. vbceeöHbö--osl] Lübecker⸗Conserven:⸗ Fabrit ü1“ öl1.“] “ 4 eöö.“ rolcum⸗Compagnie in hamburg. Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn.] da was.2.8.5.veieae Zekanntmaczuungg. änft 1““ Unterzeichneter ladet die Herren Aktio b 1 8 liche Generalversamml Laut Allerhö “ 11ö1ö11“*“ J 11“ t E 1 cd E 12 Z1“ 86 elnteneig 2 e Her. Uönce in a Die am 1. April d. Js. fälligen vierprozen⸗ idhen 1889. müecetans 2 — am 25. Laut Allerhöchsten Ortes genehmigten 11.“ L 14“ nn E 98 ETTT1 8 ““ 1 85 8 s. Embden u. Schrö ttfindenden I. und II. E Tagesordnung: übgt 8 el R A d g ordentlichen Geueralversammlung. E11““ Z11““ Erledigung der in §. 21 ds Statuten vorge⸗ Verrzn mm Genusse der stiftungsmäßm 8 . en Rei 8 8⸗ Inzeiger un oͤnig — ren nb 8 g; 8 “ “ 8 11“ 1
Bericht des Vorstandes unter Vorlegung d f zniali jũ schriebenen Geschäfte Revenüͤen si d z 2
Bil . 188 8 r Erfurt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ Di ionã 8 8 venüen sind nach dem erwähnten Statute auf — „ WWö“ 2 Z““ 8 v“ ö6“
anz p. 1886. Ertheilung der Decharge an kasse, Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ nasium, Realschulen I. Ordnung, Unipversitäten 1A1A1AXAX“ B erlin, Dienstag, den 15. März “ 1887. if rplan⸗Aenderungen der deutschen
Vorstand und Aufsichtsrath. in Berlin bei der Königlichen vereinigten Eisen⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich durch Akademien Studirende und zwar in erster Linie
////⁰/⁰/⁰/⁰/⁰/
Antrag auf Remuneration des Vorft zebaperf 5 Vorzei hrer Aktien i ’ demien 1 3 Vorstandes. bahn⸗Betriebskasse — Askanischer 8 orzeigung ihrer Aktien in der Generalversammlung die Söhne ex linea mascula 1 Beeherholter —— auf Liquidation der bei der Königlichen Fhsche p1e9 517. zu legitimiren. Quartal⸗Gerichts⸗Assessors und Beeghltma 8 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster 5 hl zweier Liquidatoren. Abtheilung für Werthpapiere — Leipziger Der Vorstand. Stendal Joachim Christian Schönhaus ers in b m enib b eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 beraane weih bristian Schönhausen, Fisenbahnen entbalten sind, erscheint
₰9 Statutenmäßige Wahl des Auffichtsraths latz 17 is, eiee e 4—— ersucht zwfol P atz bn und in zweiter Linie 9 ꝙ 9 8 8½ 1 werden ersucht, ge §. ꝛ1 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell solche, welche den Namen Schö „ F5 t 1u“
der Statuten, ihre Anien bis zum 48, Mer Fatt.] in Hane 2. 2. bei der Kontelichen Cihlabaühn⸗ — zur. Parnilie des Eüttee des Afennerses Ehnaemn AU en d 2 amn 22 2 egt er 12 enu e eich. (Nr. 63A.)
bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, B W ss
18n — — H.e . 8 stuhles zu Halle Heinri n — 3 x Üe I .“ e Ber Aa⸗ icha baraiareüne 8 Snnvetes in Feantsars a. M. bei dem Bankhause M. A 8 8) Verschiedene 1 hören, Halle Heinrich Casimir Schönbausen ge⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 8 Cent Handels⸗Register für 88 Kr. Reich b.ge— in de — E rreichen. Zilanz, Ge „ u. Verlustrechnung, von Rothschi Sõö m Barn .A. 8 in dritter Lini eeie rechin 28 . en Füe nd Königlich Preußischen Staats⸗ ℳ 50 ₰ für das Vierteliahrr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2 nn neer,eelsft. “ 3 Bekanntmachungen. tter Linie Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S znreis ur den Raum einer Dcuckeile 30 ₰
— 1 schäftzzn solche, welche mi Stifter zꝛ niün i Eefmstrabe 32. beꝛog erder 1t ns . 8 n peum. 56 beenn. 8c n. gehc girrmer 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 [62425] B & 0 16“ verwandt — it dem Stifter in weiblicher Linie Imeigers Ssw. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. res. Embden u. Schröder, Große Bleichen 52, L16. eneke⸗S vNach Vorstehendem zum Genusse der Stiftun 1““ Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 63 4. 225 6Z. ausgegeben. 