1887 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl Sack. Termine behauptet. Gek. Ctr. Kün⸗ digungspreis %ℳ Loco —, per diesen Monat 16,50 ℳ, per März⸗Apeil 16,40 ℳ, per Avril⸗ Mai 16,30 per Mai⸗Juni 16,50 ℳ, per Juni⸗ Juli —, per Juli⸗August —.

Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ rübsen 1

Rübel per 100 kg mit Faß. Termine geschäftslos. Hekündigt Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per März⸗April —, ver Ayril⸗Mai 44,5 ℳ, per

Mai⸗Juni 44,8 ℳ, vper Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —, per August⸗September —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 45,5 Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —, per März⸗ April —, per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per

1=e⸗ —, per Juli⸗August —, per August⸗

September —.

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Termine loco höher, Termine behauptet. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —,

ver diesen Monat 38 bez., per März⸗April —, per

Rüböl loco pr. März 45,50, do. pr. April⸗Mai 46,00. Zink: Umsatzlos.

Köln, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ narkt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,25, pr. März 17,00, pr. Mai 17,35, pr. Juli 17,65 Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 12,60, pr. Mai 12,80, pr. Juli 12,30. Hafer loco 14,75. Rüböl loco 23,80, pr. Mai 23,60, pr. Oktober 23,75.

Magdeburg, 15. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 20,00, Korn⸗ zucker, exkl., 880 Rendem. 19,10, Nachprodukte, exkl. 75 ° Rendem. 16,60. Unverändert. Gem. Raffinade mit Faß 24,50, gem. Melis I. mit Faß 23,25. Fest. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 10,57 ½ bez., 10,650 Br., pr. April 10,82 ½ bez., 10,85 Br., pr. Mai 10,87 86 Gd., 10,92 Br., pr. Juni 11,22 ½ bez. u Br. Stetig.

Bremen, 15. März. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht). Ruhig. Standard white loco 5,85 bez. 2

Hamburg, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 163,00 166,00. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 126 132, russ. loco flau, 98,00 100,00. Hafer flau. Gerste still. Rüböl still. loco 42 ⅛. Spi⸗ ritus still, pr. März 24 ½ Br., pr. April⸗Mai 24 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 24 ¾ Br., pr. Juli⸗August 25 ¾ Br. Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum

45 C. Rother Winterweizen loco D. 90 ½ C., pr. März D. 90 ½ C., pr. April D. 90 i C., pr. Mai D. 91 ¼ C. Mais (New) 49. ucker (Fair refining Muscovados) 4 16. Kaffer Fair Rio⸗) 14 ½. Schmalz (Wilcorx) 8,00, do. girbanks 8,00, do. Rohe und Brothers 8,00. Speck 8 ¼. Getreidefracht 2.

Eiseubahn⸗Einnahmen.

Lübeck⸗Büchener Eiseunbahn. Im Febr. cr. provisorisch 252 163 ℳ, Febr. 1886 provisorisch 256 302 ℳ, mithin Febr. 1887 weniger 4139 Die definitive Einnahme im Febr. 1886 betrug 259 381 Die Gesammt⸗Einnahmen bis ult. Febr. cr. betrugen provisorisch 515 897 ℳ, gegen 520 301 im gleichen Zeitraum des Jahres 1886, mithin weniger 4404 Die definitiven Einnah⸗ men vom 1. Januar bis ult. Febr. 1886 betrugen 526 779

Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. Im Febr cr. 312 197 (— 35 633 ℳ), bis ult. Febr. cr. 647 017 (— 64 768 ℳ)

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. Im Februar cr. 22 821 (+ 2088 ℳ), Mehreinndhme pro Januar und Februar 5109

Elsaß⸗Lothringer Eisenbahn. Im Febr. cr. 3 038 500 (+ 163 567 ℳ), bis ult. Febr. 1887 36 811 500 (+ 836 342 ℳ). 8

sei es für Wohlthätigkeits⸗, sei es für künstlerj oder andere ee, seit einiger Zeit in nünfflerig ordentlicher Anzahl bei der General⸗Intendantur Königlichen Schauspiele eingehen, so findet letzters nothgedrungen sich zu der Erklärung veranlaßt, daß die Verabfolgung von derlei Gegenständen gän ü unausführbar ist und deshalb solchen Gesuchen kei Folge gegeben werden kann. ene

Zeutsches Theater. Donnerstag: Die Liebez. botschaft.

Freitag: Goldsische.

Sonnabend: Romeo und Inlia. Donnerstag: Vorletztes Gastspiel des Hrn. F. Schweig⸗ hofer: Zum 41. Male: Unser Doctor. Volksstück mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und S Herrmann. Mit theilweiser Benutzung eines alten französischen Stoffes. Musik von Fr. Roth.

Freitag: Unser Doctor.

Victoria-Theater. Donnerstag: 45. Gastsvicl des Meininger Hoftheaters. Zum 45. Male: Die Jungfran von Orleans.

