsurkunde an Auf⸗
sichtsrath und Vorstand.
3) Verwendung des Ueberschusses.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsra
Mannheim, 10. März 1887. .
Der Vorstand.
1)
2
2)
stien ausgestellten Reichsbank⸗Depotscheinen ver⸗ Stettin, den 8. März 1887.
Der Aufsichtsrath.
Fr. Köhlau. Dr. Heinr. d. Abel. Franz Gribel.
1
—₰ 8 —
ohrn.
3 5) 2₰ 2. . Solenhofer Actien⸗Verein. Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 12. April 1887, Vormittags 10 Uhr, G Bureaus der Herren Guggenheimer & Co. in
. Aktionären eingebrachte A
an derselben sind alle Actionaire sich bis spätestens 4. April cr. Vorzeigung ihrer Actien oder ctienbesitz bestätigenden amtlichen Zeug⸗ Geschäftslocal der Gesellschaft Soln⸗ bei den Herren Guggenhbeimer & Co in ausweisen, woselbst sie dann Eintritts⸗ it Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung er⸗ Die Geschäftsberichte stehen den Herren Aectionairen bei den Anmeldestellen zur Verfügung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2) Entlastung des Aufsichtsraths Direction. 3) Feststellung der Dividende Solnhofen, den 10. März 1887. Der Aufsichtsrath.
61648] Deutsche Continental⸗
EEEEöE 8 — . Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Dividende pro 1886.
Das unterzeichnete Direktorium macht hierdurch ekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1886 statutmäßig ermittelt und durch die General⸗ versammlung auf 10 % = 30 ℳ pro Aktie fest⸗
der Dividendenscheine erfol sowohl bei unserer Gesell
heilnahme t, welche
in
nebst
und der
gt vom schafts⸗ Berliner Handelsgesell⸗ 1 in Ber⸗ Deutschen Bauk lin, Herren Rauff & Knorr Dingel & Co. in Magde⸗ errn F. A. Neubauer burg, H. C. Plaut in Leipzig, Benedict Schönfeld in Ham⸗ burg. ie Verwaltungen unserer sämmt⸗ die Dividende ebenfalls aus⸗
Den einzuliefernden Scheinen muß ein Verzeichniß nach laufenden Nummern geord⸗ net, beigefügt werden.
Dessan, den 8. März 1887. △
Gas⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser.
Kieler Straßen Eisenbahn Gesellschaft.
Die Kieler Straßen Eisenbahn Gesellschaft beab⸗ schtigt, ℳ 19 000,— eigener Aktien behufs der Amortisirung anzukaufen. Offerten sind vor 20. d. M. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Kiel einzureichen.
Kiel, den 9. März 1887.
[61646]
vbor dom elb dem.
[61881 Limburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.
“ Generalversammlung: Freitag, den 25. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum Preußischen Hof dahier. Tagesorduung: Jahresbericht und Beschlußfassung über die Ver⸗ bbeilung des Ueberschusses. Limburg a. d. Lahn, den 9. März 1887. Der Vorstand. C. Korkhaus.
I18—
871] 8 8 s8 Eckersdorf⸗Warthaer Chaussee. am Montag, den 4. April d. J.,
n do⸗ u der
Hotel) stattfindenden Generalversammlung werden
die Herren Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen.
Frankenstein i. Schl., den 10. März 1887. Die Direktion.
618
51872 — 2 üith. Frankenstein⸗Silberberger Chaussee. Zu der am Dienstag, den 5. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Umlauff's Hotel hier⸗ eldst stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen. Frankenstein i. Schl., den 10. März 1887. Die Direktion.
wozu die Aktionäre
Aktionär le eine Aktionär
2 9 Segses 2 Vertretung Anderer
sammlung betheiligen wollen. ben
zu deponiren.
einer lassen. vertreten werden:
61873] Außerordentliche 1
Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft
[61660]
Basson'sche Omnibus⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung der Actionäre
am Donnerstag, den 31. März 1887, 2 ½ Uhr Nachmittags,
im Bureaun der Gesellschaft,
Gr. Neumarkt 54/56 I. Tagesordnung:
RKechnungsablage, sowie
92
1) Bericht und 9 Ertheilung. 1 Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes.
3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien
ei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels 4&
echarge⸗
Des Arts, große Bäckerstraße 13, am 29. und 30. März a. c., zwischen 9 und 1 Uhr, in Empfang timation zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Legi⸗
zu nehmen, und gelten dieselben als Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,
owie der Jahres⸗Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗
okale der Gesellschaft zur Entgegennahme aus. Hamburg, den 9. März 1887.
Der Vorstand.
