1887 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Dresdner ,xxxV ..

88 utliche Generalversamm⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

Dün ger⸗Erport Gesellschaft. BI ja in K

g 2 Tpo⸗ t Ges schaf Halleschen Bankvereins Anglia in Hamburg.

—-—-—— ——— von Kulisch, Kaempf & Co., Neunte ordentliche Generalversammlung der

Activa. in Halle a. S., Actionaire

An Areal⸗Conto 122 062 43 am Mittwoch, den 30. März 1887, Nachmittags 2 ½ Uhr,

„Gebäude⸗Conto 151 349 ,44 Conto für Gruben⸗ im Bureau des Herrn Dr. Antoine⸗Feill, Hermann⸗ straße 44.

162656] [61624]

Die zwanzigste or

4) Beschluß über event. bis zum 24. d. M. ein⸗ lung des

gehende Anträge von Actionairen. Der Zutritt zu den Generalversammlungen ist I“

nur gegen Vorzeigung rvon Eintrittskarten gestattet. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu 8

Diese sowie Stimmzettel werden den Actionairen Berlin, Mittwoch, den 16. März

vom 16. v. M. bis 2. April d. J. während der .ͥ—yyyÿÿVR444BV

en Staats⸗Anzeiger. 11*¼X“X“

“““

Bureaustunden in unserem Geschäftslokale ausge⸗ händigt und liegt dort auch der Geschäftsbericht

nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

zur gefl. Einsicht und Abnahme bereit.

2 iTagesordnngg; 18Iesflee Hüneoren, den 7. März 1) I attung und Vorlage der Bilanz Der Aufsichtsrath: Dr. Rocks, Vorsitzender. 2) Statutenmäßige Wahlen. ——— 3) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind vom

Dienstag, den 5. April, 1 Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hôtel Stadt Hamburg, hier, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der vom Aufsichtsrath geprüften Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1886.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

anlagen . . . . . 317 305 ,39 Eisenbahn incl. Be⸗ triebsmaterial und Wegebau⸗Conto.. „Conto für Straßen⸗ sprengwagen 1 Pferde⸗Conto... Inventar⸗Conto.

2 g M.. ves Seeesn 5 8 —— Muster⸗Registecn, uber Patente, Konkurse, Taris⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der —— de Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registecn, äber Patente, . I1“ 112* 22144 2 „.

—Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. Central⸗Hande Z⸗ egt er r das Deu für das Deutsche Reich erscheint in derr Regel täglich. Das

für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

deutschen

38 201 86 16 987,47

23 220 67 9 218,07

11“]

1u

ö—

—2

4

1 1

1 39 8 4 1

WE11ö1öu.–‧“

serseee.

ZZZCͤZaZͤͤu1uu“

kan

Wagen⸗ und Geschirr⸗ E.““ 6 973 85 8 ö . 9 068 50 „Düngemittel⸗Conto. 327 50 „Kohle⸗Conto.. . Inventar⸗Unterhal⸗ tungs⸗Conto ... Eisenbahn⸗Unterhal⸗ tungs⸗Conto.. „Personal⸗Conto Bank⸗Conto Cassa⸗Conto . Effecten⸗Conto .. „Reservefond⸗Effecten⸗ Gontyg ..... Cautions ⸗Effecten⸗ Conto Passiva. Per Actiencapital⸗Conto Allgemeine Betriebs⸗ fond⸗Conto. „Reservefond⸗Conto Erneuerungsfond⸗ M616“ 10 92 Effectentilgungs

b 40 „Krankenkassenfond⸗ 1 Conto . . . Cautions⸗Conto.. Conto für zweifelhafte Außenstände.. Dividende⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto

95 940 06 54 100—

5 122 2: 36 947 50

73 396 12 900

300 000

193 403 74 66 819 95

17 419,11 14 542 25 6 703/99

90—

lich angemeldet

3) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ u II“ 8 Dividende von 8 ½ %, sowie Beschlußfassun über die den persönlich haftenden Sesme chaftern und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.

4) Streichung des §. 25 des Statuts.

5) Wahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle von 4 statutengemäß ausscheidenden Mitgliedern und eines durch den Tod aus⸗

geschiedenen Mitgliedes.

