8 Die Gesellschaft hat am 17. September 1886=]) Mlindenthal. rneantettimn. Bekanntmachnng. [62567]- Eingetragen gemäß Anmeldung vom 5. und Sitz der Gesellschaft: Wesel am 11. März 1887 eingetragen und find als] 16260 9=0 Konkursverfahren. 85— — —2 auch —= *M.⸗Vlapbach, den 7. März 18725ã. NNal 12. Chrinarn Pebünch 02 Mrfts 8 “ 111“ — FEqaene Bescaft i iin Zeccbefchinn ene 2 51ö2— Friß Bohnen zu Wesel Ueber das Vermögen des Wäͤschehändlere Zoßlang mm leisten . . — 8 8 Fol. 12. old, künftige getra — . enregisters. 1 irma ebenen, er 1 1 . büstath ühc Schwacke, Z Firmirung C. H. Herold’s Wive., Julie, — Die Handlung M. Freund ist auf den Saarbrüchken, den 11. März 1887. 1 82 üer. eeegecgeffliencen des König⸗ 2) der Kaufmann Albert Stahlschmidt zu Wesel. 0 eeö7 Firma Eal. — ag lsen sches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — ausgeschieden, Adolf Herold ist Inhaber der Kaufmann Freund 7 Neustettin übergegangen Der Königliche Gerichtsschreibert: s lichen Amtsgerichts zu Stettin. Breker, Gerichtsschreiber. Bppenheim wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, — Zur Beglaubigung; I s62538. —2 — der Inhaber zur Weiterführung be⸗ Kriene. 1b Fechtsverbältnifse 1— — göchnitz is 1“ [62595] Konkurs eröffnet. , Der Gerichtsschreiber: Staecker, Actuar. 2 2 Ee . 1 itz i 3 4 5 2 herwal . 0 das Handelsregister des 2 Am 3. März. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 16 Saarbrücken. Handeldbregister 625 —+ Heefmage; vesherfelffchatter 2— Wiesbaden. Heute ist in das irmenregister b , “ [62292] “ 1. richts ist sub Nr. Fel. 4587. M. Brockmann in Entritzsch auf eingetragen: 1 des Königlichen Amtsgerichts Sa 77 * —7 ist der Kaufmann Gerhard Jasper in⸗ Nr. 744 Col. 6 bezüglich der Firma .Schweizer Offener Aüdft mit Anzeigefrist bis zum 31. Män Konkursverfahren. .““ Viersen vöI zu 8 Verthonhe Hbergehanxen, e 28 — — ö St. Ingbert domizilirte Kommandch mischen aus der Gesellschaft ausgeschieden. ꝛu .nne a. Rhein folgender Eintrag gemacht d J. einschließlich SeA Ueber das Vermögen des Aüchaedlere eenc 2 en w 6 1 a er, „M. un achf. aufmann H. Freund ertheilte Prokura ist er⸗ gesellschaft: — lge Verfügung vom 17. Februar worden: ꝙ frift bigs il d. J. einschließlich. Gaillard zu Metz wird, da Za ungsunfähig 8 2) Wittwe Martin Kreuels Balbina, geb. Bongart., Fol. 55683. M. Napaport £ Sohn, Kauf. looschen. Eingetragen zufolge 8 Ter Sitz des Geschäfts ist nach Eltville verlet Ammeldefrist bis zum 13. April d. 3. ein 9. März 1887, Vormitta unter der Firma Kreuels & Better zu Viersen leute David Rosen in Leipzig, und micaen roen Neustettin, den 7. März 1887. G mit einer ö Neutri 9.142 8. Februae 1e,e sts egister Band III. neden⸗ 8 Erste 161☛‿— *. 2 —2 5 47 Aö nS.seenlt — EEA“ beimndet. in Moaean sim Mütinbaber. S Königliches Amtsgericht. Hammer, Gemeinde Reutrisch, sind als 8— ean19s)- 8 Wieabaden. dn nn. Märt aser 88b d. bü. .in: den 20. April! Der Faufmann Theodor Großwendt zu Metz wird : ie ist mit dem Fol. Biele ogel, car Richa 8 ditisten n .Nom⸗ beden 7 önigliches Amtsgericht. eilung 3 8 8 8 3 an Peczede ZEö“ —e etercgeschäf E11“ srmiei muev et. 4ö L.☚α — Zheean ga Baes beeag und der zah Be-edaheee Aasuer Hbeanssgedkang N.. Se. 85 ee 2bbens. (820] v. N.swage ganebans Hhr. 12. Mang 1887. 1. — ia zum 14. April 1887 . und 1 . d iß . ister a. D. Friedrich Stumm zu Saarbru 8 — [wongrowitz. Bekanntmachung. 162 : H zerichtsschreiber. bei dem Gerichte anzumelden. auf die zu Viersen wohnenden Kaufleute Hugo und m 4. März Als Prokurist der am Orte Breslau bezw. Sakrau, mesi 8 zu. Haarbrücken. 2 J ser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtss Beschlußfassung über die Wahl eines Ons Beuter übergegangen, sodann Ist ead Ne 1298 „Fal. 6704, Zean Eteinbag, Inbaber Jean Freis elh, und Czulom, Kreis Pleß, bestehenden vemtg hensögang on i müäre e1 -ftsrrashen swinemünde. Bekauntmachung. (62585]] Im unser Ge 2 ez- — 8e vih ner Be chasseftann dier än ans eg . 