Bauverein Bad Berka in Berka afIlm
Freitag, den 1. April 1887, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Rathhause 1 Treppe hoch, hierdurch eingeladen werden. Verhandlung ist der von mehreren
Gegenstand der grran nr
—aZ 2
2„ C
Liquidation der obgedachten Bestimmungen in den ingewiesen. Im
Ir
einer
ihre Aktien niz und außerdem, —, die Vollmachten
3 pelten 2211 2
werdenden Zinscouvons unserer 4 ½ % und
Spüofkekenbrigfe convertirten Hypothekenbriefe an außer
Nummern
61659]
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. April 1887 fällig in 4 %
5 erfolgt vom 15. März
bei unserer Casse hier, Große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, n Berlin: für Emission von 1872 bei der Preuß. Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, für Emission von 1880, 1881 und 1883 bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhaus Jacob Landau.
Den Coupons ein arithmetisch geordnetes MWazr.
Hamburg, Die
inden ihrer V
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten Außerdem können ohne schriftliche Vollmacht
[61384]
Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt. Generalversammlung der Actionaire am Sonnabend, den 26. März 1887, Hermannstraße 44, I. Etage. Tagesordnung: Erledigung der Absatz 1 der Statuten vorgesehenen Hamburg, 8. März 1887. Die Direktion.
im §. 14 Geschäfte.
Handlungshäuser durch ihre Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefohlene durch ihre Vormünder
Kuratoren, Korporationen, Kassen, Vereine und Konkurs⸗
massen durch ihre legalen Vertreter.“
Berka a. Ilm, den 1. März 1857. Der Aufsichtsrath. Carl Oschatz.
oder
rren Aktionäre werden hierdurch zu der am unabend, den 26. März 1887, Mittags 12 Uhr, in Dütting’s Hötel zu Osnabrück stattfinden den siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichs. Beschlußfassung über die Vertheilung zielten Reingewinnes in Gemäßheit der §§. 30 und 33 der Statuten. Entlastung des Vorstandes eventl. Wahl 3 Revisoren (§. 31 der Statuten). 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrath (§. 17 der Statuten).
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten fülf Werktage vor der General⸗ versammlung oder an diesem Tage selbst bis eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung bei dem Vorstande ausgewiesen hat.
Osnabrück, den 10. März 1887.
Der Aufsichtsrath der Osnabrücker Bank. C. Henrici, Vorsitzender.
1e1888 Creditanstalt für Industrie & Handel.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch,
1) 2)
3) von
Vormittags 10 Uhr, im Lokale
[61623]
2 85 n rforder Disconto⸗Bank. erren Aktionäre unserer Gesellschaft der Dienstag, den 29. März er., kale der Gesellschaft
„Weinclub' hierselbst 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die ö
Oe termit zu
—₰ 9 H werden
lerbe
29 am
söttßpNonnd stattfindenden
Der Geschäftsbericht und die Jahresbilanz pro 1886
liegen von heute ab im Banklokale zur Einsicht der
Aktionäre offen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Ertheilung
der an
Der
1) DTer 8 Dividende pro 1886.
Aufsichtsrath und Direktion.
2) Antrag des
12, 44. 15,. 16, 17,. imnd: . n
7 es Gesell⸗ schaftsstatuts von 1873 und 28 fortfallen zu lassen, tatut neu zu numeriren. Die Vorschläge des Aufsichtsrathes sind jederzeit bei der Direktion einzusehen, auch von der⸗ selben gedruckt zu beziehen. ie bezwecken haupt⸗ sächlich:
Sie Statut in Einklang mit dem Reichsgesetz 18. Juli 1884 zu bringen;
die Organisation des Vorstandes dahin zu ändern, daß an Stelle zweier Direktoren auch ein Direktor und ein Prokurist mit der Ver⸗ waltung betraut werden können;
die Zahl der Aufsichtsrathmitglieder von 9 uf 8 zu reduziren und bei den Gesellschafts⸗ blättern Abänderungen vorzunehmen;
die Zuschreibung zum Reservefonds zu ändern; das Recht zur Theilnahme an der General⸗ versammlung von der Niederlegung der Aktien Tags zuvor abhängig zu machen.
3) Neuwahl von 4 oder, wenn die Abänderungs⸗ vorschläge genehmigt werden, nur 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Herford, den 9. März 1887.
Der Aufsichtsrathh b der Herforder Disconto⸗Bank. Otto v. Vorsitzender.
8 Laer
L,
den 6. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, im kleinen Saale der Börse, Waisen⸗ hausstraße Nr. 11, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und über die Prüfung der Bilanz. 8 Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres, die Verthei⸗ lung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herren Karl Kaiser und Gustav Krieg. In der Zeit von 3 bis 4 Uhr werden am Ein⸗ gange des Saaäles den Aktionären, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, in Gemäß⸗ heit der Bestimmung in §. 24 der Statuten die Wabhl⸗ und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder vorschriftsmäßigen Depositenscheine aus⸗ gehändigt. b Der Geschäftsbericht kann vom 23. März an in Dresden in unserem Geschäftslokal und bei den
Bericht
88
[61635] Generalversammlung des 211 4⸗ Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins am Sonnabend, den 26. März 1887, Abends 7 ½ Uhr, Saale des Bürgervereins zu Lübeck, Königstraße Nr. 25. Zur Verhandlung kommen: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des standes und Bericht der Revisoren. 2) Bestimmungen der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinne. Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern 1 Revisor. 1 Abänderung des §. 9 der Statuten, den Zins⸗ fuß für Einlagen betreffkend. Vorlagen zur Rechnungsablage liegen in dem Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht der Aktionäre aus und wird denselben dort ein Abdruck des Ge⸗ schäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und
im
Vor⸗ 3) und 4)
—: Die
der Bilanz verabfolgt.