Mit Rücksicht auf §. 20 des Statuts wird be⸗ merkt, daß nur diejenigen im Aktienbuche tragenen Aktionäre an den Abstimmungen Theil nehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versammlung bis spätestens den 3. April, Vormittags 11 Uhr, beim Bankverein schrift⸗

und der

haben.

Halle a. S., den 8. März 1887. Der Aufsichtsrath: von Voß, Vorsitzender.

vorgeschlagenen werden.

18. März cr. an im Bureau der Gesellschaft zu er⸗ halten, woselbst auch die zur Theilnahme an der Generalversammlung

gegen Vorzeigung der Interimsscheine ausgegeben

erforderlichen

Hamburg, den 16. März 1887. Der Vorstand.

Stimmkarten

8) Verschiedene Bekanntmachungen. [62845] u Bei unserer Verwaltung ist die mit einem Jahres⸗

gehalt von 3000 dotirte Stelle eines besoldeten Beigeordneten sofort zu besetzen.

162674]

einge⸗ eingeladen.

12, 13, 15, 19, 21,

[62649] 0 25

693 875 27 II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Quittirung

Debet. An Pferde⸗Conto. 9 439 67 Gebäude⸗Conto.. 3 088 76 Gebäude ⸗Unterhal⸗ tungs⸗Conto. 8 635 64 Conto für Gruben⸗ anlggen 4 145 04 Gruben ⸗Unterhal⸗ tungs⸗Conto . . . 71105 Eisenbahn⸗ u. Wege⸗ bau⸗Conto. .. 4 244 65 Eisenbahn⸗ u. Wege⸗ unterhaltungs⸗Conto 2 368 51 Inventar⸗Unterhal⸗ tungs⸗Conto.. 13 209/12 Assecuranz⸗Conto.. 9 353/ 65 Miethe⸗ u. Abgaben⸗ 2 885 79 Conto für Beamten⸗ versicherung.. 450 Gehalte⸗Conto.. 8 895 Allgemeine Betriebs⸗ unkosten⸗Conto. 497 47 Geschäftsunkosten⸗ Conto

7 204 51 Effecten⸗Conto

183 50

[62700]

Generalversammlung

der Aktionäre

der Riga⸗Cübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

am Donnerstag, den 31. März 1887

Vorm. 11 Uhr,

im Casino in Lübeck.

Tagesordnung:

¹) Erstattung des Jahresberichtes. 8 8357198 2) des Rechnungs⸗Abschlusses und der

693 875 27

des Vorstandes.

Feststellung der Dividende. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Herabsetzung des Versicherungswerthes D „Deutschland“ auf 200 000.— und für D „Livland“ auf 180 000.—.

Der Vorstand.

e1X.“

Einnahme.

ordentlichen

Statuts, in

Nach dieser ordentliche

1) Entgegennahme

. Aufsichtsraths. für

111“

vidende.

Vorstandes und des Revisionsberichtes des

Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven. Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 4. April cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung

1 Tagesordnung: Feststellung der Veränderungen, welche der Gesell⸗ schaftsvertrag durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 erfahren hat, entsprechende Abänderung der Be⸗ stimmungen des Statuts, insbesondere der §§. 9, ,22, In der letzten Generalversammlung war nicht genügende Zahl Actien vertreten, um über Abände⸗ rung der Statuten zu beschließen. durch darauf aufmerksam, daß gemäß §. 27 des G dieser außerordentlichen Generalver⸗ sammlung jede Zahl der erschienenen Actionaire, ohne Rücksicht auf die Höhe des durch sie vertretenen Actien⸗Capitals, gültigen Beschluß fassen kann. außerordentlichen Generalversamm⸗ lung findet an demselben Tage und in demselben Lokale um 4 ½ Uhr Nachmittags die diesjährige Generalversammlung Geilenkirchen⸗Hünshoven statt, mit folgender Tagesordnung:

22, 26— 30.

der Volksbank

des Geschäftsberichtes des

Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Di⸗ ide Ertheilung der Entlastung.

Ersatzwahl für drei Aufsichtsrathsmitglieder.