Freitag: Die Jungfran von Orleans.

onnement beträgt vierteljährtich 4 % 50 ₰.

nehmen Bestellung an;

Anstalten auch die Eppedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

Alle Post-Anstalten

für Berlin außer den Post-

1

und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers

fveeerrts sur den Ramm etner Brncgeile 30 3.

nimmt aun: die Königliche Expedition des chen Reichs⸗Auzeigers 8*

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Apri!⸗Mai 38,5 38,3 38,4 bez., per Mai⸗Juni 38,7 still, Standard white loco 6,05 Br., 5,95 Gd., Wilhelm⸗Luxemburger Bahn. Im Febr. cr. bn 8 ge bis 38,5 38,6 bez., per Juni⸗Juli 39,5 39,3 39,4 pr. März 5,90 Gd., pr. August⸗Dezember 6,40 Gd. 462 500 A 613399), 2. . esn 1887 Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. bez., pver Juli⸗August 40,1 40 40,1 bez., per Wien, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 5 374 800 (— 127 840 ℳ) Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26 8 August⸗September 40,7 40,6 40,7 bez., per Sep⸗ arkt. Weizen pr. Frühjahr 9,50 Gd., 9,55 Br., Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn. Im Donnerstag: Zum 43. Male: Der Hofnarr. 8 e bt: tember⸗Oktober —. pr. Mai⸗Juni 9,54 Gd., 9,59 Br., pr. Herbst Febr. cr. 15 433 (prov. 17. ℳ., defin. Romantisch⸗komische Operette in 3 Akten von Hugo Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Köntalich danis Panebrog⸗Hrdens: 2 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco 8,83 Gd., 8,88 Br. Roggen pr. Frühjabr 7,05 + 117. ℳ) bis ult. Febr. 1887 188 878 (prov. Wittmann und Julius Bauer. Musik von Molf dem Obersten z. D. von Reckow, bisher Bezirke⸗Com⸗ öniglich dänischen g⸗ ens: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un G ohne Faß 38,2 be⸗. 3 Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,10 Gd., 715 Br., + 7507 ℳ. defin. + 6110 ℳ) Müller jun. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche deur des 1. Bataillons (2. Breslau) 3. Niederschlesischen dem Obersten a. D. von Natzmer in Kösen, zuletzt 1 Medizinal⸗Angelegenheiten Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21,50 pr. Herbst 6,92 Gd., 6,97 Br. Mais pr. Mai⸗Juni BSaal⸗Eisenbahn. Im Febr. cr. prov. 68 072 Dirigent: Kapellmeister Federmann. manden ioegiments Nr. 50, den Nothen Adler⸗Orden dritter Kommandant von Torgau: und Be 1* e de enkahn 2 —. Marker, dber we3gis Sener. S e sqegen v b- bis * q 8 A 353. Male: D —2 88 —* Schleife und Schwertern am Ringe; dem des Großkreuzes des Ordens jee ich Bei dem Gymnasium in Allenstein ist der ordentliche Roggen 3 . 25 16,25, do. feine Hafer pr. 6,6 ö., 6,66 Br., pr. Mai⸗ die provis. + 9532 ℳ), bis ult. Febr. cr. 139 206. Freitag: Zum . Male: Der f as hlei - - ze s 9 h0. dorg. w v5 b Marken Nr. 0 u. 1 18,75 17,25 bez. Nr. 0 1,75 * 6,71 Gd., 6,76 Br. (+ 11 888 resp. + 18 006 13 4 D in. 3 Akten von Zell und Obersten z. D. Musset, bisher vimanbem 8 „Reuter'sche Lehrer Julius Meyer zum Oberlehrer befördert worden höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Pest, 15. März. (W. T. B.) Produkten⸗ Italienisches Mittelmeer⸗Eiseubahnnetz. von Carl Milöcker. 1. Bataillons (Kiel) Holsteinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 85, dem General⸗Lieutenant von Wint / Cbe balmandeur Berlin, 16. März. Die Waarenbörse war mnarkt. Weizen loco fest, pr. Frühj. 9,10 Gd., Während der 1. Dekade des Monats März cr. nach den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem der Garde⸗Kavallerie⸗Division; sowie Gan ha ön. WEö“ H“ blieb ganz pe Herbst 8,61 Gd. 3,63 Br. Hafer —. pronisorischer Ermittelung im Personenverkehr RKesidenz-Thrater. Direktion: Anton Anno Major a. D. von Ludwiger, bisher etatzmuätiger ö x 6. Plenarsitzung des Herrenhauses, allgemein still. Der Ledermarkt hat nur matten Mlais pe⸗ 1887 6,16 Gd., 6,18 Br. Kohlraps pr. 1 270 002 Fr., im Güterverkehr 1 988 695 Fr., Donnerstag: Zum 55. und vorletzt 5 Stabsoffizier im 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment des Tommandeurkreuzes desse 2& Ordens: Freitag, den 18. Närz 1887, Nachmittags 1 Uhr. Peskebr. ina. Feessene ssf eilleaten gefaben L“ Ran. (W. T.; IeX“ Panischefs. Sgaufviel in 4 Nlen anepen 2 Nr. 2, dem Major a. D. Freiherrn von Dalwigk, bisher dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Stosch, Comman⸗ 8 Ta esordnung: 8 88 5 ““ 1 Anker W Fmtraft We.ize ärz. E B.) Ge⸗ rektifizirte ungefähre eigene Einnahme dar. Newsky. Regie: Herr Anno. 8 im 2. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 19, dem Major deur des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments. E gesor gfiliche Behandlung des Pappen knapp, wegen mangelnder Wasserkraft wird ire arkt. Weizen pr. Mai 216. Roggen pr. Geueralvert Anfang 7 Uh im . bisher im 1. Westpreußischen Gre⸗ ¹ kagt 1“ 1) Beschlußfassun über die geschäftliche Behandlung de die Produktion gehemmt. Papier goudronne März 118 à 117, pr. Mai 118, pr. Oktober 123. . 8 enera ammlungen. 8 8 I 2 9 a. D. von Normann, jisher im 1. Wes prer s 8 1 8 68 Antrages von Kleist⸗Retzow und Genossen. 2) Mündlicher (Marschhausen) gehandelt. Ein Posten Holz. Amsterdam, 15. März. (W. T. B.) Banca⸗ 14. Mai. Se. 2 T Ord. Freitag: Die Danischeffs. nadier⸗Regiment Nr. 6, dem Major a. D. D enk, bisher b1“ Bericht der Kommission für Agrarverhältnisse über den Gesetz⸗ 1Iö““ . —— Belle- Alliance-Theater Vorletztes Bezirks 8 Commandeur des 2. . Die in der gestrigen Ausgabe des „Reichs⸗ und Staats⸗ entwurf, betressend das Verfahren und das Kostenwesen bei g orlettes Gast⸗ 3 Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 14, dem Haupt⸗ Anzeigers“ zum Abdruck gelangte Nachricht bezüglich der Ver⸗ der Güterkonsolidation im Regierungsbezirk Wiesbaden mit