1 3 . 1 .6704. 1 — e * 2 gemäß Verfügung vom 12. März 1887. t t ter Nr. 199 woselbst die bank Iundeowz dla Golanczy deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines es Gesellschaftsregisters die zu Viersen unter der Paul Steinböck⸗ und im Gesellschaftsregister sub Nr. 15 unter der Saarbrücken den 12. Ma S988 Ie nses Firahabai er ist unter Nr TekeHey. eingetragene Genosseuschaft, ein⸗ [62288] Konkursv erf ahren Fläubigeresase und eintretenden Falls
Firma Kreuels & Better errichtete Handelsgesellscheft Fol. 6705. Carl Trostorff, Inhaber Carl Firma Korn und Bock eingetragenen, dem Buch⸗ Der Königli erichtsschreiber Marckwa steht, Folgendes ei : je i Fol. Z J *ℳ 1 3 ¹ gendes eingetragen: b kursord bezeichneten ngetragen worden. Trostorff. 1 bändler Heinrich von Korn zu Breslau, dem Kauff. BXe Seee Gerichtsschreiber: Kaufmann Eduard Marckwardt 8 getragen e i8. Fhalg der Generalversjammlung vom y. 13 /87. Ueber den Nachlaß des Barbiers Heinrich die igg. b- der Konkursordnung bez
DPDie Gesellschafter sind die in Vi h 5. MN mann Johann Andreas Bock daselbst, dem Dr. Max 8 Kriene. als Ort der Niederlassung „ c. i⸗ 8 b ff 1 E Kaafteut drce nund Otto Better. “ Fol. 6706. E. errichtet am 82¾ und — — 1 I1“ 88E11““ [62583 8 1s Fi veneeneeüdn 1 8 b—— FFeasrze. vlbofstr. 20 42 i, ee 12— Die Gesellschaft hat am 6. März d. J. begonnen, 1. Januar 1887, Inhaber die Kaufleute Eugen in Breslau gehorigen Handelseinrichtung St. BIasi Nr. 2095 :102583] als Firma;⸗ Lesnik in Gollantsch als Direktor in den Vor⸗ a 8 1 1 “ üf ldeten Forderungen auf ferner ist sub Nr. 725 des Prol 5 — - ₰ꝙ 2 1 der Kaufmann Paul Baedecker zu Breslau t. sien. Nr. 2095. In das diesseiti Ednard Marckwardt — b Lesnik in 3 in verfabren eröffnet. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderung der letzteren Herheseseschsche Areresister, Jecber Feh 1 In 1.2 1.221 der 1 .g “] unter Nr. 9 am 5. März IE“ Materm ehgerrzan zufolge Verfügung 24. 1887 am 25. ES. . nordeg., 7 1 weeee Gerichtsvoigt z. D. Dieckmann vu in Bi * 2 1 1 Zu O. Z., 34. E. in Menzen . ar 1887 eingetragen worden. 3 b ieselbst. E — . EE1“ 4.— 8 2agzeschlofsen, Matthes, Inhaberin J Ricolai, den Fenaen. 1887. 8 Die Firma ist erloschen. Fepvease — Fegnnen, anbe, den 94. Februar 1887. 8 am heutigen Tage. ärz 1887 b Per offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis vor dem unterzeichneten Verichte, Zimmer Nr. 20, ad egdlich ist snd Nr. 568 des Prokurentegistere, banna Magzalena Matthes, geh. Heller, Karl Hein⸗ ishee 0g.ee-he bimd. de nn⸗ “ Lntegesct Fhbelas n. 8 eit e .“ maailserm. 1887 ri 1887, Mitzags Plin Püefonun, welche eie zur Konkursmaßse ge⸗ woselbst die von der nun aufgelösten Handelsgesell⸗ rich Guido Matthes ist Prokurift — ISserexes 4 In rür ag e en r ““ —— “ he r — K.⸗ onen, Zef kurs⸗ schaft Kreuels & Better in Viersen d fl 7 März. ober-Glogan. Bekanntmachung. [62571 Inhaberin der Firma: Frau Heinrich Mayer 625 25971] 12 Uhr. 3 hbörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur a inge⸗ F. vom 1. Apr ie Füͤ - b . ,2 veh 500 die Firma mittage . 5 an den sind erloschen. Albert Bilfinger. desselben übertragen worden. and beste 1“ 1 t⸗ itz und als deren In⸗ I. 8. inerau Fabrikant Hölli SS4A1*; 2 b ; 7 8 2 4 St. Blasien, 11. März 1887. mit dem Sitze in Prausnitz und als deren In⸗ alleinige Inhaberin Frau Fabrikant Hölling, Clara, ichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in M.⸗Gladbach, den 9. März 1887. Am 8. März. Ober⸗-Clogens, de8 10. Mirz 1887. Gr. Amisgericht. 8 haber der Kaufmann Gustav Gnerlich zu Prausnitz geb. Schwager, eingetragen worden. Stz siepruc dem Konkursverwalter dis zum FZeitz, den 3. März 1887. 8 . 1. April 1887 Anzeige zu machen.