Gewinn- und Verlust-Berechnung am 31. Zezember 1886.

die

Wir machen hier⸗

Geeignete Bewerber, welche entweder die Qualifi⸗ kation zum Richteramte oder für den höheren Ver⸗ waltungsdienst besitzen, oder welche sich im Kom⸗ munaldienst oder im Verwaltungsfache bereits be⸗ währt haben, wollen ihre mit Zeugnissen belegten Meldungen nebst curriculum vitae bis zum 1. April cr. an den Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Justizrath Höniger hier, gefälligst überreichen, Inowrazlaw, den 15. März 1887. Der Magistrat.

Gewerkschaft „Graf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der am 5. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, 8 in Berlin, Hotel Continental, stattfindenden Gewerkenversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: a. Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe. b. Beschlußfassung über einen mit der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn abgeschlossenen Vertrag. c. Beschlußfassung über einen Anleihevertrag unter hypothekarischer Belastung der Güter Modrzejow⸗Sielce, Gora⸗Siewierz und Strzyjowice. Myslowitz, den 15. März 1887. Der Repräsentant. L. Mauve.

Das Institut von

W. Schimmelpfeng

Berlin W., Behrenstr. 47, Wien u. s. w. versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo.

[62401]

Ausgabe.

Vorjahr:

jahr abges. P 5) Kosten⸗Ersatz Regulirungen. 6) Beitrag aus de

Bilanz⸗Conto. Credit. Per Bilanz⸗Conto...

Gesammt⸗Conto Dünger⸗Export

Straßenspreng⸗Conto

Conto für extraordi⸗ näre Einnahme Kohlen⸗Conto.

Zinsen⸗Conto.

83 571 98 974 2

145 912 9 2 196/7

für

150 884 30 Dresden, den 10. März 1887. Verwaltungsrath der Dresdner Düng eesport Gesellschaft. .Rost.

210 06 *) 465 36 1124 91

150 884 30

Netto⸗Verlust.

4

5 8

treten aus Verre v. Germershause

Zur Schadenreserve.

162648]

Nachdem in der Generalversammlung der Rade⸗ berger Exportbierbrauerei vom 29. Januar 1887 die

Feräbsehun des Grundkapitals der gedachten Gesell⸗ chaft um 100 000 beschlossen worden ist, fordern

wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, am 25. Februar 1887.

Nadeberger Exportbierbrauerei.

Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. E. F. Blaufuß, Vorsitzender. Hedrich.

beeeel. Einladung

zur 30. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Frankfurter gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 31. März 1887, Abends 6 Uhr,

im Hause Nr. 39 der neuen Mainzerstraße zu Frank⸗ furt a. M.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablage des Vor⸗ standes für das Jahr 1886 und Beschluß⸗ fassung über dieselbe. 2) Ertheilung von Vollmacht wegen Immobilien⸗ verkauf. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. 4) Wahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisoren für 1887. Der Vorstand

der Frankfurter gemeinnützigen

rechnete

walde getreten

1) Reserve⸗Ueberträge aus dem

a. Prämienreserve*) b. Schädenreserve **) 2) Vorprämien pro 1886. 8 Nachschußprämien pro 1885 3) Eingegangene, bereits im Vor⸗ abges. Prämien . . . 9 Erlös für entschädigtes Vieh.

für Verluste an Vor⸗ und Nach⸗ schußprämien pro 1883 1886

zu der im Vorjahre abgesetzten Prämienreserve von 5271,12

nung eines Darlehns

ergiebt wie oben 5310,47 vorjährigen

sind theilweise ver-

ete Schäden Selbstädt⸗Andreas⸗

ergiebt wie oben 6386,75

bei Schäden⸗

m Reservefond

ch⸗

n 39,35

.ℳ 6222,ᷓ90

163,85

5 310/47 6 386 75 11 697 22

32 758 05= 67 764 17 61 33

4 046 01 1 59652

C. 2 1)

16 297 05 101 462 30 22 114 67

d. auf Grganisati 6) Verwaltungskosten .Zahlung für Gehalte und Revisionen.

Geschäftsbücher, Ausgaben laut Spezifikation. c. Gerichtskosten.