3 8 — [62398] Am 11. März d. JIs., dem Geburtstag des Berechtigte werden hiermit aufgef⸗ 8 g . veeenJ⸗ den 11. März 1887. Preisstifters, wurde das Ergebniß der diesjäbrigen, werbungen um das Stipendi fgefordert, ihre Be⸗ E 8 b Fesessf Feüeen 8912 110s n⸗ Taatacse. Ffhachfeenzde esr dcn ns 8 rhi V 1“ lcs lmwerha s g hage 8222 . Bezirksvekeins in Deutschen Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. (Darm⸗ Gemeinschaft der Füter und des Erwerbes durch selbst die Handlung in Firma: [62373 — de la Cité zu Mülh aufen Fakultät verkündet. Unter den drei rechtzeitig ein⸗ vom. Tage der Beröffentlichung dieser B Zegwerbunde und des Thüringischen vereins stadt, in Kemmission bei L. Brill.) Nr. 11. — Vertrag vom 7. Januar 1887 ausgeschlossen und R. Landsverger Zi sen. veen Arbeiten, welche die Lösung der Aufgabe kanntmachung ab unter Einreichung der die Be⸗ 571 vfowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel Inbalt: a. Hauptblatt: Aus dem Gewerbeleben. ist dieses unter Nr. 45 des betreffenden Registers mit dem Size zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bilanz pro 31. Bezember 1886. EFä“ — -v der B. Urkunden bei uns 8 8 der Sektion VI. — Berlin — der Brauerei⸗ und Wandlungen in der Werkstatt, und — 8 eingereeen zufolge Verfücurg vom 141124759 Barane 1131 — ——— erj vatten, konnte iejenige mit de 2 n, widrigenfalls er Stiftun S;z Izerei⸗B fa ssenschaft. Nr. 15. — Inhalt: Verzeichniß der Vor esungen, Uebungen und Pra tika, — Nr. 5. — Per⸗ ame 8 8 6 88 8 22 jenig m S ngsgenuß den Söhnen Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft 15 Inh ß g v sechs Allenstein, den 9. März 1887. ““ vornis Humbertdroz und nicht Humbert⸗Droz. Königliches Amtsgericht. F. Süsn Gelöscht sind:
8
Firmen⸗Register Nr. 12 855 die Firma
Ammmmm ☛ .—
itu Berlin.) Gewerbeblatt fürdas Großherzogthum dem Kaufmann Ludwig Silberstein daselbst die In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 298, wo⸗
u Dresd rereen z en. Immobilien u. Industrielles Mobiliar Die Inhaber unserer Prioritäts⸗Stamm⸗ Verschiedene Waaren u. Vorräthe aller
Actien Litt. A. und B. werden hierdurch zu “
außerordentlichen Gen Debitoren . . . Sonnabend, den 2. .- e Neue Maschinen⸗Conto
Nachmittags 4 Uhr,
9 7 21.2 8 2 2 „ Ꝙ :13 22 28 23. 8 ¹ hüane 8 2 8 ¹ Motse Nstuns nihil agit frustra“ nach dem Urtheil biesiger Familien zufällt. der Grundsätze für Firation der Brau⸗ welche im Sommer⸗Semester 188 ; in den 1e. dieß le be-Ixh nicht in Frage kommen — Stendal, den 23. Februar 188N7. tteuer Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗ Fachabtheilungen der Großberzoglich Technischen epet 5 b ei dem Mangel einer Adresse zu⸗ Der Magistrat. schaft. — Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt. (Re⸗ Hochschule zu Darmstadt gehalten werden. — Lite⸗ dehn Aü; eponirt. — Auch der Preisschrift m. Werner. 8 korsentscheidungen.) — Nachweis von Salpetersäure ratur. — b. Anzeiger: Patente von im Grosberzog⸗ Berlin. Handelsreginter [62636] 2128 „M. „Das wichtigste Resultat der geschichtlichen 8 8 bregern. — Ueber die Gefundheitszustände der thum Hessen wohnenden Erfindern. — Entscheidungen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin 78 8 9. Farr. † “ t die ’ Ruhe“ ꝛc. vermochte . “ 28 8 und Biertrinker Verfahren zur Ver⸗ des Reichs⸗Versicherungsamts. b Zufolge Verfügung vom 14. März 1887 sind Firmenregister W. A. eag Firma: ie Fakultät trotz ihrer unleugbaren Vorzüge ei vsn 8 Br 11*n ung ufolge Verfügung vom 14. März 1887 sin W. Angele. 2 8 . en Borz einen 51533] „ es N s ges bei pa teurisirtem Bier. 1 . g w . 1. hss 88 88 ngele. 8 B nicht zuzuerkennen. Dagegen ertbeilt sie der 8 bünh “ —t Unsere Reichstags. Baugewerks⸗Zeitung. (Berlin SW., Fri am selben Tche, jesgende vintr nnnen erhie 9405 Firmenregister Nr. 16 033 die Firma: g,E Schäferstr Nr. 22, einge⸗ Passiva. a.““ XIV, Von hohe 4 utere e Abgeordneten. — Bierverbrauch in der englischen richstraße 32.) Nr. 12. — Inhalt: Wie stellt sich voFlbit die Handelsgesellschaft 1n “ Berzhard Heiman. 111*“ Actien⸗Capita Smdrccgt, als einer für dir Wissenschaft förderlichen für Li Abgeordnetete Pulo Pinang. — Verkehr mit der Architekten⸗Verein zu Berlin Wi Fee z e2 1 Berlin, den 14. März 1887. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung 2hbe nachen. v7232 8 8 ““ Leistung, den zweiten Preis von 1000 Mark. Als für Liebhaber echter, feiner milder Cigarren — 2Die Bewegungen der deutschen führung der Prüfungspflicht für das Baug be? “ w I niit vthae⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Les- 1ehe an Stelle der Statutarischer Reservefonds .. . I die emse des mit gleichem sind die Musterkistchen Aktiengesellschaften im Geschäftsjahr 1885 bezw. — Statische Berechnung von Es tragen: vsec “ 8 Mila. S Umlauf befindlichen 255 Stü⸗ ispositionsfonds 4 G b Briefes it 45 Stück 8 verschi ₰ 8 Uiiergesen[alerchte von Aktiengesellschaftn. — Diemenschuppen in Kunrau. — „Die Gesellschaft ist du bereinkunf Fen 1 Stamm⸗Actien: 300 ℳ, und 15 Stüc 1 Gerinn g. Uac ea. siatutarisch b 214 734 08 8 Dr. Max Planck, mit 45 Stück 8 verschiedener Sorten meiner 2 ee. sch eee Henaebe ei Prisdam. — Juristisches. EE“ durch Uebereinkunft der Darmstadt. Bekanntmachung. 162324] Pricritäts. Stamm⸗Actien: 300 % und Fettsezung] Uümortisation.. . . . en s 54960 ‧uferord. Prosessor d. eheoret. Phnsik a. v. echten import. Manila⸗Cigarren, bndeleregiste= mMarkrbericht. — Vermischter. — — Lokales und Vermischtee — DBüchkr⸗Auseigen vbIIeebbnbneem hune dleeeskhet dom 1i. ll lehn wimn ver⸗ er Modalitäten hierfür. 2) Beschlußfass . “ niv. Kiel mit ihrer hochfei BEE““ ¹ öffnungen. Wernl EöE— “ 111.“.“ gekast Ses Der Kauf Emil Adolf Herme Hugo Handelsgesetzbuch vom Juli 1884 wird ver⸗ ““ fassung über oZSS 1 führl; . 8 1““ einen! milden! Qualität ' schäfts⸗ und Arbeitsmarkt. — Inserate. und Recensionen. Brief⸗ und Fragekasten. Böͤckl Ve etzt das Handelsgeschaäft Hande t ₰ Aenderung der 8§ 511ö11 5 2 790 764 6 Die ausführlich Be 8 ; 2 uson b 2 . welche Ge afls — 8 8 Se S Böckler zu Berlin setzt das Handelsge häf Fffentlicht: §§. 5, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 18, 19 2 764 60 sführliche Begründung des Urtheils findet vorläufig für nur ℳ 6,25 stua — Eingesandt. Bau⸗Submissions⸗“ An⸗- Armrat⸗ 8 bnemnbeohr; 1 as — SgehaigsA. Snxlans nunter der Firma: Laut Gesellschaftsvertrag vom 15. April 1886
23 2 r0 9 9 8 2. 8 si j 5 . 7 1 . bvs “
20, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31 der Statuten. Gewinn- und Verlust-Conto. sich in den Nachrichten d. k. Gesellsch. d. Wiss. zu sendet werden. 8 neen J Zeitschrift fi Rübenzucker⸗ zeigen. — Beilage: Anzeigen. Hugo Böckler 38 F ne e tadt eine Aktien⸗ — — (Beifallschreiben aus höchsten Kreisen.) Neue Zeitschrift fur Rubenzu 2 “ “ Noroleichs Nr. 17 631 des Firmen⸗ wurde mit dem Sitz zu Darmsta t eine Aktien
1 1 “ f C. Scheibler, Berlin W. ,2 fbort. Vergleiche Nr. 17 631 des Firmen⸗ gesellschaft unter der Firma „Polytechnisches
eee
Erweiterung
5-
1
33R S888 8
[SISSS2
18
üamn 12. März 1887. —ʒᷓõ— eSn 1887 Nr. 5.
irection und Au tsrath 1 8 öttingen, 11. März 1887. P 1 8 Industrie. (Prof. Dr. rl jtschrift für die P der Actiengesellschaft Seech vrbnhar 6. Reservefonds 5 % von ℳ 78 549 60 ie philosophische Fakultät aul Zemtke, Stettin, b Bucenstr. 6.) XVIII. Band. Nr. 10. — Inhalt: Feissc an Ferirs. een uis A. öäö Wö; 8 Arbeits⸗Institut J. Schröder, Actiengesell⸗ Dividende 4 % vom Actien⸗Capi 7. W 3. Zt. Dekan „ 5 ; ; * e sich ant die Mmlhse d areneeeee 89 g. Demnächst ist in unser Firmenregister unter schaft“ errichte Iweck der Gesellschaft ist di [62648] Ueb om Actien⸗Capital. 72 000— erm. Wagner, z. Zt. Dekan. 1 Abtheilung für Cigarrenimport. Verschtedene Beobachtungen, die sich auf die Analpse Friedemann, Leipzig, . 62., Tr. 11. — Nr. 1731 die Handlung in Firma: schaft“ errichtet. Zweck der Gese schaft ist die “ b ebertragung auf Dispositionsfonds 2 622 12 1 der Zuckerrüben bezieben. Von A. Pagnoul. — Inbalt: Geschäftslage e. EEEEEE e. Böckler Herrichtung und der Verkauf von Unterrichts⸗ achdem in der Generalversammlung der Rade⸗ ESAv S55 Ueber die Zusammensetzung u Konstitution der Inbalt 27 Vortefenille⸗ lö “ - vEhrfHaf glokal: Kraut⸗ modellen, Zeichnenwerkzeugen und sonstigen ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kraut⸗ schnittenen Hölzern, sowie aller Artikel, welche mit