b Schwacke, Fol. 3513. Hermaunn Augustin, Ernst Moritz Königliches Amtsgericht 1 b ee. 28 “ te eingetragen worden.
GHerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Augustin ist Prokurist. Bury. * b bexrachenberg, den 26. Februar 1887. Röriclihes Amtzgericht. V. E“ 8 —— Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 62301] — Baaa
Fol. 5991. Expedition der Deutschen Schirm⸗ Oschersleben. Bekanntmachung. 162572 scit Königliches Amtsgericht. .““ 83 FüeemeAnnh [62341] macher⸗Zeitung, Oskar Kufß, Schriftsteller Peter Zufolge Verfügung von heute ist 6. 822 Sehalkau. Nr. 15 das Handelsregister lensn. Bekanntm 5 “ u O. Z. des Firmenregisters Jacob Achtelstetter ist Mitinhaber, künftige Firmi⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 9 bei der Firma: eingetragen die Firma: gs . Trachenberg. Beka achung. 162589] Amerlan und Zensen zu Herford ist heute, am Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. di ingetragen: rung Kufß & Achtelstetter. Neuer Consum⸗Verein „Concordia“ zu Horn⸗ Georg und Eduard EStei In unser Firmenregister ist bei Nr. 34 das Er⸗ Konkurse. 11. März 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, 432 g t über den Nachlaß des am d ie Firma „Martin Hengstler“ dahier ist mit Fol. 6710. Bauer & Co. in Konnewitz, er⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft und als hab Seis nee löschen der 8 1 . 6 das Konkurzverfahren eröffnet e 56 82 i. 8 2 benen Agenten em Beisatze „Nachfolger Karl Reisch“ auf den richtet am 1. Februar 1887, Inhaber die Kaufleute Folgendes eingetragen: 8 Zit n 4ℳ en „Albert v. Taschitzki zu Prausnitz“ 162286] Konkurs⸗Eröffnung. 4 * kursverwalter: Rechtsanwalt Lücken zu Herford. 25. September 1885 dah 1 v- Cn ikers 88 polyt Magazinier Karl Reisch von Merchingen, wohnhaft 5— Otto Bauer in Leipzig und Johann Anton Colonne 4: Die Genossenschaft hat sich durch B ——— Hees Steiner hier, 26. Februar 1887 eingetragen worden. ög And ch unte Ann eld frist bis 1. Juni 1887 Isaak Weil auf Antrag des b” 8 vpr 8 dahier, übergegangen. Derselbe ist mit Anna Regner in Konnewitz. sins ee“ Cduard Steiner in Lauscha une rachenberg, den 26. Februar 1887 Ueber das Vermögen der m mecernaen vene⸗ ameldefrist is Fueigepflicht bis zum 1. April Rammelmayr hier am 10. März 1887, Nachmittag 1 von r. verehelicht. Nach Fol. 6711. F. Freund, Inhaber Fedor Freund. 1887 aufgelöst. v1““ 4 halkar ga. 2 — 8 3 8 Fnigliches mtsgericht. v. voffe 8 “ 18ffener ““ — Ube,d . es Füecfgrt. malt Lang hier 8. 1 de evertrags ist di in⸗ 8 1 . ; 8 rz 8 “ . w ““ sdsden offenen b f. 8 3:; 3 . : onkursverwalter: Rechtsanwalt Lang hier. s5 vhe zerwwer gs ist die Errungenschaftsgemein Lichtenstein. Am 2. März ücactbthx. Miär⸗ 1 7 aaicuis Amtsgericht. 5 88 62590] das v ihrer beiden Gesell⸗ eb e 12. April 1887, Offener Arrest klasen, Ameigeffh in NS. eidelberg, 10. März 1887. Fol. 182. Hösel & Nanu Si 1 erause. b 1 s eister schafter, nämlich: 1 ormittag Uhr. 1 tung bis 6. Apri einschließlich und Frist zur 8 Ie. Kallnberg nach Lev. “ “ Prorzheim. Zum Handelsregister [62573] “ IEö“ ““ 9 884% v11uXp“ ehens 8 e “ 15 I“ “ ö 8 getragen: egg ekanntmachung. [625 I. Zu O. Z. 67: 1 lhelm Bittner, Kaufmann erford, den 11. März 1887. 1 ber die Wahl Am 7. März. I. Zum Firmenregister: In unser Genossenschaftsregister ist heute Firma J. Rieber u. Cie. in Schonach. 88 v ea nes f Herfors, Wahltermin zur Beschlußfassung üͤbe b
9