1) Verlust aus dem Vorjahre .. 2) Eingegangene, noch nicht verdiente 3) Entschädigungen

75 a. für regulirte Schäden pro 1883 1886. 35 506 12 b.

schwebende Schäden reservirt (Schädenreserve) 4) Zinsen für aufgenommene Capitalien a. im Laufe des Jahres bezahlt. b. Zinsschuld 4. Quartal 1886. 5) Abschreibungen a. auf Inventar. v1“ Werthpapiere wegen Coursverlust Prämienforderungen stornirte und uneintreibbare Prämien der Vorjahre. für Prämien, welche durch Wechsel der Mitglieder beglichen waren und selbst per Exekution von denselben nicht beizutreiben waren 1883/85. stornirte und theilwe auf Nachschußprämien pro 1883. 1884 b 1885 onskosten des ersten Jahres.

für 30 000 Ant

. .

desgl. desgl.

b. schuldiger Betrag für Revision und Abschluß. „Reisekosten und Diäten des Verwaltungsraths Reisekosten der Direktoren .Tantième des Direktor Knispel. Thierärztliche Revisionen. Provisionen. Sonstige Ausgaben a. Miethe des Geschäftslokals 1 b. Druckkosten für Formulare, Insertionen, Jahresberichte, Schreibematerial und

Prämien (Prämienreserve)

ise verrechnete Prämien 1886.

3 1 13 568 83 1 6 000—

heilscheine à 5 % für

10,——0”AE ¶̊△̈ - E 8h—0 =10”e— O & bo 00 . b0 88SS=SS SSSESS

0

—82 8 C 88 0‿

. .

sonstige kleine 8 6 954 70 7 863 96 1 95779 17776 ,45

123 576 97

Inventarium, lt. jetzigem Werthe

Deponirte Capitalien Wechselforderung

Rückstände der Versicherten:

b. desgl. 1 Mrclsche cad86. desgl.

v1I11““

Forderung an die Agenten 8

ssen⸗Bestand.

a. Prämienreste pro 1883/85

1886 1883 1884 1885

Noch zu deckende Organisationskosten

Netto⸗Verlust.

„Vorstehende wir an.

Aufstellung

erkennen

Königsberg i. Pr., den 12. März 1887.

v. Graeve.

Baugesellschaft.

er Verwaltungsrath. A. Weber. R.

endorf. W. Jantzon.

&——2 8ᷣS

—oOo;nS; DOU o”nC;GC cCn

[ESS8SSS8S

ℛœÆ2ERUOSANSO

43 875 13 22 114 67

55 980 80

1) Reserve⸗Ueberträge: reserve).

reserve). 2) Sonstige Passiva: 2

Jahres

3 d. Schuld für d 3) Reservefond. Derselbe betrug

und 5488 Rinder

in Summa 7654 Stück mit Versicherungssumme 1 153 093

Versicherungs⸗Bestand am 31. Dezember 1886. 2590 Policen mit 2166 Pferden im Werth

. 423 729

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b. für noch nicht regulirte Schäden (Schaden⸗

Hauf Antheilscheine aufgenommene Schuld b. schuldige Zinsen dafür bis Schluß des c. Privatschuld⸗Forderungen Personal. Conto)

evisionsarbeit und Abschluß

Abschreibung zur Deckung der Verluste an I und Nachschuß der Vorjahre, lt. erlustaufstellung 5 C. 1—4. ö11““

19 082 40

16 297 05 55 985 80

665

428 Vorstehende Aufstellung des Gewinn⸗

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1886. Ostpreußtische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die

Direktion.

Knurella.

und Verlust⸗Conto sowie der Bilanz ist

nach sorgfältiger Prüfung der Geschaͤfts⸗

bücher von mir aufgestellt worden.

netbitactt i. Pr., den 11. März 1887. Gustav Pohl.

v1“

1heilungen.