rubig, in Butter zeigt sich bessere Antwerpen, 15. März. (W. T. B.) Petro⸗ Frexegn 1 achfrage; Schmalz etwas höher. Kaffee fest und leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type uuii 4 spiel der Frau Anna Schramm und des Herm mann a. D. Berendes zu Meiningen, bisher vom 2. Garde leihung des Schwarzen Adler⸗Ordens an den Grafen Robilant Ausnahme des Kreises Biedenkopf und der durch die Kreis⸗ ordnung vom 7. Juni 1885 mit dem Regierungsbezirk Wies⸗

lebhafter. Zucker fest, Terminmärkte ruhig, schwache weiß, loco 15 bez., 15 Br., pr. April 15 Br. 8 Ubr Morgen Eduard Weis mit e. 8. Her a. D. 2 zu Meiningen, bis m Kanuflust bei überwiegendem Angebot. Robzucker per vr. Juni 15 ½ Br., pr. 111 E1““ Wilbelmseadschen 1 „„.v N.hch de. Beeh Landwehr⸗Regiment, vin E11 ist verfrüht. 8 1 8 raeitn EeN 5 4 März 10,57 ½ bez., 10,60 Br., 10,55 Gd., per April 16 ½ Br. Ruhig. Donnerstag: Zum vorletzten Male: Die Spree⸗ bisher im 1. Leib⸗Husaren⸗ E de’ M 1 bishe Die Verleihung ist von Sr. Majestät dem Kaiser baden vereinigten Gemeinden; Berichterstatter: von Woyrsch. eeeeeeee13 wälderin. Posse mit Gesang in 3 Akten u Orden vierter Klasse; dem Obersten 3. D. NRensing, bisher für den Allerhöchsten Geburtstag beabsichtigt, bisher aber noch 3) Einmalige Schlußberathung über den Gesetzentwurf, 11,05 Br. Webestoffe und Garne still. Hanf un⸗ treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig. 5 Bildern (nach einer franzsischen Idee) 8 8 Bezirks Commandeur des Unter⸗Elsässischen Reserve⸗Landwehr⸗ nicht erfolgt. b T vC 8. verändert fest, feine Gattungen begehrt. Die Liefe⸗ Roggen verflauend. Hafer flau. Gerste träge. Jacobson und H. Wilken. Musik von Federmam. Bataillons (Straßburg) Nr. 98, den Königlichen Kronen⸗ betrestend die Afhednn, Ihrovinz Schlesten; rbnangen nber Fe each Geßgr ens⸗ hchs iäd- bent es deseFerar den mder, 8 8 . 1 6 Arsarg b;. EEEE des Sbexen ü ne 1 riedensburg 4) Einmalige Schlußberathung über die auch hiesige Lager knapp sind. eute hier durch die Nieder ändische Handels⸗ Freitag: Zum letzten Male: Die Spree bisher Bezirks⸗Commandeur ges 2. Bataillons (Lübe .— er bedie 1 vregeepr 8 9 1 28. Frlahe. älderi 8 G Hanseatis r. 76, Oberst⸗ 8 . sachrichten von der Verwaltung der Preußischen Staatsberg⸗ nunder des Aaiglicen Uürkrgreistdinns. abgebaltene mluct an 1ces, se,i Pheraeheer V v 1 beiter ö Die Jungfran von Belle⸗ 8 8 —— Deutsches Reich. 22 ehnnen und ⸗Salinen ser hese des Etatsjahres 1885/86; ESaR Fesna vie felgf abelaujen. 