herger Exportbierbrauerei vom 29. J 160622] b s 5 — 2 Konstitation der Saison 1887. — Portefeuille⸗Leder. me 5 1 bvrauerei vom 29. Januar 1887 di ft peie.: e ch — ch 4 in 1 binosecarbonsäure bezw. Arabinose. Von ½, 8 Sa Ienz⸗Materia P mit 1- w Herabsetzung des Grundkapitals ETu Müseabebaft E Die g 293228 Deutj er Versi erungs⸗Verein in Stuttgart. Pntine Kiliani. — U ber Paragalactin. Von E. liche Haut at⸗ Feseikationc. Natreh, Mat. straße 52) und als deren Inhaber der Kaufmann der genannten Branche verwandt sind. schaft um 100 000 ℳ beschlossen worden ist, fordern 8 ö 8 ord entlichen —E henir inae- 88. 110 der Statuten zur zwölften Söulee und E. Steiger. — Notiz über eine Frucht⸗ V Prd registrator) g,d abtheftmaschine Emil Adolf Hermann Hugo Böckler zu Berlin ein⸗ Das Grundkapital ist auf 250 000 ℳ festgesetzt, voll wir unsere Gläubiger hiermi 8 8 orstand. iermit eingeladen. Dieselbe findet Schulze und E. Steiger. VD⁸— Emfwanoff. — Patent⸗ tung (sogen. S egistrator)h. — Drahtheftmaschi nnen Das apital ist auf 250 000 ℳc festgeset b TIW“ f . 1 89,18 10,1 zückerreaction. Von Theodor Seliwanoff. Patent⸗ mit selbstthäti lan bildung. — Kr. getrage eingezahlt und zerfällt in 178 Aktien Litt. A. und melden 1 — Ed. Vaucher u. Cie 8 8 1 Samstag, den 2. April 1887, Vormittags 10 Uh arze ava. t. * E der Zeit mift selbstthätiger Klammerbildung. 8 1“ eingezah d zerfällt in 178 Dre. 5. F 8S I. im Bürgermuseum (Langestraße Nr. 4 B.) hier f 8 2 8. Angelegenheiten. — Nachweisung der in der Zeit Anleitung zur Herstellung geschnittener und gepunzt eichafter der hierselbst unter 72 Aktien Litt. B. über je 1000 ℳ „ Radebe am 25. Februar 1887. [62376] 1 g gestraße Nr. 4 B.) “ 3 3 vom 1. August 1886 bis 28. Februar 1887 inner⸗ Anleitung zur He 1 g geschei “ gepunzte Die Gesellschafter der hierselbst unter der Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Di 1 easz 2 Die in § ste . . “ 8 .“ b des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch 8 Z“ 3 1 Firma: 8 beschränkt. gg- erger Erportbierbrauerei. Die am am 1. April 1887 fälligen Zinsen 2 „ z1üs. 114 Ziffer 1, 2 und 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und r Zoll⸗ und 2 rgütuig abgefertigten Zucker⸗ 1 Gerken & John HSHinsichtlich des Stimmrechts und der Ansprüche Der Auffichtsrath. Der Vorstand unserer Anleihe werden gegen Rückgabe von Beschluffe. ¹ v.n w““ 8 B am 1. März 1887 begründeten Handelsgesell⸗ auf Dividendenbezug sind e Aktien Litt. A. und E. F. Blaufuß, Vorsitzender. „ Hedrich .· Coupon Nr. 12 eingelöst: . „Ferner Anträge des Verwaltungsraths und zwar: 1“ Forstverkehrsblatt. (C. Feicht, Berlin, schaft (Geschäftslokal: Kurstraße 31) sindh die LE1 gaen s 688 “ . [5790⁰2] ; . in Leipzig bei Herren Becker & Co., S des Vorstands zu einer neuen Vereinbarung mit den Berufsgenossenschaften — h Adlerstr. 5.) Nr. 10. — Inhalt: Handel und Ver⸗ Frau Elisabeth Auguste Gerken, geborene Bussenius, Aktien Litt 8 in Anfehung des Hagfgels ein Vor⸗ D s ausd 5 b* ken bei Herren Günther & Nu⸗ .n. schaften der gemäß §. 100 des Reichsgesetzes vom 6. Juli 1884 von den Berufs⸗ eEET 8 ielle. fehr: Berliner Holzmarkt. Rückblick auf das Winter⸗ und der Kaufmann Theodor Wilhelm John, Beide zugsrecht (Priorität) vor den Aktien Litt. B. in der eutsche Werkzeugmaschinenfabrik in 6215292 “ — ö noch zu übernehmenden Kollektiv⸗Unfall⸗Versicherungen der Abtheilung II Wochenf ZEö 1 zute⸗- geschäft. Die Hol;⸗Verkaufs⸗Anzeigen. Neveste zu öe. AA“*“ sugsreht im Falle der seinerzeitigen Auflösung der rm erm i — Jahr, 8 a st “*“ Berliner Wildpreise. — Forst⸗ und Jagdwesen: Dies ist unter Nr. 10 374 unseres Gesellschafts⸗ Gesellschaf eebandenen Gefelt⸗ S Sti s 3 F 8 si D Submissionswef 828 *7 8— Sües 9 geg 2 z Gesellschaft aus dem alsdann vorhandenen Gese vans als Sond ann c Stier. g gr 2 Herren Hentschel 4£ Aenberung — Lüe enno edir sesgmn des Vereins hans 22 Srsesewe ah der Nord Amtliche Mittheilungen. 1“ Beh. registers eingetragen worden. schaftsvermögen zunͤchst der Kapitalbetrag der Aktien Nachdem der Beschluß der Generalvers 8 “ für Ki iv⸗Kranken⸗Versicherung und Einführung der Invaliditäts⸗Verst 9 mechanische Webstuhl. — Geschästöber ö’. en ꝛc., Verleihung von Orden und Ehrenzeichen. Fv. be⸗ it 4 beimagezahlt worden sei sh. ehe mit der — f des ““ — Ievalthätäts⸗Berft s tespinnerei ei z urg rungen ꝛc., Verleihung 111.“ 8 . VLitt. A. heimgezahlt worden sein muß, ehe mit der vom 14. Dezember 1886 auf Abänd ir an unserer Hauptkasse in Hohndorf beirnrl— für Kinder; 8 18 erficherung deutschen Jutespinnerei und Weberei zu Hamburg Gestorben. Hubertus. Zur geneigten Beachtung. — In üunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6002, Heimzahlu Aktien Li s “ 8. der S J gänderung des §. 