Johannisburg. 9 . 1 8 18 . 1b 8 ; 1 J. R 1 ürerr peith, 1 3 8, über die Bestellung eines In mnsar Ransf.. egenemnechang. 1. reh. g Spohn gelöscht Zu O. Z. 1493 Bd. II. Firma: Heinrich Lechler vn. 5 — Vorschußverein zu Pions — nach⸗ Der Gesellschafter Johann Rieber ist mit Wir⸗ ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oEö6“ über die in §§. 120 und lichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufol rs. vinn in Ispringen. Inhaber ist der ledige und gewalts⸗ ste hender Vermerk eingetragen worden: kung vom 11. März 1887 aus der Gesellschaft aus⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. 129 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Wes cghng vom 9. März 1887 an . Fol. 115 gse.hegte Amalie Rosalie Fülaffene 8öe 1“ zu olh. Genossenschaft besteht aus ges see Zu O. Z. 67 Konkursverwalter: Buchhalter Heinrich Hoffmann “ 1 Mittwoch, den 3. April 1887, unter Nr. 33 ei 1 . 8 gen, rmächtigung seines Vaters, g n: 8 .Zu O. 3. 67: 5 82 8 9 Uhr. “ e⸗ ““ 82 Krfmhenne Emil eni 8 in Folge Ablebens ausgeschieden, Karl das Bäͤckers Jakob Lechler daselbst, ein Spezerei⸗ 1) Apotheker Wiegmann zu Kions, als Direktor, Firma J. Nieber u. Cie. in Schonach. u F mit Anzeigefrist bis zum 10. April Konkursverfahren. 8 b Z“ 1 “ 5 88 8 n v ü. b Kalhe 82. See s Gebi geschäft betreibt. Dem Letzteren ist Prokura ertheilt. 2) Kanfmann Marcus Kunz zu KXions, alz Die Gesellschaft hat sich am 11. März 1887 auf⸗ 1857 Ueber das 8 Früe und der na, vda den 7. Mai 1887, . 1 . 136. . ct auf dem Gebirge auf II. Zum Genossenschaftsregister: Kassirer, löst. 8 8 ist bi 8 7. akob Bernhard Jahn in Gaarden wir 2 n 55JJ ““ vhv Sesfert — über⸗ 8 2 8. S. I.: ke89 „.“ 3) Bruno Lachmann zu Kions, als Con⸗ 8 Die Aktiva 15 Peshixan er⸗ Feenlche. 5 “ 1 28. März — 8 Seeg 187 Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ beide Penatthe h. ... Nr. 6/0 an des Vorbeh ; ,5. — “ - st. ohenwarth (Eingetragene Genossenschaft). 4 - 8 auf die neugegründete Gesellschaft Kuner u. Bechere 4 11 Uhr. verfahren eröffnet. 8 G 2 * Jobenenigcneg, fgelcgt nsn, 1887 v“ o, dem Geselschstretsegg eom Ts. öhech: Lcrimm, den 10, Mög 188 .. in Schonach über. 16rl.ader eacgätemin den 27. ma 1882, anturagerwalne glden Rentier Aemugn ingiel. bexMeünen, den 11. März 1887 2. März. 1887 bezweckt der Verein zur Förderung der Wirth⸗ Königlich 8. Amtsgericht. 1 III. Unter O. 3. 68: Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrstg75 v Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber:
Königliches Amtsgericht b Fol. 252. C. F. Henke, Inhaber Bruno H itgli meinschaftli ist bi 11“*“ . Her⸗ schaft seiner Mitglieder: a. gemeinschaftliche billigst Firma Kuner u. Becherer in Schonach. März 1887 “ Anmeldefrist bis — mann Henke. 18g gr; 8. H ftliche billigste Frgn n 8 Andernach, den 10. März 1887. — Wahl ei deren Verwalters: C. s.) Hagenauer. Kassel. Handelsregister. [62344] ihafaung von Hedärfnissen der Hans, und Land. Sehweidmlun. Bekanntmachung. 62578] 25 “ 82 Uhrenkastenschreiner in 11.“ 8 deenn ar., Bohh, eiges iltags 10 Uhr. 8
Oederan. 11““ b sts; 5 82 und 8s N 3 S 8 swirthschaft in bester Qualität, b. . Ereelenh tr. 1568. Firma Seckel Appel zu Borken. Am 4. März. Verkauf von Produkten aus d. 9eiescheficgchn . Nerle Firmenregister ist unter laufender Nr. 620 8 Schonach, [62287] Allgemeiner Prüfungstermin: den 12. Mai [62299] Konk ursv erf ahr en
Seitens der Firma ist zu Kassel eine Zweig⸗ Fol. 106. Anton Körner, gelös 5 8 22 . ; ; 1 .106. „ gelöͤscht. lichen Betrieb, c. Schutz der Mitglied . b. Raimund Becherer, verh. Uhrenkastenschreiner ü 1887, Vormittags 11 Uhr. Schutz kitglieder gegen Ueber W — K. Württ. Amtsgericht Backnang. Fiet, den 11. Marz 1887. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg
niederlass ichtet. 4 . S sind: Penig. fäso vortheilung. Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ zu Freiburg und FI I8 ber di in Schonach. — Eröf üs . S 1 Am 7. März. 1 Inhaber die verwittwete Die Gesellschaft hat am 12. März 1887 begonnen. Konkurs⸗Eröffnung Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. NRosenhain zu Oranienburg, ist heute, am 12.