1509 Ballen Jans Pgranger Lorentanse g68 S8 heofgenl) —21 Lüle. Femische Dverette im 3 Akien. Musik ve 0 sischen Grenadier⸗Regiment Nr. 6, dem Oberst⸗Lieutenant des Kgiisers unde Königs Mäjesat baben, den e. eumstarte9erigh Sücselge he 8* „EHI2 bochgelb Taxe 53, 153, 2 28, 19976 Boaler Stock Abedeckt A“ D. H bi im Westfälischen Füsilier⸗Regiment Admiralitäts⸗Rath und Hülfsrath in der Admiralität, Klein, der icht, ffend die bochgelb Taxe 53, Ablauf 53 ½ à 53 ¾¼, 4975 Ballen Stockholm. I Abedeckt a. D. Hardt, isher im 1 εeAh h h EE““ wendung der flüssig gemachten Bestände der im §. 94 der Per 100 kg für: 3 [ℳ do. blank Taxe 43 à 44, Ablauf 441 3 45 ½, 2924 Bl. Lararanda.. V till heiter Walhalla-Threater. Charlottenftraße 90 —92 Fr. 37, dem Oberst⸗Lieutenant 3. D. Bongs, bisher Bezirks⸗ zum Wirklichen ee 88” vortragenden Rath in vendung der slüssig, gema he Mär, 1879 bezeicneten Fonds Weizen gute Sorte 17 16 12 Fe. 1— F 45 à 46, Ablauf 44 ½ à 8 e.e.en b ee. br . 8 5 8 3 82. Commandeur des 1. LESeh 88 Schesishfe der Admiralität zu ernennen geruht... . Uund der im §. 95 Absatz 3 daselbst nvwahnten Gelder für die 9 Scga. 28 2F 28 8 dang 4 1. B. Taxe 56 à 62 A . Moskau 86 75 stil eiter + nerst g: . Male: ie arketenderin. Landwehr⸗Re⸗ iments N r. 1 un dem O er⸗ a arz 6 asse eer See 88 5* 7. Sens. 3 ähgter 8 8 f 8 . Weizen mittel Sorte . . . 16 30 15 12 Ff 1Cr-2 8 232 9 X 9 7 3 2 Operette in 3 Akten nach Alexander D 8 vo D g 4 7. . 8 . 8 92 ☛Ꝙ 8 2 92 . it vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 8 erich er at er: Fenen 98* 12 50 1 V Tans 44,8 B2eaülau 8 Sern- 8 8— Cace Senn⸗ 4 heiter Paene Burne wanie Pefear. 2 EEEE Ee Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Füeihene d. Tetan. . 8 gen michel Cort: . . . 1 2 rünlich Taxe 42, à 42 2 141⁄ 4 42°, 5955 B 1““ 5 bedecktꝛ kostüme (sämmtlich neu) nach Bildern des Malerz -. -. b-an 11“ Posü ständi p iter j ichs⸗ en achtunddreißigsten Berich r on,. ggen geringe Sorte 12 2 28198 Bl. do. Malang grünlich Taxe 41 ½ à 42 ½, Sylt 8 718* It von A. Bredow, Kais. russ. of⸗Theatermaler. b nt, lin, zun ostr⸗ eed jahr vaerann; 8g Iu 5 98 Gerste gute Sorte 19 17 Ablauf 41 à 42¼, 3988 bEEE wi. vr —e. Anfang 7 ½ Uh . tragenden Rath im Reichs⸗Postamt, den Postinspektor Vor⸗ 2 vg. 1 111 5 f 41 ½¼ à 42¼, 3988 Bl. do. Tenger grünlich Hamburg.. 3 wolkenlos - w., e Bcg b aben . U 8 efaßten Beschlüsse des Hauses der Abgeordneten; Gerste mittel Sorte. 15 80 14 Taxe 41 ½ à 41 ¾, Ablauf 41 ¼ à 42, 7498 Bl do. Swinemünde SS 3 wolkenlos Freitag: Die Marketenderin. beck in Oppeln, den Geheimen 111“.“ Peri terstatter: Graf von ver 8 culenburg⸗Angern. 1. 7) Mündliche Berichte der Petitionskommission über die Pe⸗