13 Lichtenstein 4). Erwerbung eines Anwesens für den Verei 188 Aus d Berichte d jederöster⸗ Gestorven. Dubenne V * 8 — förfger 1. Heimzahlung der Aktien Litt B. begonnen werden er Statuten am 20. Januar 1887 in das Handel V Anlei 7 Die Mitglieder köm “ pro 1886. — Aus dem Berichte der niederoster⸗ Abhandlungen: Unfallversicherungs⸗Schiedsgericht in woselbst die Komwanditgesellschaft in Firma: F register eingetragen worden ist, setzen wir Fredert on unserer Anleihe wurden ausgeloost: Pb. ve können die in Vorschlag gebrachten abgeänderten Statuten und Versicherungs⸗ reichischen Handels⸗ und Gewerbekammer pro 1885. Breslau. — Gerichtliches: Forst⸗ und jagdrechtliche Hein, Lehmann & Co. b8“ den Endtermin zur Zusammenlegung der 8143 1189 41970928 die Nummern: 44 138 Sggs EEE1 die ,F des Vereins beziehen. g. — Berufsgenossenschaftliches. — Feehen 3* Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Kleinere mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ nzre sind nicht bedungen, dagegen ist vereinbart, daß . 5 2 6 22 1 5 2 2 . 2 — Industri . — Nh ℳ* . 1 8 4 1 nicht bedr 8 eg — .“ abgestempelten Aktien auf 474 506 549 559 äö 442 453 vbe er Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 112 der “ e Notizen. — Marktberichte. Mittheilungen. — Literatur und Kunst. 8 tragen: . 18 die Aktiengesellscheft mit Wirkung vom 1. Mai 2 2 b 8 5 8 9o r0 1 8 1” . . 2 n Saürsberi Ht Ns 2 „ * ₰ ¶Se⸗ ;7 4 — „,13 9 üas 8 . . ;, . 8 d Usche 8 1— 2 . den 30. April dieses Jahres fest. Serie II. 3 11“ 769 899. Stuttgart, den 2. März 188 1X“ Coursberichte. nzeigen. Union, Zeitschrift zur Unterstützung des deut⸗ Je eine Zweigniederlassung ist errichtet zu 1886 das Geschäft der bisherigen offenen Handels⸗ Wir fordern die Inhaber nicht abgestempelter 164 8ee 1000.— die Nummern: 63 149 3 8 v. März 1887. . EE1111“ ceen re. schen Ausfuhr⸗ und Einfuhrhandels. (Berlin SW., Geisweid, Kreis Siegen, und zu Sielce bei gesellschaft, Polvptechnisches Arbeits⸗Institut J. Schrö⸗ Aktien auf, bis dahin hehufs Umwandlung von je Die Rück . b ““ Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für Beuthstraße 5.) Nr. 3. — Inhalt: Die nahbe be⸗ Sosnowice in Russisch⸗Polen. geselheger Art erwirbt, daß sie die sämmtlichen 2 Aktien in 1 Vorzugsaktie ihre Aktien bei — Die Rückzahlung des Nennwerthes der ausgeloosten “ — 8 die Interessen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer⸗ hstraße 3) Un. unserer wirthschaftlichen Ver⸗ “ der⸗ in der Art 1 Ihe dte e. 3 tien bei unserer Obligationen erfolgt bei d . 8 AS e⸗ 8 4 1 ind Kalk⸗ vor tehende Be g b hen 2 8 ““ “ 1 20 Aktiva dieser Firma, Immobilien, Maschinen, Wer 1 . gt bei der Hanptkasse der Ge⸗ 162423] 1 35 waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ 8- Kalk⸗ hältnisse. — Fremdländische Ausstattung deutscher In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9972, zeuge Gußmodelle und Zeichnungen, Mobiliar, Holz⸗ Rücka rerr 3 5ster Rechnungs-Abschluß nenferse, (Berlin NW., Kruvpstraße Nr. 6) Nr. 11. Zügritate. — Deutsche Billardball⸗Gesellschaft. — woselbst die Kommmanditgesellschaft in Firma: zeuge. Gußmodelle und Zeichnungen. Matniaue Dividende nachdem die B Rückgabe der Obligationen nebst Talon und icht der Brauns w E 2 2 5. Inhalt: 23 Generalversamm ung des deutschen ee. 1“ 8 8 ind 849 idekl pp Hol 1, nn vorräthe, Waarenlager, Debitoren Conten, We Fse⸗ 22 7 ie orzu Saktien 0¼ faͤsli Fae 4 nen 1 und nich ch ch 2 1 2. 8 — 2 . — Inha t: 23. S 6 versammlung 1 en esinfe krions⸗Apparate. — Gewinde⸗Schneideklu E. 3 & 5 8 . gasse zu Preis von 507 000 ℳ an auft un Dividende erhalten haben. gn g 82 S am 1. Oktober 1887. eigischen Ugemeinen Vie Versicherungs⸗Gesellschaft Verkins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren. — Erdbeeren⸗ Sperial⸗ und Engros⸗Kulturen. — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ö folgt erlegt: b Chemnitz, den 16. Februar 1887 8 im Jahre 1886 ausgeloosten Obligationen u Braun w A 1 Kalk und Cement. (Fortsetzung.) — Allerlei. Das Atelier zur Herstellung electro⸗medizinischer tragen: Vhetraß wie ne von Schulden der verkaufenden Der Aufsichtsrath der Deutschen Werkze sind noch nicht zur 1“ sch eig (Oppelner Cementfabriken vorm. Grundmann. — App des Führer durch die deutsche Erport⸗ Die Gesellschaft ist ausgelöst 2 8. hergsgene 88 er verkaufend 2 2 2 2 — 1 500.