“ 88 8 ssteher, dem Kassier und zwei Beisitzern, von welch' f j aser Appel, Fol. 72. Beruhardt Schmidt Spinnerei Letzteren einer als Stellvertreter bes Vorstehers 5 Herbeefcon Caronne Weng, gebabene Radolph, ie Die güterrechtlichen Verhältnisse der Gesellschafter über das Vermögen des Gottlob Kayser, Sattlers (gez.) Goldbeck⸗Löwe. März 1887, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren
Jacob Appel und Arusdorf, Ernst Baumbach und Otto Häntzf 5 ¹ Freiburg am 11. März 1887 eingetragen worden. b 4 1 Mãoͤ 1 gers icht: S 1 5 1 Kaufmann Moses Appel, ssind Prokuristen. 8 5 b 1ö11ö1“ Se. S h. ef. 8 Veren 1 5 Bekexntegachne⸗ 2 Eieraßh e“ an EEb15 “ E“ Eugen Schaad zu Oranienburg aut ö Hesei. 1887 Flauen. 1 Gregor Morlock, Bürhekmeister, “ bactttasans Abtheilung IV. 22aach — vekoffenilicht G 89 — Arrest mit Anzeigefrist und .“ 8 ist zum Konkursverwalter ernannt. 8 Eingetragen den 9. März 1887. NÜFol. 686. Mo . Alexander Eßwein. Accisor, zu Beisitzern: Martin v141“ Triberg, den 12. März 1887.. Anmeldefrist bis 5. April 1887. Erste Gläubiger- (62605] onkursforderungen sind bis zum 12. April 1887 Kassel, den 9 März 1887 . B vor 856. ritz Marx, gelöscht. . und Albert Kern, Hauptlehrer 8 295 Großberzogliches Amtsgericht versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaae bei dem Gerichte anzumelden. 3 1 Königliches Amtsgericht . Sopkie verehel Gehett, Aer, goch Beser behnnen ücebee decenie des dücnang ür den Verein s 1. omm. Bekanntmachulg.⸗ öII“ 114. April 1887, Worrairtegs 9 Uühr. Gustav Beer, Iuhabers des Weiß⸗ und Woll. Es it zur Zeschlugfossung üdee Be alann eine⸗ ul Bernbard Erbert ist Prerurist ge ieht in der Weise, daß der Firma die Namens. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 8 Gerichtsschreiber: Hiemer. waarengeschäfts unter der Firma: Gustav anderen Verwalters, sowie uüber n 8 1“ unterschrift des Vorstehers oder s S 8 8 8 zufolge Ver 8 62591] “ 1 itzers 14. M läubigerausschusses und eintretenden Falls über die Leipzig. Handelsregistereinträge [62602] — 880. Oswald Muck, Inhaber Oswald Ab eines P Verseaemleses eigete “ 8095 “ Frier. Zufolge Verfügung von beutt cs⸗ ein- 62278] Kleid chers Wil V 1“ 8 8 döcaebedand “ im Königreich Sachs iegsii 5 81 88 8 8 „wird. Die Bekanntmachungen des Vereins erf i ) ir 1 etragen: ber das Vermögen des Kleidermacher il⸗ . Herr Rechtsanwalt Paul Frenke ände au 8 1 Eee usʒIeer e x-. Sen. 881 Ernst Weickert, Inhaber Ernst Emil unter der Firma desselben und werden im 882 a gellager Nr. 185 des hiesigen Gesellschaftsregisters, 82 Schäfer zu üfseldorf, Klosterstraße Nr. 6, Fefde erpegtehisbss süches 1887 Nacg eslich. den 25. März 1887, Mittags 12 Uhr, Aktiengesellschaften betr. Einträge) I e 5 1 88 hg Wochenblatt“, Organ der landwirthschaftlichen Ort der Niederlass an in SStarpard 1. Pomm. betreffend die zu Merzig unter der Firma „Gebr. wird heute, am 11. März 1887, Vormittags 12 Uhr, Wahltermin am 29. März 1887, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gentellt vom Aöniglichen Amtsgericht Leipzig, lasfung der 8e Bahns Sürehtar Freigrieder. Konsumrereme in Baden, versffentlicht. Das Ver. Stargard i. Pomm. Weil⸗ bestehende Handelsgesellschaft: das Konkurzverfahren eröffnet. 