5 . Iö1] 85 7 . . 4 2 8 8 8 —1 eh . 1 541 S ß 1 Gerste geringe Sorte. .12 50 11 Probolingo gruͤnlich Taxe 42 à 43 ½, Ablauf 42 à Neufahrwasser 3 beiter h Se. Majestät der König hab Allergnädigst geruht: mann in Straßburg (Els.), die forde in Düsseldorf Concert-Zaus. Leipzigerstr. 48. Täglich: Karl 3 1 2 von Gemeindebeamten der Rheinprovinz und der Hafer geringe Sorte 10 80 8 Diverse Taxe —, Ablauf —. sru 1755 G Im Abo 5 Billets one Oll . h h strã 1 - 15 Karlsruhe 755 6 wolkig Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, 30 Contert Oldenburg (Grßh.) und Perrsitzky in Kiel zu Posträthen zu Mohrungen bezw. Marienburg; Berichterstatter: von Mellen⸗ Fes 8 zucker 13 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker 10 ¾ Verkäufer, München 752 6 bedeckt nsen..... ähringer Löwen: Der Postinspektor Brell in Berlin ist zum Geheimen Flbing, Wittenberg und Insterburg; vnsen.. 60 7 ͤ“ .s onn Postinsp i. Pom., Oschersleben, Elbing, g J g; ö11P11“ 2 wolkig Bauchfleisch 1 kg. 20 Middl. amerik. Lieferung: März⸗April 5 16 tilt Reger⸗) 2 sFellun Großes Hurdle⸗R an der Elbe und anderen Orten; Berichterstatter: von 145 till Regen stellung. ches Hurdle⸗Rennen, geritten von 7 111 dens Heinrich's des Löwen: S ; . inisteri 1 30 2, 8 8 Seah HasFvan a dis 1. ha . schweigischen Ordens H . mann Majus Thorsen zum Konsular⸗Agenten in Nakskov 39, betreffend das Ministeria 3 8 g Concert⸗ und Balbippique, ausgeführt von 8 e leicht bewegt. ⁴) See ruhig. en 1— be Liverpool, 15. März (W. T. B.) Getreide⸗ 1cnee 160. ifS.Dunst. —). Abends II1 Regiments; 40 Das S 88 37 S dem Second⸗Lieutenant von Leipziger im Regiment der Reichsbankantheile im Betrage von 5,29 Prozent wird die auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 18 S-E;. Water Leigh 7 ⅞, 30r Water Clavy 5. 32 scene von Herrn Gassion. Auftreten des be⸗ Sas 8. Sa 418—, vton 8, 32r 2 4 8 4 8 ; 2 Krebse pr. Schock Mock Brooke 8, 40r Mule Maypoll 8, 40r Medio Wäͤhrend das Marknum um Invern Rußlands btaten Jocech⸗Reiters Mr. Hubert Cooke. fur den Dividendenschein Nr. 3 vom 17. d. N. 6 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ruhig, 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 106,25. Gerste Double courante Oualität 12 ½, 32“ 116 pds 16 % 16 liche Luftströmungen zur Folge hat, dehnt heute eine Ausflug mit Hindernissen. Große Original zweiter Klasse mit dem S Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, unterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde verboten worden ist. 111,00. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 38,25, per markt. Fremder Weizen sh. niedriger. frischem Nordoft veranlassend; auch haben gestern „Sonnabend;: Parade⸗Gala⸗Vorstellung zum Beneft Konsul und Geschäfts⸗Inhaber der Diskonto⸗Gesellschaft; Der Reichskanzler. Kammer des Innern Kec er 9 8 markt. Weizen loco matt, Umsatz 60 Tonnen. Nr. 3 pr. 100 kg pr. März 32,25, pr. April 32,50, Wolken ziehen ü⸗ Süd⸗ ittel⸗Deutschla E. Reunz, Direktor. 50, 3 über Süd⸗ und Mittel⸗Deutschland bunt n. glag pr. 1— der Frau Menshausen, Magdalena, gebornen 8 Transit 146,50, pr. Juni⸗Juli 126 pfd. Transit 148,00. markt. Weizen behauptet, pr. März 23,80, pr. Hafer loco 103. Erbsen März 58,50. pr ril 58,25, pr. Mai⸗August B s fenbu 4 28, . 125, pr. Mai⸗ st Bruno v. Rausf a Braun⸗ †[Wei t uschenplat (Wolfenbüttel Brau und wird von Mittwoch, den 23. März ab bis auf Weiteres viermal Wa l(kreises Friedberg⸗B üdingen!“ unterzeichnet: „Das markt. Wei 1. co 158,00 August 41,75, pr. Sept D 4 Saint⸗Leo Nusik von Deli f b zen matt, loco 158.00 163,00, August 41,75, pr. September⸗Dezember 41,25. int⸗Leon. Musik von Leo Delibes. Anfang Geboren: Ein Sohn: 12 Hauptmann Kitt⸗ 8 Aus Stettin: An⸗ worden. 121,50, pr. Juni⸗Juli 124,00. Küböl unverä schli it 15 Poi is io 4000 B. Luftsviel in 3 Akten v „Jordan. :8 8 t cofcherzoalich heffishes Kreisamt Büdingen. öl unverändert, schließt mit 15 Points Baisse. Rio 4000 B. on W. Jordan. Vorher Lieutenant Müller (Danzig). Hrn. Oberlegre des Commandeurkreuzes des Königli spanischen wittag,, n e. 1 Uhr Mormeteage, seaß, Großherzoglich hessisches Kreise ding n Kopenhagen gende Oberförster Schmidt (Westerhof b. Echte). 8 .“ Posen, 15. März. (. T. Z.) Spiritus 43,00. Wei . Roꝛ 25. hänser und der 5 Wart⸗ n: Hr. Der m. t 8 b d 8 8 1 jen loco 13,00. Roggen loco 7,25. häuf er Sängerkrieg anf der Wart 8 13 General⸗Major R. v. Unger (Spandau). Frankfurt a. M., Andreae; in Stettin am folgenden Tage frühz ung Anchla8 gee nn 1 Nichtamtliches. August 38,80. Gekündigt 1 Un 2 5. Schauspi 76. Vorst ie jus Frei fvi 8 ü igt Unverändert New⸗York, 15. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Schauspielbaus. 76. Vorstellung. Die Jäger. Julius Freiherr v. Rechenberg (Straßburg). dem Bankier Alfred von Neufville ebendaselbst; 8 er Ptant ..e ng⸗ markt. Spiritus pr. 100 1 100 *% r. New⸗ 18 9 8 70 % Ffland. (6. : schi 1 ‚s Berli 8 1— 1 p 1 , pr. März New⸗Orleans 9/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Zfland. (Anton: Hr. Purschian, vom Deutschen v. Warburg (Berlin). Hr. Bürgermeister A. Kaiser und Köͤnig empfingen gestern Nachmittag 3 Uhr do. dr. Nai⸗Jani 127,00, do. pr. Jumi⸗Iuli 122,20.] dd. ipe line Gertiseates D. 637 C. Medl 3 T. Kestümen aus der Königlichen Theater⸗Garderobe (Stuttgart). dem Königlich schwedisch⸗-norwegischen General Konsul,

a.