— . . m. 2 28 2 — 2 8 88 8 1 ’. 1 59. 8 2 1 — uble 1* 2 ch S — S v 212½ 1 . 8 8 a in öh vo 257 ℳ, ““ .-nn. ann &Efier SenZch 817 739 5 W“ 1 — 2-g A.S 2 .. 11 Fin⸗ und Ausfuhr S Cement. — Adreßbuch der Industrie. Der Kaufmann Theodor Conradi zu Berlin b Hingabe von Aktien der neuen Gesellschaft Alfred Wolf, Vorsitzender. . F 1 88 911 und Serie II. à Einnahme. Anse 5 W b — keramischen Industrie.) — Patentauszüge, (Einrich. “ ist zum alleinigen Liquidator ernannt. — EEö h“ 89 1 — 8 . 8 ung zur Aufbängung und Führu on Sieben mit 811 5 Se g “ 1bn Aus hhung wo 8 [62650] Hohndorf, den 15. März 1887 Uebertragung aus d 8 “ 2. r Aufbängung und üern. ben mit Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloecknee., ; Sijt der Firma J. Schröder und zwar: Neue Stetti Zuckers Cerinkotzlenbanverein E, es x Jahre 1889 8 dem Für 2181 Verluste mit 277 466 ℳ Versicherungs⸗ e Kreis Degi.; 7 pftesfel grer. Au⸗ Leipzig.) Nr. 10. 4 Beilagen. — ö In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 1oer, Frau F. Külp Wittwe dahier 64 Stück Steltiner 3 2 — in Hohndo Främie für 8009 275 „ summe incl. der verwertheten Thierref Regelung der Feuerung bei Dampfkesseln für Hei⸗ Aufsätze: Die Italiener in Ost⸗Afrika. — Zur Lehre Berlin ö“ ö Aktien Litt A., z —&ꝙ „ ersiederei vees 8 “ * (Demnach wurden entschädigt 85 rder Ver⸗ zungzanlagen. — Glektrischer Wasserstandszeiger non von der kaufmaͤnnischen Buchhaltung. — Ver⸗ unter Nr. 17 632 die Firma; . ““ 2) an Frau A. Lienau Wittwe zu Hambur in Stettin. vC Erv I ngssumme 1 B V 88 . ö gleichende Uebersicht der Flächenausdehnung nnd Be⸗ Molkerer Helersdorf b an Fane Aktien Litt. A. und 3 Stüz . 8 nen Ginger bEE1“ Verwerthungskosten n Speisewasser⸗Vorwärmer) — Submissionen. — völkerung d päischen Staaten. — Waaren⸗ Cohen - Eintrittsgeld 8 72 — 8₰ 8 Hün 8 9 . . . . . 8 . . 5 8 vol! erung er europal ——⁹ I . 2 Litt. B, Fr⸗ geld pro 1886 7402 — An die ordentlich itali 5 b 8 Erlös aus verwerthete 8 1 entlichen Mitglieder zurückvergütete Prä⸗ es n mie (§. 57 der Statuten)
—
Direktion einzureichen. sells Nicht abgestempelte Aktien erhalten erft benane Slhaborf
Die diesjährige ordentliche G s
diesjähri 1 eneralversamm⸗
1 findet am 2. April d. J., Vormittags s[6237 Uhr, in der Börse (Kommissionszimmer), statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, 2Q . avuüpas Verwaltungsausgaben und di s Bu⸗ nungsabschlu schäftsberichts, des Rech⸗ Wei ß bier⸗ Braune ve. papieren angelegten Ka- ese e vrxgns- 2 nd die naassess Bu
0 Marktbericht des Verliner Baumarkts. ban vgie. und kunde: Metallisirte Pflanzen. — Kalifornische Ro⸗ (Geschäftslokale: Friedrichstraße 68 und Fried⸗ 3) an Frau Hauptmann Külp Wittwe dahier Thierrest b 8 378,62 Fragekasten. (Viehsalz als Zusatz zum Mörtel zu sinen. — Goldgewinnung in Schweden. — Ein rich Wilhelmstraße 3) und als deren Inhaber 2 12 Stück Aktien Litt. A. und 36 Stück Hamburg „Altonaer Zinf 8* “ 51 730 46] Agenturprovisionen, ⸗Gratifikationen, Gehalte, euerfestem Mauerwerk. — Reinigung des Thons neues Alkaloid. — Pavierstiefel. — Reinigung alten der Eivil⸗Ingenieur Louis Cohen zu Berlin, Litt. B.
7 en von den in Werth⸗ 4 . von Kies. — Die beweglichen Industrie⸗ und Feld- Messings. — Salicylsäure. — Rechtsfälle: Feuer⸗ unter Nr. 17 628 die Firma: dy in Herrn Dr. med. Fresenius in Bad Soden
2) Fnß 53 092 13 eisenbahnen in Preußen. — Anzeigen. versicherungs⸗Policen. — Wechsel. — Wechselblankett. (Geschöftsl F. 2 Hei alcan 682) und als 20 Stück Aktien Litt. A.,
2) Feststellung der pro 1886 aus 3 Diverse Ei S “ EE1“; — Verzinblichkeit kaufm. Posten — Verspätung der eschäftslokal: Unter den Linden 68 a) und a fowir durch Hingabe von 45 000 ℳ in baar.
Dividende. eGg. e G errstnen vves vi s r 5. abzüglich der Schädenreserve von. 447,88 Kolonialwaaren⸗Zeitung. (Leipiig, Wer. Erfülkung des Kaufvertrages. — Verschiedene Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann John Henry Einen Entschäͤdigung 99bew. Belohnung für die
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge eneralversammlung 11“ 2 baarer Kasse t b S. 6 584 26 lag von Joachim &. Jüstel.) Nr. 10. — Inhalt: gesellschaften derselben Personen. — Schwindel: Nicholson zu New⸗York Gründung wird nicht gewährt.
4) Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des m Mittwoch, den 30. März 1887, 8 8 Kapitalver envorrath . . . . . . . .. 32 928 76 Verband von Kaufleuten in der Provin; Hannover London. — Veckehrswesen: Post, Telegraph, Fern⸗ eingetragen worden. Die Gründer der Gesellschaft sind:
esene im Geb Abends 8 Uhr, — “ V 8 Kreki “ Sehe sprecher. — Winke für die Ausfuhr: Australien. — h he bi Nr. 16 561 1) Herr Kausmann Emil Schröder zu Darmftadt,
5) Ersatzwahl für ein nach dem Turnus aus⸗ im Gebäude der Weißbier⸗Branerei: Summa der Einnahme 521 424 62 8 88 e Stast 8 eee. en2 Fb 5 Fer. Eent 4 Hamburg. — Süd⸗Amerika. — Schweden. Handels In ere Firmenregister, ist unter dr. 16,6 1, 2) Frau Ingenieur Karl Külp Wittwe daselbst, scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths Altona, Breitestraße 28 x⸗ 21 424 62 Summa der Ausgaben 521 424 62 Staat und die Konsumvereine — Kaffee⸗Ernte⸗ fammerberichte: Hamburg (Fortsetzung). — Aus den woselbst die Handlung in Firma: 3) Frau Hauptmann Külp Wittwe daselbst,
Die Stimmkarten sind am Freitag, den 1. April 2se. Tagesorduung: Demnach Gesellschaftsvermögen ultimo Dezember 1886 1 8 ichten. — Handel und Verkehr. — Vermischte deutschen außereuropäischen Gebieten: Stationen Pincus &. Joseph. 1 4) Frau A. Lienau Wittwe zu Hamburg, 8 Fürgee Vorlegung der Aktien im Comptoir der 9) e 1. Braunschweig, im Feb ] Mark 02 Pfg. 1“ 8 W. 8 “ — e der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft. — Zölle mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ³) Hern Kaufmann Oito Heidenbeimer zu Darm⸗ esellschaft, Speicherstraf 22,25, bis Abe 2) Antrag des Vorst 5 . 1 g, im Februar 1887. 3 “ Vaarenberichte. —Der Drogen⸗ und „₰ 8 Steuern; Rußland. — Süd⸗Australien. — getragen: 6 Uhr, in C1“ “ vom Auffichtsrolt deeäfsen enee rigens be .“ B Die Centralverwaltung waaren⸗Händler. enthält: Ueber Firnisse und “ Naßsendempel. — Offene Rede. — Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ 6) 8v Dr. med. Fresenius zu Soden, Stettin, den 14. Mér, 1887. . fundenen Bilanz. er Brannschweigischen Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. “ (Siccative). (Schluß.) — Praktische Persönliches aus kaufmännischen Kreisen. — Unglücks⸗ mann Hermann Pincus zu Berlin übergegangen. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Nachweisung der künstlichen Färbung der Weine, — fälle. — Kaufmännische Aufgabe, — Waarenberichte. Vergleiche Nr. 17 629 des Firmenregisters, eRechtsanwalt Otto Hallwachs zu Darmstadt, — Kleine Mittheilungen und Rezepte. — Be⸗ — Kaufmännischer Rechtsrath (für zahlende Leser Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2) Bankdirektor Parkus daselbst,
RNeue Stettiner Zuckersi 1 1 3) Wahl eines Vorstandsmitgliede ö“ Central⸗K i — 1 rsiederei. eines Vorstandsmitgliedes an S . b. 8eh en ommission: Der Aufsichtsrath. A. 8 des ausscheidenden Herrn Juan Möller telle J. Brendecke, Partikulier, Präsident. F. Rabe, Oberamtmann, Vize⸗Präsident 5 1 1 aepte. r K 8 1 sprechungen. — Marktberichte. — Fragekasten und frei). — Allerlei Handelsnachrichten — Aus dem 17 629 die Handlung in Firma: 3) Evwvilingenieur L. Kabisch zu Karlsrube, C 4) Kaufmann C. Schlößmann zu Mainz.
Th. Kreich. Osc. Kisk b 8 4) Neuwahl des Aufsi O. Krug, Oberamt 5 , ,. —eramrr 1 . 8 er. F. :8 Aufsichtsraths. g, Oberamtmann. F. Nessig, Rechtsanw 1— Girigtes Herm. Cuntz. ff b llig ch alt. — Beantwortungen. — Briefkasten. Geschäftsleben. — Vermischtes. — Lage des Geld⸗ 8n. Pincus & Joseph v G“ markts. — Verband reisender Kaufleute Deutsch⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschaͤftslokale: Friedrich⸗ Als Vorstand der Gesellschaft fungiren die Herren:
G. Bachhusen. 1“ resp. Stimmzettel zur General⸗ Oberamtmann Mansfeld Senret Besngs. - ewv. ig werden gegen Vorzeigung der Aktien 116““ „Direktor. W. Bartels, Central⸗Kassenmeister b esche Der Deutsche Bauunternehmer (Frank⸗ lands. — Mittheilungen für reisende Kaufleute. straße r und Franpöfschestraßs Nr. 4³9 d 1) Kaufmann Emil Schröder zu Darmstadt, — Briefkasten. — Wechselpreise. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pineus 2) Otto Heidenheimer daselbst