11 Uhr. Prüfuvngstermin am 28. April 1887, Freitag, den 22. April 1887, Abtheil für Regi Leipzig⸗ ug der Firma Gustav Engelbrecht in Dresden, zeichniß der Mitglieder der Genossenschaft kann jeder⸗ Bezei 981 “ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Der Rechtsanwalt Frings hierselbst wird zum Kon⸗ ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Vormittags 10 Uhr, Adorf. “ Fngehhcabtr 8 2ene Smilie Margaretbe verehel. zeit bei dem Gerichte eingeseben werden. “ ner Fiarz ““ . kunft aufgelöst und setzt der bisherige Gesell⸗ v ernannt. neehntgef his 14. April 1887 einschließlich. vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Oranienburg Am 5. März. 8 Sncecht 29e . Wagner. Pforzheim, den 9. März 1887. Stargard i. Pomm., 9719 März 1887 schafter Isai Weil, Kaufmann zu Merzig, das Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum cnigliches Amtsgericht Leipzig. Abtheilung II., Termin anberaumt. Fol. 13, 51, 54, 66, 37, 38, 62, 34, 39 und 44. Am 23. Februar. Großh. Amtsgericht. Mittell. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Handelsgeschäft unter der Firma „J. Weil 15. April 1887. . den 14. März 1887. Allen Personen, welche eine zur Fs h
Erdmann Eichhorn, Joh. Robert ; 0 1 v 8 8 “ vormals Gebr. Weil“ fort; 14 Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Steinberger. hörige Sache in Besitz haben oder . Moritz Schneider, zrcocic Lergenc. keirvach, Grr. vt. ga . Höhne in Krippen, Inhaber Posen. Handelsregister. [62574] Steele. Bekanntmach II. unter Nr. 1767 des hiesigen Firmenregisters 1. April 1887, Vormittags 9 Uhr. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Adler in Bramb . Serne nes ee 1 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 112 J ieñ ung. [62584] die vorbezeichnete Firma „J. Weil, vormals Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 1 “ — n VBrambach, J. H. Geipel daselbft, 0l. 109. J. Eohn, Zweigniederlafsung des seldst die Firme n eüüh rr. 5, wo⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der GSeb zeire⸗ 5 „J· „ gemeiner g ittags 9 Ah “ ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Banß Wolfram daselbs, J. C. Schmalsuß i Pirnaer Hausteschate Indehe älee enchn n se ee neecaeassermann ze Posen aufge⸗ unter Nr. 41 eingetragenen Firmma,. ö. 10. März 1887 22. April 1887, Vormittag bande am Königs⸗ 7 W16“ uns van den Forderungen, für welche 8 hold Erier⸗ vielen üsfcher ““ nachstebende Einttagung bewirkt h t ö“ “ Shroh⸗ Ie. .“ lenh 20 das Vermö des Kaufmanns Georg aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ d gelöscht. 3. Ma veir vneFi. ve., se 5vgevnrhe te daece eingetragen: ctsicrei znigli 5. tsgeri der, gmil Re in Fi 1 u
Fgr. 233 J. C. Schiller in Bad Elster, auf .Fol. 104 G. . SShden. Krippen, Kauf⸗ de. des Handelsgeichifr des Kaufmanns Markus Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmam Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Keönigliches Amtsgericht zu Düfseldorf, Abth. v. EETee dee Hern he nehneg, wenng. ö“ “
— eumann in „ i . bIII1I1“
Albine Ernestine verw. Schiller, geb. F 8 - 9 Posen ist der Kaufmann Geor Fickenschei 5 1 “ 2 w chiller, geb. Ruderisch, leute Franz Georg Galle in Krippen und Otto Mar Wassermann daselbst als Handelsgesellschaften Mar Eickenscheidt zu Krap übergegangen, welcher VLvsingen. Bekanntmachung. [62592] [62275] Konkursverfahren. 11⅛ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stein, bEö“ ö Amts⸗ 9 *
übergegangen. Höhne in Schandau sind Mitinhabe 1 dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt 8 “ Fol. 68. Moritz Schneider 6 S sind Mitinhaber. eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene 8 1 72 Fi 11A Ss Inb das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 8 ener Arrest mit Anzeige⸗ und Ableben Friedrich 8ffc.h Ir I 8* batetctathe. 8 Handelsgesellschaft, welche die Firma: 862 1 E. Firmenregisteyz. gerichtsbezirks wurde heute zufolge Verfügung vom Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albert D 1”- 26. neste d. J. einschl. Schneider alleiniger Inhaber der Firma geworden Fol. 98. W. S. Wol elöfcht. M. Wassermann & Sohn Königliches Amtsgericht 3. 