Das Central⸗Handels⸗Register

in auch durch die K SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt

1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 2

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

emeine Deutsche Berufsgenossen⸗ und Versicherungs⸗ Zeitschrift. (Karlsruhe.) Nr. 11.— Inhalt: Rekursentscheidungen des Reichs⸗Versicherungs⸗Amts. Bescheide ‚ͦund Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungs⸗Amts. Schieds⸗ gerichtliche Entscheidungen. Allgemeine Mit⸗ Unfall⸗Chronik. Personal⸗Notizen. Briefkasten. Anzeigen. Als Beilage 4 Seiten Sachregister der Jahrgänge 1885 und 86.

miker⸗Zeitung, Central⸗Organ für Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ genieure. Mit dem Supplement: Chemisches Re⸗ pertorium. (Herausgeber und verantwortlicher Redac⸗ teur Dr. G. Krause in Cöthen.) Nr. 21. Inhalt: Veränderlichkeit von Quecksilberthermometern. Mittheilungen aus Staßfurt. Birnbaum⸗Denk⸗ mal. Münchener chemische Gesellschaft. Chemische Gesellschaft zu Göttingen. Akademie der Wissenschaften, Wien. Correspondenz. Zum Fleischverkauf von krankem Vieh. Tagesgeschichte. Berlin. München. Esch. Personalien. Patent⸗ liste. Deutschland. —. Chemisches Repertorium (Wochenbericht der Chemiker⸗Zeitung). Personal⸗ Anzeigen und sonstige Ankündigungen.

deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ be. Schr) ce. 20. Inhalt: Geographische Verbreitung der Baumwollspinnerei und ⸗Weberei im Deutschen Reich. Rußlands Seidenbau. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet pro Januar. Die Wollenindustrie Großbritanniens. Handel in kaukasischer Wolle. Gefälschte Accepte. Oesterr.⸗Ungar. Ausfuhr von Wolle und Waare 1885. Baumwollbrand. Webschule in Reutlingen. Deutsche Patente. Nicht durch⸗ gefärbte schwarze Stücke. 2. Karbonisation. Fragen Nr. 35 38. Marktberichte. Inserate. Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 21. Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. Ledermesse zu Frankfurt a. d. Oder am 7. März. Ledermesse zu Ulm am 7. März. Ledermesse zu Ludwigsburg am 7. März. Ledermesse zu Bristol am 9. März. Vom Berliner Markte. Vom österreichischen Markte. Das Schuhgeschäft in New⸗York. Allerlei Beachtenswerthes. Konkurs⸗Zeitung Offizielle Berichte über die deutsche Lederindustrie und die ihr verwandten Geschäftszweige. Vom englischen Markte. Neue Firmen⸗Einträge der deutschen und österreichischen Handelsregister. Musterregister⸗Einträge.

Glaser's Annalen für Gewerbe und ö Bd. XX. Heft 5. (Berlin SW,, Lindenstr. 80.) Inhalt: Die Moltke⸗Brücke über die Spree in Berlin, von Ph. Hoech. Etat der Eisenbahnverwaltung für das Jahr vom 1. April 1887/88. Verein für Eisenbahnkunde. Bericht der Sitzung vom 8. Februar d. J. Vortrag des Königlichen Regierungs⸗Baumeisters Bassel über Schneeverwehungen, mit Abbild. Konstruktion von Feld⸗ und Industrie⸗Eisenbahnen mit Abbild. von dem Ingenieur J. M. Mehrtens. Eisenbahn⸗ oberbau mit Keilunterlagen mit Abbild. von dem Ingenieur G. Scherenberg. Deutscher Markt⸗ ericht. Englischer Eisen⸗ und Stahlmarkt. Roheisenerzeugung in Deutschland. Entwickelung des deutschen Central⸗Handelsregisters. Oder⸗ Spree⸗Kanal. Deutsch⸗italienischer Verkehr. Leeferungen für die italienischen Eisenbahnen. Die Dampftrambahnen in Italien. Eisenbahn zum Monte Generosa. Wissenschaftlich⸗gewerbliche Ausstellung in Jekaterinburg. Japanische Eisen⸗ bahnen. Zerspringen eines Schwungrades. Vorlesungen über Gewerbehygiene. Meisterprüfung für das Baugewerbe. Säurefeste Bronze. Neue Aluminium⸗Legirung. Verfahren zum Plat⸗ tiren von Metallen und Legirungen. Ableitung der Grubenwasser. Personalnachrichten. Anlage I.: Literaturblatt. Anlage II; Patent⸗ iste. Beilagen: Eine Zeichnung der Normalien für Betriebsmittel der preußischen Staatsbahnen, nämlich Blatt IV. 5 betreffend Profileisen für Wagen. 4 Geschäftsprospekte.