[56919] vom 24.—25. März, Vormittags von 10 — 12 Uhr Zu den vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen! b Bureau des Herrn Ad. Lehmkuhl, Breite⸗ furt a. M.). Nr. 21. — Inhalt: Zur Burgenfrage Vereinsnachrichten. n I Thüringischen — rnee der straße, 173 ausgegeben. Dafelbst ist 1 — mit Heang auf die in eeh bns. e, ncuen — Zahlungseinstellungen. — Verband deutscher Hand⸗ zu Berlin eingetragen worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt in gültiger (ausgestellt unterm 1. Januar 1848 beiw Fh2e- Bsefusertcht einzusehen. 5 I — . Diese Feder schreibt olne Preisgekrönt: Hamburger Rathhaus aufgefundenen Baureste (Fort⸗ lungsgehülfen. — Offene Stellen. — Anzeigen. — 188 88 11“” Weise dorch die beiden Vorstandsmitglieder oder ein 31. März 1855), deren letzter Zinsschein am 2 Fan⸗ ltona, den 12. Mär; 1887. 8 — 7 Drvckanendawat Düsseldorf, setzung). — Allgemeinnützige Aufklärungen über Unterhaltendes: Heimathlos (Fortsetzung). — Scherz’ In unser Firmenregister, ist unter Nr. 17 612, Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. nuar 1887 fällig geworden ist, werden in Rücksicht Ad. Lehmkuhl,. 5 ———— Hadrid, Patentwesen, von Otto Sack, Patentanwalt, Leipzig. haftes. — Skataufgaben. Räthsel. — Hotel⸗ woselbst die Handlung eaa pa Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗Anzeiger. E“ Verzinsung dieser Sblin Nüecch Vorsitzender des Vorstandes. T en - IL. Ergänzungs⸗ oder Verbesserungspatente anzeiger. it dem Sitze zu e steht, eingetragen Der Eintrag der Gesellschaft zum Handelsregister olge ihres Umtausches gegen Schuldverschr ibr N,— 2.2 1 —— 1 mi Sitze zu T. in verme . age der 3 ⁄ prozenti “] reibungen [62392 G 1787: — “ 8 95 II“ „6 ztor Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Darinstadt, den 5. März 1887. Re Aürevemücacien⸗hattez gen sdecs ese Bremer Markthalle⸗Gefell öö veereebetts hen Heertsche he Cert. . Handels⸗Register. —Opa Faszams hc 0hn eer n ea, Sress denühe deügegct dwemne. hört, neue Zinsscheine nicht br - B et a halle⸗Gesellschaft. —. und Handel. Nr. 11. — Inhalt: Bekanntmachung Die Handelsregistereinträge aus dem Konigreich übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 5 öö88:: Waͤsner. Zahlung der am 1. Juli ISEcre nisgseben, Die . — diesjährige ordentliche Geueralver⸗ 8 betressend rie Veranstaltung freiwilligen Lehrlings’⸗ Sachsen, dem Feriseeef Württem 9 füKe W. vieis, Be geeenhe gi 8 die Zeit vom 1 Januar bis 30 Ee Ne für sammlung sindet am 31. Mä d. J. 7 1 —;— — — prüfu 28 . iwilligen Leh lin seüituma⸗ dem Großherzozthum Hessen werben Dien⸗ ag ortsetzt. Vergleiche Nr. 17 630 des Firmen⸗ 8 1““ 8 e 8 .. Juni 1887 w rz d. J. im G1“ . fungen. Die freiwilligen Lehrlingsprüfungen. 50 2₰ 32 . bheres gg ae I 692589 vom genannten Tage ab gegen Rückgabe wird 188 Meyer, Kaiserstr. Nr. 1 81 c. SRAnDAUERA& C“ BIRMHNOeMAŹ̊5 — Deutsche und englische Art der Handelsführung 3ew. Sonnabends (Würrtemberg) nite ns Fbrif registerz. 1““] Indbach. In das Handelsregisten g * zuletzt ausgereichten Taloums vom 28 3 des achmittags 6 Uhr, statt. Ta esordunng: 1 *22222,e8e üeeüeree SeZZ“ auf den Inseln des Stillen Ozeans. — Deutschland Leivzig, resp. Stuttgart und Ra ics veree Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8 8* Hr b 8. e 8 8. 8 3 . Jannar 8 5 tUhonmt 21 7 2 „ 11“ en . SI 8e 1 1 „ G s d 3, b in Firma: en Kgl. An gerich 8 Nr. 129 0 der efeil⸗ 1881 kei wünrr Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Cribeilung 128 aAgct⸗ vaLe “ 1 und Frankreich. — Verschiedene Mittheilungen — veröffentlicht, die beiden ersteren w chentlich, die 17 630 die Handlung in Firma ggen Kolencn ge .
I bekannt zu gebenden Zahlstell 2₰ erfolgen. blstellen Decharge, Dividenden⸗Vertheilun Neues i zandes⸗ zemuf 1 letzteren monatlich. W. Rettig, Bootswerft 1 18* 24 1 Eefurt, den 9. Februar 1887. ] eines Miigliedes des Arfichsaths Nemabl eues im Landes⸗Gewerbemuseum, Frequenz [62303] mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Vor Giesen zu M.⸗Gladbach errichtete Handeldgesell⸗
2n¹eve 2792 27,27 9928 548 77172,ce75.0.J der Sammlungen der Königlichen Centralstelle. — . - 1 ““ Königliche Ei 3 Bremen, 15. März 1887. is Sczatads ouwaca 18SE Pantananstong e. ““ Reichs⸗Pate dern aus Württemberg, AIlenstein. Register, betreffend die Aus⸗ dem Stralauer Thor Nr. 12) und als deren Inhaher schakt eingetragen worden 8 gliche Eisenbahn⸗Direktion. — Der Anufsichtorach. “ . A 3. bgnam 1. Imasau SEREIIIWI. 1 (Patent⸗ . Ee . 82 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft. der Kaufmann Jacob Franz Pfahler zu Berlin ein⸗† DOie Gesellschafter Find die Kausleute Cönstantin b “ nkündi S. Ziks . Die Handelefrau Valerie Silberstein, geb. getragen worden. Pohlen, zu M⸗Gladbach wobnend, und Siegfried üeg 8 4 1“ — 1 1 — Giesen, zu Dabhl, Gladbach Land, wohnend
Nawratzki, zu Alleustein, hat für ihre Ehe mitt
sses und der Bilanz pro 1886 — xme- GG“ ““ g pr 1 86. pitalien Laufendes Agentur⸗Conto 1 1 8 . ℳ 7032,14.
ist unterm Heutigen erfolgt.
7829,409 1202202 20 ½
p nn