1sd. Mts. bei laufender Nummer (4) l; woselbst Lehmann dahier, Elkenbachstr. 11, ist am 10. Erste Gläubigerversammlung 2. April d. Js., [62302] Bekanntmachung. 1ies Nrs Ispchig 2. S. Wolf gelöscht. 8 angenommen hat, unter Nr. 456 des Gesell⸗ 14“ 8 der Spar⸗ und Vorschußverein zu Wehrheim März 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 26. April Vermöge Bäckers Elias Am 2. März Am 3. März G“ 4 schaftsregisters eingetragen. 1 (Eingetragene Genossenschaft) eingetragen ist, fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. d. Js., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Ueber das Vermögen des 4 892 . „Fal. 317. Gebr. Thomschke Nachf. Alfred 88 1X. ärz. öu Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister Stralsund. Bekanntmachung. 162982] n Colonne 4 Folgendes bemerkt: Lindheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: —ubeck, den 11. März 1887. Rheinheimer in Pirmasens hat vern e Thomschte in Koönigowariha Röcht. Alfredh1 1 8 e uben in Olbernhau ge⸗ unter Nr. 456 die feit dem 11. März 1887 bestehende In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun In der Generalversammlung vom 20. Februar 1887 20. April 1887. Erste Gläubigerversammlung: Das Amtsgericht Abtheilung II. 8 Amtsgericht allda unterm 12. März 1887, 2 ach⸗ Alfred Thomschke. 1““ Handelsgesellfchaft in Firma: vom 10. März 1887 am selbigen Tage unter Nr. 64 ist an Stelle des verstorbenen Friedrich Heinrich 7. April 1887, Vorm. 9 ⅛ Uhr. Allgemeiner Zur Beglaubigung: mittags 4 Uhr, das Kon kursverfahr 8* eroffnet, 88 Am 26. Feb 1 b M. Wassermann & Sohn bei der Firma Leonhard Tietz Folgendes einge⸗ Michel von Wehrheim der Landwirth Fritz Etzel II. Prüfungstermin: 5. Mai 1887, Vorm. v Uhr,“ Fick, Gerichtsschreiber. Geschaftsmann Adolf Fritz in 18 Am 4. März “ NFol. 667. C. Bettel⸗ Ar t mit dem Sitze zu Posen, und sind als deren Gesell⸗ tragen: daselbst als Kontroleur gewählt worden. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Gr. Korn⸗ 1 Konkursverwalter ernannt, Frist zur Anmel ung Pol. 374. M. B. Riedermüller in Harthan “ en1296 1ben seste Kauf N “ Für dieses Heeelegeschaf ist eine Zweignieder⸗ Usingen, 5. März 1887. markt 12, Zimmer 17. be ——— dfr E111 Feng Fee Ernst Rich sch's Pr ; 4 28 — 3 er Kaufmann Markus ss m 3 1 assung in Schweinfurt errichtet. 8 önigli icht. Abtheilung II. rankfurt a. M., den 10. rz 1 8 ie erste . gerverse . Eö [EE Richard ö.2 24 z. Bictor Metzner, Inhaber Carl 2) der Kaufmann Georg vasserman a he sen, Stralfund, den 10. Füc⸗ 1887. 1 8 hütsi ats ah Amtsgericht. A “ 8 Eüfaactcr Amtsgericht. Abtheilung IV. [62295] Konkursverfahren. 28s. März 1887, Vormittags 9 Uhr, und den Booch in Werdau übergegangen “ .;S Am 4. Mär bene -x Königlich es Amtsgericht. I. Wehlan Bekanntmachung [62593] 8 Ueber das Vermögen des Tnchmnecders, 8729 Agemeinen E“X“ „ den ärz Fol. 5 i 1 S iis osen, den 11. März 1887. 1 * S;, S ; „94 9c lbst wird heute, am 10. rz , . ril 18 „Vo ags 9 Fol. 2615. Gnftav F.Nelbreche Ernst Wil⸗ 2 “ ngfüone 1de ee, ens Königliches Antsgerich. Abtheilung IV Syke Bekauntm 25 n In das hiessge Finsenneglster ist h ö. 122941 Bekanntmachung. Beientt he 6 1. das Konkursverfahren eröffnet. beraumt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 21. helm Ferenbola ist Prokurist. 