dels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ 8,903 Nr. 11. Inhalt: Leitartikel: Verschärfte Konkurrenz contra Schutzzoll. Amtliche Bekannt⸗

Porzellanfabrikanten. Zur Frage der Bestimmung der Temperatur im Ofen mittels Pyroskopenkegel. Mittheilung der Großherzogl. hessischen chem. Prüfungs⸗ und Auskunfts⸗Station für die Gewerbe: Ueber die Zusammensetzung zweier Glasur⸗Erze. 99 Amtliche Nachrichten des Reichs⸗Versicherungsamtes: Rekursentscheidungen, Bescheide und Beschlüsse. Correspondenzen. —8 Per⸗ onal⸗Angelegenheiten. Fragekasten. Anz

bnaler 1 Technische Notizen. Gerichtliche Entscheidungen. Redaktionsbriefkasten. Anzeigen.

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Tarl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 7. Inhalt: Zur Reform der Arbeitsvermittelung. Befähigungsnachweis und Gewerbefreiheit. Ueber den Exporthandel mit praͤservirten Nahrungsmitteln. Ueber Desinfektion und städtische Desinfektionsanstalten. Ueber die im Handel vorkommenden Asphaltsorten und deren Verwendung zu technischen Zwecken. Das un⸗ verständige Imitiren. Patentliste. Verschiedenes. Vom Büchertische. Anzeigen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Die fens Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und „Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. [62614]

Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma Rudolph Grevenberg & Co. Fol. 220 einge⸗ tragen: ö

. Col. 4. Rechtsverhältnisse:

Die Kommanditgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst und setzt der bisherige Inhaber, Chemiker Rudolph Eduard Christian Grevenberg in Heme⸗ lingen, das Geschäft unter dieser Firma fort

Achim, den 9. März 1887..

—Koshnigliches Amtsgericht. I.

Dieckmann.

1 Altona. Bekanntmachung. (62615]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

. 981 die Firma: 1 8 888; Marteus & C. Reincke u Altona eingetragen worden.

. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Claus Heinrich Wilhelm Martens, 2) Cñgsar Gustav Adolf Reincke, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am gonnen. ““ Altona, den 12. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[62675] Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1271 zu der Firma Greb & Co. in Remscheid vermerkt, daß die Wittwe Oswald Greb, Aline, geb. Arntz, gestorben ist und daß der Kaufmann Ferdinand Adolf Arntz das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann ist

1. Januar 1887 be⸗

unter Nr. 2742 des Firmenregisters eingetragen die Firma Greb & Co. in Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Adolf Arntz daselbst. Barmen, den 12. März 1887. Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [62798] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. März 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8176, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

J. Steffen & Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

8 Die Eesenschsft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 8

Die Gesellschafterin Frau Steffen, Ida

Emma Mathilde, geborene Lessing, setzt das

ungen. Reichsgerichts⸗Entscheidungen: Straf⸗ 8 Bankerutt. Export: Zur Lage des Seiden⸗ marktes. Statistik: Lübecker Schiffsliste, März 1887. Besprechung gewerblicher Etablissements: Der Antocopist. Interessantes aus dem Geschäfts⸗ leben: Deutsches Handelsarchiv. Fecherlanscien Kohlenwerke. Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäfts⸗ branche. Submissionen. Verloosungen. Silber⸗Cours.

Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haas⸗ chen Buchdruckerei in Mannheim). Nr. 11. In⸗ schhn Die gute alte Zeit. Das Petrol⸗Entrepot in Amsterdam Die Niederlagestellen für Berg⸗ schiffe zu St. Goar. Aus Holland. Sehge- Andernach. Der neue Remorqueur Franz Ha⸗ niel IV. Neußer Hafenbahn. Die deutsche Fischerei. Nachrichten und Original⸗Correspon⸗ denzen. Wochenbericht. Anzeigen.