des Commandeurkreuzes erster Klasse des

—, äEEEEEEb

EE1.] 8 113152 8

. 115 8

Sag.gr. s

ö“

rumänischen Kron Fiphirt: Ar

tre

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp. red. in Millim.

2

4

2 Q☛¶ · 888

&ꝙ

89 S

521— bee ö“ 18118

g —έ½

00— b0ö—9SbSnneeenneenöenönöne

1

t

8

8

Hafer gute Sorte 13 30 12 50 44 ½, 8032 Bl. do. Tagal grün Taxe 41 à 42, 2 766 1 1 8 ; bi Gerke in Arnsberg, Tomfor be. , 8— . ½, 8032 Bl. do. 5 42, Ab. Memel .. 769 2 wolkenl. 4) Erlaub Anl Gumbinnen, Gerke in Arnsberg, 19 ½% 1 aag. afer mittel Sorte.. 12 10 11 30 1auf 40 ¾ à 42, 1412 B 1g 4 EAbewa den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung direnden Sekret tition Nr.

2 Bl. do. Ordinär und Triage Paris 757 2 wolke Meyder⸗Concert. Orcheste 75 Künstlern (12 is Insiani Gieseke in Bromberg, den Geheimen expedirenden Sekretar 8 hebegt Pafe Taxe 32 à 33,. 2 [312⁄3 8 E 757 2 wo enlos hae. Orchester von 75 Künstlern (1 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu 1 1 8 , rovinz Westfalen; Berichterstatter: Staude; über die 111X1X“*“ 8 Taxe 32 ½ 33, Ablauf 31 à 34, 1048 Bl. do. B. 8. Münster. . 760 Z wolkenlos Solisten. Streich⸗Orchester 50 Künstler. . und .85 Römmer in Braunschweig, die Postinspektoren Prowe in Penniogen Nr. 3 und 9 des Kreisausschusses des Kreises

. b . London, 15. März. (W. T. B.) 96 % Java⸗- Wiesbaden 757 s5 s s 8 ; ; s 1 3 baden. 757 6 bedeckt Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 6 S F a nnen. 5 . 8 vt 55 20* 368 40 [2 e 52 252 3 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und weeee k 8s 9. brcgl⸗ * W thien; über die Petitionen Nr. 18, 27, 28, 30, . 36, öp . An der Küste angeboten 4 Weizen⸗ Chemnitz . 761 * 3 wolkige) Tunnel gestattet. Ss 1“ von Gzemeindebeamten zu Stettin, Fürstenwalde, Stargard

Rindfleisch 1 „olle (Schlußbericht). Umf 5 2₰ 19 3 8 b dem Bankier, Kommerzien⸗Rath Koester zu Frankfurt expedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Postamt er⸗ Berichterstatter: Reichert; über die Petitionen Nr. 4 und