8 Kaufmann 8594 gnr ghcin ; Rawitsch Bekanntm ch In das hiesige 1ee-heee. heute 2580 Fenc e. Th bentigen Täge untgn derjaffungsort Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. W. ne Se et hieselbst wird zum 188% rge den 18. Mitz 1887 0 unverehel. Klara Therese Mursinna in Zwick 8 2.: ntmachung. [62575] Spalte 3 bei der Firma: ehlau d als Inhaber Kaufmann Albert rada zu Gogolin ist gestern, Nachmittags r, Konkursverwalter ernannt. 1 Aden liche Wert chts g sber: Am 4. Mä 8 S is Juli n zwickan und In unser Firmenregister ist zufolge Verfügn G Sraat une e is eröffnet und der Kaufmann Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1887 Der Königliche Gerichtsschreiber: Fol. 397. Karl Emil Inhaber Karl den Kg Louis Max Mursinna in vom heutigen Tage heute I“ eingetragen: Anton Petzold g in Wehlau und in das Seee 2. I““ Fröfnet und⸗ 8 8 IETö“ Huber, Stellv. Emil Herzog. ng schwister Marfinna st etztgenannten drei Ge. Nr. 323 die Firma: Das Geschäft ist nach dem Tode des bisheri & . bsg⸗ — hob⸗ 3 mit seiner verwalter ernannt worden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 8 ve t rn Drosden. Firma ausgeschlossen ö1XXX&““ G. Danne Inhabers Anton Petzold auf def i Aüere Chefce 82 “ 85 . Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1887 eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ [62290ö)0) 1 „ Carl Am 5. März hges zu Bojanowo EFrben ö1XAX“ Weh gnes, ge ust E-. Fesrhasthein bei dem Gerichte anzumelden stellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Ueber das Vermögen des Schusters C. ehlau, den 9. März 1887. j Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Thiede zu Wend. Priborn ist vom Grosbexog.
Fol. 4805. Tü fgeloͤf 82 1 und als deren Inhaber der Apothekenbesi . 5 n 9. 1 1 6 1 1 ößberz ertba 29252. 7 -raan erner 2 Ar 19* . 8 Se 6“ — Dn⸗ pehohd ““ E Teö“ Peeung ennes zeichneten Isgetsnde auf EEEöA ” en den oer gte hee.n dern. 8 L“ atoren. fü & *.P... e g „ den 10. März 1887. ü ind b n giste aubi 6 und eintretenden Falls über die den 31. März 1887, Vormittag „ E1696* 8 rei. B8as. J. n. Nobis in Pieschen, Inhaber er — ⸗2 hüee. 1 Mit Königliches Amtsgericht. vN Wlthbn — Fhhen⸗ b27 Löbhe⸗ e”; veiglicen eüneeüics zu 28192904] I““ Feisene Gegen⸗ und zur Prffun dr vngemedeten Focdernngen ge Fntaesheeeilte⸗ .eene glbesc zu Plau. Johanne ugust Nobis. 8— 88 8 D.; 6 8 ˖— . “ — ; . 8 en .„Apr orm „ . . Glanchav. „ . . Heemw⸗Menererroeccsa Vecefere 2513 [62576] esee- dee 19 Fna 1887 . “ Snaca 1— nezäcgeer n nes 4. April 1887, Vormittags 10 Uhr, 6 n 1 Gerichte eeg L ,2 * Gleasigezehem nen mittags 10 Uhr m 4. März. “ a8n 2 w mtsgerichts Saarbrücken. zniali 1 S 8 1 2 ü ldet d en en Personen, welche eine zur Konku ge⸗ . 8 Iee. vg 8 .R. 8 der Firma; G. Neidlinger daselbst, hat I “ S„it. - 1 litz, den 10. März 1887. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . 9n5 Grimma. gas “ Renfsecein den 4. März 1877. kine Zweigniederlaffung mit dem Sitze . St. Swinemünde. Bekanntmachun 8 so25se. 8 nnahssn 88 e öö Oroß. Eer ingllces Amisgerich. 8 an den Gemeinsguldneꝛ zu verabsolgen oder zu gisten, aecattth 1h. den 8. sn greihe Am 2. Män. b Königliches Amtsgericht. eewez is ehühat de -l In unser Gesellschaftsregister i be der wue⸗ I Unter Nr. 227 8es Gesenscaftsregisters ist die Zur Beglaubigung; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besihe er W. Rust Fol. 152. Schumann & Sschosel gelöschtt. des Amts 8 G. Neidlinger Nr. 35 eingetragenen Handelsgesellschaft „Jaoper am 1. März 1887 unter der Firma L. Mottan Klausa, Gerichtsschreiber der Sache und von den Forderunf ”. r welche 8 B. Rust. 3 12 Kuuf“ Folgendes eingetragen: NRachfoilger errichtete offene Handelsgesellschaft zu 1 “ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in “