Sprechsaal. Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗Industrie. Jahrgang XX. (Coburg.) Nr. 10. Inhalt: Billig und immer noch billiger. Eine Offerte der türkischen Regierung an die deutschen

Handelsgeschäft unter der Firma:

J. Steffen fort. Vergleiche Nr. 17 634 des Firmen⸗ registers. Drebgistar⸗ ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 634 die Handlung in Firma:

J. Steffen mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Dres⸗ denerstraße Nr. 30a.) und als deren Inhaberin die andelsfrau Ida Emma Mathilde Steffen, geborene Hennel zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1803, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Meyer 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: 1 Der Banquier Carl Simon Meyer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschiebene Der Banquier Edgar Rosenthal ist am 11. März 1887 als Handelsge eingetreten. . In üeeegen Prokuremeegiftie ist bei Nr. 2562 ver⸗ merkt worden, daß die Kollektivprokura des Edgar Rosenthal erloschen und die des Otto Neidhard nach Nr. 6976 übertragen worde ist

u Berlin ellschafter

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat 1) dem Otto Neidhardd‧, 2) dem Emil Hartwig,

Beide zu Berlin, 3 Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß dieselben gemeinschaftlich zur Firmenzeichnung befugt sind und ist dieselbe unter Nr. 6976 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

W. Pinn’s Verlag (Hart & Pinn) am 8. März 1887 begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Kurfürstenstraße Nr. 8) sind der Verlagsbuchhändler Wolff William Pinn und der Verlagsbuchhändler Dr. jur. Hermann Heinrich Hugo Hart, Beide zu Berlin. g. Dies ist unter Nr. 10 375 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 592, woselbst die Handlung in Firma:

Special⸗Butterhandlung von Elgnowski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ee“ 1

Fn Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 373, woselbst die Handlung in Firma: J. Röckl 2 mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 8 Die Inhaberin bat sich mit dem Kunstmaler Conrad Reinherz in München verheirathet. Ein gleicher Vermerk ist bei Nr. 6136 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 633 die Handlung in Firma: 8 1 Heinrich Kettner & Sohn— mit dem Sitze zu Stettin und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Große Friedrich⸗ straße 238) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Christian Eugen Kettner zu Stettin einge⸗ tragen worden.

Der Kaufmann Hermann Carl Friedrich Reichardt zu Berlin hat für seine unter Nr. 17 388 unseres Firmenregisters mit dem Sitze zu Berlin einge⸗ tragene Firma:

Reichardt & Cop. dem Richard Edmund Hermann Schultze zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6977 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kommissionsrath und Civil⸗Ingenieur Fried⸗ rich Carl Glaser zu Berlin hat fuüͤr seine mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16 540 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma:!

F. C. Glaser— 1 dem Königlichen Regierungs⸗Baumeister Ludwig Friedrich Heinrich Glaser zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6978 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden

Der Kaufmann Hermann Friedländer zu Berlin hat für seine hiesige unter Nr. 5421 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma:

Jacob Saling 1

1) dem Albert Reiwald zu Berlin,

2) dem Paul Reckzey zu Berlin. Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6979 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:—. Firmenregister Nr. 13 843 die Firma E. Naacke & Co. Inh. E. Naacke. Firmenregister Nr. 13 986 die Firma Albert Falckeuberg. Berlin, den 15. März 1887. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. Mila. Bernburg. Handelsrichterliche [62782] Bekanntmachung. 8 Die Fol. 692 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ etragene Firma: ge Geschwifter Jaentsch in Beruburg, offene Handelsgesellschaft“, ist erloschen. 8 Bernburg, den 12. März 1887. b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. Der Kaufmann Wilhelm Wiener zu Brom⸗ berg hat für seine Ehe mit Wanda achs aus Breslau durch Vertrag vom 24. Februar 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ eschlossen. * 1 b 8 dhcaff . hen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 5. März 1887 am 7. März 1887. Bromberg, den 7. März 1887. Königliches Amtsgericht.