don der Keule 1 kg. . . 40 für N.ae 98 . deeßn Breslau 761 O 4 bedeckt*) Circus Renz. Markthallen. Carlstraße. a. Main; nannt worden. 40 von Lehrern und Lehrerinnen zu Swinemünde, Freyburg sl. Jle d'Aixx.. 757 N 5 wolkigs) Donnerstag, Abends 7 Uhr: Parade⸗Gala⸗Vor⸗ H h Schweinefleif 1“ ün 8 G 8 88 b 1 z 1 ich braun⸗ zst . ;5 itij d 20, 38 Smennchlesch,1 kg. 8 April. Mai 5 ⁄22 do., Mai⸗Juni 5215 . 8 8 H g0be des Commandeurkreuzes des ezz098ich Von dem Kaiserlichen Konsul in Nyborg ist der Kauf⸗ Schöning; und über die Perifiener e ee-dsa. *n do., Juni⸗Juli 5 Verkäuferpreis, Juli⸗August 2 8 Damen und Herren mit 20 der besten Springpferde. 84 8 2 6. 86, u“ 80 511 82 Käuferpreis, Acgufr⸗Septemker 5 do., gep⸗ h See leicht bemwegt. * See mäßig bewegt. eg r ppiqu⸗ 32 Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General⸗Arzt 2. Klasse, (Insel Laaland) bestellt worden. über die Berechtigung der Ober⸗Realschulen; Berichterstatter! Butte g 6“ tember⸗Oktober 5 Verkäuferpreis. ) sarabischen Schimmelhengsten, in kurzer Zeit in Frei⸗ Professor Dr. Leuthold, Regiments⸗Arzt des Garde⸗Kürassier⸗ 8 Freiherr von Dürant; Nr. 30, I und II. markt. Weizen 1 d. Mais ¼ d. niedriger, Mehl *) See leicht bewegt. geführt von Herrn Franz Renz. Aldeutsche 1 18 50 ruhig. 1“ .. la für die Windstärke: 1 = leiser Zug v 8. Damen und 3 Herren. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Bekanntmachung. 1 60 qEöööX“ ficht, 58⸗= schwac. 4 e nishe EEE11 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens⸗ Auf die für das Jahr 1886 festgesetzee Dividende der Bekanntmachungen Manuchester, 15. März. (W. T. B.) 121 er Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 lichen Schulreiterin Frl. Helene Wagener. Miz . b 1 5 Water Taylor 6 ¼, 30r Water Taylor 8 ½⅜, 20 1 8 8 Claire. Der Matrose im Schiffbruch. Reit⸗ 8 Gardes du Corps Restzahlung mit 23 70 8 8 Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ 1 8 Uebersicht der Witterung. 295„ 3 8 1 gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober Königsberg, 15. März. (W. T. B.) Ge⸗ ʒWilkinson 9 ½, 32r Warpcops Lees 7 ½, 36r W Intensitö zedii 2 Die 6 GHladiatoren, plastische Darstellungen. 1 v11“ 1“ Rei se i ü - Reichsbank⸗ t⸗ 8 köni g März. (W. T. B. nj 32 8 Warp⸗ nten Avonensat dnh zrdlichen à Di Gladiatoren, s gen. u X4, .. ; 8 sbank⸗Hauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗Haup 1 IAn Muünchens und Um⸗ treidemarkt. Weiz .Rog Roꝛ 8 ½ 40r Don ö“ nördlichen Theile Die luß Ein S 1 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens eichsbank⸗H ite g. der Fachverein der Maurer Münchens un

4 2e. 209 zen unverändert. Roggen loco cops Rowland 8 ¼. 40r Double Weston 8 ⅞, 60r Central⸗Europas heiteres Wetter und schwache öft⸗ e lustigen Heidelberger, oder: Ein Studenten U ch sjisch stellen, Reichsbank⸗Stellen und Kommanditen, sowie bei den 111“ §. 11 des gedachten Gesebes Seitens der

flau. Hafer still, pr. 2000 Pfd. Zollgew. grey Printers aus 32 /46r 172. Stramm. über Nord⸗Italien liegende Depresst b Tantomime. dem Geheimen Kommerzien⸗Rath von Hansemann zu 8 1 ; ¹ or

98,900. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Hull, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ fluß auf Sär⸗Deutschland aus. Irübes veen Ibe Freitag: Vorstellung. Berlin SBebeincz Künnglich züsterrei isch⸗ungarischen General⸗ Duishurg, Helleronn anc Wiesvaden erfolgen. München, den 11. Meirg erbdeteh

eap 8 Somzabend; 88 Königliche Regierung von Oberbayern. Frütjahr 38,00, pr. August 40,50 Paris, 15. März. (W. T. B hrud Ie Screhalg. Frattag. 2 haben gestern für die Familie Ha 1 4 48½ 94 n 3 2 Paris „März. (W. T. „) Rohzucker daselbst Schneefälle stattgefunden. Dabei hält die S Sen. . n. 3- 8 . 8 1 Danzig, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 88 fest, loco 27,75 à 28. Weißer Zucker behauptet, Kälte in Deutschland ziemlich unverändert an. Obere Sonntag: 2 Vorstellungen. des Großherrlich türkischen Chefkat⸗Ordens 85* Seregecher 8 Freiherr von Pfeufer,

Bunt u. hellfarbig 152,00, hellbunt 154 155, boch⸗ pr. Mai⸗Juni 32.80, pr. Mai⸗August 33,25 aus Südwest bis West zweiter Klasse: ““ . Präsident.

bunt u. glasig —,—, pr. April⸗Mai pr. 126ůpfd. Paris, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 9g L1AAX“ Deutfhe Geewarte —õõ ——— 1

Roggen loco unverändert, inländischer pr. 120 pfd. April 24,10, pr. Mai⸗Juni 24,40 Mai 10) 7 ilien⸗ i 8 88 x Bekanntmachung. Auf Grund der §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes vom rändert, inländischer pr. 1208fd. ö„24,10, pr. Mai⸗Juni 24,40, pr. Mai⸗ amilien⸗Nachrichten. ich 3 1 1 68 uf Grund der 88. 1 8. Felen 1t ““ 82sE EE 92, ö Meblr 89 vb. gses * 8 F ch ch der dem Großherrlich türkischen Imtiaz⸗Orden Post⸗Dampfschiffverbindung auf der Linie 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen

I1I1I1“ 22* vpfb. r. Juni⸗ 2 arz 52,25 ‧„ pr. pri 8 52,90, pr. P ai⸗Juni 1 ann v iest (Ha . ; 3 ; 58 8 . 1 &

Faele⸗ Grr. loch 116 89 Gerste loco —,—. 54,00, pr. Mai⸗Auguft 54.,60, Räbél rubig, rr. Rönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Natalie ch, enag-en düneah.,, Fsssa dem Premier⸗Lieutenant à la suite der Armee, Mehmed Die regelmäßige Post⸗Dampfschiffverbindung auf der Linie furt a. M., neue Rothhofstraße 16, gedruckte Wahl⸗ Flug