Eintrittskarten zu dieser Versammlung sind im Bureau des Vereins gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Lübeck, den 10. März 1887.
J. A. Suckau, Vorsitzender.
161641] Erste Bekanntmachung. In der am 25. Febr. 1887 stattgehabten General⸗ versammlung der Commerz-Bank in Tübeck ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, bestehend aus 8000 Actien à 100 Thaler = ℳ 2 400 000, auf ℳ 1 920 000, bestehend aus 6400 Actien à 100 Thaler, durch Zusammenlegung von 5 Actien à 100 Thaler zu 4 Actien à 100 Thaler herabzusetzen. An die Gläubiger der chaft ergeht hiermit gesetzlicher Bestimmung gemäß die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lübeck, den 9. März 1887.
Der Anfsichtsrath
der Commerz⸗Bank in Lübeck.
421 2 5 82 5 F. Dahlberg, Vorsitzender.
Gesellschaf
[61856]
Bekanntmachung. Vereinsban penrade.
329 S lusnna IUhl 6 sellschatr Daftt
s
ft wird hierdurch in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884 eine Generalversammlung der Aktionäre aus Dienstag, den 29. März 1887, Vormittags 10½1
5;521
Flensburg, den 9. 8₰ρv*
32 27 SeSger.
Dandelsger
NApo Ane.
61858 ½ 1, :;: 1.,, . 118s Schützenhof⸗Verein. Zu der am Montag, den 28. März c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, au Schützenhofe ste ordentlichen Generalversammlung nb
* o† 8 —5 —ögv
stimmberechtigten Mitglieder hie Tagesordnun
. — R. ünn KeUgnn!
Pro 1886 11 385.
. 9ö.
. nn —öSéSêN
1) 2221138 2) 4) Ausloosung einer Partial⸗Oblig 5) Aufnahme neuer Mitglieder. 6) Neuwahlen für Aufsichtsrath und Vorstand Osnabrück, 9. März 1887. Der Aufsichtsrath des Schützenhof⸗Vereins.
— 22„ ö 9 88 9 F. H. Hammersen, Vorsitzender.
— 2*
[61859
Spinn⸗ & Weberey Bramsche
8 .
zu Bramsche.
Zu der am Montag, den 28. März c., Vor⸗
mittags 12 Uhr, F Generalversamm⸗
lung im Hotel Schaumburg hierselbst werden die
stimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen. Tagesordnung: ) Erledigung der im §. 28 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte.
Osnabrück, 9. März 1887. F. H. Hammer
NM 5 ¶ Pr à2 Mpaß Vorsitzender des Aufsi
stoftfüöndenden 1Alllmlneen Ibst
elbft
1616451 Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Abschluß für die Geschäftsperiode vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1886.
111 500,— 89 500 —
112 000 —
15 500,— 660,—
920 46
5 849 86
3 255 23
339 185 55
0G. 36GG.
schuppen
btoirinventar 8 von Schiffsutensilien. Debitores.
halt
„
A 2 2—
15
—20‿ — 8
ger r —lͤbeerle k d
Kassab
29
Passiva. Aktien⸗Kapital, 280 Aktien à 1000 ℳ Reingewinn Reserve⸗Konto öb Erneuerungsfonds⸗Konto. Prioritätsanleihe Accept⸗Konto.
Diverse Kreditores.
280 000 — 9 497 38
1 540 —
1 148 17 28 000,— 15 000 — 4 000 —
339 185 55
Gewinn und Verlust.
Gewinn. ℳ: ₰
Gewinn erzielt durch die 3 Dampfer Saturn, Serta und Silvia . 35 Güterschuppen, Einnahme 765 48 Kursdifferenz⸗Konto 16 97
21 253
2 500 — 2 500 — 1 235 76 300 — 70 15
1 021 92 764 48 2 758 15 1 052 40 335 56 510,—
Güterschuppen 2 u „ Inventar Serta, Havarie⸗Konto
Silvia, 8 Geschäftsunkosten⸗Konto Abgaben⸗Konto Interessen⸗Konto Reserve⸗Konto Erneuerungsfonds⸗Konto. .. 3 % Dividende von 280 000 ℳ
Fleusburg, den 8. März 1887. be Verwaltungsrath. W. C. Frohne. A. 2 Mörck. P. Petersen J. N. B 1 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen übereinstimmend
gefunden. Der Aufsichtsrath. 1 W. Rickertsen. Jacob Petersen. J. Jessen. 1 NB. Die Dividenden können am 1. April auf dem Comptoir der Gesellschaft, Norderhofenden 17, gegen Einlieferung des Coupons Nr. 4 erhoben
werden.