8

62617]

Bünde. Handelsregister 62676] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Die unter Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ein⸗

ßetragene Firma Dormeyer & Comp. (Firmen⸗

inhaber: der Kaufmann Carl Heinrich Dormever zu

Bünde und der Kaufmann Carl August Dormeyper

zu Detmold) ist gelöscht am 12. März 1887.

charlottenburg. Bekanntmachung. [62620]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 221, be⸗

treffend die Firma „Franz Ibold“, zufolge Ver⸗

fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: 1 3

Die Niederlassung ist nach Berlin ve

Charlottenburg, den 21. Februar 188 Königliches Amtsgericht.

rlegt.

7.

charlottenburg. Bekanntmachung. [62619] In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 die Firma „A. Mayer“ und als deren Inhaber der Börsen⸗Makler Abraham Mavyper zu Charlott (Berlin— Courbisrestraße) beute eingetragen. Charlottenburg, den 1. März 1887 Kosnigliches Amtsgericht.

charlottenburg. Bekanntmachung. [62618] In unser Firmenregister ist zu der Firma: „Deutsche Handels⸗Union“ Wochenschrift für die Interessen des Deutschen Exvorts A. von Krause, Register⸗Nummer 256, zufolge heutiger Verfügung heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 4. März 1887. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [62622] In unser Gesellschaftsregister ist beute zu Nr. 190 bei der Firma Heyn & Leyden folgender Vermerk eingetragen: 98 3 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Carl Gustav Friedrich Heyn setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. öö Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ register sub Nr. 1451 die Firma Heyn & Leyden in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Friedrich Heyn in Danzig eingetragen Danzig, den 12. März 1887. Königliches Amtsgericht. X. Danzig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 496 die Kommanditgesellschaft in Firma: Westpreußische Dampfboot⸗Commandit⸗ Gesellschaft Gulich 1 in Danzig und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter Rentier Johann Otto Gulich in Danzig ein⸗ getragen. Danzig, den 12. März 1887. Königliches Amtsgericht. X. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 304 des hiesigen Handelsregisters, allwo die Firma „C. Stegmann“ in Raguhn einge⸗ tragen ist, ist heute folgender Vermerk:

[62786] unter

Dessau.

Die Firma und das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den Rentner Karl Stegmann sen.

in Raguhn übergegangen und ist derselbe allei⸗ niger 1g. der Firma, eingetragen worden. e i a 188a. Herzogl. Anhalt Amtsgericht.

(Unterschrift)

Detmold. In hiesiges Firmenregister ist unter Nr. 176 der Kaufmann E. Richardt hieselbst mit gleichnamiger Firma heutigem Antrage gemäß eingetragen. [62621]

Detmold, 11. März 1887. Fürstliches Amtsgericht. II.

Heldman. Dülmen. Bekauntmachung. 162788 In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 11 zufolge Verfügung vom 28. Februar cr. Kaufmann Jacob S. Leeser in Dülmen als Prokurist der Firma L. und S. Leeser eingetragen. 1 Akten betreffend Prokurenregister Band I. Dülmen, den 9. März 1887. Königliches Amtsgericht.

Blatt 208

Dülmen. Bekanntmachung. [62789]

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 2 Spalte 4 (Firma L. und S. Leeser zu Dülmen) Folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Salomon Leeser zu Dülmen ist durch Erbgang die Wittwe Kaufmann Salomon Leeser, Johanna, geborene Samson, zu Dülmen eingetragen zufolge Verfügung vom 4. März 1887 am 9. März ejusdem.

Akten: Gesellschaftsregister Band III. Blatt 29.

Dülmen, den 9. März 1887.

Koͤnigliches Amtsgericht.

62790] Moritz Cahn in „Moritz

der Zweig⸗

Eisleben. Firmenregister. Unter Nr. 587 ist der Kaufmann; Halle a. S. als Inhaber der Firma Fahn“ in Halle a. S. und als Ort niederlassung „Eisleben“ eingetragen. Eisleben, am 5. Mär, 1887. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. Bekanntmachung. [62677] In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1243,2164 Aktiengesellschaft in Firma Elberfelder Ban⸗ Verein zu Glberfeld ist deute Folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschlusß de Aktionäre vom 24. Februar 1887 Turnus aus dem Vorst glieder, nämlich:

Generalversammlung der sind die nach dem