Ioco 133. Spiritus pr 10 000 Liter⸗Prozent loco 36,50. 55,00, pr. September⸗Dezember 53,75. Spiritus baus 70. Vorstellung Coppelia Pbantastisches Zahmte e“ beim 3. Westfälischen Stettin —Kopenhagen ist für das laufende Jahr eröffnet latt, beginnend mit den Worten: „An die Wähler des

Stettin, 15. März. (W. T. B.) Getreide⸗ ruhig, pr. März 22 er her 52,0260 Süims Ballet in 3 Aufzügen voß Ch. N. d A. schweig). Frl. Martha Schwartze mit Her. Infanterie⸗Regiment Nr. 16; ngen; 1t n“ pr. 3 40,00, pr. April 40,50, pr. Mai⸗ u⸗ „Nuitter und A. pPr. med. Fritz h 7„₰ 8 gaags 1* . z tlich nach folgendem Fahrplan stattfinden: 8*e Fits füͤr den II. he en Wahlkreis“, verboten

pr. April⸗MNat 161,50, pr. Juni⸗Iuli 165,00 9 Eb ve5 med. Fritz Kretschmann (Halle a. S.). 1 des 125 e““ der wöchentlich nach f hionag. irtwoch nd Freneg um 2 Uhr Arbeiter⸗Wahlcomité für den II. hessische ahlkreis“, d

S. vre.eet 16150, . 00, ee 16. T. B. egramm Schauspielhaus. 75. Vorstellung. 2 steiner (Thorn). Hrn. zbesitzer v. Da⸗ va 4 Nachmittags, ferner am Sonnabend um 1 Uhr Nachmittags, im C11

Roggen niedriger, loco 115 119, dr. April⸗Mai von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffer. New⸗York Schauspielhaus. 75. Vorstellung,. Durch’s Ohr. h, (S. 89. I“ b. Hrn. dem japanischen Konsul Karl Wolffson zu Berlin; Mach an den Eilzug poneSeHir, I“ 8 Uhr 30. Min. Vor⸗ Büdingen, den 21. Februar 1887.

Ppr. April⸗ MNal 44,00 Spiritu? niedriger, locc 26,70, Santos 8000 B. Recettes für gef Wallenstein's Lager. Schauspiel in 1 Akt von tettin 11 Ußr Vormirtage; . . 1. Ihni 37 Juni 7 1““ Petersbn gestern. Schi f 8s 9 Kostka (Jasterburg). Ei To⸗ : Hm. . 8 1 1 S. en.27eb- vee,n vger. gs „n kt 8 15. März. (. T. B. 1u We. 1 am.5 Ss ee9 Ordens Isabella's der Katholischen: aus Kopenhagen: Sonntag, Dienstag, üttwoch und Freitag März. vir roduktenmarkt. Talg loco 45,50, pr. Augu Freitag: Opernhaus. 71. Vorstellung. Tann⸗ Gestorben: Hr. Dr med. Brummerstaedt (Rostod) dem Direktor der Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt zu Nachmittags; osco ohne Faß 36,00, pr. März 36.30, pr. Axril⸗ Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat I burg. Große romantische Oper in 3 Akten v - 2 8 - en S Mai 36,80, uni 37 86 1 38 30 SLg 8 vüaege oco . 1ra B Ji . Ae . . ne R. Rittmeister a D. A. v. Idow (Nieder- 8 8 1 8 Uhr 20 Min. Vormittags abgehenden per Juni 37,80, pr. Juli 38,30, pr. 13,50 Wagner. (Hr. Niemann.) Anfang 7 Uhr. Röhrsdorf b. Fraustadt). Hr. Referendar des Ritterkreuzes desselben Ordens: Berlin g den 17. März 1887. Reichs⸗Postamts Deutsches Re ich. Breslan, 16. a b. 8 X 1 ri 9 7 71 8 5 8 5 Si 315 4 85 5 N 1 Me 3 8 ““ 2b 81 1 122 41 82 -“ März. (W. T. B.) Getreide⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 9ꝛ ⅝, do, in Ländliches Sittengemälde in 5 Akten von A. W. Verw. Fr. General E. v. Schlichting, geb. d d z zweiter Klasse des Sachse Preuszen. Berlin, 17. März. Se. Majestät der 8388 IkeaAeee; e 828 22 6 Gd., do. in rr⸗ V Thrater in Moskau, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Fauptner (Demmin). Hr. Justiz⸗Rath J. G 89 nigtich schwedi⸗ then Wasa⸗Ordens: achle. Ka er nne Kasätlich Koniglichen Hoheit des Kronprinzen „. —. Roâ 2 2 „00, 8 98 j 4 8. ( ; 5. 4 85½ ,12 7,2 4 822 4 8 2 esu r. Ke er 8 82 1 8 28 2321 9 4 5 Robes Petroleum in New⸗York D. 6 C., Da die Gesuche um leihweise Bewilligung von Kairies (Kulm). Hr. Regierungs⸗Rath Hc. 14Nn. 99 von Oesterreich Ungarn, im Beisein Sr E Rudolf vo ; . rzherzog 3 X“ Bankier Schmidt zu Berlin; G 8. 2 8 8 *